Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Larissa Holzki

Shows

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWer bei Aleph Alpha nun wirklich das Sagen hat Deutschlands bekannteste KI-Firma bekommt eine Doppelspitze. Trumps „kolossales“ KI-Projekt zerbröckelt, und Musk soll bei US-Großaufträgen außen vor bleiben. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für un...2025-07-2511 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzSuperintelligenz oder Super-GAU, das ist hier die Frage Zweifel in der KI-Szene wachsen, Agenten gelten als Lösung aller Probleme, und das schwedische Start-up Lovable wird für eine Finanzierungsrunde gefeiert. Die wichtigsten KI-News der Woche. Zum Artikel: Warum KI oft dumm wirkt – und das vorerst nicht besser wird Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorte...2025-07-1811 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzKeine Satire – wie Elon Musks KI zur Hassmaschine wurde Grok verbreitet Hetze gegen Juden, der Digitalminister muss im Rechenzentrumsstreit vermitteln und ein neues Geschäftsmodell soll Datencrawler zur Kasse bitten. Die KI-News der Woche. Hören Sie hier die Disrupt-Folge mit Or Lenchner, CEO von Bright-Data: Bright-Data-CEO Lenchner: „Das ganze Chaos ist sehr, sehr gut“ Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte...2025-07-1108 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWie die KI-Szene mit von der Leyen um den AI Act feilscht Bundesregierung und Industrie wollen den AI Act verschieben, Oxford stellt das Manager-Dasein infrage und ein KI-Pionier hilft Saudi-Arabien zu KI-Macht zu werden. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Sie haben Fragen, Anmerkungen oder...2025-07-0411 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzSo verdient der Facebook-Konzern Meta an Deepfakes Eine neue Betrugsmasche trifft Influencer, bei einer Start-up-Hoffnung herrscht plötzlich eine Schlammschlacht, und die Bundeswehr will ferngesteuerte Kakerlaken testen. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns...2025-06-2709 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzGigantische KI-Wetten in Europa rücken ein Stück näher Helsing stellt in Europas Start-up-Welt neue Rekorde auf. KI-Denkmodelle denken laut Apple gar nicht. Und VW will bei autonomen Autos plötzlich auf die Überholspur. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com. H...2025-06-2011 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWarum ein KI-Rockstar noch lange keine Show rechtfertigt Nvidia-Chef Jensen Huang besucht London, Paris und Berlin. Europas Gründer diskutieren die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com. Helfen...2025-06-1311 minDigitale Optimisten | Geschäftsideen, Tech-Talk, InterviewsDigitale Optimisten | Geschäftsideen, Tech-Talk, Interviews"Mit dem Internet, wie wir es kennen, ist es aus" (mit Larissa Holzki, Handelsblatt)Wie verändert AI unser Internet? Was wird aus Google? Und wo stehen Startups wie Aleph Alpha? Larissa Holzki ist Head of AI beim Handelsblatt und eine smarte Stimme, um diese Fragen einzuordnen.Mach das 1-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(02:33) Ist AI nur ein Hype?(10:32) "Mit dem Internet, wie wir es kennen, ist es aus."(22:34) Was wird aus Google?(35:10) Die Geschwindigkeit der Entwicklung von AI...2025-06-091h 10Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzChina startet ein galaktisches KI-Projekt Ada Space bringt Supercomputer ins Weltall. Die KI-Szene diskutiert über einen Riesenskandal. Und SAP-Mitgründer Hasso Plattner will nochmal etwas ganz Großes bauen. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newslett...2025-06-0608 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzChips und KI made in Germany – ein Weg aus der US-Abhängigkeit? Ein Dresdner Start-up plant revolutionäre Chips, ein französischer Fonds investiert eine Milliarde Dollar und eine Debatte bei der TECH lässt unsere Kollegin zweifeln. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachrich...2025-05-3011 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzInvestor Andre Retterath: Wie KI das Wagniskapital transformiert Was passiert, wenn ein KI-Experte zum Wagniskapitalgeber wird? Andre Retterath, Partner bei Earlybird Venture Capital, hat genau diesen Schritt vollzogen – und bringt nun datengetriebene Algorithmen in eine Branche, die traditionell auf Bauchgefühl und Netzwerke setzte. Im Podcast mit Larissa Holzki, Teamleiterin für Künstliche Intelligenz beim Handelsblatt, spricht Retterath über seine Reise vom Forscher zum Partner bei einem Frühphasenfonds – und darüber, warum datenbasierte Entscheidungen die Investoren von morgen prägen werden. „Unsere Kernthese war: Venture Capital wird datengetrieben werden“, sagt er. Doch die Automatisierung verändert nicht nur die Arbeitsweise von Investoren, sondern auch die Chancen...2025-05-2338 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzSo festigt Donald Trump mit KI-Deals eine neue Weltordnung Saudi-Arabien und die Emirate investieren massiv in US-Techkonzerne, Nvidia macht seinen Kunden Konkurrenz und eine KI rettet das Interview unserer Kollegin. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com. 2025-05-1609 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzGoogles Kursrutsch: Ein 60-Milliarden-Missverständnis? Ein Apple-Manager löst bei Alphabet massive Verluste aus, OpenAI will jetzt doch gemeinnützig bleiben und Frankreichs KI-Hoffnung ändert die Strategie. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Ein Hinweis für Hörerinnen und Hörer, die regelmäßig das Handelsblatt lesen möchten: Zum Tag der Pressefreiheit bieten wir das Handelsblatt jetzt – gedruckt oder digital – ein Jahr lang mit 50% Rabatt an. Wenn Sie Wert auf unabh...2025-05-0908 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzAugenscan und durch – so sollen Sie sich im Netz ausweisen KI-Bots sollen künftig Onlineshoppen können, der neue Digitalminister erinnert an Elon Musk und unsere Reporterin muss im Prompting-Kurs nachsitzen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Ein Hinweis für Hörerinnen und Hörer, die regelmäßig das Handelsblatt lesen möchten: Zum Tag der Pressefreiheit bieten wir das Handelsblatt jetzt – gedruckt oder digital – ein Jahr lang mit 50% Rabatt an. Wenn Sie Wert auf unabhängi...2025-05-0510 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzZwei Schritte vor, einen zurück: So fängt sich OpenAI Spott ein Der ChatGPT-Entwickler zählt plötzlich rückwärts, die Bundeswehr schreibt ein KI-Geheimprojekt aus und ein neues Tool berechnet den Stromverbrauch Ihrer Prompts. Die KI-News der Osterwochen. Zum Bericht von Felix Holtermann: Wie OpenAI im Wettstreit mit Elon Musk bestehen will Zum Artikel: Trumps Braindrain: So kämpft Deutschland um Amerikas klügste Köpfe Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hö...2025-04-2509 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftWie sieht die Baustelle der Zukunft aus, Jan-Hendrik Goldbeck?Handelsblatt Disrupt Goldbeck baut Rechenzentren für die Bahn, Fabriken für Elon Musk – und neuerdings auch Wohnquartiere für Berlin. In zweiter Generation führt Jan-Hendrik Goldbeck das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Bruder. In dieser Folge spricht er mit Larissa Holzki, Teamleiterin für Künstliche Intelligenz beim Handelsblatt, über die digitale Transformation einer alten Branche – und was ihr noch im Weg stehen könnte. Goldbeck setzt auf industrielle Bauweise mit Bauteilen aus 15 eigenen Werken in Europa. Das spare Zeit und Kosten – wichtig in einer Branche, die unter Zinsen, Fachkräftemangel und vor allem: unter Bürokratie leide.2025-04-2558 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzBestsellerautor Tom Hillenbrand über Science-Fiction, Künstliche Intelligenz – und die Zukunft des Schreibens Tom Hillenbrand schreibt erfolgreiche Science-Fiction- und Thriller-Romane. Ursprünglich aber begann er seine Karriere als Technologiejournalist. Science-Fiction ermöglichte ihm letztlich, weit über das hinauszugehen, was im journalistischen Kontext möglich ist. Und so erkundete er zunehmend spekulative Zukunftsszenarien. Auf der Leipziger Buchmesse erläutert Hillenbrand nun, wie Technologie und Science-Fiction die gesellschaftliche Gegenwart reflektieren. Im Podcast-Gespräch mit Larissa Holzki, Teamleiterin für Künstliche Intelligenz beim Handelsblatt, betont der Bestsellerautor, dass seine Bücher keine Prognosen, sondern Kommentare zur Gegenwart seien. In Bezug auf den Einfluss Künstlicher Intelligenz stellt Hillenbrand klar, dass er KI-gestützte Tools...2025-04-1851 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzSo will die neue Koalition Deutschland zur KI-Nation machen Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen2025-04-1109 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzUnsichere Investoren – sind KI-Bewertungen Makulatur? Die 300-Milliarden-Bewertung von OpenAI steht infrage, ein neuer Fälschungstrick könnte Arbeitgeber treffen und Roboter müssen in Physik nachsitzen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com....2025-04-0410 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzMit dem Internet, wie wir es kennen, ist es aus Google startet mit KI-Übersichten in Deutschland. Japanische Comicfiguren fluten das Internet. Chinesische Headhunter sorgen für einen Krieg um Talente. Die wichtigsten KI-News der Woche. Zum Interview mit Michael Dell: Wie sich Dell neu erfunden hat – und von KI profitiert Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie habe...2025-03-2812 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzGedämpfte Vibes bei Nvidia, gute Vibes beim Coden Nvidia will Robotern das Gesetz der Schwerkraft beibringen, das Netz streitet über einen Programmiertrend und Apple blamiert sich mit Siri. Die wichtigsten KI-News der Woche. Zum Artikel von Felix Holtermann: Jensen Huang verteidigt Wettrüsten bei KI-Chips Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder K...2025-03-2110 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzAnthropic-Gründer Dario Amodei: „Wahrscheinlich das Verrückteste, was ich bisher gesagt habe“ Dario Amodei, der Gründer von Anthropic, erwägt ein Arbeitnehmerrecht für KI. Ein Minister muss seine Gespräche mit ChatGPT offenlegen. Und das Netz diskutiert über ein zweites Deepseek. Die KI-News der Woche. Zum Artikel zur South by Southwest: Wie die Tech-Branche die Geburtenrate erhöhen will Zum Artikel: Chinas neuer Hype – Ist Manus das neue Deepseek? Zum Artikel: USA gegen China – Ein KI-Vergleich in fünf Disziplinen Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenl...2025-03-1411 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWarum Experten ein „Manhattan-Projekt“ für KI stoppen wollen Die USA diskutieren über KI-Forschung im Stil des geheimen Atomprogramms, ein Gründer zieht eine Vision in Zweifel und in Spanien wird ein Handy ohne Apps angekündigt. Die KI-News der Woche. Zum Gastbeitrag: Die KI von heute wird die Wissenschaft nicht revolutionieren Zum Artikel: „ChatGPT-Moment der Robotik“ – KI erschafft die Mensch-Maschine Zum Artikel: Nvidia und Broadcom testen Intels neue Chip-Fertigungstechnik Zum Artikel: Welches Start-up eines der drängendsten Probleme von Rechenzentren löst Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren...2025-03-0710 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz„Alexa, ruf mir ein Taxi“ – Was hinter Amazons KI-Strategie steckt KI zieht ins Wohnzimmer ein, ein schwedisches Start-up bricht Rekorde und die „maximal wahrheitssuchende KI“ von Musk wird der Zensur überführt. Die KI-News der Woche. Zum Artikel: Amazons neue KI-Alexa soll ChatGPT überflüssig machen Zum Artikel: OpenAI schaltet Videomodell Sora in Europa frei Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsb...2025-02-2810 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWie China an „patriotische Ambitionen“ seiner KI-Chefs appelliert Chinas Staatschef Xi Jinping rehabilitiert Alibaba-Gründer Jack Ma, Elon Musk setzt die EU unter Druck und mehr als ein Dutzend Ex-Mitarbeiter von OpenAI starten eine Firma. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalte...2025-02-2110 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzZwischen Genie und „Bullshit“: Der KI-Gipfel wird zum Festival der Narrative Macron macht seine KI-Konferenz zur Werbeshow für Frankreich, US-Unternehmer finden, in Paris werde zu wenig über Risiken gesprochen und Musk ärgert Altman. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital o...2025-02-1412 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWarum OpenAI unbedingt nach Bayern will OpenAI sucht den Kontakt zu deutschen Unternehmen, Sam Altman geht auf Tour und Deepseek macht Scale-AIs Geschäftsmodell zunichte. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf...2025-02-0708 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzDeepseek-Schock: „Das ist das Dümmste, was ich je gesehen habe“ Die KI-Szene erholt sich vom Deepseek-Schock, wir sezieren die neuen KI-Modelle aus China und Sie können jetzt ausprobieren, wie man Staatszensur umgeht. Das sind die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Han...2025-01-3109 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWer jetzt von einem Wake-up-Call spricht, hat zu oft „Snooze“ gedrückt Trumps Sternentor schockt Europa, ein Start-up aus Schweden bringt eine Mega-Plattform ins Wanken und Aleph Alpha verspricht einen Effizienzbooster. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf...2025-01-2408 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWie ein KI-Avatar in fünf Minuten lernte, mich zu imitieren Synthesias Avatare überzeugen Kunden und Investoren, ein Münchener Ethik-Professor unterstützt Elon Musk und ein Gründer spendiert Finnland 13 Professoren für KI. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelegenheit: Sie lesen vier Wochen für nur einen Euro und können dabei sogar etwas gewinnen...2025-01-1707 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftCylib-Gründerin Lilian Schwich über Batterie-Recycling: "Wir lassen die wertvollen Rohstoffe nicht mehr aus dem Land" In Zeiten globaler Krisen fordern Politiker, Unternehmer und Wissenschaftler ein Europa der souveränen Wertschöpfungsketten: "De-Risking" und "Decoupling" sind Stichworte unserer Zeit. Stand jetzt ist Europa aber weit davon entfernt, wirtschaftlich unabhängig zu sein – vor allem beim Thema Rohstoffe: Knapp 99 Prozent des Lithiums und des Graphits für Batterien kommen aus China. Ein Quasimonopol. Lilian Schwich will das ändern. Mit ihrem Start-up Cylib recycelt sie heute schon Altbatterien, statt Rohstoffe über chinesische Minen zu importieren. Lithium und Graphit zurückzugewinnen galt lange Zeit als technisch zu schwierig, unprofitabel. Und die Weltmarktpreise sind wiederum zu günstig. Her...2025-01-1751 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzKI und Trolle übernehmen Social Media Meta lässt Fake-Profile Fake-News verbreiten, auf der Tech-Messe CES werden skurrile KI-Gadgets vorgestellt und an der Börse verursacht der Nvidia-Chef einen Crash. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelegenheit: Sie lesen vier Wochen für nur einen Euro und können dabei sogar etwas g...2025-01-1007 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftKünstliche Intelligenz in 2025: „Mathematik ist generierbar – Gefühl nicht“Handelsblatt Disrupt Auch 2025 ist Künstliche Intelligenz ein beherrschendes Thema. Für manche ist es nur ein Hype, andere sind sich sicher: Die fünfte industrielle Revolution steht kurz bevor. Grund genug, mit unserer Handelsblatt KI-Reporterin Larissa Holzki im ersten Teil der Folge zu diskutieren, an welchem Punkt in der Geschichte wir gerade stehen. Im zweiten Teil fragt Larissa Holzki selbst nach. Und zwar einen, der es wissen muss: Philipp Herzig ist KI-Chef von SAP. Ihn beeindruckt der Hype erst einmal nicht. Herzig will eher überzogene Erwartungen in Geschäftsmodelle für SAP übersetzen – und damit in bares Gel...2025-01-1058 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzDiese sieben Entwicklungen bestimmen die KI-Welt im Jahr 2025 Finanzkräftige KI-Start-ups werden Übernahmekandidaten, Forscher tüfteln an Weltmodellen, und die Bundesregierung könnte eine Frist reißen. Unsere Prognosen und wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelegenheit: Sie lesen vier Wochen für nur einen Euro und können dabei sogar etwas gewinnen. Neugierig? Mehr...2025-01-0311 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzDiese KI-Entwicklungen hätten wir 2024 (nicht) erwartet Unerwünschte KI-Pornos, provokante Kampagnen und Streit um eine imitierte Stimme: Manche Entwicklung in der KI-Welt war 2024 absurder als jede Erwartung. Eine Bilanz zum Jahresabschluss. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelegenheit: Sie lesen vier Wochen für nur einen Euro und können dabei sogar etwas gewinnen. Neugierig? Mehr erfahre...2024-12-2708 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz„Höhepunkt der KI-Blase“? Zehn Milliarden Dollar für Databricks Zwei Firmen verkünden Mega-Finanzierungen, bei OpenAI und Google ist schon Bescherung und Taylor Swift verpasst knapp einen Auftritt im KI-Briefing. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch als Newsletter kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelegenheit: Sie lesen vier Wochen für nur einen Euro und können dabei sogar etwas gewinn...2024-12-2010 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzBringen diese KI-Baupläne einen Durchbruch in der Technologierevolution? Die KI-Szene kürt in Vancouver ihre spannendsten Paper, Google lüftet seine KI-Agenten-Pläne und Trump bestimmt einen „KI- und Krypto-Zar“. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine schöne Gelegenheit: Sie lesen vier Wochen für nur einen Euro und können dabei sogar etwas gewinnen. Neugieri...2024-12-1309 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzChips, Supercomputer und KI-Modelle – Amazon im Kaufrausch Die Tech-Konzerne sind im Vorweihnachtsstress: AWS und OpenAI verteilen großzügig Geschenke und ein Chipkonzern verliert seinen Chef. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Für alle Hörerinnen und Hörer, die mit geballtem Wirtschaftswissen punkten möchten, ist die Zeit günstig: Nur bis zum 8. Dezember haben Sie die Gelegenheit, sich das Handelsb...2024-12-0608 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzSchwarzwald statt Schwarzmalen: Hier ist Deutschlands KI-Szene stark Black Forest Labs steht vor der Milliardenbewertung, das Handelsblatt identifiziert neue KI-Champions – und unsere Autorin fordert mehr Standortmarketing. Die wichtigsten KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Für alle Hörerinnen und Hörer, die mit geballtem Wirtschaftswissen punkten möchten, ist die Zeit günstig: Nur bis zum 8. Dezember haben Sie die Gele...2024-11-2909 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWie deutsche Industriekonzerne mit KI zum Softwareanbieter werden Bayer und Siemens präsentieren KI für Bauern und Designer, die Deutsche Bank steigt bei Aleph Alpha ein und Nvidia toppt erneut alle Erwartungen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Für alle Hörerinnen und Hörer, die mit geballtem Wirtschaftswissen punkten möchten, ist die Zeit günstig: N...2024-11-2208 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWarum Sie sich vor KI-Agenten bald nicht mehr retten können Neuartige KI-Assistenten vermehren sich von selbst, zwei Gründer wollen das Netz neu vermessen und eine geniale Idee soll Europa beim KI-Training helfen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie h...2024-11-1509 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWelche Richtungsentscheidungen Trump für KI treffen wird Investoren hoffen auf mehr KI-Deals unter dem neuen US-Präsidenten, Manager verraten KI-Fehltritte und Sam Altman kauft eine URL für mehr als 15 Millionen Dollar. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachric...2024-11-0810 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzKI frisst Software, aber wann ist sie satt? Die Zahlen der KI-Konzerne ernüchtern, OpenAIs neue Suchfunktion funktioniert bescheiden und zwei Unternehmen liefern sich eine „Schlammschlacht“. Die wichtigsten KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik fü...2024-11-0109 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWie Unternehmen Daten zu Geld machen können KI ermöglicht neue Geschäftsmodelle, synthetische Podcasts gehen viral und der Arbeitsminister sieht drei Millionen KI-bedingte Jobwechsel als „heftigste Aufgabe“. Die wichtigsten KI-News der Woche. Zum Artikel: Warum Bahn und Schwarz-Gruppe einen Daten-Marktplatz planen Zum Artikel: Eine Google-KI erzeugt Podcasts, die viral gehen Zum Artikel: Was KI-Berater beim Shopping wirklich leisten Zum Artikel: Das Münchener Start-up Quantum Diamonds kommt rasant ins Geschäft mit Chipkonzernen Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos...2024-10-2509 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWarum Anthropic das bessere OpenAI sein könnte Unser Korrespondent trifft Sam Altmans wichtigsten Konkurrenten, KI-Gründer diskutieren eine „Verschwörungstheorie“ über Nvidia – und Elon Musk hat geschummelt. Das sind die KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Hören Sie hier die aktuelle Folge von Handelsblatt Disrupt mit dem KI-Experten Neil Lawrence. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Exklusiv zur US-Wahl: Das digitale Handelsblatt 4 Wochen für...2024-10-1808 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzModell SAP? Wie Unternehmen ohne eigene KI vom Hype profitieren Der Softwarekonzern arbeitet mit einer fiktiven Firma, Elon Musk stellt ein neues Cybertaxi vor und ein KI-Experte erhebt einen Plagiatsvorwurf gegen zwei Nobelpreisträger. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Exklusiv zur US-Wahl: Das digitale Handelsblatt 4 Wochen für 1 € und danach mit 40% Rabatt auf den Monatspreis weiterlesen. Dabei jederzeit flexibel kündbar. Mit diesem zeitlich begrenzten Vorteilsangebot bleiben Sie vor, während und nach den Präsidentsc...2024-10-1110 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzDarum ist OpenAIs Rekordrunde ein Deal mit Nebenwirkungen Die ChatGPT-Firma hat eine kleine Bitte an die Investoren, Meta will die „fortschrittlichste Brille“ entwickelt haben und eine Donut-KI soll Bäckern helfen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Exklusiv zur US-Wahl: Das digitale Handelsblatt 4 Wochen für 1 € und danach mit 40% Rabatt auf den Monatspreis weiterlesen. Dabei jederzeit flexibel kündbar. Mit diesem zeitlich begrenzten Vorteilsangebot bleiben Sie vor, währe...2024-10-0408 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftSilo-AI-Chef Sarlin: „KI an sich ist weder ein Produkt noch eine Lösung“ Peter Sarlin ist der Mann hinter Europas größtem KI-Deal. Der 38-jährige Gründer aus Finnland hat seine Firma Silo AI im Sommer für 665 Millionen US-Dollar an den US-Chipkonzern AMD verkauft. Das ist mehr als Google einst für seine KI-Tochter Deepmind zahlte – und umso bemerkenswerter, weil der Gründer und sein Team die Firma lange ohne Fremdkapital aufgebaut haben. Doch Peter Sarlin betrachtet das eigenfinanzierte Wachstum heute vielmehr als Grund für den Erfolg denn als Hindernis. Ablenkung durch hohe Wachstumsziele und Investoreninteressen gab es nicht. „Wir mussten den Schwerpunkt auf die Kunden legen“, sagt er im Pod...2024-10-0450 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz150 Milliarden Dollar Bewertung? Wie OpenAI zur One-Man-Show wird Der OpenAI-Chef verliert auf seiner Mission weitere Top-Manager, Intel bekommt Rettungsangebote und unser Reporter erhält Einblicke in das Geheimnis von Waymo. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsletter@handelsblatt.com. Helfen Sie un...2024-09-2710 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzNeue Juristen-KI aus Berlin: Bieten kleine Modelle große Chancen? Eine Berliner Firma stellt eine KI für Juristen vor, Microsoft-Chef Nadella verspricht „reine Magie“, und ein Silicon-Valley-Gründer sagt, dass KI-Bots in Zukunft Katz und Maus spielen. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Na...2024-09-2008 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWarum die "Strawberry"-KI von OpenAI so schlau ist – aber nur so tut, als ob sie denkt OpenAI lüftet das Geheimnis um das Projekt „Strawberry“, Star-Journalistin Swisher lästert über Top-Investor Andreessen, Apple lässt Kunden auf KI warten. Die wichtigsten KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Helfen Sie uns, Ihr Hörerlebnis noch besser zu machen. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns, was Ihnen gefä...2024-09-1309 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWelche KI ist die beste? Die verflixte Sache mit den Benchmarks Ein neues Sprachmodell sorgt für Diskussionen, Nvidia erlebt einen Rekordeinbruch und der Mann, der Sam Altman feuern wollte, macht einen Monsterdeal. Die wichtigsten KI-News der Woche. Zum Artikel: Welche KI ist die beste? Die verflixte Sache mit den Benchmarks Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Helfen Sie uns, Ihr Hörerlebnis noch besser zu machen. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns, was Ihnen gef...2024-09-0609 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzPublic Viewing für Nvidia – Hype um KI wird noch intensiver Nvidia enttäuscht trotz Rekordzahlen, OpenAI steigert wohl noch einmal seine Bewertung, und Aleph Alpha hat ein neues KI-Modell. Das sind die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Helfen Sie uns, Ihr Hörerlebnis noch besser zu machen. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns, was Ihnen gefällt – und was nicht. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 5x einen 50€ Wunschgutschein, der bei über 500 Partnern...2024-08-3008 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzSilo-AI-Chef Peter Sarlin: Zu Besuch bei dem Mann hinter Europas größtem KI-Deal Finnlands KI-Hoffnung Silo AI ist jetzt Teil von AMD, der Wahlkampf in den USA wird zur „KI-Hölle“ und falsche Experten buhlen um Kunden. Das sind die wichtigsten KI-News der Woche. Die gesamte Ausgabe des geschriebenen KI-Briefings gibt es hier. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fra...2024-08-2306 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftRenk-Chefin Wiegand über KI in der Rüstungsindustrie: „Wir haben alle Ressourcen in Europa, um vorne dabei zu sein“ Seit 2021 steht Susanne Wiegand an der Spitze der Renk AG, die Spezialgetriebe und Fahrwerke für Panzer, Fregatten und Eisbrecher baut. Im Gespräch mit Larissa Holzki, Teamleiterin KI beim Handelsblatt, beklagt sie, dass die öffentliche Diskussion über das Thema Verteidigungsbereitschaft zwar an Dynamik gewonnen habe, aber immer noch zu wenig in den Köpfen der Menschen und vieler Politiker verankert sei, um Sicherheit, Demokratie und die Freiheit Deutschlands zu sichern. Das Rennen um Künstliche Intelligenz hat längst auch die Rüstungsindustrie erreicht. Wiegand erklärt im Podcast, wie Renk autonomes Fahren, hybride Antriebssysteme und KI-Techno...2024-08-231h 01Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzSo setzen wir KI ein: Einblick in die Handelsblatt-Redaktion Auch als Handelsblatt-Redaktion nutzen wir Künstliche Intelligenz. Unser Kollege und Head of AI beim Handelsblatt, Tobias Böhnke, ist der Meinung, dass sich Technik und Journalismus nicht mehr voneinander trennen lassen. In dieser Sonderfolge des KI-Briefings geben er und Larissa Holzki einen Überblick über die wichtigsten Tools, die wir Redakteure beim Handelsblatt nutzen. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des...2024-08-1615 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzGeht der KI-Blase die Luft aus? Enttäuschte Erwartungen beschäftigen die Börse, Exodus bei OpenAI und aktuelle Tipps für Ihr Technologie-Portfolio: Die wichtigsten KI-News der Woche. Die gesamte Ausgabe des geschriebenen KI-Briefings gibt es hier. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben...2024-08-0918 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzKI-Zwischenbilanz: Modelle, Milliarden und neue Machtfragen Astronomische Finanzierungen, eine Flut an KI-Modellen und wenig Ideen, wie sich damit Geld verdienen lässt: Das waren die wichtigsten KI-Trends im ersten Halbjahr. Die gesamte Ausgabe des geschriebenen KI-Briefings gibt es hier. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? S...2024-08-0207 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzDieser Assistent lässt deutsche Ämter hoffen – und Aleph Alpha Für Aleph Alpha soll "F13" die Wende bringen, KI-Experten erleben eine "verrückte Woche" und bei den Protagonisten des Hypes brechen die Kurse ein. Diese KI-News sollten Sie kennen. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachric...2024-07-2610 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHängt der deutsche "Rest-Optimismus" bei KI an dieser Firma? Fehleranalyse bei Aleph Alpha, Turbulenzen bei Chip-Aktien und neue Sprachmodelle bei einer Kölner Firma, die sich mit ChatGPT messen will. Das sind die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht an newsle...2024-07-1910 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzPodcast-Tutorial (Folge 5): Wie Sie sich Ihren eigenen KI-Führungskräftecoach bauen Führungskräfte müssen häufig schwierige Entscheidungen treffen und herausfordernde Situationen meistern. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von professionellen Business-Coaches zu holen. Doch was ist, wenn kurzfristig ein wichtiges Gespräch ansteht und ein solcher Experte genau dann nicht zur Verfügung steht? Könnte man in so einem Fall nicht auch einen persönlichen KI-Coach um Rat bitten? Im Rahmen der Handelsblatt Management Summer School zeigen Ihnen KI-Reporterin Luisa Bomke und Podcast-Redakteurin Nele Dohmen in einem fünfteiligen Podcast-Spezial, wie Sie sich mit ChatGPT Ihren persönlichen KI-Coach bauen. Die e...2024-07-1910 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzPodcast-Tutorial (Folge 4): Wie Sie sich Ihren eigenen KI-Führungskräftecoach bauen Führungskräfte müssen häufig schwierige Entscheidungen treffen und herausfordernde Situationen meistern. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von professionellen Business-Coaches zu holen. Doch was ist, wenn kurzfristig ein wichtiges Gespräch ansteht und ein solcher Experte genau dann nicht zur Verfügung steht? Könnte man in so einem Fall nicht auch einen persönlichen KI-Coach um Rat bitten? Im Rahmen der Handelsblatt Management Summer School zeigen Ihnen KI-Reporterin Luisa Bomke und Podcast-Redakteurin Nele Dohmen in einem fünfteiligen Podcast-Spezial, wie Sie sich mit ChatGPT Ihren persönlichen KI-Coach bauen. Die e...2024-07-1807 minBZ am OhrBZ am OhrLive-Podcast: Warum die KI-Blase bald platzt - und das aber nicht so schlimm istWird Künstliche Intelligenz bald die Aufgaben von Soldaten übernehmen und selbst entscheiden, wann sie schießt? So einfach ist es nicht, sagt Larissa Holzki. Sie leitet beim Handelsblatt das Team für Künstliche Intelligenz. Sie hat außerdem ein Buch geschrieben, gemeinsam mit ihrem Kollegen Stephan Scheuer. Es heißt „Inside KI“ und ist in diesem Frühjahr im Freiburger Herder Verlag erschienen. Im Live-Podcast erzählt Larissa Holzki, warum die Aufregung um Künstliche Intelligenz eine Blase ist, die platzen wird – warum das aber nicht so schlimm ist. Wir sprechen darüber, was KI mittelständischen...2024-07-1818 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzPodcast-Tutorial (Folge 3): Wie Sie sich Ihren eigenen KI-Führungskräftecoach bauen Führungskräfte müssen häufig schwierige Entscheidungen treffen und herausfordernde Situationen meistern. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von professionellen Business-Coaches zu holen. Doch was ist, wenn kurzfristig ein wichtiges Gespräch ansteht und ein solcher Experte genau dann nicht zur Verfügung steht? Könnte man in so einem Fall nicht auch einen persönlichen KI-Coach um Rat bitten? Im Rahmen der Handelsblatt Management Summer School zeigen Ihnen KI-Reporterin Luisa Bomke und Podcast-Redakteurin Nele Dohmen in einem fünfteiligen Podcast-Spezial, wie Sie sich mit ChatGPT Ihren persönlichen KI-Coach bauen. Die e...2024-07-1706 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzPodcast-Tutorial (Folge 2): Wie Sie sich Ihren eigenen KI-Führungskräftecoach bauen Führungskräfte müssen häufig schwierige Entscheidungen treffen und herausfordernde Situationen meistern. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von professionellen Business-Coaches zu holen. Doch was ist, wenn kurzfristig ein wichtiges Gespräch ansteht und ein solcher Experte genau dann nicht zur Verfügung steht? Könnte man in so einem Fall nicht auch einen persönlichen KI-Coach um Rat bitten? Im Rahmen der Handelsblatt Management Summer School zeigen Ihnen KI-Reporterin Luisa Bomke und Podcast-Redakteurin Nele Dohmen in einem fünfteiligen Podcast-Spezial, wie Sie sich mit ChatGPT Ihren persönlichen KI-Coach bauen. Die e...2024-07-1610 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzPodcast-Tutorial (Folge 1): Wie Sie sich Ihren eigenen KI-Führungskräftecoach bauen Führungskräfte müssen häufig schwierige Entscheidungen treffen und herausfordernde Situationen meistern. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von professionellen Business-Coaches zu holen. Doch was ist, wenn kurzfristig ein wichtiges Gespräch ansteht und ein solcher Experte genau dann nicht zur Verfügung steht? Könnte man in so einem Fall nicht auch einen persönlichen KI-Coach um Rat bitten? Im Rahmen der Handelsblatt Management Summer School zeigen Ihnen KI-Reporterin Luisa Bomke und Podcast-Redakteurin Nele Dohmen in einem fünfteiligen Podcast-Spezial, wie Sie sich mit ChatGPT Ihren persönlichen KI-Coach bauen. Die e...2024-07-1609 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzSchlechter Deal für Europa, guter Deal für den Silo-AI-Chef AMD schnappt sich die finnische KI-Firma Silo, das Rüstungs-Start-up Helsing wird mit fast fünf Milliarden Euro bewertet, und Aleph Alpha gerät in die Kritik. Das sind die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns? Schreiben Sie uns...2024-07-1210 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzSiemens' neue Fabrik-KI – am Ende gewinnt immer Microsoft Der Dax-Konzern bringt KI-Assistenten in die Werkshallen, Japan setzt bei Chips auf ein Retorten-Start-up und Sie sollten eine neue Video-KI testen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Den Link zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik für uns...2024-07-0508 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzWie viel Intelligenz wirklich in KI steckt Experten streiten über den Weg zur Superintelligenz, WhatsApp soll zur App für alles werden und zwei Forscher stellen die Eine-Million-Dollar-Frage für KI. Die wichtigsten KI-News der Woche. Den Link zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kr...2024-06-2808 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzArbeitslos durch KI? Debatte über Risiken wird realistischer Der IWF warnt vor Verwerfungen am Arbeitsmarkt, Forscher wollen KI das Halluzinieren austreiben und Nvidias Aktie steht wohl vor dem nächsten Sprung. Die wichtigsten KI-News der Woche. Den Link zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrki Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kriti...2024-06-2109 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzAufbruch in die Ära der KI-Agenten Apple verspricht eine Super-Siri, ein Patenttroll verklagt Microsoft und wir starten mit dem KI-Briefing ein ganz besonderes Podcast-Experiment. Das sind die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Diese Ausgabe des Handelsblatt KI-Briefings mit allen Links und noch mehr Inhalten, Tipps und Terminen rund um Künstliche Intelligenz finden Sie hier. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt KI-Briefings: https...2024-06-1408 minHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzHandelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher IntelligenzNEU: Handelsblatt KI-Briefing jetzt auch als Podcast! Willkommen zum Handelsblatt KI-Briefing, Ihrem wöchentlichen Podcast für die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz! In diesem Trailer erfahren Sie, was Sie erwartet: Jeden Freitag bringt das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von Larissa Holzki die spannendsten Entwicklungen und neuesten Innovationen der KI-Welt in weniger als zehn Minuten auf den Punkt. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen und Arbeitswelt verändert und was das für Sie bedeutet. Besonders: Der Nachrichtenüberblick wird von der KI-generierten Stimme von Larissa Holzki gesprochen. Ein Podcast mit KI, über KI. Veröffentlichu...2024-06-1100 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftSascha Lobo: „Das Smartphone bekommt mit KI ein Upgrade – wie Siri, bloß in klug“ In einer neuen Folge von Handelsblatt Disrupt diskutiert Digitalexperte Sascha Lobo mit Handelsblatt-KI-Chefin Larissa Holzki über die Zukunft des Internets im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz. Vor allem den neuen, KI-gestützten Smartbots misst er eine große Bedeutung bei: „Das Smartphone bekommt mit KI und den Agenten ein Upgrade“, sagt er. Telefone würden zu einer Art künstlichen Assistenz „mit allen Fähigkeiten und der ganzen Macht aller Apps, die wir auf dem Smartphone haben.“ Dem Smartbot, der auf dem Smartphone wohne, könnten wir einen eigenen Namen geben, er bekäme eine eigene Stimme und...2024-05-241h 00Listen and Learn, Anytime, Anywhere With Free AudiobookListen and Learn, Anytime, Anywhere With Free AudiobookInside KI Hörbuch von Larissa HolzkiHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 763211 Titel: Inside KI Autor: Larissa Holzki, Stephan Scheuer Erzähler: Patrick Twinem Format: Unabridged Spieldauer: 06:23:47 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-04-24 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Business & Economics, Science & Technology, Business Development, Computers Zusammenfassung: Warum KI keine Ahnung hat und trotzdem alles kann 2023 fing die Künstliche Intelligenz an, zu schreiben und zu sprechen wie ein Mensch. Damit steht die Welt vor einem fundamentalen Umbruch. Unsere Zivilisation, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, wird so stark verändert werden wie durch die Erfindung des Internets. Noch l...2024-04-046h 23Get Hooked On Into A Eye-Opening Full Audiobook While Cooking.Get Hooked On Into A Eye-Opening Full Audiobook While Cooking.[German] - Inside KI by Larissa Holzki, Stephan ScheuerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/763211to listen full audiobooks. Title: [German] - Inside KI Author: Larissa Holzki, Stephan Scheuer Narrator: Patrick Twinem Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 23 minutes Release date: April 4, 2024 Genres: Computers & Technology Publisher's Summary: Warum KI keine Ahnung hat und trotzdem alles kann 2023 fing die Künstliche Intelligenz an, zu schreiben und zu sprechen wie ein Mensch. Damit steht die Welt vor einem fundamentalen Umbruch. Unsere Zivilisation, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, wird so stark verändert werden wie durch die Erfindung des Internets. Noch lässt sich nur erahnen, welches Ausmaß an Inno...2024-04-046h 23Feel The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Game-Changing!Feel The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Game-Changing![German] - Inside KI by Stephan Scheuer, Larissa HolzkiPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/763211to listen full audiobooks. Title: [German] - Inside KI Author: Stephan Scheuer, Larissa Holzki Narrator: Patrick Twinem Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 23 minutes Release date: April 4, 2024 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Warum KI keine Ahnung hat und trotzdem alles kann 2023 fing die Künstliche Intelligenz an, zu schreiben und zu sprechen wie ein Mensch. Damit steht die Welt vor einem fundamentalen Umbruch. Unsere Zivilisation, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, wird so stark verändert werden wie durch die Erfindung des Internets. Noch lässt sich nur erahnen, welches Ausmaß an I...2024-04-046h 23Discover the Best Audio Stories in Non-Fiction, Computers & TechnologyDiscover the Best Audio Stories in Non-Fiction, Computers & Technology[German] - Inside KI by Larissa Holzki, Stephan ScheuerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/763211 to listen full audiobooks. Title: [German] - Inside KI Author: Larissa Holzki, Stephan Scheuer Narrator: Patrick Twinem Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 23 minutes Release date: April 4, 2024 Genres: Computers & Technology Publisher's Summary: Warum KI keine Ahnung hat und trotzdem alles kann 2023 fing die Künstliche Intelligenz an, zu schreiben und zu sprechen wie ein Mensch. Damit steht die Welt vor einem fundamentalen Umbruch. Unsere Zivilisation, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, wird so stark verändert werden wie durch die Erfindung des Internets. Noch lässt sich nur erahnen, welches Ausmaß an I...2024-04-0405 minDownload Latest Full Audiobooks in Business & Economics, Business & Career DevelopmentDownload Latest Full Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development[German] - Inside KI by Stephan Scheuer, Larissa HolzkiPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/763211to listen full audiobooks. Title: [German] - Inside KI Author: Stephan Scheuer, Larissa Holzki Narrator: Patrick Twinem Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 23 minutes Release date: April 4, 2024 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Warum KI keine Ahnung hat und trotzdem alles kann 2023 fing die Künstliche Intelligenz an, zu schreiben und zu sprechen wie ein Mensch. Damit steht die Welt vor einem fundamentalen Umbruch. Unsere Zivilisation, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, wird so stark verändert werden wie durch die Erfindung des Internets. Noch lässt sich nur erahnen, welches Ausmaß an I...2024-04-046h 23DigitalValley®️ - Seed TalkEnergiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, NachhaltigkeitDigitalValley®️ - Seed TalkEnergiewirtschaft, Innovation, Corporate Venture Capital, Nachhaltigkeit#62 Larissa HolzKI vom Handelsblatt! Wie das Holz mit KI. Larissa ist die KI Teamchefin des Handelsblatt und wir sprechen über „all things AI“Die grossartige Larissa Holzki vom Handelsblatt zu Gast im SeedTalk. Larissa und ich sprechen darüber wie sie mit Ihrem Team im letzten Jahr das interne Startup „KI Team“ aufgebaut hat und von Null auf inzwischen 152.000 Abonennten gebracht hat. Und natürlich haben wir darüber gesprochen wie KI den Journalismus verändern wird und auch über Ihr neues Buch „Inside KI“, welches am Montag, 11.03 direkt im Handel sein wird. Und verpasst nicht ihren wöchentlichen Newsletter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/2024-03-071h 11Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWoher kommen all die Ufos? / Welche Versicherungen man wirklich braucht – und wo es Sparpotentiale gibtHandelsblatt Today vom 14.02.2023 Seitdem Anfang Februar über den USA ein mutmaßlicher Spionageballon aus China abgeschossen wurde, werden immer mehr ähnliche Fälle bekannt. An drei aufeinanderfolgenden Tagen und zuletzt am Sonntag hat das US-Militär insgesamt vier nicht-identifizierbare Flugobjekte vom Himmel geholt. Anfang der Woche meldeten weitere Länder, dass auch in ihrem Luftraum unbekannte Flugkörper aufgespürt wurden, darunter China und Taiwan. Über die Hintergründe ist in allen Fällen bislang wenig bekannt. Doch der Verdacht, dass die Flugkörper für militärische Zwecke im Einsatz gewesen sein könnten, liegt nahe, wie Technologie-Redakteurin Larissa Holzki...2023-02-1434 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftDas sind die wichtigsten Tech-Trends des Jahres 2023In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt diskutieren Chefredakteur Sebastian Matthes, Tech-Reporterin Larissa Holzki und Silicon Valley-Korrespondent Stephan Scheuer über die Technologie-Trends, die in diesem Jahr wichtig werden. Ihr Fazit: 2023 wird das Jahr der Künstlichen Intelligenz (KI). Chatbots würden menschliche Arbeit zwar nicht ersetzen, aber immer mehr Routineaufgaben übernehmen, prognostizieren sie, und erklären, inwiefern das auch den Journalismus betrifft. Tech-Reporterin Holzki zieht Bilanz: "2021 waren wir in einem Boomjahr, 2022 in einem Schockjahr", sagt sie. "Jetzt befinden wir uns in einem Neustartjahr." Investitionen von Risikokapitalgebern würden sich künftig deutlich verändern, so Holzki - mit positiven Implikationen für Wirt...2023-01-141h 13Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftTech-Reporterin Holzki: „Wir erleben den Beginn einer Hightech-Revolution“Handelsblatt Disrupt vom 18.11.2022 Zehntausende Entlassungen bei Meta, Twitter und Amazon – Technologie-Konzerne gehen auf Sparkurs. Ist die goldene Zeit von Big Tech vorbei? In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit Silicon Valley-Korrespondent Stephan Scheuer und Tech-Reporterin Larissa Holzki über die Zukunft der Technologie-Szene, Hintergründe der Entlassungen und die künftigen Start-ups mit Milliardenbewertung. Holzki und Scheuer räumen mit der These auf, dass der Technologie-Sektor in einer Krise stecke. Vielmehr verändere die Krise die Dynamik am Start-up-Markt. „Wir sprechen viel zu sehr über Entlassungswellen, dabei wurde in Europa im ersten Hal...2022-11-1851 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftTech-Reporterin Holzki: „Deutschland hat die Chance auf eine eigene Start-up-DNA“Handelsblatt Disrupt vom 06.05.2022 Die Tech-Szene war selten so stark im Umbruch wie heute. Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes spricht in der aktuellen Folge von Handelsblatt Disrupt mit der Start-up-Reporterin Larissa Holzki und dem Silicon Valley-Korrespondenten Stephan Scheuer über Technologie-Trends der Zukunft und die Start-up-Welt in Deutschland und den USA. „Wir gucken immer ins Silicon Valley, dabei hat Deutschland die Chance auf eine eigene Start-up-DNA“, sagt Holzki. „Es ist beeindruckend, wie divers die deutsche Start-up Landschaft ist.“ Silicon Valley-Korrespondent Scheuer hält dagegen: „Wer mit seiner Firma die Welt verändern will, muss ins Valley kommen“, sagt er. In Start-up-Acc...2022-05-0653 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftBosch-Chef Denner: „Wir werden nächstes Jahr 400 Millionen Euro zusätzlich in Chipfertigung investieren“Handelsblatt Disrupt vom 29.10.2021 Nach fast zehn Jahren gibt Bosch-Chef Volkmar Denner sein Amt Ende des Jahres auf. Kurz vor seinem Abschied diskutiert der Quantenphysiker mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes über die Transformation seines Unternehmens. Bosch beschäftigt immer noch Abertausende Spezialisten für traditionelle Antriebstechniken. Welche Zukunft haben sie? Welche Rolle werden Verbrennungsmotoren für das Unternehmen in den nächsten Jahren noch spielen? Lassen sich Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umschulen? Außerdem spricht Denner über seine Vision für autonomes Fahren (es kommt, aber anders als viele dachten), erklärt, warum Quantencomputer für die deutsche Wirtschaft so wichtig...2021-10-2954 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftVay-Gründer Von der Ohe: "Riesenvorteil, wenn man den Fahrer vom Fahrzeug trennt"Handelsblatt Disrupt vom 15.10.2021 Thomas von der Ohe hat das Autonome Fahren vorerst aufgegeben. Stattdessen arbeitet der ehemalige Manager von Zoox, einem der führenden Silicon-Valley-Unternehmen im Autonomen Fahren, jetzt an Autos mit Fernsteuerung. Die sollen schneller auf die Straße kommen, in der Entwicklung viel billiger sein und vor allem auch ganz schnell Umsätze generieren. Schon im nächsten Jahr sollen sie in Hamburg für einen Mietwagenservice eingesetzt werden, bei dem sogenannte Telefahrer die Fahrzeuge aus der Ferne zu den Kunden lenken. Im Podcast sprechen Thomas von der Ohe und Handelsblatt-Reporterin Larissa Holzki über die Sicher...2021-10-1545 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftEx-Pinterest COO Brougher: “Vier Wochen später wurde ich gefeuert”Handelsblatt Disrupt vom 08.10.2021 Die Geschichte von Francoise Brougher ist keine von der gläsernen Decke. Die Französin war ganz oben, Topmanagerin eines der bekanntesten Internetunternehmen des Silicon Valley. Als Chief Operating Officer (COO) von Pinterest sollte sie dessen Werbegeschäft weiterentwickeln und das Unternehmen so fit für den Börsengang machen. Die Hälfte der 1500 Mitarbeiter berichteten an die Ex-Google-Managerin. Und doch ist die Geschichte von Francoise Brougher eine von Sexismus, der in vielen, oft versteckten Varianten existiert und der Frauen auf allen Karrierestufen begegnet. Von Sexismus im Silicon Valley – in den scheinbar modernsten Unternehmen der Welt...2021-10-0835 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftVerhandlungsstratege Schranner: „In der Sackgasse geht die Verhandlung erst richtig los“Handelsblatt Disrupt vom 01.10.2021 Er war mehr als 17 Jahre bei der Polizei und später als oberster Verhandlungsführer beim Bundesinnenministerium tätig. Dabei hat Matthias Schranner in den heikelsten Situationen mit Geiselnehmern und Erpressern verhandelt. Heute berät Schraner internationale Organisationen, CEOs und Politikerinnen und Politiker bei Verhandlungsstrategien. Dafür hat er das Schranner Negotiation Institute gegründet. Im Podcast Handelsblatt Disrupt erklärt der Ex-Polizist, wer bei den Sondierungsgesprächen in Berlin am geschicktesten vorgeht, wie sich CDU-Chef Armin Laschet mit einem falschen Wort geschadet hat, weshalb die Deutschen generell so schlecht verhandeln - und warum eine Ver...2021-10-0154 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftLilium-Gründer Wiegand: „Flugtaxis werden alle großen deutschen Städte miteinander verbinden“Handelsblatt Disrupt vom 24.09.2021 Er war vor mehr als zwei Jahren der erste Gast im Podcast Handelsblatt Disrupt und hat schon damals von einer ziemlich irren Idee erzählt: Er will ein Flugtaxi entwickeln, dass schon in ein paar Jahren zwischen großen deutschen Städten hin und herfliegt - zu Preisen eines ICE-Tickets. Es geht um Daniel Wiegand, den Gründer und CEO von Lilium. Vergangene Woche ist sein Unternehmen an die Börse gegangen. Nicht in Deutschland, sondern in den USA. Dabei sammelte Lilium nur 584 Millionen Dollar ein und nicht die erhofften 800 Millionen. Auch der Aktienkurs bewegt sich eher...2021-09-2450 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftCromme: „In den klassischen Industrien werden wir Millionen Jobs verlieren“Handelsblatt Disrupt vom 17.09.2021 In der neuesten Folge des Podcasts Handelsblatt Disrupt spricht Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit dem ehemaligen Topmanager und Multiaufsichtsrat Gerhard Cromme über seine lange Karriere in der deutschen Industrie, Managementfehler und die Zukunft der deutschen Wirtschaft. „Wir werden in den nächsten Jahren Millionen Arbeitsplätze in den klassischen Industrien verlieren“, sagt Cromme. Er ist dennoch optimistisch für die deutsche Industrie. Allerdings müsse die nächste Bundesregierung umsteuern und digitale Themen und Innovationen viel stärker in den Fokus nehmen. Deutschland müsse bei der Digitalisierung an die Spitze kommen. Cromme selbst engagiert sich stark für junge Te...2021-09-171h 02Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftSPD-Kanzlerkandidat Scholz: “Deutschland steht vor einem großen Modernisierungsjahrzehnt”Handelsblatt Disrupt vom 10.09.2021 Im Zentrum der aktuellen Ausgabe des Podcasts Handelsblatt Disrupt steht der Handelsblatt Bankengipfel. Einmal im Jahr treffen sich bei der hochkarätig besetzten Veranstaltung in Frankfurt die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter von Großbanken, Investmentfirmen und Fintechs, um über aktuelle Entwicklungen auf den Märkten, technologische Disruptionen und den Wandel der Branche zu diskutieren. Zum Start in den zweiten Tag hat Handelsblatt- Chefredakteur Sebastian Matthes Bundesfinanzminister Olaf Scholz interviewt. Scholz beschreibt seinen Plan für die Zukunft des Bankensektors, spricht über künftige Regulierung und seine für Deutschland als möglicher künftiger Kanzler. Im Anschluss...2021-09-101h 12Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHometogo-Chef Andrae zum Spac-IPO: "Natürlich war Geschwindigkeit ein Argument"Handelsblatt Disrupt vom 03.09.2021 Patrick Andrae soll Börsengeschichte in Deutschland schreiben: Im dritten Quartal könnte sein Marktplatz für Ferienwohnungen Hometogo der erste erfolgreiche Spac-Börsengang in Deutschland gelingen. Seit diese Börsengänge im Schnellverfahren in den USA einen Riesenhype erfahren, hat es in Deutschland noch keinen Versuch gegeben. Alle Augen ruhen auf Hometogo. Konkret funktioniert die Sache so: Eine extra zu diesem Zweck gegründete Mantelfirma (Special Purpose Acquisition Company, kurz: Spac) sammelt an der Börse Geld ein. Dann macht sie sich auf die Suche nach einer Firma, die sie kaufen kann. Im Fall von...2021-09-0346 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftPersonio-Gründer Renner: "Eine Bewertung von 40 Milliarden ist rechnerisch möglich"Handelsblatt Disrupt vom 13.08.2021 Was bedeutet der Finanzierungsboom für deutsche Start-up-Gründer? Wie wird der Handelsplatz Frankfurt attraktiver für junge Technologiefirmen? Und braucht Deutschland nach der Bundestagswahl ein Digitalministerium, um Wachstumshürden im Start-up-Sektor abzubauen? Darüber sprechen wir in dieser Folge von Handelsblatt Disrupt mit Hanno Renner, Mitgründer und CEO von Personio. Das Start-up aus München entwickelt Software für die Personalverwaltung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Im Januar hat es mit einer Finanzierungsrunde über 106 Millionen Euro den Einhornstatus erreicht: Investoren bewerteten die Firma mit 1,45 Milliarden Euro. Im Podcast verrät Hanno Ren...2021-08-1341 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftKI-Unternehmerin Büttner: "Da gibt es Potenzial für Disruption, auch Disruption von Arbeitsplätzen"Handelsblatt Disrupt vom 06.08.2021 Nicole Büttner ist Gründerin von Merantix Labs, einem Dienstleister für Künstliche Intelligenz. Ob bei der Preisfindung, in der Qualitätskontrolle oder bei Produktionsplanung: Das Start-up entwickelt für seine Kunden spezifische Algorithmen, die ihre Probleme lösen. Was kann KI auf dem heutigen Stand der Technologie in Unternehmen leisten? Welche Folgen hat die Automatisierung in Unternehmen für Arbeitsplätze? Und wie lange dauert es noch, bis die allgemeine Künstliche Intelligenz entwickelt ist? Darüber spricht Technologie-Reporterin Larissa Holzki mit der KI-Unternehmerin in dieser Folge von Handelsblatt Disrupt. Haben Sie...2021-08-0642 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftDrohnen-Entwickler Seibel: "Ich habe gezögert zu sagen, der Kunde ist die Bundeswehr"Handelsblatt Disrupt vom 30.07.2021 Florian Seibel ist einer von nur wenigen Ex-Bundeswehrsoldaten, die ein Start-up gegründet haben. Mit Quantum Systems baut er Drohnen, die etwa Sicherheitsbehörden und Militär einsetzen können. Und das geschieht auch bereits – in den USA. Die US-Behörden sind Seibels bester Kunde. Die Bundeswehr hingegen tut sich schwer bei der Zusammenarbeit mit Start-ups, auch Quantum Systems ist da keine Ausnahme. Die Situation ist frustrierend für den Gründer: „Ein Land wie Amerika mit vielen Dutzend Firmen in ähnlichen Bereichen reicht die Hand über den Atlantik und sagt: Was Quantum macht, hätten wir ge...2021-07-3041 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftAriane-CFO Pierre Godart: Unsere Rakete „ist der zuverlässigste Träger der Welt"Handelsblatt Disrupt vom 25.06.2021 Ist Europas wichtigste Rakete schon vor dem ersten Start überholt? Der Erstflug war bereits für Ende 2020 geplant, jetzt verschiebt sich der Start der Ariane 6 auf Mitte 2022. Und die Technologie könnte nach Meinung mancher Kritiker dann schon überholt sein. Pierre Godart, Deutschland-Chef der Ariane-Group und Ariane-CFO, widerspricht. Das technologische Konzept der Ariane 6 sei wirtschaftlich das richtige für die europäische Raumfahrt. Und auch die schwierige und langwierige Zusammenarbeit von 13 Ländern an dem Projekt habe seine Berechtigung: Die Ariane sei „der zuverlässigste Träger der Welt“, sagt Godart. „Wir kriegen US-Aufträge für Spitzenth...2021-06-2543 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftOtto-CEO Birken: Hat ein deutscher Onlinehändler eine Chance gegen Amazon?Handelsblatt Disrupt vom 11.06.2021 Die Coronakrise hat dem Onlinehandel in aller Welt einen kräftigen Schub gegeben. Wie hat dieser Boom die Branche verändert? Was bleibt? Welche Trends verändern das Geschäft der Onlinehändler dauerhaft? Wie sieht die Zukunft nach Corona aus? Vor allem aber: Wie schlägt sich die Otto Group im Wettstreit mit Amazon? Diese Fragen diskutiert Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes im Podcast Disrupt mit Otto-CEO Alexander Birken. Und natürlich geht es in dem Gespräch auch um den Kulturwandel bei Otto, den Umbau des Unternehmens und den Börsengang der Otto-Tochter About You, die...2021-06-1153 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftCelonis-Chef Nominacher: „Es geht darum, aus Datenmengen Sinn zu machen“Handelsblatt Disrupt vom 04.06.2021 Der CEO von Deutschlands wertvollstem Start-up erklärt bei Handelsblatt Disrupt den Erfolg seiner Firma – und woran sie fast gescheitert wäre. Bei den deutschen Start-ups folgt gerade eine Riesenfinanzierung auf die nächste. Wagniskapitalgeber investieren mehr denn je hierzulande. Dabei sticht diese Woche eine Nachricht heraus: Celonis hat es zum ersten Decacorn des Landes gebracht - das Start-up ist nach einer weiteren Finanzierungsrunde jetzt also mehr als zehn Milliarden Dollar wert. Bei Handelsblatt Disrupt sprechen Chefredakteur Sebastian Matthes und Technologiereporterin Larissa Holzki über den Wagniskapitalboom und das Ausnahme-Start-up. Wieso ist Celonis so erfolgreich? Um diese Frage...2021-06-0440 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftBooking-Chef Fogel: „Es wird Jahre dauern bis die Reiseindustrie auf 2019-Niveau zurückkehrt.“Handelsblatt Disrupt vom 08.01.2021 Für die Reiseplattform Booking.com und CEO Glenn Fogel war 2020 ein fürchterliches Jahr: „Auf dem furchtbaren Höhepunkt dieser Krise hatten wir negative Umsätze, wir haben mehr zurückerstattet als wir neue Aufträge bekommen haben“, sagt er bei Handelsblatt Disrupt. Zu besten Zeiten machte die Firma für Reisebuchungen noch 50 Prozent des Vorjahres. Im Herbst musste Booking.com verkünden, dass ein Viertel der Belegschaft - etwa 4000 Mitarbeiter - gekündigt werden müssen. Denn eine schnelle Erholung des Reisemarktes ist nicht zu erwarten: “Ich denke, es wird Jahre dauern – nicht nur Quartale...2021-01-0843 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftStreetbees-Gründerin Bulut: „Wir haben Milliardenentscheidungen auf Basis von Annahmen getroffen“Handelsblatt Disrupt vom 30.10.2020 Das Londoner Start-up Streetbees sammelt und analysiert BigData für Konsum-Firmen. Revolutioniert Künstliche Intelligenz die Marktforschung? Als junge Unternehmensberaterin war Tugce Bulut entsetzt, wie wenig ihre Kunden wirklich über die Konsumenten wussten. Ob neue Märkte, Produkte oder Kampagnen: „Wir haben Milliardenentscheidungen auf Basis von Annahmen und Multiple-Choice-Umfragen getroffen“, sagt sie – und das in einer Zeit, in der bereits Millionen Menschen im Internet über ihren Alltag berichteten. Sie war überzeugt: Mit den Möglichkeiten von digitalen Plattformen und Künstlicher Intelligenz könnten Firmen live erfahren, was die Leute gerade wirklich essen, wie sie sich kleiden und pflegen wol...2020-10-3044 minherCAREER Voice PodcastherCAREER Voice PodcastWirtschaftsfrauen auf die Titelseiten! Geschlechterwandel in den Medien – und was Unternehmerinnen tun können, um sichtbarer zu werdenim Gespräch mit Anke Eberhardt, Plan W-Redakteurin und Larissa Holzki, SZ-Redakteurin Inhalt des Podcasts Die meisten Wirtschaftsmedien sind noch immer voll mit Bildern und Nachrichten von Männern. Doch auch die Medienhäuser wissen, dass sie den Wandel in den Unternehmen begleiten müssen, um auf der Höhe der Zeit zu sein. Redakteurinnen von SZ Plan W und der Süddeutschen Zeitung sprechen über Strategien, wie mehr Wirtschaftsfrauen in den Medien auftauchen und was diese selbst dafür tun können, zur berichtenswerten Personalie zu werden. Thema Führung...2018-11-2047 min