podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Larissa Schutz
Shows
ZUKUNFT STADT
#19 BODEN IM FOKUS: Was ist Boden und wie können wir ihn schützen?
In Folge 19 spricht Barbara Steinbrunner mit Andreas Baumgarten, Hans-Peter Haslmayr und Arthur Kanonier über den nachhaltigen Umgang mit der Ressource Boden, warum und wie wir diesen schützen müssen und welche Auswirkungen das auf eine nachhaltige Raumplanung hat. Außerdem widmet sich das Gespräch der Frage, vor welchen Herausforderungen zukünftige Planer:innen stehen.Diese Folge ist der erste Teil der Reihe "Boden im Fokus". Im Verlauf der dritten Staffel freuen wir uns auf weitere Folgen mit Barbara Steinbrunner und spannenden Gesprächen rund um Bodenpolitik und -schutz.Andreas Baumgarten ist Prä...
2025-03-20
58 min
Work light Balance
3 Neid – warum wollen wir, was andere haben?
Selbstbewusstsein schütz vor Neid Warst du schon mal neidisch? Vermutlich ja. Denn Neid ist ein uraltes, soziales Phänomen. Wir vergleichen uns mit anderen und sehen uns dadurch im Nachteil. Andere sind erfolgreicher im Job, ermöglichen sich eine Reise um die Welt oder sind beliebter. Es gibt viele Gründe, warum wir neidisch sind. Aber warum scheint das Gras in Nachbars Garten eigentlich grüner? Wir räumen mit dem Thema Neid auf und beleuchten auch die positiven Aspekte dieses vermeintlich negativen Gefühls. Wir sprechen über Neid am Arbeitsplatz und wie Mitarbeiter und Führungskrä...
2024-04-03
41 min
Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung Mozarteum
Folge 8 - Mozart im Wandel der Zeit
Bei der Mozartwoche wird dieses Jahr inzwischen Mozarts 268. Geburtstag gefeiert. So viele Jahre und immer noch so viel Begeisterung. Das hat die Mozartwoche zum Anlass genommen auch einmal die Frage zu stellen, wie Mozart wäre, wenn er heute leben würde. In Einer Neuproduktion von Peter Shaffers "Amadeus" versucht sich das Festival zusammen mit dem Salzburger Landestheater an einem zeitgenössischen Mozartbild, das unter anderem stark durch seine Mode auffällt. Wie diese entstand, erzählt Schauspieler Aaron Röll. Außerdem diskutieren Larissa Schütz und Genevieve Geffray, die die Korrespondenz Mozarts ins Französische übersetzt hat, wie Mozart...
2024-02-02
20 min
Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung Mozarteum
Folge 7 - Backstage bei der Mozartwoche
Wenn das Licht auf der Bühne angeht und der erste Ton angestimmt wird, scheint bei "La Clemenza di Tito", der halbszenischen Einrichtung bei der Mozartwoche, alles ganz leicht und wie von selbst abzulaufen. Welche harte Arbeit und vor allem genaue Vorbereitung dahinter steckt, das sieht niemand auf der Bühne der Felsenreitschule. Um einmal einen genaueren Einblick in die Abläufe einer solchen Produktion zu bekommen und die Heldinnen und Helden hinter der Bühne kennenzulernen, hat Larissa Schütz die Generalprobe des Tito besucht. Kommen Sie mit auf eine spannende Tour hinter die Kulissen einer internationalen Opernproduktion.
2024-01-31
13 min
Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung Mozarteum
Folge 6 - Ein Meisterwerk kehrt heim
Mozart on Tour. Schon Früh ging Leopold Mozart mit seinem Sohn auf Reisen, um seine Bekanntheit zu steigern und dem kleinen Mozart so viele musikalische Eindrücke Europas wie möglich nahe zu bringen. Die wichtigste Reise war dabei die erste Italienreise, die Vater und Sohn über ein Jahr lang machten. Der Leiter der Mozart Museen Linus Klumpner gibt Einblicke in das Leben der Mozarts "on Tour" und erzählt, wie eines der wichtigsten Gemälde Mozarts auf dieser Reise entstand und, wie es nach langer, langer Zeit unter abenteuerlichen Umständen zurück nach Salzburg kam. ZUM PR...
2024-01-29
26 min
Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung Mozarteum
Folge 5 - Happy Birthday Mozart!
Am 27. Jänner 1756 wurde Mozart in Salzburg geboren. Auch heute noch wird sein Geburtstag jedes Jahr in der ganzen Stadt gefeiert, denn ihm zu Ehren findet schließlich die Mozartwoche statt. Der Intendant der Mozartwoche, Rolando Villazón, hat sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Programmpunkte überlegt, um den Ehrentag seines Lieblingskomponisten gebührend zu feiern - und wir alle sind dazu eingeladen. Dass Mozart selbst gerne gefeiert hat, das ist bekannt, aber hat er auch schon solche Feste gefeiert, wie wir es tun? Dazu gibt der Leiter der Mozart Museen Linus Klumpner im Talk Auskunft und nimmt uns m...
2024-01-27
12 min
Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung Mozarteum
Folge 4 - Musik und Briefe
Die Internationale Stiftung Mozrateum hütet in ihrem Autographen Tresor Schätze von unfassbarem Wert: die Gedanken und Erlebnisse Mozarts. Mozart hinterließ eine große Anzahl Briefe und diese Briefe sind mit ein Grund, warum wir heute so viel über ihn und seine Sicht der Welt wissen. Finden wir darin die Antwort, wie sein Verhältnis zu Antonio Salieri wirklich war? Um dies herauszufinden hat Larissa Schütz Armin Brinzing, den Leiter der Bibliotheca Mozartiana der Stiftung Mozarteum im Autographen Tresor besucht und sich entsprechende Briefauszüge zeigen lassen. Außerdem spricht sie mit Schauspieler Stefan Wilkening, der beim Festival...
2024-01-25
25 min
Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung Mozarteum
Folge 3 - Marionetten auf der Opernbühne
Der Mythos, Salieri habe Mozart vergiftet, wird bei der Mozartwoche von Theater bis Talk in verschiedensten Formaten behandelt. Auch im Salzburger Marionettentheater. Regisseur Matthias Bundschuh hat sich Rimski-Korsakows Einakter "Mozart und Salieri" geschnappt und lässt ihn von Marionetten spielen. Klar, dass das keine einfache Aufgabe war. Larissa Schütz nimmt uns mit zu einem Probenbesuch im Salzburger Marionettentheater. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten von der Entstehung des Werks und der Figuren, warum die Kleider der Marionetten auch genau so in Versailles hätten getragen werden können und, worin für einen Dirigenten der Reiz liegt, Marionetten auf d...
2024-01-23
20 min
Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung Mozarteum
Folge 2 - Inside "La Clemenza di Tito"
Auch in diesem Jahr gibt es bei der Mozartwoche eine Opernproduktion zu sehen: Mozarts "La Clemenza di Tito". Wie auch schon im vergangenen Jahr handelt es sich um eine halbszenische Einrichtung in der Salzburger Felsenreitschule. Im Talk verrät Rolando Villazón, was der Begriff des Halbszenischen für ihn bedeutet und, warum ihm das Werk so besonders am Herzen liegt. Zusammen mit ihm ist Regisseurin Bettina Geyer für die halbszenische Einrichtung zuständig. Larissa Schütz hat sie nach der ersten großen Probe erreicht und mit ihr über die Herausforderungen der Produktion, die kleinen und großen Überra...
2024-01-21
29 min
Wir sind Mozart - Podcast der Internationalen Stiftung Mozarteum
Folge 1: Mozart und Salieri - Mord in Wien?
Mozart goes True Crime In der allerersten Folge von "Wir sind Mozart" begleiten Sie Larissa Schütz auf die Spuren eines vermeintlichen Mordfalls. Hat Antonio Salieri Mozart tatsächlich vergiftet? Und wenn nicht, warum hält sich dieser Mythos so hartnäckig in den Köpfen der Menschen? Um das herauszufinden, hat Larissa mit Rolando Villazon, Intendant der Mozartwoche und absoluter Mozart-Versteher, über die Legende um Mozarts Tod gesprochen und ist in die Verließe des sagenumwobenen Autographenkellers der Stiftung Mozarteum hinabgestiegen, wo Armin Brinzing einige Beweisstücke gelagtert hat. Um eine objektive wissenschaftliche Sicht auf den Fall zu...
2024-01-19
13 min
PSD Powerbank: Der andere Bank-Podcast
#2 RT1 Matador*innen Larissa Schütz und Stephan Müller stellen ihr Herzprojekt, den RT1 Comedy Club, vor
In dieser Folge von PSD Powerbank stellen RT1 Matador*innen Larissa Schütz und Stephan Müller ihr Herzprojekt, den RT1 Comedy Club, vor. Dabei wird nicht nur der Frage auf den Grund gegangen, ob man in Bayerisch-Schwaben wirklich zum Lachen in den Keller geht. Susanka und Thomas entlocken ihren Gästen die geheimsten und pikantesten Insights aus der Radio-Szene: Ouzo beim Team-Meeting, Socken beim Sex oder traurige Clowns - Tabus gibt es in dieser Powerbank Folge keine!
2023-11-16
40 min
Pulso Empreendedor
Um case de trabalho, amor e inovação - Leonardo Schutz e Larissa Schutz #234
Empreender é ter que, todos os dias, lidar com aspectos racionais e emocionais. Acrescente isso a ter como sócios, pessoas de sua família. Imaginou? Recebemos neste episódio os irmãos Leonardo Schutz e Larissa Schutz que compartilharam a história da Oral Exclusive, empresa da área da saúde fundada pelo pai deles e que vem evoluindo e inovando ao longo de 50 anos. Episódio emocionante e inspirador!
2023-10-15
57 min
Läuft
Rundum-Schutz für besondere Schätze: Das läuft bei Funk Privat
Die Funk-Expert*innen Birgit Gebauer und Andreas Döring im Gespräch Als Privatperson eine Versicherung abzuschließen, scheint auf den ersten Blick ziemlich einfach. Schließlich gibt es heutzutage zahlreiche Vergleichsportale, in denen Kund*innen sich informieren können. Die große Auswahl an Tarifen kann jedoch schnell überfordernd wirken – und dazu führen, dass der vermeintlich attraktive Versicherungsschutz gar nicht zur eigenen Lebenssituation passt. Hier kommt der Bereich Funk Privat ins Spiel. Andreas Döring, Leiter der Abteilung, und Kundenbetreuerin Birgit Gebauer stellen das umfassende Angebot für die Absicherung von eigengenutztem Hausrat und Wohngebäuden vor – Sc...
2023-08-07
22 min
Läuft
Mehr als Brandschutz: Das läuft beim Funk Risk Engineering
Funk-Experte Tobias Kahlo im Gespräch Wenn es um die Versicherung von Sach-Risiken geht, kommen Unternehmen an einem Wort nicht vorbei: Brandschutz. Besonders wichtig ist dabei der Unterschied zwischen Personen- und Sachwertschutz. Behördliche Brandschutz-Vorgaben legen den Fokus klar auf die Sicherheit von Personen. Der Schutz von Maschinen oder Gütern sowie die Vermeidung von Betriebsunterbrechungen werden hier allerdings nicht ausreichend berücksichtigt. Das kann für Unternehmen teuer werden – und im schlimmsten Fall sogar zum Verlust des Versicherungsschutzes oder sogar zur Insolvenz führen. Der Bereich Funk Risk Engineering unterstützt Kunden mit einem eigenen Ingenieurs-Team und umfas...
2023-05-22
41 min
Läuft
Festival trifft Gemälde: Das läuft in der Kunst- und Veranstaltungs-Versicherung
Die Funk-Expertinnen Angelika Seebohm und Birte Abraham im Gespräch Was haben ein Open-Air-Konzert und das Skelett eines Tyrannosaurus Rex gemeinsam? Bei Funk findet man die passende Versicherung dafür! Denn als Systemhaus für Risikolösungen bietet das Familienunternehmen auch Schutz für Sonderrisiken. Wie dieser Schutz in der Praxis aussehen kann, zeigen die Funk-Expertinnen Angelika Seebohm und Birte Abraham. Veranstaltungs-Fachfrau Angelika Seebohm erklärt, warum jedes Unternehmen, das Events durchführt, diese auch versichern sollte – und warum gerade Feuerwerk bei einem Veranstaltungsausfall einen großen Kostenfaktor darstellen kann. Im zweiten Teil der Folge nimmt Kuns...
2023-02-13
37 min
Rádio RC7
Cerumar Marcas e Patentes - 29/11/2022
Luan Turcati entrevista Larissa Schutz e Juliana Camargo.
2022-11-29
15 min
In 5 Minuten um die Welt
Die besten Reisetipps für Marseille
Ihr wollt traumhafte Natur und Mittelmeer-Feeling, gleichzeitig aber auch eine pulsierende Metropole? Dann seid ihr bei der heutigen Folge richtig. Larissa Königs, Redakteurin bei TRAVELBOOK, nimmt uns mit in die zweitgrößte Stadt Frankreichs, Marseille! Sie verrät, worauf man achten sollte, welche Highlights man auf keinen Fall verpassen darf und welche Weltspeise man nicht unbedingt probieren muss… Ihr habt Fragen oder Feedback zur Folge? Dann freuen uns wie immer über eure Nachrichten: Was hat euch gefallen, was können wir besser machen? Schreibt uns: podcast@travelbook.de +++Werbung+++ Reisefieber im Herzen. Sicherheit im Gepäck...
2022-07-28
05 min
In 5 Minuten um die Welt
Die besten Reisetipps für Prag
Spannende Architektur und Sehenswürdigkeiten, charmante Kaffeehäuser und das alles kriegt zu humanen Preisen. Diese unschlagbare Mischung gibt es in Prag. TRAVELBOOK-Redakteurin Larissa Königs war nach ihrem ersten Besuch in der Stadt direkt begeistert und verrät in der heutigen Folge, welche Sehenswürdigkeit ein „Must-See“ ist, was man unbedingt probieren sollte und wo man am besten ganz früh morgens hingeht. Ihr habt Fragen oder Feedback zur Folge? Dann freuen uns wie immer über eure Nachrichten: Was hat euch gefallen, was können wir besser machen? Schreibt uns: podcast@travelbook.de +++Werbung+++ Reisefieber...
2022-07-22
05 min
In 5 Minuten um die Welt
Die besten Tipps für eine Reise nach San Francisco
„If you’re going to…“ – San Francisco war schon zu Hippiezeiten ein Traumziel für Touristen aus aller Welt. Die Kalifornier selber sind superstolz auf ihre aufregende Stadt. In der „City by the Bay“ gibt es aber auch jede Menge zu sehen und zu erleben. Was genau und was man sich durchaus sparen kann? Das verrät TRAVELBOOK-Redakteurin Larissa Königs verrät in der neuen Folge von „In 5 Minuten um die Welt“. +++Werbung+++ Reisefieber im Herzen. Sicherheit im Gepäck. Mit der ADAC Auslands-Krankenversicherung: Starker Schutz für Sie und Ihre Familie ab 16,40 Euro im Jahr. Abschließen auf adac.de...
2022-07-06
05 min
OHRBEIT - das Jobcast original
Dein neuer Job im Internal Audit
Überprüfen, überwachen und lösungsorientiert arbeiten ist dein Ding? Dann wartet dein neuer Job im Internal Audit auf dich. Außerdem kannst du die interne Revision aktuell neu gestalten bei Grenke. Grenke besteht aus den Bereichen Factoring, Leasing und Bank. Larissa beobachtet weltweit Prozesse in der Risikoprüfung und erzählt uns im Jobcast® von den Fähigkeiten, die wichtig sind um diese Revisionen zu meistern. Das projektbezogene Arbeiten liebt Larissa und sie kann im Bereich Internal Audit bei Grenke ihren Perfektionismus ausleben. Wenn du gerne detailverliebt prüfst und genau überwachst, dann kannst du dich mit o...
2022-03-21
06 min
Broke At The Oscars (Podcast)
Ep 40. Take Care of People and Grow - feat. Jonathan Schutz
Today we’re joined by our good friend Jonathan Schutz, who breaks down the role of 1st Assistant Director. He explains how to call the roll (yelling “quiet!” for a living), planning and adapting, and how to learn and grow from each project. He talks about communication, working with department heads to keep production running smoothly, and the importance of pre-production.Jonathan’s website: evergreenmediaproductions.comFollow us on social media!Instagram: https://bit.ly/30dW1XvYouTube: https://bit.ly/2zgmmZWFacebook: https://bit.ly/3cHUbR0Twitter...
2021-03-23
57 min
Pernas Pra Que Te Quero
Ep. 12 Mulheres na Corrida
Bate papo com a coordenadora e treinadora do Projeto Mulher, assessoria esportiva exclusiva para elas, Larissa Zalaf. Quais os benefícios dos treinos para as mulheres e quais cuidados tomar na hora de começar a treinar.
2020-11-30
47 min
Ayu happy?
Lichtkugel - Meditation, um dein Energiefeld zu schützen
Die heutige Meditation hilft dir dabei, deine eigene Schwingung deutlicher wahrzunehmen. Indem du eine wunderschöne Lichtkugel visualisierst, baut sich ein kraftvolles Energiefeld um dich herum auf. Dieses Energiefeld schenkt dir Schutz und hält fremde und vor allem negative Energien von dir fern. Ich hoffe you are happy! Alles Liebe, Larissa Ayu happy? Workshop http://ayu-happy.de/workshop-am-06-05-18/ Sind wir schon connected? Instagram: https://www.instagram.com/larissahauser_ayuhappy/ Facebook: https://www.facebook.com/hallolarissahauser/ Website: www.ayu-happy.de Hat Dir diese Episode gefallen? Dann würde ich mich riesi...
2018-04-13
23 min
Ayu happy?
Lichtkugel - Meditation, um dein Energiefeld zu schützen
Die heutige Meditation hilft dir dabei, deine eigene Schwingung deutlicher wahrzunehmen. Indem du eine wunderschöne Lichtkugel visualisierst, baut sich ein kraftvolles Energiefeld um dich herum auf. Dieses Energiefeld schenkt dir Schutz und hält fremde und vor allem negative Energien von dir fern. Ich hoffe you are happy! Alles Liebe, Larissa Ayu happy? Workshophttp://ayu-happy.de/workshop-am-06-05-18/Sind wir schon connected?Instagram: https://www.instagram.com/larissahauser_ayuhappy/Facebook: https://www.facebook.com/hallolarissahauser/Website: www.ayu-happy.deHat Dir diese Episode gefallen? Dann würde ich mich riesig freuen, wenn Du...
2018-04-13
23 min
Radio Dreyeckland
Plastik auf Spitzbergen!
Sammeln und die Lage verbessern. Greenpeace fordert für die Arktis Schutz und deshalb eine Reduktion des Plastikmülls. Um Spitzbergen vor allem durch Schleppnetze und weitere Werkzeuge der Fischfangindustrie in die Natur entlassen.Zerkleinert, zerrieben von Fischen gefressen, auf dem Teller der Menschen von diesen gegessen. Larissa Beumer zum Schutzgebiet Arktis.www.greenpeace.de
2016-06-29
00 min
Radio Dreyeckland
Plastik auf Spitzbergen!
Sammeln und die Lage verbessern. Greenpeace fordert für die Arktis Schutz und deshalb eine Reduktion des Plastikmülls. Um Spitzbergen vor allem durch Schleppnetze und weitere Werkzeuge der Fischfangindustrie in die Natur entlassen. Zerkleinert, zerrieben von Fischen gefressen, auf dem Teller der Menschen von diesen gegessen. Larissa Beumer zum Schutzgebiet Arktis. www.greenpeace.de
2016-06-29
00 min