podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lars Falk Werner
Shows
NÄCHSTER HALT BARNSTORF
Folge 67: Die starke Stimme für Senioren - der Seniorenbeirat
Die Podcast-Lokalradioshow mit Lars Cohrs Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Barnstorf spielt eine zentrale Rolle bei der Vertretung der Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger. Als ehrenamtliches Gremium berät er die Kommunalpolitik sowie verschiedene Einrichtungen, um die Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren aktiv zu verbessern. Mit vielfältigen Veranstaltungen fördert der Beirat den sozialen Austausch und stärkt das Gemeinschaftsgefühl in der ländlichen Region. In unserem Podcast „Nächster Halt Barnstorf“ geben Werner Günther und Barbara Klerings spannende Einblicke in die Arbeit, Erfolge und Zukunftspläne dieses engagierten Teams. weiterführender Link: Linkbeschrei...
2025-07-19
10 min
PapperlaPub
Folge 21: Lars Hildebrandt und Schreckenskammer Kölsch
In dieser Folge begrüßen Marius und Werner einen Mann in Uniform, der seinen Bezirk nicht nur kennt, sondern lebt: Lars Hildebrandt, Polizeioberkommissar, Bezirksbeamter und leidenschaftlicher Fan von Schreckenskammer-Kölsch. Was nach „Dorfsheriff“ klingt, ist in Wahrheit eine äußerst vielseitige und verantwortungsvolle Rolle: Lars ist das Bindeglied zwischen Hauptwache und Bürger:innen, zwischen Schulen, Kindergärten und der knallharten Realität von Haftbefehlen und gefährlichen Einsätzen. Als Bezirksbeamter ist er zuständig für die Grevenbroicher Stadtteile Allrath, Barrenstein, Grevenbroich-Südstadt, das Industriegebiet Ost und Neuenhausen – ein Revier mit vielen Gesichtern und Herausforderungen. Mit ruhiger Kl...
2025-06-06
1h 15
Lars Tschaut Podcast
Prof. Mang: Deutsche Wirtschaft auf Intensivstation
Prof. Dr. Dr. Werner Mang ist die Ikone der ästhetischen und plastischen Chirurgie in Deutschland. Er zählt weltweit zu den bekanntesten Schönheitsexperten und viele seiner Bücher und OP-Methoden sind bis heute wegweisend. Seit über 30 Jahren leitet er die Bodenseeklinik in Lindau und stößt immer wieder öffentliche Diskussionen über den großen Wert natürliche Schönheit an. Er ist Vorsitzender der Professor-Mang-Stiftung die Kinder aus sozial schwachen Familien operativ versorgt. Privat ist der Familienmensch und begeisterter Tennis Spieler. In diesem Interview spreche ich mit Prof. Mang über die Auswahlkriterien für das Medizinstudium in Deutschland, aktuelle polit...
2025-03-23
39 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
357 - Vorgestellt: Potsdamer Bildchronist Werner Taag
fotografisches Sonntagsgespräch Was bleibt von unserer Zeit? Und welche Rolle spielen dabei die Fotos, die wir heute machen? In dieser Episode stellen wir den Potsdamer Bildchronisten Werner Taag vor, dessen fotografischer Nachlass nicht nur die Stadtgeschichte dokumentiert, sondern auch zeigt, wie wertvoll die Bilder von Hobbyfotografen für die Zukunft sein können. Denn oft werden alltägliche Aufnahmen erst in der Rückschau zu wichtigen Zeitdokumenten. Ein Gespräch über Fotografie als Erinnerung, die Bedeutung des Moments und darüber, warum jedes Foto Geschichte schreiben kann. Setz Dich gern zu uns! Wir freuen uns auf Dich! Liebe...
2025-03-16
18 min
PapperlaPub
Folge 16: Der Jahresrückblick mit Werner und Marius
Zum Abschluss des ersten Podcast-Jahres haben sich Werner und Marius einen heißen Kakao mit Schuss gegönnt, um bei gemütlicher Tresenatmosphäre auf die vergangenen 15 Folgen zurückzublicken. Es gab spannende Gäst:innen, unerwartete Geschichten und den einen oder anderen Moment, bei dem selbst wir sprachlos waren – was bei einem Podcast schon was heißen will. Bastian Dziwior ließ uns dann in die Welt des Craftbeers eintauchen – ein echter Geschmackstrip für die Ohren (und später den Gaumen). Apropos Geschmack: Das mobile Catering-Konzept von Café Ape-Klug hat uns begeistert. Anna-Lena Klug und Marco Heinen serviere...
2024-12-25
1h 05
Mundstuhl – der Podcadz
#179 Schiffschaukelbremser
Im Premiumglühwein mit Schuss unter den Podcasts parlieren die beiden charmanten Komiker über touristische Unterwasserboote, Weihnachtsdekoration, Schiffschaukelbremsermobbing, Wohntextilien jeder Art, den neuen Reisepodcast von Lars und ihm seiner Frau und vieles mehr. Nur hier im #bestpodcastever
2024-12-15
40 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
301 - Werner Brookmeyer - "Hard Life Poetry" - Editors' Choice
Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über ein Foto sprechen Werner Brookmeyer entführt uns mit seinem Schwarzweiß-Foto "Hard Life Poetry" gedanklich in den Wilden Westen. Wir schauen uns das Foto und seine Gestaltung genauer an und freuen uns, wenn Du Dich zu uns setzt! Liebe Grüße, Lars & Falk Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur aktuellen Sendung unter unserem Episodenfoto in der fotocommunity! Unter dem in der Sendung besprochenen Bild kannst Du gern Deine Gedanken zum Fo...
2024-09-01
16 min
TuneFish
Episode 4 | Axel Ritt (Ex-Grave Digger) – über den Preis der Sichtbarkeit – Künstler 2024 und die Musikmedien
Unsere heutiger Gesprächspartner ist eine feste Größe in der deutschen Heavy Metal- und Hardrock-Szene, der Gitarrist, Songwriter, Composer und Produzent Axel "Ironfinger" Ritt. Axel ist schon lange im Geschäft, spielte in Bands wie Kingdom, ewige Jahre bei Domain, zuletzt von 2009 - 2023 bei der Metal-Institution Grave Digger und bringt gerade ganz aktuell seine neue Band JÄST an den Start. Hört da unbedingt mal rein.Wir kennen Axel seit nunmehr 30 Jahren, da er die beiden Alben unserer damaligen Band LUZIFER SAM ("Alice Dee", 1995 und "Luzidity", 1997) produziert und herausgebracht hat. Axel ist definitiv eine der spannenden Figure...
2024-08-23
2h 56
PlaymoCast - Der Playmobil Podcast
Folge 44: Wer wird denn jetzt Europameister?
Nach einer längeren Pause unseres Podcasts melden wir uns pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft wieder zurück. Ein internationales Turnier im eigenen Land zu haben, ist immer etwas ganz Besonderes und passend dazu gibt es von Playmobil auch Artikel, die pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum euphorisieren und die Fußballherzen höher schlagen lassen sollen. Zusammen mit EDEKA hat der Zirndorfer Spielzeugartikel-Hersteller Figuren der Spieler der deutschen Nationalmannschaft auf den Markt gebracht. Wir sprechen in dieser Folge hauptsächlich über Fußball und thematisieren dabei natürlich das akt...
2024-06-23
1h 19
Die Hobby Influencer
Auf Wiedersehen, Lisertan: Lars Malchareks Abschied von GIANTS
In dieser besonderen Folge von "Die Hobby Influencer" verabschieden wir Lars Malcharek, besser bekannt unter seinem Alias Lisertan, der sich nach sieben beeindruckenden Jahren von GIANTS und dem Landwirtschafts Simulator trennt. Erfahrt, was Lars über die Höhepunkte und Herausforderungen seiner Zeit als Community Manager denkt und welche unerfüllten Projekte und Träume er noch im Ärmel hatte. Von bahnbrechenden Updates bis hin zu unvergesslichen Community-Momenten – Lars teilt seine tiefsten Einsichten und emotionalsten Erlebnisse. Lasst uns gemeinsam auf eine Reise gehen, die nicht nur die Veränderungen innerhalb der GIANTS-Community beleuchtet, sondern auch einen Blick auf die Zukunft wirft, d...
2024-05-23
2h 03
Buy The Dip
Gold-Boom, Charlie Munger (†) & eine Entschuldigung an Hans-Werner Sinn
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► Aktienrente abgesagt: fataler Politik-Fehler? ► Charlie Munger - was haben wir von ihm gelernt? ► Hans-Werner Sinn: eine Entschuldigung! ► Explodiert der Goldpreis? Plus wieviel Gold ins Portfolio? (Hörerfrage) ► Die Vola-Falle ► Haben wir Lieblingsaktien? ► Der Januar-Effekt Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! ► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden: podcast@buy-the-dip.de Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzel...
2023-12-03
1h 06
Mundstuhl – der Podcadz
#145 Pleonasmus
In der zuckersüßen Zimtschnecke unter den Podcasts reden die beiden wohlhabenden Podcastzampanos und leidenschaftslosen Hobbygärtner u.A. über fett- und muskelfreie Hinterteile, den Unterschied zwischen Dur und Moll, Urzeitkrebse und Lars spielt Klavier. Nur hier. Im #bestpodcastever.
2023-11-12
41 min
Mundstuhl – der Podcadz
#142 Der pulsierende Podcast
Heute live aus dem Frankfurter Hof in Mainz! Die beiden geschäftstüchtigen Comedymaschinen berichten ohne Punkt und Komma über dies und jenes, Lars ist Strohwitwer, Ande hat bereits die Herbsttraurigkeit und beide feiern 40 Jahre Badesalz. Nur hier im #bestpodcastever.
2023-10-22
40 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
191 - TechTalk mit Werner - Colorfoto (nur noch) als ePaper, Sony Xperia 1V & Smartphone RAW, KI
Fotografischer Mittwochs-Talk zum Feierabend In dieser Episode sprechen wir mit dem Chefredakteur der ColorFoto über das Ende der Print-Ära und welche Chancen diese eröffnet, wir blicken ein wenig zurück in die über 50jährige Geschichte der Colorfoto, werfen einen kurzen Blick auf den neuen Sensor des Sony Xperia 1V und das Thema RAW im Smartphone und widmen uns noch einmal dem aktuellen Thema KI. Setzt Dich gern zu uns! Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur aktuellen Sendung unter unserem Episode...
2023-08-16
58 min
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Diese Aktien werde ich nie wieder kaufen!
Viele Freunde wird man sich nicht machen, wenn man in Deutschland auf die Idee kommt, schlecht über die Automobilbranche - unter Investmentaspekten - zu sprechen. Daher: Es tut mir leid, es geht heute nicht anders! Persönlich würde ich die Finger von BMW-, Mercedes und auch von vielen weiteren Aktien aus dieser Branche lassen. Warum, weshalb, welche Probleme ich da auf die gesamte Industrie zukommen sehe, das möchte ich gerne in der heutigen Podcast-Folge für euch besprechen - bzw. meinen Standpunkt darstellen. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere D...
2023-07-20
30 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (18): Salon Werner - Kontaktstelle des Caritas-Vereins Altenoythe in der Wasserstraße 26
REDEN STATT ROSTEN Den Friseursalon von Udo Werner in der Wasserstraße 26 in Friesoythe gibt es schon lange nicht mehr, doch der Salon des 2019 verstorbenen Friseurs aus der Eisenstadt lebt weiter. Vor einem Jahr bezog der Caritas-Verein Altenoythe die Räumlichkeiten und ließ dort ein besonderes Café entstehen: eine Kontaktstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Belastungen. Der Name des Geschäfts ist geblieben. In diesen Tagen feiert Salon Werner das Einjährige. Barbara Middendorf, die Einrichtungsleiterin sowie Theresa Meyer aus dem Team erzählen über diese Kontaktstelle, die Angebote und Ideen. Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 14.30 Uhr bis 19...
2023-07-13
14 min
Mundstuhl – der Podcadz
Sommersonderspecial 4
Im letzten der vier großartigen Sommerpodcasts der beiden Comedyfilous geht's um kompetente Entfernungsberechnungen mit Pi, chinesischen Blauregen, Google Lens, zu kleine Herrenhemden, Geruchsbelästigung durch Aftershave und teigige Wampenhaut. Nur hier beim #bestpodcastever. Weiter geht's dann nach den Sommerferien und zwar am 10. September.
2023-07-09
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
Sommersonderspecial 3
Im fabulösen Sommersonderspecial 3 sprechen die beiden Podcastlegenden sommerlich lässig, lustig und hochmotiviert über nicht synchronisierte Verkehrsregelanlagen (Ampeln), Autoerotik mit und ohne Staubsauger, den Darwin-Award und geben Bücher-Empfehlungen für einen gelungenen Sommerurlaub. Dies und vieles mehr, jetzt und hier im #bestpodcastever.
2023-07-02
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
Sommersonderspecial 2
Im zweiten Teil der fantastischen Sommeredition von Deutschlands beliebtestem und lustigstem Podcast geht's unter anderem um kalte Regenduschen, volles Haupthaar, importierte Lederjacken, Andes Schmalspurmotorradführerschein für Kassenpatienten und wie Mundstuhl vom bayerischen Rundfunk gecancelt wurde. Alles jetzt und hier im #bestpodcastever.
2023-06-25
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
Sommersonderspecial 1
Im fantastischen Sommersonderspecialpodcast Nr. 1 von 4 scheinen die beiden genialen Kultpodcaster und Kultkomiker erneut heller als tausend Sonnen. Ihr wisst schon, dass wir diese Texte selber schreiben und quasi einfach schreiben können was wir wollen. Jedenfalls geht's auch heute wieder um dies und das und jenes, sogar um Olaf Scholz und es ist voll witzig. Nur hier im #bestpodcastever.
2023-06-18
40 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
170 - TechTalk mit Werner: Pentax K3 III Monochrom, Leica M11 Monochrom und das Thema KI
der fotografische ColorFoto-Techtalk mit Werner Lüttgens, dem Chefredakteur der ColorFoto In dieser Episode des fotocommunity-TechTalk mit dem Chefredakteur der ColorFoto Werner Lüttgens sprechen wir über die Labortests der neuen Schwarzweißkameras PENTAX K-3 Mark III Monochrom und LEICA M11 MONOCHROM und kommen auch am Thema KI in der Fotografie nicht vorbei. Begleite uns gern durch die Sendung. Liebe Grüße! Werner & Lars Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur aktuellen Sendung unter unserem Episodenfoto in der fotocommunity! Hier fi...
2023-06-02
54 min
VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen
Christa Weidner – "Das Herz schlägt leichter"
Maximiliane Albrecht im Gespräch mit Christa Weidner Werner-Bonhoff-Preisträgerin und Podcast-Gast Christa Weidner musste nach einem langen Rechtsstreit mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ihre Existenz neu aufbauen – und weiß die Selbstständigkeit dennoch immer noch zu schätzen! In der neuen Folge spricht sie offen und emotional von dem Jahr, das ihr den Boden unter den Füßen wegzog: 2009 erklärte die DRV mehrere Freelancer, mit denen Christa als Auftraggeberin zusammen gearbeitet hatte, für scheinselbstständig. Dadurch drohte Christa eine extrem hohe Nachzahlung an Sozialabgaben. Es folgten fünf Prozesse gegen die DRV, die Christa zwar gewann...
2023-05-30
39 min
Mundstuhl – der Podcadz
#135 Abendessen in Reichelsheim
Heute, am Gebärender-Mensch-Tag, sind die beiden einzigen Vollblutprofis der deutschen Unterhaltungsbranche erneut sehr intim, nahbar und super gelaunt, schließlich ist es der letzte Podcast vor der kleinen Sommerpause. So, der Text ist jetzt lang genug. Viel Spaß beim #bestpodcastever. Am 18. Juni geht's weiter.
2023-05-14
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
#134 Friede, Freude, Peter Maffay
Im fröhlichsten Frühlingspodcast der Welt parlieren die beiden frechen Frohnaturen frank und frei über die schlimmsten Auftritte ihrer Karriere und tragen einen von ChatGPT für die beiden geschriebenen Bühnensketch vor. Außerdem noch viel, viel mehr, zum Beispiel Tabaluga und Bier. Viel Spaß beim #bestpodcastever.
2023-05-07
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
#133 Dreams are my reality
Total verträumt heute, die beiden lustigsten Komiker Deutschlands. Warum träumt Lars ständig von seiner Abiturprüfung? Warum träumt Ande von der Einberufung zum Wehrdienst? Warum träumen viele Menschen von sauberem Wasser? Warum schmeckt Bier fast überall? Fragen über Fragen, beantwortet werden sie wie immer nur sehr unzureichend hier im #bestpodcastever.
2023-04-30
39 min
Mundstuhl – der Podcadz
#132 Squawmother pimped
Die beiden fröhlichen Podcast-Ikonen sind wie gewohnt in Bestform. Es geht bestens gelaunt um Friseurbesuche inklusive Strähnchen und Stützwelle, die neuen Tourtermine 2024, Podcastplagiate, T-Shirt-Cancelculture in Hamburg, Mütter, Muttertag, Rammstein und vieles mehr. Nur hier im #bestpodcastever.
2023-04-23
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
#131 Lustige Last Minute Homos
Die kurze Osterpause hat gut getan, denn die Funken sprühen, die Worte fliegen und die Gehirne der beiden kultigen Kultpodcaster explodieren heute förmlich. Es geht um Reisebekanntschaften, harte Gitarrenbretter, Nirvana, fantastische Kritiken, Vollgas auf der Autobahn, unerwünschte Blowjobs an der Bushaltestelle, Gran Canaria und die Deutsche Post. Alles hier im #bestpodcastever
2023-04-16
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
#130 Early Night Berlin
Die beiden beliebten Kultpodcaster sind auf Tournee, daher kommt der #bestpodcastever heute live aus Berlin, aus den Backstage-Katakomben der Wühlmäuse. Er ist weder laut, noch schrill, noch gay, noch queer, dennoch hörenswert und lustig. Viel Spaß!
2023-04-09
40 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Hans-Werner Sinn: Visionär und Wegbereiter (Express)
In dieser Ausgabe steht der emeritierte Präsident des ifo Instituts und Universitätsprofessor Hans-Werner Sinn im Mittelpunkt. Vor dem Hintergrund seines 75. Geburtstags werden drei Themen diskutiert, die erst durch Prof. Sinn dringend notwendige Debatten entfacht haben: Seine extrem frühen Inflationswarnungen, seine Aufklärungsarbeit hinsichtlich der Target-Salden und seine Kritik an der deutschen Klimapolitik.Zuvor wird die Jahresbilanz der EZB diskutiert. Welche Risiken birgt der Milliardenverlust der Europäischen Zentralbank? Außerdem folgen das inzwischen obligatorische Update zu den jüngsten Inflationsdaten und ein Blick auf die neuen Berechnungsgrundlagen.Die Nachspielzeit führt nach...
2023-03-04
08 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
143 - Techtalk mit Werner - Canon R8, Canon R50, Lumix S5 II und Speicherkarten
der fotografische ColorFoto-Techtalk mit Werner Lüttgens, dem Chefredakteur der ColorFoto In Episode 143 sprechen wir über die aktuellen Neuheiten auf dem Kameramarkt. Wir schauen uns die Canon R6 II, die Canon R8 und die Canon R50 an und stecken Einsatzbereiche ab. Wir sprechen aber auch ein wenig über die neue Lumix S5 II und haben das Thema Speicherkarten im Blick. Interessant? Dann setz Dich gern zu uns und begleite uns ein Stück. Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur aktuellen Sendung unter unser...
2023-03-01
29 min
Mundstuhl – der Podcadz
#121 Sprudelnde Fantasie
Allerbeste Stimmung bei den beiden Comedy Filous von Mundstuhl, denn Andes Hütte ist fertig renoviert und Lars hat schon fast 7 Kilo abgespeckt. Außerdem geht's um: Saunaclubgroße Duschen, spülrandlose Toiletten, Blutabnahme für genetische Experimente durch Aliens und Nicki-Hoodies mit Cord-Anmutung. Viel Spaß beim #bestpodcastever
2023-01-29
41 min
BINDING Buddies
BINDING Buddies mit Lars Niedereichholz und Ande Werner von Mundstuhl
Seit 26 Jahren bespaßt das Frankfurter Comedy-Duo Mundstuhl die Nation. Wie die Comedy-Karriere von Lars Niedereichholz und Ande Werner begann und was sie für die Zukunft noch planen, verraten die beiden Moderator Tobias Kämmerer in humorvoller Manier. Außerdem verbindet das Comedy-Duo noch mehr mit der Frankfurter Bierbrauerei, denn Mundstuhl sind BINDING-Markenbotschafter. Lachen ist garantiert bei dieser Folge. Viel Spaß!
2023-01-19
38 min
Wirtschaftspolitik für alle
Alle Karten auf den Tisch – mit Prof. Dr. Lars Feld und Prof. Dr. Hans-Werner Sinn
Das hat es noch nie gegeben: Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn und Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld interviewen sich gegenseitig. Der Clou: Die beiden Top-Ökonomen kennen die Fragen, die sie einander stellen werden, im Voraus nicht. Im Gespräch liefern beide wie gewohnt klare und fundierte Analysen zum aktuellen wirtschaftlichen Geschehen. Allerdings dreht sich die Diskussion nicht ausschliesslich um Ökonomie: Sie wollten immer schon immer einmal wissen, was es mit dem Bart von Hans-Werner Sinn auf sich hat? Oder was Lars P. Feld und Frank Zappa gemeinsam haben? Hören Sie rein! Nur...
2023-01-06
33 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
121 - Canon R6 II, Fuji X-T5, OM-5, Sony A7R V - technische Highlights, Empfehlung für Einsteiger und KI in der Kamera
Techtalk mit Werner Lüttgens - Chefredakteur der Zeitschrift ColorFoto Heute sprechen wir als follow up zu Episode 114 über technische Highlights der aktuell neuen Kameras. Wir diskutieren, welche Kameras oder Systeme gerade für Einsteiger in die Fotografie interessant wären und was dabei zu beachten ist. Wir sprechen über das Thema KI, die Gefahren und ob KI in den heutigen Kameras bereits eine Relevanz hat und wagen einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2023. Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur aktuellen Sendung unter...
2022-12-16
39 min
BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 3: "Digitalisierung im Krankenhaus - Fluch oder Segen?" mit Lars Timmermann
Lars Timmermann ist Universitätsprofessor und Direktor der Klinik für Neurologie am Standort Marburg des Universitätsklinikums Gießen und Marburg sowie Experte für Bewegungsstörungen und Tiefe Hirnstimulation. Am 3. Spieltag spielen wir den digitalen Doppelpass und Lars erklärt uns, warum Digitalisierung in Kliniken ein Muss ist, aber ohne das richtige Change Management und Coaching nicht funktionieren kann. Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt's als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus von KEYPLAY® sowie bei YouTube. Viele Grüße und bleibt sportlich, Ralf & Volker. D...
2022-12-03
46 min
PPP - Der Post-Punk-Podcast
Vampire in Film und Musik
Der Film „Nosferatu - eine Symphonie des Grauens“ von Friedrich Wilhelm Murnau schuf 1922 mit seinen düsteren Bildern die blutige Vorlage für alle weiteren Vampire in Kunst und Kultur. Zusammen mit Werner Herzogs Remake "Nosferatu - Phantom der Nacht" von 1979 sowie Francis Ford Coppolas "Bram Stokers Dracula" von 1992 bildet dieser Stummfilmklassiker den schaurigen Rahmen dieses Podcasts. Zu Halloween 2022 reden wir aber auch über die Werke mit Bela Lugosi und Christopher Lee. Wir empfehlen Vampirfilme, die den Blutsauger auch mal von einer anderen Seite "beleuchten". Und wir haben natürlich auch wieder jede Menge Songs und Musik-Tipps für euch...
2022-10-28
37 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
100 - Vom Aufräumen bis zu Fotomotiven - der Herbst fotografisch betrachtet
Fotografischer Mittwochs-Talk zum Feierabend Warum will der Falk sein Wohnzimmer aufräumen und der Lars mit seiner Angst vor Spinnen plötzlich Spinnennetze fotografieren? In der heutigen Sendung sprechen wir über den Herbst und schauen, was der so mit uns anstellt und wozu er uns fotografisch inspiriert. Dabei streifen wir von den Morgen- bis in die späten Nachtstunden, diskutieren über dezentrale Beleuchtung und empfehlen eine App, die perfekt ist, um Bodennebel vorherzusagen. Mach Dir gern ein Heißgetränk und setz Dich zu uns! Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wi...
2022-10-05
49 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
92 - ColorFoto-Techtalk mit Werner: Flugzeugfotografie, Objektivempfehlung und APS-C Systeme
Der ColorFoto-Talk Als Follow-Up zur Episode 91 "Airport und Planespotting - Faszination Flugzeugfotografie" spricht Lars mit dem Chefredakteur der ColorFoto Werner Lüttgens über technische Parameter der Flugzeugfotografie. Dabei geht es dann unweigerlich auch um die neuen APS-C-Kameras Canon R10, Fujifilm X-HS und Nikon Z30 und welche Vorteile sie gerade für Motive bieten, bei denen lange Brennweiten nötig sind. Wir freuen uns, wenn Du uns begleitest. Liebe Grüße, Lars und Werner Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur aktuellen Sendung...
2022-09-09
36 min
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Hans-Werner Sinn im Pioneer Briefing - meine Reaktion!
Professor Hans-Werner Sinn ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Er war von 1999 bis 2016 Chef des IFO-Institutes. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und völlig zurecht, trägt er den Titel "Top-Ökonom". Was er jetzt allerdings zuletzt in Steingarts Morning Briefing von sich gegeben hat, hat mir die Laune verdorben, denn ich glaube das er inhaltlich verkehrt liegt. Es wird also Zeit, für die allererste Reaction-Podcastfolge überhaupt. Legen wir los. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewert...
2022-06-14
16 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
61 - Canon zeigt zwei neue R-Modelle mit kleinem Sensor und gibt die SLR auf!
ColorFoto TechTalk über die EOS R7 und R10 mit Werner Lüttgens Werner Lüttgens, der sympathische Chefredakteur des Magazines “ColorFoto” bringt heute spannende Neuigkeiten mit in den Podcast: Canon scheint sich von der Spiegelreflexkamera endgültig zu verabschieden und stellt zwei neue Modelle der R-Linie mit APS-C Sensor vor. Spannend sind auch einige Details, wie bspw. ein Sucher, der auf Wunsch einen SLR-Blick imitiert oder der interne Bildstabilisator, der kippende Ozeane der Vergangenheit angehören lässt, indem er sich auch ein wenig um die eigene Achse drehen kann. Das und noch viel mehr erfahrt Ihr in der heutigen S...
2022-05-25
51 min
Mundstuhl – der Podcadz
#93 Blasi
Um endlich mal wieder günstige Lebensmittel und Treibstoff einzukaufen, sind die beiden kultigen Kultpodcaster, Sparfüchse und sympathischen Echopreisträger für eine Woche in die Schweiz gefahren. Dort haben sie am neuen Programm gearbeitet, das Europapokalfinale gefeiert, Bier getrunken und Lars hat täglich seinen Markenlaubbläser (Blasi) benutzt. Achtung! Dieser Podcast enthält eine exklusive Vorführung des fantastischen Markenlaubbläsers (Blasi). Nur hier im #bestpodcastever
2022-05-22
38 min
Mundstuhl – der Podcadz
#91 Dr. Johnny
Die Jetsetter unter den deutschen Podcastern berichten erneut von ihrem fantastischen Jetset-Leben zwischen Miami, Costa Rica, Kolumbien, Panama und Hanau. Kostenlos dazu gibt es exzellente Weinempfehlungen von Wein-Sommelier Lars, Stichwort: Tetrapak. Nur hier im #bestpodcastever
2022-05-08
42 min
Hallo Fokus!
Drei Dinge, für die ich Götz Werner sehr dankbar bin
Götz Werner ist im Februar 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben. Traurig, denn Götz Werner war für mich ein großes Vorbild und eine Inspiration nicht nur in Sachen Unternehmertum, sondern auch als Mensch. Darüber hatte ich bereits einen eigenen Artikel geschrieben: 5 Dinge, die Unternehmer von Götz Werner lernen können. Leider hatte ich nie das Glück, ihn persönlich zu treffen, trotzdem hat mich sein Tod sehr traurig gestimmt. Grund genug sich einmal darüber Gedanken zu machen, wofür ich Götz Werner dankbar bin. + + LINKS + + ...
2022-04-23
12 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
51 - ColorFoto-Techtalk mit Werner: Ein Blick ins Testlabor und Infos zu OM1, Panasonic, Leica & Portraitobjektiven
Der monatliche ColorFoto-Talk zu Ausgabe 5/2022 In die aktuellen Sendung zur Ausgabe 5/2022 der ColorFoto spricht diesmal der Lars mit Werner Lüttgens - dem Chefredakteur der ColorFoto. Heute sprechen wir über das ColorFoto-Testlabor und die Art und Weise der Tests. Dabei interessieren uns vor allem die Tests zur Olympus OM-1 und der Panasonic GH6. Und nebenbei klären wir für uns noch, welche Porträtobjektive wann und wie eingesetzt werden können und was für den Werner an italienischen Hochzeiten so spannend ist. Wir wünschen viel Spaß!! Werner & Lars Die Shownotes zur Sendung: Hi...
2022-04-20
49 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
41 - ColorFoto-Techtalk mit Werner Lüttgens: Olympus OM-1, Panasonic GH-6, Canon R5C, neue Sensoren, Smartphones, ...
Der monatliche ColorFoto-Talk In die heutigen Sendung zur aktuellen Ausgabe der ColorFoto 4/2022 spricht der Falk wieder mit Werner Lüttgens - dem Chefredakteur der ColorFoto. Diesmal stehen die neuen Kameras Olympus OM-1 und die Panasonic GH6 im Fokus und natürlich auch ihre neuen Sensoren. Und natürlich gehts auch ein wenig um die Canon EOS R5C und auch die Smartphones kommen nicht zu kurz. Wir wünschen viel Spaß!! Werner & Falk Die Shownotes zur Sendung: Hinterlasse uns gern Deinen Kommentar zur Sendung unter unserem Episoden-Foto. Hier findest Du, wenn Du al...
2022-03-18
47 min
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
27 - Der 1. ColorFoto Technik-Talk mit Werner Lüttgens
Der monatliche Technik-Talk Heute starten wir ein zusätzliches Format in unserem Podcast! Monat für Monat entführt uns Werner Lüttgens, der Chefredakteur des ColorFoto-Magazin in die Welt der Fotografie und Fototechnik. Setz Dich gern für knapp eine Stunde zu uns an den Tisch! Wir wünschen Dir viel Spaß! Lars, Werner & Falk Die Shownotes zur Sendung: Hinterlasse uns gern Deinen Kommentar zur Sendung unter unserem Episoden-Foto. Hier findest Du, wenn Du als Premium-Mitglied in der fotocommunity eingeloggt bist, die für Dich inkludierten Ausgaben der ColorFot...
2022-02-01
53 min
Mundstuhl – der Podcadz
#84 Neue Zähne
Im selbstgemachten Schokocrossie unter den Podcasts zeigen die beiden sympathischen Plaudertaschen heute ihre harte Seite. Wenigstens Lars. Denn dieser Podcast wurde nur Minuten nach seiner schwerwiegenden Kiefer-OP aufgenommen. Kaum verständlich also, dafür aber super lustig.Viel Spaß beim #bestpodcastever!
2021-12-19
41 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (4)
REDEN STATT ROSTEN In dieser Ausgabe: WARUM MUSSTE DIE GEBURTSHILFE AM ST. MARIEN HOSPITAL SCHLIESSEN? Antworten und Hintergründe von Klinik-Geschäftsführerin Nadine Krefeld. SCHAUFENSTERWETTBEWERB DES HGV - die Gewinner DIE MUSIKALISCHE SEELE VON THÜLE - DER MUSIKVEREIN THÜLE Gesprächspartner: Marlies Preuth und Rafael Rötzer UNTERNEHMEN MIT TRADITION UND ZUKUNFT - DAS MODEHAUS THIEN Gesprächspartner: Elisabeth Benning und Georg Pugge BEEINDRUCKE VEREINSARBEIT - JEDEM KIND EINE CHANCE Gesprächspartner: Hermann Reiners und Bernd Wichmann 80 JAHRE WERNER BERGES - 80 WERKE - AUSSTELLUNG BEI TRAURINGE HANNEKEN ...
2021-12-18
57 min
Das Grosse Lanzenbrechen
#33 RITT IN DIE SCHEIßE
Also, genau: Wir halten euch heute ein kleines Referat über die 33. Folge von "DAS GROSSE LANZENBRECHEN". Sie heißt "Ritt in die Scheiße". Wir erzählen euch dabei was über Referate und verkopfte Einstiege, warum Karl Lauterbach unser aller großer Bruder ist, Lars parodiert Tim Mälzer, tropfende Döner und wieso alle Busfahrer Werner heißen. Wir hoffen es gefällt euch. Hier sind noch unsere Quellen.
2021-12-17
53 min
Mundstuhl – der Podcadz
#81 Oliven im Kumpelöl
Im zuckersüßen Vanillekipferl unter den Podcasts wird es heute schon bissi weihnachtlich. Von leckeren Backrezepten über gedemütigte Oliven bis hin zu fehlender Produktwerbung für astreine Mittel gegen Sackjucken. Ande und Lars in Bestform. Viel Spaß also beim #bestpodcastever.
2021-11-21
41 min
Waldbühne Kloster Oesede Frei und schwerelos
#07: HiStory Re-Imagined
Gespräch mit Lars Linnhoff und Johannes Börger zum Projekt Mini Musicals zu 50 Jahren Georgsmarienhütte und 850 Jahren Kloster Oesede
2021-09-17
35 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (1)
REDEN statt ROSTEN Premiere für die neue Podcast-Lokalradioshow mit Moderator Lars Cohrs. Von nun an berichtet der HGV Friesoythe in dieser Reihe Monat für Monat über seine Aktivitäten. Die Themen der ersten Ausgabe: HGV Friesoythe wird 55 Jahre alt und plant neue Gutschein-Karte für die Eisenstadt. Peter Stelter, Leiter des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Friesoythe erzählt von den konkreten Plänen, die einstige Staatsvilla als zusätzliches Schulgebäude zu nutzen. Bernd Wessels und Bernd Rieken stellen die neue Bürgerhospitalstiftung Friesoythe vor, die sich für den langfristen Erhalt des Klinikstand...
2021-09-10
45 min
Mundstuhl – der Podcadz
#70 Mundstuhl's back, alright!
Im ersten Biergartenpodcast plauschen die beide sympathischen Plaudertaschen Ande und Lars in bester Sommerlaune, kompetent und sauwitzig über Lumboischialgie, die Paralympics und den durch Böblingen gesicherten Fortbestand ihrer Firma. Viel Spaß beim #bestpodcastever.
2021-09-05
41 min
Mundstuhl – der Podcadz
#68 Und es war Sommer
Im Premiumspeech unter den Podcasts parlieren die beiden Kultkomiker Ande und Lars heute gewohnt faktensicher übers Wetter, über die richtige Kleidung, über Open-Air-Konzerte und über die Verantwortung der Politiker. Außerdem natürlich über Knightrider. Jetzt hier im #bestpodcastever
2021-07-18
40 min
Mysterium Pictorum
Mysterium Pictorum 20 - TARKOVSKY & PARAJANOV: ISLANDS
We've watched a tiresome short documentary with nothing to offer on YouTube, so we recommend great docs about artists instead of wasting everyone's time with this garbage. Among other things, we're talking about why Marlon Brando will forever be cancelled (TW: rape), Christoph Schlingensief and why there's no good documentary about the making of his films, the meanings of our names, skinhead culture, TikTok, Facebook, Ingmar Bergman and Rainer Werner Fassbinder (of course), and as little as we can about this week's movie! Leave us a review, beloved audience!--- Send in a voice message: https://a...
2021-06-29
59 min
Mundstuhl – der Podcadz
#64 Von Mäusen und Penisfischen
In der hitzebedingten Unwetterwarnung unter den Podcasts sind Ande und Lars heute kaum zu Bremsen. Nach einer Woche Urlaub in Spanien präsentieren sich die beiden Spassgaranten erholt, entspannt und urkomisch. Bestens gelaunt geht's um eiskalte Getränke, spontanes FKK-Baden im See, Mäuse im Garten, Tipps zum Vernissagebesuch und Penisfische. Nur hier im #bestpodcastever.
2021-06-20
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
#63 Der Ärmelkanal
In der Erdkundestunde unter den Podcasts geht es heute um Erdkunde. Die beiden sympathischen Hobbygeologen Ande und Lars erklären selbstsicher Form und Beschaffenheit unserer schönen Erde. Woher kommen Vulkane? Warum ist es am Nordpol so kalt? Was hat Loch Ness damit zu tun? Und wann wird die Titanic aus dem Ärmelkanal geborgen? Alle Antworten jetzt und hier im #bestpodcastever
2021-06-06
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
#56 Taubendoping
Im MAXI-Autohof-Gießen-Lützelinden unter den Podcasts fliegen heute alle Tauben hoch. Die beiden lustigen Sonntagsmotivationstrainer Ande und Lars klären schonungslos auf über kleine Träume und das große Geld im Taubenbusiness, imaginäre Skiurlaube, den Zeitfresser "Wandern" und die Grundlagen der Genetik in der Tierzucht. Nur hier in #bestpodcastever.
2021-04-18
41 min
Mundstuhl – der Podcadz
#53 Hauptsache Heckantrieb
Im selbstgebastelten Traumfänger unter den Podcasts sprechen die beiden sensiblen Tagträumer und Echopreisträger Ande und Lars heute über manipulierbare Autoelektronik, die neuesten Mundstuhlnews aus dem Internet, TikToker als Beruf, Andes Vergangenheit als erfolgreicher Callboy und selbstredend wieder David Hasselhoff (The Hoff). Viel Spaß beim #bestpodcastever.
2021-03-28
42 min
Mundstuhl – der Podcadz
#47 Schneechaos
Im Aufsitzrasenmäher mit Schneeräumfunktion unter den Podcasts zeigen Ande und Lars ihr sonniges Gemüt. Es geht um den aktuellen Wintereinbruch, Urlaubsutopien,bezahlte Grußbotschaften deutscher Elite-Promis, Bildungspolitik und vieles mehr. Jetzt und hier im #bestpodcastever.
2021-02-14
41 min
Mundstuhl – der Podcadz
#46 Endlich Sommer!
Im Hotdogbrötchenwärmer unter den Podcasts geht's heute hoch her. Ohne Pause babbeln Ande und Lars über entleerte Autobatterien, die beste Serie der Welt (Knight Rider),geheime Kellerräume in Andes Wohnung und das mediale Echo auf den #bestpodcastever
2021-02-07
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
#45 173 Euro in der Sparkuh
Die Guacamole unter den Podcasts ist heuer besonders cremig und für alle Sinne belebend. Ande und Lars parlieren gut gelaunt und gleichwohl sauwitzig über gesellige Autobahnparkplätze, Kristallweizenunverfügbarkeit, mysteriöse Traumbotschaften, Kneipensehnsucht und noch ganz viel mehr. Jetzt hier im #bestpodcastever.
2021-01-31
41 min
Mundstuhl – der Podcadz
#43 Thailändische Mädchen mit riesigen Händen
Der erste Podcast 2021 und gleich ein Sonderpodcast! Hurra! Eigentlich haben die beiden sympathischen Echopreisträger Ande und Lars noch eine Woche Urlaub, aber wie durch ein Wunder haben wir zwischen den Sofakissen noch einen Podcast gefunden! Und zwar einen fantastischen! Einen, der unbedingt ausgestrahlt werden muss und Euch die schlimme Wartezeit versüßen wird. Ein superwitziger Wohlfühl-Podcast über mobiles Datenvolumen, exotischen Urlaub in Thailand, unsere rasanten Lehrjahre im Business und die großen Augen von Barbara Schöneberger. Nur hier im #bestpodcastever
2021-01-17
43 min
Die GUTE MINUTE
Die GUTE MINUTE Episode 285 #Silvesterspezial
Gute Minuten meiner dreizehn Gäste zum Jahresausklang Puh! Der letzte Tag des Jahres. Es ist erst mal geschafft - und morgen gehts dann wieder los, mit dem nächsten Jahr. Zum Anlass des Jahreswechsel habe ich mir Gastminuten gewünscht. Und hier sind sie! Heiß zusammen gestrickt! Meine Gästen sind: Mea Kalcher, Lars Wege, Judith Freise de Matteis & Maurizio de Matteis, Marion de Sousa Gaspar, Elisa de Matteis, Martina Hecht & Alex Vogt, Stefan, Werner Streletz, André Christen, Birgit Axler-Cohnitz und Johanna "Nana Rose". Ich danke Euch für die schönen Beiträge. Ich wünsche Euch und allen...
2020-12-31
28 min
Mundstuhl – der Podcadz
#42 OVER! THE! TOP!
Achtung! Sonderpodcast! Endlich passiert es! Das Faxkopierkombigerät unter den Podcasts ist diesmal so vieles auf einmal: Der längster Podcast der Welt, der Weihnachts-Podcast, der Jahresabschluss-Podcast, die Mundstuhl-Weihnachtsfeier und somit auch ein guter Grund, Alkohol zu konsumieren. Ande und Lars feiern, schauen dabei interaktiv “Over the Top“ (Endlich!) und trinken schnell viel Bier.Danach geht's in drei Wochen Winterpause.Guten Rutsch und viel Spaß beim #bestpodcastever
2020-12-27
1h 38
Mundstuhl – der Podcadz
#40 Die heiligen zwei Könige
Im Adventskalender unter den Podcasts geht's heuer um Weihnachten im Lockdown, Lieblingsweihnachtsfilme (Phantom Kommando!), Weihnachten in New York und generell Weihnachten halt. Und um Pimmel. Erneut fantastisch präsentiert von Ande und Lars nur hier im #bestpodcastever.
2020-12-13
42 min
Mundstuhl – der Podcadz
#38 Dr.Feelgood
Superstimmung im Eyjafjallajökull (das ist der kack Vulkan auf Island) unter den Podcasts. Es geht um Italienischkurse, Sexspielzeug, Craft Beer und die große Hafenrundfahrt. Ande und Lars feuern aus allen Rohren. Im #bestpodcastever
2020-11-29
41 min
Mundstuhl – der Podcadz
#37 Injection!
Der Kunstlederfußhocker unter den Podcasts kommt heute vom sonnigen Balkon. Die beiden sympathischen Zwangsarbeitslosen Ande und Lars parlieren gewohnt kompetent, lustig und teils auch verärgert über Jogi Löws Zukunft, das Leben auf Tour, den Hauptstadt-Flughafen und so viel mehr. Pizza gibt's auch. Injection!
2020-11-22
41 min
Mundstuhl – der Podcadz
#34 Wir sind's light!
Der 37-Zentimeter-Röhrenfernseher unter den Podcasts beschäftigt sich heute witzig, launisch und wütend um den - na was wohl? - Lockdown light. Außerdem geht's um Sperrmüll, Alexa und Adventskalender für Paare. Lars und Ande auf 180. Nur hier. Im #bestpodcastever.
2020-11-01
40 min
Mundstuhl – der Podcadz
#33 Salzgurken und Soleier
Der Traumfänger unter den Podcasts! Tinder, Halloween, Rauchentwöhnung, Kneipenbummel mit Sperrstunde, all dies und noch viel mehr kompetent besprochen von den verifizierten Künstlern und sympathischen Echopreisträgern Ande und Lars im #bestpodcastever.
2020-10-25
40 min
SO SCHMECKT BÜKER
SO SCHMECKT BÜKER (10) - Gäste: Jan Diekjobst und Marko Werner
In dieser 10. Ausgabe lädt Koch, Hotelier und Eventmanager Stephan Büker gleich zwei Gäste zu sich an den Stammtisch. Eine Talk-Runde, die wieder von Lars Cohrs moderiert wird.
2020-10-23
32 min
Mundstuhl – der Podcadz
#30 Rasenbesamung
Im vermutlich letzten Gartenpodcast der Saison parlieren die beiden sympathischen Echo-Preisträger gewohnt kompetent über Hundeerziehung, Peter Maffays Ehefluch, Lars' neue Essstörung, Rasenpflege und ganz intim auch über Andes Liebeschaos. Nur hier. Nur jetzt. Im #bestpodcastever.
2020-10-04
41 min
Mundstuhl – der Podcadz
#27 Schwitzende Fische
Das Intimpiercing unter den Podcasts ist wieder am Start und heute besonders populär. Ande und Lars sind in Bestform und fachsimpeln über Schönheitsoperationen, schwitzende Fische, Lebkuchentaler und Andes unnachahmliche Fähigkeit Tierstimmen zu imitieren. Jetzt und hier. Im #bestpodcastever.
2020-08-23
40 min
Taktikpodden
Taktikpodden #53 med Patrik Werner: ”Vissa spelare ska inte ha konkurrens på sin position!”
Degerfors IF har sedan 2009 tagit steg för steg i sin utveckling, och i år verkar belöningen komma. Taktikpodden fångar sportchefen Patrik Werner för att kolla vilka kriterier Degerfors har när man scoutar spelare, hur man tänker när man bygger en trupp, hur det kommer sig att så många bra ledare kommer från det lilla samhället och hur man resonerar i ett transferfönster när man redan har en fungerande trupp. Vill du vinna en månads prenumeration på Lars Lagerbäcks, Hasse Backes och John Walls sajt www.gameinsightsoccer.com? Då är det ba...
2020-08-21
33 min
Hallo Fokus!
Wie authentisch solltest Du als Unternehmer wirklich sein?
Wie authentisch Du als Unternehmer sein solltest, ist eine der Fragen, die nach unserer Sommerpause der „Frag Lars“ Folgen beantwortet wird. LINKS 5 Dinge, die Unternehmer von Götz Werner lernen können https://larsbobach.de/5-dinge-die-unternehmer-von-goetz-werner-lernen-koennen/ Kostenloses Webinar zu MeisterTask https://selbstmanagement-akademie.de/team-kollaboration/ Buchempfehlung: (*) Die stille Revolution von Bodo Janssen https://amzn.to/3gufSqE THEMEN 1. Feedback zum Videobeitrag über Götz Werner 2. Verhalten bei privaten und beruflichen Projekten 3. MeisterTask für Besprechungsprotokolle nutzen 4. Buchempfehlung Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wi...
2020-08-05
15 min
Fremtidsfabrikken
E51 - Wienerbrød med Werner efter Cruise med Kruse
Vi er på besøg hos Werner Helmuth Storm Valeur tidligere kendt som Toke Kruse og med I Fremtidsfabrikkens episode 2 "Cruise med Kruse". I dagens episode stikker vi lidt til Werner omkring salget af Billy som han fra to år siden sagde IKKE ville komme på tale. Derudover en masse højt humør omkring navneskift, nye indkøb og nye virksomheder. Lyt med! Connect med os på LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larshorsbol/ https://www.linkedin.com/in/eskegerup/ https://fremtidsfabrikken.io TAK til Trifork der agerer som sponsor på Fremtidsfabrikken! Er d...
2020-07-12
57 min
Mundstuhl – der Podcadz
#24 Ich habe gehört, dass...
Der Ceasar Salat mit Sardellen unter den Podcasts widmet sich heute dem Thema Gossip. Die weltweite Gerüchteküche brodelt und Ande und Lars decken schonungslos auf. Messerscharfe Analysen, hanebüchene Theorien und viel Schweiß! Nur hier im #bestpodcastever
2020-07-12
41 min
Waldbühne Kloster Oesede Frei und schwerelos
#01 Eine Tür tut sich auf
Lars Linnhoff im Gespräch
2020-07-03
23 min
Experience: This Game-Changing Full Audiobook For Book-Lovers.
[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars Eichstaedt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der...
2020-06-26
1h 09
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars Eichstaedt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der...
2020-06-26
1h 09
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars Eichstaedt
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in d...
2020-06-26
03 min
Mundstuhl – der Podcadz
#19 Podcast mit Furunkel
Kurzbeschreibung: Ande und Lars schöpfen den Rahmen ab und melken die Kuh bis der Euter abfällt. Doch ihr schamloses Treiben hat einen Preis, denn Lars wächst ein wachteleigroßes Furunkel zwischen den Augen. Egal. Viel Spaß beim #bestpodcastever.
2020-05-31
41 min
Mundstuhl – der Podcadz
#18 Renitente Weißkopfseeadler
Alles was wir lieben! Trotz fulminantem Hangover! Und die Grundsatzfrage: Sind die Weißkopfseeadler von Lars dressierbar und was, wenn nicht? Dies und noch viel mehr im #bestpodcastever!
2020-05-23
46 min
Mundstuhl – der Podcadz
#15 Vierfach Daumendick
Der heutige Podcast zum Sonntag ist ein Podcast der Superlative, denn er ist vierfach daumendick belegt und Ande und Lars geben Alles. Außerdem geht es tatsächlich mal ein bisschen um Corona und der alte Zwist um Batman und Superman flammt erneut auf. Viel Spaß!
2020-05-03
43 min
Mundstuhl – der Podcadz
#11 Corona Chronicles III
Im #bestpodcastever fachsimpeln wir heute über Drehbuch und Besetzung des zwangsläufig erscheinenden Event Movies "Corona! Deutschland in der Viruskrise". Natürlich mit Ralf Möller, Haien, Tornados und Veronica Ferres als fiese chinesische Virologin.Hauptsächlich beantworten wir allerdings willkürlich ausgewählte Fragen aus der Instagram Story und Lars nimmt Andes Leergut mit. Wichtiger Hinweis: Dieser Podcast ist sehr, sehr gut.
2020-04-05
43 min
Mundstuhl – der Podcadz
#7 Unsterblichkeit
So! Heute wird Ande von Lars überrascht. Irgendwie geht’s dann auch um die peinlichsten Augenblicke, Fettleibigkeit, Unsterblichkeit und Führerscheinentzug. Oder so.
2020-02-23
43 min
Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege
Was Krankenhaus-Manager von der Universitätsmedizin Essen zum Thema Personal im Smart Hospital lernen können
Die Universitätsmedizin Essen ist seit 2015 auf dem Weg zum Smart Hospital. Prof. Dr. Jochen A. Werner berichtet über die Gründe und Motive für diesen Vorreiter-Schritt und diskutiert mit mir die Implikationen für die Organisation und die einzelnen Berufsgruppen. Dabei sieht sich die Universitätsmedizin Essen auch als Wegbereiter für andere Kliniken und treibt mit hoher Taktrate die weitere Entwicklung der Digitalisierung voran. Krankenhausleiter, die wissen wollen, was Sie bei einer solchen Transformation erwartet, bekommen in dieser Folge einen wertvollen Einblick in die Herausforderungen und die damit einhergehende Notwendigkeit zur Veränderung...
2020-02-14
36 min
Mundstuhl – der Podcadz
#4 Markengewürzgurken
Lars und Ande sitzen im Backstage und sprechen über mutierte Kannibalen im Schwarzwald, Schinken, Selbstzensur und mit Paprika gefüllte Paprika und den Sound von knackigen Gewürzgurken.
2020-01-13
43 min
Mundstuhl – der Podcadz
#1 Podcast mit Leberkästoast (ohne Windschutz)
Ande und Lars frühstücken Toast mit Leberkäs und sprechen dabei über Fasching, Honda Goldwing, Vollplayback, Fleischkonsum, Bioprodukte, Das Traumschiff, Fahrradfahrer, Schnitzel und störenden Flugverkehr.
2019-12-01
45 min
Echt abgefakt.
02. Werner FUCKING Herzog
Halloween ist vorüber und Marcel & Lars reminiszieren nicht nur über die kürzlichen Geschehnisse sondern auch über alte Jugendsünden (#CrimeLars), bevor sie ein großartiges Special zur Filmlegende Werner Herzog abfeuern. So viele abgefakte Fakten in einer Folge gab es noch nie. Von gekochten Schuhen über hypnotisierte Hühner und einem geplanten Attentat durch verängstigte Indianer ist hier alles dabei. Wir danken Kevin MacLeod und Max für das Intro. #echtabgefakt #wernerherzog #halloween
2019-11-04
56 min
Jasmine Werner & Eva Resch
8.0 Lars Gaede: Zukunft der Arbeit, glückliche Organisationen und das New Work Missverständnis
Mit diesem Link erhaltet ihr einen exklusiven Promo Code für ein Ticket für die Work Awesome Berlin 2019. Wuhuu! https://bit.ly/2PnySy6 Und wer Lars vorher schon mal live sehen möchte hier der Hinweis auf das Meetup am 3.9. bei Axel Springer zum Thema Future of Work/Workspaces: https://bit.ly/30xq9tX Lars Gaede ist Journalist (u.a. für SZ Magazin, Die Zeit, ZDF) und beschäftigt sich als Spezialist für plattform-übergreifendes Storytelling seit Jahren mit der Zukunft der Arbeit. Heute bringt er das Thema als Moderator, Kurator und Keynote-Speaker live auf die Bühne und...
2019-08-26
00 min
happy works.
8.0 Lars Gaede: Zukunft der Arbeit, glückliche Organisationen und das New Work Missverständnis
Mit diesem Link erhaltet ihr einen exklusiven Promo Code für ein Ticket für die Work Awesome Berlin 2019. Wuhuu! https://bit.ly/2PnySy6 Und wer Lars vorher schon mal live sehen möchte hier der Hinweis auf das Meetup am 3.9. bei Axel Springer zum Thema Future of Work/Workspaces: https://bit.ly/30xq9tX Lars Gaede ist Journalist (u.a. für SZ Magazin, Die Zeit, ZDF) und beschäftigt sich als Spezialist für plattform-übergreifendes Storytelling seit Jahren mit der Zukunft der Arbeit. Heute bringt er das Thema als Moderator, Kurator und Keynote...
2019-08-26
40 min
Auf einen Espresso mit Lars Amend
008 Christoph Amend im Interview – Wie geht‘s dir, Deutschland?
Welche Fragen stellt man eigentlich dem Chefredakteur des ZEITmagazins? Wie interviewt man jemanden, der zu den erfolgreichsten Journalisten Deutschlands gehört und selbst seit über zwanzig Jahren die großen Persönlichkeiten der Weltgeschichte interviewt: Madonna, Angela Merkel, Michael Douglas, Hillary Clinton. Und wie ist das, wenn dieser jemand auch noch dein großer Bruder ist? Bei einem Espresso reden wir über die Bedeutung von Hiphop, warum man schon früh große Träume haben sollte und wie man eine gute Email an Bill Gates schreibt. Wir sprechen über unsere Wurzeln in der hessischen Provinz, über seine geplatzte Ka...
2019-08-22
2h 57
Workaround
#40 mit Lars Gaede, Co-Founder und Managing Director Work Awesome
2019-05-24
40 min
Workaround
#40 mit Lars Gaede, Co-Founder und Managing Director Work Awesome
2019-05-24
40 min
Juliet Sikora Podcast
3.Lars Moston & Juliet Sikora - Conduct
Since its inception in 2005, Kittball has cemented its reputation as one of the go to labels for high energy, dance floor focused house music. Kittball Konspiracy is the imprints various artist series, showcasing tracks from regular contributors as well as up and coming talent. The fifteenth volume features imprint bosses Tube & Berger, Juliet Sikora, who’s previous collaboration ‘Did You Take My Money’ ranks as Beatport’s best-selling house track of 2017, Marc Werner, Roumex and more. Tube & Berger start proceedings, providing ominous tones and bass-driven grooves throughout ‘Substate’, before Gabriel & Castellon offer up the hypnotic and infectious ‘Such A Tool’. Lars Moston comb...
2018-01-03
05 min
Geschichtenkapsel
Ich bin Du (Hörspiel)
Der FBI Ermittler Ted Johnson soll ein brisantes Verhör durchführen: Die Person, welche im Verhörraum sitzt hat kürzlich versucht eine Trägerrakete zu sabotieren die eine Sonde zum Abfangen eines möglicherweise auf Kollisionskurs befindlichem Asteroiden transportiert. Doch das Verhör entwickelt sich in eine völlig unerwartete Richtung da der Gefangene eine sehr merkwürdige Erklärung abgibt… Dieses Hörspiel ist Teil des Jahresendfestkalenders 2016. Mitwirkende Martin Autor*in
2016-12-14
13 min
Matt's Writing
Interview with K.Flay
First Rumpus Radio podcast: Interview with K.Flay What is your pun threshold? Are you ready for a pun battle between K.Flay and the International Pun Champion, Joe Sabia? Tune in at the 20-minute mark in the interview. Topics also discussed by San Francisco hip hop artist K.Flay and Rumpus Radio host Matt Werner include MC Lars, K.Flay’s Mashed Potatoes Mix Tape, K.Flay’s songs, Guinevere, No Ignorance (remix of Paramore’s Ignorance), K.Flay staying straight-edge after her father’s passing, and her Do-It-Yourself ethic in music...
2010-03-26
26 min
Matt's Writing
Interview with MC Lars
DJ Matt Werner’s interview and feature with post-punk laptop rapper MC Lars was recorded live at The Cathouse in Glasgow on April 15, 2009, and first aired on Fresh Air: The Alternative on May 5, 2009. In the interview, MC Lars and DJ Matt Werner discuss the songs Guitar Hero Hero, Download This Song, Hot Topic is Not Punk Rock, Hipster Girl, Twenty-Three, Hey There Ophelia, Signing Emo (feat. the Matches), and White Kids Aren’t Hyphy (DJ Khaled Remix). Topics also discussed include MC Lars’s latest album This Gigantic Robot Kills, Jean Baudrillard’s notion o...
2009-05-06
56 min
Bei Euch
Blinde Flecken (Bei Euch – Folge 58 – 24.10.2020)
Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Glaubwürdigkeit ist das wichtigste Kapital – in Gesellschaft wie in der Kirche. Wo die Glaubwürdigkeit fehlt, fehlt die Basis, auf der solidarisches Handeln gedeihen kann. Regeln werden dann nach eigenem Gutdünken ausgelegt oder Menschen wenden sich ab. Glaubwürdigkeit verdunstet, wenn Worten keine Taten folgen, schlimmer noch: wenn die Taten den Worten widersprechen. Glaubwürdigkeit verdunstet auch da, wo Begründungen für Entscheidungen fehlen oder nicht transparent vermittelt werden. Es sind diese blinden Flecken, die – in Gesellschaft wie in Kirche gleichermaßen – dem Spal...
1970-01-01
1h 08