Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lars Gschwend

Shows

zLäba ebazLäba ebaDer Mann auf dem ZebrastreifenGedanken zur Hektik im Alltag Heute erzähle ich euch von einem Mann auf dem Zebrastreifen und wie er zur inneren Ruhe fand.2024-05-2405 minzLäba ebazLäba ebaDer Heilige Geist schenkt uns die FreiheitGedanken zum Pfingstfest An Pfingsten schenkt uns Gott etwas Grosses: Den Heiligen Geist. Weshalb erzähle ich euch in diesem Podcast.2024-05-1907 minzLäba ebazLäba ebaOstern vorbei - was bleibt?Gedanken über Ostern im Alltag An Ostern haben wir die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert. Nun liegt as Fest hinter uns und wir können uns die Frage stellen: Was bleibt von Ostern übrig, wenn wir wieder in unseren Alltag zurückkehren?2024-04-0607 minzLäba ebazLäba ebaWenn Schranken verschwinden: Lieben statt VerurteilenGedanken über Antisemitismus in der Schweiz Am vorletzten Samstag war die Messerattacke auf einen orthodoxen Juden in den Medien präsent und am Dienstag veröffentlichte der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) seinen jährlichen Antisemitismusbericht. Ich mache mir meine Gedanken darüber.2024-03-1407 minzLäba ebazLäba ebaTrotz aller Widrigkeiten das Weihnachtswunder erkennenWeihnachten 2023 Als Seelsorger darf ich vielen Menschen begegnen. Auch um die Weihnachtszeit. Was dies in mir auslöst, ist in dieser Folge zu erfahren.2023-12-2209 minzLäba ebazLäba ebaGeschichte nicht vergessenErzählen und aus der Geschichte lernen In dieser Folge macht sich Lars Gschwend Gedanken wie die Jungen von den älteren Menschen helfen können.2023-11-2210 minzLäba ebazLäba ebaWie ist das mit dem Tod?Der Tod – eine Facette des Lebens, die uns alle berührt und zugleich fasziniert. In einem Podiumsabend möchte der Veranstalter mit Fachleuten über Erfahrungen und Erlebnisse sprechen, die sie mit dem Thema Tod gemacht haben. Die Podiumsteilnehmenden erzählen über ihre Erlebnisse in der Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase, aber auch wie sie mit Angehörigen umgehen, und diese begleiten. Thematisiert werden auch die Möglichkeiten der heutigen Bestattungsarten. Gleichzeitig soll die Diskussion sich aber nicht nur auf das Endliche richten, sondern auch Raum auf das, was danach kommt. Christen glauben an ein ewiges Leben bei Gott im Himmel...2023-11-091h 17zLäba ebazLäba ebaIst der Dank-, Buss- und Bettag ein Auslaufmodell?Gedanken zum Feiertag Am Sonntag feiern wir den Eidg. Dank-, Buss- und Bettag. Ein vom Staat angeordneter überkonfessionelle Feiertag. Für manchen mag dies Fragezeichen aufwerfen: Ein staatlich angeordnetes Beten? Hat so ein Feiertag in unserer heutigen Gesellschaft noch Platz?2023-09-1604 minzLäba ebazLäba ebaDas Geheimnis der StehaufmännchenGedanken über das Scheitern Am Donnerstagabend fand die «FuckUp Night Chur» im Medienhaus statt. Ein Grund sich ebenfalls Gedanken über das Scheitern zu machen.2023-09-0707 minzLäba ebazLäba ebaDas Gleichnis der HängematteWir alle brauchen Wurzeln in unserem Leben Eine Hängematte wird von Bäumen getragen, welche Wurzeln haben. Wurzeln sind nicht direkt sichtbar, aber haben Einfluss auf die Standhaftigkeit. Gedanken über das Leben und über Lebenswurzeln.2023-08-1906 minzLäba ebazLäba ebaWie die Flosse des Wals zum Abenteuer wurdeGedanken zur Schöpfung Ferienzeit bedeutet immer auch Neues erleben. Ich war auf einer Walsafari und erzähle heute etwas darüber.2023-08-1112 minzLäba ebazLäba ebaChatGPT versus Heilige GeistGedanken zum Pfingstfest 2023 Warum heute nicht einfach auf ChatGPT setzen, um Podcast, Predigten und Texte zu schreiben? Die Antwort sucht Lars Gschwend im aktuellen Podcast.2023-05-2610 minzLäba ebazLäba ebaEin Stück Himmel auf Erden - Christi Himmelfahrt Zu #himmelfahrt gibt es einen neuen Podcast. Wo finden wir Jesus heute? Oder ist er an Himmelfahrt hier auf der Erde verschwunden? Mehr im Podcast.2023-05-1806 minzLäba ebazLäba ebaDas Geheimnis von OsternOstern mit einer Zeichnung Anhand eines Zeichnung von einem Mädchen gehen wir dem Geheimnis von Ostern auf die Spur.2023-04-0610 minzLäba ebazLäba ebaAch, die liebe Fastenzeit – oder doch ein feines Stück Kuchen?Gedanken über das Fasten von einem Nicht-Faster Seit einigen Jahren findet bei uns im Pfarrhaus in der Fastenzeit eine Fastenwoche statt. Ich habe es bisher nie gewagt mitzumachen. Aber warum eigentlich nicht? Gedanken dazu im heutigen Podcast.2023-03-2508 minzLäba ebazLäba ebaWeihnachtsbotschaft: Wir sind alle KönigeGedanken zum Weihnachtsfest 2022 Im Frühling halfen wir einigen Ukrainerinnen und Ukrainern im Prättigau Fuss zu fassen. Heute schaue ich darauf zurück und überlege mir: Was bedeutet Weihnachten im 2022 in Bezug auf unser Hilfsprojekt.2022-12-2310 minzLäba ebazLäba ebaLasst uns die Botschaft von Advent nicht auslöschenGedanken zum Advent 2022 Die Energiekrise ist in aller Munde. Doch können wir einfach die Adventsbeleuchtungen ausschalten? Steht die Beleuchtung nicht sinnbildlich für unsere Sehnsucht, Wärme und Geborgenheit?2022-11-2310 minzLäba ebazLäba ebaIch bin froh, dass ihr mir geholfen habtGedanken zur Arbeit mit Flüchtlingen Im heutigen Podcast einige Gedanken über den 108. Welttag der Migranten und Flüchtlinge.2022-09-2308 minzLäba ebazLäba ebaSagt in allem DankGedanken zum Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Heute mit Gedanken über das Danken. Können wir Gott wirklich immer für alles Danke sagen? Brauchen wir manchmal einen Perspektivenwechsel? Mehr in der heutigen Podcast-Ausgabe.2022-09-1505 minzLäba ebazLäba ebaDer Fall Effretikon - Was darf sich eine Pfarrei erlauben?Gedanken zum Abschiedsgottesdienst von Monika Schmid Gedanken zum Abschiedsgottesdienstes von Monika Schmid. Das angesprochene Video ist unter https://youtu.be/fuTNKFIBM_M anzuschauen. Lars Gschwend macht sich Gedanken was diese Feier für die Prättigauer Pfarrei zu bedeuten hat, in welcher er tätig ist. Was können wir schlussfolgern? Sollten wir nicht genauer hinschauen und lernen? Mehr im Podcast.2022-09-0811 minzLäba ebazLäba ebaPausen sind wichtigWenn das Beste geben nicht ausreicht Heute erzählen wir euch die Geschichte von einem eifrigen Holzfäller und wie er am Schluss trotz grossem Einsatz zu scheitern droht.2022-08-2406 minzLäba ebazLäba ebaZum Engel gewordenWenn Menschen Engel werden In der aktuellen Zeit benötigen wir Engel mehr denn je. Engel zeigen uns Gottes Liebe und seine Nähe. Sie zeigen uns, dass sich Gott um uns kümmert. Auch andere Menschen können zum Engel für uns werden.2022-08-1808 minzLäba ebazLäba ebaWas können wir von der Pfadi und Jesus lernen?Gedanken über das Pfadi-Bundeslager und die Gesellschaft Informationen zum Pfadi-Bundeslager unter www.mova.ch Weitere Informationen zu unserer Pfarrei unter www.kath-vmp.ch2022-08-1007 min