podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lars Harnisch
Shows
Jana & die Jungs
#237 - Gummi-Latschen & Gigolos: Zwischen Zahnarzt, Lustmädchen und Kürassier-Was?
Warum wir Handwerk wieder cool finden und wieso Jana perfekt in einen Marlene-Dietrich-Film passen würde Diese Woche stehen alle Zeichen auf Retro-Vibes – körperlich wie thematisch. Jana war beim Orthopäden, Ramon beim Zahnarzt – man könnte fast meinen, wir wären schon in der Reha-Phase des Lebens angekommen. Lars bringt passend dazu ein modisches Highlight mit: neue Gummi-Sandalen. Jana ist wenig begeistert, aber „modisch uneinsichtige Entscheidungen gehören zu seinem Markenzeichen“, meint sie. Außerdem berichtet Jana von einer stilvollen Cluedo-Motto-Party, bei der sie als Frau Weiß auf Spurensuche ging. Ganz stilecht mit Krimi-Charme und Sektglas – doch wer war der Mörder...
2025-06-01
59 min
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 362: Oh, Du holder Fußballgott
Hannover-Rückblick, Lautern-Vorschau und: Arminia Bielefeld In Ausgabe 362 sprechen wir weniger ausführlich über das 0:0 in Hannover, dafür aber etwas länger über den anstehenden Kick gegen Kaiserslautern. Thomas berichtet außerdem ein bisschen von der Informationsveranstaltung für Mitglieder am 2.4., im "Sonstiges"-Segment würdigen wir Pokalfinalist Arminia Bielefeld und: das Quiz ist zurück! Ausgabe 363 erscheint voraussichtlich am 9.4. Shownotes: Welche Konsequenzen es für die Bundesliga hätte, wenn Arminia Bielefeld den DFB-Pokal gewinnt, steht gut aufgeschrieben bei n-tv. Über die Top 5 Fußball-"Stars" der DDR spricht Nick in Folge...
2025-04-03
1h 12
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
HRF 215 | Die Top 5 der DDR – Fußball „Stars“
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite übe...
2025-04-02
00 min
DDR Fussballkultur
HRF 215 | Die Top 5 der DDR – Fußball „Stars“
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite übe...
2025-04-02
00 min
Hörfehler
HRF 215 | Die Top 5 der DDR - Fußball "Stars"
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite...
2025-04-02
2h 16
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
HRF 215 | Die Top 5 der DDR – Fußball „Stars“
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite übe...
2025-04-02
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
HRF 215 | Die Top 5 der DDR – Fußball „Stars“
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite übe...
2025-04-02
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 3
Herzlich Willkommen zum letzten Teil der Oberliga-Trilogie. Die bleierne Zeit haben wir sie überschrieben. Was wohl auch am Serienmeister liegt, aber auch am abschneiden der Nationalmannschaft. Die großen Erfolge der 70iger sollten sich nicht mehr einstellen. Trotzdem hatten die Achtziger einige Themen zu bieten. Das Thema Republikflucht nimmt Fahrt auf und Stasi Chef Mielke setzt Zeichen! Der erste Ausländer spielt in der DDR-Oberliga und wurde eigentlich in der DDR geboren. Wir schauen auf die Wendezeit und was daraus wurde. Es wird also alles, nur nicht bleiern. Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder bes...
2025-02-19
00 min
DDR Fussballkultur
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 3
Herzlich Willkommen zum letzten Teil der Oberliga-Trilogie. Die bleierne Zeit haben wir sie überschrieben. Was wohl auch am Serienmeister liegt, aber auch am abschneiden der Nationalmannschaft. Die großen Erfolge der 70iger sollten sich nicht mehr einstellen. Trotzdem hatten die Achtziger einige Themen zu bieten. Das Thema Republikflucht nimmt Fahrt auf und Stasi Chef Mielke setzt Zeichen! Der erste Ausländer spielt in der DDR-Oberliga und wurde eigentlich in der DDR geboren. Wir schauen auf die Wendezeit und was daraus wurde. Es wird also alles, nur nicht bleiern. Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder bes...
2025-02-19
00 min
Hörfehler
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 3
Herzlich Willkommen zum letzten Teil der Oberliga-Trilogie. Die bleierne Zeit haben wir sie überschrieben. Was wohl auch am Serienmeister liegt, aber auch am abschneiden der Nationalmannschaft. Die großen Erfolge der 70iger sollten sich nicht mehr einstellen. Trotzdem hatten die Achtziger einige Themen zu bieten. Das Thema Republikflucht nimmt Fahrt auf und Stasi Chef Mielke setzt Zeichen! Der erste Ausländer spielt in der DDR-Oberliga und wurde eigentlich in der DDR geboren. Wir schauen auf die Wendezeit und was daraus wurde. Es wird also alles, nur nicht bleiern. Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und...
2025-02-19
2h 30
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 3
Herzlich Willkommen zum letzten Teil der Oberliga-Trilogie. Die bleierne Zeit haben wir sie überschrieben. Was wohl auch am Serienmeister liegt, aber auch am abschneiden der Nationalmannschaft. Die großen Erfolge der 70iger sollten sich nicht mehr einstellen. Trotzdem hatten die Achtziger einige Themen zu bieten. Das Thema Republikflucht nimmt Fahrt auf und Stasi Chef Mielke setzt Zeichen! Der erste Ausländer spielt in der DDR-Oberliga und wurde eigentlich in der DDR geboren. Wir schauen auf die Wendezeit und was daraus wurde. Es wird also alles, nur nicht bleiern. Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder bes...
2025-02-19
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 3
Herzlich Willkommen zum letzten Teil der Oberliga-Trilogie. Die bleierne Zeit haben wir sie überschrieben. Was wohl auch am Serienmeister liegt, aber auch am abschneiden der Nationalmannschaft. Die großen Erfolge der 70iger sollten sich nicht mehr einstellen. Trotzdem hatten die Achtziger einige Themen zu bieten. Das Thema Republikflucht nimmt Fahrt auf und Stasi Chef Mielke setzt Zeichen! Der erste Ausländer spielt in der DDR-Oberliga und wurde eigentlich in der DDR geboren. Wir schauen auf die Wendezeit und was daraus wurde. Es wird also alles, nur nicht bleiern. Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder bes...
2025-02-19
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 2
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn die P...
2025-02-05
00 min
DDR Fussballkultur
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 2
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn die P...
2025-02-05
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 2
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn die P...
2025-02-05
00 min
Hörfehler
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 2
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn...
2025-02-05
2h 34
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 2
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn die P...
2025-02-05
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 1
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn die P...
2025-01-22
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 1
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn die P...
2025-01-22
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 1
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn die P...
2025-01-22
00 min
Hörfehler
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 1
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn...
2025-01-22
2h 09
DDR Fussballkultur
Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 1
Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn die P...
2025-01-22
00 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#212 | Die ewige Tabelle der DDR Oberliga-Aufstiegsrunde
13 Jahre und 29 teilnehmende Mannschaften – das ist die Bilanz der DDR-Oberliga-Aufstiegsrunde. In ihr spielten alle Staffelsieger der fünfgleisigen DDR-Liga um den Oberliga-Aufstieg. Eingeführt wurde die Qualifikationsrunde zur 1. Liga des DDR-Fußballs durch einen Beschluss des Deutschen Fußballverbandes 1970. Die gleiche Institution sorgte 1983 auch für das Ende dieses sportlichen Krimis zum Saisonende im DDR-Fußballs. Über die Erfolge und Niederlagen in den Aufstiegsrunden berichtet Fußballhistoriker Lars Harnisch in der Podcastepisode 212. Podcastempfehlung 40 Jahre DDR Oberliga-Aufstiegsrunde 1983https://podcast.brennpunkt-orange.de/210-ddr-oberliga-aufstiegsrunde-1983-teil-1/ DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichenhttps://podcast.brennpunkt-orange.de/87-ddr-fussballgeschichte-in-280-zeichen/ Feedback
2023-05-08
1h 29
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#212 | Die ewige Tabelle der DDR Oberliga-Aufstiegsrunde
13 Jahre und 29 teilnehmende Mannschaften – das ist die Bilanz der DDR-Oberliga-Aufstiegsrunde. In ihr spielten alle Staffelsieger der fünfgleisigen DDR-Liga um den Oberliga-Aufstieg. Eingeführt wurde die Qualifikationsrunde zur 1. Liga des DDR-Fußballs durch einen Beschluss des Deutschen Fußballverbandes 1970. Die gleiche Institution sorgte 1983 auch für das Ende dieses sportlichen Krimis zum Saisonende im DDR-Fußballs. Über die Erfolge und Niederlagen in den Aufstiegsrunden berichtet Fußballhistoriker Lars Harnisch in der Podcastepisode 212. Podcastempfehlung 40 Jahre DDR Oberliga-Aufstiegsrunde 1983https://podcast.brennpunkt-orange.de/210-ddr-oberliga-aufstiegsrunde-1983-teil-1/ DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichenhttps://podcast.brennpunkt-orange.de/87-ddr-fussballgeschichte-in-280-zeichen/
2023-05-08
1h 29
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#138 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera – Teil 3 – Die Wende: Cottbus, Nürnberg und schließlich Berga
Am 7. Oktober 1951 wurde die BSG Wismut Gera gegründet. Über die Höhen und Tiefen der vergangenen 70 Jahre berichtet im Podcast Lars Harnisch. Der Historiker ist nicht nur ein Kenner der Geschichte des Geraer Fußballs sondern ist ebenfalls ein ausgewiesener Experte, wenn es um Fußball in der DDR geht. Im 3. Teil stehen zwei Spiele aus der Wendezeit im Fokus, die den Wismutfans lange Zeit in Erinnerungen blieben. Da ist zum einen der sensationelle Pokalsieg gegen Oberligist BSG Energie Cottbus und zum anderen die knappe 2:3 Niederlage im vielbeachteten Freundschaftsspiel gegen den Bundesligist 1. FC Nürnberg. Doch in der...
2021-10-06
1h 15
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#138 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera – Teil 3
Am 7. Oktober 1951 wurde die BSG Wismut Gera gegründet. Über die Höhen und Tiefen der vergangenen 70 Jahre berichtet im Podcast Lars Harnisch. Der Historiker ist nicht nur ein Kenner der Geschichte des Geraer Fußballs sondern ist ebenfalls ein ausgewiesener Experte, wenn es um Fußball in der DDR geht. Im 3. Teil stehen zwei Spiele aus der Wendezeit im Fokus, die den Wismutfans lange Zeit in Erinnerungen blieben. Da ist zum einen der sensationelle Pokalsieg gegen Oberligist BSG Energie Cottbus und zum anderen die knappe 2:3 Niederlage im vielbeachteten Freundschaftsspiel gegen den Bundesligist 1. FC Nürnberg. Doch in der...
2021-10-06
1h 15
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#137 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera - Teil 2 - Die Oberligajahre
Am 7. Oktober 1951 wurde die BSG Wismut Gera gegründet. Über die Höhen und Tiefen der vergangenen 70 Jahre berichtet im Podcast Lars Harnisch. Der Historiker ist nicht nur ein Kenner der Geschichte des Geraer Fußballs sondern ist ebenfalls ein ausgewiesener Experte, wenn es um Fußball in der DDR geht. Im 2. Teil beantwortet Lars die Frage nach den Helden des ersten Oberligaspiels unter dem Namen Wismut. Schließlich wurde die Elf der BSG Motor Gera und deren Spielrecht am 29. März 1953 in die BSG des Trägerbetriebes SDAG Wismut überführt. Insgesamt sechs Jahre spielte die BSG in der...
2021-10-03
1h 38
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#137 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera - Teil 2
Am 7. Oktober 1951 wurde die BSG Wismut Gera gegründet. Über die Höhen und Tiefen der vergangenen 70 Jahre berichtet im Podcast Lars Harnisch. Der Historiker ist nicht nur ein Kenner der Geschichte des Geraer Fußballs sondern ist ebenfalls ein ausgewiesener Experte, wenn es um Fußball in der DDR geht. Im 2. Teil beantwortet Lars die Frage nach den Helden des ersten Oberligaspiels unter dem Namen Wismut. Schließlich wurde die Elf der BSG Motor Gera und deren Spielrecht am 29. März 1953 in die BSG des Trägerbetriebes SDAG Wismut überführt. Insgesamt sechs Jahre spielte die BSG in der...
2021-10-03
1h 38
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#136 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera - Teil 1 - Die Anfänge
Am 7. Oktober 1951 wurde die Betriebssportgemeinschaft Wismut Gera in der Gastätte Walhalla in Untermhaus gegründet. Über die Höhen und Tiefen der vergangenen 70 Jahre berichtet im Podcast Lars Harnisch. Der Historiker ist nicht nur ein Kenner der Geschichte des Geraer Fußballs sondern ist ebenfalls ein ausgewiesener Experte, wenn es um Fußball in der DDR geht. Im 1. Teil der Chronik im Audioformat berichten Lars und Danny von den Anfängen des Geraer Fußballs. Dabei spielt der Arbeiterfußball in Gera-Pforten eine besondere Rolle. Genau dort startete der organisierte Fußball nach dem 2. Weltkrieg bei der SG Pfo...
2021-10-01
1h 09
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#136 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera - Teil 1
Am 7. Oktober 1951 wurde die Betriebssportgemeinschaft Wismut Gera in der Gastätte Walhalla in Untermhaus gegründet. Über die Höhen und Tiefen der vergangenen 70 Jahre berichtet im Podcast Lars Harnisch. Der Historiker ist nicht nur ein Kenner der Geschichte des Geraer Fußballs sondern ist ebenfalls ein ausgewiesener Experte, wenn es um Fußball in der DDR geht. Im 1. Teil der Chronik im Audioformat berichten Lars und Danny von den Anfängen des Geraer Fußballs. Dabei spielt der Arbeiterfußball in Gera-Pforten eine besondere Rolle. Genau dort startete der organisierte Fußball nach dem 2. Weltkrieg bei der SG Pfo...
2021-10-01
1h 09
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Jahresendabrechnung 2020
Zahlreiche Preise werden an mehr oder weniger verdienstvolle Helden verliehen. So werden u.a. die “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” sowie die “Goldene Luftpumpe des Jahres” vergeben. Abgestimmt haben die Podcasthörer, viele haben die Chance genutzt und so präsentieren Calli, Dimitri, Jan, und Paparazzo in der Jahresendabrechnung die Preisträger des Jahres 2020. Zum dritten Mal werden die “BSG-Awards” vergeben. Doch zunächst gilt es Danke zu sagen, an alle diejenigen, die sich ehrenamtlich und uneigennützig um unseren Verein kümmern und bei den öffentlichen Danksagungen aus ganz unterschiedlichen Gründen vergessen werden. Mir ist es ein Bed...
2020-12-27
1h 28
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Jahresendabrechnung 2020
Zahlreiche Preise werden an mehr oder weniger verdienstvolle Helden verliehen. So werden u.a. die “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” sowie die “Goldene Luftpumpe des Jahres” vergeben. Abgestimmt haben die Podcasthörer, viele haben die Chance genutzt und so präsentieren Calli, Dimitri, Jan, und Paparazzo in der Jahresendabrechnung die Preisträger des Jahres 2020. Zum dritten Mal werden die “BSG-Awards” vergeben. Doch zunächst gilt es Danke zu sagen, an alle diejenigen, die sich ehrenamtlich und uneigennützig um unseren Verein kümmern und bei den öffentlichen Danksagungen aus ganz unterschiedlichen Gründen vergessen werden. Mir ist es ein Bed...
2020-12-27
1h 28
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#104 | BSG AWARDS 2020
Zahlreiche Preise werden an mehr oder weniger verdienstvolle Helden verliehen. So werden u.a. die “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” sowie die “Goldene Luftpumpe des Jahres” vergeben. Abgestimmt haben die Podcasthörer, viele haben die Chance genutzt und so präsentieren Calli, Dimitri, Jan, und Paparazzo in der Jahresendabrechnung die Preisträger des Jahres 2020. Zum dritten Mal werden die “BSG-Awards” vergeben. Doch zunächst gilt es Danke zu sagen, an alle diejenigen, die sich ehrenamtlich und uneigennützig um unseren Verein kümmern und bei den öffentlichen Danksagungen aus ganz unterschiedlichen Gründen vergessen werden. Mir ist es ein Bed...
2020-12-27
1h 28
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Im Gespräch mit Fananwalt René Lau
Im 4. Teil des Jubiläumspodcasts berichtet ein Fananwalt über seine Erfahrungen. René Lau ist Fußballfan und seit 1994 Anwalt. Im Laufe der Zeit begann er, beide Bereiche zu verbinden. Er verteidigt Fußballfans in Strafverfahren oder kämpft um die Aufhebung von Stadionverboten. Lau ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fananwälte. Dieser Zusammenschluss dient in erster Linie der Vernetzung der „Fananwälte“. Durch intensiven Erfahrungsaustausch werden die Fans bestmöglich vertreten. Die Mitglieder der „Arbeitsgemeinschaft Fananwälte“ nehmen die vielfältigen Problemstellungen, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen Fußballfans einerseits und Sicherheitsbehörden bzw. Ordnungsdiensten, Vere...
2020-12-20
1h 03
Hörfehler
HRF 105 | Soccer vs. the State
In Ausgabe 95 unterhalte ich mich mit Gabriel Kuhn. Er ist Schriftsteller und Autor von Büchern, die sich mit sozialistischer Theorie und Geschichte und sozialen Bewegungen beschäftigen. Vorallem aber ist er hier Gast, weil er ein Buch namens Soccer vs. the State geschrieben hat. Solch ein Hintergrund hat natürlich mein Interesse geweckt und dann wäre da noch das sehr spannende Leben, dass seine Wikipedia-Seite verrät. Herausgekommen ist eine sehr abwechslungsreiche Folge. Shownotes: Soccer vs. the State: Tackling Football and Radical Politics, Second Edition (da der Link nach Übersee führt, hier au...
2020-12-16
00 min
Hörfehler
HRF 097 | Soccer vs. the State
...im Gespräch mit Gabriel KuhnIn Ausgabe 95 unterhalte ich mich mit Gabriel Kuhn. Er ist Schriftsteller und Autor von Büchern, die sich mit sozialistischer Theorie und Geschichte und sozialen Bewegungen beschäftigen. Vorallem aber ist er hier Gast, weil er ein Buch namens Soccer vs. the State geschrieben hat. Solch ein Hintergrund hat natürlich mein Interesse geweckt und dann wäre da noch das sehr spannende Leben, dass seine Wikipedia-Seite verrät. Herausgekommen ist eine sehr abwechslungsreiche Folge.Shownotes:Soccer vs. the State: Tackling Football and Radical Politics, Second Edition (da der Link nach Übersee führt, hier auch noc...
2020-12-16
1h 23
Verzäll Nix! Podcast (Fussi, Fussi, Fussi)
Corona Frust
window.podcastData973da21aa4255c = {"title":"Verz\u00e4ll Nix! Podcast","subtitle":"Fu\u00dfball Podcast mit Schwerpunkt zum Hamburger SV, dem FC K\u00f6ln und dem FC St. Pauli","description":"Von Dom zu Dom. \r\n\r\nVon der Elbe bis an den Rhein und in die Fu\u00dfball Welt hinaus beleuchten wir dies + das und jenes, so es irgendwie mit dem #effzeh und dem #HSV oder den Rivalen vom Kiez, den #FCSP geht.\r\n\r\nDie Protagonisten dieses Podcasts sind J\u00f6rg (bei Twitter @he_luecht) \r\nund\r\nRaik (bei...
2020-10-29
2h 52
Sport-frei
Die Geschichte der BSG Wismut - Teil 2
Das kleinste Jubiläum ist erreicht und ich feiere das mit Lars Harnisch. Herzlich Willkommen zum zweiten Teil zur BSG Wismut Gera Historie. Ging es in Teil 1 noch sehr nerdig zur Sache, so wird es diesmal um Längen persönlicher. Denn die Wendezeit brachte nicht nur im Fußball neue Zeiten. Folgt Lars und der BSG in die Tiefen der Spielklasse, ohne großartig sportliche Abstiege. So wie die Findungsphase für meinen Gast, erging es auch seinem Lieblingsclub. Namensänderungen, Wappenänderungen, lokale Konkurrenz, die BSG durchlief wilde Zeiten und blieb doch die Nummer 1 der Stadt. Wie geht es in Zu...
2020-10-22
1h 46
Sport-frei
Die Geschichte der BSG Wismut Gera - Teil 1
In Ausgabe 9 des Podcasts begrüße ich einen der Experten, wenn es um Fußball in der DDR geht. Auf Twitter und Facebook könnt ihr seinen Kanal @fußballhistoriker folgen, dort gibt es täglich interessantes zur DDR-Nationalmannschaft oder der DDR-Oberliga. Lars Harnisch ist aber auch noch ein absoluter Nerd, wenn es um seine BSG Wismut Gera geht und genau darum dreht sich das Thema. Wir arbeiten von der Frühgeschichte bis heute die komplette Historie der BSG auf. Schauen auf den Werdegang des Clubs, genauso wie auf die Entwicklungen im DDR-Fußball. Wir nehmen uns dabei viel Zeit und so w...
2020-10-20
2h 31
Hörfehler
HRF 096 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera - Teil 1
In Ausgabe 9 des Podcasts begrüße ich einen der Experten, wenn es um Fußball in der DDR geht. Auf Twitter und Facebook könnt ihr seinen Kanal @fußballhistoriker folgen, dort gibt es täglich interessantes zur DDR-Nationalmannschaft oder der DDR-Oberliga. Lars Harnisch ist aber auch noch ein absoluter Nerd, wenn es um seine BSG Wismut Gera geht und genau darum dreht sich das Thema. Wir arbeiten von der Frühgeschichte bis heute die komplette Historie der BSG auf. Schauen auf den Werdegang des Clubs, genauso wie auf die Entwicklungen im DDR-Fußball. Wir nehmen uns dabei viel Zeit und...
2020-10-18
00 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
ZEITSPIEL Legenden - Teil 1
Zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls präsentierten die Social-Media-Verantwortlichen der Sportschau ihren Followern nur die Bundesliga-Tabelle als „Mauerfall-Tabelle“. Der Punktestand in der DDR-Oberliga am 9. November 1989 spielt zum Wendejubiläum offensichtlich keine Rolle und das verdeutlicht erneut, dass der DDR-Fußball in der gesamtdeutschen Rückblende nur eine Nebenrolle einnimmt. Es sei denn, es geht um lustige Klubnamen, diese sorgen dann für Begeisterung in allen Redaktionen. Doch der DDR-Fußball ist für viele Fans ein wichtiger Teil ihrer Fußballsozialisation. Dabei geht es um deutlich mehr als den 1:0 WM-Sieg von 1974 oder Namen wie Sammer, Sparwasser und Thom. Umso wic...
2020-08-06
3h 20