podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lars Røsten
Shows
P1 Specialprogram
AI i praktiken, bedragarna. Del 4: ”Generativ AI är tjuvens bästa vän”
Den generativa AI:n har gett de kriminella ett nytt verktyg. Din röst kan kapas och lura någon anhörig att skicka pengar, bara ett exempel av många. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Generativ AI har blivit en ny guldgruva för de kriminella.Hur ska du göra när du inte längre vet vem det är du talar med i telefon, till exempel?Och hur ska rättsväsendet förhålla sig till teknisk bevisning som till exempel foton och SMS-konversationer när det inte ä...
2025-05-08
25 min
Fluent Fiction - Swedish
The Art of Sharing: Finding Peace Amidst Holiday Stress
Fluent Fiction - Swedish: The Art of Sharing: Finding Peace Amidst Holiday Stress Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/sv/episode/2024-12-21-08-38-20-sv Story Transcript:Sv: Det var en gnistrande vinterdag.En: It was a sparkling winter day.Sv: Snöflingor dalade mjukt utanför museets stora fönster.En: Snowflakes softly drifted down outside the museum's large windows.Sv: Inne i konstmuseet var atmosfären varm och inbjudande.En: Inside the art museum, the atmosphere was...
2024-12-21
17 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
Folge 75: der Verein Freundinnen und Freunde der Eisenstadt
REDEN STATT ROSTEN In der 75. und letzten Ausgabe der HGV-Podcastreihe "BEI UNS IN FRIESOYTHE" stellen wir einen der jüngsten Vereine Friesoythes vor, den Verein "Freundinnen und Freunde der Eisenstadt". Das Ziel des Vereins: den Begriff Eisenstadt mit Leben zu füllen. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, wer hinter dem Verein steht, all das erzählt Mira Brand, die 1. Vorsitzende des Vereins.
2024-10-17
09 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
Folge 74: Zwischen Tradition und sehr eigenen Ideen - wie sich die Bestattungskultur in Friesoythe verändert
REDEN STATT ROSTEN In den letzten Jahrzehnten hat sich unsere Bestattungskultur grundlegend gewandelt, und dieser Wandel ist auch in Friesoythe spürbar. Besonders auffällig ist der Trend zur Feuerbestattung, der mittlerweile in Deutschland über 70 Prozent ausmacht. Auch in Friesoythe spüren wir diese Veränderung, die nicht nur individuelle Wünsche widerspiegelt, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen aufzeigt. In dieser Ausgabe unseres HGV-Podcasts für die Eisenstadt ist Josef Averbeck zu Gast, zuständig für die Friedhofsverwaltung in der katholischen Kirchengemeinde St. Marien in Friesoythe. Eine hörenswerte Podcastfolge über die facettenreiche Welt und den Wandel der Bestattungsformen.
2024-10-11
08 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (73): Neue Ideen, neuer Name - EXPERT BLOCK eröffnet am 7. und 8. Oktober
REDEN STATT ROSTEN Am 7. und 8. Oktober ist es endlich so weit: Nicole und Markus Block und ihr großen Team eröffnen den EXPERT BLOCK Elektrofachmarkt in der Emsstraße 2, wo einst Euronics XXL zu finden war. Als regionaler Spezialist für Fernseher, Smartphones, Haushaltsgeräte und PCs blickt die Block Mega Company GmbH, die diesen EXPERT BLOCK-Markt betreibt, auf über 26 Jahre Erfahrung zurück und bringt mit der Neueröffnung frischen Wind in die Branche. Auf großzügigen 1.600 m² Verkaufsfläche erwartet die Kunden eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen Markenprodukten aus verschiedenen Kategorien – von TV über Audio bis hin zu mode...
2024-10-03
11 min
P1 Specialprogram
AI i praktiken, bedragarna. Del 4: ”Generativ AI är tjuvens bästa vän”
Den generativa AI:n har gett de kriminella ett användbart verktyg. Din röst kan kapas och lura någon anhörig att skicka pengar, bara ett exempel av många. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Den generativa AI:n har blivit en ny guldgruva för de kriminella, bedrägerierna ökar.Hur ska du göra när du inte längre vet vem det är du talar med i telefon, till exempel?Och hur ska rättsväsendet förhålla sig till teknisk bevisning som till exempel...
2024-09-30
25 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (72): Klangvolle Kontraste – einzigartige Konzerte im Rahmen des NO HATE-Kunstprojektes
REDEN STATT ROSTEN Das den meisten inzwischen bekannte NO HATE-Kunstprojekt vereint auch Jaghornklänge, mitreißende Hollywood-Melodien auf der Orgel und ein fesselnden Klavierkonzert zu einem unvergesslichen Rahmenprogramm. Frank Hanneken, Vorsitzender des HGV Friesoythe und treibende Kraft hinter diesem außergewöhnlichen Kunstprojekt, lädt alle Hörer dieser Podcastfolge von “Bei uns in Friesoythe” ein, sich von der Vielfalt und Intensität der Darbietungen begeistern zu lassen. Lassen Sie sich von diesen Konzerterlebnissen mitreißen und entdecken Sie die emotionale Tiefe und Kreativität des Projekts! weiterführender Link zum Programm rund um NO HATE: https://hgvfriesoythe.
2024-09-26
09 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (71): Mitmachen, Miterleben, Mitdiskutieren – das Kunstprojekt NO HATE bereichert die Eisenstadt
REDEN STATT ROSTEN In Friesoythe stehen viele spannende Veranstaltungen und Aktionen rund um das NO HATE-Kunstprojekt bevor, die zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Miterleben einladen. Der Initiator des Projektes, Frank Hanneken, Vorsitzender des HGV, präsentiert ein vielfältiges Programm für den morgigen Weltkindertag (20.09.), ein NO HATE-Konzert mit Amina und Gerrit am 21.09. sowie eine ökumenische Fahrradtour am 22.09. Zudem wird Jann Christian Hegewald, Stadtverbandsvorsitzender der CDU in Friesoythe, erläutern, wie sich die lokale CDU mit dem Demokratiebus der Konrad-Adenauer-Stiftung in das NO HATE-Programm einbringt. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Vielfalt an kreativen Möglichkeiten zur Teilnahme an diesem...
2024-09-19
13 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (70): NO HATE - einzigartiges Kunstprojekt setzt Zeichen für Frieden, Freiheit und Demokratie
REDEN STATT ROSTEN Eine Premiere erwartet die Bewohner von Friesoythe und ganz Norddeutschland: Das "Wander-Kunstprojekt" NO HATE macht Station in der Eisenstadt. Die imposante Skulptur, sieben Meter breit und einen Meter hoch, wird niemanden gleichgültig lassen. Für die nächsten vier Monate wird sie direkt vor der St.-Marien-Kirche im Herzen Friesoythes zu bewundern sein. Initiiert durch den HGV-Vorsitzenden Frank Hanneken passend zum diesjährigen Eisenfestes, lädt NO HATE dazu ein, verschiedene Perspektiven zu vereinen und einen kreativen Dialog zu fördern. In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts BEI UNS IN FRIESOYTHE erzählt Frank Hanneken von seinen...
2024-09-10
08 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (69): Das Ende einer Ära - Sieger in Thüle schließt nach 93 Jahren
REDEN STATT ROSTEN Schier unzählige Feiern, Feste und Schlagerpartys haben den Saal bei Sieger in Thüle zu einem legendären Veranstaltungsort gemacht. Mit Stolz blicken Renate und Bernhard Sieger auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurück. Ihre Geschichten von unvergesslichen Events faszinieren nicht nur diejenigen, die dabei waren, sondern auch diejenigen, die es verpasst haben. Hier haben Generationen von Musikliebhabern ihre unvergesslichen Momente erlebt, während Schlagerstars und -sternchen der 70er und frühen 80er Jahre die Bühne eroberten. In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts BEI UNS IN FRIESOYTHE werfen wir einen Blick auf die bewegte Geschichte des Familie...
2024-09-07
15 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (68): 30 Jahre auf dem Spielfeld - HSG Friesoythe feiert großes Jubiläum
REDEN STATT ROSTEN Am 31. August steht ein ganz besonderes Ereignis in Friesoythe bevor: Die HSG Friesoythe wird 30 Jahre alt! Ein Grund zum Feiern, denn die Handballer sind längst eine Institution in der Eisenstadt. Leider hat das Unwetter vom 13. August der Sporthalle am Großen Kamp Ost stark zugesetzt, sodass sie nicht genutzt werden kann. Doch das hält die Feierlichkeiten nicht auf! Schon ab mittags sind verschiedene Aktionen an der Halle geplant und am Abend steigt im Jugendheim Neuscharrel die große Jubiläumsparty. Heike Kruse und Jens Deeken aus dem Festkomitee verraten mehr über das Programm und was de...
2024-08-29
09 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (67): Vernetzung mit Mehrwert - Mittelstands- & Wirtschaftsvereinigung vor Gründung in Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Die MIT, die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU, ist ein exzellentes Netzwerk von Firmeninhabern und Geschäftsführern aus der Region. Alexander Prox, in Friesoythe lebender Unternehmer und Vorsitzender des Oldenburgischen Landesverbands der MIT, strebt die Gründung eines lokalen MIT-Verbands in Friesoythe an. In dieser Ausgabe unseres HGV-Podcasts BEI UNS IN FRIESOYTHE wird er über die Ziele der MIT und ihre Potenziale als Ergänzung zum HGV sprechen.
2024-08-22
12 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (66): Von Plänen und Schnäppchen - die große Komplett-Renovierung bei Euronics XXL Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Ein Tapetenwechsel steht bevor! Euronics XXL Friesoythe wird sich in naher Zukunft völlig verwandeln und verspricht eine aufregende Komplett-Renovierung. In der neuesten Episode des HGV-Podcasts "BEI UNS IN FRIESOYTHE" geben Nicole und Markus Block, das Betreiber-Ehepaar, spannende Einblicke in die geplanten Neuerungen. Von modernisierten Verkaufsflächen bis hin zu attraktiven Schnäppchen – hier können Sie alles erfahren, was Sie erwartet. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren von den frischen Ideen, die diesen Standort in neuem Glanz erstrahlen lassen werden! weiterführender Link: https://www.euronics.de/xxl-friesoythe?utm_medium=referral&utm_sou...
2024-08-16
09 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (65): ein Traum in grün-weiß – das Werder-Fan-Mobil
REDEN STATT ROSTEN Ein altes Wohnmobil, das zum Werder-Mobil des Werder-Fan-Clubs Friesoythe wurde - ein Lebenstraum voller Fußballleidenschaft in grün-weiß. Diesen Traum leben Mathias Meyer und Heribert Elberfeld, die Vordenker hinter diesem außergewöhnlichen Projekt. Das Werder-Mobil ist nicht nur ein Hingucker, sondern hat auch international für Aufsehen gesorgt: Ein TikTok-Video aus diesem Mobil ging viral und weckt die Aufmerksamkeit des TV-Senders Sky, der darüber berichtete. Seither sind Fußballfans aus aller Welt begeistert vom Werder-Mobil. In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts BEI UNS IN FRIESOYTHE erzählen Mathias Meyer und Heribert Elberfeld die faszinierende Entstehun...
2024-08-10
14 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (64): Schützenfest in Friesoythe - die Eisenstadt erwacht zur 5. Jahreszeit!
REDEN STATT ROSTEN Jedes Jahr am ersten Wochenende im August erwacht die Eisenstadt Friesoythe zur 5. Jahreszeit: das traditionsreiche Schützenfest der Schützengilde steht an. Ein Ereignis, das selbst Friesoyther, die inzwischen weit weg leben, immer wieder zurück in die Heimat zieht. Die Schützengilde Friesoythe unterscheidet sich von einem klassischen Schützenverein durch ihre vier Kompanien. In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts erfahren Sie mehr über die Organisation der Schützengilde, den Ablauf des Schützenfestes und was die Besucher vom 3. bis 5. August erwartet. Theo Vahle, Bernhard Dedden und Holger Knelagen vom Offizierskorps der Schützengilde informieren exklusiv in “Bei u...
2024-08-02
13 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (63): Tim Schülke - ein dynamischer Schulleiter mit dem Herz am richtigen Fleck
REDEN STATT ROSTEN Mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler empfindet das Lernen für die Schule zumindest manchmal als Spaß, fast ein Drittel sogar immer. In Anbetracht dieser Zahlen sind Lehrer gefordert, eine motivierende Lernumgebung zu schaffen. Tim Schülke, Lehrer aus Leidenschaft mit den Fächern Musik und Englisch, sowie Schulleiter Realschule Friesoythe, teilt in dieser Ausgabe des HGV-Podcasts seine Erfahrungen und zeigt auf, wie seine Schule durch innovative Ansätze punkten kann und damit sowohl Schüler als auch Lehrer begeistert. weiterführender Link: https://www.realschule-friesoythe.com
2024-07-27
10 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (62): Naturschutz mit Herz - NABU Friesoythe schafft Rastplatz für Mensch und Tier
REDEN STATT ROSTEN Der NABU ist ein unabhängiger Verband, der sich seit 125 Jahren für den Schutz von Lebensräumen und die Bewahrung der Artenvielfalt einsetzt. In Friesoythe engagiert sich der NABU bereits seit 12 Jahren und hat kürzlich am Pehmertanger Weg einen besonderen Rastplatz für Mensch und Tier geschaffen. Norbert Rehring und Uwe Müller werden mehr über die Arbeit des NABU Friesoythe erzählen. Tauchen wir also ein in die faszinierende Welt des Naturschutzes und entdecken wir, wie der NABU zum Erhalt unserer Umwelt beiträgt. weiterführender Link: https://www.nabu-oldenburg.org/nabu-grupp...
2024-07-21
12 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (61): Moderne Höfe mit Tradition - zwei Jungbauern packen aus, so gedeiht Landwirtschaft im Wandel
REDEN STATT ROSTEN Die Bauernproteste Anfang des Jahres haben in der Bevölkerung eine große Aufmerksamkeit und auf Bundes- und EU-Ebene die Bereitschaft ausgelöst, Beschlossenes in Frage zu stellen und für die Bauern positive Veränderungen herbeizuführen. Erste Schritte. Doch was bedeutet das für die Höfe von heute? Michael Reiners und Gerd Glup, zwei Jungbauern aus Ikenbrügge und Thüle geben in dieser Ausgabe des HGV-Podcasts klare Antworten auf diese wichtige Frage. Ihre Erfahrungen und Visionen zeigen, wie sich moderne Bauernhöfe erfolgreich aufstellen können, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.
2024-07-12
16 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (60): Der HGV Friesoythe – mehr als nur ein Verein, eine starke Stimme der Wirtschaft
REDEN STATT ROSTEN Der HGV Friesoythe, der Handels- und Gewerbeverein der Eisenstadt, ist seit beinahe 60 Jahren ein wichtiger Vertreter vieler Unternehmen in der Stadt. Als Sprachrohr der ansässigen Betriebe setzt sich der Verein für ihre Belange ein. In dieser Podcast-Folge für die Eisenstadt möchten wir näher auf die Arbeit und Projekte des HGV eingehen. Erfahren Sie vom HGV-Vorsitzenden Frank Hanneken und seinem Stellvertreter, Markus Block, mehr über die vielfältigen Aktivitäten und die Bedeutung dieses engagierten Vereins für die Wirtschaft in Friesoythe. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen und entde...
2024-07-04
09 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (59): Ein Lebensweg im Dienst des Glaubens – das Wirken des emeritierten Diakons Heinz Wübben
REDEN STATT ROSTEN Heinz Wübben, ein Mann mit einer besonderen Berufung und einem beeindruckenden Werdegang. Sein Traum, Diakon zu werden, führte ihn auf einen langen Weg voller Hingabe und Entschlossenheit. Als begeisterter Hobby-Tanz- und Kirchenmusiker war es für Heinz Wübben keine leichte Aufgabe, diesen Traum in der St. Marien Kirchengemeinde in Friesoythe zu verwirklichen. Dennoch investierte er nicht nur viel Zeit, sondern auch finanzielle Mittel, um seinem Ziel näher zu kommen. Er hat es geschafft! Sein Einsatz wird von der Gemeinde hoch geschätzt. Eine hörenswerte Ausgabe mit einem eindrucksvollen Gast: Heinz Wübben.
2024-06-28
15 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (58): Backen, Brötchen, Erinnerungen - von Bäckerei Uchtmann zu “Lüttje Uchtmann” in Kampe
REDEN STATT ROSTEN Nach stolzen 70 Jahren schloss in diesem Frühjahr die Bäckerei Uchtmann in Kampe ihre Türen. Das Ladengeschäft wird von neuen Betreibern als “Lüttje Uchtmann” weitergeführt. In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts lassen Mathias und Margret Uchtmann Erinnerungen und Emotionen an vergangene Bäckereizeiten aufleben, die das Ende einer Ära mit sich bringt. Freuen Sie sich auf bewegende Einblicke in dieser Ausgabe des HGV-Podcasts “Bei uns in Friesoythe”.
2024-06-23
09 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (57): Familienpaten gesucht!
REDEN STATT ROSTEN Familienpaten gesucht: Unterstützung für überforderte Familien im Kreis Cloppenburg. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) steht Familien in schwierigen Situationen zur Seite und erlebt derzeit eine große Nachfrage. Um diesem gerecht zu werden, werden dringend neue Familienpatinnen und -paten gesucht. Erfahren Sie mehr über die ehrenamtliche Tätigkeit und die Bedeutung dieser wichtigen Unterstützung durch Einblicke von Inge Jünger-Zobel, der Familienpatenkoordinatorin, und Familienpatin Gisela Kläne. Werden auch Sie Teil dieses wertvollen Engagements! Kontakt: Inge Jünger-Zobel Koordinatorin Paten-Projekte Telefon: 0 44 71 / 9 58 28 90 zobel@skf-cloppenburg.de
2024-06-15
12 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (56): SV Mehrenkamp - ein Jahrhundert voller Leidenschaft und Erfolg
REDEN STATT ROSTEN Tauchen Sie ein in die spannende Welt des SV Mehrenkamp, einem familiären Sportverein in Friesoythe, der sein 100-jähriges Bestehen feiert. Mit dem Gewinn der Meisterschaft in der II. Kreisklasse kehrt der Verein nach 20 Jahren endlich in die I. Kreisklasse zurück – ein historischer Moment für den SV Mehrenkamp. Die große Jubiläumswoche vom 7. bis zum 15. Juni verspricht Fußballfans ein Highlight in diesem Jahr, denn prominente Teams – darunter eine traditionsreiche Bundesligamannschaft aus dem Ruhrgebiet - werden erwartet. Erfahren Sie mehr über die geplanten Events und warum Mehrenkamp als die Wiege des Fußballs in der...
2024-06-07
11 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (55): Tradition trifft Moderne – Warum der LandFrauenverein Friesoythe eine wichtige Rolle spielt
REDEN STATT ROSTEN Der Landfrauenverein Friesoythe ist ein Traditionsverein, der sich nicht nur dem Kochen und Backen widmet, sondern auch gesellschaftspolitische Themen aufgreift. Mit rund 170 Frauen vereint, hat sich der Verein in den letzten Jahren deutlich gewandelt. In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts berichten die drei Frauen des Vorstandsteams Annegret Himmelreich, Agnes Norrenbrock und Petra Lampe über die vielfältigen Inhalte und Aktivitäten des Vereins. Lassen Sie sich von ihren spannenden Einblicken inspirieren und erfahren Sie mehr über die facettenreiche Arbeit der Landfrauen in Friesoythe. Kontakt: landfrauen-friesoythe@outlook.de
2024-06-01
07 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (54): Fahrräder und Gartentechnik - 100 Jahre Knelangen, Qualität mit Tradition
REDEN STATT ROSTEN Willkommen zur neuen Podcastausgabe über 100 Jahre Knelangen, dem Spezialisten für Fahrräder und Gartentechnik in Friesoythe. Erfahren Sie mehr von Holger Knelangen und Seniorchefin Brigitte Knelangen über die faszinierende Geschichte dieses Familienunternehmens, das sich im Laufe der Zeit zu einem führenden Anbieter auf dem Fahrradmarkt entwickelt hat. Von maßgeschneiderten e-Bikes bis hin zu hochmodernen GPS-gesteuerten Rasenmähern, tauchen Sie ein in eine spannende Reise durch Innovation und Tradition - jetzt in unserem HGV-Podcast BEI UNS IN FRIESOYTHE!
2024-05-24
13 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (53): der Marinapark am Küstenkanal
REDEN STATT ROSTEN Im idyllischen gelegenen Marinapark am Küstenkanal lockt das alte Schleusenwärterhaus mit einem verlockenden Angebot: Jedes Wochenende wird hier ein reichhaltiges Frühstück serviert, gefolgt von einem beeindruckenden Kuchenbuffet am Nachmittag. Ein Geheimtipp nicht nur für die Bewohner von Friesoythe, sondern auch für alle Wohnmobilfans, die entlang des Küstenkanals einen Zwischenstopp einlegen sollten. Erfahren Sie mehr über dieses kulinarische Highlight in der neuesten Ausgabe des HGV-Podcasts von Bernd Plaggenborg.
2024-05-18
05 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (52): Jugendfußball in einer neuen Dimension – der JFV Altes Amt Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Der Jugendförderverein Altes Amt Friesoythe, kurz JFV, ist ein 2022 gegründeter Fußballverein bei uns in der Eisenstadt, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Kinder und Jugendliche im Breiten- sowie Leistungssport zu fördern. Die Zusammenarbeit der Stammvereine SV Hansa Friesoythe und SV Altenoythe hat diesen innovativen Schritt ermöglicht. In dieser Podcast-Episode erfahren Sie von Michael Ortmann und Holger Brünemeyer, warum die Gründung des JFV eine unverzichtbare Bereicherung für alle Beteiligten darstellt. Lassen Sie sich von den spannenden Einblicken begeistern und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der JFV Altes Amt F...
2024-05-11
14 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (51): Eleganz trifft Liebe - mit Hannekens exklusiven Kollektionen zum stilvollen Hochzeitsglück
REDEN STATT ROSTEN In dieser Ausgabe geht es um die vier renommierten Hanneken-Häuser bei uns in Friesoythe: Braut- und Abendmoden, das Hanneken-Outlet, Männersache Hanneken und Trauringe Hanneken. Firmenchef Frank Hanneken und sein Team gewähren Ihnen exklusive Einblicke hinter die Kulissen dieser Modehäuser, die für viele Kunden die erste Anlaufstelle im Nordwesten Niedersachsens darstellen. Lassen Sie sich von der Angebotsvielfalt begeistern, die Hanneken zu bieten hat und das quasi alles aus einer Hand.
2024-05-03
14 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (50): Vom Giganten zum Miniaturwunder - EISEN1
REDEN STATT ROSTEN Kaum ein anderes modernes Kunstobjekt verdeutlicht die Eisen-Geschichte Friesoythes so eindrucksvoll wie die Skulptur EISEN1 von Alfred Bullermann in der Bahnhofstraße. Dank Frank Hanneken gibt es nun auch eine Miniaturversion im Maßstab 1:16. Der Unternehmer und HGV-Vorsitzende aus Friesoythe hatte die geniale Idee, diese bekannte Skulptur in limitierter Auflage anzubieten. Zusammen mit Alfred Bullermann und seinem Team entstanden wahre kleine Kunstwerke - ein absolutes Muss für Sammler. Die kleinen EISEN1-Skulpturen sind exklusiv bei Männersache Hanneken in der Moorstraße 3 erhältlich. Erfahren Sie mehr über diese besonderen Skulpturen in der 50. Folge des HGV-Pod...
2024-04-25
10 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (49): Von sakral bis Jazz - Motettenchor Friesoythe lädt zum Konzert mit Werken von Duke Ellington
REDEN STATT ROSTEN! Der Motettenchor Friesoythe existiert seit 55 Jahren. Eine feste Größe in der Chorlandschaft des Oldenburger Münsterlandes. Der Chor, den Heinrich kleine Siemer leitet, bietet rund 60 Sängerinnen und Sängern ein musikalisches Zuhause. Am kommenden Sonntag, den 21. April lädt der Motettenchor um 19.30 Uhr zu einem besonderen Konzertabend. Auf dem Programm stehen Werke des legendären Jazzpianisten und Bandleaders Duke Ellington. Was genau geboten wird, warum das Singen in einem Chor eine Bereicherung für das ganze Leben darstellt, das erzählen in dieser Folge des HGV-Podcasts Heinrich kleine Siemer und Matthias Lamping.
2024-04-18
16 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (48): Jubiläumsklänge und mitreißende Melodien – 100 Jahre Kolping-Blasorchester Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Das Kolping-Blasorchester Friesoythe ist eine feste Größe in der Musiklandschaft der Eisenstadt und ein unverzichtbarer Bestandteil der Friesoyther Schützenfeste. Nun feiert das Orchester sein 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Konzert am 13. April um 19.30 Uhr im Forum am Hansaplatz. Es erwarten Sie mitreißende Filmmelodien, darunter Klänge aus bekannten Blockbustern. Der Dirigent Bernfried Eilers und der 1. Vorsitzende Jan Hendrik Millhahn geben bereits einen kleinen Einblick in das beeindruckende Programm und laden herzlich dazu ein, dieses traditionsreiche Orchester zu unterstützen. Erfahren Sie mehr darüber in dieser Ausgabe des HGV-Podcasts BEI UNS IN FRI...
2024-04-12
10 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (47): Zukunft schenken, Gemeinschaft stärken - Ludgeri-Schule sucht Schulpaten
REDEN STATT ROSTEN Die Ludgeri-Schule bezieht zum Sommer ihre neuen Räume am Großen Kamp und erstrahlt im neuen Glanz. Trotz einer zeitgemäßen Grundausstattung fehlen praktische und technische Hilfsmittel, um das Lernen noch anschaulicher zu gestalten - aus Kostengründen. Der Förderverein der Ludgeri-Schule sucht daher Schulpaten, die durch ihre Spende diese Wünsche Wirklichkeit werden lassen. Sandra Langer, Anke Roter-Klinker vom Förderverein und Lehrer Jan Nolopp berichten in dieser Ausgabe des HGV-Podcasts BEI UNS IN FRIESOYTHE über dieses eindrucksvolle Projekt. Erfahren Sie mehr über die Initiative, wie sie die Schüler unterstützt und wie auch Sie...
2024-04-06
12 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (46): Handwerk hautnah – Verein Werkhaus Pancratz enthüllt neue Projekte
REDEN STATT ROSTEN Das Werkhaus Pancratz präsentiert neue Projekte, darunter die handwerkliche Berufsorientierung für Realschüler und den monatlichen Feierabendmarkt, der am Donnerstag, den 4. April am Werkhaus Pancratz starten wird. In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts BEI UNS IN Friesoythe kommen Kerstin Kramer, Christin Robbers und Anne Kösters zu Wort, um über die spannenden Entwicklungen zu berichten. Erleben Sie eine Podcastepisode voller inspirierender Einblicke in die vielseitigen Aktivitäten dieses einzigartigen Hauses in der Friesoyther Kirchstraße.
2024-03-28
10 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (45): Diakonisches Werk - Mit Herz und Tat für mehr Lebensqualität
REDEN STATT ROSTEN Das Diakonische Werk Friesoythe ist ein Ortsverein des großen Wohlfahrtsverbandes, der sich für das Menschliche im Leben wieder stark macht. In dieser Folge des HGV-Podcasts BEI UNS IN FRIESOYTHE berichten Dr. Jutta Engbers und Wilhelm Metz darüber, wie das Diakonische Werk Friesoythe seit über 50 Jahren Wohnraum für Rentner schafft, die kaum von ihrer Rente leben können. Erfahren Sie zudem, wie es gelingt, Menschen in schwierigen Lebenslagen Unterstützung zu bieten und Perspektiven zu schaffen. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Lösungsansätzen und einem gelebten Engagement für die Gemeinschaft, in der jed...
2024-03-21
12 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (44): Wo Stahl auf Stil trifft - der Stahltower Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Der Stahltower in Friesoythe ist nicht nur ein Hotel, Restaurant und Kneipe, sondern auch ein Ort des modernen Ambientes, der alle diese Elemente zu einem einzigartigen Wohlfühlerlebnis vereint. Doch das ist noch nicht alles - der neueste Plan sieht eine Wellnesslandschaft über den Dächern der Eisenstadt vor. In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts BEI UNS IN FRIESOYTHE spricht Matthias Bley, Betreiber und Inhaber des Stahltowers, über dieses spannende Vorhaben. Tauchen Sie ein in die Welt des Stahltowers und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten begeistern!
2024-03-16
09 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (43): Kapelle & Dorfhaus – das Engagement des Orts- und Bürgervereins Schwaneburgermoor/Schillburg
REDEN STATT ROSTEN Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Orts- und Bürgervereins Schwaneburgermoor/Schillburg und erfahren Sie, wie aus einem alten Schulgebäude und Küsterhaus das pulsierende Dorfhaus des Vereins wurde. Nach wie vor finden hier in der kleinen Kapelle, die ebenfalls am Haus angegliedert ist, Gottesdienste statt. Anke Huntemann, die engagierte Küsterin und Vorsitzende des Orts- und Bürgervereins, nimmt uns mit auf eine Reise voller Ehrenamt und Gemeinschaftssinn. Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke in die Entstehungsgeschichte dieses zentralen Treffpunkts für Jung und Alt - jetzt in der aktuellen Ausgabe des HGV-Po...
2024-03-07
17 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (42): Lernen ohne Grenzen – Erwachsenenbildung im Katholischen Bildungswerk Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Willkommen zu unserer neuen Ausgabe des HGV-Podcast für die Eisenstadt, in der wir uns mit Erwachsenenbildung im Katholischen Bildungswerk Friesoythe! Seit über 60 Jahren bereichert das Bildungswerk die Region und hat kürzlich seine neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Burghotel eröffnet. Ein modernes Haus der Bildung und Begegnung ist entstanden, in dem Wissen vermittelt und Kontakte geknüpft werden. Die Geschäftsführerin Nicola Fuhler und der Vorsitzende Dr. Georg Pancratz betonen die Bedeutung der Erwachsenenbildung für eine aufgeschlossene und aktive Gesellschaft. Berufliche Weiterentwicklung, persönliche Interessen verfolgen, soziale Kontakte knüpfen - all das wird hi...
2024-03-01
17 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (41): Jahresrückblick 2023
REDEN STATT ROSTEN Passend zum Jahreswechsel blicken wir auf ein spannendes Podcastjahr in Friesoythe zurück. Mit dabei sind: Markus Block, Marlies Bornhorst-Paul, Katja Braun, Rasmus Braun, Alfred Bullermann, Andrea Cloppenburg, Lars Cohrs, Dr. Corinna Drebenstedt, Eckehard Drees, Klaus Göken, Frank Hanneken, Peter Kloo, Michael Knelagen, Prof. Dr. Uwe Meiners, Dr. Angelika Menzen, Barbara Middendorf, Stefanie Oltmann, Dr. Gabriele Schmitz, Peter Stelter, Dr. Ralf Weise, Johann Wimberg Wir wünschen alles Gute, Erfolg und Gesundheit für 2024!
2023-12-31
35 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (40): Die Tafel des Caritas-Sozialwerks in Friesoythe - ein starkes Zeichen der Solidarität
REDEN STATT ROSTEN Die Tafel des Caritas-Sozialwerks in Friesoythe ist für viele Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, existenziell wichtig. Doch wer kann die Hilfe der Tafel in Anspruch nehmen und wie funktioniert diese Einrichtung? In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts erzählt Referent Eckehard Drees von seiner Arbeit bei der Gemeindecaritas im Dekanat Friesoythe und gibt Einblicke in die Arbeit der über 250 ehrenamtlich aktiven Helferinnen und Helfer. Erfahren Sie, wie die Tafel Bedürftigen hilft und weshalb es sich lohnt, diese wichtige Einrichtung zu unterstützen. Link: https://www.caritas-sozialwerk.de/einrichtungen/tafel/unsere-ausgabestellen
2023-12-18
15 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (39): Weihnachten im Hof – der Adventsmarkt in Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Es ist soweit: nach drei Jahren coronabedingter Auszeit laden Aktionskreis, Kunstkreis und Werkhaus Pancratz am Freitag, den 8. Dezember und Samstag, den 9. Dezember zu „Weihnachten im Hof“ ein, den Adventsmarkt in der Eisenstadt. Auch der HGV wird dort vertreten sein. Was alles geboten wird, das erzählen in dieser Ausgabe Dorothea Kuhlmann-Ahrends vom Aktionskreis sowie Gerd Binder vom Kunstkreis. „Weihnachten im Hof“ – das Event für die ganze Familie.
2023-12-06
09 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (38): Familienentlastender Dienst: Warum dieser Service für viele unverzichtbar ist
REDEN STATT ROSTEN Familien mit beeinträchtigten Kindern stehen oft vor besonderen Herausforderungen im Alltag. Der Caritas Verein Altenoythe bietet hier eine wertvolle Unterstützung durch seinen Familienentlastenden Dienst an. Neben regelmäßigen Treffen, die besonders für den Austausch unter Betroffenen wichtig sind, werden auch Sportangebote und mehrtägige Freizeitaktivitäten angeboten, die ein inklusives Miteinander ermöglichen. In unserem HGV-Podcast BEI UNS IN FRIESOYTHE berichten Katja Braun und Stefanie Oltmann von ihren Erfahrungen mit dem Familienentlastenden Dienst - hören Sie rein! Link: https://www.caritas-altenoythe.de/offene-dienste-und-therapien/familienentlastender-dienst/
2023-12-02
12 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (37): Erfolgreich durchstarten - die praxisnahe Einzelhandelsausbildung an der BBS Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Worauf kommt es an, um erfolgreich als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel oder als Verkäuferin / Verkäufer arbeiten zu können? Das Rüstzeug dafür liefern nicht nur die Betriebe, sondern auch der praxisnahe Berufsschulunterricht an der BBS Friesoythe. Hier unterrichtet Andrea Cloppenburg. Sie vermittelt nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern gibt auch Einblicke in die praktische Umsetzung. Durch ihre langjährige Erfahrung weiß sie genau, worauf es ankommt und wie Schüler das Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere im Einzelhandel hier an der BBS Friesoythe erwerben.
2023-11-24
16 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (36): Ein würdevolles Leben bis zuletzt - Palliativmedizin am Marienhospital
REDEN STATT ROSTEN Eines der Ziele der Palliativmedizin ist es, die Lebensqualität eines Erkrankten zu erhalten. Sie konzentriert sich immer auf den ganzen Menschen, der an einer Krankheit leidet, und nicht allein auf die Krankheit. Auch wenn eine Krankheit nicht mehr heilbar ist und die Lebenserwartung begrenzt, so kann für die Betroffenen noch sehr viel getan werden, damit es ihnen in der ihnen verbleibenden Lebenszeit gut geht. Wie palliative Behandlungsmethoden am Marienhospital aussehen und warum unser Krankenhaus in Friesoythe großen Wert auf diese medizinische Betreuung legt, das erzählen Dr. Corinna Drebenstedt, Dr. Angelika Menzen sowie Dr...
2023-11-17
24 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (35): der Soziale Briefkasten Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Der Sozialdienst Kath. Männer (SKM) Friesoythe e.V. betreibt seit 1985 die Einrichtung "Sozialer Briefkasten". Neben dem Verkauf von Second-Kleidern, gebrauchtem Spielzeug und Möbeln, fördert der Soziale Briefkasten Friesoythe junge Menschen und bildet sie auch aus. Spannende Einblicke in die engagierte Arbeit des Sozialen Briefkasten gibt Renate Geuter, die seit ein paar Jahren die Vorsitze des SKM.
2023-11-10
16 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (34): Handball-Begeisterung pur - die HSG Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Die Handballabteilung der HSG Friesoythe gilt in der Region als Talentschmiede. Von hier aus startete so manche Handballerkarriere. Auch Jugendmannschaften sind sehr erfolgreich, spielen teils sogar in der Landesliga. Von Nachwuchssorgen keine Spur. Mehr über Handball in der HSG Friesoythe erzählt in dieser Ausgabe des Podcasts BEI UNS IN FRIESOYTHE Heiner Robbers und lädt dabei alle herzlich zum Nichthandballerturnier um 6. Januar nächsten Jahres ein. Mail-Adresse für die Turnieranmeldung: NHT@hsg-friesoythe.de
2023-11-03
13 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (33): Hanse Bro(w)s – Bier aus Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Die Eisenstadt bietet viele Besonderheiten. Eine davon ist eine kleine private Brauerei: Hanse Bro(w)s. Ein Zwei-Mann-Freizeit-Betrieb. Die beiden Friesoyther Jungs Christian Schüer und Andreas Lindemann kamen während der Corona-Zeit und der Lockdowns auf die Idee, eigenes Bier zu brauen und haben es in den vergangenen zwei Jahren professionalisiert. Den Weg zum Bierbrauen, wie das Bier eine eigene Geschmacksnote entwickelt und worin sich Bier von Hansebrows, das es noch nicht zu kaufen gibt, von herkömmlichen Biersorten unterscheidet, das erzählen die beiden in dieser Ausgabe des HGV-Podcasts.
2023-10-27
12 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (32): Voller Tatendrang und Ideen – Marlies Bornhorst-Paul, Leiterin der BBS Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Ob Berufseinstiegsschule, Berufsfachschulen, Berufsbildenden Berufsschulen, Fachoberschulen oder berufliche Gymnasien - die BBS Friesoythe hält für über 1.300 Schülerinnen und Schüler das passende Bildungsangebot vor. Wie hier Schülerinnen und Schüler aufs Berufsleben vorbereitet werden, welche Perspektiven sich ergeben, wie die BBS ausgestattet ist, all das erzählt die Leiterin der BBS Friesoythe, Marlies Bornhorst-Paul im Gespräch mit Lars Cohrs. Link zum Film über die BBS Friesoythe: https://www.youtube.com/embed/5OrXt-OMwbQ
2023-10-20
15 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (31): 25 Jahre EURONICS XXL Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Seit einem Vierteljahrhundert ist EURONICS XXL Friesoythe DER Elektrofachmarkt bei uns in der Eisenstadt. Ein reichhaltiges Sortiment an Haushaltsgeräten, Fernsehgeräten, die ein gänzlich neues Lebensgefühl vermitteln über Smartphones und Tablets bis hin zu PCs und E-Scootern zeichnet das Unternehmen von Markus Block (2. Vorsitzender des HGV Friesoythe) ebenso aus wie ein einzigartiger Service und kompetente Beratung. EURONICS XXL Friesoythe – ein Paradebeispiel für praktizierte und gelebte Kundennähe, auf die jeder, der diese einmal erlebte, künftig nicht mehr verzichten möchte. 25 Jahre EURONICS XXL Friesoythe: Das wird gefeiert mit sagenhaften Angeboten und Preisnachna...
2023-10-13
22 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (30): Bücherei St. Marien Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Die Bücherei St. Marien Friesoythe entwickelte sich in den vergangenen 100 Jahren von einer katholischen geprägten Pfarrbücherei hin zu einer gut sortierten und aktuellen Bücherei mit weit über 10.000 unterschiedlichen Medien. Ein wahrer Schatz, der für die Friesoytherinnen und Friesoyther am Franziskusplatz vorgehalten wird. Birgit Meyer-Beylage leitet mit großem literarischen Sachverstand und sehr viel Herzblut seit fast 20 Jahren die Bücherei und erzählt, wie es ihrem 30köpfigen Team und ihr gelingt, generationsübergreifend Friesoyther für die Bücherei zu begeistern und untermauert mit der „Bibliothek der Dinge“, dass unsere Bücherei viel meh...
2023-10-06
13 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (29): Hanneken - Porträt über das Unternehmen, das Träume Wirklichkeit werden lässt
REDEN STATT ROSTEN Die letzten Episoden unseres HGV-Podcast BEI UNS IN FRIESOYTHE haben es verdeutlicht, das Schmiedehandwerk hat hier in der Eisenstadt eine ganz lange Tradition. Alfred Bullermann lebt sie auf eine eindrucksvolle und künstlerische Weise, Firmen wie Vahle Metallbau entstammen einer Schmiede aus dem 19. Jahrhundert. Zu den traditionsreichen Unternehmen unserer Stadt zählen aber auch Firmen, die in ganz anderen Branchen angesiedelt sind. Dazu zählt ganz klar Hanneken. Firmenchef Frank Hanneken baute das Unternehmen weiter aus. So gibt es allein in Friesoythe vier unterschiedliche Hanneken-Häuser: Braut- und Abendmoden, Männersache, Outlet und Trauringe Hanneken. Gemeinsam mit M...
2023-09-29
19 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (28): Eisenstadt-SPEZIAL
REDEN STATT ROSTEN! Einen Tag vor Beginn des diesjährigen Eisenfestes lud der Handels- und Gewerbeverein Friesoythe ins Kulturzentrum Alte Wassermühle. Das, was die Spitzen des HGV, Frank Hanneken und Markus Block, den Gästen präsentierten, beeindruckte das Publikum. Darüber werden wir ausführlich in dieser Ausgabe des HGV-Podcasts "Bei uns in Friesoythe" sprechen. Zu Wort kommen Prof. Dr. Uwe Meiners (Präsident der Oldenburgischen Landschaft), Peter Kloo (erster Bürgermeister der Stadt Kolbermoor), Johann Wimberg (Landrat Landkreis Cloppenburg), Alfred Bullermann sowie Dorothea Kuhlmann-Arends, Theo Vahle, Hendrik Vahle, Kerstin Kramer, Peter Stelter, Bernd Wichmann und Frank Hanneken
2023-09-22
24 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (27): Friesoythe, das Eisen und das Schmiedehandwerk – Gedanken von Alfred Bullermann
REDEN STATT ROSTEN Wenn es um das Thema Eisen bei uns in der Eisenstadt Friesoythe geht, kommt man an Alfred Bullermann nicht vorbei. Der Friesoyther Dipl-Designer und Schmied macht mit Aktionen und seinen Kunstwerken immer wieder auf sich, sein Handwerk, aber auch auf die Friesoythe aufmerksam. In dieser Ausgabe des HGV-Podcasts „Bei uns in Friesoythe“ bekräftigt Alfred Bullermann, dass Eisen nach wie vor „hip“ ist und die Stadt Friesoythe reichlich Möglichkeiten hätte, das Thema Eisen für eine europaweite Vermarktung zu nutzen. Auf den Beinamen „Eisenstadt“ zu verzichten, hält Bullermann, genau wie der renommierte Marken- und Patentanwalt...
2023-09-14
17 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (26): Klaus Göken und der Name „Eisenstadt“
REDEN STATT ROSTEN Klaus Göken aus Thüle ist einer, der vor Jahren nach dem Abi am AMG in Friesoythe in die Welt zog und Karriere machte, in seinem Fall als einer der nachweislich besten Marken- und Patentanwälte Deutschlands. Den Bezug zu Friesoythe hat er nie verloren, pflegt seine vielen Kontakte in der Eisenstadt. So verfolgt er auch sehr aufmerksam die Diskussion um den Friesoyther Beinamen "Eisenstadt" und die Entscheidung des Rates und der Stadtverwaltung, auf diesen künftig zu verzichten und durch den Slogan "Friesoythe verbindet" nebst neuem Logo zu ersetzen. Seine kritischen Gedanken dazu aus Sich...
2023-09-07
17 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (25): das CINEO im Kulturzentrum Alte Wassermühle
REDEN STATT ROSTEN Während in vielen Städten ausschließlich auf Multiplex-Kinos und Blockbuster gesetzt wird, geht das Team vom CINEO gänzlich andere Wege. Das CINEO ist das kleine, kommunale Kino im Obergeschoss des Kulturzentrums Alte Wassermühle, das von einem Team von 30 Film- und Kinofreunden ehrenamtlich betrieben wird. Im Februar war der Startschuss. Welche Erfahrungen das CINEO-Team bislang sammeln konnten, das erzählen die beiden Initiatoren dieser Idee, Christian Lanfer und Rolf Meemken in dieser Ausgabe unseres HGV-Podcasts BEI UNS IN FRIESOYTHE.
2023-09-01
10 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (24): das Sommerfest der CDU Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Das diesjährige Sommerfest der Friesoyther CDU am Mittwoch dieser Woche war schon ein ganz besonderes Highlight. Nicht nur weil 500 Gäste der Einladung folgten, sondern weil sich auch viele uns bekannte CDU-Politiker hier den persönlichen Austausch suchten. Neben Silvia Breher, der CDU-Bundestagsabgeordneten und familienpolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, reiste auch der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn an. Mit von der Partie waren die Landtagsabgeordneten für den Landkreis Cloppenburg Christoph Eilers und der aus Friesoythe stammende Lukas Reinken sowie Landrat Johann Wimberg. Das Team um den neuen Friesoyther Stadtverbandsvorsitzenden der CDU, Jann Christian Hege...
2023-08-25
21 min
Toppenjakt
Älgjakts-special med Lillove & Lars
14 dagar kvar till älgjakspremiären! Putsa av rosten från gamla bettan, klyv ved, köp korv och ladda comradion för nu är det nära! Lillove & Lars svara på lyssnarfrågor om älgjakt. Lillove med sin mångåriga erfarenhet och Lars med sin nybörjarångest, ger sin syn på era frågor och funderingar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-08-18
54 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (23): das Adipositas-Zentrum Nord-West
REDEN STATT ROSTEN! Die Adipositas ist eine Erkrankung, deren Kennzeichen eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper ist. Ärzte sprechen von einer Adipositas oder Fettleibigkeit, wenn der Body-Mass-Index über 30 liegt. Die negativen Folgen für die Gesundheit sind vielfältig, vor allem nimmt die Gefahr einer Herz-Kreislauf-Erkrankung stark zu. Zwei Ansätze sind Grundlage jeder Adipositas-Therapie: Dauerhaft weniger Kalorien zu sich nehmen und gleichzeitig die körperliche Aktivität steigern. In den letzten Jahren hat auch die Bedeutung der Adipositas-Chirurgie zugenommen. Durch Eingriffe, die häufig eine Verringerung des Magenvolumens zum Ziel haben, wollen Ärzte auch in schweren Fäll...
2023-08-18
24 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (22): Block Physio & Training in Friesoythe
REDEN STATT ROSTEN Es ist eine Tatsache: Viele von uns bewegen sich schlicht zu wenig im Alltag, verbringen viel zu viel Zeit – beruflich und privat – sitzend und das zumeist in schlechter Haltung. Die Folge kann auf Dauer schmerzhaft sein. In dieser Folge des HGV-Podcasts kommen zwei wahre Expertinnen zu Wort, die in solchen Fällen dauerhaft helfen können, vorausgesetzt, die Patienten machen mit: Andrea Block und Christin Robbers. Mutter und Tochter betreiben in der Wasserstraße 25 – 27 bei uns in Friesoythe Block Physio & Training. Sie verhelfen genauso auch Unfallopfern oder Schlaganfallpatienten zu einer neuen, wiedergewonnenen Lebensqualität. Wie das gelingt, d...
2023-08-10
15 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (21): Niklas Schrandt – als DJ Schrandy international erfolgreich
REDEN STATT ROSTEN Niklas Schrandt stammt aus Thüle, ist 23 Jahre alt, engagiert sich seit langem schon in der Landjugend, lebt seit kurzem mitten in Friesoythe. Dass Niklas als DJ Schrandy internationale Erfolge bereits feierte, ist vielen gar nicht so bewusst. Er legt nicht nur auf und heizt auf Partys Tausenden ein, sondern produziert auch selbst Songs, Electronic-Dance-Hits, die insbesondere in asiatischen Ländern es unter die vordersten Plätze der Charts schafften. Wie das gelingen kann, wie Niklas arbeitet, welche Träume er lebt und welche Ziele er sich gesetzt, all das erzählt er in dieser Ausgabe des H...
2023-08-04
17 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (20): Alltag im Flüchtlingswohnheim in der Spreestraße
REDEN STATT ROSTEN Für viele Geflüchtete ist bei uns in Friesoythe das Flüchtlingswohnheim des Caritas Sozialwerks in der Spreestraße die erste Anlaufstelle. Seit einem Jahr leitet der Friesoyther Michael Knelangen diese Einrichtung. Im HGV-Podcast BEI UNS FRIESOYTHE vermittelt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag, stellt das Flüchtlingswohnheim vor erzählt von Herausforderungen, die Geflüchtete hier während des laufenden Asylverfahrens zu meistern haben, aber auch von Glücksmomenten.
2023-07-27
11 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (19): Startklar für den Beruf - Heinrich-von-Oytha-Schule erneut ausgezeichnet
REDEN STATT ROSTEN! Seit über 20 Jahren trägt die Heinrich-von-Oytha-Schule das Gütesiegel „Startklar für den Beruf“. Was sich hinter diesem Siegel verbirgt, durch welche praktischen Projekte und Ideen hier die Schülerinnen und Schüler versucht wird, die Lust an Berufsgruppen, am Berufsalltag zu wecken sowie über die Angebotsvielfalt unserer Oberschule in Altenoythe, erzählt der Rektor, Rasmus Braun.
2023-07-20
17 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (18): Salon Werner - Kontaktstelle des Caritas-Vereins Altenoythe in der Wasserstraße 26
REDEN STATT ROSTEN Den Friseursalon von Udo Werner in der Wasserstraße 26 in Friesoythe gibt es schon lange nicht mehr, doch der Salon des 2019 verstorbenen Friseurs aus der Eisenstadt lebt weiter. Vor einem Jahr bezog der Caritas-Verein Altenoythe die Räumlichkeiten und ließ dort ein besonderes Café entstehen: eine Kontaktstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Belastungen. Der Name des Geschäfts ist geblieben. In diesen Tagen feiert Salon Werner das Einjährige. Barbara Middendorf, die Einrichtungsleiterin sowie Theresa Meyer aus dem Team erzählen über diese Kontaktstelle, die Angebote und Ideen. Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 14.30 Uhr bis 19...
2023-07-13
14 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (17): die Vahles - Metallbau in der 6. Generation
REDEN STATT ROSTEN! In dieser Ausgabe unseres HGV-Podcasts für die Eisenstadt blickt Markus Block, der 2. Vorsitzende des Handels-und Gewerbevereins, auf den vergangenen Sonntag zurück, als Friesoythe an einem herrlichen, verkaufsoffenen Sonntag wieder fest in "Kinderhand" war. Außerdem stellen wir eines der ältesten Unternehmen Friesoythes vor: Metallbau Vahle. Ein Unternehmen, das bereits seit 1850 die Eisenstadt prägt. Inhaber Theo Vahle sowie sein Sohn Hendrick, der seinen Vater seit 2021 als zweiter Geschäftsführer unterstützt, bieten spannende Einblicke in den Arbeitsalltag.
2023-07-06
12 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (16): 1 Jahr in Amt und Würden - der ev. Pfarrer Johannes Rohlfing
REDEN STATT ROSTEN Am kommenden Sonntag, den 2. Juli ist Friesoythe wieder ganz in Kinderhand. Zum dritten Mal organisiert der HGV diesen Aktionstag in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Der Vorsitzende des HGV, Frank Hanneken und Markus Block, der 2. Vorsitzende, berichten über die Attraktionen dieses Programms. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe des HGV-Podcasts steht Johannes Rohlfing. Zum 1. Juli letzten Jahres übernahm der gebürtige Bremer die vakante Pfarrstelle der evangelischen Kirchengemeinde Friesoythe-Sedelsberg-Bösel hier bei uns in der Eisenstadt. Anlass für eine kleine Erstjahresbilanz des 32jährigen Theologen. Ein packendes Gespräch mit einem jungen Pfarrer über seine erste Pf...
2023-06-29
19 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (15): IdeenReich in der Kirchstraße
REDEN STATT ROSTEN IdeenReich - so heißt das Ladengeschäft der Missionsgruppe St. Marien Friesoythe in der Kirchstraße 15. Der Name des Geschäfts ist Programm, denn in diesem einzigartigen Geschäft gibt es ausschließlich Selbstgefertigtes, fast ausschließlich von Friesoytherinnen und Friesoythern. Die Erlöse fließen an gemeinnützige Organisationen in aller Welt. Welche Artikel sich hier zu wahren Rennern entwickeln und welche Projekte unterstützt werden, darüber informiert Mechthild Hanisch, die in der Missionsgruppe für IdeenReich zuständig ist.
2023-06-22
18 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESYOTHE (14)
REDEN STATT ROSTEN Wir informieren über den VERKAUFSOFFENEN SONNTAG IM RAHMEN DER MAITAGE 2023 Es ist jedoch ein verkaufsoffener Sonntag, an dem nicht alle Friesoyther Geschäfte, die gerne würden, ihre Türen öffnen dürfen. Woran das liegt und was geboten wird, darüber erzählen der HGV-Vorsitzende Frank Hanneken und sein Stellvertreter im HGV-Vorstand, Markus Block. Außerdem: STAHLTOWER - Matthias Bley erzählt von dem von ihm erbauten neuen Hotel in Friesoythe. VON PHOTOVOLTAIKANLAGEN UND BALKONKRAFTWERKEN - Nicole und Matthias Plaggenborg erzählen von ihren Angeboten bei electroplus küchenplus Plaggenborg...
2023-04-30
57 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (13)
REDEN STATT ROSTEN Frank Hanneken und Markus Block aus dem HGV-Vorstand berichten über den guten Start ins Jahr 2023 und die Event-Pläne des HGV. FRIESOYTHE TICKT SAUBER! So ist eine Aktion der CDU-Friesoythe überschrieben. Welche Ziele damit verbunden sind, erzählt der Friesoyther Ortsverbandschef der CDU, Jann Christian Hegewald. EINMALIG UND KOSTBAR - Kerstin Kramer, Vorsitzende des Vereins Werkhaus Prancratz stellt das einzigartige und älteste Haus der Stadt vor. BRAUTMODETRENDS 2023 - Verena Kamphaus, Thorben Freese sowie Frank Hanneken liefern Einblicke in die Hochzeitsmode für SIE und IHN in diesem Jahr. Eines wird deutli...
2023-02-02
48 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (12)
REDEN STATT ROSTEN Die Themen: Frank Hanneken und Markus Block vom HGV-Vorstand blicken auf das Jahr 2022 und die HGV-Events zurück. Pure Weihnachtsstimmung im Drosselweg - Die Bewohner in der Strasse in Kampe haben allesamt ihre Häuser und Gärten sehr weihnachtlich geschmückt. Wie der Drosselweg erstrahlt, davon schwärmen Mechthild Lüken und Ulrike Feldhaus. Ein Nikolaus packt aus - Bernd Preuth tritt seit Jahrzehnten als Nikolaus hier in der Eisenstadt auf und erzählt von seinen Erlebnissen. Hilfe für das Krankenhaus - Georg Litmathe liefert Einblicke berichte...
2022-12-23
44 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (11)
REDEN STATT ROSTEN Unsere Themen: NETZWERK GESUNDHEIT FRIESOYTHE - vorgestellt von Jann Christian Hegewald NEUBAU AM ST. MARIEN HOSPITAL - Geschäftsführer Bernd Wessels erläutert die Baupläne. HANSA FRIESOYTHE UND SV ALTENOTYHE SETZEN IN DER JUGENDARBEIT AUF NEUEN FUSSBALLVEREIN: JFV - dazu Johannes Hardenberg und Heinz Lübbers Unternehmensporträt ELKEKTRO ROTER mit Inhaber und Geschäftsführer Jan Roter STABWECHSEL BEIM HEIMATVEREIN FRIESOYTHE - der neue Vorsitzende Stefan Kühling mit seinen Ideen für die Zukunft. VON HIER UND DA - Ausstellung mit der au...
2022-10-29
1h 00
Rak höger med Ivar Arpi
Moderna Museet förtjänar inte Lars Vilks rondellhund
För ett år sedan dog Lars Vilks. Kända människor dör hela tiden och jag hade till skillnad mot flera kollegor ingen personlig relation till Vilks. Ändå påverkade det mig djupt. Det är något med hur lite hjälp han fick av polisen att träffa sin kvinna, hur kringskuret hans liv var – som ett rörligt fängelse – och att han samtidigt var persona non grata i de fina salonger där man dunkar sig själv i ryggen för att stå upp för yttrandefrihet och andra honnörsord. Att han aldrig fick upprättelse...
2022-10-07
1h 12
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (10)
REDEN STATT ROSTEN! Unsere Themen: Niedersächsischen Wirtschaftsministerium zeichnet HGV-Podcast als eine der besten Standortmarketingideen Niedersachsens aus. Kino im Kulturzentrum Alte Wassermühle Rennen offen - Wer geht nach Hannover? Landtagskandidaten Pia van de Lageweg (SPD) und Lukas Reinken (CDU) stellen sich und ihre Ideen vor. Herausfordernde Zeiten - Markus Block, Geschäftsführer des euronics XXL-Marktes in Friesoythe spricht offen über zu schulternde Lieferengpässe und nicht preislich zu kalkulierende Ware. Ortswechsel - nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause zeigt der Kunstkreis in Friesoythe Werke von 27 Künstlerinnen und Künstle...
2022-09-28
52 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (9)
REDEM STATT ROSTEN Unsere Themen in dieser 9. Ausgabe: Stadt in Kinderhand - der HGV-Vorsitzende Frank Hanneken und sein Stellvertreter Markus Block informieren über die Attraktionen am Sonntag, den 3. Juli, an dem gleichzeitig viele Geschäfte in der Friesoyther Innenstadt geöffnet haben. Ein Leben für die Politik - das Gesicht der Friesoyther SPD, Landtagsabgeordnete und Ratsfrau Renate Geuter aus Markhausen ist zu Gast. Ein Leben für die Jugend - Stadtjugendpfleger Matthias Wekenborg über Jugend gestern und heute, die Ausbildung zum Gruppenleiter sowie die geplanten Aktionen im Rahmen von "Stadt in Kinderhand" sowie...
2022-07-01
47 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (8)
REDEN STATT ROSTEN Unsere Themen in dieser 8. Ausgabe: Im Amt bestätigt - Porträt der ersten Stadträtin Friesoythes, Heidrun Hamjediers Rehkitzrettung Oldenburger Münsterland - Erich Weerts berichtet, wie er mit Hilfe einer Drohne auf die Suche geht. Kontakt: rehkitzrettung-o.m@ewe.net Mobil: 0178/1647030 Kompetent, schnell und unglaublich günstig: die Maxi-Apotheke - Wie das gelingt erzählen Angelika, Sandra und Matthias Meyer. Das DRK in Friesoythe - Carsten Schlimbach stellt die Rettungswache wie auch den ehrenamtlichen Bereitschaftsdienst vor. Der Malteser Hilfsdienst in Friesoythe - Miriam Tebben-Fastje und Ge...
2022-05-27
55 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (7)
REDEN STATT ROSTEN Die Themen: Frank Hanneken und Markus Block aus dem HGV-Vorstand informieren über die 44. Mai-Tage vom 22.-24. April in der Friesoyther Innnenstadt. Selbstlose Hilfe für Kriegsflüchtlinge - die Altenoytherin Arlette Luttmann beherbergt bei sich 19 Flüchtlinge - vom Kleinkind bis zur Oma. Schmieden für den Frieden - Alfred Bullermann setzt Zeichen und verrät, wie sich aus Torf Eisen gewinnen lässt. Seit 125 Jahren als Genossenschaftsbank Friesoythe eng verbunden - ein Porträt der Volkbank Barßel - Bösel - Friesoythe mit dem Vorstand Stefan Awick, And...
2022-04-22
52 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (6)
REDEN STATT ROSTEN! Die Themen: Frank Hanneken und Markus Block vom HGV Friesoythe, dem Handels- und Gewerbeverein, informieren über geplante Veranstaltungen. GEGEN DAS VERGESSEN - Historischer Stelenpfad um das AMG soll die Geschichte des heutigen Standorts des Gymnasiums lebendig erhalten. Schulleiter Peter Stelter. SCHWIMMENKÖNNEN KANN DAS ÜBERLEBEN SICHERN - Wir sprechen mit Frederik Fangmann und Jens Deeken über die Angebote der DLRRG Friesoythe. VIELE IDEEN FÜR FRIESOYTHE - die 25jährige Marina Böckmann ist im Rathaus für das Stadtmarketing zuständig. WENN DAS SMARTPHONE SEINEN GEIST AUF...
2022-03-01
49 min
Mental träning by Unestål
68. Möt Carita
I detta avsnitt får vi möta den intressanta mångsysslaren Carita Boronska. Carita är sångerska och artist och ägnar sitt liv åt musik och skapande. Sen råkar hon också vara dotter till Lars-Eric så i detta avsnitt får du även höra om hur det är att ha Lars-Eric som pappa.Alltså spännande insiderinformation från Unestålsvärlden! Malin, Carita och Elene samtalar kring musik, skapande och effekter av den mentala träningen.Carita berättar om kreativa skaparådran och hur hon som ser på gåvorna som...
2022-02-18
30 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (5)
REDEN STATT ROSTEN! Wir präsentieren sehr aktive Friesoyther in dieser Ausgabe unserer Podcast-Lokalradioshow: Frank Hanneken und Markus Block, 1. und 2. Vorsitzender des HGV in Friesoythe, sprechen über den Antrag des Handels- und Gewerbevereins über jeweils 300.000,-- € für dieses und das nächste Jahr. Mit diesen Fördergeldern der Stadt könnten nach Vorstellungen des HGV Events, Kulturveranstaltungen, auch verkaufsoffene Sonntage in der Eisenstadt gefördert werden. Dass die Stadt Friesoythe den Sport im Stadtgebiet finanziell Aufwind verleiht, ist beschlossene Sache. Davon profitieren u. a. auch der SV Altenoythe sowie der Tennisverein Friesoythe. Die Vorsitzenden beider Ver...
2022-01-26
47 min
P2P Cafe - Der P2P Kredite Talk mit Thomas Butz & Lars Wrobbel
Bondster - die tschechische Mintos Alternative? - P2P Cafe 45 Steckbrief
Bondster Erfahrungen, Risiko-Analyse & Investitionsanleitung Hier findest Du alle wichtigen Informationen und unsere Investoren Erfahrungen zur tschechischen P2P Plattform Bondster. Wir analysieren die Bondster Anbahner und schauen hinter die Kulissen und „rösten“ den Bondster CEO Pavel mit zehn knackigen Fragen im Podcast. Mit dieser Bondster Anleitung und unseren persönlichen Bondster Erfahrungen kannst du für dich bewerten, ob sich ein Investment lohnt. In der 45. Folge des P2P Kredite Cafés der Steckbrief Edition unterhalten wir uns ausschließlich über eine konkrete P2P Kredite Plattform. Ihr bekommt daher nicht nur alle Fakten und einen tieferen E...
2022-01-20
57 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (4)
REDEN STATT ROSTEN In dieser Ausgabe: WARUM MUSSTE DIE GEBURTSHILFE AM ST. MARIEN HOSPITAL SCHLIESSEN? Antworten und Hintergründe von Klinik-Geschäftsführerin Nadine Krefeld. SCHAUFENSTERWETTBEWERB DES HGV - die Gewinner DIE MUSIKALISCHE SEELE VON THÜLE - DER MUSIKVEREIN THÜLE Gesprächspartner: Marlies Preuth und Rafael Rötzer UNTERNEHMEN MIT TRADITION UND ZUKUNFT - DAS MODEHAUS THIEN Gesprächspartner: Elisabeth Benning und Georg Pugge BEEINDRUCKE VEREINSARBEIT - JEDEM KIND EINE CHANCE Gesprächspartner: Hermann Reiners und Bernd Wichmann 80 JAHRE WERNER BERGES - 80 WERKE - AUSSTELLUNG BEI TRAURINGE HANNEKEN ...
2021-12-18
57 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (3)
REDEN STATT ROSTEN In dieser Folge dabei: Dorothea Kuhlmann-Arends - ein Rückblick sowie ein Ausblick auf die Projekte des Aktionskreises Friesoythe Christoph Winkeler - ein Porträt des neuen leitenden Pfarrers der katholischen Kirchengemeinde St. Marien in Friesoythe Annegret Brake, Gunda Weinobst und Frank Hannneken - 15 Jahre One Street und Cecil in der Lange Straße 7 in Friesoythe Hans Meyer und Wilhelm Olliges - die Museumssägerei im Kulturzentrum Mühlenberg Zebu Hildebrandt - Er uns seine Gnus rocken am 12. und 13. November die Eisenstadt.
2021-11-05
44 min
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (2)
REDEN STATT ROSTEN Die Themen der zweiten Ausgabe des HGV-Podcasts für die Eisenstadt: Frank Hanneken und Markus Block aus dem HGV-Vorstand blicken kritisch auf den abgesagten verkaufsoffenen Sonntag. Ein Mann mit vielen Ideen und Plänen - Friesoythes alter und neuer Bürgermeister Sven Stratmann erzählt u a. im Interview, wie er den Einzelhandel und Vereine fördern möchte. Ein Stück Heimat . der SV Hansa Friesoythe. Viddene Heim-Derieux und Dr. Herbert Kellermann über das WIR-Gefühl im Verein und die Spartenvielfalt. Das Rundum-Sorglos-Paket für Hochzeitspaare - die Hannek...
2021-10-09
46 min
Nyhetshelgen med Ingrid&Maria
Nyhetshelgen 129 – Vila i frid käre Lars, ofattbart avslöjande, Nyans visar färg
Med lite darr på rösten tar Ingrid&Maria farväl av sin gode vän Lars Vilks. Den chockerande nyheten om hans och hans två livvakters våldsamma död i en trafikolycka, höll oss vakna halva natten och vi ger er några av våra bästa minnen av yttrandefrihetskämpen Lars Vilks. I dag pratar vi också om att partiet Nyans nu bekänner färg, om vilken lättjefull tillvaro som råder på Dagens Eko och om att det i princip är två miljoner svenskar som försörjer övriga åtta miljoner.Ingrid Carlqvist oc...
2021-10-04
1h 17
BEI UNS IN FRIESOYTHE
BEI UNS IN FRIESOYTHE (1)
REDEN statt ROSTEN Premiere für die neue Podcast-Lokalradioshow mit Moderator Lars Cohrs. Von nun an berichtet der HGV Friesoythe in dieser Reihe Monat für Monat über seine Aktivitäten. Die Themen der ersten Ausgabe: HGV Friesoythe wird 55 Jahre alt und plant neue Gutschein-Karte für die Eisenstadt. Peter Stelter, Leiter des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Friesoythe erzählt von den konkreten Plänen, die einstige Staatsvilla als zusätzliches Schulgebäude zu nutzen. Bernd Wessels und Bernd Rieken stellen die neue Bürgerhospitalstiftung Friesoythe vor, die sich für den langfristen Erhalt des Klinikstand...
2021-09-10
45 min
Dreierkette Podcast
Dreierkette Podcast #18: Trumsolo i Hoffenheim ft. Lars Sandberg
Axel, Erik och Erik ses på ett kafé och får sällskap av Viasats Lars Sandberg, som fått bli den nya svenska rösten för Bundesliga-sändningar. Vi undersöker Lars relation till Tysk fotboll, pratar allt och inget och avslutar med ett färskt Wer ist es!
2019-01-31
1h 01
Kosmologipodden
Avsnitt 56: Vad är samvete? Samtal med Solveig Langkilde
Samvete - vad är det för något egentligen? Vad fyller samvetet för funktion i våra liv? Vad är det som gör att vi får dåligt samvete ibland och hur kan vi hantera det? I detta avsnitt samtalar vi med Solveig Langkilde om dessa frågor utifrån Martinus analyser om samvetet och dess roll för människans utveckling. Vi berör de skilda erfarenheter som kan finnas av samvetets roll inom den traditionella kristendomen och andra världsreligioner, där samvetet har varit både en vägledning och en börda, eftersom...
2018-03-30
48 min
Filip & Fredrik podcast
396. ”Den ofrivillige hundägaren”
Fredrik blandar ihop den franska ”kasta-i-sig-en-espresso-och-cigg”-frukostkulturen med den svenska Wassberg/Kalla-traditionen där man hinkar i sig ett par portioner havregrynsgröt för att komma igång. Och så om Golden Globe-kändisarnas hittepå aktivism när de tog med sig riktiga aktivister på galan i söndags och hur det är ett bevis på att det tar så oerhört lite för att en Hollywoodkändis ska få lite goodwill - gå på nått aktivistkällarmöte i en slovakisk förort istället för att skryta om ert ”engagemang” på primetime. Filips pappa Lars är på...
2018-01-11
52 min
Tollans musikaliska
Huvudstäder - Upptakt Oslo
Oslooperans förre chef Paul Curran är från skotsk arbetarklass, feminist och öppen bög. Och möt Jenny Hval, författare och kompositör, och numera avlidna Nina Krohn från norska radions musikredaktion. Birgitta Tollan gör självsvåldiga nedslag i musiklivet i sex städer: Reykjavik, New York, Oslo, Helsingfors, Berlin och Köpenhamn. Har vardera stad en speciell musiksjäl? Vi möter musiker, tonsättare, operachefer, operasångerskor, ensembler, programläggare, kritiker, festivaldirektörer och musikvetare. Det är dags för Oslo! Möt Oslooperans nya chef, Paul Curran, som är uppvuxen i skotsk arbeta...
2017-12-26
41 min
Lars Røsten
21. okt. 2017
Lars Røsten
2017-10-21
04 min
Lars Røsten
21. okt. 2017
Lars Røsten
2017-10-21
04 min
Lars Røsten
21. okt. 2017
Hiphop stuff
2017-10-21
01 min
Lars Røsten
21. okt. 2017
Spc
2017-10-21
01 min
Lars Røsten
S.P.C Radio
Make your own podcast: https://anchor.fm/lars-rsten
2017-10-21
01 min
Lars Røsten
Real Hip Hop Class Til The End
Make your own podcast: https://anchor.fm/lars-rsten
2017-10-21
01 min
Lars Røsten
Classic Hiphop The Illest Real
Make your own podcast: https://anchor.fm/lars-rsten
2017-10-21
01 min
Lars Røsten
21. okt. 2017
Make your own podcast: https://anchor.fm/lars-rsten
2017-10-21
01 min
Tollans musikaliska
En egen röst del 2. Sopranen Elin Rombo och operachefen Kasper Holten.
Vad är ett eget uttryck, en egen röst i musiken? Hur manifesterar sig den egna rösten hos en sångare eller hos en operachef? Jag känner att min röst har fått en speciell plats här i världen. En gåva som har landat i mig, säger svenska sopranen Elin Rombo, som värnar om sin naturliga och mjuka röstklang, tryfferad med en skvätt mörkt vemod. Plötsligt öppnar sig ett nytt register i hennes röst och Elin Rombo kan sjunga fyra toner ovanför höga C. Det är som att h...
2017-06-06
36 min
Tollans musikaliska
DILEMMA - Att åldras som musiker, del 2
Ingrid Tobiasson, mezzosopran: Rösten är som ett bra vin som varit lovande länge, men nu börjar det bli riktigt gott! Ingemar Andersson, tenorsolist och Kaya Åhlander, jazz- och vissångerska. Ingrid Tobiasson, 62 år, är dramatisk mezzosopran och hovsångerska. Efter nypremiären på Stockholmsoperan 2003 skrev Tony Lundman: Och Tobiasson är helt enkelt knäckande bra. Hon är kvällens stora vokala behållning. Ingrid Tobiasson började sjunga opera sent i livet. Innan arbetade hon i tio år som Dalcroze-pedagog och undervisade i dans, rörelser och avslappning. 30 år gammal tog hon sin första sånglektion. Efter utb...
2017-02-14
43 min
Podkast Friendly Unit Shifter
S01E02 – Man ska ha magiken i rösten
Metallica och Lars Ulrich blir åter igen slagpåse för Podkast Friendly Unit Shifter (PFUS) då de tagit ett yttest menlöst världsrekord. Skulle du också vilja att Alice In Chains återuppstod och framförde hela plattan Dirt? Hör PFUS högsta önskemål om band som framför en hel platta. Är det ok att kombinera julmusik och rock’n’roll? Svaret är nej, inte ens som ironi! Endast om det involverar renar som sätter på varandra. Ingen i PFUS är samlare men det visar sig att Nicke har en basstärkare som...
2014-02-20
54 min
Musikmagasinet
Klang del 3 - Upptakt Oslo
I Musikmagasinet Klang: Upptakt Oslo gör Birgitta Tollan självsvåldiga nedslag i musiklivet i Oslo. Möt Oslooperans nya chef, Paul Curran, uppvuxen i skotsk arbetarklass och öppen bög. -Det mest intressanta är det som föregår tvärs över genrergränserna, säger tonsättaren Lars Petter Hagen, ny direktör för Ultima-festivalen. -Det är en frihet att använda den lilla, ljusa, höga rösten som i historien ansetts vara häxaktig, hysterisk, menstruerande, svag eller jungrulik, säger författaren och kompositören Jenny Hval, aka Rockettothesky. -Min cellokonsert är inspirerad av den norska Hardingfela...
2011-07-30
41 min
Arkiv: Lantz i P1 och P4
Fogelberg i P4 2009-05-15 2009-05-15 kl. 17.00
Ibland beter sig Annika Lantz som en helt vanlig journalist och läser på inför partiledarutfrågningar i P1. Då tar halva redaktionen tillfället i akt - drar till Sundsvall, tar med sig Täppas Fogelberg som programledare, och skapar radiohistoria från Norrlands Huvudstad. Det blir altcountry med Lars Bygdén, svängigt folklår med Näver&Neon, Lustfyllt med Amelia Adamo och förstås en rykande färsk Veckans Låt idag signerad Fogelberg & Olsson. Dessutom sätter vi Rösten i fokus - hur stor del av en människas personlighet utgör rösten? Kan man fö...
2009-05-15
1h 25