podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lasse & Jonas
Shows
Uncategorized – Forlagspodden
Avsnitt 284. En sommarspecial i form av ett samtal mellan Kristoffer Lind och Jonas Modig, mannen som en gång gav den svenska förlagsbranschen ett ansikte och var med och ledde den in i den moderna eran.
Avsnitt 284. Jonas Modigs yrkesliv, som utspelade sig i den svenska förlagsbranschen på hög nivå från början av 70-talet, är ett viktigt kapitel i vår berättelse om den svenska förlagshistorien. Han kom in under en turbulent tid i bokbranschen där fria priser precis införts i Sverige men där branschen inte följt med sin tid. Så Jonas Modig blev en av nydanarna och kom att sätta en stark prägel på branschen via vd – poster på Förläggareföreningen, bokklubben Månadens bok, Wahlström & Widstrand, Bonnierförlagen och till d...
2025-06-23
52 min
Förlagspodden
Avsnitt 284. En sommarspecial i form av ett samtal mellan Kristoffer Lind och Jonas Modig, mannen som en gång gav den svenska förlagsbranschen ett ansikte och var med och ledde den in i den moderna eran.
Avsnitt 284. Jonas Modigs yrkesliv, som utspelade sig i den svenska förlagsbranschen på hög nivå från början av 70-talet, är ett viktigt kapitel i vår berättelse om den svenska förlagshistorien. Han kom in under en turbulent tid i bokbranschen där fria priser precis införts i Sverige men där branschen inte följt med sin tid. Så Jonas Modig blev en av nydanarna och kom att sätta en stark prägel på branschen via vd – poster på Förläggareföreningen, bokklubben Månadens bok, Wahlström & Widstrand, Bonnierförlagen och till d...
2025-06-23
52 min
Förlagspodden
Avsnitt 284. En sommarspecial i form av ett samtal mellan Kristoffer Lind och Jonas Modig, mannen som en gång gav den svenska förlagsbranschen ett ansikte och var med och ledde den in i den moderna eran.
Avsnitt 284. Jonas Modigs yrkesliv, som utspelade sig i den svenska förlagsbranschen på hög nivå från början av 70-talet, är ett viktigt kapitel i vår berättelse om den svenska förlagshistorien. Han kom in under en turbulent tid i bokbranschen där fria priser precis införts i Sverige men där branschen inte följt med sin tid. Så Jonas Modig blev en av nydanarna och kom att sätta en stark prägel på branschen via vd – poster på Förläggareföreningen, bokklubben Månadens bok, Wahlström & Widstrand, Bonnierförlagen och till d...
2025-06-23
52 min
Uncategorized – Forlagspodden
Avsnitt 284. En sommarspecial i form av ett samtal mellan Kristoffer Lind och Jonas Modig, mannen som en gång gav den svenska förlagsbranschen ett ansikte och var med och ledde den in i den moderna eran.
Avsnitt 284. Jonas Modigs yrkesliv, som utspelade sig i den svenska förlagsbranschen på hög nivå från början av 70-talet, är ett viktigt kapitel i vår berättelse om den svenska förlagshistorien. Han kom in under en turbulent tid i bokbranschen där fria priser precis införts i Sverige men där branschen inte följt med sin tid. Så Jonas Modig blev en av nydanarna och kom att sätta en stark prägel på branschen via vd – poster på Förläggareföreningen, bokklubben Månadens bok, Wahlström & Widstrand, Bonnierförlagen och till d...
2025-06-23
52 min
Förlagspodden
Avsnitt 284. En sommarspecial i form av ett samtal mellan Kristoffer Lind och Jonas Modig, mannen som en gång gav den svenska förlagsbranschen ett ansikte och var med och ledde den in i den moderna eran.
Avsnitt 284. Jonas Modigs yrkesliv, som utspelade sig i den svenska förlagsbranschen på hög nivå från början av 70-talet, är ett viktigt kapitel i vår berättelse om den svenska förlagshistorien. Han kom in under en turbulent tid i bokbranschen där fria priser precis införts i Sverige men där branschen inte följt med sin tid. Så Jonas Modig blev en av nydanarna och kom att sätta en stark prägel på branschen via vd – poster på Förläggareföreningen, bokklubben Månadens bok, Wahlström & Widstrand, Bonnierförlagen och till d...
2025-06-23
52 min
Duften af harpiks
Lasse Andersson - Hvem er Lasse, at komme videre og være sig selv
Afsnittet er sponsoreret af Coolshop https://www.coolshop.dk/ ....................... Kender du det, at lyset pludselig strømmer ind og man fornemmer, at det er forår? Sådan en følelse ramte Lasse Andersson i en periode i hans liv, da tingene var allermest svære… Lasse har haft en karriere, som har budt på en del udfordringer med skader, som har sat ham tilbage igen og igen. Talentet er dog så stort, at han igen er en del af landsholdet og det kan vi jo kun være glade f...
2025-02-01
32 min
Duften af harpiks
Lasse Svan 2:2 - Nedsabling af Niklas Landin, mentaltræner og venner for livet
Afsnittet er sponseret af Hellofresh. Benyt koden DUFTEN i dette link https://www.hellofresh.dk/podcast og få op til 1.199 kr i rabat + gratis fragt på dine 5 første måltdskasser. Du kan også bruge koden, hvis det er mere end 12 måneder siden, du sidst har været kunde og du savner de lækre, nemme måltidskasser. ......................... Lasse fører 5-3 i quizzen. Niklas kan nå at komme tilbage - hvem vinder? Hvad laver Lasse nu som mentaltræner og hvilke arbejdsopgaver varetager han? Hvad skal h...
2024-11-24
51 min
Duften af harpiks
Lasse Svan 1:2 - Hvordan håndterer man nervøsitet, hvem er Lasse Svan, fejr dig selv! - og quiz
Lasse Svan var den aller første gæst nogensinde i Duften af harpiks. Nu er han tilbage, solen skinner og humøret er højt! I udsendelsen snakker vi blandt andet om: Hvordan er Lasses karriere på landsholdet forløbet? Hvornår spiller han sin første slutrunde og hvad med den sidste? Hvem er Lasse Svan? Hvor dårlig en taber er Lasse og kunne han finde på at snyde for at vinde? Hvordan håndtere...
2024-11-17
52 min
Intentional Life Transformation
26 - Jonas H Petersen
Jonas H Petersen fra Hymns of Nineveh er ugens gæst. Jonas er en af danmarks bedste sangskrivere, og han har skrevet et af mine yndlingsnumre ”Kastanjer”. Han formår igennem sin kunst, at berøre noget af det smukkeste og allermest gemte i os mennesker, nemlig vores kærlighed og sårbarhed.Vores samtaler kommer vidt omkring, bl.a at lære sig selv at kende, om at gå ned med flaget, at række ud efter hjælp, passion i livet, om prioritet, tro og meget mere.En virkelig dejlig dag i studiet. Ta...
2024-05-07
55 min
MERE
42 - Find modet og træd ud af comfortzonen med Lasse Svan
Selvom han har vundet EM, VM og OL ser Lasse sig ikke som verdens bedste. Han har i stedet bevist at succes ikke alene bæres på skuldrene af stort talent, men også hårdt og krævende arbejde. Han har måttet kæmpe, finde modet og træde ud af sin comfortzone for at nå sit fulde potentiale. Men hvordan gør man? Hvordan trodser man frygten og springer ud på ukendt grund? Det vil Lasse fortælle dig ved at tage dig med fra rejsen til Sigerslev til toppen af skamlen ved De Olympiske Lege til sit arbejde...
2024-03-05
57 min
Promille & Prozente Podcast
176 Zinswende voraus, wer profitiert? + Dividenden ETFs im Vergleich
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Whisky und Kaffee der Woche (3:15) Notenbanken beenden Zinserhöhungen? (09:25) Geht die Rallye weiter? (23:05) BASF, BMW, Ryanair (27:35) Update zu Anleihen (37:30) Dividenden ETF von Jonas (39:40) Dividenden ETF Alternative von Lasse (45:50) Outro (49:20) Links zur Folge https://www.loppokaffee.de/ Empfehlung: Taramesa für alle Freunde des Filterkaffees https://www.kilchomandistillery.com/ Distille des Whisky der Woche iShares USD Trea...
2023-07-29
54 min
Promille & Prozente Podcast
172 Rallye ohne Ende, Intel, K+S, Steico
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Themenübersicht Intro zur Folge (0:15) Whisky der Woche (3:15) In eigener Sache: Ende von Promille & Prozente (5:35) Marktlage: Notenbanken, Inflation, Stimmung (10:30) Gewinne mitnehmen? (18:15) Intel (24:22) K+S und Jonas sing (34:20) Steico (40:10) Zock der Woche (45:55) Outro: Danke Merkel, Zitronen, Auswandern (51:35) Links zur Folge Pod...
2023-06-24
1h 02
Promille & Prozente Podcast
166 Recycling Aktien und Kreislaufwirtschaft
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Eine wachsende Weltbevölkerung produziert zwangsläufig mehr Müll. Gleichzeitig werden wichtige Rohstoffe immer knapper und teurer oder werden in politisch instabilen Ländern unter prekären Bedingungen gefördert. Eine Kreislaufwirtschaft macht also nicht nur ökologisch Sinn - sondern auch ökonomisch. Viele Unternehmen sind in diesem Sektor bereits erfolgreich positioniert, die Geschäfte florieren und der Gesamtmarkt kann kräftig wachsen. Wir schauen uns in dieser...
2023-05-10
56 min
Promille & Prozente Podcast
165 Sind japanische Aktien ein gutes Investment?
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Japan ist nur bei vergleichsweise wenigen Anlegerinnen und Anlegern in Europa und den USA auf dem Zettel, wenn es um ein Investment geht. Dabei ist die japanische Volkswirtschaft die Nr. 3 der Welt. Die Unternehmen sind seit Jahrzehnten sehr innovativ, wachsen kontinuierlich und sind stark im Export. Außerdem ist der Aktienmarkt besonders im Verhältnis zum US-Markt günstig bewertet. Lohnt sich ein Investment in Japan?
2023-05-03
1h 09
Promille & Prozente Podcast
164 Kompakt: Marktupdate KW 17, Microsoft, Geldmenge, BASF
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Die zurückliegende Woche stand ganz im Zeichen der Berichtssaison. Die meisten Unternehmen im S&P 500 legten sehr solide Zahlen vor, die Kursreaktion war allerdings im Verlauf der Woche eher verhalten. Zum Ende der Woche platzte der Knoten dann doch noch und die Kurse gingen steil nach oben. Nun steht der nächste Zinsentscheid Anfang Mai vor der Tür. Die Übe...
2023-04-29
1h 01
Promille & Prozente Podcast
163 Ist der Bärenmarkt vorbei? Pro und Contra
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Je länger ein Bärenmarkt dauert, desto anstrengender wird es für die Anlegerinnen und Anleger. Aber sind wir überhaupt noch in einem Bärenmarkt? In dieser Folge diskutieren wir Pro und Contra Argumente, um die Lage am Markt etwas besser einschätzen zu können. Dabei kommen sowohl aktuelle Daten zum Zug als auch der Rückblick auf historische Muster in vergangenen Bärenmärkten.
2023-04-22
41 min
Promille & Prozente Podcast
161 Rohstoff-Aktien jetzt ein Kauf?
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Die Edelmetalle sind nach knapp zwei Jahren Durststrecke nun wieder in aller Munde. Gold notiert knapp unterhalb des Allzeithochs, Silber holt kräftig auf. Was sind die Gründe für die jüngste Rallye? Lohnt sich ein Investment zum aktuellen Zeitpunkt? Und wie kann ich eigentlich in Rohstoffe investieren? Wir nehmen zwei Unternehmen und einen ETF etwas genauer unter die Lupe. Themen u...
2023-04-15
1h 22
Promille & Prozente Podcast
146 Jahresausblick 2023
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Das Jahr 2023 kann eigentlich nur besser werden - in Bezug auf die Börse ebenso wie auf das Weltgeschehen. Wir diskutieren die aus unserer Sicht wichtigsten Makro-Themen 2023, die für die Aktienmärkte Relevanz haben dürften. Dabei sprechen wir über verschiedenen Szenarien für eine Rezession, über die Widersprüche in der Geld- und Fiskalpolitik sowie die Devisen- und Rohstoffmärkte. Außerdem möchte...
2022-12-31
1h 20
Regelstaten
092 Finanspolitiske regler - Lasse Aaskoven
Fra 1992 og frem til 2010 overskred kommunerne år efter år deres budgetter. Det resulterede i, at det offentlige forbrug i perioden voksede med cirka 90 milliarder kroner mere end planlagt. 90 mia. Kr.! Og det er vel at mærke udover den vækst, man havde budgetteret med. Men siden indførelsen af finanspolitiske regler, som Corydon formaliserede til en egentlig budgetlov, er det offentlige forbrug ikke vokset mere end budgetteret. Men hvad er en finanspolitisk regel? Og er det overhovedet en god idé, at landspolitikerne lægger bånd på sig selv og kommunerne? Det er emnet i denne episode af R...
2022-10-10
1h 09
Förlagspodden
Avsnitt 132 – Överraskande statistik, Jonas Tellander och Storytel, Bonniers dominans på topplistorna och banal textreklam
Avsnitt 132: Vi ger er statistik som utmanar er verklighetsuppfattning, pratar om Jonas Tellanders öde, undrar om inte Bonniers skjuter sig själva i foten med de nya topplistorna och reagerar på branschtidningens förmåga att släppa igenom textreklam. Journalisten läser statistiken i bokvärlden för det år som gått och hittar en hel del av intresse för det offentliga samtalet. Det finns ett problem med Förlagspoddens journalistiska plattform. Hur fria står vi från Storytel, som äger majoriteten av Lind & Co. Och hur mycket kan vi säga/gräva fram om vad som händer ino...
2022-02-21
32 min
Promille & Prozente Podcast
94 Wochenrückblick: Black Friday - Kurssturz nach neuer Covid-Variante
Die Zeichen mehren sich, dass die Jahresendrallye bereits hinter uns liegen könnte. Nach dem steilen Kursanstieg im Oktober haben die internationalen Finanzmärkte nun nach längerer Zeit mal wieder eine rabenschwarze Woche mit starken Kursrückgängen erlebt - passend zum Black Friday. Lohnen sich die Discounts, um bereits jetzt auf Schnäppchenjagd zu gehen? Der Hype um NFTs kennt hingegen nach wie vor nur eine Richtung, nämlich nach oben. Jonas berichtet euch von seinen neuesten Erkenntnissen und gibt einen kurzen Einstieg ins Thema. Themen in dieser Folge Intro...
2021-11-29
35 min
Promille & Prozente Podcast
93 Wochenrückblick: Sono Motors, Oatly, Beyond Meat, Veganz und Cannabis
Während der EV-Hype an den Börsen keine Grenzen zu kennen scheint und Unternehmen wie Rivian, Lucid Motors und nicht zuletzt Tesla immer neue Höchststände erreichen, hat sich in dieser Woche auch ein deutsches Startup an die Börse gewagt: Sono Motors. Der IPO verlief überaus erfolgreich und hätte vom Timing her nicht besser platziert werden können. Was steckt hinter den Münchnern? Wir blicken hinter die Kulissen. Außerdem geht’s in dieser Woche schwerpunktmäßig um vegane Lebensmittel. Mit Oatly und Beyond Meat haben zwei Schwergewichte Zahlen geliefert, das deutsche Unternehmen Ve...
2021-11-21
1h 38
Duften af harpiks
OL 2021, 2016 og 2012 med Lasse Svan og Niklas Landin
Dette afsnit er lavet i samarbejde med Bookbeat.dk og Faxe Kondi. https://www.bookbeat.dk/ Få 6 uger gratis læs og lyt hos bookbeat via dette link eller brug koden HARPIKS: https://www.bookbeat.dk/harpiks Lasse Svan og Niklas Landin kigger tilbage på OL 2012 og 2016 og fortæller historier fra turneringerne. Desuden tager de et blik på OL 2021 og vurderer Danmarks chancer for at genvinde guldet. Find de omtalte bøger her: Jussi Adler Olsen - Marko Effekten https://www.bookbeat.dk/bog/marco-effekten-139670 Morten...
2021-07-24
39 min
Promille & Prozente Podcast
73 Wochenrückblick: Coinbase vs. Robinhood - Kampf um Kryptomarkt
Der Kampf um die Retail-Investoren*innen am Kryptomarkt ist jetzt schon hart, in Zukunft dürfte der Wettbewerb noch stärker werden. Marktführer Coinbase kann zwar aktuell noch hohe Profite mit Transaktionsgebühren verbuchen. Aber Wettbewerber wie Binance, Neo Broker wie Robinhood oder Zahlungsdienstleister wie Square und Paypal erhöhen den Druck. Wie solide ist also das Geschäftsmodell von Coinbase? Als erstes Land der Welt führt El Salvador derweil Bitcoin als anerkanntes Zahlungsmittel ein. Der Hype um die “Meme Stocks” geht munter weiter und treibt immer neue Titel durch die Decke. Jeff Bezos tritt als Amazon...
2021-06-13
49 min
Promille & Prozente Podcast
72 Mit ETFs in Zukunftsbranchen investieren - 2 Beispiele
Langfristiges Investieren mit Hilfe von ETFs ist für Privatanleger*innen aktuell die günstigste und risikoärmste Möglichkeit für’s Alter vorzusorgen. Dieses Passive Investieren erfordert nicht viel Zeit oder Know How. Inzwischen kann man nicht nur Indizes wie z.B. den DOW JONES, den DAX oder den MSCI World kaufen, sondern auch bestimmte Länder oder Branchen. Wir schauen uns heute zwei ETFs an, die in zukunftsträchtige Branchen und Unternehmen investieren. Im Wochenrückblick diskutieren wir die neuesten Äußerungen von Star-Investorin Cathy Wood in Bezug auf Bitcoin und Inflation, sprechen über die Rallye be...
2021-06-06
1h 00
Promille & Prozente Podcast
71 Wochenrückblick: Deutsche Wohnen, Salesforce, Xiaomi und Wallstreet Bets
In vielen Deutschen Städten, insbesondere in Berlin, wird seit langem gegen zu hohe Mieten protestiert. Nun gibt es eine Mega-Fusion im Immobiliensektor und es entsteht mit dem Zusammenschluss von Deutsche Wohnen und Vonovia der größte europäische Konzern in der Branche. Ob das positive Neuigkeiten für die Mieter*innen sind, wird sich noch zeigen. Die Aktionäre der Deutsche Wohnen können sich zumindest über ein sattes Kursplus freuen. Wir blicken außerdem auf die Trendwende im Chart bei Xiaomi, der untermauert wird von starken Quartalszahlen. Amazon kauft ein Hollywood-Filmstudio, um zu Disney+ und Netflix a...
2021-05-29
50 min
Promille & Prozente Podcast
70 Update: Fünf Aktien für die Ewigkeit
Die Basis eines jeden Depots sollten verschiedene ETFs sein, die Indizes, Branchen und Länder gleichermaßen abbilden. Aber darüber hinaus ist es durchaus sinnvoll, als Ergänzung einige Einzelwerte zu kaufen. Um das erhöhte Risiko beim Kauf von Aktien einzelner Unternehmen bestmöglich zu kompensieren, empfiehlt sich eine langfristig angelegte Buy and Hold Strategie. In Folge 44 haben wir vor diesem Hintergrund fünf Unternehmen vorgestellt, die für eine solche Strategie passend sind. Nun möchten wir sechs Monate später ein Update wagen, um zu schauen, wie sich die Aktien entwickelt haben, welche Signale vo...
2021-05-24
39 min
Promille & Prozente Podcast
69 Wochenrückblick: Abverkauf am Kryptomarkt, "Big Short" bei Tesla?
Dass der Handel mit Kryptowährungen durchaus volatil verlaufen kann, ist lange bekannt. Aber der jüngste Abverkauf hat die bisherigen Ereignisse dieser Art noch einmal in den Schatten gestellt. Die Kurse purzelten flächendeckend in die Tiefe, das Handelsvolumen war gigantisch und so manche Krypto-Börse kam kurzfristig an die Kapazitätsgrenzen. Wir sprechen über die Gründe für den Kurssturz und diskutieren, wie es weitergehen könnte. Tesla steht nicht nur aufgrund der Krypto-Tweets von Elon Musk einmal mehr im Fokus, sondern nunmehr auch, weil bekannt geworden ist, dass die Short-Seller-Legende Michael Burry seit März mit...
2021-05-23
43 min
Promille & Prozente Podcast
68 Welche Cleantech-Aktien sind nach dem Kurssturz einen Blick wert?
Cleantech-Aktien waren die großen Gewinner im Jahr 2020. Wind- und Solarunternehmen konnten stark zulegen. Diese Euphorie hat sich allerdings inzwischen gelegt, viele Unternehmen mussten deutlich zweistellige Kursrückgänge verkraften. Wir schauen uns fünf Titel an, diskutieren die Quartalszahlen, den Ausblick und mögliche charttechnisch interessante Gelegenheiten zum Einstieg. Im Wochenrückblick gehen wir nachträglich noch einmal auf die US-Arbeitsmarktdaten ein, die gar nicht so schlecht sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Außerdem haben steigende Inflationsraten die Börsen in Aufregung versetzt und Elon Musk schickt den Bitcoin auf Talfahrt - angeblich aus Umwel...
2021-05-16
1h 15
Promille & Prozente Podcast
67 Was ist Value-Investing?
Warren Buffett ist nicht nur einer der erfolgreichsten Investoren der Geschichte, er ist auch ein großer Befürworter des Value-Investings. Aber was versteht man überhaupt unter diesem Begriff und ist es sinnvoll, eine solche Investmentstrategie genauso zu verfolgen, wie es Buffett seit langer Zeit erfolgreich vormacht? Wir sprechen in dieser Folge über die Grundzüge des Value-Investings, über den Unterschied zwischen Growth- und Value-Aktien und wie man in beiden Feldern langfristig erfolgreich investieren kann. Wichtig ist, wie immer, eine breite Risikostreuung z.B. mit Hilfe von entsprechenden ETFs und ein langfristiger Anlagehorizont. Info...
2021-05-09
35 min
Promille & Prozente Podcast
66 Wochenrückblick: Kursrutch bei BioNTech, Crash bei Wasserstoff, Kursprung bei Edelmetallen
Themen in dieser Folge 06.00 min: Kursanstieg bei Edelmetallen - Kleinanleger*innen in Deutschland halten mehr Gold als die Bundesbank 17:00 min: BioNTech, Moderna und Curevac stark unter Druck - Patente in Gefahr? 26:30 min: Peloton - vom Überflieger zum Krisenunternehmen 23 30:00 min: VW legt gute Quartalszahlen vor und leidet noch nicht unter Chip-Mangel 36:00 min: Es gibt so viele Aktionäre*innen in Deutschland wie noch nie 44:00 min: Crash im Wasserstoff-Sektor, der Hype findet endgültig ein Ende 54:30 min: Aktie der Woche - Berkshire Hathaway B (WKN: A0YJQ2) Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empf...
2021-05-07
59 min
Promille & Prozente Podcast
65 Wochenrückblick: Höher, schneller, weiter - GAFAM eine Klasse für sich
Themen in dieser Folge 05.30 min: Chip-Mangel hat schwerwiegende Folgen, Autobauer unter Druck 12:30 min: Apple erlebt Rekord-Quartal und einen starken Ausblick 19:30 min: Amazon will auch nach der Pandemie weiterhin stark wachsen 33:30 min: YouTube entwickelt sich zum Kronjuwel von Alphabet (Google) 45:00 min: Facebook kurzfristig stark, aber auch langfristig? 51:00 min: Microsoft nach wie vor breit und sehr solide aufgestellt 58:00 min: Zweite Reihe - AMD so günstig bewertet wie selten zuvor 64:30 min: Aktie der Woche - Signify Link zum FAZ-Artikel (Thema: Chip-Mangel), Danke Konrad! https://zeitung.faz.net/faz/unternehmen/2021-04-23/61142c61b79400adfd1fbb4a4c...
2021-05-02
1h 11
Promille & Prozente Podcast
64 Wochenrückblick: Die Luft wird dünner, Netflix schmiert ab
Themen in dieser Folge: 05.00 min: Zahlen von Netflix enttäuschen - aber sind sie wirklich so schlecht? 17:30 min: Coinbase droht kurzfristig Delisting in Europa - was ist passiert? 22:00 min: UiPath geht an die Börse, spannendes Unternehmen, wir stellen es vor 33:00 min: Diese Woche wurde es deutlich volatiler - Vorboten einer Korrektur? Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finan...
2021-04-25
58 min
Promille & Prozente Podcast
63 Wochenrückblick: Coinbase, Bitcoin, Microsoft und Allzeithochs²
Das Thema Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie kommen immer mehr im Mainstream an. Der nächste Meilenstein ist der Börsengang des Krypto-Marktplatzes Coinbase an der New Yorker NASDAQ per Direct Listing. Coinbase wird aktuell mit knapp 100 Mrd Dollar bewertet und ist damit aus dem Stand die wertvollste Börse der Welt. Wie geht es weiter mit dem Hype? Wir diskutieren Chancen und Risiken. Auch viele anderen Indizes laufen von einem Allzeithoch zum nächsten. Bärenstarke Wirtschaftsdaten aus den USA und ein fulminanter Start in die Berichtssaison sorgen für steigende Kurse. Wir erläutern die jüngsten...
2021-04-18
1h 02
Promille & Prozente Podcast
62 Wie informiere ich mich, bevor ich investiere?
Wie und wo informiere ich mich am besten, bevor ich eine Aktie kaufe oder generell eine Anlageentscheidung treffe? Wir geben dir in dieser Folge einen kleinen Einblick zu unseren persönlichen Lieblingskanälen und Medien - Blogs, Podcasts, YouTube und Newsportale. Zuvor sprechen wir im Wochenrückblick über das Comeback der Big-Tech-Unternehmen, über den IPO von Coinbase und die Lage am Kryptomarkt. Infos und Links Börsennews & Chartanalysen: http://www.godmode-trader.de Rundum Sorglos Paket: http://www.onvista.de Fintech, Krypto, Startups: https://financefwd.com/de/ Die BILD-Zeitung der Börse: https://www.derakti...
2021-04-11
53 min
Promille & Prozente Podcast
61 Wochenrückblick: Hedgefonds-Pleite, PayPal/Bitcoin, Gold/Silber
Themen in dieser Folge: 03.00 min: Hedgefonds-Pleite bringt Banken in Schieflage - was ist passiert? 12:00 min: PayPal akzeptiert Kryptowährungen auch als Bezahloption 16:00 min: Gold/Silber konsolidiert weiter - wie hängt das Ganze mit dem Dollar und den Renditen auf US-Staatsanleihen zusammen? 22:00 min: Gibt’s ein Tech-Revival im zweiten Quartal? Infos und Links: Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner...
2021-04-05
31 min
Promille & Prozente Podcast
60 Wie funktionieren Optionsscheine?
Optionsscheine sind komplexe und riskante Finanzprodukte. Allerdings kann man mit einer langfristig orientierten Strategie durchaus von einer Beimischung im Depot profitieren, sofern man sich dabei an bestimmte Regeln hält. In dieser Folge möchten wir dir die Funktionsweise von Optionsscheinen erklären und wie wir sie persönlich nutzen. Zunächst geht es um die verschiedenen Varianten von Optionsscheinen, den “Call” für steigende Kurse und den “Put” für fallende Kurse. Dann gehen wir auf die wichtigsten Parameter ein, die den Wert eines Scheins beeinflussen, so zum Beispiel den Strike-Preis, die Laufzeit oder die Volatilität. Wir erklären...
2021-03-30
51 min
Promille & Prozente Podcast
59 Wochenrückblick: VW die neue Tesla?
Themen in dieser Folge: 10.30min: VW Vz. (766403) Aktie eilt von Rekord zu Rekord - was ist dran am Hype? 26.30min: IPO von Vantage Towers (A3H3LL) - Funkturm-Tochter von Vodafone geht an die Börse 32.00min: US-Notenbank strafft die Eigenkapitalvorschriften für Banken - wir beleuchten die Folgen für die Renditen auf US-Staatsanleihen 36.00min: OVH Rechenzentrum in Straßburg - wie sicher ist die Cloud? 44.30min: Nike, Adidas und H&M werden in China boykottiert - was ist da los? 53.00min: Aktie der Woche - Steico (A0LR93) Infos und Links We...
2021-03-26
58 min
Promille & Prozente Podcast
58 Stefan Herbst (Helden.de): Warum kann man sich bei euch kostenlos versichern lassen?
Zu einer guten Altersvorsorge gehört nicht nur die Frage, wie man Geld sinnvoll anlegt, sondern auch die Reduzierung von unnötigen Kosten. Versicherungen sind diesbezüglich ein leidiges Thema: intransparent, kompliziert und oftmals viel zu teuer. Unser Gast Stefan Herbst möchte das ändern. Er hat mit Helden.de eine faire, günstige und komplett digitale Premium-Versicherung auf den Markt gebracht, die nach dem Solidarprinzip funktioniert. Was heißt das konkret? Der Schutz ist immer auf dem höchsten Niveau und sobald ein Wettbewerber eine bessere Leistung anbietet, wird diese automatisch in den laufenden Vertrag integriert, ohne Meh...
2021-03-21
45 min
Promille & Prozente Podcast
57 Wochenrückblick: Bilanzschock bei Plug Power
Themen in dieser Folge eToro geht an die Börse mit einem SPAC Bitcoin Ausbruch vorerst gescheitert, aber Aussichten gut Xiaomi übersteht Gerichtsentscheidung und liefert gute Verkaufszahlen Bilanzfehler bei Plug Power, Wasserstoff-Aktien weiter unter Druck Freude über FED-Entscheidung währt nur kurz, Inflation im Anmarsch Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kle...
2021-03-19
31 min
Promille & Prozente Podcast
56 Tech-Aktien: Buy the Dip?
Die Korrektur an den Aktienmärkten in den letzten Wochen hat primär Tech- und Momentum-Aktien getroffen, DAX und DOW haben stattdessen neue Rekorde gefeiert. Sollte man nun die gefallenen Kurse bei Tech-Titeln zum Einstieg nutzen oder ist die Sektoren-Rotation wirklich langfristiger Natur? Es bietet sich ein differenziertes Bild, mehr dazu erfährst Du im Podcast. Im Wochenrückblick sprechen wir über ein neu aufgelegtes ETF, dass mit Hilfe von Algorithmen versucht, die aktuell gehypten Aktien aus den Social Media Kanälen herauszufiltern und in diese zu investieren. Außerdem gibt es ein kurzes Update zu einigen der bek...
2021-03-14
45 min
Promille & Prozente Podcast
55 Wie kann ich von Dividenden profitieren?
Die Dividende bezeichnet eine Gewinnausschüttung von Unternehmen an ihre Aktionäre. Sie ist neben dem potentiellen Kursgewinn ein wichtiger Teil der Gesamtrendite. Allerdings zahlen nicht alle Unternehmen eine Dividende und haben zum Teil auch ganz unterschiedliche Strategien bei der Gewinnverwendung. Wir erklären, worauf grundsätzlich bei der Suche nach Dividendentiteln zu achten ist. was der Unterschied zwischen Vorzugs- und Stammaktien ist und warum manche Unternehmen wie beispielsweise Amazon oder Berkshire Hathaway partout keine Gewinne an ihre Aktionäre ausschütten möchten. Im Wochenrückblick blicken wir auf den Kursrücksetzer bei Tech-Aktien und erklären die Hi...
2021-03-07
53 min
Promille & Prozente Podcast
54 Ist Inflation eine Gefahr für den Aktienmarkt?
Seit Wochen wird über eine drohende Inflation spekuliert und es macht sich zunehmend Nervosität am Aktienmarkt breit. Viele Zeichen deuten tatsächlich auf steigende Preise auf breiter Front und damit auf eine Geldentwertung hin: explodierende Rohstoffpreise, steigende Zinsen auf Staatsanleihen, ein Rekordhoch nach dem anderen am Kryptomarkt und eine Schwäche des Dollar. Doch was bedeutet das für den Aktienmarkt? Ist Inflation gut oder schlecht für die Börse? Wir geben dir in dieser Folge einen kompakten Überblick zum aktuellen Geschehen und sprechen über unsere persönliche Strategie zur Absicherung. Infos und Links
2021-02-26
41 min
Promille & Prozente Podcast
53 Wann lohnen sich Gewinnmitnahmen?
Die Börsen vermelden im Wochentakt neue Rekordstände, immer mehr Kleinanleger*innen interessieren sich für Aktien und die Euphorie kennt scheinbar keine Grenzen. Wie sagte schon Spekulanten-Legende André Kostolanyi: “Wenn mir der Taxifahrer anfängt Aktientipps zu geben, dann weiß ich, dass es Zeit ist zu verkaufen.” Wann sollte man also Gewinne einstreichen? Wir geben dir in dieser Folge einen Einblick in unseren Umgang mit Gewinnmitnahmen. Den perfekten Zeitpunkt gibt es bekanntlich nicht. Aber wenn Du ein paar simple Regeln beherzigst, kannst Du etwas ruhiger schlafen. Im Wochenrückblick schauen wir uns das Geschäftsmodell des mysteriö...
2021-02-21
1h 13
Promille & Prozente Podcast
52 Nachhaltige Geldanlage: Worauf muss man achten?
Immer mehr Menschen achten auf einen nachhaltigen Lebensstil und dieser Trend macht auch am Kapitalmarkt nicht halt. Das ist zunächst einmal positiv zu bewerten. Die Nachfrage nach “grünen und fairen Finanzprodukten” stieg in den letzten Jahren stark an. Aber was sind populäre Kriterien wie ESG und SRI wert? Welche Parameter fließen in die Bewertung ein? Und sind die Hypes am Aktienmarkt nicht das genaue Gegenteil von einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung? Wir diskutieren diese Fragen im Podcast und erklären dir die wichtigsten Punkte. Im Wochenrückblick sprechen wir über das neuerliche Allzeithoch...
2021-02-13
1h 07
Promille & Prozente Podcast
51 #Silversqueeze - alles nur heiße Luft?
Nach dem Hype um “Meme-Aktien” wie GameStop wurde kurzfristig auch der Silberpreis von Kleinanleger*innen nach oben getrieben. Nach einem Zwischenhoch bei 30 Dollar fiel der Kurs allerdings stark zurück. Was ist vom #Silversqueeze zu halten, lohnt sich ein Silberinvestment und wie legt man überhaupt Geld in Silber an? Wir blicken zusammen mit dir auf die Spekulationsblase am Silbermarkt in den 1970er Jahren, besprechen die Gründe, ziehen Parallelen zu heute und geben dir eine Einschätzung zur aktuellen Situation. Im Wochenrückblick erklären wir die Schieflage beim US-Broker Robinhood, sprechen über Amazon und Pinterest und gehen auf d...
2021-02-06
1h 14
Duften af harpiks
VM-Finale - Lasse Svan, Magnus Landin og Henrik Møllgaard
**Denne udsendelse er lavet i samarbejde med Faxe Kondi og BookBeat.dk** Få 30 dage gratis på Bookbeat ved at følge dette link: https://www.bookbeat.dk/harpiks Håndboldens Legender på BookBeat: https://www.bookbeat.dk/bog/handboldens-legender-239816 Link til atlettest: https://www.dr.dk/sporten/webfeature/atlettest I dette afsnit laver Lasse Svan atlettesten sammen med Niklas, Magnus og Niklas dyster i Kondivand i kassen og Møllgaard laver den mest robuste holdspiller. Links til andre håndboldbøger på Bookbeat.dk Dani...
2021-01-31
54 min
Promille & Prozente Podcast
50 Short Squeeze bei GameStop & Co - Zock oder Protest?
Der Fall GameStop hält die Märkte in Atem. Die wirtschaftlich schwer angeschlagene Einzelhandelskette für Computerspiele steht im Mittelpunkt einer beispiellosen Schlacht zwischen Kleinanleger*innen und großen Hedgefonds an der Wall Street. Was ist passiert? Hedgefonds wetten seit langem auf fallende Kurse bei der Aktie - fundamental betrachtet wahrscheinlich aus gutem Grund. Nun hat sich mit “Wall Street Bets” eine riesige Online Community gebildet, die der Aktie zu immer neuen Kurs-Rekorden verhilft und damit die beteiligten Hedgefonds finanziell ruiniert. Wir sprechen in dieser Folge über die weitreichenden Folgen. Wir erklären die grundlegenden Mechanismen von Leerve...
2021-01-30
1h 32
Promille & Prozente Podcast
49 Megatrend Autonomes Fahren: 5 Aktien im Check
Die Autobranche steht vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte. Nicht nur der Umstieg vom Verbrennungsmotor auf alternative Antriebe ist ein großes Thema, sondern auch der Trend zum Autonomen Fahren und neue Mobilitätsformen wie z.B. Flugtaxis spielen eine Rolle. Die Mobilität der Zukunft wird daher auch von Chip Produzenten, Tech Konzernen und Startups mitbestimmt. Wir gucken uns fünf Unternehmen genauer an, die Du auf dem Zettel haben solltest. Im Wochenrückblick gibt es einen Nachtrag zum Thema Kryptowährungen und eine Einschätzung zum Stablecoin Tether, der gerade stark unter Beschuss steht. Außerdem...
2021-01-22
1h 12
Promille & Prozente Podcast
48 Bitcoin Hype: Wie investiere ich in Kryptowährungen?
Nach dem Bitcoin-Hype 2017 war es längere Zeit ruhig gewesen um Kryptowährungen. Aber mit dem fulminanten Kursanstieg über den Jahreswechsel ist das Thema wieder im Fokus der breiten Öffentlichkeit angekommen. Die Marktkapitalisierung nimmt rasant zu, die Kursschwankungen auch. Wie funktioniert überhaupt eine Kryptowährung? Was ist eine Blockchain und welche Anwendungsgebiete gibt es? Und ist der Bitcoin nicht längst viel zu teuer? Diese Fragen möchten wir in diesem Podcast diskutieren. Im Wochenrückblick schauen wir kurz auf Gold und Silber, sprechen über den Rauswurf des CEO beim Chip-Hersteller Intel und die Übertreibungen am Markt. Sinnbild da...
2021-01-14
1h 20
Promille & Prozente Podcast
47 Altersvorsorge leichtgemacht: Das ETF 1x1
John C. Bogle, der Erfinder des ETF, brachte es bei der Frage nach der richtigen Investmentstrategie einmal auf den Punkt: „Suchen Sie nicht nach der Nadel im Heuhaufen, kaufen Sie einfach den Heuhaufen“. Exchange Traded Funds - dafür steht die Abkürzung ETF - sind inzwischen die beliebtesten Finanzprodukte für Privatanleger*innen. In dieser Folge erklären wir dir die Funktionsweise von ETFs, gehen auf Chancen und Risiken ein und zeigen auf, wie der Einstieg schnell und einfach gelingen kann. Altersvorsorge kann jede*r - man muss nur damit anfangen. Im Wochenrückblick diskutieren wir über die Ra...
2021-01-08
1h 04
Promille & Prozente Podcast
46 Ausblick 2021: Inflation im Anmarsch?!
Das Börsenjahr 2020 neigt sich dem Ende zu und war sicherlich eines spektakulärsten der Geschichte. Erst der schnellste Crash aller Zeiten, gefolgt von einer fulminanten Erholung und neuen Höchstständen. Das lässt sich im kommenden Jahr nur schwer übertreffen, was den meisten auch ganz recht sein dürfte. Aber was sind die wichtigsten Themen, die aus heutiger Sicht die Nachrichtenlage beeinflussen könnten? Wir sprechen über die Auswirkungen der Geld- und Fiskalpolitik, über Inflation und Edelmetalle, die Krypto-Rallye und spannende Technologiefelder, die immer mehr in den Fokus geraten. Außerdem kommen wir auf den Kurssturz b...
2020-12-31
1h 01
Promille & Prozente Podcast
45 Die Korken knallen: Jahresendrallye an den Börsen
Es ist wieder soweit, die schönste Zeit des Jahres bricht an. Damit ist an der Börse in der Regel nicht die Weihnachtszeit gemeint, sondern die Jahresendrallye. Schaut man sich die Statistiken zur saisonalen Entwicklung an den Finanzmärkten über lange Zeiträume hinweg an, so lässt sich tatsächlich belegen, dass in den letzten zwei Wochen des Jahres die Wahrscheinlichkeit von steigenden Kursen bei über 70% liegt. Und das Corona-Jahr 2020 bildet trotz immer neuer Rekorde bei den Infektionszahlen keine Ausnahme. Woran liegt das? Wir gehen den Ursachen der Jahresendrallye auf den Grund und schauen dabei auch auf...
2020-12-23
53 min
Promille & Prozente Podcast
44 Fünf Aktien für die Ewigkeit
Langfristiges Investieren - sogenannte “Buy and Hold Investments” - sind für Privatleute nachweislich die beste Form der Geldanlage. In der Theorie. In der Praxis sieht es natürlich erfahrungsgemäß anders aus. Denn nur die wenigsten Anleger*innen schaffen es, einzelne Titel über einen langen Zeitraum hinweg zu halten. Aber selbst wenn man sich von nichts beirren lässt und einen Titel hält, sollte man sich natürlich vorab die Frage stellen, bei welcher Aktie das überhaupt sinnvoll ist. Wir stellen fünf Unternehmen vor, die in unterschiedlichen Branchen sehr solide aufgestellt sind, innovativ und wachstumsstark agieren und da...
2020-12-11
1h 03
Promille & Prozente Podcast
43 Investieren für Anfänger - 10 Tipps für den Start
Geldanlage und Altersvorsorge sind wichtige Themen, die jede und jeden etwas angehen. Denn Altersarmut ist ein weitverbreitetes Problem, das in Zukunft noch relevanter werden wird. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig darum zu kümmern. Wir bieten dir in dieser Folge einen leichten Einstieg ins Thema (ab Min 30 im Podcast) und erläutern, worauf es bei der Geldanlage mit Aktien und ETF ankommt. Kleiner Spoiler vorneweg: Es ist viel einfacher als Du denkst. Die wichtigste Regel kannst Du direkt nach dieser Folge sofort befolgen - nämlich einfach mal anfangen mit der Geldanlage! Im Wochenrückblick (bis M...
2020-12-05
1h 01
Promille & Prozente Podcast
42 Gaming-Boom: Bei welchen Aktien sollte man am Joystick sitzen?
Die Computerspiele-Branche boomt schon seit langer Zeit und erschließt immer neue Zielgruppen. Längst spielen nicht mehr nur Jungen im Alter von 12-18 Jahre die viel gescholtenen “Baller-Spiele” - Gaming über PC, Konsole oder Smartphone ist zum Volkssport geworden. Corona hat den Entwicklerstudios und Publishern eine Sonderkonjunktur verschafft, die auch noch über den Winter über anhalten dürfte. Und danach? Vieles spricht dafür, dass sich der Siegeszug der Online-Games ähnlich wie beim e-Commerce auch danach fortsetzen wird. Wir zeigen dir einige Profiteure dieses Megatrends. Vorgestellt werden in dieser Folge sowohl solide “Blue Chips” als auch etwas spekulativ...
2020-11-27
57 min
Promille & Prozente Podcast
41 Steigen Aktienmärkte langfristig immer?
Viele Menschen scheuen das Risiko einer Geldanlage in Aktien oder ETFs, weil sie Verluste fürchten. Und natürlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass die Kurse stetig schwanken und in Krisenzeiten auch kurzfristig stark sinken. Aber das Jahr 2020 zeigt eben auch, dass es mit den Kursen genauso schnell wieder nach oben gehen kann, wenn man die Nerven behält. Schaut man auf die langfristige Wertentwicklung von Aktien, so gibt es keine andere Vermögensklasse, die derartige Wertzuwächse verzeichnen konnte. Aber wird diese Entwicklung auch so weitergehen? Wir erklären euch, warum die Wirtsc...
2020-11-20
55 min
Promille & Prozente Podcast
40 Impfstoff als Game-Changer: Kommt jetzt die Sektorrotation?
Es gab wohl selten eine Pressemitteilung, die weltweit die Aktienmärkte derart bewegt hat. Die Studiendaten von BioNtech und Pfizer zur überraschend hohen Wirksamkeit des Impfstoffes gegen Covid-19 haben zu großen Kursauschlägen geführt - nach oben und nach unten. Die Karten werden nun voraussichtlich neu gemischt. Die Corona-Profiteure der vergangenen Monate wurden größtenteils abgestraft, arg gebeutelte Branchen wie Touristikunternehmen, Fluggesellschaften oder Kinobetreiber gingen durch die Decke. Aber ist diese Entwicklung wirklich von Dauer? Wir erklären euch die wohlmöglich anstehende Sektorrotation und den Unterschied zwischen Growth- und Value-Aktien. Es zeichnet sich ab, dass bere...
2020-11-16
1h 21
Promille & Prozente Podcast
39 US-Wahl: Kursfeuerwerk trotz Wahlchaos - was ist da los?
Die US-Wahl zwischen Joe Biden und Donald Trump wurde seit Wochen mit Spannung erwartet und hat für viel Nervosität an den Finanzmärkten gesorgt. Gepaart mit immer neuen Corona-Rekorden führte die Unsicherheit zu einem regelrechten Ausverkauf an den Aktienmärkten. Und wie befürchtet, gibt es nicht etwa einen klaren Sieger, sondern eine womöglich wochenlange Hängepartie. Gift für die Börse, könnte man meinen. Das Gegenteil ist der Fall, die Kurse explodieren förmlich. Auch bei Bitcoin, Gold und Silber fliegt der Deckel weg. Was ist da los? Wir ordnen die Ereignisse. Nach m...
2020-11-06
56 min
Promille & Prozente Podcast
38 Wie sollte meine Altersvorsorge strukturiert sein?
Um die Altersvorsorge sollte sich jede und jeder von uns kümmern, besser früher als später. Aber wie fängt man an? Wir stellen euch in dieser Folge beispielhaft zwei verschiedene Varianten eines Depot-Aufbaus vor und diskutieren, welche unterschiedlichen Assetklassen (z.B. ETF, Aktien, Rohstoffe) für eine solide Geldanlage-Strategie unerlässlich sind. Außerdem gehen wir auf die Diversifizierung im Depot, auf den zeitlichen Anlagehorizont und die zu beachtenden Risiken ein. Damit erhältst Du einen leichten Einstieg ins Thema Geldanlage. Im Wochenrückblick schauen wir natürlich auf die aktuellen Corona-Turbulenzen an den Börsen, di...
2020-10-30
55 min
Promille & Prozente Podcast
37 Stock Picking: 6 Aktien, die von Corona profitieren
Wie zu erwarten war, steigen mit Herbsteinbruch die Corona-Infektionen in Europa und in den USA rasant an. Es ist schwer abzuschätzen, ob es zu erneuten Lockdown-Maßnahmen kommt und welche Auswirkungen in wirtschaftlicher Hinsicht zu erwarten sind. Fakt ist: Die Unsicherheit ist enorm, zumal auch die anstehende US-Wahl und der ungeregelte Brexit Risiken darstellen. Es empfiehlt sich also, zunächst einmal die Füße still zu halten und Geduld walten zu lassen. Aber bei einzelnen Aktien lohnt sich auch jetzt bereits ein Einstieg, weil sie von Corona profitieren. Wir stellen sechs davon vor. Wir haben bei der A...
2020-10-23
57 min
Promille & Prozente Podcast
36 Satire-Spezial: Wo ist das Nazigold?
Die Promille & Prozente Community hat es so gewollt: In eurem Auftrag haben wir uns auf die Suche nach dem Nazigold begeben.Wir waren in geheimen Stollen in Schlesien unterwegs, sind im Toplitzsee in Österreich abgetaucht und haben schweizer Bankiers um ihr Bankgeheimnis gebracht. Bei der Recherche sind wir vorgegangen, wie es der Führer immer propagiert hat: zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl und flink wie die Windhunde. Wir sind natürlich fündig geworden. Vielleicht das Bernsteinzimmer? Raubkunst? Oder gar das Diamantendiadem von Eva Braun? Wer weiß, gespoilert wird nicht... Nur soviel: Wir haben den Weg de...
2020-10-16
50 min
Promille & Prozente Podcast
35 Crowdinvesting beim nachhaltigen Fintech 'Tomorrow'
Was passiert eigentlich mit unserem Geld, wenn wir es auf dem Girokonto liegen haben oder es in Fonds und Sparplänen anlegen? Diese Frage sollte sich jeder von uns stellen. Denn oftmals werden die Kundeneinlagen von den Banken zur Finanzierung von Unternehmen und Projekten eingesetzt, die den Klimawandel verstärken, Menschenrechte verletzen oder Umwelt- und Sozialstandards unterlaufen. Kurzum: Wenn einem diese Themen wichtig sind, sollte man das eigene Geld zu einer nachhaltigen Bank bringen. Tomorrow ist ein junges Startup aus Hamburg, das nicht nur ein sehr benutzerfreundliches, digitales Girokonto anbietet, sondern auch konsequent auf Nachhaltigkeit setzt. Perspektivisch so...
2020-10-09
34 min
Promille & Prozente Podcast
34 Megatrend gesunde und vegane Ernährung - wer profitiert?
Gesunde Ernährung ist ein Megatrend. Immer mehr Menschen möchten sich bewusster ernähren, um fit und gesund zu bleiben, aber auch aus nachhaltigen Erwägungen. Denn die globale Fleischproduktion ist ein ökologisches, ethisches und soziales Desaster. Nur wenn es gelingt, tierische Produkte im großen Maßstab durch vegane Alternativen zu ersetzen, kann der Kampf gegen Umweltzerstörung und Klimawandel erfolgreich sein. Zum Glück tut sich auf diesem Feld in letzter Zeit sehr viel und immer mehr Unternehmen möchten von der steigenden Nachfrage profitieren. Welche? Das erfährst Du im Podcast. Im Wochenrückblick spre...
2020-10-07
38 min
Promille & Prozente Podcast
33 Bei welchen Aktien lohnt jetzt ein Einstieg?
Der Monat September gilt als “Horror-Monat” an der Börse und auch in diesem Jahr hat der September seinem schlechten Ruf wieder alle Ehre gemacht. Aber warum ist der September eigentlich statistisch betrachtet der schwächste Monat an der Börse, gibt es dafür Gründe? Dem gehen wir heute ein Stück weit auf den Grund. Außerdem geben wir euch einen Einblick, was wir in den vergangenen Wochen in unserem Depot geändert haben und bei welchen Titeln wir eingekauft oder nachgekauft haben. Im Wochenrückblick kommen wir auf den Battery Day von Tesla zu sprechen...
2020-09-30
41 min
Geil Montag Podcast
Jonas Leve (7Mind): Warum sollten wir alle mehr meditieren?
Raus aus dem Hamsterrad - das wünschen wir uns doch alle. 60% der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. Aber warum fühlen wir uns ständig gestresst im Alltag? Ist es die digitale Beschleunigung, die uns immer erreichbar macht, ständige Ablenkung schafft und uns unterschwellig zu mehr Produktivität verpflichtet? Oder sind wir es selbst, die sich fortwährend unter Druck setzen, um anderen zu gefallen und bloß nichts zu verpassen (#fomo)? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Aber öfter mal innehalten und auf den eigenen Körper zu hören, würde uns allen sicherlich gut tun. Unser...
2020-09-28
1h 24
Promille & Prozente Podcast
32 Die Corona-Angst kehrt an die Börsen zurück
Die Konsolidierung an der Wallstreet hält nun bereits drei Wochen an, eine solchen Rücksetzer ist man besonders bei den Tech-Werten nach den Monaten der Rallye gar nicht mehr gewohnt. Aber auf Übertreibung folgt eben immer irgendwann ein Gewitter und so ist es auch dieses Mal. Der ohnehin schwache Börsenmonat September wird zudem begleitet von weltweit steigenden Corona-Infektionszahlen, neuen Reiserestriktionen und einem sehr ungewissen wirtschaftlichen Ausblick. Sollte man die Verschnaufpause dennoch zum Einstieg nutzen? Wir sprechen in dieser Folge über die milliardenschweren Übernahmepläne des Chip-Champions Nvidia, das Kurs-Massaker beim Wasserstoff-Überflieger Nikola Motors und die neue...
2020-09-23
32 min
Promille & Prozente Podcast
31 Was ist der Unterschied zwischen Aktiensplit und Kapitalerhöhung?
Der Aktiensplit bei Apple und Tesla war in den letzten Wochen in aller Munde. Die Kurse sind förmlich explodiert und konnten die Rallye im Gesamtmarkt noch einmal übertreffen. Aber was passiert überhaupt bei einem Aktiensplit? Warum hat alleine die Ankündigung einer solchen Maßnahme oftmals solch positive Auswirkungen auf eine Aktie? Tatsächlich lässt sich empirisch belegen, dass die meisten Aktien durch einen Aktiensplit den Markt davor und danach outperformen. Dabei ist der Split letztlich nicht mehr als Kosmetik - und Psychologie. Und die funktioniert scheinbar ganz fantastisch. Wir erklären dir in dieser Folge, w...
2020-09-11
42 min
Promille & Prozente Podcast
30 Der Fall Oatly: Wie finanzieren sich nachhaltige Unternehmen?
Die Firma Oatly aus Schweden hat sich in den letzten Jahren durch kluges Marketing und eine klare Haltung zum Klimawandel zum Liebling von Veganern und klimabewussten Kunden gemausert. Die rein pflanzlichen Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie sind nicht nur gesund, sondern auch sehr viel umweltfreundlicher als klassische Milchprodukte. Nun sieht sich Oatly einem gewaltigen Shitstorm ausgeliefert, weil bei einer erneuten Finanzierungsrunde das Privat-Equity-Unternehmen Blackstone zu den Investoren zählte. Wir diskutieren darüber, was von den Vorwürfen zu halten ist. Im Wochenrückblick blicken wir an die Wallstreet und stellen fest, dass es nun...
2020-09-08
47 min
Promille & Prozente Podcast
29 China-Böller: Welche Aktien aus Fernost gehören ins Depot?
Heute blicken wir im Podcast nach Fernost. Tech-Aktien sind in aller Munde und auch chinesische Unternehmen werden als Investment immer populärer. Welche Schwergewichte sich als dabei Basis-Investment eignen und wo vielleicht noch der ein oder andere Geheimtipp wartet, erfährst Du in dieser Folge. Wir beleuchten grob die Geschäftsmodelle und Besonderheiten des chinesischen Marktes, damit dir ein Einstieg in die eigene Recherche erleichtert wird. In den kommenden Wochen möchten wir dann die Wünsche der Community aufnehmen, um einige Einzelwerte näher zu behandeln. Im Wochenrückblick gehen wir kurz auf die internationale Notenbanksitzung in Jack...
2020-08-28
45 min
Promille & Prozente Podcast
28 Herdentrieb: Wie lange geht die Rallye weiter?
Die Rallye bei Big-Tech scheint kein Ende zu kennen. Aber der Kreis der Gewinner wird immer kleiner. Die neuen Höchststände beim NASDAQ und beim S&P 500 wurden insbesondere von Einzelwerten wie Apple, Tesla und Alphabet angetrieben, die inzwischen ein enormes Gewicht in den Indizes haben. Insbesondere Apple und Tesla profitieren in den letzten Woche von Sondereffekten, die durch den angekündigten Aktiensplit bei beiden Unternehmen hervorgerufen worden sind. Eine Korrektur ist überfällig. Wir gehen auf die Punkte ein, die kurzfristig zu einem Rücksetzer führen könnten. Außerdem blicken wir auf den Einstieg...
2020-08-23
33 min
Promille & Prozente Podcast
27 Die 8 wichtigsten Börsenregeln - so investierst Du richtig
An der Börse spielen Emotionen natürlich eine große Rolle, aber ein guter Ratgeber sind sie naturgemäß nicht. Vielmehr gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich an klare Regeln zu halten. In dieser Folge sprechen wir über acht gängige und wichtige Börsenregeln, die für gute Investitionsentscheidungen maßgeblich sind. Denn die beliebten Fehler, die immer wieder gerne gemacht werden, sind eigentlich leicht zu vermeiden. Wie dir das gelingt und welche Verfehlungen wir uns schon geleistet haben, erfährst Du jetzt. Im Wochenrückblick gehen wir auf den Rücksetzer bei Gold und S...
2020-08-14
48 min
Promille & Prozente Podcast
26 Goldrausch: Wie kann ich von steigenden Gold- und Silberpreisen profitieren?
Die Preise für Gold und Silber kennen momentan nur eine Richtung: nach oben. Beim Goldpreis wird ein Allzeithoch nach dem anderen gerissen. Silber ist zwar noch deutlich von vorherigen Höchstständen entfernt, hat aber aktuell ein noch viel stärkeres Momentum als Gold. Die Gründe für die Rallye sind vielschichtig: Die expansive Geldpolitik und die damit verbundene Sorge vor Inflation, die Schwäche des Dollars, die ausbleibenden Zinsen auf Staatsanleihen oder die bereits sehr hohe Bewertung von Aktien. Wir geben dir einen Überblick und erklären, wie man Gold und Silber überhaupt handeln kann. Im Woche...
2020-08-07
57 min
Promille & Prozente Podcast
25 Wind, Sonne und Recycling: Lohnt ein Investment in Cleantech-Aktien?
Erneuerbare Energien, klimaneutrale Antriebstechnik und Recycling Technologie sind angesichts des Klimawandels und der Vermüllung unseres Planeten in Zukunft unentbehrlich. Unternehmen in diesen Branchen profitieren langfristig natürlich auch ökonomisch von dem Megatrend hin zu einer klimaneutralen Wirtschaftsordnung. Leider geht der Wandel oftmals aber noch viel zu langsam, weil es nach wie vor zahlreiche Profiteure gibt, die mit Umweltzerstörung und Fossiler Energie gute Geschäfte machen. In dieser Folge wollen wir auf die Chancen und Risiken einiger Cleantech-Aktien eingehen. Für den Einstieg ins Thema haben wir uns drei bereits etablierte Branchen vorgenommen: Die Wind- und Solare...
2020-07-31
52 min
Promille & Prozente Podcast
24 Billig Broker Robinhood: Fluch oder Segen?
Das Handeln von Aktien und ETFs wird immer günstiger und einfacher. Inzwischen ist es möglich, in wenigen Minuten online ein Depot zu eröffnen und sich digital identifizieren zu lassen, ohne lästigen Papierkram. Populäre Fintechs wie Robinhood in den USA oder Trade Republic in Deutschland werben offensiv um neue Kunden, vor allem junge Menschen erhoffen sich das schnelle Geld. Die meisten von ihnen haben noch nie eine Aktie gehandelt und erst Recht keine Ahnung von komplizierten Finanzprodukten wie Zertifikaten, Optionsscheinen oder CFDs. Sind die Billig Broker Fluch oder Segen? Die Kursrallye seit dem Coron...
2020-07-24
47 min
Promille & Prozente Podcast
23 Nachhaltige Mobilität: Gut für's Klima - aber auch gut für's Depot?
Das Mobilitätsverhalten von Millionen von Menschen, primär in Städten, wird sich in den nächsten Jahren voraussichtlich stark verändern. Immer mehr Städte reglementieren aufgrund von Luftverschmutzung, Platzmangel und ambitionierten Klimaschutzvorgaben den motorisierten Individualverkehr mit dem eigenen Auto. Das Prinzip “Nutzen statt Besitzen” wird stark an Bedeutung gewinnen, ebenso wie emissionsfreie Antriebssysteme, Micromobility-Lösungen und die digitale Vernetzung von unterschiedlichen Verkehrsträgern. Wer sind die Profiteure dieses Megatrends? Wir skizzieren die langfristigen Veränderungen bei der urbanen Mobilität und nehmen die kurzfristigen Corona-Auswirkungen in den Blick. Außerdem stellen wir fünf Unternehmen vor...
2020-07-17
41 min
Promille & Prozente Podcast
22 Umbruch in der Autobranche: Tankst Du noch oder lädst Du schon?
Tesla ist in aller Munde. Die Firma von Elon Musk jagt an der Börse einen Rekord nach dem anderen. Zwischenzeitlich sind die Kalifornier der wertvollste Autobauer weltweit, obwohl sie im Vergleich zu Branchengrößen wie VW oder Toyota beim Absatz nach wie vor ein Zwerg sind. Aber den Anlegern scheint es egal zu sein, denn Tesla steht wie kein zweites Unternehmen für den Aufbruch in ein neues Mobilitätszeitalter. Die 2020er Jahre versprechen aber nicht nur den Durchbruch der Elektromobilität, sondern auch die Themen Wasserstoff, Autonomes Fahren und Mobility as a Service werden die Branche fundamental veränd...
2020-07-10
51 min
Promille & Prozente Podcast
21 Showdown bei der Lufthansa - wohin steuert die Luftfahrtbranche?
Der Luftfahrtbranche stehen schwere Jahre bevor. Die beispiellosen Beschränkungen im internationalen Luftverkehr durch die Corona-Pandemie haben Airlines weltweit an den Rand ihrer Existenz gebracht. Durch den harten Wettbewerb hatten die wenigsten Unternehmen eine ausreichende Kapitaldecke, um aus eigener Kraft durch die Krise zu kommen. Die Folge ist nun, dass reihenweise Fluggesellschaften Staatshilfe beantragen oder gleich in die Insolvenz schlittern. Auch die Deutsche Lufthansa, immerhin die größte Airline Europas, ist betroffen. Heute (25.06.2020) entscheidet sich, ob das ausverhandelte Rettungspaket durchgewunken wird oder nicht. Wir erklären dir anhand des Lufthansa-Beispiels die Schritte bei einer Kapitalerhöhung und die F...
2020-06-25
34 min
Promille & Prozente Podcast
20 Desaster bei Wirecard - wie steht's um Online-Bezahldienste?
Wirecard ist bereits seit Jahren der schlagzeilenträchtigste DAX-Konzern. Der bisherige CEO Markus Braun und sein Team haben es innerhalb von nur zwei Jahren geschafft, vom gefeierten Börsen-Star zum größten Skandal-Unternehmen in Deutschland zu avancieren. Was die Wirtschaftspresse freut, Schlagzeilen am Fließband, hat viele Anleger ruiniert. Seit dem Hoch der Aktie im September 2018 wurden bis zum 19.06.2020 mehr als 20 Mrd Euro an Unternehmenswert vernichtet und ein Ende ist noch nicht absehbar. Geht Deutschland damit der letzte große Player in einer aufstrebenden Branche verloren? Wir blicken mit dir auf den Megatrend des bargeldlosen Bezahlens - im Int...
2020-06-20
46 min
Promille & Prozente Podcast
19 Ist Wasserstoff das nächste große Ding?
Wie heißt es so schön: An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Wenn das stimmen sollte, dann hat Wasserstoff eine sprichwörtlich goldene Zukunft. Seit einigen Monaten ist das Thema Wasserstoff beinahe täglich in den Schlagzeilen und zumeist geht es darum, dass wieder neue Kurs-Rekorde gebrochen worden sind. Vieles erinnert dabei an die Zeit des “Neuen Marktes”, als jede noch so windige Firma, die “irgendwas mit Internet” gemacht hat, absurde Kurssteigerungen verbuchen konnte. Viele davon haben nie nennenswerten Umsatz, geschweige denn Gewinn erzielt und sind wenig später untergegangen. Ist Wasserstoff wieder nur eine Blase ohn...
2020-06-13
44 min
Promille & Prozente Podcast
18 Geld- und Fiskalpolitik leicht erklärt
Wer verstehen will, wie die Wirtschaft funktioniert, der muss sich zwangsläufig mit Geld- und Fiskalpolitik beschäftigen. Genau das wollen wir in dieser Folge gemeinsam mit dir tun. Denn besonders vor dem Hintergrund der Corona-Krise und der derzeitigen Rallye an den internationalen Finanzmärkten lohnt sich ein Blick auf das Tätigkeitsfeld der Notenbanken und Regierungen. Wir erläutern die Funktionsweise und die Unterschiede zwischen Geld- und Fiskalpolitik und diskutieren darüber, welche Auswirkungen die Geldflut langfristig haben könnte. Früher war das wichtigste Instrument der Notenbanken der sogenannte Leitzins. Dieser ist in vielen Währungsräu...
2020-06-08
44 min
Promille & Prozente Podcast
17 Handelskonflikt USA/China: Sehen wir das Ende der Globalisierung?
Die Globalisierung hat in den vergangenen Jahrzehnten weltweit das Wirtschaftswachstum stimuliert. Um 43 Prozent legte das weltweite BIP allein seit 2009 zu – vor allem in den Schwellenländern. Sie hat Arbeitsplätze geschaffen, Unternehmensgewinne explodieren lassen, zu märchenhaften Renditen an den Aktienmärkten geführt und nachweislich hunderte Millionen Menschen aus der absoluten Armut befreit. Aber die Globalisierung hat eben auch viele Schattenseiten - ökologisch, sozial und teilweise auch ökonomisch. In den vergangenen Jahren ist eine zunehmende Globalisierungsmüdigkeit zu spüren. Die Wahl von Trump, der Brexit, der Handelskonflikt zwischen China und den USA, die gigantischen Umweltzerstörungen und n...
2020-05-29
43 min
Promille & Prozente Podcast
16 Warren Buffett und die Value-Strategie
Warren Buffett ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Investoren der Geschichte. Wir wollen uns heute die von ihm praktizierte Value-Strategie anschauen und damit an die letzte Folge zur Fundamentaldatenanalyse anknüpfen. Das “Orakel von Omaha” - wie Buffett ehrfurchtsvoll von seinen Fans genannt wird - hat bereits im zarten Alter von sechs Jahren sein erstes große Geschäft getätigt, indem er ein Sixpack Coca-Cola zu 25 Cent eingekauft und die Einzelflaschen zu je 5 Cent weiterveräußert hat. Genial! Wir sprechen über seinen Werdegang, seinen Mentor Benjamin Graham, die Anfänge als Investor und die Übernahme von Berkshire...
2020-05-15
53 min
Promille & Prozente Podcast
15 Die Fundamentalanalyse: Was muss ich beachten beim Aktienkauf?
Unterbewertete Aktien zu kaufen und sie später für ein Vielfaches weiterzuveräußern - das ist wahrscheinlich der Traum aller Anleger. Doch wie so oft im Leben ist die Suche nach dem, was alle suchen, nicht so einfach. Um im Aktienmarkt nicht komplett die Orientierung zu verlieren, helfen einige bekannte Kennzahlen der Fundamentalanalyse. Auch wenn jede einzelne von ihnen mit der nötigen Vorsicht genossen werden muss und nicht isoliert betrachtet werden sollte, gelten sie doch gemeinhin als Gradmesser für die so wichtige Frage, ob eine Aktie unterbewertet ist. Wir möchten euch heute vier dieser Kennzahlen vorstel...
2020-04-28
32 min
Promille & Prozente Podcast
14 Was ist eine Rezession?
Die Gefahr einer Rezession ist aktuell in aller Munde, aber was ist damit überhaupt gemeint? Ab wann sprechen wir im Zuge einer Wirtschaftskrise von einer Rezession, welche Ursachen und Auswirkungen kann sie haben und was sind die Besonderheiten in der jetzigen Situation? Wir erklären dir in dieser Folge den Konjunkturzyklus, sprechen über das Für und Wieder von Wirtschaftswachstum und diskutieren die Aussichten für dieses Jahr, die weltweit ziemlich trübe ausfallen. Außerdem ziehen wir zwei historische Beispiele heran, die Finanzkrise von 2008/2009 und die Große Depression von 1929-1941, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten daraus abzuleit...
2020-04-18
38 min
Promille & Prozente Podcast
13 Das Depot 1x1: Wie handele ich eine Aktie?
Heute schauen wir uns an, was bei der Eröffnung eines Wertpapierdepots zu beachten ist, welche Anbieter es auf dem Markt gibt und wie Du deine erste Order am Markt platzieren kannst. Wir erklären dir alle wichtigen Begrifflichkeiten zu Ordertypen, Handelsplätzen und Zeiträumen. Diese Folge dient dem grundsätzlichen Verständnis vom Handel mit Wertpapieren und ist besonders für Einsteiger*innen geeignet. Du bekommst auch ein paar weitere gute Anlaufstellen im Netz genannt, wo Du dich leicht verständlich weiter ins Thema einarbeiten kannst. Außerdem blicken wir natürlich wie gewohnt auf die Börsen...
2020-04-10
44 min
Promille & Prozente Podcast
12 Preiskrieg ums Öl: USA, Russland und Saudi-Arabien gefangen im "Chicken Game"
Während die Corona-Pandemie weltweit die Aktienkurse auf Talfahrt geschickt hat, ist parallel der Ölpreis drastisch gesunken, in der Spitze um über 50% seit Anfang März 2020. Ist dafür auch die Ausbreitung des Virus verantwortlich? Nur indirekt. Natürlich führt die weltweite Wirtschaftskrise, die sich derzeit abzeichnet, auch zu einer sinkenden Nachfrage nach Öl und folglich zu sinkenden Preisen. Aber der regelrechte Absturz ist primär auf einen Preiskrieg zwischen den drei größten Förderländern der Welt - USA, Saudi-Arabien und Russland - zurückzuführen. Wer wird der Gewinner sein bei dieser Auseinandersetzung und welche Kettenreaktione...
2020-04-03
38 min
Promille & Prozente Podcast
11 Warum werden Unternehmen mitunter verstaatlicht?
An den Börsen geht es plötzlich wieder steil bergauf, der DAX feiert den größten Tagesgewinn aller Zeiten, der Dow Jones ist seit 1933 nicht mehr so stark angestiegen innerhalb eines Tages. War’s das schon mit Krise? Natürlich nicht! Wir werden Zeuge eines sogenannten “Dead Cat Bounce” - zu Deutsch: auch eine tote Katze hüpft hoch, wenn man sie nur von hoch genug oben fallen lässt. Übertragen auf die Börse bedeutet diese Metapher, dass es sich nur um eine Verschnaufpause handelt. Wir sprechen außerdem über Lieferengpässe bei Amazon, nationale Unterschiede beim Hamstern und die a...
2020-03-27
53 min
Promille & Prozente Podcast
10 Wer sind die größten Profiteure der Corona-Krise?
Es ist paradox und auch ein Stück weit makaber. Während die Welt damit beschäftigt ist, die Ausbreitung des Virus einzudämmen, wird an den Börsen bereits darauf spekuliert, wer die größten Gewinner der Krise sein könnten. Denn ist die Lage auch noch so angespannt, Gewinner und Profiteure gibt es immer, auch jetzt natürlich. Ist das moralisch verwerflich oder vielleicht sogar ein nützlicher Aspekt des Kapitalismus, um Innovation voranzutreiben? Darüber möchten wir in dieser Folge diskutieren. Wir erklären Dir angesichts von Hamsterkäufen und langen Schlangen vor den Supermärkt...
2020-03-21
45 min
Promille & Prozente Podcast
09 Sind unsere komplexen Lieferketten zu anfällig für Krisen?
Es gab lange keine so stürmischen Zeiten an der Börse wie in diesen Tagen. Und nicht nur an den Finanzplätzen dieser Welt herrscht das blanke Chaos, sondern auch unser Alltag ist eingeschränkt wie lange nicht. Wir möchten Dir die Ereignisse der vergangenen Tage kompakt und, wo es geht, auch etwas unterhaltsam zusammenfassen. Das Schwerpunktthema dieser Folge ist die Komplexität unserer globalen Lieferketten, auf welche Weise sie jetzt unter Druck geraten und was diese Entwicklung für Folgen für uns haben wird. Außerdem sprechen wir über den französischen Luxuskonzern LVMH, der s...
2020-03-18
33 min
Promille & Prozente Podcast
08 Corona-Spezial: Kurssturz an den Börsen
Jahrelang ging es an den Aktienmärkten und in der Realwirtschaft nur nach oben und man hat sich gefragt, wann und wodurch diese Entwicklung enden könnte. Seit einigen Wochen wissen wir es: Das Corona Virus. Der Erreger, der erstmals Ende Dezember 2019 in China auftrat, hat sich in kurzer Zeit über die ganze Welt verbreitet und bereits jetzt immensen Schaden angerichtet. Die Ereignisse überschlagen sich und es wird uns eindrucksvoll vor Augen geführt, wie verletzlich und fragil unsere hochkomplexe Wirtschaftsordnung inzwischen geworden ist. Wir blicken mit Dir zurück auf eine turbulente Börsenwoche und versuchen eine kleine Einordn...
2020-03-13
41 min
Promille & Prozente Podcast
07 Kann mir mal jemand ein ETF erklären?
ETFs sind in aller Munde und jeder Hobby-Spekulant, der etwas auf sich hält, berichtet stolz auf der abendlichen Cocktail-Party, was er sich nicht alles wieder ins Portfolio gelegt hat. Aber was ist überhaupt ein ETF und warum ist dieses Finanzprodukt derzeit so erfolgreich? „Suchen Sie nicht nach der Nadel im Heuhaufen, kaufen Sie einfach den Heuhaufen“ EFT ist die Abkürzung für exange-traded fund, zu Deutsch also ein börsengehandelter Fonds. Die Art von Finanzprodukt kam in den 1970er Jahren in den USA auf den Markt, in Europa erst sehr viel später in den frü...
2019-11-22
41 min
Promille & Prozente Podcast
06 Was ist Inflation?
Inflation ist ein sensibles Thema. Viele Menschen haben Angst, dass ihr Erspartes durch stark steigende Preise entwertet wird. Dabei spielt Inflation in Deutschland seit Jahren kaum eine Rolle. Aber das war nicht immer so. Zu Zeiten der Hyperinflation in den 1920er Jahren war es nicht unüblich mit einer Schubkarre voller Geldscheine zum Bäcker zu gehen, weil das Papiergeld seinen Wert in Folge des ersten Weltkriegs nahezu komplett eingebüßt hatte. Wir erklären die verschiedenen Ursachen von Inflation, sprechen über die Auswirkungen und darüber, wie die Preissteigerung überhaupt zuverlässig gemessen werden kann. Die gefühlte...
2019-11-13
38 min
Promille & Prozente Podcast
05 Was ist eine Aktiengesellschaft?
Ohne Aktiengesellschaft (AG) würde es keine moderne Börse geben. Denn Aktien sind nichts anderes als Anteilsscheine an Unternehmen, die an der Börse gehandelt werden. Wenn man also das Thema Geldanlage verstehen möchte oder plant, sich Aktien zu kaufen, sollte man zuerst die Struktur der AG verstehen. Wir blicken mit Dir zurück zu den Anfängen der modernen Aktiengesellschaft, betrachten die historischen Vorläufer in Genua und Holland, lösen das Rätsel des Börsengangs und klären den Unterschied von Stamm- und Vorzugsaktien. Außerdem diskutieren wir das kontroverse Mantra der Shareholder...
2019-10-30
21 min
Duften af harpiks
Lasse Svan - Morfaren, Makedoneren og Majestæten
Det er blevet Lasses tur til at stille Niklas et spørgsmål, men Niklas er også nysgerrig på, hvad Lasse mon har planer om at tage sig til, når han en dag stopper som håndboldspiller. Lasse fortæller, hvordan han tackler negative tanker, og så bliver Duften af Harpiks også en smule royale. Niklas og Lasse laver en VM-quiz, og de mindes skøre anekdoter fra livet som håndboldspiller. Vi slutter af med nogle lytterspørgsmål og kårer en vinder af Niklas’ landholdstrænings t-shirt signeret af hele herrelandsholdet. God lyttelyst!
2019-10-18
1h 29
Duften af harpiks
Lasse Svan - Karseklipning, bukseforlænger og håndgranater
Episode 01 - Lasse Svan - Karseklipning, bukseforlænger og håndgranater På vores jomfrurejse får Duften af Harpiks fint besøg af landsholdsspilleren Lasse Svan. Snakken blev så lang og så god at vi allerede i vores aller første afsnit har set os nødsaget til at bide den over i to, så dette er første halvdel af snakken med Lasse Svan. Følg os på Facebook https://www.facebook.com/duftenafharpiks/ eller på Instagram https://www.instagram.com/duftenafharpiks_niklas_landin/ hvor du kan få endnu mere indsigt og...
2019-10-07
1h 14
Promille & Prozente Podcast
04 Warum gibt es keine Zinsen mehr?!
Deutschland ist ein Land der Sparer. Jahrzehntelang galt der Grundsatz, dass man seine Ersparnisse einfach auf’s Sparbuch gelegt hat und durch Zins und Zinseszins mit der Zeit einen signifikanten Wertzuwachs generieren konnte. Doch diese Zeiten sind vorbei, wahrscheinlich für immer. Denn wir befinden uns in einer Phase der “Nullzinspolitik”. Wir erklären Dir in dieser Folge alles zum Thema Zins. Wo und wann hat der Zins seinen Ursprung, welche Funktion hat er und welche unterschiedlichen Arten von Zinsen gibt es überhaupt? Außerdem erklären wir dir den Zinseszins-Effekt, den Leitzins und die Funktion der Zentralbank...
2019-08-07
29 min
Promille & Prozente Podcast
03 Tulpenkrise: Die absurdeste Spekulationsblase der Geschichte
Die Spekulation hat uns Menschen schon immer in ihren Bann gezogen und war dabei immer eine Gratwanderung zwischen der Gier nach Reichtum und dem Totalverlust. Die erste gut dokumentierte Spekulationsblase der Menschheitsgeschichte ist zugleich eine der absurdesten: die Tulpenkrise im 17. Jahrhundert in Holland. Wir erklären Dir in dieser Folge was Spekulation überhaupt bedeutet, wie eine Spekulationsblase entsteht, woran man sie bestenfalls erkennt und warum sie schließlich urplötzlich platzen kann. Dabei sprechen wir über einige unterhaltsame Anekdoten der sogenannten Tulpenmanie und huldigen der Königin der Tulpen, der legendären Semper Augustus. Die Spekulation mit Tulpenzw...
2019-07-24
26 min
Promille & Prozente Podcast
02 Was ist eine Börse?
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Ursprung der Börse und den grundlegenden Mechanismen des Marktgeschehens - Angebot und Nachfrage. Wann und wo sind die ersten Börsen der Welt entstanden und welchen Zweck dienen sie? Wie entsteht ein Aktienkurs und was hat sich am Börsengeschehen mit der Zeit verändert? Wie wird der Börsenwert eines Unternehmens überhaupt berechnet und warum gehen manche Firmen an die Börse und manche nicht? Wir freuen uns über Mund-zu-Mund-Propaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder dein Abonnement auf Spotify, iTunes und Soundclou...
2019-07-17
21 min
Promille & Prozente Podcast
01 Intro 'Promille & Prozente' Podcast
Herzlich Willkommen zu 'Promille & Prozente' - dem Podcast für alle interessierten Finanz-Laien und professionellen Hobby-Spekulanten. Wir erklären euch die Welt der Finanzen auf unterhaltsame Art und Weise, immer mit einem Augenzwinkern und einem guten Whisky in der Hand. Dieser Podcast richtet sich an Leute, die weder Lust auf Aktien noch Ahnung von der Börse im Allgemeinen haben. Denn davon gibt es sehr viele hierzulande, obwohl Geldanlage und Altersvorsorge eigentlich sehr wichtige Themen für jeden von uns sind. Ihr werdet von uns kein Fachchinesisch hören, sondern leicht verständliche, humorvolle Erläuterungen zum Finanzmarkt. und unserem...
2019-07-10
16 min