podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Laura & Marlies
Shows
Paagman Tipt Boeken Podcast
Paagman tipt... Boek van de maand april
S05E04 - David, Laura en Evi bespreken de gelezen boeken van de afgelopen maand en het gekozen Boek van de maand: een beeldende roman, over een door trauma en obsessie verscheurd gezin, die veel losmaakt.Ons Boek van de maand is: Pechstrook van Kris van Steenberge.Bekijk de besproken boeken terug op www.paagman.nl/podcastKris van Steenberge - Pechstrook (Boek van de maand april)Clare Leslie Hall – Als scheuren in de aardeElena Fischer - Paradise Garden...
2025-04-03
28 min
Life Radio Akademie
PMS der Franziskanerinnen Vöcklabruck (3a): This or That
Gruppe 4: Marlies, Laura, Hannah, Samantha, Miriam, Lara, Amelie, Frida The post PMS der Franziskanerinnen Vöcklabruck (3a): This or That appeared first on Life Radio Akademie.
2025-03-27
02 min
More to the Story Podcast with Janna Maron
I’m at AWP in LA this week!
I’m at AWP this week! If you’re also in LA for this annual conference, be sure to stop by Under the Gum Tree’s booth 1213 to say hello.Two things I’m doing at AWP this year:1. Hosting 15-minute mini-consults for women working on nonfiction books. If you could use a mini book coaching session, check here to see if there are any spots available and grab one.2. Under the Gum Tree’s off-site reading in partnership with Fourth Genre, River Teeth, and Hippocampus Magazine. On Friday, March 28 from 6-8p at Bonaven...
2025-03-24
48 min
Campus Talk – Der Podcast der FH St. Pölten
Episode 83: KI-Studium – neue Inhalte, große Chancen
# study Künstliche Intelligenz (KI) prägt unsere Welt – von der Medizin über Mobilität bis hin zu Finanzen und Marketing. Sie analysiert riesige Datenmengen, erkennt Muster und löst Probleme effizienter als je zuvor. Doch: Hinter jeder KI steht ein Mensch, der sie entwickelt, trainiert und sinnvoll einsetzt. Genau das steht im Mittelpunkt dieser Podcast-Episode! KI studieren Die Fachhochschule St. Pölten bereitet dich perfekt auf die Herausforderungen des digitalen Wandels vor. Der Bachelor-Studiengang Data Science and Artificial Intelligence wurde kürzlich umbenannt und um innovative Inhalte ergänzt. Was diese Änder...
2025-01-23
16 min
De Publieke Tribune
Pleegouders
Een tweede thuis bieden aan het kind van een ander. Met de toenemende aandacht voor kwetsbare kinderen staat ook pleegouderschap meer dan ooit in de belangstelling. Maar zorgen voor het kind van een ander kan complex zijn, en soms gaat het ook gruwelijk mis, zoals laatst in Vlaardingen. Tel daarbij op dat ons land al jarenlang een groot tekort aan pleegouders kent, en je vraag je af: wie zijn de mensen die dat pleegouderschap wél op zich nemen? Daar spreekt Coen Verbraak deze week in De Publieke Tribune over met drie pleegouders en een pleegzorgbegeleider. Wat d...
2024-06-08
51 min
Locked On Canadiens - Daily Podcast on the Montreal Canadiens
Episode 1018 - Montreal Canadiens continue a perfect tank week | Laval's no good weekend | Nick Suzuki is inevitable
Inside today's Locked on Canadiens The Montreal Canadiens lost again and that's okay! Against the New Jersey Devils, the Habs put forth a solid effort in what resulted in a 4-3 loss on Saturday afternoon. Scott and Laura break down the game, and where the Habs are now sitting in the draft lottery race.Then it's Three Up, Three Down!Who is falling down the host's leaderboards this week? Scott has a lot of concern about the Laval Rocket after a disastrous weekend against the Toronto Marlies that leaves them in a precarious s...
2024-02-26
30 min
Vrije geluiden op NPO Klassiek
Philip Glass & Flamenco Biënnale
Music with changing parts, een minimal meesterwerk van Philip Glass, in de verbluffende uitvoering van het Amstel Quartet met keyboardspelers Laura Sandee en Pascal Meyer. Maar ook de nieuwe CD van pianiste Marlies du Mosch, de nieuwe CD van het kwartet OAK van Sjoerd van Eijck, de nieuwe CD van Matteo Myderwyk - tevens de Hollandse Nieuwe van deze week - en last but not least: een tip voor de Flamenco Biënnale. 23.04 CD Inside Outside (eigen uitgave z.nr.) Marlies du Mosch: Le temps Marlies du Mosch [piano] 5’14” 23.11 CD Amor (Univer...
2023-12-02
59 min
MAK Conversation Pieces
#16 Notes from the Journey into The New Virtual mit Matthias Moroder, Jerome Becker (MAGAZIN)
Der Wiener Ausstellungsraum MAGAZIN präsentiert seit 2018 zahlreiche lokale und internationale Positionen aus der zeitgenössischen Architektur. Gemeinsam mit Marlies Wirth, Kuratorin MAK, sprachen Matthias Moroder und Jerome Becker über künstlerische und architektonische Handlungsmöglichkeiten im virtuellen Raum. Als Conversation Piece diente die VR-Installation The Portal Galleries von Space Popular. Die Arbeit kartiert über 1.000 Portale und Übergänge aus mehreren Jahrhunderten in Bezug auf reale technische Entwicklung und macht auf die Abgeschlossenheit dieser virtuellen Räume aufmerksam – mit der Hoffnung, in Zukunft eine Verbindung zwischen diesen Welten möglich zu machen. Von Portal zu Portal in einem fairen...
2023-11-29
57 min
MAK Conversation Pieces
#14 Verflochtene Körper mit Kulturanalytikerin Jules Sturm
Sonja Bäumels Installation Entangled Relations—Animated Bodies erforscht die lebenswichtigen Beziehungen, Verbindungen und Verflechtungen zwischen unseren Körpern und den Mikroben, die sie bewohnen. Wir sprechen mit Kulturanalytikerin Jules Sturm (Züricher Hochschule der Künste) über neue Möglichkeiten, das Menschenbild wahrzunehmen, und darüber, wie das Verständnis des Mikrobioms uns hilft, unser symbiotisches Leben zu begreifen und ein erweitertes Verständnis unseres Selbst in einer mehr als menschlichen Welt zu vermitteln. Das Conversation Piece fand im Rahmen der MAK-Ausstellung Sonja Bäumel. Entangled Relations—Animated Bodies, Offizieller Österreich-Beitrag zur 23. Internationalen Ausstellung der Triennale di...
2023-11-15
19 min
MAK Conversation Pieces
#12 Can Rave Save Culture? with artist Bogomir Doringer
In 2014, Bogomir Doringer began to film club dance floors from a bird’s-eye perspective. Since then he has made an intense study of the club as a social biotope and dance as a deeply-rooted human instinct. The Conversation Piece took place in context of the MAK exhibition The Fest. Between Representation and Revolt (14.12.2022—7.5.2023). Intro: Laura Wagner, MAK Education and Outreach Talk: Bogomir Doringer, Artist Marlies Wirth, Curator, MAK Exhibition: https://www.mak.at/en/program/exhibitions/the_fest Object of the Conversation Piece: https://www.mak.at...
2023-11-01
54 min
Glücklich Promovieren
1535 Stunden: die Promotion als Projekt
Dr. Laura Aichroth erzählt im Interview, wie sie ihr Projekt Promotion gemanagt hat. Wie genau sie das gemacht hat, darüber berichtet sie uns im Interview. Wir sprechen außerdem darüber, was Laura als die größten Herausforderungen empfunden hat und (sehr spannend!) wieso sie eine Professur abgelehnt hat, auf die sie sich beworben hatte. Infos & Ressourcen zur Episode #132: https://promotionsheldin.de/1535-stunden/ Du möchtest auch dich auch wie Laura von mir bei deiner Promotion begleiten lassen? Dann melde dich per Mail an marlies@promotionsheldin.de bei mir oder buche ein kostenloses Coaching...
2023-05-24
35 min
The Intellectual
A new feminist grammar in film - feminist practices and gaze theory
Podcast: Feminist PerspectivesEpisode: A new feminist grammar in film - feminist practices and gaze theoryPub date: 2023-03-18Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn the following discussion, three perspectives from different métiers in the industry meet: Directing, cinematography and film theory. *** The speakers are: French writer/director Céline Sciamma, known for films such as "Portrait of a Lady on Fire", "Girlhood", "Petite Maman", the Austrian cinematographer Christine A. Maier, responsible for the Oscar-nominated film "Quo Vadis, Aida"? by Jasmila Žbanić - and th...
2023-03-29
1h 59
Kulturschauplatz
#32 Tango Yoga mit Corinna Kornthaler
In unserer 32. Folge begrüßen wir die Flötistin Corinna Kornthaler am Kulturschauplatz und tauchen in die Welt einer Orchestermusikerin ein. Die Steirerin ist über ihre Orchestertätigkeit hinaus unter Anderem Musikschullehrerin und Teil des Duos "Nadabrahma". Gemeinsam mit Akkordeonistin Marlies Fürst beschäftigt sie beispielsweise mit dem perkussiven Einsatz der Flöte im Tango, so die Flötistin. Hosts: Laura Wurm & Ralph VolpertSchnitt: Lea TuronIntro/Intermezzo/Outro: Peter Joyce Bleibe immer auf dem Neuesten StandSchalte Werbung in unserem PodcastDu hast...
2023-03-23
54 min
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE Sondersendung "Ma hilft" am 15. Dezember 2022
Große Sondersendung für "Ma hilft" Hoher Besuch und besinnliche Klänge Auch in diesem Jahr lässt Bischof Benno Elbs es sich nicht nehmen, die Sondersendung von "Ma hilft" zu besuchen. Er appelliert an den Zusammenhalt in der Gesellschaft und –in der Vorweihnachtszeit noch viel mehr – an die Nächstenliebe von uns allen. Musikalisch von höchster Stelle umrahmt wird die von Ländle-TV-Moderatorin Bianca Oberscheider begleitete Weihnachtsausgabe von "Vorarlberg LIVE" unter anderem von Rockprofessor Reinhold Bilgeri im Duett mit Tochter Laura. Der Kinderchor der Volksschule Hohenems-Schwefel nimmt die Zuseher mit in die "Weihnachtsbäckerei" und Philipp...
2022-12-15
35 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Solastalgia« / Regie: Thomas Köck
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Dramaturgin Julia Weinreich gibt eine Einführung . 2005 erfand der australische Naturphilosoph Glenn Albrecht den Begriff »Solastalgie«. Er setzt sich zusammen aus dem lateinischen Begriff für Trost (solacium) und der griechischen Wurzel (algia), die für Krankheit und Leiden steht. Anders als bei der Nostalgie, die sich auf räumlich und zeitlich entfernte Dimensionen bezieht, bezeichnet Solastalgie den Schmerz, den man im Augenblick der Erkenntnis erlebt, dass der Raum, den man bewohnt, der Ort, den man liebt, angegriffen wird. Er bezeichnet den stillen Schmerz und die Unmöglichkeit der Trauer. Denn wo trauern wir...
2022-09-22
03 min
That Good May Become
Healing Multiplies with Marlies Schade
Marlies Schade, somatic trauma healing practitioner and rhythmical massage therapist, explores how each of us can create a space inside and around ourselves to allow healing to come in. Her work with trauma guides us into an exploration of mirror neurons, the relationship of opposites in healing, nature processes and their echo in our body, personal rhythms, and creating a field of healing full of attention, warmth, hope, and possibilities. Email or message Laura for information on our new course, A Healing Impulse: Antidotes to Trauma and the Stressors of Our Time that...
2021-12-31
1h 10
Story's over reizen naar Gambia, informatie en ervaringen.
Travel2learn - In gesprek met Travel2learn medewerkers
In deze Podcast praten Travel2learn medewerkers Laura, Fleur en Marlies over het ontstaan van travel2learn. Hoe zijn de medewerkers ooit in Gambia terecht gekomen. Waarom is Gambia zo bijzonder en hoe komt het dat als je eenmaal in Gambia bent geweest er helemaal verknocht aan raakt………
2021-11-07
26 min
Der sexualpädagogisch wertvolle Podcast
Folge #33: Erektionsprobleme von Menschen mit Penis (mit Marlies)
Liste mit Urolog*innen in verschiedenen Ländern (inkl. alle deutschsprachigen Länder): https://www.urologenportal.de/patienten/urologensuche.html Studie zu Erektionsstörungen und Cannabiskonsum: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1557988319892464 Bericht zum Thema Erektionsstörung und Cannabiskonsum: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/cannabis-kiffer-haben-haeufiger-sex-1.3726835
2021-08-06
1h 06