Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Laura Dresch

Shows

WDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenOstern inspiriert zeitgenössische KunstDas Osterfest bietet für die Kunst seit jeher viel Inspiration. Leid, Vergebung, Auferstehung: Auch heute beeinflussen diese Motive Künstlerinnen und Künstler. Kunsthistorikerin Laura Dresch erklärt, wie zeitgenössische Kunst österliche Themen interpretiert. Von Laura Dresch.2025-04-1707 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenVor Rosa Parks gegen Rassentrennung im Bus: Claudette ColvinAm 2.3.1955 weigert sich Colvin, ihren Sitzplatz einer Weißen zu überlassen. Die 15-Jährige zieht als erste gegen Rassentrennung im Bus vor Gericht - und gewinnt am Ende.In diesem Zeitzeichen erzählt Laura Dresch: wie eine 15-Jährige die Segregationsgesetze der USA vor Gericht herausfordert, was Harriet Tubman und Sojourner Truth mit Claudette Colvins Entscheidung zu tun haben, warum Bürgerrechtsorganisationen sich gegen sie als Symbolfigur entschieden, und warum Mut allein manchmal nicht reicht, um Geschichte zu schreiben. Es ist der 2. März 1955. In Montgomery, Alabama sitzt die 15-jährige Claudette Colvin in einem...2025-03-0214 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturFrage der Kultur: Kann man Künstler und Werk trennen?Karla Sofía Gascón war Oscar-Favoritin. Doch dann sind rassistische Tweets von ihr aufgetaucht. Ein Shitstorm läuft, Netflix hat Konsequenzen gezogen. Laura Dresch ist der Frage nachgegangen, seit wann Kunstschaffende und ihr Werk so eng verknüpft sind. Von Laura Dresch.2025-02-0714 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturFrage der Kultur: Haben Firmenkunstsammlungen Zukunft?Es mehren sich die Konzerne, die ihre Kunstsammlungen auflösen. Zuletzt kündigte Bayer die Versteigerung seiner wertvollen Kollektion an. Was sind die Gründe? Was bedeutet das für die Kunstförderung? Laura Dresch hat recherchiert. Von Laura Dresch.2025-01-2415 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenDigitale Landkarte für jüdische FriedhöfeJüdische Friedhöfe sind Zeugen der Vergangenheit, denn im Judentum sind Gräber für die Ewigkeit gedacht. Interessierte mussten sich ihre Informationen aber mühsam zusammensuchen - bis jetzt: Nun sind alle jüdischen Friedhöfe in NRW auf einer digitalen Landkarte erfasst. Von Laura Dresch.2025-01-0304 minThe Breakdown®The Breakdown®The Breakdown - 16th November 2024 The Breakdown - 16th November 2024 - Presented by Joel Rigler and Jen Tidman:Miso Extra - 'Good Kisses' (feat. Metronomy)Peter Xan - 'Empty Space'Our Girl - 'Something Exciting'Du Blonde - 'Solitary Individual' (feat Laura Jane Grace)Fazerdaze - 'In Blue'Squid - 'Crispy Skin'Jen's Treble 7:Grandma's House - 'Screw It Up'Expose - 'Speed Dial'7aat7aat - 'isrwys'clipping. - 'Keep Pushing'2024-11-161h 59Ö1 KulturjournalÖ1 KulturjournalArt Cologne ++ Kunst und häuslichen Gewalt ++ MUSA: Wiens KunstsammlungArt Cologne: Zum 57. Mal bietet die älteste Kunstmesse der Welt einen umfassenden Überblick über den Kunstmarkt. Über 170 internationale Galerien und Händler präsentieren ab heute auf der Art Cologne moderne und zeitgenössische Kunst. Laura DreschKunst und häusliche Gewalt: „Warum lachst du nicht? 14 Geschichten über häusliche Gewalt“. Das ist ein Kunstprojekt, das am Freitag im Museumsquartier eröffnet wird und gleichzeitig eine Maßnahme der Österreichischen Gewaltschutzzentren, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Sabine OppolzerDie Stadt Wien als Kunstsammlerin: Die Kulturabteilung der Stadt Wien verfügt über ein besonderes Instrument der Kuns...2024-11-0720 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturEine Frage der Kultur: Brauchen wir noch Bibliotheken?Der Bibliotheksverband warnt: Die angespannte Haushaltslage wird im kommenden Jahr zu Einschnitten bei den öffentlichen Bibliotheken führen. Unsere Frage der Kultur: Brauchen wir noch Bibliotheken voller Bücher? Autorin: Laura Dresch Von Laura Dresch.2024-10-2414 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWAusstellung "Manga Hokusai Manga": Hochkultur erzeugt PopkulturKatsushika Hokusai einer der wichtigsten Künstler Japans. Die Ausstellung "Manga Hokusai Manga" im Japanischen Kulturinstitut in Köln vergleicht seine Skizzenbücher mit aktuellen Mangas. Hochkultur erzeugt Popkultur. Laura Dresch ist begeistert. Von Laura Dresch.2024-10-0408 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturKunst von Yoko Ono in DüsseldorfYoko Ono ist nicht nur Friedensaktivistin und die Frau an John Lennons Seite gewesen. Sie ist auch eine Pionierin für Konzeptkunst und Fluxus. Die Kunstsammlung NRW würdigt ihr Werk mit einer großen Ausstellung, berichtet Laura Dresch. Von Laura Dresch.2024-10-0211 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenDas Urteil im "Lesben-Mord-Prozess" fällt (am 1.10.1974)Als Monika Ihns und Judy Andersen wegen Mordes vor Gericht stehen, macht die Presse aus ihrer Liebe einen Skandal. Für die Frauenbewegung wird der Prozess zum Wendepunkt.Anfang der 1970er Jahre gründen sich überall in Deutschland Schwulen- und Lesbengruppen, um für ihre Rechte zu kämpfen. Im Gegensatz zur männlichen ist weibliche Homosexualität zwar nicht verboten, aber in den Siebzigern gesellschaftlich ein großes Tabu. Und nicht nur Homosexualität, auch die Gleichberechtigung von Frauen wird nur zögerlich akzeptiert. Gewalt in der Ehe ist Privatsache, Vergewaltigung in der Ehe kein Straf...2024-10-0114 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW"Yoko Ono. Music of the Mind" - Gedankenspiele in DüsseldorfDas Werk der Künstlerin und Aktivistin Yoko Ono ist in der Kunstsammlung NRW in zu sehen. Laura Dresch hat die Schau gesehen und verrät: "Kunst für alle, das ist das gelebte Motto". Von Laura Dresch.2024-09-2706 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturEine Frage der Kultur: Hat Printjournalismus eine Zukunft?Schon lange wird das Ende des Printjournalismus vorausgesagt. Jetzt ist die taz den ersten großen Schritt gegangen. Ab 2025 wird die Tageszeitung nur noch digital erscheinen. Laura Dresch hat recherchiert, ob das Ende des Printjournalismus gekommen ist. Von Laura Dresch.2024-09-1912 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWUniversen in der Nussschale - Ausstellung in DüsseldorfIn der neuen Ausstellung des Weltkunstzimmers "Universen in der Nussschale" erkunden fünf Künstlerinnen und Künstler die geheimen Welten der Moose und Flechten. Laura Dresch war vor Ort. Von Laura Dresch.2024-08-3007 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW"Bei Anruf Kunst": Akustische MuseumsführungenWer ein Museum besuchen will, aber bislang nicht kann - wegen einer Beeinträchtigung zum Beispiel, kann das nun bequem nachholen: per Telefon. Nach vorheriger Anmeldung führt das LVR-Museum in Bonn durch die Ausstellung "Dirk Reinartz", berichtet Laura Dresch. Von Laura Dresch.2024-08-2904 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturEine Frage der Kultur: Gefährdet woke Sprache die Demokratie?Diskriminierungssensible Sprache soll für Gleichberechtigung sorgen, sicher ein gutes Ziel. Doch "woke sein" ist zum Kampfbegriff geworden. Laura Dresch fragt: Woran liegt das? Und wie können lebendige Debatten künftig gelingen? Von Laura Dresch.2024-08-0812 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturEin Frage der Kultur: Klassikfestspiele für alle?Claudia Roth hat Reformen für die Bayreuther Festspiele gefordert. Die Traditionsfestspiele sollen jünger werden und Stücke von anderen Komponisten spielen. Laura Dresch fragt: Sollten sich Klassikfestspiele noch mehr für ein breites Publikum öffnen? Von Laura Dresch.2024-07-2512 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturFrage der Kultur: Gefährden extremistische Medien die Demokratie?Innenministerin Nancy Faeser hat das Magazin "Compact" mit Rückgriff auf das Vereinsrecht verboten. Gefährden extremistische Medien unsere Demokratie oder müssen wir ihre Existenz mitten in der Gesellschaft aushalten können? Laura Dresch hat recherchiert. Von Claudia Dichter.2024-07-1811 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturKlassische Kulturvermittlung bei Instagram und Co.Plattformen wie TikTok und Instagram sind nicht gerade als Fundgruben kulturellen Wissens bekannt. Aber es gibt auch dort Inhalte mit klassischen Bildungsthemen, die viele Menschen erreichen, hat Laura Dresch herausgefunden. Von Laura Dresch.2024-06-2611 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWKunst-Verkaufsausstellung "Die Grosse" in Düsseldorf gestartetKunst, die im Museum ausgestellt wird, ist in der Regel nicht zu verkaufen. Anders die Ausstellung "Die Grosse" in Düsseldorf, bei der viele Werke für 1.000 bis 10.000 Euro zu erwerben sind. Laura Dresch hat sich umgeschaut. Von Laura Dresch.2024-06-2406 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturFrage der Kultur: Wie frei ist die Kunst?Die CDU fordert die Schließung einer Ausstellung im Rahmen des Jahresprogramms "Kinder, hört mal alle her" in der Kunsthalle Osnabrück. Sie sei "inhaltlich und visuell absolut inakzeptabel". Laura Dresch stellt die Frage: Wie frei ist die Kunst? Von Laura Dresch.2024-06-2013 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWFußball trifft auf Kultur: Ausstellung "Exzellente Fußarbeit"Das Düsseldorfer Theatermuseum beweist mit der Fotoausstellung "Exzellente Fußarbeit", dass Ballett und Fußball ziemlich viel gemeinsam haben. Laura Dresch berichtet. Von Laura Dresch.2024-06-1404 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturFrage der Kultur: Wie beeinflusst Social Media die Europawahl?Wahlkampf findet längst nicht mehr nur auf Plakaten oder auf Veranstaltungen statt. Soziale Medien sind zu wichtigen Medien für die Parteien geworden. Laura Dresch fragt, wie die Parteien die Sozialen Netzwerke nutzen und ob sie ein Chance oder Gefahr für die Europawahl darstellen. Von Laura Dresch.2024-06-0510 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWAusstellung: Nevin Aladağ im Max Ernst Museum BrühlNevin Aladağ hat ihre Kunst auf der Biennale in Venedig oder auf der Documenta gezeigt. Ihr Schaffen umfasst Collagen, Klangskulpturen oder raumgreifende Installationen, zu sehen in der Überblicksausstellung "Nevin Aladağ – Interlocking“ in Brühl. Laura Dresch berichtet. Von Laura Dresch.2024-03-1106 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWAusstellung in Bochum: "Die Stadt ist anderswo"Das Bochumer Museum unter Tage zeigt in der Ausstellung "Die Stadt ist anderswo. Revision eines Traums", wie sich Städte und unser Verständnis von ihnen ändern. Laura Dresch über Prestigearchitektur und Unorte. Von Laura Dresch.2023-10-3004 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenWenn Bäume Geburtstag feiernDie Schönheit der Natur, das Ende des Winters und die guten Früchte, die die Erde hervorbringt: An Tu bi-Schwat haben Juden viele Gründe zum Feiern. Dabei ging es ursprünglich nur darum, das Alter der Bäume nachzuhalten, weil ihre Früchte durften erst im fünften Jahr geerntet werden. Autorin: Laura Dresch Von Laura Dresch.2023-02-0504 minEcos del siglo XXEcos del siglo XXEcos del siglo XX - #11 - Creíamos que llegarían a másEn este programa Laura Pardo y José Ramón Pardo repasan esos artistas que ellos creían que se iban a comer el mundo y al final se quedaron en mucho menos de lo que esperaban. Suenan: The La's, The Buggles, Power of Dreams, The Easybeats, Bullet Lavolta, The Knack, Curve, Los Íberos, Usura, Boomtown rats, Strangelove, Barry Ryan, Therapy?, Los Canarios, Team Dresch, 4 non blondes y Belly.2019-09-0700 min