podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Laura Frei Wie Besetzt
Shows
Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten
#38 Schwästerlestern: Kein Branding, keine Kekse: Über Bahlsen, Katjes und Hitschies
Die Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Diesmal auf dem Klatsch-Karussell bei SCHWÄSTERLESTERN: LinkedIns neuer Video Feed: Was zur Hölle wird das geben? LinkedIn macht ja gerne mal nen Bauchklatscher wenn es um neue Features geht, deswegen versuchen wir , Licht ins Dunkel der neuesten "Innovation“ zu bringen, die bald mehr bewegte Bilder ins Spiel bringen will. Braucht es das? Katjes' grüne Welle reitet auf klimaneutralen Versprechungen - doch der BGH is nit amused. Wir sezieren die öko-optimistische Marketingstrategie, die vor Gericht offensichtlich schneller schmilzt als ein Eis in der Sonne. ...
2024-04-22
56 min
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Präsenz oder Remote?
🎙️Präsenz oder Remote🎙️ Das Thema mobiles Arbeiten wurde durch die Coronapandemie verstärk und immer mehr Arbeitsplätze konnten auch von zu Hause besetzt werden. 🏡 💻 Aber wie bekommen wir jetzt unsere Mitarbeitenden zurück ins Büro? Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke 🎙️Präsenz oder Remote🎙️ Das Thema mobiles Arbeiten wurde durch die Coronapandemie verstärk und immer mehr Arbeitsplätze konnten auch von zu Hause besetzt werden. 🏡 💻 Aber wie bekommen wir jetzt unsere Mitarbeitenden zurück ins Büro? Ist dabei das Betriebliche Gesundheitsmanageme...
2023-09-19
31 min
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Wie kann ich gute Mitarbeitende anziehen? Teil 1
Viele Unternehmen finden häufig keine nachkommenden Fachkräfte mehr, Bewerbungen bleiben aus und Stellen können nicht besetzt werden. Welche Strategien wir einsetzen, um ständig Bewerbungen zu bekommen, erzähle ich dir heute! Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke Wie kann ich gute Mitarbeitende anziehen? Ich erinnere mich gut an meinen Einstieg ins BGM. Das ist mittlerweile schon fast 12 Jahre her. Es war ein sehr unbekanntes Themenfeld für Unternehmen, wenn sich Arbeitgeber damit auseinandersetzten, dann vorrangig nur, um die Krankenstände zu...
2023-03-07
25 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#20. Der Schein trügt: Die Tragödie von Gypsy Rose und der Mord an ihrer Mutter
Die meisten von euch kennen die Geschichte von Gypsy Rose. Von ihrer Kindheit und Jugend im Rollstuhl, den sie eigentlich gar nicht gebraucht hätte. Von ihrer Mutter, die ihre Tochter krank machte, um Aufmerksamkeit zu bekommen und schließlich mit ihrem Leben dafür bezahlte. Britta und ich diskutieren aber nicht nur über den realen Fall, sondern auch die Hulu-Serie THE ACT. Warum schauen wir uns Kindesmissbrauch in Langform zur Unterhaltung an? Wie verfälscht die Serie unsere Vorstellung vom realen Fall? Und wo liegen die Grenzen zwischen Täter und Opf...
2022-07-22
1h 25
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#19. Mord unter Freunden: Der Fall Bobby Kent
1993 fühlt es sich in Fort Lauderdale-eigentlich eine beschauliche Vorstadt- alles andere als beschaulich an. Die Stadt wird von einer unerwünschte Wellte der Medienaufmerksamkeit überrollt. Der Auslöser dafür ist ein schockierendes, brutales Verbrechen, dass das Leben eines jungen Menschen beendet. Für viele noch schockierender als das Verbrechen selbst sind die Täter. Es handelt sich um eine Gruppe Jugendlicher, die sich verschworen hatten ihren Freund Bobby Kent zu töten. Er sei ein Tyrann gewesen, habe mehrere von ihnen missbraucht und genötigt. Sie hatten keinen anderen Ausweg gesehen, sich diesen Misshandlungen zu entziehen. Warum h...
2022-07-08
1h 06
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#18. In einem rauen Land: Agnes Magnúsdóttir und der Doppelmord von Illugastadir
Am 12. Januar 1830 saust eine extra aus Dänemark importierte Klinge auf den Rumpf der 33-jährigen Agnes Magnúsdóttir herab und beendet das Leben einer Frau, die für ihre Beteiligung an einem Doppelmord verurteilt wurde. Sie ist die letzte Frau, die in Island hingerichtet wird. Dadurch wird sie zu einer der berühmtesten Frauen Islands. Obwohl ein Großteil ihres Lebens im Dunkeln liegt, nur wenig über sie und ihre Entwicklung bekannt ist. Auch die damalige Rekonstruktion der Tat hinterlässt mehr Fragen, als sie Antworten gibt. Auf die Suche nach diesen Antworten hat sich eine jung...
2022-06-24
41 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#17. Eine Stadt sucht einen Mörder: Das Phantom von Texarkana
Alles nahm seinen Anfang am Abend des 22. Februar 1946, als Jimmy Hollis und seine Freundin Mary Jeanne Larey an einer abgelegenen Ecke der Richmond Road in Texarkana parkten, um etwas Zeit allein zu verbringen. In der Dunkelheit lauert ein Phantom, bereit zum Angriff. Und der Angriff auf Jimmy und Mary ist erst der Anfang. Das Phantom wird Texarkana in den nächsten Wochen terrorisieren. Viele bleiben bis heute traumatisiert. Trotzdem werden Taten zu einem feierlichen Ereignis jedes Jahr wieder „rausgekramt“: Die viel diskutierte Verfilmung wird im Kino gezeigt, nur wenige Meter von einem...
2022-06-10
48 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#Special: Diese 5 True-Crime-Fälle sollen bald verfilmt werden!
Um euch meine Recherchepause im Mai etwas zu versüßen, habe ich mir ein kleines Special überlegt: Ich stelle euch kurz fünf reale Kriminalfälle vor, die gemeinsam haben, dass sie allesamt bald verfilmt werden sollen. Ihr dürft dann abstimmen, welcher dieser Fälle als erstes eine eigene Folge bekommen soll! // Kapitel // (00:01:01) Monster: The Jeffrey Dahmer Story (00:04:23) Jim Jones / Jonestown (00:06:41) The Devil in the white City (00:09:01) Killers of the Flower Moon (00:10:25) Burial Rites / Agnes Magnúsdóttir (00:14:00) Ihr seid dran...
2022-05-27
14 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#16. Doppelmord in Mansfield: Zwei gegen den Rest der Welt
Manchmal blickten die Nachbarn auf die Doppelhaushälfte in der Ecke ihrer ruhigen Sackgasse und fragten sich, was aus dem älteren Ehepaar geworden war, das dort gewohnt hatte. Die meisten vermuteten, sie seien auf Reisen. Ausgewandert. Ein anderes Ehepaar, von dem die Nachbarn annahmen, dass es sich um Verwandte handelte, erschien alle paar Wochen, um nach dem Haus zu sehen und den Rasen zu mähen. Schließlich wurde das Anwesen verkauft, und niemand dachte mehr an Patricia und William Wycherley. Zumindest nicht bis zum Oktober 2013, als - etwa 15 Jahre, nachdem ihre...
2022-04-29
51 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#15. Ed Gein: Mörder, Grabschänder, Filmikone
Im November 1957 wird im beschaulichen Plainfield/Wisconsin ein unscheinbarer Mann namens Edward Theodore Gein verhaftet. In seinem Schuppen hatte man einige Stunden zuvor die geköpfte und ausgeweidete Leiche einer Frau gefunden. Bei der Durchsuchung von Geins Haus machten die Polizeibeamten weitere grausame Funde: Schrumpfköpfe, Möbel und Haushaltsgegenstände aus Knochen, Kleidung und Masken aus der Haut von Toten... Ein amerikanischer Albtraum, der in den späten fünfziger Jahren die gesamte Nation schockierte - und Hollywood inspirierte. Kein anderer Mörder hat die amerikanische Populärkultur so entscheidend beeinflusst: Filmklassiker wie Hitchcocks "Psycho", "The Texas Ch...
2022-04-15
47 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#14. Anna und der Tinder-Schwindler: Macht Netflix Verbrecher zu Helden?
Heute beschäftige ich mich mit zwei Netflix-Formaten, die für ordentlich Diskussionsstoff im Netz gesorgt haben. Ich habe mir so meine Gedanken dazu gemacht, warum wir dazu neigen, Hochstapler zu idealisieren und Opfer zu beschuldigen. Welchen Nutzen haben diese Formate eigentlich abgesehen vom Entertainment-Faktor? Liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und versauen den Betrügern ihre Masche? Oder sorgen sie vielleicht eher für eine neue Karriere??? // Kapitel // (00:01:27) Sind Betrüger und Hochstapler die neuen Helden? (00:04:07) Zusammenfassung: Simon Hayut, der Tinder-Schwindler (00:05:42) Zusammenfassung: Anna Soroki...
2022-04-01
36 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#13.2 - Satanist, Serienmörder, Sexsymbol: Richard Ramirez im Spiegel der Medien
Endlich ist der Nightstalker in Gewahrsam, die Menschen in Kalifornien können durchatmen. Doch natürlich wollen sie, dass der Mann, der so viele Menschen aus der Nachbarschaft getötet, vergewaltigt oder traumatisiert hat, bestraft wird… In einem enorm medienwirksamen Prozess – einem der längsten und teuersten der amerikanischen Justizgeschichte reiht sich ein Skandal an den nächsten: Ramirez zeigt keinerlei Reue sondern huldigt Satan, seine Anwälte sind extrem unerfahren und ziehen das Verfahren in ungeahnte Längen, eine Geschworene wird zum Auftakt des Prozesses ermordet. All der Trubel spielt Ramirez in die Karten: noch nie in...
2022-03-18
1h 13
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#13.1 - Highway to Hell: Wie Richard Ramirez zum Nightstalker wurde
Zwischen April 1984 und August 1985 beging Richard Ramirez mindestens 13 Morde, 11 Vergewaltigungen und zahlreichen Einbrüche in der Gegend um L.A. und San Francisco. Die Verbrechen erscheinen willkürlich und sind unfassbar brutal. Weil er so lautlos im Schutz der Dunkelheit agiert, taufen die Medien ihn „Nightstalker“. Einen bestimmten Opfertyp hat er nicht: Alter, Geschlecht und Rasse scheinen ihn nicht sonderlich zu interessieren. Es geht ihm um brachiale Gewalt und Macht. Er will über Leben und Tod entscheiden. Und Satan zufrieden stellen. Seine impulsiven Taten führen zum einen zur extremen Panik in der Bevölkerung – schließlich könnte es jeden tref...
2022-03-04
49 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#12.1 – Hinter den Kulissen: Die Erfindung eines Mörders: Bruno Lüdke
Wir bleiben heue noch beim Fall Bruno Lüdke aber es geht quasi hinter die Kulissen, denn ich habe für euch jemanden interviewt, der sich künstlerisch mit diesem Stoff auseinandergesetzt hat. Und dieser jemand ist Herbert Schwering, Filmproduzent aus Köln, der in seiner Firma COIN FILM seit über 20 Jahren Fiction- und Doku-Stoffe für TV und vor allem das Kino produziert. Ich habe in dieser Firma vor einigen Jahren selbst meinen Einstieg in der Medienbranche gestartet und darum die Chance genutzt, mal ein paar Fragen zu stellen, die euch hoffentlich genauso interessieren wie mich. ...
2022-02-18
45 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#12 – Die Erfindung eines Mörders: Bruno Lüdke
Der kognitiv eingeschränkte Bruno Lüdke galt lange als schlimmster Serienmörder Deutschlands: Nach Angaben der Polizei sollte er in Berlin, aber auch in anderen Teilen Deutschlands 53 Menschen brutal ermordet haben. 1944 starb er unter ungeklärten Umständen im Kriminal-Medizinischen-Institut in Wien, wo zahlreiche Versuche an ihm vorgenommen worden waren. Einen Prozess oder eine Verurteilung hatte es nie gegeben. Der Großteil der Öffentlichkeit erfuhr erst nach dem Krieg von diesem „Monster in Menschengestalt“, wie die Medien ihn nannten. Bruno Lüdke wurde – unter anderem von den Kriminalisten, die ihn bereits im Dritten Reich verfolgt hatten – zum Mythos des g...
2022-02-04
1h 21
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#11 - DUO INFERNALE – Martha Beck & Raymond Fernandez
"Was spielt es für eine Rolle, wer die Schuld trägt? Meine Geschichte ist eine Liebesgeschichte, aber nur diejenigen, die mit Liebe gequält werden, können verstehen, was ich meine. Ich wurde als fette, gefühllose Frau dargestellt... ich bin nicht gefühllos, dumm oder schwachsinnig... wie viele Verbrechen wurden in der Geschichte der Welt auf die Liebe zurückgeführt?“ Mit diesen Worten verabschiedet Martha Beck sich - im März 1951, am Tag ihrer Hinrichtung von einer Welt, die sie nie verstanden hat, von der sie sich fallen gelassen fühlt. In den Jahren 1...
2022-01-21
1h 00
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#10 - Burke & Hare: Morde im Auftrag der Wissenschaft?
Am Abend des 27.November 1827 kehren William Burke und William Hare nach einer Zechrunde ins „Tanners Close“ zurück. „Donald ist gestorben“ ließ Margarete teilnahmslos verlauten. Für William Hare war das ein Schock. Nicht, weil es ihm um den alten Donald leidgetan hätte, sondern weil dieser mit 4 Pfund Miete bei ihm im Rückstand war. 4 Pfund, die er nun nicht mehr bekommen würde. Wut stieg in Hare hoch. Doch seine größte Tugend -jedenfalls wenn es nach ihm selbst ging- war sein Einfallsreichtum. Zusammen mit Burke schmiedete er einen Plan, u...
2022-01-07
1h 22
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#9 – Von Katzen, Menschen und Monstern: Alles, was „Dont f**k with Cats“ ausgelassen hat
Ende 2019 löst die Dokumentation „Don`t f**k with Cats“ einen regelrechten Hype auf Netflix aus. Die Serie ist so spannend und wendungsreich, dass man zwischendurch den Eindruck hat, einen Thriller zu schauen. Doch diese Geschichte ist real und grausamer als jeder Horrorfilm. Luka Magnotta hat Tiere gequält, getötet und Aufnahmen davon ins Internet gestellt. Um seine Überlegenheit zu beweisen und das Schocklevel nochmal zu erhöhen, tötet und zerstückelt er einen Menschen vor laufender Kamera. Wie kann es sein, dass Luka Magnotta bereit ist, einfach ALLES für Aufmerksamkeit zu tun? ...
2021-12-17
1h 51
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#8 – Dear Mr.Gacy: Die verhängnisvolle Brieffreundschaft mit einem Serienmörder
Die Faszination für Serienmörder ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sie begegnen uns in der Zeitung, in Serien, Filmen und Büchern en masse. Wir wollen das mysteriöse Böse, das mitten unter uns lebt analysieren und verstehen, damit es uns nicht mehr so sehr ängstigt. Würdet ihr dafür soweit gehen, mit Ihnen in Kontakt zu treten? Würdet ihr mit Ihnen schreiben oder telefonieren, um ihr Vertrauen zu gewinnen und ihre Gedankengänge verstehen zu können? Würdet ihr sie im Todestrakt besuchen, in der Hoffnung, dass sie euch...
2021-12-03
1h 00
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#7.2 - Eine Bestie im Niemandsland: Rudolf Pleil / Teil 2
Rudolf Pleil war im Jahre 1947 verhaftet worden, nachdem man ihm die Tötung des Kaufmanns Hermann Bennen nachweisen konnte. Doch dabei bleibt es nicht. Pleil gibt an, Deutschlands begnadetster Totmacher zu sein und mindestens 25 Menschen getötet zu haben. Die Ermittler und Gutachter belächeln den eitlen und vorlauten jungen Mann, der anscheinend jede Menge Aufmerksamkeit braucht. Doch als dieser eine Skizze zu einem Brunnen anfertigt, in dem zwei Frauenleichen liegen sollen und diese dort tatsächlich gefunden werden, wird allen Beteiligten klar, dass sie es hier tatsächlich mit einem Serienmörder zu tun haben. Eine...
2021-11-19
45 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#7.1 - Der Grenzgänger Rudolf Pleil / Teil 1
Deutschland 1945. 12 Jahre Diktatur und 6 Jahre Krieg sind vorbei, doch es läuft noch alles lange nicht in geordneten Bahnen. Die Deutschen stehen vor den Trümmern ihrer Vergangenheit, Hunger und Armut bestimmen den Alltag, der Großteil der Bevölkerung ist obdachlos. Ein besetztes Land, moralisch am Boden. Es sind grausame Jahre – Überfälle, Vergewaltigungen und Raubmorde sind an der Tagesordnung und zeugen von einer Gesellschaft, die in einem Land voller geografischer Grenzen lebt aber keine moralischen Grenzen mehr zu haben scheint. Und das machen sich Männer wie Rudolf Pleil auf erschreckende Art und Weise zu nutze. Al...
2021-11-05
45 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#6.2 – Der Mordfall Meredith Kercher, Amanda Knox und die Folgen eines Justizskandals / Teil 2
Amanda Knox ist heute 34 Jahre alt, verheiratet und lebt wieder in Seattle. Sie arbeitet als Journalistin, hat einen eigenen True-Crime-Podcast mit ihrem Mann und setzt sich für eine Reform des Strafrechts ein. Die Last für den Mord an Meredith Kercher, die eigentlich Rudy Guede tragen müsste, sieht sie weiterhin bei sich: "Ich bin diejenige, die dazu verurteilt wurde, mit seiner Schande zu leben", "Und obwohl ich nicht sagen kann, dass ich ihm Leid oder Gefängnis wünsche, wünsche ich mir, dass er für das, was er getan hat, voll zur Rechenschaft gezogen...
2021-10-22
51 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#6.1 – Der Mordfall Meredith Kercher, Amanda Knox und die gefühlte Wahrheit / Teil 1
Perugia, Italien im Jahr 2007. In der Nacht vom ersten auf den zweiten November wird die britische Erasmusstudentin Meredith Kercher grausam mit über 40 Messerstichen in ihrer Wohngemeinschaft ermordet. Vom Täter fehlt jede Spur. Die Ermittler stehen unter enormem Druck, denn im beschaulichen Perugia hatte es seit mehr als 20 Jahren keinen Mord gegeben. Schnell ist die internationale Presse vor Ort und schlachtet den Fall so skandalträchtig wie nur möglich aus. Ebenso schnell gerät eine der Mitbewohnerin des Opfers in den Fokus der Ermittler: Die 20-jährige Amanda Knox aus Seattle. Die Presse macht sie zum „Engel mit den Eisa...
2021-10-08
1h 05
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#5 - Opfer, Monster oder Heldin? Aileen Wuornos
Aileen Wuornos erschoss innerhalb eines Jahres mindestens sieben Männer und wurde als vermeintlich erste Serienmörderin zu einem Medienphänomen. Sie wurde sehr gehasst, aber auch sehr „gefeiert“ und teilweise zur Heldin stilisiert. Als eine Art Rächerin für unterdrückte und missbrauchte Frauen. Wer war diese Frau? Und warum spaltet sie die Meinung der Menschen so sehr? Liegt es daran, dass sie in vielen Bereichen nicht ein konventionelles Frauenbild zu passen schien? Daran, dass sie eine lesbische Beziehung führte, als Prostituierte arbeitete und offen zugab, dass sie Männer hasste? Oder...
2021-09-20
1h 00
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
# Sommerspecial zum Herbstbeginn: Meine Top 3 True-Crime-Bücher
Heute gibt es keine reguläre Folge von MORD IST UNSER HOBBY, sondern ein Sommerspecial zum Herbstbeginn. Denn ich habe Urlaub und Urlaubszeit ist für mich Lesezeit. Ich stelle euch drei meiner Lieblingsbücher aus dem Genre „True Crime“ vor und habe bewusst relativ unterschiedliche Bücher ausgesucht: Ein Graphic Novel, einen Roman und einen Tatsachenbericht. Ich hoffe, es ist für jeden etwas Interessantes dabei. In zwei Wochen, am 20.September kommt geht es dann regulär mit einer neuen Folge weiter. Viel Spaß beim Lesen und lasst es euch gut gehen!
2021-09-06
15 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#4 - The Confession Killer: Henry Lee Lucas
Nach seiner Verhaftung im Sommer 1983 war Henry Lee Lucas Dauergast in den nationalen und internationalen Schlagzeilen, denn er behauptete, mehr als 100 Frauen im ganzen Land ermordet zu haben. Während er in einem texanischen Bezirksgefängnis ausharrte, gestand er immer mehr Morde. Irgendwann ist von 3.000 Fällen die Rede. Kann das wirklich wahr sein? Strafverfolgungsbehörden, Staatsanwälte und die Medien sahen sich alle mit einer grundlegenden Frage konfrontiert: Ist Lucas ein Serienmörder, ein Serienlügner, oder etwas von beidem? TRIGGERWARNUNG: Es geht um sexuelle Gewalt an Tieren, Kindern und Frauen, Mord, die Zer...
2021-08-23
47 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#3 - Ein entmenschtes Weib: Elisabeth Wiese
Wir schreiben den 2. Februar 1905, 8.00 Uhr: In Sekundenschnelle saust das Fallbeil hinab und trennt Elisabeth Wieses Kopf vom Rumpf. Die Engelmacherin von St. Pauli, wie sie die Öffentlichkeit bereits nennt, ist für den Mord an mindestens fünf Babys vom Hamburger Schwurgericht schuldig gesprochen worden. Doch hat die Frau, deren Aussehen an die Hexe im Märchen erinnert, die Kinder wirklich im Ofen verbrannt? Sie leugnet es bis zum Schluss. // Kapitel // (00:01:35) Warum ein historischer Fall? (00:03:30) Zur Quellenlage (00:04:27) Ein uneheliches Kind (00:06:22) Willkommen in St. Paul...
2021-08-09
42 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
# 2 - Ein Leben in Suff und Hass: Der Frauenmörder Fritz Honka
Fritz Honka tötete in den 70er Jahren mindestens vier Frauen, die er in Milieu-Kneipen auf dem Hamburger Berg kennenlernte. Durch den preisgekrönten Roman von Heinz Strunk und den skandalumwitterten Film von Fatih Akin kennt fast jeder diese vor Suff, Einsamkeit und Hass triefende Geschichte. Hamburg-Touristen bevölkern Honkas Stammkneipe und besichtigen sein ehemaliges Wohnhaus. Zusammen mit meiner Freundin Britta versuche ich herauszufinden, warum uns Fälle wie dieser so faszinieren und inwiefern Roman & Film unsere Wahrnehmung des echten Falls beeinflussen. TRIGGERWARNUNG: Es geht um sexuelle Gewalt an Frauen, Mord und Tots...
2021-07-26
1h 26
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#1 - Tod im Kugelhagel: Bonnie und Clyde
Obwohl Bonnie Parker und Clyde Barrow mit ihren Komplizen für den Tod von mindestens 13 Menschen verantwortlich sind, stehen Ihre Namen bis heute vor allem für den Kampf gegen Ungerechtigkeit und Selbstbestimmung bis in den Tod. Sie sind zu einem Synonym für unsterbliche Liebe und Zusammenhalt geworden. Schon ein kurzer Blick hinter diese romantisierte Fassade reicht aus, um die Geschichte in einem völlig anderen Licht zu sehen. Denn es ist in erster Linie eine Geschichte über Verlust, Armut und Chancenlosigkeit, in der Bonnie und Clyde viel mehr Verlierer einer krisengeschüttelten Gesellschaft als freiheitsliebende Helden...
2021-07-12
48 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
Mord ist unser Hobby - Und noch ein True-Crime-Podcast / Teaser
Hallo an alle True-Crime-Fans da draußen, Braucht die Welt wirklich noch einen weiteren True-Crime-Podcast? Ich finde JA. Und zwar einen, der sich mit der Darstellung und Verarbeitung von wahren Verbrechen in den Medien beschäftigt. Denn die Medienberichterstattung beeinflusst nicht nur unsere Wahrnehmung der Fälle, sie hat teilweise auch Einfluss auf die Aufklärung und Rechtsprechung. Seien es fiktionale Filme und Serien, Dokumentarfilme, Romane, Graphic-Novels oder Biographien – bei MORD IST UNSER HOBBY werde ich Medien unter die Lupe nehmen, die wahre Verbrechen rezipieren und Fälle vorstellen, bei denen Presse und Berichtersta...
2021-06-28
03 min
Cine:viel Podcast
TRUE CRIME - Serientäter-Filme von 1927 bis 1992
Die Begeisterung für TRUE CRIME wächst stetig und ist natürlich auch im Filmbereich stark vertreten. Mit fachfraulicher Unterstützung in Form von Laura beleuchten wir die Anfänge von Serientäter-Filmen zwischen den Jahren 1927 und 1992 und stellen Euch in der 1. Episode dieses neuen Formats ausgewählte Filme zu diesem Thema vor... (00:00:42) Wir stellen unsere Gästin und True Crime Expertin Laura vor (00:04:10) Woher kommt unsere Leidenschaft für True Crime? (00:07:40) THE LODGER (1927) - Der 1. Serientäter-Film? (00:09:00) Der Killer rückt in den Fokus: M - EINE STADT SUCHT EIN...
2021-01-10
57 min