Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Laura Harff

Shows

Rheingehört!Rheingehört!#237: Was bei einem Bombenfund im Rheingau passiert Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs wurden in Deutschland rund zwei Millionen Tonnen Bomben abgeworfen. Fast 80 Jahre nach Kriegsende werden noch immer Blindgänger entdeckt. 2022 schätzte der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages, dass immer noch zwischen 100.000 und 300.000 Tonnen unentdeckte Blindgänger im Boden schlummern. Auch im Rhein-Main-Gebiet, besonders in Rüdesheim am Niederwalddenkmal, werden regelmäßig Funde gemeldet. Jeder Bombenfund birgt ein Restrisiko Obwohl die meisten Einsätze reibungslos verlaufen, birgt jeder Bombenfund ein potenzielles Risiko. Die Sicherheitskräfte begeben sich bei der Entschärfung jedes Mal in Lebensgefahr. Trotz der immensen Gefahr hat sich beim Umgang mit diesen Fu...2024-11-2018 minRheingehört!Rheingehört!#215 – Das steckt hinter Bhakti Marga und ihrem GuruHannah Weimann im Gespräch mit Hannelore Wiedemann und Laura Harff Die spirituelle Gemeinschaft aus dem beschaulichen Heidenrod im Taunus hat es in die überregionalen Schlagzeilen geschafft, unter anderem durch Beiträge von Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royale und dem Hessischen Rundfunk. Es geht um Missbrauchsvorwürfe, Macht und einen exzentrischen Guru. Doch was steckt hinter Bhakti Marga? Wie hat es diese Glaubensgemeinschaft in den Fokus der Öffentlichkeit geschafft und ist an den Vorwürfen etwas dran? In dieser Folge von „Rheingehört“ geht Volontärin Hannah Weimann diesen Fragen auf den Grund. Dazu spricht sie mit den b...2024-06-1916 minRheingehört!Rheingehört!#199 – Weg für Windräder in Eltville ist freiEmily Davies im Gespräch mit Laura Harff Die Befürworter eines Windkraft-Projekts in Eltville hatten am Wochenende Grund zum Jubeln. 57,4 Prozent der Wähler stimmten für das Projekt. Von den 15 Stimmbezirken sagte nur Rauenthal mit rund 60 Prozent Nein zur Windkraft. Die Zeit bis zum Bürgerentscheid wurde aber immer wieder von einigen negativen Ereignissen überschattet. So wurden zum Beispiel Windkraft-Plakate abgerissen oder beschmiert. Außerdem hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend informiert gefühlt. Was waren die Hürden und wie geht es nun nach der Entscheidung weiter? Wir haben r(h)eingehört...2024-02-2823 minJobverliebtJobverliebt#9 Wie eine Krankheitsdiagnose mit Kündigungsfolge neue (berufliche) Freiheit schenken kann - Interview mit Stefanie HarffIn dieser Podcastfolge spreche ich mit der lieben Steffi über ihren (beruflichen) Weg, der für sie nach der Diagnose Multiple Sklerose die Kündigung durch ihre Arbeitgeberin zur Folge hatte. In dieser Folge spreche ich mit Steffi darüber. …warum es so wichtig ist, Dinge anzunehmen, die du nicht ändern kannst. …wie emotionale / psychische Belastungen sich in körperlichen Symptomen manifestieren. …warum es so schwierig ist, auf die eigene Intuition (dein Herz) zu hören. …wieso wir an vermeintlich sicheren Jobs / Situationen festhalten. …warum wir manchmal „still werden“ müssen, um herauszufinden, was wir wirklich wolle...2023-07-1839 minRheingehört!Rheingehört!#166 - Wie arbeiten eigentlich Winzer?Johanna Tischler im Gespräch mit Laura Harff Der Rheingau ist berühmt für den Riesling. Aber welche Aufgaben fallen im Weinbau eigentlich das Jahr über so an? In der Serie „Mit den Winzern durchs Weinjahr“ besucht Redakteurin Laura Harff jeden Monat ein anderes Weingut. Wie die Recherche dazu abläuft, was sie bisher alles gelernt hat und wie es den Winzern momentan geht - Wir haben rheingehört. Hier geht's zur Winzerserie: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/ruedesheim-kreis-rheingau-taunus/mit-den-winzern-durchs-weinjahr-juni-im-weingut-adolf-stoerzel-2648129 Und hier zum VRM-Podcast Weinx1: https://www.wiesbadener-kurier.de/schwerpunk...2023-07-1232 minRheingehört!Rheingehört!#132 - Das Volontariat in der VRMRobin Eisenmann im Gespräch mit Laura Harff Der Traumberuf Journalist führt in vielen Fällen über ein Volontariat - auch bei uns hier in der Verlagsgruppe Rhein Main. Dabei haben die Nachwuchsreporter die Chance, in alle Bereiche einzutauchen, sind aber auch von Anfang an gefordert. Wir sprechen mit einer Jungredakteurin über ihren Sprung vom Volo in die Redaktion sprechen wir in unserer neuen Folge Rheingehört! Kollegin Laura Harff hat erst im Oktober ihr Volontariat in der VRM beendet und ist seitdem als Redakteurin in der Lokalredaktion Rheingau-Taunus für den Wiesbadener Kurier tätig. Bereits...2022-11-1636 minRheingehört!Rheingehört!#117 – Klimajournalismus und KlimakriseLaura Harff im Gespräch mit Jens Kleindienst, Lena Kapp und Antonia Dittrich Die Klimakrise ist das Thema unserer Zeit. Trotzdem ist es in vielen Medienhäusern lange zu kurz gekommen. In der VRM tut sich da aber gerade so einiges. Das zeigt zum einen die neu geschaffene Stelle des Klimareporters, die Anfang Juli mit Jens Kleindienst besetzt wurde, und die sogenannte Klimaserie, die von den Volontär:innen der VRM ins Leben gerufen wurde und jeden Sonntag, um 11 Uhr, auf den Nachrichtenportalen des Unternehmens erscheint. Wie wichtig das Thema ist, welche Verantwortung Medien zukommt und welche For...2022-08-0337 minRheingehört!Rheingehört!#109 – Der Awo-Skandal in Wiesbaden Teil 6Laura Harff und Birgit Emnet im Gespräch Gut drei Jahre ist es her, dass die Machenschaften rund um das Ehepaar Hannelore und Jürgen Richter, die als Geschäftsführer der Awo-Kreisverbände Wiesbaden und Frankfurt ein System der Selbstbereicherung und Günstlingswirtschaft etabliert hatten, mit einer anonymen Strafanzeige von der Staatsanwaltschaft ins Rollen gebracht wurde. In der neuen Folge von Rheingehört! blicken Laura Harff und Birgit Emnet, langjährige Kurier-Reporterin und jetzt freie Mitarbeiterin auf drei Jahre Awo-Skandal. Emnet gibt darin einen Einblick in die Berichterstattung der vergangenen sechs Monate seit der...2022-06-0851 minRheingehört!Rheingehört!#108 – Mit dem Digitalprojekt zur PreisverleihungLaura Harff und Lea Hellbach im Gespräch Für ihr Digitalprojekt „Dissoziative Identitätsstörung: Die WG im eigenen Kopf“ ist Lea Hellbach gleich zweimal geehrt worden. Mit dem Hessischen Preis für junge Journalisten und einer Nominierung für den Theodor-Wolff-Preis. Wie das Projekt entstanden ist und wie Gewinn und Nominierung ihr dabei helfen, einem ihr wichtigen Thema mehr mediale Aufmerksamkeit zu schenken. Wir haben r(h)eingehört! Lea Hellbachs Digitalprojekt: https://stories.vrm.de/hintergrund/dissoziative-identitaetsstoerung-betroffene-ursachen-diagnose-therapie/ https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/vrm-redakteurin-lea-hellbach-erhalt-journalistenpreis_25518472 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main...2022-06-0122 minRheingehört!Rheingehört!#104 – Die Bewegtbild-Strategie der VRMLaura Harff und Adriana La Marca im Gespräch Journalist:innen sind heutzutage längst nicht mehr auf die Spalten der Tageszeitung beschränkt. Mittlerweile werden viele Geschichten nämlich auch ganz anders erzählt – zum Beispiel in Form von bewegten Bildern und Videos. Was da alles so dazugehört und wie die Bewegtbildreporter:innen der VRM arbeiten. Wir haben r(h)eingehört! Alle Videos findet ihr in der VRM-Mediathek unter https://mediathek.vrm.de/start Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu z...2022-05-0435 minRheingehört!Rheingehört!#99 – Der Krieg in der UkraineLaura Harff und Friedrich Roeingh im Gespräch Es hatte sich schon länger angekündigt. Doch als der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar 2022 Truppen in die ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk entsendet und damit die ohnehin schon angespannte Lage zum Eskalieren bringt, ist der Schock angesichts eines Krieges inmitten von Europa groß. Knapp fünf Wochen später sind die Folgen des Ukraine-Krieges auch in Deutschland zu spüren. Nicht nur in den Preissteigerungen, Hamsterkäufen und der generellen Sorge vor einem Dritten Weltkrieg, sondern auch in den Strömen aus ukrainischen Geflüchteten, die hier Zu...2022-03-3051 minRheingehört!Rheingehört!#97 – Wie geht es weiter mit der City-Passage?Laura Harff und Michaela Luster im Gespräch Die vormals beliebteste Einkaufspassage Wiesbadens gilt heute als Schandfleck. Doch jetzt hat die City-Passage einen neuen Investor, der ihr wieder Leben einhauchen will. Was auf dem Areal geplant ist und ob es dieses Mal endlich zur Verwirklichung der Pläne kommen wird. Wir haben r(h)eingehört! Zum Verkauf der City-Passage: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/stadtverordnete-stimmen-fur-verkauf-der-city-passage_25311215 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/parken-wohnen-umwelt-viele-fragen-zu-mauritius-hofe_25260328 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/kommentar-zur-city-passage-dazugelernt_25218148 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/das-haben-die-neuen-eigentumer-mit-der-city-passage-vor_25213166 Sascha Kopps letzter Run...2022-03-1640 minRheingehört!Rheingehört!#94 - Wege aus dem JournalismusLaura Harff und Stefan Schröder im Gespräch Der Rosenmontag rückt näher und damit auch der Abschied von VRM-Chefredakteur Stefan Schröder nach mehr als vierzig Jahren im Beruf. Aber kann man den Beruf des Journalisten überhaupt ablegen? Und was machen Redakteure im Ruhestand? Wir haben r(h)eingehört! Rheingehört!-Folge zu Wege in den Journalismus: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/rheingehort-79-wege-in-den-journalismus-teil-1_24799736 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/rheingehort-89-wege-in-den-journalismus-teil-2_25178251 Alle Folgen vom Podcast Schröder trifft: https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/schroeder...2022-02-2332 minRheingehört!Rheingehört!#89 - Wege in den Journalismus Teil 2Laura Harff und Stefan Schröder im Gespräch In nur 24 Monaten zum journalistischen Profi. Die Ausbildung bei der VRM soll es möglich machen. Aber wie läuft so ein Volontariat eigentlich ab? Im Gespräch mit Laura Harff beantwortet VRM-Chefredakteur Stefan Schröder diese und weitere Fragen rund um das Thema „Wege in den Journalismus“. R(h)einhören lohnt sich! Wege in den Journalismus Teil 1 mit Laura Harff und Stefan Schröder: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/rheingehort-79-wege-in-den-journalismus-teil-1_24799736 Zum Bewerbungsportal der VRM geht es hier: https://vrm.de/karriere...2022-01-1934 minRheingehört!Rheingehört!#88 - Chef-Wechsel im Rheingau-TaunusLaura Harff im Gespräch mit Sascha Kircher und Christopher Schäfer Das neue Jahr hat gerade erst angefangen - und eine große personelle Veränderung beim Wiesbadener Kurier mit sich gebracht. Sascha Kircher, vormaliger Leiter der Redaktion Rheingau-Taunus, hat den Staffelstab nach sechs Jahren abgegeben und ist zum 1. Januar in die Mantelredaktion gewechselt. An seine Stelle tritt Christopher Schäfer, ehemaliger stellvertretender Leiter des Print-Hubs. In Rheingehört! geben die beiden Einblicke in die vergangenen Monate und erklären, wieso es für sie Zeit für einen Wechsel war. Was gilt es zu beachten, wenn die...2022-01-1227 minRheingehört!Rheingehört!#86 – Der Jahresrückblick für 2021Laura Harff und Olaf Streubig im Gespräch Das Jahr der zwei Wahlen, das zweite Corona-Jahr oder das Jahr, in dem die Salzbachtalbrücke dem Erdboden gleich gemacht wurde. 2021 bleibt uns aus mehr als einem Grund im Gedächtnis. Gemeinsam mit Kurier-Chef Olaf Streubig lässt R(h)eingehört! nun schon zum zweiten Mal das vergangene Jahr Revue passieren. Was war los in Wiesbaden und Umgebung? Was hat uns bewegt? Wir haben r(h)eingehört! Unser Corona-Dossier: https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/coronavirus Unser Salzbachtalbrücken-Dossier: https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/salzbachtalbruecke Unser...2021-12-291h 14Rheingehört!Rheingehört!#80 – Die Salzbachtalbrücke ist wegLaura Harff im Gespräch mit André Domes, Lisa Marie Seil und Henri Solter Alle Videos rund um die Sprengung der Salzbachtalbrücke findet ihr hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/alle-videos-rund-um-die-sprengung-der-salzbachtalbrucke_24783246 Den Ticker zur Sprengung findet ihr hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/so-fiel-die-salzbachtalbrucke-der-ticker-zum-nachlesen_24777780 Zu Aufräumarbeiten an der Brücke schreibt Lisa Marie Seil hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/aufraumarbeiten-an-salzbachtalbrucke-storen-anwohner_24818135 Zur Rückkehr der Hunde ins Wiesbadener Tierheim nach der Sprengung informiert Henri Solter hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/nach-bruckensprengung-hunde-zuruck-im-tierheim_24814652 Wie es...2021-11-1741 minRheingehört!Rheingehört!#79 – Wege in den Journalismus Teil 1Laura Harff und Stefan Schröder im Gespräch Wer Journalist werden will, muss studiert haben und ein Volontariat absolviert haben: So lautet die allgemeine Annahme. Aber muss es überhaupt ein Studienfach wie Publizistik oder Journalismus sein? Wie früh sollte man beginnen, um Praxiserfahrungen zu sammeln? Und gibt es ein Alter, in dem es zu spät ist, in den Beruf einzusteigen und Redakteur zu werden? Im Gespräch mit Laura Harff beantwortet VRM-Chefredakteur Stefan Schröder diese und weitere Fragen rund um das Thema "Wege in den Journalismus". R(h)einhören lohnt sich! 2021-11-1029 minRheingehört!Rheingehört!#74 – Die letzten Monate der SalzbachtalbrückeLaura Harff im Gespräch mit André Domes und Lisa Marie Seil Auch vier Monate nach dem Brückengau ist ein Sprengungstermin für die Salzbachtalbrücke in Wiesbaden noch nicht in Sicht. Im Gespräch mit Laura Harff erzählen die Lokalreporter und Salzbachtalbrückenexperten André Domes und Lisa Marie Seil, wieso es anscheinend nicht vorangeht, welche Faktoren vor der Festlegung eines Sprengungstermin geklärt werden müssen und warum die deutsche Bürokratie mit der Verzögerung nichts zu tun hat. R(h)einhören lohnt sich! Die wichtigsten Fragen zur Salzbachtalbrü...2021-10-0644 minRheingehört!Rheingehört!#70 – Der 11. September: 20 Jahre danachEine Sonderfolge von Rheingehört! Es ist ein Tag, der die Welt verändert hat: Am 11. September 2001 entführten Anhänger der Terror-Organisation Al-Qaida in den USA vier Passagier-Flugzeuge. Zwei der Maschinen flogen die Terroristen in die beiden Hochhaustürme des New Yorker World Trade Center. Durch die Explosion der Flugzeuge wurden die Gebäude in Brand gesetzt, stürzten kurz darauf ein. Das dritte Flugzeug steuerten die Entführer ins Pentagon, dem Hauptsitz des US-Verteidigungsministeriums. Nur durch den selbstlosen Einsatz der Passagiere verfehlte die vierte Maschine als einzige ihr Ziel und stürzte in der Nähe von Pittsburgh...2021-09-0842 minRheingehört!Rheingehört!#66 – Das Idsteiner Tournesol-BadLaura Harff und Beke Heeren-Pradt im Gespräch Die Geschichte des Idsteiner Tournesol-Bades ist von einem stetigen Auf und Ab geprägt. Wurde die Freizeitanlage während der Eröffnung im Dezember 2009 noch als Weihnachtsgeschenk gefeiert, entwickelte sie sich schon bald zu einem Fluch: Insolvenz, wechselnde Betreiber und monatelange Schließungen. Doch die Stadt Idstein, mittlerweile Träger des Bades, hält weiter an ihr fest und hat zuletzt eine Summe in Höhe von 13 Millionen Euro bewilligt, die ab Herbst in die Sanierung der Anlage fließen sollen. Im Gespräch mit Laura Harff rollt Beke Heeren-Pra...2021-08-1134 minRheingehört!Rheingehört!#65 – Die Sperrung der SalzbachtalbrückeIm Gespräch mit Sina Schreiner und André Domes Betonbrocken auf der Mainzer Straße. Dann musste alles ganz schnell gehen. Am 18. Juni ist die Salzbachtalbrücke wegen Einsturzgefahr gesperrt worden. Seitdem herrscht in Wiesbaden der Brücken-Ausnahmezustand. Denn die Salzbachtalbrücke bildet einen der wichtigsten regionalen Verkehrsknotenpunkte. Gesperrt ist seither nicht nur die Autobahn A 66, sondern auch die Mainzer Straße, die unter der Brücke verläuft und der Bahnverkehr am Wiesbadener Hauptbahnhof. Im Gespräch mit Laura Harff lassen Sina Schreiner und André Domes, stellvertretende Leiter der Lokalredaktion Wiesbaden, die erste Woche der Sperrung rekapitulie...2021-06-3049 minRheingehört!Rheingehört!#61 – Die Kruschel-KinderzeitungLaura Harff und Nina Jakobs im Gespräch Schwierige Sachverhalte in einfachen Worten zu erklären, ist manchmal gar nicht so leicht. Die Reporterinnen der Kruschel-Redaktion sind Expertinnen auf diesem Gebiet. Denn sie schreiben für Kinder. Im Gespräch mit Laura Harff erklärt Nina Jakobs, warum sie schon als Volontärin unbedingt zu Kruschel wollte, worauf es in ihrem Job ankommt und wieso Seite 12 in der Kinderzeitung die Lieblingsseite vieler Kinder ist. Und das kuschelige grüne Zeitungsmonster der VRM, Kruschel, kommt in der neuesten Folge von Rheingehört! natürlich auch nicht zu kurz...2021-06-0240 minGUIDED BY HEART | Laura Sophie MisofGUIDED BY HEART | Laura Sophie Misof#25 Wie du deine Ernährung bewusst und genussvoll auf vegan umstellst - Interview mit Stefanie HarffIn dieser Podcastfolge spreche ich mit Stefanie Harff von @steffi.kocht über Vorurteile gegenüber der veganen Ernährung, warum diese nicht zutreffend sind, warum dein Warum, dich vegan zu ernähren, so wichtig ist und vor allem darüber, wie du bewusst und voller Genuss deine Ernährung umstellen oder mit veganen Gerichten bereichern kannst. Du findest mich bei Instagram @inspiring.light.life. Schick mir gerne auch eine Mail an laurasophiemisof@web.de.  Ich wünsche dir ganz viel Freude und Inspiration mit dieser Podcastfolge und freue mich, wenn du meinen Podcast abonnierst und mir eine 5...2021-05-2953 minRheingehört!Rheingehört!#56 - Freier JournalismusLaura Harff und Hendrik Jung im Gespräch über das Leben als freier Journalist Zu den freien Mitarbeitern des Wiesbadener Kuriers: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/freie-mitarbeiter-wichtige-unterstutzung-fur-den-kurier_22462953 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/75-jahre-wiesbadener-kurier-generalist-hendrik-jung_22462788 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!2021-04-2844 minRheingehört!Rheingehört!#49 - Kommunalwahl in WiesbadenLaura Harff und André Domes im Gespräch Kommunalwahl-Parteien antworten: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/kommunalwahl-wiesbadener-fragen-kandidaten-antworten_23260319 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/kommunalwahl-2021-das-wollen-die-wiesbadener-parteien_23271616 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/kommunalwahl-rezepte-furs-wohnen-in-wiesbaden_23286835 Vizekanzler Olaf Scholz zu Besuch in Wiesbaden: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/vizekanzler-zu-besuch-olaf-scholz-unterstutzt-wiesbadener-genossen_23241420 Wahlkampf in Corona-Zeiten: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/wiesbadener-wahlkampf-in-coronazeiten_23254706 Jung-Kandidaten: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/kommunalwahl-wiesbaden-von-politikverdrossenheit-keine-spur_23268852 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podc...2021-03-1036 minRheingehört!Rheingehört!#48 - Toiletten-Problematik am Idsteiner BahnhofLaura Harff und Philipp Durillo im Gespräch Erster Artikel zum Thema von Philipp Durillo https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/am-bahnhof-sorgt-die-notdurft-fur-note_22979581 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/kommentar-zur-toiletten-problematik-am-idsteiner-bahnhof_22979582 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/wcs-am-bahnhof-engelhardt-sieht-stadt-in-der-verantwortung_23003337 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/niedernhausen/grosses-problem-mit-kleinem-geschaft_23034964 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/toiletten-situation-am-idsteiner-bahnhof-sehr-gute-losung_23118140 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/in-naher-zukunft-keine-wcs-an-idsteiner-busumsteigeanlage_23162033 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/kommentar-zur-wc-situation-am-bahnhof-idstein-dialog-suchen_23161988 Artikel von Volker Stavenow zur Thematik: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/pinkeln-vor-publikum_23141873 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/spd-idstein-greift-toilettenproblematik-am-bahnhof-auf_23183294 Du möch...2021-03-0346 minRheingehört!Rheingehört!#43 - Holpriger Impfstart in der RegionLaura Harff und Sascha Kircher im Gespräch Rheingehört #41: Sorgenkind Corona-Impfstoff https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/hessen/rheingehort-41-sorgenkind-corona-impfstoff_22985795 Kurier-Dossier zu Corona: https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/coronavirus Artikel zu Sascha Kirchers Besuch im Erbacher "Haus Wilhelmine": https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/landkreis/erbach-60-corona-impfungen-in-nur-zwei-stunden_22999043 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!2021-02-0334 minRheingehört!Rheingehört!#36 – Ultranet: Streitthema im Idsteiner Land (Teil 2)Laura Harff und Volker Stavenow im Gespräch Rheingehört #02: Erste Podcastfolge zum Ultranet https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/rheingehort-02-ultranet-streitthema-im-idsteiner-land_21604913 Kurier-Dossier zum Ultranet: https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/ultranet-idstein Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!2020-12-1615 minGUIDED BY HEART | Laura Sophie MisofGUIDED BY HEART | Laura Sophie Misof#12 Frei von Perfektion: Ganzheitlich vegan, nachhaltig & bewusst leben - Interview mit Steffi HarffIn dieser Folge spreche ich mit der lieben Stefanie Harff von steffi.kocht (so heißt ihr Instagram-Account) über vegane Ernährung, Gesundheit, bewusste Lebensweise, Nachhaltigkeit, Fotografie und Yoga. Wir reden darüber, dass es so viel wertvoller ist, einfach das zu machen und auszuprobieren, was wir gerne tun (wollen), als den Anspruch an uns zu haben, perfekt zu sein. ✨ Für Steffi haben folgende Dinge einen Unterschied gemacht: Der Film THE GAME CHANGERS, ihr erster Yogakurs und Podcasts zum Thema BEWUSST LEBEN wie der von Laura Malina Seiler. Steffi kann sich aus ihrem Leben Yoga, Kochen und Fotografie nicht mehr we...2020-11-1053 min