Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Laura Klimecki

Shows

Die Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin150 - Glaubenssätze von Unternehmern im Interview mit Laura LorenzWie prägen Glaubenssätze den Erfolg von Unternehmern? In unserem neuesten Gespräch mit Laura Lorenz tauchen wir tief ein in die Überzeugungen, die Unternehmer vorantreiben: Erfahre, wie Kernüberzeugungen Entscheidungen und Handlungen beeinflussen. Hol Dir Einblicke von Laura Lorenz darüber, wie Du negative Glaubenssätze in positive umwandeln kannst. Lerne Methoden, um Deine eigene Denkweise zu analysieren und zu optimieren. Bist Du bereit, Deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und zu stärken? Hör rein und lass Dich inspirieren! Besuche uns auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin für ein persönliches Gespräch.2024-12-3026 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin147 - Laura in KeniaEntdecke Lauras Abenteuer in Kenia  Tauche ein in die faszinierende Welt und die einzigartigen Erfahrungen, die Laura auf ihrer Reise durch Kenia sammelt. Lerne von ihren Begegnungen und den tiefen Einblicken in die Kultur und die natürlichen Wunder dieses atemberaubenden Landes. Erfahre, wie diese Reise Lauras Sicht auf Leben und Arbeit beeinflusst hat. Bereit für eine inspirierende Reisegeschichte? Schalte ein und lass Dich von Lauras Erlebnissen begeistern!2024-12-0914 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin117 - Wie funktioniert so ein Geschäftsführercoaching mit LauraWer Laura für ein psychologisches Coaching bucht, kann nicht nur Seminare besuchen und Podcasts zum richtigen Mindset hören – er oder sie kann auch in akuten Notsituationen mit ihrer Hilfe rechnen. Sollte mal der Fall eintreten, dass bei Dir die Hütte brennt, dann verschiebt Laura auch mal schnell einen Termin, um für Dich da zu sein.   In dieser Folge gibt Laura einen kleinen Einblick, wie so ein Blaulicht-Einsatz abläuft: Laura muss wissen, wie es Dir geht – v.a. dann, wenn sich alles besch!$$en anfühlt Reines Nörgeln um des Nörgelns...2024-04-2910 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin116 – Wie Du als Chef kluge Entscheidungen triffst und warum unsere Kunden Laura ungerne mit Wettbewerbern teilenIn Sachen Intelligenz können und konnten nur wenige Menschen Albert Einstein das Wasser reichen. Und als er selbst einmal danach gefragt wurde, wer dafür eventuell in Frage käme, meinte er ebenso schlagfertig wie nüchtern: Mein Chauffeur!  In diesem Podcast erzählt Laura die komplette Anekdote von Einstein und seinem schlauen Helfer – und sie beschreibt, welche Eigenschaften wahre Intelligenz auszeichnen:   Die Fähigkeit sich schnell anzupassen und verlässlich aus eigenen Erfahrungen zu lernen  Kritisches Denken und die Fähigkeit Probleme auf intelligente und logische Art zu lösen Die Fähigkeit eigene...2024-04-2206 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin109 - Mitarbeiterführung - Interview mit Sebastian DeckerMitarbeiter bringen neue Kompetenzen in Dein Unternehmen. Mitarbeiter sorgen für mehr Aufträge oder mehr Produkte. Mitarbeiter nehmen Dir Arbeit ab und schaffen so im besten Fall mehr Freizeit für Dich. Mitarbeiter können Dir aber auch das Leben verdammt schwer machen. Denn sie brauchen viel Zeit, Aufmerksamkeit - und die richtige Führung. Wie das geht, das bespricht Laura diesmal mit Dr. Sebastian Decker. Mit seiner Unternehmensberatung Evolve Digital hilft er Inhabern von Onlineshops dabei, ihren Umsatz zu steigern und nachhaltig zu skalieren. Und er hat selbst beständig neue Mitarbeiter eingestellt.   In dies...2024-03-0418 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin103 – Wenn der Mitarbeiter bereits in der Probezeit kündigtWarum brechen so viele Mitarbeiter in der Probezeit ab?  Sind es die Erwartungen, die nicht erfüllt werden? Die Unternehmenskultur, die nicht passt? Oder steckt mehr dahinter?  Tauche mit uns ein, während wir die Gründe hinter vorzeitigen Kündigungen erläutern und entdecke, wie Du als Unternehmer die Mitarbeiterbindung stärken kannst!    Laura hat in diesem Podcast 5 Gründe für Dich, warum Mitarbeiter bereits während der Probezeit zur Kündigung greifen:    Fehlende Unterstützung  Keine Perspektiven  Unklare Kommunikation  Fehlende Erwartungen  Fehlende Passung zur Unternehmenskultur   Diese und weitere Gründe kön...2024-01-2209 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin102 – Gesellschaftlicher DruckDiese Folge ist nochmal ein kleiner Ausflug. Es geht nicht ums harte Business, sondern um einen Stück Privatleben, das aber aus der Sicht der Psychologie nicht weniger erfolgskritisch ist, wie ein gut funktionierendes Arbeitsumfeld: unsere Beziehungen. Denn es gibt wirklich gute Gründe dafür, verheiratet zu sein oder eine feste Partnerschaft zu haben. Viele Menschen aber halten daran fest, obwohl sie merken, dass etwas nicht stimmt – und zwar aus den falschen Gründen.  Laura hat in diesem Podcast ein paar von diesen Denkfehlern parat, zum Beispiel: Angst vor Einsamkeit Angst vor sozialer Ächtung Ein zu große...2024-01-1510 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin101 - Gute VorsätzeDu willst mehr Sport machen? Du willst weniger Süßigkeiten essen? Du willst Dich mehr um deine Partnerin oder Deinen Partner kümmern? Oder endlich mal Deine Geschäftsidee umsetzen? Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze. Aber – jetzt mal ehrlich – ganz viele Leute schaffen es nicht mal in den Februar geschweigen denn ins nächste Quartal! Woran das liegt und was man dafür tun kann, darum geht es in dieser Folge.  In diesem Podcast gibt Dir Laura ein paar Tipps, wie du deine Ziele besser erreichen kannst: Formuliere Deine Ziele positiv – sag lieber ‚ich wi...2024-01-0809 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin100 – Was bisher geschah …Leute, heute gibt es was zu feiern. Also: Musik an, Sekt aus dem Kühlschrank, Häppchen auf die Küchenplatte – das hier ist die 100. Folge! Und deswegen eine perfekte Gelegenheit, um die letzten knapp zwei Jahre Revue passieren zu lassen. Wer war in diesem Podcast schon als Gast eingeladen? Welche Insides konntet Ihr hier schon abgreifen? Welche psychologischen Tipps hat Laura hier schon geben? All diejenigen, die diesem Podcast schon seit langem folgen, kriegen vielleicht Lust, die eine oder andere der vergangenen Folgen nochmal anzuhören. Und wer erst seit kurzem dabei ist, bekommt einen Überblick über das, was bish...2023-12-2610 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin099 - Als Frau in der Führungsetage brillierenOk, die Tendenz stimmt schon mal: Der Anteil an Frauen in Führungspositionen steigt in Deutschland. Der Haken ist aber: Es geht verdammt langsam! In den allermeisten deutschen Unternehmen haben immer noch mehr Männer das Sagen. Damit sich Frauen in der Führungsetage durchsetzen können, müssen sie keinesfalls die Männer kopieren. Sie müssen aber lernen, wie man mit gesundem Selbstvertrauen kommuniziert.    In diesem Podcast bekommst Du von Laura ein paar Tipps, wie erfolgreiche Frauen reden:   Sie formulieren nicht im konjunktiv – schmeiß also das ‚hätte‘, das ‚könnte‘ und das ‚würde‘...2023-12-1807 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin098 - Entspannter als Chef - Drei Tipps gegen Stress, Stress, StressAuf einer Skala von 1 bis 10 – wo liegt gerade Dein persönlicher Stresslevel? Bei einer gemütlichen 3? Ok, easy going! Bei einer herausfordernden 6? Ist auch noch ok. Wenn er aber regelmäßig bei 8 oder höher liegt, dann wird’s kritisch. Denn Dauer-Stress ist kein Zeichen dafür, dass man besonders wichtig ist! Wenn der Stress zum regelmäßigen Begleiter wird, dann führt er zu falschen Entscheidungen, zu Frust und er zerstört langsam aber sicher Deine Gesundheit.   In diesem Podcast gibt Dir Laura deswegen drei Tipps, wie Du den Dauerstress bekämpfen kannst:   Verscha...2023-12-1105 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin096 - Tell Me Lies - Warum lügen Menschen?Jeder Mensch lügt. Und zwar ganz schön oft: etwa 200mal pro Tag, ungelogen! Ob das jetzt wirklich stimmt, das hängt natürlich davon ab, was man als Lüge bezeichnet. Nicht jede Unwahrheit ist ja gleich eine Lüge, oder?   Wichtig ist aber: Wenn wir so häufig am Tag Dinge sagen oder behaupten, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen, dann kommt sowas natürlich auch zwischen Chefs und Mitarbeitern vor.   In diesem Podcast bekommst Du deswegen von Laura Tipps, wie Du als Chef jetzt eine Lüge schneller e...2023-11-2714 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin095 – Dan Mutschler über das Monkey-Business der MitarbeiterEs gibt Mitarbeiter, die sind großartig! Die machen einen guten Job, sind nett und sorgen für ein gutes Klima im Laden. Aber leider gibt es auch die andere Sorte: die Stinkstiefel und  Meckerziegen. Dan Mutschler kennt beide Sorten. Er hat zwei Unternehmen, die sich um metallische Recyclingware kümmern: https://ruhrzinn.com/ und https://www.weghv.de/ . Und dort beschäftigt er sich nicht nur mit den Abfällen seiner Kunden, sondern – im übertragenen Sinne – auch mit dem Müll, den viele seiner Mitarbeiter bei ihm abladen.   In diesem Podcast redet er mit Laura...2023-11-2022 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin094 – Wer als Chef ungeeignet istSchlechte Führung rächt sich! 60% aller Leute, die kündigen, waren unzufrieden mit ihrem Chef. Für das Unternehmen ist das ganz oft ein Riesenverlust. Neue Mitarbeiter müssen rekrutiert und eingearbeitet werden. Wenn die Fluktuation im Team zu hoch ist, dann leidet das Betriebsklima darunter. Und das Schlimmste: der Urheber des ganzen Heckmecks ist immer noch da: Nämlich die Führungskraft, die offensichtlich von Menschenführung nichts versteht.   In diesem Podcast redet Laura deswegen u.a. über die größten Probleme schlechter Chefs:   Sie kommunizieren schlecht – die Mitarbeiter wissen nicht, was der...2023-11-1309 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin093 - Deine Routinen, Dein LebenDeine Aufgaben im Job führen schnell dazu, dass du gestresst bist? Du hast den Eindruck, dass Du zu viele Entscheidungen treffen musst und dabei zu oft an die Grenze Deiner Verantwortung kommst? Mit einem Satz: Du brauchst Veränderung? Es mag paradox klingen, aber gerade die richtigen Routinen können helfen, die richtigen Veränderungen in Dein Leben zu bringen. Denn Routinen in alltäglichen Dingen machen den Kopf frei für Entscheidungen, die Dich wirklich produktiv machen.   In diesem Podcast erfährst Du von Laura    Dein Akku lässt jeden Tag eine be...2023-11-0611 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin092 – Weil man eine Frau ist …Du bist Führungskraft? Du bist Mutter? Du kümmerst Dich um den Kundenkontakt, führst sämtliche Mitarbeitergespräche und hältst im Unternehmen den Laden am Laufen? Und – als ob das alles noch nicht genug wäre – kümmerst Dich zu Hause auch noch um den Hund? Wenn es Frauen wie Dich nicht gäbe, würden reihenweise Unternehmen in Deutschland pleitegehen. Und trotzdem überlegst Du, ob es nicht vielleicht ein bisschen egoistisch ist, wenn Du mal in Dich selbst investierst? In diesem Podcast erfährst Du von Laura ▪️Erfolgreiche Frauen müssen alles gleichzeitig se...2023-10-3010 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin091 - Dress for successIm Minirock ein Beratungsgespräch führen? In löchrigen Hosen zum Kunden fahren? Keine gute Idee! Denn ob es Dir gefällt oder nicht: Kleider machen Leute. Klar, Dein Charakter zählt natürlich auch – aber haben Deine Kunden und Geschäftspartner überhaupt genug Zeit, um Deinen komplexen Charakter schätzen zu lernen? Nein! Den Eindruck, den Du mit Deinen Klamotten vermittelst, kann aber jeder auf Anhieb sehen!   In diesem Podcast erfährst Du von Laura   Der erste Eindruck zählt – und dafür brauchen die meisten Menschen nur Sekunden Kleider vermitteln nach au...2023-10-2416 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin090 Zwei Formen von SchmerzEs klingt ein bisschen komisch, aber: Erfolg kann man sehen. An den Klamotten, die jemand trägt. An der Frisur. An den Fingernägeln. An der Körperhaltung. Erfolgreiche Menschen legen nämlich Wert darauf, sich selbst zu pflegen. Sie bringen eine gesunde Selbstliebe mit. Und wer sich selbst liebt, der kann sich gut kontrollieren und hat eine hohe Selbstdisziplin. Erfolgreiche Menschen erkennen also Vergnügungen, die nur kurz anhalten. Sie können gut widerstehen und lassen sich nicht gehen.  In diesem Podcast redet Laura also über die zwei Formen von Schmerz: The Pain of Discipline und the...2023-10-1612 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin089 Nichts ist umsonst: Alles hat seinen PreisFreibier, Gratis-Lollis und Apps für Umme - sowas zieht natürlich Leute an. Die Wahrheit aber ist: Geschenke gibt es nur an Weihnachten und zum Geburtstag. Und das auch nur von Freunden oder Familie. Alle anderen Dinge, die Du umsonst bekommst, sind nur ein Köder, um Dich und/oder Deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Das sieht in der Karriere nicht anders aus!   In diesem Podcast erfährst Du von Laura, dass   Leute, die glauben, gute Führung ist umsonst googlebar, die zahlen am Ende doppelt so viel (mit Zeit und Nerven...2023-10-0913 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin088 Boss-Gone-Bad: Wenn der Chef zum Arschloch wirdDein Chef ist ein Idiot oder ein Choleriker? Er brüllt Dich oder Kollegen vor versammelter Mannschaft an oder schickt Abmahnungen wegen irgendwelcher Kleinigkeiten? Dann kannst Du mit Fug und Recht behaupten: Er (oder sie?) ist ein Arschloch. Allerdings war er mit größter Wahrscheinlichkeit nicht immer so. Arschlöcher werden nämlich nicht fies geboren, sondern fies gemacht.   In diesem Podcast erfährst Du von Laura, dass  Die meisten Arschlöcher als nette Menschen auf die Welt kommen Einzelne Mitarbeiter einem netten Menschen aber das Leben zur Hölle machen können Die meisten Ars...2023-10-0210 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin087 Interview mit "Die Münchner Psychologin" - Wie tickt Laura?Normalerweise geht es hier um Euch – um Führungskräfte, um deren Sorgen und Probleme, um die Frage, wie man ein Team nach vorne bringt und wie man die Zufriedenheit beim Arbeiten verbessern kann. Heute machen wir damit aber mal eine kleine Pause. Denn es kamen diverse Anfragen rein, in denen Laura gebeten wurde, doch mal ein paar Takte von sich selbst zu erzählen. Deswegen gibt es in dieser Folge ein paar Laura-Insights! In diesem Podcast erzählt sie unter anderem: Ihr erstes Geld hat sie mit Kunst verdient – die heute in London zu sehen ist. Den...2023-09-2524 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin086 You get what you tolerate: Unpünktlichkeit im Business - Ein absolutes No Go!Pünktlichkeit ist keine Stärke – Pünktlichkeit ist selbstverständlich! Wenn Chefs und Kollegen sich darauf verlassen, dass um eine bestimmte Uhrzeit alle im Büro, am Arbeitsplatz oder an sonst einem vereinbarten Ort sind, dann haben sich alle daran zu halten. Klar gibt es Ausnahmen: Die U-Bahn kann Verspätung haben und im Kindergarten kann es einen Streik geben. Über solche Gründe müssen Chefs und Mitarbeiter aber informiert werden. Und wenn ich regelmäßig Stau habe, dann muss ich eben früher losfahren.   In diesem Podcast erfährst Du deshalb von Laura, dass...2023-09-1809 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin085 Von Hindernissen zu Höchstleistungen: Wie Chefs mentale Blockaden überwinden könnenWir kennen das: Ich habe keinen Bock mehr! Mein Problem ist immer noch nicht gelöst! Ich komme einfach nicht mehr vorwärts! Auch unter den High Performern gibt es Menschen, die sich hin und wieder selbst im Weg stehen. Manche haben zu hohe Ansprüche an sich selbst, andere haben zusätzlich Familie oder andere Aufgaben zu erfüllen. Und oft liegt dann die Lösung eines Problems eigentlich auf der Hand - wir sehen sie aber nicht, weil wir im Kopf blockiert sind.    In diesem Podcast erfährst Du von Laura, dass Innere Bl...2023-09-1109 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin084 Ausgebrannt - Wann wird Dauerstress zum Burnout?Du kommst morgens nicht mehr aus dem Bett? Arbeit, die Du früher gern gemacht hast, ist heute nur noch eine Belastung? Es fällt Dir schwer, mit Freunden oder Kollegen zu lachen oder Dich zu freuen? Und das geht nicht erst seit ein paar Tagen so, sondern schon seit ein paar Wochen? Dann gehst Du unter Umständen nicht nur durch eine stressige Phase, dann schleichst Du vielleicht schon Richtung Burnout.   In diesem Podcast erfährst Du von Laura Wo hört der Stress auf und wo beginnt die Depression?  Menschen mit Burnout-Symptomen sollten...2023-09-0427 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin083 Kommunikation ist King - Was Statista uns dazu sagen kann  Abteilung A hat eine Frage, die Abteilung B beantworten könnte. Aber keiner weiß, wie man an diese Infos rankommen sollte! Weil es zum Beispiel keine regelmäßigen Konferenzen gibt. Weil die Ansprechpartner nicht klar sind. Oder weil Abteilung B in einer anderen Stadt sitzt und dort vielleicht mit einer anderen Kommunikations-Software gearbeitet wird. Man mag es im Kommunikationszeitalter kaum glauben, aber es gibt immer noch hunderte Fehlerquellen, an denen eine effektive Zusammenarbeit im Unternehmen scheitert. In dieser Folge beschreibt Laura die größten Kommunikations-Hindernisse: Häufig fehlen klare Richtlinien, wer wann mit wem auf welc...2023-08-2807 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin082 Das richtige Mindset für Dich als ChefFührung KANN ein Pain sein.    Klar, regst Du Dich manchmal darüber auf, dass Dein Team nicht mitdenkt, im Projekt dumme Fehler passieren und Du Kunden Dinge 3 x erklären musst. Puh! Muss das sein? Nein. Weil, egal, wie viel Blödsinn passiert; Am Ende entscheidest immer noch Du, wie Du darauf reagierst.    In dieser Folge erfährst Du von Laura  Wie Murphys Law bei der Führung funktioniert Wie Du mit Fehlern entspannter umgehen kannst   Wenn Du als Chef keine Lust mehr auf Frust und Leid hast, d...2023-08-2104 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin080 Schnelle Entscheidungen führen zum ErfolgEine gute Führungskraft weiß, was sie will! Und weil das so ist, kann sie schnell Entscheidungen treffen, die im Unternehmen anstehen. Natürlich gibt es Fragen, über die auch ein Topmanager mal eine Nacht schlafen muss. Aber die Fähigkeit in kurzer Zeit sagen zu können, wo es langgeht, ist in Führungspositionen eine absolute Kernkompetenz. In diesem Podcast erfährst Du von Laura Erfolgreiche Menschen brauchen keine 20 Entscheidungsalternativen - sie wissen, was sie wollen. Der eine hat dafür einen guten Instinkt, die andere dagegen viel Erfahrung. Der beste Weg...2023-08-0708 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin079 Mitarbeiter kommen und gehen: Nimm die Kündigung nicht persönlich!Einer guten Führungskraft ist eines ganz wichtig: Das Team soll zufrieden sein. Dafür ackern viele Chefs jeden Tag. Umso schwerer ist es dann, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen möchte. Dann kommen ganz oft Zweifel auf, ob man selber alles richtig gemacht hat oder nicht vielleicht doch mehr hätte geben können.    In diesem Podcast erfährst Du von Laura Nicht jede Kündigung ist echt, manche Mitarbeiter wollen nur bluffen oder Vorteile rausschlagen. Wenn die Kündigung echt ist, solltest Du es keinesfalls persönlich nehmen! Jede Kündigung ist...2023-07-3110 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin078 No one owes you sh!tViele Menschen, die es mit ihren Unternehmen bis an die absolute Spitze gebracht haben, haben eine wichtige Sache gemeinsam: Sie haben ihren Wohlstand nicht geerbt oder geschenkt bekommen, sie haben ihn sich erarbeitet. Die meisten kommen nämlich aus eher bescheidenen Verhältnissen. Und sowas prägt!    In diesem Podcast erfährst Du von Laura Die meisten Leute lernen ihr Money-Mindset von ihren Eltern – und bleiben deswegen oft in den gleichen Verhältnissen stecken. Wer große materielle Wünsche hat, der sollte sie sich auch selbst verdienen – auch wenn er oder sie erst 12 Jahre alt ist...2023-07-2410 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin077 Top 5 Führungsfehler - Interview mit Andreas BauligFehler machen wir alle. Egal, wie lange wir im Job dabei sind, wir lernen einfach nie aus. Wichtig ist aber, dass man sich über die eigenen Fehler klar wird und die richtigen Lehren daraus zieht. So wie Andreas Baulig. Er ist Geschäftsführer der Baulig Consulting GmbH und hat eine Menge Fehler gemacht – aber jeden nur einmal.   In diesem Podcast bespricht er mit Laura seine wichtigsten Fehler – unter anderem: Fehler beim Recruiting: Wer die falschen Leute anwirbt, wird sich ewig ärgern. Fehler bei der Kommunikation: Wer seinen Mitarbeitern nicht zuhört, läuft Gefahr, sie...2023-07-1741 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin076 Wer hat es verbockt? Schuld vs. VerantwortungFehler machen ist nicht schwer. Im Gegenteil. Passiert uns allen – klar! Aber Fehler zuzugeben, das macht vielen Leuten das Leben schwer. Der eine ist vielleicht ein Egomane, der sowieso immer Recht hat. Die andere hat einfach unbewusst solche Angst vor einem schlechten Gewissen, dass sie sich die Schuld noch nicht mal selber eingestehen will. Dabei ist der größte Fehler, seine Fehler zu ignorieren. In diesem Podcast erfährst Du von Laura: Erfolgreiche Menschen übernehmen Verantwortung – egal wer es verbockt hat Selbst wenn ein Mitarbeiter ‚Schuld‘ hat, bist Du als Chef für die Lösung zuständig Fehl...2023-07-1007 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin075 Mitarbeiterzufriedenheit - Love it, change it or leave itSorry, heute starten wir mit bad news: Die Welt ist ungerecht. Es gibt Leute, die sind nur auf den eigenen Vorteil aus. Manche Kollegen machen einem das Leben schwer. Und manche Vorgesetzte nutzen ihre Machtposition schamlos aus. Das Problem ist: Wir können an dieser Tatsache grundsätzlich nichts ändern. Wir müssen aber damit umgehen. Und dafür gibt es drei verschiedene Möglichkeiten: love it, change it or leave it.   In diesem Podcast erklärt Laura den Unterschied. Die Welt ist nirgendwo perfekt, aber 80% Zufriedenheit reichen, um zu sagen: I love it! Wenn Dei...2023-06-2615 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin074 Drei gute Gründe, um Chef zu werdenJeder Chef hat seine eigene Geschichte. Der eine möchte vielleicht eine bestimmte Geschäftsidee verwirklichen und gründet dafür ein Unternehmen – das er danach natürlich auch leitet. Die andere tut sich dagegen leicht, neue Dinge zu lernen und arbeitet so erfolgreich an den eigenen Fähigkeiten, dass die Chefposition quasi ganz von alleine kommt. Im Großen und Ganzen lassen sich die Geschichten aber aus drei Grundtypen herleiten.   In diesem Podcast stellt Dir Laura diese Gründe vor: Status – je höher Du im Unternehmen stehst, desto mehr Geld kannst Du verdienen und...2023-06-1907 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin073 Was Führungskräfte nie gefragt werdenEs gibt Fragen, die stellen Führungskräfte regelmäßig ihren Mitarbeitern: Wie geht es Dir mit Deinen Aufgaben? Was brauchst Du? Wie kann ich Dir helfen? Umgekehrt werden diese Fragen den Chefs und Chefinnen so gut wie nie gestellt. Das macht deren Job häufig sehr einsam. Und gleichzeitig kann ich mit solchen Fragen meinen Vorgesetzten klar machen, dass ich in der Lage bin, mitzudenken und Probleme zu lösen, die nicht in meinem engeren Aufgabenbereich liegen.    In diesem Podcast erklärt Laura: Wer selbst keine Führungskraft ist, kann sich kaum in deren Prob...2023-06-1211 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin072 Never fuck the companyDie Liebe fällt ja bekanntlich dahin, wo sie will. Aber wenn sie ausgerechnet den Chef oder die Chefin trifft, oder Du wegen eines Neuzugangs im Team dahinschmilzt, dann kann die Liebe schnell zum Problem werden – im Job und daheim. Denn spätestens, wenn sich private Gefühle und berufliche Hierarchien in die Quere kommen, musst Du mit verletzten Gefühlen, gekränkten Eitelkeiten und missgünstigen Blicken der Kollegen rechnen.   In diesem Podcast erklärt Laura deshalb dass schon das Gerücht einer Affäre reicht, um ein Team aufzumischen. warum eine romantische Beziehung sc...2023-06-0507 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin071 Plötzlich Führungskraft im öffentlichen Dienst: Und was ist mit den ganzen Vorurteilen?!Rebecca hat Architektur studiert. Direkt nach der Uni hat sie einen Job als Führungskraft inklusive Beamtenstatus bekommen. Sie arbeitet im öffentlichen Dienst und kümmert sich dort neben fachlichen Themen genauso um ihre Mitarbeiter. Ganz, wie in der Privatwirtschaft. Und genau wie in der freien Wirtschaft, gibt es auch hier Herausforderungen. Denn: Wie man seine Kollegen richtig führt, das musste sie sich zum größten Teil am Anfang selbst beibringen.  Im Interview mit Laura erzählt Rebecca Was Beamte nach dem Studium im Referendariat lernen müssen Dass das Fachliche die Hauptrolle spielt, klassische Führungsa...2023-05-2223 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin070 Ein Denkfehler von Führungskräften: KontrollillusionVertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Manchmal reicht es aber auch schon, wenn ich nur das Gefühl habe, eine Sache zu kontrollieren. Ellen Langer, Psychologieprofessorin an der Harvard University, nennt diesen Zustand „Kontrollillusion“. Du wirfst eine Münze, hoffst darauf, dass ‚Zahl‘ oben liegt, küsst vorher die Münze auf der richtigen Seite – und es kommt tatsächlich ‚Zahl‘. In Wirklichkeit war die Chance natürlich immer noch 50:50 – aber Du hast die Illusion, dass Du das Ergebnis beeinflusst hast.  In diesem Podcast erklärt Laura dass Kontrollillusion für mehr Zufriedenheit im Team und...2023-05-1513 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin069 Wenn der Mitarbeiter dem Chef drohtManche Mitarbeiter nörgeln wegen jeder Kleinigkeit. Sie machen Stress und wollen einen Bonus oder gar eine Gehaltserhöhung, obwohl sie keine Zusatzaufgaben übernehmen oder sogar die Arbeit verweigern. Wie soll eine Führungskraft mit solchen Mitarbeitern umgehen? Und was ist zu tun, wenn sie sogar mit Kündigung drohen?   In diesem Podcast erklärt Laura:   Manchmal geht es nur vordergründig um mehr Gehalt oder mehr Freizeit – der Schuh drückt aber an einer ganz anderen Stelle. Arbeitsverweigerung kann aus Neid auf die Beförderung der Führungskraft entstehen....2023-05-0814 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin068 Employer Branding: Die richtigen Argumente finden, um neue Talente ins Team zu holen - Interview mit Bernd LeitsoniDer Spruch ist uralt, aber leider wahr: Gutes Personal ist schwer zu kriegen.    Viele Unternehmen wollen ihr Team vergrößern oder suchen Ersatz für Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen haben – und sie stellen fest, dass sie entweder gar keine Bewerbung bekommen oder sich die falschen Leute bei ihnen melden. Bernd Leitsoni hilft mit seinem Unternehmen Riffbird genau solchen Firmen beim Thema “Employer Branding”.    In diesem Podcast bespricht er mit Laura    Was “Employer Branding” überhaupt ist Welche typischen Fehler Unternehmer machen, wenn sie neue Mitarbeiter suchen Wie man als attraktiver Arbe...2023-04-2426 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin067 Warum Du als Chef im Hamsterrad bleibst - trotz Meditation und AtemübungenHast Du häufig das Gefühl, dass Du keine Kollegen führen musst, sondern einen Kindergarten? Machen Deine Mitarbeiter nur das Nötigste – und kein bisschen mehr? Lassen Dich Deine Aufgaben auch am Wochenende nicht richtig los? Wenn Du das kennst, dann weißt Du: Sowas bedeutet Stress. Und zwar nicht nur kurzfristige Stressspitzen, sondern für gefährlichen Dauerstress, den Du nicht einfach so weggeatmet bekommst.   In diesem Podcast erfährst Du von Laura woran Du Situationen erkennst, die für langfristige Belastungen sorgen welche Schritte nicht nur kurzfristig helfen, sondern langfristig das Problem...2023-04-1708 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin066 Mitarbeitermotivation – Bullshit oder Allheilmittel?Eines ist klar: Mit Leuten zu arbeiten, die Bock auf ihren Job haben, ist immer eine coole Sache. Die Schlagzahl stimmt, die Stimmung ist bestens, alles wunderbar - vorausgesetzt, die Ziele stimmen! Es macht nämlich keinen Sinn, wenn das ganze Team hochmotiviert bei der Sache ist, die Leute sich aber an den falschen Dingen abarbeiten. Motivation ist also nötig, aber noch lange nicht alles!   In diesem Podcast erfährst Du von Laura warum man unterscheiden muss zwischen Effektivität und Effizienz warum hochmotivierte Arbeit zu Frustration führen kann, wenn der Hebel nicht...2023-04-0308 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin065 Du bist der Durchschnitt von 5 Menschen: Warum Du als High-Performer das richtige Umfeld brauchst!Es gibt viele Gründe für den beruflichen Erfolg eines Menschen. Einer der wichtigsten ist aber, mit wem Du Deine Zeit verbringst. Je mehr Zeit Du mit Leuten aus Deinem Umfeld verbringst, desto ähnlicher bist Du ihnen. Wenn Du also erfolgreich sein willst, brauchst Du Leute, die auf der gleichen Flughöhe sind wie Du - oder darüber hinaus. Die auf der Flughöhe sind, die Du mal erreichen willst.   In diesem Podcast erfährst Du von Laura   welchen Einfluss ewige Nörgler auf Dich haben wie Du Leute f...2023-03-2707 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin064 5 typische Lügen aus der ChefetageGute Mitarbeiter zu bekommen ist gar nicht einfach. Und in Zukunft wird es wahrscheinlich noch schwieriger. In Vorstellungsgesprächen hat deswegen häufig der Bewerber oder die Bewerberin die Auswahl und kann sich zwischen verschiedenen Chefs entscheiden. Viele Führungskräfte wollen sich und ihr Unternehmen deswegen besonders gut dastehen lassen – und tappen dabei immer wieder in die gleiche Klischee-Falle.   In diesem Podcast erfährst Du von Laura warum Dein Unternehmen auf keinen Fall „eine große Familie“ ist warum Obstkörbe zwar Fruchtfliegen anziehen, aber keine geilen Mitarbeiter warum Du ehrlich sein solltest, wann Du Überst...2023-03-2009 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin063 Warum der beste Experte nicht der beste Chef sein mussViele Unternehmen machen den gleichen Fehler: Sie befördern diejenigen Leute in Führungspositionen, die in ihrem vorherigen Aufgabengebiet den besten performt haben. Aus Sicht des Unternehmens macht das aber nicht immer Sinn. Und im schlimmsten Fall wird auch die beförderte Person nicht glücklich mit dem neuen Job!  In diesem Podcast erfährst Du von Laura Warum die Leute, die Führungskraft werden sollen, auch mit der neuen Aufgabe einverstanden sein müssen Warum der Unterschied zwischen einer horizontalen und einer vertikalen Karriere wichtig ist Wie man gute Arbeit auch anders belohnen kann als mit eine...2023-03-1308 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin062 Leader to be - Den nächsten Karrieresprung zur FührungskraftMöglicherweise stehst Du in Deiner Karriere gerade vor dem nächsten Sprung und Du bereitest Dich in nächster Zeit auf ein Bewerbungsgespräch vor, das Dich zur Führungskraft macht. Wenn das so ist, wünschen wir Dir viel Erfolg – allerdings geben wir Dir noch ein paar Tipps, wie Du den Job im Assessment-Center auf jeden Fall bekommst! In diesem Podcast erfährst Du deshalb von Laura  1. warum es für eine Beförderung nicht reicht, einfach nur gute Arbeit zu leisten, 2. warum es auch aus Sicht des Unternehmens gar nicht so leicht ist...2023-03-0611 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin061 Burnout oder Time out?! - Wie Du es als Führungskraft aus dem Hamsterrad schaffstFühlst Du Dich oft gestresst? Fehlt Dir die Energie, um zu arbeiten? Hast Du Schwierigkeiten, Dich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren und kannst nachts deshalb nicht oder nur schlecht schlafen? All das sind Anzeichen für einen Burnout. In diesem Podcast erfährst Du deshalb von der studierten Psychologin, Laura Klimecki, warum …  “Mehr arbeiten” keine dauerhafte Lösung für Deine Probleme ist Dir Ausdauer und Routinen im Arbeitsleben mehr bringen als ein kurzer Sprint Sich Dein Körper nur regenerieren kann, wenn Du ihm auch aktiv Pausen gönnst   Wenn Du also raus...2023-02-2708 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin060 Call like a Boss - Wie Du am Telefon bekommst, was Du willst.Du bist Chef, aber telefonierst einfach total ungerne? Du weißt nicht, wie Du Kunden oder Geschäftspartner am Telefon souverän ansprechen sollst? Du hast einfach keine Ahnung, wie Du klar, sachlich und freundlich Deine Anliegen rüberbringst?    Keine Panik. Es gibt ‘ne Menge Führungskräfte, denen es genauso geht wie Dir.   Deshalb erfährst Du auch in dieser Podcastfolge von Laura, warum …    Du immer zuerst fragen solltest, ob Dein Gesprächspartner gerade Zeit hat Du als zweites das Ziel und die Absi...2023-02-2005 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin059 People don’t leave companies. People leave leaders. - Im Gespräch mit Jan RandyMitarbeiter verlassen keine Unternehmen, Mitarbeiter verlassen ihre Chefs. Davon ist Jan Randy überzeugt. Und meint, dass Geld alleine leider nicht ausreicht, um die besten Mitarbeiter zu gewinnen.    Jan Randy ist Recruiting-Experte und mit seinem Unternehmen JR Consulting hilft er seinen Auftraggebern dabei, die passenden Arbeitskräfte zu finden.    Im Gespräch mit Laura erklärt er, dass    ab einem Jahresgehalt von ca. 50.000€ ein gutes Team plötzlich viel attraktiver wird Führungskräfte mit ihren Mitarbeitern mehr über persönliches reden sollten es ein System gibt...2023-02-1332 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin058 Wie Du endlich entspannter wirst und die Dinge weniger persönlich nimmstKennst Du das Gefühl? Du bist gestresst und dann kommt dieses Feedback und Du fühlst Dich wie komplett aus der Bahn geworfen?    Vielleicht kennst Du auch nur diesen einen Kollegen, bei dem es Dir als Chef furchtbar schwer fällt Feedback zu geben, weil er (oder sie) alles sofort persönlich nimmt. Dabei wolltest Du doch nur konstruktiv Kritik ausüben.   Gar nicht so einfach! Und genau deshalb erklärt Psychologin und Führungskräfte Coach, Laura Klimecki,    Woran Du erkennst, ob Du unangenehme Äußerungen zu persönlich n...2023-02-0616 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin057 Bin ich ein Servant Leader oder tanzen mir meine Mitarbeiter nur auf der Nase herum?Es gibt Schlagworte, die man missverstehen kann - z.B. “Servant Leadership”.    Viele Führungskräfte denken, sie müssten ihren Mitarbeitern jeden Wunsch erfüllen und dabei die eigenen Bedürfnisse – oder gar die Interessen des Unternehmens – hintenanstellen. Das ist KEIN Servant Leadership.   In der heutigen Folge erklärt Führungskräfte Coach und Psychologin, Laura Klimecki, deshalb…    Was genau Servant Leadership heißt Wie unangenehme Aufgaben trotzdem erfüllt werden können Warum Servant Leadership nicht bei allen Mitarbeitern gut ankommt Wenn Du das Gefühl hast, d...2023-01-3016 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin056 Verkaufen kann jeder! - Interview mit Daniel AckermannVerkaufen kann jeder. Davon ist Daniel Ackermann überzeugt. Und jedem, der da skeptisch ist, sagt er: “Es ist auch gar nicht so schwer."    Er selbst war lange Jahre Vertriebsleiter in unterschiedlichen Unternehmen – u.a. bei Firmen wie Telekom und Vodafone. Vom Türklingel putzen bis hin zum Geschäftsführer kennt er den Vertriebsweg also in-und auswendig. Inzwischen hat er seine eigene Unternehmensberatung gegründet (www.condac.de) und einen Ausrüster für Outdoor-Cooking (www.belmento.de). Und er meint: Jeder, der einem Menschen hilft, ein Problem zu lösen, macht nichts anderes als ein Verkäufer...2023-01-2320 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin055 Warum Du als Chef aufpassen musst nicht ein Mini-Me in Dein Team zu holenGleiches zieht Gleiches an. Und genau deshalb musst Du als Chef saumäßig aufpassen, wen Du einstellst.    In der heutigen Folge erklärt Dir deshalb Führungskräfte Coach, Laura Klimecki, …   Warum Frauen sich häufiger bei weiblichen Chefs und Männer sich häufiger bei männlichen Chefs bewerben Warum genau das die Diversität Deines Teams gefährdet Warum Du oft Menschen anziehst, die exakt die gleichen Schwächen haben wie Du Und warum Du genau das vermeiden solltest, um erfolgreich ein Team aufzubauen  Wenn Du also wissen wil...2023-01-1614 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin054 Shine bright Like a Diamond: Wie man als Unternehmer endlich aus dem Schatten der Familie tritt - Interview mit Dominik JohnWenn die Eltern, die Großeltern und diverse Onkel und Tanten selbständig sind, dann ist Unternehmertum auch für den Nachwuchs ganz normal.  Wenn keiner in der Familie einen Plan von “Unternehmertum” hat, gibt Dir zwar jeder einen Ratschlag, aber eben keinen guten.  So ging es Dominik John. Er hat als erster Unternehmer in seiner Familie den Schritt gewagt.  Heute kreiert seine Agentur "Diamond Page” für weibliche Coaches, Berater und Experten eine Online-Präsenz, die sich sehen lässt. Zusammen mit seinen Kundinnen schafft er es, deren Dienstleistung mit einer hammermäßigen Homepage end...2023-01-0919 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin053 Flunkern was das Zeug hält- Warum Mitarbeiter lügenHaben Deine Mitarbeiter Dich schon mal angelogen? Die Chancen dafür stehen gut! Etwa die Hälfte aller Mitarbeiter flunkert nämlich am Arbeitsplatz: “Bin schon dabei!”  “Hab ich schon erledigt!”  “Ich hab den Kunden angerufen, aber da geht keiner ran!” Der Grund dafür: Viele Leute haben Angst vor den Konsequenzen, wenn sie ehrlich sind. Ist doch bescheuert, oder? In dieser Folge erklärt Dir Laura, Wie Chefs sogar Lügen provozieren - z.B. mit der Frage: “Wie geht’s Dir?”  Warum Mitarbeiter das Gefühl haben, dass zu viel Ehrlichkeit ein Karriere-Killer ist Wie die...2022-12-1908 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin052 Interview mit einem Chefarzt - Markus Kloos über den Need for ChangeIm Medizinstudium lernt man eine ganze Menge: Wie man Krankheiten diagnostiziert, wie man sie therapiert, wie bestimmte Medikamente wirken usw.  Was man nicht lernt? Wie man sich selbständig macht, später mal ein MVZ führt oder mit seinen Mitarbeitern in der Praxis umgeht.  Für viele Ärzte ist das ein Sprung ins kalte Wasser. Markus Kloos hat genau diese Erfahrung gemacht und schnell gelernt, dass er zwar ein hervorragender Mediziner ist; dass er als Unternehmer aber durchaus noch was dazulernen muss. Im Gespräch mit Laura erzählt er … Warum die meisten...2022-12-1216 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin051 Führerschein für FührungskräfteEs gibt einen Führerschein für alles. Es gibt einen Autoführerschein, einen Motorrad-Führerschein und sogar für ein Boot muss man in Deutschland einen Führerschein machen. Erst dann wird man auf offene See (oder auf die Straßen) gelassen. Wo bleibt da eigentlich der Führungs-Führerschein?  Also der Schein, den man machen sollte, bevor man auf Menschen losgelassen wird?! Hier führt man nicht nur eine Maschine von A nach B sondern ein ganzes Team. Eine immense Verantwortung. Für die einen niemand in Deutschland so richtig ausbildet.  Toll. W...2022-12-0515 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin050 Bad Decisions: Keine Entscheidung ist auch keine LösungWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”! Welcher Job ist besser, der mit den netten Kollegen oder der mit der dicken Knete? Oder vielleicht doch der mit der großen Verantwortung? Entscheidungen zu fällen ist manchmal schwer, nicht nur im Job. Trotzdem fällt jeder von uns Tausende von kleinen und großen Entscheidungen jeden Tag. Laura erklärt in dieser Folge, wie Du Dir die meisten davon deutlich einfacher machen kannst. Du erfährst heute:  dass keine Entscheidung die schlimmste Entscheidung ist warum Du nicht alle Möglichkeiten abchecken solltest, bev...2022-11-2820 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin049 Get your priorities right - Die richtigen Prios zur richtigen ZeitWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”! Arbeit ist nicht alles im Leben. Es gibt Dinge, die noch wichtiger sind als der geilste Job, das coolste Projekt oder der wichtigste Kunde – z.B. Deine Gesundheit und Deine Familie.  Wenn’s da brennt, musst Du einfach mal Deine Prioritäten neu setzen. Damit es Dir und Deiner Familie besser geht - aber auch Dein Job wird davon am Ende profitieren.    In dieser Folge lernst Du, wie … wichtig es ist, in einem Karriere-Coaching auch über private Themen zu reden Du Dich im Notfa...2022-11-2116 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin048 Zahlen, Daten & Fun Facts rund um das Thema Führung in DeutschlandWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”! Was sind eigentlich die beliebtesten Vornamen unter deutschen Führungskräften? Verdient man in Bayern mehr als in Hamburg? Und wie viele deutsche Führungskräfte sind eigentlich Frauen? Laura und Marina haben für diese Folge ein paar witzige Zahlen, Daten und Fakten zur Führung in deutschen Unternehmen zusammengestellt. Du erfährst heute:  ob Kevin unter den Top 5 der Führungskräfte Vornamen ist warum Du Dich vielleicht schon mal nach einer Wohnung in Wiesbaden umschauen solltest wie viele Überstunden eine Führungskraft durch...2022-11-1412 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin046 Happy & Successful - 5 Geheimtipps für mehr Erfolg & FreudeWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”! Heute ist ein verdammt guter Tag! Warum? Laura hat heute Geburtstag. Und deswegen wird heute gefeiert – mit fünf alltagstauglichen Tipps, die Dir als Unternehmer oder Führungskraft helfen, noch glücklicher und erfolgreicher zu werden. Erfahre u.a. … wie Du Kritik ab sofort nicht mehr persönlich nimmst warum guter Rat teuer ist wieso niemand in Deinem Türrahmen stehen sollte weshalb Selbstdisziplin Motivation schlägt wie Du glücklich & erfolgreich wirst Bock, nicht nur Geburtstag, sondern große Erfolge zu feiern? Dann gehe jetzt a...2022-10-3117 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin045 Das Streben nach PerfektionWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”! Du willst nur das Beste? Die coolste Präsentation? Die schönste Website? Den besten Pitch? Und hast gleichzeitig das Gefühl, Dir läuft ständig die Zeit davon?!  Dann übertreibst Du es möglicherweise mit einem eigentlich gut gemeinten Drang: Dem Streben nach Perfektion. In dieser Folge erklärt Laura … Was man unter “dysfunktionalem Perfektionismus” versteht Warum viele Perfektionisten eigentlich prokrastinieren Warum extrem erfolgreiche Menschen so weit gekommen sind Warum Perfektionismus nur klappt, wenn man Fehler macht und daraus direkt lernt...2022-10-2419 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin044 Jung & erfolgreich – Interview mit Markus BauligWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”! Markus Baulig ist blutjung. Und mega erfolgreich. Als Geschäftsführer der Baulig Consulting GmbH- ein Multi-Millionen Umsatz Unternehmen- führt er zudem über 40 Mitarbeiter.  Im Gespräch mit Laura erzählt er warum er als „blutjunger Kerl“ genau der richtige ist, um selbst gestandenen Unternehmern was Neues beizubringen warum eine gute Schulbildung nicht immer die Voraussetzung für Erfolg ist wie eine gute Vorbereitung auf Mitarbeitergespräche dabei hilft, die eigene Karriere zu befördern Wenn auch Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Du mit...2022-10-1725 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin043 Ladyboss: Die Münchner Psychologin interviewt die Gründerin Annika SeebachAnnika Seebach hat als Anwältin und Notarin ihre eigene Kanzlei gegründet und beschäftigt dort ausschließlich Frauen. Naja, fast. Außerdem gibt es ein paar Kollegen: Männer, die in Teilzeit arbeiten, z.B.  Statt Hosenanzügen trägt sie Kleider. Statt Sneaker trägt sie High Heels und ihr Wartezimmer könnte locker mit einem 5-Sterne-Hotel und dem darin enthaltenen Spa mithalten. Mit ihrem eigenen, sehr weiblichen Führungsstil, sorgt sie für eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Sowohl für die Mitarbeiter als auch für Mandanten. Im Gespräch mit Laura erzählt...2022-10-1030 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin042 Was ist Resilienz?Willkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”! Resiliente Menschen können auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Und das macht diese Menschen produktiver und erfolgreicher, sowohl im Job, als auch im Privaten.   In der heutigen Episode erfährst Du von Laura… Warum Du mit Resilienz den Umsatz um 30% steigern kannst  Wie Resilienz dabei hilft, Deine Beziehung zu retten Was Du aus einer Harvard-Studie über Job-Katastrophen lernen kannst  Wenn Du lernen möchtest, resilienter zu werden, dann gehe jetzt auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin und vere...2022-10-0313 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin041 Sag mal Laura, warst Du schon immer so?!Willkommen zum Podcast für exzellente Führung! Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, wird immer wieder von Kunden gefragt, ob sie denn eigentlich schon immer so war, also so, wie sie heute ist.  In dieser Folge entlockt Marina Weishäupl ihr deshalb ein paar Antworten auf genau diese Frage.  Du erfährst in der heutigen Episode u.a. Wie Laura als Kind Geldwäsche perfektioniert hat Warum sie findet wir sollten offener über Geld reden & Warum es gut ist, wenn man mit der eigenen Vergangenheit frieden schließt Wenn auch Du erfahre...2022-09-2612 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin040 Red Flags für Dich als FührungskraftWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin” - Dein Podcast für exzellente Führung.  Immer wieder kommt es vor, dass die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, sogenannte “Red Flags” sieht während Unternehmer und Führungskräfte erst einmal eins tun: Warten. Das Problem könnte sich ja von alleine lösen. Oder mit nettem Zureden.  Nur: Wenn ein Kollege seit Wochen auf der faulen Haut liegt, ein anderer ein Alkoholproblem entwickelt und die ersten Mitarbeiter kündigen, ist es oft schon zu spät.   In der heutigen Episode erfährst Du von Laura2022-09-1910 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin039 Warum Obstkörbe keine Lösung für Wertschätzung sindWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”! Viele Unternehmer und Führungskräfte haben das Gefühl, dass sie ihren Leuten alles ermöglichen und trotzdem hagelt es nur Beschwerden.  Warum sind die denn alle undankbar?! Wissen die denn nicht, wie großzügig ich als Chef eigentlich bin? In dieser Episode erfährst Du von der Münchner Psychologin, Laura Klimecki, warum… Erwartungen an den Chef und Arbeitgeber oft eine Frage von Generation und Erziehung ist  es hilfreich ist, wenn Mitarbeiter sich Boni erarbeiten können Mitarbeiter-Massagen, Obstkörbe und schnelle Ge...2022-09-1214 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin038 Junge Säcke, alte Hüpfer- Was Millennials von der älteren Generation lernen könnenWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin” - diese Folge ist die “andere Seite der Medaille” und schließt damit direkt an die vorherige Folge an. Wenn Du die also noch nicht gehört hast: Hol das direkt mal nach.  Millennials gelten als kritisch, anspruchsvoll - und vor allem als ungeduldig. Alles ist doch machbar – und zwar jetzt sofort! Gehörst Du auch zu dieser Generation?  Geht es Dir genauso?  Hast Du deswegen manchmal Schwierigkeiten mit (älteren) Kollegen/Chefs?  Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, verrät Dir in dieser Folge, woher die allgemeine Ungedu...2022-09-0512 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin037 Todsünden beim Führen von MillennialsWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”! In der heutigen Episode erfährst Du, wie Du als Führungskraft die Generation der Millennials noch besser führen kannst.  Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, verrät Dir in dieser Folge 2 Todsünden und gibt Dir direkt 2 konkrete Tipps, wie Du es direkt besser machen kannst. In a nutshell: ❌ Todsünde Nr 1: Millennials einfach durch „mehr Geld“ motivieren. ✔️ Was Du stattdessen tust: Investiere in die Weiterentwicklung Deines Millennials. Sowohl fachlich als auch persönlich. Millennials suchen Wertschätzung und Veränderung in...2022-08-2913 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin036 Wer bin ich: Unternehmer oder Führungskraft?! - Interview mit Patrick KhatraoIn der heutigen Episode spricht Laura Klimecki mit Patrick Khatrao über seine Erfahrungen als Unternehmer.  Patrick ist erfolgreicher Bestseller-Sprecher und hilft anderen dabei, professioneller Sprecher mit solidem Einkommen zu werden. Du bist gerade selbst Unternehmer und willst wissen, warum "Führung" auch für Dich interessant ist?!  Laura und Patrick erklären in dieser Folge … ✔️ Warum jeder Unternehmer gleichzeitig auch Chef ist  ✔️Wie Du den Spagat zwischen Visionär und Führungskraft hinbekommst UND ✔️Wie Du Dich auf die Rolle als Führungskraft mega gut vorbereiten kannst Wenn Du jetzt den passen...2022-08-2220 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin035 Kein Bock auf´n FührungsjobWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin” - Dein Podcast für exzellente Führung.  "Nein, danke!" zur Führungsposition. Das sagen inzwischen viele junge Arbeitnehmer aus Angst vor Stress und Einbußen im Privatleben.  Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, verrät Dir deshalb in dieser Folge gemeinsam mit Marina Weishäpl, warum das ein absoluter Trugschluss ❗ ist und wie Du als Führungskraft.. ✔️ von Anfang an produktiver und erfolgreicher bist, ✔️ welche häufigen Fehler Du direkt vermeiden kannst ✔️ und wie Du am Ende sogar weniger Stress hast...2022-08-1517 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin034 Wie Du als Führungskraft schlechte Gewohnheiten endlich los wirst!Willkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”  - Dein Podcast für exzellente Führung.  Gewohnheiten sind dazu da, Zeit und Energie zu sparen. I.d.R. erhöht sich dadurch die Produktivität. Es sei denn Du hast eine schlechte Gewohnheit, denn dann leiden alle drei darunter: Du verlierst Zeit, Energie und Produktivität. Blöd, oder?!  In der heutigen Episode erfährst Du deshalb von Marina und Laura … Wie schlechte Gewohnheiten entstehen Warum sie überhaupt da sind  Und wie Du sie als High Perfor...2022-08-0824 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin033 Was Deine Bewerbung mit Dating zu tun hat- Interview mit Niklas BeckerWillkommen zu einer neuen Folge von „Die Münchner Psychologin“. Heute spricht Laura Klimecki mit Niklas Becker über das Thema “Dating” und “Bewerbung”. Niklas hilft Singlemännern dabei eine Partnerin auf Augenhöhe zu finden. Du erfährst in dieser Folge, … ▪️ Was Bewerbungsgespräche und das erste Date gemeinsam haben ▪️ Wie Du einen guten 1. Eindruck hinterlässt, egal ob bei einem Interview oder Date ▪️ Wie Du auf unangenehme Fragen richtig souverän reagierst Lerne außerdem in dieser Episode, wie Du als (angehende) Führungskraft im Bewerbungsgespräch… ✔️ Deinen Interviewern auf Augenhöhe...2022-08-0124 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin032 Von einem einfachen „Danke“ ist bisher auch keiner gestorbenWillkommen zu einer neuen Folge der Münchner Psychologin. Hast Du heute schon jemandem „Danke“ gesagt? Und hat es Dich umgebracht? Nein?! Na siehst Du. Dann wird Dir diese Folge gefallen! Heute kannst Du Dich ganz entspannt zurück lehnen, denn es ist Geschichtsstunde angesagt: Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, liest in dieser Podcastfolge einen ihrer Artikel aus LinkedIn vor. Dort schreibt sie jede Woche mindestens einen Beitrag zum Thema Führung, Unternehmertum, Mindset & Co. Erfahre in der heutigen Episode … ▪️warum Du als Führungskraft am Anfang nicht zu großzügig se...2022-07-2506 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin031 Deine Karriere als Führungskraft startet genau JETZTWenn Du Dich fragst, wann der geeignete Zeitpunkt ist als Führungskraft Karriere zu machen, dann spitz in dieser neuen Folge Deine Ohren! Ihr habt gefragt und die Münchner Psychologin hat geantwortet. ▪️Was ist Karriere überhaupt?  ▪️Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Karriere? ▪️Wie sieht ein geeigneter Karriereplan aus? ▪️Was ist eine souveräne Antwort auf „Du wurdest doch nur befördert, weil Du eine Frau bist“ Erfahre dabei  ✔️Laura’s ganz persönliche Definition von Karriere  ✔️Wann Du genau JETZT starten solltest mit Deiner Karrie...2022-07-1815 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin029 Führungskräfte-Mindset-Blockaden lösen- Interview mit Robert Blankenburg Du willst Führungskraft werden, aber irgendetwas hält Dich davon ab? 🔴 Dann Vorsicht! Denn nach dieser Folge hast Du keine Ausreden mehr, das Abenteuer "Führung" nicht zu wagen. 🔴 In der heutigen Episode hat die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, den Mindset Coach, Robert Blankenburg, zu Gast und deckt mit ihm häufige Mindsetblockaden bei Führungskräften und insbesondere bei Führungskräften to-be auf. Erfahre … ▪️Was Dich noch davon abhält die nächste Karrierestufe zu erklimmen ▪️Was die drei häufigsten Mindsetblockaden von Führungskräften sind ▪️Wie Du diese Bloc...2022-07-0423 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin028 3 Dinge, die Deine Karriere als Führungskraft massiv pushenIn dieser spannenden Episode erklärt Dir die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, warum Dich nur 3 Fähigkeiten von einer erfolgreichen Karriere als Führungskraft trennen. Diese 3 lauten:  1. Frustrationstoleranz 2. Ambiguitätstoleranz  3. Die Fähigkeit sich als geeigneter Kandidat zu verkaufen Wenn Du lernen willst ... ✔️ besser mit Frustration umzugehen,  ✔️ entspannter in unsicheren Situationen zu bleiben und gleichzeitig  ✔️ Dich als Top-Kandidat für eine Top-Position zu verkaufen, dann melde Dich jetzt für Dein kostenloses Erstgespräch. In diesem Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob Du grundlegend das Zeug...2022-06-2711 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin027 Wie viel Spaß darf man als Führungskraft haben? Willkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In der heutigen Episode sprechen Laura Klimecki & Marina Weishäupl über das Thema "Spaß als Führungskraft".   In dieser Folge erfährst Du ... ✔️  ob Du als Führungskraft auch mal Spaß haben darfst ;-) ✔️  in welcher Reihenfolge Du welche Verhaltensweisen zeigen solltest  2022-06-2112 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin026 Wie motiviere ich Mitarbeiter?! Willkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”.  In der heutigen Episode sprechen Laura Klimecki & Marina Weishäupl über das Thema "Motivation von Mitarbeitern".  In dieser Folge erfährst Du,  ✔️ warum es mit der Motivation ist etwa so wie beim Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz: Wenn Du eine Leiter superschnell hochklettern kannst, dann bist Du zwar sehr schnell in dem, was Du tust, und dann kannst Du diese Leiter auch supermotiviert hochklettern - nur wenn die Leiter an der falschen Wand steht, dann bringt Dir das leider gar nichts. ...2022-06-1313 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin025 Death by PowerPointHast Du Dich schon einmal gefragt, warum manche Führungskräfte unglaublich charismatisch präsentieren, während andere das gesamte Publikum gefühlt zu Tode langweilen? Ja? Na dann: Willkommen zu dieser brandneuen Folge von “Die Münchner Psychologin - Dein Podcast für exzellente Führung”! Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, spricht in der heutigen Folge mit Marina Weishäupl über "Charisma als Führungskraft". Sie erklärt, weshalb manche Leute einen von der ersten Minute an fesseln und was Du tun kannst, um direkt die nächste Präsentation zu rocken.  Welche 3 Fehler Du...2022-06-0613 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin024 Erfolg ist verdammt subjektivWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In der heutigen Episode spricht Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, über ERFOLG. Wenn Du immer wieder schaust, was Dein bester Kumpel so macht, wie viel Dein Bruder verdient, warum Deine beste Freundin immer so mega happy aussieht und Du Dich fragst, was zur Hölle Du eigentlich falsch machst? Jeder scheint gefühlt erfolgreicher zu sein als Du. Sogar der eine Typ in Deiner Firma scheint immer Glück zu haben und hat darüber hinaus auch noch ein mega tolles Team, das scheinbar immer perfe...2022-05-3010 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin023 Wie Du als Führungskraft 80% aller Misserfolge vermeiden kannstWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin” mit Laura Klimecki. Heute geht es um das Thema MISS-Erfolg und wie Du diesen ab jetzt besser vermeiden kannst.  In dieser Episode erfährst Du ... ▪️warum Du Dich echt nicht auf Deinen bisherigen Erfolgen ausruhen solltest ▪️wie Du langfristig unnötigen Misserfolg vermeiden kannst  ▪️wie Du insgesamt - als Teamleiter, Abteilungsleiter, Geschäftsführer - weniger Fehler machst Damit Du als Unternehmer bzw. Führungskraft ... ✔️ schneller zum gewünschten Erfolg kommst ✔️ karrieretechnisch so richtig durchstarten kannst ✔️ während Du gleichzeitig...2022-05-2312 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin021 Daran scheitern Führungskräfte- der häufigste FehlerWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”.  In der heutigen Episode gibt Dir Laura Klimecki wichtige Impulse, wie Du unnötige Fehler in Deiner Führung vermeidest. Du willst zu den Highperformern gehören und Dir grundsätzliche Führungsfehler ersparen? Dann spitz die Ohren! Der häufigste Knackpunkt, an dem Führung scheitert, ist Trommelwirbel - wer hätte es gedacht - die Kommunikation. Viele Führungskräfte kommunizieren ▪️nicht offen ▪️nicht ehrlich ▪️nicht nachvollziehbar In dieser Folge erfährst Du ...  ✔️wie du (Kommunikations-)Fe...2022-05-0909 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin020 What if I fall?- Oh, but what if you fly?Willkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”.  In der heutigen Episode sprechen Laura Klimecki & Marina Weishäupl über das Thema "Angst".  Vielleicht fragst Du Dich: Was hat "Angst" mit Führung zu tun?  Ganz einfach: Als Teamleiter, als Abteilungsleiter, vor allem als Unternehmer hast Du permanent mit ihr zu tun. Mit Versagensangst. Mit dem Gefühl, etwas nicht hinzubekommen. Voll daneben zu liegen bei einer Entscheidung, die Du gerade triffst.Also kennst auch Du hast das Gefühl, die Nervosität. Laura erklärt Dir den Unterschied in dieser Folge. ✔️Angst h...2022-05-0218 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin016 Zwei Kunden - Zwei WegeWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”.  In der heutigen Episode gibt Laura Einblicke in zwei Arten von Kunden:    Kunde A) denkt i.d.R. “Ich kann meine Probleme schon alleine lösen. Hat bisher auch irgendwie geklappt! Ich weiß schon alles, was ich wissen muss und brauche keinen, der mich unterstützt.”   Kunde B) denkt i.d.R.   “Ich weiß was ich kann, was ich weiß und genauso gut, was ich noch nicht kann und noch lernen muss. Ich will jemanden an meiner Seite haben...2022-04-0412 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin015 Selbstdisziplin ist die reinste Form der SelbstliebeWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”.  In der heutigen Episode sprechen Laura Klimecki & Marina Weishäupl über das Thema "Selbstdisziplin".  Disziplin ist für viele Menschen generell ein eher negativ behaftetes Wort.  In dieser Folge erfährst Du, warum  ✔️eine hohe Selbstdisziplin die reinste Form von Selbstliebe ist ✔️warum Menschen mit geringer Selbstachtung meist kurzfristig denken und handeln ✔️ warum die Entscheidung zwischen Apfel und Snickers ein erstes Indiz für Deine Selbstliebe ist uvm.  Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, verrät Dir dabei … … wie Du Deine...2022-03-2813 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin014 20 Fragen- 20 kurze AntwortenWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In dieser kurzen und knackigen Episode beantwortet die Münchner Psychologin Laura 20 Fragen in 20 Sekunden. Du wolltest die Münchner Psychologin schon immer mal von einer privaten Seite her näher kennenlernen? Dann ist hier Deine Möglichkeit. Erfahre in dieser Folge … … ob die Münchner Psychologin Nutella Brote mit Butter isst. … auf was sie überhaupt nicht verzichten kann. … welchen Rat sie einem kleinen Kind geben würde. … und wer ihr Kindheitsheld ist. Wenn Du nicht nur mehr von der...2022-03-2103 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin013 Q&A mit Laura KlimeckiWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In der heutigen Episode beantwortet die Münchner Psychologin Laura fünf Fragen von Instagram Followern. Erfahre in dieser Episoden, … ob die Münchner Psychologin auch Männer coacht. … ob Psychologen auch psychische Krankheiten bekommen können. … was das Geheimnis hinter den glücklichen Bildern der Münchner Psychologin auf Instagram ist. … wie es sich auf das Privatleben auswirkt, wenn man erkennt, ob jemand lügt. … was die Münchner Psychologin gegen beruflichen Alltagsstress macht. Erfahre außerdem: 2022-03-2117 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin012 Du musst das Rad nicht neu erfinden- Jonas Eisert und Laura KlimeckiWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In der heutigen Episode spricht die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, mit Jonas Eisert - Gründer und Geschäftsführer von Loft Film - über seine Erfahrungen als Unternehmer. Du bist Unternehmer, möchtest selbst ein Unternehmen gründen oder interessierst Dich für das Thema “Entrepreneurship”?  Laura und Jonas geben Dir in dieser Folge erstklassige Tipps für einen guten Start als Unternehmer.  Erfahre u.a…. … warum Du das Rad nicht neu erfinden musst … warum es viel sinnvoller ist, sich von A...2022-03-1417 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin011 Was einen guten Coach ausmachtWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In der heutigen Episode sprechen Laura und Marina darüber was einen wirklich guten Coach ausmacht.    Du bist auf der Suche nach einem Führungskräfte-Coach oder hast Dich schon immer mal gefragt, woran man einen guten Coach wirklich erkennt?  Auf folgende 5 Punkte solltest Du bei Deiner Auswahl achten:   Eine fundierte Ausbildung Psychologische Fachkenntnis Entsprechende Kundenreferenzen Sympathie & gutes Bauchgefühl Keine falschen Versprechen   Wenn Dir jetzt Dein Bauchgefühl sagt, die Laura, die wäre genau der richtige Coach für mich, die ha...2022-03-0715 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin010 Money Mindset Blockade lösenWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In der heutigen Episode geht es um das Thema Money-Mindset. Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, spricht gemeinsam mit Marina Weishäupl über Money Mindset Blockaden. Erfahre in dieser Folge, warum Du Dir Deine Freude über eine gute Investition auf gar keinen Fall von Selbstzweifeln nehmen lassen solltest und sei gespannt: Laura und Marina erklären anhand eines Beispiels, wie dumm es sein kann, sich den Kopf über eine Premiuminvestition zu zerbrechen.  Viel Spaß bei dieser Folge! Und wenn auch Du bereit bist, ab jetzt in ein Premiu...2022-02-2807 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin009 Eine Teillösung = Gar keine LösungWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”.  In der heutigen Episode erfährst du, warum langfristige Probleme nie mit kurzfristigen Lösungen zufriedenstellend gelöst werden können.  Das Problem mit kurzfristigen Lösungen in a nutshell: Sie kommen immer wieder (weil Du sie ja nur kurzfristig “gelöst” hast). Sie rauben Dir langfristig Energie (weil Du Dich statt einmal MEHRFACH damit auseinandersetzen musst) Sie klären das Problem nur oberflächlich und lassen den tieferen Kern einfach aus. Dass dir das wieder auf die Füße fallen wird, ist klar, oder?  Die Münchn...2022-02-2107 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin008 Abwärts-oder Aufwärtsspirale- Warum du nie stagnierstWillkommen zu einer neuen Folge von "Die Münchner Psychologin”.  In der heutigen Episode erfährst Du, warum Stagnation eigentlich ein Trugschluss ist. Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, verrät Dir u.a., wie Du eine Selbstwert-Mindset-Blockade lösen kannst und so wieder in die Aufwärtsspirale kommst. Wenn auch Du in Deine Aufwärtsspirale und Deinen persönlichen wie beruflichen Erfolg investieren willst, dann gehe jetzt auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin und vereinbare direkt Deinen kostenlosen Ersttermin.2022-02-1408 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin007 Unzufriedenheit im Job und nun? - Javier Ramos & Laura KlimeckiWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”.  In der heutigen Episode geht es um das Thema Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit im Job. Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, liefert Dir zusammen mit ihrem Interviewgast Javier Ramos wertvolle Tipps darüber, wie du Schritt-für-Schritt Deine eigene Unzufriedenheit systematisch angehen kannst. Montage sind bekanntlich die beste Zeit, um sich mit dem Thema Unzufriedenheit auseinander zu setzen. Gerade als Führungskraft.  Wenn du also lernen möchtest, wie Du Deine Unzufriedenheit reduzieren und gleichzeitig Deine Produktivität erhöhen kannst, dann gehe jetzt auf www.diemue...2022-02-0712 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin006 Der Unterschied zwischen einem Coach und den 3PsWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In der heutigen Episode sprechen Laura und Marina über den Unterschied zwischen einem Coach, einem Psychologen, einem Psychotherapeuten und einem Psychiater.    Außerdem: Wer von denen darf Pillen verschreiben und was davon ist Laura jetzt eigentlich?   Wenn auch Du keinen Bock auf einen Wald-und-Wiesn-Coach hast, dann gehe jetzt auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin und vereinbare direkt Deinen kostenlosen Ersttermin. 2022-01-3108 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin005 Warum Aktionismus Deine Pläne durchkreuztWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In der heutigen Episode erfährst du, warum eine extrem lange To-Do-List Deine Produktivität behindert und warum “mehr” nicht immer “besser ist”. Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, gibt ganz konkrete Tipps, wie Du als Führungskraft und Unternehmer Deinen Tag effektiver und effizienter strukturieren kannst und verrät, mit welchem Trick sie in den Tag startet. Wenn auch Du wissen willst, wie Du Deine Produktivität auf ein neues Level katapultieren kannst, dann gehe jetzt auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin und vereinbare direkt Deinen kostenlosen 2022-01-2406 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin004 Mindset-Blockaden knacken - Wladimir Simonov & Laura KlimeckiWillkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. In der heutigen Episode spricht Laura Klimecki mit Wladimir Simonov über das Thema “Mindset-Blockaden”. Du erfährst, welche typischen Blockaden es gibt und wie Du diese direkt beheben kannst.  Wladimir Simonov findest Du übrigens auf seiner Webseite auf Instagram und auf LinkedIn  Wenn auch Du wissen willst, wie Du Deine ganz persönliche Mindset-Blockade als Führungskraft oder Unternehmer lösen kannst, gehe jetzt auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin und vereinbare direkt deinen kostenlosen Ersttermin. 2022-01-2425 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin003 Wer ist Die Münchner Psychologin?Willkommen zu einer neuen Folge von “Die Münchner Psychologin”. Heute im Studio: Laura Klimecki und Marina Weishäupl.  In der heutigen Episode sprechen Marina und Laura u.a. darüber, was “Die Münchner Psychologin” eigentlich macht, wie man ihren Nachnamen korrekt ausspricht und über ein ganz, ganz privates Thema, über das die Münchner Psychologin so noch nie offen gesprochen hat.  Wenn Du noch mehr über die Arbeit von “Die Münchner Psychologin” erfahren magst, dann gehe jetzt auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin und vereinbare direkt Dein kostenloses Erstgespräch.2022-01-2411 minDie Münchner PsychologinDie Münchner Psychologin001 Better done than perfectWillkommen zur ersten Folge von “Die Münchner Psychologin”. Mein Name ist Laura Klimecki und ich nehme Dich jetzt spontan mit in die erste Pocastolge und erkläre Dir direkt, warum “better done than perfect” ein Prinzip ist, das Dich sowohl als Unternehmer als auch als Führungskraft massiv nach vorne bringen wird.  Wenn auch Du Dein Business auf ein neues Level bringen magst, gehe jetzt auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin und vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch.2022-01-2403 minDie Münchner PsychologinDie Münchner PsychologinTrailer: Der Podcast für exzellente Führung“Die Münchner Psychologin” ist Dein Podcast für exzellente Führung. Die Münchner Psychologin, Laura Klimecki, zeigt Führungskräften und Unternehmern, Schritt-für-Schritt, wie sie sich und ihr Team souverän zu mehr Umsatz führen können. Möchtest Du..  mehr Umsatz  weniger Stress  mehr Produktivität  ... dann bist Du hier goldrichtig.  Wenn Du mehr dazu wissen willst, helfen wir Dir gerne! Gehe dafür auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin und vereinbare direkt Deinen kostenlosen Ersttermin. In diesem Termin finden wir beide gemeinsam heraus, ob und wie wir Dich un...2022-01-1701 min