podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Laura Natascha Vogt
Shows
Own it. Der Female Finance Podcast
Mit diesen Fragen beginnst du, deine Beziehung zu Geld zu verstehen – MMP meets Laura Malina Seiler | Episode #411
„Wenn du Geld scheiße findest, wird es auch nicht gerne bei dir sein.” – das sagt meine heutige Podcast-Gästin Laura Malina Seiler, eine der wichtigsten Stimmen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Transformation. Wir sprechen in dieser Folge über zwei Themen, die oft entweder tabuisiert oder belächelt werden und meistens komplett getrennt voneinander betrachtet werden – Geld und Spiritualität. Du erfährst: Warum viele von uns unbewusst glauben, dass Geld gefährlich oder schlecht ist. Wie genau dieser Glaube dein finanzielles Wachstum blockiert. Welche Rolle Kindheit, Elternhaus und Loyalitätskonflikte beim Money Mindset spielen. ...
2025-06-17
46 min
Where Shall We Meet
On Climate Law with Laura Clarke
Questions, suggestions, or feedback? Send us a message!Our guest today is Laura Clarke. She is the CEO of ClientEarth. She was recognised as one of the most influential climate business leaders globally in Time magazines top 100 climate list. Her background is in diplomacy and environmental advocacy. Laura was British High Commissioner to New Zealand, Governor of the Pitcairn Islands, High Commissioner to Samoa and has an OBE. Laura holds an MA in German and Russian from Cambridge University and a MSc in International Relations from the London School of Economics.ClientEarth uses the law...
2025-05-14
53 min
Bildung mal anders
Mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen: ADHS im inklusives Klassenzimmer
In dieser Podcastfolge geht es das zweite Mal um das Thema ADHS. Laura spricht in dieser zweiten Folge im inklusiven Klassenzimmer mit der Betroffenen Svenja. Sie ist auf Instagram unter dem Namen Kunterbuntsein in der Aufklärung zum Thema ADHS aktiv, hat einen eigenen Podcast, klärt zum Thema ADHS auf, gibt Tipps und Tricks, aber teilt auch eigene Erfahrungen und viele Hintergrundinfos. Sie studiert an der Fernuni Hagen Psychologie und hat eine Coachingausbildung. Wir sprechen in der Folge unter anderem über Vorteile von ADHS, wie die Stimulation bei tabuisierten Themen, den optimalen Zeitpunkt der Diagnose, über Selbstwirksamkeitserfahrungen und über d...
2023-05-20
32 min
Bildung mal anders
Arbeiten an einer deutschen Schule im Ausland
Warum ist nicht jede deutsche Schule im Ausland eine deutsche Schule im Ausland? Was ist die ZfA? Welche Möglichkeiten gibt es als Lehrkraft oder Lehramtsstudierender oder Lehramtsabsolvent*in ins Ausland zu gehen? Was ist der Unterschied zwischen einer ADLK und einer OLK? Welche Möglichkeiten gibt es sich im oder nach dem Studium das Auslandspraktikum zu finanzieren? Wann sollte man sich bewerben? Was unterscheidet die deutsche Schule im Ausland von Schulen in Deutschland? Was muss man im Vorhinein organisieren? In dieser Folge beantwortet Laura Fragen, die aus der Instagram Community zu ihrer Arbeit an einer deutschen Sc...
2023-03-04
20 min
Bildung mal anders
Abschlussinterview mit Matthias Pöhlmann
Eine Hörerin machte uns darauf aufmerksam, dass Herr Pöhlmann ab Minute 25:23-43 folgenden Halbsatz formuliert: „Ich beobachte auch, das Thema geht ja weiter, dass sozusagen der Bereich der Bildung auch von Verschwörungsideologen, auch von rechten Esoterikern, inzwischen bespielt wird, die sogenannte „Freilerner-Szene“…“. Diese nicht näher differenzierte Gleichsetzung der „Freilerner-Szene“ legt den Hörer*innen nahe, dass es sich um eine homogene rechtsesoterische von Verschwörungsideologien geprägte Bewegung handelt. Das wird der Szene in keinster Weise gerecht, ganz im Gegenteil verunglimpft es seriöse Familien und verstärkt die Ablehnung gegenüber all jenen, die sich für die...
2023-02-18
34 min
Bildung mal anders
Rechte Instrumentalisierung des "Freilerner"-Begriffs
In unserer 200. Folge sprechen Laura und Jacqueline über den Einfluss rechter Esoterik und damit transportiertem Gedankengut in der Freilernerszene. Obwohl in der Corona-Zeit eine kleine aber laute Minderheit durch mediale Darstellung als „Freilerner“ proklamiert wurde, finden sich kaum Überschneidungen mit der ursprünglichen, kinderrechtsorientierten Szene der „Freilerner“. Um diesen Begriff nicht unkommentiert problematischen Strömungen zu übergeben, ist Abgrenzung und Positionierung auch hier nötig geworden. Wie damit umgegangen wird und welche Begrifflichkeiten uns aufhorchen lassen sollten, darum wird es in dieser Folge gehen. Hör gern noch mal in die Folge 190, dem Vorstellungsinter...
2023-02-11
36 min
Bildung mal anders
Was ist rechte Esoterik?
Was ist rechte Esoterik? Wo liegen die Überschneidungen zwischen rechtsextremem und esoterischem Gedankengut? Was haben die Verschwörungserzählungen damit zu tun? Warum werden Verschwörungserzählungen überhaupt erzählt und warum ist die Esoterik dafür ein Motor? Was ist so gefährlich daran, dass die spirituelle Szene rechtsoffen ist? Was ist daran so gefährlich für die Demokratie? Alle diese Fragen beantwortete Laura in dieser Podcastfolge, in der Thesen aus dem Buch rechte Esoterik von Matthias Pöhlmann vorgestellt werden. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet...
2023-02-04
43 min
Bildung mal anders
Unsere Stellungnahme
Farbe bekennen. Für Fehler gerade stehen. In diesem zweiten Teil der Themenreihe Spiritualität & rechte Esoterik entschuldigen wir uns. Im Sommer 2021 nahmen wir im Zuge des Themenmonats “Learning wild and free” zwei Interviews mit den Leppe-Brüdern auf. Nun, mehr als 1 1/2 Jahre später, nach dem Hinweis einer Hörerin, hörten wir diese noch einmal kritisch, recherchierten besser und löschten die Folgen. Wir möchten uns entschuldigen und von den Inhalten distanzieren, die weder unserer Haltung noch unserem Weltbild entsprechen. Alle Hintergründe erfährst du im Gespräch zwischen Laura und Mia. Hör gerne...
2023-01-28
36 min
Bildung mal anders
Warum reden wir über Spiritualität und rechte Esoterik?
Teil 1 der Themenreihe Spiritualität & rechte Esoterik. Diese Folge und die ganze Reihe wird ganz persönlich. Laura möchte dich mitnehmen, warum sie mit dieser neuen Reihe zum Thema Spiritualität und rechte Esoterik nach der Babypause wieder in den Podcast startet. Ein Bildungspodcast zu sein heißt auch einen Bildungsauftrag zu haben. Deswegen will Laura Aufklärung leisten, wo Spiritualität gefährlich werden kann für die Demokratie, wo die Grenze verschwimmt zwischen dem Glaube an Verbundenheit, Frieden, Innenschau und Verschwörungsmythen und rechter Ideologie. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Pod...
2023-01-21
08 min
Bildung mal anders
Disclaimer - Wer wir sind und wie es im Podcast weiter geht
In dieser Folge stellen wir das neue Podcastteam vor und den Mehrwert, den wir dem Podcast und euch bieten wollen: Maria Wiegand: Lehrerin, Sonderpädagogin, Schulfach Glück, bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin, Frauchen eines Schulhundes und Human Design Expertin Laura Natascha Vogt: Lehramtsstudentin im Praxissemester, Sonderpädagogin ESE, Lernen, Sprache, Schulfach Glück, Montessori Pädagogin Jacqueline Vial: Bildungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt selbstbestimmte Bildung Vera Wollenberg: Multiplikatorin für gewaltfreie Kommunikation Und die Themen, die euch im Podcast in der Zukunft erwarten werden: Es geht um die kleine...
2023-01-14
17 min
Own it. Der Female Finance Podcast
#255 - Investments auf Augenhöhe & neue Geldquellen - die Erfolgsgeschichten von Laura, Jessica & Mirjam
Kurze Erfolgsgeschichten von Frauen aus meinem Mentoring-Programm In dieser Folge des Erfolge-Mashup erzählen die Mentoring-Teilnehmerinnen Laura, Jessica und Mirjam ihre Erfolgsgeschichten. Laura nimmt seit dem Mentoring die Dinge in ihrem Leben, die sie verändern will, wieder komplett selbst in die Hand. Jessica wollte eigentlich “nur” ihre Finanzen in den Griff kriegen, als sie sich fürs Mentoring anmeldete, erfand sich aber auf dem Weg dahin komplett neu und verfolgt seitdem ein Projekt nach dem anderen. Mirjam musste sich durch ein finanziell sehr anstrengendes letztes Jahr kämpfen und war kurz davor, den Kopf in den Sand zu stecken...
2022-08-09
48 min
Bildung mal anders
Wie gelingt der Einbezug von Mehrsprachigkeit eigentlich?
In der zweiten Folge zur dreiteiligen Themenreihe geht es wieder um den Einbezug von Mehrsprachigkeit in den Unterricht. Laura beleuchtet für euch genauer, wie sich Mehrsprachigkeit in den Unterricht einbeziehen lässt und gibt ganz einfachem praktische, direkt umsetzbare Beispiele. Außerdem erfährst du: Was Multilinguales Languaging ist. Wie die drei Unterrichts-Entwicklungsschritte zum Einbezug von Mehrsprachigkeit ablaufen. Wie beispielhaft eine Unterrichtsstunde in Biologie mit dem Einbezug von Arabisch und Hebräisch aussieht. Welche Herausforderungen der Einbezug von verschiedenen Sprachen in den Unterricht birgt. Was dich in der dritt...
2022-04-02
25 min
Bildung mal anders
Warum eigentlich Mehrsprachigkeit in den Unterricht einbeziehen?
In der vierten Folge der neuen Staffel gibt es die Auftaktfolge einer dreiteiligen Themenreihe zur Mehrsprachigkeit mit Laura für euch. Laura beleuchtet für euch genauer, warum es eigentlich nur Vorteile hat Mehrsprachigkeit in den Unterricht mit einzubeziehen und warum es völlig unsinnig ist ein Verbot für andere Sprachen auf dem Schulhof auszusprechen. Außerdem erfährst du in der Episode: warum Laura überhaupt eine neue Folge für euch aufnimmt, obwohl sie noch in Babypause ist was es mit den anderen beiden Folgen der Themenreihe auf sich hat warum der Einb...
2022-03-26
23 min
Bildung mal anders
Bye bye 2021
Letzte Folge in 2021: Jahresabschluss mit Laura Heute hörst du endlich unsere Laura Natascha Vogt wieder in unserem gemeinsamen Podcast. Juhuuu. Nachdem sie in diesem Jahr eine Babypause eingelegt hat, ist viel passiert. Sie nimmt uns mit durch ihr 2021 und blickt gemeinsam schon einmal durchs Fenster ins Jahr 2022, um zu teilen, wie dieses aussehen soll. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass...
2021-12-28
45 min
Entspannt erfolgreich!
Interview mit Natascha Wilms - Expertin für emotionales Essen!
In dieser Folge habe ich Natascha Wilms zu Gast. Sie ist Unternehmerin und Expertin für emotionales Essen. In dieser Folge steigen wir in ihr Experten-Thema ein & sprechen auch über ihre Erfahrungen & Learnings als erfolgreiche Unternehmerin. Mehr zu Natascha: Nataschas Instagram Profil: tascha_moveit Hier geht es zu ihrer Website: https://natascha-wilms.com/links/ Folge mir auf Instagram: @ Frau_entspannt_erfolgreich
2021-11-07
48 min
The New Witches
77. Abduction of Natascha Kampusch + Ghosts of Ancient Ram Inn
In this Spooky episode, The New Witches chat about their busiest time of year, spooky honeymoons in New England, and how the term "alien" is apparently not PC to use anymore to refer to extraterrestrials ... ?? Maria covers true crime in this episode, retelling the harrowing abduction story of Austrian 10-year-old Natascha Kampusch, and her 8.5 year captivity under the disturbed Wolfgang Priklopil. Laura walks us through a nearly millenia-old building in England called the Ancient Ram Inn. It's got us saying, "that's a lot for one building". Bonus— listen to our best impressions of Zak Bagans from Ghost Adventures!...
2021-10-13
1h 23
Bildung mal anders
Jubiläumsspecial - unsere 100. Podcastfolge
Wow - die 100. Folge ist da! Wenn das kein Anlass für eine gemeinsame Folge von Laura, Mia und Nina ist - es wird viel gelacht und tolle Neuigkeiten verkündet, wie du uns zukünftig noch einfacher erreichen kannst. Und es gibt sogar eine Verlosung...! Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder da...
2021-03-20
25 min
Bildung mal anders
Wie du mit Authentizität und Integrität Geld machst mit Ludger Quante
Thema des Monats: Finanzielle Bildung In dieser Folge ist Ludger Quante zu Gast im Podcast und spricht mit Laura über seine eigene Kindheit ohne viel Geld, über Authentizität und Integrität und die Verantwortung, die jede*r von uns für die Zukunft dieser Welt trägt. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder...
2021-02-13
58 min
Bildung mal anders
Abschied in die Babypause
In der Folge heute verabschiedet sich Laura vorübergehend in die Babypause. Es ist das vorerst letzte Interview zu dritt. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Laura auf Instagram: https://www.instagram.com/laura_natascha_vogt/ Instagram von Bildung mal anders: https://www.instagram.com/bildung.mal...
2021-02-02
21 min
Windmanns Eck
🎤📚 Interview mit der Autorin Natascha Keferböck
Warum schreibt die Natascha Krimis und wieso spielen sie im schönen Salzburg? Hören Sie rein!😃 --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/laura-windmann/support
2021-01-30
00 min
Bildung mal anders
Wie ein Kinderbuch mehr Selbstliebe & Achtsamkeit in Schule und KiTa bringt mit Bianca Batanas
Thema des Monats: Spiritualität. In der Folge heute spricht Laura mit Bianca Batanas. Bianca ist Autorin des wundervollen Kinderbuches 'geliebtes Herzenskind'. Im Interview sprechen wir darüber wie das Buch entstanden ist, wie daraus ein KiTa- und Schulprojekt zur Mobbingprävention werden konnten und was die 5 Kernglaubenssätze des Buches sind. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das näc...
2021-01-30
39 min
Bildung mal anders
Bonusfolge 005: Ayurveda & ätherische Öle für Homeschooling & Homeoffice mit Astrid Schoepplenberg
Bonusfolge 005: In der Folge heute spricht Laura mit Ayurveda-Coach und Öle-Expertin Astrid Schoepplenberg. Es geht darum, wie die Doshas aus dem Ayurveda euch selbst oder euer Kind in der Fähigkeit beeinflussen, erfolgreich oder weniger erfolgreich im Homeschooling oder Homeoffice zu sein und was euch unterstützen könnte die aktuellen Herausforderungen zu überstehen! Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn d...
2021-01-29
30 min
Bildung mal anders
Vom Jahreswechsel, neuen Dingen und Perfektionismus mit Laura, Nina & Mia
In der Folge sprechen Mia, Laura und Nina über ihren Start in das neue Jahr. Wir feiern unseren neuen Namen (also Achtung, ihr findet und online nun unter Bildung mal anders)und das neue Cover. 🥳 Wir teilen, warum es im Themenmonat Januar um Spiritualität gehen wird. Diese Folge lebt authentisch, unperfekt und ‚ from the heart‘. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst un...
2021-01-05
41 min
Bildung mal anders
Jahresrückblick 2020 mit Laura, Mia & Nina
In der Folge heute reflektieren Laura, Mia & Nina mit dir gemeinsam über das Podcastjahr 2020, teilen mit dir ihre ganz persönliche Art und Weise das Jahr zu beenden und sprechen über die Veränderungen, die euch 2021 im Podcast erwarten werden. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Fo...
2020-12-29
43 min
Bildung mal anders
Wie Schüler*innen mit dem FREI DAY lernen die Welt zu verändern mit Tobias Feitkenhauer & Stefan Junker
Thema des Monats: Schule der Zukunft. In der Folge heute spricht Laura Natascha mit Tobias Feitkenhauer, dem Projektleiter vom FREI DAY bei Schule im Aufbruch und Stefan Junker, Initiator an der Max-Planck-Schule in Kiel. Wir sprechen darüber, wie man Veränderungsprozesse an der eigenen Schule initiieren kann, was der FREI DAY genau ist und warum Zukunftskompetenz so essenziell für die Schule der Zukunft ist. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und We...
2020-12-12
49 min
Bildung mal anders
Wie die Zukunftswerkstatt die Schule der Zukunft gestalten kann mit Prof. Olaf-Axel Burow
Thema des Monats: Schule der Zukunft In der Folge heute spricht Laura Natascha mit Prof. Dr. Olaf-Axel Burow darüber was das Schulfach Zukunft und was die Zukunftswerkstatt sind, wie wichtig Selbstwirksamkeitserfahrungen für Schüler*innen sind, um zukunftskompetent zu sein und warum es oft erst schlechter werden muss, bevor es besser werden kann. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest...
2020-12-05
42 min
Bildung mal anders
Warum wir in Stresssituationen oft zu Lehrpersonen werden, die wir nicht sein wollen mit Anja der studentischen Initiative Kreidestaub
Thema des Monats: Haltung In der Folge heute hat Laura Anja von der studentischen Initiative Kreidestaub im Interview. Anja ist in der Projektleitung des Projektes Haltung an der Universität Potsdam. Wir sprechen darüber, wie das Projekt Haltung aufgebaut ist, welchen Mehrwert das Projekt für Studierende im Lehramt hat und wie essenziell Selbstreflexion für den Lehrberuf ist. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast ode...
2020-11-28
40 min
Bildung mal anders
Wie eine Berufsschullehrerin als Lerncoach Schule gestaltet mit Nina Schopenhauer
Thema des Monats: Haltung. In der Folge heute spricht Mia mit Nina. Sie ist…wait for it…unser neues Podcastmitglied. Juhuuu! Nina ist Berufsschullehrerin, die sich durch eine Ausbildung zum Lerncoach auf ihren Weg gemacht hat, um in ihrer Schule einen Unterschied zu machen. Außerdem erfahrt ihr, wie es dazu kam, dass sie nun Teil des Podcast-Teams ist. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Krit...
2020-11-14
50 min
Bildung mal anders
SDL Special: Q&A die zweite mit Laura und Mia
In dieser zweiten Q and A Folge beantworten wir eure Fragen. Dabei Sprechen wir viele Dinge an, die für unsere Schule des Lebens ein MUSS sind. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns, wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Schule des Lebens auf Instagram: https://www.instagram.com/frei_schuledesle...
2020-11-10
53 min
Bildung mal anders
Warum Leistungsbewertung ohne Noten allen hilft mit Dr. Felix Winter
Thema des Monats: Haltung In der Folge heute hat Mia Dr. Felix Winter im Gespräch. Er forscht seit Jahrzehnten zu Möglichkeiten alternativer Leistungsbewertungen anstelle von Noten und belegt, warum die Abschaffung von Noten nur Sinn macht, es längst überfällig ist und wie wir Schritte dorthin gehen können. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns au...
2020-11-07
1h 01
Bildung mal anders
Bonusfolge 003: Warum ein Sabbatjahr nur bereichern kann
Bonusfolge Nummer 3 In der Folge berichtet Mia von ihrem Sabbatjahr. Sie teilt, warum sie sich dafür entschieden hat und wie es sich für sie anfühlt, das Jahr unter Umständen, wie den derzeitigen, auszuleben. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram.c...
2020-11-05
28 min
Bildung mal anders
Wie gewaltfreie Kommunikation meine Haltung änderte mit Vera Wollenberg
Thema des Monats: Haltung Heute gibt es eine Solofolge im Podcast. Vera teilt wie sie mit gewaltfreier Kommunikation einen Weg von einer unzufriedenen, meckernden hin zu einer wertschätzenden, achtsamen Mama gegangen ist und immer noch geht. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagr...
2020-11-03
15 min
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Macht Spiritualität an Schulen Sinn? Mit Laura Natascha Vogt
Laura Natascha Vogt ist Lehrerin in Ausbildung, sie hat eine Zusatzausbildung zum Unterrichtsfach „Glück“ und ist Mitbegründerin des Vereins "Schule des Lebens“. In dieser Episode sprechen wir darüber, was für sie Spiritualität bedeutet, wie sie aussehen kann, vor allem im Schulkontext und warum sie wahrscheinlich genau dort so wichtig ist. Weiterführende Links aus dem Interview: Vera Kaltwasser - Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule: https://www.buch7.de/produkt/praxisbuch-achtsamkeit-in-der-schule-vera-kaltwasser/1026636785?ean=9783407629777 Vera Kaltwasser - Perwsönlichkeit & Präsenz: https://www.buch7.de/produkt/persoenlichkeit-und-praesenz-vera-kaltwasser/1031397553?ean=9783407630520 Nils Altner - http://achtsamkeit.com Schule des Lebens - https://www.fr...
2020-11-01
46 min
Bildung mal anders
Begleitung von zwei Schulen in Ludwigshafen - Interview mit Lisa und Bianca von Education Y
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In der Folge heute hat Mia zum ersten Mal zwei Personen im Interview! Lisa und Bianca von Education Y sind Teil des #wirgestaltenschule Teams und berichten davon, wie sie zwei Schulen in Ludwigshafen ganz direkt bei der Schulentwicklung begleiten. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post z...
2020-10-31
54 min
Bildung mal anders
SDL Special: Wie wir in der Schule des Lebens arbeiten mit Laura
In dieser „Schule des Lebens“ Folge erzähle ich, Laura, dir einmal wie genau wir in der Schule des Lebens arbeiten und was unsere nächsten Projekte sein werden. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Interview mit Stephanie: Folge 038 vom 11.8.2020; Interview mit Vera: Folge 054 vom...
2020-10-27
10 min
Bildung mal anders
Wie du dich als Nicht-Pädagog*in für Bildungsgerechtigkeit einsetzen kannst mit Felix Dissen Fellow von Teach First im
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In diesem zweiten Teil der zweiteiligen Serie interviewt Laura Felix Dissen, Fellow von Teach First Deutschland an einer Hamburger Schule. Er meistert gemeinsam mit den Schüler*innen der 5. Klasse zwei Jahre den Übergang in die weiterführende Schule und unterstützt dabei vor allem Kinder mit besonderen Herausforderungen im Bildungssystem. Im Interview erzählt er davon wie er auf Teach First aufmerksam, warum er Fellow geworden ist, wie er auf die zwei Jahre als Fellow vorbereitet wurde und was er als Fellow an seiner Schule so macht. Lass uns gerne eine...
2020-10-24
50 min
Bildung mal anders
SDL Special: Was Bildungsgerechtigkeit für uns bedeutet
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In dieser „Schule des Lebens“ Folge teilen einige unserer Mitgliederinnen ihre Assoziationen zum Thema Bildungsgerechtigkeit. Wir -Laura und Mia- tauschen uns über diese Meinungs-Snippets aus und ergänzen sie dialogisch mit unseren eigenen Gedanken dazu. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Schul...
2020-10-20
26 min
Bildung mal anders
Wie Teach First Schüler*innen eine reale Chance auf ein selbstbestimmtes Leben gibt mit Wilke Ziemann
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In diesem ersten Teil der zweiteiligen Serie interviewt Laura Wilke Ziemann, stellvertretenden Geschäftsführer von Teach First Deutschland. Im Interview sprechen wir darüber wie Wilke zu Teach First gekommen ist, wie Teach First sich an Brennpunktschulen vor allem für die Schüler*innen mit besonderen Herausforderungen einsetzt und welchen Effekt das Programm auf die Lehrpersonen, die Schule, den Fellow und die Gesellschaft hat. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder me...
2020-10-17
51 min
Bildung mal anders
Bonusfolge 002: Was Spiritualität für mich bedeutet
Bonusfolge Nummer 2: In der Folge erzählt Laura was zwanzig Follower weniger auf Instagram in ihr ausgelöst haben und spricht offen darüber, welche Ängste sie hat offen über Spiritualität im Podcast zu sprechen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram.com/p/CGWq3r0sivc/?u...
2020-10-15
28 min
Bildung mal anders
SDL Special: Wir brauchen dich- Social Media Expert*in
In dieser Schule des Lebens Folge ruft Mia dich auf, unser Team mit deiner Social Media Kompetenz zu bereichern. Wenn du dich also angesprochen fühlst und Lust hast mit uns zusammenzuwirken oder dir jemand einfällt, auf den oder die das zutrifft, hör rein und melde dich. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du d...
2020-10-13
12 min
Bildung mal anders
055 Wie du Inklusion an deine Uni bringen kannst - Interview mit der Initiative Kreidestaub im
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In der Folge heute hat Laura als Premiere zwei Personen im Interview! Die beiden Studenten Ole und Johannes stellen Kreidestaub vor, eine studentische Initiative zur Verbesserung der Lehrkräftebildung und insbesondere das Projekt Inklusion, dass sie entwickelt und drei Semester durchgeführt haben. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein...
2020-10-10
52 min
Bildung mal anders
SDL Special: Vera stellt sich vor
In dieser Schule des Lebens Folge interviewt Mia Vera Wollenberg. Vera nimmt uns mit in ihr Leben und berichtet von ihrer Vision von der Schule des Lebens. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Vera auf Instagram: https://instagram.com/vera_wollenberg?igshid=1czriq9v99d9w Un...
2020-10-06
36 min
Bildung mal anders
Warum Inklusion keine Frage des 'ob' sondern 'wie' ist mit Sandra
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In dieser Folge interviewt Laura Sandra von @inklusion_fuer_anfaenger auf Instagram. Sie ist Lehrerin und Sonderpädagogin an einer Gesamtschule in NRW und Verfechterin von Inklusion. Wir sprechen darüber wie Inklusion praktisch umgesetzt werden kann, was es für organisatorische Strukturen an der Schule dafür braucht, wie man Lehrerkolleg*innen mitnehmen kann und warum die Kommunikation mit den Eltern für Schulerfolge so eine wichtige Rolle spielen. Lass uns gerne eine Rezension da. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik...
2020-10-03
1h 08
Bildung mal anders
SDL Special: Sarah stellt sich vor
Schule des Lebens Special - Die Teammitglieder stellen sich vor. In dieser Podcastfolge interviewt Mia Sarah Rogalski. In dem Gespräch wird es spirituell. Sarah gewährt uns einen tiefen Einblick in ihre Vergangenheit und berichtet, was dass mit ihrer Gestaltung ihres Lebens und ihrer Vision der Schule des Lebens zu tun hat. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Ich danke dir, dass du dabei warst und freue m...
2020-09-29
51 min
Bildung mal anders
051 Schulfach Glück - mehr als nur Kuschelpädagogik mit Tobias Rohde im Themenmonat Achtsamkeit & Persönlichkeitsentwicklung
Thema des Monats: Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Podcastfolge spricht Laura mit Tobias Rohde vom Fritz-Schubert-Institut über das Schulfach Glück. Im Interview wird klar, warum dieses Unterrichtsfach für jede Schule ein Geschenk ist. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram.com/p/CFlmF...
2020-09-26
56 min
Bildung mal anders
Bonusfolge 001: Schule- ist-Leben Camp mit Govinda Hiemer
In dieser Schule des Lebens Folge interviewt Laura Govinda Hiemer. Govinda erzählt, wie er von der Wirtschaft in die Bildung gekommen ist, wie das Schule-ist-Leben Camp entstanden ist und was es ist. Es findet am 26. September 2020 statt und du kannst dich hier noch anmelden: https://schule-ist-leben.camp. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Fee...
2020-09-23
40 min
Bildung mal anders
SDL Special: Stimmen vom Teamtreffen - Vera
In dieser Schule des Lebens Folge interviewt Laura Vera Wollenberg. Vera teilt ihre Eindrücke bezüglich unseres allerersten Aufeinandertreffens sowie ihre Gefühle und Gedanken zu unserer gemeinsamen Arbeit. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Vera auf Instagram: https://instagram.com/vera_wollenberg?ig...
2020-09-22
11 min
Bildung mal anders
Wie Persönlichkeitsentwicklung an Schulen die Welt verändert mit Veit Lindau
Thema des Monats: Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Podcastfolge interviewt Laura Veit Lindau, der mit seiner Frau Andrea die Plattform „Homodea" gegründet und damit ein Angebot geschaffen hat, um Persönlichkeitsentwicklung ganzheitlich zu unterstützen. Wir sprechen darüber, wie er Schule erlebt hat und was das für sein heutiges Bild von Schule bedeutet. Er teilt seine Gedanken über seine Vorstellung des Systems Schule und was wir machen können, um dorthin zu kommen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. S...
2020-09-19
34 min
Bildung mal anders
SDL Special: Stimmen vom Teamtreffen Mia & Stephanie
In dieser Folge interviewt Mia Stephanie Kespohl. Sie sprechen darüber, wie Stephanie das erste Aufeinandertreffen mit den Schule des Lebens Menschen erlebt hat, wie das Wochenende für sie war und was sie für sich mitnimmt. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Ste...
2020-09-15
13 min
Bildung mal anders
Wie Achtsamkeit bei Lehrpersonen Schule verändert mit Nils Altner
Thema des Monats: Achtsamkeit & Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Podcastfolge interviewt Laura Nils Altner, Dozent für Achtsame Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit an der Universität Duisburg-Essen, der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte und der Harvard University. Wir sprechen darüber wie er zur Achtsamkeit gekommen ist und welche Auswirkungen es auf die Schüler*innen hat, wenn das Lehrer*innenkollegium in Achtsamkeit fortgebildet wird. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder m...
2020-09-12
51 min
Bildung mal anders
SDL Special: Stimmen vom Teamtreffen Mia & Laura
In dieser Folge ziehen wir - Laura und Mia- Resümee. Wir nehmen euch mit in unsere Köpfe und Herzen und lassen euch daran teilhaben, wie unsere erste Begegnung und das Wochenende waren. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Website: https://www.frei-schule...
2020-09-08
36 min
Bildung mal anders
Warum Achtsamkeit schon in der Grundschule einen Unterschied macht mit Jacky Bencsik
Thema des Monats: Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Podcastfolge interviewt Laura Jacky Bencsik, Leiterin der „Gib auf dich acht.“-Kurse für Achtsamkeitsschulung von Kindern. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam, dass sie sich schon als Studentin auf den Weg gemacht hat, Achtsamkeit in die Schule zu bringen und wie es auch für jüngere Schüler*innen gestaltet werden kann. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Frag...
2020-09-05
36 min
Bildung mal anders
SDL Special: Teaser Teamtreffen
Diese Podcastfolge ist ein Teaser für das erste Schule des Lebens Team-Treffen. Wir lassen euch an unseren Gedanken und Vorstellungen teilhaben und sprechen darüber, was das Schlimmste wäre, was am Wochenende passieren könnte. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns, wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann...
2020-09-01
00 min
Bildung mal anders
Warum die Coronakrise für Schulen Fluch und Segen zugleich ist
In diesem zweiten Teil der zweiteiligen Podcastserie interviewe ich, Mia, Jürgen Möller, Gründer der Akademie Lernpädagogik. Wir sprechen darüber was die Coronakrise für alle im Schulsystem beteiligten Personen bedeutet und welche Folgen diese nach sich zieht. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://w...
2020-08-29
58 min
Bildung mal anders
SDL Special: Q&A
Schule des Lebens Special - Q&A. Ihr fragt, wir antworten. In dieser Podcastfolge gehen Laura und Mia auf eure Fragen zur Schule des Lebens ein. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns, wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Kathis Instagram: https://www.instagram.com/katharinakopp_schuledeslebens/, Mias Instagram: https://www.instag...
2020-08-25
58 min
Bildung mal anders
Was im Schulsystem schief läuft und was getan werden kann, um das zu verändern
In diesem ersten Teil der zweiteiligen Podcastserie interviewe ich Jürgen Möller, Gründer der Akademie Lernpädagogik. Wir sprechen darüber warum und wie Jürgen von seinem Traumberuf als Lehrer an vielen verschiedenen Schulen seinen Weg in die Eltern- und Lehrer*innenbildung gefunden hat, um seiner Vision -jedem Kind ein glückliche Schulzeit zu bereiten- näherzukommen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder K...
2020-08-22
1h 01
Bildung mal anders
040 SDL Special: Mia stellt sich vor
Schule des Lebens Special - Die Teammitglieder stellen sich vor. In dieser Podcastfolge interviewt Laura Mia Wiegand. Mia wird hier nicht als Podcast-Host, sondern als Mitglied der „Schule des Lebens“ Rede und Antwort stehen. Wir sprechen darüber, warum sie nicht an Zufälle glaubt und wie sie zur Schule des Lebens gekommen ist. Außerdem teilt sie ihre Gedanken zur Umsetzung und ihre persönliche Vision. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit...
2020-08-18
28 min
Bildung mal anders
Wie du durch dein Handeln einen Unterschied machst
In dieser Podcastfolge interviewt Laura Gunda Frey, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Influencerin, Podcasterin und Gründerin des Events Bildungsevolution. Wir sprechen darüber wie sehr Kinder und Jugendliche in der Schule leiden können und warum die Bildungsevolution dazu beitragen kann diesen Zustand zu verändern. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instag...
2020-08-15
50 min
Bildung mal anders
SDL Special: Stephanie stellt sich vor
Schule des Lebens Special - Mitglieder stellen sich vor. In dieser Podcastfolge interviewt Mia Stephanie Kespohl. Sie berichtet von ihrem Weg in die „Schule des Lebens“ und teilt ihre Vision mit uns. Ihr erfahrt, warum sie sich als „Mama“ des Teams versteht. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sagt uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet mir sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Link...
2020-08-11
29 min
Bildung mal anders
Ein Schulleiter bekennt Farbe
In diesem zweiten Teil der zweiteiligen Podcastserie interviewe ich Helmut Hochschild vom Podcast ’Schule kann mehr'. Wir sprechen darüber wie er als schülerzentrierter Lehrer in den Schulleiterposten gerutscht ist und warum er auch als Schulrat, Lehrer*innenausbilder und jetzt Podcaster immer wieder mit seiner Haltung aneckt. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedb...
2020-08-08
1h 09
Bildung mal anders
036 SDL Special: Laura stellt sich vor
Schule des Lebens Special - Die Teammitglieder stellen sich vor. In dieser Podcastfolge interviewe ich Laura Natascha Vogt. Hier wird sie allerdings nicht als Podcast-Host sprechen, sondern als Teil der „Schule des Lebens“. Wir sprechen darüber, wie sie zur Schule des Lebens gekommen ist. Außerdem teilt sie ihre Gedanken zur Umsetzung und ihre persönliche Vision. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Ich danke dir, dass du dabei...
2020-08-03
42 min
Bildung mal anders
Wie wir einen neuen Blick auf Bildung bekommen
In diesem ersten Teil der zweiteiligen Podcastserie interviewe ich Leon Stebe vom Podcast ’Schule kann mehr'. Wir sprechen darüber wie er seinen Teampartner Helmut Hochschild kennen gelernt hat und was ihn dazu bewegt hat zum Bildungs-Podcaster zu werden. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram...
2020-08-01
39 min
Bildung mal anders
034 Wie geht's weiter nach der Pause?
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber wie es hier im Podcast nach der Pause weiter geht. Ich habe außerdem einen Überraschungsgast dabei. Also hör rein und lass dich überraschen! Schreib mir gerne bei iTunes eine Rezension und sag mir wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet mir sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Ich danke dir, dass du dabei warst und freue mich wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Website der Schule des Lebens: https://www.frei-schuled...
2020-07-28
17 min
Bildung mal anders
Wie du zum Mutmacher für deine Schüler*innen werden kannst
In dieser Podcastfolge interviewe ich Alwin Pianka von 'MEIN MUTIGER WEG'. Wir sprechen darüber wie ‚MEIN MUTIGER WEG‘ entstanden ist, wie viel Spaß Berufsorientierung machen kann und wie du zum Mutmacher für deine Schüler*innen werden kannst. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram...
2020-01-25
38 min
Bildung mal anders
Wie deine Schüler*innen zu Klassenhelden werden
In dieser Podcastfolge interviewe ich Lisa Reinheimer, Expertin für Schulerfolg, Lerncoach, Speakerin und Podcasterin. Sie hilft Eltern dabei ihre Kinder glücklich und erfolgreich durch die Schule zu bringen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram.com/p/B7c-7NkjP53/?utm_source=ig_web_copy...
2020-01-18
51 min
Bildung mal anders
Das achtsame Klassenzimmer
In dieser Podcastfolge interviewe ich Jonas Leve, Mitbegründer von der Meditations-App 7Mind. Im Interview sprechen wir darüber, wie Jonas mit Manuel zusammen auf die Idee gekommen ist noch im Studium eine Meditations-App zu gründen, was heute alles noch hinter 7Mind steckt und wie man über die Schulinitiative von 7Mind als Lehrer*in kostenlosen Zugang zu Meditationen für das Klassenzimmer und für sich selbst bekommt. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Inst...
2020-01-11
42 min
Bildung mal anders
Was würde die Liebe tun?
In dieser Podcastfolge spreche ich mit darüber, wie wichtig die Haltung im Lehrer*innenberuf für mich ist. Ich spreche mit dir über meine Vision hinter dem Podcast und meiner Arbeit und stelle die wichtigste Frage: ‚Was würde die Liebe tun? Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: h...
2019-12-21
14 min
Bildung mal anders
Friedensmeditation fürs Klassenzimmer
In dieser Podcastfolge kommt Teil 2 des kleinen Vorweihnachtsspecials - die Friedensmeditation fürs Klassenzimmer. Frieden ist für mich persönlich der Grund warum ich all das hier mache, was ich mache, weil ich daran glaube das eine friedvolle Welt möglich ist. Dafür brauchen wir aber zunächst den Frieden in uns, deswegen ist es mir sehr wichtig, dass du die Friedensmeditation für dich machst bevor du sie mit deiner Klasse machst. Ich wünsche dir eine wundervolle letzte Schulwoche. Ich hoffe, dass wir dem Frieden durch diese Meditation ein Schrittchen näher kommen. Lass mir gerne bei iTunes...
2019-12-17
17 min
Bildung mal anders
Friedensmeditation für Erwachsene
In dieser Podcastfolge kommt meine erste Meditation als kleines Vorweihnachtsspecial - eine Friedensmeditation. Heute kommt Teil 1 für dich, als Erwachsenen, am Dienstag kommt Teil 2 für dein Klassenzimmer oder deine Kinder. Lass mir gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag mir wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet mir sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Ich danke dir, dass du dabei warst und freue mich wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Mein Instagram: https://www.instagram.com/schulbi...
2019-12-14
21 min
Bildung mal anders
Wie Jugendliche ihre Vision entwickeln können
In dieser Podcastfolge interviewe ich Constantin Weimar, der als Jugendcoach junge Menschen dabei unterstützt das zu bekommen, was sie wirklich wollen. Dazu leitet er Jugendcamps und veranstaltet 4tägige Berufsorientierungs- und Persönlichkeitsentwicklungs-Workshops an Schulen in Niedersachsen. Im Interview sprechen wir darüber wie Jugendliche die Wunsch-Vision ihrer Zukunft entwickeln können und wie die Schule von Morgen aussehen sollte. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kr...
2019-12-07
58 min
Bildung mal anders
Wie Suchtprävention Achtsamkeit & Verantwortung fördert
In dieser Podcastfolge interviewe ich Maximilian von Heyden. Wir haben uns in der pädagogischen Woche der Helga Breuninger Stiftung kennengelernt und im Interview sprechen wir darüber was das Präventionsprogamm Rebound ist, wie man neue Programme in der Schule etablieren kann und warum es so wichtig ist sich nicht mit dem Projekt zu identifizieren das man macht, sondern mit dem Ziel dahinter, den Sinn im Blick behält und dabei immer kritisch und selbstreflektiert bleibt. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schrei...
2019-11-30
57 min
Bildung mal anders
Wie du deine dunklen Tage feiern kannst & Selbstsabotage überwindest
In dieser Podcastfolge erwartete dich eine Solofolge zum Thema Selbstfürsorge. Ich spreche mit dir darüber, wie man den Shift schaffen kann an Tagen, wo es einem überhaupt nicht gut geht. Es geht darum, wie man die dunklen Zeiten feiern kann und Selbstsabotagemechanismen überwinden kann. Dazu teile ich 5 Tipps mit dir: 1. Geh raus in die Natur, 2. Mach laut Musik an, tanze und hab Spaß, 3. Arbeite mit ätherischen Ölen, z.B. mit Sternanis - das wirkt entspannend, aphrodisierend und löst Angst, 4. Räume auf, 5. Setz dich hin und mach dir eine geführte Meditation an. Was sind deine...
2019-11-23
17 min
Own it. Der Female Finance Podcast
#77 - Wie findet man seine Vision, Laura Malina Seiler?
Madame Moneypenny meets... - Die Interviewserie mit starken Frauen Folgt mir auf Instagram und Facebook! Außerdem gibt es meinen kostenlosen Newsletter, mit wöchentlichen Updates, Tipps und Inspirationen. Außerdem verschicke ich jeden Montag eine WhatsApp-Sprachnachricht, die dich bis in die Haarspitzen motiviert! In der women-only Facebookgruppe könnt ihr euch mit anderen, gleichgesinnten Frauen austauschen. Und NEU: Mein kostenloses Hörbuch gibt es ab jetzt hier zum Download! Viel Spaß beim Anhören. Mehr zu Laura findet ihr auf Instagram und ihrer Website. Ihren Podcast "Happy, holy & confident" findet ihr auf allen gängigen Podcastp...
2019-11-19
1h 02
Bildung mal anders
Das PRRITTI Bildungsmodell
In dieser Podcastfolge interviewe ich Josef Köhler, Künstler, Bildungskünstler, Visionär, Autor und Manager. Er hat die klassischen Pfade der Kunst verlassen. Er ist auf dem Weg, mit innovativen und systemischen Veränderungen das Zusammenleben beispielhaft zu erneuern. Er hat viele spannende Projekte mit ins Leben gerufen, die sich bundesweit und international etabliert habe, so zum Beispiel die Gründung des Instituts für Bildungskunst, die Entwicklung des PRRITT Bildungsmodells und die Mitgründung der Peter Gläser Schule in Detmold. Im Interview sprechen wir über seinen Weg vom Künstler zum Bildungskünstler, wie es dazu kam, dass e...
2019-11-16
1h 00
Bildung mal anders
Wie du mit kleinen Tricks gesund & gelassen im Schulalltag bleibst
In dieser Podcastfolge interviewe ich Martina Schmidt, Grundschullehrerin, Coach und Podcasterin zum Thema Lehrer*innengesundheit. Im Interview sprechen wir darüber wie du gelassen, gesund und gut gelaunt den Schulalltag angehst, wie du mit kleinen Tricks innerhalb kürzester Zeit auf dich selbst umschalten kannst und wie dich deine Herzintelligenz dabei unterstützen kann. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen u...
2019-11-14
43 min
Im Kreis gedacht
#64: Schulbildung neu denken - Interview mit Laura Natascha Vogt
Laura Natascha Vogt denkt Schulbildung neu. Im Interview spricht sie über Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag und den Weg zu ihrer großen Vision. Wenn auch du Nachhaltigkeit in deinen Arbeitsalltag integrieren möchtest, sichere dir jetzt dein Kennlerngespräch für das Zero Waste Your Life-Beruf(ung)s-Mentoring. Fülle dazu diesen Fragebogen aus.
2019-11-11
21 min
Liebe ist kein Zufall
Interview mit Laura Natascha - Schule der Zukunft
#021 - Spiritualität, Persönlichkeitsentwicklung und Schule vereint Auf in die strahlende Zukunft mit mir und Laura-Natascha🌟 Heute habe ich Laura-Natascha zu Gast. Laura-Natascha gibt in ihrem Podcast Schulbildung mal anders, neue und wertvolle Impulse für Lehrer aber auch jeden anderen, der sich für das Thema Bildung interessiert. Heute verraten wir dir: ➳welche Möglichkeiten es gibt, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung in die Schule zu brigen✨ ➳wie die Schule der Zukunft aussehen könnte💫 ➳ wieso es so wichtig ist zu Träumen💫 ➳ wie Spiritualität aussehen kann✨ __________________________________________________________________________ Du möchtest dich mit Laura-Natascha connecten? 🐾 Laura-Nataschas Instagramaccount: @schulbildung.mal.anders (https://www.instagram.c...
2019-11-03
51 min
Bildung mal anders
Wie man mit Kindern & Jugendlichen ein Schiff baut, um zur Insel des Herzenswunsches zu segeln
In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir über meine Ausbildung zur Glückslehrerin, die ich seit dem Sommer 2019 mache. Ich nehme dich mit auf eine Reise, auf die Insel deiner Vergangenheit, um mit dir in den Wald deiner Fähigkeiten und in den Tempel deiner Tugenden zu gehen, dein Schiff zu bauen, auf deine Hafenmauern zu klettern, dein Sternbild zu finden, den Horizont deiner Visionen weit zu machen und dann loszusegeln auf die Insel deines Herzenswunsches. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns g...
2019-11-02
38 min
Bildung mal anders
Wie Persönlichkeitsentwicklung & Achtsamkeit dabei helfen gesund und bewusst leben und lehren zu können
In dieser Podcastfolge interviewe ich Judith, Förderschullehrerin in Hessen für emotionale und soziale Entwicklung und Lernen, Bloggerin und Podcasterin. Im Interview sprechen wir darüber warum Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit so wichtig sind im Lehrer*innenalltag, wie man selber die ersten Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung gehen kann und was sich bei Judith alles positiv dadurch verändert hat. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen ha...
2019-10-27
44 min
Bildung mal anders
Lehrer an der ESBZ
Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum! In dieser Podcastfolge interviewe ich Florian Sievert, Lehrer an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Im Interview sprechen wir darüber warum er Lehrer geworden ist, wie er an der ESBZ gelandet ist und wie sein Schulalltag aussieht. Außerdem baut Florian neben seiner Tätigkeit gemeinsam mit anderen engagierten Menschen ein Coworking Space für Lehrpersonen in Berlin auf - den Educators Space. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagr...
2019-10-20
52 min
Bildung mal anders
Projekt 'Alle ins Ausland'
Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum! In dieser Podcastfolge interviewe ich Hulda, Schülerin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Im Interview sprechen wir über das Projekt 'Alle ins Ausland'. Hulda war dieses Jahr für drei Monate in den Niederlanden an einer alternativen Schule und was sie da so über sich selber gelernt hat berichtet sie im Interview. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest...
2019-10-18
44 min
Bildung mal anders
Projekt Herausforderung
Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum! In dieser Podcastfolge interviewe ich Hannah, Schülerin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Im Interview sprechen wir über das Projekt Herausforderung, dass Hannah drei Mal durchgeführt hat und wo ich einmal als Begleiterin im September 2017 mitgefahren bin. Hannah berichtet von ihren Herausforderungen und erzählt davon wie sie in diesen drei Wochen über sich selbst hinausgewachsen ist. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen...
2019-10-16
28 min
Bildung mal anders
Projekt Verantwortung
Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum! In dieser Podcastfolge interviewe ich Luna, Schülerin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Im Interview sprechen wir über das Projekt Verantwortung, dass an der ESBZ vier Mal durchgeführt wird, von der 7.-10.Klasse. Luna berichtet von ihren Verantwortungsprojekten und erzählt was sie daraus gelernt hat Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möch...
2019-10-15
31 min
Bildung mal anders
Lernformat Lernbüro
Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum! In dieser Podcastfolge interviewe ich Fine, Schülerin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Im Interview sprechen wir über das individuelle Lernformat Lernbüro, in dem Fine von der 7.-10. Klasse selber gelernt hat. Sie berichtet von ihren Erfahrungen aus der Sicht einer Lernenden und erklärt wie das Format an ihrer Schule funktioniert. Außerdem gehen wir kurz darauf ein, was die Besonderheiten an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum sind und wie dort Schule neu gedacht wird. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bed...
2019-10-11
38 min
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Wie du deine Beziehung zu Geld nachhaltig positiv veränderst – Interview Special mit Natascha Wegelin (Madame MoneyPenny)
Ich freue mich so sehr, heute eine Podcastfolge mit dir zu teilen, in der ich eine grandiose Frau als Interviewpartner zu Gast habe: Natascha Wegelin, auch bekannt als Madame MoneyPenny. Natascha hat selbst vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht, dass sie bei einer Rentenversicherung abgezogen wurde und sich dann Fragen gestellt hat wie: Warum haben eigentlich so viele Menschen Angst vor Geld? Wie sorge ich vor und wie investiere ich richtig? Und warum haben vor allem Frauen so ein großes Problem damit, sich mit Geld auseinanderzusetzen? Heute hat Natascha die Vision, Frauen darin zu unterstützen, sich überh...
2019-10-09
57 min
Bildung mal anders
Warum der Aufbruch in Schulen so wichtig ist
In dieser Podcastfolge interviewe ich Margret Rasfeld von der Bildungsinitiative 'Schule im Aufbruch'. Margret war sehr lange Lehrerin an einer Gesamtschule im Ruhrgebiet, hat eine Schule in NRW und eine in Berlin mit aufgebaut und ist Mitbegründerin der Bildungsinitiative 'Schule im Aufbruch'. Im Interview sprechen wir darüber, wie es dazu kam, dass Schule im Aufbruch gegründet wurde, was Bildung für nachhaltige Entwicklung eigentlich ist und warum die Transformation der Schule so wichtig ist für die Zukunft dieser Erde. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das b...
2019-10-07
32 min
Bildung mal anders
Wie ätherische Öle in der Schule lernfördernd eingesetzt werden können
In dieser Podcastfolge interviewe ich Melanie Schorsch. Melli ist Aromatherapeutin und im Interview sprechen wir darüber, was ätherische Öle überhaupt sind und wie sie wirken. Etwas intensiver gehen wir auf die 5 Öle ein, die in der Schule gut eingesetzt werden können: Rosmarin, Pfefferminz, Lemon, Bergamotte, Lavendel. Außerdem sprechen wir darüber wie man mit den ätherischen Ölen Lernprozesse unterstützen kann. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen has...
2019-09-27
47 min
Bildung mal anders
Stark auch ohne Muckis mit Daniel Duddek
In dieser Podcastfolge interviewe ich Daniel Duddek. Daniel ist ausgebildeter Erzieher, Coach, Autor mehrerer Fachbücher und Gründer von 'Stark auch ohne Muckis'. Im Interview sprechen wir darüber, was 'Stark auch ohne Muckis' ist und wie man Mobbing Prävention mal anders machen kann. Was kennst du für Mobbing-Präventionsprogramme? Was denkst du über Stark auch ohne Muckis? Wie stärkst du deine Schüler*innen, um mit Mobbing umzugehen. Was hast du aus der Folge für dich mitgenommen? Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das...
2019-09-14
58 min
Bildung mal anders
Achtsamkeit
In dieser Podcastfolge teile ich 5 Rituale mit dir, wie du einfach und schnell Achtsamkeit in deinen Unterricht einbauen kannst. Welches der Rituale spricht dich am meisten an? Was sagen deine Schüler*innen dazu? Was hast du aus der Folge für dich mitgenommen? Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram...
2019-09-07
24 min
Bildung mal anders
Wie man das was man tut etwas bewusster tut
In dieser Podcastfolge interviewe ich Katja Jost. Wir sprechen über darüber, wie man achtsam leben und unterrichten kann. Katja selber macht gerade die AMIKI (Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen) Ausbildung und teilt Übungen und Rituale, wie du mehr Achtsamkeit in deinen Unterricht bringen kannst. Wie lebst du Achtsamkeit? Was hast du für Rituale und Übungen, um die Achtsamkeit deiner Schüler*innen zu schulen? Was hast du aus der Folge mitgenommen? Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne ein...
2019-08-31
31 min
Bildung mal anders
Wenn dich deine Klasse triggert
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du damit umgehen kannst, wenn dich deine Klasse triggert. Aus zwei Perspektiven beleuchte ich das Konzept der subjektiven Theorien und der Glaubenssätze und zeige dir 3 Schritte, wie du diese erkennen und auflösen kannst. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: Was mach...
2019-08-24
34 min
Bildung mal anders
Persönlichkeitsentwicklung für Lehrpersonen
In dieser Podcastfolge führe ich ein Interview mit Ann-Marie Backmann, Lehrerin an einer Gesamtschule in NRW. Sie ist contextueller Coach und wir sprechen darüber, wie wichtig die persönliche Weiterentwicklung für Lehrpersonen ist und wie die Schüler*innen die Überzeugungen und Verhaltensmuster der Lehrpersonen widerspiegeln. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unte...
2019-08-17
45 min
Bildung mal anders
Wenn alles zu viel ist
In dieser Podcastfolge geht es darum, was du tun kannst, wenn dir alles zu viel ist. Aus eigenem Anlass, weil es mir die letzten Wochen nicht so gut ging und weil das Thema Lehrer*innengesundheit so wichtig ist teile ich in dieser Folge 5 Selfcare-Tipps mit dir, um nicht auszubrennen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedbac...
2019-08-10
26 min
Bildung mal anders
Inklusion durch Digitalisierung möglich machen
In dieser Podcastfolge geht es um die Verbindung von Inklusion und Digitalisierung. Ich interviewe Friedo Scharf von inklusion_digital, der an einer Berliner Schule als Sonderpädagoge arbeitet und aus seinem Schulalltag erzählt. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: Was sind deine Erfahrungen mit Sonderpädagog*innen und Kinder...
2019-08-06
45 min
Bildung mal anders
Warum Inklusion ein Menschenrecht ist
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Inklusion. Ich erkläre was Inklusion bedeutet, warum es Inklusion überhaupt gibt und was die Forschung zu dem Thema sagt . Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: Was sind deine Erfahrungen mit Inklusion in der Schule? https://www.instagram.com/p/B0x8x4a...
2019-08-05
24 min
Bildung mal anders
Wie Kinder in demokratischen Schulen Demokratie leben
In dieser Podcastfolge gibt es das zweite Interview im Podcast mit Florian Schnell von Schools of Trust. Wir sprechen über Demokratische Schulen und über Schools of Trust. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: Was sind deine Erfahrungen mit demokratischen Schulen oder mit demokratischen Ansätzen in der Schule? https...
2019-08-04
27 min