podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Laura Vorsatz
Shows
Feminismus mit Vorsatz
48 - Update: Kleine Pause - große Pläne und ein Buchtipp: Miranda July - Auf allen Vieren
Eine kurze Folge ohne Gäst*in, aber mit einem großen Dank an dich und einem Blick hinter die Kulissen: Warum „Feminismus mit Vorsatz“ im Juli und August eine Pause macht, woran ich gerade arbeite – und was im Herbst auf dich wartet. Zum Abschluss gibt’s noch eine Sommerlektüre-Empfehlung: "Auf allen Vieren" von Miranda July. Schräg, witzig, liebevoll – ein Buch, das ich so schnell nicht vergessen werde - und du vielleicht auch?Hör rein und hab einen erholsamen Sommer!www.feminismusmitvorsatz.deDirektüberweisung: DE70110101015771294175Substack Newsle...
2025-06-18
11 min
Feminismus mit Vorsatz
47 - Feminismen in Aktion: Jacinta Nandi - Alleinerziehend zwischen Rape Culture und feministischer Erziehung
Jacinta Nandi ist vielleicht die erste Person in dieser Reihe, die tatsächlich als Feministin geboren wurde – jedenfalls wurde sie so konsequent erzogen, dass sie schon als Kind wusste, was strukturelle Ungleichheit bedeutet.Ich kenne sie über ihre Bücher "Die schlechteste Hausfrau der Welt" und "Fifty Ways to Leave Your Ehemann". Im Juni erscheint ihr neuer Roman "Single Mom Supper Club" (Rowohlt): ein witziger Roman über vier alleinerziehende Mütter zwischen Elternabenden, Koks im Familienbad und Klassenunterschieden.Jacinta ist Britin, lebt in Berlin, schreibt fürs Missy Magazine und ist alleinerziehende Mutter zweier Söhne. Wir...
2025-05-15
52 min
Feminismus mit Vorsatz
46 - Kunst als Protest - Stimmen aus Beirut
In Beirut habe ich drei Künstler*innen getroffen, die auf ganz unterschiedliche Weise mit ihrer Kunst auf Gewalt, Repression und gesellschaftliche Ungerechtigkeit reagieren. Nohad ElHajj, Hashem Hashem und Lujain Jo zeigen, wie kreativ-feministischer Protest aussehen kann: leise oder laut, dokumentarisch oder performativ, körperlich oder meditativ. Und sie zeigen: Es gibt nicht den einen Weg – sondern viele. Vielleicht findest du hier Inspiration für deinen eigenen?Jetzt reinhören – für neue Perspektiven, Mut und Bewegung
2025-04-17
44 min
Feminismus mit Vorsatz
45 - Protestieren als Feminist*in - mit Lea Bonasera von "Die letzte Generation" und "Guter Grund"
Mich machten die Aktionen von "Die letzte Generation" skeptisch. Sie wirkten kurzschlussartig. Erst als ich das Buch der Mitgründerin Lea Bonasera las, verstand ich, dass ich da einer medialen Erzählung auf den Leim gegangen war: Friedlicher Protest ist genau das Gegenteil von random Aktionen und brauchen viel Vorbereitung und Training. Wenn Lea protestiert, achtet sie auf guten Schlaf und ausgewogene Mahlzeiten wie Marathonlaufende.Neben ihrem Aktivismus ist sie Wissenschaftlerin und promoviert zu zivilem Ungehorsam. Diese Mischung aus Theorie und Praxis hat mich extrem interessiert: Wir sprechen über Protest als Grundrecht in einer Demokratie und wie er...
2025-03-20
58 min
Feminismus mit Vorsatz
44 - Feminismen in Aktion: Sookee - DDR-Familiengeschichte, Hip-Hop-Mackertum und Parteieintritt
Sookee kenne ich vor allem als Rapperin. Sie selbst bezeichnet sich außerdem als Antifaschistin, Ossi und Mutter. Zuletzt ist sie der Partei Die Linke beigetreten - obwohl das Jahrzehnte keine Option für sie war. Wieso jetzt? Das wollte ich wissen. Wir sprechen außerdem über ihr Aufwachsen in West-Berlin in einer ostdeutschen Familie. Natüüüürlich ging es auch um Hip-Hop und wie sich Sookee vom sogenannten Pick-me-girl zur queeren Feministin entwickelte. Ich hätte Sookee noch ewig zuhören können, muss jetzt aber eine Graffiti-Karriere starten. Wieso nochmal? Horch rein!www.feminismusm...
2025-02-19
1h 00
Feminismus mit Vorsatz
43 - Sex als Feminist*in: Zwischen "Huren", Heiligen und schön viel drüber reden
Was kann Sexualität jenseits von Klischees und gesellschaftlichem Druck bedeuten? Als Jugendliche hatte ich das Gefühl, bald mal Sex haben zu müssen, um zum Club der Erfahrenen zu gehören, während Selbstbefriedigung schambehaftet war. Doch wenn wir Sexualität auf ihre Essenz herunterbrechen, geht es doch oft um Verbindung – zu sich selbst oder zu anderen. Wie kann etwas so Schönes in so viele zum Teil belastende Dimensionen verzerrt werden?In dieser Folge beleuchte ich zusammen mit der Sexualpädagogin Schoscho einige Facetten von Sexualität: Wir hören Sprachnachrichten aus der Community, die Themen w...
2025-01-16
56 min
Lebe dich echt - Selbstzweifel ade, Selbstbewusstsein
12 erste Male - Wie ich mehr Abenteuer in mein Leben bringe
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine ganz persönliche Reise durch mein Jahr 2024. Mein Vorsatz war: Jeden Monat etwas Neues ausprobieren – von kleinen Herausforderungen bis hin zu großen Abenteuern. Ich teile mit dir, was ich dabei gelernt habe, welche Momente mich besonders bewegt haben und wie diese Erfahrungen mein Leben bereichert haben. Lass dich inspirieren, auch in deinem Alltag Neues zu wagen und zu wachsen! Was dich in dieser Folge erwartet: • Warum ich mich entschieden habe, jeden Monat etwas Neues auszuprobieren. • Die unterschiedlichen ersten Male, die ich erle...
2025-01-16
14 min
Feminismus mit Vorsatz
42 - Feste feiern als Feminist*in: Zwischen sexistischen Traditionen und Party als Widerstand
Wann habe ich zuletzt ein Fest gefeiert, weil ich es wirklich wollte – und nicht, weil „man das eben so macht“? Oft bestimmen gesellschaftliche Normen und Rituale, wie wir feiern und auch ich brauchte lange, um das alles zu hinterfragen: Warum halten wir an sexistischen Traditionen fest? Und... warum habe ich ich eigentlich schon wieder ein Sektglas in der Hand?In dieser Folge frage ich mich: Wie passen wir Feste unseren Werten an? Gibt es bereits feministische Alternativen? Und wie könnten neue Formen des Partymachens aussehen – jenseits von Kapitalismus und Geschlechterklischees?Sprachnachrichten aus der Community und die S...
2024-12-18
47 min
Feminismus mit Vorsatz
41 - Feminismen in Aktion: Bianca Jankovska aka Groschenphilosophin zwischen Clubkultur, Slutshaming, toxischen Beziehungen und feministischer Literatur
Bianca Jankovska, bekannt als Groschenphilosophin, ist Autorin und seit Jahren eine prägende Stimme zu feministischen Themen. In ihrem Buch "Potenziell furchtbare Tage" schreibt sie über ihre Anti-Work-Haltung, die durch ihre Erfahrungen mit der Krankheit PMDS (Prämenstruelle dysphorische Störung) geprägt wurde. In unserem Gespräch reisen wir in ihre Jugend in Österreich und der Slowakei, in Clubnächte, die nach großer Freiheit riechen und einen Alltag, in dem andere ihre (sexuelle) Autonomie eingrenzen wollen. Sie berichtet von feministischen Texten, die sie zum Umdenken gebracht haben und zum Beispiel dafür sorgten, dass sie toxische Beziehungen verließ un...
2024-11-21
58 min
Feminismus mit Vorsatz
40 - Feminismen in Aktion: Ola al-Jundi und die syrische Revolution
Ola al-Jundi ist Lehrerin für syrische Geflüchtete im Libanon. Sie selbst kommt aus Syrien und ist so in ihren Fünfzigern. Ola bezeichnet sich als Feministin und wird in einem Artikel der Heinrich-Böll-Stiftung sogar „Mutter des Aufstandes“ genannt.Welcher Aufstand nochmal? Na genau der, der hier in Deutschland gern vergessen wird. Syrien ist nämlich nicht nur Krieg, da gabs auch ein Davor. Und genau darum soll es gehen. Was hat das Aufbäumen gegen einen Diktator mit Ola gemacht? Und wie entdeckte sie Feminismen für sich? Zusammen mit einer Übersetzerin traf ich Ola vor gut...
2024-07-27
38 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Feministisch Muttersein: Wo ist denn jetzt dieses Dorf? – mit Laura Vorsatz (Teil 2)
Im zweiten Teil rund ums feministisch Muttersein sprechen Laura Vorsatz und Laura Lucas über weitere Herausforderungen. Sie überlegen, wie Menschen mit Fürsorgeverantwortung zu helfen wäre: mit Geld, Haushaltshilfen, Essen auf Rädern? Oder doch gleich dem Umsturz des Systems, der Care-Revolution? Außerdem sprechen die beiden über feministische Erziehung und darüber, wie sie es schaffen, trotz all der Anforderungen an Mütter nicht komplett am Teller zu drehen.In dieser Sendung ist häufig von Frauen und Müttern die Rede. Selbstverständlich beinhaltet ein intersektional-feministischer Blick auf Elternschaft noch viele Facetten mehr. Wir möchten...
2024-05-16
1h 03
Feminismus mit Vorsatz
39 - Feministisch Muttersein Teil 2: Wir sind auf dem Weg. Ein Gespräch mit Laura Lucas
Im zweiten Teil rund ums feministisch Muttersein spreche ich mit Laura Lucas vom Lila Podcast über weitere Herausforderungen: Was, wenn wir eben nicht die Mütter sind, die gerne in der Küche stehen und Gesundes kochen? Warum wird "Kinder und Haushalt" immer in einem Atemzug genannt, obwohl es zwei unterschiedliche Aufgaben sind? Wann schaffen wir es den Mund gegen Ungerechtigkeiten aufzumachen und wann nicht?Dich erwarten Ideen, wie Menschen mit Fürsorgeverantwortung zu helfen wäre - finanzieller Art oder eben gleich mit dem Umsturz des ganzen Systems: Einer Care Revolution! Wir sprechen über feministische Erziehung und wi...
2024-05-16
1h 02
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Feministisch Muttersein: Geht das überhaupt? – mit Laura Vorsatz (Teil 1)
Diese Folge ist eine Kooperation mit dem Podcast Feminismus mit Vorsatz von Laura Vorsatz. Zusammen mit Laura geht Laura vom Lila Podcast der Frage nach: Feministisch Muttersein – Geht das überhaupt? Und wenn ja wie?Im ersten Teil dieser Doppelfolge sprechen Laura Lucas und Laura Vorsatz unter anderem übers Stillen, über Prägungen, die sie nicht an ihre Kinder weitergeben wollen, über die „Muttertät” und über den Mythos Mutterinstinkt. Welche Mütter wollen wir sein?Beide identifizieren sich als cis Frauen. Sie sind weiß und ohne sichtbare Behind...
2024-05-02
56 min
Feminismus mit Vorsatz
38 - Feministisch Muttersein Teil 1: Geht das überhaupt? Ein Gespräch mit Laura Lucas
Feministisch Muttersein - ja wie denn?! Ich tausche mich mit Laura Lucas vom Lila Podcast über persönliche Struggle aus und wir fragen uns: Geht’s nur uns so? Wir werfen große Fragen auf und suchen Lösungen, wobei wir nicht selten auf Widersprüche stoßen und uns darin üben, diese auszuhalten. Schon diese Doppelfolge ist ein gewisser Widerspruch: Auf der einen Seite wollen wir als Frauen, als Podcasterinnen nicht auf die Mutterrolle reduziert werden. Gleichzeitig ist es uns wichtig, über Mutterschaft zu sprechen - auch um die eigene Mutterschaft sowie den gesellschaftlichen Blick darauf zu gestalten. In diesem...
2024-05-02
53 min
Feminismus mit Vorsatz
37 - Schwangerschaft - ein Gespräch mit Maximiliane Häcke
Ich habe mal wieder keine Mühen gescheut und bin dem Experiment Schwangerschaft im echten Leben nachgegangen, damit ich exklusiv und aktuell, als auch unbestechlich authentisch vom feministischen Reisen als Schwangere berichten kann. Da ich aber recht schnell feststellen musste, wiiie individuell diese Reise ist, habe ich mir Unterstützung von meiner Podcastkollegin Maximiliane Häcke geholt. Sie arbeitet als Sprecherin und tauscht sich monatlich mit ihrer Freundin Alice Hasters im „Feuer und Brot“-Podcast zu Themen zwischen Politik und Popkultur aus.Aber so individuell die Erfahrungen auch sind, vieles bewegt uns gleichermaßen. Ich habe mit Maxi zum...
2024-01-09
1h 07
Mordlust
#128 Schlaf, Kindlein, schlaf…
Triggerwarnung: In beiden Fällen geht es um Gewalt gegen Kinder und im zweiten Fall um selbstverletzendes Verhalten. Verbrechen, die sich gegen die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft richten, sind besonders schwer zu ertragen. Warum man trotzdem über sie berichten sollte, erzählen wir in dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe”. Jana ist überglücklich: Sie ist gerade mit dem Mann, mit dem sie ihr Leben verbringen möchte, in eine eigene Wohnung gezogen und einen neuen Job hat sie auch. Da ist nur dieses Geheimnis, das sie hat und von dem sie will, dass niemand es erfährt, um...
2023-08-30
1h 36
Der PodcastPodcast
Franka Frei empfiehlt „Feminismus mit Vorsatz“
In der Podcast-Empfehlung der Autorin Franka Frei, „Feminismus mit Vorsatz“, führt Laura Vorsatz ihr Publikum an den Feminismus heran. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-franka-frei-empfiehlt-feminismus-mit-vorsatz
2023-08-26
05 min
Get New Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Chasing her Fire - Bailey Brothers Serie, Band 5 (Ungekürzt) by Claire Kingsley
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/698057 to listen full audiobooks. Title: [German] - Chasing her Fire - Bailey Brothers Serie, Band 5 (Ungekürzt) Author: Claire Kingsley Narrator: Laura Wolf, Kevin Kasper Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 54 minutes Release date: July 21, 2023 Genres: Modern Publisher's Summary: Sie ist seine Feindin und zugleich seine größte Schwäche. Feuerwehrmann Logan Bailey lässt nichts anbrennen, schon gar nicht an der Dating Front. Doch dann bricht er den eigenen Vorsatz und verbringt eine Nacht mit seiner Erzfeindin Cara Goulding. Das hätte nie passieren dürfen - auch, wenn es zugegebenermaßen absolut großarti...
2023-07-21
03 min
Mordlust
#125 Gemein und gefährlich
Triggerwarnung: In dem ersten Fall geht es um Gewalt an Kindern. Wenn es um die Tötung eines Menschen geht, definiert das Strafgesetzbuch mit den Mordmerkmalen eine Reihe verwerflicher Gründe und Begehungsweisen. Doch manchmal kann auch die Wahl der Tatwaffe dazu führen, dass ein Tötungsdelikt als Mord gewertet wird. Als die zwölfjährige Jaquie nach einem langen Schultag den Flur ihres Wohnhauses betritt, fällt ihr eine Sache sofort ins Auge: Aus dem Schlitz des Familienbriefkastens ragt ein großer Umschlag. Sterne und Nikoläuse verzieren das weiße Papier. Jaquie ist sich sicher: Das muss Weihn...
2023-07-19
1h 32
Feminismus mit Vorsatz
36 - Feminisms in Action: Sarah Kaddoura [eng]
In this very first English episode we are talking about the feminist journey of Sarah Kaddoura. She is a feminist organizer and activist and – very important – the founder of YouTube channel Haki Nasawi, which means feminist talk in Arabic. Sarah taught me a lot about her growing up in a conservative, mostly Muslim area in Lebanon and being a Palestinian refugee in the third generation. We talked about wearing the hijab and the struggle of taking it off after some years, about the relationship to her single mother and of course about her feminist uprising and the reactions to her...
2023-06-24
53 min
Feminismus mit Vorsatz
35 - Der westliche Blick 2: Als Feminist*in in anderen Ländern | Libanon
Was mich abgesehen von diesem westlichen Blick aus Deutschland in andere Länder umtreibt, ist, wie ich als eine, die sich nun anmaßt in einem anderen Land Geschichten erzählen zu wollen, überhaupt auftreten soll. Also Leute. Liebe Grüße aus Beirut!Ich habe mich erstmal damit beschäftigt, was Journalist*innen so alles falsch machen können. Eine libanesische Journalistin, ich nenne sie hier Hiba, erzählt mir von eurozentrischen Narrativen über den sogenannten Nahen Osten, die sie so richtig nerven. Du erfährst, wie Auslandsjournalist*innen arbeiten und was die Herausforderungen sind. Und natürlich steht über alle dem...
2023-04-30
38 min
Feminismus mit Vorsatz
34 - Der westliche Blick 1: Gilda Sahebi über Berichte zum Iran
Ich bin damit aufgewachsen dass Europa in der Mitte der Weltkarte ist; dass wir im Westen sind, im globalen Norden; dass wir das Moderne, Fortschrittliche sind; die Industriestaaten.Und der Osten, der globale Süden, das sind die anderen, die uns hinterherhinken, die so sein wollen wie wir und es doch nicht schaffen. Die arm sind, nicht nur an Geld sondern anscheinend auch an Verstand, naiv in Religionen und Diktaturen verstrickt, hilflos und dennoch unbelehrbar. Brrr, eklige Gedanken. Wie kommen wir da raus?Zusammen mit Journalistin und Autorin Gilda Sahebi reflektiere ich diesen Blick am Beispiel der deutschen Berichterstattung übe...
2023-04-29
31 min
Feminismus mit Vorsatz
33 - Feminismen in Aktion: Teresa Bücker
Teresa Bücker ist Journalistin und Autorin. Ihr Buch „Alle_Zeit“ ist zu meiner Verwunderung ihr erstes Sachbuch – denn irgendwie bin ich es schon seit Jahren gewohnt, ihre Texte zu lesen. An ihrer Arbeit fasziniert mich, dass sie seit Jahren unermüdlich aus einer feministischen Perspektive schreibt und „trotzdem“ nicht nur linke Bubbles zu erreichen scheint. In ihrem Buch liegt es vermutlich daran, dass sie an einer größtmöglichen Gemeinsamkeit aufzuzeigen versucht, was schief läuft: Unserer Zeit. Denn wir alle haben nur diese 24 Stunden, können die aber ganz unterschiedlich frei nutzen.Natürlich ist dieser Blick der unfairen Verte...
2023-03-25
54 min
Feminismus mit Vorsatz
32 - Heiraten ja oder nee? Teil 2: Mehr sichere Häfen für alle!
Wir wissen jetzt also, aus welchen emotionalen, rechtlichen und politischen Gründen Menschen heiraten und warum der Staat das sowieso richtig gut findet.Im zweiten Teil der Doppelfolge geht es darum, inwiefern die Ehe individuell reformiert werden kann. Außerdem wird es um Alternativen zum Heiraten gehen und natürlich die allumfassende Frage: Feminismen und Heiraten, ist das zu vereinbaren?https://www.feminismusmitvorsatz.de/Unterstütze mich gernstens über: https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz https://www.paypal.me/fmvpodcastDirektüberweisung: DE70110101015771294175Folge mir gern auf Social Media oder schrei...
2023-02-24
28 min
Feminismus mit Vorsatz
31 - Heiraten ja oder nee? Teil 1: Ehe aus feministischer Perspektive
Ich liebe ja Hochzeiten, aber selber heiraten? I don't know. Für mich sieht das alles eher nach Stress, vor allem aber nach traditionellen Geschlechterrollen aus. Ich glaube vor allem dieser Fünfziger Jahre Schmock, der dem Ganzen in meinen Augen anhaftet, ließ mich von der Ehe bisher eher Abstand nehmen. Aber nun stehe ich da mit meinen 31 Jahren und einer Langzeitbeziehung, um mich rum läuten die Hochzeitsglocken in immer kürzeren Abständen und ich frage mich: Ist da vielleicht doch was dran?In diesem ersten Teil der Doppelfolge soll's um persönliche und strukturelle Gründe gehe...
2023-02-23
33 min
Feminismus süß-sauer
07 – Feministische Creator*innen: Wer beeinflusst uns denn da?
Heute wollen wir herausfinden, welche Wirkung die Medien auf unsere Meinungsbildung haben und wie bewusst Influencer*innen mit dieser Möglichkeit umgehen. Wir sprechen mit der Podcasterin Laura Vorsatz von „Feminismus mit Vorsatz“ und feministischen Influencerin Magdalena Emilia mit ihrem Account „Stimmfang“ darüber, wie sie mediale Einflussnahme im feministischen Kontext wahrnehmen. – Ein spannender Einblick hinter die Kulissen des Influencer*innen Daseins. Gäste: Laura Vorsatz – „Feminismus mit Vorsatz“: https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/ https://open.spotify.com/show/0bxBqp2uRhNw8xFlCIG61S?si=0107715198b4414c Magdalena Emilia – „Stimmfang”: https://www.instagr...
2022-12-16
51 min
Feminismus mit Vorsatz
30 - Feminismen in Aktion: Poliana Baumgarten
Feminismen in Aktion ist eine Reihe in der Reihe, in der Feminist*innen von ihrer feministischen Reise erzählen. Das heißt das, was ich über mehrere Folgen versucht habe darzulegen, machen wir dieses Mal in einer Folge mit einer wunderbaren Gästin: Poliana Baumgarten! Sie ist Regisseurin und Videojournalistin unter anderen für die ZEIT und kommt ursprünglich aus Brasilien. Neben ihrer Arbeit geht es im Gespräch um ihre eher matriarchale Familie, um Klassenbewusstsein, das gute alte Imposter-Phänomen, Muttersein, Trash-TV, ob Heiraten noch feministisch ist und neue persönliche Erkenntnisse zum Thema Prostitution bzw. Sexarbeit.http...
2022-12-03
48 min
Feminismus mit Vorsatz
29 - Widerständig bleiben Teil 2: Collective Care und nachhaltiger Aktivismus
Grenzen setzen, mal Fünfe grade sein lassen, achtsamer durchs Leben schreiten, seine battles picken oder realistische Ziele setzen - alles gute Ideen, um trotz anstrengendem politischen Engagement widerständig zu bleiben. Blöd nur, wenn ich wiedermal alleine dafür verantwortlich bin, das alles einzuhalten. Denn wenn ichs nicht packe, bin ich - neoliberale Logik juhé - selbst Schuld. Toll. Warum also nicht zusammen drauf schauen, dass es uns allen gut geht und die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen? Empowermenttrainerin Mariela Georg erklärt uns in dieser Folge, wie das geht. "Kollektive Fürsorge" ist das Zauberwort.femin...
2022-09-01
28 min
Feminismus mit Vorsatz
28 - Widerständig bleiben Teil 1: Self Care und politisches Engagement
Klarkommen, Kraft tanken, optimistisch & motiviert bleiben - das kann echt schwierig sein, gerade als politisch Interessierte*r. Gleichzeitig sind Proteste oft erst erfolgreich, wenn sie lange durchhalten. Mit Empowermenttrainerin Mariela Georg spreche ich darüber, wie wir mit diesem Widerspruch umgehen können: So zwischen activist burnout und Revolution. Welche dieser Self Care Tools, die uns Werbetreibende so um die Ohren hauen, können uns trotz Kapitalismusgemache helfen, widerständig zu bleiben?www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über:steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatzpaypal.me/fmvpodcastDirektüberweisung: DE701101...
2022-08-31
42 min
Feminismus mit Vorsatz
27 - Allyship leben und sich verbünden mit Methu Thavarasa
"Soll ichs wirklich machen oder lass ichs lieber sein?" - viele privilegierte Menschen können sich aussuchen, ob sie ihre Zeit mit Antidiskriminierung verbringen. Die Person mit brauner Haut und dunklen Haaren, die gerade mal wieder von der Polizei gefilzt wird, hat da weniger Wahlmöglichkeiten: Sie ist in der Situation. Oft.Was heißt es, alltäglich den Forderungen von z.B. Black Lives Matter zu folgen und Rassismus den Kampf anzusagen? "Ally" also "Verbündete*r" für alle Menschen zu sein, die in irgendeiner Weise diskriminiert werden?Argumentationstrainer*in Methu Thavarasa ist zurück (siehe F...
2022-07-06
48 min
Female Business: Der nushu podcast
Vorständin und Mutter – Laura Gersch macht Mut!
Frauen sind noch immer eine Seltenheit in deutschen Vorstandsetagen. Aber eine davon haben wir heute zu Gast: Laura Gersch! Sie ist aktuell Finanzvorständin bei der Allianz Versicherungs-AG. Laura ist 2014 zur Allianz gewechselt und hatte anschließend verschiedene Führungspositionen inne, u. a. die Leistung des Büros des CEOs der Allianz SE. Sie hat internationale BWL studiert und war vor ihrem Wechsel zur Allianz 7 Jahre bei McKinsey & Company. Ein entspanntes, unaufgeregtes und ehrliches Gespräch über die Dinge, die im Leben wirklich zählen. Darüber, warum der Begriff Work-Life-Balance vielschichtig und auch kritisch zu betrachten ist, wie L...
2022-05-02
51 min
Feminismus mit Vorsatz
26 - Feminismen in Aktion: Franka Frei
Feminismen in Aktion ist eine Reihe in der Reihe, in der Feminist*innen von ihrer feministischen Reise erzählen. Das heißt das, was ich über mehrere Folgen versucht habe darzulegen, machen wir dieses Mal in einer Folge mit einer wunderbaren Gästin: Franka Frei! Franka erzählt nicht nur von ihrer Arbeit als Menstruationsaktivistin, sondern auch von ihrer feministischen Erweckungsgeschichte auf Reisen und ihrem persönlichen Umgang mit Scham und Tabus. Na und spätestens bei so ziemlich allen Fakten rund um das Geschäft mit der Scham wird ordentlich mit den Ohren geschlackert.https://www.feminism...
2022-05-01
44 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
A feminist world - unsere feministischen Utopien und Träume
Wie wäre eine Welt, wenn ihr euch alles nach euren Wünschen zurecht basteln könntet? Laura Lucas und Lena Sindermann wagen dieses Gedankenexperiment und brainstormen in dieser Folge über feministische Utopien und Träume.Sie würden die Innenstädte neu bauen und kinderfreundliche Wege errichten, auf barrierefreie und autofreie Straßen achten, sie würden den Kapitalismus von Grund auf reformieren und Politik nach den Menschen und der Umwelt ausrichten. Die beiden lassen ihren Träumen heute freien Lauf und reformieren die Welt nach intersektional feministischen Maßstäben. Denn schnell wird klar, dass eine ge...
2022-04-21
50 min
Feminismus mit Vorsatz
25 - Feministische Visionen vs. ausverkaufte Träume - eine Kapitalismuskritik Teil 2
Im ersten Teil gabs ja erstmal einiges zu meckern: Kapitalismus, das geht so nicht weiter. Doch schon höre ich die Schreihälse: "Schlag doch was Besseres vor!" - ok, kein Problem. Zusammen mit Mia Smettan und Ronja Morgenthaler vom Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie weiteren Denker*innen stürzen wir uns in feministische Visionen, denen es nicht ums Profit machen geht. Unvorstellbar? Tatsächlich gibt es schon jede Menge Projekte, in denen nicht nach kapitalistischer Logik gelebt wird. Welche das sind, hörst du in der Folge.https://www.feminismusmitvorsatz.de/ (Newsletter & Shownotes in schön)Unter...
2022-02-13
40 min
Feminismus mit Vorsatz
24 - Feministische Visionen vs. ausverkaufte Träume - eine Kapitalismuskritik Teil 1
Vereinbarkeit von Karriere & Familie, mehr weibliche Führungskräfte und Gender Pay Gap - lange dachte ich: Das isser, dieser Feminismus. DAS sind die drängenden Probleme von heute. Dann meine erste große Entdeckung: Antirassismus gehört absolut zu feministischen Kämpfen dazu! Und dann kam – und das verdanke ich vor allem lateinamerikanischen Feminismen – die Kritik am Kapitalismus. Also dass der Kapitalismus grob an allem Schuld ist – gekauft. Aber warum jetzt nochmal? Und was genau hat das mit Feminismus zu tun? Das bespreche ich u.a. mit Mia Smettan und Ronja Morgenthaler vom Konzeptwerk Neue Ökonomie.https://www.f...
2022-02-12
31 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Körper, Sex und Freundschaften: Wie Feminismus unser Leben schöner macht
Eine Folge mit Sham Jaff, Laura Vorsatz, Lena Sindermann, Laura Lucas und Shoko BethkeSich feministisch zu engagieren bedeutet oft, zu kritisieren, laut zu werden, Gewohnheiten zu durchbrechen und aufzuzeigen, dass es so wirklich nicht weitergehen kann. Ein Schritt vor, zwei zurück – aber sind die Erfolge wirklich so klein? Worin hat uns feministisches Denken und Handeln ganz persönlich bestärkt, was wollen wir nicht mehr missen, warum lohnt sich die Anstrengung?Inspiration zur Folge: taz-Interview mit Kübra Gümüşay und Sookee, die so manches Gutes in ihrem Leb...
2021-12-16
1h 02
Feminismus mit Vorsatz
23 - Gleichberechtigte Elternschaft 2 - ein Versuch der Vorbereitung
Im zweiten Teil zur Möchtewirklichgern-Vorbereitung von gleichberechtigter Elternschaft steigen wir direkt mit einem saftigen Thema ein: Mental Load. Was das ist und wie diese "Last der Verantwortung" geteilt werden kann, erzählt Alicia Schlender von Feminismus und Familie in unserer Paarberatung. Warum Romantik ein Killer von Gleichberechtigung sein kann und wie ich galant von Sex zu Geld und von Rente zu Ideen, wie Kindererziehung gesamtgesellschaftlicher gedacht werden könnte, überleite, hörst du in dieser geballten Stoffsammlung voller Hoffnung und Realitätschecks.https://www.feminismusmitvorsatz.de/ (Newsletter & Shownotes in schön)Unterstütze mich gernsten...
2021-11-07
51 min
Feminismus mit Vorsatz
22 - Gleichberechtigte Elternschaft 1 - Anfang und Ende des Feminismus?
Wie können wir Gleichberechtigung in unseren Beziehungen leben, während drumrum seltenst Gleichberechtigung gelebt wird? Konkret frage ich mich diesmal, inwiefern ich gleichberechtigte Elternschaft vorbereiten kann – und ob überhaupt. Zusammen mit meinem Partner, Alicia Schlender von Feminismus und Familie, als auch Christina Schirmer von ProFamilia schlängeln wir uns durch Fragen, die sich angehende Eltern so stellen können: Was bedeutet Gleichberechtigung überhaupt? Wenn die Gesellschaft Care Arbeit nicht schätzt, wer dann? Wie teilen wir die Elternzeit auf? Und: Gegen Prägungen und Traditionen angehen, ist das nicht mega anstrengend?https://www.feminismusmitvorsatz.de/ (Newsletter & Shownotes...
2021-11-06
45 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Gender und IT: Was passiert, wenn vor allem weiße Männer coden? - mit Laura Laugwitz
Das Gespräch führten Laura Vorsatz und Katrin RönickeKatrin Rönicke und Laura Vorsatz sprechen mit der Wissenschaftlerin Laura Laugwitz über Gründe, weshalb die Branche so männerlastig ist und was eine feministische Haltung daran ändern kann. Außerdem geht es um Lauras Erfahrungen in aktivistischen Projekten wie Code Curious, die regelmäßig Programmierworkshops für FILNTA* organisieren.Links und HintergründeLaura Laugwitz auf TwitterLila 097: "Engagiert euch!" u.a. mit Laura LaugwitzRails Girls Berlin heißen mittlerweile code curiousi-Methodology - Warum Technik nur so...
2021-11-04
53 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Ein feministischer Blick nach Afghanistan - mit Elke Ferner und Gilda Sahebi
Wie geht es Frauen und Queers nach der Machtübernahme der Taliban?Dieses Mal spricht Laura Vorsatz mit Elke Ferner und Gilda Sahebi über die Lage in Afghanistan – natürlich wie immer durch die feministische Brille. Denn vor allem jetzt, wo es ruhiger um die Berichte aus Afghanistan wird, sorgen wir uns umso mehr, was den Frauen und Queers nach der Machtübernahme durch die Taliban blüht. Gleichzeitig sprechen wir über das, was die letzten 20 Jahre im Land – Gutes sowie Schlechtes – passiert ist und wie hier im Westen der Blick angepasst werden kann, um nicht überheblich „nach da drüben“ zu scha...
2021-09-23
50 min
Feminismus mit Vorsatz
21 - Wählen als Feminist*in - ein Gespräch mit Macherinnen der Progresso Maschine, dem progressiven Wahl-O-Mat
Sich mit Feminismen zu beschäftigen, ist ja wie eine feministische Brille aufzusetzen und all die bekannten Dinge nochmal neu zu sehen - und so geht es mir jetzt auch mit der Bundestagswahl. Parteipolitisches Interesse hatte ich ehrlich gesagt noch nie, deshalb verhalf mir normalerweise der Wahl-O-Mat zu einer Entscheidung. Mittlerweile habe ich aber ganz andere Fragen, als die, die im Wahl-O-Mat beantwortet werden - und ich will es genauer wissen! Dafür habe ich mit Hannah Göppert und Rosa Eckle von der Progresso Maschine gesprochen. Das ist ein alternativer Wahl-O-Mat, der die progressiven Fragen stellt, die mich und...
2021-09-16
52 min
Freiheit in stürmischer Zeit
o[s]tklick-Podcast: Elisabeth Renner – eine schwarzmeerdeutsche Biografie
Am 28. August wird jährlich der Deportation der Wolgadeutschen und der Deportationen der Russlanddeutschen aus anderen Gebieten in der Sowjetunion gedacht - dieses Jahr zum 80. Mal. Das LibMod-Projekt „o[s]tklick – demokratisch antworten“ erzählt die vielfältigen Geschichten der Russlanddeutschen und zeigt ihre demokratischen Stimmen. Anhand der Biografie der schwarzmeerdeutschen Elisabeth Renner wird in dieser Podcast-Folge die Geschichte derjenigen Russlanddeutschen erzählt, die während des Zweiten Weltkriegs in den von den Deutschen besetzten Gebieten in der Ukraine lebten. Dabei zeigt sich: eine geradlinige Erzählung von Geschichte mit einem einzelnen Gedenktag kann der Komplexität der Geschichte und der unterschi...
2021-08-25
29 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Wie können wir die Zukunft zärtlicher gestalten? - mit Şeyda Kurt
Sham Jaff und Laura Vorsatz sprechen mit der Autorin Şeyda Kurt über die Liebe und warum sie politisch ist.Ihr Buch „Radikale Zärtlichkeit“ ist im April 2021 erschienen und darin stellt sie die Liebe auf den Prüfstand. Am Beispiel kleiner persönlicher Geschichten sprechen die Drei darüber, was das Patriarchat, Rassismus und der Kapitalismus mit der Liebe machen und wie wir uns als Partnerinnen, Familie und Freundinnen dagegen behaupten können. Neben Kritik an dem Verständnis von Liebe in Film und Fernsehen, polygamen Liebeskonzepten und unsere Kriterien für die Partner:innenwahl wird es in dieser Folge vor all...
2021-07-22
51 min
this is a family show - Der erste 1D Podcast Deutschlands
#14 Wie Harry Styles seine Fans verarscht und Niall jetzt auch Tik Tok Star ist
Huhu! Frisch zurück gibt es heute wieder geballte Themen, über die sich gut streiten lässt. Im Urlaub hat Laura zu 1D Mucke gefeiert (während Larissa zuhause im Bett lag, aber die darf dafür ihr Abizeugnis zu Harry's Musik abholen). Wir sprechen über Liam's kryptische Instastory über Liebe (und Maya?) und schauen uns die neuen Fotos von Harry und Olivia mal ganz genau an. Außerdem können wir Entwarnung geben, ob Simon Cowell wirklich der neue Måneskin Manager wird. Wir lassen alle ehemaligen Werbungen mit 1D nochmal Revue passieren und verraten w...
2021-07-14
41 min
Feminismus mit Vorsatz
20 - Kinder ja oder nee? Teil 2 - Für mehr reproduktive Gerechtigkeit
Familienplanung ist ein Menschenrecht und somit auch Teil reproduktiver Gerechtigkeit: Können alle Menschen Kinder haben, die welche wollen? Dürfen alle Menschen, die keine Kinder möchten, auch danach leben? Und wenn Kinder da sind, wird dafür gesorgt, dass sie in einem sicheren Umfeld aufwachsen?Während es in Folge 19 vor allem um das Verneinen der Kinderfrage ging, sprechen Derya Binışık und ich in diesem Fall über die Ja-Sager*innen und ihre (politischen) Hürden. Sei es der unerreichbare Muttermythos, abschreckende Kernfamilien-Konzepte oder strukturelle Diskriminierung, die es Menschen unmöglich macht, Eltern zu werden.https://w...
2021-06-18
40 min
Feminismus mit Vorsatz
19 - Kinder ja oder nee? Teil 1 - Warum diese Frage politisch ist
Kinderaugen, Kinderlachen, Quatsch machen - ich check schon, warum das Kinderkriegen eine gute Idee sein kann. Gleichzeitig - höre ich so - ändert sich mit Kindern alles. Da wäre es schon gut, selbst entscheiden zu können, ob diese Veränderungen gewünscht sind. Blöd nur, das Politik ganz gerne auf Frauenkörpern bzw. Körpern mit Uterus ausgetragen wird.Derya Binışık erklärt in dieser Folge , inwiefern die eigentlich so intime Kinderfrage mit dem Konzept der reproduktiven Gerechtigkeit zusammenhängt. In diesem ersten Teil von "Kinder ja oder nee" liegt der Fokus außerdem auf dem "...
2021-06-17
32 min
Radikale Töchter - Mut für Anfänger:innen
Mut mit Vorsatz
Weil Cesy und Jess für sich persönlich enormen Mut aufgebracht haben, um diesen Podcast zu starten, wollten sie von einer Person, die diesen Mut schon eher aufgebracht hat, wissen, wie sie es gemacht hat. Dazu befragen sie Laura Vorsatz, die bereits seit 2019 ihren erfolgreichen Podcast “Feminismus mit Vorsatz” betreibt, zu ihren ersten Schritten und ob’s mit der Zeit leichter wird? Laura “schreibt und spricht über Feminismus, weil sie selbst zu wenig darüber weiß”. Über ihren Podcast: “Der Podcast rund ums F-Wort. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken...
2021-04-22
44 min
Feminismus mit Vorsatz
18 - Feministisch Diskutieren und Sprachlosigkeit begegnen mit Methu Thavarasa
BÄM! - das hat gesessen. Und ich? Bin mal wieder zu Eis erstarrt. Mein Gefühl sagt, dass der Spruch gerade echt nicht cool war. Aber weil ich eh nicht reagieren kann, beginnen auch schon die Verharmlosungen: Vielleicht wars nicht so gemeint? Spätestens nach fünf Stunden wütendem Nachdenken fällt mir dann auch wieder meine Schlagfertigkeit ein. Moini! Mit Argumentationstrainer*in Methu Thavarasa möchte ich das ändern. Wir hören uns eure Sprachnachrichten zu schwierigen, übergriffigen Situationen an und fachsimpeln über mögliche Reaktionen darauf. Alles in der Hoffnung, dass der ein oder andere Tipp für den...
2021-04-13
1h 10
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Was wir von den feministischen Bewegungen in Lateinamerika lernen können
Laura Vorsatz mit Sophia Boddenberg und Diana AlmeidaAntikapitalismus und Feminismus - diese Kombination findet sich bei uns meistens nur in besonders linken Szenen und Subkulturen. Der feministische Mainstream in Deutschland kümmert sich eher um Quoten, Vorstände, Equal Pay und Mental Load. Das sind wichtige Themen - keine Frage - aber es sind alles Themen, die zeigen, dass wir vor allem versuchen, IM Kapitalismus zu Gleichberechtigung zu finden und nicht viel darüber nachdenken, das System SELBST zu ändern. Das Problem ist nur: Der Kapitalismus ist nicht an Gleichberechtigung interessiert.Viele feministische Bewegungen in L...
2021-03-11
53 min
Feminismus mit Vorsatz
17 - Feministisch Streiten 3: Tupoka Ogette über weißen Feminismus und Intersektionalität
Stell dir vor, du kannst von jetzt auf gleich Sexismus oder Rassismus aus der Welt schaffen. Was würdest du wählen? Für eine Schwarze Frau oder Woman of Color scheint diese Auswahl sehr wahrscheinlich absurd - denn in ihren Leben lassen sich diese Dinge nicht auseinandernehmen. Wenn Feminismus also nicht nur weißen Frauen nutzen soll, muss er intersektional gedacht werden. Um zu verstehen, dass es ein Privileg ist, dass ich als weiße Frau Sexismus und Rassismus getrennt voneinander betrachten kann und was es bedeutet, sich als Schwarze Frau nicht in feministischen Bewegungen wiederzufinden, habe ich mit A...
2021-02-19
36 min
Feminismus mit Vorsatz
16 - Feministisch Streiten 2: Katrin Rönicke über Liebe und Twitterkriege
Auch mit den besten Absichten können die eigenen Worte Empörung auslösen: Denn wenn ich aus Unwissen transfeindliche oder rassistische Dinge sage, dann war das zwar nicht geplant - mit den Konsequenzen muss ich trotzdem klarkommen. Ich muss mir eingestehen, dass ich nicht alles weiß, mich bereit zum Lernen machen und vielleicht auch ein bisschen hoffen, dass ich es mit wohlwollenden Kritiker:innen zu tun habe. Denn gerade im Netz lässt sich sowas auf die harte Tour lernen: Die sogenannte Cancel Culture ist in aller Munde und hier und da betreffen die Shitstorms Aktivist:innen wie Contr...
2021-02-18
33 min
Feminismus mit Vorsatz
15 - Feministisch Streiten 1: Kein*e Sieger*innen, aber viel zu gewinnen
Wer nur kurz in Feminismen eintaucht, ruft im kochenden Gemenge schnell zur Mäßigung: Wollt ihr nicht friedlich für -im Grunde- das Gleiche einstehen? Hand in Hand?Dabei liegt die Stärke feministischer Bewegungen in ihrem Streit. Für mich ist das sehr ungewohnt, immer dieses Diskutieren und nie ist ein Thema mal abgeschlossen. Aber ganz ehrlich, war es jemals so? Meine feministische Reise entwickelt sich zu einem Marathon, in dem ich hier und da eine Haltung finde, die ich gut und gerne auch mal wieder über den Haufen renne. Denn zündende Streitpunkte gibt es zuhauf: PorNo o...
2021-02-17
42 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Feministisches Glotzen - Unsere Serien- und Filmtipps für den Lockdown
Mit Laura Vorsatz, Lena Sindermann, Sham Jaff und Shoko BethkeDiese Episode wird präsentiert von Soulbottles. Das Sortiment durchstöbern könnt ihr hier: soulbottles.de Nutzt den Rabattcode LILA für 5 Euro Nachlass auf alle soulbottles (Glas und Edelstahl).Wir haben einen bundesweiten Lockdown im November und das Team des Lila Podcasts sitzt vor dem Bildschirm. Diesmal aber nicht nur, um fleißig für euch zu recherchieren, interviewen oder Töne zu schneiden, sondern um Serien- und Filme zu schauen. Laura Vorsatz, Sham, Lena und Shoko sprechen über ihre Glotz-Empfehlungen:Laura spricht...
2020-11-19
57 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Das Apulien Abenteuer beginnt: Von Faenza nach Fasano
Jetzt geht´s los in unsere Apulien-Rundreise! Wir starten in unsere neue Podcast-Serie über den Süden Apuliens, das Salento oder auch Italiens Stiefelabsatz. Rund 1.500 km Anreise mit dem Cabrio kannst du, musst du aber nicht auf einmal bewältigen. Schon der Weg in den Süden unserer „Sehnsuchtsnachbarn“ ist ein bisschen das Ziel, das einem das Herz höher schlagen lässt. Deshalb haben uns bei einer geschmackvollen Übernachtung zwischen Kiwis und der Heimat von Laura Pausini „schmutziger Teig“ und Capellaci super gut gemundet - begleitet von einem besonderen Sangiovese und dem festen Vorsatz, den schon im März geplante...
2020-11-19
23 min
Feminismus mit Vorsatz
14 - QUEER - Was queeres Leben mit Feminismen zu tun hat (Teil 2)
Nachdem es im ersten Teil darum ging, was queer überhaupt bedeutet, warum Drag Queens und trans Personen nicht das gleiche sind und welche Forderungen queere Menschen haben, stellt sich nun die Frage, warum ich eigentlich in einem feministischen Podcast darüber rede. Was haben queere Anliegen mit feministischen Kämpfen zu tun? Dr. Michaela Dudley konnte sechs Jahrzehnte LGBTQIA+-Bewegung beobachten und miterleben. Sie erklärt mir, wo Überschneidungen sind, aber auch, was sie sich als trans Frau von Feminist*innen wünscht.https://www.feminismusmitvorsatz.de/Unterstütze mich gernstens über:https://steadyhq...
2020-11-17
40 min
Feminismus mit Vorsatz
13 - QUEER - Maybe it’s a girl crush, maybe you are queer (Teil 1)
Lass mal Geschlechterrollen auflösen und frei leben! Nur wie? Vielleicht kann die queere Community da weiterhelfen. Schließlich lebt es sich dort abseits der gesellschaftlichen hetero-Mann-Frau-Normen - da werd' ich mir ja wohl was abgucken können! Blöd nur, dass queere Menschen marginalisiert werden. Das erklärt zumindest, warum auch ich erstmal meinen Zugang zu queeren Themen finden musste. Sie finden nunmal nicht in der Mitte der Gesellschaft statt. Ich wage mich also vor, erst vorsichtig-unwissend, dann begeistert.In dieser Folge kläre ich mit Dr. Michaela Dudley, was queer überhaupt bedeutet, aus wem sich die queere Co...
2020-11-16
36 min
ZWEIvorZWÖLF
#38 Pheline Roggan – Act now!
#38 Pheline Roggan – Act now! Pheline ist eine waschechte Hamburgerin, Schauspielerin & hat bis jetzt in mehr als 60 Filmprojekte mitgewirkt – viele kenne sie sicher aus Jerks oder Soul Kitchen. Pheline hatte sich dieses Jahr mit Miriam Stein, Laura Fischer & Moritz Vierboom zusammengeschlossen. Der Vorsatz: Vor der eigenen Haustür kehren, soll heißen: Die eigene Branche, in dem Fall die Filmbranche, zu mehr Nachhaltigkeit & Verwantwortungsbewusstsein bewegen & zwar gemeinsam. Daraufhin haben Sie die „Freiwillige Selbstverpflichtung & Erklärung von SchauspielerInnen“ zum „Grünen Drehen“ am 30.07. veröffentlicht. Stellvertretend für die „Changemaker Film“, habe ich mit Pheline heute gesprochen. Aber auch über das Gefühl der Angst, das s...
2020-10-13
1h 31
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Nach der Explosion in Beirut: Feminismus vs. moderne Sklaverei
Mit Sham Jaff und Laura VorsatzDiese Episode wird präsentiert von Soulbottles. Das Sortiment durchstöbern könnt ihr hier: soulbottles.de Nutzt den Rabattcode LILA für 5 Euro Nachlass auf alle soulbottles (Glas und Edelstahl).In dieser Folge geht es um ein Land, das Laura nur aus Erzählungen und Sham aus ihrer Sprachreise kennt: der Libanon. Seit den regierungskritischen Protesten im Oktober letzten Jahres und vor allem seit der Explosion von einigen Tausend Tonnen unsicher gelagerten Ammoniumnitrats am Hafen der Hauptstadt Beirut im August diesen Jahres, liegt das Augenmerk auf diesem multi...
2020-10-08
59 min
Feminismus mit Vorsatz
12 - Feminismus mit Vorsatz - Geburtstagsfolge
Häppi häppi to me! Also, für den Podcast. Feminismus mit Vorsatz ist 1! Das bedeutet ein Jahr Reise für mich und dich in feministische Gefilde. Zeit, mal kurz nach vorn, zurück, zur Seite, ran zu schauen. Und weil es im eigenen Sumpf so schwer fällt, sich in die Vogelperspektive zu begeben, hat mir eine Hörerin beim Reflektieren geholfen: Rausgekommen ist nicht weniger als ein Interview mit - tja - mir und eine neue Rubrik, in der Hörer*innen ihre Hochs und Tiefs ihrer feministischen Reise teilen können: „Nachsatz - das feministische Tagebuch“ h...
2020-08-27
43 min
Wollkanal
Rollkragenpullover mit Rollkragen
Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Rohwollzeug Spinnzeug Häkelzeug Strickzeug Nähzeug Gekauftes Zeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Noch mal danke an alle, die beim Stricktreff dabei waren!
2020-08-21
00 min
Feminismus mit Vorsatz
11 - Männlichkeiten - Dann lieber doch Mensch sein
Ich habe schon Stunden damit verbracht, mich in die Psyche irgendwelcher Typen reinzudenken, die gerade die Leben meiner Freundinnen schwer machten. Und immer wieder die Frage: Sind diese Männer wirklich so rational, so unemotional? Mittlerweile weiß ich: Das muss so. Unsere patriarchale Kultur ist Schuld. Sie hat Männlichkeiten herausgebildet, von denen manche sogar toxisch sind. In welchem Zusammenhang Männlichkeitsnormen sogar Grund für so ziemlich alle großen Weltprobleme sind und wie Männer sich vom Druck, Manns genug zu sein, befreien könnten, erfährst du in dieser Folge.https://www.feminismusmitvorsatz.de/Unte...
2020-08-05
1h 07
Feminismus mit Vorsatz
10 - Feminismus für alle - Auch für Männer!
Als ich meine feministische Reise antrat, hatte ich Bedenken, dass sich somit ein Mann nach dem nächsten aus meinem Leben verabschieden wird. Gleichzeitig packte mich der Ehrgeiz, auch meine verkifften Kumpels mit ins Boot zu holen. Es fing mit: „Bist du für Gleichberechtigung?“ - „Ähm, ja?“ - an. „Na dann bist du Feminist!“, stellte ich dann erfreut fest. Ganz einfach! Mittlerweile ist mir aufgegangen: Feminist*innen sind immer noch am besten an ihrem feministischen Handeln zu erkennen. Ich plante also eine Folge darüber, wie sich (Cis-)Männer feministischer verhalten können. Erwachsen ist daraus ein Riesenprojekt, den...
2020-07-01
49 min
Feminismus mit Vorsatz
Trailer: Feminismus mit Vorsatz
Feminismus mit Vorsatz. Der Podcast rund ums F-Wort - von & mit Laura Vorsatz.Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen.https://www.feminismusmitvorsatz.de/Unterstütze mich gernstens über:https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatzhttps://www.paypal.me/fmvpodcastFolge mir...
2020-05-11
00 min
Feminismus mit Vorsatz
09 - Bad Feminists - Nicht emanzipiert genug?
Mit dem Mut, mich Feministin zu nennen, entstand nochmal eine ganz neue Motivation, Inhalte aufzusaugen. Je mehr ich in mich rein schaufelte, desto sensibler wurde ich für Ungerechtigkeiten. Denn sie waren überall! Das machte dann relativ schnell nicht mehr so viel Spaß. Doch statt die Killjoy-Phase langsam auslaufen zu lassen, steigerte ich mich immer weiter rein: Nicht nur um mich war alles problematisch, auch ich passte einfach nicht in die Schublade, auf die ich das Feminismus-Schildchen geklebt hatte. Handelte ich schon feministisch genug? Was ist unfeministisch? Und darf ich jetzt nur noch Glitzernagellack tragen, wenn ich es als mäd...
2020-05-02
42 min
Feminismus mit Vorsatz
08 - Popfeminismus - Na wenn Beyoncé das sagt…
Beyoncé dänzte sich vor nicht allzu langer Zeit vor einem riesigen FEMINIST Schriftzug einen ab, untermalte ihren Song “Flawless” mit Chimamanda Ngoze Adichie’s Essay “We should all be feminists” und Millionen Menschen bekamen es nochmal und nochmal zu hören: “Feminist: The person who believes in the social, political and economic equality of the sexes“. Das hätte sie nicht machen müssen – hat sie aber. Ist Beyoncé deshalb wirklich Feministin? Und konnte sie all diese Menschen wirklich inspirieren, sich mit Gender Equality auseinanderzusetzen? Warum ist Feminismus im Pop cool, während wir politisch zwar von einer Frau, aber eben von einer...
2020-03-16
42 min
Feminismus mit Vorsatz
07 - Bildet Banden - Denn es betrifft uns alle!
Burschenschaften, wilde Kerle, Fußballclubs, Stammtische und so einige Führungsetagen machen es vor - und seit einer Weile mach ich’s nach, nur besser: Ich bilde Banden. Hannah Arendt und jede schwappende Welle der Frauenbewegung zeigen ja, dass "Macht entsteht, wo immer sich Menschen zusammentun". Deshalb geht’s in dieser Folge um meine Banden, um verschiedenste Frauen- und Männerbünde der Geschichte und wie das überhaupt geht, dieses „Banden bilden". Das habe ich die Expertin der Folge gefragt: Martina Schöggl hat mit Freundinnen den größten Frauenverein Wiens gegründet und erzählt im Interview, wie’s dazu kam, was si...
2020-02-12
51 min
Seelenmomente - Tipps und Tricks für Fotografen
Folge 60 - Vorsätze erfolgreich umsetzen
Folge 60 - Vorsätze erfolgreich umsetzen Heute geht es darum, was du tun kannst, wenn du deine Vorsätze, die du dir für 2020 gemacht hast auch wirklich umsetzen willst. Denn du kannst jeden Vorsatz auch wirklich erfüllen! Podcast von Laura Malina Seiler "Holy, Happy and Confident" Podcastfolge 17 des Seelenmomente Podcasts: Selbsterfahrungs-Fotomat (Datei auf www.philomelas.com) Janine Techow Fotografin und Mediengestalterinwww.janine-techow-fotografie.de Philomela Sandner Psychologin und Hobbyfotografin www.philomelas.com
2020-01-08
00 min
Feminismus mit Vorsatz
06 - Wir leben in einer Welt, widdewidde wie sie dem Manne gefällt.
Ach wie schön ists doch manchmal, mich in meinen Privilegien zu suhlen und frank und frei behaupten zu können: "Feminismus? Brauch ich nicht!“ Blind und glücklich ignoriere ich eine Welt, in der Menschen aufgrund so vieler Dinge gleichzeitig diskriminiert werden können, dass sie es selbst gar nicht mehr zuordnen können. Ich schlafwandle durch eine Welt, die von Männern für Männer kreiert wurde. Denn er ist die Norm, sie und alle anderen die Abweichung. Aus dieser Perspektive werden Medizinbücher geschrieben, literarische Klassiker gekrönt, Autos getestet und Filme gedreht. Es ist gut für den...
2019-12-19
33 min
Feminismus mit Vorsatz
05 - Gemeinsam vereinzelt. #metoo und wenn das Private politisch wird.
Für mich war es DER Knackpunkt, zu verstehen, dass vor allem andere Frauen die gleichen unangenehmen Erfahrungen machen, wie ich. Zunächst ist es nett, nicht allein zu sein - zum anderen wird klar, dass Sexismus fest in unsere Gesellschaft einprogrammiert ist. Das zeigte auch die #metoo Bewegung: Aus einer kollektiven Scham heraus ermächtigten sich unzählige Frauen und entlarvten (mal wieder) unsere Kultur - eine rape culture. Erfahrungen, die Frauen einzeln gemacht hatten, zeigten ihre grotesken Gemeinsamkeiten. Das bedeutet für mich, dass struktureller Sexismus wie auch Rassismus nicht von mir allein bewältigt werden kann. Ich gl...
2019-11-25
36 min
Feminismus mit Vorsatz
04 - Alles ne Phase? Cool, cooler, politisch.
"Mag ja sein dass es Ungerechtigkeiten gibt. Männer scheinen ja irgendwas richtig gemacht zu haben - also passe ich mich als Frau einfach an. Ich schleppe schweres Zeug, habe keine Emotionen und saufe die Typen unter den Tisch. Selbstverständlich bleibe ich dabei trotzdem noch anziehend - ich bin eben ein cooles girl.“ So ungefähr und so platt muss ich mir das mal gedacht haben - und einige andere Frauen wohl auch. Warum Männer-Imitationen vielleicht doch nicht so ne gute Idee sind, welche Fragen sich daraus ergeben und wie befreiend es sein kann, zu merken: Ich bin ni...
2019-11-01
23 min
Feminismus mit Vorsatz
03 - Feminismen in Aktion: Katharina Cibulka
Wem der Geistesblitz noch nicht kam, die Schuppen noch nicht von den Augen fielen und sich der feministische Schlüsselmoment einfach nicht einstellen wollte - dem hilft Katharina Cibulka womöglich nach. Und zwar, indem sie unübersehbare Botschaften in die Welt setzt, die auf den Punkt bringen, was eben noch nicht erreicht ist. Mit pinken Tüll und Kabelbindern wird auf Baustellennetzen klar gemacht: „Solange Gott einen Bart hat, bin ich Feminist“. Dieser Satz stand tatsächlich am Innsbrucker Dom. Wie in aller Welt Katharina auf die Idee kam, was sie als Feministin herausfordert, nervt und beschäftigt, erfährst d...
2019-10-08
22 min
Feminismus mit Vorsatz
02 - Feminismen in Aktion: Jasmin Mittag
Schlüsselmomente zeigen uns im Einzelnen auf, dass irgendwie doch nicht alles so gerecht ist, wie gedacht. Und dann? Wissen ist gut, Handeln besser. Nur wie? Das habe ich Menschen gefragt, die bereits feministisch aktiv sind. In diesem ersten Interview unterhalte ich mich mit Jasmin Mittag, die die Kampagne "Wer braucht Feminismus?" ins Leben gerufen hat. Nicht nur ihr eigenes Projekt ist interessant, sondern auch ihre Botschaft: Finde deine eigene Aktionsform, egal wie diese aussieht. Was Jasmin persönlich am Feministin sein nervt, wie sie ihren Feminismus definiert und wo auch sie sich immer wieder herausgefordert fühlt, kannst du...
2019-09-12
28 min
Feminismus mit Vorsatz
01 - Schlüsselmomente: Doch nicht alles so gerecht.
Was Frauen eigentlich für ein Problem haben, wo doch eh schon alles erreicht ist? Wählen, arbeiten, alleine reisen - geht doch alles. Dachte ich auch. Doch rückblickend fallen mir und Freund*innen dann doch einige Situationen ein, in denen gar nicht mal alles so gerecht war wie gedacht. Diese Schlüsselmomente haben mich inspiriert, mich näher mit Feminismen zu beschäftigen. Für mich und dich inspiziere ich die Lage - und du kannst dabei zuhören.Feminismus mit Vorsatz. Der Podcast rund ums F-Wort - von & mit Laura Vorsatz.Ich möchte mich und damit a...
2019-08-24
17 min
Second Unit
Second Unit #136 – Mulholland Drive
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir nutzen die Zeit für einen späten Vorsatz für 2014. Wir wollten schon seit einer Ewigkeit einen Film von David Lynch gucken und besprechen. Mit Mulholland Dr. (Amazon-Link*) setzen wir den Vorsatz endlich um. Dazu haben wir uns mit Martin von SciFiFilme.net Verstärkung ins Haus geholt. Martin hat uns in der Vergangenheit in den jeweiligen Specials zum Japan-Filmfest Hamburg sowie dem DOK-Leipzig-Festival besucht und stellt sich und seinen Filmgeschmack deshalb zu Beginn kurz vor. Das Getränk in dieser Woche hat uns Timo von se...
2014-12-11
1h 57