podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Laura Und Martin
Shows
Christoph Hess
Prof. Dr. Martin Richenhagen
im Gespräch mit Christoph Hess Neue Folge: Christoph Hess im Gespräch mit Prof. Dr. Martin Richenhagen Jetzt überall, wo es Podcasts gibt! Was verbindet einen Weltkonzern für Landmaschinen mit der Reiterei? In dieser Folge spricht Christoph Hess mit Prof. Dr. Martin Richenhagen – Manager, Familienmensch, Pferdemann. -Über seine Tätigkeit als CEO eines globalen Landwirtschaftsmaschinenherstellers – u.a. mit der bekannten Marke Fendt -Über Moses, ein ganz besonderes Pferd in seinem Leben -Wie die Reiterei ihm Türen zur Wirtschaftswelt öffnete -Zwischen Deutschland & USA: Familienleben mit 3 Kindern & 7 Enkeln -Warum er Präsident der FN wurde –...
2025-07-18
51 min
Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 52: 4 Getreide und 1 Festival - Fessler-Vielfalt Deluxe!
Der Titel hört sich fast an wie ein alter Bud Spencer Film… genau so reingehauen hat unser ambitioniertes Programm jedenfalls!Nicht Rügenwalder, sondern Fessler ist die Mühle der Mühlen! Gerste, Roggen, Weizen UND Dinkel als Whisky-Grundlage hatten wir bisher noch nie in einer Folge! Netter Malt, dieser mettermalt!Insgesamt 6 Mal hat unser “kleinster gemeinsamer Teiler” Steve dieses Mal zur Flasche gegriffen, um uns die Humpen voll zu machen! Trotzdem hat er nebenbei noch Zeit gefunden, ne Runde “Lemon Tree” zu singen.Wie wir im Wartezimmer von unserem Arzt gelandet sind und wie es neben Fools Ga...
2025-06-26
58 min
200 Wochen: 100 Bücher
Sex mit dem Universum: Was ein Engel über das Leben lernt - Laura Malina Seiler | Buch 68
Meine Challenge: 100 Bücher lesen zum Thema Persönlichkeitsentwicklung in 200 Wochen. Hier teile ich meine aktuellsten Erkenntnisse und dokumentiere somit meine persönliche Transformation. In dieser Episode präsentiere ich Dir meine persönlichen Top3-Erkenntnisse aus dem Buch von Laura Malina Seiler: 0:00 Intro 08:21 Dein Film des Lebens 20:02 Kontrolle vs. Vertrauen 33:25 kindliche Erfüllung 39:58 Zusammenfassung & Outro Amazonlink zum Buch: https://amzn.to/4jvENde Workbooks, Buchempfehlungem & mehr von mir: https://nue.bio/matrose
2025-05-29
46 min
7 Gute Gründe
Beteiligungsprozesse, Demokratie und Gremienarbeit im Roten Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz ist eine föderale Organisation, was auch bedeutet, dass auf vielen Verbandsebenen Beteiligung an der Basis und in Gremien organisiert werden muss. Das klingt ein bißchen trocken und ist zugleich eine Chance für Mitgestaltung und eigene Entwicklung. Wie das konkret aussehen kann, bespricht Gabriel mit Laura Jäger, Landesleiterin des Jugendrotkreuzes im Landesverband Baden-Württemberg. Unter anderem geht es um verschiedene Gremien, in denen Laura Mitglied ist und vor allem um Gremien und Beteiligungsprozesse, die sie selbst im Jugendrotkreuz gestaltet. Wir sprechen auch über Rahmenbedingungen von Beteiligung und ihren eigenen Weg vom Gruppenkind in die La...
2025-05-23
2h 51
Hörgang
Lust und Risiko - Warum wir über Geschlechtskrankheiten reden sollten
Diese Folge des Hörgangs kommt aus dem Narrenturm im Alten AKH in Wien – einem der faszinierendsten Museen Europas, berühmt für seine Sammlung medizinischer Kuriositäten. Doch heute richten wir unseren Blick weniger auf das Kuriose, sondern auf das Aktuelle – und Alarmierende. Was jahrzehntelang auf dem Rückzug war, ist heute wieder auf dem Vormarsch – sexuell übertragbare Infektionen wie Syphilis, Gonorrhö oder HIV. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie eng Medizin, Gesellschaft und Sexualmoral miteinander verflochten sind – und welche Lehren wir aus der Vergangenheit ziehen können. Darüber sprechen wir mit der Generaldirektorin des Naturhistorischen Museums, Dr. Katrin Vohland, sowie mit de...
2025-05-16
17 min
Die Tierschutzrunde
Die Unvermittelbaren by Martin Rütter - Rubens Geschichte
In dieser Folge erwarten euch exklusive Einblicke zu Rubens, einem Kandidaten von die Unvermittelbaren. Was genau Rubens zu einem so unvermittelbaren Hund macht, seine Vorgeschichte, wie Anja auf ihn aufmerksam geworden ist und wie das Training mit Rubens bisher verlaufen ist erklärt uns Anja Plötze in dieser Folge des Podcast's.
2025-04-18
43 min
Feminismus mit Vorsatz
45 - Protestieren als Feminist*in - mit Lea Bonasera von "Die letzte Generation" und "Guter Grund"
Mich machten die Aktionen von "Die letzte Generation" skeptisch. Sie wirkten kurzschlussartig. Erst als ich das Buch der Mitgründerin Lea Bonasera las, verstand ich, dass ich da einer medialen Erzählung auf den Leim gegangen war: Friedlicher Protest ist genau das Gegenteil von random Aktionen und brauchen viel Vorbereitung und Training. Wenn Lea protestiert, achtet sie auf guten Schlaf und ausgewogene Mahlzeiten wie Marathonlaufende.Neben ihrem Aktivismus ist sie Wissenschaftlerin und promoviert zu zivilem Ungehorsam. Diese Mischung aus Theorie und Praxis hat mich extrem interessiert: Wir sprechen über Protest als Grundrecht in einer Demokratie und wie er...
2025-03-20
58 min
7 Gute Gründe
Podiumsdiskussion »Starke Frauen, starker Verband!«
»Starke Frauen, starker Verband« hieß eine Session im Plenum der Fachtagung Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes, die vom 1.-3.11.2024 in Dresden stattfand. Den Anfang macht Annette Strauß, Bundesleiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und Vizepräsidentin des Landesverbandes Sachsen, mit einem Impuls zur Rolle der Frauen in der Geschichte der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, beginnend mit den Frauen, die in Castiglione die Verwundeten der Schlacht von Solferino versorgten, bis zu den drei Frauen, die heute als Präsidentinnen das Deutsche Rote Kreuz, die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz leiten. Es schließt sich ein Disk...
2025-03-08
1h 32
Hörspiel
«SumSum» von Laura de Weck
Die Welt ist zum globalen Dorf mutiert. Dank Internet und Billigflügen sind alle für alle sofort erreichbar. Die Dramatikerin Laura de Weck schildert den Fall einer interkontinentalen Kontaktaufnahme zwischen Mann und Frau. Dabei sind mehr als nur Sprachgrenzen zu überwinden. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 10.02.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Schon bei der ersten Begegnung am Flughafen wird klar: Hier kommen zwei zusammen, denen die kommunikative Basis fehlt. Urs-Peter beherrscht immerhin ein schlichtes Swiss English, Selina hingegen kaum mehr als «Hello». Aber da ist ja noch ihre Schwester, die Dolmetscherin und Kupplerin im Hintergrund. Sie will mi...
2025-02-10
50 min
Soul Business Journey Podcast - Die 3-Tage-Woche als Online Selbstständiger: Travel Meets Business.
Folge 65: Walk & Talk mit Laura II
Ihr wolltet es so: die nächste Walk & Talk Folge mit Laura ist online. Heute geht es um meine Anfänge im Business, gescheiterte Projekte und wie wichtig Unterstützung des Partners im Business ist.Abonniere diesen Podcast und sei mein Travel-Buddy für deine 3-Tage-Woche."Wie du aus deiner Leidenschaft heraus ein herzgeführtes Business startest - OHNE große Reichweite."..Mein Versprechen:Höre diesen Podcast und du weißt alles, was nötig ist, um dein flexibles Herzens-Business zu starten. Mehr br...
2025-01-22
27 min
Soul Business Journey Podcast - Die 3-Tage-Woche als Online Selbstständiger: Travel Meets Business.
Folge 61: Walk & Talk mit Laura
In dieser Folge darfst du einem Gespräch lauschen, während ich mit Laura durch den Abel Tasman Park spaziere.Niklas Lühr Instagram Account: https://www.instagram.com/niklasluehr?igsh=MXNkaW4wNHcxajdqeg==Abonniere diesen Podcast und sei mein Travel-Buddy für deine 3-Tage-Woche."Wie du aus deiner Leidenschaft heraus ein herzgeführtes Business startest - OHNE große Reichweite."..Mein Versprechen:Höre diesen Podcast und du weißt alles, was nöti...
2025-01-18
26 min
Der Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige Frauen
Fundament, Fokus, und Feinschliff: So begleitet das Team von L&G selbstständige Frauen (#460)
Der Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige Frauen Spezial-Folge - denn erstmals in der Geschichte von Moin um 9 begrüßen dich weder Laura noch Gretel. Stattdessen nehmen dich Jenny, Johanna und Julia mit hinter die Kulissen von SMASH IT! Erfahre mehr über ihre Rollen, ihre Expertise und die Leidenschaft, mit der sie selbstständige Frauen auf ihrem Weg begleiten. Johanna: Ihre Expertise liegt in der Angebotsentwicklung. Sie spricht darüber, warum ein klares Fundament das A und O für jede Selbstständige ist und wie sie Smashies hilft, ihre Transformation und Angebote auf den P...
2025-01-14
26 min
Fit mit Laura - Body Mind Food
Optimale Nährstoffversorgung: Mit Prof. Dr. Martin Smollich über Supplements und Ernährung
In der heutigen Episode habe ich erneut Prof. Dr. Martin Smollich zu Gast, Experte für klinische Pharmakologie und Ernährungsmedizin. Martin hat in der Brustkrebstherapie promoviert und bringt sein umfangreiches Wissen aus der Wissenschaft und Klinikpraxis mit, um uns die Bedeutung von Ernährung und Mikronährstoffen näherzubringen. Wir beleuchten zentrale Fragen rund um Mikronährstoffe und Supplements. Sind Nahrungsergänzungsmittel überhaupt sinnvoll? Wie wirken sich unsere Böden und Anbaubedingungen auf die Nährstoffdichte unserer Lebensmittel aus? Hat der lange Transportweg unserer Lebensmittel einen Einfluss auf ihre Nährstoffe? Weiterhin sprechen wir über die Mikronährstoffversorgung in Deutschlan...
2025-01-06
1h 22
Jüdische Geschichte Kompakt
#72 Survivor Scholars und das Schreiben über traumatische Erfahrungen
Jüdische Wissenschaftler*innen nach dem Holocaust **Herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, ** In dieser Folge spricht MMZ-Direktorin Miriam Rürup mit der Literaturwissenschaftlerin Aurélia Kalisky vom Centre Marc Bloch. Wie überlebende jüdische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach der Shoah sich dem unmittelbar zuvor Geschehenen wissenschaftlich, dokumentarisch und schreibend angenähert haben, wie sie bemüht waren, ihre eigenen Erfahrungen in wissenschaftliche Forschungen zu übertragen, ist Thema dieser Episode. Wir freuen uns, dafür Aurélia Kalisky gewonnen zu haben, die seit Jahren über Zeugenschaft und Zeugnisablegen und den Umgang mit genozidalen Gewalterfahrungen forscht und...
2025-01-03
37 min
(PAUSE AUS PRIVATEN GRÜNDEN) NIMM MIT! DEIN HEALTHY SNACK ZUM HÖREN - der Gesundheitspodcas
(F39) Muttermale: Mythen, Ursachen und Gefahren
Der Sommer ist rum, ein guter Zeitpunkt, um beim Hautarzt mal wieder seine Muttermale checken zu lassen - vor allem, wenn du bemerkt hast, dass sich ein Muttermal in Farbe und Form verändert hat und/oder sogar juckt und nässt. Hautkrebsvorsorge ist super wichtig, aber weil es rund um das Thema - vor allem durch die sozialen Medien - viele Mythen und gefährliche Desinformationen gibt, erfährst du in dieser Folge, was du wissen unbedingt solltest. Dr. Alice Martin ist Mitgründerin vom Online-Hautarzt dermanostic (dermanostic.com, Insta: @dermanostic), dem Hautarzt per App...
2024-10-21
24 min
Fit mit Laura - Body Mind Food
Intervallfasten, Supplements, Ernährungstrends - mit Prof. Dr. Martin Smollich
Wissenschaftliche Einblicke | Ein Experteninterview mit Prof. Dr. Martin Smollich über Ernährungsmedizin und Nahrungsergänzungsmittel In der heutigen Episode habe ich Prof. Dr. Martin Smollich zu Gast. Martin ist Experte für klinische Pharmakologie und Ernährungsmedizin. Er promovierte im Bereich der Brustkrebstherapie. Durch seine Erfahrung als Wissenschaftler und Kliniker im Krankenhausalltag erkannte er die essenzielle Bedeutung von Ernährung und Mikronährstoffen für die Gesundheit der Patient/innen. Seine Forschung konzentriert sich auf die medizinische Wirkung von Lebensmittelinhaltsstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln, was auch ein Thema in unserem Gespräch war. Martin beschäftigt sich in seinem Arbe...
2024-09-30
54 min
Seidirselbstbewusst
Mit Psychologie Aufmerksamkeit gewinnen: 5 Tricks
Wie du mit Psychologie Aufmerksamkeit deines Publikums sofort zurückgewinnst! Psychologie der Aufmerksamkeit für dich nutzen: Stell dir vor, du bist gerade dabei, eine wichtige Präsentation zu halten. Natürlich hast du spannende Infos im Gepäck und willst von deinen Ideen überzeugen. Du bist bestens vorbereitet, alles läuft gut – doch plötzlich merkst du, wie die Aufmerksamkeit deines Publikums nachlässt. Einige schweifen ab, schauen woanders hin oder tippen ungeniert auf ihr Handy, rascheln, tuscheln. Was jetzt? Genau so ging es Martin, einer Führungskraft mit einem sehr lebhaften Vertriebsteam...
2024-09-06
15 min
Fit mit Laura - Body Mind Food
Prävention und Sportmedizin: Mit Prof. Martin Halle über Lebensstiländerungen und das Vorbeugen von Krankheiten
In der heutigen Episode habe ich einen tollen Experten im Bereich der Präventivmedizin und Sportkardiologie zu Gast: Prof. Dr. Martin Halle. Er ist Ärztlicher Direktor der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie an der Technischen Universität München. Prof. Halle ist Facharzt für Sportmedizin, Kardiologie und Innere Medizin und zählt zu den bekanntesten Präventivmedizinern Deutschlands. International gehört er zu den führenden Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen durch Lebensstiländerungen, insbesondere durch körperliches Training. In unserem Interview werden wir die Bedeutung der präventiven Sport...
2024-07-15
42 min
Minutenweise "Kein Pardon" der Film
Minute 51 - Zu Gast sind Martin Reinl und Heinz Wescher
Peter bekommt ein Geschenk von Ulla. Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 36 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch tiefer in den Film eintauchen möchtest, hör rein...
2024-04-27
33 min
Pandemia
Grippekühe und Schimmelsex
Das Vogelgrippe-Virus hat die Antarktis erreicht, in den USA breitet es sich unter Milchkühen aus. Über den Siegeszug von H5N1 spricht das Pandemia-Team mit dem Virologen Martin Beer vom Friedrich-Loeffler-Institut und dem Epidemiologen Greg Gray aus Texas. Und in unserer neuen Rubrik „Mikrobe des Monats“ erzählt Paul Dyer, wie er einem schüchternen Schimmelpilz im Labor zum Sex bewegt. Producerin: Jana Wuttke Musik: Julius Stucke Hier findet ihr alle wichtigen Infos: https://linktr.ee/pandemiapodcast Dieser Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, k...
2024-04-17
35 min
BiketourGlobal - der Bikepacking und Radreise Podcast
BTG Podcast S2/#102: Panamericana mit Antonia & Laura
Herzlich Willkommen zur 102. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Dafür schalte ich über den Atlantik nach Südamerika, genauer gesagt Peru, wo ich mit Antonia und Laura über ihren Longest Ride spreche. Sie sind auf Tour vom Süden des Kontinents nach Norden, erzählen über die unfallbedingte Zwangspause und wie sie nun wieder zurück auf den Rädern sind. Viel Spaß! Shownotes Antonia & Laura auf Instagram https://www.instagram.com/longest.ride22/ Antonia & Laura im Web https...
2024-02-02
1h 20
Die Münchner Psychologin
104 - Wie Dein Vorname und Deine Karrierechancen als Chef zusammenhängen
Bad News für alle die Franz, Tim, Sascha oder Fabian heißen: Wenn der Vorname allein über Eure Karriere entscheiden würde, dann hättet Ihr jetzt schon verloren. Und das gleiche gilt leider auch für alle, die den Namen Nadine, Vanessa, Saskia oder Carolin im Pass stehen haben – Frauen sucht man nämlich in den Top Ten der Chef-Vornamen in Deutschland (fast) vergeblich. In diesem Podcast erfährst Du von Laura, was der Vorname mit deiner Karriere zu tun haben könnte. Und sie verrät Dir die 10 häufigsten Chef-Namen. Spoiler alert: Wenn Du...
2024-01-29
06 min
In der Wirtschaft - der Podcast
Junge Forschung #8 mit Laura Lüth
Laura und ihre institutionalisitische Perspektive auf Sorgearbeit In unserer achten Folge des "Junge Forschung"-Spezials hat sich Julia mit Laura Lüth in Hamburg getroffen. Laura promoviert zum Einfluss staatlicher Institutionen auf die Organisation von Sorgearbeit. Wir sprechen über ihren bisherigen Forschungsprozess und darüber, was sie dabei gelernt und herausgefunden hat. Wenn dich das Thema interessiert und du Kontakt mit Laura aufnehmen möchtest, schreib ihr gerne per Mail an laura.lueth@uni-hamburg.de Literaturverweis: Offe, Claus. 1984. Contradictions of the welfare state. London: Hutchinson. Du kannst und möchtest unseren Podcast unterstützen...
2024-01-22
37 min
Soul Business Journey Podcast - Die 3-Tage-Woche als Online Selbstständiger: Travel Meets Business.
Folge 16: Wie ein Hundebiss in Indonesien unsere Reise-Pläne komplett auf den Kopf gestellt hat.
Laura wurde von einem Hund gebissen, dann passierte das... . Mit diesem Cliffhanger starten Laura und ich in ein gemeinsames Reflektionsgespräch über unseren Dezember, der einige Herausforderungen für uns bereit hielt. . . . Abonniere diesen Podcast und sei mein Travel-Buddy für deine 3-Tage-Woche. "Wie du aus deiner Leidenschaft heraus ein herzgeführtes Business startest - OHNE große Reichweite." . . Mein Versprechen: Höre diesen Podcast und du weißt alles, was nötig ist, um dein flexibles Herzens-B...
2024-01-17
56 min
Minutenweise "Kein Pardon" der Film
Minute 21 - zu Gast ist Martin Reinl
Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 36 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch tiefer in den Film eintauchen möchtest, hör rein! Feedback? Immer gerne. Kommentare@keinpardon-podcast.de Kommentare...
2023-11-22
1h 30
Circu:Cast - der Podcast über Berufsbilder und Personen der Kreislaufwirtschaft
07: Ruth Kranenberg und Martin Hinteregger von WasteReduction zum Thema "Plastic Credits" (Kunststoffkompensation)
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema „Plastic Credits“, auf Deutsch auch unter dem Begriff der "Kunststoffkompensation" bekannt. Dabei handelt es sich um ein Konzept, das Unternehmen die Möglichkeit gibt, sich an der Bekämpfung von Kunststoffabfällen in der Natur zu beteiligen und zu einer nachhaltigeren Kunststoffwirtschaft beizutragen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Unternehmen, die in Industrieländern Kunststoffe produzieren oder ihn in ihren Produkten und deren Verpackungen verwenden, können einen finanziellen Beitrag an Umweltschutzprojekte leisten und damit so viel nicht-recyclebaren Plastikmüll auf dem Weg in die Natur stop...
2023-10-09
35 min
Circu:Cast - der Podcast über Berufsbilder und Personen der Kreislaufwirtschaft
07: Ruth Kranenberg und Martin Hinteregger von WasteReduction zum Thema "Plastic Credits" (Kunststoffkompensation)
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema „Plastic Credits“, auf Deutsch auch unter dem Begriff der "Kunststoffkompensation" bekannt. Dabei handelt es sich um ein Konzept, das Unternehmen die Möglichkeit gibt, sich an der Bekämpfung von Kunststoffabfällen in der Natur zu beteiligen und zu einer nachhaltigeren Kunststoffwirtschaft beizutragen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Unternehmen, die in Industrieländern Kunststoffe produzieren oder ihn in ihren Produkten und deren Verpackungen verwenden, können einen finanziellen Beitrag an Umweltschutzprojekte leisten und damit so viel nicht-recyclebaren Plastikmüll auf dem Weg in die Natur stop...
2023-10-09
35 min
Pandemia
Was macht die Vogelgrippe?
Hauskatzen und Pelzfarmen Photo Credit: Cynthia Goldsmith, Jackie Katz Katzen in Polen, Nerze und Füchse auf Pelzfarmen in Finnland: Das Vogelgrippevirus H5N1 breitet sich weiterhin aus auf der Welt. Wie gefährlich sind die Erkrankungen in Säugetieren? Wie und wo könnte eine H5N1-Pandemie beginnen? Und was sind die Hürden die uns bislang schützen? Das besprechen Laura und Kai mit den Forscherinnen Tarja Sironen, Maciej Grzybek und Martin Beer. Pandemia+ bei Steady Bewerte Pandemia bei Apple Podcasts & Spotify Folge Pandemia bei Twitter, Mastodon oder I...
2023-09-07
37 min
aargauersport.ch
Folge 37: «aargauersport.ch» mit Volleyballerin Laura Künzler
Historische EM und Wechsel in die Türkei Laura Künzler hat ihre Volleyball-Karriere im Aargau bei Neuenhof und Kanti Baden lanciert. Bald schon spielte die gross gewachsene Angreiferin in der Nationalliga A und wagte nach der Sportkanti in Aarau den Sprung ins Ausland. Insgesamt vier Jahre hat sie in Deutschland gespielt, zwei Saisons in Frankreich und vor wenigen Tagen ist sie in die Türkei gezogen, um in einer der besten Ligen der Welt Fuss zu fassen. Im Interview erklärt sie, welche Entwicklung die Schweizer Frauen Nationalmannschaft durchlaufen und welchen Stellenwert die erstmalige Achtelfinal-Qualifikation an der EM hat...
2023-09-04
1h 05
Tierrechtsradio
Plant Based Universities
Die zwei Aktivist:innen Laura und Sophie berichten von einem Projekt für rein pflanzliche Mahlzeiten an Uni-Mensen. Wie kann Klimawandelverantwortung und Tierschutz weiter gedacht und gesellschaftlich etabliert werden? Laura und Sophie sehen in Unis strategisch wesentliche neuragische Punkte unserer Zivilisation. Deshalb haben sie entschlossen, nicht einfach zu akzeptieren, wie die Dinge sind, sondern sich für zukunftsfähige Verbesserungen einzusetzen. Die beiden erzählen von ihrem Hintergrund, ihrer Motivation und ihren Erfahrungen. Mehr Infos Pland Based Universities
2023-08-18
56 min
Kopf hoch
Laura Neunast über den Suizid ihres Ex-Partners und ihre psychische Erkrankung
Heute zu Gast bei "Kopf hoch" ist Laura Neunast, Autorin aus Hannover. Sie hat den Gedichtband "Liebe in Zeiten der psychischen Krankheit" und zuletzt, zusammen mit der französischen Autorin Alice Braude, den Band "Europe?" veröffentlicht, einen Briefwechsel. 2022 erschien ihr viel beachtetes Buch "Keine Lilien", in dem sie vom Suizid ihres Ex-Partners erzählt.Bei "Kopf hoch" erzählt sie davon, spricht von ihrer eigenen Erkrankung und davon, wie Depression und Kummer sich auf schlimmstmögliche Weise die Hand reichen.Inhaltswarnung: Es geht in dieser Folge unter anderem explizit um Suizid, Suizidgedanken und D...
2023-06-18
1h 04
Windmanns Eck
"Wolverine" Martin Hildebrandt zu Gast in Windmanns Eck!
lucky_logan ist ein Multitalent. Er ist Double von Schauspieler Hugh Jackman, tritt als Musiker auf verschiedenen Veranstaltungen auf und begleitet professionell Autor*innen auf Lesetouren. Der Vielleser kann aber auch sportlich und hat schon so manchen Kilometer auf dem Drahtesel verbracht: hierbei ist er auch mal wohltätig unterwegs und unterstützt verschiedene Projekte. Sein eigenes, neuestes Projekt ist eine zusätzliche Schulung, um Schriftsteller*innen ein Lektorat/Korrektorat anbieten zu können. Windmanns Eck proudly presents: @lucky_logan 📲🎶😃 --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/laura-windmann/support
2023-05-30
00 min
EsportConnect Podcast
Moderieren und Casten im E-Sport, Spannende Werdegänge und das A1 Esports Festival mit Laura und Veni
Steig ein und mach dich bereit für eine spannende Podcast-Episode! Unsere Gäste sind Laura Peter, auch bekannt als Triilauratops, und Rafael Eisler, besser bekannt als Veni oder Venicraft. Beide erzählen von ihrem einzigartigen Weg in die Esport- und Gaming-Szene.Laura öffnet das Buch ihrer Erfahrungen, von den ersten Schritten in der Social-Media-Welt bis hin zu ihrer Moderationstätigkeit und spannenden Projekten. Rafi hingegen berichtet über seinen Werdegang als YouTube-Content-Creator, die Gründung seiner eigenen Agentur und warum er noch nie Zelda gespielt hat.Zudem teilen beide ihre Tipps und Tricks zum Thema Moderat...
2023-05-22
1h 09
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
270 Cannibal Holocaust (1980) und der Kannibalenfilm
270 Cannibal Holocaust (1980) und der KannibalenfilmIn der neuen Episode besprechen André und Chris einen der kontroversesten und berühmt-berüchtigsten Schocker der Filmgeschichte: Cannibal Holocaust. Warum der Film gleichermaßen bemerkenswert und verachtenswert ist, klären wir ebenso, wie die filmhistorische Bedeutung des Films. Dazu ordnen wir den Film in seinem Genre ein, erzählen euch was es sonst noch sehenswertes an Kannibalenfilmen gibt, wo dessen Wurzeln liegen und warum man sich doch immer wieder rechtfertigen muss, wenn man den Namen des Films auch nur erwähnt.Einen Überblick über alle in diesem Podcast b...
2023-03-24
2h 12
Zwei Stricher packen aus
Disney, Dorf und Dödelwitze
Mit Sven Bensmann auf der Achterbahn Hier die wichtigsten Links, zu Themen, die in dieser Folge erwähnt wurden: Michael Holtschulte: www.fb.com/totaberlustig Oli Hilbring: www.fb.com/OlisCartoons Oli und Micha einen Kaffee ausgeben: https://paypal.me/holtschulte Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/totaberlustig Der Gast: Sven Bensmann: https://www.sven-bensmann.de Termine Svens Tourplan: https://www.sven-bensmann.de/news-termine/ Michas neues Buch: https://www.carlsen.de/hardcover/tot-aber-lustig-feierabend/978-3-8303-3...
2023-03-17
1h 28
Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters
#127: Reisen mit Rollstuhl
Laura hat Friedreich-Ataxie, eine genetische Erkrankung, die die Nerven beansprucht und dazu geführt hat, dass sie im Rollstuhl sitzt. Trotz dieser Erkrankung lässt sie sich nicht davon abbringen, ihre Reiseträume zu leben und reist mit ihrem Rollstuhl durch die Welt. Diese Reisen umzusetzen bringt allerdings so einige Schwierigkeiten mit sich, die den meisten (inklusive mir) bisher völlig unbekannt waren. Falls ihr Schwierigkeiten beim Verständnis dieser Folge habt, weil die Krankheit auch Lauras Stimme beeinflusst, schaut euch gerne das Video dazu mit Untertitel hier an. Unter dem folgend...
2022-12-15
38 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Martin Rauch, Lehmbau-Pionier: Lehm und Holz sind die Baustoffe der Zukunft
Martin Rauch ist ein international führender Experte auf dem Gebiet des Stampflehmbaus. Er wuchs in Vorarlber g auf, absolvierte die Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob und studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. 1999 gründete er die Firma «Lehm Ton Erde» und acht Jahre später die Firma «ERDEN». Im Laufe von mehr als 35 Jahren hat er mit seinem Team über 100 Projekte in der ganzen Welt realisiert. Ziel ist es, Stampflehm als nachhaltigen Baustoff zu etablieren, um den ökologischen Belastungen des Bauwesens zu begegnen. Martin Rauch ist auch in der Lehre tätig, unter andere...
2022-11-28
50 min
HonigPod
2022 im Schnelldurchlauf
Wir gehen im Schnelldurchlauf durch das bisherige Bienenjahr und sprechen über alles mögliche.
2022-09-13
44 min
SchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass
#249 Epigenetik: darum bist Du nicht Opfer Deiner Gene - Laura Rüffer aka missbiohacker im Interview
Viele Menschen suchen in ihren Genen eine Ausrede für körperliche und gesundheitliche Probleme. Das Deine Gene nur zum Teil die Ursache sind, erklärt Dir Laura Rüffer im heutigen Interview. Auf Instagram erfährst Du mehr über Laura: https://www.instagram.com/missbiohacker/ Wenn Du mehr über Deine eigene Genetik erfahren möchtest, nutze die DNA Tests von Lykon, um den Einfluss auf Deinen Abnehmerfolg zu untersuchen: >> Jetzt Deine DNA testen
2022-08-15
32 min
Martins Kinoblog
Blood Red Shoes Live in München - Mein Konzertbericht
Die Winter-Tour 2022 fiel Corona zum Opfer, doch im sommerlichen Juli war es soweit: Nach 2019 ist die britische Rockband BLOOD RED SHOES wieder zu Gast im Münchner Club "Strom" und präsentiert auf der GHOST ON TAPES Tour das neue, im Januar erschienene Album. Schon seit einigen Jahren bin ich großer Fan von Laura-Mary Carter und Steven Ansell und mein zweites Live-Konzert war erneut ein wahrhaftiges Highlight. Der rockige, punkige und neuderdings elektronische Sound in Kombination mit düsteren Texten und Laura's Stimmenvielfalt sind der Beweis wie Undergroundrock funktioniert. Hier nun meine Erlebnisse mit Mitschnitten Sorry wenn...
2022-08-03
51 min
dudes.
63. Mordslustig – mit Paulina Krasa & Laura Wohlers
von Niklas van Lipzig & David Martin Es ist passiert! Wenn Niklas & David plötzlich von einer Profikarriere als Kriminelle träumen, gibt es nur zwei Personen, die sie jetzt noch vor sich selber retten können. Paulina Krasa & Laura Wohlers vom True Crime-Podcast „Mordlust“ kommen nicht unvorbereitet. Ihre Waffen: Messerscharfer Klugschiss, verblüffende Bühnenkunststücke, Insiderwissen über Einbrüche und persönliche Einblicke, was sie so richtig doll auf die Palme bringt. Schließt die Fenster, sichert die Fahrräder und verrammelt die Türen! Ab hier wird’s illegal… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren...
2022-07-10
54 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
231 The Exorcist - Alle Pre- und Sequels (1977-2005)
231 The Exorcist - Alle Pre- und Sequels (1977-2005)Vor einigen Jahren haben wir, so wie es sich für einen Horrorfilmpodcast gehört, William Friedkins Meisterwerk Der Exorzist besprochen. Es dürfte wohl wenige Horrorfilme geben, bei denen weniger Leute gedacht haben: "Huch, wir brauchen eine Fortsetzung!" - Aber scheinbar doch noch zu viele, denn im Laufe der Jahrzehnte gab es zwei Sequels, zwei Prequels (aus der Produktionshölle) und eine TV-Serie die aus dem Film ein Universum gemacht haben. Für unsere Verhältnisse waren wir wenig bis gar nicht vertraut mit diesen vier Filmen. Also w...
2022-06-17
2h 45
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#Special: Diese 5 True-Crime-Fälle sollen bald verfilmt werden!
Um euch meine Recherchepause im Mai etwas zu versüßen, habe ich mir ein kleines Special überlegt: Ich stelle euch kurz fünf reale Kriminalfälle vor, die gemeinsam haben, dass sie allesamt bald verfilmt werden sollen. Ihr dürft dann abstimmen, welcher dieser Fälle als erstes eine eigene Folge bekommen soll! // Kapitel // (00:01:01) Monster: The Jeffrey Dahmer Story (00:04:23) Jim Jones / Jonestown (00:06:41) The Devil in the white City (00:09:01) Killers of the Flower Moon (00:10:25) Burial Rites / Agnes Magnúsdóttir (00:14:00) Ihr seid dran...
2022-05-27
14 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Wovor gruselt sich eigentlich...? #1 Bianca Behrens (Feenstaub und Mauseohren)
Wovor gruselt sich eigentlich...? #1 Bianca Behrens (Feenstaub und Mauseohren)Wir haben ein neues Sonderformat für euch. Für diese zukünftig regelmäßigen Releases laden wir uns KollegInnen, FreundInnen des Hauses, Prominente oder völlig Fachfremde in den Podcast ein um mit ihnen über Horrorfilme zu sprechen. Dabei ergründen wir woher die Liebe oder Abneigung unserer Gäste zum Horrorfilm kommt, gelangen aber häufig auch in den Smalltalk zu anderen Themen die uns bewegen. Es gibt einen groben Fahrplan, aber wohin die Reise letztlich geht, entscheiden Moderator und Gästin bzw. Gast während des Ge...
2022-04-18
1h 12
Martin(i)- Geschüttelt nicht Gerührt
11. Motivationstalk und die Kraft von Klang und Musik - mit Angelika Maria
Angelika ist 18 Jahre alt und stottert seit ihrer Kindergartenzeit, sie begann bereits vor 2 Jahren Podcasts zum Thema Persönlichkeitsentwicklung zu hören und ist für mich bereits jetzt eine unglaublich inspirierende Persönlichkeit. Es ist mir eine Ehre, dass sie ihr erstes Podcastinterview mit mir hatte :)Die Themen in unserem Gespräch:Laura Malina SeilerChristian BischoffKörper heilen durch die GedankenPersönlichkeitsentwicklung HalschakraOffenes kommunizierenWas denke und fühle ichMeditation, Ruhe und EntspannungAusbildung GastronomieKreativität beim KochenAbhängigkeit vom AußenOnline BusinessWege aus dem HasterradFür die Träume anderer ArbeitenTraum der WeltreiseErfahrungen und MomenteDas Hier und JetztNur Angst vor dem Tod wenn m...
2022-03-16
1h 00
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Bonus: Interview mit Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Regisseure Scream 2022)
Bonus: Interview mit Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett (Regisseure Scream 2022)Im Rahmen der bald anstehenden Heimkino-Veröffentlichung von Scream (2022) hatten wir die Möglichkeit die beiden Regisseure, die zuvor auch schon mit Ready or Not für Furore sorgten, zu interviewen. Wie sie mit der Verantwortung, dem Cast unterschiedlicher Generationen und der Anwesenheit von Kevin Williamson umgegangen sind, erfahrt ihr in unserer kleinen Bonusfolge. Das Interview wurde von André geführt, übersetzt und von Chris nachträglich auf deutsch zur besseren Verständlichkeit nachgesprochen.Einen Überblick über alle in diesem Podcast be...
2022-03-07
20 min
elevatr Podcast
Markenstratege Martin Reiher über die Transformation von Brands in der Hospitality Branche
„Jeder Mensch, der reist, bringt eine eigene Story mit. Er hat ein internes Narrativ, dem er folgt. Dieses Narrativ ist aufgeladen mit Emotionen“. In der Konsequenz gilt für Martin Reiher auch: stories make brands… – zumindest dann, wenn diese Geschichten erzählt werden. Der Markenstratege aus Singapur ist davon überzeugt, dass das Potenzial von emotionsgebundenem Storytelling in der Hospitality Branche noch längst nicht ausgeschöpft ist. Im elevatr Talk illustriert er, welche Rolle darüber hinaus die Aspekte systemisches Denken, Co-Kreation und agile Iteration in Transformationsprozessen spielen. Außerdem zu hören: Wie Martin Reiher zum Kraft...
2022-02-10
31 min
HonigPod
Jahresrückblick 2021
Im Winter ist nicht viel los, daher nutzen wir die Zeit für einen kleinen Jahresrückblick. Hier ist der Bücherskorpion im Video bei Pia.
2022-01-19
29 min
EsportConnect Podcast
ECO #10 mit Laura Peter - Co-FounderIn der E-Sport Schulliga (Sonderausgabe)
In der heutigen Episode begrüße ich Laura Peter, CoFounderIn der E-Sport Schulliga, als Gast. Sie erzählt uns, welche Hürden ihre Kollegen und sie bei der Gründung der E-Sport Schulliga meistern mussten und welcher Aufwand dahintersteckt so ein Projekt auf die Beine zu stellen. Außerdem teilt sie mit uns ihre unglaubliche Geschichte, wie sie im Esport Fuß gefasst hat und verrät uns ihr "Guilty Pleasure" bei Computerspielen.Kleiner Nachtrag: Leider musste die E-Sport Schulliga auf ca. Mai verschoben werden. Viel Spaß! :)Links zur E-Sport Schulliga:https...
2022-01-12
1h 30
HonigPod
Varroa, Völker vereinigen, Nachfüttern
Nach 2 Monaten Pause gibt es mal wieder ein Update zu den Bienen!
2021-12-14
54 min
dudes.
40. Drei Engel für Santa – feat. Laura Larsson
von Niklas van Lipzig & David Martin Es musste passieren. Das Triell der Liebe ist zurück, um dieses Weihnachten zum Schönsten EVER zu machen. Todbringende Nilpferde, grauenhafte Räuber-Legenden, gebrochene Zähne und die ganze Wahrheit über Jesus Christus. Wie ihr damit am heiligen Abend so richtig flexxen könnt? Wir statten euch aus mit den romantischsten, besten, aber viel mehr noch den schlimmsten Geschenkideen 2021. Besinnlichkeit in Überlänge: Präsentiert von den Dudes feat. Laura Larsson. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2021-12-12
1h 16
HonigPod
Völkerpflege, Varroakontrolle
Im August ging es fast nur um Völkerpflege, wir haben Varroaschubladen eingelegt und gefüttert.
2021-09-10
44 min
Bend Your Knees
Bend your knees #37 Mit: Theresa Wagner & Laura Kluge (DEB), Martin Merk (IIHF)
Die Eishockey-WM in Calgary steht vor der Tür und natürlich lässt Euch unser kleiner Eishockeypodcast damit nicht alleine. Bevor die Frauen am 20. August ins Turnier starten erfahrt ihr bei uns alles über die derzeitige Lage in Calgary, das deutsche Team und die Favoritinnen auf den WM-Titel. Mit dabei sind Theresa "Resi" Wagner und Laura Kluge aus dem DEB-Team und Martin Merk von der IIHF. Für die Löcher in ihren Bäuchen zeichnen Kathrin Fring und Daniel Goldstein verantwortlich. Eigentlich aber gehts um ganze andere Themen. Können wir Laura dazu überreden, ein kleines Stück auf der Uk...
2021-08-16
1h 22
dudes.
23. Ehrlich, intim und unwürdig – feat. Laura Larsson
von Niklas van Lipzig & David Martin Triggerwarnung! Diese Folge ist in vielen Hinsichten besonders. Besonders ungeeignet fürs Frühstück. Besonders extrem in Sachen Fremdscham. Besonders unwürdig für die Beteiligten. Es geht um intimste Geheimnisse, um das große Geschäft, um eine pulsierende Vakuole und um ein filmreifes Manöver auf dem Klo von Davids Dates. Mitten drin, statt nur dabei: Klugschiss-Expertin Laura Larsson. Wieso ihr dieser Titel in vielerlei Hinsicht zusteht, erfahrt ihr nur in der dreckigen Schmuddelfolge 23 von „dudes.“. PS: Sagt nicht wir hätten euch nicht gewarnt… Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern u...
2021-08-15
59 min
HonigPod
Teilen und Behandeln, Honigernte, Varroakontrolle
Endlich Honig! Aber neben der Honigernte musste natürlich auch für den Winter vorbereitet werden, und die ersten Varroakontrollen gemacht werden.
2021-08-11
53 min
HonigPod
Ableger, Jungvölker, kein Honig
Normalerweise ist jetzt schon die erste Honigernte eingefahren, dieses Jahr hatten aber nur wenige Völker ein paar wenige Waben die erntereif waren. Andererseits haben wir viele Ableger erstellt, und hatten teilweise sehr guten Begattungserfolg bei den Ablegern, so dass wir viele Jungvölker haben. Dann hat Martin noch versucht einen Schwarm zu fangen, aber erst Laura hat es dann auch geschafft.
2021-07-13
33 min
elevatr Podcast
Bruno Marti über nächste Schritte von 25hours und Zukunftsthemen in der Hospitality
Wie läuft die Integration der 25hours Hotelgruppe in die neue Lifestyle-Unit von Accor, wie ist das Zusammenspiel mit Ennismore und welche Themen bestimmen die Zukunft der Hotellerie? Darüber sprechen wir mit Bruno Marti, Chief Brand Officer der 25hours Hotels. Der Schweizer prägt die Marke seit 2006 und ist für seinen Mut bekannt, auch mal zu polarisieren. So wirft er auch in diesem Gespräch einen sehr persönlichen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Hospitality Branche - und kommt zum Ende des Gesprächs bei der Frage zu einem Interview aus der Vergangenheit ordentlich ins Schwitzen. D...
2021-07-13
22 min
Ideen für den Businessalltag - Neue Blickrichtung Podcast
Psychologische Sicherheit - Ein Gespräch mit Laura Creon (SRH Berlin)
Nach Amy Edmondson („Die angstfreie Organisation“) handelt es sich um eine empfundene Sicherheit von Menschen in Teams, sich selber einbringen zu können, Risiken einzugehen, Fehler zu gestehen oder auch Kritik zu äußern, ohne dafür Zurückweisung oder gar Bestrafung zu erfahren. Wenn psychologische Sicherheit vorhanden ist, steigert sich die Leistung und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen. Und dennoch gibt es in vielen Teams noch Angst vor Bestrafung, so dass Fehler verheimlicht oder nur langsam an die Oberfläche kommen. Dieses erlernte Vermeidungsverhalten steht einem offenen Austausch im Weg. Das unangenehme Gefühl zu umgehen mag kurzfristig erfolgreich sein, langf...
2021-07-08
34 min
HonigPod
kein Honig, aber Völkervermehrung
Im Mai gibt es leider keinen Honig dieses Jahr, und die Völkervermehrung lief auch nur schleppend. Der Honig wurde wieder aufgegessen von den Bienen, also noch keine Honigernte in Sicht. Kommentare an honigpod Klammer-A honigpott Punkt EU.
2021-06-09
42 min
HonigPod
Völkervermehrung, Schwarmkontrolle
Im April haben sich die Völker recht langsam weiterentwickelt, da es so lange kalt war. Inzwischen wurde aber doch etwas Honig eingetragen und die ersten Ableger konnten wir auch erstellen. Buchempfehlung diesmal: Paul Westrich – Die Wildbienen Deutschlands. Kommentare an honigpod Klammer-A honigpott Punkt EU.
2021-05-18
38 min
Cash oder Karma - Money Mindset für erfolgreiche Frauen
Im Talk Laura Markenstein: Vom Goldkind zum Mode-Business
Sicher durch die Krise und das trotz Einzelhandel. Heute im Interview Laura Markenstein, selbständig im Mode-Einzelhandel, in Stolberg. Inmitten von Online-Shopping, aussterbenden Innenstädten und letztlich auch noch Corona, steht Laura ihre Frau. Sie nutzt clever die Sozialen Medien um ihren Laden am Laufen zu halten und das mit Erfolg. Ihr Motto ist Zusammenhalt. In unserem Cash-oder-Karma-Talk erzählt uns Laura auch, was sie bewegt hat, nochmal beruflich etwas zu wagen und komplett bei NULL anzufangen. Denn eigentlich ist Laura Goldschmiedin. Im Interview sprechen wir über: den Zauber oder...
2021-04-15
49 min
Pandemia
Zwischen Therapie und Trauma | Covid-19 auf der Intensivstation
Wie fühlt es sich an, Covid-19 zu überleben? Wie erlebten die Menschen auf der Intensivstation die zweite Welle? Und wie wissen wir, was Patienten wirklich hilft? Das Pandemia-Team beschäftigt sich in dieser Folge mit der Intensivmedizin in der Pandemie. Dafür reden sie mit dem Patienten Andreas Krennmaier, der an Covid-19 erkrankt auf der Intensivstation der Charité lag, mit dem Arzt Daniel Zickler, der Psychologin der Station Laurence Erdur und dem Filmemacher Carl Gierstorfer, der auf Station über drei Monate eine bewegende Dokuserie drehte. Außerdem spricht das Team mit Martin Landray, einem der Leiter der "Recovery-Studie", der wel...
2021-04-07
1h 07
HonigPod
Erweiterung, Salweidenblüte, Drohnenrahmen
Im März wurden die Bienenstöcke erweitert, weil die Salweide geblüht hat. Schon bald steht auch die nächste Erweiterung an, wenn die Kirschblüte beginnt.Ansonsten haben wir noch über den Pollenverbrauch der Bienen gesprochen (Hinweis auf die Videos von Paul Siefert) und am Ende das Buch von Helen Jukes „Das Herz der Honigbiene hat fünf Öffnungen“ hingewiesen. Kommentare an honigpod Klammer-A honigpott Punkt EU.
2021-04-05
33 min
Welt der Werkstoffe - talk
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 10, Laura Kukuk: Werkstoffuntersuchungen an Oldtimern
In „Welt der Werkstoffe – talk“ geht es heute um die Welt der Oldtimer. Dafür hat Professor Bonnet Laura Kukuk eingeladen, die nicht nur KFZ-Sachverständige, sondern auch Oldtimerspezialistin ist. Die junge Ingenieurin ist Jurorin bei verschiedenen Concours Veranstaltungen (z.B. Concours d’Elegance, Pebble Beach und Concorso d’Eleganza Villa d’Este), bei welchen sie vorgestellte Fahrzeuge bewertet. Frau Kukuk arbeitet außerdem in dem Unternehmen ihres Vaters und hat sich auf Oldtimer, Renn- und Sportwagen spezialisiert. Die Fahrzeuge analysiert sie genauestens, um zum Beispiel herauszufinden ob das Fahrzeug das ist, welches es vorgibt zu sein. Um herauszufinden ob ein Oldtimer...
2021-03-15
42 min
HonigPod
Auswinterung, Futterkranzproben
Im Februar 2021 war das Wetter sehr wechselhaft. Wir haben die warmen Tage genutzt, um direkt mal bei den Bienen reinzuschauen und haben auch endlich die Futterkranzproben gemacht. Jetzt geht das Bienenjahr bald richtig los!
2021-03-09
30 min
HonigPod
Entspannen und Nichtstun
Im Januar gibt es bei den Bienen nicht viel zu tun. Aber man kann natürlich dennoch Vorbereitungen für die anstehende Bienensaison treffen.
2021-02-06
08 min
In der Wirtschaft - der Podcast
#25 - Jakob Willeke & Maike Kauffmann und das Verantwortungseigentum
Lea und Laura haben sich mit Jakob Willeke & Maike Kauffmann, zwei Mitarbeitenden der Purpose Stiftung, unterhalten. Sie haben uns erklärt, wie es Unternehmen gelingen kann, dauerhaft unabhängig und sinnorientiert zu bleiben, durch die Idee von Unternehmen in "Verantwortungseigentum“. Welche Prinzipien dahinter stecken und worin sich diese gerade von traditionellen Kapitalgesellschaften abgrenzen, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wir sprechen mit den beiden über die Notwendigkeit neuer Unternehmensformen in Deutschland, aber auch die Hürden, welche im vorhandenen rechtlichen Rahmen überwunden werden müssen. Jakob & Maike grenzen das Verantwortungseigentum auch von anderen alternativen Unternehmensformen wie der Stiftung oder der Genossenschaft ab und s...
2021-02-05
58 min
HonigPod
Oxalsäure träufeln, Winterbehandlung
Im Dezember werden die Bienen mit Oxalsäure beträufelt, um die restlichen Milben aus dem Bienenvolk zu entfernen. Die restlichen Winterarbeiten gehen wie gewohnt weiter… Buchempfehlung: „Aus Dem Leben der Bienen“ von Karl von Frisch
2021-01-13
31 min
HonigPod
Varroa, Oxalsäure, Honig
Im November geht es weiter um Varroa und die Behandlung mit Oxalsäure. Langsam wird es aber ruhiger, so dass es an die Winterarbeiten gehen kann wie Mittelwände einlöten, Honig abfüllen und so weiter. Zum Thema Gewichtskontrolle haben wir über die Trachtnet-Waagen gesprochen
2020-12-11
31 min
STADT – LAND im Fluss
Homeoffice in Stadt und Land
Rund 40 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten momentan im Homeoffice. Für viele Arbeitnehmer*innen war es im März das erste Mal, dass sie von zu Hause aus gearbeitet haben. Für einige ist Homeoffice eine gute und neue Alternative zum herkömmlichen Büroalltag, wo man sich den Weg in die Arbeit spart, es sich daheim gemütlich einrichtet und produktiv arbeiten kann. Für andere wiederum ist Homeoffice fast nicht durchführbar, weil zum Beispiel die Kinder zusätzlich betreut werden müssen, oder es einfach zu wenig Platz für ein Büro zu Hause gibt.
2020-12-01
44 min
KRAUTNAH
Baking Bread
Zum Jahresabschluss tauchen wir in die Suppe der Zukunft und sprechen über mexikanischen Trüffel, nachhaltigen Algenkaffee und Mammuts. Wer seinen Thermomix mag, wird das hier lieben! Fettes Danke an Martin, Lynn und Antje für diese Podcast-Delikatesse. wie immer findet ihr unseren Podcast auch z.B. bei Spotify und iTunes. Shownotes Episode 10 >> BITTE NEHMT NACH DEM HÖREN AN DER UMFRAGE ZUM NORI BIOREAKTOR TEIL: https://www.surveymonkey.de/r/Fraunhofer-Krautnah BITTE NEHMT NACH DEM HÖREN AN DER UMFRAGE ZUM NORI BIOREAKTOR TEIL: https://www.surveymonkey.de/r/Fraunhofer-Krautnah
2020-11-21
1h 04
HonigPod
Immer noch Varroa, Wachs und Honig
Im Oktober geht die Wintervorbereitung weiter, wir waren spät dran und mussten noch einige Völker füttern. Markus vom HowToBee-Podcast hat uns eine Mail zu agressiven Wespen geschrieben, die sich sogar durch den Fluglochverschluss genagt haben. Ansonsten haben wir noch Wachs geschmolzen und Honig abgefüllt.
2020-11-15
38 min
HonigPod
Wintervorbereitung
Wintervorbereitung geht weiter! Nun sind alle Völker gegen Varroa behandelt und eingefüttert, jetzt wird die Volksstärke untersucht und für junge Königinnen gesorgt. Wir sprechen außerdem über Brutpausen, Wespen, Völkervereinigung und vieles mehr. Link zu den Bienengesprächen 58
2020-10-14
44 min
geddin.de
Thema Pflegeberufe Teil I: 365 Grad und es wird noch heißer!
In dem Interview Laura und Ralf erfahrt Ihr, was alles hinter dem Unternehmen 365 Grad aus Remscheid steckt: Was verbirgt sich hinter diesem umfangreichen Namen? Wie wird aus einer kleinen Vision und einer Idee ein Unternehmen mit über 600 MitarbeiterInnen? … und vieles mehr berichtet Euch der Geschäftsführer Ralf Mantei. Von der Personalleiterin Laura Bartsch erfahrt Ihr zudem, welche Benefits und Vorteile das Unternehmen und der Pflegeberuf zu bieten hat und was für Sie den wichtigen Unterschied ausmacht. Seid gespannt! Das Interview führte Anna-Maria. Viel Spaß beim Zuhören! Die Reihe Pflegeberufe wird unterstützt von 365 Grad - Häusliche Kra...
2020-09-17
46 min
HonigPod
Wabenhygiene, Varroa, Spätsommerpflege
Es geht weiter um die Varroamilbe, wir kontrollieren weiter regelmäßig die Bienenvölker um sicherzugehen, dass die Zahl der Milben nicht zu groß wird. Außerdem war Martin beim HowToBee Podcast von Markus https://kippengold.de/howtobee/ Ansonsten geht es noch um die Entwicklung der Fluglinge und Brutlinge, Wabenhygiene und einen besonderen Brutling. Demnächst steht dann Einfüttern auf dem Programm und weitere Varroakontrolle.
2020-09-01
38 min
Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft
Wechselwirkung Medikamente und Lebensmittel (mit Prof. Martin Smollich)
Milch, Alkohol, Soja, Antibiotika, Verdauungsprobleme Nicht jedes Medikament verträgt sich mit jedem Lebensmittel! Manche Lebensmittel können direkt oder indirekt die Aufnahme und den Abbau von Medikamenten beeinflussen. Daher spreche ich mit dem Pharmakologen Prof. Martin Smollich. Unter anderem besprechen wir folgende Fragen: Mit welchen Getränken soll man Medikamente einnehmen? Wann sollte man Medikamente einnehmen? Wie wirkt Heilerde auf Arzneimittel? Warum und wann benutzt man magensaftresistente Überzüge bei Medikamenten? Warum verursachen manche Medikamente Verdauungsprobleme? Welche Medikamente können den Appetit beeinflussen? Kann man durch bestimmte Medikamente schneller zunehmen? Können bestimmte Medikamente einen Nährstoffmangel begünsti...
2020-07-30
1h 24
HonigPod
Varroa, Honigernte, VARROA!
Endlich ist die Schwarmkontrollzeit vorbei, aber dafür wird uns jetzt die Varroamilbe mehr beschäftigen! Bei den Wirtschaftsvölkern muss jetzt das erste mal mit der Varroawindel kontrolliert werden, wie viele Varroamilben im Volk sind. Etwas Honig gab es diesen Monat aber auch noch.
2020-07-30
34 min
HonigPod
Schwärme, Jungvölker, Varroa
Wir sind schon wieder spät dran, aber diesmal haben wir zumindest noch im Juni aufgenommen! Schwarmkontrolle ging auch im Juni weiter, ist aber jetzt mit der Sommersonnenwende endlich geschafft. Die Jungvölker entwickeln sich prächtig, wir konnten noch etwas Honig ernten, der Juni war toll!
2020-07-03
26 min
7 Gute Gründe
Juniorhessenrat
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wird in Hessen groß geschrieben. Der deutschlandweit einzigartige Juniorhessenrat gibt den Kids eine starke Stimme im Roten Kreuz. Auf Landesebene, aber auch darüber hinaus. Aus jedem hessischen Kreisverband kann ein:e Vertreter:in im Alter von 6–12 Jahren und ein:e im Alter von 13–18 Jahren entsendet werden. Wir sprechen mit den Vorsitzenden des Juniorhessenrats und Annika aus der Landesleitung unter anderem darüber, was der Rat für Aufgaben hat, seit wann es ihn gibt, wie er sich zusammensetzt, was er bisher erreicht hat, ob und wie man Kindern Verantwortung übergeben kann, soll oder sogar mus...
2020-06-23
1h 49
Seidirselbstbewusst
Kein Selbstvertrauen im Alltag? Hörbuch & Leseprobe
Kein Selbstvertrauen| Auszug aus dem Romanratgeber „Selbstvertrauenssache: Charisma Queen II“ „Frauen und Technik, das kann ja nur schiefgehen, nicht wahr, Miriam? Du bist ja das beste Beispiel“, kommentierte Martin spöttisch, während Miriam mit dem Bürodrucker zu kämpfen schien. Solche Situationen machten ihr öfter das Leben schwer, umso mehr, weil sie einfach kein Selbstvertrauen hatte, um zu kontern. Über seinen eigenen Spruch lachend sah er sich beifallheischend im Büro um. Keiner reagierte. Mit Schwung drehte er seinen Schreibtischstuhl wieder in Richtung seines Arbeitsplatzes, nicht jedoch, ohne Miriam vorher noch ein verächtliches Grinsen zu zuwerfen. Alle...
2020-06-09
17 min
HonigPod
Schwärme, Ableger, Jungvölker
Wir sind spät dran, statt Ende Mai ist es schon Anfang Juni! Auch bei einem Jungvolk waren wir spät dran mit der Oxalsäurebehandlung, es gab bereits verdeckelte Brut. Ansonsten hat uns die regelmäßige Schwarmkontrolle im Mai auf Trab gehalten. Wir haben einige Ableger gebildet und viele Drohnenrahmen geschnitten, aber hört selbst!
2020-06-02
46 min
Grenzgänge
Verwaltung [Gespräch: Laura Kromminga]
Eine Folge der anderen Art: Was passiert, wenn eine Beraterin für öffentliche Verwaltungen und ein Philosoph miteinander ins Gespräch kommen? Warum Verwaltungsapparate wenig mit Demokratie zu tun haben, welche Menschenbilder Verwaltungsprozesse offenbaren und wie die Priorisierung von Wirkung unser aller Leben leichter machen könnte – Laura Kromminga und Martin Wolff unterhalten sich. | bpk.pub/podcast/quellenverzeichnis
2020-05-28
00 min
HonigPod
Schwarmkontrolle, Drohnenrahmen, Ableger
Der April ist dieses Jahr sehr warm gewesen, die Bienen haben sich super entwickelt. Die ersten Schwarmkontrollen mussten gemacht werden, Drohnenrahmen eingesetzt und so weiter. Martin und Laura sprechen über die Bienen und was im April so los war.
2020-05-01
40 min
Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft
Ernährung bei Multiple Sklerose (mit Prof. Martin Smollich)
Vitamin D, Diagnose, Gene, Mikrobiota, Ernährungstherapie Ich spreche mit dem renommierten Ernährungsexperten und Pharmakologen Prof. Martin Smollich über Multiple Sklerose. Über 200.000 Menschen in Deutschland leiden an Multiple Sklerose. Was früher noch zum frühzeitigen Tod führte, ist heute medikamentös gut behandelbar. Doch wie sieht es mit dem Einfluss von Ernährung auf Multiple Sklerose aus? Welche Ernährungsform ist am besten? Welche Rolle spielt die Darmmikrobiota und welchen Einfluss hat Vitamin D auf Multiple Sklerose? Prof. Martin Smollich von der Uni Lübeck spricht mit mir über Ernährung bei Multiple Skle...
2020-04-23
1h 12
HonigPod
HonigPod im März 2020
Laura und Martin sprechen über Bienen.
2020-04-08
20 min
HonigPod
HonigPod Nullnummer
Laura und Martin sprechen über Bienen. Oder versuchen es :-)
2020-04-08
06 min
Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
Buchmesse-Vorschau: Radikal offen, agil und digital auf der #lbm20 (#16)
Demnächst in Leipzig: Die Podiumsdiskussion mit Katharina Gerhardt Katharina Gerhardt moderiert am 12. März um 17 Uhr auf der Leipziger Buchmesse für die BücherFrauen eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema: Radikal offen, agil und digital - kann ein Verlag so arbeiten? Mit ihr diskutieren Michaela Philipzen (Ullstein Verlag), Nikola Richter (mikrotext) und Laura Hofmann (FiDiPub). Jana Stahl hat Katharina Gerhardt vorab gefragt, um welche Themen es bei dieser Diskussion gehen wird. Ort: Leipziger Buchmesse, Halle 5, Stand F600/Fachforum 2 Michaela Philipzen auf Twitter: @PhilipzenM Nikola Richter auf Twitter: @mkrtxt FiDiPub auf Facebook: @fidipub ...
2020-02-26
09 min
Sendegarten
SEG092 36c3 - Tag 3
Downloads: 1877 Was wären Podcasts ohne Menschen, die sich die Audiodateien anhören? Vermutlich nur die Hälfte wert. Das Hand- bzw. Mundwerk der Sendenden wäre zwar gleich, doch ohne Menschen, die sich mit den Inhalten auseinandersetzen, sie feiern, sich an ihnen reiben, Lob oder Kritik formulieren oder in einer Episode angefangene Diskussionsfäden in eigener Regie weiterführen, wäre es doch nur der halbe Spaß. Mit Laura und Danny hatten wir in dieser dritten “Vor Ort”-Ausgabe vom #36c3 daher zwei Hörende als Gäste unterm Sonnenschirm. Danny ist allerdings inzwischen selbst zum Podcaster geworden ist. Gerade we...
2019-12-30
1h 19
SOULBLOWING
Meditieren mit Buddhaboo - Interview mit Martin Radermacher
Du möchtest gern mit deinen Kindern meditieren, weißt aber nicht, wie?!Martin Radermacher hat eine kinderleichte Meditationsapp entwickelt, in der dein Kind langsam ans meditieren herangeführt wird. Im aktuellen Interview erfährst du, wie Martin durch die Begegnung mit einem Kind, das an ADHS litt zu der Idee kam, Kinder Meditation näher zu bringen, was seine Träume und Visionen sind und wie du die App für dein Kind nutzen kannst. Mehr Infos zur Buddhaboo App: www.buddhaboo.de Instagram: @buddhaboode , @seifrechwildundwunderbar Bleib frech, wild und wunderbar. Deine Laura Folge direkt herunterladen
2019-11-21
30 min
Unbeschwert ernährt
#069 Wie du das Leben besser verdauen kannst - Interview mit Prof. Dr. Martin Mittwede
In der heutigen Folge darf ich ein sehr interessantes Interview mit Prof. Dr. Martin Mittwede teilen. Er ist Indologe, lehrt vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Frankfurt und leitet einen Studiengang in der Ayurveda Medizin. Wir sprechen in diesem Interview über die Verbindung der klassischen Psychotherapie mit den Lehren des Ayurveda und Yoga, Orthorexie, Angststörungen, Achtsamkeit und noch viel mehr. Du erfährst, -was Psychosomatik wirklich ist -was es mit dem Thema Orthorexie auf sich hat und was es bedeutet, wenn dich deine Ernährung str...
2019-10-29
48 min
deepredradio
Der Feind in meinem Bett
Klischee-Karussell oder nervenzerrendes Psychoduell? Benedikt und Max klären das für euch. Story: Auf den ersten Blick sind Laura und Martin Burney das ideale Paar. Aber das scheinbar harmonische Leben im Traumhaus am Strand trügt - Martin ist ein unberechenbarer Psychopath, der seine Frau seelisch und körperlich mißhandelt. Verzweifelt schmiedet Laura Fluchtpläne. Bei einer Segelpartie sieht sie ihre letzte Chance: Laura erleidet einen "Tödlichen Unfall" und flieht in eine weit entfernte Kleinstadt. Dort soll ihr neues Leben anfangen. Aber Laura hat ihre Rechnung ohne Martin gemacht. Der weiß nämlich inzwischen, daß seine Frau nicht...
2019-07-31
15 min
Mordlust
#25 Ohne Schuld
Verbrechen und ihre Hintergründe Vorbereitung ist alles! Laura und Paulina beschäftigen sich mit den tödlichen Gefahren für Künstler auf der Bühne. Die neue Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” bekommt ihr nämlich live vom Podcast-Picknick von Puls aus Erlangen! Wehrlos liegt Björn um halb 4 Uhr morgens auf dem Boden des U-Bahnhofs. Er ist an diesem Tag einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Martin tritt vier Mal mit voller Wucht gegen Björns Kopf. Gemeinsam mit seinem Freund Anton hatte Martin vor dieser Begegnung viel getrunken. Aber so viel, dass sie rechtlich...
2019-07-10
53 min
Spitzlicht
Spitzlicht Episode 25: Fotografie und Fotografie nochmal
Alexander Pfeffel und ich haben uns am Montag endlich mal wieder für einen kleinen aber feinen Podcast getroffen. Die Themen, die wir angesprochen haben, waren wie immer recht vielfältig. Hier eine kleine Liste: 00:01) Das Buch von Doris Laura Heneis und Barbara Huber: Urheberrecht für Fotografen (Nein, kein Affiliate-Link, das machen wir für eine Freundin), eine kleine Einführung ins Urheberrecht und wie es FotografInnen in ihrer Profession betrifft. 07:30) Hab ich als Fotograf schon mal einen Rechtsanwalt bemüht? Ja und ja, wie wir im Gespräch draufkommen, bei Inkassoverfahren und Kundeninsolvenz. 11:00) Wie gehe ich mit der Bildübe...
2018-11-29
1h 02
Spitzlicht
Spitzlicht Episode 25: Fotografie und Fotografie nochmal
Alexander Pfeffel und ich haben uns am Montag endlich mal wieder für einen kleinen aber feinen Podcast getroffen. Die Themen, die wir angesprochen haben, waren wie immer recht vielfältig. Hier eine kleine Liste: 00:01) Das Buch von Doris Laura Heneis und Barbara Huber: Urheberrecht für Fotografen (Nein, kein Affiliate-Link, das machen wir für eine Freundin), eine kleine Einführung ins Urheberrecht und wie es FotografInnen in ihrer Profession betrifft. 07:30) Hab ich als Fotograf schon mal einen Rechtsanwalt bemüht? Ja und ja, wie wir im Gespräch draufkommen, bei Inkassoverfahren und Kundeninsolvenz. 1...
2018-11-29
1h 02
Spitzlicht - Videocast
Spitzlicht Episode 25: Fotografie und Fotografie nochmal
Alexander Pfeffel und ich haben uns am Montag endlich mal wieder für einen kleinen aber feinen Podcast getroffen. Die Themen, die wir angesprochen haben, waren wie immer recht vielfältig. Hier eine kleine Liste: 00:01) Das Buch von Doris Laura Heneis und Barbara Huber: Urheberrecht für Fotografen (Nein, kein Affiliate-Link, das machen wir für eine Freundin), eine kleine Einführung ins Urheberrecht und wie es FotografInnen in ihrer Profession betrifft. 07:30) Hab ich als Fotograf schon mal einen Rechtsanwalt bemüht? Ja und ja, wie wir im Gespräch draufkommen, bei Inkassoverfahren und Kundeninsolvenz. 1...
2018-11-29
1h 02
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
49 Martin (1978)
49 Martin (1978)Zwischen Night of the Living Dead und Dawn of the Dead drehte Horrorlegende George A. Romero auch einige weniger bekannte Filme. Dazu gehört auf jeden Fall der - nennen wir es mal vorsichtig - Vampirfilm Martin aus dem Jahr 1978. In Martin geht es um einen jungen Mann der Frauen betäubt, missbraucht und tötet um ihr Blut zu trinken. Auf Grund familiärer Schicksalschläge muss Martin zu seinem Großonkel in eine Kleinstadt ziehen. Dieser Großonkel ist sehr religiös und hat die Vermutung, dass es sich bei Martin um einen...
2018-04-25
47 min
Sendegarten
SEG038 Kahlschlag
Downloads: 2117 Fabio Ghelli (@Radio_Randow) – “Was wäre, wenn …?” Diesen Satz haben bestimmt schon viele gedacht. Sei es zur Lebensplanung, sei es als SchauspielschülerIn oder noch zu ganz anderen Gelegenheiten. Unserem Gast auf der Gartenbank, Fabio Ghelli, begleitet dieser Gedanke auch schon lange Zeit. So mag er vielleicht auch gedacht haben, bevor er sich auf den Weg gemacht hat, 5 Jahre in Japan zu leben, um dort u.a. in einem “Nō-Theater” zu spielen. Das ist eine Theaterform, so langsam und lang, dass selbst die Schauspieler irgendwann “no” dazu sagen. So hat es uns Fabio jedenfalls augenzwinkernd erzählt. Aber ein viel w...
2017-11-26
2h 58
Planologie
Commons in der Stadt
Wohnen als Urban Commons – In der ersten Folge von Planologie diskutieren wir mit unserem Interviewgast Tobias Bernet vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, welche alternativen Modelle des selbstverwalteten Wohnens (z.B. in der Form des genossenschatlichen Wohnungsbaus) im Hinblick auf die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum bestehen. Shownotes: vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, difu, Max-Planck Institut für Bildungsforschung, Moral Economy, Verteilung der Haushalte nach Miete und Eigentum, Kommodifizierung, Dekommodifizierung, Neue Heimat, DGB, Mietshäusersyndikat. Zu News rund um Commons (und Ostroms 8 Prinzipien) Walljasper, Jay (2011): Elinor Ostrom’s 8 Principles for Managing A Commons (h...
2017-06-08
1h 19
J!Cast
J!Cast_79_Anonymisierungsdienste_und_die_Haftung_fuer_Rechtsverletzungen
In Zeiten der „Datensammelwut“ und des An- und Verkaufs von Daten ist es erstaunlich, dass sogenannte Anonymisierungsdienste in der allgemeinen Wahrnehmung eine noch untergeordnete Rolle spielen. Diese Dienste ermöglichen es, sich gegen das Sammeln von Daten beim Internetsurfen zu schützen, was insbesondere für Freunde des Selbstdatenschutzes von Interesse ist. Zu der technischen Umsetzung, der Nutzung der Angebote zum Selbstdatenschutz und der Haftung von Anbietern dieser Dienste bei Rechtsverstößen sprach Christoph Golla mit Dr. Marco Rau, Rechtsanwalt bei Buse Heberer und Fromm, und Herrn Martin Behrens, Systemadministrator bei Global Aid Network.
2010-03-04
00 min
personal feed for furorteutonicus
SENE005: Reichsbürger und rechte Verschwörungstheorien
Einzelne Reichsbürger lassen sich krönen und rufen ihr Königreich mitten in der BRD aus. Das klingt eher nach einer psychischen Erkrankung als nach gelebtem Rechtsextremismus. Laura und Martin erklären, wie divers die Szene der Reichbürger ist und wie schwer es ist, ihnen argumentativ zu begegnen, vor allem, wenn es Vertreter_innen des Staates sind.
1970-01-01
1h 13