Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lea Hollender Und Henrike Utsch

Shows

Mängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der LiteraturpodcastNetflix-Serie "Adolescence" (mit Psychologe und Männerberater Björn Süfke)Die Verhaftung des 13-jährigen Jamie, weil er beschuldigt wird, seine Mitschülerin Katie umgebracht zu haben, verstört und fasziniert ein weltweites Publikum. Die fiktive britische Netflix-Serie "Adolescence" hat innerhalb kürzester Zeit Abrufrekorde gebrochen, wurde zum Thema im britischen Parlament und in internationalen Medien. Und sie hat eine Diskussion rund um Social Media und toxische Männlichkeit angestoßen. Wir sprechen darüber, wie wir die Serie und den Diskurs drumherum wahrgenommen haben, fragen bei Psychologe und Männerberater Björn Süfke rund zum Thema toxischer Männlichkeit und Social-Media-Verbot nach, fragen uns, ob eine Genera...2025-04-2745 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast"Die Tribute von Panem - Der Tag bricht an" von Suzanne CollinsHerzlich Willkommen zu den 50. Hungerspielen! Suzanne Collins hat es wieder getan - 17 Jahre nach dem ersten „Tribute von Panem“-Teil veröffentlicht sie das zweite Spin-off rund um die dystopischen Hungerspiele. Diesmal mit einer weiteren prominenten Hauptfigur - dem ewig schlechtgelaunten Publikumsliebling und Katniss‘ Coach bei den 74. Hungerspielen: Haymitch Abernathy. Viel über ihn ja bisher - außer seines ausgeprägten Alkoholproblems - nicht bekannt. Wir reisen also zurück zu den 50. Hungerspielen, in denen Suzanne den 16-jährigen Haymitch in die Arena schickt. Warum die Panem-Reihe aktueller denn je ist, wie authentisch...2025-04-0639 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast"Die schönste Version" von Ruth-Maria ThomasYannick und Jella sind das Traumpaar schlechthin. Bis alles irgendwie aus dem Ruder läuft. Bis Yannick seine Hände um Jellas Hals legt und zudrückt. Gemeinsam mit Jella liegen wir in ihrem Kinderzimmer, starren an die Decke und versuchen zu verstehen, wie es soweit kommen konnte. War Jella selbst Schuld? Wann hätte sie aussteigen sollen? Warum sind wir alle ein bisschen wie Jella? Und was haben die ganzen Männer in ihrer Jugend mit all dem zutun? Folg‘ uns bei Instagram: @maengelexemplar.podcast2025-03-0233 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der LiteraturpodcastTeaserWir verraten euch, welches Buch wir in der nächsten Folge lesen. Dann könnt ihr mitlesen und natürlich nächste Woche einschalten! Sonntag, 2. März um 12 Uhr hier bei Spotify. 2025-02-2300 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast"Hey guten Morgen, wie geht es Dir?" von Martina HefterIn Junos Leben verändert sich schon lange nichts mehr. Sie ist Mitte 50, Performance-Künstlerin und pflegt ihren Mann. Nachts kann sie nicht schlafen und chattet. Mit Männern, die sie betrügen und ihr Geld wollen. Auf der Bühne und im Chat behält sie die Kontrolle . Mitten im Leipziger Winter beobachten wir Juno dabei, wie sie vom Weltuntergang, dem Weltall und der Welt von Benu träumt. Könnte der Lovescammer, der vorgibt, sich in sie verliebt zu haben, ihre Welt zum Einsturz bringen? Wir sprechen darüber, ob Martina Hefters Buch den Buchpreis verdient hat, warum wir...2025-01-2635 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der LiteraturpodcastOUTTAKES (Staffel 1) und SommerbücherWir haben Sehnsucht und sind ehrlich: Die Sommerpause ist uns zu langweilig geworden. Deshalb mixen wir die Outtakes aus 11 Folgen Mängelexemplar (ab 36:07) mit ein paar Programmpunkten, die wir endlich wieder vereint im Studio besprechen. Darunter ein kleines Storytime vom Deutschen Podcastpreis, für den wir im Juli in der Kategorie "Independent Podcast" nominiert waren und dafür nach Berlin zur Preisverleihung gefahren sind. Außerdem reden wir über die Bücher, die wir im Sommer lesen werden, die Bücher, die wir euch empfehlen (Schwimmbadbücher!!!), Henrike berichtet von einem großen Lesevorhaben und Lea erklärt, warum Throne of...2024-08-1440 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast„Generation Krokodilstränen“ von Pauline Voss (mit Ole Liebl)„Wer Schmerz simuliert, der weint Krokodilstränen.“ Das unterstellt Pauline Voss gleich einer ganzen Generation. In ihrem Debattenbuch "Generation Krokodilstränen" attestiert sie der Gesellschaft eine Performance von Ungerechtigkeit und: unhinterfragter Wokeness. Mithilfe von Theorien des französischen Philosophen Michel Foucault analysiert sie „Die Machttechniken der Wokeness“ und zeigt auf, wo durch Cancel Culture, Moralisierung und Deutungshoheit (vor allem im Internet) Macht ausgeübt wird. Wir fragen uns gemeinsam mit Autor und Content Creator Ole Liebl, ob Voss‘ Argumentation stichhaltig ist, ob es eine „woke“ Mehrheit wirklich gibt und stellen fest: Wer Bücher über Wokeness schreibt, der sollte im Intern...2024-06-2343 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der LiteraturpodcastInterview: "Unser Deutschlandmärchen" von und mit Dinçer GüçyeterIm Gespräch erzählt Dinçer Güçyeter vom plötzlichen Hype um seinen Roman "Unser Deutschlandmärchen", der mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2023 begann und seitdem nicht abreißt. "Unser Deutschlandmärchen" erzählt von der ersten Generation der Gastarbeiter*innen in Deutschland und ihren Kindern. Aus der Perspektive seiner Familie schreibt Dinçer von Gewalt, Ausgrenzung, Armut und seiner Beziehung zu Deutschland. Gelobt wurde sein Buch für allem für die weiblichen und queeren Perspektiven. Der Autor war außerdem im April 2024 in der Delegation des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier beim Staatsbesuch in der Türkei u...2024-05-2630 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast„Vengeance“ von Ruby BraunPodcastpreis 2024 Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/maengelexemplar-der-literaturpodcast/ Wo Liebe, Fantasy und dunkle Geheimnisse aufeinandertreffen, da tummelt sich das Romantasy-Genre, in das wir in dieser Folge eintauchen. In der ewigen Nacht von Lappland liegt die Acadamy of Dream Analysis, deren Studierende Luzides Träumen studieren - eine Disziplin, in der sie später die reale Welt beeinflussen sollen. Wir besprechen Ruby Brauns World- und Characterbuilding, warum man sich in diesem Genre vom Internetmob lösen muss, was in guter Romantasy-Literatur nicht fehlen darf und ob wir Vergeance eventuell sogar besser als Fourth Wing fanden! 2024-04-2842 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast„Toxische Weiblichkeit“ von Sophia FritzWie viel Macht haben unsere Mütter über uns? Sind Frauen manipulativ oder wehren sie sich bloß gegen das Patriarchat? Und wie überwinden wir unsere weibliche Prägung? In dieser Folge sprechen wir über Sophie Fritz‘ neues Buch und Konzept „Toxische Weiblichkeit“. Außerdem fragen wir uns, ob wir „Powerfrauen“ sind, erzählen, was wir eigentlich abseits des Podcasts so machen und besprechen, warum die Feminismus-Debatte feststeckt. Erwähnt: Leas Doku über Gewalt an Männern/Toxische Männlichkeit: „Im Dunkeln – Häusliche Gewalt gegen Männer“ http://kurt.digital/2024/01/30/nahaufnahme-im-dunkeln-haeusli...2024-03-3152 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast"Keine gute Geschichte" von Lisa Roy (feat. Lisa Roy)Irgendwann musste sie kommen, das hier ist die Ruhrpott-Folge. Nur 35 Kilometer trennt das eldoradio*-Studio von dem Ort, an dem Lisa Roy ihren Debütroman spielen lässt: Essen-Katernberg. Arielle Freytag, Social Media Managerin aus Düsseldorf, kehrt gegen ihren Willen in das Viertel ihrer Jugend zurück. Nachkriegsbauten, Perspektivlosigkeit und zwei verschwundene Mädchen erinnern sie an verdrängtes Trauma und eine Kindheit in den Neunizigerjahren. Henrike und Lea sprechen (unter anderem mit Lisa Roy) über Herkunft, beeindruckende Figuren und Humor in tragischen Geschichten. Zu Gast: Lisa Roy, Hannah Müllner Cover: C...2024-03-0345 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der LiteraturpodcastKlassiker lesen: Deutschunterricht mit Henrikes PapaEs gongt zur ersten Doppelstunde und im Stundenplan steht: Deutsch! Nicht das Schulfach mit dem besten Ruf, denn wofür braucht man Gedichtanalysen und sperrig geschriebene Dramen aus dem 18. Jahrhundert? Trotz erfolgreicher Deutsch-LK-Vergangenheit, setzen Henrike und Lea sich noch einmal auf die Schulbank und wollen wissen: Wie sieht das jemand, der schon Generationen von Schüler*innen das Analysieren beigebracht hat? Rede und Antwort steht ein ganz besonderen Gast: Henrikes Papa! Er ist seit 35 Jahren Deutschlehrer und weiß, wie jahrzehntealte Literatur uns die Gegenwart erklären kann, was guten Deutschunterricht ausmacht und: Ob eine Steuererklärung wirklich wichtiger ist als d...2024-02-1826 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast"Marta schläft" von Romy HausmannEinsteigen bitte: Wir fahren in den Spreewald, Schauplatz des Thrillers „Marta schläft“ von Romy Hausmann. Zwischen knarzenden Dielen und verstaubten Küchenzeilen sind Henrike und Lea Zeuginnen eines schaurigen Gerichtsprozesses - und dabei zwischendurch mächtig verwirrt. Denn: Das Genre „Thriller“ ist Neuland für beide. Umso besser, dass sie Besuch von echten Kriminal-Experten bekommen, die erklären: Was braucht ein guter Thriller eigentlich? Wer pennt wirklich bei „Marta schläft“ und was halten Henrike und Lea vom Genre „Thriller“?  Insta: @maengelexemplar.podcast Danke an unsere Thriller-Expert*innen! @paulinelilien @alex.thrilltube @jans.b...2024-02-0455 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der LiteraturpodcastSex in Büchern: Dr. Christian Lenz über YA-Literatur und "Ugly Love"Das Phänomen Colleen Hoover lässt Henrike und Lea nicht los. Deswegen sind sie in dieser Folge das erste Mal nicht nur zu zweit im Studio. Ihr Gast: Dr. Christian Lenz. Er forscht und lehrt zu Erotik- und YA-Literatur und lässt Student*innen in seinen Seminaren Sexszenen schreiben. Henrike und Lea wollen wissen: Was braucht eine authentische Sexszene? Wie geht gelungene Young Adult Romance? Und vor allem: Wie hat Ihnen "Ugly Love" von Colleen Hoover gefallen, Herr Lenz? Cover: Charlotte Groß-Hohnacker  Sprecher Intro: Raphael Balke2024-01-0733 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast"Ugly Love" von Colleen HooverColleen Hoover: Queen of Booktok mit eigenem Liebesschnulzen-Imperium und Dauerkarte auf der deutschen Spiegel-Bestsellerliste. Das hat sie in den letzten Jahren auch über ihre Heimat, die USA, hinaus bekannt gemacht. In Deutschland ist sie nichts geringeres als die momentan erfolgreichste Autorin. Henrike und Lea besprechen #CoHos Imperium am Beispiel von „Ugly Love“ und tauchen ein in die große Liebe und das große Drama, dass sich Young-Adult-Literatur nennt. Was macht ihre Bücher so „besonders“? Und vor allem: Was macht sie problematisch? Cover: Charlotte Groß-Hohnacker  Sprecher Intro: Raphael Balke2023-12-241h 04Mängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast"Silber"-Verfilmung nach dem Roman von Kerstin GierBREAKING - Eine Eilmeldung ist uns ins Studio geflattert! "Silber - Das erste Buch der Träume" von Kerstin Gier wurde verfilmt, der Full-Circle-Moment in Leas und Henrikes Fantasy-Jugend ist eingetroffen. Und die haben hohe Erwartungen: Traumkorridor, Boyband-Squad und eine Welt voller (Alb-)Träume gilt es, perfekt zu inszenieren. In der neuen Folge "Mängelexemplar" schwelgen die beiden in Erinnerungen an den Kinostart der Edelsteintrilogie und gehen den Fragen nach: Was braucht eine gute Buchverfilmung wirklich? Was passiert, wenn Traum und Realität verschwimmen und warum beschwert sich eigentlich das halbe Internet über die Besetzung? 2023-12-1042 minMängelexemplar - der LiteraturpodcastMängelexemplar - der Literaturpodcast"Pick me Girls" von Sophie PassmannMit ihrem neuen Buch Pick Me Girls hebt Sophie Passmann das Tiktok-Phänomen "Pick Me Girls" auf die ganz große Feminismus-Bühne. Ist es das wert, fragen Lea und Henrike und besprechen Passmanns Argumente. Woran liegt es, dass jede Frau schonmal ein Pick Me Girl war, was bringen Buch- und Filmfiguren uns über Frauen bei und hat Sophie Passmann mit ihrem schonungslosen Memoir den modernen Feminismus neu erfunden? Cover: Charlotte Groß-Hohnacker Sprecher Intro: Raphael Balke2023-11-2650 min