Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lea Isabelle Sander

Shows

KulturCampusKulturCampus#8 Julius Krämer // MusikjournalismusIn dieser Folge erzählt Julius Krämer von seinem Weg in den Musikjournalismus und weshalb er jetzt den Sprung VOR die Kamera gewagt hat. Wir unterhalten uns über die Exklusivität von klassischem Musikjournalismus und wie man es hinkriegen könnte, diese Branche zugänglicher zu machen.  Instagram: @juls.kraemer Podcast: Tapas und Merlot 2021-07-0140 minKulturCampusKulturCampus#7 Was soll das Sein? // Ein Plädoyer für die SchamScham, Schamgefühl, Beschämung. Was ist das eigentlich? Warum empfinden wir in bestimmten Situationen Scham? Und was hat Scham mit dem Künstler:in sein zu tun? Wir besprechen unter anderem was mit "Scham als die Hüterin unseres Leibes" gemeint ist und weshalb wir Scham willkommen heißen sollten. 2021-06-2048 minKulturCampusKulturCampus#6 Niklas Nadidai // Kult&Klang SessionDiesmal habe ich mich mit Niklas Nadidai hingesetzt und über die von ihm gegründete Kult&Klang Session geredet. Von den Anfängen bis heute zeichnet er die Entwicklung nach und erzählt von den Hintergründen und Erfahrungen der Wuppertaler Session. Außerdem quatschen wir über Niklas‘ persönliche Laufbahn als Pianist. @kultundklang @niklasnadidai2021-06-0341 minKulturCampusKulturCampus#5 Büny // ProducingIn dieser Folge erzählt Büny weshalb er sich entschieden hat sein Musikstudium nicht zu beenden und sich stattdessen selbstständig zu machen.  @bunymnrc 2021-05-1835 minKulturCampusKulturCampus#4 Ariane Kareev // RegisseurinIn dieser Folge quatsche ich mit meiner Schulfreundin Ariane Kareev über ihren Weg von Musik über Tanz zu Theater und eventually zu Musiktheater. Sie erzählt von ihren Erfahrungen und welche Themen sie immer wieder anziehen.  @arianekareev 2021-04-0154 minKulturCampusKulturCampus#3 Was soll das Sein? // AutonomieIn dieser Folge von "Was soll das Sein?" geht es um Autonomie und die Frage: ist das ein Problem oder kann das weg?  Wie kann Autonomie im Gesangsunterricht umgesetzt bzw. erreicht werden und was bedeutet es eigentlich von Problemen oder Fehlern zu sprechen?  Stella und Lea unterhalten sich einmal im Monat über einen bestimmten - vorher recherchierten - Begriff und die Verbindung zu ihrer Praxis als Sängerinnen und Gesanglehrerinnen.  Stellas Instagram: @stella.louise.goeke Leas Instagram: @leaisabellesander Literatur: http://kulturcampus-wuppertal.de/podcast/2021-03-211h 24KulturCampusKulturCampus#2 Lea Bergen // Freischaffende SängerinIn dieser Folge ist Lea Bergen zu Gast. Sie ist Sängerin und erzählt von ihrem musikalischen Werdegang. Unter anderem reden wir über die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit und Lea vertraut uns ihre Träume für die Zukunft an.  @lea_bergen_  www.leabergen.com2021-03-1551 minKulturCampusKulturCampus#1 Mosche Kohlstadt // Utopiastadt, Quartier:Mirke, Stew.oneIn der ersten Folge der Neuauflage vom KulturCampus erzählt Mosche von seinem vielfältigen Engagement in der lokalen Kulturszene. Ihr erfahrt was das ehrenamts-getragene Projekt Utopiastadt, das Quartier:Mirke und Stew.one sind und weshalb er Wuppertal nie so ganz hinter sich lassen wird. Für die Wuppertaler Szene wünscht er sich, dass diversen Perspektiven Raum gegeben und sich mehr mit Privilegien auseinandergesetzt wird. @utopiastadt_wuppertal @quartier.mirke @stew.one @dermosche2021-03-0133 minKulturCampusKulturCampusKCW Teaser #2Der Podcast geht in eine Neuauflage! Ich erkläre euch das neue Konzept und erzähle wie es dazu kam. 2021-02-1705 minYAYA TalkYAYA Talk[23] Rimonda Naanaa • Die Wichtigkeit von MusikRimonda ist Musikerin aus Damaskus und erzählt wie sie zur Musik kam, von ihrem Weg nach Deutschland vor fünf Jahren und was für einen therapeutischen Wert Musik haben kann. Sie berichtet ein wenig von ihren Erfahrungen als Geflüchtete in Deutschland und wir nerden über Musikpädagogik und -therapie. Das genannte Konzert: https://www.youtube.com/watch?v=AiWFWfLTfxw Ihr Facebook: Rimonda Naanaa Insta: @rimonda_naanaa2020-09-0342 minYAYA TalkYAYA Talk[22] Bianca Jankovska • Dear Girlboss we are doneIn dieser Folge rede ich mit Bianca Jankovska aka Groschenphilosophin über ihr Jurastudium, Insta, ihr neues Buch, über Schreibprozesse alleine und mit anderen und die Verunsicherung in bezug auf die eigenen Fähigkeiten, sowie Respektlosigkeiten & Sexismus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.  Insta: @groschenphilosophin Blog: www.groschenphilosophin.at Podcast: Tired Women2020-08-2057 minYAYA TalkYAYA Talk[20] Chaka • Queerness, Femme & white passing PrivilegeIn dieser Folge unterhalte ich mich mit meiner Cousine über unser white passing privilege, welche Herausforderungen und Aufgaben dazu gehören und wie wir damit umgehen. Chaka erzählt von ihrem coming out, ihren Erfahrungen als queere Frau und ihrer Arbeit als Equality Trainerin. Instagram: @thedefiantfemme2020-08-0658 minKulturCampusKulturCampusKCW #5 - TalTour // Charlotte JeschkeCharlotte ist Cellistin und hat in KulturCampus das Projekt „TalTour“ gemacht. Sie erzählt vom Entstehungsprozess, den Höhen und Tiefen der Projektplanung und weshalb live Konzerte für sie was Besonderes sind. Außerdem reflektieren wir wie unsere Erfahrungen im allerersten Durchgang des KulturCampus Seminars war. Instagram: @cellottee2020-08-0127 minYAYA TalkYAYA Talk[19] Kathrin Schwarz • Fotografie und moldawische GroßfamilieIn dieser Folge erzählt Kathrin wie es war mit vier Geschwistern und moldavischen Eltern aufzuwachsen, wie sie zur Fotografie und zum Tshirts gestalten kam und weshalb sie durch Zufall Soziologie studiert. Insta: @kadtjia Shirt-Insta: @kadtjuscha Foto-Insta: @cadtjia  Website: www.kadtjuscha.bigcartel.com 2020-07-2334 minYAYA TalkYAYA Talk[18] Maria Basel • Freiberufliche Musikerin seinIn dieser Folge quatsche ich mit Sängerin und Pianistin Maria Basel darüber wie sie zur Musik gekommen ist, wie sie die Szene als Frau erlebt, was Musik als seelischer Ausgleich für uns bedeutet und wir stellen fest, dass wir auf die gleiche Schule gegangen sind. Insta: @maria.basel Marias Spendenkampagne für ihr Musikvideo: www.startnext.com/lioness Lochfunk: www.lochfunk.de Spenden für das LOCH: https://www.startnext.com/das-loch-muss-weiterspielen2020-07-0955 minKulturCampusKulturCampusKCW #4 - freie Kulturschaffende & Musikerin // Ute VölkerIn dieser Folge erzählt Ute Völker von ihrem Werdegang und ihren Erfahrungen mit Geldgeber*innen und Projektmanagement.  Ute ist Teil der Gruppe die das FutureNow Festival Ende August in Wuppertal organisieren.  Die Folge wurde vor Corona aufgenommen. 2020-07-0153 minYAYA TalkYAYA Talk[17] Garima • Feminismus & Frau sein in IndienWir sind zurück mit Garima und sie erzählt von ihrer Forschung in deutscher, feministischer Literatur und  von ihren Erfahrungen als Mädchen und Frau in Indien. Außerdem stellt sich die Frage, ab wann sind wir „richtige“ Feminist*innen und wann verbiegen wir uns für eine Ideologie? Die Folge ist teilweise auf deutsch und teilweise auf englisch.2020-06-251h 10KulturCampusKulturCampusKCW #3 - LOCH // Maik OlhoffIn dieser Folge bin ich prä-Corona im LOCH mit Maik und er erzählt von seinen Erfahrungen in Bezug auf Fördergelder und die Kunst- und Kulturszene als Kulturschaffender in Wuppertal.  www.lochfunk.de2020-06-021h 01YAYA TalkYAYA Talk[16] Elisabeth • Mutter & TochterIn dieser besonderen Folge erzählt meine Mutter von ihrer von Gewalt und Missbrauch geprägten Kindheit, weshalb für sie Religion und Feminismus untrennbar miteinander verbunden sind und wie sie uns Kinder feministisch und spirituell erzogen hat. Außerdem geht es um unser Verhältnis von ihrer Schwangerschaft mit mir bis heute und weshalb die Missbrauchsgeschichte unserer Familie sich durch die Generationen zieht. !!!Triggerwarning sexueller Missbrauch, Gewalt und Schwangerschaft!!! Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 0162020-05-281h 50YAYA TalkYAYA Talk[15] Patricija • Männerwelten & FeminismusIn dieser Folge rede ich mit Patricija vom Podcast Hähnchenschenkelinnen über das Video von Sophie Passmann bzw. Joko&Klaas zu Sexismus und sexuelle Gewalt, das vergangene Woche Wellen geschlagen hat. Auch geht es um Terre des Femmes und weshalb die Kooperation in Bezug auf das Video äußerst problematisch ist. !!!Triggerwarning sexuelle Gewalt, Transfeindlichkeit, Rassismus!!! Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Patricijas Insta: @radiyahaha @haehnchenschenkelinnen2020-05-211h 18YAYA TalkYAYA Talk[14] Lisa Jureczko • Emotionaler MissbrauchIn dieser Folge unterhalte ich mich mit Lisa über ihre Arbeit als Fotografin, woran man emotionalen, narzisstischen Missbrauch in verschiedenen Lebenssituationen erkennt und wieso es endlich eine laute Debatte über psychische Gewalt geben muss. !!!Triggerwarning Emotionaler Missbrauch!!! Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Informationen zu dem Thema: Red Table Talk Folge über Narzissmus & Narzisstischen Missbrauch https://www.facebook.com/watch/?v=571984246943596 Instagram: @blooming_forward @knowaboutabuse @doctorramani @medcircleofficial Lisas Insta: @lisajureczko @artcorefeminist2020-05-1443 minYAYA TalkYAYA Talk[13] Amrei • Selbstliebe & SexIn der 13ten Folge erzählt Amrei, wie sie gelernt hat sich selbst trotz chronischer Schmerzen und Co-Abhängigkeit zu lieben, weshalb sie ihre Gesichtslähmung inzwischen liebt und sie gibt Tipps, wie Selbstliebe geübt werden kann. Außerdem wir reden über die Schönheit von Sex, Orgasmus und Sexualität. Insta Accounts zu dem Thema: @erikalust @lottafrei @jackson_machts_anders Podcast Empfehlung: @rein_und_raus2020-05-0753 minKulturCampusKulturCampusKCW #2 - KulTour // Julia WesselIn der zweiten Folge ist Julias Wessel bei mir und erzählt von ihrem Projekt "Kultur", was sie im Rahmen des KulturCampus entwickelt und durchgeführt hat. 2020-05-0132 minYAYA TalkYAYA Talk[12] Paula • AdoptionIn this Episode I talk with my friend Paula from Spain about her being adopted, what it means for her, if she herself wants to adopt in the future and also about how she came to study double bass/ stand up bass. 2020-04-3040 minYAYA TalkYAYA Talk[11] Mary • Kreativität & FamiliendynamikIn dieser Folge rede ich mit Mary über ihre Beziehung zu ihrem Vater, wie Mensch Kreativität ausleben kann, Hannah Montana und unmögliche Tattoos. Außerdem erzählt sie, wie sie eine YAYA wurde.2020-04-2343 minYAYA TalkYAYA Talk[10] Zana Mihajlovic • Das Quarantäne MagazinIn der 10ten Folge erzählt meine Nachbarin Zana von ihrem Quarantäne Magazin, weshalb wir an gefährliche Orte reisen und wir reden über unsere Reise-Erfahrungen. Zanas Instagram: @Zana_Mihajlovic Das Magazin könnt ihr hier runterladen: www.zana-mihajlovic.de/book/quarantaenemagazin 2020-04-1633 minYAYA TalkYAYA Talk[9] Marie T. • Bonus Mama mit Anfang 20In dieser Folge rede ich mit Marie darüber, wie es ist mit Anfang 20 Bonus Mama zu werden, sich in einer Männerdomäne zu behaupten und die Bereicherung durch Frauengemeinschaften.2020-04-091h 28YAYA TalkYAYA Talk[8] Ina • Beste FreundinnenIn der achten Folge ist meine beste Freundin bei mir und wir erzählen sehr ehrlich von den vielen Höhen und Tiefen unserer Freundschaft, schwelgen in Erinnerung und überlegen, ob wir ohne einander diejenigen geworden wären, die wir heute sind. Triggerwarning Depression und Abtreibung.2020-04-021h 48KulturCampusKulturCampusKCW #1 - Was ist der KulturCampus Wuppertal?Die erste Folge ist direkt eine Quarantänen-Episode. Aufgrund von Corona habe ich diese Folge mit Dr. Annette Ziegenmeyer und Björn Krüger - den Gründern des KulturCampus Wuppertal - online aufgenommen. Entschuldigt bitte den schlechten Sound!  Wir reden darüber, wie sie sich kennengelernt haben, weshalb der KulturCampus so wichtig ist und was wir da eigentlich so treiben. 2020-04-0153 minKulturCampusKulturCampusKCW TeaserWorum geht es hier? 2020-03-3100 minYAYA TalkYAYA Talk[7] Philippine Pachl • Schauspielerei, Märchentante & Crazy FruitsIn der ersten Quarantäne Edition des YAYA Talks erzählt Wuppertals Märchentante mir bei Wein, Zigarette und Vogelgezwitscher per Telefon, wie sie zur Schauspielerei kam, wie es als Frau in der Theaterszene ist und weshalb die Krise für Kunst & Kultur eine Chance darstellen könnte sich neu zu erfinden. Auf www.stew.one liest Philippine jeden Tag um 13Uhr Kindergeschichten vor und es gibt generell Programm von Wuppertaler Kunst- und Kulturschaffenden, die ihr in dieser Zeit dort auch unterstützen könnt. 2020-03-2644 minYAYA TalkYAYA Talk[6] Ava Weis • Endometriose & HysterektomieZum Endometriose-Awareness Monat März erzählt Ava in dieser Folge von xieren Erfahrungen mit Endometriose, wie xie zu dem Entschluss kam sich die Gebärmutter entfernen zu lassen und was für positive Veränderungen das für xieren Körper, xier Sexleben und Weiblichkeits-Gefühl bewirkt hat.2020-03-191h 24YAYA TalkYAYA Talk[5] Confused • HiphopIn der fünften Folge sind Lulu, CJ und Gin aka Confused in meine Wohnung eingefallen. Wir reden übers verwirrt sein, HipHop und Selbstermächtigung. Insta: @confused_glc2020-03-051h 02YAYA TalkYAYA Talk[4] Inka Lilja • Removing the Stigma of AbortionIn this Episode I talk with Circus Artist Inka Lilja from Finland about removing the taboo and stigma of abortion and her new project, where she explores ways to do a circus show about abortion, without the stage becoming a therapy space. She talks in detail about her experience with her own abortion. At the end is a Fact-Check, since we talk about a few “facts” that are not or only partially correct. Inkas Instagram: @incalilja Sisus Sirkus: @sisus.sirkus Help-Hotlines: Germany: 0800-3699963 Finland: +358 504015567 (www.ituprojekti.net/fi) In...2020-02-201h 13YAYA TalkYAYA Talk[3] Dina • SelbstliebeIn der dritten Folge ist Dina bei mir und erzählt wie sie Instagram als Mittel für Empowerment nutzt und wie sie zur pöbelnden Frau mit großer Klappe wurde. !Triggerwarning Sexueller Missbrauch! bei Minute 25:35. Fünf Minuten später reden wir über die #MeToo Bewegung. Dinas Instragram: @forfuckssake Hilfe-Telefon Sexuelle Gewalt: 08000-116016.2020-02-0656 minYAYA TalkYAYA Talk[2] Pia Axmacher • Krisen & psychische GesundheitIn der zweiten Folge quatsche ich mit Pia über Depression, Essstörung und Körper-Selbstwahrnehmung. Falls du in einer ähnlichen Situation bist, kannst du dir unter den folgenden Nummern Hilfe und Unterstützung holen: 0221-892031 (Info-Telefon Essstörung). 0800-3344533 (Info-Telefon Depression).2020-01-231h 14YAYA TalkYAYA Talk[1] Gin Bali • Polyamoröse BeziehungenIn der ersten Folge rede ich mit Künstlerin Gin Bali über Polyamoröse Beziehungen, Flummi-Imitationen hinterm Dj-Pult und YAYA. 2020-01-091h 00YAYA TalkYAYA Talk[0] Was ist YAYA?Was machen wir, wie funktioniert das alles und was erwartet euch im Podcast - all das erkläre ich euch in der nullten Folge. 2020-01-0805 min