podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lea Kum & Eva Masel
Shows
Hochpalliativ
Folge 56 - Schmerztherapie Teil 1
📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten 📖 Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLkS3Palliativmedizin_2021-03.pdf 📹 P.A.I.N.S. Webinar “Tumorschmerz Up-to-Date”: https://www.pains.at/webinare/dfp-webinar-tumorschmerz-up-to-date-am-18-10-22-18-uhr/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüf...
2025-06-19
45 min
Hochpalliativ
Folge 55 - Infektionen am Lebensende
Infektionen bei onkologischen Patienten im palliativen Setting https://link.springer.com/article/10.1007/s00940-022-3354-z Hernández-Ruiz V et al. Subcutaneous Antibiotic Therapy: The Why, How, Which Drugs and When. J Am Med Dir Assoc. 2021;22(1):50-55.e6 Juthani-Mehta M et al. Antimicrobials at the End of Life. JAMA. 2015;314(19):2017-8 📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform...
2025-06-05
29 min
Hochpalliativ
Folge 54 - Palliative Sedierung
Toolbox – Begleitmaterial zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen zum Einsatz sedierender Medikamente in der Spezialisierten Palliativversorgung: https://www.dgpalliativmedizin.de/isedpall/toolbox/einfuehrung-toolbox-sedierende-medikamente#:~:text=Die%20Toolbox%20richtet%20sich%20an,nicht%20mehr%20heilbar%20ist%2C%20durchf%C3%BChren. Surges SM, Brunsch H, Jaspers B, Apostolidis K, Cardone A, Centeno C, Cherny N, Csikós À, Fainsinger R, Garralda E, Ling J, Menten J, Mercadante S, Mosoiu D, Payne S, Preston N, Van den Block L, Hasselaar J, Radbruch L. Revised European Association for Palliative Care (EAPC) recommended framework on palliative sedation: An international Delphi study. Palliat Med. 2024 Feb;38(2):213-228. doi: 10.1177/02692163231220225. Epub 2024 Jan...
2025-05-22
40 min
Hochpalliativ
Folge 53 - Vorsorgedokumente mit Jurist Michael Halmich
https://www.halmich.at/ https://www.gesundheitsrecht.at/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:inn...
2025-05-01
46 min
Hochpalliativ
Folge 52 - Timely Palliative Care
Temel J.S., Greer J.A., Muzikansky A., Gallagher E.R., Admane S., Jackson V.A., Dahlin C.M., Blinderman C.D., Jacobsen J., Pirl W.F., et al. Early palliative care for patients with metastatic non-small-cell lung cancer. N. Engl. J. Med. 2010;363:733–742. doi: 10.1056/NEJMoa1000678. Hui D, Heung Y, Bruera E. Timely Palliative Care: Personalizing the Process of Referral. Cancers (Basel). 2022 Feb 18;14(4):1047. doi: 10.3390/cancers14041047. PMID: 35205793; PMCID: PMC8870673. Palliative care from diagnosis to death https://www.youtube.com/watch?v=vS7ueV0ui5U&ab_channel=TheBMJ Zimmermann C, Mathews J. Palliative Care Is th...
2025-02-20
44 min
Hochpalliativ
Folge 51 - Chirurgin und Palliativmedizinerin Karin Koisser
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit be...
2025-02-06
46 min
Hochpalliativ
Folge 50 - Assistierter Suizid
www.ascirs.at www.palliativ.at https://www.palliativ.at/aktuelles/stellungnahmen-der-opg 📰 Masel EK. The many different languages of assisted suicide. Ann Palliat Med. 2022 Dec;11(12):3599-3602. doi: 10.21037/apm-22-1156. Epub 2022 Nov 10. PMID: 36366902. 📰 Kitta A, Ecker F, Zeilinger EL, Kum L, Adamidis F, Masel EK. Statements of Austrian hospices and palliative care units after the implementation of the law on assisted suicide : A qualitative study of web-based publications. Wien Klin Wochenschr. 2024 Jul;136(13-14):382-389. doi: 10.1007/s00508-023-02157-9. Epub 2023 Mar 9. PMID: 36894787; PMCID: PMC11239715. 📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny...
2025-01-23
43 min
Hochpalliativ
Folge 49 - Selbstfürsorge
📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fach...
2025-01-09
39 min
Hochpalliativ
Folge 48 - Compassion Fatigue
Baqeas MH, Davis J, Copnell B. Compassion fatigue and compassion satisfaction among palliative care health providers: a scoping review. BMC Palliat Care. 2021 Jun 23;20(1):88. doi: 10.1186/s12904-021-00784-5. PMID: 34162388; PMCID: PMC8220432. https://hign.org/sites/default/files/2020-06/Try_This_General_Assessment_30.pdf (13 item Fatigue scale) https://www.med.upenn.edu/cbti/assets/user-content/documents/Multidimensional%20Fatigue%20Inventory%20(MFI).pdf (20 item Fatigue scale) https://novopsych.com.au/wp-content/uploads/2023/02/Professional-Quality-of-life-proqol.pdf (Professional Quality of Life Scale) https://www.yumpu.com/en/document/read/8808523/proqol-5-professional-quality-of-life (Professional Quality of Life Scale)
2024-12-27
35 min
Hochpalliativ
Folge 47 - Ehrenamtliche Ursula Schäff
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit be...
2024-12-12
33 min
Hochpalliativ
Folge 46 - Pitfalls in der End of Life Care
📰 Quill TE, Arnold R, Back AL. Discussing treatment preferences with patients who want "everything". Ann Intern Med. 2009 Sep 1;151(5):345-9. doi: 10.7326/0003-4819-151-5-200909010-00010. PMID: 19721022. 🖼 Palli-Jail von Nathan Gray @inkvessel https://geripal.org/wp-content/uploads/2022/04/Comic_Palli-Jail.jpg ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. F...
2024-11-28
38 min
Hochpalliativ
Folge 45 - Die Macht der Worte in der Medizin
Im Video "Speaking From The Heart" spricht Sunita Puri über die Macht der Worte in der Medizin Über dieses Video sprechen wir vor allem: Speaking From The Heart | Sunita Puri, MD on the importance of language in medicine 📽 https://www.youtube.com/watch?v=0O_Pgp7PTnk 📽 https://endwellproject.org/watch/sunita-puri-infusing-end-of-life-conversations-with-love/ Mehr von Sunita Puri: 🌐 https://sunitapuri.com/ 📽 https://www.youtube.com/watch?v=svkuYJsK1yU&ab_channel=UCIHumanitiesCenter Evas Buch: 📖 „Gut gelaufen: Schöne Abschiede vom Leben“, Eva Masel, Buch Erscheinungsdatum 28.10.2023, Verlag: Edition A, 224 Seiten, Sprache: Deutsch, ISBN...
2024-11-07
36 min
Hochpalliativ
Folge 44 - Apothekerin Bernadette Aretin
Wir sprechen mit der Apothekerin der Anstaltsapotheke des AKH Wien über Pharmazie und Palliative Care https://pall-olu.de/ Pharmischtes: https://www.palliativ.at/services/stellenboerse-1 https://www.medmedia.at/spectrum-onkologie/arzneimittelaspekte-aus-sicht-der-apothekerin/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Beh...
2024-10-24
46 min
Hochpalliativ
Folge 43 - Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin in Aachen
Eva erzählt vom DGP Kongress 2024 in Aachen https://www.dgpalliativmedizin.de/ https://www.dgpalliativmedizin.de/neuigkeiten/dgp-kongress-2024.html Palliative Psychiatrie: Palliative Care bei Anorexie Anna Lisa Westermair. Scoping review of end-of-life care for persons with anorexia nervosa; Anna L Westermair 1, Sascha Weber 2, Patricia Westmoreland 3, Philip S Mehler 4, Frank Elsner 5, Manuel Trachsel 6 Revised European Association for Palliative Care (EAPC) recommended framework on palliative sedation: An international Delphi study https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38297460/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applika...
2024-10-10
21 min
Hochpalliativ
Folge 42 - Auseinandersetzung mit dem (möglichen) Tod
Denken wir auch über die Möglichkeit unseres eigenen Todes nach? Adamidis, F., Baumgartner, N.S., Kitta, A. et al. Timely integration of palliative care. the reality check. a retrospective analysis. Support Care Cancer 32, 518 (2024). https://doi.org/10.1007/s00520-024-08721-x Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen (Dokumentarfilm, 2002) HD: https://www.youtube.com/watch?v=Eq52KOSAWrU Sallnow L, Smith R, Ahmedzai SH, et al. Lancet Commission on the Value of Death. Report of the Lancet Commission on the Value of Death: bringing death back into life. Lancet. 2022 Feb 26;399(10327):837-884. doi: 10.1016/S0140-67...
2024-09-26
32 min
Hochpalliativ
Folge 41 - Kinderpalliativmedizinerin Martina Kronberger-Vollnhofer
Im Gespräch mit Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer https://www.kinderpalliativzentrum.at/de/ueber-momo/team/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und...
2024-09-12
47 min
Hochpalliativ
Folge 40 - Ein Jahr Hochpalliativ
Juhu! Wir feiern unseren ersten Geburtstag. 🎧 https://geripal.org/geripal-podcast/ 🎧 https://integrativepalliative.com/podcast 🎧 https://www.erzaehlmirvon.wien/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation...
2024-08-22
25 min
Hochpalliativ
Folge 39 - Sexualität
https://www.hospiz.at/blog/sexualitaet-und-palliative-care/ Hordern AJ, Currow DC (2003) A patient-centred approach to sexuality in the face of life-limiting illness. Med J Aust 179:S8-11 Vitrano V, Catania V, Mercadante S (2011) Sexuality in patients with advanced cancer: a prospective study in a population admitted to an acute pain relief and palliative care unit. Am J Hosp Palliat Care 28:198–202. https://doi.org/10.1177/1049909110386044 Rouanne M, Massard C, Hollebecque A, et al (2013) Evaluation of sexuality, health-related quality-of-life and depression in advanced cancer patients: a prospective study in a Phase I clinical trial unit of predominantly ta...
2024-08-08
26 min
Hochpalliativ
Folge 38 - Liebe Kolleg:innen - Teil 2
FAQ für Nicht-Palliativmediziner:innen https://www.hospiz.at/ https://www.palliativ.at/ https://selpers.com/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Liter...
2024-07-18
32 min
Hochpalliativ
Folge 37 - Liebe Kolleg:innen - Teil 1
FAQ für Nicht-Palliativmediziner:innen Roeland E, Cain J, Onderdonk C, Kerr K, Mitchell W, Thornberry K. When open-ended questions don't work: the role of palliative paternalism in difficult medical decisions. J Palliat Med. 2014 Apr;17(4):415-20. doi: 10.1089/jpm.2013.0408. Epub 2014 Mar 3. PMID: 24588626. ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernomm...
2024-07-04
33 min
Hochpalliativ
Folge 36 - Demenz
Demenzielle Erkrankungen am Lebensende Harrison KL, Boyd N, Ritchie CS. Toward Gerineuropalliative Care for Patients with Dementia. N Engl J Med. 2023 Aug 31;389(9):775-778. doi: 10.1056/NEJMp2301347. Epub 2023 Aug 26. PMID: 37632464; PMCID: PMC10792536. Nishimura M, Harrison Dening K, Sampson EL, et al. A palliative care goals model for people with dementia and their family: Consensus achieved in an international Delphi study. Palliative Medicine. 2024;38(4):457-470. doi:10.1177/02692163241234579 Salaj D, Schultz T, Strang P. Nursing Home Residents With Dementia at End of Life: Emergency Department Visits, Hospitalizations, and Acute Hospital Deaths. J Palliat Med. 2024 Jan;27(1):24-30. doi: 10.1089/jpm.2023.0201. Epub 2023 Jul 27. PMID: 37504957.
2024-06-20
34 min
Hochpalliativ
Folge 35 - Europäischer Palliativkongress in Barcelona
Eva erzählt vom EAPC Kongress 2024 in Barcelona Abstract Book: https://journals.sagepub.com/doi/epub/10.1177/02692163241242338 https://eapcnet.eu/ https://rishiprograms.org/healers-art/ https://teachingcenter.meduniwien.ac.at/lehre-und-projekte/medical-comics-ausstellung/ Adamidis F, Kum L, Kitta A, Unseld M, Praschinger A, Koblizek R, Anvari-Pirsch A, Kutalek R, Melichar P, Zeilinger EL, Masel EK. The potential of medical comics to teach palliative care skills: a cross-sectional study of 668 medical students. Ann Palliat Med. 2022 Nov;11(11):3436-3443. doi: 10.21037/apm-22-637. Epub 2022 Nov 2. PMID: 36366897. ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Ma...
2024-06-06
23 min
Hochpalliativ
Folge 34 - Jurist & Ethikberater Michael Halmich
Im Gespräch mit dem Juristen, Ethikberater und Autor Dr. Michael Halmich 🌐 https://www.halmich.at/ 🌐 https://www.gesundheitsrecht.at/ 📽️ https://covid-19.infotalk.eu/20231115_assistierter_suizid 📽️ https://covid-19.infotalk.eu/20240327_medizinrecht_kompakt ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische...
2024-05-23
43 min
Hochpalliativ
Folge 33 - Prioritäten in der Versorgung am Lebensende
Die fünf Prioritäten am Lebensende aus medizinischer Sicht nach dem King's College London King's College London: https://www.kcl.ac.uk/ Weeks JC, Catalano PJ, Cronin A, Finkelman MD, Mack JW, Keating NL, Schrag D. Patients' expectations about effects of chemotherapy for advanced cancer. N Engl J Med. 2012 Oct 25;367(17):1616-25. doi: 10.1056/NEJMoa1204410. PMID: 23094723; PMCID: PMC3613151. Download “One Chance to get it right”: https://assets.publishing.service.gov.uk/media/5a7e301ced915d74e33f09ee/One_chance_to_get_it_right.pdf ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer...
2024-05-09
33 min
Hochpalliativ
Folge 32 - Lebens- & Sterbeamme Ingrid Geringer
➡️ https://ingridgeringer.at/ 🎧 End-of-Life Doulas: A Podcast with Jane Euler, Beth Klint, and John Loughnane: https://geripal.org/end-of-life-doulas-a-podcast-with-jane-euler-beth-klint-and-john-loughnane/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktue...
2024-04-25
45 min
Hochpalliativ
Folge 31 - Ethische Entscheidungen am Lebensende
Schaden, E., Dier, H., Weixler, D. et al. Comfort Terminal Care auf der Intensivstation: Empfehlungen für die Praxis. Anaesthesiologie 73, 177–185 (2024). https://doi.org/10.1007/s00101-024-01382-9 https://link.springer.com/article/10.1007/s00101-024-01382-9 📖 „When Breath Becomes Air”, Paul Kalanithi, Buch, Erscheinungsdatum 01.01.2019, Verlag: Random House UK, 256 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-1-5291-1094-4 Air https://www.oegari.at/arbeitsgruppen/arge-ethik-in-anaesthesie-und-intensivmedizin/856 https://link.springer.com/article/10.1007/s00101-012-2126-x www.choosingwisely.org https://www.klug-entscheiden.com https://gemeinsam-gut-entscheiden.at Download “Sterben in Würde - Empfehlunge...
2024-04-11
32 min
Hochpalliativ
Folge 30 - Nephrologie und Palliative Care mit Judith Böhm
Wir sprechen mit einer Expertin über Palliative Care in der Nephrologie 🎙️ Aufmerksame Zuhörer:innen werden bei Minute 06:35 eine Veränderung im Ton bemerken. Leider war Judiths Mikrofon am Anfang verkehrt herum und wir haben es erst im Laufe des Gesprächs bemerkt. Aber "the show must go on" und wir lernen mit jeder Aufnahme dazu. ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfält...
2024-03-28
32 min
Hochpalliativ
Folge 29 - Interventionen in der Palliative Care
https://gemeinsam-gut-entscheiden.at/kuenstliche-ernaehrung/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, we...
2024-03-21
31 min
Hochpalliativ
Folge 28 - Vernachlässigte Symptome
Juckreiz und Schluckauf in der Palliative Care https://geripal.org/end-stage-liver-disease-podcast-with-jen-lai-ricky-shinall-nneka-ufere-and-arpan-patel/ www.pall-olu.de 📖 Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLk_S3_Palliativmedizin_2021-03.pdf 📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüf...
2024-03-14
30 min
Hochpalliativ
Folge 27 - Ehrenamtliche Mitarbeiterin der Seelsorge Birgit Hassler
Im Gespräch mit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin der evangelischen Seelsorge ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie d...
2024-03-07
27 min
Hochpalliativ
Folge 26 - Palliativmedizinische Notfälle
📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fach...
2024-02-29
35 min
Hochpalliativ
Folge 25 - Spiritualität
Indikationen-Set: https://www.spitalseelsorgezh.ch/medizin-seele/arbeitsinstrumente/indikationenset SPIR: https://ilearn.th-deg.de/pluginfile.php/301716/mod_book/chapter/4781/Leitfaden%20SPIR.pdf Spiritual Needs Questionnaire: https://www.spiritualneeds.net/ 📰 Spirituelle Betreuung in der Palliativmedizin: http://www.masel.at/wp-content/uploads/2020/10/SpirituelleBetreuungPalliativmedizinUniversumInnereMedizin.pdf 💡Forschung zum Thema Spiritualität findet man u.a. von Puchalski Christina: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?sort=pubdate&term=Puchalski+C&cauthor_id=35301965 📖 „How to Say Goodbye ”, Wendy MacNaughton, Buch, Erscheinungsdatum 18.07.2023, Verlag: Bloomsbury USA, 128 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-1-63973-085-8 ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen...
2024-02-22
26 min
Hochpalliativ
Folge 24 - Was bewegt die Palliativ-Forschung aktuell?
Wir berichten vom 13. Internationalen Seminar des Palliative Research Centre Palliative Research Centre: https://www.oslo-universitetssykehus.no/avdelinger/kreftklinikken/avdeling-for-kreftbehandling/prc 📰 Zimmermann C, Mathews J. Palliative Care Is the Umbrella, Not the Rain-A Metaphor to Guide Conversations in Advanced Cancer. JAMA Oncol. 2022 May 1;8(5):681-682. doi: 10.1001/jamaoncol.2021.8210. PMID: 35297961. https://jamanetwork.com/journals/jamaoncology/fullarticle/2790371 ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jed...
2024-02-15
33 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°9 Eva Masel, Feroniki Adamidis - Palliativmedizin
Fachärztinnen für Innere Medizin mit der Spezialisierung Palliativmedizin Shownotes Palliativmedizin wird oft fehlinterpretiert und mit Sterbemedizin gleichgesetzt. Prof. DDr. Eva Masel, MSc, Leiterin der Palliativabteilung am AKH Wien, und Dr. Feroniki Adamidis klären darüber auf, dass Palliativmedizin nicht ausschließlich den Tod behandelt, sondern vielmehr darauf abzielt, die Lebensqualität zu verbessern. Sie betonen die Möglichkeit, Palliativmedizin unabhängig vom Stadium einer schweren Erkrankung in Anspruch zu nehmen und die Sinnhaftigkeit palliativer Vorsorgemaßnahmen. Behandelte Themen: Ausbildung zum Palliativmediziner Würdevoller Umgang mit Menschen am Lebensende und die Bedeutung menschlich...
2024-02-14
1h 05
Hochpalliativ
Folge 23 - Was liest du gerade?
Wir sprechen über Palliative Literatur 🎧 Podcast – Das Lesen der anderen: https://daslesenderanderen.de/ 📖 „Frederik die Maus“, Leo Lionni, Buch, Erscheinungsdatum 03.06.2003, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, 36 Seiten, Sprache: Deutsch, ISBN: 978-3-407-77040-0 📖 „Arbeit und Struktur”, Wolfgang Herrndorf, Buch, Erscheinungsdatum 27.03.2015, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 448 Seiten, Sprache: Deutsch, ISBN: 978-3-499-26851-9 https://www.wolfgang-herrndorf.de/ 📖 „With the End in Mind – How to Live and Die Well”, Kathryn Mannix, Buch, Erscheinungsdatum 07.02.2019, Verlag: HarperCollins, 352 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-00-821091-5 📽️ Kathryn Mannix: https://www.bbc.co.uk/ideas/videos/dying-is-not-as-bad-as-you...
2024-02-08
27 min
Hochpalliativ
Folge 22 - Physiotherapeutin Diana Sommer
Im Gespräch mit der Physiotherapeutin der Palliativstation des AKH Wien https://www.physioaustria.at/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und...
2024-02-01
23 min
Hochpalliativ
Folge 21 - Palliative Geheimnisse
Wir plaudern aus dem Nähkästchen der Palliative Care 📰 PERS2ON-Score nach Eva K. Masel – Link zum Download 🎧 GeriPal Podcast: Avoiding the Uncanny Valley in Serious Illness Communication: Josh Briscoe https://open.spotify.com/episode/5azZOvqvteAJx5MikVRhWH?si=1yuVY8SiTjW2lrGMzBj_jg 💊 PHARMISCHTES Die Kolumne rund um die Pharmakotherapie von Christina Gerlach, Eva Masel, Constanze Rémi – hier geht’s zu den neuesten Ausgaben 📰 Dignity and the essence of medicine: the A, B, C, and D of dignity conserving care Harvey Max Chochinov, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1934489/ 📰 Calgary-Cambr...
2024-01-25
36 min
Hochpalliativ
Folge 20 - Sterben
Wir sprechen darüber wie ein "normaler" Sterbeprozess ablaufen kann 📖 „Arbeit und Struktur”, Wolfgang Herrndorf, Buch, Erscheinungsdatum 27.03.2015, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 448 Seiten, Sprache: Deutsch, ISBN: 978-3-499-26851-9 📖 „With the End in Mind – How to Live and Die Well”, Kathryn Mannix, Buch, Erscheinungsdatum 07.02.2019, Verlag: HarperCollins, 352 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-00-821091-5 📖 „Listen - How to Find the Words for Tender Conversations”, Kathryn Mannix, Buch, Erscheinungsdatum 01.05.2022, Verlag: HarperCollins, 289 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-00-843547-9 📽️ Kathryn Mannix: https://www.bbc.co.uk/ideas/videos/dying-is-not-as-bad-as-you-think/p062m0xt ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen be...
2024-01-18
42 min
Hochpalliativ
Folge 19 - Mythen rund um Palliative Care
Wir räumen auf 📖 „Listen - How to Find the Words for Tender Conversations”, Kathryn Mannix, Buch, Ersscheinungsdatum 01.05.2022, Verlag: HarperCollins, 289 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-00-843547-9 ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche m...
2024-01-11
29 min
Hochpalliativ
Folge 18 - Ein Tag auf der Palliativstation
Wir nehmen euch mit https://innere-med-1.meduniwien.ac.at/unsere-klinischen-abteilungen/palliativmedizin/leitbild/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unser...
2024-01-04
38 min
Hochpalliativ
Folge 17 - Klinischer Psychologe Michael Kirschbaum
Im Gespräch mit dem klinischen Psychologen der Palliativstation des AKH Wien Fachtag für Palliativpsychologie: https://www.palliativ.at/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen-detailseite/palliativpsychologie-quo-vadis https://www.palliativpsychologie.at/veranstaltungen/ippoe-jahrestagung/ Bestattung Wien – Trauer: https://www.bestattungwien.at/nach-der-trauerfeier# Wegweiser für Trauernde 📖 „Wieviel Tod verträgt ein Team? - Belastungs- und Schutzfaktoren in Hospizarbeit und Palliativmedizin“, David Pfister, Monika Müller, Buch Erscheinungsdatum 13.08.2014, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, 320 Seiten, Sprache: Deutsch, ISBN: 978-3-525-40341-9 ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwend...
2023-12-28
37 min
Hochpalliativ
Folge 16 - Ernährung am Lebensende
📰 https://www.medmedia.at/univ-innere-medizin/kuenstliche-ernaehrung-am-lebensende/ 📰 https://www.medmedia.at/univ-innere-medizin/anorexie-kachexie-und-inappetenz-im-palliativen-setting/ https://www.klug-entscheiden.com/home GLIM-Kriterien: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10234866/ Kaegi-Braun N, Gressies C, Tribolet P, Stumpf F, Keller B, Schuetz P. Mangelernährung in der Inneren Medizin : Screening, Assessment und Bedeutung [Malnutrition in internal medicine : Screening, assessment and importance]. Inn Med (Heidelb). 2023 Jun;64(6):515-524. German. doi: 10.1007/s00108-023-01525-x. Epub 2023 May 22. PMID: 37212885; PMCID: PMC10234866. Olanzapin: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36977285/ Sandhya L, Devi Sreenivasan N, Goenka L, Dubashi B, Kayal S, Solaiap...
2023-12-14
33 min
Hochpalliativ
Folge 15 - Tumorbedingte Fatigue
Körperlich, emotional und kognitives Erschöpfungssyndrom 📖 Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLk_S3_Palliativmedizin_2021-03.pdf 📰 https://www.medmedia.at/univ-innere-medizin/14164269/ 🥄Spoon Theory: https://www.washingtonpost.com/wellness/2023/01/14/spoon-theory-chronic-illness-spoonie/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über di...
2023-12-07
22 min
Hochpalliativ
Folge 14 - Würdezentrierte Therapie
Dignity Therapy nach Harvey M. Chochinov Chochinov HM, Kristjanson LJ, Breitbart W, McClement S, Hack TF, Hassard T, Harlos M. Effect of dignity therapy on distress and end-of-life experience in terminally ill patients: a randomised controlled trial. Lancet Oncol. 2011 Aug;12(8):753-62. doi: 10.1016/S1470-2045(11)70153-X. Epub 2011 Jul 6. PMID: 21741309; PMCID: PMC3185066. Chochinov HM, Hack T, Hassard T, Kristjanson LJ, McClement S, Harlos M. Dignity therapy: a novel psychotherapeutic intervention for patients near the end of life. J Clin Oncol. 2005 Aug 20;23(24):5520-5. doi: 10.1200/JCO.2005.08.391. PMID: 16110012. 📖 Chochinov, Harvey Max, Dignity Therapy: Final Words for Final Days (New York, 2012; onl...
2023-11-30
23 min
Hochpalliativ
Folge 13 - Cicely Saunders
Begründerin der Palliative Care Die erste wissenschaftliche Publikation von Cicely Saunders: Saunders, Cicely, 'Dying of Cancer: First Published in St Thomas's Hospital Gazette, vol. 56, no. 2 (1958), pp. 37–47.', Cicely Saunders: Selected Writings 1958-2004 (Oxford, 2006; online edn, Oxford Academic, 17 Nov. 2011), https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780198570530.003.0001, accessed 22 Nov. 2023. 📖 „Cicely Saunders: A Life and Legacy”, David Clark, Buch, Erscheinungsdatum 12.06.2018, Verlag: Oxford University Press, 352 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-19-063793-4 📖 „Ten Thousand Crossroads: The Path as I Remember It”, Balfour Mount, Buch, Erscheinungsdatum 16.01.2021, Verlag: McGill-Queen's University Press, 688 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-228-00354-0 🎧 Podcast-Folgen über...
2023-11-23
28 min
Hochpalliativ
Folge 12 - Gut gelaufen
Gut gelaufen: Schöne Abschiede vom Leben - Evas Buch ist da! 📖 „Gut gelaufen: Schöne Abschiede vom Leben“, Eva Masel, Buch Erscheinungsdatum 28.10.2023, Verlag: Edition A, 224 Seiten, Sprache: Deutsch, ISBN: 978-3-99001-708-1 Interviews mit Eva zu ihrem neuen Buch: https://www.diepresse.com/17777446/was-man-sich-am-lebensende-wuenscht https://wien.orf.at/stories/3230205/ https://www.furche.at/gesellschaft/eva-masel-ueber-ihr-neues-buch-sterben-hat-mit-dem-leben-zu-tun-12084920 📖 „With the End in Mind – How to Live and Die Well”, Kathryn Mannix, Buch, Erscheinungsdatum 07.02.2019, Verlag: Harper Collins, 352 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-00-821091-5 📖 „Listen - How to Find the Words for Tender Conversations”, Kathryn Mannix, Buch, Ers...
2023-11-16
27 min
Hochpalliativ
Folge 11 - Patientenverfügung
Eine schriftliche Willenserklärung als Vorsorgeinstrument Weiterführende Links: Informationen zur Patientenverfügung in Österreich hier & hier Link zum Download des Formulars der Patientenverfügung hier Formulierungshilfe & Ratgeber hier ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Rech...
2023-11-09
37 min
Hochpalliativ
Folge 10 - Palliativpflegeleitung Vesna Nikolic
Im Gespräch mit der Stationsleitung im Bereich Pflege der Palliativstation am AKH Wien https://innere-med-1.meduniwien.ac.at/unsere-klinischen-abteilungen/palliativmedizin/mitarbeiterinnen/pflegeteam/vesna-nikolic/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlin...
2023-10-26
21 min
Hochpalliativ
Folge 9 - Insomnie
Schlaflosigkeit, Ein- & Durchschlafstörungen 📖 Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLk_S3_Palliativmedizin_2021-03.pdf (S. 228 Maßnahmen für gute Schlafhygiene) 📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt s...
2023-10-19
28 min
Hochpalliativ
Folge 8 - Delir
Das Zustandsbild der akuten Verwirrung Weiterführende Links: https://www.deliriumday.com/infographics https://www.priscus2-0.de/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinfo...
2023-10-12
32 min
Hochpalliativ
Folge 7 - Psychische Aspekte
Sorgen, Ängste, Trauer und Depression in der Palliative Care Shownotes: ✅ Vorweg eine kleine Korrektur: Das Total Pain Konzept wird in Folge 4 erklärt und nicht in Folge 3, wie in dieser Folge leider verwechselt wurde. Chochinov: https://www.palliativpsychologie.de/?page_id=2677 Chochinov HM, Kristjanson LJ, Breitbart W, McClement S, Hack TF, Hassard T, Harlos M. Effect of dignity therapy on distress and end-of-life experience in terminally ill patients: a randomised controlled trial. Lancet Oncol. 2011 Aug;12(8):753-62. doi: 10.1016/S1470-2045(11)70153-X. Epub 2011 Jul 6. PMID: 21741309; PMCID: PMC3185066. Kitta A, Adamidis F, Unse...
2023-10-05
33 min
Hochpalliativ
Folge 6 - Gastrointestinale Symptome
Beschwerden des Verdauungstrakts 📖 Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLk_S3_Palliativmedizin_2021-03.pdf 📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten Artikel – Gastrointestinale Symptome bei Palliativpatient:innen https://www.medmedia.at/univ-innere-medizin/gastrointestinale-symptome-bei-palliativpatientinnen/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Di...
2023-09-28
38 min
Hochpalliativ
Folge 5 - Atemnot
Dyspnoe in der Palliative Care 📖 „With the End in Mind – How to Live and Die Well”, Kathryn Mannix, Buch, Ersscheinungsdatum 07.02.2019, Verlag: HarperCollins, 352 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-00-821091-5 Artikel zu „Management von Atemnot bei Patient:innen mit einer fortgeschrittenen Krebserkrankung“ http://www.masel.at/wp-content/uploads/2023/03/DyspnoeKreyeAdamidisMasel.pdf Artikel zu „Dyspnoe bei Patient:innen mit Lungenmetastasen“ http://www.masel.at/wp-content/uploads/2020/10/DyspnoebeiLungenmetastasen.pdf ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person sel...
2023-09-21
27 min
Hochpalliativ
Folge 4 - Schmerzen
Schmerzerfassung in der Palliative Care Weiterführende Links: Für Betroffene: https://selpers.com/schmerzen-erfolgreich-bewaeltigen/ Für alle fachlich Interessierten: 📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten 📖 Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLk_S3_Palliativmedizin_2021-03.pdf 📹 P.A.I.N.S. Webinar “Tumorschmerz Up-to-Date”: https://www.pains.at/webinare/dfp-webinar-tumorschmerz-up-to-date-am-18-10-22-18-uhr/ ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich...
2023-09-14
31 min
Hochpalliativ
Folge 3 - Kommunikation
Es geht nicht um das WAS, sondern um das WIE ✅ Vorweg eine kleine Korrektur: Patient:innen werden nach 8-20 Sekunden unterbrochen und bräuchten aber meist nur 60-90 Sekunden, um alles zu sagen was ihnen im Moment wichtig erscheint. Das wussten wir im Gespräch nicht mehr so genau, daher an dieser Stelle die korrekte Information. Eine Minute ist jedoch auch nicht lange. Nimmt man sich also diese Minute Zeit, haben Patient:innen alles gesagt was ihnen dringend und wichtig ist und das Gespräch hat einen guten Start. Modelle: 📖 Lehrbuch zum Nachlesen: Köhle, et al. Ue...
2023-09-07
33 min
Hochpalliativ
Folge 2 - Das Palliative Care Team
Ein Einblick in das interprofessionelle Team 📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch) Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten Einen Überblick über die Teammitglieder der einzelnen Teams gibt es auch in der Broschüre zum Download „Abgestufte Hospiz- & Palliativversorgung für Erwachsene“ 🐈 A day in the Life of Ocar the Cat: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/nejmp078108 🌱 Gartentherapie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5919982/pdf/520_2017_Article_3978.pdf 🕯️Selbstfürsorge, weiterführende Links: https://palliativecare.org.au/resource/resources-self-care-ma...
2023-08-31
49 min
Hochpalliativ
Folge 1 - Begriffsfindung & Versorgungsstrukturen
Ein Überblick über das Palliative Care Angebot in Österreich Wichtige Webseiten um das Thema Palliative Care in Österreich: https://www.palliativ.at/ https://www.krebshilfe.net/ https://www.hospiz.at/ Weiterführende Links: Information zur Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich, inkl. Palliative Care WHO-Definition: https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Gesundheitssystem/Gesundheitssystem-und-Qualitaetssicherung/Planung-und-spezielle-Versorgungsbereiche/Hospiz--und-Palliativversorgung-in-Oesterreich.html Broschüre zum Download „Abgestufte Hospiz- & Palliativversorgung für Erwachsene“: https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:34908962-8736-4815-a626-bdf380dad38d/Brosch%C3%BCre_Hospiz-_und_Palliativversorgung.pdf Informationen zur vorausschauenden Planung – Advance Care Planning: http...
2023-08-24
46 min
Hochpalliativ
Folge 0 - Teaser
Wir stellen uns vor & erzählen was wir mit 'Hochpalliativ' geplant haben 🩺 Wer wir sind: Eva Masel, Professorin für Palliativmedizin & Lea Kum, Palliativmedizinerin in Ausbildung 🏥 Wo wir arbeiten: Abteilung für Palliativmedizin, Medizinische Universität Wien ⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und thera...
2023-08-23
09 min