Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lea Struckmeier

Shows

11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDer Fall Florian G. - Empathie für den Täter? (Teil 2)Nach dem Mehrfachmord von Scheeßel versuchen Anwälte und Richter im Prozess herauszufinden, warum der Bundeswehrsoldat Florian G. zum Mörder wurde. Und ob die Tat hätte verhindert werden können. In der Nacht zum 1. März 2024 tötet er vier Menschen, darunter ein dreijähriges Kind – eines der Opfer ist die engste Freundin seiner Ehefrau. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalisten Lea Struckmeier, warum im Prozess plötzlich die Ex-Frau des Täters im Fokus steht und einige Florian G. als Opfer betrachten. Für eine Panorama 3-Reportage hat sie zusammen mit ihrem Kollegen Hendrik Maaßen den Mordprozess...2025-06-0536 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDer Fall Florian G. - Empathie für den Täter? (Teil 2)Nach dem Mehrfachmord von Scheeßel versuchen Anwälte und Richter im Prozess herauszufinden, warum der Bundeswehrsoldat Florian G. zum Mörder wurde. Und ob die Tat hätte verhindert werden können. In der Nacht zum 1. März 2024 tötet er vier Menschen, darunter ein dreijähriges Kind – eines der Opfer ist die engste Freundin seiner Ehefrau. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalisten Lea Struckmeier, warum im Prozess plötzlich die Ex-Frau des Täters im Fokus steht und einige Florian G. als Opfer betrachten. Für eine Panorama 3-Reportage hat sie zusammen mit ihrem Kollegen Hendrik Maaßen den Mordprozess...2025-06-0536 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDer Fall Florian G. - Ein unabwendbarer Mehrfachmord? (Teil 1)In der Nacht zum 1. März 2024 tötet der Bundeswehrsoldat Florian G. vier Menschen, darunter ein dreijähriges Kind – eines der Opfer ist die engste Freundin seiner Ehefrau. Im Prozess um den Mehrfachmord von Scheeßel versuchen Anwälte und Richter herauszufinden, warum Florian G. zum Mörder wurde. Und ob die Tat hätte verhindert werden können. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalisten Lea Struckmeier, was in der Tatnacht passiert ist und warum Florian G. ausgerechnet die beste Freundin seiner Frau tötet. Für eine Panorama 3-Reportage hat sie zusammen mit ihrem Kollegen Hendrik Maaßen den Mordprozess be...2025-06-0439 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDer Fall Florian G. - Ein unabwendbarer Mehrfachmord? (Teil 1)In der Nacht zum 1. März 2024 tötet der Bundeswehrsoldat Florian G. vier Menschen, darunter ein dreijähriges Kind – eines der Opfer ist die engste Freundin seiner Ehefrau. Im Prozess um den Mehrfachmord von Scheeßel versuchen Anwälte und Richter herauszufinden, warum Florian G. zum Mörder wurde. Und ob die Tat hätte verhindert werden können. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalisten Lea Struckmeier, was in der Tatnacht passiert ist und warum Florian G. ausgerechnet die beste Freundin seiner Frau tötet. Für eine Panorama 3-Reportage hat sie zusammen mit ihrem Kollegen Hendrik Maaßen den Mordprozess be...2025-06-0439 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastMinderjährige Geflüchtete: Wenn sich keiner kümmertIn Deutschland leben aktuell knapp 50.000 minderjährige, unbegleitete Geflüchtete - Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern in Deutschland ankommen. Wie für alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland gelten für sie besondere Rechte – in der Theorie. In der Praxis werden geflüchtete Minderjährige in Deutschland oft behandelt wie Erwachsene. Lea Struckmeier vom NDR hat Jugendliche getroffen, die in Deutschland komplett allein gelassen werden und mit Mitarbeitenden von Jugendämtern gesprochen, die völlig überfordert sind. Sie erzählt bei 11KM davon, woran Integration in der Praxis scheitert und was das für Folgen haben kann. Hier geht’s zu Lea...2024-09-1232 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastMinderjährige Geflüchtete: Wenn sich keiner kümmertIn Deutschland leben aktuell knapp 50.000 minderjährige, unbegleitete Geflüchtete - Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern in Deutschland ankommen. Wie für alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland gelten für sie besondere Rechte – in der Theorie. In der Praxis werden geflüchtete Minderjährige in Deutschland oft behandelt wie Erwachsene. Lea Struckmeier vom NDR hat Jugendliche getroffen, die in Deutschland komplett allein gelassen werden und mit Mitarbeitenden von Jugendämtern gesprochen, die völlig überfordert sind. Sie erzählt bei 11KM davon, woran Integration in der Praxis scheitert und was das für Folgen haben kann. Hier geht’s zu Lea...2024-09-1232 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKlimakrise: Wenn das Wasser kommtMensch gegen Wasser: Eine gewaltige Sturmflut im Oktober 2023 trifft die Ostseeküste mit voller Wucht und hat verheerende Folgen. Die Wucht des Wassers überrascht viele Küstenbewohner, die es eigentlich gewohnt sind am und mit dem Meer zu leben. 11KM schaut auf die neue Klima-Realität, zusammen mit NDR-Reporterin Lea Struckmeier. Sie erzählt, wie Menschen an den deutschen Küsten in Zukunft mit solchen Wetterextremen leben können oder ob sie dem Wasser in Zukunft vielleicht sogar weichen müssen. Hier geht’s zum Film von Nils Naber, Lea Struckmeier und Eike Köhler: „Klimakrise: Wie sicher ist die Küste?“: http...2024-05-2228 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKlimakrise: Wenn das Wasser kommtMensch gegen Wasser: Eine gewaltige Sturmflut im Oktober 2023 trifft die Ostseeküste mit voller Wucht und hat verheerende Folgen. Die Wucht des Wassers überrascht viele Küstenbewohner, die es eigentlich gewohnt sind am und mit dem Meer zu leben. 11KM schaut auf die neue Klima-Realität, zusammen mit NDR-Reporterin Lea Struckmeier. Sie erzählt, wie Menschen an den deutschen Küsten in Zukunft mit solchen Wetterextremen leben können oder ob sie dem Wasser in Zukunft vielleicht sogar weichen müssen. Hier geht’s zum Film von Nils Naber, Lea Struckmeier und Eike Köhler: „Klimakrise: Wie sicher ist die Küste?“: http...2024-05-2228 minHouse of Modern HistoryHouse of Modern HistoryDer Contergan-Skandal in der BundesrepublikWir sprechen heute über den Contergan-Skandal in der Bundesrepublik Deutschland. Das Medikament Contergan kam 1957 in den Handel. Durch den Druck über die Presse wurde das Medikament 1961 bereits wieder vom Markt genommen. In der darauffolgenden Zeit war das mediale Interesse in der Bundesrepublik an dem sogenannten “Conterganskandal” und den “Contergan-Kindern” sehr groß. Im Kontext der BRD in der Nachkriegszeit war dieser Skandal und die mediale Aufarbeitung von großer Bedeutung. Wie genau erfahrt ihr in der heutigen Folge. Quellen: Archiv-Radio: Contergan-Skandal kommt ins Rollen 1961: ⁠⁠https://open.spotify.com/episode/2jcaLPWpQelkqX4N2O83nB?si=5S7DtuyaTnS14XY80sjnvw&nd=1⁠⁠...2023-11-1634 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWaldzerstörung mit TÜV und SiegelEin Couchtisch, eine Taschentuchbox, Druckerpapier: Für solche Produkte holzen Papier- und Holzproduzenten in Indonesien den Regenwald ab. Naturräume werden zerstört, Menschen vertrieben. Und das alles ganz legal, TÜV-geprüft und angeblich “nachhaltig”. Wie kann das sein? In dieser Folge 11KM blicken wir auf die andere Seite der Prüfsiegel: NDR-Reporterin Lea Struckmeier erzählt von ihrer Reise in den zerstörten indonesischen Regenwald. Leas Indonesien-Reportage für STRG_F: https://www.funk.net/channel/strgf-11384/mord-raub-vertreibung-was-steckt-hinter-legalem-holz-strgf-1907813 Reschke Fernsehen zum Thema: https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/schmutzige-tuev-deals-schattenseiten-deutscher-gruendlichkeit/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjMtMDMtM...2023-04-2532 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWaldzerstörung mit TÜV und SiegelEin Couchtisch, eine Taschentuchbox, Druckerpapier: Für solche Produkte holzen Papier- und Holzproduzenten in Indonesien den Regenwald ab. Naturräume werden zerstört, Menschen vertrieben. Und das alles ganz legal, TÜV-geprüft und angeblich “nachhaltig”. Wie kann das sein? In dieser Folge 11KM blicken wir auf die andere Seite der Prüfsiegel: NDR-Reporterin Lea Struckmeier erzählt von ihrer Reise in den zerstörten indonesischen Regenwald. Leas Indonesien-Reportage für STRG_F: https://www.funk.net/channel/strgf-11384/mord-raub-vertreibung-was-steckt-hinter-legalem-holz-strgf-1907813 Reschke Fernsehen zum Thema: https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/schmutzige-tuev-deals-schattenseiten-deutscher-gruendlichkeit/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjMtMDMtM...2023-04-2532 min