podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lea-Verena Meingast
Shows
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 90: Michelle Schrenk schreibt erfolgreich Liebesromane - Bist du Träumerin oder Underdog?
Nürnberger Buchautorin im Gespräch Michelle Schrenks Homepage: https://michelleschrenk.de/ Alles über ihre Bücher: https://michelleschrenk.de/buecher/ Michelle Schrenks Instagram-Seite: https://www.instagram.com/michelle_schrenk_autorin/
2024-07-11
36 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 89: "Aus Philipp wird Constanze - sonst ändert sich nichts"
Tränen am Altkleidercontainer, Hass und High Heels: Wenn aus Papa eine Frau wird „Aus Philipp wird Constanze – sonst ändert sich nichts.“ Das hat sie gesagt. Und die leidenschaftliche Kirchenmusikerin hat damit Geschichte geschrieben. Erst bei Siemens, dann vor Gott: Das Outing als Transfrau hätte besser nicht laufen können. Erst Zeitung, dann Fernsehen: Hass bricht über sie herein – und der ehemalige Bundesverteidigungsminister verteidigt sie. Über Tränen am Altkleidercontainer, den sicheren Gang auf High Heels und was passiert, wenn aus Papa plötzlich eine Frau wird.
2024-06-20
55 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 88: Filmemacher Martin Kießling in der Welt unterwegs
Filmemacher aus Franken für ARD-Projekt unterwegs: Martin Kießling reist mit einer Kamera um die Welt Auf seinem ersten Filmplakat waren Hoden zu sehen. Lustige Filme sind das eine. Für das TV ist Filmemacher Martin Kießling in der Welt unterwegs. Mit seiner Kamera fängt er den Ernst der Realität ein. Was er zuletzt über seine Linse eingefangen hat, ist jetzt in der ARD zu sehen.
2024-06-05
1h 02
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 87: The Truffauts sind die beste Band Nürnbergs, die keiner kennt
Groß im Rolling Stone, klein in der Heimat: Die frankophilen Rockmusiker im Gespräch The Truffauts bringen ihr nunmehr 14. Album heraus, es heißt "Refrain". Die Nürnberger Indierocker sprechen über ihren schweren Stand in der Heimat, besorgniserregende Entwicklungen in der Musikbranche und ihre legendärsten Konzerte.
2024-05-16
45 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 86: Anna Neubauer - Mit fränkischen Dialektvideos an die Spitze
Fränkin hat schon mehr als 40.000 Fans Instagram-Seite von Anna Neubauer: https://www.instagram.com/annather_story/ Der YouTube-Kanal von Anna Neubauer: https://www.youtube.com/@annather_short?si=kEzEFhO_uJxhNIpI Mehr über Anna Neubauer [NN+]: https://www.nn.de/bayern/allmachd-des-baggi-fei-net-influencerin-anna-neubauer-geht-mit-ihren-dialekt-videos-viral-1.12359958
2024-05-02
36 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 85: Wie viele Menschen hast du als Krimi-Autorin auf dem Gewissen, Katharina Drüppel?
Erst Franken-Krimis, jetzt auch Küsten-Krimis Katharina Drüppels Autorinnen-Seite: https://www.katharina-drueppel-autorin.de/ Ihr Instagram-Profil: https://www.instagram.com/katharinadrueppel/ Ihr neuer Küsten-Krimi "Das Schweigen der Dünen" erscheint am 25. April unter ihrem Synonym Kaja Petersen und spielt auf Spiekeroog. Mehr dazu: https://emons-verlag.de/p/das-schweigen-der-duenen-7177
2024-04-11
44 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 84: Wie der Nürnberger Künstler Planetary Intimacies aus abtauenden Gletschern Kunst macht
Klimawandel im Fokus: Wir sprechen mit dem 35-Jährigen über seine aufwändigen und einfallsreichen Projekte Planetary Intimacies nennt sich ein 35-jähriger Künstler aus Franken - was er mit dem Namen erreichen will, mit welchem enormen Aufwand seine Werke entstehen und wie er dazu kam, sein Leben der Kunst zu widmen, verrät er uns im Gespräch.
2024-03-22
42 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 83: Farben, Fashion, Mode-Trends: Wie finde ich meinen Stil, Karin Sievers?
Karin Sievers ist Farb- und Stilberaterin und macht uns frühlingsfit. Wie finde ich meinen persönlichen Stil? Welche Fehler machen die meisten? Wie sieht ihr eigener Kleiderschrank aus? Alles rund um Mode und Styling gibt's in dieser Folge.
2024-03-07
42 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 82: Wie lebt es sich mit Spenderherz, Tamara Schwab, und wirst du Miss Germany?
Engagement für das Thema Organspende https://www.organspende-info.de/ - Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärunghttps://www.instagram.com/its.tamara.schwab/ Instagram-Seite von Tamara Schwabhttps://missgermany.com/awards/staffeln/staffel-2024/miss-germany-awards-finale-2024/ Infos zum Miss-Germany-Finale
2024-02-20
44 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 81: Barish Karademir - von der Nürnberger Südstadt auf die großen Bühnen
Der Theatermacher spricht über Kunst und Politik, Repräsentation von Minderheiten und seine Erfahrungen mit Diskriminierung Er ist Künstler, Choreograph, Theatermacher und in Nürnberg aufgewachsen: Barish Karademir betont bei "Mit.Menschen", dass Theater den "Finger in die Wunden legen" muss - zu Streitthemen wie kulturelle Aneignung oder Repräsentation von Minderheiten hat er eine dezidierte Meinung.
2024-02-01
59 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 80: Foodbloggerin Petra Hola-Schneider über Küchen-Pannen und stressfreien Weihnachtsgenusss
Petra Hola-Schneider aus dem Nürnberger Land hat sich als Foodbloggerin "Holla die Kochfee" einen Namen gemacht. Sie verrät, welche Pannen ihr schon passiert sind, wie man gesund und trotzdem genussreich kochen und backen kann und wie in der Küche ein stressfreies Weihnachten gelingt.
2023-12-14
39 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 79: Jo-Achim Hamburger - So geht es den Mitgliedern der jüdischen Gemeinde in Nürnberg
Nahost-Konflikt: Der Vorsitzende der israelitischen Kultusgemeinde berichtet von Ängsten und Anfeindungen Nach dem Angriff der Hamas auf Israel: Jo-Achim Hamburger kennt als Vorsitzender die Sorgen und Ängste in der jüdischen Gemeinde in Nürnberg. Er berichtet im Podcast von erschütternden Anfeindungen, geht auf den Nahost-Konflikt ein und formuliert einen bemerkenswerten Appell.
2023-11-30
59 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 78: Big Roo & Giuseppe Amore - für die Kohle tun sie nicht alles, für die Kunst aber viel
Die zwei Hiphopper aus Franken sprechen über den Spagat zwischen Freiheit und Ruhm "Magie der Nacht" heißt das neue Kollabo-Album der Nürnberger Hiphop-Headz Big Roo & Giuseppe Amore. Im Podcast verraten sie, was die Hörer erwartet, und wie man ohne finanzielle Zwänge und mit maximaler künstlerischer Freiheit im Business überlebt (Spoiler: ein richtiger Job hilft...).
2023-11-16
56 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 77: Anne Haug - Mit maximaler Motivation in die Triathlon-Weltspitze
Die Triathletin und Ironman-Zweite aus Bayreuth über Mental-Trainer, Todesangst und Nächte im Altersheim Als Kind probierte Anne Haug unzählige Sportarten aus. Tennis lag ihr, auch das Laufen. Mit Anfang 20 wollte sie endlich ordentlich schwimmen lernen und meldete sich für einen Triathlon an. Knapp 20 Jahre später gehört sie zur Weltspitze, schwamm, fuhr und lief bei den Triathlon-Weltmeisterschaften, dem Ironman auf Hawaii, zum fünften Mal hintereinander aufs Podest. Was treibt sie an? Vor was hat sie im Rennen Angst? Und wie geht sie mit Rückschlägen, wie Olympia 2016 in Rio, um? Das erzählt sie Isabella F...
2023-11-02
56 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 76: Autor Joshua Groß über die Kunst, ohne Kompromisse vom Schreiben zu leben
Der Autor mit fränkischen Wurzeln erzählt, wie er der bedrohlichen Realität Schönes abgewinnt Der 34-jährige Autor Joshua Groß ist bei Altdorf aufgewachsen und hat lange in Nürnberg gelebt. Er gehört zu den wenigen jungen Autoren, die mit deutschlandweitem Erfolg bei einem renommierten Verlag Romane veröffentlichen. Was macht ihn so besonders?
2023-09-07
55 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 75: Wie provokant sind Sie als Kabarettistin, Lizzy Aumeier?
Über die Hürden des Bühnendaseins, Morddrohungen, Depressionen und Lebensmut Lizzy Aumeier über ihr Debüt als Serienrolle im TV: https://www.nn.de/1.13499479Wir haben Lizzy Aumeier zuhause besucht, so lebt sie in Fürth: https://www.nn.de/1.11266602Zur Serie und den TV-Folgen mit Lizzy Aumeiers Debüt als Serienrolle: https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/dahoam-is-dahoam-gastrolle-lizzy-aumeier-100.htmlHilfe bei Depressionen:-Menschen, die an Depressionen oder Suizidgedanken leiden, sind nicht allein. Betroffene erhalten z.B. bei der Telefonseelsorge Hilfe. Die Nummer 0800 111 0 111 ist rund um die Uhr besetzt...
2023-08-28
48 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 74: Katrin Müller-Hohenstein - Ihr Traum? "Der Club wird deutscher Meister"
Die Sportmoderatorin über ihre Liebe zum Sport, ihr FCN-Herz und die FC Bayern-Dauerkarte Sie ist Club-Fan und gleichzeitig Mitglied beim FC Bayern. Für die gebürtige Erlangerin Katrin Müller-Hohenstein ist das kein Widerspruch. Seit bereits 17 Jahren moderiert sie das "aktuelle Sportstudio" - ein Kindheitstraum, wie sie sagt. Was Jürgen Klopp mit dem Beginn ihrer Karriere zu tun hat, erzählt sie Isabella Fischer im Podcast.
2023-08-10
45 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 73: Kerstin Söderblom - wie selbstverständlich ist queeres Leben in der Kirche heutzutage?
Live-Podcast vom Kirchentag: Eine Pfarrerin setzt sich für Vielfalt im Glauben ein Kerstin Söderblom spricht live am Nürnberger Kirchentag über die Stellung queerer Menschen in der evangelischen Kirche, über Regenbogen-Familien und Bibelinterpretationen sowie über ihre persönliche, nicht immer einfache Geschichte als lesbische Pfarrerin und Theologin.
2023-07-27
41 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 72: Thomas Grethlein und sein emotionalster Moment beim 1. FC Nürnberg
Wir sprechen mit dem Doktor der Philosophie, Unternehmer und FCN-Aufsichtsratschef Der Chef vom Club im Live-Podcast: FCN-Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Grethlein hat beim Kirchentag in Nürnberg mit uns über seinen emotionalsten Moment mit dem Verein gesprochen - außerdem über sein Leben, seine Karriere und seine schwersten Entscheidungen.
2023-07-13
37 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 71: Ex-Ministerin Renate Schmidt: "Das war die schwerste Zeit meines Lebens"
Mit.Menschen Live vom Kirchentag Grande Dame der SPD und frühere Bundesfamilienministerin: Renate Schmidt hat viel erlebt, auch einstecken müssen und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie berichtet von den Höhen und Tiefen ihrer langjährigen politischen Karriere, dem Kampf für Gleichberechtigung, dem Älterwerden sowie schweren persönlichen Rückschlägen und neuem Lebensmut.
2023-06-29
41 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 70: Alex Brandl - Vom Oberpfälzer Katholik zum evangelischen Pfarrer
Mit.Menschen Live vom Kirchentag Der Schlussgottesdienst des Kirchentags am Kornmarkt in Nürnberg mit der Predigt von Alex Brandl: https://www.kirchentag.de/meldungen/sonntag/schlussgottesdienst-kornmarktAlex Brandl auf Instagram: https://www.instagram.com/alpha.oh.mega/ Sein Podcast "Gott or Not": https://open.spotify.com/show/01f78rkunuUzXvY8sHQ36s
2023-06-15
30 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 69: Edeltraud Rager über Lebensmittelrettung bei der Nürnberger Tafel
Warum die Tafel gefragt wie nie ist Die Homepage der Nürnberger Tafel: https://nuernberger-tafel.de/ Wie man die Arbeit der Tafel in Nürnberg unterstützen kann: https://nuernberger-tafel.de/helfen/ Wer die Tafel ehrenamtlich vor Ort unterstützen will: https://nuernberger-tafel.de/stellenangebote/ Zur Lage der Tafeln in der Region:-Helfer gesucht: Seit April gibt es eine neue Ausgabestelle der Nürnberger Tafel https://www.nn.de/1.11955020-Gefragt wie nie: Tafeln brauchen Beistand vor allem für Sprit, Strom und Ausrüstung https://www.nn.de/1.12805208 ...
2023-05-25
43 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 68: Nisa Bajric will aus Franken heraus die Bühnen der Welt erobern
Seit Jahren arbeitet die 21-Jährige an ihrer Karriere und zeigt dabei Herz für krebskranke Kinder Sie ist 21 Jahre alt, kommt aus Forchheim und hat enge Verbindungen zum King of Pop – Michael Jackson. Mit 16 hat sie versucht, mit der Casting Show „The Voice“ Fuß im Musikbusiness zu fassen. Mit ihren Songs will sie nicht nur bewegen, sondern auch Menschen helfen und sie verbindet damit eine Vision. Sie sagt: "Ich wünsche mir, dass die Gesellschaft wieder offener wird und wir alle mehr zusammenhalten." Bald lädt sie zu einem großen Benefizkonzert für die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen ein. Eine Boy...
2023-05-04
34 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 67: Daniel Hess hat große Pläne für Nürnberg und das Germanische Nationalmuseum
Der Chef des GNM spricht über Baustellen, Stadt-Visionen und ein Dürer-Jubiläum Sollte sich ein Museum in politische Diskussionen einmischen? Braucht das GNM einen neuen Namen? Was macht das Museum - und die Stadt Nürnberg - geschichtlich und kulturell eigentlich aus? Daniel Hess, Chef des Germanischen Nationalmuseums, redet Klartext und hat keine Scheu vor großen Veränderungen.
2023-04-20
52 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 66: Bitte lächeln! Thomas Lang von Robocop Kraus über Trotz in schwierigen Zeiten
2007 veröffentlichten The Robocop Kraus ihr letztes Studioalbum, mit "Smile" erscheint im April 2023 tatsächlich noch einmal eine neue Platte der 1998 in Hersbruck gegründeten Band, die stets gute Kritiken bekam, als überragende Live-Band galt, der der große Durchbruch aber versagt blieb. Nach fast 800 Auftritten in Deutschland, Frankreich, England, USA und Japan löste sich die Gruppe abgesehen von ein paar wenigen Konzerten in Luft auf und wagt nun ein Comeback. Sänger Thomas Lang erzählt in diesem Podcast, was die Initialzündung dafür war, warum es diesmal in den Songs um alleinerziehende Mütter und die Metalband C...
2023-04-06
1h 21
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 65: Fitnesstrainerin Marion Luck, bekannt durch Ninja Warrior, verrät Tipps
Endlich abnehmen und fit werden - bis hin zum Sixpack Marion Luck ist Betreiberin des "Live and Lift Crossfit" in Erlangen. Mehr dazu: https://www.liveandlift-crossfit.de/ Mehrfach ist sie bei "Ninja Warrior Germany" im TV zu sehen gewesen. Die Fitnesstrainerin hat zusammen mit Uwe Schönfisch das Buch "Fit for Ninja Warrior" veröffentlicht: ISBN 978-3-613-50889-7
2023-03-30
1h 05
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Mittwoch, 29. März 2023
2023-03-29
02 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Montag, 27. März 2023
2023-03-28
03 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Dienstag, 28. März 2023
2023-03-28
02 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 64: Der Chef der ION krempelt die Orgelwoche um - und hat eine Vision für Nürnberg
Wie Moritz Puschke Nürnberg zur Festivalhauptstadt Europas machen will Er hat die Orgelwoche ziemlich vorangebracht. Doch Moritz Puschke, Leiter der ION, will noch mehr in Nürnberg verändern: Er will Nürnberg zur Festival-Hauptstadt machen. Beim Opernhaus fordert er ein Umdenken; auch einen Abriss bringt er ins Spiel.
2023-03-23
52 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 63: Dan Reeder - Der Musiker und Maler schickt seine Songs aus Nürnberg in die Welt
Wie ein kalifornischer Künstler sein Herz für Franken entdeckte Wir plaudern mit Dan Reeder über seinen Weg vom Metzger zum Maler und Musiker, über seine neue und über die alte Heimat. Er erzählt, warum er Spotify gut findet, wie er eigene Instrumente baut und wie es war, die Nürnberger Burg in der "Blauen Nacht" zu illuminieren. Eine kleine Überraschung gibt es außerdem.
2023-03-09
48 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 62: Musik-Künstler Avaion - 26-Jähriger produziert Welthits und plant Welttournee
Künstler Avaion aus Franken auf Goldkurs: Nach überstandener Angststörung plant er eine Welttournee Seine Welthits produziert er ganz entspannt: Schon mal im Jogging-Anzug und Adi-Letten. Musiker Avaion aus Fürth, mit Studio in Erlangen, ist 26 und bei Sony-Music unter Vertrag. In seinen Songs zeigt er seine verletzte Seite, dafür regnet es Gold. Lernen, studieren, Job suchen, Haus bauen und irgendwann sterben - diesen Plan haben die Eltern für ihren Sohn Christopher Stein vorgesehen - sagt er. "Ich habe versucht, meine Eltern glücklich zu machen. Doch glücklich geworden ist er ganz anders. Mit Musik.
2023-02-23
45 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 61: Kinderbuchautor Paul Maar - Eine fast 50-jährige Erfolgsgeschichte
Der Erfinder des Sams prägte mit seinen Geschichten Generationen In Deutschland gibt es wohl kaum ein Kind, das dieses Wesen im Taucheranzug mit den feuerroten Borstenhaaren und den blauen Wunschpunkten im Gesicht nicht kennt. Auch weltweit feierte der Bamberger Kinderbuchautor Paul Maar mit seinen Sams-Erzählungen große Erfolge. Im Podcast Mit.Menschen spricht der 85-Jährige über seine schwierige Kindheit, warum ihn die Bezeichnung "Sams-Autor" manchmal einschränkt und wieso er noch lange nicht ans Aufhören denkt.
2023-01-26
35 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 60: Glücksforscher Prof. Karlheinz Ruckriegel - Wie werden wir glücklich?
Tipps für mehr Zufriedenheit Glückliche Menschen leben bis zu zehn Jahre länger. Wie kann es uns auch in schweren Zeiten gelingen, glücklich und zufrieden zu sein? Der Glücksforscher Prof. Karlheinz Ruckriegel der TH Nürnberg gibt Tipps und erklärt, worauf wir persönlich achten sollten, aber auch, was die Politik verändern muss.
2023-01-12
44 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 59: Yazan Doudieh und die Veganisierung des Orients
Familie Doudieh veganisierte ihre Syrische-Rezeptsammlung in einem Kochbuch 2018 sahen Yazan und sein Bruder Majed einen Film, der ihre Essgewohnheiten auf den Kopf stellte. Quasi über Nacht wurde Familie Doudieh zu Veganern - der anfänglichen Skepsis der Eltern Nabila und Ibrahim zum Trotz. Die Familie interpretiert traditionelle syrische Gerichte neu und verbindet mit ihrem Kochbuch "Syrisch in Vegan" Geschichte, Kultur, Kulinarik und Aktivismus.
2022-12-15
46 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 58: Tobias Plötz - Vom Zahntechniker zum Lehrer asiatischer Kampfkunst
Essen, trainieren, schlafen, und wieder von vorne - wie lebt man mit dieser Philosophie? Tobias Plötz ist Lehrer asiatischer Kampfkunst in Nürnberg. Mit uns spricht der 41-Jährige über seine Philosophie, seinen Weg vom Zahntechniker zum Kung Fu und die Frage, warum ein friedlicher Mensch wie er jeden Tag das Kämpfen übt.
2022-11-17
52 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 57: Bernie Batke - Frontmann von Smokestack Lightnin', der weltbesten Band aus Franken
Von Schwabach in die weite Welt des amerikanischen Country, Rock und Folk Wir plaudern mit Bernie Batke über die Faszination für amerikanische Musik, über die fast 30 Jahre lange Erfolgsgeschichte seiner Band Smokestack Lightnin', über Fluch und Segen des Musikstreamings und über Batkes kommerzielles zweites Standbein, Slackwax.
2022-07-14
54 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 56: Karlheinz Brandenburg - Der Vater des mp3-Formats
Der Erlanger Wissenschaftler über die Revolution der 90er-Jahre, die die Welt prägte Der Erlanger Wissenschaftler über die Revolution der 90er-Jahre, die die Welt prägte Musikliebhaberinnen auf der Welt haben Karlheinz Brandenburg einiges zu verdanken. Gemeinsam mit seinen Kollegen vom Fraunhofer-Institut in Erlangen entwickelte er das mp3-Format. Knapp 30 Jahre später blickt er zurück und verrät, an welchen Neuerungen er derzeit tüftelt.
2022-06-30
58 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 55: Erlanger Balkan-Blogger Drago Jukic über Klischees und Heimatliebe
Kroate gibt Tipps zu Integration Kroate gibt Tipps zu Integration Der TikTok-Kanal von Drago Jukic und seinem "Projekt Njemacka" ("Deutsches Projekt"): https://www.tiktok.com/@projektnjemacka sowie sein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC17LBmIqWLzLJ_4iUAP8Tfw/videos?view=0&sort=dd&shelf_id=0
2022-06-23
52 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 54: Anna Osicki - Tausche Bein gegen Freiheit
Die 25-Jährige Nürnbergerin verlor ihr Bein - und möchte Anderen Mut machen. Die 25-Jährige Nürnbergerin verlor ihr Bein - und möchte Anderen Mut machen. Anna entschied sich mit Anfang 20, ihr Bein amputieren zu lassen. Heute sagt sie: "Es war die richtige Entscheidung". In den sozialen Netzwerken dokumentiert sie ihr neues Leben mit Hightech-Prothese und möchte anderen Betroffenen Mut machen. Bei Mit.Menschen erzählt sie ihre Geschichte.
2022-06-16
41 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 53: Kriegsfotograf Till Mayer über Leben und Sterben in der Ukraine
Der Bamberger Kriegsfotograf berichtet seit Jahren aus Kriegs- und Krisengebieten. Der Bamberger Kriegsfotograf berichtet seit Jahren aus Kriegs- und Krisengebieten. Helm, schusssichere Weste, Kamera: Dieses Trio darf nicht fehlen, wenn der Bamberger Journalist Till Mayer in den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt unterwegs ist. Besonders am Herzen liegt ihm die Ukraine. Im Podcast erzählt er von einem lange vergessenen Krieg, den Menschen und deren Schicksale.
2022-06-09
53 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 52: Isabella Hirsch über Burn-Out in der Landwirtschaft
Hohe Arbeitsbelastung bei sinkenden Preisen - wohin steuern die Landwirte? Hohe Arbeitsbelastung bei sinkenden Preisen - wohin steuern die Landwirte? Landwirte sind hohen körperlichen und auch seelischen Belastungen ausgesetzt und haben immer häufiger mit Burnout und Depressionen zu kämpfen - sagt eine Studie. Was bedeutet das konkret? Und wie kann Ihnen geholfen werden? Darüber spricht Moderatorin Isabella Fischer mit Isabella Hirsch, Landwirtin aus Feuchtwangen und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Franken.
2022-06-02
1h 04
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 51: Vom Foodblog zur Unternehmerin - Jasmin Mengele über Höhen und Tiefen
Mit Soulfood LowCarberia hat die Nürnbergerin ihr Hobby zum Beruf gemacht Mit Soulfood LowCarberia hat die Nürnbergerin ihr Hobby zum Beruf gemacht Mehr über Jasmin Mengele erfahrt ihr auf ihrem Foodblog "Soulfood LowCarberia" https://lowcarberia-blog.de/ und auf der Seite ihres Shops: https://www.soulfood-lowcarberia.de/
2022-05-19
39 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 50: Das Jubiläum - Best Of Mit.Menschen
In 49 Mit.Menschen durch Nürnberg und die Region In 49 Mit.Menschen durch Nürnberg und die Region 49 Mitmenschen waren bislang zu Gast bei Mit.Menschen - Zeit für die Moderatoren Isabella Fischer und Thomas Correll, sich mit einem Kaltgetränk in den Podcast-Raum einzusperren und über die lustigsten, emotionalsten und peinlichsten Momente der bisherigen Podcast-Folgen zu quatschen.
2022-04-07
1h 20
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 49: Olga Komarova - So emotional erlebt eine Nürnbergerin aus der Ukraine den Krieg
Die Künstlerin erzählt von ihrer Familie in der Heimat und ihrer Wut, die sie aktiv werden ließ Die Künstlerin erzählt von ihrer Familie in der Heimat und ihrer Wut, die sie aktiv werden ließ Olga Komarovas Großeltern, ihr Bruder und ihr Lebenspartner leben in der Ukraine. Am Beginn des Kriegs hat sie nur geheult. Dann kam die Wut - und mit ihr die Aktivität. Mit uns spricht sie über die letzten Wochen.
2022-03-24
1h 01
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 48: Victoria Ochota - Initiatorin eines Ukraine-Hilfskonvois
Die Nürnbergerin hat eine private Ukraine-Hilfsaktion auf die Beine gestellt Die Nürnbergerin hat eine private Ukraine-Hilfsaktion auf die Beine gestellt -Victoria Ochota aus Nürnberg hat als Privatperson eine Hilfsaktion organisiert und gleich eine Woche nach Kriegsbeginn Spenden an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren. Sie sammelt weiterhin Spenden. Zu ihrem Spendenkonto geht es hier entlang: www.paypal.com/pools/c/8HGrpcbAGs -Timo Mayer, NN-Mitarbeiter aus Forchheim, hat den Konvoi von Victoria Ochota begleitet: https://www.nn.de/region/forchheim/hilfskonvoi-fur-die-ukraine-ein-forchheimer-berichtet-1.11902084?login_success=true -Der Verlag Nürnberger Presse (VNP) widmet seine jährliche Hilfsaktion "Freude für alle" nun de...
2022-03-17
43 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 47: Josia Topf - Von der Freiheit zu Schwimmen
Der Erlanger Para-Schwimmer über hartes Training, Motivation und die Paralympics in Tokio Der Erlanger Para-Schwimmer über hartes Training, Motivation und die Paralympics in Tokio Josia Topf hat sich mit nur 18 Jahren seinen Traum erfüllt: Bei den Paralympics zu starten. Der Erlanger spricht im Podcast über seine Liebe zum Schwimmen, welche Ziele er sich jetzt setzt und wie sein Optimismus ihm hilft, Hürden zu meistern.
2022-03-03
1h 08
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 46: J.B.O. - Mit viel Liebe zum Metal und zum Blödsinn
Die zwei Frontmänner der legendären Band aus Erlangen plaudern aus dem Nähkästchen Die zwei Frontmänner der legendären Band aus Erlangen plaudern aus dem Nähkästchen Hannes "G. Laber" Holzmann und Veit "Vito C." Kutzer sind Gründer und seit 33 Jahren Frontmänner der Erlanger Metal-Band J.B.O. - bekannt und geliebt dafür, auch mal "absolut kindischen Blödsinn" (in ihren eigenen Worten) zu machen. Im Podcast geht es - neben Blödsinn - auch um Sexismus, Corona und die Liebe. Ja, Liebe!
2022-02-17
57 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 45: Dr. Daniela Bernhardt - Vorsätze: Wie man den Schweinehund besiegt
Gute Vorsätze zur dauerhaften Gewohnheit machen und fokussiert seine Ziele erreichen Gute Vorsätze zur dauerhaften Gewohnheit machen und fokussiert seine Ziele erreichen Das Buch von Dr. Daniela Bernhardt: "Die Psychologie des Schweinehunds. In 6 Schritten vom guten Vorsatz zur neuen Gewohnheit", ISBN: 9783825254209, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 2021. Die meistgenannten guten Vorsätze der Deutschen für 2022 laut einer Umfrage: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952182/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-beliebtesten-neujahrsvorsaetzen/ Mehr über Dr. Daniela Bernhardt: https://www.ziwis.fau.de/person/dr-daniela-bernhardt/#collapse_0
2022-02-03
55 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 44: Marcel Höche - Die Ups and Downs im Trailrunning
Der Trailrunner über die Faszination der Berge, hartes Training und mentale Stärke Der Trailrunner über die Faszination der Berge, hartes Training und mentale Stärke Marcel Höche läuft schon sein halbes Leben. Vom Harz zog es ihn über Nürnberg in die Alpen. Seit vielen Jahren steht er bei den härtesten Trailrun-Wettbewerben der Welt an der Startlinie. Was ihn fasziniert, womit er zu kämpfen hat und von welchem Rennen er träumt, erzählt er in der neuen Folge Mit.Menschen.
2022-01-20
1h 02
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 43: Dominik Forster - Nach Drogensucht und Haft zurück ins Leben
Heute ist der Nürnberger Autor und setzt sich für Suchtprävention ein Heute ist der Nürnberger Autor und setzt sich für Suchtprävention ein Triggerwarnung: In dieser Folge Mit.Menschen werden die Themen Mobbing, Sucht, Drogen und Suizidgedanken thematisiert. Wenn ihr selbst betroffen seid oder jemanden kennt, holt euch u.a. hier Hilfe: -Telefonseelsorge, Tag und Nacht erreichbar unter 0800 1110111 oder https://www.telefonseelsorge.de/ -Suchtberatung mudra in Nürnberg: https://www.mudra-online.de/kontakt.html Mehr über Dominik Forster, seine Bücher und Präventionsarbeit erfahrt ihr hier: https://www.dominik-forster.de/
2021-12-16
1h 11
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 42: Ben Lochmann - Vom Trinkspiel zum Blockbuster: So funktioniert die Welt des Gamings
Ein Nürnberger Spieleentwickler gibt Einblick Ein Nürnberger Spieleentwickler gibt Einblick Ben Lochmann entwickelt Videospiele, mit seinem Team von den "Pixel Maniacs" in einem Nürnberger Vorort. Dieses Jahr haben sie "Can't Drive This" herausgebracht, das auf allen Konsolen sowie am PC verfügbar ist - ein großer Schritt, komplett in Eigenregie. Im Podcast Mit.Menschen spricht Lochmann über Nerds und ihre Arbeit, das Milliardengeschäft Gaming und seine Chancen auf ein echtes Blockbuster-Spiel.
2021-12-02
55 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 41: Prof. Joachim Ficker - Wie kommen wir durch den Corona-Winter?
Wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Im April war der Chefarzt für Pneumologie am Nürnberger Klinikum schon einmal zu Gast bei Mit.Menschen. Ein halbes Jahr später gibt er ein Corona-Update. Was hat sich in den letzten Monaten verändert? Wie hält das Pflegepersonal die konstant hohe Belastung aus? Und ganz entscheidend: Wie kommen wir gesund durch die vierte Welle? Diese Fragen beantwortet er im Gespräch mit Redakteurin Isabella Fischer. Den letzten Podcast mit Prof. Ficker finden Sie hier: https://bit.ly/2Z27N92
2021-11-19
58 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Das ist fast die 41. Folge Mit.Menschen
Die nächste Mit.Menschen-Folge erscheint erst morgen. Die nächste Mit.Menschen-Folge erscheint erst morgen. Hallo und herzlich Willkommen bei Mit.Menschen! Naja, fast. Unser nächster Gast war schon einmal Gast bei uns im Podcast - es ist Prof. Joachim Ficker, ärztlicher Leiter der Klinik für Pneumologie am Klinikum Nürnberg. Er gibt ein Update, was sich seit unserem letzten Gespräch getan hat und wie die Lage derzeit auf der Intensivstation in Nürnberger Nordklinikum ist. Die Folge erscheint am Freitag, 19. November 2021. Wer in den letzten Podcast mit Prof. Ficker reinhören möchte, hier...
2021-11-18
01 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 40: Michael Lane - Was nach The Voice für den Sänger kam
Lane war Dritter in der Castingshow - Was hinter den Kulissen passierte Lane war Dritter in der Castingshow - Was hinter den Kulissen passierte Michael Lanes erster Auftritt bei den Blind Auditions von The Voice of Germany 2012: https://www.the-voice-of-germany.de/video/22-michael-lane-lego-house-clip Bis ins Finale schaffte er es: https://www.nordbayern.de/region/forchheim/michael-lane-steht-im-finale-von-voice-of-germany-1.2560248 Bei der zweiten Staffel von The Voice wurde er Dritter: https://www.nordbayern.de/region/forchheim/michael-lane-ist-nicht-voice-of-germany-1.2575516
2021-11-04
40 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 39: Luis Bauer - Zwischen Tiktok, Trauer, Tod und Trends
Der Tod als Social-Media-Trend? Der 16-jährige Fürther hat über eine halbe Million Follower auf Tiktok Der Tod als Social-Media-Trend? Der 16-jährige Fürther hat über eine halbe Million Follower auf Tiktok Auf Tiktok findet man normalerweise unterhaltsame Tier- oder Tanzvideos. Der 16-Jährige Luis Bauer aus Fürth nutzt es für das krasse Gegenteil. Sein Thema ist der Tod - und damit ist er äußerst erfolgreich. Über eine halbe Million Menschen folgen seinem Kanal. Bei Mit.Menschen erzählt er, wie wichtig der respektvolle Umgang mit Verstorbenen ist, was der Erfolg mit ihm macht und wie er selbst...
2021-10-21
53 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 38: Michael Jakob - Die Legende des Poetry Slam flext sie immernoch alle weg
Der Mann ist nicht alt, er ist nur schon verdammt lange dabei - und hat viel zu erzählen Der Mann ist nicht alt, er ist nur schon verdammt lange dabei - und hat viel zu erzählen Michael Jakob hat Poetry Slams in Franken groß gemacht und war ziemlich erfolgreich. Dann hat er den Wettbewerben abgeschworen und sein Ding nur noch in der Region gemacht. Das er noch lange nicht zum alten Eisen gehört, stellt er im Mit.Menschen-Podcast eindrücklich unter Beweis.
2021-10-07
1h 02
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 37: Abba Naor - Zwischen Todesmarsch und Lebensfreude
Der 93-Jährige Holocaust-Überlebende über Trauer, Angst und Optimismus Der 93-Jährige Holocaust-Überlebende über Trauer, Angst und Optimismus Abba Naor war 13 Jahre alt, als er in das Ghetto seiner litauischen Heimatstadt Kaunas deportiert wurde. Jahrelang lebten seine Familie und er in permanenter Angst. Er verlor seine Mutter und seine beiden Brüder, aber nicht seinen Lebensmut. Seit über 30 Jahren besucht er als Zeitzeuge Schulen in ganz Deutschland. Seine bewegende Geschichte erzählt Abba Naor bei Mit.Menschen.
2021-07-15
50 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 36: Carlos Lorente - Graffiti: legal, illegal, scheißegal?
Der Künstler gibt Einblicke in eine Welt voller Respekt, Talent und Konflikte Der Künstler gibt Einblicke in eine Welt voller Respekt, Talent und Konflikte Ist Graffiti Kunst? Graffiti ist jedenfallls ein sehr weites Betätigungsfeld und Carlos Lorente ist einer der wichtigsten Akteure in der Region.
2021-07-01
59 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 35: Ein Klinikseelsorger über Leben und Sterben auf der Corona-Station
Anton Baier kümmert sich um Patienten, Angehörige und Pflegende Anton Baier kümmert sich um Patienten, Angehörige und Pflegende Auf einer Covid19-Intensivstation geht es um Leben und Tod, hauptsächlich um schnelle medizinische Hilfe. Doch auch die Psyche braucht Unterstützung. Dafür ist Anton Baier, Klinikseelsorger im Klinikum Nürnberg und Martha Maria Krankenhaus, zuständig. Er kümmert sich um Kranke, Angehörige und Pflegende.
2021-06-17
44 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 34: Rainer Mörtel - TV-Koch, Unternehmer, Genussmensch
Ein Gespräch über gutes Essen, harte Zeiten und Gerichte aus Automaten Ein Gespräch über gutes Essen, harte Zeiten und Gerichte aus Automaten Rainer Mörtel ist bekannt in der Region. Er hat in Nürnberg und Fürth mehrere Restaurants geführt, seit einigen Jahren kocht er auch im Fernsehen. In der neuen Folge von "Mit.Menschen" spricht er über sein Leben, harte Zeiten, gutes Essen und seine neueste Idee.
2021-06-03
42 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 33: Wie geht es eigentlich einem Hotelchef, Josef Maiser?
Ein Gespräch über Geld, Fußballprofis und maßvolles Wirtschaften Ein Gespräch über Geld, Fußballprofis und maßvolles Wirtschaften Wenn Josef Maiser derzeit durch seine Hotels geht, sieht er meist nur leere Flure. In der neuen Folge des "Mit.Menschen"-Podcasts spricht der Chef von "Novina Hotels" über die Krise - aber auch darüber, wie aus einem kleinen Catering-Unternehmen die heutige Novina-Kette wurde, die sechs Hotels in Franken und der Oberpfalz betreibt, warum er sich aus kaufmännischer Sicht über den Aufstieg der SpVgg Greuther Fürth freut und welche Extra-Wünsche Profifußballer so haben.
2021-05-27
38 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 32: Gymmick - "In Nürnberg war vor Corona schon ein bisschen Lockdown"
Das Multitalent auf den Spuren von Dürer, Jesus und Ton, Steine, Scherben Das Multitalent auf den Spuren von Dürer, Jesus und Ton, Steine, Scherben Liedermacher, Cartoonist, Schauspieler und Nürnberger Urgestein Gymmick steht kurz vor dem großen Durchbruch! Sagt er selbst. Dabei wird er sich weder von der Trägheit seiner Heimatstadt noch von dieser verflixten Pandemie ausbremsen lassen.
2021-05-13
43 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 31: Biologin Annemarie Heiduk - Im Namen der Pflanzen
Nach der Nürnberger Forscherin wurde eine seltene Blumenart benannt Nach der Nürnberger Forscherin wurde eine seltene Blumenart benannt Die Ceropegia-Blumen locken ihre Bestäuber mit einem trügerischen Duft in ihre Fallenblüten. Die Nürnberger Biologin Annemarie Heiduk forscht in Südafrika zu dieser Pflanze und hat eine neue, seltene Art entdeckt, die nach ihr benannt wurde. Im Mit.Menschen-Podcast erzählt sie über ihre Arbeit und was sie an ihrer Heimat am meisten vermisst.
2021-05-06
36 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 30: Jessin Ayari - Ein Nürnberger in der UFC, der Champions League des Kampfsports
28-Jähriger erzählt von seinem Weg vom Fußballer zum Weltklasse-Kampfsportler 28-Jähriger erzählt von seinem Weg vom Fußballer zum Weltklasse-Kampfsportler Auf einer Abschlussfahrt hat Jessin Ayari einst einen Betreuer in den Pool geworfen. 15 Jahre später hat er auf der ganzen Welt gekämpft und Erfolge in der UFC, der Champions League des Kampfsports, gefeiert. Ein Gespräch über sein Leben, Blut, Kampfsport als Schule des Lebens - und darüber, was seine Mutter eigentlich dazu sagt.
2021-04-29
51 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 29: Prof. Joachim Ficker - Arbeit an der Corona-Front
Der Lungenspezialist über 14-Stunden-Schichten und den Traum vom Urlaub Der Lungenspezialist über 14-Stunden-Schichten und den Traum vom Urlaub Seit einem Jahr arbeitet Prof. Joachim Ficker mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vorderster Corona-Front. Wie ist der Alltag auf der Corona-Intensivstation? Wie geht es den Pflegekräften? Und wie geht er mit Corona-Leugnern um? Diese Antworten gibt er in der neuen Folge Mit.Menschen
2021-04-22
47 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 28: Mirella Precek, Youtuberin, Mutter, Sinnfluencerin - Oder so
Trash-TV, Corona-Hobbies, Influencer: Das ist das Gesicht hinter dem Account "Mirellativegal" Trash-TV, Corona-Hobbies, Influencer: Das ist das Gesicht hinter dem Account "Mirellativegal" Mirella Precek hat so einige Berufsbezeichnungen: Sie ist Youtuberin, Content Creatorin, Influencerin, Autorin - und seit letztem Jahr Mutter. Auf ihren Social-Media-Kanälen "Mirellativegal" erreicht die 27-Jährige jeweils über eine halbe Million Menschen. Wie kommt sie auf ihre Format-Ideen, wie groß ist der Druck, Content zu liefern? Und was macht sie außerhalb des World Wide Web? Das erzählt sie Moderatorin Isabella Fischer bei Mit.Menschen.
2021-04-15
51 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 27: Ex-Prior Anselm Bilgri über Schwulsein in der katholischen Kirche
Ein Gespräch über Liebe, Online-Dating und die katholische Kirche. Ein Gespräch über Liebe, Online-Dating und die katholische Kirche. Der Vatikan lehnt die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ab. Anselm Bilgri verbrachte den Großteil seines Lebens im Kloster. Seine Homosexualität war ihm seit seiner Pubertät bewusst, doch er verdrängte sie jahrelang. Im März heiratete er seinen langjährigen Partner. Bei Mit.Menschen erzählt er seine Lebens- und Liebesgeschichte.
2021-04-08
51 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 26: Susanna Zsoter, Wie eine unheilbar kranke, junge Frau gegen Krebs kämpft
"Krebskriegerin" will anderen Menschen Mut machen "Krebskriegerin" will anderen Menschen Mut machen Mit 28 Jahren bekommt Susanna Zsoter die Diagnose: Sie ist unheilbar an Krebs erkrankt. Doch die junge Frau will nicht aufgeben und nimmt den Kampf auf - das ist nun fünf Jahre her...
2021-04-01
46 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 25: Gianni Jovanovic, Aktivist gegen Diskriminierung und Nürnberger im Herzen
Wir sprechen über schlimme und schöne Erfahrungen eines außergewöhnlichen Menschen Wir sprechen über schlimme und schöne Erfahrungen eines außergewöhnlichen Menschen Schwul, Roma, 42-jähriger Großvater: Gianni Jovanovic sieht die Welt aus verschiedenen Perspektiven. In Nürnberg hat er gut zehn Jahre gelebt, ist er auf die Schule gegangen und hat eine unheimlich emotionale Bindung zu dieser Stadt und ihren Menschen geknüpft - im Guten wie im Schlechten.
2021-03-25
1h 00
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 24: Lucas Krieg, Der Mann, der seine Träume lenken kann
Phänomen Klartraum: Unendliche Möglichkeiten in der Welt des Schlafs Phänomen Klartraum: Unendliche Möglichkeiten in der Welt des Schlafs Luzides Träumen ist kein Hokuspokus, sondern Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Ob man damit Albträume bekämpft, Bewegungsabläufe übt oder sich einfach nur inspirieren lässt - das bewusste Träumen bietet faszinierende Möglichkeiten. Lucas Krieg beschäftigt sich seit langem mit dem Phänomen und entführt uns in eine Welt der unendlichen Möglichkeiten.
2021-03-18
47 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 23: IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch und ihre Kindheit unter dem Hakenkreuz
Die IKG-Präsidentin spricht über ihre jüdische Kindheit und die Erinnerungskultur Die IKG-Präsidentin spricht über ihre jüdische Kindheit und die Erinnerungskultur Charlotte Knobloch war drei Monate alt, als Adolf Hitler im Januar 1933 an die Macht kam. Schon früh merkte sie, dass sie "anders" war als ihre Freundinnen. Sie war Jüdin - und in den folgenden Jahren in ständiger Gefahr. Sie hat den Holocaust überlebt, weil sie in Franken versteckt wurde. Bei Mit.Menschen erzählt sie Volontärin Isabella Fischer ihre bewegende Geschichte. (Anm. d. Red: Frau Knobloch sagte, Leningrad sei gefallen. Sie meinte Stalingrad.)
2021-03-11
47 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 22: Flixbus-Chef Daniel Krauss, Wie innovativ ist Deutschland?
Flixbus-Gründer und CIO Daniel Krauss über moderne Arbeitsweisen und Zukunftsperspektiven Flixbus-Gründer und CIO Daniel Krauss über moderne Arbeitsweisen und Zukunftsperspektiven Flixbus ist eine fränkische Erfolgsgeschichte. 2013 als Start-Up gegründet, stellt das Unternehmen heute das weltweit größte Verkehrsnetz für Fernbusse. Seit Corona ist an Urlaub nicht zu denken - wie hat die Pandemie Flixbus verändert? Das erzählt Krauss im Gespräch mit NN-Volontärin Isabella Fischer.
2021-03-04
55 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 21: Ella Schindler, Kämpferin für mehr Vielfalt
Nürnberger Redakteurin spricht über ihren Weg nach Deutschland Nürnberger Redakteurin spricht über ihren Weg nach Deutschland Mit 16 kam sie aus der Ukraine nach Deutschland - ohne ein Wort deutsch zu sprechen. Heute arbeitet Ella Schindler als Redakteurin - und sie engagiert sich im Vorstand der Neuen Deutschen Medienmacher für mehr Vielfalt in den Medien und in der Gesellschaft.
2021-02-25
51 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 20: Alex Glösslein, Von Led Zeppelin über Poker bis zum 1. FCN
Der Radioreporter spricht über wilde Zeiten mit noch wilderen Promis Der Radioreporter spricht über wilde Zeiten mit noch wilderen Promis Alex Glösslein (61) ist Mittelfranken-Korrespondent bei Antenne Bayern, 1980 war er aber drei Tage lang Fahrer für die Rocklegenden von Led Zeppelin. Drei vollkommen verrückte, anstrengende und auch lukrative Tage. Außerdem haben wir mit ihm über seine Zeit als Berichterstatter internationaler Pokerturniere gesprochen und sind schließlich beim 1. FC Nürnberg gelandet. Ein amüsanter Streifzug durch die Jahrzehnte.
2021-02-18
58 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 19: Sandra Schäfer, Wie geht Schule im Lockdown?
Die Vorsitzende des Nürnberger Lehrer- und Lehrinnenverbands Die Vorsitzende des Nürnberger Lehrer- und Lehrinnenverbands Es ist der wohl strittigste Punkt in der aktuellen Corona-Öffnungsdiskussion: Wann sollen Schülerinnen und Schüler wieder in die Klassenzimmer dürfen? Die Nürnberger Lehrer-Vertreterin Sandra Schäfer plädiert für ein behutsames Vorgehen - und kritisiert, Lehrer würden oft allein gelassen. Dabei gebe es durchaus gute Konzepte.
2021-02-11
50 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 18: Kerstin Jungwirth, Diagnose Lipödem - Was nun?
Die 30-Jährige erzählt offen über die Krankheit und wie sie anderen Frauen Mut machen möchte. Die 30-Jährige erzählt offen über die Krankheit und wie sie anderen Frauen Mut machen möchte. Die Forchheimerin Kerstin Jungwirth wog früher fast 145 Kilo. Sie versuchte zahlreiche Diäten, machte Sport, hatte starke Schmerzen - doch sie nahm nicht ab. Durch Zufall erfuhr Jungwirth, dass sie eine chronische Krankheit hat: ein Lipödem. Was hat sich seit der Diagnose verändert? Das erzählt sie im Mit.Menschen Podcast mit NN-Volontärin Isabella Fischer.
2021-02-04
44 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 17: Hans Böller, Mintal-Biograph
Wie der Fußball Menschen berührt Wie der Fußball Menschen berührt Über zwei Jahrzehnte lang hat Hans Böller das Sportressort der Nürnberger Nachrichten geleitet. Einer der Schwerpunkte in dieser Rolle war die Berichterstattung über den 1. FC Nürnberg. In dieser Funktion hat Böller viele, sehr viele Fußballspieler porträtiert. Manche waren nach einem halben Jahr wieder Geschichte, einer wurde zur Nürnberger Legende. Mit Marek Mintal verbindet Böller mehr als eine berufliche Beziehung. Es ist, so glaubt man das verstanden zu haben, eine Freundschaft entstanden. Und ein Buch. Von Hans Böller über Marek Mintal...
2021-01-28
45 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 16: Ulf Poschardt, Ein Nürnberger Journalist, der polarisiert
"Die Gesellschaft verblödet im Konsens" - Der Welt-Chefredakteur zu Gast bei Mit.Menschen "Die Gesellschaft verblödet im Konsens" - Der Welt-Chefredakteur zu Gast bei Mit.Menschen Er ist einer der deutschen Journalisten, der mit am meisten polarisiert: Ulf Poschardt. Im Podcast Mit.Menschen erzählt er von seiner Freude an Auseinandersetzungen, seinem Urvertrauen und seiner Liebe zu seiner Heimat Franken.
2021-01-14
36 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 15: Benigna Munsi, Nürnberger Christkind
So feiert das Christkind Weihnachten So feiert das Christkind Weihnachten Benigna Musni hatte sich die Weihnachtszeit ganz anders vorgestellt. Doch Corona vermasselte auch dem Nürnberger Christkind die Adventszeit ordentlich. Trotzdem freut sie sich auf das Fest - und erzählt von ihren Höhepunkten als Christkind.
2020-12-24
35 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 14: Roberta Valentini, Musical-Darstellerin aus Nürnberg
Derzeit singt Roberta Valentini nur für sich. Dabei sehnt sie sich nach ihrem Publikum, sie will zurück auf die Musical-Bühnen dieser Welt. Dort ist sie ein Star - in normalen Zeiten. Normal aber sind die Zeiten gerade nicht, also wartet Valentini in ihrer Wohnung in Nürnberg auf das Ende der Pandemie und das Ende der Ausgangsbeschränkungen. Sie tut das mit Zuversicht - so wie sie auch ihre Karriere geplant hat. Die Tochter italienischer Eltern spricht im Podcast über Autofahrten nach Italien, die die gesamte Familie singend hinter sich gebracht hat. Über das Aufwachsen ohne Klischees, über ihre...
2020-12-17
39 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 13: Petra Bäumler, Wie einfach ist Aufräumen?
Nach einem Schicksalsschlag merkte Petra Bäumler: Das Glück liegt nicht in Gegenständen. Nach einem Schicksalsschlag merkte Petra Bäumler: Das Glück liegt nicht in Gegenständen. Viele drücken sich davor, doch vermeiden kann man es nur selten: Aufräumen. Die Nürnbergerin Petra Bäumler hat sich als Ordnungscoach ein zweites Standbein aufgebaut und verrät im Podcast Mit.Menschen, was in den eigenen vier Wänden wirklich wichtig ist. Der Minimalismus-Fan über Struktur, Nachhaltigkeit und inneres Wohlbefinden.
2020-12-10
39 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 12: Fritz Stiegler, Geschichten-Erzähler aus Gonnersdorf
Ein Podcast zwischen Haselnussbäumen mit dem Mundartdichtermusicalbauern Ein Podcast zwischen Haselnussbäumen mit dem Mundartdichtermusicalbauern Podcasts kann Fritz Stiegler also auch. Nachdem er auf seinem Hof in Gonnersdorf bei Cadolzburg den Haselnussanbau kultiviert, sich als Mundartdichter einen Namen, Bücher geschrieben und zur deutschen-französischen Aussöhnung beigetragen hat, ist das auch nicht überraschend. Sebastian Böhm hat sich für Mit.Menschen mit dem Universal-Genie bei Minusgraden auf dem Feld unterhalten, trotzdem wurde beiden warm ums Herz.
2020-12-03
1h 09
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 11: Chris Pfanner, Skateboard-Pro aus Nürnberg
Chris Pfanner ist einer der besten Skateboarder der Welt: Im Auftrag seiner Sponsoren reist der Nürnberger um den ganzen Globus, um an den schönsten Plätzen zu skaten. Dabei ist er eher aus Zufall zu seiner Passion gekommen. Leicht war sein Weg nicht immer.
2020-11-26
46 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 10: Matthias Fifka, der Erklärer aus Nürnberg
Was ein Wirtschaftsprofessor über Rock und den Club weiß Was ein Wirtschaftsprofessor über Rock und den Club weiß Matthias Fifka erklärt den Deutschen die Welt. Der Wirtschaftsprofessor aus Nürnberg ist Stammgast in TV-Sendungen, die sich mit Wirtschaft, Politik und Wirtschaftspolitik befassen. Matthias Fifka ist ein Experte. Er spricht über die Folgen des Brexit genauso wie über den Cum-Ex-Skandal oder die Folgen des Corona-Virus für die Weltwirtschaft. Jüngst hat er auf der Plattform Twitter sehr ausführlich die US-Wahl kommentiert. Fifka hat in den USA gelebt, in Spanien und in Köln, ist aber dennoch irgendwann zurückgekehrt nac...
2020-11-19
47 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 9: Rauand Taleb, wie viel Gangster steckt in dir?
Der Preisträger des Deutschen Schauspielpreises über Drogen, Spießigkeit und Rollenklischees Der Preisträger des Deutschen Schauspielpreises über Drogen, Spießigkeit und Rollenklischees Rauand Talebs Karriere kam mit der Serie "4 Blocks" so richtig in Schwung. Wie viel von seinem Seriencharakter Zeki, dem Clan-Laufburschen und Nachwuchs-Drogendealer steckt in ihm? Und warum spielen Menschen mit Migrationshintergrund meist nur Gangster, Geflüchtete oder Putzfrauen? Rauand Taleb besuchte das Mit.Menschen Podcast-Studio und plauderte eine Stunde lang mit Moderatorin und NN-Volontärin Isabella Fischer über Gangsterrollen und vermeintliche Spießigkeit.
2020-11-12
1h 08
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 8: Sarah Lohr, Punk (auch in 'ner Band)
Musikerin mit Haltung: Früher hat sie Oboe gespielt, jetzt Gitarre bei Akne Kid Joe Musikerin mit Haltung: Früher hat sie Oboe gespielt, jetzt Gitarre bei Akne Kid Joe Sarah Lohr hat es bereut, zum Gelingen der achten Folge von Mit.Menschen beigetragen zu haben. Zumindest sagt sie das am Ende. Hoffentlich hat sie es nicht ernst gemeint. Oder ziemlich sicher hat sie es nicht ernst gemeint, weil dass sie als Campino Nürnbergs bekannt werden will, sollte man ihr auch nicht abnehmen. Im Gespräch mit Sebastian Böhm erzählt die Gitarristin der Irgendwie-Punk-Band "Akne Kid Joe" auch e...
2020-11-05
48 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 7: Mecnun Giasar, als Tänzer von Fürth in die Welt
Vom Jugendzentrum auf die großen Bühnen der Welt - Mecnun Giasar lebt seinen Tanztraum. Vom Jugendzentrum auf die großen Bühnen der Welt - Mecnun Giasar lebt seinen Tanztraum. Er sei ein "Problemkind" gewesen, ist regelmäßig von Zuhause ausgerissen und hat nach der 7. Klasse die Schule geschmissen. Heute arbeitet er mit Weltstars wie der Band BTS zusammen. Seine Karriere ist lang, dabei ist er erst 27. Im Gespräch mit NN-Volontärin Isabella Fischer erzählt Mecnun Giasar aus Fürth, wie er einer der gefragtesten Choreographen weltweit wurde.
2020-10-29
57 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 6: Uschi Unsinn, Nürnberger Dragqueen und Queer-Aktivistin
Wie Uschi Unsinn gegen Diskriminierung der LGBTIQ-Community kämpft Wie Uschi Unsinn gegen Diskriminierung der LGBTIQ-Community kämpft Das erste Mal stieg Uwe Scherzer aus Spaß ins Kleid, doch daraus wurde eine Passion und ein Beruf: Als Dragqueen Uschi Unsinn kämpft er für die LGBTIQ-Community. Schon früh ist er mit Diskriminierung konfrontiert worden, musste als schwuler Mann seinen ursprünglichen Berufswunsch aufgeben. Und noch heute schlägt ihm mitunter offene Abneigung entgegen.
2020-10-22
1h 01
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 5: Fabian Grimm, vom Vegetarier zum Jäger
Jahrelang war er Vegetarier, dann machte Fabian Grimm seinen Jadgschein. Wie kommt man zu solch einer Entscheidung? Jahrelang war er Vegetarier, dann machte Fabian Grimm seinen Jadgschein. Wie kommt man zu solch einer Entscheidung? Kann ich ein Tier töten? Kann ich es zerlegen? Was macht das mit mir? Gibt es überhaupt eine ehrliche Ernährung? Diesen Fragen ist der gebürtige Erlanger Fabian Grimm nachgegangen. Nachdem er jahrelang auf Fleisch verzichtet hatte, geht er jetzt regelmäßig jagen - und das mit gutem Gewissen.
2020-10-15
50 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 4: Dagmar Wöhrl, Fernsehstar und Unternehmerin
Nürnberger TV-Star über Familie, Politik und die Löwen Nürnberger TV-Star über Familie, Politik und die Löwen Die erfolgreiche Nürnberger Unternehmerin und ehemalige CSU-Politikerin ist eine der Investorinnen in der "Höhle der Löwen". Doch die ehemalige Miss Germany hat noch viele weitere Facetten.
2020-10-01
44 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 3: El Hotzo, das Internet-Phänomen
Der Franke Sebastian Hotz macht erfolgreich Witze auf Twitter Der Franke Sebastian Hotz macht erfolgreich Witze auf Twitter Großgeworden ist er in der Fränkischen Schweiz. Gewohnt hat er danach unter anderem in Erlangen und in Nürnberg. Studiert hat er in Bielefeld, er hat in einem Großraumbüro gearbeitet - und das alles hinter sich gelassen. Einfach so. Stattdessen ist Sebastian Hotz ein Internet-Phänomen geworden. "Ein Internet-Clown", wie er selbst sagt. Mehr als 300000 Menschen folgen ihm auf Instagram, 60000 auf Twitter. Warum? Weil Sebastian Hotz als El Hotzo seine (zumeist) klugen Gedanken mit viel Witz formuliert. Es ist ei...
2020-09-24
58 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 2: Bernd Hausmann, der Fair Fashion Pionier
Erst Fußballer, dann Sozialarbeiter, jetzt Experte für grüne Mode - Wenn er was anpackt, dann richtig. Erst Fußballer, dann Sozialarbeiter, jetzt Experte für grüne Mode - Wenn er was anpackt, dann richtig. Er war Amateur-Fußballer beim 1. FC Nürnberg mit Ambitionen zum Profifußball. Dann wurde er Sozialarbeiter und arbeitete mit Obdachlosen in den USA und baute das Jugendhaus in Stein auf. Mit 35 Jahren wagte er den Neustart in der Modebranche und gründete glore. Mit der Mission, fair produzierte Mode an Mann und Frau zu bringen macht er die Modewelt ein Stückchen bess
2020-09-17
43 min
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 1: Marlies Bernreuther, Vollgas-Vorbild
Mutter mit 14, Brauerei-Chefin mit 32 - warum sie trotzdem glaubt, noch nicht erwachsen zu sein Mutter mit 14, Brauerei-Chefin mit 32 - warum sie trotzdem glaubt, noch nicht erwachsen zu sein Das Wort "Vollgas" mag sie gerne, das Klischee "Powerfrau" eher nicht. Marlies Bernreuther wehrt sich aber auch nicht dagegen. Was soll man schon machen, wenn einen andere so bezeichnen? In der Premiere von Mit.Menschen setzt sich die Chefin der Pyraser Brauerei mit solchen Fragen auseinander - und erzählt nebenbei ihre beeindruckende Lebensgeschichte: Sie ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern - ihr ältester Sohn ist bereits 28 Jahre alt, sie selbst 42 Jahre ju...
2020-09-09
58 min
Man Glaubt Es Nicht!
Folge 17.11: L-U-T-T-H-R
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=2936 - Till und Oliver haben das Luther-Musical „Fest der 1000 Stimmen“ im ZDF gesehen und sind begeistert - Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster: Islamverbände sind keine Religionsgemeinschaften - Ignoranz, die weh tut: “Warum gibt es in der Kirche kein #metoo?” – Hanna Jacobs in der Zeit - Atheisten zum Arbeitsdienst: “Wer weder Christ noch Jude sein möchte, arbeitet eben weiter” – Thomas Loy im Tagesspiegel zur zunehmenden Säkularisierung staatlicher Feiertage - Ein Superplan: Das Bistum Speyer empfiehlt seinen Gemeinden eine Ortskirchensteuer einzuführen - Sabrina und Christian in Schwierigkeiten: „Kirchliche Hochzeit – Wenn sie will und er nicht“ –...
2017-11-30
1h 35