Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lebenstag.de

Shows

Leben ist mehrLeben ist mehrZur rechten Zeit fleißig sein!Große Ameisen, die viel Nahrung sammeln, gibt es vor allem im Morgenland. Unser einheimisches Beispiel für Fleiß wären wohl die Bienen. Sie nutzen ihre kurze Lebenszeit, um für ihr Volk das Überleben zu sichern. Für die Erzeugung von 1 kg Honig müsste eine einzelne Biene etwa 100 000 km fliegen und 150 Millionen Blüten besuchen. Zum Glück gehören zu einem gesunden Volk jedoch zwischen dreißig- und hunderttausend Tierchen.Von den Bienen können wir lernen, die Hauptzeit des Blühens intensiv zu nutzen. Wie schade ist es, wenn wir unseren Frühling, also die...2025-07-2404 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Lebenswandel: Es lohnt sich Du zu sein (Folge #016)In dieser Folge geht es um Wendepunkte, Lebenswandel ausgelöst durch dein Inneres oder angeregt durch äußere Einflüsse. In der Transformation der Lebensmitte. Bist du dir nahe oder hast du dich auf dem Weg aus dem Blick veloren?Ich bin offen für Interviewgäste die über ihren Lebenswandel nach dem Gefühl der Leere oder in der Lebensmitte sprechen möchten. Schreib mir dafür eine E-Mail an podcast@lebenstag.deDir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur...2025-07-2138 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Erlaube dir wieder Anfänger zu sein (Folge #015)Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Warum du damit dein Leben bereicherst, was das mit Älterwerden zu tun hat und was das mit Kindern, darüber spreche ich in dieser Folge.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/015Ich freue mich von dir zu lesen 😊Nichts als Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.d...2025-06-1725 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Lass uns über Seele sprechen (Folge #014)In dieser Folge spreche ich über ein Thema, um das ich lange einen Eiertanz gemacht habe. Doch nun hab ich mir einen Ruck gegeben und das Thema ins Licht gerückt. In dieser Folge erfährst du meinen Lebensblick und was das mit Seele zu tun hat.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/014Ich freue mich von dir zu lesen 😊Nichts als Liebe für dichdein Richard2025-06-1028 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Sonderfolge an meinem persönlichen Feiertag (Folge #013)Mein persönlicher Feiertag: der Tag des Lebens. Erste Videofolge im Podcast - zu sehen auf Spotify.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/013Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.de/instagram☀️ Erfahre deinen heutigen Lebenstag:https://lebenstag.de2025-05-1515 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Vergebung um deinetwillen (Folge #012)Erfahre warum du dir selbst mit Gnade begegnen solltest und warum Vergebung der Schlüssel für dich sein kann, ein besseres Leben zu führen.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/012Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.de/instagram☀️ Erfahre deinen heutigen Lebenstag:https://lebenstag.de2025-05-0226 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Warum Akzeptanz so wichtig ist (Folge #011)Erfahre warum du ohne Akzeptanz nicht in deine Kraft kommst.Übernehme die Führung und übe dich in AkzepTANZ.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/011Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.de/instagram☀️ Erfahre deinen heutigen Lebenstag:https://lebenstag.de2025-04-2815 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Erlaube dir Veränderung (Folge #010)Du bist nicht dazu bestimmt, immer gleich zu bleiben. Erlaube dir, dich zu wandeln und neu zu erfinden.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/010Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.de/instagram☀️ Erfahre deinen heutigen Lebenstag:https://lebenstag.de2025-04-1225 minElternsprechstunde - Zwischen Kinderarztpraxis und FamilienabenteuernElternsprechstunde - Zwischen Kinderarztpraxis und FamilienabenteuernVitamin D bei Kindern – wirklich so wichtig oder nur ein Hype?Vitamin D wird oft als das „Sonnenvitamin“ gefeiert, aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge sprechen wir über die Rolle von Vitamin D bei Babys, Kleinkindern und Schulkindern. Warum wird es schon ab dem ersten Lebenstag empfohlen? Reicht Sonnenlicht in Deutschland aus? Und worauf sollten Eltern bei der Supplementierung achten?Außerdem räumen wir mit verbreiteten Mythen auf und geben euch praktische Tipps, wie ihr eure Kinder sinnvoll und sicher mit Vitamin D versorgt. Eine Folge mit Klartext, Aha-Momenten und echtem Mehrwert für alle Eltern und die, die es bald werden!2025-04-0724 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Dankbarkeit ändert alles (Folge #009)In dieser Folge teile ich dir meine Gedanken rund um das Thema Dankbarkeit, der Schlüssel zu deinem Lebensglück.Die Welt braucht mehr Dankbarkeitsbotschafter. Mach mit! und bringe Licht in die Welt.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/009Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagra...2025-03-1417 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Diese dumme Frage solltest du sein lassen (Folge #008)In dieser Folge teile ich dir meine Gedanken zu dummen Fragen und generell meine Erfahrung mit Fragenstellen im Business- und Privatleben.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/008Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.de/instagram☀️ Erfahre deinen heutigen Lebenstag:https://lebenstag.de2025-03-0427 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Gelegenheit oder Ablenkung? FOMO lässt grüßen (Folge #007)In dieser Folge teile ich dir meine Gedanken zu Möglichkeiten die entweder Gelegenheiten und Ablenkungen sind. Was dies mit einem Visionboard zu tun hat erfährst du in der Folge.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/007Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.de/instagram...2025-02-2532 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Die verborgene Kraft in deiner Geschichte (Folge #006)In dieser Folge erzähle ich dir von zwei prägenden Erfahrungen aus meinem Leben. Erfahre wie aus deinem Schmerz eine Kraftquelle werden kann – es ist okay, anders zu sein.--🚨 Warnung: In dieser Folge spreche ich auch über Suizid.Die Telefonseelsorge ist Tag und Nacht erreichbar: ⁠0800 1110111⁠ oder ⁠0800 1110222⁠⁠https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/suizidpraevention/⁠--Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-ko...2025-02-2051 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.#006 Dein FundamentIn dieser Folge erzähle ich dir von zwei prägenden Erfahrungen aus meinem Leben. Erfahre wie aus deinem Schmerz eine Superkraft werden kann – es ist okay, anders zu sein.--🚨 Warnung: In dieser Folge spreche ich auch über Suizid.Die Telefonseelsorge ist Tag und Nacht erreichbar: 0800 1110111 oder 0800 1110222https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/suizidpraevention/--Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen: ⁠https://lebenstag.de/le...2025-02-1739 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Das Dilemma mit Sorgen & Vorfreude (Folge #005)In dieser Folge teile ich dir meine Gedanken zu Sorgen und Vorfreude und was es mit Spielfreude auf sich hat.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/005Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.de/instagram☀️ Erfahre deinen heutigen Lebenstag:https://lebenstag.de2025-02-0434 minDein Bauchgefühl meets Mami EmpowermentDein Bauchgefühl meets Mami Empowerment#027 I Babygewicht, Stillstart & Beikost – Was wirklich wichtig istHeute habe ich Hebamme Jette wieder zu Gast und wir sprechen über ein großes Thema, das viele Eltern beschäftigt: das Gewicht von Babys!Wir klären:🍼 Wie viel Abnahme ist nach der Geburt normal?🍼 Wann muss wirklich zugefüttert werden – und womit?🍼 Wie kann ich mein Baby beim Stillen bestmöglich unterstützen?🍼 Wann sollte das Geburtsgewicht wieder erreicht sein?🍽 Wann ist Beikost wirklich notwendig – und macht sie Babys dicker?🍽 Welche Mythen über Gewichtszunahme & Beikost stimmen nicht?💡 1. Abnahme nach Geburt – Wie viel ist normal? • Nach der Geburt verlieren Babys Gewicht – das ist völlig normal! • Die meisten Babys verlieren 5–8 % i...2025-02-0339 minKI DUDES: Entdecke die faszinierende Welt der KI mit uns!KI DUDES: Entdecke die faszinierende Welt der KI mit uns!Paukenschlag: Letzte Folge* und DeepSeek 🌶️In dieser Folge besprechen wir DeepSeek - das Open Source Sprachmodell aus China, das OpenAI gerade ordentlich einheizt. Wie du davon profitieren kannst und was das für Unternehmen oder deine Ideen bedeuten kann, erfährst du in der Folge. 🔥 Highlights - DeepSeek vs. OpenAI: Technische Details und Bedeutung für den Markt - Praxistipps zur Nutzung über you.com - Neuigkeiten zu KI Dudes - Ausblick auf unsere weiteren Projekte ℹ️ Der Podcast geht in unregelmäßigen Abständen weiter - ein Abo lohnt...2025-01-291h 01Lebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Die besten Kumpels Immer & Nie (Folge #004)In dieser Folge spreche ich über die besten Kumpels Immer & Nie und deren Erzfeind Anders. Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/004Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.de/instagram☀️ Erfahre deinen heutigen Lebenstag:https://lebenstag.de2025-01-1819 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Meine Herausforderungen mit diesem Podcast (Folge #003)In dieser Folge gebe ich dir Einblick in meine aktuellen Herausforderungen bei diesem Podcast.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:https://lebenstag.de/lebensblick-kommentar/003Ich freue mich von dir zu lesen 😊Viel Liebe für dichdein Richard🔗 Du findest mich auch auf Instagram:https://lebenstag.de/instagram☀️ Erfahre deinen heutigen Lebenstag:https://lebenstag.de2025-01-1319 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Perspektivwechsel, POV & Fokus (Folge #002)In dieser Folge geht es um das für mich mitunter wichtigste Tool in der Lebensführung: Perspektivwechsel. Perspektivwechsel, die Möglichkeit der Reinterpretation des Erlebten, abseits der ersten spontanen Wahrnehmung. Perspektivwechsel als Bereicherung im Miteinander, wenn gewünscht – Horizonterweiterung leicht gemacht. Raus aus der Blockade, rein in die Handlungsfähigkeit – nur eine der vielen Stärken des Perspektivwechsels.Viel Spaß mit der Folge.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar...2025-01-1015 minLebensblick. Mehr vom Leben.Lebensblick. Mehr vom Leben.Intro Lebensblick Podcast (Folge #001)Willkommen beim Lebensblick Podcast. Dem Podcast von Lebenstag.de. In dieser Folge stelle ich meine Intension zum Podcast vor und welche Art von Inhalten ich hier vorhabe zu veröffentlichen. Ich freue mich dich hier als Hörer begrüßen zu dürfen und mich mit dir über das Geschenk des Lebens auszutauschen.Eins kann ich dir versprechen, es kommt von Herzen.Dir gefällt der Lebensblick Podcast? Dann freue ich mich besonders über eine ⭐ 5-Sterne-Bewertung von dir – danke für deinen Support 🙏💬 Kommentar zur Folge oder Podcast hinterlassen:ht...2025-01-0912 minDex Diner | Ein Clone Wars PodcastDex Diner | Ein Clone Wars PodcastHOLIDAY SPECIAL mit Zeitreisen, Life Day Wundern und rauen Gesichtern - Lego Holiday SpecialDer Lebenstag ist hier und Rey und ihre Freunde (wer auch immer das ist) versammeln sich auf Kashyyyk um zu feiern. JEDI MEISTERIN REY jedoch beim Training mit Finn, begibt sich auf eine Zeitreise-Mission und stürzt beinahe die ganze Galaxie in Dunkelheit... normale Lebenstag Aktivitäten halt. Frohen Lebenstag! Zu Live Content und Streams auf Twitch: □ The_StarDing: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/the_starding⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zu Clips aus dem Podcast und Commentary Interaktion: □ TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@dexdiner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ □ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/dexdiner2/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ □ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@dexdiner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ □ Facebook: Dex Diner Credit zu: All the used music is commercial use and made by Redemption Music [No Copyright & Covers] and by Pianistec: ► Intro: 2024-12-201h 59Klinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastIkterus bei Neugeborenen: ab wann ist das nicht mehr normal?! - mit Dr. Katharina Rieth "Hilfe - Mein Baby ist quietschegelb!" Babys wirken in den ersten zwei Lebenswochen oft von Natur aus echt "gelb" "Das kommt von der guten Muttermilch." "Nix Schlimmes. Verwächst sich von ganz alleine." Doch wann springt die Ampel von gelb auf rot? (1) Wann ist es nicht mehr einfach nur süss, sondern lebensbedrohlich? In den meisten Fällen beruht die "Neugeborenen-Gelbsucht" (Ikterus neonatorum), eine Gelbfärbung der Haut, auf einem physiologischen relativen neonatalen "Konjugationsdefizit" (Icterus neonatorum) sprich, die Leberenzyme des Babys sind noch unreif und schaffen es nich...2024-10-0524 minDas Wort zum SchabbatDas Wort zum SchabbatSchabbat Wajelech || Der letzte Lebenstag von MoseRabbiner Alexander Nachama sprach am 10. September 2021 (4. Tischri 5782) zum Wochenabschnitt Wajelech, „Und er ging“, in 5. Mose 31. Du hörst heute seine frühere Auslegung, da ich derzeit auf Reisen bin. Denn die Tora ist ewig und veraltet nicht…Der Rabbiner ging auch auf den Schabbat Schuwa, den Schabbat der Umkehr, ein, der am Abend beginnt.Die Parascha von Wajelech schildert die Ereignisse am letzten Lebenstag von Mose. Er überträgt seine Führungsposition auf Josua. Er schreibt die Tora auf und übergibt sie den Leviten und Ältesten des Volkes. Mose gebietet den Israeliten, sich nach jedem Schabbatjahr...2024-10-0424 minStimme to goStimme to goAbschied und LoslassenEs ist nicht nur traurig, wenn wir einen geliebten Menschen gehen lassen müssen. Wir lernen so viel, wenn wir Abschied feiern, und wenn wir loslassen dürfen.Anja erzählt heute von den sehr bewegenden letzten Tagen der Begleitung ihres Vaters, und die letzten Momente des Abschiednehmens.Was erfahren wir, wenn wir Abschied nehmen? Wenn uns das Leben in unserem Körper als endlich gezeigt wird? Es liegt ein Geschenk im Abschied und im Loslassen - wusstest du das?Viele Menschen haben immer noch ein Problem mit dem Tod. Er w...2024-06-1649 min\"Achtsamkeit für Eltern" - von MARIENKÄFERMOMENTE®#13 MARIENKÄFERMOMENTE: Achtsamer Unternehmergeist, bewusstes Leben & Meditation - im Talk mit Richard RadermacherInterview von Lilian Güntsche-Hilgendag Mit Gelassenheit und Meditation zu mehr Leichtigkeit im Unternehmer-Leben und über die Wertschätzung bewusster “Lebenstage” - ein Interview-Gespräch zwischen Unternehmer und Papa Richard Rademacher und Autorin Lilian Güntsche-Hilgendag **Zum Interviewpartner: ** Richard Radermacher ist Unternehmer, Designer und Webentwickler mit über 20 Jahren Praxiserfahrung. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner begleitet er mit seiner Firma Tat & Kraft als Designer und Programmierer Unternehmen bei digitalen Lösungen jeglicher Art. Richard ist stolzer Papa einer 4-jährigen Tochter. Als begeisterter Achtsamkeitsfan und langjähriger Praktiker der Meditation hat sich Richard zudem seinem Herzensprojekt Lebenstag.de verschrieben...2024-05-3050 minTotgeschwiegen - Der TrauerpodcastTotgeschwiegen - Der Trauerpodcast65 - 1179 Tage und noch viele mehrDer kleine Bruder von Alexander ist nun älter als Alexander je hier auf Erden werden durfte. Zum einen gab es in dieser Woche unglaubliche Begebenheiten, auf die Simone noch einmal eingeht, doch alles spitzte sich schlussendlich auf diese eine Nacht vom 1178. Lebenstag auf den 1179. Lebenstag ihres Folgewunders zu. Eine Nacht von Donnerstag auf Freitag - wie damals bei Alexander in der er vollkommen unerwartet starb. Welches Thema möchtest du gerne einmal besprochen haben in unserem Podcast - zu deinem Trauerweg, zu spirituellen Themen etc? Schreib un...2024-05-2917 minLand und Leute / TaiwanLand und Leute / TaiwanBräuche im ersten Lebensjahr: Das Zhuazhou-GeburtstagsfestIn der chinesischsprachigen Welt gibt es viele Traditionen und Bräuche rund um die Geburt und das erste Lebensjahr eines Kindes. Diese Zeremonien sollen dem Baby Glück, Gesundheit und Wohlstand bringen. Im Westen sind sie kaum bekannt, aber in Taiwan spielen sie auch heute noch eine Rolle. Wir stellen in dieser Reihe die wichtigsten Bräuche vor. Dazu gehören: Das Drei-Morgen-Bad am dritten Lebenstag und die Bekanntmachung der Geburt Die Kopfrasur am 24 Lebenstag des Kindes Das Fest zur Vollendung des ersten Lebensmonats Die Gepflogenheiten rund um die Namensgebung des Babi...2024-04-1400 minLand und Leute / TaiwanLand und Leute / TaiwanBräuche im ersten Lebensjahr: Speichelsammlung und WaisenzahnIn der chinesischsprachigen Welt gibt es viele Traditionen und Bräuche rund um die Geburt und das erste Lebensjahr eines Kindes. Diese Zeremonien sollen dem Baby Glück, Gesundheit und Wohlstand bringen. Im Westen sind sie kaum bekannt, aber in Taiwan spielen sie auch heute noch eine Rolle. Wir stellen in dieser Reihe die wichtigsten Bräuche vor. Dazu gehören: Das Drei-Morgen-Bad am dritten Lebenstag und die Bekanntmachung der Geburt Die Kopfrasur am 24 Lebenstag des Kindes Das Fest zur Vollendung des ersten Lebensmonats Die Gepflogenheiten rund um die Namensgebung des Babi...2024-04-0700 minZenZenZ00203 Die acht Einsichten eines großen Menschen (Rohatsu 05.12.2023)In dem Kapitel »Hachi Dai Nin Gaku« des Shōbōgenzō hat Dogen die acht Wachheiten eines großen Wesens aufgezeichnet, von denen der Buddha an seinem letzten Lebenstag gesprochen hat. Als erstes erwacht ein Mensch zu der Einsicht, wenig Ansprüche zu haben. Er versucht, nichts zu erlangen und empfindet deshalb auch keine Qual. Die Lehre vom Wissen, dass es genügt, ist wie eine sichere Burg in überfließendem Glück und beschreibt die zweite Wachheit. Das nächste Erwachen bedeutet, in heiterer Gelassenheit zu genießen und heißt, allein an einem stillen Ort zu bleiben. Viertens setzt ein zu E...2024-04-0625 minLand und Leute / TaiwanLand und Leute / TaiwanBräuche im ersten Lebensjahr: Vollmondfest und NamensgebungIn der chinesischsprachigen Welt gibt es viele Traditionen und Bräuche rund um die Geburt und das erste Lebensjahr eines Kindes. Diese Zeremonien sollen dem Baby Glück, Gesundheit und Wohlstand bringen. Im Westen sind sie kaum bekannt, aber in Taiwan spielen sie auch heute noch eine Rolle. Wir stellen in dieser Reihe die wichtigsten Bräuche vor. Dazu gehören: Das Drei-Morgen-Bad am dritten Lebenstag und die Bekanntmachung der Geburt Die Kopfrasur am 24 Lebenstag des Kindes Das Fest zur Vollendung des ersten Lebensmonats Die Gepflogenheiten rund um die Namensgebung des Babi...2024-03-3100 minLand und Leute / TaiwanLand und Leute / TaiwanBräuche im ersten Lebensjahr: Der erste MonatIn der chinesischsprachigen Welt gibt es viele Traditionen und Bräuche rund um die Geburt und das erste Lebensjahr eines Kindes. Diese Zeremonien sollen dem Baby Glück, Gesundheit und Wohlstand bringen. Im Westen sind sie kaum bekannt, aber in Taiwan spielen sie auch heute noch eine Rolle. Wir stellen in dieser Reihe die wichtigsten Bräuche vor. Dazu gehören: Das Drei-Morgen-Bad am dritten Lebenstag und die Bekanntmachung der Geburt Die Kopfrasur am 24 Lebenstag des Kindes Das Fest zur Vollendung des ersten Lebensmonats Die Gepflogenheiten rund um die Namensgebung des Babi...2024-03-2400 minLeben ist mehrLeben ist mehrGenug Schritte?Auf meinem Smartphone ist eine App, mit der ich meine Fitness messen kann. Diese App hält alle Bewegungen des Tages nach und rechnet sie in Kalorien um. Nun kann man sich individuelle tägliche Ziele setzen, z. B. einen bestimmten Kalorienverbrauch. Wenn man das Tagesziel erreicht, erhält man eine »Medaille«. Die nächste Stufe ist, eine ganze Woche dieses Ziel durchgängig zu erreichen usw. Eines Nachts fiel mir auf, dass an meinem Ziel für den vergangenen Tag etwa 40 Schritte fehlten. Kein Problem, meinte meine Frau (eher im Scherz!), lauf doch noch ein wenig herum und hole das...2024-02-2904 minSKS 4USKS 4USKS Talk mit Dr. Michael FleischerPraxisDie Praxis bittet darum, dass die Kinder nur nach telefonischer Terminabsprache vorgestellt werden.Tel.-Nr.: 0 52 35 – 61 00 Bei dem Anruf in der Praxis ist es wichtig sich kurz zuhalten und den Terminplaner bereit zuhalten. Sollte man an einem Luftwegsinfekt erkrankt sein, wird um Rücksicht beim Betreten der Praxisräumlichkeiten geben, sodass ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden sollte. Weitere Informationen sowie alle Kontaktdaten: —> https://kinder-und-jugendaerzte-blomberg.de/Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und JugendlicheOb die Entwicklung eines Kindes auch tatsächlich normal verläuft, kann nur der erfahrene Kinder- und Jugendarzt beurteilen. Wird das neugeborene Kind aus der Klinik entlassen, bekommt die M...2024-01-071h 06Mord, Mörder, BlutMord, Mörder, BlutMörderische EifersuchtHerzlich willkommen zu unserer zwanzigsten Folge. Wir reden über den grausamen True Crime Fall um die begnadigte Radsportfahrerin Marianne Schramm. Als ihre geheim verehrte Konkurrentin Larissa Fercht zu einem Fahrradrennen ihren festen Freund mitbringt, steigt eine unglaubliche Wut in Mariannes Bauch auf. Für ihre Reaktion auf diese brennende Eifersucht wird sie sich ihren Lebenstag nicht mehr vergeben können.2023-11-3027 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 28.11.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Nürnberger, LKH, Arag und Provinzial legen neue PKV-Beiträge fest Die Krankenversicherer Nürnberger, LKH, Arag und Provinzial legten die neuen Beiträge für 2024 fest. Die deutlichste Erhöhung betrifft den LKH-Tarif A120, der um 24 bis 28 Prozent angehoben wird. Ähnliche Steigerungen sind auch bei Arag festzustellen. Die Nürnberger hat für einige ihrer Tarife eine Beitragsgarantie ausgesprochen. Welche Tarife davon betroffen sind und wo die Preise angehoben werden, haben die Krankenversicherungsexperten von KVoptimal.de zusammengestellt. Alte Leipziger, Ergo, Nürnberger und Ideal deklarieren Überschussbe...2023-11-2803 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßLänger leben durch NLP!Wie Du Deine Zeitwahrnehmung beeinflussen kannst. Mit der Neurologie des Gehirns die Lebenszeit verlängern? Ja – und nein – und offensichtlich gibt es einen Unterschied, wie Menschen mit ihrer „Zeit“ im inneren ihres Gehirns umgehen. Und das kann tatsächlich einen Unterschied von mehreren Lebensjahren ergeben. Denn wie wir innerlich unsere Vergangenheit, unsere Zukunft und unsere Gegenwart betrachten, fühlen und planen, hat etwas damit zu tun, wie wir die Zeit, die wir haben, erleben. Auch deren Länge. Im NLP kennen wir dieses Konzept als „Arbeit mit und auf der Timeline“. In dieser Podcast-Folge verbinden wir das Modell der Timeline mit einem neuen...2023-10-0644 minFriseurfreund.biz - Der Podcast für mehr finanziellen Spielraum in BeautyUnternehmen!Friseurfreund.biz - Der Podcast für mehr finanziellen Spielraum in BeautyUnternehmen!056 "Wie will ich GeschäftführerIn sein?" Ein inspirierendes Gespräch mit Thomas Rümpler.Wie will ich als GeschäftsführerIn wirklich wirklich meinen Alltag erleben? Was macht mich zufrieden? Wie muss mein Lebenstag gestaltet sein um Abends erfüllt den Tag ausklingen zu lassen? Thomas Rümpler hat sich schon vor vielen Jahren auf den Weg gemacht, sein Erleben als Geschäftsführer positiv zu gestalten und hat dabei viel erkannt und erlebt. In diesem spannenden Gespräch nimmt er uns mit auf seinen Weg und in seine Haltung als Geschäftsführer und macht Mut Veränderung zu wagen. Vielen Dank, Thomas Rümpler, für dieses inspirierende Gespräch! Herzlichst Thomas Langer Friseu2023-01-251h 13Kaleidoskop LebenKaleidoskop LebenTodgeweihtes LebenCornelia Baumann und Günther Hoppenberger über das Leben im Hospiz Noch Zeit haben - aber begrenzt. Noch ein letztes Mal ein neues Zuhause finden. Damit sind Menschen konfrontiert, die in ein Hospiz ziehen. Einer von diesen Menschen ist Günther Hoppenberger. Gemeinsam mit Hospizleiterin Cornelia Baumann erzählt er in dieser Folge unseres Podcasts, was ein Leben im Hospiz bedeuten kann. Wir tun es fast täglich. Es scheint banal, selbstverständlich und gleichzeitig hat es so viele verschiedene Facetten und Bedeutungen. Die Rede ist vom "daheim sein", vom "nach-Hause-gehen", vom "Heimkommen", vom "sich-zu-Hause-fühlen". Wir verbind...2022-10-2627 minHERZFORDERNDHERZFORDERNDFolge 9 — Das Ende vom Konjunktiv-Leben Dieses Jahr hat Antschana im Sommerurlaub an der Nordsee vor allem ihren eigenen Gedanken zugehört – und nicht, wie sonst immer, zehn Bücher verschlungen. Dabei hat sie gemerkt, dass sich ihr Herz gerade auf der Suche nach dem Unterschied zwischen „Ich muss“ und „Ich will“ befindet. Wie hängen Müssen und Wollen eigentlich miteinander zusammen? Spielt das, was ich will, für Gott überhaupt eine Rolle oder löse ich mich in seinem Willen eh komplett auf? Könnte das Hingabe sein, dass ich freiwillig ein „Ich muss“ wähle, weil ich etwas von ganzem Herzen erreichen will?2022-10-0700 minHERZFORDERNDHERZFORDERNDFolge 9 — Das Ende vom Konjunktiv-Leben Dieses Jahr hat Antschana im Sommerurlaub an der Nordsee vor allem ihren eigenen Gedanken zugehört – und nicht, wie sonst immer, zehn Bücher verschlungen. Dabei hat sie gemerkt, dass sich ihr Herz gerade auf der Suche nach dem Unterschied zwischen „Ich muss“ und „Ich will“ befindet. Wie hängen Müssen und Wollen eigentlich miteinander zusammen? Spielt das, was ich will, für Gott überhaupt eine Rolle oder löse ich mich in seinem Willen eh komplett auf? Könnte das Hingabe sein, dass ich freiwillig ein „Ich muss“ wähle, weil ich etwas von ganzem Herzen erreichen...2022-10-0700 minHERZFORDERNDHERZFORDERNDFolge 9 — Das Ende vom Konjunktiv-Leben Dieses Jahr hat Antschana im Sommerurlaub an der Nordsee vor allem ihren eigenen Gedanken zugehört – und nicht, wie sonst immer, zehn Bücher verschlungen. Dabei hat sie gemerkt, dass sich ihr Herz gerade auf der Suche nach dem Unterschied zwischen „Ich muss“ und „Ich will“ befindet. Wie hängen Müssen und Wollen eigentlich miteinander zusammen? Spielt das, was ich will, für Gott überhaupt eine Rolle oder löse ich mich in seinem Willen eh komplett auf? Könnte das Hingabe sein, dass ich freiwillig ein „Ich muss“ wähle, weil ich etwas von ganzem Herzen erreichen...2022-10-0700 minOuhlala - Der Frankreich-PodcastOuhlala - Der Frankreich-Podcast32. Q&A zu meiner Hausgeburt in FrankreichIhr habt mir bei Instagram Fragen zu meiner Hausgeburt gestellt. In dieser Folge beantworte ich sie! Hatte ich starke Schmerzen? Welche Tipps kann ich in Bezug auf die Hausgeburt geben? Was wollte ich diesmal unbedingt anders machen, als beim ersten Mal? Warum überhaupt eine Hausgeburt? Und was hat es mit der Lotusgeburt auf sich? Außerdem erfahrt ihr, warum wir am 3. Lebenstag in die Notaufnahme fahren mussten und was mich dort in Bezug auf meine Hausgeburt erwartet hat.  Shownotes:   Angesprochene Podcasts:  "Hi Baby" : „Meine Hausgeburt unter Corona“, 5.6.2022; "Meine Vorbereitungen für die 2. Geburt und das Wochenbett", 23.1.202 "Socken in Sandalen": Folge 56: "Baby News...2022-07-2046 minHand, Fuß, MundHand, Fuß, MundU2: Der große Check-UpEine der wichtigsten Untersuchungen im Leben 👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️ Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! U2 Untersuchung – der große Check-Up: Heute sprechen wir über eine der wichtigsten Untersuchungen im Leben eines Kindes. Es geht und ie U2 Untersuchung die zwischen dem 3. und 10. Lebenstag entweder noch in der Geburtsklinik oder in der Kinderarztpraxis durchgeführt wird. Die U2 ist der große Check-Up...2022-02-1157 minWerde zum Lerncoach für dein KindWerde zum Lerncoach für dein Kind#039 - Lernen in Bewegung. Interview mit der Sportpädagogin Lena Weinert.Bewegung gilt als der Motor des Lernens, vom ersten Lebenstag an. Schenkt man dieser Tatsache Beachtung ist es kaum nachvollziehbar, warum Schüler und Schülerinnen mehrheitlich in 45-Minuten-Taktungen an die Schulbank gebunden sind. Kinder auf ihren Plätzen zu halten ist aber nicht nur unnatürlich, sondern verhindert stellenweise sogar gutes Lernen: Durch Bewegung machen sich Kinder ihre Umwelt zu eigen, erfahrbar und erlebbar. Lerninhalte gelangen so also durch verschiedene Sinneskanäle zum Schüler. Optimale Bedingungen also. In der heutigen Folge spreche ich mit der Sportpädagogin Lena Weinert über die vielen M...2021-06-2545 minRaawi.de - Hamburger Jüdische MediathekRaawi.de - Hamburger Jüdische MediathekTasria-Mezora 5781 | Rabbiner Shmuel HavlinZur ersten Jahrzeit im Gedenken an Rabbiner Benjamin Wolff s.A. ( 1976 - 2020 )  ©️ 2021 Raawi Jüdisches Magazin im Auftrag der Jüdischen Gemeinde Hamburg Youtube, Facebook, Instagram & Twitter: @RaawiNews www.Raawi.de Tasria-Mezora (Levitikus 12:1–15:33) Im Tora-Abschnitt Tasria-Mezora werden die Tuma weTahara / rituellen Unreinheits- und Reinheits-Gesetze weiter behandelt. Wenn eine Frau ein Kind bekommt, soll sie sich einem rituellen Reinigungsprozess unterziehen. Er beinhaltet, dass sie in der Mikwe (Bad, in dem sich natürlich gesammeltes Wasser befindet) eintaucht und Opfer zum Heiligen Tempel bringt. Alle männlichen Säuglinge sollen am achten Lebe...2021-04-1224 minEmotional. Intelligent. Erfolgreich.Emotional. Intelligent. Erfolgreich.# 05 Zurück aus der Zukunft. Mit Vorfreude etwas Großes erschaffen. Vision und ZielWarum ist es wichtig eine Lebensvision zu haben? Durch dein Vision und Ziel wird klar, in welche Richtung der Lebensweg ungefähr führt. Es wird möglich, auf das Ziel zu zulaufen. Wenn du zu weit vom Weg abkommst, erkennst du dies und kannst unterwegs den Kurs korrigieren. Der Lebensweg ist wie ein Boot, das von der Strömung es Lebens weggedrückt wird und das Ruder noch ein bisschen mehr zum Ziel hinlenkt, um auch die Seitströmung auszugleichen und ein bisschen mehr Gas gibt, um die Gegenströmung auszugleichen. Früher gab es die Geschichte vom Weisen Mann an...2020-11-2512 minWelt der kleinen WunderWelt der kleinen WunderEine kleine Wunder-Folge. Die ZweiteUnsere Kinder sind kleine Wunder! Denn Sie haben sich von ihrem ersten Lebenstag an jeden kleinen Entwicklungsschritt mit starkem Willen und einer unermüdlichen Durchsetzungskraft erkämpft. Und für uns Eltern heißt das umso mehr Geduld üben, den Kindern ihre Zeit lassen und vertrauen. Und wenn es dann so weit ist, können wir es manchmal gar nicht glauben und sind einfach unendlich dankbar für jeden Mini-Schritt auf unserem gemeinsamen Weg. Deswegen gibt es auch die kleinen Wunder-Folgen, die ihr immer mal wieder hier in unseren Podcast hören werdet. Sie sollen euch Mut machen, dass Wunder i...2020-07-0317 minWelt der kleinen WunderWelt der kleinen WunderEine kleine Wunder-FolgeDer Name unseres Podcasts kommt nicht von ungefähr. Unsere Kinder sind kleine Wunder! Denn Sie haben sich von ihrem ersten Lebenstag an jeden kleinen Entwicklungsschritt mit starkem Willen und einer unermüdlichen Durchsetzungskraft erkämpft. Und für uns Eltern heißt das umso mehr Geduld üben, den Kindern ihre Zeit lassen und vertrauen. Und wenn es dann so weit ist, können wir es manchmal gar nicht glauben und sind einfach unendlich dankbar für jeden Mini-Schritt auf unserem gemeinsamen Weg. Eva erzählt euch diesmal über ihre ganz persönlichen kleinen Wunder. Hat euch diese Folge gefallen? W...2020-02-1614 minELTERN ABCELTERN ABCWie viel sollte mein Baby zunehmen? | Übergewicht, Untergewicht | Baby | Eltern ABC | ELTERNWie viel sollte das Baby zunehmen? I Warum verliert mein Baby nach der Geburt Gewicht? Ist das normal? Wie viel sollte es wiegen? Und was ist Über-, was Untergewicht bei Säuglingen? ELTERN-Kinderarzt Dr. Axel von der Wense weiß Bescheid. Wie viel sollte das Baby zunehmen? Ist es normal, dass mein Baby nach der Geburt an Gewicht verliert? Wie viel sollte es im dritten Lebensmonat wiegen? Und kann ein Baby schon zu dick sein? ELTERN-Kinderarzt Prof. Dr. Philippe Stock vom Altonaer Kinderkrankenhaus weiß Bescheid und erklärt alles im Video: Wie entwickelt sich das Gewicht meines Babys im ersten Lebensjahr? Zunäc...2019-06-0404 minOptimal ins Leben! Welpen und JunghundeOptimal ins Leben! Welpen und JunghundeDer richtige Trainingszeitpunkt für dich und deinen Welpen oder Junghund#4 Gibt es den richtigen Zeitpunkt für Training überhaupt?  In dieser Episode werden wir die Frage klären, ob es den richtigen Zeitpunkt für Training gibt und wann du am besten mit dem Welpen oder Junghund in's Training starten solltest. Dieses Thema hängt unmittelbar mit "DEM FEHLER" im Alltag mit Welpen- oder  Junghunden zusammen - denn eines vergisst man oft: der Welpe lernt immer. Den ganzen Tag. Ab seinem ersten Lebenstag.  Aber dazu mehr in der Folge :-) viel Spaß!   Podcast von Dr. Ian Dunbar: https://itunes.apple.com/us/podcast...2019-03-0628 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07Einfluss der intestinalen Mikroflora auf die Entwicklung des mukosalen Immunsystems des HühnerdarmsEin voll entwickeltes Immunsystem ist für die Tiergesundheit und damit auch für das Tierwohl von entscheidender Bedeutung. Dies gilt insbesondere in der intensiven Geflügelhaltung, in der das häufige Auftreten von Infektionserkrankungen durch präventive Impfmaßnahmen oder den Einsatz von Antibiotika kontrolliert wird. Letzterer steht derzeit stark in der Kritik und hat zur intensiven Suche nach Alternativen geführt. Arbeiten der letzten Jahre haben gezeigt, dass die strukturelle und funktionelle Entwicklung des Immunsystems von Mäusen entscheidend von der intestinalen Mikroflora beeinflusst wird. Für landwirtschaftliche Nutztiere und insbesondere für das Geflügel gibt es hierzu nur...2015-07-1800 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07Vergleichende Untersuchungen zur Tiergesundheit von konventionell gehaltenen Ross 308 und Cobb Sasso Masthühnern mit einem neuen Aufzuchtkonzept im Rahmen der konzeptionellen Ausarbeitung von Richtlinien für eine tiergerechtere MasthühnerhaltungUm dem Verbraucher eine Zwischenstufe zwischen konventionell und biologisch produziertem Hühnerfleisch zu bieten, welches zudem mit höherem Tierwohl verbunden ist, wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund e. V. sowie der Firma Wiesenhof Geflügel-Kontor GmbH Visbek, Deutschland und der Brüterei Süd in Regenstauf, Deutschland, beides Tochtergesellschaften der PHW-Gruppe, ein neues Aufzuchtkonzept eingeführt. Dieses trägt ein erkennbares Gütesiegel, das Tierschutzlabel und wird unter dem Namen „Privathof“ vermarktet. Dabei werden langsamer wachsende Masthühner der Linie Cobb Sasso eingesetzt. Diesen Tieren wird eine, durch Sitzstangen, Picksteinen und Strohballen angereicherte Haltungsumgebung und zusätzlich spätestens ab dem...2015-07-1800 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 17/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 17/19Untersuchung der Mikrozirkulation bei Neugeborenen als Möglichkeit zum Frühscreening von InfektionenPostnatale Infektionen zählen zu den gefährlichsten Komplikationen in der Neonatologie und sind häufig schwierig zu diagnostizieren. Im Rahmen dieser Dissertation wurde der mikrozirkulatorische Blutfluss mittels Videomikroskop im Hinblick auf Veränderungen bei neonatalen Infektionen untersucht. Die Fragestellung entstand vor dem Hintergrund, dass Veränderungen der Mikrozirkulation einen wesentlichen pathophysiologischen Mechanismus bei Infektionen darstellen. Ziel war es, eine nicht invasive frühdiagnostische Methode zu evaluieren und auf seine Eignung als Screeningtest zu beurteilen. Es wurden 110 konsekutiv geborene reife und gesunde Neugeborene zwischen 1. und 3. Lebenstag einmalig mittels Sidestream Dark Field Imaging- einem Intravitalmikroskop- untersucht. Der Untersucher war hinsichtlich der klinis...2014-10-0200 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07Einsatz von modifizierten Rundtränken als tiergerechte Wasserversorgung für Pekingmastenten unter Praxisbedingungen und ihr Einfluss auf Tierverhalten und wasserassoziierte GesundheitsparameterAufbauend auf bereits abgeschlossenen Ergebnissen verschiedener Forschungs- arbeiten des Lehrstuhls für Tierschutz, Verhaltenskunde, Tierhygiene und Tierhaltung der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Geflügelhaltung Kitzingen (LVFZ) bezüglich dieser Thematik, war es Ziel dieser Studie den Einsatz der „modifizierten Rundtränke nach Heyn und Erhard“, die nun kommerziell unter dem Namen „AquaDuc T“ über die Firma Big Dutchman International GmbH (Vechta, Deutschland) vertrieben wird, in der Mastphase auf Praxistauglichkeit zu untersuchen. In drei Pekingentenmastbetrieben mit 7.140 bis 13.515 Mastplätzen, wurden von Februar 2008 bis Juli 2009, jeweils fünf bis acht sich abwech...2012-02-1100 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07Einsatz von modifizierten Rundtränken als tiergerechte Wasserversorgung für Pekingmastenten unter Praxisbedingungen und ihr Einfluss auf Tierhygiene und verschiedene GesundheitsparameterDer Ständige Ausschuss des Europäischen Übereinkommens zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlicher Tierhaltung fordert in seinen Empfehlungen in Bezug auf Pekingenten (1999), dass Enten, sofern sie keinen Zugang zu Badewasser haben, mit solchen Wasservorrichtungen ausreichend versorgt werden müssen, die es ihnen ermöglichen, mit dem Schnabel Wasser aufzunehmen, den Kopf mit Wasser zu bedecken und sich problemlos Wasser über den Körper zu schütten. Ferner sollten sie die Möglichkeit haben, ihren Kopf unter Wasser zu tauchen. Im Rahmen dieser Studie wurde untersucht, inwieweit die Tränke AquaDuc T® (Firma Big Dutchman GmbH, Vechta) unter Praxisbedingungen die Tierhygiene...2011-07-3000 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07Überprüfung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Impfung gegen Ebergeruch im FeldversuchZiel des vorliegenden Versuches ist es die Wirksamkeit der Impfung gegen Ebergeruch durch Androstenonbestimmung der Schlachtkörper, Überprüfung des Verhaltens und der Hautoberfläche in Zusammenhang mit dem Hodenwachstum von gegen Ebergeruch geimpften Tieren zu untersuchen. Als Parameter zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit dienen das Körpergewicht zu verschiedenen Zeitpunkten in der Mast, die Tageszunahmen sowie verschiedene Schlachtdaten, welche zwischen den Versuchsgruppen verglichen werden. In dieser Untersuchung wurden 560 Ferkel eingeschlossen, randomisiert und in zwei Versuchsgruppen eingeteilt. Eine Gruppe wurde zwischen dem dritten und fünften Lebenstag, dem Studientag 1(ST 1), chirurgisch kastriert (Gruppe K) und die Tiere der anderen Gruppe später in...2010-07-2400 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/07Verabreichungsmöglichkeit eines NSAID (Meloxicam) kombiniert mit Eisendextran bei der Kastration männlicher SaugferkelIn dieser Studie soll untersucht werden, ob eine kombinierte Applikation von Meloxicam und Eisen möglich ist, um die Ferkel, gleichzeitig mit der Eisengabe, für die Kastration analgetisch zu versorgen. Insgesamt 213 vier Tage alte, klinisch gesunde, männliche Ferkel werden nach Zufallsprinzip einer von acht Versuchsgruppen zugeteilt(Handling (H,1), Kastration (K,2), Kastration Meloxicam- Suspension p.o. (M-S, 3), Kastration Meloxicam- Suspension+Fe p.o. (M-S+Fe, 4), Kastration Meloxicam- Injektionslösung p.o. (M-I oral, 5), Kastration Meloxicam- Injektionslösung+Fe p.o. (M-I+Fe oral, 6), Kastration Meloxicam- Injektionslösung i.m. (M-I i.m., 7), Kastration Meloxicam- Injektionslösung + Fe i.m. (M-I+Fe...2009-02-0600 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07Auswirkung einer Isofluran-Inhalationsnarkose auf den Kastrationsstress und die postoperativen Kastrationsschmerzen von FerkelnDie Kastration von Saugferkeln erfolgt in Deutschland bis zum 7. Lebenstag ohne Betäubung. Dieser Eingriff stellt bei Neugeborenen einen schmerzhaften Eingriff dar. In der vorliegenden Untersuchung wurde die Isofluran-Narkose als mögliche Alternative zur betäubungslosen Kastration überprüft. Als Parameter wurde für die Beurteilung des Kastrationsschmerzes die Kortisolkonzentration im Serum sowie als Parameter für die Beurteilung des Stresses die Noradrenalin- und Adrenalinkonzentrationen im Plasma bestimmt. Die Kastration der Tiere erfolgte mit und ohne Anästhesie in einem Alter von fünf Tagen. Ein Teil der in Narkose kastrierten Tiere bekam zusätzlich das nichtsteroidale Antiphlogistikum Meloxicam appliziert. Zur Kontro...2007-07-2000 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07Beziehung zwischen mittels Dualenergie-Röntgenabsorptiometrie bestimmter Körperzusammensetzung und Fruchtbarkeit von JungsauenVon 176 Jungsauen verschiedener Genotypen wurde zum Zeitpunkt der Eingliederung in den Reproduktionsprozess (ca. am 180. Lebenstag und einem Körpergewicht von ca. 90 kg) zunächst die Eigenleistungsprüfung und Zuchtwertfeststellung und anschließend eine In-vivo-Ganzkörperanalyse mit Hilfe der Dualenergie-Röntgenabsorptiometrie (DXA) durchgeführt. Das Ziel dieser Studie war es, einerseits die Beziehung zwischen der Körperzusammensetzung (ermittelt aus DXA) und der Fruchtbarkeit von Jungsauen zu untersuchen und andererseits die erhaltenen DXA-Ergebnisse mit den Testergebnissen der Eigenleistungsprüfung und Zuchtwertfeststellung zu vergleichen. Jede Jungsau wurde einer von drei Gruppen zugeordnet. Gruppe 0 setzte sich aus Tieren zusammen, die laut Eigenleistungsprüfung für zuchtunta...2007-07-2000 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/19Monitoring der Hautmikrozirkulation mittels OPS-Imaging zur frühzeitigen Infektionsdiagnostik bei FrühgeborenenDie steigende Überlebensrate in der Neonatologie ist insbesondere in der Gruppe der sehr kleinen Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g, den sogenannten very low birth weight infants (VLBW), zu beobachten und vor allem auf Fortschritte in der Neugeborenenintensivpflege zurückzuführen. Ein Problem, das nach wie vor eine Herausforderung an die moderne Medizin darstellt, ist die hohe Infektionsanfälligkeit dieser unreifen Neugeborenen, die als Folge der eingeschränkten Immunabwehr anzusehen ist. Da frühe klinische Zeichen einer neonatalen Infektion bzw. Sepsis sehr diskret und unspezifisch sind, der schnellstmögliche Therapiebeginn jedoch deutlich den Krankheitsverlauf beeinflusst, ist eine frühzeitige Diagnoses...2007-03-0800 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07Tierfreundliche Haltungsumwelt für Pekingenten – Untersuchungen zu Rundtränken, Duschen und Ausläufen unter Berücksichtigung des Verhaltens, der Tiergesundheit und der WirtschaftlichkeitIn insgesamt fünf Versuchsdurchgängen, die alle in den Stallungen der Landesanstalt für Landwirtschaft in Kitzingen stattfanden, wurden Pekingenten in Wahlversuchen Duschen (ab dem 22. Lebenstag) oder modifizierte Rundtränken nach Heyn und Erhard (ab dem 24.–25. Lebenstag) für vier beziehungsweise sechs Stunden täglich zusätzlich zu den in Mastbetrieben üblichen Nippeltränken angeboten. Zielsetzung dieser Studie war es, eine zugleich tierfreundliche und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten realisierbare Alternative in der Wasserversorgung zu finden. Der Stall, in den die Enten als Eintagsküken eingestallt wurden, war in sechs Abteile von 32 m² Größe unterteilt. Jedes Abteil umfasste einen eingestreuten Bereich mit Fut...2007-02-0900 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/19Mikrozirkulatorisches Monitoring mittels Orthogonal Polarisation Spektral (OPS) Imaging bei Frühgeborenen während der ersten 30 LebenstageZusammenfassung Veränderungen der Mikrozirkulation spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Organversagen. Bis jetzt werden in der medizinischen Diagnostik vor allem makrozirkulatorische Parameter wie z.B. Blutdruck, Herzzeitvolumen und Sauerstoffsättigung verwendet. Die orthogonale polarisierte spektrale Bildgebung, auch OPS Imaging genannt, ermöglicht eine transdermale Visualisierung der Mikrozirkulation. Diese Studie soll die Mikrozirkulation von Frühgeborenen mit ihren Veränderungen im Verlauf des ersten Lebensmonats beschreiben und eine Grundlage für weitere Studien bilden. Mit OPS Imaging kann die Hautperfusion durch reflektiertes Licht im Absorptionsspektrum des Hämoglobins ohne Kontrastmittel dargestellt werden. Sie bietet daher eine einfache und sichere...2006-11-0900 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07Untersuchungen zu Fütterungsstrategien für eine erfolgreiche Aufzucht ökologisch gehaltener FerkelIn der ökologischen Schweinehaltung führen u. a. fütterungsbedingte Darmerkrankungen zu hohen Verlustraten bei bereits über 12,0 kg Lebendmasse schweren Absetzferkeln. Tierärzte, Fütterungsexperten und Landwirte befürchten einen weiteren Anstieg dieser Verluste wenn bei Bioland ab Januar 2008, auch bei Ferkeln eine 100 % Biofütterung ohne konventionelles Kartoffeleiweiß verpflichtend wird. Deshalb werden die Entwicklung und Erprobung gesund-heits- und damit leistungsstabilisierende Fütterungsstrategien für die Öko-Ferkelaufzucht ge-fordert. Im Öko-Versuchsstall des Landwirtschaftszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer NRW wurden deshalb an 240 Saug- und Absetzferkeln von 8,1 bis 26,6 kg LM und in einem Praxisbetrieb an 2002 Absetzferkeln von 10,2 bis 22,0 kg LM 8 Öko-Fütterungsstrategien bestehend aus 2 Saugferkel...2006-07-2800 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07Vergleichende Fallbeschreibung zur kolostralen IgG-Versorgung neugeborener Kälber in zwei südkalifornischen Milchbetrieben mit unterschiedlichen ManagementbedingungenZiel dieser Studie war die vergleichende Bewertung der passiven Immunisierung neugeborener Kälber unter den unterschiedlichen Managementbedingungen zweier Südkalifornischer Milchbetriebe (Farm I und Farm II). Unter Einbeziehung verschiedener Aspekte des Kälbermanagements wurde mit Hilfe der linearen Regression versucht, wichtige Einflussfaktoren auf den Immunglobulintransfer zu identifizieren. Ein weiteres Ziel bestand in der Einschätzung der Risikofaktoren, die häufig im Zusammenhang mit der Kälbersterblichkeit in Verbindung gebracht werden. Dies sind zum Beispiel unzureichende IgG-Konzentrationen im Serum, Stressfaktoren aus der Umwelt und bestimmte Managementstrategien. In der Untersuchung wurden 209 Kälber der Rasse Holstein berücksichtigt, die über einen Zeitraum von 15 Mo...2006-02-1000 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19Bedeutung von CRP, klinischer Symptomatik und Risikofaktoren für die Indikation zur antibiotischen Behandlung der early onset Sepsis bei reifen NeugeborenenEine sehr frühe Diagnosestellung der early onset Sepsis bei Neugeborenen ist wegen des häufig rasch progredienten Verlaufs besonders wichtig, andererseits aber schwierig, da die klinische Symptomatik unspezifisch und die vorhandenen Laborparameter unzuverlässig sind. Deshalb werden, um auf der sicheren Seite zu sein, immer noch sehr viele Neugeborene antibiotisch behandelt. Um die Häufigkeit einer ungerechtfertigten antibiotischen Therapie zu reduzieren, wurde in der Neonatologie des Dr. von Haunerschen Kinderspitals in der I.Universitätsfrauenklinik München ein Procedere festgelegt, wonach die Neugeborenen unter engmaschiger Monitorüberwachung und Untersuchung nur bei entsprechender klinischer Symptomatik und nicht bereits ab einem festgel...2005-06-2300 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/19Charakterisierung der Atmungsketten-Enzyme NADH-CoQ-Reduktase und Cytochrom-C-Oxidase in verschiedenen humanen Geweben und Darstellung ihrer Bedeutung bei DefektenMitochondrial verursachte Erkrankungen beim Menschen wurden erstmals 1959 entdeckt und 1962 von Rolf Luft beschrieben. Diese Erkrankungen sind nicht so selten, wie bisher angenommen: ihre geschätzte Prävalenz liegt bei 10-15 Fällen pro 100 000 Personen. Der Verdacht einer mitochondrialen Dysfunktion stellt sich immer dann, wenn es zu einer unerklärbaren Zusammensetzung von Symptomen bei scheinbar nicht verwandten Organen kommt. Es sind hauptsächlich das stark von der Atmungskette abhängige Muskel- und Nervengewebe betroffen. Ursächlich können Fehler in der Atmungskettenfunktion sein. Komplex - I - und IV -Mangel stellen dabei die zwei häufigsten Atmungsketten-Defekte dar. Das Ziel dieser Arbeit be...2005-03-0400 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Untersuchungen zur Wirkung und Verträglichkeit eines inaktivierten Mycoplasma hyopneumoniae - One-Shot-Impfstoffes (Stellamune One) bei unterschiedlichen VakzinationszeitpunktenDie Enzootische Pneumonie, mit dem Primärerreger Mycoplasma hyopneumoniae, ist Grund für enorme wirtschaftliche Einbußen in der weltweiten Schweineproduktion. Seit 1994 sind Impfstoffe gegen den Erreger in Deutschland zugelassen und werden mit großem Erfolg eingesetzt. Als Ergebnis zahlreicher Studien hat sich in der Praxis die Vakzination der Saugferkel in der ersten und dritten respektive vierten Lebenswoche durchgesetzt. Ziel dieses Feldversuches war es, die Wirkung und Verträglichkeit einer neuen One-Shot-Vakzine gegen Mycoplasma hyopneumoniae (Stellamune®One, Firma Pfizer) in Anwendung zu unterschiedlichen Impfzeitpunkten zu bestimmen. Des Weiteren sollte der Einfluss maternaler Antikörper auf den Impferfolg ermittelt werden. Als Verglei...2004-07-2600 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Untersuchungen zur Thiaminversorgung bei jungen Kälbern mit DurchfallDie vorliegende Arbeit sollte klären, ob bei neugeborenen Kälbern mit Durchfallerkrankung eine Thiaminunterversorgung besteht und ob dieser Umstand den Laktatmetabolismus beeinflusst. In die Untersuchung wurden 150 Kälber im Alter bis zum 21. Lebenstag einbezogen, die bei Einlieferung in die Klinik an Durchfall erkrankt waren. Die Tiere durften vorberichtlich nicht mit B-Vitaminen vorbehandelt sein. 37 Kälber wiesen TPP-Effektwerte (Mittelwerte) >40 % auf und zeigten damit Hinweise auf einen Thiaminmangel. Diese Tiere hatten durchschnittlich höhere D-Laktatwerte. Ebenso war die Blutazidose bei den schlecht mit Thiamin versorgten Tieren stärker ausgeprägt als bei den Kälbern mit ausgeglichenem Thiaminhaushalt. Die Differenzen bezüglich der...2004-07-2300 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Untersuchung zum antioxidativen Status von Kühen und deren neugeborenen KälbernZusammenfassung Freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies, die in zahlreichen Teilprozessen des Sauerstoffmetabolismus gebildet werden, können biologische Moleküle wie Lipide, Proteine und Nukleinsäuren nachhaltig schädigen. Der Körper verfügt deshalb über eine große Vielfalt an antioxidativen Abwehrmechanismen, um eine Schädigung zu vermeiden bzw. möglichst gering zu halten. In dieser Arbeit wurde der antioxidative Status im Blut von Kälbern und deren Müttern untersucht, wobei das Hauptaugenmerk bei den Kälbern lag. Dazu wurden bei dreißig Kühen bzw. deren Kälbern Blutproben zu bestimmten Zeitpunkten peripartal bzw. von der Geburt bis zum Alter von dr...2004-07-2300 minTierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07Wirkung von Lactoferrin auf den Organismus neonataler HundewelpenDie Wirkung der prebiotisch wirksamen Substanz Lactoferrin wurde an neonatalen Hundewelpen getestet. Diese wurden am 3. Lebenstag von der Mutter getrennt, in eine Kontroll- bzw. 4 Lactoferringruppen mit unterschiedlichen Dosierungen eingeteilt und mutterlos mittels Milchaustauscher aufgezogen. Es wurde die Gewichtsentwicklung und Futterverwertung, Mikrobiologie des Kotes, Lactat- und Ammoniakgehalt im Kot, sowie der Kot-pH und Blutwerte untersucht. In den Lactoferringruppen wurde eine Erhöhung der Lactatgehalte und erniedrigte Ammoniakwerte im Kot festgestellt. Die aeroben Gesamtkeimzahlen, sowie die Enterococcengehalte wurden durch Lactoferrin verringert, die milchsäurebildenden Keime gefördert. In den Lactoferringruppen waren die Lymphozytenzahlen ab der 10. Lebenswoche um durchschnittlich 35 % im Vergleich zur Kontrolle red...2003-07-1800 min