podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lehnhoff
Shows
Soul Business - Der Podcast für bewusste Unternehmer
"Perfect Secret" Schmuck erzählt Geschichten - Martina Lehnhoff im Soul Business-Podcast
In dieser spannenden Folge des SoulBusiness Podcasts spreche ich mit Martina Lehnhoff, der Gründerin von Perfect Secret, über ihre außergewöhnliche Reise und die Entstehung ihres einzigartigen Unternehmens. Erfahre, wie aus einer spontanen Idee ein echtes Herzensprojekt wurde, das Erinnerungen für die Ewigkeit schafft. Martina teilt ihre inspirierende Geschichte von ihrer Zeit in der Unternehmensberatung über die Gründung eines der ersten Tattoo- und Piercingstudios in Köln bis hin zur Entwicklung der innovativen Blutanhänger von Perfect Secret. Wir sprechen über die Herausforderungen, ein so spezielles Produkt zu entwickeln, die Bedeutung von Qualität und Handarbeit...
2025-01-10
1h 05
The Child Care Directors Chair Podcast
243 - Empowering Educators: Staff Engagement for Growth with Cindy Lehnhoff
Send us a textIn this episode, host Erica Saccoccio interviews Cindy Lehnhoff, the Director of the National Child Care Association. They discuss the importance of continuous improvement and quality in child care programs. They emphasize the need for advocacy and communication to ensure that the voice of private childcare providers is heard at the federal level. They also highlight the benefits of creating a culture of continuous improvement and the role of ongoing training and professional development in fostering quality. The conversation touches on topics such as accreditation, staff retention, and the importance of...
2024-11-22
37 min
Digital im Notariat - Schöne neue Welt
#4 On Air mit Notarin Maraike Lehnhoff (Kanzlei am Rathaus)
Es darf menscheln, auch im Rechtsbereich! Maraike Lehnhoff ist nicht nur Notarin, Anwältin aus Ahrensburg, sondern auch Podcasterin. Mit dem kanzleieigenen Podcast "Kanzlei am Mikrofon" macht sie mit ihrer Sozia Dr. Britta Bradshaw trockene und juristische Themen sehr amüsant. Generell ist ihr Nahbarkeit in so einem vermeintlich trockenen Beruf sehr wichtig. Das merkt man auch. Maraike berichtet aus ihrem Arbeitsalltag darüber, wie viel Digitalisierung man Mandanten heute bereits zumuten kann und wie auch unerfahrenen Kanzleien der Einstieg ins Marketing unter Verwendung der sozialen Medien gelingen kann. Ein besonders herzliches Thema ist die Bet...
2024-03-27
48 min
Linus på baslinjen podcast
Jessica Lehnhoff, former professional player and founder of Lehnhoff Tennis International
Jessica Lehnhoff is born and raised in Guatemala City. When she was eleven she moved to Florida and soon became the no1 player U14 in USA, a position she held during her junior years. She went on to compete in the Slams as a junior, choosed the college pathway and played for University of Florida and after those years reached 166 in the world on WTA and 105 in doubles. After her career she coached in Florida, New York, London and Sweden and later started her company Lehnhoff Tennis International. We talk about:...
2024-03-15
1h 11
KANZLEI AM MIKROFON
#42 Was war wahr bei Barbara?
Gerichtssendungen und wie es wirklich läuft Ein Titel, so seltsam wie die Folge selbst. Seltsam auch, aber nicht nur, weil Britta nicht dabei war, Jan nicht vorbereitet und Anja und Maraike versuchen den Wahrheitsgehalt früherer Gerichtssendungen aufzudecken. Im Kern geht es aber um die Fragen: Wie kommt man zu Gericht und wie läuft‘s da eigentlich? Was macht der Anwalt, was macht der Mandant – was besser nicht? Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtig...
2023-05-17
43 min
KANZLEI AM MIKROFON
#41 Alkohol am Arbeitsplatz
Allerlei Bräuche und Feiertage, die man nur zu pflegen weiß, wenn man in der falschen Region aufgewachsen ist, hat diese Podcast-Folge zum Anlass genommen über allerlei Eskapaden am Arbeitsplatz zu sprechen. Darf ich mich verkleiden? Darf ich Krawatten abschneiden? Auch das wurde arbeitsrechtlich eingeordnet. Dazu erstmals mit dabei: Anja, die vor allem Arbeitnehmerinteressen anwaltlich vertritt. Gesprochen wird auch über Urlaubsansprüche und Dinge wie die Betriebliche Übung. Erstmals musste auch ein Phrasenschwein in der KANZLEI AM MIKROFON aufgestellt werden. Aber Sie wissen ja: Wer zuletzt lacht, wird endlich gut. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter...
2023-04-20
36 min
KANZLEI AM MIKROFON
#40 Alles voller AGB
Nicht bloß, wo’s drauf steht. Allgemeine Geschäftsbedingungen liest doch eh keiner, stolpert Jan gewohnt plump ins Thema. Weit gefehlt! Die Welt ist voll davon und besonders spannend wird‘s, weil AGB nicht als solche bezeichnet sein müssen. Britta und Maraike erklären, wie tückisch das AGB-Recht für diejenigen ist, die AGB verfassen und es nicht wissen. Andersrum ergeben sich interessante Möglichkeiten für diejenigen, die unangenehme Vereinbarungen kippen wollen. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderh...
2023-02-27
27 min
KANZLEI AM MIKROFON
#39 Wie Verträge zustandekommen oder auch nicht
Wenn ein Angebot angenommen wird, ist ein Vertrag entstanden. Damit wäre diese Podcast-Folge schon auserzählt. Nun sprechen wir aber auch von Willenserklärungen. Von Galaxien, in denen Willenserklärungen schwebend unwirksam sind. Und als wäre das noch nicht abgehoben genug, auch von der sogenannten Invitatio ad offerendum. Da hilft dann auch ein kleines Latinum nicht mehr. Wie gut, dass wir Britta und Maraike haben. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich al...
2023-02-02
26 min
Seeking What They Sought
Quick Update
A brief update during the offseason to share some of our plans for season 5.https://www.instagram.com/seekingwhattheysought
2023-01-27
19 min
KANZLEI AM MIKROFON
#38 Rechtliche Neuerungen 2023
Alles neu macht der Januar Der Gesetzgeber war wieder umtriebig, sodass zum neuen Jahr zahlreiche Neuerungen in Kraft treten. In der ersten Folge des Jahres gibt die KANZLEI AM MIKROFON einen Überblick. Was ist dabei? Zum Beispiel dieses Lieferkettengesetz, Bürgergeld und für Arbeitgeber kommt die elektronische Krankmeldung direkt vom Arzt. Britta bringt mal ein bisschen Ordnung in das Thema Arbeitszeiterfassung. Manchmal ändert sich nämlich auch gar nicht so viel, wie man dachte. Maraike hat eine schlechte Nachricht für Vermieter, aber auch eine gute Nachricht. Welche war das nur? In diesem Sinne allseits ein optimistisches neues Jahr!
2023-01-12
25 min
KANZLEI AM MIKROFON
Christmas Edition Vol. 3
Die Voraussetzungen waren klar: Zur Weihnachtsfolge sollte es ein heiteres Ratespiel über 24 Adventstürchen geben, das Maraike schlussendlich verliert. Dazu hat Jan die Regeln so frei wie irgend möglich ausgelegt oder einfach geändert. Hat es geklappt? Dafür müsste man‘s hören. Was man sagen kann: Britta und Maraike haben rechtliche Definitionen bekommen und mussten raten, für welchen Begriff diese Definition gilt. Die beiden hassten es. Und Jan wusste das. Das war nicht bloß „das Außerachtlassen der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt“, also fahrlässig, sondern pure Absicht! Kennen Sie eigentlich die Definition von Steuern? Oder was...
2022-12-22
35 min
KANZLEI AM MIKROFON
#37 Über Organspende muss gesprochen werden
Zu Gast: Fachärztin Dr. Britta Beil Richtiger gesagt: Es muss über Organspende nachgedacht werden. Jeder für sich höchstpersönlich. Nicht mehr, aber auch nicht weniger lag der KANZLEI AM MIKROFON auf dem Herzen. Und deswegen haben wir darüber gesprochen. Wir umfasst in dieser Folge dazu auch Dr. Britta Beil, aktuell Fachärztin im MVZ Rheumatologie und Autoimmundiagnostik, die all die ganz konkreten, auch unangenehmen Fragen aus medizinischer Praxis sachlich beantwortet. Wie läuft das genau ab? Was ist dran an den beängstigenden Gedanken, die mit dem Thema Organspende verbunden sind? Anhören, Antworten bekommen, Gedanken m...
2022-12-09
40 min
Seeking What They Sought
LGBTQ+ Adventists & The Bible // Signed, Anonymous
In this last episode of the season, Jesse reads a letter we got from an individual who reflects on their theological journey with the LGBTQ issue. We found their thoughts to be poignant and profound. We hope it will serve as a meaningful way to finish off this series.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2022-12-05
19 min
KANZLEI AM MIKROFON
#36 Hallo Nachweisgesetz
Auf Dich haben wir gewartet Das Nachweisgesetz hat Arbeitgeber im ganzen Land aufgeschreckt. Bußgelder drohen! Was hat es also damit auf sich? Was ist zu tun? Britta und Maraike ordnen die Sache gewohnt wertfrei ein. Auch dahingehend, was jetzt eigentlich Arbeitnehmer davon haben – von dem Bußgeld ja nichts. Man wird den Verdacht nicht los, dass einiges durcheinander gekommen ist. Vielleicht sind sogar die Begriffe „Arbeitgeber“ und „Arbeitnehmer“ in der deutschen Sprache vertauscht. Aber das ist wieder eine ganz andere Frage. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere...
2022-11-11
23 min
KANZLEI AM MIKROFON
#35 Patchworkfamilien: Über Flicken und Arbeit
Was rechtlich zu kitten ist Neue Ehepartner, neue Kinder, alte Kinder, aber auch alte Ehepartner – das Leben hat seine eigenen Gesetze und zack haben wir eine Patchworkfamilie zusammengebaut. Dass Jan noch die Begriffe Stiefmutterfamilie und Stiefvaterfamilie in diese Podcast-Folge einzubringen versuchte, die nach seiner Überzeugung eben keine Patchworkfamilien seien, brachten ihn arg ins Taumeln. Britta und Maraike blieben unbeirrt und zeigen auf, wo das Gesetz ungewollte Konsequenzen mit sich bringen kann und welche Testamentsregelungen sich anbieten, damit in diesem ganzen Durcheinander die abgesichert sind, die man absichern wollte. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber...
2022-10-22
31 min
Seeking What They Sought
LGBTQ+ Adventists & The Bible // Part 6 (ft. Jordan Leddy)
In this episode, we conclude our LGBTQ series by sitting down with longtime friend Jordan Leddy to reflect on what we learned from our guests throughout this series. Jordan shares his experience of being a gay Adventist and what he thought of this series from a listener perspective. We wrap up by ultimately asking the question: “Where does our church go from here?”Find our Merch Here.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at...
2022-09-25
2h 29
KANZLEI AM MIKROFON
#34 Eine Scheidung ist teuer, aber nicht heiraten auch
Was unverheiratete Paare bedenken sollten Man muss nicht heiraten, um unglücklich zu sein. Man kann als Paar auch glücklich zusammenleben, wenn man nicht verheiratet ist. Und dennoch ergeben sich rechtlich ein paar Herausforderungen für die wilde Ehe, die für unseren Gesetzgeber eben keine Ehe ist. Das geht von der Auskunft im Krankenhaus bis zu erbschaftsrechtlichen Aspekten. Britta und Maraike geben in dieser Podcast-Folge einige nützliche Praxis- und Gestaltungstipps. Dies sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass diese Folge vor allem die erste Folge nach der Rückkehr von Maraike aus der Babypause ist. Was...
2022-09-08
26 min
Seeking What They Sought
LGBTQ+ Adventists & the Bible // Part 5 (ft. Roy E. Gane)
In this episode, we sit down with Professor Roy E. Gane, professor of Hebrew Bible and Ancient Near Eastern Languages at Andrew’s University. We take a deep dive into the issue of homosexuality in the Bible to see if there is any room for an affirming interpretation of scripture.Find our Merch Here.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2022-09-03
2h 26
Seeking What They Sought
LGBTQ+ Adventists & the Bible // Part 4 (ft. Jay Wintermeyer)
In this episode, we sit down with Jay Wintermeyer, former Communications Director for the NPUC and Editor of The Gleaner. Jay shares his story of being let go from his multiple church positions due to an anonymous letter that outed him as gay. We also reflect with him on how we can better move forward together as a church on LGBTQ issues and reaching out to that community.Find our Merch Here.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from...
2022-08-19
1h 41
KANZLEI AM MIKROFON
#33 Klassiker: Versicherung zahlt nicht
Oder: Wer versichert mich eigentlich gegen die Versicherung? Die Deutschen haben mehr Versicherungen als die USA Einwohner. Komischer Vergleich. Komisch auch, dass bei all den Versicherungspolicen und Solidargemeinschaften am Ende immer keiner zahlen will. Henning, Fachanwalt für Versicherungsrecht, hilft Versicherungen beim Zahlen und so Verbrauchern zu ihrem Recht. In dieser Podcast-Folge erfahren Sie auch, was passiert, wenn man zwei Versicherungen für den gleichen Schaden hat. Statistisch gesehen nicht unwahrscheinlich. Und wie das eigentlich ist mit Zeitwert, Neuwert, merkantilem Minderwert und anderen Sonderbarkeiten des Versicherungsrechts. 2.100 Euro gibt jeder Deutsche laut Bund der Versicherten pro Jahr für private Ver...
2022-08-18
42 min
KANZLEI AM MIKROFON
#32 Unterwegs im Instanzenzug
Und wie Gesetze in Deutschland gemacht werden Jan hat diese Podcast-Folge doch tatsächlich mit diesem Wortwitz eingeleitet. Das Niveau ist aber rasch gestiegen – stellenweise in schwindelerregende Höhen. Sarah und Christopher studieren gerade Jura und wissen ein bisschen zu viel. In der ersten Viertelstunde ist von Sarah zu erfahren, welche Gerichte in Deutschland für welche Streitigkeiten anzusteuern sind und wo es jeweils weitergeht, wenn man mit dem Urteilsspruch nicht einverstanden ist. Juristen nennen das Instanzenzug. Die zweite Viertelstunde springt von der Judikative rüber zur Legislative. Wie läuft es ab, bis Deutschland ein neues Gesetz hat? Wer kan...
2022-07-28
27 min
Seeking What They Sought
LGBTQ+ Adventists & the Bible // Part 3 (ft. Alicia Johnston)
In this episode, we chat with Alicia Johnston, author of the book “The Bible and LGBTQ Adventists”. We discuss her journey as an SDA pastor, losing her position in the church for coming out, and the biblical reasons she has for taking an affirming view.Find our Merch Here.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2022-07-08
1h 42
KANZLEI AM MIKROFON
#31 Tierrecht: Wenn der beste Freund des Menschen Ärger macht
Von der Leine gelassen: Tierrechtsanwältin Jacqueline Dunker Ein wundervolles Tier angeschafft, überglücklich, aber dann stellt sich heraus, dass der Vorbesitzer nichts über die schwere Erkrankung gesagt hat? Was kann man tun? Und wie ist eigentlich die Rechtslage, wenn sich zwei Menschen trennen, die zusammen einen Hund haben? Gibt es so etwas wie ein Umgangsrecht oder gar ein Unterhaltsrecht? Schließlich frisst so ein Kerlchen ja auch einiges. Antworten auf all die Fragen, die sich Tierhalter stellen, gibt Rechtsanwältin Jacqueline, die auf Tierrecht spezialisiert ist. Mit dabei ist Britta, die wie Jacqueline ein Hundemensch ist, wie sich heraus...
2022-07-07
33 min
Seeking What They Sought
LGBTQ+ Adventists & the Bible // Part 2 (ft. Kendra Arsenault)
In this episode, we sit down with the host of Spectrum’s Imago Gei podcast, Kendra Arsenault, to listen to her experiences as an openly bisexual Adventist, and the triumphs and challenges that led her to where she is today.Find our Merch Here.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2022-06-24
53 min
KANZLEI AM MIKROFON
#30 Gründe, warum du nicht Jura studieren solltest
Und was du dennoch über das Jurastudium wissen solltest. Sarah und Christopher studieren Jura, aktuell im sechsten Semester. Dem Verrückten nicht genug haben die beiden zuvor schon Ausbildungen zu Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten absolviert. Ihre Brötchen verdienen die beiden daher nicht als Eisverkäufer, sondern als Fachkräfte in der Kanzlei. In dieser Podcast-Folge wissen sie zu berichten, wie so ein Jurastudium ist, für wen es vielleicht auch etwas sein kann und wer lieber ganz was anderes machen sollte. Jan kann es nicht lassen und packt die alten Vorurteile über Jurastudenten aus – weil natürlich auch was dran ist...
2022-06-16
35 min
Seeking What They Sought
LGBTQ+ Adventists & the Bible // Part 1 (ft. Michael Carducci)
In this episode, we sit down with Coming Out Ministries co-founder Michael Carducci to hear his story about living in the LGBTQ community, choosing to step away from that community, and about what he now believes the Bible says about homosexuality.Find our Merch Here.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2022-06-10
2h 00
Seeking What They Sought
LGBTQ+ Series Intro
In this episode, the guys introduce a long-awaited series we've been working on that dives into the topic of LGBTQ+ and the Bible. This series will be based around several interviews with differing viewpoints surrounding the issue from all sides. So join us on this search for wisdom and better understanding.Find our Merch Here.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2022-05-28
19 min
KANZLEI AM MIKROFON
#29 Liebe aus, Ehegattenunterhalt an
Höhe, Berechnung, Dauer und alles, was noch wichtig ist. Wo die Romantik weicht, geht’s schnell um das liebe Geld. Wer muss zahlen? Wieviel und wie lange? Was kann angerechnet werden? Es geht in dieser Folge von KANZLEI AM MIKROFON um eheliche Unterhaltsansprüche – während der Trennung und nach der Scheidung. Muss auch für die Wartung vom Maserati oder das wöchentliche Kosmetik-Vollprogramm gezahlt werden? Es kommt darauf an, welche „Lebensverhältnisse die Ehe geprägt haben“, wie Stefan, Fachanwalt für Familienrecht, erklärt. Der Grundsatz ist der sogenannte Halbteilungsgrundsatz. Was das für Eheverträge heißt, ist in di...
2022-05-26
34 min
Hirn gehört - Oldenburger Wissensschnack
Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff
Ein Szenario wie aus einem Hollywoodfilm: Hacker dringen in das Computersystem eines Versorgungsunternehmens ein und stellen den Strom ab. Was wie Fiktion klingt, kann zur realen Gefahr werden. Je mehr Digitalisierung, desto mehr Cyberangriffe – und die können gefährlich werden, wenn etwa die Energieversorgung betroffen ist. Wie die Verknüpfung der Echtzeitüberwachung mit dem Ziel Angriffe zu erkennen und in ihrer Auswirkung zu minimieren dazu beiträgt, unsere Versorgungssysteme sicherer zu machen, erzählt Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff, Vorstandsvorsitzender des Informatikinstituts OFFIS in Oldenburg. Er berichtet aus diversen Projekten, die daran forschen, Energiesysteme mit Intelligenz und Auto...
2022-05-19
36 min
KANZLEI AM MIKROFON
#28 Strategisch Vermögen aufbauen mit GmbH-Holding
Was Ihnen Ihr Steuerberater nicht erzählt. Bei Holding-Struktur denkt man an Konzerne mit Milliardenumsätzen. Anders gesagt: Für mich nicht relevant. Weit weit gefehlt! Wer selbstständig ist und mehr erwirtschaftet, als er für das Lebensnotwendige benötigt, kann von einer GmbH-Holdingstruktur bereits massiv profitieren. Das sagt Ihnen Ihr Steuerberater nicht? Nun, Sandra ist keine Steuerberaterin die Mandanten und Belege durchbucht. Sandra ist selbst Unternehmerin, versteht unternehmerische Ziele und zeigt die steuerstrategischen Wege dahin auf. So auch in dieser Episode der KANZLEI AM MIKROFON. Eine Folge, pickepacke voll mit Steuertipps. Nicht nur für Jan ist das ein...
2022-05-05
39 min
Seeking What They Sought
Lessons Learned from Starting a Student Church - Circle Church 10th Anniversary
Watch the video version of this episode HERE.In this episode, the guys get together with Josh Jamieson to reflect on their experience creating and leading Circle Church, a student-led church on the campus of Walla Walla University. They reflect on what made Circle Church so impactful, the mistakes that were made, and all the people that came together to make it work.Find our Merch Here.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us...
2022-04-29
1h 48
Seeking What They Sought
Pokemon, Potter, & Panic (feat. Jordan Leddy)
Sean and Anthony get together with longtime friend and fellow "PK" Jordan Leddy to reflect on how the Adventist church reacted to video games, movies, and more during the 90s and early 2000s. Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2022-04-15
1h 39
KANZLEI AM MIKROFON
#27 Scheidung der Eltern – und nu?
„Erzähl’ das mal den Kindern von Boris Becker." „Wer bekommt die Kinder?“ war die erste Frage, die Stefan, Fachanwalt für Familienrecht, direkt getriggert hat, wie man es neudeutsch nennen würde. Wenn die Beziehung der Eltern scheitert, stellen sich auch viele Streitfragen rechtlicher Natur. Wer diese Folge von KANZLEI AM MIKROFON hört, wird erfahren, dass nicht nur der Fachanwalt, sondern auch die Familiengerichte ganz anders agieren, als man das aus anderen Rechtsgebieten kennen mag. Über allem steht das Kindeswohl. Von dort geht es über das gemeinsame Sorgerecht, ins Aufenthaltsbestimmungsrecht, vorbei an Residenzmodell und Nestmodell bis zu den Unterhalts...
2022-04-14
40 min
Seeking What They Sought
Conspiracies, Murder, and Bacon (feat. The Adventist History Podcast)
In this episode, we hang out with Adventist History Podcast creator Matthew Lucio to talk about some crazy stories from our church’s past, why we should care about our history, and what our church’s future might hold.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2022-04-01
1h 22
KANZLEI AM MIKROFON
#26 Todesfall: Was tun, wenn ein Angehöriger stirbt?
Orientierung für die schwersten Stunden Britta und Maraike ducken sich vor keinem Thema weg. Eine schwermütige Episode über die unendlich ohnmächtige Situation einen geliebten Menschen zu verlieren. Jan ist überzeugt, dass es Angehörigen hilft zu wissen, was zu tun ist. Was auch rechtlich zu bedenken ist, wenn die schwerste Aufgabe zu bewältigen ist. Wissen ist ein Mittel gegen Ohnmacht. So gehen sie gemeinsam Schritt für Schritt durch. Auf dem Weg teilen die Fachanwältin für Erbrecht und die Notarin auch vorsorgende Erfahrungssätze. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechts...
2022-03-24
32 min
Seeking What They Sought
Bad Explanations: Swearing
Is swearing inherently wrong? If so, why? In this episode, the guys discuss this topic and its implications in our faith. Join us!
2022-03-19
1h 26
KANZLEI AM MIKROFON
Special: Was kann Mediation in der Immobilienwirtschaft?
Zu Gast: Regina Bohla, Wirtschaftsmediatorin Wo stößt die Rechtsberatung an Grenzen und warum setzt Wirtschaftsmediation schon viel früher an? In diesem Special, das in Kooperation mit der Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI) entstehen konnte, diskutieren Rechtsanwältin und Notarin Britta und unser Gast und Wirtschaftsmediatorin Regina. Wieso ist die Mediation nicht nur im Familienrecht sinnvoll, sondern auch in der Bau- und Immobilienwirtschaft? Weil dort jeder seine eigene Sprache spricht, sagt Regina, die dennoch Überzeugungsarbeit leisten muss. Integrierte Projektabwicklung (IPA) geht sogar noch einen Schritt weiter. Und auch die ist drin in dieser Episode von KANZLEI AM MIKROFON für alle...
2022-03-07
41 min
KANZLEI AM MIKROFON
#25 Krankgeschrieben: Was ist erlaubt und was nicht?
Ein Aufräumen mit arbeitsrechtlichen Mythen Was mit einem Wortwitz von Jan zum Augenrollen beginnt, nimmt zügig Fahrt auf. Wie zügig muss eigentlich die Krankschreibung beim Arbeitgeber sein? Das klären Britta und Maraike. Man darf doch nicht gekündigt werden, wenn man krank ist – oder? Man kann sogar wegen einer Krankheit gekündigt werden? Die beiden räumen in dieser Episode von KANZLEI AM MIKROFON mit allerlei Rechtsirrtümern auf. „Gesundschreiben“ ist auch so ein Ding. Eine Folge, aus der Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen mitnehmen. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung d...
2022-03-03
33 min
Seeking What They Sought
Welcome to Season 4
Welcome back! Catch up with the guys and find out what’s in store for season four of Seeking What They Sought. We have lots of awesome guests, interviews, and content coming your way so buckle up and enjoy! Merch: https://www.teepublic.com/t-shirt/26713778-eg-dubs-light?store_id=1093443
2022-03-02
57 min
Cultura Guate MCD
Dieter Lehnhoff, magnifico compositor, musicólogo y director de orquesta.
En esta entrega te presentamos el Nahual del Día correspondiente a la fecha, en el segmento Conociendo Guate escucharás datos relevantes de nuestro héroe nacional Tecún Umán, Elvia Gabriel conversa con nosotros sobre Turismo Cultural, además en Trayectoria Cultural escucha la interesante entrevista con el destacado compositor y director de Orquesta Dr. Dieter Lehnhoff y en nuestra tradición oral te presentamos la Leyenda del Rey Kikab --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/manuel-antonio-peralta/message
2022-02-15
59 min
KANZLEI AM MIKROFON
#24 Anwaltsgebühren: Was kostet Recht?
Anwaltsgebühren auf den Zahn gefühlt Guter Rat ist teuer, sagt man. Aber wie teuer? Das will Jan von Britta und Maraike wissen. Mit einer „1,3-Gebühr“ kann er nichts anfangen. Sie? Also ging es rein ins Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, das die Anwältinnen liebevoll RVG nennen. Von dort geht es um Werte: Streitwerte, Gegenstandswerte, Geschäftswerte – und was das alles in Euros bedeutet. Muss ein Anwalt über die Kosten vorab aufklären? Ab wann läuft die Uhr? Fragen Sie nach? Wie stehen Britta und Maraike ganz persönlich zur deutschen Anwaltsvergütung? Und wieso verlieren Anwälte selber Gerichtsverfahren...
2022-02-10
41 min
KANZLEI AM MIKROFON
#23 Medizinrecht: Juristisch ist das eine Körperverletzung
Wenn der Heileingriff gar nicht heilend ist. Jan berichtet von einem Aufklärungsgespräch beim Zahnarzt. Zufällig ist da Henning, Fachanwalt für Medizinrecht, in der KANZLEI AM MIKROFON und klärt ihn auf, welche rechtlichen Anforderungen die Aufklärungspflicht an den Arzt stellt und was das alles für seine Haftung bedeutet. Sie erfahren auch, welche Rechte Sie bei ärztlichen Behandlungsfehlern haben und wie es um die Erfolgschancen und realistischen Höhen von Schadenersatzforderungen steht. Was folgt daraus, dass Sie mit Ihrem Arzt einen Dienstvertrag und keinen Werkvertrag schließen – auch wenn Sie das wahrscheinlich bisher nicht wussten. Und müssen S...
2022-01-20
37 min
KANZLEI AM MIKROFON
#22 Neues Jahr, neue Gesetze
„Ein Blick ins Gesetz hat noch niemandem geschadet." Die KANZLEI AM MIKROFON nimmt Sie in der ersten Episode des neuen Jahres mit durch all die gesetzlichen Änderungen für 2022. Konkret erfahren Sie: Was hat es auf sich mit den massiven Änderungen im Kaufrecht? Da gibt es nun Kaufverträge über (analoge) Waren, über Waren mit digitalen Elementen und über digitale Produkte. Puh. Dem nicht genug, wurde auch neu definiert, was ein Mangel ist und wie der gerügt wird. Es geht ferner um das Plastiktütenverbot mit einer Wandstärke von 15 bis 50 Mikrometern und andere epochale Veränderungen. Aber lassen Sie sich nich...
2022-01-06
30 min
KANZLEI AM MIKROFON
Christmas Edition Vol. 2
Ein Jahresrückblick an 24 Türchen Vor einem Jahr begann die KANZLEI AM MIKROFON eben genau mit einer Christmas Edition. Diese Jubiläumsausgabe ist eine wilde Schlittenfahrt vorbei an 24 Adventstürchen. An jeder Tür liest Jan einen Gesetzestext vor und stoppt an einer bestimmten Stelle. Britta und Maraike müssen das nächste Wort erraten. Für die Nennung des Gesetztes und den Pragrafen gibt es Zusatzpunkte. Regelmäßige Hörer:innen von KANZLEI AM MIKROFON werden überrascht sein, wie offen dieser Wettkampf bis zum Schluss ist. Wir danken allen, die uns in 2021 gehört, geschrieben und gefragt haben, sehr herzlich...
2021-12-23
36 min
KANZLEI AM MIKROFON
#21 Arglist beim Immobilienkauf: Davon habe ich nichts gewusst!
Geht das Haus zurück? Oder auch: "Das haben Sie doch selber gesehen. Gekauft, wie besehen!“ – Ist das so? Wo sind Grenzen? Wo fängt arglistige Täuschung an? Welche konkreten Möglichkeiten hat der Käufer einer Immobilie, wenn später Mängel zu Tage treten? Britta und Maraike geben einen Überblick über Rechtslage und Lebenswirklichkeit. In Folge 21 von KANZLEI AM MIKROFON geben sie auch Tipps für Verkäufer. Alle dem noch nicht genug, geht es in einer halben Stunde auch um die Rolle des Immobilienmaklers und ob ein unangenehmer Mieter ein Sachmangel sein kann. Ja, das wollte Jan im Namen al...
2021-12-16
32 min
The Child Care Business Podcast
Episode 20: Understanding what the Build Back Better Plan Means for Child Care, Plus Talking Accreditation with Storm Webb and Cindy Lehnhoff
In this episode, we talk with Storm Webb, executive director of the National Early Childhood Program Accreditation organization, and with Cindy Lehnhoff, director of the National Child Care Association. These women have been on the front lines of seeing how daycares are dealing with challenges including the COVID-19 pandemic and are closely monitoring the Build Back Better plan being debated by Congress.In our discussion, we talk about everything from accreditation and what the Build Back Better plan would mean for child care centers, as well as the expected increased number of middle-class families who wi...
2021-12-01
59 min
KANZLEI AM MIKROFON
#20 Mobbing am Arbeitsplatz: Wie hört’s auf?
Und wie hört's rechtlich auf? Die Frage, wie es aufhört, führt zunächst zur Frage, wo es anfängt. Was ist Mobbing? Wird Maraike gemobbt, weil sie immer wieder verliert. Wird sie von Jan gemobbt? Und kommt es darauf an, was gewollt ist oder wie es ankommt? Das klärt sich in Folge 20 der KANZLEI AM MIKROFON, ehe einem jener Satz von Britta aus einer alten Folge in den Sinn kommt: „Arbeitsrecht ist ganz viel Taktik.“. Einer Reihe von gesetzlichen Rechten stellen sich in der Praxis diverse Hürden in den Weg. Allen voran die Beweishürde. Ein Mobbingt...
2021-11-25
28 min
KANZLEI AM MIKROFON
#19 Familienstiftung kann nicht sterben
Vermögen aufbauen und erhalten mit Steuerstrategin Sandra Schmidt Alle zehn Jahre leben die Steuerfreibeträge bei Vermögensweitergaben an nahe Angehörige auf. Nach einer Spekulationsfrist von zehn Jahren können Immobilien steuerfrei verkauft werden. In der Familienstiftung wird alle 30 Jahre ein Erbfall steuerlich simuliert. Und dann ist da noch eine Frist von sieben Jahren. Die Stiftung aber ist für die Ewigkeit. Das macht sie zu einem so aparten und töricht unterschätzten Instrument. Wir haben daher Sandra zu Gast in Folge 19 der KANZLEI AM MIKROFON. Die Steuer ist die größte Ausgabe, die wir haben. Daher sollten wi...
2021-11-11
46 min
KANZLEI AM MIKROFON
#18 Berliner Testament is wat feinet
Aber mal Butter bei die Pflichtteilsberechtigten Zwei lieben, zwei heiraten, zwei werden Eltern – und die Frage: Wie soll das später mal sein mit dem Häuschen, wenn einer nicht mehr ist? Da ist ein gemeinschaftliches Testament eine vernünftige Idee. Dafür muss man diese Folge von KANZLEI AM MIKROFON nicht hören. Jan will’s genauer wissen von Fachanwältin für Erbrecht Maraike und Notarin Dr. Britta. Also geht’s in einer intensiven halben Stunde vom Vorerben zum Nacherben und über die Pflichtteilsstrafklausel zum Schlusserben. Sich gegenseitig einsetzen, heißt nicht, dass die Kinder raus sind. Pflichtteilsberechtigter bleibt Pflichtt...
2021-10-28
32 min
KANZLEI AM MIKROFON
#17 Auf der Anklagebank
Mit Strafverteidigerin Alexandra Elek Es musste Alexandra kommen, um Britta und Maraike selbst zu Zuhörern zu machen. Ob man als Strafverteidigerin wissen will, wie es wirklich war, will Maraike wissen. Es sei kompliziert mit der Wahrheit, wenn es sie überhaupt gibt. Jan fragt, wie oft das Notfalltelefon klingelt und wie man reagiert, wenn man festgenommen wird. Wie sonntags im Tatort? Diese Folge stößt in ganz verschiedene Richtungen tief. Auch gesellschaftspolitisch, als Alexandra, die deutsch- und rumänischsprachig aufwachsen durfte, Einblicke in einen Teil der Gesellschaft gibt, der kaum gesehen wird. Wann ist eine Strafe gerecht? Wie hält man al...
2021-10-07
45 min
KANZLEI AM MIKROFON
#16 Wir müssen über Geldwäsche reden
Durchsehen zwischen Kanzlerkandidat, Notarin und wirtschaftlich Berechtigten Das Geldwäschegesetz (liebevoll abgekürzt GWG) verpflichtet diverse Gruppen zur Geldwäscheprävention. Wer das nicht auf der Pfanne hat, dem drohen enorme Bußgelder. Arg enorm ist, dass in Deutschland jährlich rund 100 Milliarden Euro gewaschen werden. 20 Milliarden Euro werden dabei durch den Immobilienmarkt geschleust. Wie geht das überhaupt, will Jan von Britta und Maraike wissen, wenn doch die Notarin immer dabei ist. Wer meint, ihn betrifft das nicht, erfährt in dieser Folge von KANZLEI AM MIKROFON auch vom Transparenzregister. Wer Baumstrukturen mag, dem wird die Ermittlung der sogenannten wirtschaftlich Berechti...
2021-09-23
27 min
KANZLEI AM MIKROFON
#15 Scheidung: „Getrennt von Tisch und Kühlschrank"
Ehe, aus und vorbei. Gleich mal vorweg: „Getrennt von Tisch und Kühlschrank“ müssen Sie nicht sein, um sich scheiden zu lassen. Trennungsjahr ist aber ein Thema. Unterhalt während der Trennung, Unterhaltung nach der Ehe, Zugewinnausgleich, Verzicht auf einen Versorgungsausgleich – wenn nicht mehr sein soll, was für immer sein sollte, kann all das eine wichtige Rolle spielen, wissen Britta und Maraike zu erklären. Löwenherz Jan will wissen, ob man sich nicht einfach auf ewig der Scheidung verweigern kann. Ehevertragbefürworterin Maraike hat in Folge 15 von KANZLEI AM MIKROFON sogar einen romantischen Moment. Bitter ist eigentlich nur, dass sie...
2021-09-02
36 min
KANZLEI AM MIKROFON
#14 Verkehrsrecht: Anhörungsbogen da, Führerschein weg?
Mit Kanzleikollege Timm Schmoock, Fachanwalt für Verkehrsrecht Wie verhält man sich, wenn die Polizei rauswinkt, man beim Ausparken ein anderes Auto anfährt – und wo beginnt eigentlich diese unerlaubte Entfernung vom Unfallort? Timm ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und beantwortet mit Bierruhe all das und hat Ratschläge, damit man nicht sein Mandant wird. Jan stellt in Folge 14 von KANZLEI AM MIKROFON ausschließlich Fragen für einen Freund – etwa, wenn es um mögliche Sanktionen für eine sportliche Fahrweise geht. „Schlittern“, wie er es nennt. Britta und Maraike fragen in eigener Sache und lernen, dass bei Gelb „der Bremsvo...
2021-08-18
39 min
KANZLEI AM MIKROFON
#13 GmbH-Geschäftsführer: Ein Bein im Dienstwagen, ein Bein in der Haftung?
Was er darf, was er sollte. Ein Geschäftsführer vertritt die GmbH. Aber kann er sich auch vertreten, wenn sein riskantes Geschäft für die Gesellschaft zum Stolperstein wird? Weil die 13. Folge von KANZLEI AM MIKROFON kein Unglück bringen soll, geben Britta und Maraike auf, welche unumstößlichen Pflichten Geschäftsführer stets im Blick haben sollten. Und dann leuchten die beiden auch noch in ein paar andere Winkel, etwa wie es um das Arbeitsrecht für den Geschäftsführer steht und wie die Sozialversicherung auf verschiedene Konstellationen guckt. Sie hören am besten mal rein, wenn Sie Gesc...
2021-08-05
38 min
Seeking What They Sought
Batchelor Bonus Bonanza (Interview Reactions)
In this episode, we take the time to discuss and react to our conversation with Doug Batchelor and share our individual takeaways. Watch Jesse’s “Seasoned Sailure” video HERE.Keep up with Pastor Doug at his website, Dougbatchelor.com, Instagram @pastorbatchelor, or his YouTube channel! Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2021-07-23
30 min
KANZLEI AM MIKROFON
#12 Vorsorgevollmacht: Schon im Silberpaket
Ich regel mal, dass du das regeln kannst. Wie setzt man eigentlich so eine Vorsorgevollmacht auf, die im Fall der Fälle auch greift. Rechtliches Können im Außenverhältnis gegenüber rechtlichem Dürfen im Innenverhältnis ist da entscheidend. Klingt jetzt irre kompliziert. Wer Folge 12 von KANZLEI AM MIKROFON hört, wird sehen: Ist an sich einfach. Aber ernsthaft wichtig. Da ist einiges dabei, was Britta und Maraike mit den Worten „Das denken immer alle, aber ..." einleiten. Jan fragt noch nach geräuberten Bankkonten, das Zurückfordern von Vollmachten, wilden Bedingungen, die da rein sollen – und was die Notarin da...
2021-07-22
30 min
Seeking What They Sought
An Interview with Doug Batchelor
In our final interview of season 3, we get a chance to sit down and chat with none other than the president of Amazing Facts, Doug Batchelor! We talk Doug’s ministry journey, women’s ordination, and a whole bunch of other stuff! Keep up with Pastor Doug at his website, Dougbatchelor.com, Instagram @pastorbatchelor, or his YouTube channel! Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2021-07-17
50 min
KANZLEI AM MIKROFON
Summer Edition – Recht auf Reisen
„Urlaub gibt mir nichts. Arbeit ist das, was uns am Leben hält." Das ist einer dieser speziellen Sätze, die Notarin Britta in der Sommer-Spezial-Folge noch ins Mikrofon sagt, ehe sie auf Instagram herzlich aus Südfrankreich grüßt. Was da wohl zu beurkunden ist? Und dann ist in der KANZLEI AM MIKROFON ja noch Rechtsanwältin Maraike – Expertin für Reiserecht wider Willen. Aber wir machen das nicht zum Spaß. Wir wollen helfen: Wenn der Pool nicht da ist oder gleich das ganze Hotel. Wenn der Flieger Verspätung hat, der Koffer verloren geht oder der Strand aus der Online-An...
2021-07-08
34 min
Seeking What They Sought
Intellectual Arrogance
In this episode, Jesse and Anthony address what they’re calling “intellectual arrogance;” the tendency for us to assume we are right and others are wrong. Join us as we try and practice healthier conversations! Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2021-07-03
1h 17
KANZLEI AM MIKROFON
#11 Höchste Zeit für richtige Fragen – Schüler wollen Antworten
Paukenschlag am Mikrofon: Jan (36) ist raus! Cian (11) und Nuno (11) übernehmen. Manche hatten den Schritt später erwartet, aber er kam eigentlich zu spät. In der elften Folge von KANZLEI AM MIKROFON stellen Cian und Nuno die Fragen. Jans sonderbaren Einstiegsfragen sind legendär? Cian: Hold my water glass. Dass Cian und Nuno – beide Schüler der fünften Klasse an einem Hamburger Gymnasium – eingefleischte FC St. Pauli Fans sind, erfährt man nicht. Das konnte Jan noch verhindern. Aber man erfährt, welche rechtlichen Fragenkomplexe sich zwischen Schularbeit, Strafarbeit und Pausenhof auftun und wie die Rechtsanwältinnen Britta und Maraike sich...
2021-06-24
39 min
KANZLEI AM MIKROFON
#10 Grundstückskaufvertrag: Schlüssel und Abfahrt!
Ganz smooth zum Grundstückskauf, wenn nicht die anderen schuld sind. Jan will in der zehnten Episode von KANZLEI AM MIKROFON direkt mal nicht verstehen, wieso man einen Immobilienkaufvertrag bei der Notarin schließen muss. Und was kann und was sollte in so einem Kaufvertrag stehen? Was gilt im Recht mit dem Nachbarn? Eine Wohnung ist auch ein Grundstück? Rausgekommen ist eine feine Service-Folge, in der Britta und Maraike Schritt für Schritt aufzeigen, was auch so zwischen Unterschrift, Zahlung und Schlüsselübergabe alles passiert – vor allem, welche Reihenfolge es einzuhalten gilt. Einiges dreht sich um die sogenannte Auflassu...
2021-06-10
40 min
Seeking What They Sought
The Value of Dark Times
In this episode, Sean and Anthony pause to reflect on the dark times of life. They share some of their experiences with darkness, mental health, and doubt, as well as what they have learned from those times. Struggling with mental health or darkness yourself? Tell someone. Don’t suffer in silence, you are not alone! Send us a message, we would love to hear your story. If you are considering ending your life please know you matter. This is the National Suicide Hotline, give them a call if it is an emergency: 1-800-273-8255 Ha...
2021-06-07
1h 15
KANZLEI AM MIKROFON
#9 Datenschutz und Social-Media: „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt."
Oder nicht? Was darf ich online posten? Und wie kann ich mich wehren, wenn meine private WhatsApp weitergeleitet wird? (Zu Gast: Datenschutzexpertin und Rechtsanwältin Norina Köslich) Der verstörende Versprecher von Jan gleich zu Beginn ist verboten, rechtlich wohl aber zulässig. #Kunstfreiheit. Aber darf auf einem Instagram-Foto ein Autokennzeichen sichtbar sein? Was, wenn andere Menschen mit im TikTok-Video zu sehen sind? Was, wenn die anderen ich oder meine Kinder sind? Welche Rechte habe ich? Fragen, für die Datenschutzexpertin Norina aus Bremen zu Gast in der KANZLEI AM MIKROFON war. Wir halten fest: Britta und Maraike wollen jetzt...
2021-05-27
43 min
Seeking What They Sought
A Conversation on Race (Part 2)
Jesse and Anthony continue the conversation following their interview with Michael Nixon, the VP For Diversity & Enrollment at Andrew’s University. Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2021-05-15
36 min
KANZLEI AM MIKROFON
#8 Abos und Verbraucherverträge: „Wenn’s gelb wird, wird’s eklig.“
Von bösen Briefen, Verträgen über Fahrräder und Anwälten, die keine AGB lesen. Mit Leasingverträgen, Abomodellen und Fernabsatzgeschäften hat Jan diesmal nicht unbedingt die Herzensthemen von Britta und Maraike getroffen. Aber es wäre nicht die KANZLEI AM MIKROFON, wenn er darauf Rücksicht nehmen würde. Apropos Rücksicht: Wie ist es mit dem Rücktritt vom Vertrag? Oder doch kündigen? Oder widerrufen? Und macht das überhaupt einen Unterschied? All das kam bei dieser achten Folge raus. Apropos Acht: Wo Achtsamkeit geboten ist, erfährt der aufmerksame Hörer auch. Was Sie hier hören, bringt Si...
2021-05-06
33 min
Seeking What They Sought
A Conversation on Race (feat. Michael Nixon)
In this one, Jesse & Anthony have the opportunity to interview Michael Nixon, the VP For Diversity & Enrollment at Andrew’s University. Michael walks us through the history of racial conflict in the SDA church, the formation of Regional Conferences, and more. Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com
2021-05-01
1h 34
KANZLEI AM MIKROFON
#7 Ehevertrag: Eine Warnung geht raus an den Ehemann
Und wer ist hier eigentlich romantisch? Nicht den leisesten Schimmer, was gleich passieren könnte, hatte Jan, als er den Aufnahmeknopf drückte, um etwas zu erfahren über Zugewinn in der Ehe und Versorgungsausgleich. Long story short: Notarin Britta käme in eigener Sache gar nicht auf die Idee einen Ehevertrag zu schließen. Rechtsanwältin Maraike ist glühende Verfechterin des Ehevertrags, hat aber selber auch keinen. Da war mal richtig Feuer drin! Wer das mag, sollte sich eine Schachtel Popcorn besorgen. Aber zu dieser Folge von KANZLEI AM MIKROFON geht auch ein Glas Wein. Lässt man die Brandpfe...
2021-04-22
33 min
Seeking What They Sought
What Does a Union Really Do? | Church Structure - Part 2
Part two of our “Church Structure” series is a chat with North Pacific Union President, John Freedman. We talk about his journey, the difficulties of leadership, and the controversy surrounding women’s ordination. Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.comWant to support the podcast? CashApp, PatreonThanks for listening! - Jesse, Sean, Anthony, Erik
2021-04-14
1h 19
KANZLEI AM MIKROFON
#6 Erben: Das Übel mit dem Pflichtteil?
Und was ist, wenn der Adler tot ist? Pflichtteil bekommen? Pflichtteil nicht bekommen? Drauf verzichten? Wie überhaupt berechnen? Den zugesteckten Umschlag drauf anrechnen müssen? Es ist kompliziert, aber wichtig. Gut, wenn mit Maraike eine Fachanwältin für Erbrecht am Mikrofon ist. Britta ordnet die Dinge. Jan fragt, ob dieses Pflichtteilsrecht nicht einfach komplett abgeschafft werden kann. Auf den zweiten Blick ein schlauerer Gedanke, als die zwei Witze, die er mitgebracht hat. Aber the Pflicht is the Pflicht. Und ein Geier ist eigentlich ein Adler. Oder war es andersrum? Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine...
2021-04-08
35 min
Seeking What They Sought
What Does a Conference Really Do? | Church Structure - Part 1
Part one of our “Church Structure” series! In this one the guys sit down for a chat with Washington Conference President Doug Bing. We get to hear his story and come away with some interesting insights about the local conference. Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.comWant to support the podcast? CashApp, PatreonThanks for listening! - Jesse, Sean, Anthony, Erik
2021-03-31
1h 04
KANZLEI AM MIKROFON
#5 Notar: Außer Lesen nichts gewesen?
Zwischen Geschwindschreiber und Geschwindleser liegt eine Urkundenrolle. Ein Notar ist kein Rechtsanwalt. Oder doch? Und was ist der Unterschied? Überhaupt kann er auch eine Notarin sein. Diese war mit Britta auch anwesend, als wir über Aufgaben und das richtige Rollenverständnis des Notars gesprochen haben. Maraike hat sich selber leicht Druck aufgebaut. In dieser Episode von KANZLEI AM MIKROFON ging es auch um Dienstsiegel in einer digitalen Welt und was ein Notar kostet. Hauchzart konnte verhindert werden, dass dies nicht die bisher längste Folge wurde, aber die „Geschwindlese-Challenge“ musste ausgetragen werden. In dieser Folge wurden Vorlesezeiten mitgeteilt. Hierzu stellen wir fest...
2021-03-25
38 min
Seeking What They Sought
Learning How to Listen (with Kaleb Eisele)
In this episode, the guys get a chance to sit down for a conversation with Kaleb Eisele, the man behind Humans of Adventism. Kaleb shares with us some of the lessons he's learned over the years, and we discuss how important it is to value the stories of others. Join us! This episode was sponsored by The Love Potluck! If you are interested in learning more about The Love Potluck, visit their site here: https://www.thelovepotluck.com We were featured on a blog! If you want to check it out head over to: https...
2021-03-16
1h 20
KANZLEI AM MIKROFON
#4 Arbeitgeber-Kündigung: Wie werde ich ihn los?
Mitarbeiter loswerden mit Hand und Fuß Alles hat eine Vorgeschichte, so auch die Kündigung aus der letzten Episode von KANZLEI AM MIKROFON. Britta und Maraike erklären, warum so eine Mitarbeiterkündigung lieber erstmal keinen Grund hat, aber warum eine Freistellung gute Gründe haben kann. Es geht um Verhandlungsführungen, die ins Leere laufen und über Taktiken, mit denen das Loswerden unternehmerisch clever funktioniert. Das hier ist die Kündigungsfolge in der Arbeitgeberversion. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfal...
2021-03-11
31 min
Seeking What They Sought
Bad Explanations: Drinking Alcohol
Bad explanations is back! In this episode, the guys unravel some of the bad explanations given to them growing up about drinking alcohol, and share some of the ways they’ve come to see the issue in recent years. This episode was sponsored by The Love Potluck! If you are interested in learning more about The Love Potluck, visit their site here: https://www.thelovepotluck.comWe were featured on a blog! If you want to check it out head over to: https://blog.feedspot.com/adventist_podcasts/Have a question you want us...
2021-03-02
1h 46
KANZLEI AM MIKROFON
#3 Arbeitsrecht: Gekündigt – und nu?
Darf der das, Abfindung, Arbeitszeugnis – alles nur Verhandlungssache Was man auf gar keinen Fall tun sollte, wenn die Kündigung vom Arbeitgeber im Briefkasten ist, erklären Britta und Maraike gleich zu Beginn dieser Episode von KANZLEI AM MIKROFON. Vor allem aber geben Sie einen Überblick, wie anders das Arbeitsrecht funktioniert, warum die stärkeren Nerven am Ende gewinnen und welche Rolle der Anwalt dabei spielt, aber auch nicht spielt. Des Arbeitgebers Fehler ist des Arbeitnehmers Glück. Was sind die Top-3-Fehler? Auch das ist drin. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann...
2021-02-25
35 min
Seeking What They Sought
Can I Only Date Adventists?
In this episode the guys talk about what it means to be “unequally yoked.” Should Adventists date or marry outside their faith? This episode was sponsored by The Love Potluck! If you are interested in learning more about The Love Potluck, visit their site here: https://www.thelovepotluck.comHave a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.comThanks for listening! - Jesse, Sean, Anthony, Erik
2021-02-15
1h 32
KANZLEI AM MIKROFON
#2 Das Testament – für immer immer?
Alles, was man wissen sollte, damit zumindest der letzte Wille in Erfüllung geht. Damit zumindest der letzte Wille in Erfüllung geht, sollte man ein paar Fehler einfach nicht machen. Soweit klar. Warum noch mal heiraten aber nicht dazu gehören muss, aber kann, aber das bloße Enterben auf jeden Fall, erklären Britta und Maraike in der zweiten Episode von KANZLEI AM MIKROFON. Sie geben auch Tipps, wie man vermeidet einen Ring zu vererben, der dann gar nicht mehr da ist. Erste Frau, zweite Frau, Berliner Testament, mit Notar oder ohne Notar – auch das alles klären die beid...
2021-02-11
38 min
KANZLEI AM MIKROFON
#1 Selbstständigkeit jetzt oder jetzt
Eine Ausrede weniger: Britta und Maraike räumen auf mit rechtlichen Hürden. Neues Jahr, neues Glück! Die beste Zeit die lang gehegte Geschäftsidee wirklich mal anzupacken – vielleicht als Selbstständiger im Nebenberuf. In der ersten, offiziellen Episode von KANZLEI AM MIKROFON geben Britta und Maraike Tipps, wo juristische Stolperfallen lauern, aber wo auch nicht. Jan wirft direkt wild mit Rechtsbegriffen um sich. Aber auch das bekommen die beiden eingefangen. Welche Rechtsform empfiehlt sich für Gründer? Und kann man Geschäftsideen eigentlich schützen? Fakt ist, am Ende verraten die beiden ihre Geschäftsidee – und vielleicht zu viel? Was Sie...
2021-01-28
36 min
KANZLEI AM MIKROFON
Christmas Edition – eine Kanzlei, drei Mikrofone, Folge Null
Besser, es gibt den Weihnachtsmann Die erste Episode der KANZLEI AM MIKROFON ist direkt die Weihnachtsausgabe. Um all die juristischen Stolpersteine zum Fest mitzunehmen, wurde billigend in Kauf genommen, dass die erste reguläre Episode dann die zweite Folge ist – und die Nummerierung dauerhaft verwirrend sein wird. Aber es war wichtig: Eher durch Zufall finden Britta und Maraike nämlich heraus, dass es den Weihnachtsmann geben muss. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Ge...
2020-12-19
40 min
Seeking What They Sought
Worship > Music (Ft. Josh Jamieson)
In this episode, the guys sit down for a conversation with Worship Pastor Josh Jamieson to discuss music and worship. Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com Thanks for listening! - Jesse, Sean, Anthony, Erik
2020-10-05
1h 17
Seeking What They Sought
Finding Jesus in the Book of Revelation (Ft. Steve Case)
In this one the guys sit down for a conversation with Author/Theologian Steve Case to discuss Revelation—why it’s so important to Adventists, and how it’s often misunderstood.Steve’s website: www.involveyouth.orgHave a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.comThanks for listening!- Jesse, Sean, Anthony, Erik
2020-09-22
1h 18
Seeking What They Sought
Too Political? A Discussion on Politics and Religion
In this episode, the guys discuss some of the recent political turmoil facing the United States (and the world). How should we as Adventists interact with politics? Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com Thanks for listening!- Jesse, Sean, Anthony, Erik
2020-07-29
1h 36
Seeking What They Sought
EXIT – What Can We Learn from a Pastor Who Left the Ministry? (ft. Matthew Gamble)
In this one the guys sit down for a conversation with former Adventist Pastor, Matthew Gamble, to chat about his journey away from the SDA church.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.comThanks for listening!- Jesse, Sean, Anthony, Erik
2020-06-10
1h 29
Seeking What They Sought
Sabbath is a Happy Day...Right?
Welcome to another episode of Bad Explanations! This time around the guys discuss Sabbath, some of the bad explanations given to them for why it was important growing up, and how they have come to see it in a more healthy way over the years. Some resources the guys talk about in this episode (and more!):Ruthless Elimination of Hurry by John Mark Comer:https://www.amazon.com/dp/0525653090/ref=cm_sw_r_cp_api_i_A3dSEb8Z4Q568“Fight Hustle/End Hurry Podcast” https://podcasts.apple.com/us/podcast/fight-hustle-end-hurry/id1480300467Essential more “Scholarly” Sabbath Reading we’ve found l...
2020-05-05
1h 11
Seeking What They Sought
Do Adventists Really Celebrate Easter?
In this episode the guys talk about Easter and how Adventists possibly celebrate it less than other Christian denominations and the reasons behind that.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.comThanks for listening!- Jesse, Sean, Anthony, Erik
2020-04-20
1h 10
Seeking What They Sought
Is Church Essential?
In this episode the guys talk about the recent COVID-19 virus and discuss whether or not attending a church service will be as necessary as we once thought going forward.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.comThanks for listening!- Jesse, Sean, Anthony, Erik
2020-04-10
1h 04
Seeking What They Sought
Spirit vs. Truth – Are Adventists Too Intellectual?
In this episode the guys talk about the unique Adventist struggle with intellectualism when it comes to personal faith. Is knowing God more about the head, or the heart? Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com Thanks for listening!- Jesse, Sean, Anthony, Erik
2020-02-03
1h 18
Seeking What They Sought
Pastor's Kids: Fact or Fiction?
In this episode, Sean and Anthony reflect on what it was like to grow up a PK (pastor’s kid). They also take a look at a study.Link to source: https://www.barna.com/research/prodigal-pastor-kids-fact-or-fiction/
2019-12-09
35 min
Seeking What They Sought
Season 2 Intro
The guys are back with an update and introduction to the second season of Seeking What They Sought! Catch up and get a preview of what’s to come this season.
2019-11-09
36 min
Raw Gypsy Not Quite Hippie
EPISODE #10 - MEGAN LEHNHOFF - THE RAW OUTLAW
Today, I have the pleasure and honor to speak with someone who inspires so many, myself included. A young lady who runs, not only marathons but ultra marathons, all on a Raw Fruitarian diet. Megan Lehnhoff has always been athletic. Whether it is in the form of swimming, cycling and running. In the last few years she has taken her running to an extreme and she attributes most of this success, to her change in diet and lifestyle. This is also a young lady who, at one time was an avid hunter and even a bow hunter and has completely c...
2019-08-14
1h 19
Auszeit - Der Recken Podcast
Lars Lehnhoff und Torge Johannsen: Wir sind im Laufe der Jahre sehr gute Freunde geworden
Von der Burgdorfer Schulsporthalle und 600 Zuschauern bis zur TUI Arena mit 10.000 Fans – Lars Lehnhoff hat die positive Entwicklung der TSV Hannover-Burgdorf seit 2004 eng begleitet. Zwei Drittel seiner Zeit bei den RECKEN hat der „Celler Jung“ mit Torge Johannsen zusammengespielt. Nach anfänglichem Abtasten ist die „Flügelzange“ der RECKEN, die in der neuen Saison nicht mehr zum Aufgebot zählen wird, mittlerweile sehr gut befreundet. „Wir waren sogar schon zwei Mal zusammen mit unseren Familien im Urlaub auf Fuerteventura und Sylt“, verrät Johannsen. Die Ära, die beide Spieler bei der TSV Hannover-Burgdorf prägten, wirft gewisse Parallelen zu Franck Ribéry und Ar...
2019-05-31
56 min
Seeking What They Sought
The Future of Adventism – An Interview with Paddy McCoy
In this episode, the guys sit down with Paddy McCoy and discuss the future of the church and how young adults will have an impact. Paddy is the young adult pastor at Kettering SDA Church and former chaplain of Walla Walla University.Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com Thanks for listening!- Jesse, Sean, Anthony, Erik
2019-04-23
38 min
Seeking What They Sought
Jesuits & the One Project – An Interview with Paddy McCoy
In this episode, the guys sit down with The One Project leader Paddy McCoy for an interview. Paddy is currently the young adult pastor at Kettering SDA Church in Kettering, Ohio. Find our more about the One Project Here: https://the1project.org/gatherings/redlands2019Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com Thanks for listening!- Jesse, Sean, Anthony, Erik
2019-02-18
40 min
Werkself Podcast presented by Bitburger
Werkself Podcast - Talk #12 mit Hans-Peter Lehnhoff
In der zwölften Ausgabe des Werks11-Podcasts ist Hans-Peter Lehnhoff zu Gast bei Moderator Cedric Pick. Hans-Peter Lehnhoff, der seine Profikarriere beim 1. FC Köln begann (1984-1987) und nach sieben Jahren in Belgien (Royal Antwerpen, 1987-1994) den Weg unters Bayerkreuz fand, ist aus der Werkself-Familie nicht mehr wegzudenken. Als Spieler erlebte der 55-jährige eine bewegte Zeit in Schwarz und Rot. Nach seiner aktiven Laufbahn wurde Lehnhoff in Leverkusen der erste Teammanager einer deutschen Fußballprofimannschaft. Im 90-minütigen Talk spricht der gebürtige Alsdorfer u.a. über tiefgreifende Schicksalsschläge, berichtet von der "Talentschmiede Mariadorf" und verrät, was die D...
2019-02-08
1h 27
Seeking What They Sought
Bad Explanations: Ellen G. White
In this episode, the guys continue with the series, “Bad Explanations,” with their second topic, Ellen White. “I Am Not a Prophet;” Ellen White’s thoughts on her role as a messenger of God (Letter 320, 1905, to J. H. Kellogg; Manuscript Releases 5:439) Source: https://m.egwwritings.org/en/book/656.1731#1733Have a question you want us to discuss? Comment? Maybe you disagree with something we said? Either way, we'd love to hear from you! Shoot us an email at: seekingwhattheysought@gmail.com Thanks for listening! - Jesse, Sean, Anthony, Erik
2019-01-28
48 min
Seeking What They Sought
Bad Explanations: Sex Before Marriage
TL;DR: If you want to just skip to the “Opinion Zone,” at the end of the episode to hear the guys give their personal stance on sex before marriage skip to 1:04:29Want to fact check us? Go a little more in-depth? Here are some sources!: Premarital Sex Trends: Increasing Worldwide (2018):http://www.ipsnews.net/2018/04/premarital-sex-increasing-worldwide/The "Fog Zone" Study = "Evangelicals Aren't Waiting To Have Sex" (2009)https://powertodecide.org/sites/default/files/resources/primary-download/fog-zone-full.pdfNT Verses on "Fornication:" Mark 7:20-23, Galatians 5:19-21, 1 Cor 6:18-20, 1 Thess. 4:3-5Original Language: Strong’s Concordance: 4202, “porneia,” πορνεία ; from 4203; harlotry (including adultery and incest); figuratively, idol...
2019-01-15
1h 25
Seeking What They Sought
Trouble at the Top (Pt. 2)
In this episode, the guys continue their discussion about the conflict within the church, and react to the "Unity #GCAC18" Video. Want to fact check us? Go a little more in-depth? Here are some sources!: Unity #GCAC18 Video:https://www.youtube.com/watch?v=Qni-B8emmjs"Official" Statement by SDA Church on the Background of the Document Passed in October:https://news.adventist.org/en/all-news/news/go/2018-10-17/harmony-with-the-world-church/Please note, the document referenced in the link above (titled, "Regard for and Practice of General Conference Session and General Conference Executive Committee Actions") is the one we...
2018-12-14
55 min