Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lehrersprechtag

Shows

LehrersprechtagLehrersprechtag#201 Der Club der hecklernden UlrikesDie neolithische Folge Zurückgekehrt von der großen Showbühne in die privaten Gemächer ziehen die Studienräte Bilanz zu ihrer Liveshow und klopfen sich auf die Schulter, dass alles so gut geklappt hat. Was ihnen besonders viel Freude bereitet hat, das erfahrt ihr in der Folge, die sich nun wieder alltäglichen Lehrersprechtag-Themen widmen kann. So war Alex mal wieder auf einer Fahrradtour und Martin fährt bald nach Holland. Außerdem sind nun die mündlichen Abiturprüfungen vorbei, von denen Martin diesmal ziemlich viele hatte. Politisch wird über Alexander Dobrindts Pushback-Versuche geschimpft und Martin erklärt Mor...2025-06-0557 minLehrersprechtagLehrersprechtag#200 Live auf der BühneDie 200. Folge Die beiden Studienräte treten nach 200 Folgen hinaus aus dem muffigen Mikrokosmos des Podcaststudios und besteigen die Bretter, die die Welt bedeuten. In ihrem Fall die Kleinkunstbühne von Hennie's Inn in Bottrop. Und natürlich haben sich Alex Batzke und Martin Pieler für dieses Jubiläum eine ganz besondere Show ausgedacht: Eine Melange aus allen Rubriken und Inhalten ihrer Sendung, gespickt mit Publikumsaktionen und Live-Musik. Danke an Hennie und seine Crew für Bühne und Bewirtung und danke an das großartigste Publikum, das sich die Herren Podcaster nur wünschen konnten. Vie...2025-05-291h 27Sendungen aus Münster | NRWisionSendungen aus Münster | NRWisionLehrersprechtag: Papst Leo XIV., Dendemann-Konzert, RentenkasseLeo XIV. ist der erste US-amerikanische Papst. Die Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke stellen das neue Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche genauer vor. Mit seinem ausgesuchten Namen steht er in der Tradition seines Namensvorgängers, der als "Arbeiterpapst" bezeichnet wurde. Außerdem hat Martin Pieler ein Konzert des deutschen Musikers "Dendemann" besucht. Warum ihm das Konzert des 50-jährigen Rappers gut gefallen hat, verrät er seinem Podcast-Kollegen Alexander Batzke. Und: Die neue Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, hat mit einem Vorstoß für Furore gesorgt. Auch Beamte sollten zukünftig in die Rentenkasse einzahlen...2025-05-151h 05Sendungen aus Münster | NRWisionSendungen aus Münster | NRWisionLehrersprechtag: Papst Leo XIV., Dendemann-Konzert, RentenkasseLeo XIV. ist der erste US-amerikanische Papst. Die Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke stellen das neue Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche genauer vor. Mit seinem ausgesuchten Namen steht er in der Tradition seines Namensvorgängers, der als "Arbeiterpapst" bezeichnet wurde. Außerdem hat Martin Pieler ein Konzert des deutschen Musikers "Dendemann" besucht. Warum ihm das Konzert des 50-jährigen Rappers gut gefallen hat, verrät er seinem Podcast-Kollegen Alexander Batzke. Und: Die neue Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, hat mit einem Vorstoß für Furore gesorgt. Auch Beamte sollten zukünftig in die Rentenkasse einzahlen...2025-05-151h 05LehrersprechtagLehrersprechtag#198 Die Iden des MerzDie Folge der Befreiung Die Ereignisse überschlagen sich ja förmlich. Da wissen die Studienräte gar nicht, worüber sie zuerst sprechen sollen. Doch das Datum der Folgenausstrahlung in Verbindung mit dem dazugehörigen "Heute vor…" bietet natürlich an, erst einmal mit dem Captain Obvious des Jahres reinzugehen: Die AfD ist rechtsextrem. Was das auch für die Schule und den so genannten Beutelsbacher Konsens bedeutet, das erfahrt ihr also hier. Apropos Nazis: Herr Batzke behandelt gerade im Unterricht das Spiel "The Darkest Files". Checkt das mal aus! Außerdem geht's natürlich um die fast gescheiterte Kanzlerwahl...2025-05-081h 12LehrersprechtagLehrersprechtag#196 WurstfelgeDie kopfschmerzfreie Folge Es ist gleich doppelter Lehrersprechtag: Sowohl an den Mikros als auch tatsächlich in der Schule. Um diese berufskollegstypisch gesprächsarme Zeit zu überbrücken, nutzen die Studienräte die Gelegenheit, um mal wieder vis a vis eine Folge aufzunehmen. Gar nicht so leicht, alle Informationen über diese Folge zusammenzupressen. Man redet kurz über Karneval und andere Kinderthemen, denn Martins Sohn, der alte Heavysaurus Fan, hat heute Geburtstag! Vivat Vivat! Alex hat zwei Filmtipps und freut sich des Frühlings. Und dann gibt's eine Überraschung: Der Kollege Michael Koeppele gesellt sich dazu und moderiert die mündliche Pr...2025-03-061h 05LehrersprechtagLehrersprechtag#195 Mit dem Uber in die DizzeDie Vormerz-Folge We are so fucked! Das könnte man meinen, wäre der Titel dieser Folge, es ist aber nur der Titel des Gedichts, das Martin Pieler am Ende dieser Folge vorträgt. Gleichzeitig könnte man meinen, sei dies nun der Titel der nächsten Legislaturperiode. Und damit herzlich willkommen zu einer Post-BuTaWa-Folge Lehrersprechtag. Natürlich reden die Studienräte über das Wahlergebnis der Bundestagswahl und welche Folgen dieses nun haben könnte. Aber es gibt auch erbauliche Geschichten, denn nach etlichen Sonderfolgen ist dies nun wieder eine lupenreine Folge Lehrersprechtag. Zum Beispiel war Martin in einer Disco und...2025-02-271h 07LehrersprechtagLehrersprechtag#185 Pfan pfon PferdenDie Glück auf Folge Ja okay, sprechen wir den roten Elefanten im Raum an: Die Wahlen in den USA sind gelaufen und Donald Trump ist schon wieder Präsident. Was jetzt passiert, weiß eigentlich keiner so genau, weshalb auch die Studienräte frei assoziieren. Alex schlägt eine USA wie im 19. Jahrhundert vor, Martin warnt vor einer NATO ohne die Amis. Man weiß et halt nicht. Und in diesem Augenblick, während die Herren gerade ihre Folge aufnehmen, entlässt Bundeskanzler Scholz einfach Finanzminister Lindner. Da fliegt dir doch das Blech weg! Zu allem Überfluss ist auch noch Alex' Her...2024-11-071h 12LehrersprechtagLehrersprechtag#178 AbgedeutschtDie dekolonialisierte Folge Eine neue Staffel Lehrersprechtag beginnt mit dieser Folge in der ersten Woche nach den Sommerferien. Und offenbar befinden sich die Gehirne der Studienräte noch irgendwo im Nirgendwo, denn sogleich wird sich zu Anfang der Folge um mikrige 10.000 Kilometer vertan, wenn Tahiti mit Haiti verwechselt wird. Naja, passiert, sorgt auf jeden Fall für eine Überleitung zu Olympia und alle andere, was sonst so in den Ferien passiert ist. Zum Beispiel sind einige Prominente gestorben, denen kondoliert wird. Außerdem waren Batzke und Pieler unabhängig voneinander im Film Deadpool & Wolverine! *** SPOILERWARNUNG *** Liebe...2024-08-221h 02LehrersprechtagLehrersprechtag#171 Zwanzig gewaltbereite AchtjährigeDie ohne Kratzer aufgezeichnete Folge Nach dem kurzen Stelldichein der Studienräte bei Pop und Pubertät, das in der kommenden Folge noch fortgesetzt wird, geht es in dieser Folge Lehrersprechtag trotzdem musikalisch weiter. Es geht um die Schallplatte und einen Hot Take zu ihrem Klang…wenn wir mal ehrlich sind…Außerdem war Martin mit Kind und Kegel auf Heavysaurus Konzert, der Dino-Metalband für Kinder. Apropos Kinder: Für Alex' Sohn singen wir alle Happy Birthday, denn er ist jetzt 2 und als Hausaufgabe gibt's Hard Rock aus Australien mit The Lazys. Tja und dann geht's auch noch um den ES...2024-05-1658 minLehrersprechtagLehrersprechtag#168 Roboter, Lehrer, ZeitreiseaufgabenDie dynastische Folge Diese Folgenbeschreibung sollte eigentlich passend zum Thema von Chat-GPT geschrieben werden, aber der Herr Batzke sah sich ein bisschen in seiner Ehre gekränkt, wenn seine wöchentliche Kreativleistung nun auch von der KI ersetzt wird. Immerhin der Titel ist ein Vorschlag von ihr. Also, es geht erstmal um Adelstitel von Hunden sowie um ein Erlebnis mit Bluetooth, was immer noch nicht wirklich ausgereift ist. Außerdem berichtet Martin vom Beinheilungsprozess seiner Frau und welche orthopädietechnischen Errungenschaften hier zum Einsatz kommen. Martin ist endlich mal in der Öffentlichkeit auf den Podcast angesprochen worden: The F...2024-04-181h 05LehrersprechtagLehrersprechtag#167 Viel zu hot für Physiker:innenDie Ex Luna Scientia Folge Sie sind wieder da. Nach einer kurzen Folge, zwei Sonderfolgen und zwei Wochen Ferien kriechen die Studienräte wieder zurück in euer Ohr und machen es sich dort für eine Stunde und neun Minuten bequem. Natürlich gibt es viel auf- und nachzuholen, denn in der langen Zeit der Stille ist viel passiert. Beide Herren waren im Urlaub, ungefähr auch auf dem gleichen Breitengrad aber mit der Sahara zwischen ihnen. Wo sie genau waren, wie es ihnen dort ergangen ist und was insbesondere Familie Pieler widerfahren ist, das erzählen sie am Anf...2024-04-111h 09LehrersprechtagLehrersprechtag#166 Fast and FuriousDie gar nicht so entspannte Folge Okay, diese Folgenbeschreibung muss ganz schnell gelesen werden, denn Pieler und Batzke haben eigentlich gar keine Zeit. Es ist mal wieder pädagogischer Tag an der Schule, in dessen Mittagspause die Studienräte ihre Folge aufnehmen. Also machen wir's kurz: Apple wird verklagt und muss 1,8 Milliarden Euro zahlen, Martins Sohn wird 5 und ist ein harter Metalfan, Alex wird unfreiwillig Teil des Distributionsprozesses von Drogen in Münster und Martins Schüler kennen einen guten Podcast. Als mündliche Prüfung treten Martin und Alex dann in einem epischen Trivia-Battle gegeneinander an. Wer hat mehr A...2024-03-0738 minLehrersprechtagLehrersprechtag#165 Themenlose RollenbewahrerDie Schaltjahrfolge Manchmal fühlt sich eine Folge Lehrersprechtag schon bei der Produktion so anstrengend und beschwerlich an wie den Gotthardtunnel zu bauen. Der erste Spatenstich erfolgt noch mit voller Motivation doch schon bald merken die Studienräte, dass sie direkt beim Thema Schaltjahr mit einem Holzbohrer auf Granit stoßen. Auch bei aktuellen Themen wie der Ergreifung der RAF-Terroristin Daniela Klette und neuen Waffenlieferungen an die Ukraine schaben sie sich nur mit Löffeln durch das Massiv des Gotthard und buddeln auch Blindschächte wie ein Assoziationsspiel mit Skandinavien. Beim Klopper der Woche über Herrn Batzkes absurdes Erlebnis mit de...2024-02-291h 03LehrersprechtagLehrersprechtag#162 EkelhAfDDie zottelige Folge Während der Batzke sich krankmelden musste, weil ihn die Schutzheiligen Kurt und Jörg heimgesucht haben, kriegt der Pieler es wegen ein paar Anti-AfD-Stickern mit dem Beutelsbacher Konsens zu tun. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Wie die Studienräte (und nicht Oberstudienräte) den Karneval begehen und als was sie sich und ihre Zöglinge verkleiden, soll ebenfalls Thema sein. Gleichzeitig wird ermittelt, dass Alex Batzke schöne Power Points machen kann (ja, sie sind schön und sehen überhaupt nicht aus, als hätte sie ein Schüler gemacht...2024-02-081h 17LehrersprechtagLehrersprechtag#161 Kafkaesker LörresDie ballernde Folge Historiker Pieler hat ein Fundstück der Woche im SV Raum entdeckt, das, um es mit den Worten Indiana Jones' zu sagen, in ein Museum gehört. Der Linguist Batzke hat etwas sprachlich Interessantes bei der Werbung im ZDF Vorabendprogramm entdeckt. Außerdem empfiehlt Alex so halb das Spiel "Prince of Persia - The Lost Crown", während Martin sich darüber freut, ewiger Dritter zu sein. Zusammen holen die Studienräte dann etwas nach, das schon länger liegen geblieben ist: Die Kritik an den vergangenen Marvel Serien und die damit verbundene Diskussion über die Frage, w...2024-02-011h 14LehrersprechtagLehrersprechtag#160 Sowas Ähnliches wie DeutschrapDie Ende gut, alles gut Folge Es ist mal wieder so weit. Eine mega große Tradition bei Lehrersprechtag geht bereits in die dritte Wiederholung. Und so begeben sich die Studienräte in der mündlichen Prüfung wieder einmal auf Zeitreise in ihre Jugend vor immer genau 20 Jahren. Die Regeln der Prüfung von Alex an Martin sind simpel: Er bekommt aus jedem Monat des Jahres 2004 ein Liederpaar der Genres Hip Hop und Rock vorgesetzt und muss sich für eins der beiden Lieder entscheiden. Gar nicht so leicht, wenn doch Musiklegenden wie Usher, Juli, Sido, Avril Lavigne, Linkin...2024-01-251h 20LehrersprechtagLehrersprechtag#156 Scheiß bourgeoise FragestellungDie fortschrittliche Folge Die Studienräte haben sich von diversen Tagen der offenen Türen und Projekttagen erholt und darüber einiges zu erzählen. Wusstet ihr, dass der Herr Pieler jetzt ein Street Dance Profi ist? Und wieso begegnet der Herr Batzke mal wieder seiner alten Metapher der Gemüsebrühe? Das beantworten die Herren zu Anfang ihrer Folge. Martin berichtet zudem von einem spannenden Projekt namens Model United Nations in Classroom, während Alex nochmal ergänzend zu dem Game Design Bildungsgang an der Schule zu sprechen kommt. Außerdem grüßen sie ihren alten Sportfreund Ismail und freuen...2023-12-081h 14LehrersprechtagLehrersprechtag#155 Temporäre BehinderungDie 16-Bit Folge (Live) Geballte Lehrer:innen-Power bei Lehrersprechtag. Anlässlich eines Pädagogischen Tages zum Thema "KI & Digitales" haben sich die Studienräte Pieler und Batzke überlegt, einen Workshop zum Thema "How to podcast" anzubieten, um gleichsam am lebenden Objekt zu demonstrieren, wie eine Podcastfolge Lehrersprechtag entsteht: Von Planung und Equipment, über Aufnahme und Bearbeitung bis zum Schnitt und zur Veröffentlichung. Und wider Erwarten haben sich tatsächlich Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingefunden, die natürlich nun auch in diese Folge integriert werden und ihren Senf zu verschiedenen Themen und Rubriken dazugeben. So gibt es zum Beispiel neben dem regu...2023-11-301h 00Rock it - dein Raketenstart in den TagRock it - dein Raketenstart in den Tag700 Elternsprechtag - warum Lehrer den wichtig findenEr könnte auch "Lehrersprechtag" genannt werden - vor allem, weil die Lehrer immer so viel sprechen Jubiläumssendung 700 - Danke, dass du weiter den Podcast hörst! Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub2023-11-2209 minLehrersprechtagLehrersprechtag#153 Krimi Titten Glühwein HörspielDie abgekürzte Folge Lehrersprechtag hat Geburtstag und wird 4! Alex präsentiert zu diesem Anliegen ein paar Statistiken aus den vier Jahren, denen die Studienräte kein bisschen reifer geworden sind, was man schon am Titel merkt. Aber hey, immerhin steht noch alles. Außerdem geht's in der mündlichen Prüfung um die wohlig warme Decke der Nostalgie, wenn Martin Alex nach Cartoons befragt. Es geht um Lieblingscartoons, schlecht gealterte Cartoons und Zeichentrickserien, die ein Remake verdient hätten. Zuvor ranten die Herren Politiklehrer noch ordentlich ab: Bahnstreik, Apothekerstreik, Bürgergeld und generell das Wetter - alles gerade ziemlich...2023-11-161h 13LehrersprechtagLehrersprechtag#151 Smombie auf der GammelfleischpartyDie telekommunikative Folge Hallo, liebe Zuhörenden, herzlich willkommen zum Podcast Lehrersprechtag mit den Studienräten Martin Pieler und Alex Batzke. Schön, dass auch ihr nun dabei seid und zur Lehrersprechtag SV gehört. So. Alle Neuen begrüßt. Jetzt geht's weiter wie gehabt. Also die Herren sprechen mal wieder über Ultrawichtiges: Martin war im Kino, natürlich in Paw Patrol und freut sich auf ein neues Warhammer40k Turnier! Alex war in Münster im Freilichtmuseum, erzählt aber in "Die Wende" auch viel vom modernen Münster und seinem Weg zur Klimaneutralität 2030. Schaut auch mal rein auf kli...2023-10-261h 03LehrersprechtagLehrersprechtagOuttakes Vol. 4Bonusfolge zu Folge 150 Zum Jubiläum der 150. Folge haben die Studienräte mal wieder das Haarsieb der Lehrersprechtag Dusche ausgeleert und für euch verzehrfertig angerichtet. Hört einfach selbst rein in die vierte Ausgabe der Lehrersprechtag Outtakes!! Die Musik kommt von Dag Reinbott und trägt den passenden Titel "Malfunction" bei Terrasound.de. Wie immer vielen Dank für die musikalische Untermalung!2023-10-2510 minLehrersprechtagLehrersprechtag#150 Durchs Laub mit KettenschwertDie befreite Folge Die Herren Studienräte haben gleich zwei Dinge zu feiern: Erstens kehrt der Herr Batzke nun nach seinem siebzehnmonatigen Sabbatjahr in den aktiven Dienst zurück und zweitens begehen Pieler und Batzke nun ihre 150. Folge! Da dies nicht spurlos einfach verpodcastet werden soll, haben Alex und Martin sich etwas ganz besonderes überlegt, nämlich eine Video-Folge. Neben Gequassel über kuriose Museumsbesuche, richtiges Benehmen im Supermarkt und Alternativen zu X (formerly known as Twitter) gibt es auch was zu schauen. Was genau, das schaut euch am besten an auf YouTube, NRWision oder dem Beamerwagen auf Lehrersprechtag.de. Viell...2023-10-191h 13LehrersprechtagLehrersprechtag#147 Marmeladenbrot From HellDie aufgeschlitzte Folge Eigentlich ist diese Folge eine wahre True Crime Folge. Das war dem Herrn Batzke im Intro nur leider zu spät eingefallen. Dabei geht es gleich um mehrere Verbrechen unterschiedlichster Art und Intensität. Während "Heute vor…" und "Hausaufgabe" einen ganz speziellen Serienkiller betrachten, räumt der Herr Pieler ein, in der letzten Folge Quatsch à la "Dat is so falsch!" erzählt zu haben, und berichtet von seiner gewalttätigen Vergangenheit. Im Klopper der Woche geht's dann um spezielle Verhörmethoden von Alex' Erdkundelehrer. Ihr hört, das Leben der Studienräte war gefährlich. Und ist es im...2023-08-311h 04LehrersprechtagLehrersprechtag#145 Dinos auf InstagramDie twistende und shoutende Folge Die Studienräte haben die 700 Follower Marke auf Instagram geknackt. Diesen Meilenstein feiern sie mit einer ganz spontanen Instagram Live Podcast Sendung. Ihr hattet also die Möglichkeit, den Herren beim Podcasten zuzuschauen und auch den ein oder anderen Kommentar abzugeben. Ansonsten ist dies, was die Themen angeht, eine ganz normale Folge Lehrersprechtag. Martin berichtet sozusagen als Sportreporter vom WTC, dem World Team Championship von Warhammer 40k, und berichtet vom Abschneiden des deutschen Teams. Der Kondolenzpodcast wird in dieser Folge gleich zweimal bemüht, denn sowohl Peter "West" Haag, der Bassist der Band Hämato...2023-08-171h 19LehrersprechtagLehrersprechtag#144 Lehrer sind auch nur MenschenDie säkularisierte Folge Die letzten Folgen waren alle sehr stark musikzentriert. Die Studienräte haben aber, wie ihr wisst, in ihrem Podcast noch viele weitere Themen, die sie so bequatschen. Und diesen widmen sie sich heute mal wieder ausgiebigst. Es ist für alle etwas dabei. Los geht's mit Star Trek und dem Ende von dem Podcast The Delta Flyers, was Alex als Sprungbrett nutzt, um über den SAG-AFTRA und WGA Streik in Amerika zu sprechen. Worum es da geht und was die Forderungen und Befürchtungen der Film- und Serienschaffenden sind, das erfahrt ihr hier. 2023-08-101h 15LehrersprechtagLehrersprechtag#143 Brauner Phönix aus der ScheißeDie emaillierte Folge Nach gefühlt sehr kurzen Sommerferien beginnt nun also eine neue Staffel Lehrersprechtag und somit auch ein neues Schuljahr. Auch für Alex bedeutet dies, dass er bald wieder ran anne Schüppe muss. So richtig muss er zwar erst wieder im Oktober ran, doch bei der Konferenz zum Schuljahresbeginn will er natürlich auch nicht fehlen. Die Studienräte unterhalten sich daraufhin über ihre fast guten Stundenpläne und kommen dann auf das Wetter zu sprechen, was weniger als fast gut ist. Martin weiß, was grad bei Wacken abgeht und Alex berichtet von einem etwas durchnäs...2023-08-031h 02LehrersprechtagLehrersprechtag#141 Captain Pieler on the BridgeDie häretische Folge MP war im MP, also Martin Pieler war im Movie Park. Wie sich das als Wahlbottroper halt so gehört. Dort hat er keine Kosten und Mühen gescheut, um endlich die Star Trek Achterbahn auszuprobieren. Währenddessen war Alex im Naturkundemuseum und hat Dinos angeguckt - auch cool! Apropos cool, in Batzkes neuer Rubrik "Die Wende" dreht sich diesmal alles um das Thema Wärmepumpe. War ja langsam Zeit, schließlich fürchtet sich die ganze Republik schon vor dem Gespenst der feuerlosen Heizung. Mit einem wehmütigen Blick nach Frankreich sprechen die Studienräte dann a...2023-07-061h 03LehrersprechtagLehrersprechtag#139 Boileralarm!Die exponierte Folge Diese Folge hat wieder alles: Blaue Haken, pinkelnde Prinzen, Fußball (hä…wat? jo…), nervige Deckel und jede Menge Präpositionen. Und das muss auch sein, denn diese Folge ist die letzte vor einem midseason Break. Alex ist nämlich, wenn ihr diese Zeilen lest (liest das hier überhaupt jemals jemand?) mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Und bis er zurück ist, wird Martin mal wieder ordentlich einen wegwarhammern, nämlich bei einem Iron Man Warhammer Turnier beim einzigen Dortmunder Verein mit Erfolg, den Pathfinders. Die neue Rubrik die Wende widmet der Batzke heute unserem Zentralgest...2023-06-011h 05LehrersprechtagLehrersprechtag#137 King Charles III.Die heilige Folge Erstmal dickes Sorry dafür, dass ihr die letzte Woche ohne neue Folge auskommen musstet. Die Herren haben es einfach nicht geschafft. Aber jetzt sind sie wieder da und haben einen holländischen Strauß Tulpen an Themen mitgebracht. Im Prinzip dreht sich vieles bei ihnen um Holland, denn Alex war jetzt ein paar mal da und auch Martin fährt bald hin. Holland ist einfach die geilste Stadt der Welt. Außerdem gibt's da viele Windräder. Ein Thema, mit dem Alex sich in seiner neuen Rubrik "Die Wende" beschäftigt und ein kleines Referat hält über...2023-05-111h 03LehrersprechtagLehrersprechtag#133 Demokratischer QuantensprungDie demokratische Folge Achtung Aufnahmeveröffentlichungsparadoxon! Diese Folge entstand am Tag des Waldes, also am 21.3.: Waldschrat Martin bezeichnet sich als Wald-Fan und Naturbursche Alex empfiehlt eine thematisch passende Podcastfolge der lieben Kolleg:innen von L'Abroad. Gleichzeitig ist zu erwähnen, dass zwischen Aufzeichnung und Ausstrahlung der Folge der Tatverdächtige der tödlichen Messerattacke auf dem Send in Münster geschnappt wurde. Eine wirklich tragische Geschichte. In Alex' Klopper der Woche geht es um Karneval in der Grundschule. Peinlich, peinlich! Ob das Ergebnis von Martins Versuch, Bier zu brauen, ebenfalls peinlich ist, erfahren wir in ein paar Wochen! In der m...2023-03-231h 02LehrersprechtagLehrersprechtag#131 Vertrocknetere GemüsebrüheDie affige Folge Den eingefleischten Hörer*innen von Lehrersprechtag kommt dieser Titel sicherlich bekannt vor. In Folge 28 verwendete der Studienrat Batzke diese Metapher um über seine eingerosteten oder eben vertrockneten Hirnfunktionen zu sprechen. Was diesmal dabei hilft, die Gemüsebrühe wieder locker zu machen, das berichtet er in dieser Folge und hat auch gleich einen Klopper der Woche parat, denn Sabbatjahr-Alex war mal wieder an der Schule. Martin hingegen war in Hogwarts unterwegs und versuchte sich dort wieder herauszuzaubern. Trampeltier Alex hingegen war lieber im Zoo. Und während er Lamenti über seinen Kaffeeentzug und über das Verkehr...2023-03-021h 04LehrersprechtagLehrersprechtagSonderfolge: Pop und Pubertät 2006Die Alben des Jahres Huch, was ist das denn? Kein "Heute vor…" am Anfang der Folge? Und wieso sprechen da noch zwei andere Herren? Tja, die Studienräte sind zu Gast bei den Kollegen vom Podcast "Pop und Pubertät" mit Marc Hofmann und Klaus Biehler. Mindestens einer von beiden sollte aufmerksamen Hörer*innen von Lehrersprechtag bekannt sein, denn Marc Hofmann war ja bereits dreimal bei Alex und Martin in der Sendung und hat über diverse von ihm veröffentlichte Romane gesprochen. Doch der Tausendsassa aus Freiburg ist auch musikalisch sehr bewandert, wie er und gleichermaßen auch sein pla...2023-02-092h 08LehrersprechtagLehrersprechtag#128 Jeder Abend ist Ärzte-AbendDie arschkalte Folge Komm, lassen wir direkt die Katze aus dem Sack. Alex hat einen neuen Podcast. Der heißt "Nicht die Mama" und behandelt sein Leben als Vollzeit-Daddy. Hört gerne mal rein. Gibt's natürlich überall, wo's Podcasts gibt und auf www.nichtdiemama-podcast.de. Martin ist schon Fanboy! Aber nun zurück zu Lehrersprechtag: Martin erklärt, warum sein Sohn ein kleiner Pascha ist und warum die KMK den Knall nicht gehört hat. Alex erzählt warum ein Schüler in Bayern wegen Odel sein Abitur doch noch bekommt. Ebenso kondolieren die Studienräte der Borg-Queen Annie Wers...2023-02-021h 14LehrersprechtagLehrersprechtagOuttakes Vol. 3Bonusfolge zu Folge 125 Zum bisschen Jubiläum der 125. Folge werden wieder einige Blooper und Kuriositäten wie Braunkohle zu Tage gefördert, ob sie wollen oder nicht. Hört einfach selbst rein in die dritte Ausgabe der Lehrersprechtag Outtakes!! Die Musik kommt von Dag Reinbott und trägt den Titel "Blue Night" bei Terrasound.de. Wie immer vielen Dank für die musikalische Untermalung!2023-01-1308 minLehrersprechtagLehrersprechtag#125 Ordentlich was wegbaggernDie soulige Folge Es ist mal wieder ein bisschen Jubiläum bei Lehrersprechtag, was der Batzke dazu nutzt, um Bilanz zu ziehen und ein paar Zahlen, Daten und Fakten zu eurem Lieblingspodcast offenzulegen. Wusstet ihr zum Beispiel, in wie vielen Ländern Lehrersprechtag gehört wird, oder wie viele Tage ihr, wenn ihr Fans der ersten Stunde seid, schon mit den Studienräten verbracht habt? Währenddessen allwettert Herr Pieler über den Zoo in Münster, wo Wahlmünsteraner Batzke nichts anderes übrig bleibt als beizupflichten. Beipflichten werden viele Hörer*innen vielleicht nicht der unpopulären/fatalistischen Meinung der Herren...2023-01-121h 08LehrersprechtagLehrersprechtag#121 Geothermalenergie - Mega!Die amerikanische Folge Howdy! Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Und das tut der Weltenbummler Batzke in dieser Folge. Er berichtet, was man sich in Island anschauen sollte und in welche Bundesstaaten und Nationalparks er in den USA besucht hat. Was die Highlights seiner Reise waren, was die kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen Amerika und Deutschland sind und welche Rolle "Der kleine Löwe" gespielt hat, das hört ihr euch am besten selbst an. Außerdem wird noch kurz auf das Wort des Jahres eingegangen: Zeitenwende. Kategorien gibt's natürlich in alter Lehrersprechtag-Manier trotz...2022-12-151h 21LehrersprechtagLehrersprechtag#120 Zurück am NippelDie Zuckerbrot-Folge Sapperlot! Da hat der Herr Batzke doch glatt den Geburtstag seines eigenen Podcasts vergessen! Zum Glück hat Herr Pieler dran gedacht, sodass dann beide Studienräte sich gegenseitig zu drei Jahren Lehrersprechtag gratulieren können. Gleichzeitig kondoliert Batzke dem Sprachkritiker Wolf Schneider und gibt einen seiner Tipps zum besseren Schreiben zum Besten, der aber, wie Pieler feststellt, sehr konstruiert wirkt und auch gar nicht mal so originell ist. Naja. Dann lieber Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Apropos Kopfschmerzen: Dass die Union sich gegen das Bürgergeld wehrt, verleitet die Studienräte dazu, eine Runde Bullshit-Bingo zu spiele...2022-11-171h 18LehrersprechtagLehrersprechtag#119 Weder Baer noch BockDie gelbe Folge Diese Folge Lehrersprechtag beginnt mit einem Fauxpas des Kollegen Pieler, der aber dann doch gut abgefedert wird und hintenraus eine trotzdem sehr ordentliche Folge entstehen lässt. So bedient sich der Studienrat für die mündliche Prüfung an den Kollegen von Gemischtes Hack und stellt vier schnelle Fragen an Alex Batzke. Dieser hat zuvor ziemlich viel zu erzählen, denn politisch war diese Woche ganz schön viel los, einerseits in Ägypten auf dem Klimagipfel und andererseits auch im beschaulichen Münster. Zum Gipfel der Glorreichen Sieben brennt der Wahlmünsteraner Batzke ein wahres Kabarett...2022-11-101h 08LehrersprechtagLehrersprechtagVertretungsstunde #3: DrohnenSonderfolge nur mit Alex Batzke Die Studienräte haben es in dieser Woche irgendwie nicht hinbekommen, gemeinsam eine neue Folge Lehrersprechtag aufzunehmen. Deshalb springt, wie das so bei Lehrersprechtag üblich ist, eine Vertretungsstunde ein. Drohnenfuzzi Alex Batzke erklärt euch alles zum Thema Drohnen, Multicopter, Unmanned Aerial Systems und so weiter und so fort. Er berichtet, wie er zu dem Hobby gekommen ist, wie es sich auch auf seinen Beruf in der Schule auswirkte und mit welche Hürden er zu überfliegen hatte, um schließlich mit der DJI Mavic 2 Zoom die für ihn passende Drohne zu finden, die er...2022-10-2924 minLehrersprechtagLehrersprechtag#117 Bildungsstandort NRWDie gekaperte Folge Im Gegensatz zu einigen Folgen in der Vergangenheit ist diese Folge mal wieder ein Potpourri aus allem, wofür Lehrersprechtag steht. Es geht ein bisschen um Geschichte (Ein Piratenkapitän wird enthauptet). Es geht ein bisschen um Musik (Martin war auf dem Apache 207 Konzert). Es geht ein bisschen um Nerdkram (Martin war auf einem Warhammer Turnier, wozu er wieder Rede und Antwort stehen muss). Es geht ein bisschen um Literatur (Der Froschkönig wird zumindest erwähnt). Es geht ein bisschen um Computerspiele (Alex hat als Assassin's Creed Lehrer fungiert und stellt eine Städtebausimulation vor). Es gi...2022-10-201h 25LehrersprechtagLehrersprechtag#115 NasensekretsaugerDie THX-zertifizierte Folge In dieser Folge dreht sich viel um Sound. Im "Heute vor…" beschäftigt sich der Batzke mit dem ersten abendfüllenden Tonfilm der Geschichte, der am Ende auch noch einmal aufgegriffen wird, Stichwort: Ringkomposition. In der mündlichen Prüfung geht es zwar nicht prinzipiell um Sound, jedoch ist der Themenbereich "Marvel Filme" wie jeder weiß, durchaus von bombastischem Sound geprägt, Stichwort: Muss ballern. Dabei sind die Studienräte soundtechnisch gar nicht so gut aufgestellt, da sie beide erkältet und hörbar verschnupft sind. Warum Lehrersprechtag einen Hörer verloren hat und was das für neue Mög...2022-10-061h 02LehrersprechtagLehrersprechtag#114 Nazi NudelDie befreiende Folge Der Studienrat Batzke ist wohlbehalten aus seinem ersten Urlaub im Sabbatjahr zurückgekehrt (es werden noch einige folgen…) und deshalb können die Studienräte endlich wieder eine neue Folge aufnehmen. Natürlich geht es in dieser Folge um Alex' Urlaub. Was schmatzende Meranerinnen damit zu tun haben? Hört es euch an! Der Studienrat Pieler war auch weg, aber nur auf Kurztrip und auf Lehrerausflug. Kondoliert wird Coolio, wo Cineast Martin direkt wieder einen Film beisteuern kann… nur mit wem weiß er nicht. Die mündliche Prüfung heißt in dieser Woche "Wo für einer bist d...2022-09-301h 14LehrersprechtagLehrersprechtag#113 Mit den Jungs!Die galaktische Folge Dass eigentlich eigentlich kein Wort ist, merken die Studienräte jetzt, wo sie in der letzten Folge groß angekündigt hatten, eigentlich in diese Folge mit ihrem Sportverein, den Sportniks, auf einem Segelboot unterwegs zu sein. Warum das nicht so ganz geklappt hat, erklären Batzke und Pieler in dieser Folge. Alex weist außerdem auf einen brutalen und tragischen Vorfall auf dem CSD in Münster hin. Er geht im Klopper der Woche der Ursache auf den Grund, warum wohl Kurzgeschichten oft fehlinterpretiert werden, denn auch das geht im Deutschunterricht. Beflügelt vom Wochenende stellt Martin...2022-09-081h 06LehrersprechtagLehrersprechtag#111 Bilbo Beutlins Bad-Song: Batzke back in BottropDie xenophile Folge Viel Herr der Ringe in dieser einhundertelfzigsten Folge Lehrersprechtag. Einerseits singt und spielt der Batzke den "Bad-Song", um euch, liebe SV, auf den aktuellen Stand seiner Latrinen-Litanei zu bringen. Gleichzeitig wurde das Herr der Ringe Franchise von der Embracer Group gekauft, also wird auch mal ein bisschen über Wirtschaft und Lizenzrechte gequasselt. Außerdem diskutieren die Studienräte die Frage, ob ein Film wie "Der junge Häuptling Winnetou" in der heutigen Zeit trotz kultureller Aneignung noch sein darf oder zu Recht der Cancel Culture zum Opfer fällt. Im Klopper der Woche präsentiert der Batzke...2022-08-2555 minLehrersprechtagLehrersprechtag#110 Cineasten unter sichDie preußisch korrekte Folge YouTube-Kommentare sind schon eine feine Sache, insbesondere wenn jemand sich die Mühe macht, ein Schüler:innenprojekt des Herrn Batzke dezidiert auseinanderzunehmen. Herr Pieler freut sich währenddessen über den dritten Platz in der WM und während er seine Schüler verbraucht, geht Herr Batzke auf die linguistische Suche nach dem Jugendwort des Jahres und kommt dabei zu wichtigen empirischen Erkenntnissen. Die zwei Cineasten kümmern sich anschließend um Filmmusik. In der mündlichen Prüfung "Highscore" muss Martin Soundtracks erkennen und zuordnen. Ein großer Spaß, bei dem ihr, liebe SV, alle mits...2022-08-181h 03LehrersprechtagLehrersprechtag#108 Alive!Die über Umwege musikalische Folge In der ersten Woche ihrer wohlverdienten Sommerferien begeben sich die Studienräte noch einmal ans Mikro, denn sie haben Besuch! Marc Hofmann gibt sich mal wieder die Ehre, die beiden Herren in ihrem Podcast mit seiner Anwesenheit zu erfreuen. In der Lehrerumhängetasche dabei hat der Tausendsassa aus Freiburg, den ihr bereits aus den Folgen 52 und 79 kennt, seinen neuen Roman. Dieser ist diesmal kein Lehrerkrimi, sondern ein Entwicklungsroman um eine epochemachende Stilrichtung der Rockmusik in den 90er Jahren, den Grunge. Wie viel von Marc Hofmann selbst in diesem Roman steckt und was das Phänome...2022-06-301h 35LehrersprechtagLehrersprechtag#107 WhywasserDie größenwahnsinnige Folge Geschafft! School's out for summer! Eine weitere Staffel Lehrersprechtag nähert sich dem Ende. In freudiger Ferienstimmung hat der Pieler tolle Ideen für partyfreudige Eltern. Außerdem berichtet er von seinem ersten Warhammer Turnier "Grotkicken" in Köln. Wie er abgeschnitten hat und was seine geheime Taktik war, das erfahrt ihr in dieser Folge. Die Kategorien Klopper der Woche und Gute Tat fallen diesmal zusammen, wovon der Batzke eine lustige Anekdote zu erzählen weiß. Des Weiteren zieht er Bilanz aus dem Lehrersprechtag Jahr 2021/2022 und weist noch einmal auf Highlights der Staffel hin. Denkt an Folge...2022-06-231h 10LehrersprechtagLehrersprechtag#105 Irgendein Soong ist immerDie öffentlich-rechtliche Folge Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer von Alex und Martin auf ihrer USS Lehrersprechtag. Liebe Trekkies und alle, die es werden wollen, in dieser Folge kommt ihr richtig auf eure Kosten. Die Studienräte stellen ihre Phaser auf Nerd-Talk. Nachdem sie kurz über die ARD, den gescheiterten Tankrabatt, den Autoverkauf des Batzke und einen Hurensohn-Lutscher gesprochen haben, leiten die mit Warp 5 über und kommen aus dem Star Trek Wurmloch auch nicht mehr raus, denn sie reden nicht nur über die neue Staffel der Serie Picard, die Alex endlich durchgeschaut hat, sondern er muss auch in de...2022-06-091h 06LehrersprechtagLehrersprechtag#102 Die Hoffnung stirbt zuletztDie wahlergebnisprophezeihende Folge In diesem Jahr wird auf jeden Fall mehr Demokratie gewagt, denn es wird schon wieder gewählt. An diesem Sonntag bittet das Land NRW zur Urne. Ein nicht unbedeutendes Bundesland. Die Studienräte sind zwar Politiklehrer, dennoch haben sie sich für diese Politfolge mal wieder Unterstützung geholt. Daniela Hoffmann ist prädestiniert, denn sie ist sowohl Lehrerin als auch Lokalpolitikerin für die SPD in Duisburg. Nach einem wie Arsch auf Eimer passenden Heute vor…, einem Nilpferdklopper aus der ersten Klasse und einem Packesel Pieler geht es dann auch schon sehr rasch in die mündlich...2022-05-121h 36LehrersprechtagLehrersprechtag#101 We kiss you like the world is endingDie exilante Folge Noch ein wenig groggy von den medialen Feierlichkeiten, die die Folge 100 mit sich gebracht hat, starten die Studienräte nun wieder in eine ganz normale Folge Lehrersprechtag. Natürlich lassen sie noch etwas Revue passieren, um auch nochmal ganz dezent darauf hinzuweisen, dass ihr, liebe SV, gerne nochmal die Podcasts und das Video nachholen könnt. Mehr dazu auch auf www.lehrersprechtag.de. Beim Klopper der Woche gibt's dicke Luft für den Herrn Batzke und in der guten Tat kriegt er den Segen von ganz oben. In der mündlichen Prüfung knüpft der Herr Pi...2022-05-051h 05LehrersprechtagLehrersprechtag#100 Der Pod kochtDie kulinarische Folge Schärft die Messer, spitzt die Gabeln und wärmt die Teller vor, es gibt was Ordentliches zwischen die Kauleisten. Denn Pieler und Batzke, die Röstaromen der Podcastwelt, bitten heute in ihrer 100. Folge zu Tisch. Was es gibt, das verraten sie in der Sendung, aber so viel sei gesagt: Es wird lecker und reichlich und natürlich sind Kartoffeln und ein schönes Stück Tier involviert. Neben dem Parieren, blanchieren und braten führen sie Gespräche über ihre Osterferien und geben Einblicke in ihre Kochbiografie. Dabei haben sie auch den ein oder anderen Küchenfai...2022-04-301h 25LehrersprechtagLehrersprechtagOuttakes Vol. 2Bonusfolge zu Folge 100 Zum großen Jubiläum der 100. Folge lassen wir euch mal wieder auf dem Schnittboden unseres Podcaststudios rumwühlen. Hört einfach selbst rein in die zweite Ausgabe der Lehrersprechtag Outtakes!! Die Musik kommt von Dag Reinbott und trägt den Titel "Funk Warte" bei Terrasound.de. Wie immer vielen Dank für die musikalische Untermalung!2022-04-2907 minLehrersprechtagLehrersprechtag#99 The Winner Takes It AllDie imperialismuskritische Folge Jetzt, wo es alle haben, hat Mainstream-Martin auch tatsächlich Corona abgekriegt. Und das so kurz vor den Ferien, was ihm ordentlich die Petersilie und noch mehr verhagelt, aber hört selbst. Diese Folge ist nochmal eine volle Folge, denn wie es nunmal so ist, hat man vor den Ferien entweder nix mehr zu tun und guckt nur noch Filme oder hat richtig viel zu tun und muss noch alles wegkriegen. Dies ist auf der Arbeit der Studienräte und auch im Podcast der Fall. So erzählt der Batzke endlich, worum es in der Folge von...2022-04-071h 04LehrersprechtagLehrersprechtag#97 Apropos WissenschaftDie nahrhafte Folge Es sollte 97 Folgen Lehrersprechtag dauern, bis die Studienräte endlich mal über die wirklich wichtigen Themen sprechen. Und so beginnt die Sendung, ausgehend vom Heute vor…, mit einem Talk über unser deutsches Nationalgemüse. Wo stünden wir Deutschen doch heute in der Welt ohne die Kartoffel? Der Historiker/Messi Pieler rettet überdies alte Quellen vor der Ignoranz der Lehrerzimmeraufräumer*innen, während der Batzke sich darüber wundert, wie der leichte Zug an einem einzigen Kabel eine Elektronikkaskade auslösen kann. Außerdem wird's in dieser Folge wissenschaftlich, denn einerseits war Alex bei der Fernsehshow M...2022-03-241h 13LehrersprechtagLehrersprechtag#95 C#Die SPQR-Folge Da will sich der Herr Pieler einmal solidarisieren und wie dankt man's ihm? Mit Verbannung. Aber dazu später in der Folge mehr. Zunächst sei erwähnt, dass sich die Studienräte tatsächlich mal wieder vis-a-vis gegenübersitzen und zwar nicht irgendwo, sondern beim Herrn Pieler im Garten, denn Leute, der Frühling hält Einzug. Ist das nicht schön? Und so wird diese Folge Lehrersprechtag untermalt vom heiteren Gesang der Vögelchen, der jäh unterbrochen wird von einem Haiku, das von unserem lieben Partnerpodcast L'Abroad verfasst worden war und nun vom Batzke vorgeschrie...2022-03-101h 04LehrersprechtagLehrersprechtag#87 TjostpreisDie flache Folge Die Studienräte sind zurück aus der Winterpause und freuen sich darauf, euch wieder einen bunten Mix aus Nerdkram (Herr Pieler war auf einem Warhammer Turnier), Aktuellem Tagesgeschehen (EP-Präsident David Sassoli ist verstorben), Schulkuriositäten (Teams-Nachrichten mit Musikwünschen) und Popkulturellem von früher (Queen) bis heute (Don't look up) zu präsentieren. Gleichzeitig darf Herr Batzke in der mündlichen Prüfung schon einmal sein Jahr planen und das nur in drei Sätzen. Immerhin hat er schon eine gute Tat getan und Lehrersprechtag auch bei TikTok angemeldet. Ob das eine gute Idee war? Herr...2022-01-1356 minLehrersprechtagLehrersprechtag#86 What if...? LehrersprechtagDie lokalpatriotische Folge Es riecht nach frisch gefallenem Schnee und Glühwein und irgendwo in der Ferne hört man leis' ein "Heute vor 35 Jahren…" Adventskranz Alex und Marzipankartoffel Martin begrüßen euch, liebe SV, zur letzten Folge Lehrersprechtag im Jahr 2021. Und die Studienräte haben einen Schlitten voll mit schönen Themen von Fernost bis zum Abendland, die sie noch in eure Ohren abladen wollen, bevor sie dann in die wie immer wohl verdienten Ferien entschwinden. So sprechen sie über Weihnachtstraditionen und über die Zeche Zollverein, die übrigens genau so lange zu wie der Herr Pieler alt ist. Dieser hat...2021-12-2354 minLehrersprechtagLehrersprechtag#82 Ich bin BATmanDie Geburtstagsfolge Partylöwe Alex Batzke und Partycrasher Martin Pieler haben allen Grund zum Feiern, denn Lehrersprechtag wird zwei Jahre alt! Unfassbar wie die Zeit vergeht. Und so sind alle aktuellen Gesprächsthemen, wie der neue Avril Lavigne Song, Corona vs. Karneval und die Neuauflage von TV Total sowie ein zweiter Mond, nur Marginalie, denn heute soll einer ganz besonders im Mittelpunkt stehen: Der Podcast selbst! Mit selbstbeweihräuchernden Statistiken und Hochrechnungen gehen Batzke und Pieler den Zahlen ihrer kleinen Sendung auf den Grund. Daraufhin begibt sich Martin in die Welt der Meta-Verse, die aber nichts mit Facebook oder Zuc...2021-11-181h 03LehrersprechtagLehrersprechtag#80 Kindergarten KapitalismuskritikDie sozialistische Folge Nach der in allen Belangen außerordentlichen Folge 79 geht es nun bei Lehrersprechtag wieder ganz normal zu. Naja, fast. Denn die Studienräte sitzen sich nicht gegenüber, weil der Herr Batzke das lange Wochenende genutzt hat, um einfach so mir nichts dir nichts nach Holland zu fahren. Er hat aber auch für euch etwas aus Holland mitgebracht, hört es euch an. Weil Martin und Alex nun also schon so lange nicht mehr miteinander gequasselt haben, gibt es in ihrer Sendung einiges aufzuholen. So berichtet Alex erst einmal über seine Segelprüfung auf dem IJsselm...2021-11-041h 06LehrersprechtagLehrersprechtag#77 Geht wählen!Die verspielte Folge Lehrersprechtag goes Gegenwartsgeplapper. Als Special zur anstehenden Bundestagswahl wollten die Studienräte den Politik-Regler mal auf 11 drehen, merkten aber schnell, dass sie dazu in keinster Weise qualifiziert sind! Deshalb haben die Herren Batzke und Pieler sich Unterstützung geholt von Daniela Hoffmann, Lehrerin und Lokalpolitikerin für die SPD in Duisburg. Neben Fragen, was man eigentlich als Lokalpolitikerin in Duisburg so macht und warum man sich überhaupt entscheidet, in die Politik zu gehen, geht es auch um den Strukturwandel im Ruhrgebiet und die damit verbundenen sozialen Herausforderungen, Koalitionsgedankenspiele sowie den Klimawandel. Um es mit einem Wort zu s...2021-09-231h 13LehrersprechtagLehrersprechtagOuttakesBonusfolge zu Folge 75 Zum großen Jubiläum der 75. Folge lassen wir euch mal auf dem Schnittboden unseres Podcaststudios rumwühlen. Hört einfach selbst rein in die Lehrersprechtag Outtakes!! Die Musik kommt von Dag Reinbott und trägt den Titel "Criminal Cat" bei Terrasound.de. Wie immer vielen Dank für die musikalische Untermalung!2021-09-0907 minLehrersprechtagLehrersprechtag#74 Schlagertour mit WeißweinschorleDie gerechtere Folge Wo man in der letzten Folge noch glaubte, das garstige Aufnahmeveröffentlichungsparadoxon ein für alle mal besiegt zu haben, da kommt es wie ein Phönix aus der Asche mit doppelter Wucht zähnefletschend zurück. Denn die Studienräte haben diese Folge nicht einmal 48 Stunden nach der letzten aufgenommen, wenngleich sie erst sechs Tage nach Aufnahme aufs Schlachtfeld geschickt wird. Beherzt und voller Tatendrang stellen sich die tapferen Recken dennoch gegen das Ungetüm und kämpfen mit allem, was das Lehrersprechtag-Arsenal zu bieten hat. Aktuelle Themen stellen sich dabei eher als Blindgänger heraus, d...2021-09-0253 minLehrersprechtagLehrersprechtag#73 Brot-IdiotDie gerechte Folge So spät können Lehrer eigentlich gar nicht arbeiten. Gut, dass Lehrersprechtag keine Arbeit ist, sondern pures Vergnügen - zumindest für die Studienräte, die es erst wenige Stunden vor Veröffentlichung der Folge geschafft haben, sich zum gemeinsamen Quasseln zu treffen. So ist das mit diesen neuen Stundenplänen. Also, diese Folge ist so gut wie live. Gleich zu Anfang stellt sich die Frage, ob der Herr Batzke sich beim "Heute vor…" selber plagiiert hat. Eifrige Hörerinnen mögen dies mal herausfinden. Aber schließlich scheinen sich auch bei den Corona-Nachrichten die Ereignis...2021-08-261h 09LehrersprechtagLehrersprechtag#71 Kafkaeskes Kino-DilemmaDie entschlüsselte Folge Die zweite Staffel Lehrersprechtag gendet nochmal mit geiner richtig schönen Folge! Gab jetzt sind die Studienräte gin gihrem wohlverdienten Gurlaub gund begrüßen geuch, liebe SV, noch geinmal durch das Gaufnahmeveröffentlichungsparadoxon. Geinerseits spricht der Herr Pieler güber seine Geskapaden gauf seinem Wochenendtrip "mit den Jungs", liefert gaber gauch noch getwas für das linguistische Wissen, gindem ger geinen schon gin der letzten Folge geplanten getymologischen Fußabdruck nachholt. Zusammen ziehen die Studienräte Bilanz zur Geuropameisterschaft und kommen gangesichts der gehäuften Gereignisse zu dem Schluss, dass diese GM wirklich gein Griff gins...2021-07-151h 02LehrersprechtagLehrersprechtag#67 Die Leiden des jungen BatzkeDie logische Folge Im Schweiße ihres Angesichts starten die Studienräte, der eine in der Schule, der andere zuhause, in eine neue Folge Lehrersprechtag. Die Hitze steigt dem Herrn Pieler tatsächlich so sehr in den Kopf, dass er sich entscheidet, seine Audiospur als .3gpp-Datei aufzunehmen, ein Dateiformat, das für das Versenden von MMS entwickelt wurde - und so klingt es dann leider auch… Immerhin hält er an der Schule die Stellung, denn aus Karma-Gründen hat der Herr Batzke Hausarrest. Gerade hat er noch rumgeflext, einen Halbmarathon gelaufen zu sein, schon sitzt er mit einem Bänderri...2021-06-1753 minLehrersprechtagLehrersprechtag#66 Bierchen, bitte!Die trockene Folge Hallo, liebe Alteingesessene und herzlich willkommen, liebe neu Dazugewonnene, die der Herr Batzke in seiner Vertretungsstunde mit subtilem Guerillamarketing akquirieren konnte. Schön, dass ihr dabei seid, bei dieser neuen Folge Lehrersprechtag, in der sich Alex "Auf einem Bein kann man nicht stehen!" Batzke und Martin "Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken!" Pieler erneut vis-a-vis und mit neuer Technik gegenüber sitzen. Wenn sie jetzt nur auch noch sitzen bleiben dürften, doch es sollte anders kommen… Obwohl die Folge wie eine klassische Laberfolge ohne viel Content beginnt - es geht vor allem um Bier -, kommt...2021-06-101h 10LehrersprechtagLehrersprechtag#65 BiodinopüreeDie optimistische Folge Gut gelaunte Studienräte begrüßen euch, liebe schreibwütige SV, zu einer gut gelaunten Folge, die zum ersten Mal seit November wieder vis-a-vis aufgenommen wird. Es wird mal wieder kondoliert, denn der Schlagzeuger aus School of Rock ist gestorben, was sehr bedauerlich ist. Außerdem besprechen die Herren die Szenerie am Berliner Platz in Bottrop - nimm das BOTTcast! Daraufhin wird es ernst, wenn Herr Batzke auf den Völkermord an den Herero und Nama eingeht, für den die Bundesregierung tatsächlich mittlerweile um Entschuldigung gebeten hat. Ein völlig verpeilter Batzke und ein elektrote...2021-06-0358 minLehrersprechtagLehrersprechtag#63 Symbol gewalttätiger UnreifeDie körperbetonte Folge Pieler und Batzke sind gechipt und nehmen dies zum Anlass, ihre Impferfahrung (dass das mal jemand sagen würde) zu vergleichen. Da sie jetzt ja durch das injizierte Serum quasi zu Superstudienräten geworden sind, sprechen sie auch über die Marvel-Serie "The Falcon and the Winter Soldier" und es gibt mal wieder einen Klopper der Woche der Marke Plagiatsverdacht. Außerdem lästern die beiden über die Kollegen von Gemischtes Hack, denn bei Schildkröten hört für den Herrn Pieler der Spaß aber sowas von auf! Die mündliche Prüfung nimmt euch, liebe SV, und...2021-05-201h 00LehrersprechtagLehrersprechtag#62 EddingpenisDie erste Live-Folge Die Studienräte sind live…also gewesen…, denn diese Folge Lehrersprechtag fand bei Instagram-Live statt und zwar am Christi Himmelfahrtsmorgen, um 9 Uhr! Krasse Probs an alle, die sich aus den Federn geschält haben, um dem Event beizuwohnen. Jetzt sind wir gleichsam nur noch einen Schritt und eine Lockdown-Lockerung entfernt von einem echten Live-Auftritt in der Aula der Schule oder gleich der Lanxess-Arena. Trotz der Frühe sind die Studienräte ausgeschlafen und ordnen erst einmal die Brandherde der Welt ein, was ganz schön kompliziert ist. Dazu empfiehlt Herr Batzke noch das FYEO-Original Hörspiel "Lynn ist n...2021-05-131h 08LehrersprechtagLehrersprechtag#60 Oranje BovenDie holländische Folge Goedemiddag, beste luisteraars, die Studienräte widmen sich heute einem Thema, das sie schon seit Längerem auf der Agenda hatten, nämlich unserem Nachbarland im Westen, den Niederlanden oder einfach Holland. Weil sie beide sehr gerne ins Land, wo Gouda und Chocomel fließen, reisen (Martin nach Ameland, Alex nach Sint Maartenszee) und dies auch schon seit Jahren tun, ist diese Folge als eine Art Liebeserklärung an Windmühle und Tulpe zu verstehen: "We houden van Holland". Zuvor müssen sie noch abranten über neue Beschlüsse an der Schule. Und sie müssen kondol...2021-04-291h 02LehrersprechtagLehrersprechtag#58 Glück auf!Die Kondolenz-Folge Nicht nur Jesus, sondern auch andere, wesentlich prominentere Menschen haben während der Osterferien das Zeitliche gesegnet, darunter DMX und Prinz Philip. Deshalb wird am Anfang der Folge erstmal ordentlich kondoliert. Um die Laune dann wieder zu heben…naja, geht so…sprechen die Studienräte dann über die Unterrichtssituation zwischen Distanzunterricht und Wechselpräsenzmodell. Über das Vakzin an sich soll auch geschlaumeiert werden, wusstet ihr eigentlich, woher dieses kryptische Wort stammt? Nein? Dann hört es euch an. Ein Service von Lehrersprechtag. Nachdem Herr Pieler die moralische Integrität seiner Schüler*innen im Klopper der Woche einem Lackmu...2021-04-1556 minLehrersprechtagLehrersprechtag#57 Frao OstaraDie supranationale Folge Liebe Hörer*innen, ihr habt entschieden, ab sofort heißt ihr: SV! Und damit heißen die Studienräte euch willkommen zur letzten Folge vor den Osterferien und tischen euch ordentlich was auf. Doch bevor hier beschrieben wird, was in der Folge so abgeht, sei ausdrücklichst auf unsere Nominierung zum Deutschen Podcastpreis hingewiesen. Im Publikumsvoting dürft ihr noch bis zum 18. April für euren Lieblingspodcast oder halt doch für Lehrersprechtag abstimmen. Hier ist der Link, ihr könnt ihn nicht verfehlen. Falls doch, schaut auf www.lehrersprechtag.de nach, da findet ihr ihn auf j...2021-03-2559 minLehrersprechtagLehrersprechtag#56 Autobots, schlumpfen wir los!Hallo und herzlich Willkommen, Genossinnen und Genossen zu dieser neuen Folge Lehrersprechtag. Anlässlich des "Heute vors" vom Herrn Pieler sprechen die beiden Studienräte erst einmal über Gewerkschaften, bevor sie dann dazu überschwenken, die Ergebnisse der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu vergleichen. Im Klopper der Woche setzt Herr Pieler das vom Batzke in der letzten Folge eingeführte Thema weiter und beschäftigt sich auch mit einem "Plagiatsverdacht" (bapapapaaaaaa!!!). Apropos bapapapapaaaaa: Wir haben jetzt 400 Follower auf Instagram, danke dafür, ihr Süßen :-* !!! Bei der mündlichen Prüfung könnt ihr, liebe Zuhörenden, dann mal wieder mit...2021-03-1853 minLehrersprechtagLehrersprechtag#55 Commander Dalai LamaDie nukleare Folge Die Studienräte sind in Rage-Mode! Was sind denn das alles für Lockerungsübungen, die sich Politik und Ministerium da einfallen lassen? Was darf man jetzt, was darf man nicht? Wer darf zur Schule, wer darf sich zuhause die Testikel kraulen? Und vor allem, warum gibt's denn jetzt auf einmal Lockerungen? Soll einer das verstehen!! Trotzdem freuen sich die Opportunisten Pieler und Batzke so sehr auf Lockdown-Lockerungen, dass sie schonmal eine Trockenübung für die Öffnung der Kneipen veranstalten, denn der Batzke muss sich in seiner Mündlichen Prüfung in einem Pub-Quiz behaupten, um die B...2021-03-1159 minLehrersprechtagLehrersprechtag#54 JuraärztepilotDie haarige Folge In dieser Folge Lehrersprechtag werden die Studienräte mal wieder ihrem alten Erfolgsrezept des Podcasts gerecht: Ein nerdiger Comedypodcast mit Bildungsauftrag. Zunächst plappern sie über Haare, wie sich das in einer Zeit der schlechtfrisiertesten Gesellschaft der Welt gehört. Daraufhin gratulieren sie der Sendung mit der Maus zum 50. Geburtstag und stellen fest, dass ihre Vorliebe zu den Sachgeschichten sie zu den Klugscheißern gemacht hat, die sie heute sind. Doch auch über visuelle Unterhaltung niederen Anspruchs sprechen sie, denn Disney + hat einen neuen Kanal und eine neue Marvel Serie, die besprochen werden muss. Nachdem der Batzke...2021-03-041h 09LehrersprechtagLehrersprechtag#53 Stell dir vor, es ist Schule und keiner geht hin.Die magnetische Folge In dieser Folge Lehrersprechtag hängt gleichsam alles miteinander zusammen. Auch wenn es scheint, dass die Kategorien ein wenig durcheinandergeraten sind und wie Weltraumschrott durchs All, vorbei am Mars-Rover Perseverance, kreisen, schaffen es die Studienräte Pieler und Batzke mit einer magnetischen Überleitungskraft von 3 Millionen Tesla (das ist wahrscheinlich viel), diese zu verbinden und zu verknüpfen. Das Heute vor… beschäftigt sich mit einer technikhistorischen Errungenschaft und die mündliche Prüfung trägt den Titel "Vorsprung durch Technik". Den sprichwörtlichen Schalk im Nacken hat Herr Batzke, wenn er seinen Klopper der Woche präse...2021-02-2556 minLehrersprechtagLehrersprechtag#52 Der Mathelehrer und der TodDie literarische Folge Ein Novum bei Lehrersprechtag, in dieser Folge sind nicht nur zwei, sondern gleich drei Studienräte am Start. Marc Hofmann ist zu Gast. Er ist Lehrer an einem Freiburger Gymnasium und so ganz nebenbei noch Tausendsassa, denn er macht Kabarett, ist musikalisch tätig und außerdem noch Schriftsteller. Mit ihm quasseln der Pieler und der Batzke erst einmal über das ikonische Bild des Lehrers und erörtern, wie es denn sein kann, dass man neben dem ach so stressigen Beruf doch noch so kreativ und produktiv sein kann. Dabei lässt es sich Marc Hofmann natürl...2021-02-181h 19LehrersprechtagLehrersprechtagLDie fünfzigste Folge Der zweite Quarter-Quell ist da! Lehrersprechtag begeht Goldhochzeit, das muss gefeiert werden! Also erheben wir unser Glas Bacardi oder was auch immer gerade zur Hand ist und sagen: Vielen Dank für die Treue, die ihr, liebe Hörer*innen, uns bisher gehalten habt und auch die nächsten 50 noch hoffentlich halten werdet. Dabei muss man allerdings einwenden, ein bisschen schimpfen müssen die Studienräte Pieler und Batzke schon mit ihrer so genannten Community, denn in Ermangelung an Glückwünschen, Preisungen und Lobeshymnen Dritter, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich höchstselbst zu beweihr...2021-02-041h 19LehrersprechtagLehrersprechtag#48 Geht ins Ohr, bleibt im Kopf.Die brüderliche Folge Die dönermordenden Studienräte bewegen sich merklich auf ihre 50. Folge zu. Dass große Ereignisse ihre Schatten voraus werfen, merkt man daran, dass das Thema erst einmal auf Jubiläen und wichtige Daten gelenkt wird. Alternative Fakten sind in dieser Ausgabe von Lehrersprechtag nicht zu erwarten, wir arbeiten schließlich nicht für die Lügenpresse. Herr Pieler spricht zunächst über den Volksverräter Louis Capet und scheint ein wenig später ein Opfer-Abo zu haben, denn er muss in der mündlichen Prüfung mit dem Titel "Du da im Radio" mal eben moderator...2021-01-2153 minLehrersprechtagLehrersprechtag#46 EinEN gutEN Rutsch!Die non-postfaktische Folge Weihnachten steht vor der Tür - ebendiese Tür, vor die niemand gehen darf respektive braucht, denn es ist mal wieder Lockdown! Grund für die ungekämmten Studienräte, nochmal ordentlich abzuranten über die Informationspolitik der Landesregierung. Doch das soll nicht der einzige Aufreger in dieser letzten Folge Lehrersprechtag im Jahr 2020 sein. Stichworte wie Mulan und Akkusativ bringen das Blut in den Adern des Herrn Batzke so zum kochen, dass er fast an den Stenographen angeschlossen werden muss. Herr Pieler ist da entspannter und hat schon diverse Ideen, wie man dieses...2020-12-171h 08LehrersprechtagLehrersprechtag#44 True CrimeDie vorweihnachtliche Folge Vereint unter einem Dach, doch getrennt durch eine Plexiglasscheibe, haben es die Herren Studienräte Pieler und Batzke geschafft, gemeinsam pod zu casten, ohne den jeweils anderen in den Moloch der Quarantäne reißen zu müssen. In dieser schon langsam recht besinnlichen Folge besprechen die kleinen Weihnachtselfen ihre jeweiligen Adventskalender, bevor es dann ganz spannend wird. Ach so, tja der Titel, wie soll man das ausdrücken, also wer jetzt ein großes Traktat zu 50 Jahre Tatort erwartet, der ist eventuell, aber auch nur eventuell einem perfiden Trickbetrug namens Clickbaiting auf den Leim gegangen. Wie de...2020-12-0359 minLehrersprechtagLehrersprechtag#41 Vivat VivatDie Geburtstagsfolge Happy Birthday, Lehrersprechtag!! Ein Jahr sind nun die Herren Studienräte pod am casten, was sie zum Anlass nehmen, heute mal Revue passieren zu lassen. Freut euch auf eine Folge voller Callbacks und Anekdoten aus einem Jahr Lehrersprechtag, von dem zwei Drittel in Zeiten von Corona stattgefunden haben. Apropos Corona, da Herr Pieler tatsächlich positiv getestet wurde - keine Symptome, alles gut, toi toi toi -, sind beide Studienräte in Quarantäne und nehmen räumlich getrennt voneinander auf. Das trübt allerdings ihre Stimmung nur wenig - noch. Im Klopper der Woche geht es diesma...2020-11-1259 minLehrersprechtagLehrersprechtag#38 Der Gipfel der SchlechtigkeitDie rebellische Folge Trump hat Corona! Und während die Studienräte noch darüber diskutieren, inwiefern ihm das nun für seinen Wahlkampf hilft, stellen sie fest, dass nicht nur Trump Corona hat, sondern auch ganz viele andere Menschen, denen gute Besserung und eine schnelle Genesung zu wünschen ist. Jedoch bedeutet dies auch das Aus für die jeweiligen Hollandurlaube der Herren, was sie nun doch etwas bedauern. Dann muss man die Zeit eben mit GeoGuessr spielen vertreiben. Während Herrn Pielers Unfehlbarkeit bei Marvel-Filmen auf den Prüfstand gestellt wird - ach wa...2020-10-0851 minLehrersprechtagLehrersprechtag#37 R.I.P. TodeskinoDie siebenunddreißigste Folge In dieser natürlichen Folge Lehrersprechtag sind die Studienräte Pieler und Batzke mal wieder im Auto unterwegs. Klingt widersprüchlich - ist es auch. Dennoch reden sie über den Yosemite Nationalpark und kommen dann, wenn sie sowieso gerade schon einmal gedanklich in Amerika sind, zur neuen Richterin am Supreme Court, Amy Coney Barrett, die ideologisch in etwa alles verkörpert, gegen das die Studienräte einstehen. Während der Herr Pieler eine Knifte verspeist, bevorzugt der Herrn Batzke eher Garnelen. Denn Letztgenannter ist jetzt ja häufiger maritim unterwegs, was ihn dazu verleitet auch von seine...2020-10-0150 minLehrersprechtagLehrersprechtag#33 Gaius Iulius Trump Occissor Rei PublicaeDie dreiunddreißigste Folge Wie schon am Folgentitel unschwer zu erkennen ist, befinden sich die beiden Studienräte im intellektuellen Spagat zwischen kontemporären politischen Themen und historischen Ereignissen der Antike. Geschichte wiederholt sich - oder besser nicht? Solcherlei Fragen stellen sich auch dem Herrn Batzke, der sich nämlich in der mündlichen Prüfung in dystopische Welten hinein- und auch wieder hinausdenken muss. Einen etymologischen Fußabdruck hat Herr Pieler bei schwerer körperlicher Arbeit entdeckt und der Batzke hat endlich mal wieder einen prototypischen Klopper der Woche am Start. Darüber hinaus empfiehlt er noch den Podcast "...2020-08-2747 minLehrersprechtagLehrersprechtag#31 SommerferienaufsatzDie erste Folge nach den Sommerferien Die Studienräte sind zurück! Nach ihren wohlverdienten Sommerferien sind Batzke und Pieler endlich wieder am Mikrofon und berichten in dieser Folge nun erst einmal ausgiebig von ihren Erlebnissen. Schließlich macht man das so in der ersten Stunde nach den Ferien. Dennoch ist diese Folge auch rubrikentechnisch wieder einmal gefüllt wie eine Schultüte am ersten Schultag, welche die Herren nun für alle Hörer*innen ausleeren. Es gibt einen neuen Klopper der Woche, einen neuen fadenscheinigen etymologischen Fußabdruck und natürlich kriegt auch der Batzk...2020-08-1358 minLehrersprechtagLehrersprechtag#30 AufnahmeveröffentlichungsparadoxonDie letzte Folge vor der Sommerpause Bevor die Herren Studienräte Pieler und Batzke sich in die wahrlich wohlverdiente Sommerpause verabschieden, liefern sie den Hörer*innen von Lehrersprechtag noch einmal einen ganzen Güterzug an Themen. Zum einen liefert Batzke sein Guilty Pleasure von letzter Woche nach. Zum anderen sprechen sie, wie in der letzten Folge bereits angekündigt, über den Netflix Film "Der Schacht". (Spoiler Disclaimer: Wer die Hausaufgabe nicht gemacht und ihn noch nicht gesehen hat, sollte vielleicht zwischen Minute 16:00 und 26:00 weghören.) Darüber hinaus geht der Pieler in seiner „Simply The Best“...2020-07-0959 minLehrersprechtagLehrersprechtag#29 Märchensteuer rauf jetzt!Die erste Sommerferien Folge Ganz gechillt und gut gelaunt starten die beiden Studienräte Pieler und Batzke in die Sommerferien und begrüßen die Hörer*innen zu einer neuen Folge Lehrersprechtag aus dem altbekannten Wenn-dann-da-Ort. In gewohnter Manier geht diese Ferienfolge wieder etwas länger, da sie sich vor Quasselthemen gar nicht retten können. Von Computerspielen und Guilty Pleasures bis hin zur Umsatzsteuer und Amelia Earhart. Diese Folge hat Länge, Breite und Tiefe und dauert, bis in Bottrop die Bürgersteige hochgeklappt werden.2020-07-021h 00LehrersprechtagLehrersprechtag#27 Mutter, der Mann mit dem Merch ist da.Die siebenundzwanzigste Episode Die volle Folge! Doch nicht die Studienräte Pieler und Batzke sind voll, sondern der Themen- und Rubrikenspeicher, den sie nach der ausgesetzten letzten Woche aufgefüllt haben und nun abzuarbeiten gedenken. Maschinengewehrartig und doch eloquent wie Goethe selbst sprechen sie über Polizeigewalt, Rassismus, den neuesten Korruptionsskandal bei der CDU, ergänzen Leerstellen der letzten Folge Gemischtes Hack und beantworten wie gewohnt so manche Frage des Alltag, wie zum Beispiel, bis wann man eigentlich als Schüler noch etwas einreichen kann, um seine Note zu verbessern und was eigentlich der rote Faden ist. Außerdem gewährt der...2020-06-1848 minLehrersprechtagLehrersprechtag#26 Brandschatzen? Find' ich nicht gut!Die sechsundzwanzigste Episode Es ist wieder alles in Butter! So langsam kehrt der Alltag wieder zurück: Die beiden Studienräte fahren wieder gemeinsam im Auto nach Bottrop, um später zusammen zum Sport zu gehen. Es gibt wieder einen schmackhaften Klopper der Woche und eine duftende mündliche Prüfung sowie eine ordentliche Portion Hausaufgaben. Ein Wehrmutstropfen sind die Ausschreitungen in Amerika, die zumindest kurz Erwähnung finden sollen. Ansonsten ist dies, liebe Hörer*innen, eine klassische Folge Lehrersprechtag mit handerlesenen Zutaten. Guten Appetit!2020-06-0443 minLehrersprechtagLehrersprechtag#25b Jubel-JubiläumDie Silberhochzeit Teil 2 Lehrersprechtag feiert Quarter Quell. Und da der USP des Podcasts - zwei Studienräte fahren Auto und labern - eh durch Corona aufgeweicht wurde, dachten sich Batzke und Pieler: Jetzt machen wir mal alles anders. Und deswegen wurden für diese besondere Jubiläumsfolge Gäste mit Rang und Namen eingeladen, sich einer mündlichen Prüfung zu stellen. Der Ansturm war so groß, #läpfaz (längste Podcastfolge aller Zeiten), dass wir die Folge gesplittet haben. Freut euch also in dieser Woche auf den zweiten Teil der mündlichen Prüfungen mit respektive gegen Simon, Frau Sauerl...2020-05-2859 minLehrersprechtagLehrersprechtag#25a Jubel-JubiläumDie Silberhochzeit Teil 1 Lehrersprechtag feiert Quarter Quell. Und da der USP des Podcasts - zwei Studienräte fahren Auto und labern - eh durch Corona aufgeweicht wurde, dachten sich Batzke und Pieler: Jetzt machen wir mal alles anders. Und deswegen wurden für diese besondere Jubiläumsfolge Gäste mit Rang und Namen eingeladen, sich einer mündlichen Prüfung zu stellen. Der Ansturm war so groß, #läpfaz (längste Podcastfolge aller Zeiten), dass wir die Folge gesplittet haben. Freut euch also in dieser Woche auf mündliche Prüfungen mit respektive gegen Christina, Thomas, Tobi und Ina. In der näch...2020-05-211h 04LehrersprechtagLehrersprechtag#20 Neues vom LaserfingerDie zwanzigste Episode Da waren's schon zwanzig! Doch auch bei diesem Jubiläum kommt (fast) kein Hitler vor, dafür aber Lenin und ganz viele kontrafaktische Fragen in der mündlichen Prüfung für den Herrn Batzke, der außerdem wieder eine Glaszerstörungsgeschichte zu erzählen weiß. Die Herren Studienräte rufen zudem eine neue Rubrik ins Leben und prognostizieren mal wieder im typischen Lehrersprechtag-Paradox, was wohl von der Bundesregierung bezüglich des Shutdowns für Schule und Gesellschaft beschlossen worden sein wird. Obacht: Ein wenig essenzielle Methodenkompetenz für Gedichtanalysen wird auch noch vermittelt! Hals und Beinbruch!2020-04-1651 minLehrersprechtagLehrersprechtag#19 Das Ref ist die Wiederauferstehung der NS-DiktaturDie neunzehnte Folge Sir Vival did not survive! Mit einer Ehrung der Ikone im mit Schlangen ringen, Regenwürmer verspeisen und Ozeane überqueren, Rüdiger Nehberg, starten die beiden Studienräte Pieler und Batzke in diese neue Folge Lehrersprechtag. Apropos Survivor: Was Eye of the Tiger mit der Europäischen Union zu tun hat, darf nicht unbesprochen bleiben. In der mündlichen Prüfung wird der Pieler zu seiner Majestät Martin I, aber auch gleichzeitig zum Retter sowie zur Geißel der Menschheit. Was das alles mit diesem bedeutungsschwangeren Folgentitel zu tun hat und warum der Batzke zudem eine Voll...2020-04-0953 minLehrersprechtagLehrersprechtag#16 Schule zu! Wat nu?Die Quarantäne Folge Eins ist schon mal klar. Das Jahr 2020 wird definitiv in die Geschichte eingehen. In zwanzig Jahren werden wir bei Lehrersprechtag das Heute vor… dem Tag widmen, als Schulen, Grenzen und Freizeiteinrichtungen geschlossen wurden. Und auch, wenn wir zuvor darüber gescherzt haben - nun herrscht ein nie dagewesener Ausnahmezustand. Die Studienräte Batzke und Pieler sitzen nicht im Auto, sondern zuhause und Batzke erzählt seinen letzten Klopper der Woche, denn wo soll neues Material herkommen? Die mündliche Prüfung beschäftigt sich natürlich auch mit dem Thema und bespricht auch die wirtschaftlichen Folgen der...2020-03-191h 03LehrersprechtagLehrersprechtag#13 Wits before FistDie Unglücksfolge Schrödingers Katze bei Lehrersprechtag. Studienrat Batzke ist sowohl in der Skifreizeit als auch zuhause, um die neue Folge aufzunehmen! Krass! Studienrat Pieler hat im Klopper der Woche nicht alle Tassen im Schrank und da es sich um die dreizehnte Episode handelt, geht es um Aberglaube, Gruselgeschichten und akustische Fa(u)stkämpfe. Am Ende gibt's noch ordentlch Metalcore auf die Ohren und Pielers Gedicht geht weiter - awesome!2020-02-2043 minLehrersprechtagLehrersprechtag#10 Jubiläum ohne HitlerDie große Jubiläumsfolge Die Studienräte feiern Rosenhochzeit. Heute geht die zehnte Episode über den Äther und das ist ein Grund zum Feiern. Obwohl wir den 30. Januar schreiben, kommt diese Folge gänzlich ohne Hitler aus. Dafür beschäftigen sich Batzke und Pieler mit den Fragen der Community, die sich um Fast Food, Dragonball, Captain America und nichts geringeres als den Weltuntergang drehen. Es gibt auch wieder eine Hausaufgabe und einen Aufruf an die Community und ein Gedicht und und und… Die bisher längste Folge Lehrersprechtag bietet ein Podcast-Feuerwerk der Extraklasse.2020-01-3055 minLehrersprechtagLehrersprechtag#1 Also Volldampf vorwärtsDie Debut-Episode In der ersten Episode des neuen Podcasts „Lehrersprechtag“ der Herren Studienräte Pieler und Batzke geht es um Geografie-Fails und dämliche Floskeln. Darüber hinaus wird der Zusammenhang von Zahnbürsten, Libyern und einem DeLorean hergestellt, um schließlich zu diskutieren, warum ein Seminar mit dem Titel „Du bist meine Chillout-Area“ nur ein Reinfall sein kann.2019-11-1332 min