Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lehrservice@leuphana.de (Lehrservice Leuphana)

Shows

Das Salz für die LehreDas Salz für die LehreDSL 2 -Transdisziplinäre LehreIn dieser Episode ist Lea Jakob (Institut für Management & Organisation), transdisziplinär Lehrende und Projektkoordinatorin des Concert Labs der Leuphana, zu Gast bei Anke Brehl und Dr. Judith Gurr. Sie gibt Einblicke in die gelebte Praxis transdisziplinärer Lehre am Beispiel des Concert Labs, beantwortet aus der Sicht der Lehrenden Fragen zu Besonderheiten und Herausforderungen, aber auch zum studentischen Lernen in transdisziplinär angelegten Lehrprojekten und verrät ihre drei Lieblingszutaten für gute Lehre. Zudem kommen Eleni Hagen, Studentin der Kulturwissenschaften, und Jonathan Pengl, Geschäftsführer der TONALiSTEN, zu Wort. Gäste und Links: Lea...2025-07-0435 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreDSL 1 - Lehre digital denken mit MoodleIn dieser Folge sprechen Marieke Röben und Andrej Swidsinski vom Lehrservice mit Prof. Monika Schoop (Musikwissenschaft, insb. Popular Music Studies), Prof. Torben Schmidt (Didaktik des Englischen) und Micha Edlich (Schreibzentrum / Writing Center), über konkrete Einsatzszenarien von Moodle in der Hochschullehre – vom Selbstlernkurs bis zur semesterbegleitenden Veranstaltung. Wir diskutieren, wie Moodle als zentraler Lernort den Austausch fördert, welche Mehrwerte und Herausforderungen in der Nutzung liegen und für wen sich der Einsatz besonders lohnt. Praxisnah, reflektiert und mit vielen Impulsen für die eigene Lehre. Wenn Sie sich weiter über Moodle austauschen möchten, laden wir...2025-05-2638 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreDas Salz für die Lehre 0 - TrailerVorhang auf für den neuen Podcast des Leuphana-Lehrservice: Das Salz für die Lehre! In dieser Trailerepisode beschreiben wir Ihnen kurz, was Sie im neuen Podcast erwartet. 2025-05-2602 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreStudCast 14 - Semesterferien-Special: Rückblick & Real TalkDas Semester ist vorbei, die Prüfungen sind geschafft – Zeit, mal kurz durchzuatmen! Mit einem kühlen Getränk in der Hand nehmen wir uns einen Moment, ganz entspannt auf unseren Podcast zurückzublicken. Wie war es eigentlich, die verschiedenen Folgen zu moderieren? Welche Augenblicke haben uns besonders bewegt, überrascht oder zum Lachen gebracht? Und wie läuft so eine Podcast-Produktion eigentlich hinter den Kulissen ab? Freut euch auf lockeren Talk, witzige Anekdoten und Reflexionen über unsere Zeit als Hosts. Perfekt für die Semesterferien – lehnt euch zurück und hört rein!  Links zu Empf...2025-03-2625 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreStudCast Leuphana – Tag der Lehre 2025: PrüfungenAuch dieses Jahr waren wir wieder live beim Tag der Lehre für euch unterwegs – doch diesmal mit einer besonderen Premiere: Unser eigener Stand beim Gallery Walk! Zwischen Vorträgen, Diskussionen und neuen Impulsen hatten wir die perfekte Gelegenheit, direkt mit euch ins Gespräch zu kommen. Unser Thema? Prüfungen – fair, stressig oder einfach nicht mehr zeitgemäß? In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz immer mehr Einfluss auf das Lernen nimmt, haben wir euch gefragt: Wie sollten Prüfungen heute aussehen? Welche Formate empfinden Studierende als gerecht – und welche gehören endlich abgeschafft? Von klassischen Klausuren bis h...2025-02-2436 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreStudCast 12 - Game DidaktikWas wäre, wenn Lernen genauso fesselnd und spannend wäre wie ein gutes Spiel? Genau das macht die Game Didaktik möglich – und revolutioniert damit die Hochschullehre! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der spielbasierten Lernmethoden und zeigen, wie sie die Lehre auf das nächste Level bringen. Erfahre, warum Lernspiele nicht nur Spaß machen, sondern auch echte Vorteile für Studierende und Lehrende bieten. Wie können sie komplexe Inhalte verständlicher machen, die Motivation steigern und neue Perspektiven für den Unterricht eröffnen? Wir sprechen über die wichtigsten Ansätze, spannende...2025-01-1524 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreSkills for a digital FutureWir melden uns zurück aus der Sommerpause! In unserer neuen Podcastfolge stellen wir das Teilprojekt „Skills for a digital Future“ des DigiTaL Projektes vor, das Studierende dabei unterstützt, sich auf neuartige Berufsfelder und komplexe Herausforderungen vorzubereiten. Mit einem seminarbegleitenden Reflexionsformat wird Studierenden die Möglichkeit gegeben, ihre Lernprozesse und die persönliche Entwicklung zu reflektieren. Außerdem erfahren wir, wie gezielte Selbstreflexion zur bewussten Kompetenzentwicklung beiträgt – sowohl für die berufliche als auch persönliche Zukunft von Studierenden. Links zu Empfehlungen/Erwähnungen Website des Projekts DigiTaL https://www.leu...2024-10-1618 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreMethoden WikiDas Methoden Wiki sollte uns allen durch das Leuphana Semester und allerspätestens durch die Abschlussarbeiten bekannt vorkommen, doch was genau steckt eigentlich dahinter? Wir diskutieren, wie das Wiki stets aktuell und relevant bleibt, wie Lehrende ermutigt werden, ihre Expertise einzubringen, und wie eine Vielfalt an methodischen Zugängen sichergestellt wird. Erfahre, was sprachliche und epistemologische Kohärenz bedeutet und wie sie im Methoden Wiki gewährleistet wird. Außerdem sprechen wir über die Evaluation des Wikis und welche spezifischen Angebote die Leuphana in diesem Bereich bereithält. Also: Schnapp dir deine Kopfhörer und hör rein in u...2024-06-2620 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreE-PrüfungenIn der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema “E-Prüfungen”. Wie genau läuft so eine Prüfungsform ab? Warum hat unsere Universität E-Prüfungen eingeführt und welche Rolle spielen sie heute? Durch die spannenden Interviews erzählen wir euch von Erfahrungen mit digitalen Prüfungen und beleuchten die damit verbundenen Herausforderungen und bewährten Praktiken. Wir sprechen über die didaktischen, technischen und rechtlichen Aspekte der E-Prüfungen und bieten euch Einblicke sowie authentische studentische Perspektiven. Außerdem werfen wir einen Blick auf die speziellen Angebote der Leuphana Universität in diesem Bereich. Hört rein und entdec...2024-05-2219 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreDigitale InternationalisierungIn dieser Folge tauchen wir tiefer das Thema der "Digitalen Internationalisierung" ein. Ihr erfahrt, welche Herausforderungen und Möglichkeiten dieses Feld für Studierende, Lehrende sowie Universität im Allgemeinen bietet und wie es die Art und Weise beeinflusst, wie wir weltweit kommunizieren und arbeiten. Selbstverständlich werfen wir auch einen Blick darauf, was die Leuphana Universität in diesem Bereich zu bieten hat und schauen uns die Summer School an. Seid gespannt auf aufschlussreiche Einblicke und informative Erkenntnisse! Links zu Empfehlungen/Erwähnungen 1:59 Teilprojekt 9 https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portal...2024-04-1724 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreHybride LehreIn dieser Podcast Folge widmen wir uns einem Thema, das viele von uns in der Pandemie-Zeit sehr beschäftigt hat: der hybriden Lehre. Doch diesmal betrachten wir es aus einer neuen Perspektive: Wir sprechen nicht nur über die Erfahrungen der Studierenden, sondern auch aus der Sicht der Menschen, die diese hybride Lehrerfahrung technisch ermöglichen. Wir beantworten Fragen wie: Wie wird hybride Lehre technisch umgesetzt und was sind die genauen Abläufe? Welche Voraussetzungen und Grenzen gibt es dabei? Und natürlich werfen wir einen Blick darauf, was die Leuphana Universität Lüneburg in diesem Bereich zu bieten hat.2024-03-2025 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreStudienreflexionWarum werden Studienreflektionen eingesetzt und wie kann damit die Lehre an Hochschulen in der Zukunft verbessert werden? Diese Frage versuchen wir in der heutigen Folge zu beantworten und finden heraus, dass es nicht nur die einfachen Fragenbögen für Studierende an der Leuphana gibt. Hört gerne rein! Links zu Empfehlungen/Erwähnungen 3:41 – 4:52 Shift! https://www.leuphana.de/einrichtungen/universitaetsverwaltung/qualitaetsentwicklung/evaluation-feedback/shift.html 3:52 DigiTaL Teilprojekte https://www.leuphana.de/lehre/lehrentwicklung/projekte/digital-transformation-lab-for-teaching-and-learning/digital-teilprojekte.html 4:01 DigiTaL Teilprojekt 2 https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre...2024-02-2151 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreWas ist eigentlich das Projekt “Souver@nes digitales Lehren und Lernen in Niedersachsen (SOUVER@N)”? - Souver@nZwei der Projektleiter:innen, Dr. Julia Webersik und Dr. Andreas Knaden, stellen vor, was sie unter dem Begriff “souverän” verstehen und welchen Vorteil sie bei souveräner digital unterstützter Lehre sehen. Außerdem gehen sie kurz auf die Besonderheit des Projektes als Verbundprojekt ein und deuten neben den bislang schon bemerkbaren positiven Einflüssen und Potenzialen von Vernetzung an, welche Wünsche, Pläne und Ziele noch bestehen. 2024-01-1811 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreDigital unterstütze Lehre - Souver@nIn dieser Podcast-Episode begrüßen wir Prof. Michael Brinkmeier, Leiter der Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik am Institut für Informatik der Universität Osnabrück. Professor Brinkmeier teilt seine Erkenntnisse über die Vorteile der digitalen und digital unterstützten Lehre im Vergleich zu traditionellen Methoden. Er erläutert dabei etwa, wie digitale Elemente das Interesse am Lernen steigern können und welche konkreten Möglichkeiten moderne Technologien bieten, um den Lernprozess effektiver und interaktiver zu gestalten. 2024-01-1825 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreRechtsfragen bei Online-Prüfungen - Souver@nIn dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Online-Prüfungen und deren rechtlichen Rahmen ein. Unsere Interviewpartnerin, Mitarbeiterin des SOUVER@N-Projektes im Arbeitspaket "Klärung des Rechtsrahmens", gibt wertvolle Einblicke. Wir erfahren, wie sich Online-Prüfungen seit der Corona-Pandemie entwickelt haben und welches Bedürfnis sie weiterhin erfüllen. Die Definition von Online-Prüfungen und ihre rechtliche Basis werden dabei geklärt. Die Episode beleuchtet auch, wie Hochschulen Täuschungen verhindern und Chancengleichheit gewährleisten können. Erfahren Sie in diesem Kontext, welche Aufsichtsfunktionen in Online-Prüfungen geeignet und rechtskonform sind. Schließlich...2024-01-1827 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreGamificationInhalt der Episode Gamification und game based learning: Was ist das eigentlich und was ist der Sinn hinter dieser Art von Lehr-Lern-Methoden? In der heutigen Folge erfahrt ihr, was man durch neue Technologien wie zum Beispiel Virtual Reality erreichen kann und was es für die Zukunft an der Leuphana bringt. Außerdem sprechen wir über mögliche Risiken, die es definitiv in sich haben, also hört gerne mal rein! Links zu Empfehlungen/Erwähnungen 18:58: Werbeblock VR Brillen mit AI - Teil Projekt 1 - Anmeldung für Bewerbungstraining https://www.leuphana.de/fileadm...2024-01-1738 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreDer aktuelle Stand von digitaler LehreInhalt der Episode Wie steht es aktuell um die digitale und die digital gestützte Lehre an der Leuphana und welche Angebote gibt es aktuell eigentlich noch? In der heutigen Folge vergleichen wir unsere Erfahrungen mit digitaler Lehre und den Veränderungen seit der Pandemie.  Außerdem besprechen wir, wie ein zeitgemäßes Studium aussehen kann und in wie weit digital unterstützte Lehre eine gute Alternative sein kann.     Links zu Empfehlungen/Erwähnungen 12:45: Websites zur News Letter zum Lehrservice (aktuelle Angebote – Workshops) Leuphana Fasetten, Cooperatives Lernen, Digitale WhiteBoard, Kolleratives Schreiben, Wiki’s) ...2023-12-2049 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreKI inStudium und Lehre (Teil 2)In unserer modernen Welt gewinnt Künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung. Sie durchdringt unseren Alltag und spielt auch in der Lehre eine immer größer werdende Rolle. Doch welche tatsächlichen Auswirkungen hat KI auf Studium und Lehre? Im zweiten Teil von zwei Spezial Podcast-Folgen beschäftigen wir uns weiter mit KI Angeboten für die Lehre an der Leuphana und blicken zurück auf den Input vom Tag der Lehre 2023. Fragen, die wir in dieser Folge näher beleuchten: Was ist los in der Lehre an der Leuphana? Welchen Input konnten wir aus der Keynote mitnehmen? Und was...2023-12-0629 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreStudCast Leuphana - Folge 2: KI inStudium und LehreIn unserer modernen Welt gewinnt Künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung. Sie durchdringt unseren Alltag und spielt auch in der Lehre eine immer größer werdende Rolle. Doch welche tatsächlichen Auswirkungen hat KI auf Studium und Lehre? In der ersten von zwei Spezial Podcast-Folgen tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz in der Lehre ein. Gemeinsam erkunden wir die neuen Perspektiven, enthüllen die Innovationen an der Leuphana Universität und präsentieren vielleicht das ein oder andere Tool, das dir als Studi bisher entgangen sein könnte. Plus: Was geht ab am "Tag der Lehre"? V...2023-11-1521 minDas Salz für die LehreDas Salz für die LehreWillkommen beim Studcast - Studcast LeuphanaWillkommen beim Studcast Leuphana! In der ersten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um das Projekt Digital Transformation Lab for Teaching and Learning (DigiTaL), aus dem der Podcast „Studcast Leuphana“ entstanden ist. Aus dem DigiTaL SHK-Team erklären Monja und Vivien in dieser Folge den Aufbau des DigiTaL-Projekts, sprechen mit der Leitung des Projekts Dr. Julia Webersik und reden über ihre eigenen Erfahrungen als Studentinnen mit digitaler Lehre an der Leuphana in der Corona-Zeit. [KL1]   [KL1] Links für weitere Infos: https://www.leuphana.de/digital Https://digital.web.leuphana.de/ https://w...2023-10-1823 min