podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Leichtfußig
Shows
Walk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf Baumgarten
168. Alexander Tok und Yvonne Kordt – "Leichtfüßig" barfuß im Pott
Episode 168. Alexander Tok und Yvonne Kordt – "Leichtfüßig" drei Jahre barfuß im Pott – Eine Parallele zum Walk-Män-Podcast (etwas über drei Jahre jung). Vor etwas mehr als drei Jahren starteten Alexander Tok und Yvonne Kordt ihren Podcast "Barfuß im Pott". In ihm widmeten sie sich regelmäßig dem Thema Fußgesundheit und was diese mit dem Barfußlaufen beziehungsweise dem Laufen in Barfuß- und Neutralschuhen sowie Sandalen zu tun hat. Schnell entwickelten die beiden sich zu absoluten Experten auf ihrem Gebiet, arbeiteten akribisch daran, das möglichst minimalistische Schuhwerk auf Herz und Nieren zu prüfen (soweit dies bei Schuhwerk halt mö...
2023-08-14
1h 14
Leichtfüßig - Hightech Fuß und Barfußschuh
Leichtfüßig
Es ist soweit! Nach 3 Jahren und 69 Folgen als Barfuss im PottCast wurde es Zeit für eine Veränderung. „Leichtfüßig – Hightech Fuß und Barfußschuh“ ist ab heute der Titel unseres Podcasts. In der heutigen Folge erfahrt ihr nicht nur wieso wir uns verändert haben, sondern auch wie es in Zukunft weitergehen soll und einige […]
2023-07-01
56 min
Leichtfüßig - Hightech Fuß und Barfußschuh
Leichtfüßig
Folge 70 Es ist soweit! Nach 3 Jahren und 69 Folgen als Barfuss im PottCast wurde es Zeit für eine Veränderung. "Leichtfüßig - Hightech Fuß und Barfußschuh" ist ab heute der Titel unseres Podcasts. In der heutigen Folge erfahrt ihr nicht nur wieso wir uns verändert haben, sondern auch wie es in Zukunft weitergehen soll und einige Anekdoten der letzten 3 Jahre. Facebook Gruppe Barfuss im Pott Körper Dynamik goFree Concepts Affiliate Link mit 5% Rabatt Knitido 10% Rabatt mit “POTT10” Freet Rabattcode „barfuss“ für 10% Ballop Rabattcode „Pott15“ für 15% Mukishoes Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%
2023-07-01
56 min
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas
#203 Mein wunderbar schüchternes Kind – mit Inke Hummel
Mut machen, Selbstvertrauen stärken, liebevoll begleiten MEHR DAZU Alle bisher erschienenen Mamsterrad-Folgen Hier gibt es alle Infos zu unseren Klassenfahrten. Hier geht es zu unseren Mamsterrad-Videokursen. Homepage von Inke Hummel Inke Hummel bei Instagram Inkes Buch "Mein wunderbares schüchternes Kind: Mut machen, Selbstvertrauen stärken, liebevoll begleiten" WERBUNG Die Eiche – Mein Zuhause Vögel zwitschern, Käfer krabbeln, es raschelt, irgendwo kullert eine Eichel vom Baum. Das Eichhörnchen fliegt nahezu hinterher, leichtfüßig und sprunggewaltig, und schnappt sich die Baumfrucht für den Wintervorrat. Weiter oben in der Baum...
2023-02-26
23 min
Lass Ma Quatschen
Auf die Plätze, Wecker, los!
Und täglich grüßt das Muttertier! Wer kennt das nicht: Der Wecker säuselt einem liebevoll ins Ohr. Man öffnet leicht verschlafen seine Augen, die Sonne strahlt einem ins Gesicht und verkündet einen wundervollen Tag. Leichtfüßig schlüpft man in die wohlig warmen Hausschuhe und begrüßt den Tag gemütlich mit einer Tasse Tee…so Schluss jetzt mit der Rosamunde-Pilcher-Theorie. Das Leben ist knallhart zu einem. Zumindest am Morgen. Unser Fazit: Wir sollten uns den Morgen nochmal vorknöpfen.🌷🦋☀️
2023-02-03
23 min
Was lernst Du?
#003 - Lernprojekt Future Thinking - Angela Hamatschek
Meine Gästin Angela Hamatschek ist „die Kanzleioptimistin“ – sie hilft Steuerberaterkanzleien beim Marketing und der Positionierung. Zudem ist Angela Podcasterin und hostet den Podcast „Die Leseoptimistin“. Mit mir spricht sie über ihr Lernprojekt „Zukunftsforschung“, das sie angeht, um generell ein besseres Verständnis über den Themenkomplex Future Thinking zu erhalten. Die Folge ist also für jede:n interessant, der in das Thema Zukunftsforschung leichtfüßig einsteigen möchte. Angela empfiehlt folgende Lernmaterialien für den Einstieg: Futures Thinking Playbook von Katie Bishop King und Julia Rose West für einen Einstieg in die Methodiken der Zukunftsforschung (https...
2023-01-30
11 min
WTFM 100,Null
St 3 - F 31: Das Wort zum Gott - mit Pfarrer Dr. Jens Hankanker
St 3 - F 31: Das Wort zum Gott - mit Pfarrer Dr. Jens Hankanker Pfarrer Dr. Jens Hankanker droppt ein heftiges Gleichnis nach dem anderen und erklärt so ganz leichtfüßig den Glauben und seine Natur auch für Laien und Heiden wie zum Beispiel Nathalie. Und zum Schluss gibt es als Belohnung auch noch ein Lied seiner christlichen Popband "Traumbaum". So funky-cool war der christliche Glaube noch nie…
2023-01-24
10 min
auf Deutsch
Winterdepression
Ein Gefühl von Winterdepression? So kommen wir durch die dunkle Jahreszeit. Es erwischt uns jedes Jahr: Im Winter kommt die Trübsal. Hier einige Tipps, was wir gegen den "Blues" tun können und wie wir die kalten, grauen Tage überstehen, bis es endlich wieder hell und heiterer wird. Sommerzeit: Wir gehen leichtfüßig durch die Welt, sind energiegeladen, genießen die Sonne und sind so oft wie möglich bis zum späten Abend draußen. Winterzeit: Morgens fühlen wir uns manchmal wie vernebelt. Das einzige Licht weit und breit ist der Schein der Lampe. Nach dem Abendessen...
2023-01-21
04 min
Rays Sport Podcast
15. Podcast mit Mitch @mitchruns__
Mein heutiger Podcast Gesprächspartner war Mitch (Instagram @mitchruns__). Ein ehemaliger Junior Handball und Volleyball Spieler der die Leidenschaft zum Laufsport im Jahr 2018 für sich entdeckt hat. Während der Pandemie baute er den Laufsport dann kontinuierlich aus, sodass er heute Ultras läuft und diese bei allen Wetterlagen leichtfüßig bewältigt.
2023-01-20
57 min
Verprügelt mit Punchlines
VMP #267 – „Das letzte Volksfest“
Ja moin. Kurze, knappe Begrüßung zu einer gar nicht mal so kurzen, knappen Folge. Ivi ist auf hoher See und daher müssen Johnny und Falki ohne ihn auskommen und sich seiner würdig erweisen. Und ich sach mal so: Hammerfolge, super funny, leichtfüßig allerdings würde ich sie nicht nennen. Denn es werden die verschiedenen Formen von Besoffenen spezifischen Orten zugeordnet und so driftet man frohen Mutes in den Unmut über Volksfeste, einer möglichen Revolution oder Reformation eben dieser und ist am Ende einfach grundsätzlich mit dem Kulturbetrieb unzufrieden. Ja, bisschen meckerig ist es diese Woch...
2022-12-17
1h 25
Sparkle and Shine
121 // Tausche Stress gegen Harmonie
Wir wissen es alle: das Leben hat seine Herausforderungen und niemand ist immun gegen die Höhen und Tiefen der menschlichen Erfahrung. Das Leben präsentiert uns tag ein tag aus sein volles Spektrum an Möglichkeiten. Dein Alltag ist schnell. Rasend schnell und du hechelst nur so deinem Leben hinterher und statt leichtfüßig durchs Leben zu gehen wird der Frust nur größer und größer. Umso wichtiger wird eine spirituelle Routine, die dich in deinem Leben unterstützt und dich deinen Fokus halten lässt. Lass mich dir heute mal von meiner Routine erz...
2022-10-06
24 min
FAMtastisch - Mentale Fitness für Familien
#80: Fehlanzeige Komfort-Zonen-Erweiterung? Mit diesen 4 Tipps betrittst du Neuland ganz leichtfüßig...
Sicherlich wirst auch du immer wieder mit dem Thema Komfortzone konfrontiert! "Raus aus der Komfortzone" heißt es dann oft. Doch warum? Warum soll ich mir das antun, gerade wenn ich mich in meinem Komfortbereich so wohl fühle? Um deine Komfortzone zu erweitern musst du deine Komfortzone verlassen. Mehr Komfort bedeutet im ersten Schritt immer, dass plötzlich alles ungewohnt, unsicher - eben einfach Neuland - ist. Reflexartig zieht es uns sofort wieder retour - wer will sich denn nicht wohlfühlen? Doch genau diese Momente sind es, die uns weiterbringen. Einmal nicht dem Re...
2022-09-28
13 min
Tagesimpuls
Erlösung finden
Der HERR hat sein Volk getröstet und Jerusalem erlöst. Jesaja 52,9 Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon. 1. Johannes 2,8 Erlösung finden Es ist eine ganz wunderbare Vision des Propheten Jesaja, der das heutige Losungswort entnommen ist. Die Wächter auf den rauchgeschwärzten Mauern des zerstörten Jerusalems sehen von Weitem die Boten leichtfüßig über die Berge daherkommen. Diese Boten bringen frohe Botschaft - hier steht zum ersten Mal in der Bibel das Wort vom "Evangelium", der "Freudenbotschaft". Sie verkünden das Heil und rufen: "Dein Gott herrscht als König...
2022-09-28
04 min
MEHR ALS NUR KLAMOTTEN
Ich stelle vor: Tamara Comolli
Tamara Comolli - da klingt schon der Name wie Musik! Und auch Ihre Schmuck-Kollektionen erinnern mich an entspannte Calypso Rhythmen, leichtfüßig, beschwingt, lebendig. Armbänder, Ringe, Halsketten, alles scheint perfekt aufeinander abgestimmt zu sein - und das ist für mich auch ein Indiz für Nachhaltigkeit, weil zeitloses Design keinen Trends folgt, sondern das tut, was Schmuck tun soll: Meine Persönlichkeit und meinen Stil unterstreichen.
2022-08-02
03 min
FUSSBALL MML
Die Buffmutter - E01 - Saison 22/23
Leute, da kommen wir also, bretagnebraun und laylageil, aus der Sommerpause. In den Haaren noch den Wind eines möglichen Wandels, auf der Haut noch das Meersalz der Hoffnung. Diesen leichten Film der Verklärung. Und prallen dann, unsanft und ungebremst, gleich wieder gegen die rote Mauer der Wirklichkeit, gegen das Plexiglas der Langeweile. Weil mit den Bayern auch die Dominanz zurück gekehrt ist. Fünf Tore in Leipzig, eines davon hinein gelächelt, die anderen leichtfüßig über die Linie getanzt. Mit Bambi in Bestform. Und Julian in Jubellaune. Die Pfeile, sagte Domenico Tedesco hinterher, kamen vo...
2022-08-01
1h 06
Familienalbum - der Musikpodcast
Folge 51 "Existential Reckoning" – Puscifer / "The Real New Fall LP formerly known as Country on the Click“ – The Fall / "1000 gecs" – 100 gecs
In Folge 51, unserer ersten Folge zu dritt seit langer Zeit, lassen wir nochmal die in so vielen Hinsichten besondere Folge 50 Revue passieren, schwelgen in Erinnerungen und kommen dann erstaunlich schnell und leichtfüßig in die gewohnte „1 Folge, 3 Alben“-Dynamik, die seit Folge 1 unser modus operandi ist. Ganz „normal“ ist das aber noch […]
2022-07-21
1h 05
Familienalbum - der Musikpodcast
Folge 51 "Existential Reckoning" - Puscifer / "The Real New Fall LP formerly known as Country on the Click“ - The Fall / "1000 gecs" - 100 gecs
In Folge 51, unserer ersten Folge zu dritt seit langer Zeit, lassen wir nochmal die in so vielen Hinsichten besondere Folge 50 Revue passieren, schwelgen in Erinnerungen und kommen dann erstaunlich schnell und leichtfüßig in die gewohnte „1 Folge, 3 Alben“-Dynamik, die seit Folge 1 unser modus operandi ist. Ganz „normal“ ist das aber noch immer nicht, denn diesmal kamen die Hausaufgaben nicht wie sonst als jeweils 1 Album von jedem von uns daher, sondern Drangsal-Max hat sich im Interview in Folge 50 die Ehre gegeben und mit seiner Auswahl auch diese Folge maßgeblich geprägt und mitgestaltet. So vielseitig und undefinierbar wie er selbst und s...
2022-07-21
1h 05
Vom Abrackern zur Sinnerfüllung - mit Maria Ehrenberg
Vom Abrackern zur Sinnerfüllung - Der Trailer
Yes - darum geht's! Der Trailer für den Podcast Vom Abrackern zur Sinnerfüllung! Mit meinen Gästen spreche ich über ihren beruflichen Weg und die Fragen - „Was will ich wirklich?“ und - „Wie werde ich frei, das auch zu tun?“. Meine Gäste stiften außerdem einen Song, der ihr Berufsleben vertont, für die Sinnerfüllungs-Playlist. Und sie bringen eine Überraschungsfrage mit, die ich spontan im Gespräch beantworte. Für wen ist der Podcast? Beruflich Angekommene, Ideen-Vulkane, Falsch Abgebogene, Infrage-Stellerinnen, Sehnsuchts-Sucher, beruflich Blockierte Wie ist der Podcast? Au...
2022-07-15
01 min
AstroPod - Der Astrologie Podcast
Selbstreflexion – Folge 124
Die Sterne laden uns auf ein Wochenende der Selbstreflexion ein und leiten uns in eine neue Phase des Miteinanders und Aufeinanderzugehens. Als Antwort auf eine Mail von Hörerin Maja werfen Kathie und Alexander einen kurzen Blick in Boris Johnsons Horoskop und besprechen außerdem, ob wir auf politischer Ebene aktuell ein Aussieben als Folge des Epochenwandels beobachten können. Am Samstag überholt der Merkur die Sonne; das Denken überholt das Sein. Der Moment, in dem sich Sonne und Merkur begegnen, ist ein guter Zeitpunkt um, in Alexanders Worten, entweder Quasselwasser zu trinken und andere mit sei...
2022-07-15
22 min
Tagesimpuls
Leichtfüßig lebe
"Der Herr ist meine Kraft." Habakuk 3,19 "Dafür arbeiten und kämpfen wir, weil wir unsre Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben." 1. Timotheus 4,10 Der Prophet Habakuk beendet sein Buch mit einem Psalm, und diesen wiederum mit dem heutigen Losungswort. Es ist nur der Anfang eines Verses, der folgendermaßen weitergeht: "...er wird meine Füße machen wie Hirschfüße und wird mich über die Höhen führen." Was für ein Bild ist das und was für eine Erfahrung ist damit verbunden? Im Gebirge sind die "Höhen" gerade das, w...
2022-07-12
03 min
Ein Buch
Karin Kalisa: Fischers Frau
Auf den Spuren einer geheimnisvollen Teppichknüpferin Faserarchäologin Mia soll ein einen historischen Teppich kuratieren, doch er weist Details auf, die in keine Kategorie passen. Fasziniert von dem Kunstwerk macht sie sich auf die Suche nach seinem Ursprung. Wegen Überfischung wurde1928 an der deutschen Ostseeküste ein dreijähriges Fangverbot verhängt, das die Fischerfamilien zwang, eine neue Einnahmequelle zu finden. Ein österreichischer Tapisserist führte sie in die Kunst des Teppichknüpfens ein und in der Folge entstanden einzigartige Werke mit maritimen Mustern und Farben. Ein besonders schönes Exemplar landet knapp 100 Jahr später auf dem Tisch der K...
2022-07-05
07 min
Zwei Flaschen Wein
#38 SO JUNG KOMMER NIMMER ZAM mit MickyD
Folge 38 Emotionale Einträge aus dem Rap-Tagebuch von MickyD gibt's nicht nur in reiner Reimform. Wir machen es uns zur gemeinsamen Mission zu rezitieren, philosophieren und eure Gehirnwindungen zu verknoten. Micky, schon bald der übertrieben reichste Rapper Nürnbergs, der mit bürgerlichen Namen übrigens gar nicht Micky heißt, absolviert mit eloquent aufrechter Körperhaltung das Rapper*innen-Ratespiel und stellt sich seiner rosarosigen Vergangenheit. Doch keine Sorge ihr kleinen Onkel, es wird immer alles besser! Aufgeben ist immerhin etwas anderes als einzusehen, dass etwas kacke ist. Leichtfüßig und leicht süffig breakdancen wir schnurstracks im Takt unserer gemeinsamen, glorreiche...
2022-06-18
1h 56
How I met my money
#94 Das Partywochenende oder: Markttiming, Geiz und das ETF-Depot im Keller
Dein ETF-Depot ist im Keller und du weißt nicht, was du jetzt machen sollst? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du gut mit Verlusten umgehen kannst und wie lange es historisch gesehen dauern kann bis das Depot wieder auf dem alten Höchststand ist. Außerdem bekommen wir in dieser Folge nützliches VWL-Wissen auf den Kasten - locker und leichtfüßig anhand einer typischen Partynacht erzählt. Hör also unbedingt Crash-Kurs von der maiwerk Finanzakademie - Hier kannst du dich auf der Warteliste eintragen, um dir einen Rabatt von 50 € zu sichern: https://bit.ly/3x2SJVD • Die...
2022-06-05
32 min
Superfly Selected
Superfly Album der Woche | D/troit - "Heavy"
Radio Superfly's Album der Woche Titel: Heavy Artist: D/troit Label: Crunchy Frog Lasst uns zwei Worte in den Raum werfen, um diese mal wirken zu lasse: D/troit und Heavy. Dementsprechend veröffentlicht die Kopenhagener Band D/troit ihren lang ersehnten zweiten Longplayer. Vollgepackt mit gewichtigen, von HipHop inspirierten Soul und Funk, werden sie dem Titel mehr als nur gerecht. Ein regelrechtes Allstar-Ensemble: Bei D/troit haben sich ehemalige oder noch aktive Mitglieder von Gruppen wie den Breakers, Mag...
2022-05-30
02 min
wahrscheinlich weltsüchtig
Mailand - semplicemente bellissima!
Benvenuti a Milano - eine Stadt mit vielen Gesichtern! Wessen Einwohner:innen früher sechs Jahrhunderte am Duomo di Milano werkelten, schaffen heute nun leichtfüßig den Rekord im Espressi schlürfen zu brechen. Mit mindestens einem Gelato in der Hand, schlendern wir mit dir in dieser Folge durch das Kanal-Viertel Navigli, das künstlerische Brera und entlang der idyllischen Stadtteile Portello und Boldinasco. Du erfährst, wo du die Green-City-Vibes der Zukunft schon jetzt erblickst, warum du besser nicht auf den Grund des Gardasees tauchen solltest und wie eine Eisentür zur Angst den Rückflug zu verpassen, führte. Da...
2022-05-11
35 min
Der BeatYesterday.org Podcast mit Sebastian Hackl
Der #BeatYesterday Podcast #60 mit Anna Kraft
Millionen kennen Anna Kraft als toughe Sportmoderatorin. Dass die Münchnerin einer unheilbaren Krankheit trotzt, wissen die wenigsten. Ein Gespräch über große Rückschläge und rasante Karrieresprünge. Die Themen 10:09 - Plädoyer für Leverkusen 16:06 - Leidenschaft für die Leichtathletik 20:25 - Umgang mit Rückschlägen und mental health 27:52 - Einstieg in die Medien und viele Erfahrungen 42:59 - Social Media, Objektifizierung und Dickpicks 52:21 - Das Leben mit MS 1:13:33 - Arbeit für RTL und Aussichten der deutschen Vereine in der Europa League Wie hilft dir dieser Podcast weiter? Wer eine schwere Zeit hinter oder vor sich hat, vie...
2022-04-27
1h 31
Sitzkunst – Reiten mit Kopf, Körper und Herz.
43: Sitzschulung: Die Traversale richtig reiten
Pferd und Reiter: Beschwingt, leichtfüßig und in Balance. Dein erster Schritt in meiner Welt: Damit du genau weisst wo du starten kannst, habe ich einen Test für dich entwickelt. Der Test zeigt dir, ob du ein Körpertyp, Denkertyp oder Emotionstyp bist beim Reiten und wo dein größtes Veränderungspotential liegt. Zusammen mit dem Testergebnis bekommst du Zugang zu einem kostenfreien Video-Training, das genau auf dein Testergebnis abgestimmt ist! 👉 Hier kannst du den Typ-Test(0€) machen und bekommst Infos zu allen aktuellen Angeboten und Kursen: https://www.julica-valentiner.de/links/ 📩 Meinen Newsletter, kannst du hier abonnie...
2022-04-07
16 min
Auf Integrationskurs
Folge 17: Yasmin und Hiba aus Syrien
Yasmin und Hiba sind Syrerinnen. Doch während Yasmin in einem Dorf bei Idlib leben gelernt, ihren Mann geheiratet und Kinder bekommen hat, kann sich ihre große Tochter Hiba gar nicht an Syrien erinnern. Sie wächst in Leipzig auf, geht seit der ersten Klasse hier zur Schule und spricht mehr Deutsch als Arabisch. Sie weiß, das sie in zwei, drei Jahren hier machen kann, was sie will. Ihre Mutter durfte das nie.Wie geht es Yasmin damit, ihre Tochter in einer fremden Welt aufwachsen zu sehen? Wie fühlt es sich für Hiba an, ihr Herkun...
2022-03-29
58 min
aufdraht: lit noe - Literatur aus Niederösterreich
Lesung – Andreas Nastl: Immer ist irgendwas
„Als genauer Beobachter und guter Zuhörer hat der Kamptaler Autor Geschichten zusammengetragen, die man sich im Keller bei einem Glas Wein erzählt hat – oder vielleicht noch erzählen wird. Als launiger Betrachter verführt er uns geradezu leichtfüßig, von scheinbar belanglosen Alltags-Beschreibungen über heiter-skurrile Wendungen ins Philosophisch-Nachdenkliche abzugleiten. Zwischen dem ihm eigenen Wort- blitzt immer wieder erfrischend ein gewisser Mutterwitz durch, und mitunter gibt er sich auch kritisch und scharfzüngig. Ein kurzweiliges, abwechslungsreiches Lesevergnügen.“ (Quelle: Verlag Bibliothek der Provinz) Aufzeichnung der Lesung in der Alten Schmiede Schönberg, Niederösterreich, am 25.März 2022. Es liest
2022-03-27
1h 30
fair & female - mit Barbara Haas
#18 Hast du immer noch Angst vor der Angst, Thomas Stipsits?
Im Herbst 2021 ging bei Thomas Stipsits gar nichts mehr. Eine massive Panikattacke während einer Vorstellung zwang den erfolgreichen Kabarettisten und Buchautor zum kompletten Stillstand. Was genau ist damals passiert? Woher kam und kommt seine Angst und ist es ihm bereits möglich, damit Frieden zu finden? Und warum ist es für unsere Gesellschaft wichtig, das Thema offen anzugehen? Das alles bespricht Stipsits mit Barbara Haas in der aktuellen fair&female-Folge. Gegen Ende wird das Gespräch aber auch sehr lustig, denn sein aktueller Stinatz-Krimi "Eierkratz-Komplott" ist nicht nur leichtfüßig geschrieben, sondern passt auch ziemlich gut in die Zeit...
2022-03-27
40 min
DIFFUS NEWS – Musik & Popkultur
Rex Orange County im Interview über "Who Cares?", Dalmatiner & Tyler, The Creator
Alex O’ Connor aka Rex Orange County ist eine echte Sensation in der Welt des alternativen Pop. Schon sein Debüt-Album von 2016 machte Tyler, The Creator zum Fan und markierte den Beginn einer musikalischen Freundschaft, die auf Rex’ frisch erschienenem vierten Album mit dem Song „Open A Window“ fortgeführt wird. Seine Musik zieht dabei aus vielen Ecken und Winkeln ihre Einflüsse: Indie- und Bedroom-Pop kommen in den Sinn, genau so wird der junge Brite aber auch von Hip-Hop, Soul und sogar klassischer Musik inspiriert. Sogar wenn sie von melancholischen Themen handeln, kommen Rex’ Songs leichtfüßig daher und st...
2022-03-24
21 min
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Achterbahnfahrt der Gefühle
Bei diesen Romanen wird euch warm ums Herz: Vier Buchtipps ganz ohne Kitsch – dafür leichtfüßig, farbenfroh und tiefgründig. Karla und Günter nehmen euch mit auf eine Achterbahnfahrt der (Frühlings-)Gefühle. Die Buchtipps dieser Folge:Eine bildhaft wie farbenprächtige Familiensaga („Terra di Sicilia“)Ein Luftig und leichtfüßiger als auch tiefgründig und melancholischer Roman („Boy meets Girl“)Ein außergewöhnlicher Roman, der uns an uns selbst und an Wunder glauben lässt („Herzfaden“)Ein intellektuelles Hochvergnügen: Radikal, witzig, abgedreht und formal abseits des Mainstreams („I love Dick“) Details zu...
2022-03-22
29 min
Die fabelhafte Welt der DAS BO
#5 Rocko Schamoni - Dorfpunks & Partyschaum
KING ROCKO SCHAMONI und DAS BO tauchen tief ein. Sie haben beide ihre Schuhe in OPAS Schluppenmaschine einschweißen lassen und tanzen hier leichtfüßig durch die Jahrzehnte. Sie besteigen gemeinsam den KIPPENBERG und retten den MAISKOLBEN MANN mit GOLDENEN ZITRONEN vor einer OPEL GANG. Der Schlüssel in die Freiheit ist in einer Schatulle mit geklauten Ringen aus dem Schwimmbad und selbst als sie in eine prekäre Situation kommen und man ihnen anbietet ihre Geschlechtsteile zu scannen bleiben sie cool. Es ist eine turbulente Reise nach Innen und Außen. Für Alle. Aber hört doch...
2022-03-20
1h 31
Wein und Weltfrieden
Weltfrieden und bitte dann erst Wein
Statt Wein, mit Wein - egal, Hauptsache Weltfrieden Zu betroffen macht uns die aktuelle Situation, als das wir leichtfüßig über Wein plaudern möchten. Und dennoch möchten wir auf dieser kleinen Plattform Worte wiedergeben, die unsere Meinung und Empfindung spiegeln. Auch 3000 Jahre nach Erstpublikation treffender und aktueller nicht sein könnten. Damit es Frieden in der Welt gibt, müssen die Völker in Frieden leben. Damit es Frieden zwischen den Völkern gibt, dürfen sich die Städte nicht gegeneinander erheben. Damit es Frieden in den Städten gibt, müssen sich...
2022-03-02
01 min
Köln Stockholm Syndrom
Futurismus und Social Media
We are back – back to the Future. Heute sprechen wir über aktuelle Entwicklungen, ebenso, wie über unsere Zukunft. Es geht einerseits um die Zukunft des Konsums, andererseits lässt Domi aber auch tief blicken und öffnet die Tore in die grauenvolle Welt von Instagram. Was hier so gepostet wird unter #zukunft spottet wirklich jeder Beschreibung. Wir werden ausgesprochen leichtfüßig und lachen sehr viel. Selbstverständlich darf auch eine gute Portion Hoffnung nicht fehlen, denn genau das macht uns aus. Egal ob Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft – KSS ist für Euch da und holt Euch da ab, wo Ihr zuhause seid...
2022-02-10
59 min
Basefive on air
Markus Walzl - Vertrauen in einer sich spaltenden Gesellschaft
Wir müssen lernen, andere Perspektiven einzunehmen! Die aktuelle Situation, der gesellschaftlicher Wandel, Perspektivenwechsel und Vertrauen - in dieser Folge BASEFIVE on air thematisieren wir, was uns alle bewegt. Dafür haben Phil und David einen Mann eingeladen, der sich täglich mit den Fragen unserer Zeit auseinandersetzt. Markus Walzl ist Professor für Wirtschaftstheorie an der Universität Innsbruck, Dekan der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik, Familienvater und BASEFIVE Mitglied. Wir möchten von ihm erfahren: Wie nimmt Markus die aktuelle Situation wahr? Was besorgt ihn als Volkswirt, was als Familienvater? Wie ist die...
2021-11-18
1h 52
Lebens Liturgien
Psalm 18 – Teil III
Herzlich Willkommen zu „Lebensliturgien für den Alltag“ – Staffel 3: KlosterPsalmen. Die 150 Psalmen der Bibel sind Herzstück aller klösterlichen Gebete. Sie sind bis oben hin angefüllt mit Leben: mit Glaube und Zweifel, Klage und Jubel, Hilflosigkeit und Übermut. Mithilfe der LebensLiturgien tauchen wir ein in die Welt der Psalmen und beten uns – wie im Kloster – Stück für Stück durch sie hindurch. Jede LebensLiturgie beginnt und endet mit Gebeten, die immer gleichbleiben, Psalmtext und Impulse in der Mitte wechseln. Am intensivsten wirken die LebensLiturgien, wenn sie in Ruhe angehört werden. Und jetzt: viel Freude damit!
2021-11-11
12 min
Deine Lieblingskünstler
Antje Taubert alias Artau (Malerei, Fotografie aus Leipzig) bei deine Lieblingskünstler im Podcast
Antje Taubert ist seit 2018 in Leipzig und startete hier neu als Künstlerin mit einem wundervollen Atelier im Leipziger Westen. Workshops Malerei, Fotografie und vieles mehr gibt es in Ihrem Portfolio. Acryl auf Leinwand oder auf Holz ist Antjes favorisiertes Medium … es ist unkompliziert, leichtfüßig und kraftvoll. Die Mischtechnik aus Aquarell und Grafikstiften fasziniert Antje ebenso. Neben ihrer Passion für Kunst bietet Antje Menschen in beruflichen und persönlichen Komplexitäten und mit Orientierungsfragen professionelle Beratung an. Dabei bindet sie Malerei und Fotografie in den Beratungsprozess als eine Komponente der achtsamen Begegnun...
2021-10-31
19 min
FAMtastisch - Mentale Fitness für Familien
#42: Leichtfüßig zu mehr Selbst-Wert-Gefühl
Du leistest GROSSARTIGES! Im Alltag, in der Erziehung und Begleitung der Kinder, im Haushalt, im Job - einfach überall. Und am meisten in der Mischung aus all deinen Aufgaben. Doch wenn es darum geht dich selbst und die eigene Leistung, dein eigenes Tun wertzuschätzen, da scheiterst du regelmäßig. Du hast das Gefühl, dass all dein Tun selbstverständlich und daher nichts Besonderes darstellt. Doch damit ist ab heute Schluss! Für dein Selbstwertgefühl trägst alleine du die Verantwortung. Du hast es in der Hand bzw. im Kopf und jederzeit die Chance, d...
2021-10-20
13 min
AstroPod - Der Astrologie Podcast
Nicht warten, sondern machen – Folge 82
Wir befinden uns noch immer mitten im Epochenwechsel – kein Wunder also, dass wir die aktuelle Zeit als anstrengend empfinden. Altes stößt auf Neues und unsere Verhaftungen mit dem Alten sind subtiler und ungeahnter als wir wissen. Es ist die perfekte Zeit, um nicht abzuwarten, sondern zu machen und ein Netz der Motivation, auch für andere, zu spannen. Kathie muss hierbei an ein sehr zutreffendes Gandhi-Zitat denken: „Sei die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“. Die kommende Woche wartet mit täglich neuen Konstellation auf uns. Während der Samstag von einem harmo...
2021-09-24
23 min
LesBar im Stern-Zimmer
14.10. Hape Kerkeling - Pfoten vom Tisch (Regina Ludwig)
Mit seiner wundervollen Liebeserklärung an die Mieze etabliert sich Bestseller-Autor Hape Kerkeling nun als persönlicher Ratgeber für Katzenliebhaber.Ob er mal weg ist, an die frische Luft muss oder einfach auf sein Leben blickt: Hape Kerkeling ist ein Meister der vielschichtigen Autobiografie, in der es nie nur um seinen Lebensweg geht. Wenn er über sich erzählt, können seine Millionen Leserinnen und Leser immer etwas lernen – selbst wenn sie das gar nicht vorhatten.Darum ist „Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich“ mehr als eine Hommage an seine lebenslange Katzenliebe. Der SPIEGEL-Bestseller gilt bereits...
2021-09-24
03 min
Magische Momente – Der Podcast für alle, die ihren Traum beruflich leben wollen!
Rheingourmet - Foodblog Gründer Zoran und Moritz
Wir sprechen darüber, wie sich der Weg von der Idee zum Business hin gestaltet. Hier findet "Real Talk" statt, wie man sich das eigene Business aufbaut und wie wichtig "learning by Doing" ist und die Passion itself!!! Das Motto der beiden lautet: "Analog war gestern." Das gilt auch für die Gastronomie Szene - die beiden ermöglichen Gastronomen die Online Welt leichtfüßig zu erobern. Wenn ihr mehr über die Jungs und ihre Angebote für Gastronomen und ihre Gourmettipps rundum Mainz und Wiesbaden erfahren wollte, dann checkt ihre Website: https://rhein-gourmet.de oder con...
2021-09-17
39 min
Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast
Sci-Fi-Komödie "Palm Springs": "Die ewige Wiederkehr des Gleichen"
Nyles (Andy Samberg) liegt auf einer Luftmatratze in einem Pool in Palm Springs. Er ist Gast auf einer Hochzeitsfeier. Um ihn herum ist eine Menge los. Nyles geht das alles - salopp ausgedrückt - am Hintern vorbei. Er versucht nicht einmal, sein Desinteresse zu verbergen. Warum auch? Jeden Morgen wacht er zur selben Zeit im selben Hotelzimmer auf. Nyles steckt in einer Zeitschleife fest.Die Science-Fiction-Komödie "Palm Springs" erzählt dabei nicht nur von zwei liebenswerten Hauptdarstellern, sie ist zudem wahnsinnig witzig, philosophisch, leichtfüßig und sehr romantisch. Der perfekte Film für einen gelungenen Filmab...
2021-09-17
36 min
Serienreif
"Die Professorin": Wie Black Lives Matter die Serienwelt verändert
Als Institutsvorstand stößt Sandra Oh in der Netflix-Comedy auf verkrustete Uni-Systeme. Doris Priesching spricht mit Filmwissenschafterin Andrea B. Braidt über Wokeness in Serien Ji-Yoon Kim ist der erste weibliche Vorstand der Pembroke-Universität, noch dazu Asiatin und will frischen Wind ins Haus bringen. Den hat das verstaubte Institut für Literaturwissenschaft dringend nötig. Um den Studienbetrieb aufrecht zu erhalten, braucht es Studierende. Die sind angesichts unattraktiver Lehrpläne samt seniler Vortragender Mangelware. Leichtfüßig, aber nicht oberflächlich rührt die Netflix-Serie "Die Professorin" an aktuellen Themen der Zeit zwischen Gender, Diversity und Wokeness und spielt das über die Band...
2021-09-16
40 min
Bärenstark
#58 Was hast du an 9/11 getan?
Was für eine Folge, das haben sich Frodo und Sam im Anschluss an die Folge gedacht. Und damit auch ein herzliches Willkommen an alle neune Zuhörerinnen und Zuhörer, die aufgrund der letztwöchigen Presseartikels neu hinzugekommen sind. Willkommen in der Bärenwelt und willkommen im Podcast für Zwischendurch. Egal ob Sport, Politik, Reisen oder doch eine etwas verdorbenere Thematik, heute kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Seid ihr auch schon mal auf der Flugzeugtoilette eingeschlafen? Oder haben euch die Moderatoren des zweiten Triells auch so gut gefallen ironie on? ...
2021-09-16
36 min
The Joyful Path
Fühle die Leichtigkeit in deinem Leben
Das Leben darf leicht sein! „Nur wenn du loslässt, hast du die Hände frei für eine glückliche Zukunft.“ (Laura Malina Seiler) „Die Leichtigkeit des Seins“ – bestimmt hast du diesen Ausdruck schon einmal gehört. Damit ist der Zustand gemeint, in dem du einfach nur bist. Ganz frei von irgendwelchen Bedürfnissen, Wünschen, Zwängen oder negativen Gedanken. „Leichtfüßig“ durch das Leben zu gehen und seinen Höhen und Tiefen voller Gelassenheit zu begegnen. Das Gegenteil dieser Leichtigkeit ist Schwermut. Fühlst du dich manchmal, als würdest du ein schweres Gewicht auf deinem...
2021-09-06
33 min
der.mARkTstand
01 | Ein Hamster und die Geburtstagstorte - Was ist Kreativität und wie finden wir diese? [mit Norbert Trawöger]
Der spielende, lehrende, schreibende und gestaltende Musiker und künstlerischer Direktor beim Bruckner Orchester Linz (http://www.bruckner-orchester.at/de/) und Intendant des Kepler Salon (https://www.jku.at/kepler-salon) Linz ist heute unser Gast. Er bewegt sich leichtfüßig auf den verschiedensten Spielplätzen der Kunst und generiert unerschöpflich Ideen. Norbert Trawöger wird uns helfen zu verstehen, was Kreativität ist und wie Visionen und Projekte fassbar werden. Er wird uns helfen einen Weg zu finden, wie wir uns auf unsere Kreativität verlassen und ihr vertrauen können. #letsdoit #selbstistdiekünstlerin #machsdirselbst #kunstunternehmerischesrisiko #esgibtkeineausredenmehr Wenn Ihr Feedback...
2021-08-25
37 min
Verprügelt mit Punchlines
VMP #198 – „SAN BARBARA“
Ihr habt euch die Erholung wirklich verdient, die euch dieser Samstag hoffentlich schenkt. Wie ihr ackert, wie ihr schuftet, wie ihr malocht. Eindrucksvoll. Da möchten wir euch ungefragt etwas an die Seite geben und zwar eine neue Folge VMP. Diese Woche sezieren wir für euch die letzte Ausgabe der Barbara, nur um zu Wissen, wie wir am Besten unsere Ivan gestalten, wir reden so gut über San Pellegrino, dass ich hier aus Gründen der Sicherheit mal ein #Werbung da lasse und wir geben Tipps zur schnellen Twitch-Karriere. Serviceorientiert, leichtfüßig, tagesaktuell, würde der Feuilleton schreiben, wenn er...
2021-08-21
1h 13
Hermann Scherer Podcast
# 219 Wir kaufen Träume - Hermann Scherer
Träume liegen immer im Einkaufswagen.Mir ist vor Kurzem etwas aufgefallen. Und zwar als meine Frau wieder einmal einen Einkauf getätigt hat. Ich liebe es, wenn sie diese großen und großartigen Einkäufe macht, wenn wir als Familie dann neue Dinge ausprobieren, etwas Leckeres essen oder trinken können. Jedenfalls ist mir beim Anblick des Einkaufswagens etwas aufgefallen. Etwas, das wir immer mitkaufen: Wir kaufen Träume. Wir kaufen Zeit, die wir nicht haben oder auch Hoffnung auf die Zeit, die wir nicht haben. So war dieser Einkauf prall gefüllt mit leckeren Dingen z...
2021-08-19
08 min
Serien SOFA
Six Feet Under
Wir beziehen das SoFa schwarz, denn zu uns gesellt sich Gevatter Tod: Mit 6 Fuß Sicherheitsabstand plaudern wir leichtfüßig über eine Serie, die weder Sven noch Felix gesehen haben – Six Feet Under. Aber da auch der Tod gerne mal auf Raten kommt, bringen wir die Serie nicht am Stück unter die Erde, sondern halten erst einmal den kleinen Zeh ins Wasser und sprechen nur über den Piloten. Wir sensen durch wirre Werbespots, Tagträume, Familiendramen und den Umgang mit dem Tod. Und natürlich Stargate. Warum? Weil wir’s (noch) können. Schauen wir w...
2021-08-05
1h 04
Saddle up - Der Pferde-Podcast
#28: Mit einem Haflinger zur Piaffe in Leichtigkeit
Das war Ninas Wunsch, als sie zu mir kam. Sie wollte an ihrem Sitz arbeiten, weil sie sich mehr Leichtigkeit beim Reiten gewünscht hat, auch in den hohen Lektionen. Sie hat sich für einen Platz im Reiter-Kompass-Mentoring entschieden und über mehrere Wochen super intensiv mit meiner Unterstützung an sich als Reiterin gearbeitet. In der dieswöchigen Podcastfolge berichtet sie über ihre Erfahrungen - Bedenken und Erfolge inklusive. Nina selbst sagt nun nach unserer gemeinsamen Zeit: "Ich würde sagen, der Sitz und die Hilfen sind das Wichtigste überhaupt. Je feiner das alle...
2021-08-02
42 min
Literatur ist Leben
№44 Markus Werner und die schöpferische Langsamkeit
#markuswerner #langsamkeit Ein Geheimtipp? Markus Werner (1944–2016) wird von Kennern in einem Atemzug mit Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt genannt. Kein Wunder! Sieben Romane hat der Schweizer Autor geschrieben, alle verschieden, alle preisverdächtig und teils auch preisübersät. Man muss sie lesen, unbedingt, wenn man etwas erfahren möchte über Menschsein heute. Und/oder wenn man Literatur liebt, die es fertigbringt, zugleich fein, witzig, ernst, unterhaltsam, traurig und leichtfüßig zu sein. – Ein kleiner Versuch über die Langsamkeit des Schreibens sowie über Stille, Kürze und Genauigkeit, nebst Geschmacksproben aus "Zündels Abgang", der "Kalten Schulter" und "F...
2021-07-23
38 min
Finde dein Mama-Konzept I Vereinbarkeit von Familie und Beruf
156 "Meine To Do Listen waren unendlich lang!"
Gabi berichtet über ihre Organisation als berufstätige Mutter mit zwei Kindern Du erfährst: wie Gabi sich früher organisiert hat und nachts schlaflos war was sie jetzt geändert hat und wie ihr agile Selbstorganisation geholfen hat, sich jetzt leichtfüßig zu organisieren. Gabi war Teilnehmerin des begleiteten Onlinekurses "Mission Kopf-frei" und berichtet von ihrer Erfahrung. Shownotes Gratis Live Webinar am 20.07.21 um 20:30 Uhr "Wie du deinen Kopf als berufstätige Mutter frei bekommst!" Es wird eine Aufzeichnung geben. Trag dich ein und du kannst live dabei sein und bekommst im Anschluss die Aufz...
2021-07-06
29 min
BEARDOWN GERMANY - Chicago Bears Podcast
Trotz Lori leichtfüßig nach Arlington?
Coach-D hat selbst schon im Soldier Field gespielt. Er war auch schon einmal draußen in Arlington Heights. Was das mit den Bears zu tun hat? Keine Ahnung. Trotzdem tauschen wir unsere Meinungen zum möglichen Umzug von Downtown in die Suburbs aus und besprechen die Vor- und Nachteile.
2021-06-24
56 min
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Einlagen: Totaler Quatsch oder dringend notwendig?
#021 - Alles über deine Füße Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Deine Füße sind dein Fundament. Für dich und für deine Gesundheit. Denn Gelenk- und Rückenschmerzen können die Ursache in einer Fußfehlstellung haben. Und eine Fußfehlstellung haben wir heute fast alle! Kümmerst du dich dementsprechend liebevoll um deine Füße? Du weißt nicht wie? Deshalb machen wir heute Fußschule. Ich gebe dir 6 Punkte für deine Füße mit auf den Weg: Warum du wissen solltest ob du eine Fehlstellung hast und wenn ja welche Wie du deine...
2021-06-02
36 min
KDB-Podcast
1. Mose 49
EIN Kapitel! Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Margret Jung. Was wären Gottes letzte Worte heute an dich und mich? Heute ist der erste Tag vom Rest deines und meines Lebens. Lass uns diesen Tag nutzen und Gottes Willen für unser Leben neu suchen. 1. Mose 49: Danach ließ Jakob alle seine Söhne herbeirufen. »Kommt an mein Bett«, forderte er sie auf, »ihr sollt wissen, was die Zukunft für euch bereithält. Meine Söhne, kommt zu mir, hört, was euer Vater Israel euch zu sagen hat! Ruben, du bist mein erster...
2021-04-21
08 min
Schwabenreporter
Streaming Tipp: Attraktion Allgäu – Seele des Südens
Der neue Film von Christian Stiefenhofer Das Allgäu ist voller Naturschätze und Sehenswürdigkeiten. Aber das Beste sind seine Bewohner. Den Beweis dafür liefert die neue Dokumentation „Attraktion Allgäu – Seele des Südens“. DONAU 3 FM Filmreporter Paolo Percoco hat sie sich angeschaut. Das Allgäu ist die Seele des Südens, so sagt man – und so heißt auch die neue Dokumentation von Christian Stiefenhofer: „Attraktion Allgäu – Seele des Südens“ Das Allgäu ist einer der malerischsten Landstriche Deutschlands. Sanfte Hügel, sattes Grün, braune Kühe und tiefblaue Seen. Seine Bewohner gelten als eig...
2021-04-20
01 min
Gefühls Echt
#53 Gefühls Echt - mit der Astrologin Uli Mai (Teil 3)
“Im Wassermannzeitalter sollen wir gestalten” - der Blick in die Sternenkonstellation mit Uli Mai (Teil 3.) klärt wieder auf, was die meisten von uns sowieso schon fühlen. Der April ist im Außen wie im Innen noch sehr wechselhaft und wir tun weiterhin gut daran, Altes gehen zu lassen, um dem Neuen in uns Raum zu geben. Uli erklärt uns gewohnt leichtfüßig die Planeten und entlässt uns auch am Ende dieser Folge mit dem Wissen: ”Das Universum ist auf Deiner Seite, wenn Du erlaubst, es zu spüren”- Gefühls Echt eben...
2021-04-10
1h 08
Auf ein Glas…
Weine vom Weingut Matyas in Coswig (Sachsen)
Bacchus, Kerner, Gezwitscher – wenn man liest, was da so auf den Etiketten steht, könnte man sich gegebenenfalls schnell abwenden. Und damit wahrscheinlich einen Fehler begehen, denn was Hendrik Weber vom Coswiger Weingut Matyas im Weinberg und im Keller produziert, ist gut. Überraschend gut, wenn man den Betrieb nicht auf dem Schirm hat. Vielre scheitern ja schon an der Aussprache (der Autor dieser Zeilen inklusive), aber wer sich aufs Ungarische des Firmengrüders nicht einlassen mag, sagt einfach Matthias. Womit erstens geklärt wäre, dass Matyas ein Vorname ist und man zweitens froh sein kann, dass eben dieser für das...
2021-04-09
43 min
lukeundoli - Podcasttraining für Fortgeschrittene
#10 - Antidiurese (Staffelfinale)
DIE GEHEMMTE ANTIDIURESE.So ist das mit dem Bier:Du trinkst nur einsund pinkelst vier.Nach neunmaliger aufwändiger Vorbereitung, schweißtreibender Nachbereitung und stundenlanger nervöser Vorfreude auf die Veröffentlichung sind wir nun endlich zweistellig!Zum Jubiläum der ZEHNTEN FOLGE lukeundoli hört ihr ein Nostalgie erzeugendes spielerisches Potpourri aus den ersten neun Folgen. Oli führt leichtfüßig durch die Reflexion, bevor Großes für Staffel 2 beschlossen wird.Zum Schluss ein ernst gemeintes "Dankeschön" an euch da draußen! Erkennt ihr, wessen Waschmaschine zum Ende im H...
2021-04-07
57 min
Feuilletonscout
Susanne Falk liest aus ihrem Roman „Johanna spielt das Leben“
Ein Theaterroman? Auch. Eine Liebesgeschichte? Aber ja. Emanzipation? Das große Thema. Susanne Falk lässt leichtfüßig und humorvoll die fünfziger und sechziger Jahre aufleben. Ihre Johanna ist ein echter Feger! Susanne Falk Johanna spielt das Leben Picus Verlag, Wien 2021 Bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen
2021-03-27
03 min
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#135: Über die Suche nach der großen Liebe mit Lars Amend
»Der mutig ist, hat mehr Glück als der, der nicht mutig ist.« Unser Kumpel Lars Amend hat ein neues Buch geschrieben. Und was für eines! »Where is the Love« ist eines dieser Bücher, das bereits einen dauerhaften Platz in meinem Herzen und Bücherregal erhalten hat. Es ist ein mutiges Eintauchen in die Gedanken eines Lebenskünstlers, der sich das Leben seiner Träume gestaltete und dabei das Allerwichtigste vergaß. Mich hat das Werk begeistert und berührt, nicht nur aufgrund der zentralen Liebesgeschichte, die sich wie ein klassisches Märchen in eine...
2021-03-15
1h 17
Null Problemo - Der ALF-Podcast
33 Null Problemo - Scharade einer seltsamen Familie
Endlich gleiten wir wieder leichtfüßig durch die Folgenbesprechung. Nach schwerfälligem Schlurfen durch die Präsidentenwahl und die Weihnachtsfolge, federn wir locker durch alle Theorien und Fragen zum neuen Nachbarn. Juristische Feinheiten werden von einem wirklichen Fachmann geklärt und es bleibt keine Frage offen. Wir besprechen Folge 14 der zweiten Staffel der Serie ALF. Ihr findet uns bei Instagram unter https://www.instagram.com/nullproblemo.podcast/ und bei SoundCloud unter https://soundcloud.com/user-666921691 Die Null-Problemo-Podcast-Playlist bei Spotify findet ihr unter: https://open.spotify.com/playlist/23ZTB23XFM4cjhs5C8JmNZ?si=6ssmQyneTsyPfGYTJEsD2w Schreibt uns eine Mail an nullp...
2021-03-01
1h 08
Komische Gespräche
#45: Flockdown 78/79
In dieser locker-flockigen Folge unterhalten sich die beiden Frostbeulen Timothy Trust & Martin Sierp über den Schnee von gestern und heute: der Murmeltiertag, Fleischbällchen, der 52 Freunde Zauberkongress, merkwürdige Reaktionen von Zauberern auf ihre eigenen Tricks, „Sein oder nicht sein“, der Haargel-Fail, Probleme & Poesie mit Masken, „Ich werde wie meine Mutter“, Helena Zengel, die Meisner-Schauspieltechnik und natürlich das Wetter und die Jahre 78/79. Taue deine Ohren auf, höre dir diese Folge an und gleite leichtfüßig wie auf Blitzeis durch sie hindurch!
2021-02-07
46 min
WDR 3 Meisterstücke
Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro
Die Handlung ist verwirrend und klingt nach turbulenter Liebesfarce. Doch Mozart liefert mit seiner Oper weit mehr als eine muntere Love-Story: Bürger kämpfen gegen den Adel um ihre Rechte. Wie eine Vorahnung der französischen Revolution wirkt Mozarts Oper. Und das mit einer Musik, die zugleich leichtfüßig und komplex ist. (Autor: Mercks) Von Dominik Mercks.
2021-01-21
13 min
Letzte Stunde
#24 Dobby ist frei!
Maxi und Björni sind on fire! Diese Folge geht eigentlich 100min und wurde in 50min gesprochen. Toll oder? Das findet auch Björn, der den Ferien entgegenblickt als wären sie ein Endgegener bei God of War und sich ein Bett aus Klausuren gebaut hat. Max hingegen ist gewohnt leichtfüßig und fährt das Konzept "Das schaffe ich auch alles im Januar". Zwischen Beethoven, Mozart und Bach packen die beiden viel zu jungen Historiker einen Jahresrückblick, der sich liest wie das Drehbuch zu "The Day after Tomorrow 2". Insgesamt ist diese 24. Folge (wie Heiligabend!) mitreißend und packend w...
2020-12-20
52 min
MINDSET EXPRESS(o)
#034 - Wie cool, dass Geld neutral ist
Ja, echt, wie megacool ist es, dass Geld neutral ist. Du hast also alle Freiheiten, was Deine Bedeutungsgabe und den Umgang mit Geld angeht. Um diese Freiheit der Wahl freudvoll und wirklich nutzen zu können, darfst Du Dich in die Spur begeben und herausfinden, welche (geistigen) Verknotungen noch immer üppige Geldflüsse davon abhalten, in Deiner UnternehmerInnenkasse fröhlich und laut zu klingeln. Dieser Ansatz geht übrigens weit über „mal flugs das Money-Mindset austauschen“ hinaus. Was noch alles dran ist, damit Du mit Wohlgefühl an Geld denkst, das nächste Umsatzlevel leichtfüßig...
2020-11-26
30 min
EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg
#171: Stampfst du noch oder läufst du schon?
Laufen ist nicht gleich laufen. Erst mit der richtigen Lauftechnik wirst du effizient und leichtfüßig über den Boden "gleiten". Stampft du noch oder läufst du schon? Das Laufen ist eine der gesündesten Bewegungsformen für uns Menschen. Doch durch schlechte Technik oder mangelndem Wissen darüber kann es passieren, dass du einfach nicht schneller wirst bzw. dir gesundheitliche Probleme "einläufst". In der heutigen Episode möchte ich dir die grundlegenden Dinge über Lauftechnik und den entscheidenden Messparameter beim Laufen erläutern. Ab morgen wirst du anders laufen - GARANTIERT! +++++++++++ Suchs...
2020-11-24
17 min
Podpourri Schwämme
Möwenrempler am Hauptbahnhof
Es ist der 19. November. Hello ihr Lieben! Wir entschuldigen uns für die längere Sendepause. Das Corona-Virus macht auch vor Podcasts nicht halt, sodass zwei Wochen Quarantäne eine Aufnahme in kompletter Runde unmöglich machten. Aber jetzt die guten Nachrichten. Alles ist ausgestanden, die Akkus wieder voll. Deshalb ist ab sofort wieder Schwämme-Zeit! Wir würdigen diese Reunion-Folge mit einem Stück zu Jojos und Jonas Heimatorten, die vor kurzem mediale Berühmtheit erlangten. Also im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Geht um ein Möbelhaus. Außerdem stürzte Jojo zuletzt von einer Katastrophe in die nächste. Erst O...
2020-11-19
1h 12
New Story. New Glory
#21 – Das „Rock my Soul”-Musical Special
Erkenntnis kann in Geschichten epischer Dimension ausgeliefert werden, darf aber auch immer wieder gerne leichtfüßig daherkommen, denn gegen ein in gut gelaunte Unterhaltung verpacktes „Aha!“ ist überhaupt nichts einzuwenden. Als Autor, der sich mit großer Freude auch als schnurrendes Rad im Entertainment-Business dreht, ist mir das für meine Arbeit stets Grundsatz, weil ich der Überzeugung bin, dass selbst in scheinbar profanen Dingen wie Musicals Lieder schlummern, die in Menschen noch nachklingen können, wenn die Ohrwürmer längst verstummt sind. Aktuell läuft im Wiener Metropol „Rock my Soul“ – das bereits siebte Musical, das Peter Hofbauer un...
2020-10-13
00 min
WORUM PODCAST - Alles rund um Werder Bremen
WORUM PODCAST - "Winning Ugly"
Folge 17 Mit den ersten drei Punkten im Gepäck starten auch Thomas und Jan leichtfüßig in die neue Woche - und sie versuchen sich an einem neuen Konzept: Ein Rückblick auf das Schalke-Spiel, absichtlich OHNE den Ausblick auf Bielefeld. Der soll Ende der Woche folgen, um die aktuellen Geschehnisse mit einfließen lassen zu können und vor dem Spiel möglichst aktuell zu sein. Spoiler: Mbom kommt gut weg, in dieser Folge. Enjoy!
2020-09-28
35 min
Leichtfüßig - Hightech Fuß und Barfußschuh
Willkommen zu unserem Podcast
Herzlich Willkommen bei Leichtfüßig (ehemals Barfuss im PottCast) Dem ersten und einzigen deutschsprachigen Podcast zum gesunden Fuß. Wir sind Alexander Tok aus Dortmund und Yvonne Kordt aus Werther bei Bielefeld. Im Jahr 2019 haben wir zusammen die Ausbildung zum Barefoot Movement Coach in Düsseldorf absolviert. In unserer sogenannten Nullfolge wollen wir uns kurz vorstellen und natürlich auch die Themen, die euch in diesem Podcast in Zukunft erwarten. Kernthema ist natürlich der gesunde, natürliche Fuß. Unser Fuß trägt uns im Durchschnitt viermal um die Erde im Laufe unseres Lebens. 26 Knochen, 33 Gelenke, 107 Sehnen und Bänder, 19 Muskeln und mehr al...
2020-07-01
10 min
Hotel Matze
Axel Hacke - Warum sollte man nicht nach dem Glück suchen?
Axel Hacke lebt in München, ist Schriftsteller und Kolumnist. Man könnte auch sagen, er ist der deutschsprachige Kolumnist. Denn er schreibt seit über 30 Jahren Kolumnen. Er schreibt über sich, über die Welt, über seine Familie – über alles, was am Leben interessant ist. Er bezeichnet sich selbst als Spezialist fürs Allgemeine. Die Süddeutsche Zeitung ist seine journalistische Heimat. Ihm gehört quasi die letzte Seite des SZ-Magazins. Angefangen hat er als Sportreporter, er schrieb übers Skifahren, obwohl er gar keine Ahnung davon hatte. Erst mit Mitte 40 hat er sich getraut, sich selbstständig zu machen. Warum...
2020-05-27
1h 37
Ein Filmarchiv
Ich bei Tag und Du bei Nacht, 1932
Bald ist 1933, und dieser Film scheint es zu ahnen. Aber kurz vor Schluss feiern Regisseur Ludwig Berger und seine Drehbuchautoren Robert Liebmann und Hans Székely noch einmal alles, was Weimar und eine lange jüdische Tradition im deutschen Film möglich gemacht haben. Das Konzept ist schon genial: ein Ober, Angestellter in einem Nachtclub, und die kleine Angestellte eines Schönheitssalons teilen sich ein Zimmer, ohne sich je zu begegnen – er schläft dort bei Tag, sie bei Nacht. Als WG-Mitglieder hassen sie sich, im echten Leben begegnen sie sich per Zufall und verlieben sich – denken aber, der jeweils a...
2020-05-24
54 min
Im Süden nichts Neues?
Im Süden nichts Neues? - Folge 8 - Exhibition
Im Süden nichts Neues? - Folge 8 - Exhibition Sie ist der Ruhepol im Strudel der Hyperaktivitätsstörungen. Folge 8 bringt die wundervolle Sarah Künne in eure Gehörgänge. Wohlig, warm, leichtfüßig, erzählt die Schauspielerin und Tänzerin von ihren Anfängen am Theater Essen-Süd, ihrer Verbundenheit zu unserem Haus und wie man Dominik Poch richtig erschreckt. Im Gespräch mit Thilo Matschke, Sebastian Kubis und Raphael Batzik geht es um ihre Rollen in Robert Musils "Die Schwärmer" und Dennis Lehanes "Shutter Island" und die "ImproLateNight", sowie um Kehlkopfentzündungen und warum man sich auf der Bü...
2020-05-15
1h 43
Resilient Futures
02 | Prof. Dr. Stephan Rammler - Rasender Stillstand
Die Corona-Krise durch das Brennglas der Mobilität In diesem Podcast bietet das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung aus Berlin eine Diskussionsplattform für Ideen, die das Potential haben, unsere Gesellschaft robuster, aber auch anpassungsfähiger und nachhaltiger zu gestalten. Denn genau darum geht es bei Resilienz nämlich: Um die Zukunftsfähigkeit gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen und die Kunst, leichtfüßig und souverän mit stetigem Wandel umzugehen. Um all diese Themen zu diskutieren, wagen Felix Beer und Sebastian Hofer hier gemeinsam mit führenden Denker:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft für euch den B...
2020-04-22
36 min
Freifahrt
Special: Resilient Futures Podcast Teaser
Rasender Stillstand mit Prof. Dr. Stephan Rammler In diesem Podcast bietet das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung aus Berlin eine Diskussionsplattform für Ideen, die das Potential haben, unsere Gesellschaft robuster, aber auch anpassungsfähiger und nachhaltiger zu gestalten. Denn genau darum geht es bei Resilienz nämlich: Um die Zukunftsfähigkeit gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen und die Kunst, leichtfüßig und souverän mit stetigem Wandel umzugehen. Um all diese Themen zu diskutieren, wagen Felix Beer und Sebastian Hofer hier gemeinsam mit führenden Denker:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft für euch den Bl...
2020-04-08
36 min
Resilient Futures
01 | Prof. Dr. Stephan Rammler - Corona als Reallabor für die resiliente Gesellschaft
Aus Krise der Krise für die Zukunft lernen Als Initiator dieses Podcasts Resilient Futures ist unser erster Gast heute Prof. Dr. Stephan Rammler vom Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin. Er ist Techniksoziologe und Zukunftsforscher und beschäftigt sich vor allem mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In dieser ersten Folge wir wollen wir das Konzept der Resilienz unter die Lupe nehmen und darüber diskutieren warum es wichtig ist, jetzt darüber nachzudenken und zu sprechen. “We are challenged with a task, which I think is unprecedented — and that task is to develop a...
2020-04-08
55 min
This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert
Private Bürgerwehr - Trumpisten ballern im Wald
Folge 41 Leichtfüßig klingt es nicht unbedingt, wenn unser Reporter zwischen zwei nächtlichen Live-Schalten noch mal eine Runde durch die schlafende Nachbarschaft von Bethesda dreht. Aber seinen Gedanken mal freien Lauf zu lassen, tut gut. Und so erinnert sich Steffen an seinen Besuch neulich bei der Pennsylvania Lightfoot Militia. Die Mitglieder der privaten Bürgerwehr, allesamt beinharte Trumpisten, gewährten ihm Einblicke in ihre Gedankenwelt, ihre Ausrüstung und ihre Trainingsmethoden. Letztere bestehen überwiegend aus durch-den-Wald-Kriechen und Ballern. Mehr über die selbst ernannten Verteidiger des amerikanischen Vaterlandes gibt es demnächst im TV in einer neuen WELT-Reportage. Abonnieren Sie diesen Po...
2019-11-22
08 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Friedrich Keller - der Generationenwechsel im Weingut Franz Keller bringt neuen Schwung
Friedrich Keller ist mit Volldampf in den elterlichen Betrieb eingestiegen und hat sofort und konsequent begonnen, die Stilistik der Weine zu verändern. Plumpe, schwerfällige Weine waren schon Vater Fritz ein Gräuel, jetzt aber fallen die Gewächse noch frischer, noch straffer aus, ungemein fokussiert und ausdrucksstark. Angefangen beim Rebschnitt, über die Bodenbearbeitung, das Laubmanagement und den Erntezeitpunkt richtet Friedrich alle Arbeiten im Weinberg an diesem stilistischen Ideal aus: „Mein Ziel ist es, frische und elegante Weine auf die Flasche zu ziehen“. Das ist mitnichten ein einfaches Unterfangen am Kaiserstuhl, ist dieser doch ungemein sonnenverwöhnt und die mit Abstan...
2019-10-25
1h 01
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
N99 | Till Raether über die Mitte des Lebens - "Man kann sich wiederfinden oder abgrenzen"
Liebevoll, unerschrocken und mit viel Witz – in Till Raethers neuem Buch geht es um die Mitte des Lebens. Zwischen den Zeilen von „Ich werd dann mal … Nachrichten aus der Mitte des Lebens“ transportiert er ganz leichtfüßig seine Lebensweisheiten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-till-raether-ueber-die-mitte-des-lebens
2019-10-20
07 min
Jetzt oder nie! Tolle | Typen | Talks
#7 mit Evert van de Ven: "Das Jetzt erfahren durch einfache Atemübungen"
Heute ist Evert van de Ven zu Gast. Er arbeitet als internationaler Life-Coach und seine Arbeit ist sehr stark von der Lehre Eckhart Tolles geprägt, weil sie leichtfüßig, einfach, praktisch, tiefgründig und mit einem wunderbaren Sinn für Humor angereichert ist. In den letzten 15 Jahren hat er Eckhart Tolle einige Male getroffen und zwei Workshops für Kim Eng organisiert. Die Förderung und Verbreitung der Lehre Eckhart Tolles hält er für sehr wichtig, da sie den Menschen hilft, ein klares Verständnis davon zu bekommen, wer sie wirklich sind, warum sie bestimmte Muster in ihrem L...
2019-09-29
58 min
kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
157 - NLP und Glaubenssätze
Ich glaube... Du glaubst... Sie glaubt... Er glaubt... Da wird NLPlern doch immer mal wieder leichtfüßig unterstellt, sie seien so eine Art Glaubensgemeinschaft. Richard Bandler, einer beiden Begründer und Kommunikationsforscher ist Mathematiker. Was husten würde er uns an dieser Stelle. Und was ist das dann mit den Glaubenssätzen? Glauben NLPler andere Sachen als Du oder die Menschen in Düsseldorf? Glauben sie überhaupt irgendwas? Und was macht fester Glauben im Kopf eines Menschen? Viele Experimente, neurologische und psychologische, wurden in den vergangenen 60-70 Jahren gemacht. Die meisten davon mit mehr als beeindruckenden Ergebnissen. Diese Podcastfolge ist der Ein...
2019-08-20
20 min
Studium mit Rückenwind
170 - Geh leichtfüßig durchs Leben
Wie gehen Sie durchs Leben, durchs Studium, durch Ihren Berufsalltag? Darum geht es im heutigen Podcast.Hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar oder mailen Sie mir, wie es Ihnen mit diesem Experiment ergangen ist. Auch Fragen und Themenwünsche von Ihrer Seite sind mir immer willkommen!
2019-04-10
04 min
Christophorus – Das Porsche-Magazin
Ausgabe 390 | Purismus & Performance
Sie sind leichtfüßig, obwohl sie in große Fußstapfen treten: der neue Porsche 718 T und der 718 Cayman GT4 Clubsport. Der eine auf der Straße, der andere auf der Rennstrecke.
2019-03-21
00 min
This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert
Gestern, heute, morgen: Win-Win-Win in Vietnam
Folge 24 Endlich: Steffen ist berühmt! Nicht in den USA oder Deutschland, aber in Vietnam. Staatsfernsehen, Radiosender, Zeitungen und Online-Medien – alle wollen sie mit dem deutschen Reporter ohne Haare sprechen, der so kompetent ist. Und der vor allem so nette Dinge über den Schauplatz des grandios gescheiterten Trump-Kim-Treffens zu sagen weiß. In Hanoi erlebt unser Korrespondent in seiner neuen Rolle als „Länder-Lober“ eine klassische Win-Win-Win-Situation. Und brilliert obendrein als Chrono-Philosoph, der leichtfüßig zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin- und hertänzelt. Oder, wie er es selbst ausdrückt: „Von heute zurück nach gestern ist es ja doch ein relativ...
2019-03-08
10 min
ChangeRider
#19 Valerie Mocker, Director für Development & European Digital Policy bei Nesta
Was ist eigentlich Nesta? Warum müssen wir Digitalisierung viel mehr aus dem Alltag der Menschen heraus entwickeln? Und was ist “BORDERritis”? Diese Fragen und mehr beantwortet uns Valerie Mocker in der neuen ChangeRider Folge. Valerie Mocker ist eine großartige Optimistin, die in ihrer Funktion als Director Development & European Digital Policy bei Nesta schon viele tolle Projekte entwickelt, begleitet und realisiert hat und sich ganz nebenbei auch noch auf dem Parkett der europäischen Politik leichtfüßig bewegt und engagiert. Sie erzählt uns von tollen Beispielen, wie die Digitalisierung den Alltag der Menschen vereinfachen und sogar Leben retten kann. Ihr...
2019-02-07
52 min
EKIW - ÜBUNGSBUCH
Lektion 106 des Übungsbuchs von EKIW
"Lass mich still sein und auf die Wahrheit hören... Hab heute keine Angst, die Stimmen der Welt zu übergehen. Geh leichtfüßig an ihrer bedeutungslosen Überredungskunst vorbei. Hör nicht auf sie. Sei heute still und höre auf die Wahrheit. Geh an allem vorbei, was nicht von IHM spricht, DER dein Glück in SEINER Hand hält, die ER dir in Willkommen und in Liebe entgegenstreckt. ~ Lektion 106, Jesus Christus in Ein Kurs in Wundern
2019-01-05
14 min
Radio Dreyeckland
rêve.avant.tout.xxi - floating beats
Mit der diesmaligen Ausgabe von rêve.avant.tout seid ihr eingeladen, euch von elektronischen Beats treiben zu lassen. Erst sphärisch, zärtlich, leichtfüßig und im Laufe der Sendung zunehmend energetischer, tänzerisch treibend. Es erschallen Künstler*innen eines Indie-Pop und Elektro, deren Songs durchflochten sind von einem Tanz-Beat, der sich von seiner anfänglichen Sachtheit hin entwickelt zu einem clubbigen Reigen.
2018-08-09
00 min
Alternative Pop
rêve.avant.tout.xxi - floating beats
Mit der diesmaligen Ausgabe von rêve.avant.tout seid ihr eingeladen, euch von elektronischen Beats treiben zu lassen. Erst sphärisch, zärtlich, leichtfüßig und im Laufe der Sendung zunehmend energetischer, tänzerisch treibend. Es erschallen Künstler*innen eines Indie-Pop und Elektro, deren Songs durchflochten sind von einem Tanz-Beat, der sich von seiner anfänglichen Sachtheit hin entwickelt zu einem clubbigen Reigen.
2018-08-09
00 min
#Mittelfingerspitzengefühl: Der GROßE Podcast
Der Caravan der Reinlichkeit // #Mittelfingerspitzengefühl: Folge 8
Eure beiden Helden begeben sich erneut leichtfüßig auf eine Reise quer durch den Podcast-Dschungel, bewaffnet mit nichts, ausser Ihrem messerscharfen Verstand und einem Tonbandgerät. Erblicken sie da etwa ein güldenes Licht unter der Fliese in der Ecke? Was ist das?....und wer ist Frank? Folge 8 aus der weder nominierten, noch renommierten und schon gar nicht etablierten Podcast-Youtube-Vlog-Sensations-Show: #Mittelfingerspitzengefühl // Mehr Info auf: https://www.Teilzeit-Asi.de Liebe & Hass an: info@teilzeit-asi.de // Audio: Daniel (https://www.VIDA-LOCAL.com) Mikrofon: Lücker professional (www.luecker.biz) Location: Copper Bar @Madison Mehr Studio
2018-01-08
1h 03
Der Eskapodcast
Folge 64 – Choose Your Own Adventure! (Teil 2)
Spielbücher und kein Ende: Wir untersuchen eine Reihe von aktuellen Produkten und berichten, ob sie lesenswert sind. Wie eingängig sind die Regelmechaniken? Wie hoch ist die Entscheidungsfreiheit? Wie originell ist der Plot, wie leichtfüßig ist seine Umsetzung? Wie gefährlich, wie verrätselt, wie genretypisch und wie fair sind die Abenteuer? Und wer wagt es, den Weg der Wachtel zu wählen? Cast: Martin, Holger, Robert, Carsten Länge: 41:21 Inhalt: 02:19 am Fuße des Berges stehen: Erwartungshaltungen und Vorurteile 03:44 Auge des Abyssus: Horror in der Jetztzeit 06:28 Destiny Quest: solide Fa...
2016-10-30
41 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 64 – Choose Your Own Adventure! (Teil 2)
Spielbücher und kein Ende: Wir untersuchen eine Reihe von aktuellen Produkten und berichten, ob sie lesenswert sind. Wie eingängig sind die Regelmechaniken? Wie hoch ist die Entscheidungsfreiheit? Wie originell ist der Plot, wie leichtfüßig ist seine Umsetzung? Wie gefährlich, wie verrätselt, wie genretypisch und wie fair sind die Abenteuer? Und wer wagt es, den Weg der Wachtel zu wählen? Cast: Martin, Holger, Robert, Carsten Länge: 41:21 Inhalt: 02:19 am Fuße des Berges stehen: Erwartungshaltungen und Vorurteile 03:44 Auge des Abyssus: Horror in der Jetztzeit 06:28 Destiny Quest: solide Fa...
2016-10-30
41 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch - Folge 162: Jules et Jim
Hallo zusammen! Liebe ist kompliziert – selten wurde dies so prägnant auf Zelluloid gebannt wie in François Truffauts Klassiker JULES ET JIM. Dort steht die faszinierende Catherine zwischen zwei Männern, den besten Freunden Jules und Jim. Die drei lernen sich kennen und lieben, verlieren sich und kommen wieder zusammen. Sie ergründen das weite Feld zwischenmenschlicher Gefühle und finden Liebe, Freundschaft und Verlangen. Das alles ist leichtfüßig inszeniert und beeinflusste in etwa jede Menage-á-trois der Filmgeschichte. Daher setzt sich das Dreiergespann der CineCouch um Jan, Michi und Niels eingehend...
2016-08-04
1h 56
Dr Ender Aysal
SYL - Folge 017 - Motivation
Ich hatte eben ein Kennenlern-Telefonat mit einer Coaching-Interessentin, die sich zwar Ziele setzt, die sie erreichen will, aber sie knickt immer wieder ein. Geht Dir das manchmal auch so? Du setzt Dir Ziele, bist motiviert, und nach kurzer Zeit ist die Motivation weg und Du knickst ein. Ich möchte Dir hier meine Strategie vorstellen, mit der ich es schaffe, Motiviert zu bleiben. Ich arbeite gerade hoch motiviert an dem Inhalt meines nächsten Kaminabends. In dem Kaminabend stelle ich immer eine Coaching-Technik oder ein Thema aus den Bereichen NLP und Hypnose vor und wir üben gemeinsam bzw. coachen uns geg...
2016-06-24
09 min
Chaosseminar - MP3
CS201412: Spaß mit Übersetzen und Unicode
Das Thema lang erklärt: Es sind zwei Teilvorträge. Der erste fasst die Geschichten zusammen, die Marcus und seine Sprachschüler an Fehlübersetzungen und lustigen Missverständnissen hatten und soll dabei leichtfüßig in mögliche Gedankengänge von Fremdsprachen einführen. Vortragssprache ist Deutsch. Die angerissen Sprachen umfassen Deutsch - Englisch - Portugiesisch - Russisch - Polnisch und abhängig davon wie gut die Zuarbeiter sind auch noch Finnisch und Türkisch in gaaanz grob. Der zweite Teil stürzt sich auf das Schriftsystem. Es geht um Unicode. Der Vortrag ist noch nicht ganz sauber umrissen, aber er wird Endia...
2014-12-08
00 min
FFH Star-Channel
Herbert Grönemeyer in der FFH Morningshow
Im Interview mit Daniel Fischer und Julia Nestle verrät er, dass die Hessen besonders leichtfüßig sind und was ihn an seinem Konzert-Publikum richtig nervt.
2014-12-01
08 min
Welt im Ohr
"Asha und der doppelte Schritt" Sommer-Lesung
Die Handlung reist durch zwei Jahrhunderte und über drei Kontinente – die Casamance in Westafrika, Gambia, Suriname, die Karibikinsel Grenada, Wien und Linz sind einige der Drehscheiben von Geschichte und Geschichten. Der Roman lässt zwei literarische Lebenswege ineinanderfließen, den einer afrikanischen Sklavin und den eines in afrikanische Krisenregionen reisenden Wiener Journalisten. Er erzählt von deren Begegnungen mit kolonialen Militärs, mit einer karibischen Voodoo-Priesterin, einem Wiener Komponisten … Er verbindet die rationalistische Perspektive der westlichen Welt mit magischen Phänomenen und Traditionen, die im afrikanischen Ahnenkult und in afro-karibischer Spiritualität wurzeln.Die Tageszeitschrift KURIER rezensiert das Buch fo...
2014-08-01
59 min
Second Unit
Second Unit #108 – Persepolis
Diese Woche wagen wir uns mal wieder aus Hollywood heraus. Persepolis (Amazon-Link*) ist eine Comic-Coming-of-Age-Geschichte einer Protagonistin aus dem Iran. Kein leichtes Thema, aber erstaunlich leichtfüßig inszeniert. Zu Beginn erinnern wir ein letztes Mal an unsere Bill-Murray-Themenwochen, zu denen ihr noch bis Sonntag euer Feedback abgeben könnt. Oh, und natürlich bedanken wir uns mal wieder für eure Flattr-Spenden! [YouTube Direktlink] Der Film entstand unter der Regie von Vincent Paronnaud und Marjane Satrapi, die außerdem auch die gleichnamige Comic-Vorlage verfasst und zeichnet. Wir sprechen gar nicht so...
2014-04-24
1h 26
freemusicpodcast.de
Ehma - Valsade
Freie Melodien à la Amélie Was Yann Tiersen kann, das kann der 1968 geborene Emmanuel Codden alias Ehma schon lange. Leichtfüßig und wunderschön kommen seine Klaviermelodien daher und verzaubern jeden der das möchte. Der Belgier hat mittlerweile schon sechs Alben veröffentlicht – alle unter der Licence Art Libre – und stellt Sie unter anderem auf seiner Homepage, bei Dogmazic oder auf Jamendo zum freien Download zur Verfügung. Torsten: Warum hast Du Deine Songs unter eine freie Lizenz gestellt und wieso hast Du...
2008-10-12
02 min