Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Leipziger Podcastbetriebe

Shows

Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe43. Fahrschein - WestplatzText --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message2021-09-2222 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe42. Fahrschein - JohannisplatzLiebe Leude, soviel vorweg... wir waren diesmal wieder mega aufgeregt! Wir haben in dieser Folge eine tolle Gästin im Interview. Denn wir sprechen mit der Kriminalkommissarin Kim Nowak aus der Erfolgsserie „SOKO Leipzig“, die von der UFA Fiction produziert wird. Im realen Leben heißt sie natürlich Amy Mußul und zusammen mit ihr sind wir an der Haltestelle Johannisplatz ausgestiegen und haben das „Verhör“ diesmal vor dem Grassimuseum geführt. Und zwar aus gutem Anlass! Die Jubiläumsstaffel zu 20 Jahre "SOKO Leipzig" steht bevor und startet ab diesen Freitag, den 27. August 2021 im ZDF. Bereits eine Wo...2021-08-2536 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe41. Fahrschein – CoppiplatzLiebe Leude, in der aktuellen Folge ist Kevin als Praktikant unterwegs und kümmert von A bis Z um den Podcast, während Aleks wohlverdient im Urlaub unterwegs ist. Wir waren dennoch wieder in Leipzig unterwegs und haben für Pia diesmal den Coppiplatz in Leipzig Gohlis etwas unter die Lupe genommen. Außerdem ist Kevin zu einem Interview ins Stadthaus neben dem Rathaus gefahren und hat sich mit Frau Stödtler über den Teilhabepreis 2021 unterhalten. Ob Kevin sich nun auch zukünftig als Urlaubvertretung zur Verfügung stellt, erfahrt ihr (je nachdem wie diese Fo...2021-08-0550 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe40. Fahrschein - RackwitzLiebe Leude, in dieser Folge sind wir quasi im Außendienst unterwegs. Wir haben uns diesmal für die S-Bahnhaltestelle Rackwitz bei Leipzig entschieden und haben unseren Fokus auf die Schladitzer Bucht gelegt. Ausnahmsweise sind wir in dieser Folge auch mal wieder nur unter uns. Trotzdem erwartet euch wieder eine spannende Folge mit Liebe, Fakten und dem obligatorischen Quizpart. Und ein paar tolle Veranstaltungstipps runden das Ganze noch wunderschön ab. Wir wünschen euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! ▶️🎧 Eure Tourguides, Aleks und Kevin! ...2021-07-0726 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe39. Fahrschein - Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Str.Liebe Leude, an der Leipziger Haltestelle Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Straße haben wir uns in dieser Folge mit Felix Bartmuss getroffen. Und wenn Podcastende unter sich sind, wird sich auch mal aufgeregt und gemeckert. Gründe dafür gab es jedenfalls genug. #Sachsenbrücke, #EM2021 äh #EM2020... Natürlich haben wir diesmal auch wieder einen kleinen Faktenteil mit am Start... allerdings hat es sich Kevin diesmal (angeblich wegen der Hitze) etwas einfach gemacht und daher gilt auch an dieser Stelle der Hinweis auf die Folge 20 aus Staffel 1, wo wir ebenfalls mit den Jungs vom Hinternhof Podcast auf der Karli...2021-06-231h 17Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe38. Fahrschein - AngerbrückeLiebe Leude, an der Leipziger Haltestelle Angerbrücke haben wir in dieser Podcastfolge zusammen mit Julian und Nelson eine Zeitreise gemacht und haben uns im Palmengarten noch einmal vor Augen geführt, wie es hier wohl früher einmal ausgesehen haben muss – schließlich sind wir diesmal an einer Haltestelle unterwegs, die Anfang des 20. Jahrhunderts zu den Superlativen dieser Stadt zählte. Im Interview mit den beiden Jungs haben wir uns außerdem über ihren YouTube Channel "queer4mat" unterhalten, in dem sie Menschen aus der gesamten LGBTIQ+ Community interviewen. Außerdem haben wir natürlich auch den Eu...2021-05-261h 00Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe37. Fahrschein - FelsenkellerLiebe Leude, in dieser Podcastfolge haben wir uns die “Allzweckwaffe” vom Radiosender r.sa eingeladen – Marcus Poschlod! Er ist professioneller Radiomoderator, Hörbuch-Autor und selbst Podcaster. An der Haltestelle Felsenkeller haben wir uns mit ihm getroffen, um einmal den “Moderator Marcus Poschlod” und einmal den “Pilger Marcus Poschlod” näher kennenzulernen. Außerdem erfahrt ihr in der Folge, inwiefern AOL uns heute noch verbindet, was Clubhouse uns ermöglicht hat und wie weit es vom Felsenkeller zu Poschis Stammlokal ist! Außerdem haben wir natürlich wieder spannenden Fakten zur Haltestelle an sich und am Ende zumindes...2021-05-1259 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe36. Fahrschein - Münzgasse, LVZLiebe Leude, In dieser Folge sind wir an der Leipziger Haltestelle Münzgasse aus- und in einen besonderen Keller hinab gestiegen. Hier beginnt der Traum von DIY-Liebhabenden! Diesmal haben wir uns unter die Heimwerker gemischt und durften uns dazu zu Marcus im Keller einladen. Bestens ausgerüstet ist Marcus DER Mann für Do-it-yourself-Aktionen, besonders wenn der Werkstoff Holz ist. Es warten also spannende Einblicke zu Marcus selbst, zu seinem Hobby und natürlich gibt es auch tolle Tipps für Geschenkideen zum Muttertag und Vatertag zum selbst basteln. Wie beim Heimwerken auch, wird nicht immer...2021-04-281h 05Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe35. Fahrschein - PommernstraßeLiebe Leude, der Frühling zeigt sich in Leipzig allmählich von seiner schönsten Seite und wir saßen bereits gemütlich im Garten – phantastisch! Die Haltestelle Pommernstraße ist als Haltestelle für sich nicht all zu aufregend, soviel hatten wir gleich am Anfang festgestellt. Dennoch lohnt es sich, hier einen Stopp einzulegen und auszusteigen. Warum? Nun, ein Grund könnten der Feenwald sein, der bessere Grund: Bunte Gärten Leipzig e.V.! Wir waren wieder mit den Leipziger Verkehrsbetrieben als unseren Kooperationspartner unterwegs und durften diesmal bei Anna einkehren. Sie ist die Vorsitzende des Vereins...2021-04-1451 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe34. Fahrschein - Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-StraßeLiebe Leude, diesmal begrüßen euch eure Quasi-Kapitäne Aleks und Kevin auf ihrem Direktflug in die schönste Stadt der Welt zur Haltestelle Leipzig, Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße. Unterstützung an Board haben sie diesmal von Sarah erhalten. Als Flugbegleiterin ist sie eigentlich in Luft zu Hause. Doch privat liebt und erlebt sie am liebsten Rundreisen durch Leipzig. Um noch mehr von Sarah zu erfahren - unter anderem, aus welch eigentlichen Grund sie momentan nicht fliegt und wie sie überhaupt bei uns im Podcast gelandet ist... all das verraten wir euch wie immer direkt i...2021-03-3135 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe33. Fahrschein - Rathaus LeutzschLiebe Leude, in dieser Folge sind wir in Leutzsch gelandet und am ehemaligen Rathaus ausgestiegen. Natürlich waren wir nicht allein, sondern hatten einen phantastischen Gast bei uns.  Alexander, ehemals aus dem Saarland, hat neben vielen anderen Entscheidungen, von denen er uns und euch im Podcast berichtet, natürlich die bislang beste Entscheidung getroffen: Raus aus dem Saarland und hinein in die schönste Stadt der Welt – Leipzig! Wir finden das toll! Und wie Alexander dann noch bei uns im Podcast gelandet ist – das haben wir unserem Kooperationspartner zu verdanken. Die Leipziger Verkehr...2021-03-1748 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe32. Fahrschein - NonnenstraßeLiebe Leude, seit nun einem Jahr bringen wir euch die Schönheit der schönen Stadt Leipzig direkt ins Ohr! Dass wir Geburtstag haben, fiel uns zwar eher spontan auf, aber so richtig feiern kann man momentan ja leider eh nicht. Und dennoch haben wir uns für diese besondere Folge etwas einfallen lassen und waren nicht allein! Zum ersten Mal in unserer (noch) kurzen Podcastgeschichte haben wir einen Kooperationspartner an Bord und es sind niemand Geringeres als die Leipziger Verkehrsbetriebe. Vor einiger Zeit hat die LVB eine neue Kampagne auf den Weg gebracht und...2021-03-0334 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe31. Fahrschein - OstplatzLiebe Leude, “Leipzig ist im Rodelfieber”, oder “Leipzig steckt im Schnee”, oder “Test Test eins, zwei, drei…” (wir testen wieder neue Mikrofone, damit ihr uns und unsere Gäste demnächst noch besser versteht…) (Mittwoch-Morgen-Update: Leipzig rutscht - hoffentlich - nicht aus, es taut!) Für diese Folge könnte es viele Titel geben. Wir bleiben klassisch und sagen einfach, nächste Haltestelle: Ostplatz. … und Leipzig versinkt im Schneeeee! Ihr werdet schnell merken, uns war diesmal ein bisschen kalt, was uns aber natürlich nicht abhielt, die 31. Folge draußen (mit Abstand) aufzunehmen. Ihr erfahrt diesmal ein bissc...2021-02-1735 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe30. Fahrschein - Hauptbahnhof (Westseite)Liebe Leude,  Wir sind wieder zurück! Die Leipziger Podcastbetriebe nehmen die Fahrt wieder auf und bringen euch auch in der zweiten Staffel die Schönheit dieser Stadt direkt ins Ohr!  In 30. Fahrschein erlebten wir zunächst ein kleines Déjà Vu und Aleks verzettelt sich doch glatt ein bisschen. Wie wir die "Kurve" bekommen hatten? Das erfährst du im Podcast. Nur so viel: wir sind eben voller Elan und Vorfreude, euch endlich wieder auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitzunehmen. Wir steigen diesmal an der Haltestelle Hauptbahnhof (Westseite) aus erzählen euch ein biss...2021-02-0335 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe29. Fahrschein - Jahresrückblick - Teil 2 - STAFFELFINALELiebe Podcastbetriebe-Fans, STAFFELFINALE!!! Wir blicken in unserem zweiten und letzten Teil unseres Jahresrückblickes zusammen mit Sebastian und Patrick von den RainbowBulls Leipzig e.V. nochmal zurück auf unser erstes Podcast-Jahr! Es ist verrückt, es war verrückt und 2021 wird es hoffentlich genau so verrückt weiter gehen. (Hoffentlich dann mit weniger Lockdowns und Corona im Allgemeinen!) Wir sagen noch einmal Danke an Euch, liebe Zuhörer:innen und Gäste! Uns hat es eine große Freude bereitet, zusammen mit Euch diese tolle Stadt Leipzig näher kennengelernt zu haben. Aber wir haben...2020-12-301h 00Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe28. Fahrschein - Jahresrückblick - Teil 1Dieses verrückte Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und das nehmen wir zum Anlass, unser Jahr als Podcaster-Dasein Revue passieren zu lassen! Unsere Reise mit den Leipziger Podcastbetriebe, mit euch und mit unseren tollen Gästen, begann am Leipziger Hauptbahnhof – an dem Ort, wo für viele Menschen das Staunen beginnt. Selbst nach 27 Fahrscheinen bewundern wir diese Stadt immer wieder und daher freuen wir uns schon, 2021 viele weitere tollen Ecken Leipzigs mit euch gemeinsam entdecken zu dürfen! Wir blicken aber nicht allein auf dieses Jahr zurück, sondern haben uns noch einmal tolle Gäste a...2020-12-181h 18Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe27. Fahrschein - SüdfriedhofLiebe Podcastbetriebe-Fans, in unserer vor-vorletzten Ausgabe besinnen wir uns ein bisschen und haben uns diesmal die Leipziger Haltestelle Südfriedhof genauer angeschaut – wobei, die Haltestelle ist eher unspektakulär, um so beeindruckender dafür ist aber der wohl bekanntestes Friedhof Leipzigs: der Südfriedhof. Zugegeben, wir sind keine "leidenschaftlichen Friedhofgänger", aber dennoch hat dieser Friedhof etwas in uns ausgelöst. Wir sprechen also ein bisschen über den Tod, über den Friedhof und geben hier noch ganz klar die Empfehlung: Ein Spaziergang durch den Südfriedhof lohnt sich! Auch in dieser Folge haben wir wieder ein paar Empfeh...2020-12-0200 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe26. Fahrschein - RoßplatzWir sind noch einmal zurück, an der Haltestelle Roßplatz, zu unserem zweiten Teil! Zwar werden wir auch diesmal nicht ganz um das “große C” herum kommen, allerdings haben wir auch wieder tolle Fakten ganz im Stile unserer Podcast-Manier parat! Und was die Veranstaltungstipps anbelangt, so haben wir “so eine Art Veranstaltungstipps” im petto. Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen dir Aleks und Kevin! Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-rossplatz-2 Willst du bei uns mal mitmischen? Schreibe uns...2020-11-1800 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe25. Fahrschein - RoßplatzNoch immer sind wir fassungslos! Nach den Ereignissen vom vergangenen Wochenende, starten wir in dieser Folge den Versuch einer Aufarbeitung – in erster Linie für uns selbst. Wir versuchen, unsere Gedanken rundum die “Querdenken”-Demonstration einzuordnen und wollen verstehen, warum die Polizei, der Freistaat Sachsen so vollkommen versagt hat.  Diese Folge ist aus diesem Grund anders, denn einfach zur Tagesordnung überzugehen, kam nicht in Frage. Dennoch, in der nächsten Folge präsentieren wir bereits den zweiten Teil der Haltestelle Roßplatz – dann wieder wie gewohnt mit spannenden Fakten, die du/ihr so vielleicht noch nicht über die Messes...2020-11-1100 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe24. Fahrschein - KnautkleebergLiebe Podcastbetriebe-Fans, in dieser Folge kehren wir zurück zu Kevins Anfängen! Vor gut 14 Jahren begann Kevins Entdeckungsreise durch Leipzig und sie ist bis heute ungebrochen. Wir sind in Knautkleeberg unterwegs und haben uns mit Frau Dr. Grit Franke, der Geschäftsbereichsleiterin des Berufsbildungswerk Leipzigs zum Interview getroffen. Was für Kevin mehr ein “Schwelgen in früheren Zeiten” war, ein Update zum neusten Stand der Dinge, bot für Aleks höchst spannende Einblicke ins Berufsbildungswerk, einer Ausbildungseinrichtung für Menschen mit hören, sprechen und lernen als Handicap. Außerdem gibt es ein pa...2020-10-2100 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe23. Fahrschein - HuttenstraßeLiebe Podcastbetriebe-Fans, Nach der spannenden Leipziger Haltestelle Stahmeln im 21. Fahrschein widmen wir uns im 23. Fahrschein der Huttenstraße – einer Herzenssache von Aleks. ;) Wir sind zum ersten Mal im Südwesten Leipzigs unterwegs und haben uns die Gegend rund um die Huttenstraße in Großzschocher einmal näher angeschaut – das Ergebnis gibts in dieser Podcastfolge zu hören. Deshalb schreiben wir hier jetzt gar nicht weiter um den heißen Brei herum und sagen: Auf los, geht's los! Viel Spaß mit dieser Folge, wünschen dir Aleks und Kevin! Zum Blog: zum Blogb...2020-10-0700 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe22. Fahrschein - Sportforum SüdLiebe Podcastbetriebe-Fans, wir sind zum zweiten Mal an der Haltestelle Sportforum Süd unterwegs und unterhalten uns diesmal über die südliche Seite der Haltestelle. Da wir allerdings nicht die größten Sportskanonen sind, haben wir uns Expertise dazu geholt! Mit Leyla und Basti unterhalten wir uns über den bevorstehenden Semesterstart am Campus Jahnallee und blicken zurück, auf Ihre Studienzeit. Und, was es sonst noch so über die 2,6km lange Jahnallee an der Haltestelle, über die Sportwissenschaftliche Fakultät und Einiges mehr zu wissen gibt, erfahrt ihr im Podcast! Deshalb ... auf los, geht...2020-09-231h 09Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe21. Fahrschein - StahmelnChallenge accepted! Die Wunschhaltestelle von Sven war ein kleine Herausforderung, denn wir sind diesmal an der Haltestelle Leipzig, Stahmeln ausgestiegen! Ob es uns gelungen ist? Das entscheidet natürlich ihr! Von den rund 522 Tram Haltestellen hat sich unser Zuhörer Sven ausgerechnet Stahmeln als Wunschhaltestelle herausgepickt. Es war uns eine Freude! Neben den spannenden Fakten, die es zu dieser Haltestelle natürlich zu hören gibt, haben wir auch wieder einige Veranstaltungstipps zusammen gefasst! Und nun… auf los, geht’s los! Viel Spaß mit dieser Folge, wünschen dir Aleks und Kevin! --- Send in a...2020-09-0944 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe20. Fahrschein - SüdplatzLiebe Podcastbetriebe-Fans, wenn man am auf der KarLi nichts für den Gaumen findet, macht man irgendwas verkehrt, oder? Wir waren diesmal am Südplatz unterwegs – und das nicht allein! Unsere Gäste in dieser Folge: mit ein bisschen Flüssigen vom Feinsten haben wir Chris und Toni vom Hinternhof Podcast aus Dresden zu uns in die wohl schönste und wahre Landeshauptstadt der Herzen eingeladen! Was wir mit den beiden so bequatscht haben und was es sonst noch so auf der 2,5 km langen Kneipenmeile zu entdecken gibt, erfahrt im im Podcast! Natürli...2020-08-2657 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe19. Fahrschein – Connewitzer KreuzLiebe Podcastbetriebe-Fans, Sommerpause – nicht mit uns! Auch bei 32 Grad sind wir für euch unterwegs, damit Ihr beim chillen am Strand vom Markkleeberger, oder Kulkwitzer See bestens versorgt seid. In unserer neusten Folge haben wir uns die Haltestelle Connewitzer Kreuz angeschaut und… ja, wir haben uns wieder einmal mehr in die wohl schönste Stadt der Welt verliebt. Connewitz Kreuz, hier kommt die Welt zusammen! Es ist bunt, schrill, laut – Langeweile kommt hier sicher nicht auf! Die verschiedenen Locations rund ums Kreuz laden ein zum feiern, chillen, speisen, aber auch zum lernen und handwerken! Und mit seinen k...2020-08-1238 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe18. Fahrschein - Markleeberg-OstLiebe Podcastbetriebe-Fans, wir waren wieder an einem See des Leipziger Neuseenlandes unterwegs – am Markkleeberger See! Mit ca. 57 Metern Tiefe ist er einer der tiefsten und mit dem Kanupark Markkleeberg wohl auch ein ziemlich berühmter See! Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall! Und weil wir selbst keine Experten auf dem Wasser sind, haben wir diesmal Robert bei uns zu Gast! Er arbeitet bereits seit 8 Jahren im Kanupark und ist in seiner Kinderheit sogar noch mit dem Rad durch den See gefahren – wie das geht, erfahrt ihr im Podcast! Selbstverständlich gibt Kevin auch d...2020-07-2955 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe17. Fahrschein – LausenLiebe Podcastbetriebe-Fans, es ist Urlaubszeit! Also auf auf… allerdings ist das große “C” nach wie vor Thema und deshalb ein Urlaub im Süden nur bedingt möglich – daher machen wir es uns bequem auf Balkonien, Gardenien, oder eben an einem der vielen Seen ringsum Leipzig. Wir sind also nach Lausen gefahren und an der Endhaltestelle ausgestiegen – zu Fuß der wohl einfachste Weg zum Kulkwitzer See! Einen Vorgeschmack auf den liebevoll genannten “Kulki” gibt es übrigens auch bei “leipzigvonoben” auf Instagram zu entdecken… und wo wir gerade von Alex sprechen – er hat unser gemeinsames Interview am Au...2020-07-1545 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe16. Fahrschein - CSD SpezialLiebe Podcastbetriebe-Fans,  wir präsentieren euch heute unsere erste Spezial-Folge mit einer Herzensangelegenheit! Herzlich Willkommen bei unserer CSD LEIPZIG Spezial Ausgabe der Leipziger Podcastbetriebe. Gemeinsam mit Jasmin vom INSIDE CSD LEIPZIG – DER PODCAST plaudern wir über die anstehende CSD Leipzig Programmwoche vom 10. bis 18. Juli 2020 und vertiefen nochmals die Themen Rassismus und Diskriminierung. Diesmal haben wir eine Folge mit einem Doppelpack-Interview! Im zweiten Gespräch sind wir bei Luca und Sam von JungS in der RosaLinde Leipzig e.V. zu Gast und sprechen mit Ihnen über ihre Arbeit als Jugend- und Coming-Out-Gruppe. Kurz...2020-07-011h 49Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe15. Fahrschein – AugustusplatzLiebe Podcastbetriebe-Fans, auf dem Uni-Riesen am Augustusplatz beginnen wir unsere mehrteilige Folge, denn… wo bitte fängt man bei dieser Haltestelle an? Mit einem Interview in schwindelerregender Höhe? Genau! Wir sind mit Alex von “Leipzig von oben” auf Leipzigs höchst gelegenen Punkt zum Interview verabredet! Worüber wir sprechen… erfährst du im Podcast. (: Außerdem haben wir endlich wieder Veranstaltungstipps mit am Start und diese euch auch im Blog weiter unten verlinkt! Doch bevor wir diesmal loslegen, haben wir in dieser Folge ein Statement vorbereitet und wollen darüber auch in der kommenden Folge am 01. Ju...2020-06-1747 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe14. Fahrschein – HofmeisterstraßeHallo, liebe Podcastbetriebe-Fans, wir sind wieder da! Nach ein paar Tagen Urlaub ist unser Akku wieder aufgeladen. Und wir verkünden gleich die frohe Botschaft: Die Freibad-Saison ist eröffnet! Außerdem sprechen wir in dieser Folge über die Haltestelle Hofmeisterstraße, deren Standort in den letzten Tagen ein paar Schlagzeilen gemacht hat. Wir sprechen über die Fliegerbombe, die keine war – zum Glück! Obendrauf gibt es in dieser Folge sogar eine Baustellen-Meldung. Exakte Meldungen findest du auf L.de (siehe “Empfehlunge der Folge” (Linkübersicht)). Was sonst noch so in Leipzig geht, erfahrt ihr hier natürlich auch!...2020-06-0351 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe13. Fahrschein - Sportforum SüdUns hat es wieder einmal mehr erwischt! Da denkt man, die Haltestelle Sportforum Süd ist doch gar nicht sooo groß… denkste! Diesmal wird's vor allem sportlich, nicht zuletzt wegen unserer beiden Gäste! Mit Patrick und Sebastian vom RainbowBulls Leipzig e.V., einem der offiziellen Fanclubs des RB Leipzigs, sprechen wir über Fußball. Und weil am Sonntag der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interphobie (kurz: IDAHOBIT) war, konnte unser Interview mit dem ersten queeren Fanclub an keinem besseren Tag stattfinden. Wie wichtig die Arbeit also auch von queeren Fanclubs im Fußballbusiness ist, erfahrt ist dieser F...2020-05-2045 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe12. Fahrschein - Altenburger StraßeDas Unvorstellbare ist wahr geworden: Wir Quatschköpfe haben es endlich mal geschafft, eine Podcastfolge unter einer halben Stunde zu produzieren. Das glaubst du nicht? Dann hör’ rein – in die aktuelle Folge der Leipziger Podcastbetriebe. Die Alternburger Straße ist auf den ersten Blick eine unscheinbare Haltestelle, doch hier gibt es großartiges zu entdecken: nämlich das Panometer Leipzig mit der großartigen Ausstellung “Carolas Garten”. Schon lange kein Geheimtipp mehr, so darf es also auch in unserer kleinen, hörbaren Stadtrundfahrt nicht fehlen. Kevin berichtet zudem davon, dass der ESC dieses Wochenende (wegen des blöde...2020-05-1322 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe11. Fahrschein – Karl-Heine-/GießerstraßeWir beenden unsere diesjährige Parktour mit dem fünften und letzten Teil und einem echten Geheimtipp. Entlang der flo­rie­renden Karl-Heine-Straße findet man das so genannte Jahr1000Feld, eine alternative Utopie von Park, die Sprayer und Künstler aller Art aus der ganzen Stadt anzieht und zum entspannen einlädt. Damit ihr den Muttertag nicht verschlaft, hat Kevin zusätzlich ein paar Geschenketipps für euch. Ansonsten freuen wir uns sehr über die Lockerungen in Bezug auf das große C und hoffen, bald wieder auf den schönen Meilen Leipzigs, zum Beispiel der Karl-Heine-Straße, flanieren zu...2020-05-0643 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe10. Fahrschein - LeibnizstraßeDas Wetter bleibt stabil und so können wir unsere Parktour reibungslos fortsetzen. Im vierten Teil besuchen wir das wunderschöne Rosental und blicken ins Zooschaufenster. Zudem haben wir nach langer Zeit mal wieder zwei Gäste. Per Telefon zugeschalten sind die Leipziger Stadtimker Dominic und Steve, die uns viele spannende Dinge über ihre Bienenvölker verraten. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message2020-04-2949 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe9. Fahrschein - ParkalleeIhr Lieben, das Wetter wird immer schöner, es gibt ein paar Lockerungen zum Thema mit dem großen C und wir setzen unsere erste Parktour fort. In Teil 2 haben wir den Schönauer Park an der Haltestelle Parkallee ausgekundschaftet und ob es sich für euch lohnt, dorthin auch mal einen Abstecher zu machen, hört ihr in dieser Ausgabe der Leipziger Podcastbetriebe. Außerdem quatschen wir darüberhinaus ein bisschen über das Single-Sein während der “großen C-Krise”, Aleks’ Hochzeitspläne – die keine sind – und werten außerdem die Challenges von Kevin aus. Und ganz nebenbei plant Al...2020-04-221h 00Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe8. Fahrschein - KlingerwegWir hoffen, ihr hattet ein paar schöne Osterfeiertage im engsten Kreis. Corona stellt dieses Jahr ja alles irgendwie auf den Kopf und dennoch wollen wir euch Leipzig weiterhin ins Ohr zaubern. Bei diesem tollen Frühlingswetter bleibt uns nichts anderes übrig als raus in die Natur zu gehen und die Leipziger Parks zu erkunden, natürlich mit ausreichend Sicherheitsabstand. Nachdem wir vergangene Woche im Lene-Voigt-Park waren, erkundschaften wir diesmal den Clara-Park. Kevin beginnt am Klingerweg und Aleks startet über die Karl-Tauchnitz-Straße. Am Ende treffen sich beide in der Nähe der Sachsenbrücke und philosophieren bei wunderbaren Vogelgez...2020-04-1547 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe7. Fahrschein - Breite StraßeKontaktverbot, Abstand halten, Zuhause bleiben, Lagerkoller? Corona macht es uns wirklich nicht einfach! Auch wir wollen wieder zurück zum Normalzustand und an den Haltestellen unterwegs sein. In dieser Folge ist zumindest Aleks wieder on the Road und Kevin füttert euch mit Fakten aus dem Studio heraus. Neben der Haltestelle geht es diesmal um unterschiedliche Lebensrealitäten in Zeiten von Corona und natürlich auch die Challenges von Kevin! Viel Spaß beim Hören, ihr Lieben! Bleibt gesund und bitte, bleibt Zuhause. #stayathome #wirzusammen --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipzi...2020-04-0858 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe6. Fahrschein - Friedrich-List-PlatzIhr braucht Ablenkung von der Corona-Krise? Bitteschön: unsere virtuelle Leipziger Stadtrundfahrt geht in die nächste Runde und macht diesmal am Friedrich-List-Platz Halt. Wir ergründen den Namensgeber dieses Platzes und nehmen das List-Haus, sowie den Listbogen genauer unter die Lupe. Wie ihr der lokalen Szene (Restaurants, Cafés, Clubs, ...) in dieser Krisenzeit helfen könnt, erfahrt ihr im zweiten Teil dieser Folge. Die passenden Links zu den genannten Aktionen, Listen und Podcasts findet ihr im Blogartikel zu dieser Folge auf podcastbetriebe.de. Bleibt gesund und bitte, bleibt Zuhause. #stayathome #wirzusammen --- Send in a...2020-04-0136 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe5. Fahrschein - Mockau, PostWir, von den virtuellen Leipziger Podcastbetrieben präsentieren euch diese Woche eine weitere Haltestelle der wohl schönsten Stadt der Welt. Diesmal sind wir auf der digitalen Landkarte in Mockau, Post unterwegs und wir sind nicht allein. Zu Gast bei uns ist Lina, sie ist eine Freundin unseres Podcasts,  Poetry Slamerin und hat lange Zeit in Mockau gewohnt. Wir wünschen euch mit dieser Folge viel Spaß! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message2020-03-2545 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe4. Fahrschein - MozartstraßeCorona? Na und! Wir bringen dir die wohl schönste Stadt der Welt einfach direkt auf die Couch! Trotz Social Distancing sind wir auch diese Woche für euch da – nächste, übernächste und die darauffolgende Woche übrigens auch. Wir senden aus unseren beiden Studios aus der Mozartstraße und dem Lindenauer Markt Wissenwertes – diesmal über die Haltestelle Mozartstraße in der Südwestvorstadt. Und damit euch in diesen außergewöhnlichen Tagen bzw. Woche die kreativen Optionen nicht ausgehen, bekommt ihr von uns diesmal keine Veranstaltungstipps (die sind ja eh alle gecancelt), sondern digitale Zeitvertreiber. Quasi eine Survi...2020-03-1852 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe3. Fahrschein - Neues RathausDiesmal senden die Leipziger Podcastbetriebe mal wieder aus dem Herzen der Stadt: wir befinden uns am südwestlichen Zipfel des belebten Innenstadtrings. Um genauer zu sein: direkt vor dem Neuen Rathaus. So neu ist das zwar gar nicht mehr, aber neu könnten die Fakten und Infos sein, die ihr in dieser Folge von Aleks und Kevin rund um den höchsten Rathausturm Deutschlands bekommt. Viel Spaß beim Reinhören! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message2020-03-1154 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe2. Fahrschein - Lindenauer MarktDie Leipziger Podcastbetriebe sind voll in Fahrt. Ab sofort gibt es in regelmäßigen Abständen spannende neue Fakten über die schönste Stadt der Welt. Diesmal steigen wir am schönen Lindenauer Markt aus und haben sogar einen Interviewgast  (ab Minute 26). Den ersten überhaupt, um genau zu sein. Mit dem Sächsischen Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden DIE LINKE Marco Böhme sprechen wir über Mobilität, das aktuelle politische Klima in Deutschland und natürlich den Stadtteil Lindenau. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message2020-03-041h 00Leipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe1. Fahrschein - HauptbahnhofHey ihr Lieben! Die Leipziger Podcastbetriebe und eure Tourguides Aleks und Kevin freuen sich, die erste Folge dieses neuen Podcasts präsentieren zu dürfen. Wir starten im Herzen der wohl schönsten Stadt der Welt. Ihr erfahrt spannende Fakten über den Hauptbahnhof und warum sich die Leipziger jetzt doch so langsam an den anfangs eher verhassten Citytunnel gewöhnen. Schon gespannt? Na dann: Ton ab! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message2020-02-2633 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe0. Fahrschein - Hallo Welt! – der Podcast-TrailerLiebe Leute, es ist endlich soweit! Wir, das sind Aleks, der Faktenboy, und Kevin, der Meinungsboy, haben die nullte Folge im Kasten und voilá! Wir präsentieren hiermit feierlich unsere erste Folge, in der wir uns und unser Podcastkonzept ausführlich vorstellen und euch erzählen, um was es überhaupt geht. Viel Spaß beim Hören! Jetzt seid ihr gefragt! Für mehr Informationen besuche unsere Webseite podcastbetriebe.de oder folge uns auf Twitter, Facebook und Instagram.Um keine Folge mehr zu verpassen, kannst du unseren Podcast unter anderem auf Apple Podcast, Spotify oder Google Podcast...2020-02-1616 min