Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Leipziger Verkehrsbetriebe

Shows

Leipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterSebastian Krumbiegel: „Wir haben nichts zu verlieren, wenn wir respektvoll mit anderen Leuten umgehen.“In dieser Folge wirds musikalisch, offen und ganz persönlich: Sänger Sebastian Krumbiegel – bekannt durch Die Prinzen – fährt mit Moderatorin Julia Menger im Flexa-Shuttle durch Leipzig und erzählt von seinem Leben zwischen Rampenlicht und Alltag. Er spricht darüber, warum Leipzig für ihn die „attraktivste Stadt der Republik“ ist und warum er nie wegziehen wollte.Als Botschafter des Christopher Street Day setzt er sich fürmehr Respekt und Akzeptanz ein und hat extra einen Song für den CSD geschrieben. Seine Botschaft: Wir alle profitieren davon, wenn wir anderen mit Offenheit begegn...2025-07-1431 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterOlaf Hoppe (Sprecher Polizei Leipzig): „Wir wissen zu wenig und füllen diese Lücke mit eigenen Urteilen auf.“Was macht eigentlich ein Polizeisprecher und warum braucht es mehr Zivilcourage im Alltag? In der neuen Folge von Leipziger Bus- und Bahngeflüster fährt Olaf Hoppe – Sprecher der Polizeidirektion Leipzig – mit Moderatorin Julia Menger in der Linie 14 durch die Stadt und gibt Einblicke in seinen Alltag zwischen Blaulicht, Schreibtisch und Mountainbike. Außerdem spricht er über die Kampagne „Gegen Hass & Hetze“ in Kooperation mit den LVB, mit der für mehr Respekt, Zivilcourage und ein friedliches Miteinander geworben wird.  Warum Leipzig für Olaf Hoppe mehr als nur ein Diens...2025-06-1733 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterTim Thoelke: „Als Entertainment-Aktivist möchte ich die Leipziger Kulturszene bereichern!“Ein Mann, ein Mikro, ein Motto: Einfach machen! In der neuenFolge des LVB-Podcasts fährt Tim Thoelke mit Moderatorin Julia Menger bei Sonnenschein in der Linie 10 durch Leipzig – und spricht über seinen Weg vom Kneipenquiz zur Stadionansage. Seit 2011 ist er die Stimme im Stadion des RB Leipzig, daneben auch Musiker, Quizmaster und selbsternannter „Entertainment-Aktivist“.In dieser Folge geht es in vielerlei Hinsicht um Tims Weg ins RB-Stadion, um besonderen Ritualen vor dem Spiel, was „Riskier dein Bier“ mit seiner Karriere zu tun hat – und was es braucht, um Moderator zu werden. 🎧 Jetzt r...2025-05-1230 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterLisa Vogel: „Ich illustriere Leipzig mit dem Blick durch die rosarote Brille.“Leipzig durch die rosarote Brille – so beschreibt Illustratorin Lisa Vogel ihre bunten Werke unserer Lieblingsstadt. In dieser Folge von Leipziger Bus- und Bahngeflüster nimmt sie Moderatorin Julia Menger mit auf eine kreative Reise: Gemeinsam sprechen sie über Lisas ersten Besuch in Leipzig, der zur großen Liebe wurde, ihren Weg in die Selbstständigkeit und die Frage, ob es wirklich das Beste ist, die eigene Leidenschaft zum Beruf zu machen. Außerdem geht’s um Perfektionismus, kreative Prozesse und ihr gemeinsames Projekt mit den LVB. Und wie würde eine Straße...2025-04-1429 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterMonif von Karli Comedy: „Humor tut allen gut!"Leipzig entwickelt sich immer mehr zu einem Heimathafen für Stand-up-Comedy. Doch das war nicht immer so. In dieser Folge unseres LVB-Podcasts spricht Moderatorin Julia Menger mit Monif, Stand-up-Comedian und Veranstalter von Karli Comedy, über die Entstehung der Leipziger Comedy-Szene und seine persönliche Reise dorthin.  Während einer Fahrt mit der Linie 11 erzählt Monif, wie sich Stand-up-Comedy nach der Pandemie verändert hat, wie er selbst von der Breakdance-Szene zur Comedy kam und warum es ihn erfüllt, nicht nur auf der Bühne zu stehen, sondern auch Räume für andere Künstler:in...2025-03-2429 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterMareike Rauchhaus & Sebastian Popp (nextbike): „Die Mobilitätswende mitzugestalten und glückliche Nutzer zu sehen - das ist unseren Antrieb“Nextbike startete 2004 in Leipzig mit Excel-Tabellen undZahlenschlössern – heute ist das Unternehmen ein digitaler Bike-Sharing-Pionier und aus dem Leipziger Stadtbild kaum wegzudenken.In dieser LVB-Podcast-Folge tauschen Mareike Rauchhaus (Director Communications & Public Policy) und CEO Sebastian Popp den Fahrradsattel gegen die Linie 14 und erzählen Moderatorin Julia Menger, wie alles begann, welche Schlüsselrolle Leipzig dabei gespielt hat und warum eine enge Verbindung zum ÖPNV so essentiell für den Erfolg des Unternehmens ist.  Sie berichten von den Herausforderungen der Anfangsjahre,kuriosen Kundenerlebnissen (ja, es gab eine Hochzeit auf nextbikes!) und erklären...2025-02-2425 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterAusbildung mit Herz und Hand - Azubi-Special auf der Linie 8In der neuen Folge von Leipziger Bus- und Bahngeflüster treffen Technik, Verantwortung und echte Leidenschaft aufeinander. Unsere Azubis Helenn Eichelbaum und Lucas Popp teilen während ihrer Fahrt auf der Linie 8 mit Moderatorin Julia Menger ihre Geschichten, Erfahrungen und Einblicke in ihre Ausbildung. Helenn Eichelbaum, ursprünglich mit dem Ziel Tischlerin zu werden, fand ihren Weg zur LVB eher zufällig: „Ich bin einfach in die Ausbildung rein und wusste nicht, was auf mich zukommen würde“, erzählt sie. Heute ist sie begeistert von ihrer Ausbildung zur Mechatronikerin und schätzt die Kombination...2025-01-2725 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterAnne Karolczak alias Pretty Pink: „Auf der Tomorrowland-Bühne zu spielen, war ein ganz besonderes Feeling.”Sie gehört zu den erfolgreichsten DJs und Musikproduzentinnen der House- und Techno-Szene weltweit: Anne Karolczak, besser bekannt als Pretty Pink. In dieser Folge von „Leipziger Bus- und Bahngeflüster“ fährt Anne mit Julia Menger in der Linie 9 durch Leipzig. Dabei plaudern die beiden über Annes Karriere, ihren Alltag im Musikbusiness und warum Leipzig für sie die perfekte Stadt zum Leben, Wohnen und Arbeiten ist. Außerdem gehen sie der Frage nach, was Leipzig für Anne so besonders macht. Bereits während ihres Studiums legte Pretty Pink ihre ersten Sets auf – der Startschus...2024-12-0931 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterMartin Schulz: „Mit einer Medaille aus den Paralympischen Spielen zu gehen, war für mich ein Riesending!”Er ist Welt- und Europameister, Goldmedaillengewinner im Sprint-Triathlon bei den Paralympics 2016 und 2020 und frisch ausgezeichnet mit Bronze bei den Paralympics in Paris: Martin Schulz. In dieser Folge von “Leipziger Bus- und Bahngeflüster” fährt er mit Julia Menger in der Linie 15 durch Leipzig und spricht offen über den intensiven Wettkampf in Paris, seinen Alltag als Spitzensportler und über die Liebe zu seiner Wahlheimat Leipzig.  Geboren in Oschatz, entdeckte Martin bereits mit sechs Jahren seine Leidenschaft für den Sport. Sein größter Traum? Die Paralympics. Mittlerweile hat er sich diesen Traum schon viermal erfüllt, doc...2024-11-1131 minAiB Audio - Podcast für erfolgreiche BetriebsratsarbeitAiB Audio - Podcast für erfolgreiche BetriebsratsarbeitArbeitsplatzsicherheit und Weiterbildung im FokusIn der heutigen Folge spricht Eva-Maria Stoppkotte, verantwortliche Redakteurin der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“, mit den Betriebsräten der Leipziger Verkehrsbetriebe und der zur Mühlen Gruppe. Die Betriebsräte der Leipziger Verkehrsbetriebe haben innovative Ideen entwickelt, um die Arbeitsplatzsicherheit bei internen Stellenwechseln zu gewährleisten. Außerdem diskutieren wir mit den Betriebsräten der zur Mühlen Gruppe über ihre erfolgreichen Maßnahmen zur Qualifikation von Beschäftigten durch Weiterbildungsmentor:innen. Besonders spannend: Beide Projekte sind für den Deutschen Betriebsräte-Preis (DBRP) 2024 nominiert! Seit dabei und erfahrt mehr über die wichtigen Schritte zur Sicherung von Arbeitsplätzen und die Rolle der Betr...2024-10-2228 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterJessica Wahls: „Als ich das erste Mal nach Leipzig kam, hatte ich das Gefühl, dass ich atmen kann.”In der Linie 8 fahren wir zusammen mit Jessica Wahls, besser bekannt als Jess von den No Angels, durch Leipzig. Dabei sprechen wir mit ihr über ihre bewegte Karriere, die sie vom internationalen Musikgeschäft bis in die Medienwelt führte.  Im Jahr 2000 hat Jessica sich bei einer Castingshow beworben und was danach folgte, hätte sie sich nicht träumen lassen: Sie wurde ein Teil der Girlgroup No Angels und startete eine einzigartige Musikkarriere. In dieser Episode von “Leipziger Bus- und Bahngeflüster” erzählt sie Julia Menger, wie sie heute mit diesem Erfolg umgeht. ...2024-10-1430 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterAndré Soudah: „Ich habe mein Leben auf den Kopf gestellt und mein Hobby zum Beruf gemacht."In der Linie 60 treffen wir den Imker und Influencer André Soudah und sprechen mit ihm über Bienen, Honig und über die wunderschöne Natur Leipzigs, denn Andrés Hauptarbeitsplatz ist der Leipziger Auwald.   Für André begann alles mit der Liebe zum Honig. Diese Liebe führte ihn vor einigen Jahren dazu, eine Privatimkerei zu eröffnen und seine Leidenschaft mit anderen zu teilen. So führt er heute zum Beispiel Kinder an das Imkern heran und berät Unternehmen bei der Anschaffung und Pflege von Stadtbienen für ihre Grünflächen. Dabei steht für ihn immer d...2024-09-0926 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterMarisa Becker: „Haben wir die Lust verloren, unsere Zukunft zu retten?“Content Creatorin, Journalistin und Wahl-Leipzigerin – das ist Marisa Becker. Als Gründerin des Magazins EKOLOGISKA MAG und Gastgeberin des Podcasts „Fairquatscht“, spricht sie über Themen wie urbane Landwirtschaft und Kindererziehung. Heute trifft sich die selbsternannte „Öko-Mama“ mit Moderatorin Julia Menger in der Linie 15, um über ihre persönliche Reise zu mehr Nachhaltigkeit zu sprechen. Marisa beginnt ihre journalistische Karriere in Leipzig beim Kreuzer und erzählt Geschichten von Menschen, die Nachhaltigkeit leben – wie zum Beispiel den Betreibern des  Unverpackt-Ladens. Schnell wird das zu ihrem Kernthema. Sie startet einen Blog, dokumentiert ihre n...2024-08-1327 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterLucas Krzikalla: „Mit meinem Coming-out wollte ich ein Zeichen setzen“In dieser Episode treffen wir uns mit Lucas Krzikalla in der Linie 8 Richtung Arena und tauchen ein in die faszinierende Welt des Handballs. Seit 2012 steht Lucas, der Rechtsaußen, beim Bundesligisten SC DHfK Leipzig unter Vertrag. In der Spielzeit 2021/22 war er mit beeindruckenden 156 Toren, darunter 99 Siebenmetern, der Top-Torschütze seines Vereins. Doch Lucas' Geschichte beginnt viel früher. Seine Liebe zum Handball entflammt bereits im zarten Alter von fünf Jahren in seiner Heimatstadt Großenhain. Heute erzählt er uns, wie sich die ganze Spannung und Energie während eines Spiels unter dem Dach ei...2024-08-1324 minLeipziger Bus- und BahngeflüsterLeipziger Bus- und BahngeflüsterTrailerHerzlich Willkommen bei Leipziger Bus- und Bahngeflüster - der Podcast unterwegs mit den LVB. Wir lieben Leipzig! Und wir lieben es, in Leipzig unterwegs zu sein. Deshalb trifft Moderatorin Julia Menger in diesem Podcast ihre Gäste in den Bussen und Straßenbahnen der Leipziger Verkehrsbetriebe. Es geht um Privates, Trends, Nachhaltigkeit oder das Leben in unserer Lieblingsstadt. Und Abfahrt!2024-08-1300 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.No-Klo-Area: Gefangen in der Albtraum-S-Bahn!Euer Sommerbowle mit Nudelsalat im Clarapark-Podcast aus Leipzig! Steht das S in S-Bahn für Sauna? LOL, gute Frage! Letztens hat die S1 mitten im Hochsommer einfach auf offener Strecke gestoppt – Stromausfall, kaputte Klimaanlage und das Klo war auch am Ende. Klar, dass wir über diesen Fail reden: in der neuesten Folge von HELDENSTADT, Eurem Leipziger Wohnzimmerpodcast mit Guido Corleone und Daniel Heinze. Aber das ist nicht alles: ÖPNV-News incoming! Ticketpreise gehen hoch und neue Automaten sind am Start, yay! Wir schauen uns die Einschulungs-Saison 2024 an (alle Eltern so: Party, Party, Party!) und erinnern uns an unsere eigen...2024-08-1232 minLeipzig WeeklyLeipzig WeeklyE-Scooter-Verbot bei der LVB und Mopsfledermaus ist diesjährige Auwaldart (19.04.2024)Die Leipziger Verkehrsbetriebe verbieten ab Mai die Mitnahme von E-Scootern in Straßenbahnen und Bussen. Außerdem wurde zum 30. Auwaldtag die Mopsfledermaus zur Auwaldart des jahres gekrönt und an der Uni leipzig wurde ein Mahnmal zur Kinder-Euthanasie im Nationalsozialismus eingeweiht. Moderation: Laura Kreuzhage Redaktion: Bjarne Koppelmann, Manuel Moderow Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instragram.com/mephisto976 X: twitter.com/mephisto976 2024-04-1905 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Wenn die Rauchmelder-Rambos zweimal klingeln.Der Schneepflug unter den Leipzig-Podcasts! Winter in the city! Pünktlich zum Dezember liegt in Leipzig Schnee und je nach Perspektive löst das Freude oder Frust aus. Auch bei uns zwei Heldenstadt-Podcastern gehen da die Meinungen auseinander - der eine schießt Fotos von der verschneiten Großstadt-Idylle, der andere flucht über Glatteis an den Haltestellen. Zum Start in die Vorweihnachtszeit reden wir einmal mehr über das, was uns hier in Leipzig gerade bewegt. So ist Hochsaison für Rauchmelder-Monteure: bis zum Jahresende müssen alle Wohnungen mit den Dingern ausgestattet sein. Bei Daniel war es letzte W...2023-12-0426 minNächster HaltNächster Halt#94: Energiemanagement (Programm SUMO)In Sachsen entsteht gerade Einmaliges. Es ist ein bis dato bundesweit einzigartiges Vorhaben und ein Best pratice für die gelungene Kooperation mehrerer Verkehrsunternehmen. Haben Sie schon einmal von der Sächsischen Unternehmensallianz Mobilität (kurz SUMO) gehört? SUMO ist eine Kooperation der Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG), der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) und der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Die übergreifenden Ziele des Programms sind Die bestehende Zusammenarbeit deutlich intensivieren. Strategische Themen identifizieren Kompetenzen bündeln Gemeinsam Entwicklungen vorantreiben Menschen zu echten Kooperationspartnern zusammenbringen Was das genau bedeutet, erklär...2023-10-1821 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Sieht aus wie eine Strassenbahn von vorn!Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter! Bimmi, Bubi, Mo & Co: mit welchem Namen soll das neue Maskottchen der Leipziger Verkehrsbetriebe bestraft werden? Was soll dieses Dings überhaupt sein? Was geht ab mit den Parkgebühren an der Arena? Und wieso fand keiner unseren Tweet über Fussball funny? Antworten auf all diese Fragen bekommt Ihr in dieser Ausgabe. So catchy wie der "Song 2" von Oasis - hier ist Folge 98 des Heldenstadt-Podcasts aus Leipzig! Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter und erhalte immer Bescheid, sobald eine neue Folge erscheint! Die Shownotes: Neues LVB-Maskottchen, Doppelte Arena-Parkgebühr. Wir freuen uns, wenn...2023-03-0728 minKito – Ein Musik-Podcast für zwischendurchKito – Ein Musik-Podcast für zwischendurchKITO Shorts #3: Musikwissenschaft - und jetzt? Mit Tim Marquard, Leipziger VerkehrsbetriebeWarum hat Tim Marquard sich für ein Studium der Musikwissenschaft in Leipzig entschieden? Wie sah sein Weg vom Studium ins Berufsleben aus und welche Tipps kann er Studierenden für diesen Weg mitgeben? Moderation: Finn Herrmann Konzept: Finn Herrmann Schnitt: Johanna Jürging Tim Marquard auf Instagram @tim.marquard und Facebook @tim.marquard Folgt uns auch auf Facebook @leipzigmuwi, Instagram @muwi_uni_leipzig und YouTube Musikwissenschaft Uni Leipzig https://www.gkr.uni-leipzig.de/institut-fuer-musikwissenschaft/ Kontakt: kito@uni-leipzig.de2022-12-1111 minUrbane Daten in vernetzten Städten und RegionenUrbane Daten in vernetzten Städten und RegionenProjekt EfficienCE – Wie Daten die Verkehrsplanung übernehmenUm den Verkehr in den Städten effektiv zu gestalten, wird zunehmend auf datenbasierte Planungsprozesse zurückgegriffen. Die Stadt Leipzig und die Leipziger Verkehrsbetriebe haben im Rahmen des EU-Projektes EfficienCE Energie- und Mobilitätsdaten gesammelt und in einer Datenplattform zusammengeführt. Wie Verkehrsplanung effektiver, dabei gleichzeitig die Umwelt geschont und die Digitalisierung vorangebracht wird, das erklären Charlie Liebscher, Geo Data Manager beim Amt für Geoinformation und Bodenordnung der Stadt Leipzig, und Conrad Jentzsch, Strategischer Anlagenmanager bei den Leipziger Verkehrsbetrieben in dieser Folge „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“. Mehr Infos zum EfficienCE...2022-07-1830 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe33. Fahrschein - Rathaus LeutzschLiebe Leude, in dieser Folge sind wir in Leutzsch gelandet und am ehemaligen Rathaus ausgestiegen. Natürlich waren wir nicht allein, sondern hatten einen phantastischen Gast bei uns.  Alexander, ehemals aus dem Saarland, hat neben vielen anderen Entscheidungen, von denen er uns und euch im Podcast berichtet, natürlich die bislang beste Entscheidung getroffen: Raus aus dem Saarland und hinein in die schönste Stadt der Welt – Leipzig! Wir finden das toll! Und wie Alexander dann noch bei uns im Podcast gelandet ist – das haben wir unserem Kooperationspartner zu verdanken. Die Leipziger Verkehr...2021-03-1748 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe32. Fahrschein - NonnenstraßeLiebe Leude, seit nun einem Jahr bringen wir euch die Schönheit der schönen Stadt Leipzig direkt ins Ohr! Dass wir Geburtstag haben, fiel uns zwar eher spontan auf, aber so richtig feiern kann man momentan ja leider eh nicht. Und dennoch haben wir uns für diese besondere Folge etwas einfallen lassen und waren nicht allein! Zum ersten Mal in unserer (noch) kurzen Podcastgeschichte haben wir einen Kooperationspartner an Bord und es sind niemand Geringeres als die Leipziger Verkehrsbetriebe. Vor einiger Zeit hat die LVB eine neue Kampagne auf den Weg gebracht und...2021-03-0334 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Verdächtig gute Bikes #Fahrradgate und Handytickets 2.0Sommer in Leipzig Eins, zwei, Polizei: Leipziger Polizistin verdient sich mit dem Weiterverticken von Fahrrädern aus der Asservatenkammer was dazu? – Und die ganze Stadt redet drüber. Wir natürlich auch. Außerdem: die neue App der Verkehrsbetriebe, Terminchaos bei den Bürgerämtern und illegale Partys in Zeiten von Corona. So sweet wie das Marzipan in einer Leipziger Lerche: wir wünschen gute Unterhaltung mit Folge 60 des Heldenstadt-Leipzig-Podcasts! Die Shownotes: #Fahrradgate (Spiegel.de, LVZ) Raddiebstahl: Nur in Sachsen steigt die Zahl (Zeit.de) 15.000 bei Anti-Rassismus-Demos (Luhze.de, Kreuzer) Keine Termine beim Bürgeramt (LVZ) Neue...2020-06-1534 mineBusiness-PodcasteBusiness-PodcastEpisode 5: Interview mit Alexander Birnkammerer und Conrad Wrobel von emgress über Mobile Business"Die Zahl mobiler, internetfähiger Endgeräte übersteigt inzwischen die Zahl von Laptops und Desktop-PC's" (gehört auf dem emetrics summit München im April 2011) und die Aussage, dass mehr als 50% der Händler mobile Plattformen nutzen bilden den Einstieg in ein Gespräch zu Mobile Commerce und Mobile Business (Artikel auf ecommerce-lounge.de, siehe unten). Die Gesprächspartner sind Alexander Birnkammerer und Conrad Wrobel von der noch jungen Firma emgress aus Jena. In der Diskussion geht es einmal um eine Standortbestimmung von Mobile Commerce und Mobile Business. Davon ausgehend versuchen wir herauszufinden, wo sich die Nutzung mobiler Endgeräte hin entwi...2011-11-3000 min