Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Leipzigprojekt

Shows

Predigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektIch bin der gute Hirte // Johannes 10, 1-7 + 11-18 // André MeyerIn diesem Jahr wollen wir Gott wieder gemeinsam als Kirche in einer besonderen Fastenzeit suchen. Wir lassen unseren Alltag von Gott unterbrechen und setzen unseren Fokus ganz auf Jesus, während wir uns auf seinen Tod und seine Auferstehung vorbereiten.Wir haben dir als Hilfe einen kleinen Leitfaden bereitgestellt, der dich durch diese intensive Zeit mit Gott führen wird.Wir sind sicher, dass du Gott in ganz neuer Weise kennenlernen wirst, wenn du dich auf diese Zeit mit Ihm einlässt.2025-03-1046 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektIch bin die Tür // Johannes 10, 7-10 // Friedrich HonayHeutzutage wird eine Menge über Jesus von Nazareth behauptet.Wer kann schon wissen, wer dieser Mensch aus einer anderen Zeit wirklich war?Nun, Jesus tut uns den Gefallen und beantwortet diese Frage einfach selbst.Jesus wollte nicht, dass wir raten müssen, sondern hat frei heraus gesagt, für wen er sich hält.Siebenmal benutzt Jesus im Johannesevangelium die Formulierung „Ich bin“, um dann seine Identität zu erklären.Von Januar bis Ostern 2025 werden wir uns diese sogenannten Ich-bin-Worte von Jesus in unseren Gottesdiensten angucken, um von ihm selbst zu hören, wer er ist.2025-02-2535 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektIch bin das Licht der Welt // Johannes 8, 12-20 // André MeyerHeutzutage wird eine Menge über Jesus von Nazareth behauptet.Wer kann schon wissen, wer dieser Mensch aus einer anderen Zeit wirklich war?Nun, Jesus tut uns den Gefallen und beantwortet diese Frage einfach selbst.Jesus wollte nicht, dass wir raten müssen, sondern hat frei heraus gesagt, für wen er sich hält.Siebenmal benutzt Jesus im Johannesevangelium die Formulierung „Ich bin“, um dann seine Identität zu erklären.Von Januar bis Ostern 2025 werden wir uns diese sogenannten Ich-bin-Worte von Jesus in unseren Gottesdiensten angucken, um von ihm selbst zu hören, wer er ist.2025-02-1043 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektIch bin das Brot des Lebens // Johannes 6, 24-35 // André MeyerHeutzutage wird eine Menge über Jesus von Nazareth behauptet.Wer kann schon wissen, wer dieser Mensch aus einer anderen Zeit wirklich war?Nun, Jesus tut uns den Gefallen und beantwortet diese Frage einfach selbst.Jesus wollte nicht, dass wir raten müssen, sondern hat frei heraus gesagt, für wen er sich hält.Siebenmal benutzt Jesus im Johannesevangelium die Formulierung „Ich bin“, um dann seine Identität zu erklären.Von Januar bis Ostern 2025 werden wir uns diese sogenannten Ich-bin-Worte von Jesus in unseren Gottesdiensten angucken, um von ihm selbst zu hören, wer er ist.2025-01-2735 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektHeiligabend 2024 // Lukas 2, 1-7 // André MeyerWeihnachtsbotschaft 2024: "König in der Krippe" 2025-01-1319 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektWahrer Mensch // Hebräer 4, 14-16 // Friedrich HonayIm Advent werden wir uns in den Gottesdiensten und unseren Kleingruppen damit beschäftigten, was es heißt, dass Jesus wahrer Gott und wahrer Mensch ist. Staune mit uns darüber, dass Gott einer von uns wurde. "Die Kirche hat sich genötigt gesehen, zu zeigen, dass Jesus Christus Mensch war, gegen die, welche dies leugneten, genauso wie zu zeigen, dass Er Gott war... und der Schein ist eben so groß gegen das eine wie gegen das andere." Blaise Pascal 2025-01-1337 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektWahrer Gott // Johannes 1, 1-14 // André MeyerIm Advent werden wir uns in den Gottesdiensten und unseren Kleingruppen damit beschäftigten, was es heißt, dass Jesus wahrer Gott und wahrer Mensch ist. Staune mit uns darüber, dass Gott einer von uns wurde. "Die Kirche hat sich genötigt gesehen, zu zeigen, dass Jesus Christus Mensch war, gegen die, welche dies leugneten, genauso wie zu zeigen, dass Er Gott war... und der Schein ist eben so groß gegen das eine wie gegen das andere." Blaise Pascal 2024-12-0937 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDas Opfer // 1. Mose 22, 1-14 // André MeyerDie letzte Predigt unserer Serie über das Leben von Abraham. 2024-11-2546 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektLachen // 1. Mose 18 + 21 // André Meyer2024-11-1238 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektFürchte dich nicht // 1. Mose 15, 1-18 // Friedrich Honay2024-10-2832 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektSodom und Salem // 1. Mose 14, 14-24 // André MeyerJudentum, Christentum und Islam führen ihre Ursprünge auf Abraham zurück.Das sind immerhin über 50% der Weltbevölkerung.Die Welt in der wir leben, kann nicht verstanden werden, ohne sich mit Abraham und seinem Einfluss auf die Geschichte zu beschäftigen. Von August bis Advent werden wir uns das Leben von Abrahamangucken und dabei erfahren, wie sein Glaube heute mit uns zusammenhängt.2024-09-3048 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektGlaube an ein neues Ziel // 1. Mose 13, 1-13 // Friedrich HonayJudentum, Christentum und Islam führen ihre Ursprünge auf Abraham zurück. Das sind immerhin über 50% der Weltbevölkerung. Die Welt in der wir leben, kann nicht verstanden werden, ohne sich mit Abraham und seinem Einfluss auf die Geschichte zu beschäftigen. Von August bis Advent werden wir uns das Leben von Abraham angucken und dabei erfahren, wie sein Glaube heute mit uns zusammenhängt.2024-09-1543 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektGottes Plan in Gefahr // 1. Mose 12, 10-20 // André MeyerJudentum, Christentum und Islam führen ihre Ursprünge auf Abraham zurück. Das sind immerhin über 50% der Weltbevölkerung. Die Welt in der wir leben, kann nicht verstanden werden, ohne sich mit Abraham und seinem Einfluss auf die Geschichte zu beschäftigen. Von August bis Advent werden wir uns das Leben von Abraham angucken und dabei erfahren, wie sein Glaube heute mit uns zusammenhängt.2024-09-0242 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektWo Gott uns begegnet // 1. Mose 12, 4-9 // André MeyerJudentum, Christentum und Islam führen ihre Ursprünge auf Abraham zurück. Das sind immerhin über 50% der Weltbevölkerung. Die Welt in der wir leben, kann nicht verstanden werden, ohne sich mit Abraham und seinem Einfluss auf die Geschichte zu beschäftigen. Von August bis Advent werden wir uns das Leben von Abraham angucken und dabei erfahren, wie sein Glaube heute mit uns zusammenhängt.2024-08-1832 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektSackgasse und Segen // 1. Mose 11, 27 - 12, 3 // André MeyerJudentum, Christentum und Islam führen ihre Ursprünge auf Abraham zurück.Das sind immerhin über 50% der Weltbevölkerung.Die Welt in der wir leben, kann nicht verstanden werden, ohne sich mit Abraham und seinem Einfluss auf die Geschichte zu beschäftigen. Von August bis Advent werden wir uns das Leben von Abrahamangucken und dabei erfahren, wie sein Glaube heute mit uns zusammenhängt.2024-08-0543 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDer Heilige Geist und seine Stimme // 1. Könige 19, 1-18 // André Meyer„Religion is what happens when the Spirit has left the building.“ - Bono (U2) Von April bis Juni setzen wir uns intensiv mit der Person und dem Werk des Heiligen Geistes auseinander. Wir wollen eine Kirche sein, die vom Geist erfüllt ist, denn ohne Gottes Geist können wir nichts tun. Der Heilige Geist baut seine Kirche. Ohne Gottes Geist ist die Kirche tot.2024-06-1049 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDer Heilige Geist und sein Kind // Römer 8, 12-16 // André Meyer„Religion is what happens when the Spirit has left the building.“ - Bono (U2) Von April bis Juni setzen wir uns intensiv mit der Person und dem Werk des Heiligen Geistes auseinander. Wir wollen eine Kirche sein, die vom Geist erfüllt ist, denn ohne Gottes Geist können wir nichts tun. Der Heilige Geist baut seine Kirche. Ohne Gottes Geist ist die Kirche tot.2024-05-2641 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDer Heilige Geist und sein Auftrag // Apostelgeschichte 1,4-8 // Friedrich Honay„Religion is what happens when theSpirit has left the building.“ - Bono (U2) Von April bis Juni werden wir uns intensiv mit der Personund dem Werk des Heiligen Geistes auseinandersetzen.Wir wollen eine Kirche sein, die vom Geist erfüllt ist, dennohne Gottes Geist können wir nichts tun. Der Heilige Geistbaut seine Kirche. Ohne Gottes Geist ist die Kirche tot.2024-05-1238 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDer Heilige Geist und seine Kirche // Apostelgeschichte 2, 37-47 // André Meyer„Religion is what happens when theSpirit has left the building.“ - Bono (U2) Von April bis Juni werden wir uns intensiv mit der Personund dem Werk des Heiligen Geistes auseinandersetzen.Wir wollen eine Kirche sein, die vom Geist erfüllt ist, dennohne Gottes Geist können wir nichts tun. Der Heilige Geistbaut seine Kirche. Ohne Gottes Geist ist die Kirche tot.2024-04-2945 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDer Heilige Geist und sein Buch // 2. Petrus 1, 12-21 // André Meyer„Religion is what happens when theSpirit has left the building.“ - Bono (U2) Von April bis Juni setzen wir uns intensiv mit der Personund dem Werk des Heiligen Geistes auseinander.Wir wollen eine Kirche sein, die vom Geist erfüllt ist, dennohne Gottes Geist können wir nichts tun. Der Heilige Geistbaut seine Kirche. Ohne Gottes Geist ist die Kirche tot.2024-04-1544 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektOstern 2024_Lukas 24, 13-34 // André Meyer2024-04-0246 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektWessen Bild ist das? // Markus 12,13-17 // Friedrich Honay1.) Falsche Frage: Sollen wir dem Kaiser Steuern geben? 2.) Die richtige Frage: Was sollen wir Gott geben? 3.) Die ultimative Frage: Was gibt Gott uns?2024-03-2936 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektWer ist der Nächste? // Lukas 10,25-37 // Friedrich Honay1.) Der Anspruch des Lehrers 2.) Das Problem des Lehrers 3.) Jesu Lösung für den Lehrer2024-03-1338 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektFür wen halten die Leute mich? // Lukas 8, 27-30, Matthäus 16, 13-17, Lukas 9, 18-22 // Friedrich Honay1. Kontext des Gespräches 2. Falscher Glaube zu Jesus Identität 3. Richtiger Glaube zu Jesus Identität 4. Persönlicher Glaube an Jesus Identität2024-02-2937 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektSiehst du diese Frau? // Lukas 7, 36-50 // André Meyer1) Wer wird ihn mehr lieben? 2) Siehst du diese Frau? 2024-02-1140 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektWas ist leichter? // Markus 2, 2-12 // André MeyerAus unserer neuen Predigtreihe "Fragen von Jesus". Hauptpunkte: 1) Jesus sucht Glauben 2) Sünde ist das Problem 3) Nichts davon ist leicht2024-01-2945 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektUns ist heute der Retter geboren // Lukas 2, 8-16 // Heiligabend 2023 // André MeyerWeihnachtspredigt 2023 aus dem Felsenkeller Leipzig. 2023-12-2522 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektUnterwegs mit Jesus (Liebe) - Der nächste Schritt mit Jesus Christus / Johannes 21, 15-23 / André MeyerUnsere aktuelle Predigtreihe ist beim letzten Punkt unserer Vision angekommen: "Der nächste Schritt mit Jesus Christus". Diesen Punkt haben wir in drei Predigten aufgeteilt: 1) Dem Weg vertrauen (Glaube) 2) Den Weg gehen (Hoffnung) 3) Mit Jesus unterwegs sein (Liebe) Heute beschäftigen wir uns mit dem zweiten Punkt: "Mit Jesus unterwegs sein" Hier sind die Hauptpunkte:  A) Die Details B) Die Fragen C) Die Rufe2023-11-2848 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDen Weg gehen (Hoffnung) - Der nächste Schritt mit Jesus Christus / Römer 6, 1-11 / André MeyerUnsere aktuelle Predigtreihe ist beim letzten Punkt unserer Vision angekommen: "Der nächste Schritt mit Jesus Christus". Diesen Punkt haben wir in drei Predigten aufgeteilt: 1) Dem Weg vertrauen (Glaube) 2) Den Weg gehen (Hoffnung) 3) Mit Jesus unterwegs sein (Liebe) Heute beschäftigen wir uns mit dem zweiten Punkt: "Den Weg gehen." Hier sind die Hauptpunkte: A) Nachfolgen heißt gehen. B) Geh mit Jesus. C) Geh wie Jesus.2023-11-1438 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDem Weg vertrauen (Glaube) - Der nächste Schritt mit Jesus Christus // Johannes 6, 60-69 // André MeyerWir haben den Wert "der nächste Schritt mit Jesus Christus" in drei Predigten aufgeteilt: 1) Dem Weg vertrauen (Glaube) 2) Den Weg gehen (Hoffnung) 3) Mit Jesus unterwegs sein (Liebe) In der heutigen Predigt geht es um Punkt: 1) Dem Weg vertrauen (Glaube) a) Seinem Wesen b) Seinem Wort c) Seinem Werk 2023-10-3043 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektRömer 16, 1-16 // Echte Gemeinschaft // André MeyerPredigt zur DNA des Leipzigprojekts. Hauptpunkte der Predigt: 1) Echte Gemeinschaft in Rom 2) Echte Gemeinschaft in Christus 3) Echte Gemeinschaft in der Kirche2023-10-1842 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektApostelgeschichte, 17, 16-23 // Raum für Konversation // André MeyerHauptpunkte der Predigt: 1) Raum für Konversation in Athen 2) Raum für Konversation in der Bibel 3) Raum für Konversation in Leipzig Das Leipzigprojekt möchte eine Kirche sein, die für Leipziger Sinn ergibt.Wie kann Kirche im 21. Jahrhundert in einer Stadt wie Leipzig aussehen?Um hierzu einen Einblick in unsere Vision zu geben, haben wir folgenden Satz formuliert: Liebe für Leipzig,Raum für Konversation,echte Gemeinschaft,den nächsten Schritt mit Jesus Christus. Die Predigtreihe "Kirche für di...2023-10-0237 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektJeremia 29, 1-7 // Liebe für Leipzig // Friedrich HonayDas Leipzigprojekt möchte eine Kirche sein, die für Leipziger Sinn ergibt.Wie kann Kirche im 21. Jahrhundert in einer Stadt wie Leipzig aussehen?Um hierzu einen Einblick in unsere Vision zu geben, haben wir folgenden Satz formuliert: Vom Evangelium begeistert wagen wir als Kirche:  Liebe für Leipzig,Raum für Konversation,echte Gemeinschaft,den nächsten Schritt mitJesus Christus. Diese Predigtreihe "Kirche für die Stadt" beschäftigt sich damit, was hinter dieser Vision steckt.2023-09-1935 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektJohannes 17, 16-23 // Wagen wir als Kirche // André MeyerDas Leipzigprojekt möchte eine Kirche sein, die für Leipziger Sinn ergibt.Wie kann Kirche im 21. Jahrhundert in einer Stadt wie Leipzig aussehen?Um hierzu einen Einblick in unsere Vision zu geben, haben wir folgenden Satz formuliert: Vom Evangelium begeistert wagen wir als Kirche: Liebe für Leipzig,Raum für Konversation,echte Gemeinschaft,den nächsten Schritt mitJesus Christus. Diese Predigtreihe "Kirche für die Stadt" beschäftigt sich damit, was hinter dieser Vision steckt. 2023-09-0441 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektLukas 15, 1-2 & 11-32 // Vom Evangelium begeistert // André MeyerPredigt zu Lukas Kapitel 15 aus unserer Predigtreihe "Kirche für die Stadt". Gehalten am 20.08.2023 im Felsenkeller Leipzig.2023-08-2345 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektRuth 4 // Alles dreht sich um den Diener // Friedrich HonayPredigt zu Ruth Kapitel 4 aus unserer Predigtreihe "Eine kleine große Liebesgeschichte". Gehalten am 18.06.2023 im Felsenkeller Leipzig.2023-06-2148 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektRuth 4 // Beim Notar // André Meyer1) Eine ungewöhnliche Legende (V. 7) 2) Ein Problem namens Soundso (V. 1) 3) Ein unanfechtbarer Deal (V. 2-10) 4) Eine größere Geschichte (V. 11-12) 2023-06-0451 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektRuth 3 // Aktives Warten // André MeyerPredigt vom 21.05.2023 zu Ruth Kapitel 3. Predigtserie "Eine kleine große Liebesgeschichte". 2023-05-2248 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektRuth 2 // Der, der mich sieht // André MeyerPredigt zu Ruth 2, 1-23 aus unserer Predigtserie "Eine kleine große Liebesgeschichte". 2023-05-0749 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektRuth 1 // Nennt mich Bitter // André MeyerPredigt zu Ruth Kapitel 1 aus unserer Predigtreihe "Eine kleine große Liebesgeschichte". Gehalten am 23.04.2023 im Felsenkeller Leipzig.2023-04-2352 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektEnde und Anfang // Lukas 23, 46 - 24, 11 // André MeyerOsterpredigt aus dem Leipzigprojekt von Pastor André Meyer2023-04-0945 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDurst // Johannes 19, 28-30 // Friedrich HonayJohannes 19,28-30 (SLT) 28 Nach diesem, da Jesus wußte, daß schon alles vollbracht war, spricht er, damit die Schrift erfüllt würde: Mich dürstet! 29 Es stand nun ein Gefäß voll Essig da; sie aber tränkten einen Schwamm mit Essig, legten ihn um einen Ysop und hielten es ihm an den Mund. 30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist. 2023-03-2639 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektEinsamkeit // Matthäus 27, 41-54 // André MeyerDie Qualität der Aufnahme ist leider mangelhaft. Wir bitten um Entschuldigung. // Predigt über das vierte Wort vom Kreuz: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"  Matthäus 27, 41-54. 2023-03-1341 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektRettung // Lukas 23, 39-43 // André MeyerLetzte Worte haben oft eine tiefere Bedeutung. Jesus sprach direkt vor seinem Tod sieben letzte Sätze, die bis heute bewegen. Am Kreuz hängend, interpretierte Jesus selbst, was das Kreuz bedeutet. In unserer Predigtreihe werden wir diesen letzten Worten Jesu auf den Grund gehen und uns anhören, was Jesus uns zu sagen hat.2023-02-1345 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektVergebung // Lukas 23, 34 // André MeyerLetzte Worte haben oft eine tiefere Bedeutung. Jesus sprach direkt vor seinem Tod sieben letzte Sätze, die bis heute bewegen. Am Kreuz hängend, interpretierte Jesus selbst, was das Kreuz bedeutet. In unserer Predigtreihe werden wir diesen letzten Worten Jesu auf den Grund gehen und uns anhören, was Jesus uns zu sagen hat.2023-01-3044 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDer Ringer // Genesis 32, 25-32 // André MeyerAus der Predigtreihe zum Advent 2022: (Un)erwarteter Besuch 1. Mose 32, 25-32 (Schlachter 2000): 25 Jakob aber blieb allein zurück. Da rang ein Mann mit ihm, bis die Morgenröte anbrach. 26 Und als dieser sah, dass er ihn nicht bezwingen konnte, da rührte er sein Hüftgelenk an, sodass Jakobs Hüftgelenk verrenkt wurde beim Ringen mit ihm. 27 Und der Mann sprach: Lass mich gehen; denn die Morgenröte bricht an! Jakob aber sprach: Ich lasse dich nicht, es sei denn, du segnest mich! 28 Da fragte er ihn: Was ist de...2022-12-0550 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektZorn // Epheser 4, 26-32 // André MeyerIn unserer neuen Predigtreihe Blick in den Spiegel werden wir uns mit den sieben sogenannten ‚Todsünden‘ beschäftigen: Neid, Faulheit, Stolz, Geiz, Völlerei, Lust, Zorn.  Klingt auf den ersten Blick altmodisch, ist aber einen zweiten Blick wert.  Diese sieben Laster schaffen es, sich in jeder Generation neue Verkleidungen auszudenken, um unseren Augen zu entgehen.   Wir wollen tief in den Spiegel blicken und rausfinden, welche Rolle diese alten, hässlichen Gesichter heute in unserer Gesellschaft und unseren eigenen Leben spielen.  Möchtest du hineinschauen? „Doch wird der Spiegel auch nicht erbetene Dinge zeigen, und die...2022-11-2248 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektLust // 1. Thessalonicher 4, 1-8 // Friedrich HonayIn unserer neuen Predigtreihe Blick in den Spiegel werden wir uns mit den sieben sogenannten ‚Todsünden‘ beschäftigen: Neid, Faulheit, Stolz, Geiz, Völlerei, Lust, Zorn.  Klingt auf den ersten Blick altmodisch, ist aber einen zweiten Blick wert.  Diese sieben Laster schaffen es, sich in jeder Generation neue Verkleidungen auszudenken, um unseren Augen zu entgehen.   Wir wollen tief in den Spiegel blicken und rausfinden, welche Rolle diese alten, hässlichen Gesichter heute in unserer Gesellschaft und unseren eigenen Leben spielen.  Möchtest du hineinschauen? „Doch wird der Spiegel auch nicht erbetene Dinge zeigen, und die...2022-11-0843 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektGier // Matthäus 6, 19-24 // André MeyerIn unserer neuen Predigtreihe Blick in den Spiegel werden wir uns mit den sieben sogenannten ‚Todsünden‘ beschäftigen: Neid, Faulheit, Stolz, Geiz, Völlerei, Lust, Zorn.  Klingt auf den ersten Blick altmodisch, ist aber einen zweiten Blick wert.  Diese sieben Laster schaffen es, sich in jeder Generation neue Verkleidungen auszudenken, um unseren Augen zu entgehen.   Wir wollen tief in den Spiegel blicken und rausfinden, welche Rolle diese alten, hässlichen Gesichter heute in unserer Gesellschaft und unseren eigenen Leben spielen.  Möchtest du hineinschauen? „Doch wird der Spiegel auch nicht erbetene Dinge zeigen, und die...2022-10-1150 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektStolz // Lukas 18, 9-14 // André MeyerIn unserer neuen Predigtreihe Blick in den Spiegel werden wir uns mit den sieben sogenannten ‚Todsünden‘ beschäftigen: Neid, Faulheit, Stolz, Geiz, Völlerei, Lust, Zorn.  Klingt auf den ersten Blick altmodisch, ist aber einen zweiten Blick wert.  Diese sieben Laster schaffen es, sich in jeder Generation neue Verkleidungen auszudenken, um unseren Augen zu entgehen.   Wir wollen tief in den Spiegel blicken und rausfinden, welche Rolle diese alten, hässlichen Gesichter heute in unserer Gesellschaft und unseren eigenen Leben spielen.  Möchtest du hineinschauen? „Doch wird der Spiegel auch nicht erbetene Dinge zeigen, und die...2022-09-2648 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektTrägheit // Psalm 23 // André MeyerIn unserer neuen Predigtreihe Blick in den Spiegel werden wir uns mit den sieben sogenannten ‚Todsünden‘ beschäftigen: Neid, Faulheit, Stolz, Geiz, Völlerei, Lust, Zorn.  Klingt auf den ersten Blick altmodisch, ist aber einen zweiten Blick wert.  Diese sieben Laster schaffen es, sich in jeder Generation neue Verkleidungen auszudenken, um unseren Augen zu entgehen.   Wir wollen tief in den Spiegel blicken und rausfinden, welche Rolle diese alten, hässlichen Gesichter heute in unserer Gesellschaft und unseren eigenen Leben spielen.  Möchtest du hineinschauen? „Doch wird der Spiegel auch nicht erbetene Dinge zeigen, und die...2022-09-1348 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektNeid // 1. Samuel 18, 1-15 // André MeyerIn unserer neuen Predigtreihe Blick in den Spiegel werden wir uns mit den sieben sogenannten ‚Todsünden‘ beschäftigen: Neid, Faulheit, Stolz, Geiz, Völlerei, Lust, Zorn.  Klingt auf den ersten Blick altmodisch, ist aber einen zweiten Blick wert.  Diese sieben Laster schaffen es, sich in jeder Generation neue Verkleidungen auszudenken, um unseren Augen zu entgehen.   Wir wollen tief in den Spiegel blicken und rausfinden, welche Rolle diese alten, hässlichen Gesichter heute in unserer Gesellschaft und unseren eigenen Leben spielen.  Möchtest du hineinschauen? „Doch wird der Spiegel auch nicht erbetene...2022-08-2953 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektGönn dir Veränderung // Galater 5, 16-25 // André MeyerIm Sommer gönnen wir dem Stadtteil und unserer Kirche nicht nur gute Biergartenstimmung, sondern auch eine ordentliche Dosis Gnade. Wir beschäftigen uns in den Gottesdiensten mit dem Galaterbrief, in dem uns gezeigt wird, dass Gnade allein völlig ausreicht. Nur gönnen wir uns und anderen diese Gnade nicht, obwohl Gott sie gern schenken möchte. Das führt zu druck und Zwängen, während Jesus befreit. Gönn dir Gnade und sei dabei.2022-06-2845 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektEchte Freiheit // Galater 4,8 - 20 // Friedrich HonayIm Sommer gönnen wir dem Stadtteil und unserer Kirche nicht nur gute Biergartenstimmung, sondern auch eine ordentliche Dosis Gnade. Wir beschäftigen uns in den Gottesdiensten mit dem Galaterbrief, in dem uns gezeigt wird, dass Gnade allein völlig ausreicht. Nur gönnen wir uns und anderen diese Gnade nicht, obwohl Gott sie gern schenken möchte. Das führt zu druck und Zwängen, während Jesus befreit. Gönn dir Gnade und sei dabei.2022-06-1431 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektWer bin ich? // Galater 3,26 - 4,7 // Friedrich HonayIm Sommer gönnen wir dem Stadtteil und unserer Kirche nicht nur gute Biergartenstimmung, sondern auch eine ordentliche Dosis Gnade. Wir beschäftigen uns in den Gottesdiensten mit dem Galaterbrief, in dem uns gezeigt wird, dass Gnade allein völlig ausreicht. Nur gönnen wir uns und anderen diese Gnade nicht, obwohl Gott sie gern schenken möchte. Das führt zu druck und Zwängen, während Jesus befreit. Gönn dir Gnade und sei dabei.2022-05-3038 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektGnade verändert // Galater 2, 11-21 // André MeyerIm Sommer gönnen wir dem Stadtteil und unserer Kirche nicht nur gute Biergartenstimmung, sondern auch eine ordentliche Dosis Gnade. Wir beschäftigen uns in den Gottesdiensten mit dem Galaterbrief, in dem uns gezeigt wird, dass Gnade allein völlig ausreicht. Nur gönnen wir uns und anderen diese Gnade nicht, obwohl Gott sie gern schenken möchte. Das führt zu druck und Zwängen, während Jesus befreit. Gönn dir Gnade und sei dabei.2022-05-1645 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektIch habe den Herrn gesehen // Johannes 20, 1-18 // André MeyerJohannes 20, 1-18 (Luther 2017): 1 Am ersten Tag der Woche kommt Maria Magdalena früh, als es noch finster war, zum Grab und sieht, dass der Stein vom Grab weggenommen war. 2 Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und zu dem andern Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn weggenommen aus dem Grab, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben. 3 Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus, und sie kamen zum Grab. 4 Es liefen aber die beiden miteinander, und der andere Jünger lief voraus, schneller als Petru...2022-04-1942 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDer Weg zum Vater // Johannes 13, 36 - 14, 10 // André MeyerPredigt "Der Weg zum Vater" aus  Johannes 13, 36 - 14, 10 von André Meyer aus unserer Predigtreihe "Jesus - Ganz persönlich" 2022-03-2243 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektEin neues Gebot // Johannes 13, 33-35 + 15, 9-13 // André MeyerJohannes 13, 33-35:  33 Kinder, nur noch eine kleine Weile bin ich bei euch. Ihr werdet mich suchen, und wie ich zu den Juden sagte: Wohin ich gehe, dorthin könnt ihr nicht kommen!, so sage ich es jetzt auch zu euch. 34 Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander lieben sollt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt. 35 Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt. Johannes 15, 9-13: 9 Gleichwie mich der Vater liebt, so liebe ich euch; bleibt in meiner Liebe! 10 Wenn ihr meine Ge...2022-03-0843 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektVerraten & Verherrlicht // Johannes 13, 21-32 // André MeyerPredigt über Johannes 13, 21-32 aus unserer Predigtreihe "Jesus ganz persönlich" 2022-02-2150 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektVersteht ihr, was ich getan habe? // Johannes 13, 1-15 // Friedrich HonayJohannes 13, 1-15 (Schlachter 2000):  1 Vor dem Passahfest aber, da Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, aus dieser Welt zum Vater zu gehen: Wie er die Seinen geliebt hatte, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende. 2 Und während des Mahls, als schon der Teufel dem Judas, Simons Sohn, dem Ischariot, ins Herz gegeben hatte, ihn zu verraten, 3 da Jesus wusste, dass ihm der Vater alles in die Hände gegeben hatte und dass er von Gott ausgegangen war und zu Gott hinging, 4 stand er vom Mahl auf, legte sein Obergewand ab, nahm einen S...2022-02-0336 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektKönig in der Krippe / Lukas 2, 1-7 / Heiligabend 2021 / André MeyerAndré Meyer predigt an Heiligabend 2021 über Lukas 2, 1-7 (Luther 2017): 1 Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. 2 Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. 3 Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. 4 Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das judäische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, darum dass er von dem Hause und Geschlechte Davids war, 5 ...2021-12-2823 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektUnser Bruder // Hebräer 2, 11-18 // André MeyerHebräer 2, 11-18 (Einheitsübersetzung): 11 Denn er, der heiligt, und sie, die geheiligt werden, stammen alle aus Einem; darum schämt er sich nicht, sie Brüder zu nennen 12 und zu sagen: Ich will deinen Namen meinen Brüdern verkünden, / inmitten der Gemeinde dich preisen; 13 und ferner: Ich will auf ihn mein Vertrauen setzen; und: Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir geschenkt hat. 14 Da nun die Kinder von Fleisch und Blut sind, hat auch er in gleicher Weise daran Anteil genommen, um durch den Tod den zu entmachten, der die Ge...2021-12-1344 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektAdvent // Hebräer 1, 1-4 // Daniel Bartz"1 Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten,  2 hat er zuletzt in diesen Tagen zu uns geredet durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welten gemacht hat.  3 Er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Ebenbild seines Wesens und trägt alle Dinge mit seinem kräftigen Wort und hat vollbracht die Reinigung von den Sünden und hat sich gesetzt zur Rechten der Majestät in der Höhe  4 und ist so viel höher geworden al...2021-11-2941 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektJesus - Anfänger und Vollender // Hebr. 12, 1-3 // André MeyerHebräer 12, 1-3:  1 Da wir nun eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, so lasst uns jede Last ablegen und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, und lasst uns mit Ausdauer laufen in dem Kampf, der vor uns liegt, 2 indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der um der vor ihm liegenden Freude willen das Kreuz erduldete und dabei die Schande für nichts achtete, und der sich zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt hat. 3 Achtet doch auf ihn, der solchen Widerspruch von den Sündern geg...2021-11-1547 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektEphraim und Manasse (Hebr. 11, 21) // André MeyerHebräer 11, 21: "Durch den Glauben segnete Jakob, als er starb, die beiden Söhne Josefs und neigte sich über die Spitze seines Stabes."2021-10-1846 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektJakob und Esau (Hebr. 11,20) // André MeyerHebräer 11, 20: "Durch Glauben segnete Isaak den Jakob und den Esau im Hinblick auf zukünftige Dinge." 2021-10-0451 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDas Opfer (Hebr. 11, 17-19) // André MeyerHebräer 11, 17-19: Durch den Glauben hat Abraham den Isaak dargebracht, als er versucht wurde, und gab den einzigen Sohn dahin, als er schon die Verheißungen empfangen hatte, von dem gesagt worden war (1. Mose 21,12): »Nach Isaak wird dein Geschlecht genannt werden.« Er dachte: Gott kann auch von den Toten erwecken; als ein Gleichnis dafür bekam er ihn auch wieder.2021-09-2146 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektAuf Durchreise (Hebr. 11, 13-16) // Friedrich HonayDie menschliche Sehnsucht nach Heimat wird in dem gestillt, der die himmlische Heimat verließ und absolut ausgestoßen wurde, sodass wir durch den Glauben in seine Heimat kommen können.2021-09-1130 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektSarah (Hebr. 11, 11-12) // André MeyerSara zeigt uns, wie Gott mit unserem schwachen Glauben klarkommt. 2021-07-2642 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektAbraham (Hebr. 11, 8-10) // André MeyerDer Glaube ist auch immer eine Antwort auf Gottes Ruf in die Nachfolge. In dieser Predigt schauen wir uns an, wie Gott Abraham aus seinem bisherigen Leben herausgerufen hat. Abraham ging daraufhin im Glauben los, ohne zu wissen, wohin ihn der Weg führen würde. 2021-07-1438 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektNoah (Hebr. 11,7) // André MeyerWas für Auswirkungen hat echter Glaube auf mein Leben? Im Portrait von Noah finden wir mehr dazu heraus...2021-06-2741 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektHenoch (Hebr. 11, 5-6 + Genesis 5, 21-24) // André MeyerEs geht weiter mit unserer Predigtreihe "Portraits des Glaubens". Diesmal ist Henoch im Fokus, über den es heißt, er "wandelte mit Gott".  Der Gottesdienst fand im Biergarten des Felsenkellers Leipzig statt. 2021-06-1342 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektKain und Abel (Hebr. 11,4 & Genesis 4,1-10) // André MeyerIn dieser Predigt betrachten wir Kain und Abel und lernen etwas über ihren Glauben. Live aus dem Biergarten des Felsenkellers.2021-06-0248 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektWie alles begann (Hebr. 11,3) // André MeyerEs geht weiter mit der Predigtreihe: "Portraits des Glaubens" und der Frage: "Können wir überhaupt etwas verstehen, ohne zu Glauben?". Wie hat alles angefangen?2021-05-1638 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektWas ist Glaube? (Hebr. 11,1-3) // André MeyerWir starten in eine neue Predigtreihe: "Portraits des Glaubens" und das erste Thema ist: "Was ist Glauben?". Live aus dem Biergarten des Felsenkellers.2021-05-0939 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDNA-Kurs Nr.6 - Der nächste Schritt mit Jesus ChristusAufnahme aus unserem DNA-Kurs2021-03-031h 00Predigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDNA-Kurs Nr.5 - Echte GemeinschaftAufnahme aus dem DNA-Kurs2021-02-241h 14Predigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDNA-Kurs Nr.4 - Raum für KonversationAufnahme aus unserem DNA-Kurs2021-02-171h 17Predigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDNA-Kurs Nr.3 - Liebe für LeipzigAufnahme des Vortrags aus unserem DNA-Kurs2021-02-101h 05Predigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDNA-Kurs Nr.2 - Wagen wir als KircheAufnahme des Vortrags aus unserem DNA-Kurs2021-02-0347 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDNA-Kurs Nr.1 - Begeistert vom EvangeliumAufnahme des Vortrags aus unserem DNA-Kurs2021-02-031h 00Predigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDenn bei Gott ist kein Ding unmöglich (Lk. 1,26-38) // André MeyerWeihnachtsgottesdienst 20202020-12-2427 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem Leipzigprojekt7 Zeichen: All you can eat (Joh. 6,1-15) // André MeyerIn dieser Predigt geht es um die Speisung der 5000 und was Jesus damit meint, wenn er sagt, dass er das Brot des Lebens ist.2020-11-2243 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem Leipzigprojekt7 Zeichen: Willst du gesund werden? (Joh. 5, 1-16) // André MeyerDas 3. Zeichen: Jesus heilt am Sabbat einen Kranken beim Teich Bethesda.2020-11-0150 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem Leipzigprojekt7 Zeichen: Stirb langsam (Joh. 7,43-54) // André MeyerDas zweite Zeichen von Jesus: Heilung eines Todkranken Kindes.2020-10-1343 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem Leipzigprojekt7 Zeichen: Das Beste kommt zum Schluss (Joh. 2,1-11) // André MeyerWir starten eine neue Predigtreihe: 7 Zeichen. // Aufgrund technischer Probleme ist das Audio nicht in der gewohnten Qualität verfügbar.2020-09-1343 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDie Anatomie des Herzens: Schuld und Vergebung (Psalm 51) // André MeyerPredigt vom 23.08.2020 im Biergarten Felsenkeller.2020-08-2344 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDie Anatomie des Herzens: Verzweiflung und Hoffnung (Psalm 42) // André MeyerLive-Gottesdienst im Felsenkeller. André Meyer nimmt uns hinein in die Bedeutung des Psalm 42.2020-07-2645 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDie Anatomie des Herzens: Vertrauen (Psalm 23) // Friedrich HonayDie Anatomie des Herzens: Vertrauen2020-05-2425 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDie Anatomie des Herzens: Unabhängig (Psalm 14) // André MeyerDie Anatomie des Herzens: Unabhängig2020-05-1739 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDie Anatomie des Herzens: Angst (Psalm 3) // André MeyerDie Anatomie des Herzens: Angst 2020-05-1039 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDie Anatomie des Herzens: Hoffnung (Psalm 2) // Friedrich HonayDie Anatomie des Herzens: Hoffnung2020-05-0330 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektDie Anatomie des Herzens: Wie Gott uns glücklich macht (Psalm 1) // André MeyerPredigtreihe Psalmen. Psalm 1. Die Anatomie des Herzens: Wie Gott uns glücklich macht.2020-04-2642 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektEs ist nicht alles Gott, was glänzt (Markus 10,17-27) // André MeyerJeder Mensch hängt sein Herz an etwas. Aber Jesus fragt uns: "Was nennen wir Gut? Niemand ist gut, als Gott allein."2020-02-2747 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektFurcht / Freude (Lukas 2,8 - 11) // André MeyerAus Furcht wird Freude - wie die Weihnachtsgeschichte uns wahre Freude schenken möchte.2020-01-2025 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektJesus gibt Bedeutung (Markus 9,33-37) // Friedrich HonayJesus stellt unsere Vorstellung von Größe auf den Kopf, indem er sich selbst klein macht.2019-11-0531 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektJesus ist nicht oberflächlich (Markus 7,1-23) // André MeyerReligion möchte uns von außen nach innen verändern. Jesus verändert uns von innen nach außen.2019-10-0744 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektJesus gibt Identität (Markus 5,21-43) // André MeyerPredigt vom 15.09.2019. Jesus gibt uns eine neue Identität: Durch Glauben und aufgrund eines Austauschs werden wir Töchter und Söhne.2019-09-1645 minPredigten aus dem LeipzigprojektPredigten aus dem LeipzigprojektJesus bringt Freiheit (Markus 5,1-20) // André MeyerPredigt vom 19.08.2019.  Jesus hat die Absicht und die Autorität uns zu befreien. Aber es kostet etwas.2019-08-1948 min