podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Leiterin Unternehmenskommunikation & Customer Experience
Shows
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
497: Idee gesucht! Wie der IDEE-Förderpreis Gründerinnen Flügel verleiht
Warum gründen in Deutschland eigentlich so wenige Frauen Unternehmen – und was braucht es, damit sich das ändert? Diese Frage stellen wir in der aktuellen Folge von HAMBURG AKTUELL, und haben dafür eine echte Expertin im Studio: Ute Lund, die Leiterin der Unternehmenskommunikation beim Hamburger Traditionsunternehmen J.J. Darboven. Sie ist nicht nur PR-Profi, sondern auch seit der ersten Stunde dabei beim IDEE-Förderpreis, Deutschlands einziger nationaler Auszeichnung für innovative Unternehmensgründungen von Frauen, die in diesem Jahr zum 17. Mal ausgeschrieben wird und mit 65.000 Euro dotiert ist. Wir sprechen mit ihr über die Entstehung des Preises, über herausragende Ideen früh...
2025-06-30
33 min
Interviewhelden mit Markus Tirok
Der interne Unternehmenspodcast – Juristisch, preisgekrönt, erfolgreich - mit Julia Witt
Wie Julia Witt mit einem rechtlichen Thema interne Kommunikation neu gedacht hat. Kann ein Podcast über Vertragsrecht spannend sein? Und dann auch noch nur für Mitarbeitende im Unternehmen? Julia Witt beweist: Ja, absolut! In dieser Episode spreche ich mit ihr über den internen Unternehmenspodcast „Flash-Info Vertragsrecht“, der nicht nur Prozesse optimiert, sondern sogar mit einem Kommunikationspreis ausgezeichnet wurde. Julia gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte, verrät Erfolgsgeheimnisse und erklärt, warum ihre Kolleg*innen mittlerweile freiwillig zu Podcast-Gästen werden. Ein Muss für alle, die mit dem Gedanken spielen, einen internen Podcast zu starten – oder einfach Inspiration für Unternehm...
2025-05-30
39 min
#marketinginsights
#15 - KRISENKOMMUNIKATION & PR - Jutta Oberweger - OÖ. Gesundheitsholding
Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG) ist mit der Beteiligung am Kepler Universitätsklinikum Oberösterreichs größter Krankenhausträger mit einem Marktanteil von insgesamt 53,4 %. Neben dem Kepler Universitätsklinikum in Linz betreibt die OÖG 5 Regionalkliniken an 8 Standorten. Über Unternehmenskommunikation, Public Relations und im speziellen die Herausforderungen der Krisenkommunikation spricht Jutta Oberweger, Konzernsprecherin und Leiterin Public Relations und Kommunikation mit Max Eiselsberg und Michael Ehrengruber
2025-04-30
26 min
Männerabend - Der Craft Beer Podcast
Männerabend Special – 25 Jahre Lemke Berlin
Bild-Quelle: https://www.instagram.com/brauereilemke/ Männerabend Special – 25 Jahre Lemke Berlin! Dennis und Reinhold haben die exklusive Einladung genutzt und haben an der bei Lemke in Berlin an der Jubiläumsparty zum 25. Geburtstag teilgenommen. Dabei sprechen wir natürlich mit Olli Lemke („Der nette Herr Lemke“) ausführlich über seine Erlebnisse und Erfahrungen des letzten Vierteljahrhunderts. Auch ein Thema dabei ist (leider) Ollis den Hurricanes Helene und Milton zum Opfer gefallene Restaurant am „Rod and Reel Pier“ in Tampa, Florida. Die „Go Fund Me“ Seite findet ihr hier: https://www.g...
2025-01-07
42 min
HALLO CHRISTOPHORUS
Brückenteam – Unterstützung bei und nach einem Krankenhausaufenthalt
Ein Podcast der CHRISTOPHORUS Gruppe Was geschieht, wenn mein Angehöriger krank wird, ins Krankenhaus kommt und vielleicht anschließend Hilfe benötigt, z. B. bei der Pflege zuhause - oder die Erkrankung betrifft mich selbst? In beiden Fällen kommen viele Fragen und Sorgen auf: Schaff ich das? Wie geht es finanziell weiter? In den Christophorus Kliniken unterstützt in solchen Fällen das Brückenteam. Es besteht aus Pflegetrainer:innen bzw. dem Geriatrischen Dienst und dem Sozialdienst, zusätzlich unterstützen ehrenamtliche Helfer:innen. Welche Hilfsmöglichkeiten das Brückenteam je nach Bedarf und Situation anbietet, erfahrt Ihr im Gesp...
2024-12-13
23 min
REZEPTfrei
Die Wechseljahre: Ein neuer Lebensabschnitt
Folge 1: Nadine Keller und Dr. med. Christine Olbrich klären auf Die Wechseljahre sind eine bedeutsame Lebensphase, die den Übergang in ein neues Kapitel im Leben einer Frau markiert. In dieser Zeit passt sich der Körper an den natürlichen Rückgang weiblicher Hormone an, was eine Vielzahl von Veränderungen mit sich bringen kann. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, trockene Haut und Schleimhäute, Veränderungen der Libido – die Wechseljahre werden oft als Herausforderung wahrgenommen. Doch müssen sie das wirklich sein? Mit den richtigen Strategien und Ansätzen können Frauen diese Phase gut bewältigen, Symptome lindern und ihr...
2024-11-28
29 min
Digitales Employer Branding und Recruiting
#12: Corporate Influencing - mit Hélène Bangert von der baumann group
In dieser Folge begrüßen wir Hélène Bangert, die Leiterin des strategischen Marketings bei der baumann group mit Standorten in Löhne und Burg bei Magdeburg. Hélène erzählt von ihrem Werdegang, der sie von Straßburg über das Münsterland bis in die Küchenmöbelindustrie geführt hat. Sie teilt ihre Leidenschaft für kreatives Marketing und Employer Branding und erklärt, wie sie und ihr Team ein Corporate Influencer-Programm ins Leben gerufen haben, um die authentische Unternehmenskultur ("The kitchen family") der baumann group zu fördern. Im Gespräch geht es um die...
2024-11-13
44 min
Vereinbarkeits-Espresso
Wie geht eine erfolgreiche Elternzeitplanung?
Arbeitgeber haben viele Möglichkeiten, die Elternzeit und den Wiedereinstieg gemeinsam mit den werdenden Eltern zu gestalten. Von einer proaktiven Begleitung der Phasen vor, während und nach der Elternzeit, profitieren nicht nur die Beschäftigten, sondern auch der Betrieb. Mütter und Väter - also eingearbeitete und erfahrene Fachkräfte – binden sich damit noch stärker an das Unternehmen. Wie dieser Prozess bei der Adacor Hosting GmbH funktioniert, erzählt Kiki Radicke, Leiterin People & Culture & HR Innovation im Vereinbarkeits-Espresso Thomas Maier vom Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“. Die Adacor hat dazu eine Broschüre entwickelt, die dabei hilft, den...
2024-11-01
28 min
#marketinginsights
#2 KAMPAGNE - Insights von Karin Strobl (Energie AG)
In einem ausführlichen Interview teilt Karin Strobl, Leiterin der Unternehmenskommunikation und des Marketings bei der Energie AG, ihre Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung der Mars-Kampagne, die Teil eines größeren Markenprozesses des Unternehmens war....
2024-10-15
22 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen?
Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen? Wer eine Aktie kaufen möchte, muss viele Dinge beachten: Natürlich das richtige Wertpapier, den passenden Kurs, ggf. ein Limit und vielleicht noch einen Orderzusatz. Und dann gibt es da noch den die Frage an welchem Börsenplatz man denn kaufen möchte? Da gibt es wichtige Unterschiede. Oft sind es die sogenannten Regionalbörsen, die interessante Alternativen bieten. Was die Vorteile sind, All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK, mit Petra Greif, Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Börse Berlin. Ein Podcast in freundlicher Zusammenarbeit mit der...
2024-10-14
18 min
Fit4Trading - Der Podcast
Fit4Trading Podcast #58 mit Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen?
#58 Fit4Trading mit Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen? Wenn ich eine Aktie kaufen möchte, gibt es eine ganze Reihe zu beachten. Natürlich das richtige Wertpapiere, den passenden Kurs ggf. ein Limit und vielleicht noch einen Orderzusatz. Und dann gibt es da noch den die Frage an welchem Börsenplatz ich denn kaufen möchte? Wie – es gibt mehrere zur Wahl? Das ist so. Für all diejenigen von euch, die nicht bei einem Neo-Broker ihr Depot führen, sondern bei einer Online- oder einer klassischen Filialbank gibt es beim Orderprozess eine ganze Rei...
2024-10-14
18 min
Alles klar, Klassik?
Über Kulturelle Verantwortung
Karin Schlautmann im Gespräch mit Axel Brüggemann Karin Schlautmann, Executive Vice President Corporate Communications und Mitglied des Group Management Committees von Bertelsmann ist als Leiterin der Unternehmenskommunikation unter anderem dafür verantwortlich, das kulturelle Erbe und das aktuelle kulturelle Engagement von Bertelsmann zu gestalten und sichtbar zu machen. Das passiert vor allem mit den Projekten von culture@bertelsmann, dem »Blauen Sofa«, den »UFA Filmnächten« oder dem »Archivo Storico«. Im Gespräch mit Axel Brüggemann erklärt Schlautmann die traditionelle kulturelle Verantwortung ihres Unternehmens und wie aus dem einstigen Buch-Club-Geschäft ein multimediales Weltunternehmen wurde, das sich besonders...
2024-10-04
33 min
Business News
Taiwan Mitveranstalter eines Seminars auf WTO-Forum und andere BizNews
Taiwan ist Mitveranstalter eines Seminars auf WTO-Forum in Genf Taiwan wird eine Diskussionsrunde auf dem öffentlichen Forum der Welthandelsorganisation (WTO) mitveranstalten, teilte Taiwans Außenministerium am Samstag mit. Das öffentliche WTO-Forum findet vom vom 10. bis 13. September in Genf statt, und das von Taiwan mitveranstaltete Seminar ist für 11. September um 19:30 Uhr (Taipeh-Zeit), bzw. 13:30 Genfer Zeit angesetzt. Das Seminar mit dem Titel „Grünere und integrative Volkswirtschaften im Namen der Re-Globalisierung: Mutual Supportiveness of Government and Private Approaches“ werde von Taiwans WTO-Mission und dem in Bern ansässigen World Trade Institute (WTI) organisiert. Taiwan ist seit Januar 2002 unter dem Namen „The...
2024-09-10
00 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 10: "Fernwärmeausbau in Hildesheim: gestern, heute, morgen"
Mit uns gut leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim Die Versorgung unserer Stadt mit Fernwärme bedeutet viele technischer Details und bietet uns, der EVI Energieversorgung Hildesheim immer wieder spannende Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Damit leisten wir mit der regional erzeugten Fernwärme in Hildesheim einen entscheidenden Beitrag zu einer sicheren und klimafreundlichen Wärmeversorgung. Klaus Blome, Leiter des Bereiches Fernwärme und Katrin Groß, Leiterin des Bereiches Unternehmenskommunikation erläutern in diesem Podcast die Vielschichtigkeit des Themas.
2024-07-16
37 min
Mit Jura kannst du alles machen!
Im Gespräch mit Julia Meyer-Brenken, ehem. Leiterin der Unternehmenskommunikation, jetzt Mediatorin, Dozentin, Moderatorin
𝓜𝓲𝓽𝓙𝓾𝓻𝓪𝓴𝓪𝓷𝓷𝓼𝓽𝓭𝓾𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼𝓶𝓪𝓬𝓱𝓮𝓷! 🎉 …auch in die Unternehmenskommunikation gehen. In der 8. Folge der aktuellen Staffel meines Podcasts "Mit Jura kannst du alles machen!" war Julia Meyer-Brenken meine Gästin. 🎙️ Julia ist eine "𝐀𝐛𝐛𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐫𝐢𝐧". Julia ist eine "𝐇𝐚𝐥𝐛𝐣𝐮𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐧". Oder anders gewendet: Julia war schlau genug, auf ihre Intuition zu hören als ihr diese nach dem 1. Examen sagte: Lass es! In der Situation selbst war das für Julia aber alles andere als einfach: "𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘦𝘳𝘴𝘵𝘮𝘢𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘔𝘰𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘨𝘦𝘣𝘳𝘢𝘶𝘤𝘩𝘵, 𝘥𝘢𝘴 𝘧ü𝘳 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘻𝘶𝘷𝘦𝘳𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯. 𝘈𝘶𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘴𝘩𝘢𝘭𝘣, 𝘸𝘦𝘪𝘭 𝘮𝘪𝘳 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘣𝘦𝘨𝘦𝘨𝘯𝘦𝘵 𝘴𝘪𝘯𝘥: "𝘈𝘩𝘢, 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘩𝘢𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘑𝘶𝘳𝘢 𝘢𝘣𝘨𝘦𝘣𝘳...
2024-07-03
39 min
Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World
Ep. 94: Anja Wassertheurer, wie sieht ein Petrolhead die Zukunft von Porsche?
In der neuen Folge von Leaders Talk ist Anja Wassertheurer, die Leiterin der Unternehmens- und Produktkommunikation bei Porsche AG, zu Gast. Sie ist nicht nur gelernte Journalistin, sondern auch eine leidenschaftliche „Petrolhead“. Im Podcast spricht sie mit Karsten die Herausforderungen der Automobilbranche und wie diese sich auf die Produktkommunikation auswirken. Außerdem betont sie die Bedeutung des Treibstoffs bei der E-Fuel-Strategie, beschreibt die Unternehmenskultur als „Porsche-Familie“ und zeichnet ihren Weg vom Journalismus zur Industrie nach. Zeitlicher Ablauf des Gesprächs: - Anja Wassertheurer stellt sich vor (1:45) - Sie spricht darüber, wie P...
2024-06-28
59 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Nachhaltige Produktion von Naturkosmetik – mit Sabine Kästner #170
Wie produziert Laverana Naturkosmetik nachhaltig in Deutschland? Sabine Kästner, Leiterin Nachhaltigkeit & Unternehmenskommunikation bei Laverana, erklärt, wie das Unternehmen hochwertige Naturkosmetik herstellt und dabei auf umweltschonende Prozesse setzt. Erfahre mehr über die Maßnahmen, die Laverana den Nachhaltigkeitspreis 2023 eingebracht haben, und welche besonderen Herausforderungen die Produktion von Naturkosmetik mit sich bringt. Mit Podcast-Host Tobias Herwig spricht sie über folgende Themen: Welche Produkte der Marke Lavera bei Laverana produziert werden Den Produktionsprozess bei Laverana und Besonderheiten der Naturkosmetikproduktion Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die Laverana 2023 den Nachhaltigkeitspreis eingebracht haben Die Entwicklung hin zu einer transparenten und nachhaltigen Produktion Das Energiemanagement und weitere nachhaltige Praktiken in...
2024-06-04
35 min
EHI Retail Insights
#107 René & Daria (Toom Baumarkt) über Employee Empowerment & die Toomunity App
Zu Gast in diesem Podcast: Die Kölner Kolleg:innen von Toom Baumarkt: CEO René Haßfeld und Leiterin Unternehmenskommunikation Daria Ezazi. Wir sprechen über ihre Einführung der Mitarbeitenden App Toomunity. Eine App mit einem großen Ziel: 18.000 Mitarbeitende, verteilt auf diverse Marktflächen deutschlandweit und die Zentrale in Köln, miteinander zu vernetzen. Was beinhaltet dieses Employee Empowerment alles? Was sind die Top Fragen in der Toomunity-Community und welche Infos zieht ein CEO aus dem Tool? René Haßfeld ist seit 6 Jahren CEO von Toom Baumarkt und seit 30 Jahren in der Retailbranche. Daria Ezazi ist Kommunikat...
2024-05-23
29 min
Behind the C
Episode 155 mit Nicole Nitschke (CEO & Advisor, Douglas DACH, SHISEIDO, Coty)
Franz Kubbillum im Gespräch mit Nicole Nitschke "Always expect the unexpected" und "Allein geht gar nichts" – mit diesen zwei Leitsätzen gestaltet Nicole Nitschke das C-Level. Sie war 13 Jahre lang bei Henkel, darunter als Leiterin des weltweiten Marketings im Bereich Haarpflege. Anschließend arbeitete sie 12 Jahre bei Coty und wurde Country General Manager für DACH. Zuletzt war sie CEO für den deutschsprachigen Raum bei Douglas. Welche Strategie sie während der Covid-Pandemie bei Douglas anwendete, was sie antreibt und welche Gründe sie dazu bewegten, die Reißleine in ihrer Karriere zu ziehen, hören Sie hier. Nitsc...
2024-05-06
32 min
Soziopositiv - Der Hundepodcast für mehr Wissen und Vielfalt
#13 Das Blind Date, Teil 2 – mit Nora Brede, Karen Körtge, Jenni Rotter, Marie Nitzschner
Die Gründungsgeschichten gehen weiter. Die vier Gründerinnen erzählen, warum es bei KynoLogisch kein Glitzer und Konfetti gibt, dafür aber Gendersternchen, Wissenschaft, Prüfungstraining und (zu) viele Herzensprojekte. Außerdem: Was Hundetraining mit Gulaschsuppe zu tun hat, warum einem Karteikartenlernen nicht durch die Prüfung bringt, und wie an einem Wochenende die Facebook Apokalypse über die vier hereingebrochen ist. Mit den KynoLogisch Gründerinnen: Nora Brede, Geschäftsführerin Karen Körtge, pädagogische Leiterin Marie Nitzschner, wissenschaftliche Leiterin Jenni Rotter, Unternehmenskommunikation Und Sonja Dreh...
2024-04-23
57 min
Inside Communications - Ein Blick hinter die Kulissen der Kommunikation
Die Jagd nach Klicks, Likes und Shares – Social Media Marketing: Fluch oder Segen?
2024 - Die digitale Welt brodelt: Werbung im Tarnmodus! In der heutigen Medienlandschaft und der damit einhergehenden Informationsflut kommt oft die Frage auf, ob man Werbung ohne Kennzeichnung überhaupt noch als solche erkennt. Social Media Marketing ist gefragter denn je und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch was steckt hinter dem Hype? Wo liegen die Unterschiede zur altbekannten Werbung? Welche Chancen und Risiken erwarten uns, wenn Meinungen ungezügelt durchs Netz schwirren? Natalie Bajon, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Oettinger, gibt uns auf diese Fragen und vieles mehr eine Antwort: Sie gibt uns Einblicke in die faszinierende Welt de...
2024-04-15
49 min
Soziopositiv - Der Hundepodcast für mehr Wissen und Vielfalt
#12 Das Blind Date, Teil 1 – mit Nora Brede, Karen Körtge, Jenni Rotter, Marie Nitzschner
Die Gründerinnen von KynoLogisch packen aus. Und zwar nicht Geschenke zum 8. Geburtstag ihres Unternehmens, sondern ihre wildesten Geschichten aus der Gründungszeit. Sie erzählen von ihrem großen Blind Date, heillosem Hundechaos, und wie sie ihren Weg zwischen Größenwahn und Idealismus gefunden haben. Mit den KynoLogisch Gründerinnen: Nora Brede, Geschäftsführerin Karen Körtge, pädagogische Leiterin Marie Nitzschner, wissenschaftliche Leiterin Jenni Rotter, Unternehmenskommunikation Und Sonja Dreher von @gute_walkies_schlechte_walkies Fragen? Feedback? podcast@kynologisch.net Mehr über uns unter www.kynologisch.net Teil...
2024-04-09
50 min
Soziopositiv - Der Hundepodcast für mehr Wissen und Vielfalt
#12 Das Blind Date, Teil 1 – mit Nora Brede, Karen Körtge, Jenni Rotter, Marie Nitzschner
Die Gründerinnen von KynoLogisch packen aus. Und zwar nicht Geschenke zum 8. Geburtstag ihres Unternehmens, sondern ihre wildesten Geschichten aus der Gründungszeit. Sie erzählen von ihrem großen Blind Date, heillosem Hundechaos, und wie sie ihren Weg zwischen Größenwahn und Idealismus gefunden haben. Mit den KynoLogisch Gründerinnen: Nora Brede, GeschäftsführerinKaren Körtge, pädagogische LeiterinMarie Nitzschner, wissenschaftliche LeiterinJenni Rotter, Unternehmenskommunikation Und Sonja Dreher von @gute_walkies_schlechte_walkies Fragen? Feedback? podcast@kynologisch.net Mehr über uns u...
2024-04-09
50 min
REZEPTfrei
Von Wehen bis Wunder: Alles rund um die Geburt bei den DRK Kliniken Berlin - Die Elternschule
Folge 2: Die Leiterin der Elternschule Jasmin Borrmann erklärt uns, was in einer Elternschule so passiert. Die Geburt eines Kindes ist ein freudiges Ereignis, das mit großer Spannung erwartet wird. In dieser neuen Serie sprechen wir über die verschiedenen Aspekte der Geburt, von der Vorfreude, über die erste Zeit nach der Entbindung aber auch über mögliche Risiken. Auch Ängste und Sorgen werden Thema sein, ebenso wie unterschiedliche Möglichkeiten, sich auf die Geburt vorzubereiten. In Folge 2 hat Moderator Matthias Henke Jasmin Borrmann zu Gast. Sie ist die Leiterin der Elternschule der DRK Kliniken Berlin Westend und beri...
2024-03-21
24 min
Mit uns gut leben - Der Podcast der Stadtwerke Hildesheim
Folge 8: "Die EVI Lichtungen sorgen für eine Zeit voller wundervoller Momente"
Mit uns gut leben - der Podcast der Stadtwerke Hildesheim In dieser Folge von "Mit uns gut Leben", dem Podcast der Stadtwerke Hildesheim, tauchen wir in die bezaubernde Welt der EVI Lichtungen ein. Unsere Gäste sind Mustafa Sancar, Vorstand der Stadtwerke Hildesheim und Geschäftsführer der EVI Energieversorgung, Klaus Wilhelm, Projektleiter der Veranstaltung von Hildesheim Marketing, und Katrin Groß, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Hildesheim. Zusammen erkunden wir die faszinierende Geschichte und die kreative Entstehung der EVI Lichtungen. Unsere Gesprächsgäste teilen ihre persönlichen Einblicke und enthüllen, was dieses Event so einzigartig und unve...
2024-01-11
22 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 170 – Elisabeth Budde / Matthias Wagner K „World Design Capital 2026. Wer, wie, was?“
Elisabeth Budde, Diplom Designerin, geb. 1959 in Bremen, studierte Anfang der 80er Jahre in Kiel Kommunikationsdesign und startete ihre berufliche Laufbahn bei der Rosenthal AG in Selb. Von dort zog sie die Position der stellv. Fachliche Leiterin beim Rat für Formgebung nach Frankfurt am Main. Danach wechselte sie zur Messe Frankfurt, wo sie für Sonderschauen zahlreicher Messen verantwortlich war. 1991 folgte die Selbstständigkeit. Bis heute ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der Transparent Design Management GmbH und bietet mit ihrem Team Konzeption und Management in der Unternehmenskommunikation an. Diverse Vorträge im In- und Ausland, Jury-Tätigkeiten sowie zahlrei...
2023-11-12
50 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #150 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 150 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 150 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 22. September 2023. Und weil wir heute mal wieder ein Jubiläum feiern, weichen wir von unserer üblichen Struktur ab. Wir widmen uns in dieser Podcast-Folge ganz ausführlich der Künstlichen Intelligenz, kurz KI. Nicht nur wir finden die nämlich ziemlich cool, sondern auch unsere Ton-Maestros von German Wahnsinn, die jede Woche dafür sorgen, dass unser Pfefferminzia-Podcast in ausgezeichneter Qualität bei Ihnen ins Ohr perlt. Gemeinsam haben Pfefferminzia und German Wahnsinn in dieser Woche also au...
2023-09-22
50 min
REZEPTfrei
Mehr als nur ein Job: Ausbildung und Arbeit bei den DRK Kliniken Berlin
Folge 3: Maja Schäfer berichtet über das Recruiting Man hört in den letzten Jahren immer nur: „zu wenig Personal in der Pflege, zu stressig, zu schlecht bezahlt“, ist das aber wirklich so? In den nächsten Folgen von REZEPTfrei wollen wir uns mit der Ausbildung und der Arbeit im Krankenhaus beschäftigen. Erfahren Sie z. B. wie die Ausbildung zur Pflegekraft oder Pflegeassistenz und zur Laborassistent*in aussieht oder was das Recruiting macht, um Menschen für eine Arbeit im Gesundheitswesen zu interessieren. Viele Fragen und Antworten die vielleicht den einen oder anderen animieren könnte, eine Ausbildung bei den DRK...
2023-09-14
15 min
REZEPTfrei
Mehr als nur ein Job: Ausbildung und Arbeiten bei den DRK Kliniken Berlin
Folge 1: Isabell Berger berichtet über die Pflegeausbildung bei den DRK Kliniken Berlin Wir starten mit einer neuen Serie: Ausbildung und Arbeiten bei den DRK Kliniken Berlin. Man hört in den letzten Jahren immer nur: „zu wenig Personal in der Pflege, zu stressig, zu schlecht bezahlt“, ist das aber so? In den nächsten Folgen von REZEPTfrei wollen wir uns mit der Ausbildung und der Arbeit im Krankenhaus beschäftigen. Erfahren Sie z. B. wie die Ausbildung zur Pflegekraft oder Pflegeassistenz und zur Laborassistent*in aussieht oder was das Recruiting macht, um Menschen für eine Arbeit im Gesundheitswesen zu intere...
2023-08-17
17 min
Business Punk – How to Hack
Sonderfolge: Das Geheimnis des Barbie-Hypes – mit Anne Polsak (Mattel)
Sonderkollektion bei Zara, pinke Soße bei Burger King, #Barbiecore-Trend: Rund um den Kinostart des Barbie-Films ist die Puppe allgegenwärtig. Wie ist Mattel ein solcher Marketing-Coup gelungen und was kann man davon lernen? Darüber spricht Anne Polsak, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Mattel DACH mit Janna in dieser Sonderfolge. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Janna LinkeRedaktion: Lucile Gagnière und Nicole PlichProduktion: Lia Wittfeld +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datensc...
2023-08-03
34 min
Teilhabe & Inklusion – der REHADAT-Podcast
Barrierefreiheit auf Social Media: Digitale Teilhabe fördern
In der fünften Episode von "Teilhabe & Inklusion" sprechen wir mit Viktoria Willmann, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Alexianer und Gemeinnützigen Werkstätten Köln. Sie berichtet über ihre Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung barrierefreier Social-Media-Strategien und erklärt, welche Hindernisse Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung digitaler Inhalte haben können. Wir tauchen auch tief in das Thema Leichte Sprache ein, diskutieren über geeignete Tools und Anwendungen für Menschen mit Behinderungen und die Vorteile, die Unternehmen haben können, wenn sie barrierefreie Inhalte bereitstellen. Weiterführende Informationen zum Thema gibt es unter: REHADAT-Tal...
2023-07-28
15 min
Kaffee mit... Der Change und Kommunikationspodcast
E4: Re-Organisation - Ein Kaffee mit Dagmar Laub, Leiterin Unternehmenskommunikation ZKB
Nachdem wir uns in Folge 3 schon über ein paar theoretische Aspekte zum Thema Reorganisation unterhalten haben, folgt jetzt das Praxis-Gespräch dazu. Wir sprechen mit Dagmar Laub, Leiterin Unternehmenskommunikation (UK) und treffen uns auf einen Kaffee im 'Technikbunker' der ZKB. Das ist das eigene Multimediastudio des Kommunikationsteams, in dem auch Webcasts und andere Produktionen der Zürcher Bank entstehen. Zusammen mit dem Newsroom ist das Studio sichtbares Ergebnis einer neuen Organisation, die Dagmar Laub in ihrem Team eingeführt hat: Dem Corporate Newsroom. Neben den nötigen Produktionsräumen ist das hauptsächlich eine neue, auf die...
2023-06-12
32 min
Ka Depp - Der Club-Podcast
Folge 172: Jetzt spricht Katharina Fritsch
Der Club nach dem 1:2 in Kiel. Der 1. FC Nürnberg verliert in Kiel ein Fußballspiel und sieht dabei über beinahe 90 Minuten nicht gut aus. Der Abstiegskampf geht also weiter beim Club - nur der Podcast macht mal Pause von den sportlichen Dingen. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe spricht die Leiterin der Unternehmenskommunikation beim 1. FC Nürnberg. Katharina Fritsch arbeitet seit 2007 beim Club und nimmt Bezug auf Folge 171, in der Elia Hupfer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi diskriminierende Äußerungen im Max-Morlock-Stadion thematisiert haben. Fritsch stellt die Sicht der Dinge aus dem Blickwinkel des FCN...
2023-04-16
48 min
HAUSgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung
Trailer − Hausgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung
Gastgeberin: Anna Commentz, Leiterin der Unternehmenskommunikation Dr. Klein Hier erfahrt ihr alles, was ihr auf dem Weg ins Eigenheim wissen müsst. In diesem Podcast kommen Expertinnen und Experten zu Wort und geben euch aktuelle Tipps zum Thema Baufinanzierung. Zudem berichten Menschen, die eine Immobilie gekauft oder ein Haus gebaut haben, wie sie ihre Baufinanzierung gemeistert haben, welche Hürden es gab und was sie anderen Kaufwilligen raten würden. Unser Podcast-Angebot erscheint freitags im 2-Wochen-Takt. Ihr habt Feedback für uns, Fragen zu einer Folge oder euch fehlt ein Thema, das euch beschäftigt? Dann schreibt uns g...
2023-02-23
01 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Annika Schach über die Kraft der Vielfalt und die Relevanz von „Diversity & Inclusion“ im Unternehmensalltag
In dieser Folge von „Auf einen Tee“ geht es um die Macht der Vielfalt und der Sprache. Diversität und Inklusion sind in den meisten Unternehmen heute Thema – auch weil die GenZ die nötige Selbstverständlichkeit im Umgang mitbringt und erwartet. Im Gespräch mit Andrea Montua erzählt Annika Schach, wie Entscheider*innen für D&I begeistert werden können und warum jedes Unternehmen damit anfangen sollte. Ein Podcast über vielfältige Wege im Miteinander. Diese Fragen beantwortet der Podcast: Was können „Diversity & Inclusion“ bewirken?Wie nähert man sich dem Thema am besten an?Warum tu...
2022-11-04
32 min
Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN
Folge 12: Erfolgreiches Recruiting im ländlichen Raum
Wie man Ärztinnen und Ärzte außerhalb der Ballungsräume gewinnt Ärztinnen und Ärzte für offene Stellen zu finden, ist überall eine Herausforderung. Im ländlichen Raum ist das aber häufig noch schwieriger als in Großstädten. Wie Kliniken dort interessante Kandidatinnen und Kandidaten auf sich aufmerksam machen und für sich gewinnen können, darum geht es in dieser Folge. Zu Gast ist Juliane Mentz, Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Agaplesion Mitteldeutschland gemeinnützige GmbH. Zu dem konfessionellen Klinikverbund gehören unter anderem vier Krankenhäuser in Sachsen, dazu Hospize, Seniorenheime und medizinische Versorgungszentren (MVZ). Im Intervie...
2022-10-20
19 min
Rainmaker Society - “Lunch & Learn”
Episode 9 - Lunch & Learn | "Netzwerk:in? - Was Männer von Frauen und umgekehrt lernen können" (Gäste: Susan Saß, familie redlich & Dirk Schuran, Rainmaker Society)
Im Rahmen unserer “Lunch & Learn” Webinar-Reihe werden uns diesmal Susan Saß und unser CEO Dirk Schuran das Thema 🔥🚀 Netzwerken aus Frauen- und Männersicht 🚀🔥 näherbringen. Als erfolgreiche Führungskraft spielt Netzwerken für Susan eine wichtige Rolle, nicht nur in ihrem Beruf als Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Agentur familie redlich. In der spannenden Panel-Diskussion zwischen Susan und Dirk werden unter anderem folgende Punkte beleuchtet: 👉 Warum Netzwerken so wichtig ist 👉 Wieso man damit nie früh genug starten kann 👉 Welche Unterschiede zwischen Frauen und Männer bestehen 👉 Was beide voneinander lernen können
2022-08-31
46 min
Born to Pflege
Unsere Highlights im ersten Halbjahr Teil 1 - Sommer Special 01
Die Hitzewelle ist auch bei Born To Pflege ausgebrochen. Deshalb starten wir mit vier (er)frische(nde) Sommer Special Podcast Folgen in eine kurze Sommer Auszeit. Und auch sonst gibt es frischen Wind. „Zu Gast" ist Maren Schmidt, Sie ist als Leiterin Marketing und Unternehmenskommunikation künftig nicht nur für das Pflegezentrum Wiesengrund und das Alten- und Pflegeheim Lindenhof zuständig, sondern gehört ab sofort mit zum Born To Pflege Team. In unseren Specials ist sie ausnahmsweise vor der Kamera und am Mikrofon und wir sprechen über Highlights aus vergangenen Folgen. Starten werden wir mit dem The...
2022-08-24
06 min
Transformation Leaders
Carolin Adler (ehemalige Leiterin tesa Unternehmenskommunikation, Consultant&Coach) im Gespräch mit René Esteban
Transformations- & Change Beratung inhouse oder extern?Intern oder Extern – Genau darum geht es in dieser Folge. Carolin Adler (ehemalige Leiterin tesa Unternehmenskommunikation, sowie ehemalige Verantwortliche für den Aufbau Change & Transformation beim Maschinen-,Software-, Digital Anbieter Körber AG) bespricht das mit René Esteban, Gründer der Transformations-Experten Beratung FocusFirst®. Denn wenn ein Unternehmen oder eine Organisation sich transformiert und weiterentwickelt, kommt oft als Frage: Stemme ich das mit meinem eigenen Team, oder hole ich mir Transformations/Change Experten hinzu. Die Antwort auf diese Frage ist nicht trivial, denn es kommt auf einige Faktoren an. Allerdings gibt es klar...
2022-06-28
37 min
Steilvorlage
#39 Philipp Waldmann (Franken Fernsehen)
Saisonfazit der Top-Teams der Metropolregion Philipp Waldmann vom Franken Fernsehen zu Gast bei der Steilvorlage Wenn es um die Leistungen des eigenen Sport-Teams geht, diskutiert der Franke gerne und und oft. Ob Club, Kleeblatt, Ice Tigers, HC Erlangen oder die Nürnberg Falcons – alle haben sie eine mehr oder weniger erfolgreiche Saison hinter sich gebracht. Für ein Saisonfazit der vergangenen Saison haben wir in der aktuellen Folge der Steilvorlage Philipp Waldmann vom lokalen Fernsehsender Franken Fernsehen eingeladen, damit er mit Steilvorlage-Host Dirk Feustel eine Schlussbilanz zieht. Außerdem sprechen die beiden über seinen Werdegang und das Sportreporter-Dasein. Kroo...
2022-06-17
1h 02
REZEPTfrei
Reihe Kinderheilkunde im Überblick – Kinder Diabetologie
Diabetes trifft auch Kinder. Warum das so ist, und wie man den Diabetes behandeln kann, erklärt Dr. med. Silvia Müther, Leiterin des Diabeteszentrums für Kinder und Jugendliche Westend Kinder sind keine „kleinen Erwachsenen“. Deswegen gibt es mit der Pädiatrie, der Kinderheilkunde, auch eine eigene Disziplin, die sich mit den Besonderheiten kindlicher Erkrankungen beschäftigt. In unserer neuen Serie geben wir viele Einblicke zu unterschiedlichen Kinderkrankheiten unter dem Motto „Großes Wissen für kleine Patienten“. In der zweiten Folge berichtet Leiterin des Diabeteszentrums für Kinder und Jugendliche der DRK Kliniken Berlin Westend, Dr. med. Silvia Müther, w...
2022-06-09
31 min
Inside Communications - Ein Blick hinter die Kulissen der Kommunikation
Unternehmenszeitschriften - der Parkourlauf der Magazinmacher
Zeitschriften – in einer Welt aus Newsfeeds, Nachrichten in 140 Zeichen und 30-Sekunden-Reels wirken sie wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit. Dabei leisten sie in der PR unschätzbare Dienste – wenn man weiß, wie es geht. Warum ist das so? Was macht Zeitschriften so wertvoll in den Augen von Kommunikationsprofis? Was sollte drinstehen? Und was nicht? Muss es ein Printmagazin sein oder setzen Unternehmen heute auf E-Paper? Und wie produziert man überhaupt eine Zeitschrift? Susanne Simon, Leiterin Presse & Öffentlichkeitsarbeit des Innovations- und Gründerzentrums Biotechnologie, beherrscht dieses Handwerk. In der heutigen Podcast-Folge schildert sie uns, wie man Zeitschriften in der Un...
2022-06-01
47 min
news – Das Magazin
Folge 31 – Firma Sitex: Textile Dienstleistungen
Wir begrüßen heute Moritz Schäpsmeier, zuständig für die Unternehmenskommunikation, und Rieke Brandt, stellvertretende Leiterin der Personalabteilung, die uns beide einen Einblick in das familiengeführte Unternehmen Sitex – Textile Dienstleistungen geben. Sitex versorgt gewerbliche Kunden mit Dienstbekleidung und Wäsche im großen Stil. Qualität und Hygiene haben eine hervorgehobene Bedeutung in der Industriewäscherei. Den Hauptsitz hat Sitex in Minden am Simeonsplatz. Das Unternehmen hat noch neun weitere Standorte und beschäftigt insgesamt 2400 Mitarbeiter. Als Namensgeber sind die Mindener in der Sitex-Gruppe gemeinsam mit ihren 15 Partnerbetrieben für die Kunden deutschlandwei...
2022-05-30
30 min
Inside Communications - Ein Blick hinter die Kulissen der Kommunikation
Slogan, Claim & Co. - die Zaubersprüche der Unternehmenskommunikation
In der Unternehmenskommunikation gelten Slogans und Claims als richtige Zaubersprüche der Kommunikationsarbeit, weil sie gemeinsam eine kraftvolle Wirkung für ein Unternehmen, dessen Marken und Produkte erzielen. Als strategisch abgeleitete und integrierte Botschaften bringen sie die Identität eines Unternehmens auf den Punkt und den Mehrwert eines Produkts zum Ausdruck. Doch was genau sind Slogans und Claims eigentlich? Was unterscheidet sie und welche Rolle spielen sie in der Praxis der Unternehmenskommunikation? Dem gehen wir in dieser Podcastfolge auf die Spur und haben bei Annett Urbaczka, der Leiterin der Unternehmenskommunikation der TransnetBW, nachgefragt. Neben interessanten Erlebnissen aus dem Claiming-Alltag hat die...
2022-05-03
37 min
Marken des Jahrhunderts
Marken des Jahrhunderts – So träumt man sich ans andere Ende der Welt
Der Markenpodcast produziert von Studio ZX In der neuen Folge unseres Markenpodcasts „Marken des Jahrhunderts“ geht es um Karten. Die haben mit Beginn der Pandemie eine echte Renaissance hingelegt. Kein Wunder! Nicht wenige reiseabstinente Menschen geraten beim Betrachten einer Weltkarte ins Träumen. Heute sprechen wir mit zwei Vertreterinnen aus der Westermann Gruppe und zwar über Deutschlands bekannteste Atlanten-Marke: den Diercke Weltatlas. Regine Meyer-Arlt ist Leiterin der Unternehmenskommunikation und Catharina Vater Diercke Produktmanagerin.
2022-04-04
29 min
pr.promi.podcast
Nina Schwab-Hautzinger, Leiterin Unternehmenskommunikation bei BASF, im dapr-Talk mit Nils Hille
Dr. Nina Schwab-Hautzinger, Senior Vice President Corporate Communications & Government Relations bei der BASF Gruppe, spricht über "Erfolgreich agil – durch persönliche und organisatorische Transformation" und die Unternehmenskommunikation bei BASF mit Nils Hille, Geschäftsführer Deutsche Akademie für Public Relations (dapr). Details zu ASK ME ANYTHING auf: www.dapr.de/ask-me-anything
2022-03-15
39 min
REZEPTfrei
Service-Serie: Was macht ein Sozialdienst im Krankenhaus?
Julia Erb berichtet über die vielfältigen Aufgaben des Sozialdienstes Wer als Patient ins Krankenhaus kommt, hat viele Fragen: Wo muss ich hin? Was muss ich mitbringen? Wie geht es weiter? Mit unserer Mini-Serie möchten wir helfen, sich im Krankenhaus zurecht zu finden und zu orientieren. In der zweiten Folge berichtet die Leiterin des Sozialdienstes der DRK Kliniken Berlin Westend, Julia Erb, über die vielen verschiedenen Aufgaben, die ihre Abteilung so zu meistern hat. Denn die Mitarbeitenden des Sozialdienstes kümmern sich zum Beispiel darum, dass sich an die Behandlung im Krankenhaus eine Reha anschließt. Und sie schrei...
2022-02-17
20 min
Der Digitale Frühschoppen
Homeoffice forever? #57
Eine Krise wie der Corona-Pandemie kann auch eine Chance beinhalten. Zum Beispiel die Möglichkeit, zuhause zu arbeiten. Das "Homeoffice" wiederum bringt viele Möglichkeiten, aber auch ein paar Tücken mit sich. Andreas und Thomas bringen Euch diesbezüglich auf den aktuellen Stand und zwar zusammen mit Sophie Schneider, die ist Leiterin der Unternehmenskommunikation und Mitgliederbetreuung bei der coop eG. Das Home Office hat in den letzten Jahren im Zuge der COVID-19-Pandemie einen enormen Aufschwung erlebt. Es wird oft als die Zukunft des Arbeitens bezeichnet und viele Unternehmen haben es bereits als Teil ihrer Arbeitspraxis integriert. Doch nicht alle...
2022-02-06
44 min
Hörbar machen - hörbar sein: DIE PodcastReihe von female.vision
#24 Silvie Rundel
Kontroverse muss geübt werden Was passiert eigentlich, wenn „DIE ZEIT“ spricht? Auskunft gibt uns Silvie Rundel, die Leiterin Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen in der ZEIT Verlagsgruppe. Während ihre Kolleg:innen sehr gerne mit Externen diskutieren und um Meinungen feilschen, war ihrer Meinung nach die Diskussionskultur innerhalb der Gruppe stark geprägt von einer sog. "Schweizer Höflichkeit", in der man sich eben nicht gegenseitig in Frage stellt. Daher sollte das kontroverse Diskutieren intern in Gang gebracht werden. Und was ist passiert? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden über Hierarchieebenen hinweg gematched und sollten über vorgegebene kontroverse Fragen diskutieren. Das hat in vielen...
2022-01-06
38 min
Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar!
#6 Familienfreundliches Employer Branding und Frauenförderung – gelebte Realität bei der Volksbank Wien AG
Die Volksbank Wien AG hat ihre Frauen-, Familien- und Employer Branding-Tätigkeiten auch in der Krise weiter fortgesetzt. Der bisher knapp zweijährige Prozess im Unternehmen zeigt, dass die Positionierung einer erfolgreichen Arbeitgebermarke nicht nur einfach ein Teil der Unternehmenskommunikation ist, sondern vielmehr gelebte Realität sein sollte. Nur so ist es möglich, besonders auch in Krisenzeiten, das Vertrauen der Beschäftigten in den Arbeitgeber zu festigen und die Arbeitgebermarke authentisch zu positionieren. Elisabeth Wenzl spricht in dieser Episode mit Gabriele GIRSCHELE, Leiterin des operativen Personalmanagements, über Visionen, Umsetzungsschritte und Erfahrungen auf dem Weg dorthin.
2021-12-17
24 min
Steilvorlage
#23 Katharina Fritsch (Kommunikationsleitung 1.FC Nürnberg)
Die Notwendigkeit von CSR im Profi-Fußball Katharina Fritsch, Leiterin Unternehmenskommunikation des 1.FC Nürnberg, zu Gast bei der Steilvorlage Die soziale Verantwortung großer Unternehmen und Organisationen rückt immer weiter in den Vordergrund. Auch Profi-Fußballvereine haben sich dem Thema CSR (Corporate Social Responsibility) angenommen und möchten sich gesellschaftlich weiterhin engagieren. So auch beim 1.FC Nürnberg, wo Katharina Fritsch die Bereiche Unternehmenskommunikation und CSR leitet. In der aktuellen Folge unseres Sport-Podcasts Steilvorlage spricht sie mit Podcast-Host Dirk Feustel u.a. über die Notwendigkeit von CSR im Profi-Fußball, die sozialen Projekte des 1.FC Nürnberg...
2021-09-09
47 min
Medientraining
"Lasst bitte auch was weg - so schwer es auch fällt."
Christina Bersick hat in der Versicherungsbranche eigentlich schon alles gehört und gesehen. Seit über 20 Jahren ist sie bei der Allianz, nun als Leiterin Unternehmenskommunikation der Allianz Deutschland. Auch wenn sich in dieser Zeit sehr viel geändert habe, bleibe doch manches gleich, erzählt sie im Podcast: etwa die Kunst auch komplexe Sachverhalte so auf eine Botschaft zu verdichten, das sie leicht verständlich sei. In dieser Episode berichtet die Kommunikationsexpertin über ihre Erfahrungen und Einschätzungen in Sachen Medientraining und sie erzählt auch vom schönsten Feedback, dass sie einmal auf einen ihrer öffentlichen Auftritte erhalten hat.
2021-07-16
33 min
Medientraining
„Lasst bitte auch was weg – so schwer es auch fällt.“
Christina Bersick hat in der Versicherungsbranche eigentlich schon alles gehört und gesehen. Seit über 20 Jahren ist sie bei der Allianz, nun als Leiterin Unternehmenskommunikation der Allianz Deutschland. Auch wenn sich in dieser Zeit sehr viel geändert habe, bleibe doch manches gleich, erzählt sie im Podcast: etwa die Kunst auch komplexe Sachverhalte so auf eine […]
2021-07-16
33 min
ComSumCast
05 | Dagmar Laub, Leiterin Unternehmenskommunikation Zürcher Kantonalbank
Wie verändert sich Krisenkommunikation in Corona-Zeiten? Im #comsumcast 5 von #zpv und #zprg nimmt ZKB-Kommunikationschefin Dagmar Laub Stellung. Sie hatte sich bereits 2019 entschlossen, einen Newsroom zu lancieren und die Kommunikations-Abteilung konsequent umzubauen. “Story First” heisst das Motto. Doch hat es sich in der Corona-Zeit bewährt? Welche Tipps gibt Dagmar Laub Firmen, die auch mit einem Newsroom liebäugeln? Welche Fehler sollte man als Unternehmen keinesfalls machen? Moderation: Reto Lipp // ComSumCast produziert von Tablecast / Christoph Soltmannowski im Auftrag von Zürcher Presseverein (ZPV) und ZPRG (Zürcher PR-Gesellschaft).
2021-05-31
33 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Hintergrund #13: Entscheidungsfindung in der Krise - wo hakt es in der Politik?
In der demokratischen Politik darf es eigentlich keine alternativlosen Entscheidungen geben. Denn es gibt immer eine Opposition und eine kritische Öffentlichkeit, deren Job es ist, politische Entscheidungen zu kritisieren und andere Wege aufzuzeigen. Doch wie ist das in Krisen wie der aktuellen Pandemie? Wie sind wir von der politischen Einigkeit in den ersten Wochen der Coronakrise in 2020 zur aktuellen Situation der Uneinigkeit und Unklarheit in politischer Entscheidungsfindung und -kommunikation gekommen?Mit Politik- und Kommunikationsberater Dr. Daniel Wixforth und Organisationsentwickler Daniel Auwermann diskutiert Sonja Schaub, wie sich die aktuelle Situation erklären lässt und was die Politik von...
2021-04-13
49 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Hintergrund #12: Vernetzte und inklusive Ökosysteme – die Mobilität der Zukunft
Mobilität ist mehr als von A nach B zu kommen. Unsere Wege beginnen oft schon lange bevor wir das Haus verlassen. Und wann wir wie mit welchen Verkehrsmitteln unterwegs sind, ist sehr unterschiedlich. So sind Frauen oft anders mobil als Männer, Menschen auf dem Land anders als Stadtbewohner:innen.Wie gestaltet man erfolgreiche Customer Journeys in diesem komplexen Umfeld? Wie sieht menschenzentriertes Servicedesign im Mobilitätsbereich aus? Wer sollte mit wem kooperieren, um die alltäglichen Wege so gut wie möglich zu gestalten? Und warum sollten sich auch Unternehmen außerhalb der Verkehrsbranche mit unsere...
2021-03-30
33 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Geschlechtersensible Sprache & die Rolle von Kommunikationsberater:innen
Für Claudia Diaz von ressourcenmangel und Daniel Auwermann von TRAFO gilt: beim Thema gendersensible und -neutrale Sprache geht es zuallererst um eine Einladung zur Inklusion, nicht um dogmatische Gebote, wie wir zu schreiben und zu sprechen haben. Aber wie gehen wir als Kommunikator:innen sinnvoll mit gendersensibler und -neutraler Sprache um? Wem können wir was zutrauen oder zumuten? Wie beraten wir unsere Kund:innen entsprechend? Das diskutieren die beiden im neuen Hintergrund-Podcast mit Host Sonja Schaub.Die Gäste:Claudia Diaz Sanchez ist Geschäftsführeri...
2021-03-16
31 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Superwahljahr 2021: Wie macht man Wahlkampf in der Pandemie?
Digital total statt Politiker:innen zum Anfassen? Relational Organizing als Mittel gegen Kontaktbeschränkungen? Wie funktioniert erfolgreicher Wahlkampf in Pandemiezeiten? Was lernen wir aus dem US-Wahlkampf?Constance Chucholowski von 365 Sherpas und Nicolas Schwendemann von ressourcenmangel diskutieren mit Host Sonja Schaub, welche Chancen Social Media, E-Mail- oder SMS-Marketing für die anstehenden Wahlkämpfe bieten. Und warum Zuhören und Persönlichkeit im Superwahljahr 2021 noch wichtiger werden.Die Gäste:Constance Chucholowski ist als Director bei 365 Sherpas in Berlin im Bereich Public Affairs und politische Kommunikation tätig. Campaigningerfahrungen hat sie in verschiedenen lokalen und nat...
2021-03-02
42 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Innenstädte der Zukunft: Wie sieht die Post-Shopping-City aus?
Ausgestorbene Fußgängerzonen und ein boomender Onlinehandel – die Innenstädte leiden besonders unter der Pandemie. Doch auch schon vorher standen die Zeichen auf Umbruch. Denn die ausschließlich auf Konsum gepolten austauschbaren Mainstream-Einkaufsstraßen erweisen sich spätestens jetzt als nicht mehr relevant und resilient. Wie können lokaler Einzelhandel, große Handelsketten, Stadtentwicklung und Verwaltungen tragfähige Konzepte für die Innenstadt der Zukunft entwickeln? Wen sollten sie dabei einbeziehen und berücksichtigen? Und wer muss wie handeln? Diese Fragen diskutiert Sonja Schaub mit Strategieberater Vico Luckschus von VORN Strategy Consulting und Nicolai Shimmels, Geschäftsführer von ressourcenm...
2021-02-16
28 min
MCÖ-Podcast
Anna Maria Reich-Kellnhofer, Wiener Linien, im Gespräch mit Birgit Schaller - MCÖ-Podcast, Februar 2021
„Mein Herz schlägt für die Wiener Linien", sagt Anna Maria Reich-Kellnhofer, Leiterin Unternehmenskommunikation Wiener Linien. Im Podcast hören Sie spannende Insights zum Wiener U-Bahnbau von U2/U5, der Mitte Jänner 2021 gestartet ist. Die Oberösterreicherin spricht über die Themen „Greener Linien, Nachhaltigkeit und die starken Einschnitte durch COVID-19. Außerdem: Wie Social Media mit Wiener Schmäh geht. Die 36-jährige Managerin wurde im Herbst mit dem Marketing Leader Award ausgezeichnet.
2021-02-12
47 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Medikamente als Lovebrands? Wie kommuniziert die Gesundheitsbranche erfolgreich?
In der Coronapandemie wurden zum ersten Mal seit dem zweiten Weltkrieg umfassend Grenzen geschlossen wurden. Im Superwahljahr 2021 gibt es in Deutschland kaum ein politisches Papier, das Gesundheit nicht als höchstes Gut einstuft. Wie wird sich diese Omnipräsenz von Gesundheitsthemen in der öffentlichen Wahrnehmung verändern? Sonja Schaub diskutiert mit Karin Reichl und Antonia Meyer, warum sich alle Unternehmen und Organisationen mit Gesundheit befassen sollten, was die Menschen, besonders die Gen Z, und die Politik von der Gesundheitsbranche in Sachen Kommunikation erwarten und warum Pharmakonzerne jetzt mutig und transparent rund um Disease Awareness und Prävention kommunizieren sollten....
2021-02-02
26 min
simplicity – einfach bauen
Teaser: Simplicity – Einfach bauen
Rebekka Pottgüter (Leiterin Unternehmenskommunikation bei HPP Architekten) und Rolf Mauer (Herausgeber und Redakteur der AZ/Architekturzeitung) sind überzeugt: Die Forderung „Macht das Bauen einfacher!“ ist mit Blick auf eine nachhaltige Zukunftsgestaltung wichtiger denn je. Gemeinsam befragen sie ExpertInnen aus allen Bereichen des Bauens nach Haltungen, Vorstellungen und Lösungsvorschlägen.
2021-01-29
02 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Kreislaufwirtschaft: Positives Wachstum statt negativer Verzichtsdebatte?
Abfallrahmenrichtlinie, Ökodesignrichtlinie, Richtlinie zu Einwegplastikprodukten – nicht nur auf europäischer Ebene ist die Liste an gesetzlichen Werken zum Thema Kreislaufwirtschaft lang. Ist damit dann nicht alles gut soweit? Noch lange nicht. Deshalb diskutieren die Nachhaltigkeitsexpert:innen Franziska Schwarzer von Zum goldenen Hirschen und Florian Teipel von den 365 Sherpas im Hintergrund-Podcast, worauf Unternehmen bei ihren Bemühungen rund um nachhaltigere Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle aus politischer Sicht achten müssen. Und wie sie ihre Bemühungen in ihrer Kommunikation mit den verschiedenen Stakeholdergruppen präsentieren sollten. Wer die Chancen sieht und ergreift, kann aus Zwängen und Verboten zukunftsfähige Innova...
2021-01-05
34 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Umbruchjahr 2021: Wie Entscheider:innen jetzt erfolgreich planen müssen
Auf das Coronajahr 2020 folgt das Superwahljahr 2021. Sechs Landtagswahlen und die Bundestagswahl stehen an. Viele Themen werden zwar aktuell von Corona überlagert, sind aber mitnichten auf Eis gelegt. Wahlprogramme sind teilweise schon geschrieben. Die wirtschaftlichen Folgen des Lockdown, Klimawandel, der fortschreitende Strukturwandel durch Digitalisierung und Globalisierung werden 2021 mit voller Wucht zurückkommen. Entscheider:innen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft müssen jetzt aktiv planen, aber vor allem agil bleiben. Denn eines lehrt uns die Pandemie nachhaltig: Unsicherheit bleibt ein ständiger Begleiter, starre Fünfjahrespläne und in Stein gemeißelte Gesetze haben immer mehr ausgedient. Permanent Campaigning und rollierende Planung...
2020-12-15
33 min
Das kommt aus Bielefeld
Das Jahr 2020 - mit Nicola Wittland und Christoph Kaleschke
In der heutigen Folge sind mit Nicola Wittland (Hellmann Worldwide Logistics) und Christoph Kaleschke (Sparkasse Bielefeld) gleich zwei spannende Gäste vertreten. Gemeinsam mit unserem Moderator Michael Lorenz blicken wir zurück auf ein herausforderndes Jahr. Die beiden Unternehmensvertreter geben uns ungeschminkte Einblicke wie sie 2020 persönlich und auch ihren Arbeitgeber gefordert hat. Es geht um mobiles Arbeiten, veränderte Kommunikationswege und auch den Blick nach vorne in das Jahr 2021. Der Umgang mit den Herausforderungen gleicht sich dabei nur zum Teil. Christoph Kaleschke ist langjähriger Leiter der Unternehmenskommunikation. Er und sein Team waren durch die Veränderungen in der intern...
2020-12-01
38 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Trends im Handel: Zwischen Amazon, Coronakrise und Lieferkettengesetz
E-Commerce vs. stationäres Einkaufserlebnis, Attitude Behavior Gap bei Konsument:innen in puncto Nachhaltigkeit, Coronakrise – drei übergreifende Umstände, die den Handel in diesem Jahr maßgeblich beeinflussen. Sonja Schaub diskutiert mit Markenstrategin Anja Schüling von Freunde des Hauses und Dr. Daniel Wixforth, Public Affairs-Experte von 365 Sherpas, welche (Mega)trends den Handel aktuell und in Zukunft maßgeblich prägen. Und wie Händler:innen damit umgehen können. Ein sehr weites Feld. Deshalb wird es zukünftig im HINTERGRUND-Podcast regelmäßig um ausgewählte Themen aus der Branche rund um Handel und Verbraucher:innen gehen.Anja...
2020-12-01
31 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Gesundheit! Was Führungskräfte jetzt für ihre Teams tun können.
Stress im Job, Probleme zuhause – nicht erst seit Corona beeinflussen verschiedenste Faktoren unsere (psychische) Gesundheit. Wie können Unternehmen mit den wachsenden Herausforderungen umgehen, Mitarbeitende stärken und unterstützen, um langfristig gesund zu bleiben? Was müssen besonders Führungskräfte in der Ausnahmesituation der Pandemie tun, damit es ihren Teams möglichst gut geht? Wie muss über Belastungen gesprochen werden? Diese Aspekte des weiten Themenfeldes der Gesundheit von Mitarbeitenden stehen im Fokus dieser Folge des HINTERGRUND-Podcasts. Bei Sonja Schaub zu Gast sind:Kathrin Grünwald arbeitet im People & Organization-Team der Hirschen Group als H...
2020-11-17
25 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Neue Allianzen – was sie bedeuten und was Kommunikator:innen dazu beitragen können
Wissenschaft, Politik und auch Medien rücken in den vergangenen Monaten noch enger zusammen. Auch zwischen Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen, zwischen Unternehmen und über politische Lager hinweg bilden sich neue Zusammenschlüsse. All diese neuen oder auch alten Allianzen helfen uns als Gesellschaft weiterzukommen. Doch wie entstehen erfolgreiche Allianzen? Was braucht es, damit unterschiedliche Akteure gut zusammenarbeiten? Als essentiell sehen Sonjas Gäste die Rolle von Kommunikator:innen, die zwischen verschiedenen Interessen, Herangehensweisen und Kompetenzen vermitteln.Als Expert:innen zu Gast sind:Katrin Münch-Nebel ist Senior Strat...
2020-11-03
29 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Reboot – Wie Organisationen sich in der Krise neu aufstellen sollten
Los geht’s mit der ersten Ausgabe von HINTERGRUND. DER PODCAST. Worum geht‘s? Wir öffnen die Türen zum Beratungsraum der Hirschen Group: Sonja Schaub, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Hirschen Group, lädt in jeder Folge zwei Expert:innen aus unseren Consulting- und Kommunikationsunternehmen ein, die ein aktuelles Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten – Hintergründe aufzeigen, Empfehlungen aussprechen, die Entscheider:innen im Arbeitsalltag nutzen können. In dieser Folge lautet das Thema Reboot:Warum ist es für Unternehmen nach den ersten Krisenmonaten entscheidend, ihr Geschäftsmodell und den Zustand ihrer Organisation...
2020-10-21
25 min
HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.
Hintergrund. Der Podcast. Teaser, Staffel 1
Herzlich Willkommen im Hintergrund, dem Beratungsraum der Hirschen Group.Worum geht’s in diesem Podcast? Wir öffnen die Türen zum Beratungsraum der Hirschen Group: Sonja Schaub, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Hirschen Group, lädt in jeder Folge zwei Expert:innen aus unseren Consulting- und Kommunikationsunternehmen ein, die ein aktuelles Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten – Hintergründe aufzeigen, Empfehlungen aussprechen, die Entscheider:innen im Arbeitsalltag nutzen können.HINTERGRUND. DER PODCAST. gibt es auf vielen gängigen Podcast-Plattformen (Spotify, Apple Podcasts, Soundcloud, Deezer, Castbox).Wir freuen uns über Fragen...
2020-10-20
01 min
SiebenMeilenMarken
036: Simone Fuchs - Franz Haniel
Simone Fuchs ist Leiterin Unternehmenskommunikation beim Duisburger Family-Equity-Unternehmen Franz Haniel. Das 260 Jahre alte Familienunternehmen mit fast 20.000 Mitarbeitern verfügt über ein beeindruckendes Investitionsportfolio mit sieben Schlüsselbereichen: BekaertDeslee, CWS, ELG, Emma, Optimar, ROVEMA und TAKKT.Nach ihrem Magisterstudium der Europastudien an der Universität Osnabrück und einem Master of Science in Internationalem Marketing an der École Supérieure de Commerce et de Management, ESCEM, verfolgte meine Gesprächspartnerin zunächst eine journalistische Laufbahn. Sie absolvierte die Georg von Holtzbrinck Schule für Wirtschaftsjournalismus und schrieb für das Handelsblatt. Doch dann wechselte sie zur Konzernseite und arbeitete erst für Ph...
2020-10-18
1h 28
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Digitalisierung wird weiblich - Sanja Stankovic von Digital Media Women #69
Hier ist sie: Episode 2 des Themenschwerpunkts Fe… Hier ist sie: Episode 2 des Themenschwerpunkts Female Leadership ist da! Im Podcast-Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Sanja Stankovic, wie sie mit ihrem Netzwerk Digital Media Women e.V. den digitalen Wandel weiblicher macht. Sanja ist als Profi für digitale Kommunikation auf vielen Kongressen zu Gast. Irgendwann stellte sie fest: Auf den Bühnen waren fast nur Männer präsent. Das wollte sie ändern – und gründete 2010 mit anderen Frauen die Digital Media Women. Der Verein setzt sich für mehr Investorinnen und Gründerinnen in der Unternehmenslandschaft ein und vernetzt...
2020-09-15
33 min
Comms&Coffee
Sharing Economy: Kommunikation während und nach Covid-19
Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die Sharing Economy. Von AirBnB, über Coworking bis hin zu Carsharing sind alle Teilbereiche betroffen. Die großen Fragen, die sich im Zuge dieser Zäsur stellen, sind Folgende: Wird sich die Shareconomy durch Corona nachhaltig verändern? Wo liegen die Chancen, wo die Risiken in diesem Prozess? Und welche Veränderungen haben bereits stattgefunden? Diesem Thema widmet sich auch die neue Folge unseres Pordcasts „Kopfstand“ – der Podcast für PR, Kommunikation und Neue Arbeit von Allison+Partners.Zu Gast sind Niklas Merk, Leiter der Unternehmenskommunikation bei ShareNow und Heike Schubert, Leiterin des Münchene...
2020-07-14
21 min
Sunday Secrets - Entspannter Erfolg I Lifebalance I Yoga I Meditation
#69 - Fair führen: Interview mit Veronika Hucke
Wie Du Chancengleichheit und Gerechtigkeit wirklich leben kannst Im Interview ist heute zu Gast: Veronika Hucke. Sie war fast 20 Jahre in Führungspositionen im Bereich Markenführung und Unternehmenskommunikation bekannter Unternehmen tätig, bevor sie als Leiterin Diversity & Inclusion bei Philips die weltweite Verantwortung für Vielfalt und Chancengleichheit übernahm. Seit 2015 unterstützt sie als Beraterin Konzerne und Organisationen – darunter die UNO – dabei, eine Kultur und Strukturen zu schaffen, in der Unterschiede geschätzt werden, verschiedene Menschen gleiche Chancen haben und mit Freude ihr Bestes geben. Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann freue ich mich sehr über Dein Feedback und...
2020-07-12
25 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Dr. Lisa Dühring und Eliza Manolagas
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Dr. Lisa Dühring und Eliza Manolagas über Leadership in Zeiten von Veränderung und Neustrukturierung. Dr. Lisa Dühring (Universität Leipzig) Dr. Lisa Dühring ist Leiterin des Projekts „Interfaces and Collaboration in Corporate Communications“ und große Verfechterin differenzierter Führungskonzepte. Sie vertritt die „Theorie durch die Praxis gefiltert“: In ihren Forschungen zum Thema Unternehmenskommunikation in agilen Organisationen hat sie diverse Unternehmen wie beispielsweise die Telekom von innen gesehen – und weiß, worauf es ankommt, wenn die Umstellung von Organisationssystemen gelingen soll. Eliza Manolagas...
2020-01-29
45 min
Zwischen Strandkorb und Meer
#009 Meike Quentin vom blauen Autozug
Die wohl wichtigste Verbindung zwischen Sylt und dem Festland, der Hindenburgdamm. Da sehr viele Urlauber auch mit Ihrem Auto auf die Insel wollen, haben Sie nur zwei Möglichkeiten, entweder Fähre von Dänemark oder mit dem Autozug.Jahrelang hatte die Deutsche Bahn dort ein Monopol, dies hat sich aber vor 3 Jahren geändert. Meike Quentin Leiterin Unternehmenskommunikation vom blauen Autozug, erzählt uns, wie es dazu gekommen ist und viele tolle weitere Geschichten Rund um das Thema Sylt und Autozug.
2019-12-13
00 min
Bertelsmann Podcast
Business: Kreativität und Unternehmertum: Folge 12 mit Karin Schlautmann [DE]
Karin Schlautmann ist Unternehmenssprecherin und Leiterin der weltweiten Unternehmenskommunikation von Bertelsmann. In Folge zwölf des Bertelsmann Business Podcasts „Kreativität & Unternehmertum“ erzählt sie Moderatorin Isabelle Körner unter anderem, was Kaffee mit Digitalisierung bei Bertelsmann zu tun hat und was gutes Storytelling ausmacht. Alle zwei Wochen geben Top-Manager aus der Bertelsmann Welt im Bertelsmann Business Podcast mit n-tv-Moderatorin Isabelle Körner einen Einblick in ihren Arbeitsalltag.
2019-11-20
35 min
Bertelsmann Business Podcast Kreativität & Unternehmertum
Business: Kreativität und Unternehmertum: Folge 12 mit Karin Schlautmann [DE]
Karin Schlautmann ist Unternehmenssprecherin und Leiterin der weltweiten Unternehmenskommunikation von Bertelsmann. In Folge zwölf des Bertelsmann Business Podcasts „Kreativität & Unternehmertum“ erzählt sie Moderatorin Isabelle Körner unter anderem, was Kaffee mit Digitalisierung bei Bertelsmann zu tun hat und was gutes Storytelling ausmacht.
2019-11-20
35 min
Bereit. Fürs Leben. Der Orthomol-Podcast zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit.
Bereit. Fürs Leben. Der neue Orthomol-Podcast.
Lernt uns erst mal kennen! Wer ist Orthomol überhaupt? Warum machen wir jetzt Podcast? Und was erwartet die Hörer im Orthomol-Podcast? Drei Fragen, die unsere Moderatorin Katrin ihren Orthomol-Kolleginnen Melanie Tillert (Leiterin B2C-Marketing) und Kristina Streuff (Leiterin Unternehmenskommunikation) in der Einführungsfolge stellt.
2019-06-06
07 min