podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lena Bammert
Shows
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Drogenpolitik in Bayern: Die härteste im ganzen Land?
Der Anbau und Besitz von Cannabis ist seit letztem Jahr straffrei, Bayern reagierte darauf mit einem Sonderweg: härtere Regeln, politische Mahnungen und einstellige Millionen-Beiträge für die Cannabis-Kontrolleinheit. Die gleiche Härte gilt auch bei sogenannten Drogenkonsumräumen, die seit 2020 erlaubt sind und von Experten empfohlen werden. Wieso geht Bayern diesen Weg? Was gibt es für Alternativen? Und: Was für Auswirkungen hat die Drogenpolitik des Freistaates auf die Kommunen, insbesondere auf Augsburg?Darüber spricht Lena Bammert in dieser Folge von "Schon gehört? Alles, was uns bewegt" mit Max Kramer aus der Lokal...
2025-06-25
29 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Jahrhunderthochwasser im Juni 2024: Wo steht Bayern ein Jahr später?
In der heutigen von "Schon gehört? Alles, was uns bewegt" schauen wir ein Jahr zurück. Im Juni letzten Jahres breitete sich in Süddeutschland ein Jahrhunderthochwasser aus und sorgte für Überschwemmungen, Straßensperrungen, teilweise für Schlammlawinen. In Bayern rückten mehr als 40.000 Einsatzkräfte aus, tausende Menschen musste evakuiert werden. Der Landkreis Günzburg erlebte die schlimmste Hochwasserkatastrophe seiner Geschichte. Was genau ist damals passiert? Wie stehen wir ein Jahr später da? Und: Wie gut ist Schwaben für die Zukunft gewidmet?Diese Fragen bespricht Lena Bammert mit unseren stellvertretenden Redaktionsleitungen in Günzburg...
2025-06-04
29 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Bayern und die Bürokratie: Wie kommen wir da wieder raus?
Bayern – das ist Bier und leider auch: Bürokratie. Als einziges Bundesland leistet sich der Freistaat einen eigenen Beauftragten für Bürokratieabbau. Dazu kommen Modernisierungspakete und eine Kommission zur Entbürokratisierung im Landtag. Reicht das aus? Wie bürokratisch ist Bayern überhaupt? Und: Wieso ist es so schwierig, Bürokratie abzubauen?Diese Fragen bespricht Lena Bammert mit unserem München-Korrespondenten Henry Stern in der heutigen Folge von "Schon gehört? Alles, was uns bewegt".Links zu dieser Folge:Bayerns Entbürokratisierer: „Was Elon Musk in den USA macht, das wollen wir hier nicht...
2025-05-21
28 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Bye Bye, Bier? Wie steht es um den Bierkonsum in Deutschland?
In Deutschland wird immer weniger Bier verkauft, der Trend ist seit Jahrzehnten negativ. Im Jahr 2024 gab es ein Rekordtief, der Absatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf 8,3 Milliarden Liter – der niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung. Was ist das los? Wie steht Bayern im Vergleich da? Und: wie sieht die Zukunft des Biers und der Brauereien aus? Darüber spricht Lena Bammert in dieser Folge von „Schon gehört? Alles, was uns bewegt" mit unserem Politik- und Wirtschaftsredakteur Matthias Zimmermann.Links zur Folge:Bayerns Kultur im Wandel: Der schleichende Abschied vom Bie...
2025-04-23
20 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Tod durch Hass und Hetze: Der Fall Kellermayr und die Frage nach der Verantwortung
Die österreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr setzte sich während der Corona-Zeit lautstark für Schutzmaßnahmen ein. Dafür wurde sie stark angefeindet, bekam Hassnachrichten und Morddrohungen. Im Sommer 2022 nahm sie sich das Leben. Vor dem Landesgericht Wels geht gerade der Prozess um einen 61-Jährigen aus Starnberg zu Ende. Er soll laut Anklage Mitschuld an dem Tod von Dr. Kellermayr tragen. In dieser Folge von „Schon gehört? Alles, was uns bewegt“ geht es um den Umgang mit Hass und Drohungen im Netz und um die Fragen: Sind Behörden diesem Zustand gewachsen oder sind sie damit über...
2025-04-09
25 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Autobauer in der Krise: Wie geht es weiter?
BMW, VW, jetzt auch Audi – in der Autoindustrie ist überall ist von Stellenabbau und Gewinneinbrüchen die Rede. Überall wird hart verhandelt, damit am Ende so wenig Menschen wie möglich ihre Jobs verlieren. Und trotzdem ist klar: So weitergehen wie bisher, wird es nicht. Wo stehen der VW Konzern und seine Tochter Audi momentan? Was für Auswirkungen hat diese Krise auf Bayern, auf Deutschland, auf unser Leben? Über diese Fragen spricht Lena Bammert in dieser Folge von „Schon gehört? Alles, was uns bewegt" mit unserem Chefkorrespondenten Stefan Stahl. Links zur Folge:
2025-03-26
28 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Kultur in Krisenzeiten: Können wir uns das noch leisten?
Das Nationaltheater in München, die Elbphilharmonie in Hamburg, die Semperoper in Dresden - alles große Namen, für deren Bau irgendwann ziemlich viel Geld ausgegeben wurde. Und es geht weiter: München will sich ein neues Konzerthaus für 500 Millionen Euro gönnen, Augsburg steckt mit 417 Millionen Euro tief in der Staatstheaterbaustelle und auch in Nürnberg muss das Opernhaus saniert werden. Ist Kultur das wert? Kann sie uns das weiterhin wert sein, jetzt wo alles immer teurer wird und eine Krise die nächste jagt? Oder ist das alles Geldverschwendung?Über diese Fragen spricht L...
2025-03-12
24 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Augsburg im All: So mischt Bayern den Weltraummarkt auf
Wenn es ums All geht, müssen wir gar nicht bis in die USA schauen, wir können auch einfach in Bayern bleiben. Denn hier läuft das Rennen um den Start ins All schon längst auf Hochtouren. Ganz vorne mit dabei ist auch ein New-Space-Start Up aus Augsburg. Wo stehen wir? Wann fliegen wir? Und: Wieso spielt die Rocket Factory in Augsburg dabei eine so große Rolle? Darüber sprechen Lena Bammert und Stefan Küpper in der neuen Folge von „Schon gehört? Alles, was uns bewegt“.Die Links zu dieser Folge:Aus A...
2025-02-12
19 min
Das Katerfrühstück
Die Radio-Revolution
Das Katerfrühstück vom 02.11.2019 Lukas Illig und Lena Bammert erfinden das Radio neu. Das machen sie mit Hilfe von Beate. Erleben sie exklusiv die zwei Staffeln der preisgekrönten Serie "Beate". In voller Länge und mit Emotionen, die ihre Ohren zum Weinen bringen werden.
2019-11-03
26 min
Das Katerfrühstück
Geistliche Diktatorenspielchen
Das Katerfrühstück Felix Brandelik und Lena Bammert fügen für euch zusammen, was scheinbar nicht zusammen passt: Die Bibel und ASMR, Diktatoren und Freundebücher , Schlager und Tatort. Begeben sie sich auf eine auditive Reise der Gegensätzlichkeiten.
2019-06-22
22 min