Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lena Falkenhagen

Shows

Spielend SubversivSpielend SubversivBarrierefreiheit und Inklusion im Liverollenspiel Marina Weisband Lena Falkenhagen In dieser Episode von „Spielend Subversiv“ diskutieren Lena Falkenhagen und Marina Weisband zusammen mit ihrem Gast Björn Butzen das hochaktuelle Thema der Barrierefreiheit und Inklusion im Live-Rollenspiel. Björn, der seit 2014 im LARP aktiv ist und aufgrund seiner Dysmelie eine besondere Perspektive auf diese Thematik einbringt, teilt seine Erlebnisse und Herausforderungen als behinderte Person in dieser kreativen Gemeinschaft. Am Anfang werden grundlegende Aspekten der Barrierefreiheit im LARP beleuchtet und wie diese durch verschiedene organisatorische Maßnahmen verbessert werden können. Björn erklärt, dass es nicht nur um physische Zugänglichkeit wie beispie...2025-06-261h 00Spielend SubversivSpielend SubversivBeziehungen im Liverollenspiel - Episode 008In dieser Episode sprechen wir über das tiefgehende Thema der Beziehungen im Live-Rollenspiel (LARP) und wie diese in einer Umgebung geprägt werden, die sowohl fiktive als auch reale Dimensionen umfasst. Wir, Lena Falkenhagen und Marina Weisband, sprechen mit der Gästin Anita, einer erfahrenen Kommunikationspsychologin und Personalentwicklerin, die interessante Perspektiven zu unserem Thema beisteuert. Wir setzen uns mit der Frage auseinander, wie gut wir die Charaktere und die Menschen hinter diesen Charakteren kennenlernen. Inspiriert von einem tragischen Vorfall innerhalb der LARP-Community reflektieren wir über die Art und Weise, wie Beziehungen im LARP aufgebaut werden und welche Einsichten sich daraus erge...2025-04-1653 minThey Talk Tech – mit Eckert und WolfangelThey Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel„Meine Bücher trainieren KI – und keiner hat gefragt!“ 😠📚Mit Lena Falkenhagen In dieser Folge geht’s um viel: Fantasy und Games Autorin Lena Falkenhagen berichtet, wie ihre Bücher ohne Zustimmung für KI-Training verwendet wurden – und was das für kreative Berufe bedeutet. Ein Gespräch über Urheberrecht, Fairness und die Zukunft kreativer Arbeit. 📱🔐Dazu: Was steckt hinter der neuen Meta-KI in WhatsApp? Wer mit ihr chattet, teilt mehr Daten als gedacht. Svea und Eva diskutieren, was das für sichere Kommunikation heißt – und ob Signal wirklich die bessere Wahl ist. Und dann wäre da noch diese Nachricht von Elon Musk auf Evas Handy… 🤯 🎧 Jetzt reinhören – eine Folge über Kontrolle, Krea...2025-04-0252 minHoaxilla - Der skeptische PodcastHoaxilla - Der skeptische PodcastHoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen diskutierten Dr. Utz Anhalt, Dr. Holm Gero Hümmler und Alexander Waschkau. Dankenswerterweise können wir euch die Audiospur dieses Talks als Podcast-Special zur Verfügung stellen. Das Panel fand am 30.03.2025 statt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier...2025-03-3146 minHoaxilla (Purefeed)Hoaxilla (Purefeed)Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen diskutierten Dr. Utz Anhalt, Dr. Holm Gero Hümmler und Alexander Waschkau. Dankenswerterweise können wir euch die Audiospur dieses Talks als Podcast-Special zur Verfügung stellen. Das Panel fand am 30.03.2025 statt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier...2025-03-3146 minOrkenspalter TV labertOrkenspalter TV labertDSA-Talk: Simyala-Kampagne - vom Abenteuer zum Roman - mit Lena Falkenhagen und Tom FinnEevie Demirtel empfing Lena Falkenhagen und Tom Finn zum Talk über die Elfenstadt Simyala In ihrem DSA-Talk-Format spricht Eevie Demirtel mit Kreativen über Das Schwarze Auge. Heute geht es um die Simyala-Kampagne. Mehr RPG-Kram auf https://www.orkenspalter-tv.de/ oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=NVffjq_OV3Q&list=PLjkM-KYfsyfOgLKZgL6RfWklZWTHoYZZE Wenn ihr uns unterstützen und hinter die Kulissen schauen wollt, geht das auf http://www.patreon.com/orkenspaltertv Wir freuen uns auch über Spenden auf https://www.paypal.me/orkenspaltertv Der öffentliche Teil unseres Discords: https://discord.com/invite/9AYBbpJMdm htt...2025-02-012h 08Spielend SubversivSpielend SubversivDer Feind im eigenen Bett: Antagonisten - Episode 007In der siebten Episode gehen wir auf das Thema des Spiels von Antagonist*innen im Liverollenspiel ein. Wir sprechen über Techniken, im Liverollenspiel im "Glaubenssystem" des Antagonisten zu bleiben, wie eine gute Nachsorge für die Spielenden von Antagonist*innen aussieht, und warum man aus dem Spiel von antagonistischen Charakteren fürs Leben lernen kann. Lena Falkenhagen www.falkenhagen.de Marina Weisband https://marinaweisband.de/ https://www.aula.de/2024-12-2351 minSpielend SubversivSpielend SubversivWie spiele ich Macht im Liverollenspiel? - Episode 006Im Liverollenspiel besitzen manche Charaktere mehr Macht als andere. Wie spielt man Hochstatus? Wer spielt Führungsrollen? Wer kann Hochstatus spielen? Und spielt man Führungscharaktere eher immersiv, oder hat man mehr eine Meta-Funktion als Spielgebende für andere Spielende? Diese und andere Fragen erörtern wir in dieser Episode mit unserem Gast Stefan, der im Lager des Imperiums auf dem Epic Empires den Baron spielt. Stefan sagt: "Führungsspiel ist eine Dienstleistung." Lena Falkenhagen www.falkenhagen.de Marina Weisband https://marinaweisband.de/ https://www.aula.de/ Mentions: Pierre Bourdieu (Sozialwissenschaftler) Bildrechte: Larp: Epic Empires 2024 Fotograf: Aloha Airbrush - Rico2024-09-181h 11Spielend SubversivSpielend SubversivReaction Ep: Gefühle vor und nach dem Liverollenspiel - Episode 005In dieser Episode sprechen Marina Weisband und Lena Falkenhagen über Gefühle vor und nach dem Liverollenspiel. Der "Larp-Blues" wird besprochen, sowie die "Larp-Regrets", also das Bedauern über verpasste Gelegenheiten. Auch das Einfühlen in einen neuen Charakter, den man spielen möchte, wird thematisiert. Lena Falkenhagen www.falkenhagen.de Marina Weisband https://marinaweisband.de/ https://www.aula.de/2024-09-0439 minSpielend SubversivSpielend SubversivWie werden Konflikte im Liverollenspiel gespielt? - Episode 004In dieser vierten Episode des Podcasts begrüßen Marina Weisband und Lena Falkenhagen ihren ersten Gast, die Larp- und Safety-Designerin Ina, die an Spielen wie "Die Anubis-Konfiguration", "Sanctuary" und der "MiLaCo" sowie am Schreiben des "Greylight" beteiligt war. In der Episode besprechen sie was Konfliktspiel eigentlich ist, ob sie ein Gegensatz zum klassichen Abenteuer-Larp sind, dass es bestimmte Spiele wie die Modern German Larps gibt, die vom Konfliktspiel profitieren, und wie sich das Spiel eines NSC vom Konflikt zwischen Spielenden unterscheidet. Der zweite Teil des Podcasts dreht sich um Sicherheit bzw. Safety im Liverollenspiel. Foto vom "Miskatonic University" (Chaos League) vo...2024-08-211h 32Spielend SubversivSpielend SubversivWas macht Liverollenspiel psychologisch mit uns? - Episode 003Episode 3 betrachtet Liverollenspiel aus psychologischer Sicht. Was geschieht mit uns emotional, mental, sozial? Wie finden Empathieaufbau und Perspektivwechsel statt? Was ist Katharsis, was ist ein Trigger, und wie ist deren Verhältnis zu Traumata? Kann man eine transformative Erfahrung durch Spiel erzwingen? Lena Falkenhagen www.falkenhagen.de Marina Weisband https://marinaweisband.de/ https://www.aula.de/ Foto: Hagen Hoppe https://hagenhoppe.photography/ Larp: "Tales Inside" Run 2 by Otherlife Games https://www.otherlifegames.de/inside/2024-08-071h 16Spielend SubversivSpielend SubversivVerschiedene Formate und Stile im Liverollenspiel - Episode 002In Episode 2 erläutern Marina Weisband und Lena Falkenhagen verschiedene Formate des Liverollenspiels. Von Festival-Larps wie "Drachenfest" oder "Conquest of Mythodea" bis hin zu Nordic Larps oder "Southern Nordics" gibt es große Unterschiede. Während Marina vom "Epic Empires" erzählt, berichtet Lena vom "Conscience" in Spanien. Dabei diskutieren sie Begrifflichkeiten wie "Play to Win", "Play to Lose", "Play to Drama" oder "Play to Struggle", also alles verschiedene Spielstile im Liverollenspiel - und welche davon sie persönlich lieber mögen als andere. Lena Falkenhagen www.falkenhagen.de Marina Weisband https://marinaweisband.de/ https://www.aula.de/2024-07-2456 minHoaxilla - Der skeptische PodcastHoaxilla - Der skeptische PodcastWildMics Special #182 – Tolles Buch/Game = Tolle Verfilmung?Im 182. WildMics-Special haben wir uns dem Thema Adaptionen gewidmet. Sind gute Bücher, Comics oder Computerspiele ein Garant für eine gelungene Verfilmung, was genau macht eine gute Adaption aus und wo scheitern Verfilmungen? Darüber sprachen wir mit Lena Falkenhagen, Stefan Servos und Fabian Siegismund. Diese Sendung wurde am 15.06.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier2024-07-221h 43Spielend SubversivSpielend SubversivLiverollenspiel - was passiert da eigentlich? - Episode 001Lena Falkenhagen und Marina Weisband erkunden in dieser Episode die Vielseitigkeit des Live-Rollenspiels. Sie betonen die immersiven Erfahrungen, die physische Interaktion im Spiel und die Entwicklung von persönlichen und gemeinschaftlichen Fähigkeiten. Die Diskussion umfasst verschiedene Spielstile, Rollen und den Aspekt des persönlichen Wachstums durch Improvisation. Es wird die Bedeutung von Freiheit und Gemeinschaft betont, sowie die Herausforderungen und Verantwortung in Rollen. Zukünftige Episoden versprechen weitere faszinierende Einblicke in die Welt des Live-Rollenspiels. In dieser ersten Episode wird kurz zusammengefasst "Was ist Rollenspiel" und "Was ist Larp", und exemplarische darauf eingegangen, wie ein Liverollenspiel, oft "Convention", "Con" oder...2024-07-0651 minSpielend SubversivSpielend SubversivEpisode 000: Warum reden wir über Larp? Marina Weisband Lena Falkenhagen 2024-07-0217 minBehind the Screens - Psychologie und GamesBehind the Screens - Psychologie und GamesNarrative DesignIn Games kann die Rettung der Welt genauso wichtig sein wie ein seltener Fisch im Angel-Minispiel. Wie kann man in so einem Umfeld erfolgreich Geschichten erzählen? Was ist ein gutes Narrative Design? Und brauchen Games überhaupt Geschichten? Das und mehr besprechen wir in dieser Folge gemeinsam mit der Narrative Designerin und Autorin Lena Falkenhagen. Der Beitrag Narrative Design – Podcast E086 erschien zuerst auf Behind the Screens.2024-02-221h 35Fünf Minuten GoetheFünf Minuten GoetheGeheimnisvolle Natur, oder: Was ist eigentlich ein Erlkönig? Im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Anna Lena Sandberg versuchen wir zu klären, was genau eigentlich ein Erlkönig ist – und was das mit Kindersterblichkeit um 1800 und dänischer Musik zu tun hat. Mitwirkende Hannes Höfer (Moderator, Redakteur) Rosa Falkenhagen (Co-Moderatorin) Anna Sandberg (Gast) Tim Helbig (Audioproduktion) Ira Klinkenbusch (Redakteurin, Moderatorin) 2023-11-2106 minOK COOLOK COOLOK COOL trifft: Lena FalkenhagenEine professionelle Weltenbauerin im Gespräch Lena Falkenhagen lebt und liebt das geschriebene Wort wie kaum ein anderer Gast in der Geschichte von OK COOL: Sie hat bereits mehrere Bücher geschrieben, über eine Dekade lang an der Welt des Pen-and-Paper-Universums "Das Schwarze Auge" mitgearbeitet und eine ganze Reihe von Geschichten und Charakteren für erfolgreiche Videospiele entwickelt. Im Gespräch mit Dom Schott wuchtet sie zuerst eine Matratze durch ihr Arbeitszimmer, bevor sie über die Gründe für ihre berufliche Leidenschaft spricht: Mit ihrer Geschichte entführt sie uns in die Rollenspielszene der 90-er und verraucht...2023-11-121h 06Die BücherstaplerinnenDie BücherstaplerinnenEP 10 Special: Die Frankfurter BuchmesseWie war die Frankfurter Buchmesse für Valerie und Antje? Das erfährst du in dieser Folge. Die Bücherstaplerinnen teilen ihre Eindrücke zur FBM 2023. Sie haben Stimmen und Eindrücke eingefangen und es geht natürlich um Bücher und um die Menschen, die sie schreiben und lesen. Es gibt Neuigkeiten aus dem Diogenes Verlag, die Valeries Herz höher schlagen lassen, Klimabücher sind Thema, es geht um Krimis und um einiges mehr wie zum Beispiel Serious Games, Writers-in-Exile, die Frage, ob man vom Schreiben leben kann. Wie war die FBM 2023 für dich? Schreib un...2023-11-061h 06Hoaxilla - Der skeptische PodcastHoaxilla - Der skeptische PodcastWildMics Special #124 – Utopien/DystopienIm 124. WildMics-Special sprachen wir über Utopien und Dystopien. Warum ist es für Autor*innen möglicherweise angenehmer Dystopien zu kreieren und wir sieht eigentlich die Utopie eines Physikers aus? Darüber sprachen wir mit Lena Falkenhagen, Grit Richter, Florian Aigner und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 14.02.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. UEF Europe wird aus Mitteln der Europäischen Kommission (CERV Programm der Europäischen Un...2023-02-172h 08PopkulturfunkPopkulturfunkEpi 34: FantasyFlim Flam Funkel ... Fantasy ist mal wieder so ein Trend, an dem nicht vorbeizukommen ist. Das Gute daran: Es gibt reichlich Auswahl an sehr unterschiedlichen phantastischen Welten - egal in welchem Medium. Das Tolkien'schen Erbe lässt sich zwar häufig wiedererkennen, doch es wurde auch weiter entwickelt, neu-erfunden, frisch gemacht. Zusammen mit Autorin Lena Falkenhagen befasst sich der Popkulturfunk diesmal mit magischen Kreaturen und steigt hinab in düstere Dungeons. SHOWNOTES - Die wichtigsten Links zu den Themen dieser Ausgabe: Lena bei Twitter und im Netz Lena ist Mitautorin in dieser phantastischen Ges...2022-12-171h 17Podcast-Folgen – Der EskapodcastPodcast-Folgen – Der EskapodcastFolge 202 – Von Rössern, Rache, Rebenblut – Lena Falkenhagen, Teil III (Interview) Na, wer kann den Folgentitel der korrekten Publikation zuordnen? Nachdem die letzten beiden Folgen Das Schwarze Auge und die Schriftstellerei ganz allgemein im Blick hatten, wenden wir uns heute der Expertin in ureigener Sache zu. Wir lassen uns am konkreten Beispiel erläutern, wie man Romane entwirft, wie man Romane schreibt und wie man am Ende mit seinen Romanen auch lebt. Cast: Martin, Lena Länge: 01:00:15 Inhalt:01:25 Ding-Dong, Erdbeerkuchen. Na, ob der Schreibtisch aufgeräumt ist?03:16 Liebe Lena, was willst du erreichen? Warum schreibst du?14:32 Ist das Schriftstellerleben einsam? Wie geht man mit...2022-07-031h 00Der EskapodcastDer EskapodcastFolge 202 – Von Rössern, Rache, Rebenblut – Lena Falkenhagen, Teil III (Interview) Na, wer kann den Folgentitel der korrekten Publikation zuordnen? Nachdem die letzten beiden Folgen Das Schwarze Auge und die Schriftstellerei ganz allgemein im Blick hatten, wenden wir uns heute der Expertin in ureigener Sache zu. Wir lassen uns am konkreten Beispiel erläutern, wie man Romane entwirft, wie man Romane schreibt und wie man am Ende mit seinen Romanen auch lebt. Cast: Martin, Lena Länge: 01:00:15 Inhalt:01:25 Ding-Dong, Erdbeerkuchen. Na, ob der Schreibtisch aufgeräumt ist?03:16 Liebe Lena, was willst du erreichen? Warum schreibst du?14:32 Ist das Schriftstellerleben einsam? Wie geht man mit...2022-07-031h 00Podcast-Folgen – Der EskapodcastPodcast-Folgen – Der EskapodcastFolge 201 – Vom Leben und vom Schreiben – Lena Falkenhagen, Teil II (Interview) Lena Falkenhagen ist nicht nur äußerst erfolgreich, sondern als Schriftstellerin vor allem auch vollkommen waschecht. Im zweiten Teil der Interviewreihe gehen wir dem auf den Grunde und der Frage nach, welche Tücken und welche Freuden das Leben als Schriftstellerin mit sich bringt. Viele Leute haben das dumpfe Gefühl, dass ein Buch in ihnen schlummert: Sollten sie sich auf die lange Reise machen und dieses Buch auch wirklich schreiben?   Cast: Martin, Lena Länge: 01:16:35 Inhalt:01:56 Sollte man im Leben das Ziel haben, ein Buch zu schreiben? Gibts nicht schon genug?04:41 Welche Motiva...2022-06-191h 16Der EskapodcastDer EskapodcastFolge 201 – Vom Leben und vom Schreiben – Lena Falkenhagen, Teil II (Interview) Lena Falkenhagen ist nicht nur äußerst erfolgreich, sondern als Schriftstellerin vor allem auch vollkommen waschecht. Im zweiten Teil der Interviewreihe gehen wir dem auf den Grunde und der Frage nach, welche Tücken und welche Freuden das Leben als Schriftstellerin mit sich bringt. Viele Leute haben das dumpfe Gefühl, dass ein Buch in ihnen schlummert: Sollten sie sich auf die lange Reise machen und dieses Buch auch wirklich schreiben?   Cast: Martin, Lena Länge: 01:16:35 Inhalt:01:56 Sollte man im Leben das Ziel haben, ein Buch zu schreiben? Gibts nicht schon genug?04:41 Welche Motiva...2022-06-191h 16Podcast-Folgen – Der EskapodcastPodcast-Folgen – Der EskapodcastFolge 200 – Trägerin der Flamme: Lena Falkenhagen (Interview) Lena Falkenhagen – legendäre (und unendlich sympathische) Fantastikerin, Autorin und Rollenspielschaffende – hat unser Hobby maßgeblich geprägt. Sie steht wie keine Zweite für den Traum, das Hobby zu leben und es in allen Facetten zur höchsten Entfaltung zu bringen. Im ersten Teil einer ausführlicheren Interviewreihe erzählt uns Lena von der Zeit, als Das Schwarze Auge noch die Welt in Atem hielt und wie man es schafft, in die innersten Zirkel aufzusteigen. Cast: Martin, Lena Länge: 58:05 Inhalt:03:52 fantastische Wurzel: Herr der Ringe & der Dracula-Briefroman (nicht Manifest-Roman :))06:56 Donnerhall am Horizont: Er...2022-06-0558 minDer EskapodcastDer EskapodcastFolge 200 – Trägerin der Flamme: Lena Falkenhagen (Interview) Lena Falkenhagen – legendäre (und unendlich sympathische) Fantastikerin, Autorin und Rollenspielschaffende – hat unser Hobby maßgeblich geprägt. Sie steht wie keine Zweite für den Traum, das Hobby zu leben und es in allen Facetten zur höchsten Entfaltung zu bringen. Im ersten Teil einer ausführlicheren Interviewreihe erzählt uns Lena von der Zeit, als Das Schwarze Auge noch die Welt in Atem hielt und wie man es schafft, in die innersten Zirkel aufzusteigen. Cast: Martin, Lena Länge: 58:05 Inhalt:03:52 fantastische Wurzel: Herr der Ringe & der Dracula-Briefroman (nicht Manifest-Roman :))06:56 Donnerhall am Horizont: Er...2022-06-0558 minReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen. Lachen. Leben! - Mit Lena Falkenhagen - Teil 2Nach dem ersten wundervollen Podcast mit der Autorin, Künstlerin und Managerin Lena Falkenhagen, haben wir uns nun zum versprochenen zweiten Teil verabredet und hatten erneut so viel zu besprechen, dass ein dritter Teil bereits in Planung ist :-D  Freut euch in dieser Episode auf viele Themen rund um die Arbeit einer Autorin, die Arbeit innerhalb eines Verbandes und die Bewältigung schwieriger gesellschaftlicher Themen - und natürlich immer mal wieder spannende Ausflüge in die Welt der Kulinarik! Nehmt euch Zeit und genießt euer Leben frei nach unserem Motto: Kochen, lachen leben! 2021-12-132h 03Reicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen. Lachen. Leben! - Mit Lena Falkenhagen - Teil 2Nach dem ersten wundervollen Podcast mit der Autorin, Künstlerin und Managerin Lena Falkenhagen, haben wir uns nun zum versprochenen zweiten Teil verabredet und hatten erneut so viel zu besprechen, dass ein dritter Teil bereits in Planung ist :-D  Freut euch in dieser Episode auf viele Themen rund um die Arbeit einer Autorin, die Arbeit innerhalb eines Verbandes und die Bewältigung schwieriger gesellschaftlicher Themen - und natürlich immer mal wieder spannende Ausflüge in die Welt der Kulinarik! Nehmt euch Zeit und genießt euer Leben frei nach unserem Motto: Kochen, lachen leben! 2021-12-132h 03Von Zeit zu Zeit - #vzzzPodcastVon Zeit zu Zeit - #vzzzPodcastHistorien-Roman und Fantasy-RomanLena Falkenhagen ist Romanautorin mit bereits neun veröffentlichten Büchern, Vorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Erschafferin fantastischer Welten. Jan unterhält sich mit ihr anlässlich des Nordonlines 2021.2021-06-2535 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #76 - Selfpublishing oder Verlag? - Bestsellerautorin Marah Woolf teilt ihre ErfahrungenGespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Bestsellerautorin Marah Woolf teilt ihre Erfahrungen. Sie war eine der ersten Selfpublisherinnen in Deutschland und ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft: Jugendfantasy-Autorin Marah Woolf erzählt von ihrem Ausflug in die Verlagswelt und was sie bewogen hat, ihre Bücher trotz guter Erfahrungen beim Verlag jetzt wieder unabhängig zu veröffentlichen.Ganz nebenbei verrät Marah ihre Tipps für professionelles Buchmarketing und einen gelungenen Einstieg in den Buchmarkt.LINKS:https://www.marahwoolf.comhttps://www.instagram.com/marah_wo...2021-06-171h 10Reicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen. Lachen. Leben! - mit der Autorin Lena FalkenhagenWer kennt das nicht: Da will man sich etwas Gesundes zu Essen machen und schwupps, hat man ein leckeres Eis in der Hand. So lässt sich die heutige Episode beschreiben. Der Plan: ein Gespräch über gutes Essen mit der Autorin und Bundesvorsitzenden des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Lena Falkenhagen. Das Ergebnis: Ein tolles Gespräch über das Leben von Lena, die Arbeit von Autor*innen und viele andere interessanten Themen - und auch ein wenig über gutes Essen! Und somit Willkommen zu "Reicharts Bissfest - Ein Podcast so abwechslungsreich wie das Leben". :-D In diesem...2021-05-311h 20Reicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen. Lachen. Leben! - mit der Autorin Lena FalkenhagenWer kennt das nicht: Da will man sich etwas Gesundes zu Essen machen und schwupps, hat man ein leckeres Eis in der Hand. So lässt sich die heutige Episode beschreiben. Der Plan: ein Gespräch über gutes Essen mit der Autorin und Bundesvorsitzenden des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Lena Falkenhagen. Das Ergebnis: Ein tolles Gespräch über das Leben von Lena, die Arbeit von Autor*innen und viele andere interessanten Themen - und auch ein wenig über gutes Essen! Und somit Willkommen zu "Reicharts Bissfest - Ein Podcast so abwechslungsreich wie das Leben". :-D In diesem...2021-05-311h 20Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #72 - Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller - Gemeinsam starkGespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Mit über 4000 Mitgliedern ist der VS die größte Interessenvertretung für alle Schreibenden und Teil der Gewerkschaft Verdi. Lena Falkenhagen ist die Bundesvorsitzende des VS und in der Tradition so großer Namen, wie Heinrich Böll oder Günther Grass. Gerade erst hat der Verband sein 50jähriges Bestehen gefeiert. Welche Themen beschäftigen den VS aktuell? Wie steht der Verband zum Selfpublishing? Welche Möglichkeiten bietet er, sich einzubringen? Wir blicken hinter die Kulissen. Zudem gibt Lena Falkenhagen spannende Einbl...2021-05-2059 minDer Phantastik-BrunchDer Phantastik-BrunchVeteranen auf dem Sofa. Zu Gast: Lena Falkenhagen - Der Phantastik-Brunch Folge 28Herzlich willkommen zur 28. Folge des Phantastik-Brunch. Michelle und Natalja sprechen mit Lena Falkenhagen darüber, was sich hinter dem Begriff "Narrative Design" verbirgt, über Lenas Arbeit beim VS und bei PAN e.V., und darüber, wie man müde Held*innen in einer langjährigen Rollenspiel-Kampagne wieder munter macht.2021-04-3040 minViennaWriter\'s PodcastViennaWriter's PodcastWeltenbau und Gesellschaft Folgt den Ideen, den Konflikten und dem gesellschaftlichem Wandel: Gespräch mit Lena Falkenhagen über die gesellschaftlichen Aspekte des Weltenbaus und wie sich Bildung, Geld und politische Systeme auf Storywelten auswirken. Links Lena im Internet: Webseite: falkenhagen.de Twitter: @lenafalkenhagen Bücher von Lena Falkenhagen Arkenhall: Das Rabenmädchen Das Mädchen und der Schwarze Tod Justifiers: Undercover Die Lichtermagd Die Schicksalsleserin Die letzte Hanseatin Bücher, Filme & Serien The Witcher Buch-Serie The Witcher TV-Serie Britacan Serie Tom Hi...2021-02-071h 25The Industry Idiots Game Design PodcastThe Industry Idiots Game Design PodcastEP28_ Building Worlds (Games and Books), Game Dev Unions, Writing Process /w Lena FalkenhagenIn this week's magical episode, we had the honor to sit down with award-winning author, the dark eye professional design expert, national chairwoman of the German Writers Association (V S union), narrative designer for beloved games like Drakensang Online, and overall wonderful human being Lena Falkenhagen! We discuss The Witcher 3's narrative, building worlds (world design) for games and books, game dev unions, getting things done, and the overall writing process. Enjoy!As part of the industry and in love with games, best buds Sam & Sven explore both sides of relevant topics in not-too-thick...2020-09-161h 03Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #37 - Perspektive und ErzählzeitGespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag.  Ganz nah und begrenzt in der ersten Person Präsens? Oder lieber in der Vergangenheitsform und umfassend mit wechselnden Perspektiven? Mit ihren ganz unterschiedlichen Favoriten beleuchten Vera und Tamara Vor- und Nachteile der verschiedenen Erzählmöglichkeiten und sind sich zumindest nicht in allen Punkten uneinig!Mit Post von Lena FalkenhagenDie Themen in Zeitmarken:00:57 Von kleinem Ruhm und europäischen VIPs 03:27 Sie haben Post - 06:54 D...2020-09-0348 minViennaWriter\'s PodcastViennaWriter's PodcastGames und Literatur Was können Games, was Bücher nicht können? Mit Lena Falkenhagen über Eskapismus, minutiöses Planen vs. organische Entwicklung und ethische Maßstäbe in Büchern und Games. Links Handbuch Gameskultur Deutscher Kulturrat Verband der deutschen Games Branche Unterstütze den Vienna Writer’s Blog & PodcastUnterstützen Wenn Ihr mich und den ViennaWriter's Podcast unterstützen möchtet, findet Ihr alle Möglichkeiten auf der Supportseite 2020-08-231h 15Bernd Kiesewetter - Mission VerantwortungBernd Kiesewetter - Mission Verantwortung#83 Einblicke ins Buch-Bloggen - mit Elena Ernst live von der BuchBerlinElena beschloss im Januar 2016 ihre Liebe für Bücher nicht länger für sich zu behalten und rief den Blog "Elenas ZeilenZauber" ins Leben. Heute ist sie längst engagierte Sprecherin für die bessere Kommunikation zwischen Autoren und Bloggern geworden - ganz im Sinne der Leserschaft. In ihrem Blog nimmt sie die Leser mit in die Welt der Bücher und teilt private Einblicke ihrer mit Fotos geschmückten Reise-Tagebücher. Auf dem Blog der selbstgewählten Hamburgerin findet man bevorzugt Bücher aus den Genres Fantasy, Krimi, Thriller, Erotik, Science Fiction und Humor...2019-11-272h 01Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)Cast #38: Krieg, Religion & Demokratie (Quartett der Spielekultur) - Live vom Gamescom KongressAm 21. August fand im Rahmen des Gamescom Kongress die vierte Ausgabe des “Quartett der Spielekultur” statt. Diesmal luden Moderatorin Melek Balgün und Moderator Marcus Richter Nina Kiel (Spielejournalistin) sowie Lena Falkenhagen (Autorin) um anhand der Spiele »A Plague Tale: Innocence« sowie »Assassin’s Creed: Odyssey« über das Thema “Krieg, Religion & Demokratie – Spielen in historischer Kulisse” zu sprechen. In Kooperation mit der Stiftung Digitale Spielekultur (Veranstalterin des Quartetts) veröffentlichen wir die Veranstaltung als Podcast. Foto: © Maria Manneck (Silver Seed Games) für Stiftung Digitale Spielekultur Links Das Quartett der Spielekultur: http://www.stiftung-digitale...2019-10-2957 minVon Zeit zu Zeit - #vzzzPodcastVon Zeit zu Zeit - #vzzzPodcastWikipedia und #wikifueralleDie Petition #wikifueralle kritisiert an der Wikipedia fehlende Gendergerechtigkeit und schlägt Wege vor, dies zu überwinden. Lena Falkenhagen und Uwe Rohwedder diskutieren den Zustand der Wikipedia und mögliche Wege im Umgang mit Problemen. Anders als zunächst hier geschrieben ist diese Folge ebenfalls unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 DE https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/2019-05-2149 minViennaWriter\'s PodcastViennaWriter's PodcastRoutine kommt von rudimentär ... Eine ganz persönliche Episode von Klaudia und Nina Dreist über die mehr oder weniger erfolgreichen Fortschritte auf ihrem jeweiligen Weg zur Profi-Autorin. Musik am Beginn: Adam Selzer, „Vintage News“ Shownotes: Links: DSGVO Artikelserie auf viennawriter.net DSGVO – an sich ganz easy (Übersichtsartikel) Klaudias Onlinekurse patreon.com/viennawriter Auphonic Stunden spenden freut mich auch! Nina Dreist Nina auf Sweek Scrivener (Affiliate Link) Patchwork *** Notizen: Sweek: leider nix geworden, aber der Überarbeitungsmarathon war gewaltig Projekt Antho: Autorenver...2018-05-011h 02ViennaWriter\'s PodcastViennaWriter's PodcastWeltenbau Mit Lena Falkenhagen über das Erschaffen von Buchwelten, die nicht unserer Alltagswelt gleichen. Von historischen Recherchen über phantastische Zusammenhänge von Magie und Naturgesetzen bis zum Weiterdenken unserer heutigen Technik und wie sie unsere Gesellschaft in zehn, zwanzig oder sechzig Jahren verändert haben wird. Musik am Beginn: Adam Selzer, „Vintage News“ Shownotes: Links: BotsHub Meetup Camp NaNoWriMo Überwachungspaket George Orwell: 1984 Aldous Huxley: Brave new World WannaCry patreon.com/viennawriter VWP auf iTunes VWP auf Panoptikum.io Lena Falkenhagen – falkenhagen.de Lenas Compu...2018-04-101h 33Erlesene PhantastikErlesene PhantastikEP007 - Mehr Scheiße für alle!Hallo und herzlich willkommen zur siebten Folge des Podcasts zur Phantastischen-Bestenliste und der Phantastik allgemein. Ich plaudere in dieser Folge mit der Journalistin und Bloggerin (u.a. Femgeeks) Lara Keilbart über Frauen in der Phantastik. Wir gehen den folgenden Fragen nach: Können Frauen nur Romantasy? Ist unsere Bestenliste divers genug? Haben wir was gegen Männer? Lesen wir ausgewogen oder lesen wir doch immer wieder eher von Männern Geschriebenes? Was bedeutet es, wenn man über eine “starke” Heldin spricht? Werden mehr Männer in der Phantastik veröffentlicht? Warum finden wir...2018-04-061h 16ViennaWriter\'s PodcastViennaWriter's PodcastFragmentiertes Erzählen Klaudia Zotzmann-Koch spricht mit Lena Falkenhagen über SciFi, das Schreiben für Games, Charakterentwicklung – auch für virtuelle Charaktere -, Happy Ends und warum die Buchbranche so zurückhaltend geworden ist. Musik: Adam Selzer, „Vintage News“ Titelbild: frühmorgens bei der PlayAustria Shownotes: Links: Lena Falkenhagen Twitter: @LenaFalkenhagen SF Roman: Justifiers 2: Undercover Historischer Roman: Das Mädchen und der schwarze Tod PAN – Phantastik Autoren Netzwerk Schriftstellerverband Klaudias Website Klaudias Patreon Seite SMS Verschlüsselung / sichere Messenger: Signal (Apple Appstore / Google Playstore) Threema (Apple...2017-09-301h 16Büchergefahr - PodcastBüchergefahr - PodcastFolge 41: Phantastische AutorenEin Gespräch in der Lounge des PAN e.V. auf der Leipziger Buchmesse. Wir reden über die Nische, über Vorurteile, Vergangenes, Pläne für die Zukunft und wieviel Mitglieder für einen Verein gut und erstrebenswert sind. Links PAN e.V. Lena Falkenhagen Kei Meyer: Die Seiten der Welt J.R.R. Tolkiens Mittelerde und die Parallelen zur realen Welt PAN-Branchentreffen vom 20. bis 22. April 2017 in Berlin Phantastische Akademie e.V. Verlag Feder und Schwert Verlag Droemer Knaur Phantastikpreis Seraph Anke Gasch Nina George Janet Clark Federwelt PEN-Zentrum Deutschland Mörderische Schwestern e.2017-04-1221 minPodcast-Folgen – Der EskapodcastPodcast-Folgen – Der EskapodcastFolge 46 – Hadmar von Wieser II: Von der Glanzzeit des Rollenspiels (Interview)Im zweiten Teil des großen Hadmar von Wieser-Interviews plaudert unser spektakulärer Gast noch hemmungsloser aus dem Nähkästchen: Wie schwingt man sich in kürzester Zeit zum Steuermann des Schwarzen Auges auf? Wie produziert man durchschlagende Rollenspielprodukte in einer Welt, in der keine Vorgaben und keine Abgabetermine existieren? Welche Tipps hat Hadmar für angehende Rollenspiel-Bestsellerautoren? Nicht zuletzt: Welchen Text hält Hadmar für seinen wichtigsten? Cast: Martin, Hadmar Länge: 35:02 Inhalt: 01:22 Erlösung aus quälender Ungewissheit: worin sich alle DSA-Spieler seit jeher irren 03:14 der Urknall des deutschen R...2016-06-2635 minDer EskapodcastDer EskapodcastFolge 46 – Hadmar von Wieser II: Von der Glanzzeit des Rollenspiels (Interview)Im zweiten Teil des großen Hadmar von Wieser-Interviews plaudert unser spektakulärer Gast noch hemmungsloser aus dem Nähkästchen: Wie schwingt man sich in kürzester Zeit zum Steuermann des Schwarzen Auges auf? Wie produziert man durchschlagende Rollenspielprodukte in einer Welt, in der keine Vorgaben und keine Abgabetermine existieren? Welche Tipps hat Hadmar für angehende Rollenspiel-Bestsellerautoren? Nicht zuletzt: Welchen Text hält Hadmar für seinen wichtigsten? Cast: Martin, Hadmar Länge: 35:02 Inhalt: 01:22 Erlösung aus quälender Ungewissheit: worin sich alle DSA-Spieler seit jeher irren 03:14 der Urknall des deutschen R...2016-06-2635 minSpielgeflüster PodcastSpielgeflüster PodcastSpielgeflüster Podcast #5 - Rollenspiel mit KindernFolge 5 des Spielgeflüster Podcast von NonPlayableCharacters und Teilzeithelden. Moderation: Dirk Walbrühl (NonPlayableCharacters/Teilzeithelden) Gäste: Marten Zabel (NonPlayableCharacters), Markus Sauerbrey (Teilzeithelden) und Jost (Rollenspieler und angehender Lehrer) Aufnahmedatum: 20.08.2015 http://www.npconline.de http://www.teilzeithelden.de Auch zum abonnieren unter... http://spielgefluester.podomatic.com/... Musik komponiert und arrangiert von Jan Haak für den Spielgeflüster Podcast http://x-score.de/ Ronin (Videospiel) http://store.steampowered.com/app/274230 Arcane Codex (Rollenspiel) http://www.amazon.de/Nackter-Stahl-Arcane-Codex-Basisregelwerk/dp/B001GIAVZY DSA-Borbarad Kampagne (Rollenspiel) http://www.amazon.de/Die-Sieben-Gezeichneten-Lena-Falkenhagen/dp/3868890645/ref=pd_sim_14_2?ie=UTF8&refRID=074JRFNRSEYG5W81EP24&dpSrc=sims...2015-09-0258 min