podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lena Kuhn
Shows
MDR KULTUR Features und Essays
Kinder des Krieges – Erinnerungen an Kindheitstage im Jahre 1945
Sie verbrachten Bombennächte im Keller, sahen Schutt, Asche, Leichen und das Grauen des Krieges. Sie mussten mit ihren Familien fliehen oder erlebten, wie sich die Brutalität des Krieges auch gegen Zivilisten richtet. Jahrzehnte später sprechen sie darüber.Feature von Alexa Hennings, Matthias Körner, Ruth Kinet und Tobias BarthMusik: Rolf Kühn und Tupac mantillaRegie: Nikolai von KoslowskiSprecher: Lena Stolte und Henning NöhrenProduktion: MDR/RBB/ARD 2020Verfügbar bis 27. April 2026
2025-04-27
29 min
trashkurs – Der Reality-TV-Podcast
Diese Stars müssen dabei sein! - "ARE YOU THE ONE - Realitystars in Love" - ORAKEL
Da bald der Dreh von Are You The One - Realitystars in Love starten soll, hat jeder von uns einen Cast zusammen gestellt. Diese Stars müssen unbedingt dabei sein! Wir konnten uns auch nur ganz schwer auf eine gemeinsame Konstellation einigen.Schreibt mal in die Kommentaren, wen ihr dabei haben wollt und wo ihr sogar schon potenzielle Perfect Matches seht.#ayto #areyoutheone #areyoutheonevip🥤Holt euch ein HOLY Probierpaket unter: https://de.weareholy.com/?ref=TRASHKU...Mit dem Code TRASHKURS5 bekommt ihr 5€ Rabatt auf die erste Bestellung und mit TRASHKURS gibt es 10% auf die gesamte Bestellung.✨Unter folgendem Link könnt ih...
2025-04-24
42 min
radioWissen
Was heißt hier Unkraut? - Alles Natur
Unkräuter sind scheinbar unverwüstlich. Sie breiten sich schnell und oft unkontrolliert aus - zum Ärger vieler Gärtnerinnen und Landwirte. Zugleich erhöhen die unerwünschten Pflanzen jedoch die Biodiversität und dienen als Nahrung für viele Insekten. Einige enthalten auch für den Menschen wertvolle Inhaltsstoffe. Von Claudia Steiner (BR 2023) CreditsAutorin dieser Folge: Claudia SteinerRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Thomas Birnstiel, Diana GaulTechnik: Regina StaerkeRedaktion: Iska Schreglmann Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Marion Dorsch, LBV - Lande...
2025-04-14
23 min
Fußnoten
Jung und politisch aktiv – Aber nicht in Parteien?
Junge Erwachsene interessieren sich für politische und soziale Themen wie nie zuvor. Dennoch bleibt der klassische Weg zum politischen Engagement, die parteipolitische Arbeit, für viele junge Menschen uninteressant. Aber woran liegt das? Wie sieht parteipolitische Arbeit überhaupt aus? Und was motiviert diejenigen, die sich trotzdem in Parteien engagieren? Über Herausforderungen und Chancen für den parteipolitischen Nachwuchs sprechen wir in dieser Fußnoten-Folge mit Nachwuchspolitiker:innen von Union und SPD sowie mit Politikwissenschaftlerin Eva Feldmann – Woitjania. Moderation und Skript: Lena Rajewski und Daniel Kuhn Redaktion: Maxim Nägele und Mira Finger
2025-03-27
22 min
Fußnoten
Demokratie im Klassenzimmer – Wie effektiv ist die Verfassungsviertelstunde?
Es ist Montagmorgen und der Unterricht beginnt. Doch dieses Mal steht nicht wie gewohnt Mathe, Deutsch oder Englisch auf dem Stundenplan, sondern die Verfassungsviertelstunde. Seit September gehört sie zum Alltag an bayerischen Schulen. Die Verfassungsviertelstunde ist ein neues Konzept der Landesregierung, das die politische Bildung stärken soll. Ziel ist es, jungen Menschen die Werte unserer Verfassung näherzubringen. In ausgewählten Jahrgangsstufen erhalten die Schüler:innen dafür wöchentlich 15 Minuten Unterricht zur Verfassung Doch wie funktioniert diese Initiative in der Praxis? Wie kommt sie bei den Schüler:innen an? Und vor allem: Können 1...
2025-01-16
31 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#175/01 | Deutscher Film heute: Eine Frage der Wahrnehmung
In der ersten Folge unserer Sonderreihe widmen wir uns der Frage, was den deutschen Film ausmacht und nach welchen Kriterien er definiert wird. In der ersten Folge widmen wir uns der Frage, was den deutschen Film ausmacht und nach welchen Kriterien er definiert wird. Wann gilt ein Film als „deutsch“ und wie hat sich dieses Verständnis möglicherweise im Laufe der Jahre verändert? Wir erkunden, wie Branchenvertreter*innen den deutschen Film wahrnehmen und welche Inspirationen sie aus den Werken der Vergangenheit schöpfen. Welche ikonischen Filme haben das Selbstverständnis des deutschen Kinos geprägt und wie könnte sic...
2024-09-26
32 min
Listen to Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Geile Zeit: Autobiographie einer Generation by Niclas Seydack
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/798375 to listen full audiobooks. Title: [German] - Geile Zeit: Autobiographie einer Generation Author: Niclas Seydack Narrator: Robert Gregor Kühn Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 31 minutes Release date: July 25, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: »Wichtig, witzig, wehmütig. Gut.«Ronja von Rönne Kindheit in den 90ern. Lego, Nutellabrote und Samstagabend mit der Familie Wetten, dass..? Eine Idylle. Bis zum 11. September 2001. Dann Schweigeminuten in der Schule und die erste Liebe auf ICQ. Verkürztes Studium, unbezahlte Praktika, Berufsstart im Lockdown. Erst eine neue Rechte. Dann ein neuer Krieg. Es gilt: Je düsterer die Zuk...
2024-07-25
03 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Lena Winkel – winkelgeistern
Ein Gespräch mit der Preisträgerin des Uwe-Lüders-Preises für Illustration 2024 Am 2. Mai 2024 wurde Lena Winkel in Lüneburg für ihr Gesamtwerk und ihre aktuellste Veröffentlichung „Siegfried“ mit dem Uwe-Lüders-Preis ausgezeichnet - Grund genug für die 84. „freigeistern!“-Folge „winkelgeistern“! Denn die Bildideen von Lena Winkel sind ver-winkelt, kühn, kunstvoll, klug, voller Assoziationen und Verweise. Bilder gehen um Ecken, manchmal im wahrsten Sinne des Wortes, etwa, wenn sie einen der berühmtesten Um-die-Ecke-Denker der Kinderliteratur in Szene setzt: „Rico“ von Andreas Steinhöfel. 14 Bilderbücher hat Lena Winkel inzwischen illustriert, mit der (Tier-)Illustration setzt sie sich a...
2024-05-23
1h 02
NUNMALDEUTLICH
NMD | Auf ne Cola... mit Tobias Klumpp
New Clips:https://newclips.deNew Clips Podcast mit Lena Kühn:https://podcasts.apple.com/de/podcast/episode-07-23-mit-lena-k%C3%BChn-friseurmeisterin-konzert/id1667875875?i=1000627624475NMD Homepage: https://nunmaldeutlich.deNMD Podcastliste: https://nunmaldeutlich.letscast.fmFACEBOOK: https://www.facebook.com/lars.o.nicolaisen/NMD Discord: https://discord.gg/U95KYQ34aVNMD Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/08hT9nHoGodkjz9yRto5z2?si=0f5a54c0cd884e7fInteresse an einem persönlichen Treffen mit Lars Nicolaisen?http://nunmalpersoenlich.de
2023-10-13
1h 40
Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 07-23 mit Lena Kühn, Friseurmeisterin, Konzert & Festivalfriseurin, Power-Frau und noch viel mehr...
Wir sprechen in unserer neuen Folge mit Lena Kühn. Die junge, sympathische Friseurin steckt voller Energie und Ideen und beweist eindrucksvoll, wie mit Fleiß und starkem Willen eine Megakarriere im Friseurhandwerk möglich ist: Denn Lena, die erst vor 7 Jahren ihre Ausbildung begonnen hat, hat schon einiges erreicht! Kammersiegerin, Landessiegerin Niedersachsen, Bundessiegerin 2019, "New Talent Colorist of The Year" und erst kürzlich durfte sie zum ersten Mal im Modeteam des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks mitarbeiten. Wir haben mit ihr darüber gesprochen - unter anderem. Denn Lena hat noch viel mehr zu erzählen, denn sie hat mittlerweile ihren...
2023-09-12
32 min
BABYLISHES der Mama Podcast
119. Training während der Schwangerschaft und nach der Geburt mit Coachin und Mama Lena Höldrich
Von Mama zu Mama In diese Podcastfolge habe ich mir die Online Coachin Lena Höldrich eingeladen. Sie ist seit diesem Frühjahr selbst Mama und seit 2019 Fitness Coachin für Frauen. Lena stand in der Vergangenheit selbst mehrere Jahre auf der Bodybuildingbühne, genau hier kreuzten sich 2018 auch unsere Wege auf der Deutschen Meisterschaft der GNBF. Da sie nun ein Programm für Mamas in der Schwangerschaft und vor allem danach entwickelt hat um Ihnen zu helfen sich wieder wohl und fit in ihrem Körper zu fühlen war mir klar ich möchte Lena Höldrich auch mal...
2023-08-30
38 min
Trash Tuesday w/ Esther Povitsky & Khalyla Kuhn
Mark Normand Goes Full Bush
Thank you to our Sponsors: BetterHelp - Visit our sponsor https://betterhelp.com/trashtuesday today to get 10% off your first month.Factor - Head to https://factormeals.com/trash50 and use code trash50 to get 50% off Watch Mark Normand’s 'Soup to Nuts' OFFICIAL NETFLIX TRAILER: https://www.youtube.com/watch?v=H7R9beuVU68 More Mark NormandYouTube: @marknormand We Might Be Drunk w/ Sam Morril: @WeMightBeDrunkPod Tuesdays with Stories: @TuesdayswithStoriesTwitter: https://twitter.com/marknorm?Instagram: https://www.instagram.com/marknormandTour Tickets: https://marknormand.komi.i...
2023-08-29
1h 12
bücherreich
bücherreich 245 - Neuzugänge 2. Halbjahr 2023
Ich eskaliere fröhlich weiter und bringe meinen Stapel ungelesener Bücher ins Unermessliche. Heute stelle ich euch meine neuesten Neuzugänge vor, und gebe einen Ausblick, welche weiteren Bücher neu bei mir bis Ende 2023 (und teilweise darüber hinaus) einziehen werden. Dabei erwähne ich: „Tristan Mortalis“ von Melissa C. Hill und Anja Stapor „Let's be bold“ von Anabelle Stehl und Nicole Böhm „Wie Träume bluten“ und „Wie die Nacht entrinnt“ von Maggie Stiefvater* „Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit“ von Silke Schellhammer* „A Venom Dark and Sweet“ von Judy I. Lin* „Am Horizont wartet die Sonne“ von Meike Werkmeister „Silv...
2023-08-29
44 min
bücherreich
bücherreich 239 - Die Leipziger Buchmesse 2023
Vier Tage war ich in Begleitung meiner Freundin Ramona auf der Leipziger Buchmesse 2023, habe Signierstunden, tolle Lesungen und Preisverleihungen miterlebt. Außerdem war ich beim Argon-Bloggertreffen mit der Sprecherin Christiane Marx, habe beim Meet-and-Greet von Bookstagrammern und Booktubern einige Fangirl-Momente gehabt sowie eine lange Nacht der Phantastik erlebt. Außerdem gab es ein Lesegarten-Treffen und Ramona und ich kommen sogar in einem Live-Podcast vor. Gewohnt haben wir in diesem Gästezimmer nahe der Messe. Heute erzählen wir euch von all diesen Erlebnissen auf der Leipziger Buchmesse 2023. Dabei erwähnen wir: Die „Winter Dreams“-Reihe von Ayla Dade, beginnend mit „Like snow w...
2023-05-16
56 min
LESEHÄPPCHEN-Show
LESEHÄPPCHEN #52: ❤️📖"Benno und das Parlament der wilden Tiere" auf der Leipziger Buchmesse mit Esther Kuhn 2
🎙Herzlich willkommen auf der Leipziger Buchmesse! Hier ist Lena nicht nur mit ihrer LESEHÄPPCHEN-Show unterwegs, sondern macht an allen Tagen ganz laut BÜCHERALARM! So eine Buchmesse ist spannend: Über 270.000 Menschen haben sich auf der Messe in die Welt der Bücher gestürzt. Darunter auch der Autor Hartmut Sannecke, der und in seinem ersten Buch "Benno und das Parlament der Wilden Tiere" live am Messestand mit nimmt auf eine Reise in die Geschichte Deutschlands....Worum es in der Geschichte geht?Frankfurt im Juli 2006. Drei Tage vor dem Endspiel der WM. Eigentlich wollte Benno mi...
2023-05-05
16 min
Unlock Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Leise, stirb leise - Lena Larcher ermittelt, Band 1 (Ungekürzt) by Reinhard Rohn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/681256to listen full audiobooks. Title: [German] - Leise, stirb leise - Lena Larcher ermittelt, Band 1 (Ungekürzt) Author: Reinhard Rohn Narrator: Judith Mauthe Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 36 minutes Release date: May 5, 2023 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Ein Mörder wird zum Opfer Als junger Mann wurde er zum Mörder, doch er wurde nie gefasst. 26 Jahre lang lebt er seitdem unentdeckt als angesehenes Mitglied der Gesellschaft, als Ehemann und Familienvater ein geordnetes Leben. Dann holt ihn jedoch die Vergangenheit ein: In Köln wird eine Prostituierte tot aufgefunden, ermordet nach 'seinem' Muster von dama...
2023-05-05
9h 36
LESEHÄPPCHEN-Show
LESEHÄPPCHEN #51: ❤️📖"Magic Kleinanzeigen 2" auf der Leipziger Buchmesse mit Esther Kuhn
🎙Herzlich willkommen auf der Leipziger Buchmesse! Hier ist Lena nicht nur mit ihrer LESEHÄPPCHEN-Show unterwegs, sondern macht an allen Tagen ganz laut BÜCHERALARM! So eine Buchmesse ist spannend: Über 250.000 Menschen haben sich auf der Messe in die Welt der Bücher gestürzt, AutorInnen getroffen, in Büchern geschmökter, Lesungen gelauscht oder Podcast-Workshops mit Lena & BÜCHERALARM besucht. Unter den BesucherInnen war auch Autorin Esther Kuhn, die mit ihren "Magic Kleinanzeigen" zu Lena in den Podcast-Bus gestiegen ist...Worum es in der Geschichte geht?Kimia hätte es nie für möglich gehal...
2023-05-04
24 min
Unlock Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Mutterliebe (ungekürzt) by Kim Selvig
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/679196to listen full audiobooks. Title: [German] - Mutterliebe (ungekürzt) Author: Kim Selvig Narrator: Lena Drieschner Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 20 minutes Release date: April 25, 2023 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Nirgends bist du sicherer als in den Armen deiner Mutter Ein Ausflug mit Mama in den Wald. Dichte Bäume, eine Lichtung mit verwunschenem Teich. Mama gibt uns Tee zu trinken. Ich werde müde, Mama drückt mich - immer fester, ihre Hände legen sich um meinen Hals. Ich kann nicht atmen, will ich sagen, doch es geht nicht. Was tust du nur...
2023-04-25
1h 20
bücherreich
bücherreich 235 - Neuzugänge
Dieses Mal spreche ich über die Neuzugänge, die seit April 2022 auf meinem Stapel ungelesener Bücher eingezogen sind - und über weitere Neuzugänge, die als Buch oder Hörbuch im weiteren Verlauf von 2023 zu mir stoßen werden. Dabei erwähne ich: „A curse of Dusk and Dawn“ von Anna-Sophie Caspar „A magic steeped in poison“ von Judy I. Lin „Air Awoken“ von Elise Kova „Alma Obscura - The Secret Society of Styx“ von Bonnie Eldritch „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera „American Crown 2“ von Katharine McGee „An ocean full of secrets“ und „An ocean full of lies“ von Hanna Frost „Atlas - Die...
2023-03-28
54 min
LESEHÄPPCHEN-Show
🎄AdventsHÄPPCHEN🎄#2: "Ein Geschenk des Himmels"🎁✨ von Esther Kuhn👼
Die Sterne vom Himmel pflücken und sie in seiner Schatzkammer aufbewahren – davon träumt der Prinz in diesem Märchen. Als er die Chance dazu bekommt, muss er jedoch feststellen, dass es viel schwieriger ist, als erwartet. ✨👹🎄👹🎄👹✨🎄Esther Kuhn hat sich diese funkelnde Geschichte einfallen lassen. Noch mehr über die Autorin, ihre Bücher und Geschichten findet ihr auf https://www.federfels.deHier gibt es etwas zu gewinnen: Mit etwas Glück könnt Ihr sogar eines unserer Buchpakete mit von unseren AutorInnen signierten Büchern gewinnen. Dafür schreibt einfach b...
2022-12-02
09 min
💥BÜCHERALARM | Dein Podcast aus der Bibliothek
💥BÜCHERALARM #28💥: 🪄🪄Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich 🪄🪄 Erschienen im MAgellan-Verlag
❤️📖🎙📖❤️Willkommen in der Stadtbücherei Pfullingen. Wir machen hier für Euch💥BÜCHERALARM💥 und begrüßen zusammen mit Kindern des Sommerferien-Leseclubs die Autorin Esther Kuhn. Sie hat ein zauberhaftes Buch über magische Gegenständegeschrieben, die nicht immer so funktionieren wie gewünscht.🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧🎙🎧Worum es geht? Stell dir vor, man könnte im Internet nicht nur normale Gegenstände wie Computerspiele und Pickelcremes kaufen, sondern auch magische Gegenstände. Genau das bietet Magic Kleinanzeigen! Klingt zu gut, um wahr zu sein? Das findet auch Tobi. Dabei hätte er ein bisschen magische Hilfe gerade dringend nötig. Aber Vorsicht – vor dem Kauf immer das Kleingedruckte lesen! Den...
2022-10-25
24 min
Kids Considered™ Podcast
Neonatal Opioid Withdrawal Syndrome
Neonatal Opioid Withdrawal Syndrome - what is it and what can we do about it? Every 15 minutes in the United States a baby is born with neonatal opioid withdrawal syndrome (NOWS). This diagnosis refers to babies who are born to mothers who are addicted to opioids, or strong prescription pain medications, that easily cross the placenta. Newborns with NOWS may experience irritability, trouble sleeping and feeding as they withdraw from the medication. We discuss how this is treated- for many babies breastfeeding is safe and recommended! We also review the stigma surrounding NOWS and empower m...
2022-08-15
00 min
Von 0 auf 1 - Der Podcast für Unternehmer und Gründer
#045 - Janet Carstensen - Gamechanger - Durch eine Weltreise zur Gründerin
Janet Carstensen war erfolgreiche Außendienstlerin und verkaufte ergonomische Bürostühle. Kurz nachdem sie einen großen Kunden an Land gezogen hatte, entschied sie sich zu kündigen, um die Welt bereisen zu können. Ohne Plan B. Auf ihrer Reise begegnete ihr u.a. das Thema digitales Nomadentum und weckte ihr Interesse. Warum nicht digitale Nomadin werden? Stattdessen machte sich die gebürtige Nordfriesin 2018 mit ergonomische Gamingstühlen selbstständig: Von Hand gebaut und made in Germany. Nomadin ist sie trotzdem geblieben: mein Gast lebt in Hamburg und auf Sizilien. Sie stammt nicht aus einer Unternehmerfamilie. Vor der Gründung...
2022-05-17
1h 56
Menschen in Führung
Die Kraft des Sports: Motivation und Führung im Ehrenamt mit Alexander Wütz
Alexander Wütz war früh fasziniert von der physischen, mentalen und sozialen Kraft des Sports, vor allem des Fußballs. Diesen Weg verfolgt er konstant weiter und knüpft so nicht nur ein weltweites Netzwerk, sondern entwickelt sich auch beruflich zum Experten für Sportmarketing, Sportsponsoring und Sportmanagement. Nach einem Studium der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportmanagement gründet er die Agentur „Querfeldeinsport“, die Profi-Sportler bei der Vermarktung unterstützt (u.a. Dante für die Fußball-WM 2014, Paralympics-Siegerin Anna-Lena Forster). Die Kampagne „Gute Freunde kann niemand trennen“, die in Kooperation mit Dieter Thomas Kuhn und der TSG Tübingen entstand, w...
2022-05-08
36 min
Moin Handwerk
Moin Handwerk Folge 4 - Meisterinnen unter sich
Die eine lernt im Familienbetrieb und übernimmt ihn dann als Meisterin - in einer absoluten Männerdomäne. Die andere startet als Friseurmeisterin durch und macht sich parallel für die Branche stark. Jan-Bastian Buck spricht in der vierten Folge von "Moin Handwerk" mit zwei jungen Frauen aus der Region die beide ihren Weg im Handwerk gehen. Und das sehr erfolgreich - Carina Harders und Lena Kühn. Lena ist bei Instagram unter @kleinstadt.friseurin zu finden - da ist auch Carinas Firma @harders.lichtideen aktiv. Wichtige Info für Frauen im Handwerk: Beratu...
2022-04-14
28 min
Clayton Howe’s Entertainmentx
Kris Kukul Part 2 ”Less Is More”
Kris Kukul (kriskukul.com)(IG:@kriskukul) is a New York City Based Orchestrator, Arranger, Music Director and Composer. Currently he is Music Supervisor, Orchestrator, co-arranger and Conductor for Broadway’s Tony nominated Beetlejuice The Musical! Other recent projects include, The Liz Swados Project for Ghostlight Records, In The Green at Lincoln Center Theatre, David Byrne’s Joan of Arc the Public Theatre, Songbird by Michael Kimmel and Lauren Pritchard, a remounting of Elizabeth Swados' Runaways at New York’s City Center, The Last Goodbye, an adaptation of Romeo and Juliet featuring the music of Jeff Buckley, and The Hear...
2021-10-14
14 min
Clayton Howe’s Entertainmentx
Kris Kukul Part 1 ”Less Is More”
Kris Kukul (kriskukul.com)(IG:@kriskukul) is a New York City Based Orchestrator, Arranger, Music Director and Composer. Currently he is Music Supervisor, Orchestrator, co-arranger and Conductor for Broadway’s Tony nominated Beetlejuice The Musical! Other recent projects include, The Liz Swados Project for Ghostlight Records, In The Green at Lincoln Center Theatre, David Byrne’s Joan of Arc the Public Theatre, Songbird by Michael Kimmel and Lauren Pritchard, a remounting of Elizabeth Swados' Runaways at New York’s City Center, The Last Goodbye, an adaptation of Romeo and Juliet featuring the music of Jeff Buckley, and The Hear...
2021-10-11
15 min
International Law Talk
The revival of the Dutch clause and other conundrums of merger control
In this episode of International Law Talk, Lena Hornkohl and Tilman Kuhn discuss the new European Commission Communication on the application of the referral mechanism set out in Article 22 of the EU Merger Regulation. In their talk, they touch upon killer and zombie acquisitions, the role of innovation in merger assessment and many other issues of current EU merger control practice. More information about merger control is available on Merger Thresholds Monitor, a partnership between Granville Knowledge Management and Wolters Kluwer. Learn more about Merger Thresholds Monitor. This podcast episode is part of International Law Talk. Wolters...
2021-09-16
40 min
WakeUp! - Futter für's Hirn
Impfos: Faktencheck zum Thema Impfen
Seit Anfang des Jahres sind nun drei Impfstoffe in der EU zugelassen. Die Impfungen haben begonnen. Sind diese rasch entwickelten Impfstoffe wirklich sicher? Welche Nebenwirkungen gibt es? "Der Impfstoff macht unfruchtbar." Wie gehe ich mit solchen Gerüchten um? In dieser Folge vermitteln euch Perdita und Lena, zusammen mit unserem Gast Prof. Dr. med. Annegret Kuhn (MBA; Ärztliche Direktorin Klinikum Passau) Informationen und Fakten zum Thema ,,Impfen".
2021-02-12
41 min
Forsch! Wissenschaft im Gespräch - von Braunschweiger Zeitung und ForschungRegion Braunschweig
Episode 2: Was sich auf den Äckern ändern muss
In der neuen Folge von „Forsch!“ spricht die Herbologin Lena Ulber über Unkraut und Chemie auf dem Acker und darüber, wie die Landwirtschaft zu mehr Artenvielfalt beitragen kann. In der zweiten „Forsch!“-Folge interviewen BZ-Reporter Andreas Eberhard und Laura Franz (ForschungRegion Braunscheig) die Unkrautforscherin Dr. Lena Ulber vom Julius Kühn-Institut in Braunschweig. Die aus Göttingen stammende Wissenschaftlerin berichtet über ihre Forschung zu Wildkräutern auf dem Acker erklärt, wie sich die Landwirtschaft verändern muss und verrät ihr Lieblings-Unkraut. Die Region Braunschweig ist ein Hotspot der Forschung. Doch wer erforscht hier was – und warum? In „Forsch!“ kommen Forsc...
2021-02-10
49 min
Frontiers Podcast Project
Fall2020 - 2020: AN EXISTENTIAL ODYSSEY - Exploring Existential Crises, Time Travel and Other Issues of Reality
Is time travel possible? How does Quantum Mechanics work? Are we living in a simulation? How accurately do movies like Interstellar depict physics? How do physics and art intersect? In this podcast, we'll explore the answers to these questions and more, so prepare yourself for an existential odyssey. Episode order Jacob, Alex, Josh: It's About Time [0:17-5:14] Eleanor, Deanna, Erica, Joachim: Quantum Mechanics 101 - An Examination of Our Fragile Reality [5:36-10:34] Sabin, Ellie, Ben Vermette, Reilly: Are we living in a simulation? [10:54-15:58] Nicole, Milo, Angel: When Hollywood Meets...
2020-11-26
34 min
Literatur Radio Hörbahn
Autoren: Eine Geschichte über Blutsverwandtschaft von Dagmar Leupold
Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: „But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass“. Wo sind wir selbst fremd? Wie hängen Fremdsein und Schreiben zusammen? Fragen wie diesen ging vor fast 100 Besuchern eine Reihe namhafter Autoren nach: Steven Uhly, Lena Gorelik, Daniel Jaakov Kühn, Andreas Unger, Sandra Hoffmann, Margarete Moulin, Jürgen Bulla, Katja Huber (der wir auch für Mitschnitt und Nachbearbeitung danken!), Daniel Grohn, Emel Ugurcan, Andrea Heuser und Dagmar Leupold. Es moderierten Maximilian Dorne...
2019-12-17
09 min
Literatur Radio Hörbahn
Literaturportal Bayern: Autoren – Margarete Moulin über die Verhinderung einer Abschiebung
Am 9. März fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: „But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass“. Wo sind wir selbst fremd? Wie hängen Fremdsein und Schreiben zusammen? Fragen wie diesen ging vor fast 100 Besuchern eine Reihe namhafter Autoren nach: Steven Uhly, Lena Gorelik, Daniel Jaakov Kühn, Andreas Unger, Sandra Hoffmann, Margarete Moulin, Jürgen Bulla, Katja Huber (der wir auch für Mitschnitt und Nachbearbeitung danken!), Daniel Grohn, Emel Ugurcan, Andrea Heuser und Dagmar Leupold. Es moderierten Maximilian Dorner und...
2019-11-12
11 min
Literatur Radio Hörbahn
Literaturportal Bayern: Lyrik – Fremdsein im Gedicht von Jürgen Bulla
Am 9. März fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: „But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass“. Wo sind wir selbst fremd? Wie hängen Fremdsein und Schreiben zusammen? Fragen wie diesen ging vor fast 100 Besuchern eine Reihe namhafter Autoren nach: Steven Uhly, Lena Gorelik, Daniel Jaakov Kühn, Andreas Unger, Sandra Hoffmann, Margarete Moulin, Jürgen Bulla, Katja Huber (der wir auch für Mitschnitt und Nachbearbeitung danken!), Daniel Grohn, Emel Ugurcan, Andrea Heuser und Dagmar Leupold. Es moderierten Maximilian Dorner und...
2019-11-09
10 min
Literatur Radio Hörbahn
Literaturportal Bayern: Autoren – Eine Geschichte über Katholiken und Kulturen von Sandra Hoffmann
Sandra Hoffmann läuft Ski – und erzählt eine Geschichte über Katholiken, Kulturen und wie der Kopf vom Körper lernt Zu Beginn des Frühlings fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: „But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass“. Wo sind wir selbst fremd? Wie hängen Fremdsein und Schreiben zusammen? Fragen wie diesen ging vor fast 100 Besuchern eine Reihe namhafter Autoren nach: Steven Uhly, Lena Gorelik, Daniel Jaakov Kühn, Andreas Unger, Sandra Hoffmann, Margarete Moulin, Jürgen Bulla, Katja Huber...
2019-11-08
11 min
Literatur Radio Hörbahn
Literaturportal Bayern: Autor – Der Schriftsteller Daniel Jaakov Kühn proklamiert: Alle Wurst geht vom Volke aus!
Im Frühjahr fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: „But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass“. Wo sind wir selbst fremd? Wie hängen Fremdsein und Schreiben zusammen? Fragen wie diesen ging vor fast 100 Besuchern eine Reihe namhafter Autoren nach: Steven Uhly, Lena Gorelik, Daniel Jaakov Kühn, Andreas Unger, Sandra Hoffmann, Margarete Moulin, Jürgen Bulla, Katja Huber (der wir auch für Mitschnitt und Nachbearbeitung danken!), Daniel Grohn, Emel Ugurcan, Andrea Heuser und Dagmar Leupold. Es moderierten Maximilian Dorner un...
2019-11-07
13 min
Literatur Radio Hörbahn
Literaturportal Bayern: Autoren – Andreas Unger über den Pegiden in uns
Am 9. März fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: „But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass“. Wo sind wir selbst fremd? Wie hängen Fremdsein und Schreiben zusammen? Fragen wie diesen ging vor fast 100 Besuchern eine Reihe namhafter Autoren nach: Steven Uhly, Lena Gorelik, Daniel Jaakov Kühn, Andreas Unger, Sandra Hoffmann, Margarete Moulin, Jürgen Bulla, Katja Huber (der wir auch für Mitschnitt und Nachbearbeitung danken!), Daniel Grohn, Emel Ugurcan, Andrea Heuser und Dagmar Leupold. Es moderierten Maximilian Dorner und...
2019-11-04
10 min
Literatur Radio Hörbahn
Literaturportal Bayern: Autoren – Die Schriftstellerin Lena Gorelik "Über Ängste"
Am 9. März fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: „But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass“. Wo sind wir selbst fremd? Wie hängen Fremdsein und Schreiben zusammen? Fragen wie diesen ging vor fast 100 Besuchern eine Reihe namhafter Autoren nach: Steven Uhly, Lena Gorelik, Daniel Jaakov Kühn, Andreas Unger, Sandra Hoffmann, Margarete Moulin, Jürgen Bulla, Katja Huber (der wir auch für Mitschnitt und Nachbearbeitung danken!), Daniel Grohn, Emel Ugurcan, Andrea Heuser und Dagmar Leupold. Es moderierten Maximilian Dorner und...
2019-10-30
11 min
Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim
S19E03 Janina Kuhn - Monja Melzer - Lena Staudt - WÜRTH INDUSTRIE SERVICE GMBH & CO. KG
Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim In diesem Podcast stellen wir Janina Kuhn, Monja Melzer und Lena Staudt von der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vor. Alle drei sind Alumni der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim und haben etwas mit dem Thema Digitalisierung zu tun. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Digitalisierung für die Firma Würth Industrie Service und warum gerade das Duale Studium an der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim so gut dafür geeignet ist. Ebenso gibt es persönliche Empfehlungen, wenn man sich noch unsicher ist, was man eigentlich nach der Sc...
2019-09-12
18 min
Download Best Full-Length Audiobooks in History, The Americas
Courage Is Contagious: And Other Reasons to Be Grateful for Michelle Obama by Jenni Konner, Nick Haramis, Lena Dunham
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/306689 to listen full audiobooks. Title: Courage Is Contagious: And Other Reasons to Be Grateful for Michelle Obama Author: Jenni Konner, Nick Haramis, Lena Dunham Narrator: Rashida Jones, Gabourey Sidibe, Nick Haramis, Alice Waters, Charlamagne Tha God, Janet Mock, Issa Rae, Lena Dunham, Gloria Steinem, Patton Oswalt, Jon Meacham, Various Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 49 minutes Release date: October 24, 2017 Ratings: Ratings of Book: 3.2 of Total 5 Ratings of Narrator: 2.5 of Total 2 Genres: The Americas Publisher's Summary: A collection of essays celebrating the influential former first lady, by an array of acclaimed contributors and with a f...
2017-10-24
10 min
Die Sprechwaisen
SW061 – Schweizer Vertretung
Statt meiner nahm heute Lena Laura Lisbeth Lara (ich weiß nicht warum das lustig ist) an der Sendung Teil. Ich hatte nämlich keine Stimme mehr. Leider endet hier die Ähnlichkeit mit Arielle. Lara kennt ihr als die Die Auslandschweizerin und … Continue reading →
2017-04-02
1h 12
Request for Comments
ietf 96 Special II - Network Operations Center [English]
This is the second part of the #ietf96 special and recorded in English. My guest is Clemens Schrimpe. Clemens has been a volunteer to the NOC Team at IETF for many years, as you might already know if you are a frequent listener of this podcast or freakshow. Clemens talks about how the NOC Team sets up the ietf-network and how they bring “the internet” to meeting facilities all over the world. The topics contain timelines, logistics and how the hotel network becomes part of the ietf-net. And of course, me fangirling around. Shownotes IETF NOC...
2016-08-22
3h 42
Request for Comments
ietf 96 Special II - Network Operations Center [English]
This is the second part of the #ietf96 special and recorded in English. My guest is Clemens Schrimpe. Clemens has been a volunteer to the NOC Team at IETF for many years, as you might already know if you are a frequent listener of this podcast or freakshow. Clemens talks about how the NOC Team sets up the ietf-network and how they bring “the internet” to meeting facilities all over the world. The topics contain timelines, logistics and how the hotel network becomes part of the ietf-net. And of course, me fangirling around. Shownotes IETF NOC...
2016-08-22
3h 42
DENNIS ANYONE? with Dennis Hensley
Filmmaker Joey Kuhn: Even My Camera Wears Dior
Dennis sits down with New York-based filmmaker Joey Kuhn on a recent visit to LA to talk about Kuhn's film "Those People," which hit DVD and VOD on June 14, 2016. Joey talks about the inspiration for his film, the stress of raising the money, the high and low points of making the film, getting to shoot on the Highline, at Lincoln Center and at his own synagogue and why he wanted there to be no cell phones or computers in his movie. He also opens up about his desire to direct movie musicals, his parents' reaction to the film and...
2016-06-14
1h 14
bücherreich
Jahreschallenge und Bücher, auf die ich mich 2015 freue
Willkommen bei der 58. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast! Ich spreche über die Bingo-Jahreschallenge auf Lovelybooks und über Bücher, auf die ich mich im Jahr 2015 freue. Dabei erwähne ich: „Ohne jeden Zweifel“ von Tom Rob Smith „Silicon Wahnsinn“ von Katja Kessler „Marmorkuss“ von Jennifer Benkau „Die erstaunlichen Talente der Audrey Flowers“ von Jessica Grant „Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen“ von Aimee Bender „Die Liebe in Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Marquéz „Herr der Fliegen“ von William Goulding „Die Zeitfalte“ von Madeleine L'Engle „Santa Olivia“ von Jacqueline Carey „Wolkentänzerin“ von Nichole Bernier „MondSilberLicht“ von Marah Woolf „Biokrieg“ von Paolo Bacigalupi „Wir wa...
2014-12-21
29 min