Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lena Noack

Shows

Niels Bohr InstitutetNiels Bohr InstitutetLena Noack: Planetary interior and habitabilityProfessor in Earth Sciences at Freie Universität Berlin, Germany. With expertise in the structure of and interior dynamics of rocky planets, Lena Noack has made important contributions to our understanding of the coupling between the interior, surface and atmosphere of solar system planets as well as exoplanets, including studies of Proxima Centauri b and the Trappist 1 planets. Abstract: The possible evolution paths of a rocky planet and its surface can be very diverse, and depend on several different interior and exterior processes. These are related for example to the planet's mass and compositon, o...2024-09-1646 minNiels Bohr InstitutetNiels Bohr InstitutetLena Noack: Planetary interior and habitabilityProfessor in Earth Sciences at Freie Universität Berlin, Germany. With expertise in the structure of and interior dynamics of rocky planets, Lena Noack has made important contributions to our understanding of the coupling between the interior, surface and atmosphere of solar system planets as well as exoplanets, including studies of Proxima Centauri b and the Trappist 1 planets. Abstract: The possible evolution paths of a rocky planet and its surface can be very diverse, and depend on several different interior and exterior processes. These are related for example to the planet's mass and compositon, o...2024-09-1646 minRätsel der WissenschaftRätsel der WissenschaftWie können wir Exomonde entdecken?Noch nie wurde ein Mond um einen Exoplaneten nachgewiesen. Wie sich das bald ändern könnte und warum Exomonde so spannend sind Mehr als 5500 Planeten, die um ferne Sterne kreisen, haben Forschende in den vergangen Jahrzehnten entdeckt. Wie viele von ihnen Begleiter haben, ist unklar: Noch nie wurde ein Exomond zweifelsfrei nachgewiesen. Fachleute gehen davon aus, dass es im Universum nur so von Monden wimmelt. Denn in unserem Sonnensystem sind sie alles andere als selten – nur die innersten beiden Planeten, Merkur und Venus, haben keine Trabanten. Der aktuelle Rekordhalter Saturn kommt hingegen nach derzeitigem Forschungsstand auf 146 Begleiter. Monde von Exop...2024-05-0823 minGet New Full Audiobooks in Fiction, Contemporary WomenGet New Full Audiobooks in Fiction, Contemporary Women[German] - Memories: wenn die Dunkelheit das Licht verschlingt by Anita Maria NoackPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/641210 to listen full audiobooks. Title: [German] - Memories: wenn die Dunkelheit das Licht verschlingt Author: Anita Maria Noack Narrator: Lena Schreiber Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 45 minutes Release date: October 21, 2022 Genres: Contemporary Women Publisher's Summary: Bonnie entflieht ihrem vorherbestimmten Leben in der Hotelkette ihres Vaters und landet in Lourmarin, einem kleinen Ort in der Provence Frankreichs. Dort begibt sie sich auf die Spuren ihrer verstorbenen Mutter und begegnet dem einsamen Ex-Soldaten Rafael, der sie zunächst zu verabscheuen scheint, so wie alle anderen um sich herum. Als die beiden sich jedoch annähern un...2022-10-2103 minGet New Full Audiobooks in Fiction, Contemporary WomenGet New Full Audiobooks in Fiction, Contemporary Women[German] - Memories: wenn die Dunkelheit das Licht verschlingt by Anita Maria NoackPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/641210to listen full audiobooks. Title: [German] - Memories: wenn die Dunkelheit das Licht verschlingt Author: Anita Maria Noack Narrator: Lena Schreiber Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 45 minutes Release date: October 21, 2022 Genres: Contemporary Women Publisher's Summary: Bonnie entflieht ihrem vorherbestimmten Leben in der Hotelkette ihres Vaters und landet in Lourmarin, einem kleinen Ort in der Provence Frankreichs. Dort begibt sie sich auf die Spuren ihrer verstorbenen Mutter und begegnet dem einsamen Ex-Soldaten Rafael, der sie zunächst zu verabscheuen scheint, so wie alle anderen um sich herum. Als die beiden sich jedoch annähern und Bo...2022-10-218h 45RaumzeitRaumzeitRZ096 Erdähnliche Exoplaneten Die Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems nimmt Fahrt auf Exoplaneten sind eine der jüngsten wissenschaftlichen Disziplinen, doch beschleunigt sich die Zahl der Erkenntnisse durch zahlreiche erfolgreiche Deep Space Missionen und weiterer Forschung in diesem Bereich immer mehr. Nach der ersten Runde der reinen Detektion dieser fernen und schwer zu findenden Körper, geht jetzt auch die Suche nach Planeten los, die Gemeinsamkeiten mit der Erde aufweisen. Dauer: 1 Stunde 39 Minuten Aufnahme: 27.09.2021 Lena Noack Wir sprechen mit Lena Noack, Professorin und Leiterin der Gruppe Geodynamik und Mineralphysik planetarer Prozesse am Ins...2021-11-071h 39Woman Up!Woman Up!Woman UP! Podcast Episode 9 – Dr.Lena SimicLena Simic is a performance practitioner, scholar and pedagogue, born in Dubrovnik, Croatia, living in Liverpool. A co-organizer of The Institute for the Art and Practice of Dissent at Home and Reader in Drama at Edge Hill University, UK.Lena is an artist/scholar who is engaged in researching maternal performance, children in performance, critical arts practice and art activism. Lena’s recent ‘Arts Projects and Performances’ include Manifesto for Maternal Performance (Art) 2016! (with Emily Underwood-Lee, SC Gallery, Zagreb; Royal College of Art, London, Astrid Noack’s Atelier, Copenhagen, 2017); Who wants another baby? video film (Centre for Culture in NoviSEE DETAILS...2019-09-1519 minSciencekompass PodcastSciencekompass PodcastLiv-f-e on MarsWas wollen wir eigentlich auf dem Mars, auf anderen Planeten? Welche Fragen treiben uns ins All und was sind das eigentlich für Forscher, die sich mit dem Leben außerhalb der Erde beschäftigen? Die Pionierin der deutschen Astrobiologie Gerda Horneck berichtet von den ersten Forschungsreisen von Proben deutscher Wissenschaftler auf der Apollo Mission, spricht über die Europäische Astrobiologie und die Gründung der Deutschen Astrobiologischen Gesellschaft. Ingenieur und Professor für Raumfahrttechnik Bernd Dachwald gibt einen kleinen Einblick in die nötigen Technikerfähigkeiten zukünftiger Astro-Missions-Ausstatter und beschreibt, wo sich das Equipment auf der Erde am besten tes...2016-11-0949 min