podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lena Richter Und Judith Vogt
Shows
RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.
RABABUMM #8: Über kleine Realitätsverschiebungen mit großer Wirkung, Papiertüten und eine karrieregefährdende Marketingaktion. Dazu: Glückskonfetti!
In der achten Episode von „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ geht es um kleine Realitätsverschiebungen mit großer Wirkung, Papiertüten und eine karrieregefährdende Marketingaktion. Und am Ende? Gehen wir baden. Also: im Glückskonfetti.Im Lesetipp stellt Tim folgende Bücher vor, die beide beim dtv erschienen sind:IM LEBEN NEBENAN von Anne SauerEHEMÄNNER von Holly Gramazio in der Übersetzung von Babette Schröder.Für das Buchgespräch trifft Tim sich mit Theresa Schenkel, Marketi...
2025-07-10
1h 12
Genderswapped Podcast
Episode 79 - Ask Us Anything
Ihr habt gefragt - wir antworten! Ask Us Anything - weil wir endlich mal wieder im selben Raum waren, haben wir euch gefragt, was wir uns fragen wollt, und beantworten eure Fragen zusammen mit Special Guest Christian Vogt! Aus Gründen (TM), die ihr in der Folge erfahrt, ist der einzige Link in diesen Shownotes … Knight Rider-Fanfiction. Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
2025-07-03
40 min
Genderswapped Podcast
Folge 78: Genderswapped meets Queer*Welten: Live-Folge zu Ausgabe 14
Mit vielen Gäst*innen stellen wir Queer*Welten 14 vor Zum Erscheinen von Queer*Welten 14 haben wir Autor_innen und Coverkünstlerin zu Besuch und stellen das Heft mit Lesungen und Diskussion dazu vor! Queer*Welten 14 im Verlagsshop kaufen! Queer*Welten-Website Mari: Cover Mari auf Instagram Mari auf Mastodon Maris Tipp zum Pride Month: Die Netflix-Serie "KAOS" Roxane Bicker: Vom Heraustreten am Tage (Mikrofiktion) Roxanes Website Roxane auf Instagram Roxane auf Bluesky Münchner Schreiberlinge Rox...
2025-06-16
1h 33
Genderswapped Podcast
Ankündigung: LIVE-FOLGE am 11.06.2025
Queer*Welten meets Genderswapped Podcast Die Juni-Folge kommt diesen Monat später - nämlich in Form einer Live-Folge am 11.06.2025 um 20:15 Uhr! Gemeinsam mit vielen der Autor*innen und Beteiligten feiern wir die neue Queer*Welten-Ausgabe, mit Lesung, Diskussion und euren Fragen! Den Zoomlink posten wir kurz vorher. Die Folge gibt es dann hinterher im Podcast-Feed zum Nachhören.
2025-06-02
01 min
Genderswapped Podcast
Episode 77: Utopien revisited
Wo können wir heute utopisch handeln und erzählen? Ein Gespräch über Mini-Utopien in Realität, Historie und Fiktion: Wir sprechen darüber, wie wir eigentlich in der aktuellen Lage noch über Hoffnung und Utopien nachdenken und schreiben können und wie wir auch in der Realität an kleinen Utopien arbeiten können. Im Medienthema: "Habe ich noch Hoffnung oder muss ich mir welche machen?" von Till Raether Themen vorm Thema: Inklings-Preis Shortlist Patreon-Content im April: Die ersten Kapitel aus dem AnDe1930-Hörbuch Das komplette Hörbuch zu Anarchie...
2025-05-05
1h 01
Genderswapped Podcast
Episode 76: Male Gaze
Wie der männliche Blickwinkel die Phantastik bis heute prägt Ja, die Zahl der leichtbekleideten Frauen auf Phantastik-Covern hat abgenommen und es gibt mehr Bücher mit weiblichen und queeren Hauptfiguren. Trotzdem hält sich der cis hetero männliche Blick als Standard hartnäckig, oft auch subtiler, als man glaubt. Zeit also, darüber zu sprechen, wo wir den Male Gaze auch heute noch als prägend wahrnehmen, und wo er gerade ein unschönes Comeback feiert. Im Medienthema: Das Wiederentdecken von Autorinnen der Vergangenheit. Themen vorm Thema: Patreon im März: Lenas Geschichte...
2025-04-01
1h 07
Genderswapped Podcast
Episode 75: polyplot und Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge
Im Gespräch mit Christiane Hütter Wir haben polyplot-Gründerin Christiane Hütter zu Gast und sprechen mit ihr über die interaktive Literatur-Plattform polyplot und das neue Projekt "Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge", bei dem eine der Geschichten von Judith stammt. Dabei erklären wir auch, was Digitale Zwillinge eigentlich sind, wie polyplot entstanden ist und reden darüber, wie man solche interaktiven Geschichten schreibt. Themen vorm Thema: Neue Patreon-Level - alle Infos auf der Patreon Seite Patreon-Geschichte im Februar: "Heute Morgen" Workshops zum feministischen Kampftag in Aachen, am 08.03. - Infos...
2025-03-01
1h 03
Genderswapped Podcast
Episode 74: Medienschau 2024
Was wir 2024 gelesen, geschaut und gehört haben Wir reden über Bücher und Serien (und einen Podcast), die wir dieses Jahr beide gesehen und gelesen haben und gut fanden. Die meisten Besprechungen sind ohne (größere) Spoiler, bei den letzten beiden Serien (Agatha All Along und Arcane) spoilern wir aber alles. Themen vorm Thema: Patreon-Post im Januar polyplot: Das Geheime Leben der Digitalen Zwillinge Besprochene Bücher: Mareike Fallwickl: "Und alle so still" Annalee Newitz: "Four Lost Cities" Elana Bardini: "Love Education" Noah S...
2025-02-03
1h 04
Genderswapped Podcast
Episode 73 - Ein progressiver Phantastik-Podcast
Wie es hier weitergeht Wir begeben uns auf die Suche nach nach der bestmöglichen progressiv-phantastischen Ausrichtung dieses Podcasts, für mehr Community, Austausch und neue Ideen. Seid ihr dabei? Anarchie Déco 1930: Backerkit zum Buch Patreon im Dezember: Essay zu Genderqueerness in der Phantastik Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf...
2025-01-05
33 min
Genderswapped Podcast
Episode 72 - (K)ein Rollenspielpodcast
Warum wir in Zukunft kein Rollenspielpodcast mehr sind Eine Folge über Umorientierung, Hobbys, die wieder Hobbys sein sollen, und auch ein bisschen Ernüchterung über den eigenen Einfluss. Themen vorm Thema: Patrons, meldet euch bei uns für eure Goodies! Wanderhome auf deutsch von System Matters Patreon im November: Briefe nach Naronne Anarchie Déco 1930: Backerkit Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr u...
2024-12-05
38 min
Genderswapped Podcast
Audio-Extra November 2024: Progressiv-phantastische Lesetipps
Lesetipps aus der Live-Folge Das Audio-Extra für November gibt es dieses mal für alle und auch hier im Podcast-Feed, denn dort haben wir mit unseren Gäst*innen aus der Live-Folge verschiedene progressiv-phantastische Bücher aus dem Bereich Indieverlage und Self-Publishing empfohlen. Falls ihr zum Beispiel noch was sucht, was ihr bald verschenken oder euch wünschen könnt! Danke noch mal an alle für ihre Tipps! Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen.
2024-11-30
17 min
Genderswapped Podcast
Episode 71 - LIVE-Folge zur Progressiven Phantastik
Die Aufzeichnung unserer Live-Folge aus Oktober Mit vielen Gäst*innen sprechen wir noch mal über das Thema Progressive Phantastik und wie es mit dieser aussieht. Anarchie Déco 1930 - Crowdfunding endet am 02.11.! Queer*Welten 13 ist erschienen! YouTube-Kanal von Kampnagel, hier wird irgendwann die Aufzeichnung des kritikablen Queertetts zu finden sein Lenas Schreibworkshops - alle Infos hier auf der Website Psyche mit Zukunft - Anthologie Science-Fiction-Jahr 2024 Crowdfunding für Dream Askew/Dream Apart Love Education - Romance-Roman von Anna Zabini und Eleanor Bardilac
2024-11-01
1h 32
Genderswapped Podcast
Sonderfolge: Crowdfunding von Anarchie Deco 1930
Wir reden übers Crowdfunding und lesen eine Szene Zum heute startenden Crowdfunding von "Anarchie Déco 1930" lesen wir eine Szene aus dem Roman und verraten euch, was euch im Crowdfunding erwartet und was damit finanziert wird. Special Guest: Christian Vogt ZUM CROWDFUNDING Genderswapped Podcast LIVE: Am 09.10.2024 um 20 Uhr Patreon im September: Ernie und Bert Judith beim Kritikablen Queertett in Hamburg auf Kampnagel - 24.10.2024, 20.15 Uhr Lenas Workshops Plotbunny Games --> dort startet bald das Crowdfunding von Dream Askew/Dream Apart Ältere Genderswapped-Folgen zum Thema: Mag...
2024-10-03
29 min
Genderswapped Podcast
Episode 70: Ist die Progressive Phantastik gescheitert?
Wir und Gästin Anna Zabini sind müde. Ein Gespräch über den Buchmarkt, die Progressive Phantastik und den ganzen Rest. Anna Zabini: Auf Instagram Auf Carrd Annas Roman "Sanguen Daemonis" Annas neuester Roman, zusammen mit Eleanor Bardilac: Love Education Wiener Schreibsalon auf Instagram Schattenspiele: Mutter-Entität Im Schatten des Leviathans Artikel zur Lage der Kleinverlage Der erwähnte Artikel von Kristen Ghodsee Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org Vog...
2024-08-31
1h 16
Genderswapped Podcast
Episode 69: Adaptionen, Remakes und Co
Von Spin-offs, Sequeln und mehr Star Wars, als wir vorher dachten Fortführungen und Neuinterpretationen von bekannten Geschichten oder innerhalb größerer Franchises sind äußerst beliebt, ebenso wie Buchverfilumgen, Remakes erfolgreicher Serien usw. Wir reden darüber, warum das so sein könnte, was für uns gelungene Adaptionen sind. Im Medienthema: Die neue Staffel Doctor Who. Themen vorm Thema: 02. 08., 18 Uhr: Vortrag von Lena, und 03.08., 12-16 Uhr, Workshop mit Lena, beides im Linken Zentrum Dortmund - Anmeldung für den Workshop unter info@dielinke-dortmund.de Patreon-Content im Juni 2024: Falt-Zine mit Hannibal-Rezepten Patreon...
2024-08-01
48 min
Waufgeschnappt - der Podcast von DER HUND
Challenges im Zusammenleben mit Jagdhunden - Judith Keller
Was sie brauchen, wie sie ticken! Mehr zu Judith findest du unter: https://www.wunderwelt-hund.ch
2024-07-10
32 min
💥BÜCHERALARM@school: Der Bücher-Podcast aus der Schule
💥BÜCHERALARM@school💥"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" von Judith Kerr
❤️📖🎙📖❤️Herzlich willkommen bei der Klasse 6d des Lessing Gymnasiums in Lampertheim. In der neuesten 💥BÜCHERALARM@school💥-Folge nehmen Euch unsere Moderatoren Johanna und Marlon mit in die spannende Geschichte der neunjährigen Anna und ihrer Familie.Wir sind eine hessische Lesescout-Schule, der das Kultusministerium die Teilnahme an BÜCHERALARM ermöglicht hat.Im Podcast zu hören sind auch Lena, Chelion, Sophie M., Anna-Maria, Marie, Jasmin, Milla, Loris, Melina, Anis, Alea, Lorena und die ganzen Klasse 6d des Lessing Gymnasiums in Lampertheim. Auch im Hintergrund wurde von allen Schülern engagiert gearbeitet. Wir hatten eine eigene Redakt...
2024-07-08
13 min
Genderswapped Podcast
Sommerpause und Terminhinweise
Wo ihr uns im Juli und August findet Im Juli leider keine Folge, dafür aber immerhin einige Terminhinweise, wo wir anderswo zu finden sind, offline wie online. 04.07., 20 Uhr: Plotbunny Twitch-Stream mit Lena 11.07., 20 Uhr: Mythentalk mit den Vögten, James Sullivan und Lucia Herbst auf Instagram 02. 08., 18 Uhr: Vortrag von Lena, und 03.08., 12-16 Uhr, Workshop mit Lena, beides im Linken Zentrum Dortmund - Anmeldung für den Workshop unter info ät dielinke-dortmund punkt de QueerWelten 12 Ich, Hannibal Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org V...
2024-07-01
05 min
Genderswapped Podcast
Episode 68: Monster
Zum Erscheinen von "Ich, Hannibal". Ungeheuer! Ungetüme! Bestien! In "Ich, Hannibal" zieht Hannibal mit Monstern statt Elefanten über die Alpen. Höchste Zeit also, einen Blick auf Monster zu werfen: In Legenden, in der Phantastik, als Metapher und überhaupt. Im Medienthema: Mythic Quest. Themen vorm Thema: Patreon-Content im Mai Mutter-Entität QueerWelten 12 ist erschienen Ich, Hannibal ist gerade erschienen Erwähntes Buch: “Woman's Lore: 4000 Years of Sirens, Serpents and Succubi” Medienthema: Myhtic Quest Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org ...
2024-06-01
43 min
Genderswapped Podcast
Episode 67: Genderrollen in Märchen
Über dreiste Helden und aufopferungsvolle Frauen Judith hat zu Geschlechterbildern in Grimms Märchen recherchiert und lässt uns an den Erkenntnissen teilhaben. Was sind übergreifende Themen in Märchen? Wieso haben sie so starre Genderrollen und was sind die typischen Eigenschaften von Helden und Heldinnen? Im Medienthema: Die Disney Plus-Serie "Renegade Nell". Themen vorm Thema: Patreon-Content (kostenfrei für alle, nicht nur für Patrons!): Die Kurzgeschichte "Schattenwege" Christians Novelle "Mutter-Entität" bei ohneohren Queer*Welten 12: Ankündigung auf der Website Bestellen im Verlagsshop Kurd-Laßw...
2024-05-01
1h 02
Genderswapped Podcast
Episode 66: Mit Hannibal am Saum der Welten
Zwei Lesungen mit Diskussion drumherum Wir hatten im März durch Termine und Stress keine Zeit, eine "richtige" Folge aufzunehmen, aaaaber wir steigen nun alle in den Hannibal-Hype-Train, lernen Monsterjägerin Tamenzut kennen und bekommen außerdem das Ende und den Anfang von "Vom Ende zum Anfang", Lenas neuester Kurzgeschichte, vorgelesen. CN zur Hannibal-Lesung: Verletzte und getötete Tiere und Monster Thema vorm Thema: Chai and Chainmail auf Englisch im Patreon Anthologie "Am Saum der Welten" Hannibal vorbestellen: Buch beim Verlag Goodie-Box bei Etsy Die erwä...
2024-04-01
37 min
Genderswapped Podcast
Episode 65: Alternate History und Historische Fantasy
Auf der Spur des "Was wäre, wenn ...?" Nach der Folge zu Spionage widmen wir uns heute einem weiteren Genre: der Alternate History bzw. der Historischen Fantasy - und ja, wir reden auch darüber, dass die Übergänge da fließend sind. Es geht um Fixpunkte in der Zeit, die Great Man Theory und darum, was uns am Genre fasziniert. Im Medienthema: Die Marvel-Serie "Echo". Themen vorm Thema: Patreon-Content im Februar 2024: Judiths Essay "Gender-Queerness and the Concept of Argr in Norse Mythology and Magnus Chase" Workshops bei Lena Termine im März...
2024-03-01
56 min
Genderswapped Podcast
Episode 64: Medienschau 2023
Wir unterhalten uns über Bücher, Serien und Filme, die uns 2023 gefallen haben Wir werfen einen Blick zurück aufs Jahr 2023 und reden darüber, was wir geschaut, gelesen (und gespielt) haben. Thema vorm Thema: Patreon-Kurzgeschichte im Januar Besprochene Medien: Film Ehre unter Dieben Across the Spiderverse Nimona Serien For All Mankind Good Omens Carnival Row (Staffel 2) Doctor Who: 60-Jahre-Special und Weihnachtsspecial Bücher Till Rather: Die Architektin Sharon Dodua Otoo (Hrsg...
2024-02-01
58 min
Genderswapped Podcast
Episode 63: Kurzgeschichten, Oneshots & Co
In der Kürze liegt die Würze ... Wir sprechen über allerlei Kurzformate, von Kurzgeschichten über Mini- und Anthologieserien bis hin zu Rollenspiel-Oneshots, Mikrofiktion und Nanogames. Woran liegt der Reiz bei solchen Formaten, was sind die Herausforderungen dabei und welche Tipps haben wir fürs Schreiben und Spielen? Im Medienthema: Zwei Bücher mit Kurzgeschichten. Themen vorm Thema: Buchbox für "Ich, Hannibal" "Ich, Hannibal" beim Verlag vorbestellen Science Fiction Jahr 2023 Patreon-Erklärvideo Workshops bei Lena Judiths Artikel zu Kurzgeschichten Aufzeichnung der Queer*Welten-L...
2024-01-02
49 min
Genderswapped Podcast
Episode 62: Franky Five Star
Filmbesprechung und Interview mit Lena Urzendowsky Wir durften vorab den Film "Franky Five Star" des JIP-Filmverleih schauen und die Hauptdarstellerin Lena Urzendowsky (die Sandy im Hörspiel "Die Vorboten" spielt) interviewen! Es ist also eine Interview-Rezensionsfolge über magischen Realismus, Rezeptionsästhetik, Hotels als Schauplätze und den Effekt, dass man manchmal ganz anders ist, als man eigentlich sein will. Themen vorm Thema: Patreon-Goodies für Patrons: Meldet euch bis 09.12.! Lenas Workshops Patreon-Content im November: Your Space Story Etsy-Shop der Vögte Queer*Welten-Shop Franky Five Star...
2023-12-01
50 min
Genderswapped Podcast
Episode 61: Zukunft und Zuversicht
Handabdruck statt Fußabdruck Wie kann man in der aktuelle Weltlage noch mit Zuversicht in die Zukunft blicken? Und wie gefährlich ist es, dass es uns oft nicht gelingt, uns eine gute Zukunft vorzustellen? Wir reden darüber, dass wir begeisternde Visionen und Entwürfe brauchen, was Phantastik damit zu tun hat und was wir vielleicht selbst dazu beitragen können. Im Medienthema: "Tiefrot und radikal bunt" von Julia Fritzsche und "Everyday Utopia" von Kirsten R. Ghodsee Themen vorm Thema: Patreon-Content im Oktober: Gedichte! Queer*Welten 11 ist erschienen: Shop Abo
2023-11-01
1h 13
Genderswapped Podcast
Episode 60: Interview mit dem Verein RPG Librarium Aachen e.V
Im Gespräch mit Franca aus dem Vereinsvorstand Wir haben Franca vom Verein RPG Librarium Aachen e.V zu Gast und interviewen sie zur Arbeit des Vereins, der neben Nachwuchsförderung, einer eigenen Convention und regelmäßigen Treffen eine eigene Rollenspielbibliothek aufbaut. Sie erzählt von der Geschichte des Vereins und den Plänen für die Zukunft. Themen vorm Thema: Patreon-Content im September: Deleted Scene aus Die Vorboten Queer*Welten 11 ist vorbestellbar und erscheint bald: Zum Shop Zum Abo Roundtable zur Progressiven Phantastik auf YouTube SWR-S...
2023-10-01
45 min
Genderswapped Podcast
Episode 59: Spionage
Spion*innen im Wandel der Zeit und was uns an ihnen fasziniert Wir haben uns ein Genre herausgesucht, an dem wir beide viel Spaß haben, nämlich Spionagegeschichten! Dazu berichtet Judith von ihrer Recherche zu antiker Spionage, Lena stellt das Buch "Die Unsichtbaren" vor und wir reden über Tropes, Gadgets, Drama und mehr. Im Medienthema reden wir über die Serie "The Americans". Themen vorm Thema: Patreon-Beitrag im August: Das Spiel Chai and Chainmail Videoversion von Folge 58 "Der Mitternachtspakt" von C.L. Polk auf deutsch in Übersetzung von Judith ist erschienen Buc...
2023-09-01
57 min
Genderswapped Podcast
Episode 58: Genderswapped Podcast LIVE: Genderswapped meets Queer*Welten
Die Audio-Aufzeichnung unseres Live-Events aus Juli Wir haben 5 Jahre Podcast und 10 Ausgaben QueerWelten gefeiert und uns dazu viele Gäst_innen eingeladen, deren Texte in Queer*Welten veröffentlicht wurden. Sie haben über Genres, Mikrofiktion, Weirdness und Hexen diskutiert und in Kurzlesungen ihre tollen Texte vorgestellt. Ihr könnt das Live-Event auch auf YouTube als Video sehen! Queer*Welten-Website Queer*Welten auf Twitter Queer*Welten auf Mastodon Queer*Welten-KoFi Unsere Gäst*innen: Nora Bendzko Alessandra Reß Jascha Urbach Anna Z...
2023-08-01
1h 48
Genderswapped Podcast
Ankündigung: Sommerpause und Live-Event am 20.07.
Wir machen Pause! Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
2023-07-01
02 min
Genderswapped Podcast
Episode 57: Dialoge
Anlässlich des gerade erschienenen Hörspiels "Die Vorboten" sprechen wir über Dialoge Ein Podcast-Dialog über Dialoge! Judith erzählt von der Arbeit am Hörspiel "Die Vorboten" und wir sprechen darüber, wie sich geschriebene Dialoge von mündlich geführten wie im Rollenspiel oder eben im Hörspiel unterscheiden, welche Herausforderungen es dabei gibt und wie wir ihnen begegnen. Im Medienthema: Das Musical "Hadestown". Shownotes: Patreon-Content im Mai: Fixpunkte der Zeit Queer*Welten 10 ist erschienen Leserunde zu Queer*Welten 10 14.6., 19 Uhr: Laylayland in Bielefeld: Judith liest in der Buchhandlu...
2023-06-01
1h 01
Genderswapped Podcast
Episode 56: Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis
Mit Gast André Skora reden wir über Zugänglichkeit von Rollenspielen und Veranstaltungen Im Anschluss an unsere letzte Folge, in der es um Repräsentation von Krankheit und Behinderung ging, reden wir heute mit unserem Gast Anddré Skora alias Würfelheld darüber, wie man Rollenspiel und Veranstaltungen in der Praxis zugänglicher machen kann. André berichtet dabei davon, wie er als blinder Mensch Rollenspiel macht, Coventions besucht und wie er sich im Kontakt mit Verlagen, Con-Orgas und der Community für mehr Zugänglichkeit und Barrierefreiheit einsetzt. Außerdem greifen wir in der Folge die vielen Wünsche und Anregunge...
2023-05-01
1h 10
Genderswapped Podcast
Episode 55: Repräsentation von Krankheit und Behinderung
Wie blicken Phantastik und Rollenspiel auf kranke und behinderte Menschen? Mit Gästin Tahina Mit unserer Gästin Tahina sprechen wir darüber, wie es mit der Repräsentation von Krankheit und Behinderung im Rollenspiel aussieht, geben dazu viele Lese- und Hörtipps und reden über in unseren Augen gelungene Beispiele - und über Dinge, die wir nicht mehr sehen können. Es geht um Zugänglichkeit und Ableismus, Denkmodelle wie Crip Theory und Crip Time und natürlich auch um unsere persönlichen Erfahrungen mit dem Thema. Themen vorm Thema: 12.05. Lesefestival in Köln Aufzei...
2023-04-01
1h 07
Genderswapped Podcast
Episode 54: KI und Kunst
Werden bald alle Kreativen durch Künstliche Intelligenz ersetzt? Wir reden über die aktuelle Welle an Machine-Learning-Anwendungen, die Texte oder Bilder erstellen. Was heißt das für Kunstschaffende? Werden wir bald nur noch KI-generierte Bücher lesen? Ist an der Sache auch irgendwas Gutes dran? Und was hat das alles mit Kapitalismus zu tun? (Spoiler: Alles.) Im Medienthema: Die Novelle "Rosebud" und der Roman "Automaton". Patreon-Content im Februar: Stars of Akarios-Szenario Termin: 31.03.2023, Frag den Verlag-Talk beim ohneohren-Verlags-Discord mit Lena Artikel vom NDR zur Bürgerschaftsrede Erwähntes Buch: "Maschinenstürmer", erschien...
2023-03-01
1h 02
Genderswapped Podcast
Episode 53: Medienschau 2022
Der große Medien-Rückblick auf 2022 Statt eines einzelnen Medienthemas eine ganze Folge Medienthemen: Wir reden über Filme, Bücher, Serien und Rollenspiele, die uns im Jahr 2022 begeistert haben. Shownotes Lenas Novelle "Dies ist mein letztes Lied": Ebook Taschenbuch Box mit Goodies, Tee und Liebe Termin für das Online-Release-Event: 05.02.2023, 16:00 Uhr auf YouTube und dem ohneohren-Discord, Links gibts kurz vorher auf Social Media! Patreon-Content im Januar 2023: Leseprobe aus Anarchie Déco 1930! Besprochene Medien: Topgun Maverick dazu der Essay: Highway to the...
2023-02-01
55 min
Genderswapped Podcast
Episode 52: Queer Storytelling
Was macht unsere Geschichten aus - und welchen Stellschrauben können wir drehen? Zur Feier von Lenas bald erscheinender Novelle sprechen wie über das Queeren von Erzählungen: Zum Beispiel über die Heldenreise und wie man sie aufbrechen kann, über Protagonist*innen und wie sehr man sie braucht, über die Heteronormativität von Belohnungen. Am Schluss gehen wir auch kurz auf queere Rollenspiele ein. Im Medienthema: Die Star Wars-Serie Andor. Shownotes: Lenas Novelle "Dies ist mein letztes Lied": Ebook Taschenbuch Box mit Goodies, Tee und Liebe Patreon-Content: Christi...
2023-01-02
57 min
Genderswapped Podcast
Episode 51: Failing Forward und Fehlerkultur
Wie Rollenspiel uns helfen kann, besser mit Fehlern umzugehen Wir reden über Fehler und Scheitern - erst im Rollenspiel und dann im echten Leben. Rollenspiel hat in den letzten Jahren das Konzept von Failing Forward etabliert, bei dem auch bei Fehlschlägen die Geschichte weitergeht. Was können wir daraus mitnehmen, um auch in anderen Bereichen besser mit Fehlern von uns und anderen umzugehen? Wir sind uns auch nicht so ganz sicher - aber wir haben mal drüber geredet. Im Medienthema: Die Unstoppable-Trilogie von Charlie Jane Anders. Queer*Welten 9 ist draußen! Solarpunk-Anthologie Sonnenseiten
2022-12-01
1h 00
Genderswapped Podcast
Episode 50: Podcast-Jubiläum LIVE
Unsere Jubiläums-Live-Folge mit vielen Gäst*innen Queer*Welten 9 Laylayland Sonnenseiten Science-Fiction-Jahr 2022 Plotbunny Games Crowdfunding: Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen Mit Vorteil Wo wir klauen Nerd ist ihr Hobby Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffe (oder Tee) auf K...
2022-11-01
1h 23
Genderswapped Podcast
Sonderfolge: LayLayLand
Judith und Christian lesen aus ihrem neuen Roman und sprechen über die Themen darin Sonderfolge! Diesmal sitzen Judith und Christian Vogt gemeinsam vor dem Mikrofon, lesen zwei Szenen aus dem im Oktober erscheinenden Roman Laylayland und sprechen über die Themen, die darin vorkommen. (Achtung, größere Spoiler zu Wasteland und kleinere zu Laylayland.) Termine: 02.09., 20:00 Uhr, Köln, Lesung aus Anarchie Deco 04.09., 18:00 Uhr, Aachen, Phantastisches Doppel mit James Sullivan 12.10.2022, 19:00 Uhr, Bochum, Rollenspielworkshop Vorbestellungsaktion zu Laylayland Laylayland auf der Verlagsseite von Plan 9 Future Work-Anthologie
2022-09-01
43 min
Genderswapped Podcast
Episode 49: Weltuntergang
It's the end of the world as we know it. And we don't feel fine. Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, dass die Welt an allen Enden brennt und wir trotzdem immer noch zur Arbeit gehen müssen. Es geht darum, dass der Weltuntergang in unseren Geschichten sehr anders aussieht als in der Realität, um die Sinnlosigkeit des Alltags und den schleichenden Zusammenbruch - aber auch um Hoffnung, Protopien und Zusammenhalt. Im Medienthema: Die Serie Obi-Wan Kenobi. Laylayland erscheint im Oktober bei Plan 9 Queer*Welten 8 kaufen Lesungstermine der Vögte:
2022-08-01
1h 11
Genderswapped Podcast
Episode 48: Emotionen im Rollenspiel
All the FEELS Wir sprechen über Emotionen im Rollenspiel - warum reden wir oft nur über negative Gefühle? Was ist eigentlich Bleed? Welche Rollenspiele setzen Gefühle als Spielmechanik ein und wie kann man Emotionen sogar als Designgrundsatz benutzen? Und ja, natürlich erfahrt ihr auch, wie oft wir schon beim Rollenspiel geweint haben. Im Medienthema: Das Buch "Sexuelle Revolution" von Laurie Penny. Queer*Welten 8 ist erschienen! Hörbuch zu Schildmaid bei Bookbeat! Termine: Am 01.07.2022 um 19 Uhr halten Judith und Christian einen Vortrag zu Rollenspiel mit anschließendem Minispiel im Literaturhaus Bochum. Um Rese...
2022-07-01
56 min
Genderswapped Podcast
Episode 47: Genderswapped Podcast LIVE - Identität(ssuche) im Rollenspiel
Die Aufzeichnung unserer Live-Epsiode vom 01.06.2022 Unsere Juni-Folge ist etwas ganz Besonderes, denn wir haben sie live auf Zoom aufgenommen und unsere Zuhörenden eingeladen, ein Teil davon zu sein. Wir haben mit unseren Gäst*innen aus der Community über das Thema Identität und Identitätssuche im Rollenspiel gesprochen und es gab viele tolle Wortmeldungen zu unterschiedlichsten Facetten dieses Themas. Danke an alle, die dabei waren! Falls ihr lieber das Video der Aufzeichnung sehen wollt, findet ihr es auf Youtube. Queer*Welten 8 erscheint dieser Tag! Hier könnt ihr das Magazin bestellen. DiceCo...
2022-06-02
1h 24
Genderswapped Podcast
Episode 46: Queerfeministische Adaptionen historischer Stoffe
Mit Gästin Nora Bendzko über Amazonen, Schildmaiden, Gewalt und den Status Quo Wir haben Nora Bendzko zu Gast und sprechen mit ihr darüber, wie man historische Stoffe queerfeministisch adaptieren kann. Dabei dienen uns ihr Roman "Die Götter müssen sterben" und "Schildmaid" von den Vögten als Beispiele. Es geht auch um gegenderte Erwartungen ans Schreiben, um Gewalt in Texten, Inhaltswarnungen und die Frage, warum so viele Geschichten ihre Held*innen für den Erhalt des Status Quo kämpfen lassen. Inhaltshinweise: Erwähnung von Kriegsverbrechen und Vergewaltigung, Eingehen auf Slurs (kurz), unschöne Erlebnisse...
2022-05-04
1h 27
Genderswapped Podcast
Episode 45: "Wandel" und Community Magic
Lesung der Kurzgeschichte "Wandel" und Gespräch über diese und Community Magic In dieser Folge bekommt ihr eine vollständige Lesung von Lenas Kurzgeschichte "Wandel" aus der Anthologie "Hic Sunt Dracones" - und dazu ein Gespräch über die Geschichte, die Anthologie, Inhaltshinweise und Tags, Community Magic, Community an sich, Postapokalypse und weitere Gedanken. Im März erschien "Wie ein bunter Traum: Kinderträume" - Anthologie von Juliane Seidel, darin von Judith die Kurzgeschichte: "Enthüllungskuchen" - Link zur Anthologie auf Amazon Die Vögte lesen am 09.04.2022 in Aachen Hic Sunt Dracones Roxane...
2022-04-01
42 min
Genderswapped Podcast
Episode 44: Judiths Großer Wikinger-Rant
Über Hassliebe zum Viking Age, Schildmaid und mehr "Schildmaid" ist frisch erschienen und dazu, wie versprochen: Judith verrät, warum sie zum Viking Age eine Hassliebe pflegt, wie der Roman eigentlich entstanden ist und was das Ganze mit dem Grabmal von Birka zu tun hat. Es geht um Nordmänner und Schildmaiden, das Ausbrechen aus Grenzen und den Begriff des Argr. Wir sprechen auch darüber, wie Wikinger in verschiedenen Rollenspielen dargestellt sind und Judith gibt im Medienthema weiterführende Lektüretipps. Schildmaid ist erschienen! Auf der Piper-Verlagsseite findet ihr auch noch jede Menge Zusatz-Infos, Signierstunden-Termine usw. ...
2022-03-01
1h 00
Genderswapped Podcast
Sonderfolge: Mini-Lesung aus Schildmaid
Wir lesen aus dem neuen Vögte-Roman "Schildmaid - Das Lied der Skaldin" Morgen erscheint "Schildmaid - Das Lied der Skaldin", und als kleinen Teaser haben wir zwei Szenen aus dem ersten Kapitel für euch eingelesen. Inhaltshinweise: Untote, Schnittwunden, Tod eines Kindes, angedeutete Partnerschaftsgewalt, totes Tier, Schwangerschaft Nur noch heute könnt ihr euch die Vorbestell-Goodies sichern! Musik und Soundeffekte: "Viking" von Lost_Dream (gekürzt), Quelle: Freesound.org "Rain_Storm" von rambler52 (gekürzt), Quelle: Freesound.org Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org...
2022-02-23
13 min
Genderswapped Podcast
Episode 43: Ask us anything
Wir beantworten eure Fragen Wir haben euch um Fragen gebeten - und ihr habt uns welche geschickt! Wir haben es geschafft, alle zu beantworten. Folgt uns auf einer wilden Reise durch Lieblings-Rollenspiel-Dinge, Blicke hinter die Kulissen und der Frage, wie eine Kreuzung aus Einhorn und Pinguin aussehen würde. Themen vorm Thema: Schildmaid erscheint im Februar und es gibt wieder Vorbestell-Goodies! Queer*Welten: Ausgabe 7 ist erschienen! Queer*Welten: Könnt ihr jetzt wieder abonnieren! Anarchie Déco gibt es auch als Hörbuch! Campaign Skyjacks Micr...
2022-02-01
55 min
Genderswapped Podcast
Episode 42: Musik im Rollenspiel
Im Hintergrund, als Erinnerung, als Thema des Spiels - wir reden über Musik! Wir sprechen über Musik im Rollenspiel und versuchen uns an einem Rundumschlag: Musik in Tischrunden und Online, als Erinnerung und zur Einstimmung, eingespielt und live dargeboten. Wir reden darüber, wo man eigentlich passende Musik überhaupt hernimmt, über Pro und Kontra von Musikeinsatz und erzählen ein paar besonders prägende Musikmomente, die sich beim Rollenspiel ereignet haben. Außerdem stellen wir Rollenspiele mit Musikthema vor. Im Medienthema: Die Netflix-Serie Arcane. Guerilla Journalists auf DriveThru Guerilla Journalists bei Sphärenmeisters Spiele Queer*W...
2022-01-01
49 min
Genderswapped Podcast
Episode 41: Werkstattberichte - Vom Arbeiten
Über Kreatives Arbeiten im Kapitalismus Wir sprechen über unsere Arbeit: Was machen wir alles, wie sind wir dazu gekommen, was ist daran cool, was herausfordernd - und lohnt sich das alles finanziell überhaupt? (Spoiler: Nein, aber wir machen es halt trotzdem.) Es geht auch um den Buchmarkt, unfreiwilliges Marketing, Überlastung und Existenzangst. Im Medienthema: "Die Berechnung der Sterne" von Mary Robinette Kowal Schildmaid, der neue Roman der Vögte, ist vorbestellbar System Matters: Blaupausen Winter Onepage Contest 3W6-Podcast-Gamejam zu Brindlewood Bay Thread zum Thema Aktivismus oder Kunst von Alann...
2021-12-01
59 min
Genderswapped Podcast
Episode 40: Schauplätze mit allen Sinnen
Städte, Settings, Sättigung - mit Noah Stoffers Wir haben Noah Stoffers zu Gast und sprechen über Schauplätze im Allgemeinen und Städte im Besonderen: Wie unterscheiden sich komplett erfundene Schauplätze von echten Städten? Wie geht man im Rollenspiel mit dem "Stadtabenteuer" um? Wie können Schauplätze schnell und plastisch beschrieben werden? Außerdem reden wir über Essen als Teil von Weltenbau und Noah erzählt uns im Medienthema von der Anthologie "Urban Fantasy - Going Queer", die sier mit herausgegeben hat. Zu Noah Stoffers: Twitter Instagram Textpfade...
2021-11-01
1h 04
Genderswapped Podcast
Episode 39: Gemeinsam Geschichten erzählen
Ein Gespräch über die Macht von Geschichten Judith und Christian sprechen übers Geschichtenerzählen - wieso sind wir Menschen dafür gemacht, uns Geschichten zu erzählen? Wie können wir das ausnutzen, und wie kann man das auch missbrauchen? Außerdem geht es um Rollenspiel als besonders formbaren Raum für gemeinsame Geschichten, ums gemeinsam Schreiben und um Tropes wie die Heldenreise. Im Medienthema: Chuck Wendigs Schreibratgeber "Damn Fine Story". Das Rollenspiel-Video von Mit Vorteil Blogartikel zu Christians Softwaretesting-Vortrag Twitter-Thread zu Fiction und Gehirnentwicklung Chuck Wendig: Damn Fine Story Pa...
2021-10-01
30 min
Genderswapped Podcast
Episode 38: Magie und Magiesysteme
Mit Christian Vogt zwischen Zauberei und Wissenschaft Die Grenzen zwischen Kunst, Magie und Wissenschaft - darum geht es ziemlich oft in den Romanen und Rollenspielen von Judith und Christian Vogt. Höchste Zeit also, Christian mal wieder als Gast einzuladen, um mit ihm ausführlich über das Thema Magie zu sprechen. Gibt es so etwas wie Naturgesetze für Magie? Wie blickt ein Physiker auf phantastische Welten? Wenn es ein Rollenspiel zu Anarchie Déco gäbe, wie crunchy wäre es? Darüber und über vieles mehr sprechen wir, inklusive Abschweifungen zu Quantenphysik, Sanderson's Laws und mehr. Anarchi...
2021-09-01
58 min
Genderswapped Podcast
Sonderfolge: Mini-Lesung aus Anarchie Deco
Zum Erscheinen von Anarchie Déco lesen wir euch einen Ausschnitt vor Am 25.08.2021 erscheint Anarchie Déco, der neue Roman von Judith und Christian Vogt: Magie und Wissenschaft im Berlin der 20er-Jahre! Kunst, Selbstbestimmung, Anarchie - darin werden Physikerin Nike und Künstler Sandor verstrickt. Und im Rahmen des Release-Countdowns lesen wir euch drei Szenen als Vorschau vor. Anarchie Déco: Vorbestellaktion Hashtag für den Countdown: #AnarchieDécoVorfreude Verwendete Musik: "Late Jazz Piano" von szegvari, verfügbar auf Freesounds.org Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr...
2021-08-23
13 min
Genderswapped Podcast
Episode 37: Horrormetaphern
Die Darstellung der Dinge, die wir fürchten - und wie sie sich verändert Obwohl wir eigentlich gar keine Horrormedien gucken/lesen, unterhalten wir uns darüber - denn uns ist aufgefallen, dass in letzter Zeit immer mehr Marginalisierungserfahrungen als Horrormetaphern verwendet werden. Der Horror von Patriarchat, Rassismus und Gentrifizierung und wie dieser umgesetzt wird, war Grund genug, doch mal über das Genre zu sprechen. Im Medienthema: Die Bücher "Mutterschoß" von Elea Brandt und "Black Box" von Jennifer Egan. Anarchie Déco: Vorbestellaktion Queer*Welten 6: Vorbestellbar bei Ach Je Neues Rollenspiel von Chr...
2021-08-01
51 min
Genderswapped Podcast
Episode 36 - Historische Urban Fantasy
Diskussion über ein schwer einzugrenzendes Genre Wir unterhalten uns über Historische Urban Fantasy und versuchen uns an einer Definition (Spoiler: Sie wird eher so handwedelig). Anhand von Beispielen aus Literatur, Serienlandschaft und Rollenspiel reden wir über Fallstricke, Möglichkeiten und die Frage, wie Geschichten in der Vergangenheit die Zukunft beeinflussen. Im Medienthema: "Elektro Krause" von Patricia Eckermann. Queer*Welten-Jubiläumspanel am 10.07.2021! Anarchie Déco: Vorbestellungsaktion Abonniert den Vreundschaftsbrief! Artikel bei Tor Online: Was ist historische Urban Fantasy? Der Instagram-Talk bei Sarah Stoffers zum Thema "Fantasy in Berlin" Romanc...
2021-07-01
54 min
Genderswapped Podcast
Episode 35 - Spielen ohne Spielleitung
Rollenspiele ohne Spielleitung - wie funktioniert das eigentlich? Wir sprechen über Rollenspiele, die ohne Spielleitung auskommen. Dabei gehen wir sowohl auf Fallstricke als auch auf Vorteile ein, erklären, wie solche Spiele funktionieren und welche unterschiedlichen Ansätze es gibt und nennen zahlreiche Beispiele. Im Medienthema: Die beiden neuen MCU-Serien WandaVision und Falcon and the Winter Soldier. Unser neuer Newsletter - abonniert den Vreundschaftsbrief! Anarchie Déco erscheint am 24.08.2021! Es gibt mehrere Vorbestellungsaktionen mit Goodies und Buchpaketen! Queer*Welten 5 ist erschienen! Audio-Extra für unsere Patrons - hier geht es zu Patre...
2021-06-01
1h 00
Genderswapped Podcast
Episode 34 - Mental Health, Teil 2
Gespräch mit Frank Reiss über Rollenspiele für Mental Health Vorm Thema: Aces in Space - Update zum Bronus-PDF! Aces in Space - die gesammelten Werke des Game Jam! Ace in Space: Trident - Novelle von Christian Vogt ist erschienen Disclaimer: Wir sprechen in der Folge, wie auch schon in der letzten, über Mental Health, über psychische Erkrankungen usw. Diesmal gibt es keine Nennung von ableistischen Slurs, dafür thematisieren wir kurz #MeToo (keine explizite Nennung von Beispielen). Wenn ihr Hilfe benötigt, sind Anlaufstellen zum Beispie...
2021-05-01
51 min
Genderswapped Podcast
Episode 33: Mental Health - Teil 1
Gespräch mit Elea Brandt über die Darstellung von psychischen Erkrankungen Wir haben die Psychologin, Autorin und Podcastkollegin Elea Brandt zu Gast und sprechen über die Darstellung von psychischen Erkrankungen und Neurodiversität in Medien allgemein und im Rollenspiel im Besonderen. Welche Klischees finden sich immer wieder und wie kann ein besserer Umgang mit Mental Health gelingen, ohne in schablonenhafte oder humoreske Darstellung abzugleiten und Betroffene zu verletzen? Zu Elea Brandt Website Twitter Die Folge zu psychischen Krankheiten beim Nerdigen und Niveauvollen Trashtalk-Podcast Weiterführende Links zum Thema: Men...
2021-04-01
1h 00
Genderswapped Podcast
Episode 32: Genre und Genrekonventionen
Genre im Rollenspiel: Vorteile, Nachteile und progessive Ansätze Welche Vor- und Nachteile bieten Genrekonventionen im Rollenspiel? Welche problematischen Inhalte werden durch die Konventionen teilweise transportiert - und kann man dem progressiv begegnen oder sind manche Genres wie Pulp oder Sword and Sorcery einfach nicht mehr zu retten? Wie werden Genrekonventionen in Regeln abgebildet? Darüber und über vieles mehr zum Thema Genre reden wir diesmal. Im Medienthema: Sarah Stoffers Steampunk-Roman "Berlin - Rostiges Herz". Queer*Welten 4 Aces in Space-Game Jam VOGTalk zum Thema Genre 3W6-Folge zum Thema Krimi als Gen...
2021-03-01
54 min
Genderswapped Podcast
Episode 31: Winterpausenplauderei
Jahresrückblick, Jahresausblick. Unsere erste Laberfolge! Nach 2,5 Jahren zum ersten Mal eine Folge, auf die wir uns nicht vorbereitet haben. Wir lassen einfach das Jahr 2020 Revue passieren und werfen einen Ausblick auf 2021. Wie geht es uns mitten in der Pandemie, was hat uns im Rollenspieljahr 2020 begeistert, worauf freuen wir uns im neuen Jahr? Außerdem: Was wir alles veröffentlich haben und was geplant ist. Im Medienthema geht es um die Netflix-Miniserie Hollywood. Judith blättert durch ihr Sketchnotes-Rollenspielbuch 2020 Brinkwood-Rollenspiel Girl Underground Spire Guerilla Journalist und Aces in Space als...
2021-02-01
48 min
Genderswapped Podcast
Episode 30: Fanfiction
Mit Gästin Julie im Austausch über Tropes, Tags und Mary Sues Fanfiction - ein oft eher belächeltes Thema, das ebenso wie Romance Novels als Frauending eher abschätzig betrachtet wird. Höchste Zeit also, darüber zu sprechen, wieso Fanfiction eigentlich ziemlich cool ist, was alles dazugehört, und wieso die Abwertung von romantischen/erotischen Inhalten, die es kostenlos im Internet gibt, mal wieder ziemlich misogyn ist. Wir reden außerdem über Tagging-Systeme, Tropes, den Begriff Mary Sue - und natürlich auch darüber, was Rollenspiel von Fanfiction vielleicht lernen kann. Unsere Gästin: Julie...
2021-01-03
59 min
Genderswapped Podcast
Schicksalsspiel: Scharade beim Schockball (Teil 3)
Teil 3 des StarWars-ActualPlay nach FATE-Regeln Es hat ja nur zwei Jahre gedauert … aber hier ist endlich Scharade beim Schockball, der dritte und letzte Teil! Judith leitet für Christan (Ran Webb), Oscar (Ttok'chisin Thokas) und Lena (Tablaa Madal). Nachdem sich die als Band getarnten Rebellen erfolgreich als Spieler, Techniker und Linienrichterin in das Finale der Schockballmeisterschaft eingeschlichen und die erste Halbzeit überlebt haben, steht jetzt nicht nur die zweite Hälfte des Spiels bevor, sondern auch eine ISB-Agentin im Zimmer des völlig ahnungslosen Sängers. Folge 1 zum Nachhören Folge 2 zum Nachhören
2020-12-22
44 min
Genderswapped Podcast
Episode 29: Geschlechterrollen im Rollenspiel
Oder: Gender Binary ist das seltsamste LARP der Welt Eine Folge zum Thema Crossgender wurde uns schon öfter als Wunsch angetragen. Deswegen reden wir in dieser Folge endlich … nicht bzw. nur ganz am Rande über Crossgender, sondern vor allem darüber, wie zementiert binäres Geschlechterdenken in unserer Gesellschaft ist, wo das herkommt, was das mit uns macht und wie Rollenspiel dabei helfen kann, es aufzubrechen. Themen vorm Thema: Charity-Gewinnspiel #HoffnungSpenden läuft noch bis zum 12.12.2020! Queer*Welten 3 ist erschienen! Urban Fantasy: Going Intersectional erscheint im Januar und kann vorbestellt werden! ...
2020-12-01
1h 00
Genderswapped Podcast
Episode 28: Auf Utopiensuche
Mit Sarah Fartuun Heinze auf dem Weg zum Noch-Nicht-Ort Zu unserer Gästin Sarah Fartuun Heinze: Sarahs Website Sarah auf Twitter Sarah auf Facebook Sarah auf Instagram Sarah auf Bandcamp Sarahs erwähnte Projekte: Podcast: Durch deine Augen beim Deutschlandfunk Buch: Unter Schneeflocken - Kultur und Politik im prekären Leben Projekt: UtopienSoundSuche Erwähnte Bücher: Marge Piercy: Die Frau am Abgrund der Zeit Octavia Butler: Parable of the Sower / Parabel of the Talents
2020-11-01
1h 06
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas
#078 Die Sache mit der Bewegung im Mama Alltag und dem Beckenboden
78. Folge Wir Mamas bewegen uns doch eigentlich genug: Rennen treppauf, treppab, mit dem Kind auf dem Arm durch den Supermarkt, über den Spielplatz, zur Arbeit und zurück, krabbeln, kriechen und stemmen Babys, Wasserkisten, Windeleimer, Laufräder und Schulranzen. 10.000 Schritte sind keine Seltenheit. Sollte man da nicht meinen, das ist genug Bewegung? Geht das nicht sogar schon als Sport durch? Lena von LAUFMAMALAUF sagt ganz klar: Nein! Was sie stattdessen empfiehlt und was das eigentlich alles mit unserem Beckenboden zu tun hat, erfahrt ihr in Mamsterrad Folge #78.
2020-10-11
17 min
Genderswapped Podcast
Episode 27: Feedback
Feedback im Rollenspiel und rund ums Rollenspiel Wir sprechen zuerst allgemein über das Thema Feedback, Rezensionen und Bewertungen für Rollenspiele, Romane und anderes. Danach geht es um Feedback für die eigenen Rollenspielrunden - wir stellen verschiedene Ideen und Mechanismen vor. Im Medienthema geben wir selbst Feedback, nämlich zu drei Medien, die uns zugeschickt wurden. Shownotes: Tags auf AO3 (Archive of our own) No Man of Woman Born Folge zu Feedback bei Session Zero TTRPG Safety Toolkit Besprochene Medien: Fragen Sie Dr. Ruth
2020-10-01
57 min
Genderswapped Podcast
Episode 26: Gatekeeping
Was ist Gatekeeping und wie äußert es sich in der Rollenspielszene? Wir sprechen über Gatekeeping im Allgemeinen (mit Ausflügen zu angeblicher Cancel Culture, Diversität unter Medienschaffenden und dem Mythos der Objekivität) und in der Rollenspielcommunity. Für wen wird Rollenspiel gemacht und wer wird höchstens geduldet? Welche Art von Spielen werden gespielt und besprochen? Wie sorgt die Community teilweise selbst für den Ausschluss von Personen und was kann man dagegen tun? Im Medienthema: Die Marvel-Serie Agents of SHIELD. Shownotes: Caroline Kebekus-Brennpunkt zum Thema Rassismus Vanessa Vu über Rollenfest...
2020-09-01
1h 01
Genderswapped Podcast
Episode 25: Progressiver Weltenbau
Im Gespräch mit James Sullivan Wir haben den Phantastik-Autor James Sullivan zu Gast und sprechen mit ihm über Weltenbau im Allgemeinen und progressiven Weltenbau im Besonderen. Wie kann man das Thema im Rollenspiel und beim Schreiben angehen, welche kulturellen Normen und Traditionen gibt es und inwieweit können wir uns von ihnen lösen? Wir reden über die Diskrepanz zwischen Erzählwelten und Lesenden und darüber, welche Fallstricke das mit sich bringen kann. Außerdem fangirlen wir SheRa und The Dragon Prince und spekulieren über progressive Vampir-Erzählungen. James Sullivan im Internet: Website Twit...
2020-08-01
55 min
Genderswapped Podcast
Episode 24: Sprache und Rollenspiel
Warum es auch im Rollenspiel wichtig ist, wie wir sprechen Rollenspiel findet fast ausschließlich über Sprache statt - also höchste Zeit, da mal einen genauen Blick drauf zu werfen. Wir sprechen über Ingame-Ausdrücke und Rollenspielslang, über gendergerechte Sprache im Rollenspiel und umstrittene Begriffe. Außerdem erklären wir ein paar besonders schöne Rollenspiel-Slangbegriffe. Im Medienthema: Der Film "BlacKKKlansman". Shownotes: Ace in Space (Roman) - erschienen am 30.06.! Aces in Space (Rollenspiel) FeenConline-Termine auf der Website der Vögte Programm der FeenConline - Lena ist überraschend übrigens auch vertret...
2020-07-01
51 min
Genderswapped Podcast
Episode 23: Rollenspiel und das Autismus-Spektrum
Im Gespräch mit Daniela aka Fuchskind Wir haben die Comiczeichnerin, Rollenspielerin und Autistin Daniela zu Gast und sprechen mit ihr über das Autismusspektrum und die Klischees und Vorurteile, die ihr immer noch begegnen. Außerdem geht es darum, was Rollenspielrunden tun können, um das Spiel für Autist_innen angenehmer zu machen. Kurz reißen wir auch das Thema Rollenspiel als Therapie an. Im Medienthema geht es um Danielas Schattenspringer-Comics sowie weitere Own Voice-Bücher von Autist*innen. Inhaltshinweise: Wir sprechen ab ca. Minute 24 für etwa eine Minute über selbstverletzendes Verhalten als Autismus-Auswirkung. Daniela...
2020-06-01
56 min
Genderswapped Podcast
Episode 22: Rollenspiel für Einsteigende
Tipps und Rollenspielsysteme für den Einstieg ins Hobby In dieser Folge reden Judith und Lena darüber, welche Systeme gut geeignet sind, um Neu- oder Wiedereinsteigenden das Hobby Rollenspiel vorzustellen. Dabei beziehen wir zur Zeiten der Pandemie auch immer die Frage mit ein, wie gut das online funktioniert. Obendrauf gibt es generelle Tipps zum Einstieg, Erinnerungen an unsere erste Runde und als Medienthema eine Vorstellung der queerfeministischen HipHop-Künstlerin Sookee. Dungeon World (deutsch) FATE (deutsch) Turbo-FATE (deutsch) Fate-Settings auf deutsch Fate-Settings auf englisch Fate-Settings von den Vög...
2020-05-03
55 min
Genderswapped Podcast
Episode 21: Der Umgang mit Rassismus
Nach dem Anschlag von Hanau müssen wir alle über Rassismus sprechen Am 19.02.2020 tötete in Hanau ein rechtsextremistischer Terrorist 9 Menschen aus rassistischen Motiven. Trotzdem hört man immer wieder die Mär vom "verrückten Einzeltäter" - dabei leben wir alle in einer zutiefst vom strukturellen Rassismus durchdrungenen Gesellschaft. Es ist also an der Zeit, das Thema anzupacken - im Alltag, im Internet, und ja, auch in unseren Rollenspielrunden. Mit unserem Gast Aşkın Hayat Doğan sprechen wir über Rassismuserfahrungen, Social Media, das Thema Rassismus im Rollenspiel und mehr. In den Shownotes findet ihr viele Links und T...
2020-04-04
54 min
Genderswapped Podcast
[Aprilscherz!] Toxische Weiblichkeit
Toxische Weiblichkeit, Sexismus gegen Männer und mehr Wir haben uns dieses Jahr einen Aprilscherz erlaubt. Hinter unserer Folge mit dem Titel "toxische Weiblichkeit" verbirgt sich nur ein kurzes Soundfile, in dem wir erklären, dass es so etwas nicht gibt. Ebensowenig wie strukturellen Sexismus gegen Männer oder strukurellen Rassismus gegen Weiße. Wir haben überlegt, ob wir zu Zeiten der Pandemie einen Aprilscherz veröffentlichen sollen - und uns dann letztendlich doch dafür entschieden. Denn auch während der Corona-Krise sind Rassismus, Sexismus und Diskriminierung nicht plötzlich abgemeldet - im Gegenteil. Gegen Corona können wir nicht...
2020-04-01
01 min
Genderswapped Podcast
Special: Star Wars LIVE-Episode
Die Audioversion unserer Liveshow auf Twitch Während der Corona-Pandemie sind wir alle vernünftig und bleiben daheim. Was lag also näher, als mit dem Podcast mal Neuland zu betreten und eine Live-Episode auf Twitch zu senden und dabei ENDLICH über unser Lieblingsthema Star Wars zu reden? Mit der tatkräftigen Hilfe von pasuht vom PnpTings-Channel haben wir dann auch die technische Seite umgesetzt bekommen - vielen Dank dafür! Zu Gast waren Christian und tomate, und gemeinsam haben sind wir, teilweise beflügelt von Fragen und Kommentaren aus dem Chat, einmal quer durch die weit entfern...
2020-03-30
1h 47
Genderswapped Podcast
Episode 20 - Ist Rollenspiel ein privilegiertes Hobby?
Rollenspiel ist ein Hobby für alle - oder? Wir sprechen darüber, welche Voraussetzungen eigentlich erfüllt sein müssen, damit eine Person Rollenspiel als Hobby betreiben oder für Rollenspiele schreiben kann. Wir reden über Geld, Zeit, Kontakte, Care-Arbeit, Privilegien, Politik im Rollenspiel (again) und machen Vorschläge, wie sich Dinge ändern können. Dabei stellen wir uns auch die Frage, welche Faktoren Marginalisierte noch zusätzlich vom Rollenspiel fernhalten (können). Im Medienthema: Zerrissene Erde/The Fifth Season, der erste Band der Trilogie von N. K. Jemisin. Die Tweets von Fred Hicks, die wir auf Englisc...
2020-03-01
56 min
Genderswapped Podcast
Episode 19 - LARP
Über Live-Rollenspiel - mit Shelly vom neuen Podcast "Jetzt mal kurz OT" Wir haben Besuch von Shelly, die gerade ihren eigenen LARP-Podcast gestartet hat - ein guter Anlass, über LARP zu sprechen. Wie ist es um die LARP-Szene bestellt, was Diversität angeht? Wie steht es um Themen wie Sexismus, Rassismus und vergleichbares? Wir sprechen auch über kulturelle Aneignung, Blackfacing und die Zugänglichkeit von LARP für Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen. Zum Schluss hat Shelly noch reichlich Tipps und Anlaufstellen für alle, die selbst einmal LARP ausprobieren wollen. Shellys empanzipatorischer LARP-Podcast: Jetzt mal kurz OT
2020-02-02
54 min
Genderswapped Podcast
Episode 18 - Das Publikum beim Rollenspiel
Für wen spielen wir eigentlich? Ausgehend von einer Beobachtung im Ultimate RPG Gameplay Guide, dass Rollenspiel die einzige Kunstform ist, bei der die Erschaffenden zugleich das Publikum darstellen, beschäftigen wir uns näher mit der Überlegung, was es heißt, die Spielenden zugleich als Publikum zu betrachten. Was bedeutet das für Themen wie Gruppentrennung, Einzelszenen und Endkämpfe? Und wie sieht es mit dem Spielen für ein externes Publikum aus, wie man es bei Actual Plays, Livestreams etc. findet? Im Medienthema reden wir über die Serie She-Ra. The Ultimate RPG Gameplay Guide von James D'A...
2020-01-05
52 min
Genderswapped Podcast
Schicksalsspiel - Scharade beim Schockball (Teil 2)
Teil 2 des StarWars-FATE-Actual Play Neue StarWars-Episoden kommen ja immer kurz vor Weihnachten, nicht wahr? Hier nun endlich die Fortsetzung unseres StarWars-Actual Plays mt FATE Core-Regeln. Judith leitet für Christan (Ran Webb), Oscar (Ttok'chisin Thokas) und Lena (Tablaa Madal). Nachdem sich die als Band getarnten Rebellen erfolgreich als Spieler, Techniker und Linienrichterin in das Finale der Schockballmeisterschaft eingeschlichen haben, müssen sie jetzt nur noch ihre Zielperson unterstützen. Und das Spiel überleben. Danke für eure Unterstützung im Jahr 2019 - wir wünschen euch frohe, faule und entspannte Feiertage und einen guten Rutsch! Folge 1...
2019-12-21
41 min
Genderswapped Podcast
Episode 17 - Gaming und die Gamerszene
Interview mit Aurelia Brandenburg Lena spricht mit Aurelia Brandenburg über Gaming und die Gamerszene. Was ist eigentlich Gamergate? Wie hängen Antifeminismus und Frauenfeindlichkeit mit der Szene zusammen? Und was passiert, wenn man beispielsweise als Frau Größen der Szene kritisiert? Wir reden auch über die Diskursverschiebung durch rechte Kampfbegriffe und die Verantwortung von Szenestars und Plattformen. Im Medienthema stellt Aurelia das Buch "Crash Override" von Zoe Quinn vor. Charity-Gewinnspiel: Hoffnung spenden Aurelia Blog: Geekgeflüster Language At Play Aurelias Artikel: Yes, all Gamers For Streamers Dealing With Stalkers, Twitch...
2019-12-01
51 min
Genderswapped Podcast
Episode 16 - Die Zukunft im Rollenspiel
Welche Zukunftsentwürfe gibt es in der Phantastik und im Rollenspiel? Judith und Lena reden über Zukunftsvisionen in der Phantastik und im Rollenspiel. Welche Rolle spielt Futurismus in der Phantastik und was sagen die Zukunftsentwürfe über uns aus? Was sind eigentlich die ersten futuristischen Geschichten und warum reden wir eigentlich so oft über Technik und so wenig über die soziale und gesellschaftliche Entwicklung? Nach diesem einführenden Teil stellen wir anhand diverser Spielsysteme verschiedene Kategorien von Zukunftsvisionen im Rollenspiel vor. Unser Medienthema in dieser Folge ist die Serie Carnival Row. Das Litcamp-Panel von Judith, Christian und James
2019-11-01
55 min
Genderswapped Podcast
Episode 15 - Das Spiel mit Internetkommentaren
Wir kreieren Rollenspielideen aus Internetkommentaren Wir sprechen darüber, was vor allem marginalisierte Personen erleben, wenn sie sich im Internet äußern und erklären typische Strategien von Cyber Bullying. Dann nehmen wir ausgewählte Taktiken und setzen sie in Rollenspielideen um, von Szenarien über Speziesbeschreibungen bis hin zu Minispielen. Und weil uns dazu so viel eingefallen ist, gibt es statt eines Medienthemas noch eine Spielidee zum Thema Mental Load und ein paar Tipps zum Umgang mit Belästigung im Internet. Aces in Space-Crowdfunding Wasteland ist erschienen QueerWelten Roll Inclusive immer noch vo...
2019-10-04
55 min
Genderswapped Podcast
Sonderfolge - Aces in Space
Eine Session 0 mit Lena, Judith, Christian und Harald Aces in Space auf Kickstarter - hier findet ihr alles zum neuen Rollenspiel von Judith, Christian und Harald! Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Hier könnt ihr uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi ausgeben!
2019-09-23
55 min
Genderswapped Podcast
Episode 14 - Veränderung im und durch Rollenspiel
Wie sich unser Rollenspiel verändert hat und wie wir uns durch Rollenspiel verändern können Wir erzählen von unseren ersten Rollenspielrunden und sprechen darüber, was sich seitdem alles verändert hat - in unseren Runden und in der Rollenspielszene. Außerdem geht es um die Frage, was wir vom Rollenspiel über uns selbst lernen können und wie uns das verändert hat. Im Medienthema stellen wir die nigerianisch-amerikanische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie vor. TED-Talk: Chimamanda Ngozi Adichie - We should all be feminists (mit deutschen Untertiteln) TED-Talk: Chimamanda Ngozi Adichie - The dang...
2019-09-01
50 min
Genderswapped Podcast
Episode 13 - Toxische Männlichkeit im Rollenspiel
Wie patriarchale Strukturen und Toxic Masculinity uns Rollenspiel (und Leben) schwer machen Mit unseren Gästen Frank Reiss und Christian Vogt sprechen wir über das Thema toxische Männlichkeit. Wir stellen vor, was unter dem Begriff zu verstehen ist und warum toxisch männliches Verhalten Männern und allen anderen schadet. Natürlich reden wir auch darüber, was das Ganze mit Rollenspiel zu tun hat, warum RPG eine Chance sein kann, eingefahrene Männerbilder aufzubrechen - und welche Rollenspiele sich besonders eingehend damit beschäftigen. Scene on Radio-Podcast: Men Toxic Masculinity in der Geek Feminism...
2019-08-03
52 min
Genderswapped Podcast
Sonderfolge - 1 Jahr Genderswapped Podcast
Wir feiern Geburtstag Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Hier könnt ihr uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi ausgeben! Pling Ding Sound – abridged - dersuperanton – freesound.org
2019-07-08
17 min
Genderswapped Podcast
Episode 12 - Geheimnisse der Gruppendynamik
Geheimnisse und Konflikte im Rollenspiel und was das alles mit Gruppendynamik zu tun hat In Folge 12 reden wir über Geheimnisse im Rollenspiel und Konflikte zwischen den Spielercharakteren. Das nehmen wir zum Anlass, nochmal grundsätzlich über Gruppendynamik zu sprechen und vorzustellen, was eine Session Zero ist und warum sie sinnvoll sein kann. Zum Thema Geheimnisse und Konflikte berichten wir, wie es bei uns so läuft und erzählen ein paar Anekdoten. Beim Medienthema kamen wir nicht um die finale Staffel Game of Thrones herum - Spoiler inklusive. Session Zero-Episode zur Gruppendynamik Gruppenphasen nach Tuckman
2019-07-03
1h 08
Genderswapped Podcast
Episode 11 - Kulturelle Aneignung in Fantasy- und Rollenspielwelten
mit Gast Victoria Linnea Das Sensitivity Reading-Projekt Rice and Shine zum Thema Yellowfacing und Fasching Artikel bei Vice: Ich bin Indigener und finde eure Indianerkostüme nicht lustig. Asians Represent: Orientalism Hearts of Wulin Outro:Musik: Free Music Background Loop 1 von Slaking_97 auf Freesound Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus!
2019-06-01
45 min
Genderswapped Podcast
Episode 10 - Starke Frauen und andere Stereotype
Warum uns das Klischee der Starken Frau nicht weiterbringt Wir sprechen darüber, warum wir weder den Begriff der Starken Frau noch die meisten Umsetzungen dieses Stereotyps mögen, reden über weitere Klischees, die weiblichen Charakteren anhängen und die Probleme, die damit einhergehen. Diesmal eher eine allgemeine Folge zur medialen Darstellung, aber auch das Thema Frauenfiguren im Rollenspiel wird natürlich gestreift. Das Medienthema ist die Marvel-Serie Cloak and Dagger. Shownotes: Apalkawolken: Starke Frauen bringen uns auch nicht weiter Apalkawolken: Weibliche Antagonistinnen Apalkawolken: Darstellung weiblicher Sexualität Geekgeflüster: S...
2019-05-01
44 min
Genderswapped Podcast
Episode 9 - Spielen
Unsere Meinungen und Erfahrungen über Spielerin sein Nach der letzten Folge zum Thema Spielleiten folgt - gemäß deren Fazit, dass die SpielerInnen genauso wichtig sind - diesmal eine Folge zum Thema Spielen. Judith und Lena sprechen über wichtige Kompetenzen von SpielerInnen, Player Empowerment, Rollenspieltheorie und Gruppendynamik. Als Medienthema gibt es diesmal Captain Marvel. Shownotes: Grant Howitt: 11 ways to be a better roleplayer (englisch) Die Übersetzung von Grant Howitts Artikel auf Nandurion GNS Theory Player Types nach Robin D. Laws Übersicht über Rollenspieltheorie bei den Teilzeithelden (von Laura Flöter...
2019-04-04
39 min
Genderswapped Podcast
Episode Acht - Spielleiten
Lieber Spielleitung oder lieber Spielerin? Kids on Bikes The Watch Der Teilzeithelden-Artikel über Frauen als Spielleitung (mit dem wir nicht sonderlich konform gehen) Wenn ihr die Episode mochtet, gebt uns doch einen virtuellen schwarzen Tee aus! :D Vielen Dank! https://ko-fi.com/genderswappedpodcast
2019-03-03
49 min
Genderswapped Podcast
Sonderfolge - Roll Inclusive
Hinter den Kulissen Judith in Doppelrolle, Lena als Nanogame-Autorin und Frank Reiss als Podcast-Gast! Was hat es auf sich mit dem "Roll-Inclusive"-Kickstarter, was bedeuten die ominösen Worte "Diversity und Repräsentation im Rollenspiel", wo könnt ihr mitmachen, was erwartet euch an Stretchgoals, warum tun wir das überhaupt und was waren unsere eigenen "Erweckungsmomente"? Die Sonderfolge zum Essayband! Der Kickstarter zu Roll Inclusive Philipps nerdiger und niveauvoller Trashtalk - mit Ask als Interviewgast Was sind Nano-Games? Das FeenCon-Panel auf YouTube "Tachyon Squad" heißt eigentlich Tachyon Squadron (Link...
2019-02-13
48 min
Genderswapped Podcast
Episode 7 - Talk with James D'Amato
An interview about making the RPG Community a better place Our first interview AND our first English episode! James D'Amato of the OneShot Network joined us to talk about his work, his book and what actions he takes to make the RPG community a better place for everyone. We discuss how games are political and talk about OneShot's decision to feature only games by marginalized creators in 2019. We also touch on subjects like the current state of the world, Personal Play and how a German version of Monsterhearts could look like. The One Shot Network ...
2019-02-03
1h 23
Genderswapped Podcast
Episode 6 - Romantik und Sex in Regeln
Zungenkuss +1! Braucht es Regeln für Romantik? Shattering the sexual skyhook - A Review of Numenera's Sex and Love in the Ninth World Love and Sex in the Ninth World (auf DriveThru RPG) The New Generation of Sex-Centric Tabletop RPGs Safety Tools, vorgestellt auf der Homepage der Breakout Con Die Saga-Comics
2019-01-05
46 min
Genderswapped Podcast
Genderswapped Podcast presents: Schicksalsspiel - Scharade beim Schockball (Teil 1)
Actual Play Creative Commons 0 Rolling Dice 2 – nettimato – freesound.org Crowd Cheer – FoolBoyMedia – freesound.org Attribute Noncommercial Mystic Ambience – abridged – neolein – freesound.org PercussionLoop_001b -abridged – cofter – freesound.org Rocker – zagi2 – freesound.org 2012 OLYMPICS STADIUM CHEER – makosan – freesound.org Home time 1N40 – Setuniman – freesound.org Attribution License Pling Ding Sound – abridged - dersuperanton – freesound.org Swoosh FX Loud – abridged - MasterEnginge – freesound.org Atmospheric guitar solo – abridged - ValentinSosnitskiy – Freesound.org D2 – infopablo – freesound.org Chill Trap Loop – bigmanjoe – freesound.org
2018-12-21
56 min
Genderswapped Podcast
Episode 5 - Liebe, Sex und Romantik im Rollenspiel
Romance: ein "Frauenthema"? Ein Artikel zum Thema "politische Relevanz von Romance-Romanen" Lenas Blogartikel zu den absurdesten Sexszenen ihrer Rollenspielcharaktere Website der Dokumentation "Female Pleasure"
2018-12-04
40 min
Genderswapped Podcast
Episode 4 - Personal Play
Rollenspiel zwischen dem Rollenspiel Die 3W6-Con Die Podcastfolge von der 3W6-Con Buchmesse-Info zu "Think Ursula" James D'Amato im The Lounge Podcast Das One-Shot-Network The Ultimate RPG Character Backstory Guide (Amazon-Link) Strike Force Artikel zum Thema: How to engage players outside of a session Was MMO-Charaktere wohl so zwischen den Sessions tun? Bluebooking in Kampagnen Deutsche Artikel zum Thema „Barbiespiel“: Richtig Spielleiten - Barbiespiel Clawdeen spielt – Spaßquelle Barbiespiel Veranstaltungshinweis: Benefiz-Lesung zugunsten von Sea Watch – am 06.11.2018 in Hamburg, Berlin und Köln
2018-11-03
52 min
Genderswapped Podcast
Episode 3 - Message Games
Spielberichte zu Kagematsu und Bluebeard's Bride Das Van-Gogh-Bild Der Blogartikel über Kagematsu Leider erst nach der Aufnahme gefunden: Wir lieben das Internet, es gibt einen queeren Hack. Hier noch mehr dazu. Bluebeard's Bride gibt's bei Magpie Games Kagematsu bei System Matters Ein ruhiges Jahr bei System Matters die Mini-Game-Anthology #Feminism bei Pelgrane Press und Winterhorn ist bei Bully Pulpit Games erschienen.
2018-10-01
54 min
Genderswapped Podcast
Episode 2 - Diversity am Spieltisch
Wie kann man Diversity umsetzen? Medienthema: Westworld Nachdem Judith und Lena schon in der 1. Folge über Gleichberechtigung in Rollenspielsettings geredet haben, dreht sich in Folge 2 alles darum, wie man Diversity und Repräsentation an den Spieltisch bringen kann - oder auf die Con, ins Abenteuer, ins eigene Setting ... Außerdem: Westworld als Medienthema - wie unterscheiden sich Film und Serie und was hat auch das mit Repräsentation zu tun?
2018-09-05
50 min
Genderswapped Podcast
Episode 1 - Diversity in Rollenspielsystemen
Repräsentation in unterschiedlichen Systemen - Medienthema: Der Herr der Ringe Representation in Dungeons and Dragons Die zunehmende Anzahl von Spielerinnen bei Dungeons and Dragons Misogyny and the female body in RPG We have always fought The first female gamers Why minority settings in RPG matter Der besagte Splittermond-Forenthread Der erwähnte Roman von Horus W. Odenthal
2018-08-14
44 min
Genderswapped Podcast
Episode 0 - Ein Rollenspielpodcast - aber mit Frauen!
Frauen im Rollenspiel und Ocean's 8 Feedback gerne an Lena oder mich per E-Mail oder auf Twitter an @Catrinity und @JudithCVogt! Die Bartspielhilfe Eis und Dampf-Material zum Gratis-Rollenspiel-Tag: Von Hannah Möllmann Von Antonia Schmalstieg Interview mit Alex Roberts beim 3W6-Podcast Starcrossed Actual Play als Podcast: Teil 1, Teil 2 Starcrossed Actual Play als Video Mit Dank an: Oscar fürs Jingle, Markus Widmer (3W6-Podcast) und Daniel (Spätfilm-Podcast) für technische Beratung und Unterstützung! (Und danke auch an alle, die mir n...
2018-08-13
40 min