Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lena Semrok

Shows

Ein bisschen Sterben - der Podcast über den TodEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodLast Christmas: Weihnachten im Hospiz (Folge 7)Wie feiert man Weihnachten mit dem Bewusstsein, dass es das letzte Weihnachten sein wird? Eine Situation, die rund 2000 Menschen in deutschen Hospizen jedes Jahr erleben: 260 stationäre Hospize für Erwachsene gibt es bundesweit, sie sind meist zu 80 Prozent ausgelastet (Quelle: Deutscher Hospiz- und Palliativverband). Wie gestalten die Mitarbeitenden den Gästen ein schönes letztes Fest? Wie erleben Angehörige diese Zeit, die so voller Liebe ist? Und: Wie empfinden Sterbende die eigene Situation? In dieser Folge besucht Journalistin Lena Semrok Christel Wolbring und Torsten Tillmanns, die ein Hospiz leiten. Dort trifft sie auch auf Nicole, die ihre austh...2023-12-2544 minEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodSuizid - und warum die Trauer danach eine andere ist (Folge 6)9215 Menschen - so viele sind in Deutschland 2021 durch einen Suizid gestorben, haben sich selbst getötet. Das sind mehr als 25 Menschen am Tag und trotzdem spricht kaum jemand darüber. Dabei ist die Trauer nach einem Suizid anders als nach Todesfällen, die nicht selbst bestimmt sind. Den Hinterbliebenen schwirren Fragen im Kopf herum, auf die sie oft niemals eine Antwort bekommen werden. Wie können Angehörige damit weiterleben? Journalistin Lena Semrok spricht darüber mit Elfie Loser. Sie selbst hat ihren Partner durch einen Suizid verloren und leitet eine Selbsthilfegruppe des Vereins AGUS (Angehörige um Suizid) in Bayr...2023-07-1845 minEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodLoveparade, Germanwings & Flut - was machen Notfallseelsorgende? (Folge 5)Das Loveparade-Unglück 2010, der Absturz einer Germanwings-Maschine mit 16 Schülerinnen und Schülern 2015 oder auch die Flut im Ahrtal 2021 - in Katastrophen brauchen wir Menschen auch seelische Unterstützung. Genau das ist die Aufgabe von Notfallseelsorgenden, meist ehrenamtlich. Sie sind in großen Einsatzlagen mit den Rettungskräften vor Ort, begleiten die Polizei bei der Übermittlung von Todesnachrichten und betreuen Angehörige, die mit dem Tod eines geliebten Menschen überfordert sind. Peter Bromkamp ist Notfallseelsorger, er leitet das einzige Notfallseelsorge-Zentrum in NRW und genau da hat Journalistin Lena Semrok ihn getroffen. Wie wird man eigentlich Notfallseelsorger? Und was sage ich Mensc...2023-07-0440 minEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodVerwaiste Eltern: das eigene Kind verlieren - wie kann ich weiterleben? (Folge 4)Es ist unvorstellbar und doch für einige schmerzhafte Realität: das eigene Kind zu verlieren. Jedes Jahr sterben laut dem Bundesverband Verwaister Eltern etwa 20.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland - durch schwere Krankheiten, Gewaltdelikte oder Unfälle. Claudia und Dieter haben das auch erlebt: Ihr Sohn verunglückte mit 15 Jahren, fiel schlafwandelnd aus dem 21. Stock eines Hochhauses. Wie haben sie die Zeit danach erlebt? Welche Momente waren die schwierigsten für sie? Wie haben sie die Kraft gefunden, weiterzuleben, eine Familie zu bleiben - und wie geht es ihnen inzwischen, 19 Jahre später? Wird es irgendwann einfacher? Journalistin Lena S...2023-06-2037 minEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodTot - und jetzt? So läuft es beim Bestatter ab (Folge 3)Etwa 20.000 Menschen - so viele sterben in Deutschland laut dem Statistischem Bundesamt pro Woche, mit Schwankungen. Nach dem ärztlichen Check kommt in der Regel zeitnah ein Bestattungsunternehmen, um die Verstorbenen abzuholen. Aber was genau passiert dann eigentlich mit dem Körper von Verstorbenen? In dieser Folge blickt Journalistin Lena Semrok mit einem jungen Bestatter komplett hinter die Kulissen. Alexander Meyer ist 24 Jahre alt und hat sich sehr bewusst für den Job entschieden - obwohl dieser ihm nicht in der Familie vorgelebt wurde, wie es oft üblich ist. Er erklärt uns, welche unterschiedlichen Arten der Bestattung es gibt, was Schal...2023-06-0651 minEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodWas passiert in unserem Körper, wenn wir sterben? Auf der Palliativstation (Folge 2)Kalt, starr, nur noch "eine Hülle" - das sind wir, wenn wir tot sind. Aber was passiert eigentlich davor? Wie läuft der Sterbeprozess im Körper konkret ab - und wann genau treten welche Folgen des Todes ein? In dieser Folge trifft Journalistin Lena Semrok auf die Ärztin Feruze Yakar. Sie leitet eine Palliativstation in einem Krankenhaus - eine Station, auf die Menschen kommen, die unheilbar krank sind. Feruze Yakar erklärt die medizinischen Hintergründe des Sterbens: Woran erkenne ich, dass der Tod kurz bevorsteht? Wie werden Schmerzen und Ängste verhindert? Und: Wann kommt es eigentlich zur Tot...2023-05-2339 minEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodEin bisschen Sterben - der Podcast über den Tod (Trailer)TW: Tod und Trauer Jede Minute sterben in Deutschland im Schnitt zwei Menschen.* Irgendwann trifft's uns alle - und noch früher wahrscheinlich jemanden, den wir lieben. Dann sind wir alleine - mit ganz vielen Fragen und unserer Trauer. In "Ein bisschen Sterben" findest du Antworten: Was passiert in unserem Körper eigentlich, wenn wir sterben? Was kostet Sterben in Deutschland? Wie geht es nach dem Tod weiter? Und: Wie gehe ich mit Trauernden am besten um? Journalistin Lena Semrok trifft dazu in jeder Folge auf Expertinnen und Experten, aber auch auf Betroffene und stellt di...2023-05-0902 minEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodEin bisschen Sterben - der Podcast über den TodWie verändern sich Menschen, bevor sie sterben? Ein Besuch im Hospiz (Folge 1)Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen - das sind laut RKI die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Bei Menschen, die schwerstkrank sind oder irgendwann an Altersschwäche sterben, können wir sehr genau beobachten, wie sie sich mit dem nahenden Tod verändern. Welche Wünsche begleiten sie in den letzten Momenten ihres Lebens? Haben sie Angst vor dem Tod? Diese Fragen stellt Journalistin Lena Semrok an einem Ort, an dem das Sterben nur eine Frage der Zeit ist: in einem Hospiz. Zusammen mit Leiterin Mirjam Klaas blickt sie dort hinter die Kulissen und erfährt, warum das Hospiz alles andere als ein tr...2023-05-0937 minAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzBald geht es weiter!AUF DEM SOFA geht es bald weiter.. In der zweiten Staffel spricht Moderatorin Lena Semrok mit weiteren tollen Expertinnen und Experten, die euch mit ihrem Insiderwissen aus dem Bereich Home & Living versorgen.Hört in der Zwischenzeit in die alten Folgen rein, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.-Mehr Informationen zu XXXLutz findet ihr hier: www.xxxlutz.deFacebook https://www.facebook.com/XXXLutzDeutschlandInstagram @mein_moebelhaus2023-01-1800 minAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutz„Gute und leckere Küche für alle erlebbar machen“ mit Fernsehkoch Johann LaferIm Sommer gibt es Spargel, im Winter Grünkohl – wer sich mit Ernährung beschäftigt, der weiß, wann welche Produkte auf den Tisch kommen sollten. Im Gespräch mit Lena Semrok erzählt der Fernsehkoch Johann Lafer, wieso ein Bewusstsein dafür wichtig ist. Bei ihm hat es die Leidenschaft fürs Kochen entfacht und das möchte er jetzt weitergeben, vor allem auch an Kinder. Außerdem verrät er, welches Gewürz er auf Reisen am liebsten einpackt und was in jede gute Küche gehört – ach und um Wurstbrot geht es auch noch.Ein Wok geh...2022-10-1236 minAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutz„Nachhaltig einrichten – aber wie? Was klimaneutrale Möbelhersteller anders machen“ mit Dr. Georg EmprechtingerMöbelstück ist nicht gleich Möbelstück – das weiß Dr. Georg Emprechtinger vom Hersteller TEAM 7. Sein Unternehmen bezieht Bäume mit kurzen Transportwegen, unter anderem aus einem eigenen Wald. Das Holz wird anders bearbeitet als in der Massenproduktion und das hat natürlich auch seinen Preis. Im Gespräch mit Lena Semrok geht es darum, wie aus dem Naturprodukt Baum ein wertvolles Möbelstück wird und warum es sich im Sinne des nachhaltigen Lebens lohnt, auch bei Möbeln hinter die Fassade zu blicken, was nicht immer einfach ist.TEAM 7 produziert im Sinne der Nachhalti...2022-09-2843 minAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutz„Handgemacht, aber richtig – warum wir das Handwerk wollen und brauchen“ – mit Lisa Müller, Produktmanagerin bei Zwiesel Glas & Sebastian Herkner, Produkt-DesignerDIY und handgemacht: Das ist gerade der Trend – egal, ob wir auf Instagram, Pinterest oder TikTok schauen. Auf der einen Seite wollen wir also handwerkliche Produkte haben, andererseits fehlen überall gute Handwerker. In dieser Folge spricht Lena Semrok mit Menschen, die für ein echtes Traditionshandwerk arbeiten – und hinter den hochwertigen Glasprodukten von Zwiesel Glas stehen. Sie erklären, warum es sich lohnt in Handwerk zu investieren und was die Jobs in der Branche attraktiv macht.Hier geht es zu den Lieblingsgläsern für alle Fälle: https://www.xxxlutz.de/p/schott-zwiesel-glaeserset-show-4-teilig-0058080261-...2022-09-1428 minAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutz„Das perfekte Dinner – so wird ein Essen Zuhause unvergesslich“ – mit Maria von BochSamstagabend, plötzlich steht Besuch vor der Tür und wir sind völlig überfordert?Maria von Boch aus der Gründerfamilie von Villeroy & Boch würde so etwas nicht passieren. Sie ist mit dem Dining aufgewachsen und weiß, was wir immer Zuhause haben sollten, um Gäste glücklich zu machen. Mit ihr spricht Lena Semrok darüber, wie wir unsere Lieblingsgerichte schick in Szene setzen, welche Getränke gerade en vogue sind und was sie zubereitet, damit der Abend mit Freunden ganz entspannt wird.Das Lieblingsteil der Folge gibt es hier: https://www.xxxlutz...2022-08-3127 minAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutz„Wie geht eigentlich schön? Wohntrends selbst umsetzen“ - mit Kristina Salaba, Chefredakteurin der COSYPinterest und Instagram sind voll mit schönen Ideen zur Einrichtung unseres gemütlichen Zuhauses. Zu voll? Manchmal schon. Damit ihr euch die wilde Suche spart, spricht Lena Semrok in dieser Folge mit Kristina Salaba darüber, was gerade im Trend ist. Außerdem verrät die Chefredakteurin des Einrichtungsmagazins COSY, wie ein Tag auf der Mailänder Möbelmesse abläuft und warum wir bald wieder mehr Fliesentische sehen werden.Ihr wollt einen Blick auf das runde Sofa werfen? Hier geht es zum Artikel: https://www.xxxlutz.de/p/ambia-home-bigsofa-flachgewebe-beige-001877089903_Folgt...2022-08-1730 minAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutz„Möbel sinnvoll kaufen und nachhaltig nutzen“ – mit Anika Lechtenberg, Head of Design hülstaWer sich einrichtet, will vor allem eins: ein schönes Zuhause. Bei welchen Stücken es aber Sinn macht, nicht nur auf die Optik zu achten, darüber spricht Lena Semrok in dieser Folge mit Anika Lechtenberg. Sie ist Head of Design beim Traditionsunternehmen hülsta mit Sitz in Stadtlohn. Anika verrät außerdem, wie wir Möbel langfristig nutzen – und trotzdem alle aktuellen Wohntrends mitmachen können.Hier geht’s zum Lieblingsteil der Folge: https://www.xxxlutz.de/p/now-by-huelsta-esstisch-eiche-furniert-rechteckig-eichefarben-000350003433_Folgt dem Podcast bei Spotify, Apple Podcast, Google Podcast oder Deezer...2022-08-0328 minAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzAUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutzTrailer: AUF DEM SOFA - Ab 03. August 2022Hier AUF DEM SOFA spricht Moderatorin Lena Semrok mit Expertinnen und Experten über das was uns alle bewegt .. unser Zuhause.Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner wie Maria von Boch, Johann Lafer und Expertinnen und Experten aus dem Bereich Home & Living geben exklusive Einblicke und Tipps für ein schönes Zuhause. Den Podcast könnt ihr ab dem 03. August überall hören, wo es Podcasts gibt. Abonniert den Podcast doch jetzt schon einmal, um keine Folge zu verpassen.2022-07-2600 minRadio K.W.-PodcastRadio K.W.-Podcast"Blau mit ganz viel Glitzer " - Im Gespräch mit den Autorinnen Maria Vöckler und Sara SchurmannWie ist es, wenn das eigene Kind sich ganz anders verhält, als andere Kinder im gleichen Alter? Maria Vöckler hat es erlebt. Ihr Kind Luis (Name geändert) wollte schon mit drei Jahren lieber mit den Dingen spielen, die normalerweise eher Mädchen mögen. Besonders angetan war er von Elsa. Gespielt hat er auch lieber mit Mädchen. Maria hat sich dabei zunächst nichts gedacht – bis im Kindergarten der Satz fiel „Ich wünsche mir zu Weihnachten eine Scheide“. Inzwischen ist Luisa (Name geändert) neun Jahre alt und ein selbstbewusstes Mädchen. Und ihre Mutter hat das E...2022-03-2830 minRadio K.W.-PodcastRadio K.W.-PodcastDie aktuelle Corona-Lage im Kreis Wesel - mit Dr. Thomas VoshaarWas bedeuten die Öffnungen und wo stehen wir jetzt? Ab dem 28. Mai gilt in NRW eine neue Coronaschutzverordnung, die Inzidenz im Kreis Wesel sinkt weiter. Damit sind auch hier weitreichende Lockerungen möglich. Was bedeutet das für die Pandemie? Wo sollten wir vorsichtig sein? Wie ist die Lage in den Krankenhäusern? Und: Muss die indische Mutation uns Sorgen machen? Im Interview spricht Radio K.W.-Redakteurin Lena Semrok mit Dr. Thomas Voshaar über die Entwicklungen im Kreis Wesel. Er ist Chefarzt der Lungenklinik am Moerser Bethanien-Krankenhaus und berät die Landesregierung in der Pandemie.2021-05-2824 minRadio K.W.-PodcastRadio K.W.-PodcastParanormale Erlebnisse - gibt es Geister?Geisterjägerin Melanie Schindler im Radio K.W.-Interview Was steckt dahinter, wenn wir Dinge erleben, die wir uns nicht erklären können? Gibt es so etwas wie Geister? Melanie Schindler von den Ghosthunters NRW ist davon überzeugt. Seit zehn Jahren ist sie als Geisterjägerin unterwegs. Radio K.W.-Reporterin Lena Semrok hat sie Zuhause getroffen und mit ihr über paranormale Erlebnisse, die Arbeit von Geisterjägern und besonders prägende Erlebnisse gesprochen.2019-10-3134 min