Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lena Ulbricht

Shows

InterviewsInterviewsUS-Konzern Palantir - Soziologin rät von Software-Einsatz bei deutscher Polizei abDatenanalyse-Software der US-Firma Palantir sollte von der Polizei in Deutschland nicht verwendet werden, sagt Soziologin Lena Ulbricht. Der Datenschutz sei nicht gewährleistet und die Abhängigkeit des Unternehmens von der US-Regierung problematisch. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews2025-07-3112 minChaosradioChaosradioKoloniale Kontinuitäten bei Rohstoffen, Daten und Infrastruktur CR298: Wie mächtige Konzerne Rohstoffe, Datenströme und digitale Infrastruktur kontrollieren und strukturelle Ungleichheiten zementieren Westliche Tech-Konzerne lassen ihre Produkte gern auswärts verbessern. Wenn Textdateien oder Bilder beispielsweise in Kenia millionenfach vorsortiert, etikettiert oder annotiert werden, geschieht das oft unter menschenunwürdigen Bedingungen. Westliche Technologieunternehmen beauftragen diese Arbeiten, etwa in Ländern in Afrika oder in Südostasien, da sie dort auf billige Arbeitskräfte zurückgreifen können. OpenAI, Meta, Google oder Microsoft beteiligen sich damit an einer Art digitalem Kolonialismus. Wir ziehen eine Linie vom historischen Kolonialismus zu den heutigen Machtasymmetrien und Abhängigkeiten...2025-02-241h 13Wieder was gelernt - der ntv-PodcastWieder was gelernt - der ntv-PodcastKontrolliert China Tiktok? "Peking kann Inhalte lesen und beeinflussen"In den USA geht es für Tiktok gerade um alles: Die Kurzvideo-Plattform könnte dort schon bald verkauft oder verboten werden. Dem chinesischen Mutter-Konzern Bytedance werden Spionage und Datenleaks vorgeworfen - es gibt Verbindungen zur kommunistischen Partei. Die chinesische Regierung kann im Unternehmen sogar direkt mitbestimmen. Mit? Lena Ulbricht, Professorin für Politische Philosophie und Theorie an der Technischen Universität München und Forschungsgruppenleiterin am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Caroline Amme. Sie...2024-06-0111 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinPolitisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegenPolitisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen / Wie rassistisch ist KI? Gespräch mit Lena Ulbricht, Hochschule für Politik München / Die Lüge von der Chancengleichheit - Ciani-Sophia Hoeder und ihr Buch "Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Dörthe Nath, Oliver Buschek, Roswitha Buchner, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Ruslan Amirov2024-05-2623 minHinter den ZeilenHinter den Zeilen#33 Making Of Boys Club #33 Making Of Boys Club – Was bedeutet die Springer-Recherche für die Branche? – 20.05.2023 Wir müssen über Springer reden! Das ist nach etlichen Veröffentlichungen klarer denn je. Wohl am umfangreichsten ist der Spotify Original Podcast »Boys Club – Macht und Missbrauch bei Axel Springer«. Wir sprechen mit den Macherinnen Pia Stendera, Lena von Holt und Emily Ulbricht über Entstehung und Recherche, über Dramaturgie und ihr Fazit. Wird es einen Kulturwandel bei Springer geben? Und macht es sich die Branche nicht zu einfach, nur auf Springer zu zeigen? ————— Unsere Gesprächspartnerinnen:Pia Stendera ist Host des Podcasts »Bo...2023-05-2048 minBoys Club – Macht & Missbrauch bei Axel SpringerBoys Club – Macht & Missbrauch bei Axel SpringerBoys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer (Trailer)Bevor Julian Reichelt 2021 suspendiert wurde, war er der Chefredakteur der größten deutschen Tageszeitung: Der BILD-Zeitung. Über Jahre hatten sich Vorwürfe gegen ihn angesammelt. Es ging um angeblichen Drogenkonsum bei der Arbeit, die Ausnutzung von Abhängigkeitsverhältnissen und Mobbing. Darum, dass er seine Macht missbraucht haben soll. Zum Beispiel indem er sexuelle Verhältnisse mit Mitarbeiterinnen gehabt haben soll, die von seiner Gunst abhängig waren. Wie war das so lange möglich? Wie viele Augen mussten dafür wegsehen? Und wie viele Hände schützend über den mutmaßlichen Täter gehalten werden?„Boys Club – Macht...2023-04-1603 minPolitischer Pausen PodcastPolitischer Pausen PodcastDigitale Plattformen und Regulierung - Was tut der Staat? | Dr. Lena Ulbrichtmit Dr. Lena Ulbricht In dieser Folge des Politischen Pausen Podcasts ist Dr. Lena Ulbricht bei Dr. Julia Schwanholz zu Gast. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen digitale Plattformen und die Frage der Regulierung. Dr. Lena Ulbricht ist Digitalisierungsforscherin und Politikwissenschaftlerin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Regulierung und Governance, Public Policy, Big Data und künstliche Intelligenz.2022-11-2421 minPurple CodePurple CodePilot with Sana Ahmad, Bianca Herlo, and Lena Ulbricht This first episode introduces the hosts of the podcast, who are Berlin based researchers from the Weizenbaum Institute for the Networked Society. They introduce themselves and explain why they look at digitalized societies through an intersectional feminist perspective. They see the podcast as a way to listen to voices that are often silenced when talking about the digital transformation of societies, and to take seriously the personal views and experiences of their future guests in order to challenge the aura of objectivity of digital technologies that is dominant in public and academic discourse. Sana Ahmad is a...2022-03-2224 minre:publica 18 - Science & Technologyre:publica 18 - Science & TechnologyWho will control Big Data, the currency of the digital age?Steven Hill, Lena Ulbricht, Malte Spitz, Annette Mühlberg Facebook and Google use their “engagement algorithms” to suck up our data and turn it over to advertisers, purveyors of fake news and “psychographic messaging,” fed by Russian bots and digital operatives trolling for Brexit and Donald Trump's election. A battle is looming over who will control this sea of Big Data and artificial intelligence (AI)-- the public interest or Internet-based platform companies? French president Emmanuel Macron has outlined a forward-looking strategy that seeks to inject European values into the race for AI development. When combined with efforts by EU competition...2018-05-0258 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsWho will control Big Data, the currency of the digital age?Steven Hill, Lena Ulbricht, Malte Spitz, Annette Mühlberg Facebook and Google use their “engagement algorithms” to suck up our data and turn it over to advertisers, purveyors of fake news and “psychographic messaging,” fed by Russian bots and digital operatives trolling for Brexit and Donald Trump's election. A battle is looming over who will control this sea of Big Data and artificial intelligence (AI)-- the public interest or Internet-based platform companies? French president Emmanuel Macron has outlined a forward-looking strategy that seeks to inject European values into the race for AI development. When combined with efforts by EU competition...2018-05-0258 min