Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Leni Walmroth ,Christoph Rauland

Shows

GrünzeugsGrünzeugsZukunft wählen - Sarah und Carl-Bernhard im Gesprächmit Sarah Rößel (KV Ahrweiler) & Carl-Bernhard MdL (KV Koblenz) Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz steht bevor, und zwei engagierte Kandidierende stellen sich vor: Sarah Rößel aus Ahrweiler und Carl-Bernhard von Heusinger aus Koblenz. In dieser Folge sprechen Janina und Leni mit ihnen über ihre Motivation, ihre politischen Ziele und die Herausforderungen des Wahlkampfs. Sarah setzt sich ein für die Interessen junger Menschen, die Förderung von Weinbau und Tourismus sowie eine offene und vielfältige Gesellschaft. Carl-Bernhard, parlamentarischer Geschäftsführer und Landtagsabgeordneter, bringt seinen Fokus auf Demokratie, Sicherheit, Klimaschutz und Rechtspolitik ein. Gemeinsam sprechen wir über: Was sie antreib...2025-05-0345 minGrünzeugsGrünzeugsWarum wir Feminismus noch brauchenim Gespräch mit Anne Buckler, feministische Coachin Feminismus ist mehr als ein Schlagwort – er ist eine Bewegung, die für Gerechtigkeit, Vielfalt und Selbstbestimmung einsteht. Aber was bedeutet Feminismus heute, 2025? Warum brauchen wir ihn immer noch, und wie zeigt er sich im Alltag? In dieser Folge sprechen wir mit Anne Buckler, einer feministischen Coachin, die Frauen auf ihrem Weg zu mehr Sichtbarkeit und Empowerment begleitet. Wir erfahren, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist, welche Herausforderungen sie dabei erlebt und warum Feminismus für sie eine Herzensangelegenheit ist. Gemeinsam gehen wir aktuellen Fragen nach: - Wo stehen wir heute in Sa...2025-04-2233 minGrünzeugsGrünzeugsLivepodcast mit Dr. Anton HofreiterDr. Anton Hofreiter hat Zuversicht. Nicht nur, weil dies das Wahlkampfmotto der GRÜNEN zur Bundestagswahl 2025 ist. Warum erfahrt ihr in dieser Livepodcast Folge, in der er mit Janina und Leni über die aktuelle bundespolitische Lage, Europa, Trump und natürlich Klimaschutz spricht. Zudem gab es zahlreiche Fragen aus dem Publikum, dem Toni Rede und Antwort stand.2025-02-141h 06GrünzeugsGrünzeugsWohnen mal anders gedacht- das Hausprojekt KOlibriIn der heutigen Folge Grünzeugs spricht Leni mit Julia und Anni, 2 Beteiligten des Hausprojekts KOlibri, über genau dieses. Worum geht es genau und wie finanziert sich so ein großes Haus? Wo findet man Unterstützung und welche Rolle spielt das Mietshäusersyndikat? Sollten wir unser Konzept von "wohnen" überdenken? All diese und noch mehr Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Hört doch mal rein! Wer noch mehr erfahren will kann sich gerne die Website des Projekts anschauen: hausprojekt-kolibri.org Oder bei Tipps und Fragen direkt an diese Email-Adresse wenden: kontakt@hausprojekt-kolibri.org https://gruene-koblenz.de/2025-01-1527 minGrünzeugsGrünzeugsUnternehmensgründer*innen setzen auf Grüne LösungenMit Fabian Ehmann, MdL, und Kim Theisen, Fraktionsvorsitzende der Koblenzer Grünen im Stadtrat. https://gruene-koblenz.de/ https://gruene-koblenz.de/bundestagswahl-kim-theisen/ https://www.gruene-fraktion-koblenz.de/ https://fabian-ehmann.de/2025-01-0250 minGrünzeugsGrünzeugsDer große Koblenzer Jahresrückblick 2024Mit Kim Theisen, Fraktionsvorsitzende der Koblenzer Grünen im Stadtrat, sowie Lena Schmoranzer und Christopher Bündgen, Sprecher*innen der Koblenzer Grünen. https://gruene-koblenz.de/ https://gruene-koblenz.de/bundestagswahl-kim-theisen/ https://www.gruene-fraktion-koblenz.de/2024-12-221h 30GrünzeugsGrünzeugsWer ist die Grüne Jugend Koblenz-Mittelrhein? Jung, grün und stachelig- das ist die Grüle Jugend. Auch in Koblenz ist sie stark vertreten! In der aktuellen Folge redet Leni mit Luna und Fynn, dem Koblenzer Sprecher:innen-Duo über ihre (neue) Rolle, den anstehenden Wahlkampf und ihre Position im Landesverband. Hört gerne rein, wenn ihr mehr erfahren wollt! https://www.instagram.com/gj_koblenz_mittelrhein/profilecard/?igsh=eXR5dng5NndoM3A4 https://gj-rlp.de/ https://gj-rlp.de/kreisverbaende/koblenz-mittelrhein/2024-12-1227 minGrünzeugsGrünzeugsMisbah Khan, MdB zu Gast bei GrünzeugsEin AfD-Verbot prüfen? Wenn es nach Misbah Khan MdB geht: Ja! Zusammen mit einigen anderen Bundestagsabgeordneten arbeitet sie aktuell daran, ein solches Verbot prüfen zu lassen. Darüber und über ihre Kandidatur für die Bundestagsliste auf dem Landesparteitag am Wochenende spricht sie mit Moderator Christopher in der aktuellen Folge.2024-12-0139 minGrünzeugsGrünzeugsAmpel-Aus! Und jetzt?!In der aktuellsten Folge Grünzeugs sind mehr Menschen denn je zu Gast- Lea, Kim und Carl-Bernhard. Sie berichten von den letzten Entwicklungen der (ehemaligen) Bundesregierung, was uns in den nächsten Monate erwarten und warum die nächste LDV spannend werden wird. Außerdem werfen wir gemeinsam einen Blick auf die vergangene Bundesdelegiertenkonferenz, unseren Parteitag in Wiesbaden. Was dort passierte, wer dort so rumlief und noch vieles mehr erwartet Euch in dieser Folge. Also hört gerne rein!2024-11-2857 minGrünzeugsGrünzeugsKim und Julian kandidieren für den BundestagWarum sollten junge Menschen in den Bundestag und auf welchem Platz kandidieren Julian und Kim? Diese und viele weitere Fragen zu Kims und Julians Themenschwerpunkten, Listen- und Direktkandidtur stellen Christopher und Leni in der heutigen Folge des Koblenzer Politik-Podcasts. Klar ist: unsere Unterstützung haben die beiden! Erwartungsvoll blicken wir gemeinsam sowohl auf die kommende LDV und die Listenaufstellung als auch auf die folgenden Wochen und Monate, wenn der Wahlkampf wieder an die Tür klopft.2024-11-191h 11GrünzeugsGrünzeugsPfadfinden: Toleranz, Respekt, Demokratiebildung und SpaßMit Sophia Plato und Ava Rasper, Pfadfinderinnen aus Koblenz-Arenberg und der südlichen Vorstadt. Stamm St.-Josef: https://www.instagram.com/dpsg_st.josef_koblenz?igsh=azFxM2tpZTJkeHRz https://www.dpsg-sankt-josef.de Stamm von Helfenstein: https://www.instagram.com/svh_squad?igsh=MWw0NXgwZHBsaDdveg== https://www.stammvonhelfenstein.de info@stammvonhelfenstein.de Stamm Seepfadfinder https://www.instagram.com/seepfadfinder_koblenz?igsh=Ynp2Ym93NjA2MG40 https://www.seepfadfinder-koblenz.de2024-11-1143 minGrünzeugsGrünzeugsGrad° Jetzt gegen die Angst - können wir den Klimawandel noch aufhalten?Im letzten Jahr reiste Louisa Schneider zusammen mit ihrem Team zu verschiedenen Klimakipppunkten unseres Planeten, unter anderem nach Brasilien, Kanada, Grönland, nach Australien und in den Senegal. Nun geht sie mit ihrem Buch auf Deutschland-Tour und erzählt von ihren Erfahrungen und was sie lernen durfte. Genau das tut sie auch in der aktuellen Folge Grünzeugs, in der Janina und Leni fragen, was Klimakipppunkte überhaupt sind, welche (persönlichen) Herausforderungen es gab und warum Klimaschutz Arbeiter:innen- und Demokratieschutz ist. Außerdem erklärt sie, warum wir die Hoffnung nicht aufgeben dürfen und dass es nie zu spät ist...2024-11-0252 minGrünzeugsGrünzeugsEinsatz für die Demokratie - jetzt erst rechtJanina und Leni gehen heute mit Kim und Carl-Bernhard, beide Sprecher*in für Demokratie und Antifaschismus, darauf ein, wie die Demokratie in Koblenz gelebt und verteidigt wird. Dabei sprechen sie über den Umgang mit der AFD im Stadtrat, die Rechte Szene in Koblenz und RLP, sowie über die Wahlergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Auch die Bundespolitik und der Rücktritt des GRÜNEN Bundesvorstandes spielen in der heutigen Folge eine Rolle.2024-10-0852 minGrünzeugsGrünzeugsDer Fraktionsvorstand der Grünen ist motiviert und breit aufgestelltmit Kim Theisen (Fraktionsvorsitzende), Dorothea Meinold und Alexandra Kaatz (stellvertretende Fraktionsvorsitzende) https://www.gruene-fraktion-koblenz.de/ fraktion.gruene@stadt.koblenz.de https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-10-0142 minGrünzeugsGrünzeugsAwareness-Teams sollen in Koblenz zum Standard werdenWas bedeutet Awareness eigentlich und wofür sind Awareness-Teams da? Darüber sprechen heute Leni und Janina mit Patricia und Faun. Außerdem besprechen die Vier, wie die Lage in Koblenz rund um das Thema aussieht und wieso der erste Einsatz eines Awareness-Teams bei Rhein in Flammen ein Erfolg war und weitergeführt werden muss. Was noch verbessert werden muss und wie die nächsten Schritte, hin zu einem Awareness Konzept aussehen, erfahrt ihr ebenfalls.2024-09-2435 minGrünzeugsGrünzeugsDie Koblenzer GRÜNEN haben einen neuen VorstandIn der heutigen Folge spricht Janina mit Lena und Christopher über ihre (neuen) Rollen als Sprecherin und Sprecher der Koblenzer GRÜNEN, welche Themen zurzeit im Vorstand besprochen werden und wie sich sowohl Mitglieder als auch Bürger*innen in die Parteiarbeit einbringen können. Außerdem blicken die beiden noch mal auf ihr Highlight des vergangenen Wahlkampfs zurück und verraten, welche Superpower sie gerne besitzen würden.2024-08-1538 minGrünzeugsGrünzeugsRückblick auf den Wahlkampf und die Kommunalwahl 2024Leni und Janina schauen heute, ausnahmsweise ohne Gast, auf den vergangenen Wahlkampf und die Ergebnisse der Kommunal- und Europawahl 2024 zurück. In Koblenz sind wir GRÜNE zweitstärkste Kraft geworden, wofür wir uns auch noch bei unseren Wähler*innen bedanken wollen. Jetzt geht es weiter darum, Koblenz gemeinsam zu bewegen!2024-08-1320 minGrünzeugsGrünzeugsDie Wärmewende und das GEG sind ein Gewinn für Umwelt und Bürger*innen in RLPMit Michael Hauer, Staatssekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz. https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/energie/energieberatung-der-verbraucherzentrale-rheinlandpfalz-ev-14741 https://www.energieagentur.rlp.de/ https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsf%C3%B6rderung/ https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Foerderprogramme/Hauseigentuemer/hauseigentuemer.html2024-06-1137 minGrünzeugsGrünzeugsEuropa ganz konkretMit Jutta Paulus, Europaabgeordnete und Kandidatin für die nächste Legislatur https://www.europarl.europa.eu/meps/de/197466/JUTTA_PAULUS/home https://www.jutta-paulus.de/ https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/jutta-paulus2024-06-0236 minGrünzeugsGrünzeugsEin Blick hinter die Kulissen der BundespolitikMit Emily Büning, der politischen Bundesgeschäftsführerin https://www.gruene.de/leute/emily-buening https://www.gruene.de/leute/unser-bundesvorstand https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-05-3034 minGrünzeugsGrünzeugsMusik. Museen. Sport. - Koblenz ist heimliche KulturhauptstadtMit Carl-Bernhard von Heusinger (Listenplatz 4) und Regina Walter (Listenplatz 13), Kandidierende für die Kommunalwahl 2024 https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-05-2450 minGrünzeugsGrünzeugsWer wird gewählt? Was wird gewählt? Wie wird gewählt? Und warum sollte jede*r wählen gehen?Diese und mehr Fragen besprechen Leni und Janina in der aktuellen Folge mit Christopher. Diese und mehr Fragen besprechen Leni und Janina in der aktuellen Folge mit Christopher.2024-05-1731 minGrünzeugsGrünzeugsGrünes Koblenz: Nachhaltige Lösungen für unsere StadtMit Alexandra Kaatz (Listenplatz 3) und Dr. Tabea Stötter (Listenplatz 11), Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2024 https://www.koblenzer-katzenhilfe.de/home.html https://www.stadttauben-koblenz-neuwied.de/ https://www.gruene-fraktion-koblenz.de/ https://koblenz.bund-rlp.de/ https://www.nabu-koblenz-umgebung.de/ https://www.oekostadt-koblenz.de/ https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-05-1741 minGrünzeugsGrünzeugsKoblenz - vielfältig und bunt!Mit Patrick Zwiernik (Listenplatz 6) und Laura Martin-Martorell (Listenplatz 17), Kandidierende für die Kommunalwahl 2024 https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-05-071h 05GrünzeugsGrünzeugsGrüne Energie - bezahlbar und zukunftssicherLeni und Janina lassen sich heute von Alexandra und Holger aufzeigen, warum es wichtig ist, dass Koblenz Vorreiter in der kommunalen Wärmeplanung ist, wie Wärmepumpen eigentlich funktionieren und welche Mythen es rund um die Energiewende gibt.2024-04-2534 minGrünzeugsGrünzeugsJunge Menschen in Koblenz müssen gehört und unterstützt werdenMit Dominik Schmidt (Listenplatz 8) und Manuel Hein (Listenplatz 16), Kandidierende für die Kommunalwahl 2024 https://www.lsvrlp.de/ https://www.koblenz.de/leben-in-koblenz/freizeit/jugendtreffs/ https://gj-rlp.de/kreisverbaende/koblenz-mittelrhein/2024-04-2045 minGrünzeugsGrünzeugsKoblenz Gemeinsam Bewegen - Das WahlprogrammGelesen von Carl-Bernhard von Heusinger und Janina Luipers https://gruene-koblenz.de/kommunalwahlprogramm-2024/2024-04-1351 minGrünzeugsGrünzeugsFeministische Stadtplanung - eine Stadt für alleUnser erster Live-Podcast mit Publikumsbeteiligung https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/feministische-stadtplanung-in-koblenz/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMTU5Nzk https://www.uni-koblenz.de/de/bildungswissenschaften/institut-fuer-soziologie/das-institut/team/astrid-fries astridfries@uni-koblenz.de https://offener-flinta-treff.koblenz.mobi/ https://www.zonta-koblenz-rhein-mosel.de/ https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-04-111h 16GrünzeugsGrünzeugsMobilitätswende in Koblenz - viel geschafft und noch viel vorMit Ulrich Kleemann (Listenplatz 2) und Janina Luipers (Listenplatz 9), Kandidierende für die Kommunalwahl 2024 https://radentscheid-koblenz.de/ https://www.koblenz.de/umwelt-und-planung/mobilitaet/ https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-04-1140 minGrünzeugsGrünzeugsKoblenz als erfolgreicher und nachhaltiger WirtschaftsstandortBei Leni und Janina sind heute Dorothea und Hans-Peter zu Gast, um über die Koblenzer Entwicklung hin zur SmartCity zu sprechen, warum sich weiterhin Gründer*innen mit ihren StartUps in Koblenz niederlassen sollten und wie die Interessen der Bürger*innen mit denen des Tourismus vereint werden können.2024-03-2843 minGrünzeugsGrünzeugsSoziale Gerechtigkeit und Klimaschutz müssen zusammen gedacht werden!Mit Christine Reeka (Listenplatz 7) und Michael Kock (Listenplatz 12), Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2024 https://www.medinetz-koblenz.org/ https://clearingstelle-krankenversicherung-rlp.de/ https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-03-2141 minGrünzeugsGrünzeugsBrauchen wir im Jahr 2024 noch Feminismus?Mit Kim Theisen (Listenplatz 1) und Lena Schmoranzer (Listenplatz 15), Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2024 https://www.instagram.com/zonta.koblenz?igsh=ZmZubTRucHdhdnEy https://www.instagram.com/feministaskoblenz?igsh=MWp0MWJpcjQxODhqMw== https://www.instagram.com/frauennotrufkoblenz?igsh=MTNlOGl6ZXl1YWd3YQ== https://www.instagram.com/frauenstaerkung?igsh=MTY3dnA0bGw1N2Y5YQ== https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-03-031h 03GrünzeugsGrünzeugsDer große Koblenzer Jahresrückblick 2023In der aktuellen Folge spricht Moderator Christopher mit dem Grünen Spitzenduo für die 2024 anstehende Kommunalwahl, Kim Theisen und Ulrich Kleemann. Zusammen blicken die drei zurück auf ein bewegtes politisches Jahr 2023 und wagen einen Ausblick auf 2024. Viel Spaß beim Hören, schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr, wünscht das GRÜNZEUGS-Team2023-12-231h 17GrünzeugsGrünzeugsObdachlosigkeit. Einblicke in eine ParallelweltMit dem Autor Arno Becker und seinem, ehemals obdachlosen, Co-Autor Christoph Schrat Fast das Leben verpennt! ISBN-13 979-8372808829 Taschenbuch 13,90€ Chris ist zur Hälfte am Gewinn beteiligt. kontakt@muellerjungs.de https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2023-11-2854 minGrünzeugsGrünzeugsGrüne DigitalpolitikIn der aktuellen Folge sprechen Lena und Kim mit Tabea Rößner, MdB und Vorsitzende des Digitalausschusses im Bundestag, über GRÜNE Digitalpolitik. Tabea Rößner setzt sich im Bundestag für eine sichere Digitalisierung ein und erklärt, wie die Digitalisierung unsere Informationskanäle verändert hat. In der Digitalisierung liegen auch viele Chancen für die Nachhaltigkeit und den Klimaschutz, dafür muss sie aber richtig angewendet werden. All das und viel mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge.2023-09-1255 minGrünzeugsGrünzeugsKatharina Binz - stellv. Ministerpräsidentin von RLP und Ministerin für Familien, Frauen, Kultur und IntegrationIn der aktuellen Folge spricht Christopher mit der rheinland-pfälzischen Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz, über ihren Weg als Beisitzerin im Mainzer Kreisverband der Grünen hin zur Ministerin und stellv. Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Außerdem: Wie gelingt die Integration in RLP? Wie steht es um die Gleichberichtung von Frauen in unserem Bundesland? Und was ändert sich eigentlich im Alltag, wenn man Ministerin wird? Viel Spaß beim Hören!2023-08-301h 07GrünzeugsGrünzeugsDas Koblenzer KlimabündnisVor einigen Monaten haben sich ca 20 Organisationen und Gruppierungen zum Koblenzer Klimabündnis zusammengeschlossen. In der aktuellen Folge spricht Christopher mit Charlotte Keul und Marcel Hoffmann über die Ziele, Strukturen, Aktionen und Herausforderungen des Bündnisses. Viel Spaß beim Hören!2023-08-2852 minGrünzeugsGrünzeugsEine moderne Wirtschaft braucht ein modernes EinwanderungsrechtMit der Bundestagsabgeordneten Misbah Khan https://gruene-koblenz.de/ https://www.gruene-fraktion-koblenz.de/ info@gruene-koblenz.de https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/K/khan_misbah-8612222023-08-2554 minGrünzeugsGrünzeugsFeministische NGO-Arbeit in KoblenzMit Freya von den Koblenzer Feministas https://www.instagram.com/feministaskoblenz/ https://www.instagram.com/seebrueckekoblenz/ https://www.instagram.com/kuefa_koblenz/ https://Kritische-maennlichkeit.de https://guidetoallyship.com/ Bücher: Wir sind doch alle längst gleichberechtigt von Alexandra Zykonov, Sie hat Bock von Katja Lewina (es steckt immer noch super viel Sexismus in Sex, slutshaming wird der Kampf angesagt Stand up! Feminismus für Anfänger und Fortgeschrittene von Julia Korbik, Untenrum frei und die letzten Tage des Patriarchats von Magarete Stokowksi unlearn patriarchy change is female unsichtbare Frauen von Caroline criado-perez, alle möglichen Bücher von Be...2023-07-291h 08GrünzeugsGrünzeugsPflege und Inklusion - Problemstellungen und LösungsansätzeBundestagsabgeordnete Corinna Rüffer zu ihren Herzensthemen https://www.corinna-rueffer.de/ corinna.rueffer.ma02@bundestag.de/ https://www.bundestag.de/ppp/ https://www.curassist.de/ https://www.zukunft-pflegebauernhof.de/ https://www.teilhabeberatung.de/2023-07-221h 04GrünzeugsGrünzeugsRechte Gewalt in Rheinland-PfalzIn der aktuellen Folge spricht Kim mit Rolf Knieper, Mitarbeiter von m*Power und Carl-Bernhard von Heusinger, rheinland-pfälzischer Landtagsabgeordneter, über rechte Gewalt in Rheinland-Pfalz. Rechte Gewalt entsteht durch ein menschenverachtendes Weltbild. Aber welche Personengruppen sind hiervon am meisten betroffen und wie sehen die Zahlen von rechten Straftaten in Rheinland-Pfalz aus?2023-07-051h 03GrünzeugsGrünzeugsFrauen - Macht - PolitikIn der aktuellen sprechen Lena und Kim mit Theresa Lambrich und Berit Gebel-Sauer von ZONTA über Frauen in der Politik. In einem Jahr sind Kommunalwahlen in Koblenz. Aber wie weiblich ist die Politik in Koblenz und wie können politische Parteien dafür sorgen, dass sich mehr Frauen engagieren können? Welche Rolle spielen Netzwerke für Frauen in der Politik und welche Rahmenbedingungen müssen sich verändern? Diese und noch viel mehr Fragen, werden in der aktuellen Folge thematisiert.2023-07-0255 minGrünzeugsGrünzeugsEine belebte Koblenzer InnenstadtMiriam Schuff beim Grünen Podcast http://www.koblenz-stadtmarketing.de/ info@koblenz-stadtmarketing.de https://www.koblenz.de/leben-in-koblenz/veranstaltungen/ufer-kino-2023/2023-06-301h 05GrünzeugsGrünzeugsPassen Fußball und Politik zusammen?Christian Krey, vom Aufsteiger TUS Koblenz, zu Gast bei Grünzeugs https://tuskoblenz.de/ post@tuskoblenz.de https://gruene-koblenz.de/ https://www.gruene-fraktion-koblenz.de/ info@gruene-koblenz.de2023-06-201h 13GrünzeugsGrünzeugsMdB Misbah Khan zu rechter Gewalt in DeutschlandIn der aktuellen Folge sprechen Kim und Christopher mit der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Misbah Kahn. Wie kommt man eigentlich in den Bundestag und wie sieht ihr Alltag in Berlin aus? Misbah Kahn ist Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat im Bundestag und beschäftigt sich hier unter anderem mit Rechtsextremismus. Aber wie hoch sind die Zahlen rechter Gewalt eigentlich in Deutschland? Wie können wir rechter menschenfeindlicher Gewalt entgegenstehen? Alles das und viel mehr erfahrt ihr in der Folge!2023-06-0251 minGrünzeugsGrünzeugsNoch ein Jahr bis zur Kommunal- und Europawahl 2024 in KoblenzIn dieser Folge sprechen Kim und Lena mit Patrick Zwiernik, Beisitzer im Vorstand der GRÜNEN Koblenz, und Ulrike Bourry, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Stadtrat Koblenz, über die Kommunal- und Europawahl. Aber wann finden die Wahlen überhaupt statt? Und was wollen die GRÜNEN in Koblenz erreichen? Wie kommt das Europawahlprogramm zustande? Das und viel mehr hört ihr in der Folge!2023-05-1851 minGrünzeugsGrünzeugsKernenergie - Eine Lösung unserer Energieprobleme?In der aktuellen Folge Grünzeugs sprechen Lena und Kim mit Dr. Ulrich Kleemann über Kernenergie. Am 15.03.23 werden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Trotzdem sind manche Menschen der Meinung Atomkraft würde die Energieprobleme in Deutschland lösen. Dr. Ulrich Kleemann geht auf diese Thematik ein und erklärt neben den Grundlagen und Funktionsweisen der Kernenergie auch deren Auswirkung auf das Klima und die Umwelt.2023-04-1545 minGrünzeugsGrünzeugsKrieg in der UkraineIn der aktuellen Folge spricht Kim mit Mariya Kiyko über den Krieg in der Ukraine. Mariya ist selbst vor circa 10 Monaten aus der Ukraine geflohen und lebt seitdem in Deutschland. Die Folge gibt einen Einblick in das unvorstellbare Leid der ukrainischen Bevölkerung und erklärt warum wir uns weiter solidarisch zeigen müssen.2023-04-0447 minGrünzeugsGrünzeugsDirk Schäfer vom Beirat für Migration und Integration https://www.koblenz.de/rathaus/politik/weitere-gremien/beirat-fuer-migration-und-integration/ bmi@stadt.koblenz.de https://www.facebook.com/Migrationsbeiratkoblenz/?locale=de_DE https://www.instagram.com/dirk_schaefer_consulting/?hl=de https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2023-03-2958 minGrünzeugsGrünzeugsJobs for Moms"Viel zu oft heißt es: Familie oder Karriere? Lasst uns doch das "oder" durch ein "und" ersetzen", sagen Hanna Jones und Anke Hollatz und haben aus diesem Grund das Job-Portal "Jobs for Moms" gegründet. Sie sind Preisträgerinnen des Region56plusAwards 2021, des Ideenwettbewerbs 2022 und des Gründungsstipendiums RLP Im Gespräch mit Moderator Christopher sprechen die beiden darüber, warum es Mütter auf dem Arbeitsmarkt so schwer haben, wer etwas daran ändern könnte und welchen Beitrag sie mit ihrer Seite dazu leisten. Viel Spaß beim Hören!2023-03-2346 minGrünzeugsGrünzeugsDer Garten Herlet muss erhalten bleibenMitten in der Altstadt liegt der idyllische Garten Herlet. Er ist in seiner Existenz bedroht. https://weact.campact.de/petitions/garten-herlet-bleibt Email: bauleitplanung@stadt.koblenz.de https://www.koblenz.de/pressezentrale/bekanntmachungen/bekanntmachung-vorhabenbezogenen-bebauungsplan-nr-337/bek-vorhabenbezogener-bpl-337.pdf?cid=2v28 https://www.facebook.com/groups/2621514278107639 https://www.instagram.com/gartenherlet/ https://www.instagram.com/herlet_garten_koblenz/ https://www.koblenzer-gartenkultur.de/garten-herlet.html https://blog.uni-koblenz-landau.de/garten-herlet-ein-kleinod-mitten-in-der-koblenzer-altstadt-in-gefahr/ https://www.blick-aktuell.de/Politik/Garten-Herlet-nichtfuer-Hotelneubau-opfern-533808.html https://fsdiesterweg.bildung.koblenz.de/garten.html2023-01-1546 minGrünzeugsGrünzeugsDer große Koblenzer Jahresrückblick2022 war ein ereignisreiches Jahr. So auch in der Koblenzer Kommunalpolitik. Coronaaufmärsche, Energiekrise, Gemeinschaftsklinikum. Die Liste der großen Themen des Jahres ist lang. Gemeinsam blicken Kim und Christopher zusammen mit dem Fraktionsvorstand der Stadtratsfraktion Ulrike und Ulrich zurück auf dieses Jahr und wagen auch den Ausblick auf 2023. Viel Spaß beim Hören und ein frohes neues Jahr!2022-12-281h 47GrünzeugsGrünzeugsEine Schule für alleSo sieht die GRÜNE Vision der Schule der Zukunft aus - Grüne Bildungspolitik ganz vorne https://gruene-rlp.de/positionen/bildung/ https://gruene-rlp.de/personen/pia-schellhammer/ https://gruene-rlp.de/partei/parteistruktur-gremien/landesarbeitsgemeinschaften/lag-bildung-und-weiterbildung/ lag-bildung@gruene-rlp.de info@gruene-koblenz.de https://gruene-koblenz.de2022-12-171h 04GrünzeugsGrünzeugsTransgender Day of Remembrance (TDoR)Am 20.11. war Transgender Day of Remembrance. Das nahmen wir zum Anlass um mit Patricia Pederzani, Vorstandsmitglied von Stonewall und Queer-Mittelrhein, über das Leben als Trans*Person in Deutschland und Europa zu sprechen. In der Podcastfolge werden erschreckende Zahlen, wie z. B. die Suizidrate von jugendlichen Trans*Personen beleuchtet. Hört rein um noch mehr zu erfahren!2022-11-2548 minGrünzeugsGrünzeugsMenschenrechte im IranIn dieser Folge spricht Kim mit Nasstaran über die Proteste im Iran. Seit dem Tod von Mahsa Amini vor mehreren Wochen, haben sich landesweit Proteste im Iran ausgeweitet. Aus allen Schichten der Bevölkerung gehen Menschen auf die Straßen und verkünden ihre Wut über das Mullah Regime. Was fordern die Menschen im Iran eigentlich genau und wie können wir sie aus Deutschland unterstützen?2022-11-1250 minGrünzeugsGrünzeugsMenschrechte in Katar, Iran und Russland?In der aktuellen Ausgabe spricht Christopher mit Klaus Haars, Sprecher von Amnesty International, über die Menschenrechtslage in den Krisengebieten unserer Welt. Welchen Verbrechen haben sich russische Soldaten schuldig gemacht? Kann man guten Gewissens die WM in Katar schauen und was hat Klimaschutz mit Menschenrechten zutun? All diesen Fragen und vielen Weiteren wird auf den Grund gegangen. Viel Spaß beim Hören!2022-11-0957 minGrünzeugsGrünzeugsKlimaschutz muss oberste Priorität in Koblenz habenDas fordern Alexandra Kaatz und Holger Hesse vom Thementeam Energie der GRÜNEN Koblenz. In der aktuellen Folge spricht Christopher mit ihnen darüber, in welchen Bereichen die Energiewende in Koblenz deutlich schneller vorangetrieben werden muss und worauf dabei zu achten ist. Außerdem erfahren die Hörerinnen erneut das Neuste aus dem Kreisverband und erste Informationen zu einer spannenden Veranstaltung der Koblenzer GRÜNEN zum Thema Energieversorgung. Viel Spaß beim Hören!2022-11-0748 minGrünzeugsGrünzeugsKlimaschutz ist GesundheitsschutzThomas Bernhard von Health for Future Koblenz Videovortrag: https://cloud.sfv.de/s/KlimaschutzGesundheitsschutz; Mitglied werden: https://www.sfv.de/mitmachen/mitglied-werden-1; Spende: https://www.sfv.de/mitmachen/spende; Bücher: Sven Plöger, Zieht euch warm an, es wird heiß! ISBN-10 ‏ : ‎ 3864892864 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3864892868; Dr. Eckart von Hirschhausen, Mensch, Erde! ISBN-10 ‏ : ‎ 342335190X ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423351904 Luisa Neubauer, Vom Ende der Klimakrise ISBN-10 ‏ : ‎ 3608504559 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3608504552 Podcast: https://open.spotify.com/show/28sR8OiOq0MMnGEzMJTXSt?si=2895b3c0aa2a47d2 2022-10-011h 02GrünzeugsGrünzeugsGas- und Strompreise in unserer StadtWerden die Preise für Gas und Strom im Winter weiter steigen? Was passiert, wenn ich meine Rechnung nicht bezahlen kann? Deutschland steuert auf eine Energiekrise zu, aber wie sieht die Situation eigentlich in Koblenz aus? Diese und weitere spannenden Fragen bespricht Kim mit Christian Schröder, Bereichsleiter für Marktmanagement und Innovation bei der Energieversorgung Mittelrhein AG.2022-09-1744 minGrünzeugsGrünzeugsEin Jahr nach der FlutMit den beiden Landtagsabgeordneten Lea Heidbreder und Carl-Bernhard von Heusinger sprechen Kim und Christopher darüber, wie der Untersuchungsausschuss nach der politischen Verantwortung fragt und die Enquetekommission nach vorne blickt, um für die Zukunft aus der Katastrophe zu lernen. Außerdem: Seit dieser Folge hat GRÜNZEUGS eine neue Kategorie speziell für die Mitglieder des Kreisverbandes Koblenz und alle Interessierten. Regelmäßig informieren Kim und Christopher dort über die neuesten Information rund um den KV. Viel Spaß beim Hören!2022-09-111h 06GrünzeugsGrünzeugsOrtsgruppe Koblenz Süd - Christine ReekaWir GRÜNE Koblenz wachsen immer weiter. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, müssen sich auch die Strukturen anpassen. Christine Reeka, Vorstandsmitglied des Kreisvorstandes, und Moderator Christopher sprechen in dieser Folge GRÜNZEUGS darüber, wie dies mit Hilfe von Thementeams und Ortsgruppen gelingen kann und was es mit dem Begriff GRÜN56 auf sich hat. Viel Spaß beim Hören!2022-08-1942 minGrünzeugsGrünzeugsUnser Landesvorstand: Natalie Cramme-Hill und Paul BunjesEtwas mehr als 100 Tage im Amt sind unsere neuen Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes. Moderator Christopher spricht mit ihnen unter anderem darüber, wie sie gleich zu Beginn ihrer Amtszeit ins kalte Wasser geworfen wurden, wie ein klassischer Arbeitsalltag als Parteivorsitzende:r aussieht und wie sie die Kreisverbände im Land fördern wollen. Viel Spaß beim Hören!2022-08-111h 21GrünzeugsGrünzeugsGrün(h)Ecken in KoblenzIn der aktuellen Folge sprechen Kim und Christopher mit Sieglinde Karges, der Gründerin des Vereins Grün(h)Ecken, darüber, wie der Verein vor weniger als einem Jahr entstanden ist, was sie und ihre Mitstreiter:innen sich zum Ziel gesetzt haben und warum es so wichtig ist, für mehr Grün in Koblenz zu sorgen. Viel Spaß beim Hören!2022-07-2952 minGrünzeugsGrünzeugsJutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlamentsam Tag unseres Sommerfestes in unserem Podcast zu Gast https://www.jutta-paulus.de/ https://gruene-rlp.de/personen/jutta-paulus/ https://www.greens-efa.eu/de/person/paulus-jutta https://twitter.com/JuttaPaulusRLP?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor https://www.facebook.com/JuttaPaulusRLP2022-07-1258 minGrünzeugsGrünzeugsRZ-Chefredakteur Lars HennemannSeit einem Jahr ist Lars Hennemann neuer Chefredakteur der Rhein-Zeitung Das nehmen Kim und Christopher zum Anlass mit ihm über seine Arbeit, seine Einschätzung der Koblenzer Kommunalpolitik und über die Zukunft der Tageszeitung zu sprechen.2022-07-0756 minGrünzeugsGrünzeugsDer Koblenzer JugendratDarüber und über vieles mehr sprechen Kim und Christopher in der aktuellen Folge mit Maxi und Mara aus dem Koblenzer Jugendrat. Ihr wisst nicht, was der Jugendrat macht oder möchtet mehr über diesen erfahren? Dann viel Spaß beim Hören!2022-07-0357 minGrünzeugsGrünzeugsDas BienenkommandoEine spannende Podcastepisode mit vielen hilfreichen Tipps, um die Insektenvielfalt zu erhalten. https://www.spielhaus-koblenz.de https://www.facebook.com/Bienenkommando-Koblenz-116228916917720/2022-06-1354 minGrünzeugsGrünzeugsDr. med. Ansgar Rieke zur richtigen Einordnung der AffenpockenDie vermehrten Fälle von Affenpocken bzw. MPX in Europa nehmen derzeit viel Raum in der medialen Berichtserstattung ein. Es wird darüber gesprochen, dass sich insbesondere Männer, die gleichgeschlechtlichen Sex haben, infizieren. In der aktuellen Folge „GRÜNZEUGS“, dem Politik-Podcast der Koblenzer GRÜNEN, greift Moderatorin Kim Theisen das Thema mit Dr. med. Ansgar Rieke, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie sowie Facharzt für Infektiologie, auf. Moderatorin Kim Theisen findet: „Diese Art von Stigmatisierung in der öffentlichen Kommunikation öffnet die Türen für Homophobie und kann gefährlich werden.“ Dr. med. Ansgar Rieke macht deutlich, dass die Erkrankung...2022-06-0749 minGrünzeugsGrünzeugsJutta und Gregor vom Thementeam RadverkehrViele neue Themen zum Radverkehr in Koblenz Unsere Homepage: http://gruene-koblenz.de Gregors Emailadresse: gregor-max@gmx.de2022-05-1847 minGrünzeugsGrünzeugsIDAHOBITA mit Patricia und PatrickAm 17. Mai ist internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*). Mit Patricia und Patrick spricht Kim darüber was dieser Tag bedeutet und wieso wir ihn heute immer noch dringend brauchen.2022-05-1652 minGrünzeugsGrünzeugsGrüne JugendWer ist eigentlich die Grüne Jugend, was macht sie und welche Forderungen stellt sie an die Politik? Diese und mehr Fragen besprechen Kim und Christopher in der aktuellen Folge Grünzeugs mit Fenja, Sprecherin der Grünen Jugend Rheinland Pfalz und Luis, Sprecher der Grünen Jugend Koblenz Mittelrhein. Eine Podcastfolge mit sehr viel Spaß, interessanten Einblicken in die Arbeit der Grünen Jugend und wunderbaren Gästen. Viel Spaß beim Hören!2022-03-3056 minGrünzeugsGrünzeugsBodyshaming macht krankGRÜNE Koblenz fordern noch ausstehende Entschuldigung von Stadtratsmitglied Christian Altmaier Vor wenigen Wochen hat der Stadtrat der Freien Wähler Christian Altmaier die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in den sozialen Netzwerken beleidigt. Altmaier griff Ricarda Lang aufgrund von Äußerlichkeiten an. Diesen diskriminierenden Angriff nehmen die Koblenzer GRÜNEN zum Anlass, in der aktuellen Ausgabe ihres Podcasts GRÜNZEUGS über Bodyshaming und dessen Folgen zu sprechen. Zu Gast ist Pia Schellhammer, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags.2022-03-0846 minGrünzeugsGrünzeugsZum Weltfrauentag - Die Welt wird noch immer von Männern für Männer gemachtUnsichtbare Frauen - Das Buch von Caroline Cirado-Perez inspirierte das Grünzeugs-Team zu einer neuen Podcastfolge zum Thema Gender Data Gap Lasst Euch überraschen, was unser Team mit Lisette Stuppy, frauenpolitsche Sprecherin der Grünen Fraktion des Landtages, zum Thema am internationalen Frauentag zusammengetragen hat.2022-03-0753 minGrünzeugsGrünzeugsInterkulturalität in KoblenzWas ist eigentlich der Beirat für Migration und Integration? Was gilt es im Klinikalltag im Umgang mit muslimischen Patient:innen zu beachten und wie lebt es sich eigentlich als muslimische Frau in Koblenz? Über das und mehr sprechen Kim und Christopher in dieser Folge mit Marina Khan. Eine große Empfehlung: Die am kommenden Mittwoch stattfindende Online- Veranstaltung zum Thema "Muslimische Patienten im Klinikalltag". Anmeldung unter khan_marina@outlook.de.2022-02-1243 minGrünzeugsGrünzeugsNeues Jahr - neuer Fraktionsvorstandin der ersten Folge GRÜNZEUGS 2022 sprechen Kim und Christopher mit Ulrike Bourry und Ulrich Kleemann über ihre neue Rolle im Fraktionsvorstand der GRÜNEN Stadtratsfraktion in Koblenz, ihre Ziele und Themen und die Arbeit als Stadtrat bzw. Stadträtin. Wer das neue Team kennenlernen oder mehr über die Ratsarbeit erfahren möchte, sollte diese Folge nicht verpassen.2022-02-051h 00GrünzeugsGrünzeugsJahresrückblick 2021 - mit Carl-Bernhard von Heusinger und Martin Schmidt Im Jahr 2021 ist so viel passiert wie in kaum einen anderen Jahr. Der Kreisverband Koblenz hatte es mit ganzen drei Wahlkämpfen zu tun: Dem Landtagswahlkampf, dem Bundestagswahlkampf und schließlich der Wahl des Ortsvorstehers in Güls. Außerdem hielt auch Covid-19 und die Flutkatastrophe im Ahrtal auch die GRÜNEN in Koblenz im Atem. Christopher Bündgen schaut mit Carl-Bernhard von Heusinger, dem Landtagsabgeordneten aus Koblenz, und Martin Schmidt, dem Kreissprecher der Koblenzer GRÜNEN, auf dieses ereignisreiche Jahr zurück.2021-12-271h 03GrünzeugsGrünzeugsOrtsvorsteherwahl in Koblenz-Güls. Mit Kandidat Hans-Peter Ackermann Was ist eigentlich ein Ortsversteher und warum ist Hans-Peter Ackermann der richtige für Güls und Bisholder? Darüber sprechen Kim und Christopher in der aktuellen Folge mit dem Kandidaten für die Gülser Ortsvorsteherwahl am 21.11.2021. Eine spannende Folge für alle Gülserinnen und Gülser, die Hans-Peter und seine Themen und Ziele richtig kennenlernen möchten, aber auch für alle anderen politisch Interessierten, die immer einmal wissen wollten, wie in den Koblenzer Stadtteilen eigentlich Politik gemacht wird. Viel Spaß beim Hören!2021-11-0956 minGrünzeugsGrünzeugsBundestagswahl und Koalitionsverhandlungen - mit Julian Joswig und Benjamin BuddendiekDer einzige Podcast mit der Gender-Ente In der aktuellen Folge Grünzeugs blicken wir gemeinsam mit Julian Joswig und Benjamin Buddendiek zurück auf den Wahlabend, den Wahlkampf und das Ergebnis, sprechen über Sonderierungspapier und Koalitionsverhandlungen und natürlich über die künftige Rolle der beiden in unserem Landesverband.2021-10-2552 minGrünzeugsGrünzeugsFemale Empowerment / junge Frauen in Führungspositionen- mit Katja Stein und Isabelle JoswigDer einzige Podcast mit der Gender-Ente In der aktuellen Folge "Grünzeugs" sprechen die Moderator:innen Kim und Christopher mit Geschäftsführerin der BARMER Katja Stein und Unternehmensberaterin Isabelle Joswig darüber, was jungen Frauen dabei helfen kann, beruflich erfolgreich zu werden und in Führungspositionen aufzusteigen.2021-10-1354 minGrünzeugsGrünzeugs"Geiler Arsch, Süße" - Catcalls of Koblenz mit Catcalls of Koblenz Laura Martin MartorellDer einzige Podcast mit der Gender-Ente "Geiler Arsch, Süße" Über sogenannte Catcalls und was man dagegen tun kann sprechen Kim Theisen und Christopher Bündgen in der aktuellen Folge Grünzeugs mit Catcalls of Koblenz, einer Vertreterin der Initiative Catcalls of Koblenz und Laura Martin Martorell, Referentin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gleichstellung. Außerdem berichtet Laura über persönliche Erfahrungen sexueller Übergriffe mitten in Koblenz und wir diskutieren über politische und gesellschaftliche Maßnahmen, solche zu unterbinden. Nichts für schwache Nerven: Die ausgesprochenen Catcalls am Ende der Folge. Vielen Dank an Catcallsofkoblenz für euer Engagement und die spannen...2021-09-1257 minGrünzeugsGrünzeugsSchulalltag während Corona - mit Pia Schellhammer (MdL) und Rudolf Loch (Schulleiter Johannes Gymnasium Lahnstein)Der einzige Podcast mit der Gender-Ente Passend zum Schulstart spricht Christopher in dieser Folge Grünzeugs mit Pia Schellhammer, der bildungspolitischen Sprecherin der Grünen Fraktion im Landtag RLP und Rudolf Loch, Schulleiter des Priv. Johannes Gymnasiums Lahnstein über den Schulalltag während Corona, Herausforderungen der Bildungspolitik und über konkrete Maßnahmen, die Schule der Zukunft zu gestalten.2021-08-291h 07GrünzeugsGrünzeugsFlutkatastrophe und Corona - mit Lena Etzkorn und Carl-Bernhard von HeusingerDer einzige Podcast mit der Gender-Ente Corona lässt etwas locker. Inzwischen sind alle geimpft und wir halten weiter Abstand. Carl-Bernhard wurde am 14.03.2021 in den Landtag gewählt. Lena ist unsere frisch gekürte Direktkandidatin für den Bundestag im Wahlkreis 199. Die Überschwemmungskatastrophe trifft auch uns sehr hart. Carl-Bernhard berichtet über die Maßnahmen im Kreis Ahrweiler. Zur Landtagswahl und zum Bundestagswahlkampf sprechen beide über ihre Erfahrungen.2021-07-2537 minGrünzeugsGrünzeugsRückblick 2020 - mit Martin SchmidtDer einzige Podcast mit der Gender-Ente Aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen gibt es dieses mal nur ein Grünzeugs-Light. Christopher Bündgen unterhält sich, mit ausreichendem Sicherheitsabstand, mit dem Kreissprecher der Koblenzer Grünen Martin Schmidt über das ereignisreiche Jahr 2020. Was ist alles passiert? Wie geht Politik währen der Covid-19-Pandemie und wie geht es im nächsten Jahr weiter?2020-12-1458 minGrünzeugsGrünzeugsLGBTQIA+ in Koblenz - mit Ruby Nilges und Patricia PederzaniDer einzige Podcast mit der Gender-Ente LGBTQIA+ steht für Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender, Queer, Intersexual und Asexual . Heute spricht Christopher Bündgen mit Ruby Nilges und Patricia Pederzani über dieses Themenfeld. Ruby Nilges wurde kürzlich vom Koblenzer Stadtrat zur ersten Queer-Beauftragten der Stadt Koblenz gewählt. Patti, ist neben ihrem Engagement bei den Koblenzer Grünen, Aktivistin bei Queer Mittelrhein, einer Initiative für alle nicht-binären, intergeschlechtlichen und transgeschlechtlichen Menschen und deren Angehörige und Freunde.2020-10-1744 minGrünzeugsGrünzeugsWie geht es mit der Uni Koblenz weiter? Mit Dr. Regula KrapfDer einzige Podcast mit der Gender-Ente Unser Koblenz Podcast geht in die nächste Runde. Dieses Mal spricht Christopher mit Dozentin und Beisitzerin im Kreisvorstand Dr. Regula Krapf über die Zukunft der Uni Koblenz nach deren Trennung von der Uni Landau und dem Prozess dahin. Welche Chancen, welche Risiken stecken in der Trennung? Was wird sich ändern? Was bedeutet das für Koblenz? Außerdem sprechen die beiden über die Corona Situation an der Uni und das kommende Hybridsemester. Viel Spaß beim Hören!2020-08-2136 minGrünzeugsGrünzeugsGrünzeugs - Radverkehr Spezial mit Gregor HöblichDer einzige Podcast mit der Gender-Ente Mit den Radverkehr in Koblenz steht es nicht zum Besten. Wir Grüne in Koblenz wollen das ändern. Dieses mal haben wir Gregor Höblich, Vorstandsmitglied und hauptberuflich Radverkehrsplaner, bei uns zu Gast. Gregor erzählt uns, was in Koblenz alles besser werden muss und wie man es anpacken kann.2020-08-0729 minGrünzeugsGrünzeugsGrünzeugs - Landtagswahl Spezial mit Carl Bernhard von HeusingerOb Special oder nicht - Die Genderente ist am Start! Vergangenen Mittwoch wurde unser Fraktionsvorsitzender Carl Bernhard von Heusinger zum Direktkandidaten zur Landtagswahl im Wahlkreis 9 gewählt. Es gibt wohl keinen besseren ersten Wahlkampfauftritt als bei uns im Grünzeugs-Studio. Gemeinsam mit Carl Bernhard sprechen Ruby Nilges und Christopher Bündgen über den anstehenden Wahlkampf, wichtige Themen für Koblenz und Carl Bernhards ganz persönliche Ziele. Alles, was ihr über die anstehende Landtagswahl und über unseren Kandidaten wissen müsst, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts. Viel Spaß beim Hören!2020-07-2526 min