podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lennart Eltzholtz Und Dr. Kerstin Stachel
Shows
HealthCareBrain
#45 Special: US-Zölle - Was Einkaufsabteilungen jetzt tun sollten mit Hans-Christian Seidel
In Anbetracht der unübersichtlichen Marktentwicklungen spricht Lennart Eltzholtz in einer Special Podcast Folge mit Hans-Christian Seidel (Verhandlungsexperte und Chefredakteur des Informationsdienstes Einkaufsmanager) zu den Auswirkungen der US-Zölle.Gemeinsam werfen Lennart und Hans-Christian Seidel einen Blick auf die wichtigsten aktuellen Themen im Einkauf:- Was die neuen US-Zölle bedeuten –und wie Einkäufer jetzt richtig reagieren- Warum Einkaufsabteilungen aktiver Preisreduktionen fordern müssen- Aktuelle Entwicklungen im Rohstoff- und PreisumfeldDie Folge haben wir am 27.4.2025 aufgenommen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns...
2025-05-08
35 min
HealthCareBrain
#44 Lean Logistik am Uniklinikum Graz mit Jasmin Eisner & Michael Kazianschütz
In dieser Folge von HealthCareBrain sprechen Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz mit ihren Gästen Michael Kazianschütz und Jasmin Eisner vom Universitätsklinikum Graz über Lean Management – nicht als Modewort, sondern als ganzheitliches Führungsprinzip.Was bedeutet es, „Lean“ in einem Universitätsklinikum wirklich umzusetzen? Und warum ist das besonders in der Logistik so entscheidend?Unsere Gäste geben praxisnahe Einblicke, wie Lean Management hilft, Patientennutzen zu steigern und Verschwendung zu reduzieren. Dabei geht es nicht nur um Kennzahlen, sondern um Haltung und Veränderungskultur.„Lea...
2025-05-06
1h 00
HealthCareBrain
#43 Warum das Gesundheitswesen an seiner eigenen Architektur scheitert mit Mandana Banedj-Schafii
Was passiert, wenn Pflegekräfte täglich kilometerweit durch schlecht geplante Flure laufen müssen? Wenn kein Platz für die Materialversorgung bleibt? Wenn ein Patientenzimmer schön aussieht – aber die Abläufe unmöglich macht?Dann zahlen wir den Preis. Nicht nur in Euro – sondern in Zeit, Nerven, Gesundheit. Für Mitarbeitende, Patienten, Angehörige.In der aktuellen Folge von Healthcare Brain spreche ich mit Mandana Shafi'i, Bauingenieurin und Expertin für Raum und Gesundheit.Sie zeigt auf, wie Bauplanung oft völlig an der Realität vorbeigeht – und was wir tun müssen, um das zu änd...
2025-04-22
26 min
HealthCareBrain
#42 Stammdaten – die DNA von Einkauf und Logistik mit Vanessa Herbst (KRH)
In dieser Folge von HealthCareBrain diskutieren Lennart,Kerstin mit Ihrem Gast Vanessa Herbst über die zentrale Rolle von Stammdaten im Gesundheitswesen. Sie beleuchten die Herausforderungen und Mindestanforderungen an Stammdaten, die Bedeutung einer einheitlichen Nomenklatur und die Notwendigkeit eines effektiven Stammdatenmanagements. Zudem wird die Warengruppenanalytik und der Einsatz von E-Class als Standard diskutiert, um eine bessere Datenanalyse und -verwaltung zu ermöglichen. Zudem wird die Rolle von Branchenstandards und die Qualität von Stammdaten im Gesundheitswesen thematisiert. In dieser Episode diskutieren Vanessa , Lennart und Kerstin über die Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Hinblick auf die Einführung des Uniqu...
2025-04-14
1h 04
HealthCareBrain
#41 im Gespräch mit Thomas Bredehorn (IML) - Masterplan Logistik ist für Krankenhäuser unerlässlich
In dieser Episode diskutieren Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz mit ihrem Gast Thomas Bredehorn über die zentrale Rolle der Logistik im Krankenhaus.Thomas Bredehorn ist stellvertretender Abteilungsleiter Health Care Logistik beim Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML.Im Gespräch beleuchten die drei die strategische Bedeutung der Logistik, die Herausforderungen bei der Planung sowie aktuelle Trends und die Notwendigkeit von Automatisierung. Thomas Bredehorn gibt einen Ausblick zur steigenden Bedeutung von Simulationen und praktischen Anwendungen in der Logistikplanung.Künstliche Intelligenz (KI) wird in Zuku...
2025-03-31
35 min
HealthCareBrain
So könnt ihr unseren Podcast unterstützen!
Die HealtCareBrain Community wächst und wächst! Damit noch mehr Menschen im Gesundheitswesen von unseren Inhalten profitieren können, bitten wir um euere Unterstützung! Gebt uns eine Bewertung in euer Spotify App Kostenlos in unter 10 Sekunden und 4 Schritten:Schritt 1) Sucht den HealthCareBrain Podcast in eurer Spotify AppSchritt 2) Klickt auf die drei Punkte (…) ganz rechts unter dem LogoSchritt 3) Klickt auf Show bewerten Schritt 4) gebt u...
2025-03-23
01 min
HealthCareBrain
#40 im Gespräch mit Francesco De Meo - Den schlafenden Riesen wecken
In dieser Folge sprechen Kerstin Stachel und Francesco De Meo, Autor von Der schlafende Riese, über die dringend notwendigen Veränderungen im deutschen Gesundheitswesen. De Meo beleuchtet die aktuellen Dysfunktionen des Systems, kritisiert die geplante Krankenhausreform als Mogelpackung und plädiert für mehr Patientenorientierung, ökonomische Effizienz und eine Bewegung von unten.Themen der Episode:✅ Warum das Gesundheitswesen ein „schlafender Riese“ ist✅ Warum mehr Geld nicht automatisch mehr Gesundheit bedeutet✅ Die Rolle privater Träger in der Effizienzsteigerung✅ Digitale Lösungen als Schlüssel für eine bessere Versorgu...
2025-03-17
44 min
HealthCareBrain
#39 Im Gespräch mit Dr. Matthias Albrecht (KLUG) - Klimawandel & Gesundheit: Eine untrennbare Verbindung
In diesem Podcast diskutieren Kerstin und Dr. med. Matthias Albrecht über die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.Dr. Matthias Albrecht bringt fast 30 Jahre ärztliche Erfahrung im Gesundheitswesen mit, davon 15 Jahre als ärztlicher Leiter und Geschäftsführer im Krankenhaus. Er war über 15 Jahre Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhaus Hubertus, welches 2001 als erstes deutsches Krankenhaus vom BUND als „grünes Krankenhaus“ zertifiziert wurde. Seit diesem Jahr ist Matthias Albrecht in der Geschäftsführer von KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.) und für den Aufbau eines Kompetenzzentrum...
2025-02-25
23 min
HealthCareBrain
#38 im Gespräch mit Jonah Grütters - Rebellen im Palast – Innovation im Gesundheitswesen neu denken
In dieser Folge von HealthCareBrain sprechen Dr. Kerstin Stachel und unser Gast Jonah Grütters über die Rolle von Start-ups und junge Talente als Rebellen im Palast des Gesundheitswesens. Wie können junge Talente und erfahrene Experten gemeinsam veraltete Strukturen aufbrechen, digitale Transformation vorantreiben und eine Innovationskultur etablieren? Welche Hürden stellen dabei Bürokratie, Hierarchien und Angstkultur dar? Eine Gespräch über Mut, Veränderung und die Zukunft unseres Gesundheitssystems.Jonah Grütters ist Innovator und Verfechter der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Als Vorstandsbeauftragter von Hashtag Gesundheit e.V. setzt er sich für den kult...
2025-02-10
1h 01
HealthCareBrain
#37 Lieferengpässe bei Arzneimitteln - Ursachen, Massnahmen, Prävention mit Dr. Florian Immekus
Lieferengpässe von Arzneimitteln – ein Thema, das immer häufiger Schlagzeilen macht und direkt in unseren (Klinik)Alltag eingreift.Wusstest du, dass allein in Deutschland im letzten Jahr über 500 Arzneimittel zeitweise nicht verfügbar waren? Ob Schmerzmittel, Antibiotika oder Spüllösungen – die Versorgungslücken treffen die Patientenversorgung und stellen Ärzte und Apotheken vor echte Herausforderungen.In dieser Folge von HealthCareBrain spricht Lennart Eltzholtz mit Dr. Florian Immekus darüber, warum diese Engpässe entstehen und was dagegen getan werden kann. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen der Lieferkett...
2025-01-20
34 min
HealthCareBrain
#36 Was macht einen guten Klinik-Einkauf aus?
Was macht einen guten Klinik-Einkauf aus? Diese Frage disktuieren Kerstin und Lennart in dieser Folge von HealthCareBrain. Sie beleuchten die Notwendigkeit einer klaren Einkaufsstrategie, die Rolle des Einkaufs bei Lieferengpässen, die Bedeutung von Verhandlungsstrategien, die Herausforderungen im Bereich Compliance und Vergaberecht sowie die Notwendigkeit einer prozessorientierten Denkweise im Klinikeinkauf.Ein guter Einkauf sorgt nicht nur für die Verfügbarkeit von Materialien, sondern denkt strategisch fördert die Kommunikation zwischen den verschiedenen den Professionen des Krankenhauses und zur Lieferindustrie.Wenn ihr neu im Klinik-Einkauf seid oder euer Wissen weit...
2025-01-06
43 min
HealthCareBrain
#35 Jahresrückblick 2024 und so geht es weiter
In dieser Folge HealthCareBrain schauen Kerstin und Lennart zurück auf das Jahr 2024. Sie geben dabei auch Einblick in die Entwicklung des Podcastes: Mittlerweile hat der HealthCareBrain Podcast über 1.000 Abonnenten auf Spotify. Welche Folge war die meist gehörte? Bei welcher Zielgruppe wächst der Podcast am stärksten? Welche Folgen haben Kerstin und Lennart am besten gefallen? Findet es heraus!Zudem diskutieren sie einen Ausblick auf die Themenentwicklung des Podcasts für 2025.Als kleines Dankeschön für die Treue und wachsende HealthCareBrain Community haben sich Kerstin und Lennart...
2024-12-19
28 min
HealthCareBrain
#34 Wo steht die Digitalisierung im Klinik-Einkauf? Live von der GS1 HealthCare live! 2024
Alle reden von Digitalisierung, aber mit der praktischen Umsetzung im Krankenhaus hakt es. Warum nutzen wir keine internationalen Datenstandards? Warum denken wir nicht in interdisziplinären und sektorenübergreifenden Prozessen? Warum führen wir immer wieder den Datenschutz ad absurdum?Einfach typisch deutsch – oder gibt es Lösungen?Findet es heraus mit einer Prämiere: Der HealthCareBrain Podcast mit einer Liveaufnahme auf der GS1 Healthcare live! in Hannover.Kerstin und Lennart waren am 20.11.2024 live in Hannover auf der Bühne. Freut euch auf eine Live Pod...
2024-12-09
39 min
HealthCareBrain
#33 im Gespräch mit Stefanie Kemp (CTO Sana Kliniken AG)
In dieser Folge von HealthCareBrain begrüßen Kerstin und Lennart eine ausgewiesene Expertin in der digitalen Transformation von Organisationen und Gesundheitsversorgern. Stefanie Kemp ist seit 2022 Chief Transformation Officer (CTO) und Vorstandsmitglied der Sana Kliniken AG. Ihre berufliche Laufbahn begann Steffi als Kinderkrankenpflegerin. Vor über 35 Jahren wechselte sie dann in den Bereich der Informations-Technologie - sowohl auf Lieferanten- als auch auf Anwenderseite. 2011 war Steffi Preisträgerin des "Global Exchange Award" und "CIO des Jahres". Seit 2013 arbeitete sie in unterschiedlichen Top-Level-Positionen im Bereich Transformation, Innovation und Digitalisierung bei Unternehmen wie RWE / innogySE sowie zuletzt bei Oracle Deutschland. Im Gespräch mit Healt...
2024-11-18
44 min
HealthCareBrain
#32 Update Krankenhausreform I KHVVG im Bundestag verabschiedet - wie geht es jetzt weiter?
Die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am 17. Oktober 2024 eine entscheidende Hürde genommen. Der Bundestag hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet. Diese Reform ist eine der umfassendsten seit Jahrzehnten und soll die Behandlungsqualität verbessern sowie die finanzielle Notlage vieler Kliniken, besonders im ländlichen Raum, lindern. Kerstin und Lennart diskutieren in dieser Folge die aktuellen Entwicklungen der Krankenhausreform, gehen auf Kritik ein und geben ihre Einschätzung, ob die Zielsetzungen der Reform wirklich realisierbar sind.
2024-11-04
37 min
HealthCareBrain
#31 Fragen & Antworten - Erfolgreich verhandeln Hörerfragen
Fragen & Antworten I Erfolgreich Verhandeln – Antworten auf eure HörerfragenIn unserer aktuellen Folge des Healthcare Brain Podcasts widmen wir uns komplett euren Hörerfragen rund um das Thema Verhandlungsführung! Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Themen, die wir dank eurer Fragen vertiefen:Die wichtigsten Phasen einer Verhandlung: Wie strukturiert man eine Verhandlung optimal, und welche Rolle spielen Begrüßung, Smalltalk und die Platzierung von Forderungen?Perfekte Vorbereitung: Was sollte man im Vorfeld recherchieren? Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, nic...
2024-10-14
37 min
HealthCareBrain
#30 Qualität und Standardisierung im Klinik-Einkauf
In dieser Folge sprechen Kerstin und Lennart über Qualität und Standardisierung im Einkauf, insbesondere im Klinikeinkauf. Wie lässt sich Qualität im Einkauf überhaupt definieren? Wie findet ihr objektive Wertungskriterien und wie geht ihr mit subjektiven Erfahrungen um? Wann lohnt sich eine Testung von Produkten und wie werden Innovationen im Gesundheitswesen finanziert? Findet es heraus!Inhalt00:00 Die Definition von Qualität im Klinikeinkauf03:10 Die Bedeutung von Schulungen und Trainings für die Anwendung von Medizinprodukten07:41 Die Herausforderungen bei der Standardisierung im Einkauf10:19 Die Rolle der Zus...
2024-09-23
35 min
HealthCareBrain
#29 Richtig Energie einkaufen mit Wilfried Rademaker (enPORTAL)
In unserer neuesten Folge von HealthCareBrain dreht sich alles um den Energieeinkauf im Gesundheitswesen – ein Thema, das spätestens seit den Preisentwicklungen 2022 in den Fokus gerückt ist.Dr. Kerstin Stachel spricht dazu mit Wilfried Rademaker Prokurist bei der Firma enPORTAL undWie funktioniert der Einkauf von Strom und Gas an der Börse? Welche Strategien helfen, Kosten zu sparen, und welche Herausforderungen musst du meistern? Diese Folge gibt dir wertvolle Einblicke, wie du den Energieeinkauf erfolgreich gestalten kannst.Danke an unseren Sponsor enPORTAL für d...
2024-09-01
39 min
HealthCareBrain
#28 Informationssicherheit im Krankenhaus
In dieser neuen Folge von HealthCareBrain tauchen Kerstin und Lennart in die Welt der Informationssicherheit im Krankenhaus ein. Am 19. Juli 2024 führten fehlerhafte Updates von CrowdStrike und Microsoft zu globalen Systemausfällen - Flüge fielen aus, Operationen wurden abgesagt und Banken standen still. Auch Krankenhäuser waren betroffen. Kerstin hat in ihrer beruflichen Laufbahn die Implementierung und Überprüfung von Sicherheitskonzepten in Krankenhäusern aus Managementperspektive begleitet und gibt einen Einblick in ihre Erfahrungen und erläutert, welche rechtlichen Anforderungen zu beachten sind. Informationssicherheitbeginnt weit vor dem Hackerangriff oder dem fehlerhaften Update. Eine große Herausf...
2024-08-11
29 min
HealthCareBrain
#27 im Gespräch mit Hans-Christian Seidel l Preiserhöhungen, Rohstoffentwicklungen & Inflation
Die Kosten steigen. Überall. Das merken wir privat. Also müssen wir es auch im Einkauf merken! Aber ist das wirklich so? Die Inflation ist in Deutschland und den USA rückläufig. Im Vergleich zu 2022 sind die Weltmarktpreise für Metalle wie Titan, Nickel und Aluminium sowie für Kunststoffe und Naturfasern wie Baumwolle oder Kautschuk erheblich gesunken. Auch die Kosten für fossile Rohstoffe zur Energieerzeugung, insbesondere Erdgas und Erdöl, haben abgenommen, was zu deutlich gesunkenen Energiekosten führt. Müsste der Einkauf jetzt nicht trotzdem deutliche Preisreduktionen fordern? Ja, sagt unser Podcast Gast und langjähriger Verhandlung...
2024-07-29
38 min
HealthCareBrain
#26 Krankenhausfinanzierung intensiv – Basisfallwert, NUB, ZE & mehr
In dieser Folge gehen Kerstin und Lennart tiefer in die Krankenhausfinanzierung und beleuchten die wichtigsten Aspekte des DRG-Systems. Sie erklären die Funktion des Basisfallwerts, diskutieren die Bedeutung von Verweildauer und Relativgewicht und zeigen, wie Zusatzentgelte (ZE) und neue Behandlungs- und Untersuchungsmethoden (NUB) das System ergänzen. Perfekt für alle, die die finanziellen Mechanismen hinter der Gesundheitsversorgung besser verstehen möchten. ImBuch „Supply it: Praxisguide für Einkauf und Logistik im Krankenhaus“ könnt ihr das Gehörte weiter vertiefen: https://buchshop.bod.de/supply-it-9783757810283 Im DRG Browser vom InEK findet ihr hier: https://www.g-drg.de/datenbrowser-und-begleitforschung/g-drg-report-browser
2024-07-15
46 min
HealthCareBrain
#25 Gründe warum Digitalisierungsprojekte in Krankenhäusern scheitern
In unserer HealthCareBrain Podcast Folge 25 sprechen Kerstin und Lennart über unterschiedliche Gründe warum Digitalisierungsprojekte in Krankenhäusern scheitern oder deutlich länger brauchen. Vom fehlenden Prozessverständnis, dem klassischen Denken im Berufsgruppen bis zu überzogenen Erwartungshaltungen. Gründe gibt es viele! Hört rein, wenn ihr mehr hören und aus unseren Erfahrungen von Kerstin und Lennart lernen wollt.
2024-06-23
41 min
HealthCareBrain
#24 Fragen & Antworten - Einkauf, New Work, Digitalisierung
Kerstin und Lennart beantworten in ihrem Format Fragen & Antworten die Fragen der HealthCareBrain Community! Welche Themen rücken für die Einkaufsgemeinschaft 4.0 in den Fokus?Wie beeinflusst New Work den Einkauf? Wie lässt sich ein qualitätsorientierter Einkauf umsetzen? Für welche Teilbereiche des Einkaufs seht wir das größte Potential im Einkauf? Findet es heraus in unserer Podcast Folge #24. Habt ihr selbst Fragen an uns? Dann sendet uns sehr gerne eine Voicemessage an info@healthcarebrain.eu
2024-06-10
29 min
HealthCareBrain
#23 Fünf Tipps für erfolgreiches Change-Management im Krankenhaus
Zweimal hat Kerstin Verwaltungsbereiche von Universitätskliniken umstrukturiert. Von altmodischen Verwaltungsstrukturen hin zu modernen, prozessorientierten Dienstleistungsstrukturen. Ist das einfach? Nein! Geht es schnell? Nein, auf keinen Fall! Veränderung tut weh. Wer das Gegenteil behauptet, hat es noch nicht erlebt. Man muss Liebgewonnenes loslassen und sich Fehler eingestehen. Gar nicht so einfach. Über die fünf Tipps für ein erfolgreiches Change-Management und ihren eigenen Erfahrungen sprechen Kerstin und Lennart in dieser Podcast Folge.
2024-05-27
48 min
HealthCareBrain
#22 Preis x Menge = Kosten im Krankenhaus reduzieren
Kerstin und Lennart beschäftigen sich in dieser neuen Folge mit einem entscheidenden Aspekt der Unternehmensführung und des Einkaufs: Kostenmanagement. Sie gehen der Frage nach, wie (Sach)Kosten im Krankenhaus-Einkauf minimiert werden können. Dabei schauen Kerstin und Lennart nicht nur auf Preise, sondern auch wie Verschwendung von Produkten vermieden und die Effizienz gesteigert wird. Erfahrt warum im Klinikalltag oft Material verworfen wird und wie das Bewusstsein der Mitarbeiter für die Kosten nachhaltig gestärkt werden kann. Denn nur, wenn ihr den Preis und die Menge im Blick habt, könnt ihr wirklich effektiv und langfristig Kosten senken.
2024-05-13
31 min
HealthCareBrain
#21 Delegieren, Work-Life-Balance, Selbstzweifel - Fragen der Young Professionals zu Führung
Zwei Frauen, 20 Jahre Altersunterschied ein Thema: Führung. Wie geht gute Führung und haben es junge Führungskräfte schwerer? Fiona Münchberg und Dr. Kerstin Stachel diskutieren die Fragen der Young Professionals aus dem Sana-Netzwerk. Kann man jeden im Team mitnehmen? Wie trenne ich berufliches von privatem? Was muss ich beachten, wenn ich sehr jung eine Führungsaufgabe übernehme? Wie entwickelt man Menschen? Welche Tipps gibt es, um richtig zu delegieren? Wie vermeide ich, dass ich Elfenbeinturm lande? Wie werde ich mein Se...
2024-04-29
36 min
HealthCareBrain
#20 von der Anforderung zur Rechnung - wie kommt der Tupfer zum Patienten? mit Johannes Müer
In dieser Folge sprechen Johannes Müer (Business Development Manager bei Sana Einkauf & Logistik) und Kerstin über die Basics der Krankenhausvollversorgung. Wie kommen die Produkte von der Bestellung über die Logistik zum Patienten? Welche Produkte kommen aus einem Lager? Welche direkt vom Lieferanten? Welche IT-Systeme kommen zum Einsatz? Freut euch auf einen umfassenden Einblick in die Welt der Krankenhaus Logistik.
2024-04-15
43 min
HealthCareBrain
#19 Im Gespräch mit Hans-Christian Seidel (Verhandlungstrainer & Chefredakteur)
In unserer HealthCareBrain Podcast Folge 19 sprechen wir Klartext zu Einkauf, Verhandlung, Preiserhöhungen und dem Generationenkonflikt im Einkauf. Unser Gast im Podcast war Christian Seidel. Christian Seidel brennt wie wir für das Thema Einkauf. Er ist seit über 25 Jahren Verhandlungstrainer für unterschiedlichste Einkaufsabteilungen aller möglichen Branchen und Ländern. Als Chefredakteure des Informationsdienst Einkaufsmanager informiert er monatlich Einkaufsexperten über: Rohstoffentwicklung, Einkaufstrends und Verhandlungstechniken. Ich durfte mit Herrn Seidel ein tolles Gespräch führen und wir haben gar kein Ende mehr gefunden. Von der aktuellen Marktlage, seine wer...
2024-04-01
43 min
HealthCareBrain
#18 Fragen & Antworten I IOM Studierende
In dieser Folge beantworten Kerstin und Lennart gemeinsam die Fragen der Studierenden aus dem Zertifikatslehrgang des Instituts für Organisation und Management (IOM). Kerstin hat im Rahmen ihres Vortrages beim IOM einiges an Fragen zugesandt bekommen: Welche Qualifikation braucht der Einkauf der Zukunft? Schwächt der Klinik-Einkauf die Innovationskraft des Gesundheitswesens? Welche Mehrwerte müssen Einkaufskooperationen anbieten? Findet es heraus! Mehr zum Zertifikatslehrgang "Leadership & Change Management am IOM findet ihr hier: https://steinbeis-iom.de/zertifikate/leadership-change-management-healthcare/
2024-03-18
44 min
HealthCareBrain
#17 Special: Wo steht die Krankenhausreform?
„Die Krankenhausreform ist zurück in der Spur.“ Heißt es am 30. Januar 2024 von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Und weiter: „Diese beiden Reformen sind existenziell – sowohl für Patienten – wie auch für die Krankenhäuser“ Gemeint sind das Transparenzgesetz und die Krankenhausreform. Derweilen titelt die KMA: Transparenzgesetz stößt sauer auf Die DKG „appelliert an die Länder, dem Transparenzgesetz nicht zuzustimmen, wenn Lauterbach den notwendigen Inflationsausgleich weiterhin verwehrt“ In unser Podcast Folge #17 diskutieren Kerstin und Lennart uns wo die Krankenhausreform steht, erklären die Zielsetzung und die aktuelle Kritik. Die Folge haben wir am 3.3.2024 aufgenommen. Quellen: https://www.tagesschau.de/inland/kliniksterben-i...
2024-03-05
46 min
HealthCareBrain
#16 Skonto, Lagerbestand & Forderungen - Working Capital Management mit Mathias Schönfeld
Working Capital Management - sperriger Titel…aber halt! In Zeiten von knappen Investitionsmitteln und sinkender Liquidität sind die Instrumente des Working Capital Managements im Krankenhaus hilfreich und vor allem direkt umsetzbar. Mit unserem Gast Mathias Schönfeld (Senior Consultant bei Sana Einkauf & Logistik) hat sich Lennart über das Konzept, die Zielsetzung und die praktische Anwendung im Krankenhaus unterhalten. Warum Skonto nicht immer die beste Antwort ist, findet es heraus! Eine Vorlagen mit Kennzahlen zum Working Capital Management findet ihr unter: healthcarebrain.eu
2024-03-04
28 min
HealthCareBrain
#15 Abenteuer Führung - wie es ist jung Führungskraft zu werden
Wie ist es in jungem Alter Führungsverantwortung im Gesundheitswesen, im Krankenhaus, in Einkauf & Logistik zu übernehmen? Darüber unterhalten Kerstin und Lennart sind in dieser Podcast Folge. Kerstin wie Lennart haben bereits in jungem Alter Führungsfunktionen im Universitätsklinikum Bonn übernommen. Sie sprechen über ihre Erfahrungen, teilen die ein oder andere Anekdote und geben Tipps für Young Professionals, die in Führungsverantwortung sind oder kommen wollen.
2024-02-19
45 min
HealthCareBrain
#14 Fragen & Antworten I Was bewegt die Young Professionals im Gesundheitswesen?
In unserem Podcast Format „Fragen & Antworten“ gehen wir auf die Fragen unserer Hörer*innen ein. In dieser Folge widmen wir uns diesmal den Fragen der Young Professionals. Dazu war Laura Ziegler zu Gast in unserem Podcast und hatte so einige Fragen im Gepäck! Laura hat in 2021 bei Sana Einkauf & Logistik das Netzwerk Young Professionals ins Leben gerufen. Ziel des Netzwerkes ist es junge Menschen einmal in der Woche digital zusammen zu bringen und so Erfahrungen und Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen. Wir freuen uns riesig, dass das Netzwerk in regelmäßigen Abs...
2024-01-29
36 min
HealthCareBrain
#7 im Gespräch mit Jonah Grütters I Von KI-Genies bis zur Mentor-Magie
In der heutigen Folge treffen zwei Generationen des Gesundheitswesens aufeinander und geben exklusive Eindrücke, was sie täglich antreibt. Kerstin und Jonah tauchen tief in die vergangenen und kommenden Veränderungen der Arbeitswelt ein und enthüllen ihre Perspektiven zur disruptiven Power von KI, was einen guten Mentor ausmacht und wie es um die Zukunft der jungen Generation bestellt ist. Jonah ist 25 Jahre alt und hat schon früh seine Leidenschaft für das Gesundheitswesen entdeckt. Kurz vor dem Abschluss seines Studiums in Gesundheitsmanagement steht er nicht nur auf dem Sprungbrett des Beginns seiner Karriere, sondern engagiert sich nebenbei auch ak...
2024-01-29
59 min
HealthCareBrain
#10 Fragen & Antworten I Pflegekräfte fragen, wir antworten.
Wir starten mit unserem "Fragen & Antworten" Format in dem wir regelmäßig auf die Fragen unserer Hörer*innen eingehen wollen. In der ersten Folge beantworten wir die Fragen der Pflege. Zum 5. Ulmer Pflegemanagement-Kongresses haben wir eine Umfrage durchgeführt. 70 Personen haben teilgenommen. Die Ergebnisse erschreckend! Auf die Frage, wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Einkauf & Pflege antworteten die Teilnehmer zu48% ausbaufähig o. mangelhaft Je größer die Klinik, desto schlechter wurde die Zusammenarbeit bewertet. Im Rahmen der Umfrage wurden außerdem eine Reihe von offenen Fragen gestellt, die wir i...
2024-01-29
35 min
HealthCareBrain
#13 Willkommen in der Krankenhauswelt (Teil 2) I Krankenhausfinanzierung
In Teil 2 der Podcast Serie zu den Grundlagen des Gesundheitswesens sprechen Kerstin und Lennart über die Finanzierung von Krankenhäusern. -Wie finanziert sich das deutsche Gesundheitswesen? -Was bedeutet duale Finanzierung? -Was ist eine DRG, ein ZE oder eine NUB? Mit der angekündigten Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) wurden von Herrn Lauterbach große Veränderungen auch für die Finanzierung von stationären Leistungen angekündigt. -Wo setzt die Reform in der Veränderung an? -Welche Meinung haben Kerstin und Lennart zu den angekündigten Reformvorhaben? Finde es heraus! In dieser Folge vermitteln wir die Grundlagen, um zu verstehen, wie sich ein K...
2024-01-08
53 min
HealthCareBrain
#12 im Gespräch mit Clemens Jüttner & Fiona Walter I Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Nachhaltigkeit ist weit mehr als ein Trendthema oder eine Eintagsfliege. Die Auswirkungen des unverantwortlichen Umgangs mit Ressourcen spüren wir tagtäglich! Deshalb ist Nachhaltigkeit zu Recht ein Thema, das ganz oben auf der politischen Agenda steht. Das gilt immer mehr auch für Krankenhäuser. Das größte Potential? Die Lieferkette. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt. So müssen Krankenhäuser das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) umzusetzen. Mit dem der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) kommen neue Vorschriften hinzu. Wie Nachhaltigkeit zu einem echteren Mehrwert im Krankenhaus wird und wie bei all den...
2023-12-22
41 min
HealthCareBrain
#11 Was Einkäufer & Logistiker im Krankenhaus können (müssen)
Ein Einkäufer muss ein Alleskönner, der Logistiker ein Zauberkünstler sein. Klar, dass es solche Menschen in der Praxis kaum gibt! Umso wichtiger zu wissen, welche Kompetenzen benötigt werden, um erfolgreich zu sein. Findet es raus in dieser neuen Folge von HealthCareBrain!
2023-12-11
25 min
HealthCareBrain
#9 im Gespräch mit Laura Wamprecht I KI im Gesundheitswesen
Für unsere HealthCareBrain Folge 9 haben wir einen ganz besonderen Gast für euch. Laura Wamprecht von Flying Health im Gespräch mit Lennart. Es geht um Innovationen und vor allem darum, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Gesundheitswesen und unser Leben verändert. Laura und Lennart sprechen über Chancen und Risiken und natürlich darüber, wie KI uns beim Fachkräftemangel helfen und das Leben erleichtern kann. Wie verändert KI…. - das Marketing? - die medizinische Diagnostik? - unser Leben? Ist KI eine...
2023-11-20
57 min
HealthCareBrain
#8 Wer entscheidet hier eigentlich? Portfoliomanagement im Klinik-Einkauf
In der Folge 8 „Wer entscheidet hier eigentlich was? - Portfoliomanagement im Klinik-Einkauf“ diskutieren wir darüber, wie Verhandlungen geplant werden und dabei sicherstellt wird, dass alle Warengruppen ausreichend berücksichtigt werden. Dabei kommt es auf eine nachvollziehbare Systematik an und die Frage: Wie verbindlich über den Einsatz von Produkten entschieden wird. Wesentlich ist es dabei das Vertrauen von Medizin und Pflege zu gewinnen. Wir empfehlen: - Verabschiedet euch von der ABC-Analyse - Versetzt euch in die Welt der Medizin und führt die Verhandlungen aus medizinischer Sicht. - Holt euch das...
2023-11-13
21 min
HealthCareBrain
#6 Willkommen in der Krankenhauswelt (Teil 1)
Das Gesundheitswesen ist komplex. Da erzählen wir dir wahrscheinlich nichts neues. Aber was wir dir erzählen können, ist wie der Du Zugang zu einer so magischen Organisation wie dem Krankenhaus findest. Was bedeutet es in einer Expertenorganisation zu arbeiten? Was unterscheidet die Erbringung einer Dienstleistung von einem Produktionsunternehmen? Wer sind die wichtigen Interessengruppen im Krankenhaus? Trägerform & Versorgungsstufe - welchen Einfluss haben sie auf die Einkaufsstrategie? Finde es heraus! In dieser Folge vermitteln wir die Grundlagen, um zu verstehen, wie ein Krankenhaus funktioniert. Das Thema Finanzierung lassen wir (erstmal) außen vor, denn dazu wird es eine eigen...
2023-10-09
41 min
HealthCareBrain
#5 im Gespräch mit Dr. Tobias Krick I Das war der Sana DIALOG
Aufbruch! Das war das Motto des Sana DIALOG 2023 und nach Aufbruch hat es sich auch angefühlt. Inspirierende Vorträge, kontroverse Diskussionen, unterschiedliche Standpunkte. Die Themen treffen den Zeitgeist: KI im Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik in Deutschland, Moral und Moneten und Raumfahrt! Raumfahrt? Ja, Raumfahrt. Wie gut, dass gleich zwei Podcasts sich für die Reflektion des Sana DIALOG 2023 zusammengetan haben. Freut euch auf eine Kollaborationsfolge von Healthcare out-of-the-box und HealthCareBrain. Tobias Krick, Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz lassen den DIALOG 2023 Revue passieren. Mehr Informationen zu Dr. Tobias Krick, healthcare out of the box...
2023-09-22
50 min
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#32 Sonderfolge mit Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz
In dieser Sonderfolge sprechen Dr. Tobias Krick, Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz im Rahmen des "Sana Dialogs 2023" über das Thema Zukunft der Krankenhausversorgung. Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz sind Podcaster bei HealthCareBrain, sowie Autor:innen des Buchs "Supply it" in dem Sie in einfachen Worten den Krankenhauseinkauf und alles was damit zusammenhängt beschreiben. Gemeinsam tauchen sie in dieser Folge im Rahmen eines Gesprächs zu dritt in die Zukunft der Krankenhausversorgung ein und rekapitulieren auch die Themen, die von den Referentinnen und Referenten im Rahmen des Sana Dialogs besprochen wurden. Von...
2023-09-18
52 min
HealthCareBrain
#4 Special: Künstliche Intelligenz (KI) in Einkauf & Logistik
Im März 2023 wurde mit ChatGPT 4.0 eine deutlich erweiterte Version des Chabots veröffentlicht. Seitdem können wir auch im Privaten das (erste) Potential von künstlicher Intelligenz (KI) nutzen und ausprobieren. Heute wissen wir aber, ähnlich wie beim Verkauf der ersten Personal Computer (PC) in 1974 kaum das wirkliche Potential dieser Technologie!Die rasante Entwicklung von KI wird unsere Arbeitsweise revolutionieren. Insbesondere in der Medizin werden breite Anwendungsmöglichkeiten gesehen. In der aktuellen Ausgabe der Klinik-Einkauf (Heft 4 I August 2023) geben wir einen Überblick was KI in Einkauf & Logistik heute bereits leisten kann und welche E...
2023-09-08
12 min
HealthCareBrain
#3 Nicht lieferbar! Engpässe bei Arzneimitteln & Medizinprodukten mit Dr. Florian Immekus
Irgendetwas fehlt immer! Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt, dass Lieferengpässe zum Alltag gehören. Für ein Krankenhaus eine Herausforderung. In dieser Folge erfahrt ihr: Wie sieht die Situation bei Arzneimitteln aus? Mittlerweile fehlen rund 10 Prozent der Arzneimittel. Darunter auch Kritische wie z. B. Antibiotika. Unvorstellbar? Nein, leider traurige Realität. Was das konkret für ein Krankenhaus bedeutet, wie Lieferengpässe entstehen und was ein Krankenhaus aber vor auch allem die Politik tun sollte erläutert unser Gast: Dr. Florian Immekus lebendig und praxisnah. Dr. Florian...
2023-08-18
51 min
HealthCareBrain
#2 Erfolgreich Verhandlungen führen
Dein Leben besteht aus Verhandlungen. Nicht nur im Einkauf! Wir bleibt man sachlich auch wenn die Emotionen hochkochen? Welchen Einfluss haben Persönlichkeitstypen auf deine Emotionen? Wie fragst du richtig? Wie findest du am Ende einen Kompromiss? Hört rein welche Erfahrungen wir gesammelt haben und wie wir Verhandlungen führen.
2023-07-24
44 min
HealthCareBrain
#1 Bausteine für einen professionellen Klinik-Einkauf
Der Aufbau eines professionellen Einkaufs ist ein mühevoller Weg, der mit viel Widerstand einhergeht. Wir zeigen euch mit unseren 10 Bausteinen, Schritt für Schritt wie du es trotzdem schaffst! Hilfreiche Vorlagen und Checklisten zum Podcast findet ihr unter: healthcarebrain.eu/1189-2/
2023-07-02
1h 06
HealthCareBrain
HealthCareBrain: Wir stellen uns vor!
In diesem Teaser geben wir dir einen kurzen Einblick in die Themen unseres Podcasts
2023-07-02
02 min
HealthCareBrain
Kerstin und Lennart stellen HealthCareBrain vor!
Wir sind HealtCareBrain. Gemeinsam sprechen Kerstin und Lennart mit ihre Gästen über die magische Welt des Gesundheitswesens. Es geht um Einkauf, Logistik, Management und vieles mehr im Gesundheitswesen.
2023-07-01
00 min