Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lennart Grabe

Shows

Hochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt im Parlament: Jennifer Glashagen aus Köln über Toiletten, Cannabis, Faxe und Verwaltung In Köln ist Volt Teil eines Bündnis mit Grünen und CDU. Was hat Volt dabei schon umsetzen können? Jennifer spricht über das Toilettenkonzept mit neuen öffentlichen Toiletten, die Bewerbung als Modellkommune für Cannabis und wieso es sich in Köln ausgefaxt hat. Aber Jennifer berichtet auch, wo Volt noch nicht alles erreichen konnte und schildert ihre Erfahrungen zum nicht immer einfachen Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung. Viel Spaß beim Hören! Jennifer Glashagen bei Instagram Stadtratsfraktion Volt Köln bei Instagram2025-03-3021 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt im Parlament: Samuel Wittenburg aus Siegen Samuel erzählt uns in dieser Folge, was er und sein Siegener Team bereits alles in der Stadt in die Wege leiten konnte. Von Pfandringen an Mülltonnen über eine Lichtershow an Silvester, ein Europa-Diplom für die Stadt, ein digitales Bürgerbüro bis zur Förderung von Austauschprogrammen an Schulen gibt uns Samuel einen Einblick in die kommunale Arbeit. Viel Spaß! Volt Siegen bei Instagram2024-12-3021 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt im Parlament: Luca Loreen Kraft aus Mainz Was macht eigentlich eine Geschäftsführerin einer Voltfraktion? Wir sprechen mit Luca aus Mainz, die nicht nur Geschäftsführerin sondern auch Mitglied im Ausschuss für Frauenfragen und Direktkandidatin für die Bundestagswahl ist. Warum sie den Ausschuss gerne umbenennen möchte und wie ihr Alltag als Geschäftsführerin aussieht, verrät uns Luca in dieser Folge. Bundestagswahl 2025: Wir benötigen deine Hilfe - Mit dir kommen wir auf den Wahlzettel! Hier findest du alle Infos und das Formular für dein Bundesland: https://voltdeutschland.org/unterstuetzungsunterschriften-btw-2025 Luca Loreen Kraft bei Instagram Volt Mainz b...2024-12-1709 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastEuropaweit aktiv: Ein Blick auf Volt Europa Du kennst Volt Deutschland, aber was macht Volt in anderen Ländern? Wie ist es möglich sich bei Volt europäisch einzubringen und für was setzen sich unsere Mandatstragenden in Deutschland konkret ein? Im Rahmen des europäischen Parteitags in Tirana haben wir kurze Gespräche mit Volt-Mitgliedern aus Europa geführt. Bundestagswahl 2025: Wir benötigen deine Hilfe - Mit dir kommen wir auf den Wahlzettel! Hier findest du alle Infos und das Formular für dein Bundesland: https://voltdeutschland.org/unterstuetzungsunterschriften-btw-2025 Streams des europäischen Parteitags: Samstag & Sonntag Eileen O'S...2024-12-0318 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDie Wahlplakate von Volt - Europawahl 2024 Unsere Wahlplakate fallen auf - doch was steht dahinter? In dieser Folge erklären wir, was wir meinen, wenn wir sagen: Trau dich Europa! Sei kein Arschloch! Power to the people! Für mehr Eis! Du willst noch mehr darüber erfahren, wie das Europa unserer Zukunft aussieht? Dann schau in unser Wahlprogramm (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-kurzwahlprogramm-europawahl-2024.pdf Wahlprogramm in Langfassung (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-wahlprogramm-europawahl-2024.pdf Erfahre mehr unter: https://voltdeutschland.org/ Unterstütze unsere Bewegung: https://voltdeutschland.org/spenden Mach mit: https://voltdeutschland.org/mitm...2024-06-0407 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt vs. Grüne - Was ist der Unterschied? Wahlprogramme im Vergleich | Europawahl 2024 In dieser Folge vergleichen unsere Kandidierenden Rebekka und Nela das Europawahlprogramm von Volt mit dem der Grünen. Du willst noch mehr darüber erfahren, wie das Europa unserer Zukunft aussieht? Dann schau in unser Wahlprogramm (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-kurzwahlprogramm-europawahl-2024.pdf Wahlprogramm in Langfassung (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-wahlprogramm-europawahl-2024.pdf Erfahre mehr unter: https://voltdeutschland.org/ Unterstütze unsere Bewegung: https://voltdeutschland.org/spenden Mach mit: https://voltdeutschland.org/mitmachen Für ein Europa, das Mut macht. #VoteVolt2024-06-0104 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt im Parlament: Jochen Nibbe im Bezirkstag Oberbayern In Frankfurt, Rom, München, Amsterdam, Münster, Mainz, Athen, Hannover & in vielen weiteren Städten sitzen Volt-Mitglieder bereits in Parlamenten. Doch was macht Volt dort eigentlich konkret? In dieser Folge berichtet Jochen Nibbe, wie man auch als einzelne Person in der Opposition etwas bewegen kann. Wie hat Jochen sein erstes halbes Jahr im Bezirkstag erlebt? Wie liefen die ersten Tage nach der Wahl ab? Wie versucht er trotz Opposition Volts Ideen einzubringen? Am 9. Juni sind Europawahlen! Schau in unser Wahlprogramm (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-kurzwahlprogramm-europawahl-2024.pdf Erf...2024-05-2914 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt vs. FDP - Was ist der Unterschied? Wahlprogramme im Vergleich | Europawahl 2024 In dieser Folge vergleichen unsere Kandidierenden Damian und Yasemin das Europawahlprogramm von Volt mit dem der FDP. Du willst noch mehr darüber erfahren, wie das Europa unserer Zukunft aussieht? Dann schau in unser Wahlprogramm (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-kurzwahlprogramm-europawahl-2024.pdf Wahlprogramm in Langfassung (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-wahlprogramm-europawahl-2024.pdf Erfahre mehr unter: https://voltdeutschland.org/ Unterstütze unsere Bewegung: https://voltdeutschland.org/spenden Mach mit: https://voltdeutschland.org/mitmachen Für ein Europa, das Mut macht. #VoteVolt2024-05-1804 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt vs. SPD - Was ist der Unterschied? Wahlprogramme im Vergleich | Europawahl 2024 In dieser Folge vergleichen unsere Kandidierenden Nela und Joachim das Europawahlprogramm von Volt mit dem der SPD. Du willst noch mehr darüber erfahren, wie das Europa unserer Zukunft aussieht? Dann schau in unser Wahlprogramm (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-kurzwahlprogramm-europawahl-2024.pdf Wahlprogramm in Langfassung (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-wahlprogramm-europawahl-2024.pdf Erfahre mehr unter: https://voltdeutschland.org/ Unterstütze unsere Bewegung: https://voltdeutschland.org/spenden Mach mit: https://voltdeutschland.org/mitmachen Für ein Europa, das Mut macht. #VoteVolt2024-05-0505 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastWas will Volt? Warum Volt wählen? Mit Damian Boeselager & Nela Riehl Am 9. Juni ist Europawahl! Doch wofür steht Volt eigentlich? Unsere Spitzenkandidierenden Nela Riehl und Damian Boeselager, der bereits seit 2019 für Volt im EU-Parlament sitzt, unterhalten sich über Volt und unser Programm. Als neue Partei tritt Volt an, um das Beste aus Europa herauszuholen. Die Herausforderungen unserer Zeit machen nicht an Grenzen halt. Deswegen setzen wir uns für ein starkes, klimaneutrales, innovatives und gerechtes Europa ein. Du willst noch mehr darüber erfahren, wie das Europa unserer Zukunft aussieht? Dann schau in unser Wahlprogramm (PDF): https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/europawahl_2024/volt-kurzwahlprogramm-europawahl-2024.pdf W...2024-04-2213 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt im Parlament: Friedrich Jeschke im Regionalrat Köln In Frankfurt, Rom, München, Amsterdam, Münster, Mainz, Athen, Hannover & in vielen weiteren Städten sitzen Volt-Mitglieder bereits in Parlamenten. Doch was macht Volt dort eigentlich konkret? In dieser Folge berichtet Friedrich Jeschke über seine Arbeit, Erfolge und Herausforderungen im Regionalrat Köln. Folge Friedrich: Friedrich Jeschke bei Instagram Link zur angesprochenen Plattform für transparente Politik in Städten: WasmachtPolitik.de Lust auf Volt? Dann schau mal rein: Volt Deutschland2024-03-0310 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast"Traut Euch!" – Politik zum selber machen mit Team Europa und Join Politics Wie gelingt der Quereinstieg in die Politik? Wie kann Politik endlich diverser werden? Mit Projekten wie Team Europa! In dieser Folge blicken wir zurück auf die letzten Monate und was alles um die 15 politischen Talente und Quereinsteiger*innen von Team Europa passiert ist. Von der ersten Bewerbung, über verschiedene Trainings, einer Reise nach Brüssel bis zur anstehenden Kandidatur zur Europawahl 2024 ist so einiges passiert. Darüber haben wir mit Nela Riehl, Teilnehmerin von Team Europa, Rebekka Müller, Initiatorin und ehemaligen Volt Bundesvorsitzenden und Betty Metze, vom überparteilichen Politik Start-Up Join Politics gesprochen. Ihr wo...2023-07-1437 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt tritt zur Bremer Bürgerschaftswahl an – Lotta & Matthias für eine Generation, die ihr Leben noch vor sich hat! Am 14. Mai 2023 wählt Bremen eine neue Bürgerschaft. Höchste Zeit für frischen Wind und eine neue Stimme im Stadtstaat - dafür tritt Volt an! Im Gespräch verrät das Spitzenduo Lotta und Matthias, wie Volt mehr Europa nach Bremen bringen möchte und weshalb sie sich politisch engagieren. Für die beiden ist klar: wir machen Politik für eine Generation, die ihr Leben noch vor sich hat. Dafür braucht es in Bremen endlich engagierte Klimapolitik und einen Neustart in Bildungssystem. Wie das gelingen kann? Mit geballter Power aus ganz Europa in Form von Best Pr...2023-04-2023 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastBildung der Zukunft – Instagram Live vom 9. Februar Wie gestalten wir die Bildung der Zukunft? 📚 Hört euch die Aufzeichnung unseres Instagram Live mit Julia Amtmann, Kim Pfaff und Thomas Sattelberger an.2023-02-1357 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastEuropa Will statt Anne Will – Instagram Live vom 8. Februar 2023 Was ist das Ziel europäischer Medienformate & wieso brauchen wir mehr davon, auch auf nationaler Ebene?📺 Lauscht der Diskussion zwischen unserem Europa-Abgeordneten Damian Boeselager und seinem Kollegen Moritz Körner von Renew Europe.2023-02-1037 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastTeam Europa bringt mehr Diversität in die Politik - mit Rebekka & Rahel Politik braucht Diversität, dafür gibt es jetzt das Team Europa! Was steckt dahinter und wie könnt ihr mitmachen? Das erzählen Euch Rebekka und Rahel in dieser Folge. Mit unserem Trainingsprogramm wollen wir euch fit für erfolgreiche Arbeit in der Politik machen. Wie das geht, erzählen euch Rebekka und Rahel in dieser Folge. In unserer Gesellschaft gibt es eine Vielfalt leidenschaftlicher Menschen, die Klasse Ideen zur Verbesserung haben und sich engagieren, aber viel zu wenig dort vertreten sind, wo es wirklich zählt: in unseren Parlamenten in Deutschland und Eur...2023-01-1124 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastLandtagswahl Niedersachsen: Kandidatin Jette (21) nimmt euch mit in den Wahlkampf Das Wahlprogramm für Niedersachsen: https://www.voltniedersachsen.org/ltw22 Mehr über Jette und das Team in Oldenburg: https://www.voltoldenburg.org/ Unsere Volt-Homepage: https://www.voltdeutschland.org/ Alle Folgen des Podcasts: https://www.voltdeutschland.org/podcast Anregungen? Meinungen? Feedback?: podcast@voltdeutschland.org2022-10-0719 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastKulturelle Vielfalt bei Volt - Ben Wald über das indigene Volk der Samen | Hochspannung Podcast In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns: Ben Wald, Volt-Mitglied und Gleichberechtigungsbeauftragter für Volt RLP, spricht über seinen Hintergrund & seine kulturelle Identität des indigenen Volkes der Samen in Nordeuropa. Ben gibt einen Einblick in die interessante und traditionelle Kultur der Samen und spricht in diesem Kontext mit uns über das Thema kulturelle Identität in Europa. Wie leben wir kulturelle Identität? Wie begegnen und informieren wir uns über indigene Völker in Europa? Kann traditionelle, kulturelle Zugehörigkeit in Nationalismus & Fremdenfeindlichkeit umschwenken? Alles das, in dieser Folge! Viel Spaß! Dubist...2022-03-0423 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolts Weg für die Zukunft - mit Rebekka Müller & Connor Geiger | Teil II Herzlich Willkommen zu ersten Podcast-Folge des neuen Jahres! Heute mit dabei: Rebekka Müller & Connor Geiger, unsere frisch gewählten neuen Vorstandsvorsitzenden. Wir sprechen mit den beiden in diesem Dreiteiler über die Bundestagswahl von letztem Jahr, Volts Ergebnis und die frisch geformte Ampel-Regierung. Außerdem schauen wir nach vorne: Was bringt die Zukunft für eine junge Partei wie Volt? Welche Wahlen stehen uns bevor und wie viel bedeutet uns die Europawahl? Wie schaffen wir langfristig und nachhaltig mehr Menschen für Volts Ideen für Europa zu begeistern? Und was bedeutet es eigentlich Mitglied einer Partei zu sein, und den...2022-02-1828 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolts Weg für die Zukunft - mit Rebekka Müller & Connor Geiger | Teil I Herzlich Willkommen zu ersten Podcast-Folge des neuen Jahres! Heute mit dabei: Rebekka Müller & Connor Geiger, unsere frisch gewählten neuen Vorstandsvorsitzenden. Wir sprechen mit den beiden in diesem Dreiteiler über die Bundestagswahl von letztem Jahr, Volts Ergebnis und die frisch geformte Ampel-Regierung. Außerdem schauen wir nach vorne: Was bringt die Zukunft für eine junge Partei wie Volt? Welche Wahlen stehen uns bevor und wie viel bedeutet uns die Europawahl? Wie schaffen wir langfristig und nachhaltig mehr Menschen für Volts Ideen für Europa zu begeistern? Und was bedeutet es eigentlich Mitglied einer Partei zu sein, und den...2022-02-0418 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastWarum Volt trotz 5% Hürde wählen? FAQ zur Bundestagswahl 2021 - Hochspannung Podcast In der letzten Podcast-Episode vor der Bundestagswahl am 26. September stellen wir uns euren Fragen, die wir am häufigsten zugeschickt und am meisten auf der Straße beim Wahlkampf gefragt werden: Warum eine europäische Partei in einem nationalen Parlament? Warum trotz 5% Hürde eine Kleinpartei wählen? Warum nicht taktisch, sondern aus Überzeugung? Unsere Spitzenkandidierenden Rebekka & Hans-Günter geben uns die passenden Antworten und appellieren zum Wählen-Gehen! Für mehr Details - hier kommt ihr direkt zum Wahlprogramm: https://www.voltdeutschland.org/btw/programm Anregungen? Feedback? Meinungen?: podcast@voltdeutschland.org Volt...2021-09-2208 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast#Wahlprogrammfolge: Generation Europa - mit Rebekka & Hans-Günter - Hochspannung Podcast Die Bundestagswahl am 26. September rückt näher und die groß diskutierten Themen unserer Zeit wie Klima-, Bildungs- und Migrationspolitik bestimmen die Wahlprogramme der großen Parteien. In unserer dritten #Wahlprogrammfolge sprechen wir mit unseren beiden Spitzenkandidierenden Rebekka Müller und Hans-Günter Brünker über das Herzensthema von Volt: Europa. Von der internen Reform der EU bis hin zu einer geopolitischen Größe - Warum wir ein vereintes Europa brauchen, mehr Einheit in der Außenpolitik und welche Welt wir unseren Kindern hinterlassen möchten, das besprechen wir mit den Beiden. Für mehr Details - hier kommt ih...2021-09-1847 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastZwei Wahlen in Niedersachsen - Kommunalwahl und Bundestagswahl im September 2021 - Hochspannung Podcast Christine Steffen, Niedersachsens Spitzendkandidatin für die Kommunalwahl in der Region Hannover, und Helge Schmidt Niedersachsens Spitzenkandidat für die Bundestagswahl im Gespräch. Einblicke in die Unterschiede zwischen den beiden Ebenen und warum diese für euch wichtig sind. Mit welchen Inhalten tritt Volt jeweils an, was ist unser größter Unterschied zu den Grünen und warum man uns trotz 5% Hürde wählen sollte. Volt #Bundestagswahl #KommunalwahlNiedersachsen Für mehr Details - hier kommt ihr direkt zum Wahlprogramm: https://www.voltdeutschland.org/btw/programm Anregungen? Feedback? Meinungen?: podcast@voltdeutschland.org2021-08-2518 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast#Wahlprogrammfolge: Volts Bildungspolitik - mit Rebekka und Hans-Günter - Hochspannung Podcast Die Bundestagswahl am 26. September rückt näher und die groß diskutierten Themen unserer Zeit wie Klima-, Bildungs- und Migrationspolitik bestimmen die Wahlprogramme der großen Parteien. In unserer zweiten #Wahlprogrammfolge sprechen wir mit unseren beiden Spitzenkandidierenden Rebekka Müller und Hans-Günter Brünker über ein viel diskutiertes und hochrelevantes Thema: Bildungspolitik. Volt's Ideen & Ansätze für eine gerechtere Bildung, mehr Gleichheit im Schulsystem, eine neu definierte Form der Art wie wir lernen und lehren sollten und: Wieso wir ein Leben lang lernen müssen - das erfährt ihr in dieser Folge! Für mehr Details...2021-08-1932 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastBunt und lebendig: Jüdisches Leben in Deutschland – Hochspannung Podcast Wie genau die jüdische Lebensrealität in Deutschland heutzutage aussieht, inwiefern diese politisch ist und wie genau Politik positive Veränderungen bewirken kann - das haben unsere Moderatorinnen, Zahra und Evgenia, in der neuesten Folge von “Hochspannung - powered by Volt” mit zwei internen Volt-Gästen besprochen. Nina Cornelia Marie Kawohll, kurz Conny, wohnt in Berlin, ist jüdisch und hat die interne Jewish Volt and Friends Gruppe ins Leben gerufen. Außerdem leitet sie auf Volt’s europäische die LGBTQ+ Arbeitsgruppe. Martin Finck, eine bereits bekannte Stimme in unserem Podcast, ist Landesvorsitzender von Volt in Mecklenburg-Vorpommern und auch jüdisch...2021-08-0240 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast#Wahlprogrammfolge: Volts Klimapolitik - mit Rebekka und Hans-Günter - Hochspannung PodcastDie Bundestagswahl am 26. September rückt näher und die groß diskutierten Themen unserer Zeit wie Klima-, Bildungs- und Migrationspolitik bestimmen die Wahlprogramme der großen Parteien. In unserer ersten #Wahlprogrammfolge sprechen wir mit unseren beiden Spitzenkandidierenden Rebekka Müller und Hans-Günter Brünker über die wahrscheinlich größte Herausforderung unserer Zeit: Die Klimakrise. Was Volt's Ideen & Ansätze für eine europäische, klimaneutrale Politik, für mehr Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum, größere Signifikanz auf nachhaltige und biodiverse Landwirtschaft sind und wie wir das große Problem der Mobilität der Zukunft lösen - das hört ihr hier in di...2021-07-2637 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastEuropeCares - eine Bewegung zur Politik machen! - Hochspannung Podcast 17 LKW-Lieferungen mit insgesamt 400 Paletten Hilfsgütern und 50.000 Stoff- und 320.000 FFP2-Masken schickte die Organisation von EuropeCares seit letztem Jahr im April in die Flüchtlingslager in Europa und gilt damit als einer der engagiertesten Hilfsprojekte die aus Volt entsprungen sind. Im europäischen Parlament setzt sich Damian Boeselager, Abgeordneter im EU-Parlament für Volt, in etwaigen Ausschüssen aktiv ein für Migrationspolitik und Lösungen rund um das Thema Asylverfahren und schafft mit EuropeWelcomes - der Appell einzelner Kommunen in Europa für die bestehenden Kapazitäten der Aufnahme von Geflüchteten - das Pendant dazu. In der akt...2021-07-0530 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastPRIDE MONTH SPECIAL - im Gespräch mit der LGBTIQ+ Community - Hochspannung Podcast Zum Ende des Pride Months, sprechen wir von "Hochspannung - powered by Volt" mit zwei Personen aus der LGBTIQ+ Community. Leonard Sophie ist als Frau geboren und hat Anfang 2021 seinen Vornamen zu Leonard geändert, da er sich eher als Mann identifiziert. Sophie-Doreen ist lesbisch und fühlt sich keinem Geschlecht eindeutig zugeordnet und identifiziert sich deshalb als nicht-binär. Wir sprechen darüber wie es bei beiden dazu kam, dass sie sich mit ihrem zugeschriebenen Geschlecht nicht (mehr) identifizieren können, über Geschlechterkategorien und über den aktuellen Stand dazu in der Politik sowie der Gesellschaft. Leonard hat auf...2021-06-2837 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVon Berlin nach Paris - paneuropäischer Wahlkampf! - Hochspannung Podcast Neue Politik. Neues Europa. Der Wahlkampf steht nicht nur in Deutschland vor der Tür, sondern auch in Frankreich. In dieser Folge sprechen Evgenia und Gina mit zwei Menschen von Volt, die bei den Wahlen ganz vorne mit dabei sind und auch schon Erfahrungen gesammelt haben, wie Menschen von Politik und Volt zu begeistern sind. Paul Loeper spricht im Interview über das erste deutsche Wahlprogramm, das aus einer europäischen Vision entstanden ist und weshalb er besonders begeistert von den Kapiteln Europa und Bildung ist. Diese Begeisterung will er vor allem mit einem "Plakatsandwich" im Straßenwahlkampf an die Mens...2021-06-1430 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastUnser Spitzenduo für die Bundestagswahl! #GenerationEuropa - Hochspannung Podcast Hinter uns liegt ein historisches Wochenende: Volt Deutschland hat das Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen und außerdem ein Spitzenduo gewählt. In dieser Folge lernt Ihr die beiden kennen: Rebekka Müller ist Vorsitzende des Kölner City-Teams und Spitzenkandidatin für NRW und Hans-Günter Brünker ist Teil des Stadtrats in Bamberg, sowie Spitzenkandidat in Bayern. Die beiden verraten im Interview, wie sie sich auf den bevorstehenden Wahlkampf vorbereiten, ob sie Politik auf kommunaler oder Bundesebene präferieren und was für sie #GenerationEuropa bedeutet. Wenn sich jemand mit Wahlkampf auskennt, dann sind es Rebekka und Hans-G...2021-06-0743 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastMünchen bekommt ein Europahaus! - Wer macht Politik für die Zukunft? - Hochspannung Podcast Kommunalpolitik wirkt! Felix Sproll sitzt für Volt im Stadtrat in München und bildet zusammen mit der SPD und den Grünen die Regierung für die, mit 1,5 Millionen Einwohnern, größte Kommune Deutschlands. Jetzt hat er die Idee für ein Europahaus neu initiiert und Erfolg gehabt; München bekommt ein Europahaus! Wie genau sieht die Arbeit in einem solchen Stadtrat aus? Wie statuieren wir Volt's europäische Ideen & Ansätze auf kommunaler Ebene und wer macht eigentlich die Politik der Zukunft? Alles das in unsere aktuellen Folge des Hochspannung-Podcasts von Volt. Viel Spaß! Volt will bei de...2021-05-2421 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastNo-Covid: europäisch, demokratisch, digital! - Blutspenden für #500mlEuropa - Hochspannung Podcast In dieser Folge von "Hochspannung - powered by Volt" sprechen wir über das Thema, welches unser Leben seit über einem Jahr maßgeblich beeinflusst und verändert: die Corona-Pandemie. Volt stellt sich an die Seite der Wissenschaft und unterstützt in einem Positionspapier die No-Covid-Strategie. Wären wir in Deutschland mit einem anderen Krisenplan womöglich schneller, mit weniger Toten und geringeren wirtschaftlichen Schäden durch diese Krise gekommen und weshalb ist es jetzt noch nicht zu spät für die No-Covid-Strategie? Mit den Expert*innen Maike Diekmann und Fabio Sanchez sprechen wir über einen kurzfristigen Exit-Lockdown, über angemessene...2021-05-1740 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast"Lasst uns Europa verändern!" - Europawoche mit Damian Boeselager - Hochspannung Podcast Wir feiern in dieser Folge nicht nur über 70 Jahre Europäische Union, sondern auch die neue Staffel von „Hochspannung - powered by Volt“. Das Podcast-Team hat sich vergrößert und es erwarten Euch viele spannende Episoden, Interviews und Themen rund um Volt, aktuelle politische Geschehnisse - mal auf lokaler, mal auf europäischer Ebene. Die neue Staffel startet passend zur Europawoche, die um den 9. Mai, dem Europatag, gefeiert wird. Für uns als paneuropäische Partei nimmt diese Woche natürlich einen besonderen Platz in unseren Herzen ein. Und mit wem könnten wir besser über die Europawoche sprechen, als mit jemand...2021-05-1024 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastÄrztemangel? Corona-Tests in Siegen und Volt in MV - Hochspannung Podcast Gibt es einen Ärztemangel in Deutschland? Was sind sind die Ursachen und wie lässt er sich beheben? Wir hören genau hin, wie Expert*innen wie Facharzt Prof. Dr. Nils Schneider die Lage einschätzen. Dazu erzählt unser Siegener Abgeordneter Samuel, wie Volt eine eigene Corona-Testaktion startete. Zum Schluss sind wir in Mecklenburg-Vorpommern zu Gast und sprechen über Volts Aktivitäten im Nordosten Deutschlands. Zum Einstieg blicken wir aber über die Grenze in die Niederlande. Viel Spaß beim Hören.2021-05-0427 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastWahl Rheinland-Pfalz “Warum Volt wählen?” - Alexandra Barsuhn & Ron-David Röder Landtagswahl 2021 Am 14. März finden in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen statt. Mit dabei: Die paneuropäische Partei Volt, die Politik über Grenzen hinweg denkt. Volt existiert in über 30 europäischen Ländern, weil die Probleme unserer Zeit nicht alleine in nationalen Ländern gelöst werden können. In dieser Spezialfolge des Podcasts “Hochspannung” von Volt Deutschland erzählen die Spitzenkandidierenden Alexandra Barsuhn und Ron-David Röder, warum es Volt und Europa in Rheinland-Pfalz braucht. Wofür steht Volt in der Klimapolitik, in der Bildung oder der Digitalisierung? Viel Spaß beim Hören! Alle Infos zur Wahl gibt es auch auf der Website von Volt Rheinland2021-03-0917 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolts Bildungspolitik für BaWü & RLP + Volt Sachsen-Anhalt - Hochspannung Podcast Nur noch wenige Tage bis zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Zeit für Klartext: Was möchte Volt in diesen Ländern in der Bildung und in den Schulen verändern? Wie können Schulen digitaler werden? Wie können Lehrer*innen entlastet werden? Wie können Schüler*innen besser gefördert werden? Darüber sprechen die Mods Evgenia und Lennart mit den Bildungsexperten von Volt aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Dazu erfahren wir von Annika aus Münster, wie sich Volt dort in der Koalition mit SPD und Grünen bereits aktiv in der Bildungspolitik engagiert. Zum...2021-03-0835 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastKlima-Special: Ideen für ÖPNV und Fahrrad - Volt Podcast Der Podcast ist zurück! Die erste Folge 2021 widmet sich dem Thema Klima. Die neuen Mods Evgenia und Lennart sprechen erst über den neuen CO2-Preis, bevor ein Experte vom Verkehrsclub Deutschland seine Visionen zum ÖPNV schildert. Was er im Verkehrsnetz der Zukunft priorisieren würde und warum er das beliebte 365-Euro-Ticket durchaus kritisch sieht, erfahrt ihr im Podcast. Und ein Best Practice haben wir auch: Eileen O'Sullivan, Spitzenkandidatin bei den Kommunalwahlen in Frankfurt, erklärt die Vorteile von Kopenhagen und Stockholm. Und wusstet ihr eigentlich, was Volt im Saarland macht? Nein? Dann reinhören! Viel Spaß!2021-02-1323 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDigitales Estland - Experte Tobias Koch über digitale Identität & Onlinewahlen. Volt’s Way - 03.16 Tobias Koch zog fürs Studium nach Estland und arbeitet inzwischen als Digitalisierungsexperte und Berater. Er spricht darüber, dass in Estland jeder Bürger*in eine digitale Identität und eine Bürgerkarte besitzt. Lästige Behördengänge sind in Estland kaum nötig, denn 99% der öffentlichen Dienstleistungen können online in Anspruch genommen werden. Er erzählt auch, wie der Datenschutz funktioniert und die ältere Generation diese Digitalisierung erlebt. Übrigens: Selbst Wahlen laufen in Estland online ab. Vor allem findet Tobias Koch, dass es normal sein sollte, dass progressive Entwicklungen nicht nur von privatwirtschaftlichen Unternehmen, sondern auch vom Staat ausg2020-12-0932 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastBTW Europa - Das Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 entsteht - Volt’s Way - Europa Podcast - 03.15 Ein Europa! Kurz vor dem Ende der dritten Staffel des Podcasts sprechen Thea und Dominik mit Jan vom Team BTW Europa, das gegenwärtig mögliche Inhalte unseres Wahlprogramms für die Bundestagswahl im kommenden Jahr erarbeitet. Einige dieser Themen hat Jan mitgebracht und spricht so z.B. über europäische Medien und unsere Kernforderung eines föderalen Europas! Klar wird auch: Bei Volt kann jeder mitmachen, mitdiskutieren und gemeinsam mit anderen Volter*innen vielleicht Deutschlands zukünftige Politik prägen. Viel Spaß beim Hören!2020-11-0419 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastTrump vs. Biden - US-Wahl - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 03.14 Die Präsidentschaftswahl in den USA steht an. Wie auch immer das Ergebnis aussieht, es wird große Auswirkungen auf die Welt, Europa und Deutschland haben. In dieser Folge sprechen wir mit Paul Loeper und Friederike Schier über die Wahl, die Zukunft und was wir erwarten.2020-10-2927 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast50. Folge Special - Q&A Damian Boeselager - Volt's Way - Unser Europa Podcast - Folge 03.13 Wir feiern 50 Folgen “Volt’s Way - Unser Europa Podcast”! Wen sich Thea als Geburtstagsgast eingeladen hat? Na klar, Damian Boeselager, unseren Abgeordneten im Europaparlament. In den letzten Wochen riefen wir Euch in den sozialen Medien auf, uns die Fragen zu schicken, die ihr Damian schon immer einmal stellen wolltet. Und so erfahren wir auf unserer Geburtstagsparty, welches Gesetz eines anderen Landes Damian besonders gefällt, wie er zu den Grünen steht und wo das Essen besser ist: in Straßburg oder in Brüssel? Die wichtigste Frage: Was traut er Volt bei der Bundestagswahl 2021 zu? Viel Spaß beim Hören!2020-10-2119 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastLass uns über Gleichberechtigung reden - Volt’s Way - Unser Europa Podcast - Folge 03.12 Was bedeutet eigentlich Gleichberechtigung genau? Darüber haben wir wohl alle schon mal nachgedacht. In dieser Folge sprechen die Moderierenden Thea und Dominik mit Mitgliedern aus dem Gleichberechtigungsteam von Volt. Was dieses Team erarbeitet, warum Gleichberechtigung so wichtig ist und was auch wir bei Volt noch verbessern können, erklären die Team-Leads Mareike und Janosch. Viel Spaß beim Hören!2020-10-1529 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastEuropeCares nach dem Brand in Moria - Volt’s Way - Unser Europa Podcast - Folge 03.11 Nach dem schrecklichen Brand im Lager in Moria benötigen die Menschen dort unsere Hilfe umso dringlicher. Unsere Initiative EuropeCares organisiert deshalb den Transporte wichtiger Güter zu den Menschen in Not. Dabei wird EuropeCares von der grandiosen Hilfsbereitschaft beinahe überfordert. In dieser Folge von Volt’s Way - Unser Europa-Podcast berichten Thea & Dominik von ihren Erfahrungen bei EuropeCares-Sammlungen und mit Eileen O’Sullivan kommt auch eine der Gründerinnen von EuropeCares zu Wort. Also, hört rein!2020-10-0125 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastRumänien - Ein Europäer vor der Wahl in Rumänien - Volt’s Way - Unser Europa Podcast - 03.10 etzt ist Rumänien seine Heimat. Beruflich ist er Polar Guide - und zusätzlich Volt Co-Lead in Rumänien. Henry spricht mit Thea & Dominik über die Kommunalwahl am kommenden Sonntag. Volt Rumänien steht als engagiertes, aber kleines Team im Volt Kosmos vor ganz eigenen Problemen. So entschied ein Richter, dass ausgerechnet Volts europäischer Hintergrund eine Gefahr für das Land darstellt. Wie Volt dennoch im Wahlkampf aktiv ist und wie er Rumänien erlebt, hört ihr in der aktuellen Podcast Folge.2020-09-2333 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastNRW Wahlerfolg & Europas Schande Moria - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 3.09 Sensationelle Wahlergebnisse erreichten die Volt Teams in Nordrhein-Westfalen bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag. Doch so sehr wir uns über die Wahlerfolge freuen, so schockiert sind wir von den Ereignissen in Moria. In der aktuellen Podcastfolge spricht Thea daher über beide Themen. Als Gast hat sie sich den Bundesvorsitzenden von Volt, Paul Loeper, eingeladen. Ebenfalls zu Wort kommt unser Europaabgeordneter Damian Boeselager, der sich besonders für Geflüchtete einsetzt. Natürlich geht es auch um die Initiative EuropeCares, die viele Hilfsgüter nach Moria schickt.2020-09-1825 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastAuf ein Wort - NRW Kommunalwahl - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 3.08 Am Sonntag den 13. September ist in NRW Kommunalwahl. In dieser Podcastfolge lassen wir einige unserer City-Teams sich euch vorstellen. Was sind unsere lokalen Themen und was fordern wir? Warum ist Volt eine gute Wahl? Hört rein.2020-09-1121 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt wählen? - Kommunalwahl NRW 2020 - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 3.07 Am 13.09 ist die Kommunalwahl in NRW. Du weißt noch nicht, wen du wählen sollst? Dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Thea und Dominik sprechen über die junge Partei Volt und wie Volt in Nordrhein-Westfalen deinen Alltag verbessern möchte. Dabei erklären die beiden Moderierenden auch ausführlich die spannenden Wahlplakate, die in ganz NRW hängen. #VoteVolt!2020-09-0226 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDrei Länder und einmal Volt, bitte! - Volt Österreich, Frankreich & UK - Volt Europa Podcast - 3.06 Wer von Volt gehört hat, kennt auch unseren paneuropäischen Hintergrund! Als eine gemeinsame Partei sind wir in ganz Europa aktiv und streben immer weiter danach, auch überall wählbar zu werden! In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Volt-Kapitel um Deutschland herum. Lehnt euch zurück und hört, was bei Volt Frankreich, Großbritannien und Österreich los ist!2020-08-2758 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastFöderale Republik Europa?! - Ulrike Guérot - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 3.05 Wenn wir bei Volt über Europa diskutieren, landen schnell die Begriffe "Föderalismus" und "europäische Republik" auf dem Tableau. Was gibt es also Besseres, als zu diesem spannenden Thema mit einer Frau vom Fach zu sprechen? Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guerót ist Professorin für Europapolitik und Gründerin des European Democracy Lab: In ihren Büchern "Was ist die Nation?" oder "Warum Europa eine Republik werden muss!" beschäftigt sie sich mit der Zukunft unseres Kontinents. Wir haben sie in unseren Podcast eingeladen und viel über den Begriff Nation, die Zukunftsvisionen Europas, aber auch die Gründe für Nationali...2020-08-201h 02Hochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastAuf einen Kaffee: Die große Europa Folge – Volt's Way – Unser Europa Podcast 3.04 Heute geht es um das Lieblingsthema von Volt: Europa! Seid dem 1.Juni hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft, aber was heißt das eigentlich genau? Außerdem informieren wir uns über weitere Iniativen in und um Europa. Dominik und Thea sprechen dazu mit Damian Boeselager aus dem Europaparlament, Eileen O´Sullivan von der Initative Europe Cares und Julia Boehme von Stop Homelessness. Also holt euch einen Eiskaffee und seid bei unserer Europäischen Kaffeepause dabei.2020-08-1246 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt wächst - Landesverband & Onlineparteitag - Volt's Way - Unser Europa Podcast 3.03 Wenn wir Volt hören, denken wir meist an politische Themen und Inhalte. Aber bis Volt auf einem Wahlzettel steht, müssen allerhand Voraussetzungen erfüllt werden. Dominik ist nicht nur unser Podcastmoderator, sondern trotz seines jungen Alters bereits ein erfahrener Volter bezüglich der Gründung von Landesverbänden. Zur Berliner Landesverbandsgründung am vergangenen Wochenende hat er nicht nur sein Mikrofon mitgenommen, sondern auch gleich Thea zur Unterstützung eingeladen. Zusammen besprechen sie die Hintergründe des Gründungsparteitags und sammeln fleißig Stimmen von Teilnehmer*innen und Bundesvorstand. Zum Abschluss werfen sie noch einen Blick auf den anstehenden...2020-08-0526 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastJede*r kann ein Windrad bauen - Folge 3.02Erneuerbare Energie in Deutschland Matthias Willenbacher ist ein studierter Physiker. Er fuhr den ersten Tesla in Deutschland und in den 90ern kaufte und baute er sich sein erstes eigenes Windrad. Später gründete er mehrere Unternehmen für erneuerbare Energien (Wind- und Solarenergie) und investiert heute mit seinen Unternehmen in Firmen und Start-Ups in diesem Bereich. Mit ihm sprechen wir über die Zukunft der erneuerbaren Energien in Deutschland und was für mehr Nachhaltigkeit getan werden muss. Was sein Masterplan ist, wie die Energiewende gelingen könnte und welche Rolle Lobbyarbeit bei alldem spielt, erfahrt ihr in dieser Folge.2020-07-2953 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastKann Volt regieren? Volt Special mit Mark Schenk - Folge 3.01Thea und Dominik zu Besuch beim Oberbürgermeisterkandidat Mark Schenk Die Mobilitätswende kann nur mit den Bürger*innen geschehen und darf nicht gegen sie sein. Wir müssen die Bürger*innen dazu bringen, dass er oder sie freiwillig sein Auto zuhause lässt.” Mark Schenk ist ein Wirtschaftsexperte, dem Nachhaltigkeit, Mobilität, Innovation, soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung und unser Klima am Herzen liegen - und als Oberbürgermeisterkandidat für Düsseldorf der erste Gast der neuen Podcast-Staffel. Was er in Düsseldorf verändern möchte, warum er Paris und Chicago als Vorbild sieht und wieso es Volt in Deutsch...2020-07-2252 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastTeaser Volt Podcast 3. StaffelVolt's Way geht in die nächste Staffel - Teaser Staffel 3 Nun ist es endlich soweit, ihr habt ewig gewartet, wir haben ewig gewartet und jetzt ist es wieder soweit: Der deutsche Podcast „Volt’s Way“ geht in die nächste Staffel. Nächste Woche Mittwoch, am 22.07. geht es nun endlich weiter. Was gibt es zu hören, welche Überraschungen erwarten uns und vieles mehr, decken wir in dem Teaser zu dieser Folge auf. Falls ihr mitteilen wollt, was ihr gerne in der nächsten Staffel hörn wollt, teilt uns das einfach auf unseren Social Media Konten oder unter podcast@voltd...2020-07-1507 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast#EuropecaresPaul spricht mit Eileen und Lennard über die Initiative Europecares Heute sind bei Paul Eileen und Lennard zu Gast. Gemeinsam haben sie die Initative Europecares gestartet, um auf die katastrophale Lage in den griechischen Camps aufmerksam zu machen. Warum diese Kampagne jetzt grade von enormer Bedeutung ist und wie Europa helfen kann, erfahrt ihr diese Woche in unserem Podcast. Für weitere Informationen schaut gerne auf unserer Webseite vorbei. Teilt die Kampagne mit euren Freunden, Familie und Bekannten, denn nur gemeinsam können wir Solidarität zeigen und europäische Werte verteidigen. Wie ihr helfen könnt, erfahrt ihr auf: https...2020-04-2124 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDie europäische Solidarität in Zeiten von CoronaCaro und Paul sprechen über Corona und die Lage in Europa Caro und Paul sprechen in dieser Folge über ihre persönlichen Corona Erfahrungen und warum europäische Solidarität in Zeiten der Krise dringlicher denn je ist. So befinden sich nicht nur unzählige Einzelschicksale vor einem Wendepunkt, auch Europa als Solidargemeinschaft steht vor einem bisher nicht dagewesenen Scheideweg. Wie wir diese Krise als Europäer meistern, wird dafür entscheidend sein, ob sich Rechtspopulisten noch weiter etablieren können oder ob wir zu einer europäischen Solidarität finden, die imstande ist die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen von Corona...2020-04-1426 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt hört zu | Corona und die Lage in ItalienPaul und Simon sprechen über die Rolle der EU und der Nationalstaaten in der Coronakrise Diese Podcastfolge steht ganz im Zeichen des Zuhörens. Wir sprechen mit einem Volter aus Südtirol, um die Situation unserer italienischen Mitmenschen besser zu verstehen und nicht übereinander, sondern miteinander zu reden. Dabei sprechen Paul und Simon über die Rolle der EU und der Nationalstaaten in der Corona-Krise und weshalb wir genau jetzt mehr Europa brauchen. Wir hören uns aber auch „die Meinung der Italiener*innen” zu Corona-Bonds an und reden darüber, weshalb sich die Menschen vor Ort mehr Verständnis von uns wünschen...2020-03-3125 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – Podcast#LeaveNoOneBehind in EuropaCaro spricht mit unserem Corna Taskforce Leiter Johannes Hertel Caro und Volt’s Christian Drosten sprechen in dieser Folge des Podcasts über Corona und über die Lage in Europa. Drosten heißt bei uns Johannes Hertel und ist unser Corona Taskforce Leiter. Im Gespräch erklärt Johannes was wir über Corona wissen müssen und klärt über die kursierenden Fake News auf. Auch vergleichen die Zwei die Gesundheitssysteme in der EU und sprechen darüber, warum gerade eine europäische Koordination so wichtig für die Pandemie Eindämmung ist. Gerade jetzt brauchen wir europäische Solidarität, weshalb die Beide...2020-03-2556 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt hört zu | Über Flucht, Hanau und GriechenlandVolt im Gespräch mit einem Geflüchteten Dieser Podcast steht ganz im Zeichen des Zuhörens. "In Deutschland wird viel über Geflüchtete geredet, aber nicht mit ihnen", sagt der seit vier Jahren in Deutschland lebende Abdullah. Was hat jemand mit Fluchterfahrung zum Leben als Zugewanderter in Deutschland zu sagen, was zu dem Anschlag von Hanau? Wir sprechen über Syrien und Griechenland und seiner Einschätzung zur aktuellen Lage in Deutschland.2020-03-1746 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastMünchen - Europa vor deiner HaustürVolt München bei den Kommunalwahlen Du willst in München schnell, zuverlässig und komfortabel von A nach B? Dann hör dir doch mal an, was für gut Ideen unsere Spitzenkandidatin hat! Zusammen mit Paul spricht Katharina über die Zukunft Münchens und über die Notwendigkeit Themen ganzheitlich anzugehen. Wohnen, Mobilität, Digitales und Umweltschutz müssen gemeinsam angepackt werden, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Aber auch um München zu einem Vorbild für andere europäische Metropolen zu machen. Wir sammeln die besten Lösungen aus ganz Europa und bringen diese vor deine Haustür. Desha...2020-03-1021 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastMigration und IntegrationDamian und Paul sprechen über die aktuelle Situation in Griechenland, Integration und Arbeitsmigration Die tragische Situation in Griechenland beschäftigt auch uns, weshalb wir in dieser Folge des Podcasts mit Damian über die Probleme und Versäumnisse der europäischen Migrationspolitik reden. Unser Abgeordneter macht im Europaparlament seit Monaten auf die Situation in Lesbos aufmerksam und fordert Europa zum Handeln auf. Zusammen mit Paul bespricht er die aktuelle Situation in Griechenland und redet darüber, wie die europäischen Nationalstaaten sich gegenseitig blockieren. Doch auch Arbeitsmigration ist in dieser Folge Thema und wie wir es schaffen wollen, eine europäische Plattfor...2020-03-0343 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastBamberg made in EuropeCaro spricht mit Hans-Günter über Volts Ideen für Bamberg Hans-Günter Brünker, Volts Oberbürgermeisterkandidat für die Bamberger Stadtratswahl, ist zu Gast im Podcast und spricht über seine Motivation sich politisch zu engagieren und berichtet aus Volts Wahlprogramm für die oberfränkische Stadt. Zusammen mit Caro zeigt Hans-Günter eine Vision für die Zukunft Bambergs auf, um Bamberg noch lebenswerter, grüner und innovativer zu machen. Aber auch um Bamberg zu einem Vorbild für andere europäische Städte zu machen. Volt bringt die europäische Erfahrung auf die lokale Ebene. Wir haben die besten Lösung...2020-02-2424 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolts Einschätzung der politischen LageVolts Einschätzungen zum Brexit und der Wahl in Thüringen Politisch ist dieses Jahr schon viel passiert. Vornehmlich unerfreuliche Ereignisse. Paul und Caro nehmen sich Zeit und liefern Volts Einschätzungen zu dem Brexit und der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen. Zum Abschluss der Episode senden uns Mira und Patrick Motivation aus dem Hamburger Wahlkampf. Denn denkt alle dran, an Sonntag den 23.02. sind Bürgerschaftswahlen in Hamburg. Jetzt heißt #AufzumNeumEuropa #VoteVolt.2020-02-1830 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastMünchen made in EuropeVolt auf den Weg in den Münchener Stadtrat Felix Sproll, Volts Spitzenkandidat für die Münchner Stadtratswahl, ist zu Gast im Podcast und spricht über seine Motivation sich politisch zu engagieren und berichtet aus Volts Wahlprogramm für die Isar Metropole. Zusammen mit Paul und Caro, zeigt Felix eine Vision für die Zukunft Münchens auf, um München noch lebenswerter, grüner und innovativer zu machen. Aber auch um München zu einem Vorbild für andere europäische Metropolen zu machen. Volt bringt die europäische Erfahrung auf die lokale Ebene. Wir haben die besten Lösungen aus...2020-02-1137 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastHamburg made in EuropeVolt Hamburg auf dem Weg in die Hamburger Bürgerschaft Der Volt Podcast ist zu Gast in Hamburg. Mira und Patrick, das Volt Spitzenkandidat*innen Duo aus der Elbmetropole führen durch unser Hamburger Wahlprogramm. “Zukunft made in Europe”, der Titel unser Kampagne zeigt, wie Volt die europaweite Perspektive in die Hansestadt bringt. Denn mit Volt gibt es für Hamburg, Mobilität wie in Kopenhagen und Wohnen wie in Wien. Wir haben die Lösungen schon in Europa und wenn nicht, arbeiten wir zusammen, um sie zu finden. Wie zum Beispiel einer wirklichen Hafenallianz mit Rotterdam. Mit deiner Stimme für Volt...2020-02-0440 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastUpdate aus dem EuropaparlamentDamian Boeselager berichtet aus dem Europaparlament und legt ein besonderes Augenmerk auf die Konferenz zur Zukunft Europas. Was passiert aktuell in der europäischen Politik? Green Deal, Digitalisierung, Konferenz zur Zukunft Europas - Viele spannende Themen liegen bei Damian auf dem Tisch. Besonders ein Thema, nämlich Volts Kernforderung einer EU-Reform, bekommt wieder mehr Aufmerksamkeit. Es soll in einer Konferenz über die Zukunft Europas gesprochen werden. In welchem Umfang, ob die europäische Verträge angefasst werden und wie die Bürger beteiligt werden sollen, viele Fragen sind noch offen, aber Damian kämpft für die bestmögliche Konferenz, um die EU...2020-01-2837 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastMobilität neu denkenMobilität bestimmt unser aller Leben, wir geben ihr die zentrale Rolle in unseren Wahlprogrammen. Was bedeutet Mobilität für euch? Wie denken wir unsere Städte neu und wie sind wir mobil heutzutage? Ist es noch das erste Auto oder nicht vielmehr der Laptop der uns mit unseren Freunden vernetzt? Paul und Caro reden in dieser Podcast Episode über Mobilität, denn neben unserer aller Leben bestimmt sie auch große Teile unsere Wahlprogramme in Hamburg und Bayern. Deshalb werdet ihr auch Stimmen von Voltern aus verschiedenen Städten (Aachen, Hamburg, Bamberg, Mainz) hören. Anschaulich zeigen wir, wie Volt...2020-01-2129 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastCommunity OrganizingEin neues Jahr, eine neue Podcast Folge und neue hochgesteckte Ziele. Caro berichtet, welche spannenden Wahlkampagnen Volt gerade in ganz Europa startet und Paul erklärt eine der Hauptsäulen von Volts Organisationsstruktur - das Community Organizing. Was diese Methode besagt, wie Obama seine Kampagne auf ihr aufgebaut hat und wie sie Volt in ganz Europa anwendet, erfahrt ihr in dieser Podcast Episode von Paul unserem Community Organizing Experten. Um noch erfolgreicher das Community Organizing in unsere Struktur zu integrieren, hat Volt Europa aus einer Vielzahl von Bewerbern zwanzig talentierte Europäer ausgewählt, welche nun an der Harvard Kennedy Scho...2020-01-1425 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolts JahresrückblickDie besten Volt Geschichten aus 2019 Was für ein Jahr! Wir haben hart gearbeitet, viel gelernt, aber auch viel gelacht. Für die letzte Folge unseres Podcast in diesem Jahr, haben wir eine Sammlung der besten Geschichten unserer Teams zusammengetragen, um euch an den vielen schönen Momenten teilhaben zu lassen. Was zwischen Straßenwahlkampf, Wahl-O-Mat und Erschöpfungserscheinungen am nachhaltigsten hängen geblieben ist, erfahrt ihr in dieser Folge von Caro, Paul, Karam und via Sprachnachrichten von vielen Volter/-innen aus allen Ecken der Bewegung. Macht es euch mit einem Glühwein und einer warmen Decke gemütlich, lauscht entspann...2019-12-1731 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastLokal und Europäisch“...auch vor der eigenen Tür passiert viel.” Caro spricht in dieser Episode mit Tim aus unserem Mainzer Team. Tim ist für Volt im Mainzer Stadtrat gewählt worden. Was ihn in die Lokalpolitik gebracht hat, wie Volt sich im Stadtrat schlägt und wie wir auch in Mainz neben der Parteiarbeit Bewegung sind, erfahrt ihr direkt von Tim. Hört rein, denn hier gibt es viel zu lernen für alle Volter, politisch aktive Menschen und die, die es noch werden möchten. #aufzumneuenEuropa heißt auch bessere Lokalpolitik.2019-12-1031 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt´s WayWie Volt Partei und Bewegung zusammenbringt! Die 2. Staffel des Podcasts ist endlich da! Jetzt heißt es “Auf zum neuen Europa - Volts Way”! Was sich hinter Volt´s Way verbirgt und was das mit unserer Vision für Volt und die Zukunft zutun hat, erfahrt ihr in der dieser Episode.2019-12-0328 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVision einer europäischen AußenpolitikEuropa, Syrien, AKK - Was sich in der Außenpolitik ändern muss! Paul Loeper spricht in dieser Episode mit Daniel Matteo über die aktuelle Situation in Syrien, die dringende Notwendigkeit einer europäischen Außenpolitik, AKKs Vorstoß einer internationalen Sicherheitszone und warum sie die falsche Person für einen solchen Vorschlag ist. Daniel Matteo hat zum Thema der internationalen Sicherheitspolitik promoviert und maßgeblich am außenpolitischen Prorgamm von Volt mitgewirkt. Gemeinsam zeigen Paul und Daniel Volts Vision einer wertebasierten europäischen Außenpolitik auf und verdeutlichen was Europa aus der aktuellen Lage lernen muss, um in Zukunft nicht mehr handlungsun...2019-11-0527 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastEuropäisch in Bulgarien Volt EuropaEuropäischer Parteitag in Sofia - Interview mit Valerie Sternberg In dieser Episode nimmt Finn euch mit nach Sofia in Bulgarien auf den Parteitag von Volt Europa. Die Episode fängt Stimmen aus ganz Europa ein und zeigen wie vielfältig eine europäische Bewegung ist. Außerdem redet Finn mit der neu gewählten Co-Präsidentin von Volt Europa Valerie Sternberg, über die europäische Kampagne, ihr Verständnis einer Führungsrolle bei Volt und warum die Politik mehr Emotionen braucht.2019-10-2939 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolts KlimapolitikPaul spricht mit Jannis Koehn über Volts klimapolitische Ziele Paul Loeper spricht in dieser Episode mit Jannis Koehn über den Klimawandel, das Klimapaket der Bundesregierung und was wir von Schweden lernen können. Jannis koordiniert Volts klimapolitische Position für ganz Europa. Hier gibt er Einblicke in Volts europäische Klima Policy, erklärt den Unterschied zwischen Co2 Steuer und Zertifikatehandel und zeigt auf, warum Volts Klimaprogramm das weitreichendste aller deutschen Parteien ist. Diese Episode ist ein ganz klarer Aufruf für die Wissenschaft und zum entschlossenen Handeln, sowohl auf europäischer wie auch lokaler Ebene. Was kannst du lokal in deine...2019-10-2240 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDamians Sicht auf die EU-KommissionBriefing aus Brüssel über die Befragung der neuen EU-KommissareInnen Paul Loeper und Damian Boeselager sprechen in dieser Episode über die Vorstellung und die Prüfung der neuen EU- KomissarInnen. Dabei gibt Damian Einblicke in die Befragung durch die spezifischen Ausschüsse. Neben den zwei Anhörungen von Dubravka Šuica und Paolo Gentiloni war das Highlight Damians, die Befragung der EU-Kommissarin Vestager. Was ist deine Einstellung zu den neuen EU-KommissarInnen und was denkst du über sein Zwiespalt bei der Entscheidung über die Kommissarin Sylvie Goulard? Schreib uns deine Meinung, aber auch gerne Vorschläge für noch zu behandelnde Themen an: podcast...2019-10-1625 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDie neue EU-KommissionDie Zusammensetzung der EU-Kommission und Volts Vorschläge zur Reform In dieser zweiteiligen Folge sprechen Caro und Paul über die Ernennung der EU-Kommission. Wie setzt sich die europäische Kommission zusammen und was will Volt daran verändern? Wie funktioniert der Regierungsbildungsprozess und was sind Volts Ideen für eine europäischen Regierung? Diese und weitere Fragen werden in diesem ersten Teil behandelt. Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU ande...2019-10-0815 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolts ParteitagUnser neuer Vorstand Friederike Schier, Caroline Flohr und Paul Loeper über den Parteitag Eine neue Folge des Volt Podcast ist da. Caro und Paul sprechen mit der neuen Vorsitzenden von Volt Deutschland, Friederike Schier, über unseren Parteitag in Leipzig. Unter anderem geht es um unsere neue Satzung, unseren neuen Haushalt, die Änderung unseres Grundsatzprogramms und die damit verbunden Schwierigkeiten. Darüber hinaus haben wir auch einen neuen Vorstand gewählt, den wir euch auch in der Folge vorstellen. Bei Fragen oder Themenvorschlägen könnt ihr uns gerne über die sozialen Medien kontaktieren oder uns eine Mail an podcast@voltdeutschland.org schi2019-09-2330 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastSollte keine Rolle spielen: Geschlecht und Politik?Caro und Paul reden mit Victoria und Marie-Antonia über Frauen in der Politik Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismus, Medien, Europäische Geschichte, Digitalisierung, Klimawandel, Mobilität2019-07-2746 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastBitte was ist Pluxing?Volt in Brüssel und die EU-Kommissionspräsidentschaft Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismus, Medien, Europäische Geschichte, Digitalisierung, Klimawandel, Mobilität, Reisen2019-07-2435 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastWas können wir aus der Wahl lernen? Interview mit Valerie SternbergCaro und Valerie reden über die Zeit nach der Wahl Eine neue Folge des Volt Podcast ist da! Caro spricht mit unserer Vorstandsvorsitzenden Valerie Sternberg über den Wahlkampf und die Zeit danach. Pause? Von wegen. Jetzt gehts erst richtig los. Was lief gut und wo können wir uns noch verbessern? Was hat Valerie persönlich gelernt und aus dieser Zeit mitgenommen? Was sind unsere Ziele für die nächsten Monate? Wenn Ihr das wissen wollt, dann hört euch die neue Folge an! Habt ihr Fragen an uns oder Themen, die wir im Podcast behandeln sollen? Dann schreibt uns ein...2019-07-0230 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastNach der Wahl ist vor der WahlCaro und Paul lassen für euch den Wahlkampf und die Ergebnisse Revue passieren. Eine neue Folge des Volt Podcast ist da! Die Europawahl ist vorüber und wir haben mit Damian Boeselager unseren ersten paneuropäischen Abgeordneten im Parlament! Doch nicht nur das! Wir haben auch Tim Scharmann in den Mainzer Stadtrat und Frank Mehlmer in den Stadtrat von Wachenheim geschickt. Doch wenn ihr jetzt denkt Volt ruht sich aus, liegt ihr falsch! Nach der Wahl ist vor der Wahl und Politik machen müssen wir ja auch ;) Caro und Paul lassen für euch zunächst den Wahlkampf und di...2019-06-2134 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt for Future -Special--Special-Podcast- Diemal spricht Paul mit Tobias Lechtenfeld über FFF und die Klimapolitik Volts Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaf...2019-05-1933 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolts politisches SelbstverständnisCaro und Paul sprechen über den Wahlkampf, wertebasierte Politik und über die politische Ausrichtung Volts Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019...2019-05-1627 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDie Volt Präsidentin Valerie SternbergPaul spricht mit Valerie über den Wahlkampf und Common Sense Policy Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultu...2019-05-0832 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDamit Menschen nicht mehr im Mittelmeer untergehen!Caro, Paul und Damian reden über das Volt Festival, Migration und Asylpolitik Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik u...2019-05-0143 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDigitalisierung viel schlauer: die EU mit KI!Paul und Caro über den Wahlkampf und Digitalisierung in der EU Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultu...2019-04-2436 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDamians WocheWahlkampfauftakt mit Damian Boeselager und Caroline Flohr Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismus, Medien...2019-04-1819 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastDer Wahlkampf hat begonnen!Wahl-o-Mat und Volts Wahlkampfthemen Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismus, Medien, Europäische Geschicht...2019-04-1026 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastFridays for Future mit Damian BoeselagerPaul und Caro im Gespäch mit Damian Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismu...2019-04-0328 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastUnsere Vision für EuropaPaul und Caro berichten aus Rom Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismus, Medien, Europäis...2019-03-2722 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastEuropa wie funktioniert das?Caroline und Paul sprechen über Volt und die EU Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen! Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismus, Medien, Europäisc...2019-03-2021 min