podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lenny Nero
Shows
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Saisonrückblick 2024/2025 XXL!
Der VFL-Podcast Was für eine Saison! Zwischen Höhenflug und Krisenmodus, zwischen Siegestaumel und Trainerdiskussion war beim VFL Wolfsburg im vergangenen Jahr wieder alles vertreten. Auch wenn der Wunsch nach "Europa " leider verfehlt wurde, so konnte sich die Mannschaft beim 1:0 Auswärts-Saisonabschluss in Mönchengladbach noch einmal selber belohnen. In unserem Saisonrückblick XXL lassen Dennis Lindner, Lenny Nero und Christian Ohrens im "Wölferadio" die vergangenen Spieltage noch einmal gemeinsam Revue passieren und blicken dabei auf Höhen und Tiefen der nun hinter uns liegenden Saison. Wir sagen "Vielen Dank fürs Zuhören!" und verabschieden uns auch in die So...
2025-05-22
1h 36
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Nur der VfL - Der Wölferadio Song (DS-Remix)
Auf vielfache Nachfrage: Der Wölferadio-Song "Nur der VfL" zum immer wieder Anhören. Text/Musik: Lenny Nero, Produzent/Remix: Dirk Schlag
2025-03-26
03 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Stabil, Stringent, Stuttgart
Ein Punkt okay gegen Leverkusen oder wäre mal die Zeit für mehr gewesen? - So ganz sicher ist sich Lenny nicht und analysiert das Ganze mit Sven Froberg von der Röhrdanz Unternehmensgruppe, die für jedes Heimtor der Wölfe und Wölfinnen Freibier springen lässt am Ende der Saison und auch jede Menge VfL-Events in der B'moovd Sportsbar im Allerpark auf die Beine stellt - unter anderem auch die Wölferadio Arena Live Übertragung am kommenden Samstag aus der dortigen SportsAlm. Außerdem kommen in der Sendung noch Shootingstar Kilian Fischer und Patrick Wimmer zu Wort.
2025-02-13
25 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Konstant, Kindergeburtstag, Kiel
Die obligatorische Niederlage in München abgeholt und achtbar aus der Affäre gezogen - so die Meinung vieler VfL-Spieler, -Verantwortlicher und -Fans. In diesen Kanon möchte Lenny aus verschiedenen Gründen nicht einstimmen. Gemeinsam mit Wölferadio Arena Live-Urgestein Malte Truxius werden Spiel aktuelle Lage, Transfersituation und der unrühmliche Abgang von Cedric Zesiger analysiert. Außerdem wird noch ein kleines Jubiläum gefeiert: Wölferadio feiert 9. Geburtstag und Malte übernimmt im Handstreich mal eben die Sendungsmoderation.
2025-01-22
1h 25
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Dranbleiben, Deluxe, Dortmund
Das Traumtor von Mattias Svanberg fiel unter die Kategorie "Alter Schwede" und trotzdem reichte die furiose Aufholjagd nicht zum Punktgewinn in Freiburg. Ein Rückschlag? Oder wächst die Mannschaft angesichts der deutlich hinzugewonnenen Offensivposer? Lenny zieht die Lehren aus dem Spiel zusammen mit Nizza von Retorten.TV. Beide analysieren nicht nur die Entwicklung, sondern reden sich auch über das weiter nervige Zuschauer-Thema die Köppe heiß. Das Publikum wird auch gegen Dortmund am Sonntag wieder im Fokus sein, vorher gehts bei Christian Ohrens auch ums sportliche: Zu Gast ist Dortmund-Blindenreporter Martin Faye.
2024-12-19
1h 13
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Fantastisch, Feurig, Freiburg
Der VFL Wolfsburg bleibt weiterhin ungeschlagen! Wobei der 4:3 Heimsieg gegen die Mainzer schon den einen oder anderen Fan überrascht haben dürfte, war doch aus Sicht vieler gerade die erste Halbzeit spielerisch nicht wirklich überzeugend. Dennoch träumten einige in dieser Woche bereits Dank des 5. Tabellenplatzes schon von Europa. Ob es derzeitig wirklich Grund zum Jubeln gibt oder ob man lieber erst einmal die kommenden Spiele abwarten sollte? In seinem Spielkommentar analysiert Lenny Nero die hinter uns liegende Begegnung. Christian Ohrens spricht zudem mit Steffen Sauter, einem Wölfefan aus Frankfurt/Main über sein Fan-Dasein in der Eintracht-Metropole, aber natürlich a...
2024-12-12
50 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Leidlich, Lucky, Leipzig
Kein Festschmaus war dieser Kick gegen Union Berlin, am Ende aber endlich ein Heimsieg - begleitet von allerlei Nebengeräuschen. Lenny hat Deutschlands Sprinthoffnung Tobias Morawietz vom VfL Wolfsburg e.V. zu Gast, der als großer Wölfe-Fan selbst in der Nordkurve steht. Die beiden diskutieren, warum sich der VfL spielerisch weiter so schwer tut und ob die von Maximilian Arnold kritisierte Erwartungshaltung einiger Fans beim VfL tatsächlich so überzogen ist. Außerdem kriegt ein bestimmter Möchtegern-Fußballexperte aus Hessen nach einem Fernsehauftritt in dieser Woche auch noch sein Fett weg. Dann geht der Blick aber auch schon vo...
2024-11-28
1h 14
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Außergewöhnlich, Aufwärts, Augsburg
Na geht doch, möchte man sagen: Der VfL Wolfsburg fährt den ersten Heimsieg ein und dass ausgerechnet gegen Dortmund im Pokal mit einer absoluten Willensleistung nach Verlängerung. Doch ist jetzt alles gut in Wolfsburg oder erleben wir (mal wieder) nur ein Strohfeuer auch im Hinblick auf die Magerkost gegen St. Pauli? Lenny geht mit VfL-Fan Angel diesen Fragen nach und analysiert die aktuelle Leistungsfähigkeit sowie die Auftritte in Bundesliga und Pokal mit der Ausrichtung: Wie läufts am Samstag gegen Augsburg.
2024-10-31
51 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Blitzschnell, Buhmann, Bochum
Das 2:2 gegen Stuttgart fühlte sich wie eine unglückliche Niederlage an. Wieder nix mit einer Belohnung trotz ansprechender Leistung gegen einen Top-Club. Lenny analysiert das Spiel mit Wölferadio Arena Live Kollege Tim Schulze und nimmt sich dabei auch der medialen Schlammschlacht gegen Maximilian Arnold an. Außerdem geht es um die Lehren, die jetzt vor den "Es-muss-gepunktet-werden-Spielen" gezogen werden müssen. Los geht es mit dem VfL Bochum am Samstag, der auch nicht rosig in die Saison gestartet ist. Christian Ohrens hat dazu Bochum-Experte Martin Faye zu Gast.
2024-10-03
1h 12
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Startklar, Stark, Stuttgart
Der VFL-Podcast Das Spiel in Leverkusen und vor allem die 3 Tore haben ausdrucksstark bewiesen, dass unsere Wölfe bereit sind zu kämpfen. Jedoch verbuchen wir leider auf der anderen Seite auch wieder in Summe 4 Gegentore, die uns ebenfalls noch zeigen, an welchen Stellschrauben in den nächsten Wochen dringend noch gedreht werden muss. Christian Ohrens bespricht in der neuen Ausgabe des "Wölferadio" das hinter uns liegende Spiel mit Jan Schildwächter, der am vergangenen Sonntag für "Wölferadio Arena Live" kommentierte. Was können wir aus Leverkusen "lernen" und welches Fazit ziehen wir für das bevorstehende Spiel geg...
2024-09-25
43 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Erquicklich, Einschnitt, Eintracht
Angesichts der aktuellen Ereignisse um Volkswagen lässt sich die aktuelle Lage beim VfL Wolfsburg nur schwerlich ohne analysieren. Lenny hat sich sein Krisen-Interventionsteam, die Kitchen-Gang, wieder mal eingeladen und versucht grundsätzlich sportlich zu bleiben. Im Fokus: wie gut ist der jetzt feststehende (große) Kader, was nehmen wir Gutes aus Kiel mit außer verbesserter Friedhofsstimmung und drei Punkten sowie was muss gegen den Omar und seine Frankfurter Würstchen noch besser laufen? Natürlich wird aber auch über mögliche Auswirkungen der VW-Krise auf die Tochter VfL gesprochen.
2024-09-12
1h 04
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Der Prolog 2024/2025
Traditionell mit dem Prolog vor dem ersten Pflichtspiel im Pokal geht das Wölferadio in die neue Spielzeit 2024/2025. Lenny analysiert mit WAZ-Sportchef Andreas Pahlmann wie gewohnt zum Start einer Runde die Saisonvorbereitung, die Stärke des Kaders, das Drumherum im Umfeld und die Saisonaussichten des VfL Wolfsburg. Außerdem wirft Christian Ohrens einen Blick nach Koblenz und hat den dortigen Vizepräsidenten des DFB-Pokalgegners in der ersten Runde zu Gast.
2024-08-15
1h 38
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Die Retorten.tv-Folge
Die Jungs von Retorten TV sind VfL-Fans, die auf Twitch und Youtube unterwegs sind und dort die Flagge des VfL Wolfsburg hochhalten. Keine Frage, dass Lenny gern die Einladung als Gast angenommen hat und mit Moderator Nizza locker flockig die aktuell wichtigsten Wölfe-Themen besprochen hat. Wie läuft die Vorbereitung? Was haben die Wechsel im Aufsichtsrat zu bedeuten? Und wie entwickelt sich der Kader? - Alles Fragen, die in der Ausgabe launig abgearbeitet wurden. Hier noch mal als Podcast-Folge für alle Wölferadio-Hörer. Vielen Dank für die Genehmigung zur Ausstrahlung an Nizza und Robin.
2024-08-02
2h 05
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bigpoint, Bedeutsam, Bayern
Der Klassenerhalt ist unter Dach und Fach, gezittert werden muss nicht bis zur letzten Sekunde. Kurz vor Schluss einer aberwitzigen Saison hat der VfL Wolfsburg noch mal die Kurve gekriegt. Lenny versucht sich mit Volker Rechin an einer ausführlichen Analyse der sportlichen Situation, der weiter anspannten Lage im Umfeld und dem Job-Profil für den neuen Geschäftsführer Sport. Außerdem blickt Christian Ohrens auf das Spiel voraus gegen die Bayern und fragt sich, ob dieses Jahr tatsächlich was geht in München.
2024-05-08
1h 21
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Dienlich, Dingfest, Darmstadt
Der VFL-Podcast Das 2:1 gegen den SC Freibung fühlte sich am vergangenen Samstag für viele an wie ein kleiner "Befreiungsschlag". Vor zwei Wochen noch kurz vor der Abstiegszone, katapultierte der 2:1-Auswärtssieg unsere Wölfe mal eben auf Tabellenplatz 12. Doch Vorsicht, noch ist der Klassenerhalt nicht in trockenen Tüchern. Christian Ohrens analysiert gemeinsam mit Wölferadio Arena Live Moderator Malte Truxius das hinter uns liegende Spiel sowie einige Traineräußerungen, die in der vergangenen Woche in den Medien kursierten. Podcastkollege Lenny Nero gibt in einem Kommentar seine Einschätzung zum Auswärtsspiel ab. Kommenden Samstag dürfen wir mit Dar...
2024-05-02
49 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Fatal, Flächenbrand, Freiburg
Das erste "Endspiel" im Kampf um den Klassenerhalt wurde gegen Bochum 1:0 gewonnen. Soweit so sportlich. Viel dramatischer sind aber nach dem unwürdigen Abgang von Marcel Schäfer die Ereignisse im Umfeld. Fast täglich scheint eine neue Eskalationsstufe gezündet zu werden. Lenny und Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze analysieren den Konflikt zwischen aktiver Fanszene und Clubführung mit den möglichen, schwerwiegenden weiteren Auswirkungen.
2024-04-25
1h 28
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio spezial - Schäfer, Schaden, Schockstarre
Zwischen Schock und Überraschung pendeln seit heute die Reaktionen rund um den VfL Wolfsburg und der Trennung von Marcel Schäfer. Was bedeutet diese Entscheidung, worin liegen die Gründe? Lenny versucht sich mit 20-Kollege David Bebnowski an einer Analyse, die Auswirkungen auf die sportlich dramatische Situation vor dem Spiel gegen Leipzig, die zukünftige Ausrichtung des VfL und den traurigen Abschied von einer Vereinslegende.
2024-04-10
1h 22
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Glatt, Glücklich, Gladbach
Der VFL-Podcast Für viele Fans fühlte es sich wie der ganz große Befreiungsschlag an. Der VFL Wolfsburg beendete seine Sieglosserie am vergangenen Spieltag mit einem 2:0 Auswärtssieg gegen den SV Werder Bremen! Ein Grund endlich aufzuatmen oder ist eher noch Vorsicht geboten? Lenny Nero versucht in seinem Spielkommentar in unserer aktuellen Episode im "Wölferadio" eine erste Antwort hierauf zu finden. Am Sonntag dann empfangen die Wölfe den Tabellennachbarn aus Mönchengladbach, bei denen seit geraumer Zeit der Ball auch nicht mehr so rund läuft. Christian Ohrens analysiert im "Kombinationsspiel" mit Gladbach-Fan Olaf Nordwig die derzeiti...
2024-04-05
30 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio Spezial - Hass, Häme, Hasenhüttl
Niko Kovac ist Geschichte beim VfL Wolfsburg. Jetzt soll es Ralph Hasenhüttl richten, zuletzt in der Premiere League unter Vertrag und in der Bundesliga mit Leipzig erfolgreich. Doch warum ist Kovac in Wolfsburg gescheitert? Warum hat der VfL jetzt den vierten Trainer in zwei Jahren? Und was muss Hasenhüttl jetzt bis Bremen anpacken, um die Trendwende einzuleiten? Lenny hat seine Kitchen-Gang zusammengetrommelt und nimmt die VfL Krise ausführlich in einer Spezialsendung unter die Lupe.
2024-03-18
1h 04
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Abenteuerlich, Alternativlos, Augsburg
Der VFL-Podcast Das 0:2 gegen die Werkself aus Leverkusen glich spielerisch mehr einer Schadensbegrenzung als einem packenden Match gegen die derzeit beste Mannschaft in der Liga. Ein Spiel, das wieder einmal viele Fans ratlos zurück ließ. Christian Ohrens bespricht in einem kurzen Rückblick das Spiel mit Podcast-Kollege Lenny Nero. Unser eigentliches Highlight in diesem "Wölferadio" im XXL-Format ist jedoch unsere Rubrik "Hinter der Rückennummer". In einem sehr persönlichen Gespräch blickt Volker Rechin dieses mal hinter unsere Rückennummer 12: Pavao Pervan. Natürlich geht es hier um Fußball, aber auch um viele weitere Themen, die Pavao besc...
2024-03-14
1h 32
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Lasch, Lauwarm, Leverkusen
Der VFL-Podcast Hatte man bei den letzten Spielen gegen Dortmund und Frankfurt wenigstens noch das Gefühl, zumindest ein bisschen aufatmen zu können, so ließ einem die Begegnung gegen den VFB Stuttgart etwas ratlos da stehen. Oder, wie es Lenny Nero in seinem Spielkommentar formulierte: "Zwei Schritte vor und drei zurück". Christian Ohrens spricht in der aktuellen Ausgabe des "Wölferadio" zudem mit Jan Schildwächter, welcher das Spiel am vergangenen Samstag für "Wölferadio Arena Live" live kommentierte. Zudem blickt Lenny in einem "Kombinationsspiel XXL" auf die bevorstehende Partie gegen die Werkself aus Leverkusen, welche in dieser S...
2024-03-08
1h 00
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Sauer, Spielglück, Stuttgart
Wieder nix mit einem Dreier gegen Frankfurt - und die Unruhe im Umfeld wächst. Lenny analysiert die "tückische" Lage und gibt noch ein paar deftige Worte Richtung SGE-Fans mit auf den Weg, inklusive Appell an den VfL-Anhang. Harmonischer wird es dann bei "Hinter der Rückennummer": Volker Rechin hat Joelle Wedemeyer von den VfL-Frauen zu Gast. Was sie am VfL besonders schätzt, wo sie während ihrer Unizeit überraschend drauf verzichtet hat und welche Begegnung ihr besonders Angst macht erzählt sie im persönlichen Gespräch. Außerdem geht es um das Topspiel um 18.30 Uhr am Samstag ge...
2024-02-29
1h 40
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Formstark, Fantastisch, Frankfurt
Der VFL-Podcast Trotz, dass das Spiel unserer Wölfe gegen Borussia Dortmund nur mit einem erneuten Unentschieden endete, fühlte es sich dennoch irgendwie für viele Fans wie ein Heimsieg an. Arbeit, Fußball, Leidenschaft - das, was die letzten Spiele vermissen ließen, zeigten unsere Wölfe letzten Samstag auf dem Spielfeld. In dieser Episode übernehmen alle drei Podcast-Moderatoren die Spielauswertung. Lenny Nero, Dennis Lindner und Christian Ohrens analysieren nicht nur die letzte Begegnung und die derzeitige Stimmung beim VFL, sondern plaudern auch mal ein wenig aus dem Nähkästchen über Fußball im Allgemeinen oder auch über Hobbys e...
2024-02-23
1h 09
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Dünn, Darbend, Dortmund
Wieder nix mit einem Sieg in 2024: die Luft wird dünner für den VfL Wolfsburg in fast allen Bereichen und die Zeiten für den Trainer nicht angenehmer. Lenny analysiert die Lage mit VfL-Fan Lennart aus Hamburg, den Wölferadio-Moderator Christian Ohrens im Zug nach Wolfsburg zufällig aufgegabelt hatte - und eine sehr emotionale Geschicht zu erzählen hat, wieso ausgerechnet ein Spiel gegen Augsburg auf ewig sein Grün-Weißes Herz bewegt. Im Kurzpassspiel geht es dann um das Spiel in Dortmund, wo BvB-Experte Martin Feye seine Einschätzung zur Partie der Teams gibt, die weit unter ihren Erw...
2024-02-15
1h 16
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Killerinstinkt, Kritik, Köln
Nein, so richtig zufrieden kann man mit dem Start ins Jahr sportlich gesehen nicht sein: Unentschieden gegen Mainz und Heidenheim lassen im Wölfe-Fanlager keine Euphorie aufkommen. Lenny analysiert die Situation sportlich und berichtet auch von der OFC-Versammlung, wo auch Sebastian Schindzielorz zu Gast war und den Fans Rede und Antwort stand zur aktuellen Lage. Das Spiel in Köln steht aber natürlich auch schon im Fokus. Christian Ohrens spricht dazu mit Sportschau-Reporter Stephan Kaussen aus Kölle. Und dann legen auch noch die Wölfinnen wieder los: Am Montag startet die Liga wieder durch. Darüber spricht Lenny mit Ab...
2024-01-25
1h 05
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Maloche, Majer, Mainz
Was hat das Trainingslager in Portugal gewirkt, welche Stellschrauben konnte Nico Kovac drehen in der kurzen Winterpause und was braucht es, dass die Mannschaft konstant besser und Stars wie Lovro Majer endlich ihre Qualität abrufen können. Lenny analysiert die Lage vor dem Start in 2024 traditionell zum Jahreswechsel mit Andreas Pahlmann von der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. Außerdem ist Felicitas Boos vom Hinterhofsänger-Podcast und Expertin für den FSV Mainz 05 zu Gast: Sie berichtet von der schwierigen Ausgangssituation im neuen Jahr für Mainz mit neuem Trainer und wie unser Josh Guilavogui eigentlich so bei den 05ern angekommen ist.
2024-01-11
1h 13
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Weltmeister, Wölferadiospezial, Winterpause!
Der VFL-Podcast Mit einer 1:2 Niederlage gegen den Meisterschaftsanwärter aus München verabschiedeten sich unsere Wölfe in die Winterpause. Während die erste Halbzeit des Spiels aus Wölfesicht etwas vor sich hinplätscherte, konnte der VFL in Halbzeit 2 wieder spielerisch überzeugen, was jedoch leider trotz aller Bemühungen nicht belohnt wurde. In unserer letzten "Wölferadio" Episode des Jahres blicken wir kurz (in Form eines Kommentars von Lenny Nero) auf das hinter uns liegende Spiel und die sich daraus ergebenden, möglichen Konsequenzen, bevor wir im anschließenden "Wölferadio Spezial" zum Jahresausklang wieder einen interessanten Gesprächspartner zu Gast haben...
2023-12-22
1h 01
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Fehlerhaft, Fummelig, Freiburg
Der VFL-Podcast Aus der Traum vom DFB-Pokal! Mit einer buchstäblichen 0:1-Lastminute-Niederlage setzte der VFL Wolfsburg am letzten Dienstag in Mönchengladbach leider seine Null-Punkte-Serie bei Auswärtsspielen fort. Doch schmeckte diese Niederlage bei weitem nicht so bitter, wie z. B. die zuvor verlorene Begegnung gegen den VFL Bochum. Eine besser aufgestellte Defensive und spürbar mehr Mannschaftsgefühl machen Hoffnung, dass unsere Wölfe am kommenden Samstag gegen den SC Freiburg wieder einen Heimerfolg verbuchen können? Lenny Nero analysiert kurz und kompakt zum Auftakt unserer neuen Episode die derzeitige Lage beim VFL in seinem Kommentar. Christian Ohrens spricht im Ansc...
2023-12-07
1h 06
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Brustlöser, Brauseschreck, Bochum
Nach dem Sieg gegen Leipzig konnte man regelrecht das Aufatmen in Wolfsburg und in der Mannschaft hören. Doch wie sind solche verschiedenen Gesichter zu erklären, die man gegen Leipzig einerseits und gegen Gladbach/Augsburg andererseits zeigt? Lenny versucht sich mit Wölferadio Arena Live Kollege Malte an einer Erklärung. Außerdem geht der Blick voraus auf das Spiel am Samstag gegen Bochum.
2023-11-30
42 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Länderspielpause, Lösungen, Leipzig
Der VFL-Podcast Mit einer zweiwöchigen Spielpause und dem Pokalrundensieg im Rücken, geht es für unsere Wölfe am kommenden Samstag daheim gegen RB Leipzig in den nächsten Spieltag. Nach den Leistungen aus den letzten Begegnungen, wurden auf Fanseite schon wieder die "Trainer raus!" Rufe und harsche Kritik an der dauernden Wechselei von Nico Kovac in der Startelf laut. Lenny Nero analysiert in einem kurzen Kommentar zu Beginn unserer aktuellen Episode im "Wölferadio" die derzeitige Situation beim VFL. Samstag ist Heimspieltag! Zu einem Stadionbesuch gehört jedoch auch - neben dem Fußball - natürlich ein gutes...
2023-11-23
1h 09
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bärenstark, Bombig, Bremen
Der VFL-Podcast Es dürfte für die meisten Fans bislang wohl die größte Saisonüberraschung gewesen sein: Entgegen sämtlicher Befürchtungen (angesichts der Leistung und Ergebnisse aus den letzten Spielen), konnten unsere Wölfe die 2. Runde des DFB-Pokals gegen den Titelverteidiger aus Leipzig in einem hart umkämpften und rasanten Spiel mit 1:0 für sich entscheiden! Lenny Nero spricht hierüber in unserer aktuellen Folge im "Wölferadio" mit VFL-Fan Dennis Lindner. Sie werfen einen Blick auf das Pokalspiel, aber auch auf weitere Themen, unseren VFL betreffend. Mit Dennis Lindner stellen wir zudem den zukünftig dritten Mann im Wölfe...
2023-11-03
1h 02
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Fehlersuche, Findungsphase, Frankfurt
Eine Niederlage in Dortmund ist für den VfL ja inzwischen so selbstverständlich wie Käse auf einer Pizza - aber gerade dieses Mal fühlt sich das 0:1 doppelt ärgerlich an, weil tatsächlich mal was möglich gewesen wäre. Lenny analysiert das Spiel und die Lage mit den VfL-Fans Wollegruen und Bosse. Natürlich gibt es auch den Ausblick auf das Frankfurt-Spiel und die Frage, ob 3 Siege und 2 Niederlagen jetzt ein guter oder weniger guter Saisonstart ist.
2023-09-28
1h 02
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Unnötig, Untypisch, Union
Wie hat der VfL Wolfsburg die unnötige Niederlage gegen Hoffenheim verdaut und wie kommt er aus der Länderspielpause? Darüber spricht Lenny mit Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Bei seiner Premiere im Wölferadio sind auch die anstrengende Transferperiode, die Erwartungen an die Mannschaft und seine Rückkehr nach Wolfsburg weitere spannende Themen. Im Blick auf das anstehende Spiel gegen Union Berlin ist Tobias Potratz zu Gast. Der Blinden- und Sehbehindertenreporter der Eisernen gibt seine Einschätzung, warum es bei Union insgesamt gut läuft, was die Verpflichtung bekannter Namen für den Club bedeuten und wie eng es am Samstag...
2023-09-14
47 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Herrlich, Hochgefühl, Hoffenheim
Idealer Saisonstart für den VfL - jetzt gilt es im zweiten Auswärtsspiel nacheinander dranzubleiben. Doch woran liegt die aktuelle Stärke des VfL, sich auch von einem Rückstand nicht beeindrucken zu lassen? Lenny analysiert das Spiel und die aktuelle Lage und verrät auch ein Credo der aktuellen VfL-Transferpolitik. Der Blick geht außerdem voraus aufs Wiedersehen mit Wout Weghorst am Samstag: Hoffenheim-Expertin Rebekka Allgaier ist zu Gast und erklärt, warum es bei der TSG eher noch holprig läuft zu Beginn.
2023-08-31
46 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Heiter, Hurra, Heidenheim
Mit einem guten Gefühl aus dem Pokal geht es für die Wölfe am Samstag zum Auftakt der Bundesliga zuhause gegen Aufsteiger Heidenheim. Lenny analysiert den Auftritt des VfL und wirft auch noch mal einen Blick auf die bisher gezeigten Leistungen der Neuzugänge. Außerdem geht es um die aktuellen Fan-Themen vor dem Saisonstart. Hierzu ist Melli von den Supporters zu Gast. Und natürlich geht der Blick auf Samstag: Was hat Bundesliga-Neuling Heidenheim zu bieten, worauf müssen wir uns einstellen?
2023-08-17
1h 10
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Der XXL-Saisonrückblick 2022/2023
Die Saison ist rum, der VfL Wolfsburg wird 8. in der Bundesliga. Gespickt mit jeder Menge Höhen und Tiefen kommt am Ende der Platz fast in der Tabellenmitte raus. Enttäuschung oder erwartbar? Lenny analysiert den Saisonverlauf mit seiner Kitchengang Wolle-Gruen und Schnitzolaus aus dem Wolfs-Blog und stellt auch die Frage, was passieren muss, damit nächste Saison mehr als Platz 8 herausspringt.
2023-05-31
1h 27
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Boah, Bornauw, Berlin
Die Wölfinnen holen den Rekord-Pokal, die Wölfe schwächeln auf dem Weg nach Europa und wollen gegen Hertha trotzdem noch für das Happy End sorgen. Lenny analysiert die Lage bevor Volker Rechin wieder hinter eine Rückennummer blickt: Unsere Nummer 3 Sebastiaan Bornauw ist zu Gast und verrät auch wie er mit dem Druck vor dem letzten entscheidenden Saisonspiel umgeht. Für die abgestiegene Hertha geht es um nichts mehr, aber deshalb wird man nicht abschenken - davon ist jedenfalls Michael Jahn überzeugt. Der Hertha-Experte im Wölferadio gibt leider aufgrund des Abstiegs erst mal seinen emotionalen Ausstand...
2023-05-25
1h 22
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Fun, Finale, Freiburg
Freiburg-Festspiele für den VfL Wolfsburg. Erst müssen die Frauen ran gegen den SC im DFB-Pokalfinale von Köln, dann die Männer im Kampf um Europa im Breisgau. Beides wird ausführlich beleuchtet von Lenny, der natürlich auch zurückblickt auf den 2:1-Arbeitssieg gegen Hoffenheim. Außerdem in der Sendung: Christian Ohrens hat den Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga in Wolfsburg begleitet und bemerkenswerte Eindrücke gesammelt.
2023-05-17
1h 08
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bollwerk, Block, Bochum
"Schon wieder nur der räudige Oberrang in Dortmund" oder "warum bestellt der Verein nicht das richtige Karten-Kontingent für Auswärtsspiele" - so oder so ähnlich wurde und wird sich aktuell vor allem auf Social Media geäußert. Vor allem das Auswärtsspiel des VfL und der Gästeblock in Dortmund werden heißblütig diskutiert. Grund genug für Lenny, da mal nachzufragen: wie sind da eigentlich die Modalitäten, was kann der Verein leisten und wo hat er gar keinen Einfluss - obwohl Fans denken oder erwarten, dass er ihn hat? VfL-Urgestein und Fanbeauftragter Holger Ballwanz gibt Informa...
2023-04-20
58 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Lachhaft, Larifari, Leverkusen
Der VFL-Podcast Das "Wölferadio" feiert in diesem Jahr seinen siebten Geburtstag! Was einst als Podcast-Experiment begann, hat sich in all den Jahren zu einer festen Größe in der VFL-Fanszene (und darüber hinaus) entwickelt. Grund genug für Christian Ohrens, gemeinsam mit seinem "Gast" Lenny Nero die vergangenen sieben Jahre einmal Revue passieren zu lassen. Wie fing das mit dem "Wölferadio" eigentlich an? Wie entstand "Wölferadio Arena Live"? Wen würde sich Lenny mal als Interviewgast wünschen? Das alles und vieles mehr erfahrt Ihr in unserer aktuellen Folge, natürlich nicht - Geburtstag hin oder her -, ohn...
2023-04-13
58 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Gin, Geht so, Gladbach
Komischer Kick gegen Augsburg, am Ende zu wenig Punkte und ein paar Plätze nach unten. So wird es schwer mit dem Ziel Europa. Lenny analysiert die sportliche Lage mit VfL-Fan Marvin. Zu Wort kommen auch Elfer-Killer Arnold, Elfer-Rausholer Wimmer und Vom-Elfer-Köpfer Felix Nmecha. Der Blick geht außerdem schon auf Ostersonntag, wenn der VfL beim VfL vom Niederrhein zu Gast ist. Olaf Nordwich vom Vollraute-Podcast hat die Saison schon abgehakt. Gilt das auch für die Borussia und was heißt das fürs Spiel am Wochenende?
2023-04-06
43 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Suboptimal, Schancenverwertung, Stuttgart
Auch Maximilian Arnold am Wölferadio Arena Live Mikrofon konnte den Ball gegen Union nicht einmal mehr ins Tor schreien als der Gegner. Trotzdem war der Auftritt sehr unterhaltsam, ein paar Auszüge auch hier im Podcast. Sportlich wäre gegen Berlin mehr drin gewesen, darin waren sich wahrscheinlich alle einig. Lenny analysiert die Hintergründe und spricht dann mit Marcus Levin vom Stuttgarter Fanclub Cannstadter Kurve Berlin, dem größten Fanclub der Schwaben außerhalb Baden-Württembergs. Warum er bei seinem Verein ein Torwartproblem ausgemacht hat und wie sich Ex-Wölfe-Coach Bruno Labbadia im Ländle so macht, ist ebenfalls...
2023-03-16
39 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Frisch, Fröhlich, Frankfurt
Das 2:0 in Köln macht die VfL-Fans wieder etwas lockerer in der Brust. Doch war das ganze eine Eintagsfliege oder startet jetzt vielleicht wieder ne Serie? Lenny analysiert die Situation der Wölfe und vor allem auch die Aufstellungs-Moves von Trainer Kovac mit VfL-Fan Kevin Wochnik, der für alle Wolfsburger auch noch einen besonderen Freizeit-Tipp parat hat. Außerdem geht der Blick auf die Rückkehr von Oliver Glasner am Sonntag. SGE-Edelfan Ronny gibt sein Debüt im Wölferadio und vergleicht auch die beiden interessanten Trainerpersonalien und welche Veränderungen sich im Arbeitsstil vielleicht auch ergeben haben.
2023-03-02
51 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Lapidar, Lowperformance, Leipzig
Der VfL Wolfsburg findet nicht zurück in die Erfolgsspur. Müssen wir uns nach der schwachen Leistung gegen Schalke Gedanken machen über den weiteren Saisonverlauf unserer Wölfe? Und warum kann die Mannschaft offenbar nur mäßig an den guten Jahresauftakt anknüpfen? Lenny analysiert die Situation mit Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze. Im Kombinationsspiel ist Holger Schrapel zu Gast. Der Leipziger TV-Journalist gibt Einschätzungen zur Lage bei RB.
2023-02-16
55 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bang, Boom, Bremen
Der VfL Wolfsburg eilt von Sieg zu Sieg und kann gegen Bremen die englische Woche perfekt machen. Nach den beiden Mega-Spielen gegen Freiburg und Hertha stellt sich rund um die Wölfe merklich Euphorie ein. Lenny analysiert den Höhenflug mit allen Facetten und VfL-Fan Marcel Rotterdam. Wo liegen die Stärken dieser Mannschaft, die immer besser in Tritt kommt und was ist im weiteren Saisonverlauf noch zu erwarten? Und was passiert eigentlich wenn die verletzten Nmecha-Brüder wieder in den Kader drängen? Außerdem gibt es alle elf Tore gegen den SCF und Berlin von Wölferadio Arena Live zu...
2023-01-26
1h 03
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - (vor)Freude, Fitness, Freiburg
... und es geht endlich wieder los, das Wochenende hat endlich wieder einen Sinn! Weil das "Wölferadio" 7 Jahre alt wird, beginnen wir gleich mit einer grandiosen, neuen Rubrik: In "hinter der Rückennummer" portraitiert unser "Wölferadio Arena Live" Moderator Volker Rechin jeden Monat einen Spieler bzw. eine Spielerin unseres VFL. Und wir beginnen mit keinem Geringeren als Maximilian Arnold! Am kommenden Samstag treffen unsere Wölfe im ersten Heimspiel des neuen Jahres auf den Tabellenzweiten aus Freiburg. Wird es eine Begegnung auf Augenhöhe? Schließlich haben die Freiburger bei ihren bisherigen Gastspielen in Wolfsburg immer Punkte lassen müssen. C...
2023-01-19
49 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Das verflixte 7. Jahr, Auftakt 2023
Das Wölferadio geht ins verflixte 7. Jahr - Was ist für den VfL Wolfsburg im Jahr 2023 möglich? Kann der tolle Lauf von vor der WM-Pause fortgesetzt werden? - Lenny bespricht traditionell vor einem Auftakt die aktuellsten Fragen mit Andreas Pahlmann, Sportchef der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. In dem traditionell launigen Gespräch geht es um die Eindrücke aus dem Trainingslager aus Portugal: Wie wurde gearbeitet, wie ist die Stimmung und das Verhältnis innerhalb der Mannschaft? Welche Kaderanpassungen wären noch sinnvoll und welche Erfolgsaussichten sind realistisch? Dazu gibt es auch eine Einschätzung und Bilanz zum Ende der Ära...
2023-01-12
1h 23
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Hundsmiserabel, Hurra, Hinrunde
Was für eine Hinrunde des VfL Wolfsburg: Mit dem Sieg in Hoffenheim war es am Ende des Fußballjahres aus Wölfe-Sicht mehr als nur versöhnlich. Inzwischen werden sogar die ungewinnbaren Spiele gewonnen. Lenny analysiert das Spiel gegen die TSG und auch die gesamte bisherige Hinrunde mit Wolfs-Blog-User Wollegruen. Der hatte nach seinem Plädoyer zu Mitte der Saison im Wölferadio für seine Pro-Kovac-Haltung ordentlich Kritik einstecken müssen und sieht sich jetzt bestätigt. Gemeinsam wird den Gründen für den Turnaround auf die Spur gegangen und der Ausblick für die Zeit nach der WM-Pause
2022-11-14
1h 03
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Braunschweig, Boom, Bayer
Mit viel Mühe, aber verdient schlägt der VfL den BTSV und kegelt Braunschweig aus dem Pokal. Lenny analysiert die Geschehnisse auf und neben dem Platz und sagt auch, was als Lehren mitgenommen werden müsste für die weiteren Aufgaben in der Bundesliga. Da steht in Leverkusen das nächste Spiel bereits auf dem Programm am Samstag. Bayer 04-Experte Kevin Scheuren blickt alles andere als optimistisch auf die Partie, denn bei Leverkusen läuft momentan alles weniger glatt...
2022-10-20
44 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Aufatmen, Anknüpfen, Augsburg
Endlich erster Heimsieg, endlich mal ein Big Point in der laufenden Saison. Was hat der VfL gegen Stuttgart anders oder besser gemacht - und noch viel wichtiger: kann gegen Augsburg an die Leistung angeknüpft und vielleicht sogar eine Serie gestartet werden? Lenny analysiert das Spiel und den Sieg gegen den VfB und Christian Ohrens kümmert sich mit Augsburg-Fan Stephan Urban um den Ausblick auf die Partie am Samstag - und warum der FCA momentan mächtig Oberwasser hat...
2022-10-06
43 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Larifari, Luschig, Länderspielpause
Das Spiel gegen Union war wieder ernüchternd für alle VfL-Fans. Die Krise und der Fehlstart sind nicht wegzudiskutieren, Platz 17 zwingt Lenny und seine Kitchen-Gang WolleGruen und Schnitzolaus trotz Länderspielpause zur schonungslosen Analyse der Situation beim VfL. Packt Nico Kovac seine Mannschaft zu hart an, die offenbar immer einen "Arschtritt" (MA27) braucht? Wie viel darf sich Schisha-Bar-Rentner Max Kruse eigentlich noch erlauben? Und was muss auf Führungsebene passieren, dass die Karre wieder aus dem Dreck gezogen wird? Alles Themen in dieser Sonderausgabe des Wölferadio.
2022-09-21
51 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Leidenschaft, Level, Leipzig
Ein Punkt gegen Schalke war eigentlich zu wenig für den betriebenen Aufwand. Ein überragender Elferkiller im Tor, aber kein Killerinstinkt vor dem Tor - das 0:0 lässt beim VfL noch viel Luft nach oben, vor allem nach überschaubarer Leistung in Hälfte eins. Lenny nimmt das Spiel unter die Lupe und thematisiert auch das Kruse-Dilemma bei den Wölfen. Ein Thema, das weiter für Unruhe sorgen wird. Im Blick auf das Spiel gegen Leipzig ist TV-Journalist und RB-Fan Holger Schrapel zu Gast. Er erklärt auch, warum Xaver Schlager noch keine tragende Rolle beim DFB-Pokalsieger spielt.
2022-08-25
45 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bahnhof, Baustellen, Bayern
Die Polizei in Wolfsburg war gegen Bremen irgendwie griffiger als unsere Mannschaft auf dem Platz. Da offenbarten sich einige Baustellen, die Niko Kovac verärgert zur Kenntnis nahm und hoffentlich bald schließen kann. Lenny analysiert das Spiel auch mit Meinungen von Maximilian Arnold, Lukas Nmecha und Ausgleichsschütze Guilavogui. Außerdem geht es natürlich um den Polizeieinsatz am Wolfsburger Bahnhof, über den seit Samstag ganz Fußball-Deutschland spricht und diskutiert. War es eine Schande für den Fußballstandort, wie Jörg Schmadtke hinterher wetterte? Dann geht der Blick aber schon voraus nach München: Wölferadio-Reporter Christian hat sich mal...
2022-08-11
41 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Beginn, Brandneu, Bremen
Und wir legen wieder los: In der ersten regulären Folge des Wölferadio für die Saison blickt Lenny zurück auf die erste Pokalrunde und die Ereignisse von Jena - und natürlich, was im Hinblick auf Bremen im ersten Saisonspiel der Bundesliga noch verbessert werden muss. Dafür hat Lenny Verstärkung im Gepäck: einen neuen Moderator fürs Wölferadio! Reinhören lohnt sich...
2022-08-04
48 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Der Prolog 2022_2023
Alles neu beim VfL - neue Mannschaft, neuer Trainer, neuer Teamgeist? Haben die Umbaumaßnahmen schon gegriffen, wie gut ist der Kader aufgestellt und was wird sich noch tun bis zum Ende des Transferfensters? Lenny diskutiert all diese Fragen traditionell vor Saisonbeginn mit WAZ-Sportchef Andreas Pahlmann und blickt auch auf Pokal- und Bundesligastart.
2022-07-28
1h 21
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio, der XXLSS Saisonrückblick - K.O.hfeldt, Konfus, Kickback
Das Ende der Saison verlief sinnbildlich für die komplette Spielzeit: merkwürdig, überraschend und unerwartet in alle Richtungen. Punktgewinn gegen Bayern, Trainerrausschmiss und irgendwie Dauerunruhe. Grund genug für Lenny diese Saison und die aktuellen Entwicklungen ausführlichst unter die Lupe zu nehmen. Zu Gast: Die Wölferadio Arena Live Kollegen Tim Schulze und Jan Schildwächter.
2022-05-16
1h 55
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Meinefresse, Maulkorb, Mainz
Die erste Halbzeit in Dortmund war eine Schande - oder wie Marcel Schäfer es ausdrückte: Unwürdig für den VfL Wolfsburg. Jetzt wird abgeriegelt und die Mannschaft kümmert sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit um Wiedergutmachung gegen Mainz. Ähnlich wie gegen Bielefeld ist hier ein Sieg Pflicht für den VfL. Lenny bespricht die aktuelle Lage mit 1997er Aufstiegsheld Detlev Dammeier, wie eine Mannschaft so viele unterschiedliche Gesichter zeigen kann. Außerdem geht es um den Ausblick auf das Spiel gegen Mainz und das Jubiläum 25 Jahre Bundesliga.
2022-04-20
36 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bauchlandung, Brisanz, Bielefeld
So langsam weiß man nicht mehr, was man von diesem VfL Wolfsburg in der Saison halten soll: desaströs der Auftritt in diesem wichtigen Spiel gegen Augsburg mit wenig Bereitschaft, das Spiel tatsächlich gewinnen zu wollen. Und jetzt kommt der nächste direkte Gegner im Kampf um den Klassenerhalt: Arminia Bielefeld. Lenny analysiert die Niederlage gegen Augsburg, die Situation unter der Woche und die Aussichten gegen Bielefeld mit VfL-Urgestein Holger Ballwanz. Beide sind am Samstag auch Kommentatoren-Duo bei Wölferadio Arena Live im Stadion.
2022-04-07
39 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Lapsus, Leiden, Leverkusen
Wieder mit dabei in der Verlosung um den Abstiegskampf - nach der späten Niederlage gegen Leverkusen heißt es wieder den bangen Blick nach unten richten. Lenny analysiert das Geschehen, die Fehler und die aktuelle Situation mit seiner "Kitchen-Gang", den Wolfs-Blog-Usern wollegruen und schnitzolaus.
2022-03-23
49 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bitter, Bigplay, Borussia
Eigentlich hätte der VfL Wolfsburg gegen Hoffenheim als Sieger vom Platz gehen müssen, die Fortschritte sind erkennbar, aber das Ergebnis passt nach zwei Siegen in Folge nicht. Kommt jetzt ein Einbruch, wie so oft schon in dieser Saison? Lenny bespricht die aktuelle Situation mit VfL-Aufstiegsheld Michael Spies, der auch mal in seiner Karriere für den kommenden Gegner aus Gladbach gegen den Ball trat. Klar, dass auch in Erinnerungen vor 25 Jahren geschwelgt wird und über die beiden Bundesliga-Rekorde gesprochen wird, die Spies immer noch hält. Das Kellerduell gegen Mönchengladbach ist dann Thema im Kombinationsspiel mit Olaf Nordwi...
2022-02-24
44 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Forward, F-Aster, Frankfurt
Der VfL Wolfsburg kann doch noch gewinnen. Welchen Anteil haben die Umbauten vor Ende des Transferfensters und wie ordnen wir den 4:1-Sieg überhaupt ein? Lenny bespricht die Lage mit Christian Ohrens, VfL-Fan aus Hamburg. Er ist gebürtiger Wolfsburger und von Geburt an blind. Wie er emotional die Wölfe und den Fußball erlebt, hat er auch gleich erzählt. Für das Spiel gegen Ex-Trainer Oliver Glasner ist anschließend Christopher Michel, Sport1-Reporter und Eintracht Frankfurt-Experte, zu Gast. Der Austausch über die bevorstehende Partie entwickelte sich interessanterweise auch zum Streitgespräch über 50+1 und die Gründe für die aggres...
2022-02-10
1h 12
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Finalwoche, Fenster, Fürth
Finalwoche beim VfL Wolfsburg - nachdem Jörg Schmadtke das Spiel gegen Fürth zum Endspiel ausgerufen hat und sich auf danach auch auf personeller Ebene einiges Tun könnte, passiert gleichzeitig bei den Wölfen ein massiver Umbau. Altgediente Spieler Weg und spektakuläre Last-Minute-Transfers offenbar auf dem Weg - darunter Ex-VfLer Max Kruse. Lenny diskutiert die Lage mit den 20-Machern David Bebnowski und Chris Krüger.
2022-01-30
39 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Heieiei, Hart, Hertha
Die Aufbruchsstimmung beim VfL Wolfsburg ist schon wieder beim Deivel. Viel scheint nicht gegriffen zu haben, was Florian Kohfeldt seiner Mannschaft in der Winterpause vermitteln wollte. Hinzu kommen immer mehr Insights, was alles im Team nicht stimmen soll. Lenny analysiert das Ganze mit VfL-Fan Patrick During und versucht die verschiedenen Baustellen zu beleuchten. Außerdem geht es um das nun noch wichtigere Spiel gegen Hertha BSC am Samstag. Michael Jahn, Hertha-Experte und Berliner Sportjournalist, schätzt den Vergleich zwischen den Mannschaften ein, die eines gemeinsam haben: eigentlich ist der Kader jeweils zu gut für den aktuellen Tabellenplatz.
2022-01-13
46 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bammel, Bilanz, Bochum
Der VfL Wolfsburg startet in die Rückrunde und muss einiges reparieren, was in der Hinrunde schief gelaufen ist. Doch wird das unter diesen Vorzeichen gelingen? Lenny analysiert die Lage vor dem 18. Spieltag traditionell zum Auftakt einer Runde mit Andreas Pahlmann, Sportchef der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung und dem Sportbuzzer. Welche Hebel Florian Kohfeldt gezogen hat und wie er auch im Interview zum WAZ-Sonderheft gewirkt hat, wird ausgiebig diskutiert. Zu Gast ist außerdem David Nienhaus, Bochum-Experte und Sportschau-Journalist. Er beschreibt, was den VfL Bochum so stabil macht in dieser Saison und wieso auch am Sonntag die Wölfe nicht gerade Fav...
2022-01-06
1h 02
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bitter, Bauchweh, Bayern
Die Negativspirale dreht sich und dreht sich beim VfL Wolfsburg und es werden unruhige Weihnachten. Nach der Niederlage gegen Köln war den Beteiligten der Schock regelrecht ins Gesicht gemeißelt. Lenny analysiert die Situation mit Pia-Sophie Wolter von den VfL-Frauen, die auch ihr Debüt bei Wölferadio Arena Live gegen Köln feierte. Und natürlich geht es dabei auch um das Champions League Spiel der Wölfinnen heute Abend gegen Chelsea. Am Freitag geht es für die Männer live im Free-TV schon weiter zum letzten Hinrundenspiel bei Herbstmeister Bayern. Zu Gast im Wölferadio ist TV-Reporte...
2021-12-16
1h 00
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Seismograph, Schande, Stuttgart
Sang- und klanglos ist der VfL Wolfsburg aus der Champions League ausgeschieden, zuvor schon ein schlechter Auftritt in der Bundesliga gegen Mainz. Was ist los mit der Mannschaft, welche Rolle spielen die Spieler, was kann der Trainer tun, wie geht es jetzt weiter? Lenny macht sich mit den VfL-Fans Sven und Wolfsburg-Rapper Nizza auf die Suche nach Antworten. Außerdem ist Marcus Levin vom Stuttgart-Fanclub Cannstadter Kurve Berlin zu Gast. Er erzählt über die ebenfalls schwierige Situation beim VfB, die gegen den Abstieg kämpfen und auch abseits des Platzes mit großen Problemen zurzeit zu kämpfen haben.
2021-12-09
58 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Mut, Mehreinsatz, Mainz
Luca Waldschmidt ist zu Gast und bespricht mit Lenny, wie die Mannschaft das 1:3 gegen Dortmund aufgearbeitet hat, ob ein Wechsel von 3er- auf 4er-Kette im Spiel problemlos möglich ist und wie er nach seinem holprigen Start in Wolfsburg mit vielen Verletzungen angekommen ist. Außerdem verrät Luca, mit welcher berühmten Persönlichkeit er gern mal einen Tag tauschen würde. Sein Debüt im Wölferadio feiert ebenfalls Sven Schottenhamel. Er ist frisch gewähltes Mitglied im VfL-Fanrat und verrät welche Ziele er in dem Gremium hat und welche Fan-Themen aus seiner Sicht angegangen werden müssten. Dann...
2021-12-02
1h 04
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Dämpfer, Doppelschlag, Dortmund
Endspiel in der Champions League gegen Lille und damit noch alles drin - doch der Auftritt der Wölfe in Sevilla war schon mehr als dürftig. Schon in Bielefeld hatte der VfL Wolfsburg große Probleme gegen den Abstiegskandidaten. Lenny bespricht die Lage mit Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze, der in Sevilla im Stadion war und aus erster Hand berichtet. Dann geht der Blick aber auch schon voraus auf das Spiel gegen Dortmund am Samstag. Wie wirkt sich das Ticket-Chaos durch die kurzfristig für den VfL angeordneten Änderungen aus und wie zieht sich das FloKo-Team gegen die Mannsc...
2021-11-25
1h 02
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Ambitionen, Ansage, Arminia
Florian Kohfeldt hat Bock auf den VfL Wolfsburg - das wurde beim exklusiven Fantalk "Kabinengeflüster" deutlich. Lenny war auch zu Gast und klopft dabei Kohfeldts Eindruck vom Club, die Einstellung zu Arbeit, Fußball, Leidenschaft und die Frage ab, ob er eine Ausstiegsklausel hat. Außerdem geht es um das Match bei Arminia Bielefeld am Samstag: Rasenfunk-Moderatorin und Arminia-Expertin Eva-Lotta Bohle gibt Einschätzungen zum Spielverlauf und über die aktuelle Situation bei den Ost-Westfalen.
2021-11-18
53 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Aufwärtstrend, Attacke, Augsburg
Was hat Florian Kohfeldt mit der Mannschaft angestellt? Nach zwei Siegen gegen Leverkusen und Salzburg fragen sich viele: Liegts nur am Trainer und warum läuft es auf einmal wieder? Lenny diskutiert das Ganze mit Marcel Rotterdam, VfL-Fan aus Münster. Außerdem schon im Blickpunkt das Spiel gegen Augsburg. Stephan Urban vom Augsburg-Podcast "Auf die Zirbelnuss" kommt mit ordentlich Respekt vor dem VfL und erklärt auch, warum es beim Gegner noch nicht so rund läuft bisher. Und: Zwei Dinge in eigener Sache, es gibt ein neues Buch über den VfL Wolfsburg "Populäre Irrtümer und andere Wahrheit...
2021-11-04
1h 01
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Knock-Out, Konsterniert, Kohfeldt
Warum ist Mark van Bommel so schnell gescheitert? Welches Licht wirft das auf die sportliche Führung des VfL? Und wie ist die Verpflichtung von Florian Kohfeldt als neuem Trainer einzuschätzen? Lenny arbeitet die turbulente Woche beim VfL Wolfsburg mit Dirk Schlag auf, VfL-Fan und Gitarrist der Erfolgsband Santiano. Als Co-Kommentator bei Wölferadio Arena Live vom Samstag hat er sich außerdem jetzt intern schon den Titel "Trainerkiller" erworben. Außerdem geht es um das Spiel am Samstag gegen Leverkusen. Bayer04-Experte und Moderator bei Meinsportpodcast.de, Kevin Scheuren, ist zu Gast und schätzt das Duell ein. Dabei...
2021-10-26
1h 17
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Unerwartet, Unnötig, Union
Kriegt der VfL Wolfsburg die Kurve oder wird er nach dem tollen Saisonstart und den schlechten Ergebnissen der letzten drei Spiel etwa durchgereicht? Lenny diskutiert die Situation mit VfL-Fan Andreas Soluk, der seit 48 Jahren kein Heimspiel der Wölfe verpasst hat. Dabei geht es auch um die Leistung gegen Gladbach, den Ärger um Gästefans im Heimbereich und die Frage, warum Oliver Glasner inzwischen so tierisch abnervt? Im Ausblick auf den kommenden Gegner ist Thomas Grünwald zu Gast. Der Union-Fan aus Köpenick erzählt wie der Antisemitismus-Skandal im Europapokal den Verein geschüttelt hat und wie sich Union sportli...
2021-10-14
1h 10
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Grantig, Gallig, Gladbach
Die "Schiri-Schande" gegen Sevilla erhitzt ja weiterhin die Wolfsburger Gemüter und auch die unnötige erste Saisonniederlage in Hoffenheim hat die Mundwinkel der VfL-Fans nicht unbedingt nach oben gehen lassen. Lenny analysiert die bisherige englische Woche mit Volker Rechin, Wolfsburger Musiker und im Team der Wölferadio Arena Live Co-Kommentatoren in dieser Saison. Außerdem geht es um das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Fohlen-Fan Olaf Nordwich erklärt, ob der Sieg gegen Dortmund und Ex-Trainer Rose nur ein Strohfeuer oder die Trendwende nach dem Geht-So-Saisonstart der Hütter-Truppe gewesen ist.
2021-09-30
50 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Torgefahr, Top-Transfer, TSG
Wie sehr ärgert der Punktverlust gegen Eintracht Frankfurt und der Verlust der Tabellenspitze und ist nach den Spielen zum Auftakt schon die Handschrift des neuen Trainers erkennbar und bei der Mannschaft angekommen? Die aktuelle Lage bespricht Lenny mit VfL-Fan Christoph und Wolfs-Blog-User Wollegruen. Außerdem geht es um das Spiel gegen Hoffenheim, die ja eher mäßig in die Saison gestartet sind. Ob das den VfL automatisch zum Favoriten macht erklärt Rebekka Allgaier vom TSG Hoffenheim-Radio.
2021-09-23
53 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Einstand, Eindruck, Eintracht
Der VfL Wolfsburg und sein Debüt in der Champions League - nicht glanzvoll, aber kämpferisch erfolgreich mit einem Punkt und gleichzeitig nach dem Sieg gegen Fürth weiterhin Tabellenführer. Lenny analysiert die Situation mit VfL-Fan Simon aus Nürnberg, der am Samstag gegen Fürth im Stadion war und ein witziges Erlebnis mit der VfL-Bank beim Elfer von Wout hatte. Schwerpunkt ist aber natürlich auch die Rückkehr von Oliver Glasner am Sonntag. Podcasterin und Frankfurt-Fan Elisa berichtet, wie Glasner bei der SGE angekommen ist und ob der verpatzte Saisonstart ausgerechnet in Wolfsburg korrigiert wird. Außerdem geh...
2021-09-16
1h 02
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Führender, Füreinander, Fürth
Wie kommt der VfL Wolfsburg aus der Länderspielpause und ist die Tabellenführung nur eine Momentaufnahme nach dem tollen Sieg gegen Leipzig oder wächst da mehr beim VfL - schließlich spricht Mark van Bommel schon über die Meisterschaft? Das bespricht Lenny mit Sportjournalist Tobias Holtkamp. Im Blickpunkt steht auch das Spiel gegen Fürth. Für die SpVgg spielt ja inzwischen auch Ex-VfL-Eigengewächs Paul Seguin. Im Wölferadio kommt deshalb Papa und Ost-Fußball-Legende Wolfgang Seguin zu Wort, der auch die Leistung und Spielweise der Fürther einordnet.
2021-09-09
59 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Lose, Lust, Leipzig
Tag der Entscheidungen für den VfL Wolfsburg: Vor Gericht geht es um die Wechselaffäre und wer wartet eigentlich in der Champions League? In der Bundesliga stehen die Wölfe auf Platz 1 und Malte Asmus, Chefredakteur von meinsportpodcast.de, ist die Überraschung ins Gesicht geschrieben - auch wenn man das in einem Podcast nicht sehen kann. Mit ihm spricht Lenny über die Stärken des VfL und die Wolfsburger Außenwirkung. Am Sonntag kommt dann mit RB Leipzig der nächste Prüfstein in die VW-Arena. Leipzig-Fan und TV-Journalist Holger Schrapel glaubt sogar daran, dass RB den VfL "überrennt".
2021-08-26
48 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Berufung, Beginn, Berlin
Das Positive: Der VfL Wolfsburg startet mit einem Sieg in die Saison. Das große ABER: Da ist noch jede Menge Luft nach oben, insbesondere bei der Chancenverwertung. Hinzu kommt das Aus am Grünen Tisch im DFB-Pokal. Lenny bespricht das Ganze mit Wölfe-Fan und VfL-Volkswagen-Fanclub-Vorsitzendem Andreas Hannig. Das nächste Spiel gegen Hertha wird nicht nur wegen der Wolfsburger-Seite sehr interessant, denn der Gegner muss nach der Auftaktpleite liefern, meint der Berliner Journalist und Hertha-Buch-Autor Michael Jahn. Außerdem erzählen wir, was passiert, wenn ein Eintracht Braunschweig-Fan auf Entenjagd fährt.
2021-08-19
49 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio ZUGABE - Maximilian Philipp im Interview
Wie hat die Mannschaft auf den Wechselfehler reagiert, was muss sich im Spiel gegen Bochum spielerisch verbessern und wie geht es ihm in der neuen Heimat Wolfsburg? Darüber hat Maximilian Philipp vor dem ersten Saisonspiel mit Lenny geplaudert - ein Ad on oder Zugabe zur aktuellen Ausgabe.
2021-08-12
16 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Beginn, Bürde, Bochum
Kriegt der VfL die Wechselpanne aus den Kleidern und kann sich bei der Unruhe auf das erste Spiel gegen Bochum konzentrieren? Das ist die große Frage. Wir schauen auf die aktuelle Lage vor dem Bundesligastart. Außerdem geht es um ein wichtiges Thema für alle Fans, das in der Vergangenheit immer wieder in der Diskussion stand: Essen, Trinken, Catering und Service in der Volkswagen Arena bei Heimspielen. Seit dieser Saison gibt es mit Aramark einen neuen "Wirt" - und es soll sich einiges zum Positiven für die Fans verändern. Was das sein wird, hat Lenny gleich mal n...
2021-08-12
1h 09
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Spezial - Der Wechselfehler
Welche Auswirkungen hat der Wechselfehler von Münster für den VfL Wolfsburg? Ist Trainer Mark van Bommel schon nach seinem ersten Pflichtspiel beschädigt? Welche Szenarien sind denkbar und wer trägt die Verantwortung oder auch die Schuld, dass es soweit kommen konnte? In einem Wölferadio Spezial bespricht Lenny die "Gimme Six"-Affäre mit VfL-Fan Daniel (Twitter @Danwob), der gleichzeitig Schiedsrichter ist und die Situation auch aus dieser Sicht beleuchtet.
2021-08-09
38 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Der Prolog zur Saison 2021_2022
Das Wölferadio meldet sich aus der Sommerpause zurück. Im Prolog auf die neue Saison bespricht Lenny die aktuelle Situation beim VfL Wolfsburg traditionell mit Andreas Pahlmann, Sport-Chef der WAZ und vom Sportbuzzer. Wie hat sich Mark van Bommel zum Einstieg präsentiert, wie stark ist der Kader, was erwartet den VfL zum Saisonauftakt? Alles Fragen, die zum Beginn der Spielzeit fundiert diskutiert werden.
2021-08-05
1h 13
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Finale, Franz, Furios
Der VfL beendet eine grandiose Saison auf Platz 4 - trotz Niederlage und Glasner-Diskussion eine tolle Leistung, die das Wölferadio noch mal Paroli laufen lässt. Lenny analysiert die Spielzeit launig und eisenhart mit Ex-VfL-Profi "Iron" Maik Franz. Was er zum Werdegang der Wölfe sagt, wie er seinen Spitznamen eigentlich findet und was er im Mannschaftshotel als Zimmernachbar von Albert Streit so für Anekdoten im Köcher hat - alles kommt im Wölferadio auf den Tisch. Ebenso wird eingeschätzt, wie die Rolle von Verein und Trainer in der Glasner-Dauerthematik zu sehen ist und warum der VfL in Fußb...
2021-05-25
53 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Mama Mia, Meisterklasse, Mainz
Der VfL Wolfsburg hat es tatsächlich geschafft: zum dritten Mal geht es in die Champions League. Lenny feiert das freudige Ereignis mit Vereinslegende Roy Präger. Der erzählt auch, worauf er in der Trainerfrage hofft und wie der Verein vermeiden könnte, dass nach großen Erfolgen wie in der Vergangenheit ein Absturz folgt. Ebenfalls zu Gast ist VfL-Fan Christian "@PelleX". Er erzählt über die kuriose Spendenaktion von VfL-Fans bei Twitter zugunsten des Gelsenkirchener Tierheims während des Spiels Schalke-Frankfurt. Die nahm nämlich eine unerwartete Entwicklung. Außerdem ist das letzte Saisonspiel natürlich Thema. Mit Mainz kommt...
2021-05-20
56 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Locker, Los, Leipzig
Souverän gegen Union und jetzt nur noch einen Sieg von der Champions League entfernt - holt sich der VfL Wolfsburg die entscheidenden Punkte schon am Sonntag gegen RB Leipzig? Lenny bespricht die Lage mit Ex-VfL-Profi Stefan Schnoor. Dieser beleuchtet auch das Verhalten von Oliver Glasner und erzählt, was er damals nach dem legendären Abstiegsendspiel gegen Kaiserslautern als erstes gemacht hat. Im Anschluss wird dann im Gespräch mit dem Leipziger Journalisten und RB-Fan Holger Schrapel das bevorstehende Match gegen den Brauseclub analysiert - und es wird erklärt, warum der VfL sich Sonntag berechtigte Hoffnungen auf einen Auswä...
2021-05-13
49 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Unsicherheit, Unbändig, Union
Hat die Diskussion um die angeblich unsichere Zukunft von Oliver Glasner beim VfL Einfluss auf die Mannschaft, oder drängt man unbändig in die Champions League? Ex-VfL-Profi und Wolfsburg-Urgestein Gerald Schröder hat dazu eine deutliche Meinung. Mit ihm blickt Lenny auf den restlichen Saisonverlauf und die Performance der Mannschaft. Außerdem geht es um einen detaillierten Blick Richtung Berlin, wo die Eisernen sich sogar noch Hoffnungen auf Europa machen können. Warum den Gegner ausgerechnet ein Schmadtke-Zitat zusätzlich motivieren könnte, verrät Union-Fan Thomas Grünwald.
2021-05-06
54 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Gegenwind, Gerüchte, Glasner,
Es wird eine heiße Kiste mit der Qualifikation für die Champions League. Fängt die Mannschaft nach der Niederlage gegen Dortmund mit dem Zittern an? Und was macht es mit dem Team, wenn jeden Tag neue Gerüchte über den Abgang von Trainer Oliver Glasner auftauchen? Lenny diskutiert das Ganze mit seiner "Kitchen-Gang", den VfL-Fans Wolle und Sebastian. Dabei geht der Blick auch schon in die Zukunft, was ein erneuter Trainerwechsel überhaupt bedeuten könnte und welche Auswirkungen die Diskussion auf den Rest der Saison hat.
2021-04-29
54 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Druck, Durchmarsch, Dortmund
Mit dem 3:1 in Stuttgart ist der VfL Wolfsburg wieder in der Spur und hat die richtige Antwort gegeben, dass man sich auch durch Niederlagen im Kampf um die Champions League nicht verunsichern lässt. Doch wird es reichen und wie geht die Mannschaft in das Duell mit Borussia Dortmund? Das bespricht Lenny mit VfL-Legende und unserem Fanbeauftragten Holger Ballwanz. Noch genauer unter die Lupe wird dann der BvB genommen, der eine wechselhafte Saison spielt, uns aber trotzdem noch am Allerwertesten klebt. Journalist und Dortmund-Fan Mathes Sorgnit analysiert Stärken und Schwächen und ob der Ausfall von Mats Hummels den Wöl...
2021-04-22
40 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Schlitterpartie, Superleague, Stuttgart
Knappe Niederlage gegen Bayern - und jetzt in Stuttgart schon richtig unter Zugzwang, wenn es mit der Champions League klappen soll. Darüber spricht Lenny mit Ex-VfL-Spieler Christian Träsch, der passenderweise auch für den VfB am Ball war. Was Träschi im Moment so treibt, woran er sich gern in seiner Zeit in Wolfsburg erinnert und was er auch bereut - alles Thema im Wölferadio, genauso wie seine Meinung zu Superleague und Nationalmannschaft. Noch hintergründiger zum Spiel gegen Stuttgart wird es dann im Gespräch mit TV-Journalist und VfB-Fan Tim Meixner, der das Leistungsvermögen der Schwaben...
2021-04-19
1h 05
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Bauchlandung, Brisanz, Bayern
Wie hat der VfL die Niederlage gegen Frankfurt verkraftet und fängt jetzt das Zittern um die Champions League an? Dazu spricht Lenny mit unserer Nummer 12 und Österreichs Nationaltorwart Pavao Pervan. Er erzählt auch, wie das Verhältnis zu Koen Casteels ist, was er zuhause in der Küche fabriziert und welchen Mannschaftskumpel er als Kassenwart besonders häufig bei Strafen abkassiert. Außerdem tippt Pavao auch auf einen Sieg gegen die Bayern am Samstag. Ob das realistisch ist, dazu gibt Florian Plettenberg, Chefreporter bei Sport1 und Experte für Bayern München, im Wölferadio seine Einschätzung ab und erkl...
2021-04-15
55 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Feiern, Fingerzeig, Frankfurt
Warum brauchte der VfL in der Halbzeit gegen Köln einen Anpfiff, um anschließend wieder seine gewohnte Leistung abzurufen? Schlendrian, wie ihn Oliver Glasner vor dem Spiel schon angemahnt hatte oder normale Leistungsschwankung? Das diskutiert Lenny mit W Warum brauchte der VfL in der Halbzeit gegen Köln einen Anpfiff, um anschließend wieder seine gewohnte Leistung abzurufen? Schlendrian, wie ihn Oliver Glasner vor dem Spiel schon angemahnt hatte oder normale Leistungsschwankung? Das diskutiert Lenny mit Wölferadio Arena Live Kollege Malte Truxius. Außerdem geht es natürlich um das Endspiel um Platz 3 gegen Eintracht Frankfurt. Was die SGE...
2021-04-08
1h 06
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Könner, Königsklasse, Köln
Hat dem VfL Wolfsburg die Länderspielpause geschadet oder können wir nahtlos an den Sieg von Bremen anknöpfen? Die aktuelle Lage vom Personal bis zur Form diskutiert Lenny mit dem Wolfsburger Musiker und VfL-Fan Volker Rechin, der am Samstag gegen Köln au Hat dem VfL Wolfsburg die Länderspielpause geschadet oder können wir nahtlos an den Sieg von Bremen anknöpfen? Die aktuelle Lage vom Personal bis zur Form diskutiert Lenny mit dem Wolfsburger Musiker und VfL-Fan Volker Rechin, der am Samstag gegen Köln auch bei Wölferadio Arena Live mit am Mikro sitzen wird. Ob...
2021-04-01
53 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – BumBum, BumBumBum, Bremen
Was sagt das 5:0 gegen ein schwaches und absteigendes Schalke über die Leistungsfähigkeit des VfL Wolfsburg überhaupt aus? Und was hat die Gerüchteküche für den restlichen Saisonverlauf für einen Einfluss auf die Mannschaft? Das diskutiert Lenny mit seine Was sagt das 5:0 gegen ein schwaches und absteigendes Schalke über die Leistungsfähigkeit des VfL Wolfsburg überhaupt aus? Und was hat die Gerüchteküche für den restlichen Saisonverlauf für einen Einfluss auf die Mannschaft? Das diskutiert Lenny mit seiner „Kitchen-Gang“, den Wolfs-Blog-Usern Wollegruen und Schnitzolaus. Hier erfolgt auch der Blick auf den Spiel gegen Bremen am Samstag...
2021-03-18
1h 01
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Schere, Schwäche, Schalke
Zwei Niederlagen in Folge – macht das was mit der Mannschaft oder setzt der VfL Wolfsburg seine gute Saison fort? Und was sagen VfL-Fans überhaupt zur Aktion und Roten Karte von Paulo Otavio? Darüber spricht Lenny mit dem VfL-Fanclub „Volkswöl Zwei Niederlagen in Folge – macht das was mit der Mannschaft oder setzt der VfL Wolfsburg seine gute Saison fort? Und was sagen VfL-Fans überhaupt zur Aktion und Roten Karte von Paulo Otavio? Darüber spricht Lenny mit dem VfL-Fanclub „Volkswölfe Meinersen“. Außerdem im Fokus: das Spiel gegen Abstiegskandidat Schalke 04, der sich seit der schwierigen Pokalpartie gegen Wolfsburg neulich...
2021-03-11
59 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Hoffnung, Herausforderung, Hoffenheim
Bringt das Pokalaus den VfL Wolfsburg aus der Spur oder können die Wölfe ihre beeindruckende Serie in der Bundesliga fortführen. Lenny analysiert die englische Woche mit dem Sieg gegen Hertha und der Niederlage gegen Leipzig und spricht über Badelatschen Bringt das Pokalaus den VfL Wolfsburg aus der Spur oder können die Wölfe ihre beeindruckende Serie in der Bundesliga fortführen. Lenny analysiert die englische Woche mit dem Sieg gegen Hertha und der Niederlage gegen Leipzig und spricht über Badelatschen beim Elfmeter, die Brust von Holger Ballwanz und mit TSG Hoffenheim-Radioreporterin Rebekka Allgaier über die Partie de...
2021-03-04
37 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Ballermänner, Bigshittyclub, Berlin
Auch die Bielefelder Alm wurde vom VfL abgegrast und sogar Trainer Oliver Glasner scheint inzwischen in der Gunst von Medien und Umfeld zu steigen. Das alles bespricht Lenny mit Wolfs-Blog-User Lapis, der sein Debüt im Wölferadio feiert. Außerdem gehts um Auch die Bielefelder Alm wurde vom VfL abgegrast und sogar Trainer Oliver Glasner scheint inzwischen in der Gunst von Medien und Umfeld zu steigen. Das alles bespricht Lenny mit Wolfs-Blog-User Lapis, der sein Debüt im Wölferadio feiert. Außerdem gehts um das Spiel gegen den Big City Club der eigentlich inzwischen mehr Bigshitty ist, wenn m...
2021-02-25
59 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Bollwerk, Bindung, Bielefeld
Wieviel Einfluss nimmt Volkswagen eigentlich tatsächlich auf den VfL Wolfsburg und wie sehen Zusammenarbeit und Engagement im Fußball generell aus? Dieses spannende Thema bespricht Lenny mit Gerd Voss, Leiter Corporate Responsibility bei Volkswagen, zu de Wieviel Einfluss nimmt Volkswagen eigentlich tatsächlich auf den VfL Wolfsburg und wie sehen Zusammenarbeit und Engagement im Fußball generell aus? Dieses spannende Thema bespricht Lenny mit Gerd Voss, Leiter Corporate Responsibility bei Volkswagen, zu der auch die Sportkommunikation gehört. Außerdem geht es um die Zufriedenheit mit den VfL-Auftritten in dieser Saison. Dann richtet sich der Blick aber auch schon...
2021-02-17
52 min
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Geilo, Grizzlys, Gladbach
Die tolle Serie des VfL Wolfsburg hält durch den Sieg in Augsburg an – weiterhin ohne Gegentor ist fast schon unheimlich. Was den VfL so stark macht im Moment bespricht Lenny mit Fabio Pfohl von den Grizzlys Wolfsburg. Er erzählt auch wie ein Eishoc Die tolle Serie des VfL Wolfsburg hält durch den Sieg in Augsburg an – weiterhin ohne Gegentor ist fast schon unheimlich. Was den VfL so stark macht im Moment bespricht Lenny mit Fabio Pfohl von den Grizzlys Wolfsburg. Er erzählt auch wie ein Eishockey-Stürmer und waschechter Bayer in Wolfsburg heimisch und zum VfL-Fan w...
2021-02-11
1h 01
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Ausrufezeichen, Ausrichtung, Augsburg
Krönt der VfL Wolfsburg die englische Woche mit einem Sieg in Augsburg? Nach dem souveränen Erfolg gegen Freiburg, dem Arbeitssieg im Pokal gegen Schalke wartet jetzt der FC mit seinen Ex-Wölfen in der Liga. Lenny bespricht die Performance mit Stephan Urb Krönt der VfL Wolfsburg die englische Woche mit einem Sieg in Augsburg? Nach dem souveränen Erfolg gegen Freiburg, dem Arbeitssieg im Pokal gegen Schalke wartet jetzt der FC mit seinen Ex-Wölfen in der Liga. Lenny bespricht die Performance mit Stephan Urban vom Augsburg-Podcast Auf die Zirbelnuss. Außerdem werden die beiden unterschiedlichen Siege u...
2021-02-04
1h 21
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Flughöhe, Fighter, Freiburg
Der VfL Wolfsburg setzt zum Höhenflug an. Nach dem Sieg in Leverkusen und 32 Punkten nach 18 Spielen scheint sogar die Champions League in diesem Jahr im Bereich des Möglichen. Lenny analysiert, was den VfL im Moment so stark macht und wieso einige besser Der VfL Wolfsburg setzt zum Höhenflug an. Nach dem Sieg in Leverkusen und 32 Punkten nach 18 Spielen scheint sogar die Champions League in diesem Jahr im Bereich des Möglichen. Lenny analysiert, was den VfL im Moment so stark macht und wieso einige besser läuft als noch zu Saisonbeginn. Eine große Frage wird auch s...
2021-01-28
44 min