podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Leon Dreher
Shows
Und nun zum Sport
Der FC Bayern unter Kompany: „Sie erinnern gerade mit ihrer Dominanz an die Guardiola-Zeit“
Beim 3:0 gegen den FC Augsburg hat sich nicht nur erneut eindrucksvoll gezeigt, wie stark Harry Kane spielt und dass mit Leon Goretzka durchaus noch zu rechnen ist. Sondern auch die neue Abwehrstärke der unter Trainer Vincent Kompany so offensiv und auf hohes Pressing ausgerichteten Münchner wurde deutlich. Wie hat Kompany das geschafft? Wie hat sich die Mannschaft in den vergangenen Monaten mit ihm an der Seitenlinie überhaupt entwickelt? Und wie gut dürfte dieser Fußball funktionieren gegen starke Gegner, wie sie nun mit Paris Saint-Germain in der Champions League, Borussia Dortmund in der Bundesliga und B...
2024-11-25
37 min
Und nun zum Sport
Meister in der Krise: Wie kommt der FC Bayern da wieder raus?
Acht Punkte Rückstand hat der FC Bayern in der Bundesliga nun auf Tabllenführer Leverkusen – dass die Münchner diese Saison wieder Meister werden, daran glauben sie selbst gerade kaum noch. Seit Monaten steckt die Mannschaft in einem Leistungstief, die erste titellose Saison seit zwölf Jahren droht. „Es fühlt sich an wie ein Horrorfilm, der einfach nicht aufhört. Es läuft alles gegen uns“, sagte Leon Goretzka nach dem 2:3 beim VfL Bochum, der dritten Niederlage in Serie. In diesem Horrorfilm hat neben manchem Führungsspieler auch Thomas Tuchel eine Hauptrolle inne. Ist er vielleicht der...
2024-02-19
35 min
Und nun zum Sport
Thomas Tuchel und die Abteilung Attacke
Nach dem 4:0 gegen Borussia Dortmund fasste Bayern-Spieler Leon Goretzka das Bundesliga-Spiel selbstbewusst-forsch kurz zusammen: „Wir haben den Gegner platt gemacht.“ Tatsächlich hatte der BVB kaum eine Chance, nach wenigen Minuten war die Partie entschieden. Danach war aber weniger die schwache Leistung der Dortmunder Thema oder mit welchen taktischen Kniffen die Münchner ihre Personalprobleme kompensieren konnten, sondern der Auftritt von Thomas Tuchel. Am Freitag schon hatte der Bayern-Trainer eine Spitze in Richtung der TV-Experten Lothar Matthäus und Dietmar Hamann gesetzt, die zuvor kritisiert hatten, unter Tuchel keine Weiterentwicklung der Mannschaft erkennen zu können, außerdem sei...
2023-11-06
38 min
The Big Show – Sportradio360
THE BIG SHOW DCVII
Wenn der gemeine Sportfan nicht weiß, wo er gerade hinschauen soll, dann bietet unsere kleine, sympathische Familienshow wenigstens so etwas wie einen zum Reißen gespannten Leitfaden. Wer sich etwa am Spitzenspiel der Premier League erfreuen konnte, ist bei Thomas Böker (Kicker) bestens aufgehoben. Der König des Nordens, Oliver Seidler (Sky), ordnet die Gemengelage in Liga zwei ebenso ein wie Thorsten Poppe den Zustand des unteren Mittelfelds von Liga eins. Michael Körner (Magentasport) vermisst in der EuroLeague vieles, aber keine russischen Teams. Uwe Semrau (DAZN) berichtet dagegen fast live aus der verlorenen Kabine in Flensburg. Mit größt...
2023-04-27
00 min
Und nun zum Sport
WM in Katar: Der DFB atmet auf
Auftaktspiel verloren, in der zweiten Partie durch ein spätes Tor zurückgekommen, zum Abschluss der Gruppenphase ein vermeintlich leichterer Gegner: Die Konstellation der Weltmeisterschaft in Katar erinnert sehr an jene der WM 2018 in Russland. Damals verabschiedete sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bereits nach der Vorrunde. Dieses Schreckensszenario hat das Team von Bundestrainer Hansi Flick durch das 1:1 gegen Spanien – nicht zuletzt dank der Unterstützung von Costa Rica – am Sonntagabend verhindert. Flicks Aussagen zeigen, wie groß die Erleichterung darüber gewesen ist, und wohl auch darüber, dass seine taktischen Änderungen aufgingen und vor allem die Einwechslung des international weitgehend u...
2022-11-28
32 min
Careers of Classical Musicians
#5 - Shorts mit León
Professionelle Darstellung als klassischer Musiker. Professionelle Darstellung als klassischer Musiker. -> wie kann ich mich digital/real authentisch und professionell darstellen, um keine Diskrepanz zwischen meinem realen und digitalen Eindruck zu erzeugen. Weitere Inhalte: www.dreher-media.de Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-07-06
14 min
Careers of Classical Musicians
Hedwig Fassbender
Hedwig Fassbender im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - wie entweiche ich einer Destabilisierung innerhalb der Hochschule? - wie finde ich einen passenden Professor? - wie stelle ich mich realitätsnah auf, um mich im Markt etablieren zu können? Hedwig Fassbender ist Gründerin des Exzellenz Labor Gesang und studierte zunächst Klavier und Schulmusik in Köln und begann danach ihr Gesangsstudium bei Ernst Haefliger in München. Sie gewann noch während ihrer Ausbildung den Hugo-Wolf-Wettbewerb in Wien und den Mozartfest-Wettbewerb in Würzburg. Ihre Karriere begann sie an den Opernhäusern in Freiburg un...
2021-07-02
44 min
Careers of Classical Musicians
#4 - Shorts mit León
Einflussfaktoren auf die Preisposition als Künstler. Was bestimmt eigentlich die Höhe meiner Gage? Und wie kann ich selbst meine Preisposition erhöhen? Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-06-30
10 min
Careers of Classical Musicians
Julian Prégardien
Julian Prégardien im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Wird Klassik derzeit an den Bedürfnissen von Menschen ausgerichtet? - Welche Fähigkeiten sind für Musiker heutzutage relevant geworden? - Wie man sich auf gesunde Art und Weise mit anderen Künstlern vergleichen kann. Julian Prégardien wurde 1984 in Frankfurt geboren und erhielt seine erste musikalische Bildung in den Chören der Limburger Dommusik. Nach Studien in Freiburg und im Rahmen der Akademie des Opernfestivals von Aix en Provence war er von 2009 bis 2013 Ensemblemitglied der Oper Frankfurt. Parallel entwickelte sich seine internationale Konzerttätigkeit. Inzwischen...
2021-06-24
53 min
Careers of Classical Musicians
#3 - Shorts mit León
Social Media als klassischer Musiker. 30./31. Juli: Above Voice Masterclass mit Bariton Samuel Hasselhorn und Pianist Ammiel Bushakevitz. Inhalte: Liedgestaltung und Karriereplanung Alle Informationen unter https://www.dreher-media.de/voice-masterclass Short Thema: Der richtige Umgang mit Social Media als Musiker. -> wie finde ich eine Strategie, die zu mir passt? Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-06-22
11 min
Careers of Classical Musicians
Alexandra Hauser
Alexandra Hauser im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Der Weg zur passenden Social-Media Strategie. - Vorteile einer digitalen Präsenz im Klassikmarkt. - Kann Klassik durch die Vermittlung von Social Media intelligente Musik für die Massen sein? Die österreichisch-rumänische Geigerin, Alexandra Hauser wurde 1998 in Mödling (Österreich) in eine Musikerfamilie geboren und ist in Montreal (Kanada) aufgewachsen. Im Alter von sechs Jahren begann sie mit dem Violinunterricht bei Prof. Lucine Balikian am McGill Konservatorium in Montreal. Von 2008 bis 2012 erhielt sie Unterricht bei Prof. Josée Aidans am Préconservatoire de musique de Montreal und wechse...
2021-06-17
37 min
Careers of Classical Musicians
#2 - Shorts mit León
Projektfinanzierung als Musiker. Projektfinanzierung als Musiker. -> wie gelange ich als Musiker an finanzielle Förderung? Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-06-15
09 min
Careers of Classical Musicians
Tim Allhoff
Tim Allhoff im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Selbstvertrauen als tragende Fähigkeit. - Möglichkeiten zu einer nachhaltigen authentischen Vermarktung. - Einschränkende Denkmuster der Klassikszene. ECHO-Preisträger Tim Allhoff zählt seit vielen Jahren zu einem der wichtigsten Pianisten der deutschen Szene. Das Magazin JAZZTHING betitelt ihn als »Piano Shooting Star der Republik«, die ZEIT spricht von »intelligenter Musik für die Massen«, die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG schreibt vom »Aufstieg in die Königsklasse der Solo-Pianisten.« Sein Trio mit Andreas Kurz am Bass and Schlagzeuger Bastian Jütte veröffentlichte seit 2010 fünf Alben, von denen zw...
2021-06-10
38 min
Careers of Classical Musicians
Marc Gruber
Marc Gruber im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Aufbau einer Karriere im Orchester - soziale Kompetenzen als wichtigste Fähigkeit - Aufstiegsmöglichkeiten eines Orchestermusikers Marc Gruber ist Solohornist beim hr-Sinfonieorchester und gewann 2016 beim internationalen Musikwettbewerb der ARD den 2. Preis, sowie den Brüder-Busch Sonderpreis und den Publikumspreis. Auch solistisch hat er zahlreiche Auftritte, unter anderem mit dem Sinfonieorchester des bayerischen Rundfunks, dem DSO Berlin, dem NDR Symphonieorchester, dem London Symphony Orchestra, den Düsseldorfer Symphonikern, dem Orchesterzentrum Dortmund und der Würtembergischen Philharmonie Reutlingen. Mit letzterem Orchester brachte er auch 2014 seine Debut-CD als Solist heraus...
2021-06-03
32 min
Careers of Classical Musicians
#1-Shorts mit León
Bilden manche Musikhochschulen realitätsfern aus? -> worauf man neben dem Studium noch achten sollte, um eine Karriere aufzubauen. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-06-01
08 min
Careers of Classical Musicians
Tobias Feldmann
Tobias Feldmann im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Aufbau und Umgang mit Selbstvertrauen & mentaler Stärke. - Reale Einschätzung des Marktes aus Sicht eines der jüngsten Professoren. - Die Balance zwischen Solokarriere und Lehrstelle an einer Musikhochschule. 1991 in Fulda geboren erhielt Tobias Feldmann mit sieben Jahren seinen ersten Geigenunterricht und wechselte bereits ein Jahr später in die Frühförderklasse der Musikhochschule Würzburg, bevor er sein Hauptstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Antje Weithaas abschloss. Im April 2014 wurde seine Debüt-CD beim Label GENUIN mit Werken von Beethoven...
2021-05-27
42 min
Careers of Classical Musicians
Ulrike Köstinger
Ulrike Köstinger im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Fakten rund um die Plattform Operabase. - Langfristige Entwicklung des Klassikmarktes. - Die wichtigsten medialen Tipps für Künstler*innen . Ulrike Köstinger ist Chief Content & Partnership Officer bei Operabase, einer Plattform die den Klassikmarkt speziell im Opernbereich Transparenter macht. Künstler haben die Möglichkeit ein Profil anzulegen und so von Intendanten engagiert zu werden. Der normale Konzertbesucher kann über die Plattform an Tickets gelangen und Informationen über das Opernhaus/die Künstler bekommen. Ulrike Köstinger ist 28 jahre alt, studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien BWL un...
2021-05-20
35 min
Careers of Classical Musicians
CouponConcerts mit Anne Solveig Weber und Alice Marie Weber
Anne Solveig Weber und Alice Marie Weber im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Die Entstehung von CouponConcerts. - Die Möglichkeit für Musiker über CouponConcerts Konzerte zu spielen. - Unternehmerische Chancen im Klassikmarkt. CouponConcerts ist eine Vermittlungsplattform die klassische Musiker*innen mit musikinteressierten Menschen verbindet, die über CouponConcerts Ihr individuelles Privatkonzert mit Ihren Lieblingskünstlern buchen können. Die Plattform CouponConcerts bietet somit dem Publikum die Chance, Musiker*innen für Ihre eigene Veranstaltung zu einem privaten Konzert einzuladen und gibt Musiker*innen in einer Zeit von Veranstaltungsverbot und Absagen eine Perspektive. Die beiden Schwester...
2021-05-13
36 min
Careers of Classical Musicians
Samuel Hasselhorn
Samuel Hasselhorn im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Wettbewerbe als Möglichkeit zum Netzwerken. - Objektivität und gezielte Positionierung der eigenen Fähigkeiten. - Neue Denkrichtung: Von Zielgruppe hin zur klassischen Musik. Samuel Hasselhorn gewann im Jahr 2018 die Queen Elisabeth Competition und ist seitdem sowohl im Lied- als auch im Opernbereich an der Spitze etabliert. Er ist Gewinner des Emmerich Smola Preises „SWR Junge Opernstars“ 2018, des internationalen Gesangswettbewerbs „Das Lied“ 2017 in Heidelberg, der Young Concert Artists Auditions 2015 in New York und des Internationalen Schubert Wettbewerbs 2013 in Dortmund. Des Weiteren ist er zweiter Preisträger des Wigmore Ha...
2021-05-06
43 min
Careers of Classical Musicians
Kirill Troussov
Kirill Troussov im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Der Weg zur eigenen Vermarktungsstrategie. - Offenheit und Adaptivität bei neuen Trends. - zunehmende Diversität des Geschäftsmodells im Klassikmarkt. Kirill Troussov gehört zu den international gefragtesten Geigern seiner Generation. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen Künstler und Künstlerinnen wie Sol Gabetta, Yuja Wang, Daniel Hope, Joshua Bell, Gautier und Renaud Capucon, Yuri Bashmet, Mischa Maisky, Elisabeth Leonskaja, Julian Rachlin, Christian Zacharias und Natalia Gutman. Zu Kirill Troussovs internationalen Auszeichnungen gehören unter anderem der Europäische Kulturpreis, der Davidoff-Preis des Schleswig-Holstein Festivals, der interna...
2021-04-29
34 min
Careers of Classical Musicians
Lars Vogt
Lars Vogt im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Worüber müssen sich aufstrebende Künstler bewusst sein? - Was passiert wirklich in einem Klavierstudium? - Der Spagat zwischen Ego und dem musikalischem Kern. Pianist und Dirigent Lars Vogt wurde 1970 in Düren geboren und machte erstmals auf sich aufmerksam, als er im Jahr 1990 den zweiten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb Leeds gewann. Seine weltweite Karriere als Pianist dauert mittlerweile über 25 Jahre an. Seine Diskographie erstreckt sich über viele Komponisten hinweg. Zu seinen musikalischen Partnern zählt die Weltspitze, u.a. Sir Simon Rattle, Kirill Petrenko, Paavo Jär...
2021-04-22
36 min
Careers of Classical Musicians
Maximilian Hornung
Maximilian Hornung im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Wie baut sich eine Langlebigkeit einer Karriere auf? - Wie verändern sich Trends im Wandel der Zeit innerhalb der klassischen Musikbranche? - Wie sollte man eine Karriere heute von Null starten? Maximilian Hornung ist 35 Jahre alt und ein deutscher, aus Augsburg stammender Cellist. Bereits vor einigen Jahren spielte er bei Sony Classical sowie auch bei der deutschen Grammophon zahlreiche Alben ein. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen u.a. Anne-Sophie Mutter, Daniil Trifonov, Christian Tetzlaff, Lisa Batiashvili, Lars Vogt, Jörg Widmann und Tabea Zimmermann. Er war sowoh...
2021-04-15
44 min
Careers of Classical Musicians
Spezialfolge: Aaron Pilsan & Manuel Dengler
Aaron Pilsan & Manuel Dengler im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Städtewahl - welche neuen Netzwerke ermöglichen Großstädte für die Entwicklung der eigenen Karriere? - Sport als Musiker - zwischen gesundheitlichen Vor- und Nachteilen - Zunahme einer offeneren Kommunikation auf digitalen Plattformen - was passiert auf verschiedenen Kanälen? Aaron Pilsan (Pianist) und Manuel Dengler (Kommunikations- und Marketingexperte) waren beide schon im Podcast Careers of Classical Musicians zu Gast. Manuel Dengler ist Intendant der Brandenburger Festspiele. Er selbst steht hinter dem Pult, sitzt aber auch in Juries, und gestaltet Marketingkonzepte mit besonder...
2021-04-08
40 min
Careers of Classical Musicians
Oliver Kretschmer
Oliver Kretschmer im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Zusammenarbeit mit Agenten - welche Hebel gibt es? - Kommunikationsstrategie - wie kann diese zur eigenen künstlerischen Positionierung führen? - Wie entwickelt sich der Klassikmarkt - langfristige Einschätzung? Oliver Kretschmer ist Agent und Senior Artist Manager bei der Agentur TACT International Art Management. Außerdem steht er unter anderem hinter den Marken von der Sopranistin Nikola Hillebrand und dem Tenor Mauro Peter. Spannende Insights über die Denkweise eines Agenten, künstlerische Positionierung und Fähigkeiten die ein Künstler haben sollte. Photo by Susanne Krauss Das...
2021-04-01
40 min
Careers of Classical Musicians
Maximilian Schairer
Maximilian Schairer im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Digitales Branding - wie viele meiner Follower nehmen meine Inhalt auch aktiv wahr? - Reale Vorteile im Netzwerken durch digitale Attraktivität - welchen Vorteil hat man? - Transformation von Geschäftsmodellen durch digitale Erweiterungen - welche Beispiele gibt es? Maximilian Schairer ist Pianist und Gründer des Musikfestivals Zukunftsklang. Durch seinen Brandingansatz nimmt man Ihn auf Instagram in der deutschsprachigen Klassikszene war. Er selbst steht kurz vor seinem Masterabschluss an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Spannender Talk über digitale Plattformen sowie zukünftige E...
2021-03-25
41 min
Careers of Classical Musicians
Marie-Sophie Pollak
Marie-Sophie Pollak im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Spagat zwischen musikalischer Qualität und Selbstvermarktung ? - Familienleben als Konzertsängerin - wie ist das umsetzbar? - Kurzfristig vs. langfristig Denken - was man beachten muss! Marie-Sophie Pollak ist Konzertsängerin und vor allem spezialisiert auf alte Musik. Ihre Stimme sticht auf dem Weltmarkt als eine der feinsten lyrischen Stimmen hervor. Sie studierte an der Musikhochschule München, ist seit langem unter Vertrag bei Machreich Artists. Im Podcast erzählt Sie vor allem, worauf Sie in Ihrer Karriere auf kommunikativer Ebene geachtet hat. Das alles in dieser...
2021-03-18
43 min
Careers of Classical Musicians
Iskandar Widjaja
Iskandar Widjaja im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Blockieren Formalitäten des Klassikmarktes große Reichweiten ? - Nicht ausschließlich auf die Klassik fokussieren - wie ist das umsetzbar? - Starfaktor als Zielsetzung? - wie denken Menschen? Iskandar Widjaja ist Violinist und wegen seiner Vielseitigkeit in verschiedenen stilistischen Musikgenres bekannt. Im Podcast erzählt er von seinem künstlerischen Leben, geht detailliert auf den Aspekt Showbusiness weit über Klassik hinaus ein und untermalt durch verschiedene Themenpunkte seine Vielseitigkeit. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-03-11
35 min
Careers of Classical Musicians
Danae Dörken
Danae Dörken im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: -Familienleben als Konzertpianistin - wie ist das möglich? -Abseits des Klaviers - was ist für eine erfolgreiche Karriere essentiell? -Sport als Anker im Leben - was funktioniert gut? Danae Dörken ist Konzertpianistin und Gründerin des Molyvos International Music Festivals. Mit bereits 29 Jahren ist Sie als Mutter von zwei Kindern Vorbild dafür, dass eine Konzertfachkarriere durchaus mit einem Familienleben kombinierbar ist. Ihr Studium absolvierte Sie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Karl-Heinz Kämmerling und Lars Vogt . Das alles in dieser...
2021-03-04
30 min
Careers of Classical Musicians
Aaron Pilsan
Aaron Pilsan im Gespräch mit Leon Dreher. Themen im Podcast: -Verkaufen als Musiker - wie ist das erlernbar? -Soziales Umfeld an Karriere anpassen - wie ist das möglich? -Kommunikation und Vertrauensaufbau - was kann man besser machen? Aaron Pilsan ist ein aus Österreich stammender junger Pianist, dessen neues Album demnächst bei Alpha Classics erscheint. Auch für die deutsche Grammophon, spielte er bereits zusammen mit dem Cellisten Kian Soltani ein Album ein. Neben seiner Konzerttätigkeit gründete Aaron außerdem sein persönlich betreutes Piano Mentorship Programm. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians...
2021-02-25
39 min
Careers of Classical Musicians
Manuel Dengler
Manuel Dengler im Gespräch mit Leon Dreher. Themen im Podcast: -Stipendienvergabe - wie läuft dies ab? -Digitale Medien im Klassikmarkt - wie sinnvoll nutzen? -Künstlerischen Schwerpunkt finden - was kann man machen? Manuel Dengler ist Intendant der Brandenburger Festspiele. Er selbst steht hinter dem Pult, sitzt aber auch in Juries, und gestaltet Marketingkonzepte mit besonderem Schwerpunkt auf kommunikativen Kompetenzen. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-02-18
36 min
Careers of Classical Musicians
Nikola Hillebrand
Nikola Hillebrand im Gespräch mit León Dreher. Nikola Hillebrand ist Sopranistin und wurde durch Ihren Erfolg bei das Lied auf der Weltbühne bekannt. Im Podcast geht es inhaltlich um die Arbeit von Agenturen, Trends im Klassikmarkt, Gender Equality und viele weitere spannende Themen. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-02-11
49 min
Careers of Classical Musicians
Leo Asal
Leo Asal im Gespräch mit León Dreher. Leo Asal ist Schlagzeuger und Musical Director von Loft Arts. Klassisch aufgewachsen, sich jedoch musikalisch in eine andere Richtung entwickelt. Ganz spannende Perspektive auf die Klassikbranche und inhaltliche Schwerpunkte auf das Thema Vermittlung von Musik. Wie erreiche ich eine Zielgruppe? Wie präsentiere ich heutzutage das Produkt Musik? Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-02-06
27 min
Careers of Classical Musicians
Tom Wilmersdörffer
Tom Wilmersdörffer im Gespräch mit León Dreher Tom Wilmersdörffer ist Mitgründer des HIDALGO-Festivals. Im Gespräch berichtet er vom Ansatz HIDALGO, seiner Rolle dabei und seinem persönlichen Bezug dazu. Tom ist demnach sowohl Sänger, Regisseur, als auch Unternehmer. Außerdem werden finanzielle Themen rund um die Kulturbranche energisch diskutiert. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-01-28
47 min
Careers of Classical Musicians
Kai Strobel
Kai Strobel im Gespräch mit Leon Dreher. Kai Strobel ist 1. Preisträger des 68. Internationalen ARD Musik-Wettbewerb 2019. Im Podcast erzählt Kai, wie er seine Zielsetzung gestaltete, um sich als klassischer Schlagzeuger zu etablieren. Außerdem geht es um Themen wie familiäre Unterstützung, Gagen, Wettbewerbe und viel Weiteres. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-01-21
43 min
Careers of Classical Musicians
Maria Well
Maria Well im Gespräch mit León Dreher. Die Cellistin Maria Well erzählt über Ihren Werdegang, Ihren familiären Background, und über die ersten Schritte Ihrer Karriere. Außerdem wird über Themen wie Networking, digitale Medien im Klassikmarkt, Veranstalter und deren Entscheidungsverhalten, uvm. diskutiert. Rundum spannende Themen, die sich darauf konzentrieren, dass Künstler nach außen hin sichtbarer werden. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2021-01-13
51 min
Careers of Classical Musicians
Helga Machreich
Helga Machreich im Gespräch mit León Dreher. Themen im Podcast: - Sichtweise der Geschäftsführerin der Agentur Machreich Artists GmbH - Grundfunktionalität des klassischen Musikbranche - Ratschläge an junge aufstrebende Musiker Helga Machreich ist Künstleragentin und Geschäftsführerin der Agentur Machreich Artists Management GmbH. Verschiedenste Inhalte der Grundfunktionalität der klassischen Musikbranche wurden im Gespräch beleuchtet. Außerdem wurde über die Herangehensweise von Künstleragenturen sowie über wirtschaftliche Zusammenhänge gesprochen. Welche Ratschläge gibt eine etablierte Agentin jungen Musikern mit auf den Weg? Welche Sichtweise sollten diese einnehmen? Das alles in dieser Episode vo...
2020-12-07
53 min
Careers of Classical Musicians
Akemi Murakami
im Gespräch mit Leon Dreher. Akemi Murakami gehört zu den erfolgreichsten Liedpianistinnen der Welt. Sie studierte bei Helmut Deutsch und spielte bereits mit Sängerinnen und Sängern wie u.a. Benjamin Appl, Julian Pregardien, Marie-Sophie Pollak, Daniel Behle und Manuel Walser. Sie erzählt Ihre Story, wie Sie als ausländisches Mädchen ohne Deutschkenntnisse in Deutschland begann und was Sie am Musizieren beeindruckt. Außerdem berichtet Sie über Ihr Projekt "Lied Erleben", welches das Ziel hat, die Kunstform Lied zugänglicher zu machen. Das alles im Podcast! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2020-11-28
35 min
Careers of Classical Musicians
Dominik Wagner
Dominik Wagner im Gespräch mit Leon Dreher. Dominik Wagner über das Leben als Kontrabassist, über das Thema körperliche Probleme als Instrumentalist und über starke Rückschläge mit einem Lösungsansatz dazu! Das alles im Podcast! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2020-11-19
46 min
Careers of Classical Musicians
Mauro Peter
Mauro Peter im Gespräch mit Leon Dreher. Mauro Peter über die Symbiose zwischen Strategie und Karriere, über die Sichtweise von Musik als Business, sowie über die Story, wie er mit Helmut Deutsch in Kontakt kam. Das alles im Podcast! Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2020-11-10
37 min
Careers of Classical Musicians
Matthias Well
Matthias Well im Gespräch mit Leon Dreher Matthias Well ist Violinist und Preisträger des Fanny-Mendelssohn-Förderpreises. Wie kommt es in jungem Alter im Freundeskreis an, wenn ich klassische Musik mache? Wie läuft das System Musikhochschule ab? Welche Erwartungen kann man von einer Karriere als Musiker haben? Das alles im Podcast! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2020-10-28
31 min
Careers of Classical Musicians
Werner Güra
im Gespräch mit Leon Dreher. Werner Güra berichtet von fundamentalen Entwicklungspunkten junger Menschen, vom Weg zu einer professionell anerkannten Musikerkarriere, sowie von den Regeln der klassischen Musikbranche. Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2020-10-11
34 min
Careers of Classical Musicians
Äneas Humm
im Gespräch mit Leon Dreher. Äneas Humm über die Unterschiede zwischen dem deutschen und amerikanischen Bildungssystem, über das Thema Risikobereitschaft und über Fähigkeiten wie Kommunikation und Networking, mehr oder weniger über alles was der Künstler des 21. Jahrhunderts mitbringen sollte. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2020-10-05
33 min
Careers of Classical Musicians
Lukas Hasler
im Gespräch mit Leon Dreher. Lukas Hasler erzählt von dem Aufbau seiner Social Media Reichweite mit über 40.000 Followern. Des Weiteren werden die Veränderungen der "Regeln" im Bereich der Klassik thematisiert und betont, wie wichtig es ist, lieber fehlerhaft zu beginnen als perfekt zu zögern. Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2020-09-27
30 min
Careers of Classical Musicians
Alexander Krichel
im Gespräch mit Leon Dreher. Alexander Krichel betont die Wichtigkeit danach zu streben, seinen Charakter in Musik und Karriere ohne Abstriche wiederzuspiegeln. Außerdem berichtet er über seine Entwicklung als Person, den Weg zum ersten Echo-Klassik und darüber, was er unter Self Fulfilling Prophecy versteht.
2020-09-19
25 min
Careers of Classical Musicians
Konstantin Krimmel
im Gespräch mit Leon Dreher. Konstantin Krimmel erzählt von seinem ungewöhnlichem Weg zum Beruf des Sängers, der Relevanz von hochqualitativer medialer Präsenz, sowie den Umgang mit Kritik in jungem Alter.
2020-09-13
52 min
Careers of Classical Musicians
Benjamin Appl
im Gespräch mit Leon Dreher. Themen im Podcast: - Benjamin Appl`s betriebswirtschaftlicher Hintergrund angewandt auf seine Karriere als Sänger. - Das richtige Maß der Nutzung von Social Media als Musiker. - Die Dos and Don`ts bei der Herangehensweise an Agenturen und der Selbstvermarktung. Das alles in dieser Episode von Careers of Classical Musicians! Diese Folge wird präsentiert von Dreher.Media
2020-08-31
32 min
Und nun zum Sport
Was ist los bei Schalke und beim VfB?
Was war das nur für eine super Saison für den FC Schalke 04. Zweiter in der Bundesliga hinter den Bayern. Ein Kader, der in sich stimmig war mit Spielern wie Naldo, Daniel Caligiuri und Leon Goretzka, die eine clevere defensive Taktik von Trainer Domenico Tedesco wunderbar aufgehen ließen. Und nun? Die Abgänge wurden nicht passend ersetzt, sportlich folgte auf den Höhenflug bisher ein herber Abstieg mit Tabellenplatz 14. Den Erwartungen und dem Anspruch der Schalker entspricht das nicht. Manager Christian Heidel zog die Konsequenzen und hat seinen Vertrag aufgelöst. Sein Nachfolger könnte nun ausgerechnet jener M...
2019-02-25
35 min