Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Leonard Heinemann

Shows

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und EnergiewendeHandelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und EnergiewendeDrohen uns zu Ostern Stromabschaltungen wegen des Solar-Booms? Der Ausbau der Solarenergie boomt. Was mit Blick auf die Energiewende erfreulich ist, hat allerdings eine Kehrseite. Branchenkenner befürchten, dass die vielen Photovoltaikanlagen an Feiertagen wie Ostern zu einem Risiko für das Stromnetz werden könnten. Denn dann braucht die Industrie weniger Strom, aber gleichzeitig könnte es viel Sonnenschein geben. Weil viele Solaranlagen nicht steuerbar sind, könnte es zu einem unkontrollierten Solarstromüberschuss im Stromnetz kommen. Experten wie der Energie-Ökonom Lion Hirth von der Hertie School in Berlin fürchten daher, dass es zu sogenannten Brownouts kommen könnte. Das sind regional begrenzte...2025-04-0836 minWiWo History | Marken & MythenWiWo History | Marken & MythenThérèse Humbert | Die betrügerische „Influencerin“ der Belle EpoqueFinancial Crimes Thérèse Humbert galt Ende des 19. Jahrhunderts als eine der reichsten Frauen Frankreichs. Doch ihr Leben war eine meisterhaft inszenierte Seifenoper, in der ein Tresor und drei verschiedene Dokumente die Hauptrollen spielten. Humbert behauptete, Erbin eines gigantischen Vermögens zu sein - und erschlich sich nicht nur Kredite von Banken und finanzielle Unterstützung von gutgläubigen Investoren. Sie erlangte mit ihrer Inszenierung auch hohes Ansehen in der Pariser High Society, empfing Staatspräsidenten, reiche Unternehmer und namhafte Künstler. Bis die Tür des Tresors und damit ihre Täuschung im Jahr 1902 aufflog. Thérèse Humberts...2025-01-1131 minAutocrat- A Roman History PodcastAutocrat- A Roman History Podcast58- Bring Your Daughter to Sacrifice DayAgamemnon is a family man. It's just a shame that family is also the answer to who needs to be put up on an altar. As the Greeks are loitering at Aulis before setting off for Troy, we watch the goddess Artemis announce that Iphigenia needs to sacrificed in order to placate her anger... Sources for this episode:  Antoninus Liberalis (1992), The Metamorphoses of Antoninus Liberalis. Translated by F. Celoria. London and New York: Routledge. Euripides (1910), The Plays of Euripides in English in 2 Volumes (Volume 1). Translated by Shelley Dean Milman, Potter and Woodhull. London a...2024-12-2912 minWiWo History | Marken & MythenWiWo History | Marken & MythenGregor MacGregor | Der schottische General, der ein Land erfandFinancial Crimes 1823 legt ein Schiff in der schottischen Hafenstadt Leith ab, an Bord knapp 200 Auswanderer voller Hoffnung auf ein besseres Leben. Ihr Ziel: das südamerikanische Land Poyais. Doch die Hoffnung der Auswanderer wird sich nicht erfüllen – viele von ihnen sterben sogar in den kommenden Monaten. Denn das Land Poyais gibt es gar nicht. Es ist eine Erfindung von Gregor MacGregor, einem der einfallsreichsten Betrüger aller Zeiten. MacGregor, 1786 in Schottland geboren, hatte sich viele Jahre an den südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfen beteiligt – bis er einen leichteren Weg zu Geld und Ruhm für sich entdeckte. Wie er auf die...2024-12-1438 minWiWo History | Marken & MythenWiWo History | Marken & MythenVictor Lustig | Der Mann, der den Eiffelturm verkaufteFinancial Crimes Victor Lustig zählt zu den trickreichsten Betrügern und Hochstaplern der Kriminalgeschichte. Noch dazu war er ein Vertriebler der Extraklasse. Egal was – Lustig konnte es für viele Tausend Dollar verkaufen. Leere Holzkästchen etwa. Mit dem Versprechen, sie könnten Geld vermehren. Oder den Eiffelturm, was ihn später zu einem sehr berühmten Mann machte. Am allerliebsten betrog er dabei die Reichen, weshalb sich Lustig gern als moderner Robin Hood sah. Nur, dass er die Beute nicht den Armen gab, sondern lieber für sich selbst behielt. Wie Lustig sein Lügengebilde über Jahrzehnte aufbaute und...2024-09-2129 minVon Lille nach KölnVon Lille nach Köln#6 Bis zum letzten Tropfen - Der Raffinerie-Streik in FrankreichEs ist fast so wie im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier": Nach den Sommerferien versuchen Gewerkschaften in Frankreich häufig, anstehende Gehaltsverhandlungen mit Arbeitsniederlegungen in ihrem Sinne zu beeinflussen. Diesmal sind französische Raffinerien der Konzerne ExxonMobile und TotalEnergies betroffen, die Auswirkungen sind im Land aber sehr unterschiedlich. Besonders betroffen sind der Großraum Paris und Nordfrankreich, aber auch im Süden des Landes wird damit begonnen, die Kraftstoffe für Privatpersonen zu rationieren. Weitere Ergänzungen zur Situation und ein Blick zur politischen Aufarbeitung in der Assemblée nationale komplettieren diese Folge. Viel Spaß beim Zuhören!2022-10-1211 minVon Lille nach KölnVon Lille nach Köln#5 Die britisch-französischen Beziehungen - Ziemlich beste Nachbarn?Das Verhältnis zwischen Großbritannien und Frankreich steht in der heutigen Podcast-Folge im Vordergrund. In den beiden Weltkriegen waren beide Nationen verbündet, in vielen anderen Fällen aber waren sie Rivalen, die um die Vorherrschaft stritten. Viele militärisch ausgetragene Konflikte zeugen hiervon. Auch heute sind die diplomatischen Beziehungen beider Länder zueinander noch immer belastet, wofür es keinen großen, wohl aber viele kleine Gründe gibt. Einige von ihnen werden vorgestellt und wir beantworten außerdem die Frage, warum Queen Elizabeth II unter etwas anderen Vorzeichen vielleicht auch die Königin Frankreichs geworden wäre... 2022-09-2612 minVon Lille nach KölnVon Lille nach Köln#4 Die Chefinnen der Parlamente: Bärbel Bas und Yaël Braun-PivetNach all den Jahren ist die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas erst die dritte Frau in diesem Amt. In Frankreich ist der Amtsantritt von Yaël Braun-Pivet gar eine Premiere in dieser Hinsicht. Auch wenn sie unterschiedliche Parlamente leiten müssen, so ähneln sich die Aufgaben der beiden Politikerinnen sehr. Sie sollen gemeinsam mit wichtigen Stationen in ihrem (politischen) Leben vorgestellt werden. Wir blicken aber auch in die deutsche Parlamentsgeschichte und sprechen genauer über einige wichtige Bundestagspräsidentinnen- und Präsidenten, die das Amt besonders stark geprägt haben. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn euch d...2022-09-0516 minVon Lille nach KölnVon Lille nach Köln#3 Die Große Pest von Marseille (1720)"Gott erklärt seinem Volk den Krieg", so ein Geistlicher, der die Pestepidemie in Marseille aus dem Jahr 1720 miterlebte. Zahlreiche Menschen starben bei diesem letzten größeren Ausbruch der Beulenpest in Westeuropa. Warum brach die Krankheit ausgerechnet dort aus? Wie gingen die Einwohner und die politischen Akteure mit dieser Katastrophe um? Und (wo) sind im heutigen Marseille Spuren dieses Ereignisses zu finden? Einen kompakten Überblick liefert diese Folge, die auch zeigt, dass Wörter wie "Quarantäne" auch schon im 18. Jahrhundert im Wortschatz vieler Menschen enthalten waren... Viel Spaß beim Zuhören! Soundeffekte:  1.  BBC-Soundarchiv: Sea Cliffs...2022-07-1911 minVon Lille nach KölnVon Lille nach KölnWahlupdate - Teil 2Jetzt ist es amtlich! Emmanuel Macron verliert seine absolute Mehrheit in der französischen Nationalversammlung. Das Linksbündnis NUPES wird stärkste Oppositionskraft und der Rassemblement National von Marine Le Pen schickt 89 Abgeordnete in das neue Parlament. Mit welchen (neuen) Strategien sind Macron und Mélenchon in die Stichwahl gezogen? Welche Ministerinnen und Minister müssen die Regierung jetzt verlassen? Und welche Partei ist in welcher Region besonders verankert? Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes:  O-Ton Emmanuel Macron: https://www.youtube.com/watch?v=UufHKSpB8mw (05:01 - 05:22) O-Ton Élisabeth Borne: https://www.youtube.com/watch...2022-06-2008 minVon Lille nach KölnVon Lille nach KölnWahlupdate - Teil 1Der gestrige erste Teil der französischen Parlamentswahlen ist von vielen Beobachterinnen und Beobachtern mit Spannung erwartet worden. Was sind die zentralen Ergebnisse und Erkenntnisse, die man aus diesem ersten Wahlgang ableiten kann? Shownotes:  O-Ton Élisabeth Borne: https://www.youtube.com/watch?v=tZ-rQ1ePLGM (01:51-02:15) O-Ton Sven Franck: S. 1. Folge dieses Podcasts (Nach der Wahl ist vor der Wahl) Ein interessanter Artikel der Tagesschau zu Vincent Bolloré: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-bollore-101.html 2022-06-1315 minVon Lille nach KölnVon Lille nach Köln#2 Frankreichs neue Premierministerin Élisabeth BornePaukenschlag vor den Parlamentswahlen im Juni: Élisabeth Borne ist neue Premierministerin Frankreichs, sie folgt auf Jean Castex. Damit zieht zum zweiten Mal eine Frau in das prestigeträchtige "Hôtel de Matignon" im 7. Arrondissement von Paris ein, nach Édith Cresson im Jahre 1991. Was ist eigentlich die Aufgabe des Premierministers/der Premierministerin? Wer ist Élisabeth Borne und welche Folgen hat ihre Ernennung für den gerade laufenden Wahlkampf? Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Shownotes:  O-Ton von Jean Castex und von Élisabeth Borne: https://www.youtube.com/watch?v=0iJDjiATbXw (00:38-00:52) / (16:39-16:59) O-Ton von J...2022-05-1817 minVon Lille nach KölnVon Lille nach Köln#1 Nach der Wahl ist vor der Wahl (mit Sven Franck, Co-Präsident Volt Frankreich)Frankreich hat gewählt, Emmanuel Macron bleibt Präsident des Landes. In der Stichwahl setzte er sich gegen seine rechtsradikale Konkurrentin Marine Le Pen durch. Politisch bleibt es in unserem Nachbarland aber spannend, schließlich stehen bald die Parlamentswahlen an. In dieser Folge wird kurz auf die Präsidentschaftswahl geschaut, ehe genauer auf das Wahlsystem bei den "élections législatives" eingegangen wird. Mit Sven Franck, Co-Präsident von Volt in Frankreich spreche ich über das vergangene "quinquennat" und über den Wahlkampf in Frankreich. Shownotes: O-Ton von Jean-Luc Mélenchon: https://www.youtube.com/watch?v=-kOCtNSjKxc (01:37-02:01)2022-05-0935 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Heinrich Strößenreuther, was macht ein Klimaaktivist in der CDU?Raul spricht mit Heinrich Strößenreuther, Klimaaktivist und Gründer, Vorstand und verkehrspolitischer Sprecher der Klimaunion. Laut der taz ist Heinrich Strößenreuther der „erfolgreichste Verkehrslobbyist Deutschlands“ und laut Zeit der "Verkehrsrebell im schwarzen Anzug". Heinrich ist seit 30 Jahren Klimaaktivist und machte in Deutschland die Verkehrswende politisch salonfähig. Er initiierte unter anderem den Volksentscheid Fahrrad und gründete die Klimaschutzorganisation GermanZero. 2021 trat er in die CDU ein und gründete die KlimaUnion. Raul und Heinrich sprechen darüber, wie man eine Partei von innen heraus verändert, wie das tägliche Leben durch Klimaschutz sogar billiger wird und wie eine Welt a...2022-02-2459 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Gianni Jovanovic, wie kann ein Mensch das ertragen?Raul spricht mit Gianni Jovanovic, Dentalhygieniker, intersektionaler Aktivist und Comedian. Raul spricht mit Gianni Jovanovic, Dentalhygieniker, intersektionaler Aktivist und Comedian. Er ist der Sohn einer Roma-Familie mit einer von grausamen Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen geprägten Biographie. Von Zwangsheirat bis Abschiebung: Gianni hat bereits viele Leben hinter sich. Er gründete die Initiative “Queer Roma”, den Verein “Save Space” und engagiert sich bei der Initiative “Colors of Change” für queere BIPoCs. Raul und Gianni sprechen über Familienzusammenhalt, Rassismus im Gesundheitswesen und wie man Mehrfachdiskriminierung in eine Superkraft umwandelt. Gianni Jovanovic​​: Website: https://gianni-jovanovic.de/ Instagram: https://instagram.com/giannijovanovic7...2022-02-101h 07Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Waldemar Zeiler, wie geht man mit Kritik um?Raul spricht mit Waldemar Zeiler. Dieser ist Sachbuch-Autor, Speaker und Sozialunternehmer sowie Mitgründer des Unternehmens Einhorn, das nachhaltige Kondome und Periodenprodukte vertreibt. Raul trifft auf Waldemar Zeiler, Sachbuch-Autor, Speaker und Sinnbild des Sozialunternehmers. Er ist einer der Gründer des Unternehmens Einhorn, das nachhaltige Kondome und Periodenprodukte vertreibt. Als politischer Aktivist wollte er 2020 mit anderen das Olympiastadion anmieten, um dort über Petitionen für den Bundestag zu verhandeln. Gegen heftige Kritik und Widerstände schafften er und andere Aktivisten das Undenkbare. Dann kam Corona – und alles wurde abgesagt. Raul und Waldemar sprechen über Demut, wie man schlau mit Kritik u...2022-01-271h 11Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Nini Tsiklauri, wie kämpft man für Europa?Raul spricht mit Nini Tsiklauri, Autorin, Schauspielerin, Sängerin, Politikwissenschaftlerin und Europa Aktivistin. Raul spricht mit Nini Tsiklauri, Autorin, Schauspielerin, Sängerin, Politikwissenschaftlerin und Europa-Aktivistin. Nini ist in Ungarn, Georgien und Deutschland aufgewachsen, spricht fünf Sprachen und hat den Kaukasuskrieg hautnah miterlebt. In ihrem Buch “Lasst uns um Europa kämpfen – Mit Liebe und Mut für eine neue EU.” macht Nini klar, dass Europa für sie eine Herzensaufgabe ist. Zusammen mit dem “Young European Collective” will sie leidenschaftlich dafür kämpfen und kandidierte bereits auch für die Partei NEOS in Österreich. Mit Raul spricht Nini darüber, ob eur...2022-01-131h 18Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Aljosha Muttardi, rettet Veganismus die Welt?Raul trifft Aljosha Muttardi von “Vegan ist ungesund”, Arzt, YouTuber, baldiger Netflix Star und Aktivist für Tier- und LGBTQIA+ Rechte. Raul trifft in dieser Folge auf den Arzt, YouTuber und Aktivisten Aljosha Muttardi. Aljosha wurde mit dem YouTube Kanal “Vegan ist ungesund” medial bekannt und setzt sich mit viel Herzblut für LGBTQIA+ Rechte und das Tierwohl ein. Er arbeitete jahrelang als Anästhesist in einer Klinik, bis er seinen “normalen” Job für den Vollzeit-Aktivismus an den Nagel hängte. In 2022 wird er zudem in der Netflix Serie “Queer Eye Germany” zu sehen sein, was bei der Aufnahme dieser Folge...2021-12-161h 00I Hope This Message Finds You WellI Hope This Message Finds You WellI Hope This Message Finds You Well, Clare ButcherI Hope This Message Finds You Well is a podcast on curating hosted by Kris Dittel and Eloise Sweetman. In this episode we talk to curator and educator Clare Butcher. With Clare’s enthusiasm to discuss curatorial methodologies, we kick off our conversation by talking about her professional trajectory and early interest in a critical exploration of archival practices. We talk about institutional hierarchies, learning curves and the importance of collectivity and context-sensitivity. Clare also shared with us why she stopped making exhibitions and found her interest in the field of education and mediation, and the tension that can arise be...2021-12-0347 minFirst Voices RadioFirst Voices Radio10/24/21 - Valerie Lambert, Michael Lambert, and Elisa (EJ) SoboHost Tiokasin Ghosthorse explores the topic of land acknowledgements. The inspiration is an article that was published October 7, 2021 in The Conversation: "Land acknowledgments meant to honor Indigenous people too often do the opposite - erasing American Indians and sanitizing history instead."Guests: Valerie Lambert (Choctaw Nation, Oklahoma), Associate Professor of Anthropology at the University of North Carolina at Chapel Hill, President of the Association of Indigenous Anthropologists (a Section of the American Anthropological Association), and an enrolled citizen of the Choctaw Nation. Valerie's first book, "Choctaw Nation: A Story of American Indian Resurgence" (University of...2021-10-2657 minPodkioskPodkioskDAZN – Auf dem Fußballplatz sagt man „du“ | Podkiosk | S1 - E32Wie schafft man es, in weniger als fünf Jahren zum größten Sport-Streaming-Anbieter in Deutschland zu werden? Was hat der Milliardär Leonard Blavatnik damit zu tun? Welche Tops und Flops sind seit August 2016 in Erinnerung geblieben? In dieser Folge geht's um die Geschichte von DAZN. Und die lasse ich mir von zwei Verantwortlichen erzählen, die von Beginn an dabei waren: Programmchef Michael Bracher und Vermarktungschef Haruka Gruber. Wir sprechen über die Philosophie von DAZN, über eingesetzte Experten, über Konkurrenz zu anderen Anbietern und über vieles mehr.  Instagram: @dazn.de | @clubworxx666 | @harukagruber Facebook: DAZN | Mich...2021-04-1154 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Cesy Leonard, wie wird man eine Radikale Tochter?Raul Krauthausen spricht mit der politischen Aktionskünstlerin Cesy Leonard von der Aktivist*innen-Gruppe Radikale Töchter darüber, wie radikal man sein muss, um Jugendliche außerhalb der Städte für Politik zu begeistern. Cesy Leonard ist Künstlerin und Aktivistin. Sie gehörte zum kreativen Kernteam des Zentrums für Politische Schönheit, mit dem sie unter anderem Björn Höcke eine Version des Berliner Holocaust-Mahnmals neben sein Haus in Thüringen baute. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet sie als politische Aktionskünstlerin. 2019 gründete sie gemeinsam mit Katharina Haverich die Radikalen Töchter. Die Gruppe trainiert...2021-04-0859 minHistory and Philosophy of the Language SciencesHistory and Philosophy of the Language SciencesPodcast episode 12: Language as a system – Ferdinand de SaussureIn this episode, we look at Ferdinand de Saussure’s contributions to linguistics, which are widely considered to be foundational to the later movement of structuralism. https://hiphilangsci.net/wp-content/uploads/2020/11/hiphilangsci_012_epi.mp3 Download | Spotify | Apple Podcasts | Google Podcasts Archive DOI: 10.5281/zenodo.4767891 References for Episode 12 Primary Sources Bloomfield, Leonard (1924), Review of Saussure (1922), Modern Language Journal 8, 317–319. DOI: 10.2307/313991 Bréal, Michel (1897), Essai de sémantique (science des significations), Paris: Hachette. archive.org (Engl. trans.: (1900), Semantics: Studies in the science of meaning, trans. by Nina Cust...2021-01-3125 minSuite (212)Suite (212)'Where the novel has a nervous breakdown': Book Works' Semina seriesThis week on Suite (212), Juliet talks to legendary writer and artist Stewart Home about the nine novels - including one of his own - that he has chosen and edited with Gavin Everall for Book Works' Semina series of experimental texts, 'in which the novel has a nervous breakdown'. Joining them are Bridget Penney, author of the first entry, Index (2008) and Book Works' Lizzie Homersham. SELECTED REFERENCES Stewart Home: https://www.stewarthomesociety.org/ BRIDGET PENNEY, Index (2008) - https://www.stewarthomesociety.org/interviews/penney.htm Semina: https://www.bookworks.org.uk/publishing?commission=313 Hamja Ahsan - https://www.bookworks.org.uk...2019-04-151h 00Dave\'s Gone ByDave's Gone ByDave's Gone By audio #471 (6/7/14): THE 10TH ANNUAL TOTALTHEATER TONY SHOW Here is the 471st episode–our annual Broadway theater special–of the long-running radio show/podcast, Dave’s Gone By, which aired on UNC Radio, June 7, 2014. Info: davesgoneby.com.Featuring: A look at the 2013-2014 Broadway season and Tony Award nominees with interviews, trivia, showtunes, Broadway 101 and a theatrical Rabbinical Reflection from Rabbi Sol Solomon.Guests: UNC Radio Programming Director Matthew Davis, Dave’s wife Joyce Weil and critics: Leslie (Hoban) Blake (Two on the Aisle), Joe Dziemianowicz (NY Daily News), David Finkle (Huffington Post), Rosalind Friedman (The Theater Circuit), Isa Goldbe...2014-06-086h 56