Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Leonhard Rupp Und Dserassa Nakusowa

Shows

LD TalksLD Talks#16 Cashflow Conference - Zwei Wochen bis zur Yacht?Wir waren live vor Ort bei der Cashflow Conference – mittendrin statt nur dabei. Zwischen Philip Hopf, Christian Wolf und Florian Homm haben wir die bekannten Finanzgurus mal ganz genau unter die Lupe genommen. In dieser Folge sprechen wir über unsere Eindrücke, was wir wirklich lernen konnten, wer mit echtem Mehrwert glänzte – und wer vor allem eins wollte: verkaufen.Kritisch, ehrlich und ungefiltert – unser Erfahrungsbericht von einem Wochenende zwischen Visionen, Verkaufsshows und vielleicht ein paar echten Aha-Momenten.🔍 Wer liefert Substanz?💸 Wer verkauft Träume?🤔 Und lohnt sich das...2025-07-2546 minLD TalksLD Talks#15 Eifersucht - Gift oder Liebe?In dieser Folge sprechen wir über ein Gefühl, das fast jede/r kennt – Eifersucht.Wie entsteht sie eigentlich? Wann ist sie „normal“ und wann wird sie toxisch? Wir nehmen euch mit auf eine ehrliche Reise durch eigene Erfahrungen, Beobachtungen aus unserem Umfeld und Gedanken zum Umgang mit Eifersucht in Freundschaften, Beziehungen und uns selbst.Außerdem fragen wir uns: Wie verändert sich Eifersucht mit der Zeit – und was hat Kultur, Erziehung oder Selbstwertgefühl damit zu tun?Freut euch auf persönliche Einblicke, spa...2025-07-0353 minLD TalksLD Talks#14 Neuer Job, neue Stadt, neues Studium - und dann auch noch selbstständigManchmal kommt alles auf einmal: Neuer Job, neue Stadt, neues Studium - und dann auch noch den Sprung in die Selbstständigkeit wagen. In dieser Folge erzählen wir ehrlich von unserem großen Lebensumbruch und all den Herausforderungen, die damit einhergehen.Von der Angst, den sicheren aber unglücklich machenden Job zu kündigen, über die nervenaufreibende Wohnungssuche bis hin zum Bürokratie-Dschungel der Selbstständigkeit - wir nehmen euch mit durch unsere Höhen und Tiefen. Wie schafft man es, gleichzeitig zu studieren, ein Business aufzubauen und dabei nicht den Verstand zu verlieren? Welche Hürden haben uns fast z...2025-06-1442 minLD TalksLD Talks#13 P. Diddy ist, Taylor Swift kommt und Böhmermann denkt, er ist das GerichtDiese Woche eskaliert es auf allen Ebenen: P. Diddy steht wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht – was genau wird ihm zur Last gelegt? Und was sagt seine Ex, Cassie Ventura, als erste Schlüsselfigur in diesem brisanten Prozess aus?Auch Taylor Swift gerät plötzlich ins juristische Kreuzfeuer: Im bizarren Rechtsstreit zwischen Blake Lively und Justin Baldoni wird sie als Zeugin vorgeladen – und soll nun sogar mit Baldonis Anwälten zusammenarbeiten, um das Ganze zu stoppen.Und Jan Böhmermann? Der selbsternannte Saubermann des deutschen Fernsehens geht einen Schritt zu...2025-05-231h 02LD TalksLD Talks#12 Insecurities – Wie unsere Zeit Selbstzweifel nährtIn einer Welt voller Filter, Perfektion und Vergleichskultur fällt es immer schwerer, mit sich selbst im Reinen zu sein. In dieser Folge sprechen wir über Unsicherheiten – persönliche, gesellschaftliche und systematisch genährte.Wir teilen offen, welche Insecurities uns selbst begleiten – von Schönheits-OPs bis hin zu Versagensängsten – und schauen darauf, wie soziale Medien, Schönheitsideale und der Druck zur Selbstoptimierung unser Selbstbild formen.Was ist ein gesunder Umgang mit Selbstzweifeln? Wo endet Selbstliebe und wo beginnt der Wunsch, sich selbst ständig verbessern zu müssen? Und: Wann ist e...2025-05-061h 06LD TalksLD Talks#11 Traden für Blondies - Basics der FinanzweltIn dieser Folge von „Traden für Blondies“ tauchen wir gemeinsam in die Welt des Tradens und Investierens ein – Schritt für Schritt, ganz ohne Fachchinesisch, aber mit jeder Menge fundiertem Wissen. Wir starten mit der Frage: Wie beginnt man eigentlich, sein Geld smart anzulegen? Dabei teilen wir persönliche Erfahrungen, erklären wichtige Grundlagen und sprechen offen über Stolpersteine, die uns zu Beginn begegnet sind – damit du sie von Anfang an vermeiden kannst.Wir schauen uns an, welche Plattformen für Einsteiger:innen sinnvoll sind, wie ein ETF funktioniert und warum Sparpläne so ein untersch...2025-04-201h 08LD TalksLD Talks#10 Frauen an den Herd, Männer an die Front? Rollenbilder im Check„Frauen an den Herd, Männer an die Front?“ – ein Satz, der provoziert und zum Nachdenken anregt. In dieser Folge werfen wir einen schonungslos ehrlichen Blick auf das Frauen- und Männerbild im Wandel der Zeit.Wie sahen Geschlechterrollen früher aus – in der Antike, im Mittelalter, zur Zeit der Industrialisierung? Welche Vorstellungen prägt(e) die Bibel? Und was bedeutet es heute, „Frau“ oder „Mann“ zu sein – in einer Gesellschaft zwischen Feminismus, Selbstverwirklichung und medialen Extremen?Wir sprechen über radikale Tendenzen in Musik, Social Media und Popkultur – von Shirin David bis ikkimel...2025-04-0554 minLD TalksLD Talks#9 Wie wichtig sind Freundschaften?Freundschaften begleiten uns durchs Leben – doch wie wichtig sind sie wirklich? In dieser Folge sprechen wir darüber, was echte Freundschaft ausmacht und warum sie für unser Wohlbefinden so entscheidend ist. Wie verändern sich Freundschaften im Laufe der Jahre? Warum bleiben manche Menschen an unserer Seite, während andere verschwinden?Außerdem werfen wir einen Blick auf Herausforderungen in Freundschaften: Wie geht man mit Konflikten um? Wann sollte man loslassen? Und wie beeinflussen Social Media und unser hektischer Alltag die Beziehungen zu unseren Freunden?Zum Abschluss gibt es prak...2025-03-2144 minLD TalksLD Talks#8 Blake Lively vs. Justin Baldoni – Das nächste #MeToo-Drama?Wieder einmal steht ein Mann im Zentrum schwerer Anschuldigungen. Die #MeToo-Debatte geht in die nächste Runde – doch was ist wirklich dran? Wo endet die Wahrheit, und wo beginnt die Manipulation? Wurden Tatsachen verdreht oder sogar bewusst Lügen verbreitet?In dieser Folge sprechen wir über #MeToo und seine Auswirkungen: Sollte einer Person ohne handfeste Beweise uneingeschränkt geglaubt werden? Wie kann das System ausgenutzt werden – und wurde es das bereits? Wo liegt die Grenze zwischen notwendigem Schutz der Opfer und einer gefährlichen Vorverurteilung? Eine kritische Auseinandersetzung mit einem Thema, das die Gesellschaft spaltet.2025-03-1548 minLD TalksLD Talks#7 Hoss und Hopf und rechtsradikale Äußerungen - wo sind wir da hineingeraten?Immer wieder werden Hoss & Hopf mit Rechtsradikalismus in Verbindung gebracht. Wir verfolgen ihre Analysen, setzen uns mit ihren Inhalten auseinander und arbeiten auch mit ihrem Buch. Doch nun stehen plötzlich wir selbst im Verdacht, rechtsextreme Ansichten zu vertreten.Wie konnte es so weit kommen? Haben wir uns unbewusst in eine politische Ecke manövriert, in die wir nicht gehören? Oder wird heutzutage jeder, der sich mit bestimmten Themen auseinandersetzt, schnell in eine Schublade gesteckt? Was bedeuten diese Vorwürfe für uns – und was sagen sie über die gesellschaftliche Debatte insgesamt aus?2025-03-1149 minLD TalksLD Talks#6 Mannheimer Anschlag – Mann rast in MenschenmengeDer nächste Anschlag – nur eine Frage der Zeit? Immer häufiger erreichen uns erschütternde Nachrichten wie diese. Ein weiteres Gewaltverbrechen, ein weiteres Mal Fassungslosigkeit. Doch was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Wie verändert es unser Sicherheitsgefühl, unser Vertrauen in den Alltag?Wir fragen uns: In welcher Welt wird die nächste Generation aufwachsen, wenn solche Taten zur tragischen Normalität werden? Die Angst wächst – die Angst, dass es irgendwann nicht mehr nur eine Schlagzeile ist, sondern jemanden trifft, den wir kennen. Wie gehen wir damit um? Und was können wir tu...2025-03-0438 minLD TalksLD Talks#5 Dating-Fails - Warum diese Tipps nicht funktionierenDating-Tipps gibt es wie Sand am Meer, aber funktionieren sie wirklich? In dieser Folge stellt meine Freundin mir die angeblich besten Ratschläge vor, und ich sage ganz ehrlich, was ich davon halte. Welche Tipps sind totaler Quatsch, welche könnten tatsächlich helfen und warum scheitern so viele daran? Hört rein und lacht (oder leidet) mit uns!2025-02-2843 minLD TalksLD Talks#4 Der Tag nach der WahlIn der vierten Folge geht es um die Zeit unmittelbar nach der Wahl. Wir beleuchten die aktuellen Wahlergebnisse, diskutieren die ersten Reaktionen von Politik und Gesellschaft und werfen einen kritischen Blick auf mögliche Koalitionsszenarien. Dabei teilen wir auch unsere persönlichen Einschätzungen und Prognosen zur zukünftigen politischen Landschaft.2025-02-2644 minLD TalksLD Talks#3 Wahlen, Meinungsbildung, Fakten und SchuldIn dieser Folge dreht sich alles um Wahlen – aber nicht um Wahlprogramme. Stattdessen sprechen wir darüber, wie wir unsere Meinung bilden, gerade in Zeiten, in denen Vertrauen in Medien und Politik oft auf die Probe gestellt wird. Was darf man heute noch denken und sagen? Welche Rolle spielt die deutsche Vergangenheit bei der Wahlentscheidung, und wie werden unsere Emotionen gezielt beeinflusst? Außerdem werfen wir einen Blick auf den gesellschaftlichen Wandel in der politischen Landschaft – nicht nur in Deutschland, sondern auch mit Blick auf andere Wahlen, wie etwa in den USA.2025-02-2236 minLD TalksLD Talks#2 Die Macht der VergangenheitIn der zweiten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die Vergangenheit – sowohl um unsere eigene als auch darum, wie sie das Leben jedes Einzelnen beeinflusst. Ihr erfahrt mehr über unsere persönlichen Erfahrungen und bekommt gleichzeitig die Möglichkeit, zu reflektieren: Hat eure Vergangenheit Macht über euch, oder könnt ihr aus ihr Kraft schöpfen? 2025-02-181h 00LD TalksLD Talks#1 Wer wir sind & warum wir diesen Podcast startenIn dieser ersten Episode von LD Talks geben wir einen Einblick in die Entstehung unseres Podcasts, stellen unsere zentralen Themen vor und erläutern, was unsere Zuhörer in Zukunft erwarten dürfen. Wir sprechen über die Idee hinter dem Format, wer wir sind und was wir machen sowie die Struktur der kommenden Folgen.2025-02-1650 min