Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Leonie Kaiser

Shows

Thüringen, was geht?!Thüringen, was geht?!#25 - Ente gut, alles gut und Wahlschlappe ausgemerzt?!Die Artikel zum Nachlesen:So viel Thüringen steckt im Kabinett von Friedrich MerzVon der Geraer Platte ins Kabinett: Elisabeth Kaiser wird OstbeauftragteCarsten Schneider: So tickt der Thüringer, der Bundesminister wirdEnttäuschung und Wut: Thüringer Reaktionen auf die KanzlerwahlEichsfelder vertritt das Bundesland Thüringen beim Finale in BerlinHeiligenstädter Feuerwehr rettet Entenküken aus misslicher LageIn Nordhausen liegen die Nerven blank: Schlägerei im Bürgerservice des RathausesHalbnac...2025-05-1023 minSlovencem po svetuSlovencem po svetuStrahovi v kupoli Ingeborg BachmannV kupoli Ingeborg Bachmann, ki sta jo nedavno na trgu ob goriški železniški postaji slovesno odprla minister za Slovence v zamejstvu in po svetu Matej Arčon ter deželni glavar avstrijske Koroške Peter Kaiser, bo jutri ob 18.00 predstava Strahovi. Koroško slovenska pesnica in pisateljica Maja Haderlap ter koroško-dunajska sodobna plesalka in koreografka Leonie Humitsch sta za izhodišče dogodka vzeli pesmi z naslovom »Ängste« (Strahovi) iz leta 1945. Gre za eno izmed redkih neobjavljenih pesniških del Ingeborg Bachmann, avstrijske pesnice in pisateljice, rojene leta 1926 v Celovcu. Umetnici se bosta spopadli s fragmenti besedila, z njegovimi me...2025-05-0501 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(127) Weihnachtsgrütze und Gedichte-ChallengeNikolaus-Folge! Bei Weihnachtsgrütze begrüßen Jan und Daniel die Autorin Leonie Lastella mit Gedichten im Podcast-Studio. In dieser Folge zeigt sich, wie gut Jan und Daniel Gedichte auswendig lernen können und ob nicht vielleicht doch ein Spickzettel gebraucht wird. Beim Bestseller "Ein anderes Leben" von Caroline Peters überwiegt Enttäuschung, besonders die blassen Charaktere werden kritisiert. Vor allem Daniel feiert den neuen Roman von Ewald Arenz. Bei "Zwei Leben" überzeugt die Hosts nicht nur das wunderschöne Cover, sondern auch die einfühlsame und sprachlich reiche Geschichte. Nicht ganz so positiv fällt ihr Feedback für den "Zauberberg...2024-12-061h 08Sportstunde - Das Podcast-SportmagazinSportstunde - Das Podcast-SportmagazinExtreme Abenteuer, verfilmte Legende, tolle Vorbilder, wilde Achterbahn und Nachhilfe im Schach!Basketball: Was war das für ein Erfolg von Leonie Fiebich und Nyara Sabally! Sie sind mit ihrem Klub New York Liberty WNBA-Champions geworden. Nun stehen demnächst Länderspiele in Hagen und Wetzlar an. Neben den beiden Stars wird dann auch Jessika Schiffer dabei sein. Sie hat bisher drei Länderspiele auf dem Konto. Ein Interview zwischen DBBL mit den Saarlouis Royals und Nationalmannschaft. Triathlon: Wie wäre es denn mal mit 120 Triathlons? Und zwar hintereinander? Geht nicht? Natürlich geht das! Bewiesen hat es Jonas Deichmann, selbsternannter beruflicher Abenteurer. Wie er diese Tortur und die Extrem...2024-10-311h 27positiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Erste ferngesteuerte Operation gelungenGood News aus der KW 35 Diese Woche malten armutsbetroffene Mütter in Sri Lanka die «Wand der Hoffnung». Das Kinderhilfswerk «Compassion», die Initiative «Art Helps» und der Handlettering-Künstler Stefan Kunz organisierten einen Kreativworkshop für 10 Mütter, die in extremer Armut leben. Die Diskussionsrunden und die kreative Betätigung sollen den Müttern Raum für Hoffnung geben. Forschenden der ETH Zürich und der chinesischen Universität Hongkong ist die erste ferngesteuerte Operation gelungen. Alexandre Mesot ist Doktorand im «Multi-Scale Robotics Lab» von ETH-Professor Bradley Nelson und hat die Operation durchgeführt. In Hongkong hat man ein Schwein be...2024-08-3010 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Für mehr Sicherheit halten Münchner Busse auf WunschGood News aus der KW 34 Bis Mitte September 2024 kann die Öffentlichkeit online für den Gewinner oder die Gewinnerin des Aargauer Sozialpreises abstimmen. Die drei Aargauer Landeskirchen und die Fachstelle für Freiwilligenarbeit «benevol Aargau» ehren mit dem Sozialpreis seit 20 Jahren freiwilliges, soziales Engagement. In diesem Jahr sei es eine rekordhohe Zahl an Projekten, die sich für den Sozialpreis beworben haben, heisst es in der gemeinsamen Medienmitteilung. 47 Projekte stehen zur Wahl. Bei den Projekten handelt es sich zum Beispiel um Unterstützungsangebote für Seniorinnen und Senioren oder um Räume der Begegnungen, wo man zusammen kochen, nähen oder l...2024-08-2309 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(119) Vanilleeis und LebensgeschichtenWie erzählt man ein ganzes Leben? Jan und Katharina tauchen auf der eat.READ.sleep.-Sommertour in Dresden und Ingolstadt ein in die Welt der Biografien - über Quentin Tarantino, Frankenstein-Erfinderin Mary Shelley und Winston Churchill. Vom Tausend Fußnoten schweren Standardwerk bis zur Graphic-Novel-Geschichte ist alles dabei. Kästner-Biograf Tobias Lehmkuhl verrät, was er in den privaten Briefen des Schriftstellers gefunden hat. Und Elena Hell, die das Drehbuch zur TV-Serie über Märchenkaiserin Sisi geschrieben hat, erzählt, wie viel Wahrheit in Romanbiografien wirklich steckt.   Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de A...2024-08-161h 20positiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Lyon vergibt 5000 Gratis-Kinotickets als Massnahme gegen HitzeGood News aus der KW 33 Das Schweizerische Rote Kreuz hat im Kanton Schaffhausen für Jugendliche aus dem Kriegsland Ukraine einen Erholungsaufenthalt durchgeführt. So haben vom 27. Juli bis 5. August knapp 50 Jugendliche und Begleitpersonen am «Redcross Summer Camp» teilgenommen. Ziel war es gemäss Veranstalter, den Teilnehmenden Mut, Hoffnung und Kraft zu schenken. Bestenfalls auch eine psychische Stabilisierung. Nun geht es für das Rote Kreuz dann noch um die detaillierte Auswertung des Camps. Immer wieder wird von internationalen Papst-Reisen berichtet. Nebst dem Effekt, den solche Besuche auf Gläubige und Kirchenmitglieder in den Gastländern haben, kann man...2024-08-1610 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Initiativen zur Gleichberechtigung im Frauen-FussballGood News aus der KW 32 Der Grand Canyon Nationalpark in den USA ist ein beliebtes Reiseziel von Touristinnen und Touristen. Wo viele Menschen sind, entsteht aber auch meistens viel Müll. Im Grand Canyon Nationalpark seien es fast 70 Millionen Tonnen pro Jahr, wobei 81 Prozent davon aus Plastik bestehe, wie ilfscience.com schreibt. Viele Touristinnen und Touristen nehmen ihr Essen selbst mit und hinterlassen entsprechend Müll. Ein grosses Problem sind aber auch die Restaurants und Imbiss-Angebote, die vor allem Einweg-Lebensmittelbehälter herausgeben. Dies soll sich jetzt ändern: Der Grand Canyon Nationalpark führt als erster in den USA ein Syste...2024-08-0910 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Freiwillige sammeln 250kg Müll auf GletscherGood News aus der KW 30 Beim Gletscher Clean-Up-Day im Oberengadin sammelten 90 Freiwillige Müll auf dem Weg vom Pers- zum Morteratschgletscher. Gestartet wurde auf der Diavolezza, wo die Gruppe unter Leitung der Bergsteigerschule Pontresina insgesamt 250 Kilogramm Abfall einsammelte. Besonders interessante Fundstücke wurden der Engadiner Holzbildhauerin Nora Engels übergeben. Diese wird die Fundstücke in ihre Kunst integrieren und daraus Holzfiguren gestalten. Die fertigen Kunstwerke werden beim «Diavolezza Glacier Race» (ein Volksski- und Snowboardrennen auf der längsten Gletscherabfahrt der Schweiz) versteigert, wobei der Erlös Gletscherpflegeprojekten zugutekommt. Mit der Street Parade findet am Wochenende vom 10. August 2024 in der S...2024-07-2609 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Lautsprecher mit KI helfen Kinder findenGood News aus der KW 29 Seit 1946 gibt es am Strand von Rimini Lautsprecher für wichtige Durchsagen. Unterdessen gibt es schon fast 150 solcher Geräte, die nun auch mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. Mit Hilfe von KI können über die Lautsprecher nämlich in über 100 Sprachen und Dialekten vermisste Kinder ausgerufen werden. Es ist sogar möglich, die Tonlage der Durchsage je nach Dringlichkeit anzupassen. Mit den KI-unterstützten Lautsprechern will der Badeort Rimini an der italienischen Adria dazu beitragen, dass Eltern ihre Kinder schnell wieder finden. Davon konnten auch diese Badesaison schon einige Familien profizieren, schreibt Spiegel.d...2024-07-1909 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Einander Zeit schenken in LörrachGood News aus der KW 28 Eine Taskforce hat in Davos 10 Massnahmen erarbeitet, um die Verständigung und den Respekt zwischen der einheimischen Bevölkerung und jüdischen Gästen zu fördern. In der Vergangenheit hat es immer wieder Reibereien gegeben. So wie auch den Vorfall des letzten Winters, als ein Bergrestaurant die Vermietung eines Schlittens an jüdische Gäste verweigerte. Für den Sommer soll eine Anlaufstelle für jüdische Gäste mit Informationen und anderen Dienstleistungen entstehen. Die Stelle soll auch vermitteln, wenn es einen Konflikt gibt und die jüdischen Gäste haben die Möglichkeit e...2024-07-1211 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Freikirchen wirken sich positiv auf die Gesellschaft ausGood News aus der KW 27 Im Zeitalter der Online-Bestellungen und Bemühungen, den ökologischen Fussabdruck zu verringern, ist es eine gute Nachricht, die aus Japan kommt: Künftig sollen dort Pakete nicht mehr nur mit LKWs (und somit auch mit beträchtlichem CO2-Ausstoss) geliefert werden, sondern auch über ein Förderband. Ein automatisiertes Förderband soll «Waren auf dem Mittelstreifen von Autobahnen und Schnellstrassen oder in unterirdische Tunnel transportieren», berichtet das Nachrichtenportal «Forschung und Wissen». 2034 soll das Projekt die Metropolen Tokio und Osaka verbinden, um eine drohende Logistikkrise abzuwenden und tausende von Lastwagen zu ersetzen. Das Projekt «Mu...2024-07-0511 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Handy-freie Zone im «The Offline Club»Good News aus der KW 25 Smartphones sind unsere täglichen Begleiter. Sie erleichtern unseren Alltag, halten uns aber oft auch vom Präsentsein in unserer Umwelt ab. Um wieder zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen zu finden, haben nun drei Niederländer «The Offline Club» lanciert. Man trifft sich zum Beispiel in einem Café oder bei einem Konzert und gibt sein Smartphone beim Eingang ab. Bei den Offline-Treffen wird gelesen, gespielt, ausgetauscht oder der Musik gelauscht. Die Initianten möchten mit dem Offline Club einen Raum bieten, um sich wieder mit sich selbst und anderen zu verbinden. Sechs...2024-06-2107 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Deutscher Ski-Star wird Umweltschutz-BotschafterGood News aus der KW 22 Die Vermüllung der Natur (Stichwort: Littering) ist ein Phänomen, das leider vermehrt aufkommt. So scheint es, dass gerade auch wegen dem Verhalten von Erwachsenen die jüngeren Generationen vermehrt wieder zu Natur- und Umweltschutz aufgeklärt werden müssen. Da hilft es sicherlich, wenn dies mit prominenter Unterstützung geschieht. So etwa in Deutschland beim Umweltschutz-Projekt «Naturhelden», welches von den Vereinten Nationen unterstützt wird. Mit dabei ist beispielsweise der bekannte ehemalige Profi-Skirennfahrer Felix Neureuther. Im Rahmen des Projekts besucht er deutsche Schulen und sensibilisiert dort als Umweltschutz-Botschafter für den korrekten Umgang mit...2024-05-3109 minRedlektionRedlektionBeklaute Frauen mit Leonie Schöler“Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält.”In dieser Episode am 27.04. beleuchten die Historikerin und Journalistin Leonie Schöler und ich die oft übersehenen Geschichten von inspirierenden Frauen: von Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften nicht anerkannt wurden, bis zu Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Begleite uns, während wir die faszinierenden Leben von Frauen erkunden, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Tickets zum Live-Podcast mit Mareike Kaiser : https://mypodguest.com/product/was-wir-mit-geld-machen-was-geld-mit-uns-macht/ Natashas Buch "Schwarz.Deutsch. W...2024-05-201h 20positiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Forschende entwickeln Protein-Gel für AlkoholabbauGood News aus der KW 20 Der Globale Süden kämpft mit Mangelernährung. Vor allem Länder in Afrika wie Äthiopien sind stark davon betroffen. Zur grundsätzlichen Nahrungsmittelknappheit kommen noch Probleme wie Dürre und Trockenperioden dazu, die der Landwirtschaft schaden. UNICEF hat nun einen Lösungsansatz für den Gemüseanbau, der weniger anfällig auf die Auswirkung von Trockenzeiten ist. Es handelt sich um den hydroponischen Gemüseanbau, der weniger Wasser braucht als der herkömmliche Anbau. Mit dieser Form können Pflanzen unabhängig von Wetter und Jahreszeit wachsen. Innovative Menschen zeigen kreative Ideen...2024-05-1710 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Die wichtigste Zutat für Glück und WohlbefindenGood News aus der KW 19 Trotz sinkender Kaufkraft, globaler Krisen und Unsicherheiten haben sich Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten für mehr Fairtrade-Produkte entschieden als jemals zuvor: durchschnittlich im Wert von 110 Franken pro Kopf. Die Schweiz führt dabei im internationalen Vergleich und wird als Fairtrade-Weltmeisterin angesehen. Seit dem Jahr 2023 ist die Nachfrage nach Fair-Trade-Produkten um 6 Prozent gestiegen, wobei Konsumentinnen und Konsumenten Produkte mit dem Fair-Trade-Label im Wert von 970 Millionen Franken kauften. Kathrin Amacker, die Präsidentin von Fairtrade Max Havelaar, betont in einer Medienmitteilung der Stiftung, dass die Solidarität mit Bauern und Bäuerinnen sowie Arbeitenden im globalen Süden...2024-05-1009 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Paris macht am Sonntag autofreiGood News aus der KW 18 «Gsünder Basel» nennt sich die Basler Fachstelle für Gesundheitsförderung. Für diesen Sommer organisiert die Fachstelle zum 27. Mal ein Bewegungsprogramm für die Bevölkerung. «Aktiv! Im Sommer» bietet verschiedene Sportarten an wie Pilates, Gymnastik, «Aqua Rhythm» oder Tanz. Austragungsorte können Parks sein, wo man sich mit anderen Menschen treffen und bewegen kann oder auch Freibäder. Diese Angebote gibt es in verschiedenen Gemeinden der Region Basel, sie können gratis und ohne Anmeldung besucht werden. Deutsche Katholikinnen erobern während mehreren Wochen die Kanzeln: um zu predigen – etwas, das ihnen i...2024-05-0309 minendlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeitendlich leben – über die Endlichkeit der LebenszeitWie man im Internet um seine Liebsten trauert – mit Christa DürscheidProf. Dr. Christa Dürscheid erzählt, wie und warum wir Menschen im Internet trauern – auf virtuellen Friedhöfen, Gedenkseiten oder in den sozialen Medien In der heutigen Zeit gibt es neben traditionellen Friedhöfen auch virtuelle Gedenkstätten, die Raum für Trauer und Anteilnahme bieten. Trauerpraktiken im Internet werden an der Universität Zürich im Rahmen des universitären Forschungsschwerpunkts «Digital Religion(s)» untersucht. Dr. Christa Dürscheid ist Professorin für Deutsche Sprache an der Universität Zürich und leitet das Projekt «Trauerpraktiken im Internet». Das Team hat diverse Webquellen wie Online-Gedenkseiten, soziale Medien, sowie auch Medienbe...2024-04-3051 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Schuhgeschenk für die wohl grössten Füsse der WeltGood News aus der KW 17 Die Türen des «Living Museum Bern» sind nun seit zwei Monaten geöffnet. Es ist vorübergehend für drei Jahre im ehemaligen Hallenbad «Muubeeri» untergebracht. Das «Living Museum» ist kein klassisches Museum, sondern ein niederschwelliges Angebot für Menschen mit psychischen Erschütterungen. Sie und auch alle anderen Interessierten können dort selbst kreativ werden. Es kann gemalt, getöpfert oder auch musiziert werden. Das Angebot trifft offenbar auf ein grosses Bedürfnis, denn das Team hat in den zwei Monaten seit der Öffnung bereits viele Menschen begrüssen können. Ein «Living Museum» gibt...2024-04-2610 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Texas schaltet für Vögel Lichter ausGood News aus der KW 16 Im Frühling fliegen Milliarden von Vögeln in den Norden. Die meisten davon in der Nacht, sie navigieren sich mit Hilfe des Nachthimmels. Wenn sie durch Grossstädte fliegen, kommt es vor, dass sie durch künstliches Licht abgelenkt werden und in Gebäude und Fenster fliegen. Oft bedeutet dies ein Todesurteil für die Tiere. In den USA ist Texas eine der Hauptflugrouten der Vögel: etwa zwei Milliarden Vögel sind in diesem Bundesstaat unterwegs. Um diese Vögel zu schützen, dimmen Unternehmen im Rahmen der Kampagne «Lights Out, Texas!» nachts ihre...2024-04-1910 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Berührungen können Schmerzen und Ängste lindernGood News aus der KW 15 Shownotes: Ein Forscherteam aus Bochum, Duisburg-Essen und Amsterdam hat 130 internationale Studien ausgewertet und ihre Ergebnisse veröffentlicht. Die Auswertung zeigt: Berührungen können Schmerzen und Ängste lindern. Berührungen, die erwünscht sind, können das Wohlbefinden verbessern, bei kranken als auch gesunden Menschen. Dies berichtet das «RedaktionsNetzwerk Deutschland» online und schreibt, die Berührung könne ein Streicheln, eine Massage oder eine feste Umarmung sein. Es gehe hierbei nicht um die Länge der Berührung, denn auch eine kurze Umarmung zeige eine positive Wirkung. Bei Säuglingen ist die Wirkung besonders positiv, wenn...2024-04-1207 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Lebenserwartung wurde über die Jahrzehnte und im Schnitt besserGood News aus der KW 14 Eine neue US-Studie zeigt: Die weltweite Lebenserwartung steigt. Sie ist von 1990 bis 2021 um 6,2 Jahre gestiegen. Ausser in den Corona-Jahren 2019 und 2021: Dort verringerte sich die globale Lebenserwartung phasenweise. Das schreiben Forschende vom «Institute for Health Metrics and Evaluation» der Universität von Washington im Fachblatt «The Lancet». Es ist eine umfassende Studie. In über 200 Ländern und Gebieten wurden 288 Todesursachen aus über 56 000 verschiedenen Quellen untersucht. Zum Anstieg der weltweiten Lebenserwartung von 1990 bis 2021 trug laut der Studie bei, dass beispielsweise Todesfälle aufgrund von Darminfektionen zurückgegangen sind. Insgesamt kann man sagen, dass medizinische Möglichkeiten und ein mod...2024-04-0509 minendlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeitendlich leben – über die Endlichkeit der LebenszeitUrnen mit Persönlichkeit – mit Sara DienerSara Diener ist Handarbeits- und Werklehrerin und hat in Wila ihr eigenes Keramik-Atelier. Sara Diener arbeitet als Handarbeits- und Werklehrerin und hat 2020 ihr eigenes Keramik-Atelier in Wila im Kanton Zürich eröffnet. Dort töpfert sie persönlich gestaltete Urnen auf Bestellung. Angehörige von Verstorbenen nehmen mit ihr Kontakt auf und dann erarbeiten sie gemeinsam Ideen für die Urne. Sara Diener ist es wichtig, dass die Urnen den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Kundinnen und Kunden entsprechen. Mit ihren Urnen aus Ton möchte Sara Diener den Hinterbliebenen die Trauer erleichtern und ein schönes Erinnerung...2024-04-0235 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRegenwald: Artenschutz mit bitteren NebenwirkungenEtwa eine Millionen Tier- und Pflanzen-Arten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Die Bundesregierung hat deshalb 2020 einen millionenschweren Naturschutzfonds ins Leben gerufen, um Projekte in Asien, Afrika und Südamerika zu finanzieren. Allerdings gibt es Vorwürfe gegen Projektpartner, u.a. wegen Menschenrechtsverstößen gegen Indigene. Bastian Kaiser ist dem nachgegangen und erzählt in dieser 11KM-Folge von seiner mehr als einjährigen Recherche, die ihn auch in den bolivianischen Regenwald geführt hat. Mehr Infos zur Recherche von Bastian Kaiser, zusammen mit Tobias Dammers findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/artenschutz-deutschland-menschenrechte-indigene-100.html Hinweis: Diese Recherche wurde durch ein Sti...2024-03-2627 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRegenwald: Artenschutz mit bitteren NebenwirkungenEtwa eine Millionen Tier- und Pflanzen-Arten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Die Bundesregierung hat deshalb 2020 einen millionenschweren Naturschutzfonds ins Leben gerufen, um Projekte in Asien, Afrika und Südamerika zu finanzieren. Allerdings gibt es Vorwürfe gegen Projektpartner, u.a. wegen Menschenrechtsverstößen gegen Indigene. Bastian Kaiser ist dem nachgegangen und erzählt in dieser 11KM-Folge von seiner mehr als einjährigen Recherche, die ihn auch in den bolivianischen Regenwald geführt hat. Mehr Infos zur Recherche von Bastian Kaiser, zusammen mit Tobias Dammers findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/artenschutz-deutschland-menschenrechte-indigene-100.html Hinweis: Diese Recherche wurde durch ein Sti...2024-03-2627 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Neue Lkw-Front könnte Leben rettenGood News aus der KW 12 Ein schwedisches Forschungsteam hat eine neue Lkw-Front entwickelt, die das Leben von Pkw-Insassen retten könnte. Gemäss Forschenden der schwedischen «Chalmers University of Technology» machen Unfälle zwischen Lkws und Pkws zwischen 14 und 16 Prozent aller tödlichen Unfälle mit Pkw-Fahrenden aus. Mit der neuen Lkw-Front aus Aluminiumwaben könnte diese Zahl verringert werden. Die Aluminiumwaben bestehen aus sechseckigen Rohren aus Aluminiumfolie. Dies sei eine Struktur, die die Energie eines Aufpralls absorbieren kann. Crash-Tests mit der neuen Lkw-Front zeigten, dass der Innenraum eines Pkws dabei um 30 bis 60 Prozent weniger Deformationen aufwies. Dies führt zu ei...2024-03-2209 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Weltweite Kindersterblichkeit erreicht TiefstandGood News aus der KW 11 Shownotes: Die weltweite Kindersterblichkeit erreichte im 2022 einen historischen Tiefstand. Die Zahl der Kinder, die vor ihrem fünften Geburtstag starben, ist so tief wie noch nie zuvor: Das zeigt der neuste Bericht des UN-Kinderhilfswerks UNICEF. Im Jahr 2022 waren es 4,9 Millionen Kinder, die noch unter fünf Jahren gestorben sind; 30 Jahre zuvor waren es noch über 12 Millionen Kinder. Das Hilfswerk nennt folgende Gründe, die zu diesem Tiefstand führten: Man hat inzwischen Krankheiten wie Malaria oder Lungenentzündungen besser im Griff und konnte mit medizinischer Hilfe Komplikationen rund um eine Geburt senken. Eine F...2024-03-1508 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Caritas bezahlt pflegende AngehörigeGood News aus der KW 10 Shownotes: Pflegebedürftige Menschen möchten meistens möglichst lange zu Hause leben. Dies ermöglichen ihnen in vielen Fällen pflegende Angehörige: Familienangehörige, die ihr Arbeitspensum reduzieren, um ihren Angehörigen beim Duschen, An- und Auskleiden oder Gehen zu helfen. Diese unbezahlte Pflegearbeit sorgt häufig für Erwerbseinbussen und fehlende soziale Absicherung. Caritas greift solchen Personen unter die Arme. Das katholische Hilfswerk stellt die pflegenden Angehörigen an und bezahlt ihnen einen Stundenlohn von 35 Franken. Zudem werden sie von einer professionellen Pflegefachperson begleitet. Dieses Angebot der Caritas gibt es bereits seit 2022 i...2024-03-0808 minendlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeitendlich leben – über die Endlichkeit der LebenszeitSingen am Bettrand von Sterbenden – mit Shirley GrimesDie Initiantin und Kunstschaffende des Vereins «Kultur am Bettrand» erzählt von ihrer Zeit in Isolation und wie daraus ein Herzensprojekt entstand. Mit dem Verein «Kultur am Bettrand» gehen Kunstschaffende zu Menschen nach Hause, die wegen geistigen, seelischen, körperlichen oder sozialen Einschränkungen nicht an einen kulturellen Veranstaltungsort reisen können. Etwa 30 Kunstschaffende aus der Schweiz sind im Moment Teil des Vereins. Darunter auch Shirley Grimes als Folk-Sängerin und Initiantin des Vereins. Sie erzählt in dieser Folge «endlich leben», wie es ist, für Menschen zu singen, die durch ihre Situation isoliert sind oder nicht mehr lange zu lebe...2024-03-0545 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Die Stille Stadt – warum uns das gut tutGood News aus der KW 9 Shownotes: Vom 29. Februar bis 3. März 2024 findet das Festival «Stilles Zürich» statt. Es geht dabei nicht darum, dass alle Menschen in Zürich 4 Tage lang schweigen. Im Zentrum stehen innere Stille und Entschleunigung im Alltag. Über 40 Aktionen sind geplant: von aktiven Workshops über Inputs bis hin zu Meditationssessions. Organisiert wird das Festival von der reformierten Kirche. Mit dieser Veranstaltung sollen Momente der Stille geschaffen werden, die gerade in dieser hektischen Zeit besonders wichtig sind. Das Bedürfnis, jährlich das neuste Smartphone zu kaufen, sinkt. Das ist eine erfreuliche Nachricht, wenn man die R...2024-03-0109 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: KI-Tool übersetzt schwer verständliche TexteGood News aus der KW 6 Shownotes: Februar ist der «Black History Month». Speziell in Kanada und in den USA wird damit die Geschichte der schwarzen Bevölkerungsteile gewürdigt. Der Monat macht auf Geschichte, Kultur und auch Errungenschaften von schwarzen Menschen aufmerksam. Die Geschichte soll so «sichtbar» werden, wie Deutschlandfunk in einem Online-Artikel schreibt. Und dies übrigens nicht nur in Nordamerika: Auch in Deutschland gibt es seit den 1990er Jahren spezielle Veranstaltungen zu diesem Monat. Landesweite Aktionen werben dafür, die Perspektive schwarzer Menschen sichtbarer zu machen. Themen sind Rassismus, Chancengleichheit und Bildung. Speziell sollen auch Vertreter aus der...2024-02-0910 minendlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeitendlich leben – über die Endlichkeit der LebenszeitAm Telefon mit Krebskranken – mit Katja StreiffDie Fachberaterin am Krebstelefon der Krebsliga Schweiz erzählt von ihren Telefonaten mit Krebskranken, Angehörigen, weiteren Interessierten und Fachpersonen. Betroffene von Krebs, Angehörige oder auch Fachpersonen können sich von Montag bis Freitag telefonisch bei der Krebsliga Schweiz melden. Per Chat und E-Mail sind die Beratenden ebenfalls erreichbar. Katja Streiff arbeitet seit über einem Jahr bei der Krebsliga Schweiz, die ihren Hauptsitz in Bern hat. Dort hat Leonie Kaiser sie besucht und über ihre Arbeit gesprochen. Katja Streiff erzählt, dass jedes Telefonat individuell sei. Die einen Personen wünschen sich Informationen und Wissen über Krebs und Therapien...2024-02-0631 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Anlaufstelle unterstützt Angehörige von InhaftiertenGood News aus der KW 5 Die Sammel-Aktion «Zuger für Zuger» gibt es nun seit 14 Jahren. Dieses Jahr hat sie einen Rekord erreicht: Die Zuger Bevölkerung hat seit Dezember 1,8 Tonnen Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen gesammelt. Diese wurden nun verteilt. Personen, die bereits auf vergünstigte Angebote oder Spenden angewiesen sind, wurden doppelt beschenkt: Wenn sie bei der Organisation «Tischlein-deck-dich» oder in einem Caritas-Markt ihre Lebensmittel abholten, wurden sie mit einer zweiten Tasche beschenkt. 350 Personen profitierten dieses Jahr von der Aktion «Zuger für Zuger». Seit 9 Monaten gibt es die Anlaufstelle «Extramural» der katholischen und reformierten Kirchen des K...2024-02-0209 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: ETH-Forschende entwickeln Wirkstoff gegen StressGood News aus der KW 4 Einen Wirkstoff gegen Stress! Wünschten wir uns das nicht alle? Forschende der ETH Zürich haben nun offenbar tatsächlich einen Wirkstoff entwickelt, der künftig Stress zumindest reduzieren helfen soll. Darüber berichtet die Hochschule auf ihren Infokanälen. Bis anhin sind in der Medizin eher die Symptome und Folgekrankheiten von Stress behandelt worden, so zum Beispiel Depressionen. Forschende der ETH arbeiteten daher an einem Wirkstoff, der «direkt beim Stress» ansetzen soll. Damit wolle man in Zukunft Stress gezielter und mit hoffentlich weniger Nebenwirkungen behandeln. Bis ein entsprechendes Medikament auf den Markt und zur...2024-01-2609 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Alte Schweizer Trams fahren im Ausland weiterGood News aus der KW 3 In dieser Folge von «Positiv» starten wir mit einem Tabuthema in unserer Gesellschaft. Seit 2021 gibt es bei der evangelischen Landeskirche im Kanton Thurgau die «Letzte Hilfe»-Kurse. Die Teilnehmenden lernen, worauf es ankommt im Umgang mit sterbenden Menschen und auch mit der eigenen Endlichkeit. Viele Angehörige von Schwerkranken nehmen an diesen «Letzte Hilfe»-Kursen teil. Interessiert sind jedoch auch Freiwillige von Begleitdiensten von Spitälern und Kirchen oder ältere Personen, die wissen möchten, was auf sie zukommt. Das Grossmünster Zürich zeigt mit seinen Besucher- und Besucherinnenzahlen einen Gegentrend zur Kirchena...2024-01-1910 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Erste Schliessfächer für Obdachlose in BerlinGood News aus der KW 2 Gute Nachrichten – wortwörtlich – gibt es für Gehörlose, die sich mit Bibeltexten und der Guten Nachricht (Evangelium) der Bibel auseinandersetzen möchten. Für sie gibt es nämlich ein neues Online-Bibel-Wörterbuch. Ein Projekt, welches die christliche Gehörlosengemeinschaft Schweiz zusammen mit der Bibelübersetzungsorganisation Wycliff erarbeitet hat und das auch für Hörende ein interessantes Erlebnis ist, wie Livenet.ch berichtet hat. «Grüne Hauptstadt Europas» ist eine Auszeichnung, welche die EU-Kommission seit 2010 jährlich vergibt. Für 2024 geht dieses Prädikat an Valencia. Die drittgrösste Metropole von Spanien...2024-01-1209 minendlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeitendlich leben – über die Endlichkeit der LebenszeitVorsorgen für den eigenen Tod – mit Reto BeutlerDer Leiter der Beratungsstelle «Leben und Sterben Bern» gibt Gedankenanstösse, wie man sich mit dem eigenen Tod befassen kann. Der Tod ist zu einer Gestaltungsaufgabe geworden, sagt Reto Beutler, Leiter der Beratungsstelle «Leben und Sterben Bern». Der Gedanke an den eigenen Tod kann überfordernd sein. Unter anderem deshalb, weil es heutzutage so viel Möglichkeiten gibt, wie man das Lebensende eben gestalten kann. Reto berät Menschen in spirituellen Fragen, wenn sie einen Verlust erlebt haben oder sich über ihr eigenes Sterben Gedanken machen wollen. Wenn man über den eigenen Tod nachdenkt, gibt es viele Gedanken, die man sich mache...2024-01-0936 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Wunsch nach Weltfrieden hängt am BaumGood News aus der KW 51 Die Frage nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk kann jedes Jahr wieder Kopfzerbrechen bereiten. In Basel wurde über die Adventszeit ein Baum aufgestellt, der nicht mit Kugeln, sondern mit allen Arten von Wünschen geschmückt wurde. Auffallend sind die vielen Wünsche nach Frieden, Gesundheit und Wünsche. Bleibt zu hoffen, dass sich die Wünsche am Baum auch tatsächlich erfüllen! Am dritten Advent erreichte das Friedenslicht die Schweiz. Das ist ein Kerzenlicht, welches von der überlieferten Geburtsgrotte von Jesus in Bethlehem aus in die ganze Welt getragen wird. Das Feuer wird welt...2023-12-2209 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Mit «Mein Baum, dein Baum» soll die Stadt Basel wieder begrünt werdenGute Nachrichten aus der KW 50 Der Verein «Mein Baum, dein Baum» pflanzt kostenlos Bäume in die Vorgärten Basels. Die Vorgärten der Stadt seien baum- und pflanzenarm. «Ein Baum hat grossen Einfluss auf das Stadtklima und das Stadtbild», sagt Emma Thomas. Sie ist eine der zwei Landschaftsarchitektinnen, die den Verein gegründet haben. Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen müssen nur ihren Boden zur Verfügung stellen und den gewünschten Baum auswählen. Der Verein übernimmt dann die Pflanzung sowie in den ersten zwei Jahren die Pflege der Jungbäume. Der Basler Verein «Mein Baum, dein Baum» hat bereits 37 Bäume...2023-12-1509 minendlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeitendlich leben – über die Endlichkeit der LebenszeitClownin bringt Freude am Ende des Lebens – mit Sabine BucksteggeEine Clownin erzählt von ihren Begegnungen mit kranken, betagten oder behinderten Menschen. Sabine Buckstegge ist Clownin von Beruf. Nicht in einem Zirkus – wie man es sich vielleicht auf Anhieb vorstellen würde, sondern bei der Stiftung Lebensfreude. Die Stiftung möchte die Lebensfreude von dementen, kranken und betagten Menschen sowie von Menschen mit einer Behinderung fördern. Sabine Buckstegge macht als «Trudi» Clown-Besuche in Heimen und Institutionen. Sie erzählt, wie Trudi entstanden ist und was sie ausmacht. Wo sind die Grenzen zwischen Sabine und Trudi? Bei Einsätzen ist es ihr besonders wichtig, dass sie allen Personen einzeln be...2023-12-1246 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Gewürzgurken-Abwasser soll Streusalz als Schmelzmittel ersetzenGute Nachrichten aus der KW 49 Solidarität für armutsbetroffene Menschen: Am Samstag soll der Bundesplatz in Bern in ein Lichtermeer von Kerzen verwandelt werden. Mit den Kerzen setzt das katholische Hilfswerk Caritas ein Zeichen der Solidarität für Menschen in Armut. Ähnliche Aktionen sind an über 100 weiteren Ortschaften geplant. Dass es nicht nur beim symbolischen Zeichen bleibt, beweist das Hilfswerk mit seinen politischen Kampagnen für Armutsbetroffene und mit handfesten Hilfsangeboten wie Sozialberatung und vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten, beispielsweise den Caritas-Märkten. In Dubai findet derzeit die Weltklimakonferenz statt. Diese wird gerne als sinnlos kritisiert. Das Gastge...2023-12-0810 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Münzsammlung für gute Zwecke am Flughafen ZürichGute Nachrichten aus der KW 48 Gute Nachrichten für Reisende mit ausländischen Restmünzen: Wer zuhause in der Schweiz ankommt und nicht weiss, was er mit dem «überflüssigen Cash» anstellen soll, kann die Münzen aus dem Ausland für einen guten Zweck «entsorgen», wie SRF berichtet. Ehemalige Swissair-Angestellte bilden nämlich ein 11-köpfiges Team von Pensionären, welches sich regelmässig trifft und kiloweise Münzen und Noten aus den Spendenherzen des Flughafens Zürich und aus Spenden direkt von Bord der Flieger aussortiert. Am Flughafen Zürich stehen Spendenboxen in Form von Herzen bei den Check-ins. Das...2023-12-0109 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Brot-Säckchen gegen häusliche GewaltGute Nachrichten aus der KW 47 Die reformierte Kirche im Kanton Luzern und die Dargebotene Hand Zentralschweiz starten zusammen eine Chat-Seelsorge. Damit wollen sie auf die Bedürfnisse in der Gesellschaft reagieren, in der sich momentan viele Menschen Lebens- und Sinnfragen stellen. Ausserdem steigt das Bedürfnis nach anonymer Seelsorge. Das Projekt läuft vorerst einmal für drei Jahre und wird danach entsprechend evaluiert. «Gewalt kommt nicht in die Tüte» heisst eine Aktion im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Während dieser Woche verkaufen knapp 40 Bäckereien dieses Bundeslands ihre Produkte in einem speziellen Brot-Säckchen. Auf den Tüten steh...2023-11-2409 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Abfalldeponie wird zu NaturparkGute Nachrichten aus der KW 46 In New York wird der weltgrösste Abfallberg zum Naturpark. Ein Müllberg auf Staten Island galt lange als grösste Mülldeponie der Welt und Staten Island als fünfter und vergessener Stadtteil New Yorks. Seit 1948 wurde dort eine Müllhalde betrieben, wie die Frankfurter Allgemeine berichtete. Jetzt will man den Abfall einstampfen und darauf einen grünen Naturpark bauen. Der Park soll grösser werden als der bekannte Central Park. Ein Teil des neuen Parks ist bereits eröffnet. Der Rest soll etappenweise fertiggestellt werden. Mit einem «Button» sollen Opfer von Cyber-M...2023-11-1711 minendlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeitendlich leben – über die Endlichkeit der LebenszeitIm Dienst, wenn Kinder sterben – mit Mirjam LiechtiExtremsituationen im Kinder- und Jugendnotfallzentrum Der Verein Herzensbilder schenkt professionelle Fotos, wenn ein Elternteil oder ein Kind krank ist, oder wenn ein Baby still geboren wurde. Das Team reagiert in Extremsituationen, wenn Familien nicht an ein Foto denken. Im Nachhinein seien Betroffene oft dankbar für das meist einzige Familienfoto, das ihnen der Verein ermöglichte. Darüber spricht Mirjam Liechti, Co-Präsidentin des Verein Herzensbilder mit Leonie Kaiser in der neusten Folge von «endlich leben». Mirjam Liechti ist nebst ihrem Engagement für den Verein seit 30 Jahren im Spital tätig. Sie ist ehemalige Care-Team-Mitarbeiterin im Kinderspital Zürich, hat...2023-11-1452 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: «World Giving Index» zeugt von GrosszügigkeitGute Nachrichten aus der KW 45 Der «World Giving Index» zeigt, wo Menschen grosszügig sind beziehungsweise welches Land global gesehen die grosszügigste Bevölkerung hat. In Studien wird erfasst, wo nachbarschaftliche Hilfe angeboten oder für wohltätige Zwecke gespendet wird. Bei diesem Index kommt die Schweiz im internationalen Vergleich auf Rang 56. Auf den obersten Rängen sind Länder wie Indonesien oder die Ukraine, wo nachbarschaftliche Hilfe oder die gegenseitige Unterstützung innerhalb von Familien grossgeschrieben wird. Die Erhebungen zeigen: 4,2 Milliarden Menschen auf der Welt sind hilfsbereit. Was 72 Prozent der Weltbevölkerung und somit einer deutlichen Mehrheit entspricht...2023-11-1011 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Schlaflieder fördern SprachvermögenGute Nachrichten aus der KW 44 Vom 11. bis 19. November ist die «RedWeek», eine Gebets- und Gedenkwoche für verfolgte Christen weltweit. Das internationale Hilfswerk «Kirche in Not» will damit sichtbar machen, dass es viele Christen und Christinnen gibt, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt werden. Während dieser Woche werden Gebäude wie Kirchen und Klöster rot beleuchtet, um an die verfolgten Christen und Christinnen zu denken. Man soll ihnen Aufmerksamkeit schenken und für sie beten. Alle 25 Jahre feiert die katholische Kirche das heilige Jahr. Im heiligen Jahr pilgern rund 45 Millionen Besucher und Besucherinnen nach Rom. Für das heil...2023-11-0309 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: 20 Jahre Suppentag - Kampf der LebensmittelverschwendungGute Nachrichten aus der KW 43 231027 - Positiv – der Podcast mit Good News Titel: Heute unter anderem: 20 Jahre Suppentag – Kampf der Lebensmittelverschwendung Shownotes: Bis 2050 leben voraussichtlich 10 Milliarden Menschen auf der Welt. Wie sollen diese sich alle ernähren? Idealerweise dank nachhaltiger Landwirtschaft, glaubt Prof. Urs Niggli, ein Pionier der biologischen Landwirtschaft aus dem Kanton Aargau. Der langjährige Leiter des Forschungsinstituts für biologischen Landbau ist überzeugt: Bio ist ein Teil der Lösung, jedoch auch ein Mix von traditionellen respektive naturnahen Methoden mit Hightech. So soll auch Künstliche Intelligenz (KI) den Bauern bei Berechnungsmodellen für die La...2023-10-2710 min50 Minuten50 MinutenIch hasse VeränderungenIm Gespräch: Regina Fronhoffs und Prof. Dr. Leonie Kampe Hasst du Veränderungen oder gefällt es dir ganz gut, wenn immer mal wieder etwas anders ist? Viele Menschen tun sich schwer, vor allem, wenn etwas grundlegend anders werden soll. Das Arbeitsleben ist dafür ein häufiges Beispiel, aber auch Schicksalsschläge führen zu oft weitreichenden Veränderungen. Insofern lassen sich unterschiedliche Formen von Veränderungen unterscheiden. Es gibt allerdings Aspekte, die jede Form von Veränderung mit sich bringt, die sich verstehen lassen und denen wir uns in dieser Folge widmen. Das betrifft nicht zuletzt den psycho...2023-10-2053 minendlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeitendlich leben – über die Endlichkeit der LebenszeitAls Hebamme am anderen Ende des Lebens – mit Markus FeuzEin Pflegeexperte im Kompetenzzentrum Palliative Care des Universitätsspitals Zürich erzählt Das Kompetenzzentrum Palliative Care behandelt Menschen mit unheilbaren Erkrankungen in vier Dimensionen: Körperlich, psychisch, sozial und spirituell. Im Kompetenzzentrum des Universitätsspitals Zürich gibt es 8 Betten für Patientinnen und Patienten, die eine intensivere Begleitung benötigen. Markus Feuz ist im Kompetenzzentrum Palliative Care tätig als Pflegeexperte / APN (Advanced Practice Nursing). In seiner Kindheit wollte er Hebamme werden. Das ist er zwar gemäss offizieller Jobbeschreibung heute nicht, trotzdem bezeichnet er sich als «Hebamme am anderen Ende des Lebens». Was seine Arbeit umfasst und was ihn...2023-10-1742 minSoenke Scharnhorst PodcastsSoenke Scharnhorst Podcasts[PODYSSEY] Der Kaiser lebe hoch! (Florian Stummer|Leonie Moritz) Florian Stummer Florian Stummer wurde 1977 geboren. Als Gründer des Vereins Earth Rocks, ist er selbst ein engagierter Kurzgeschichten-Autor.Seit 2004 konnte er 30 Kurzgeschichten und zwei Hörspiele veröffentlichen. Derzeit arbeitet er an einem Fantasy-Roman, sowie einer „Gothic fiction“-Serie um die bekannte Figur von Melmoth, dem Wanderer. 2023-10-1507 minReWrite-PodcastReWrite-Podcast[PODYSSEY] Der Kaiser lebe hoch! (Florian Stummer|Leonie Moritz) Florian Stummer Florian Stummer wurde 1977 geboren. Als Gründer des Vereins Earth Rocks, ist er selbst ein engagierter Kurzgeschichten-Autor.Seit 2004 konnte er 30 Kurzgeschichten und zwei Hörspiele veröffentlichen. Derzeit arbeitet er an einem Fantasy-Roman, sowie einer „Gothic fiction“-Serie um die bekannte Figur von Melmoth, dem Wanderer. 2023-10-1507 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Schweiz am innovativstenGute Nachrichten aus der KW 40 Die Schweiz gilt gemäss einer UNO-Studie erneut als das innovativste Land der Welt. Im weltweiten Vergleich von 2022 gewinnt die Schweiz vor den USA und Schweden. Bewertet wurden Kriterien wie technisches Know-how, Nutzung neuer Technologien und Patentierungen. Auch beim allgemeinen geschäftlichen Umfeld schneidet die Schweiz sehr gut ab. Gute Nachricht für Dialekt-Freunde: Ab Ende Oktober 2023 gibt es das Neue Testament in Baseldeutsch in einer neuen Auflage, wie die Adventistische Presseagentur APD berichtet. Die neue Bibelausgabe ist mit weiteren Texten und Ergänzungen sowie Erklärungen angereichert. Vorstellen wollen es die Bibel...2023-10-0609 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Reformierte Kirche organisiert persönlichen KleidertauschGute Nachrichten aus der KW 39 Die reformierte Kirche des Kantons Zürich organisiert im Rahmen des Projekts «Schenkhaus» den ersten persönlichen Kleidertausch. Die Organisatoren wollen das Kleidertauschen revolutionieren, wie sie in einer Mitteilung schreiben. Am Samstag, 30. September 2023 organisieren sie ein Kreativ-Festival, wo unter anderem Kleider mit einem persönlichen «Touch» getauscht werden: Jedes Kleidungsstück enthält einen QR-Code, mittels welchem man über eine digitale Plattform die Geschichte rund um das Kleidungsstück erfährt. Der Kanton Basel-Stadt ist Tabellenführer beim «Too Good To Go»-Ranking. Seit fünf Jahren ist die Organisation, die Lebensmittel rettet, in der Schweiz akti...2023-09-2909 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Juniorbotschafterinnen und -botschafter für UNICEFGute Nachrichten aus der KW 38 Am Samstag, 16. September 2023 hat das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF im Zoo Zürich 38 Kinder und Jugendliche als Juniorenbotschafter und -botschafterinnen ausgezeichnet. Sie sind quasi die Jungaktivisten des Kinderhilfswerks. Die Kinder veranstalten Spendenaktionen und klären über die Arbeit von UNICEF auf, zum Beispiel mit Schulvorträgen. Sie setzen ein Zeichen der Solidarität für benachteiligte und verletzliche Kinder, wie UNICEF meldet. Sich ehrenamtlich engagieren hat einen positiven Effekt. Eine Untersuchung von Forschenden an der Universität Erlangen-Nürnberg zeigt, dass sich das ehrenamtliche Engagement sogar positiv auf die geistige Gesundheit auswirken kann: Sie kann dadurch erhalten...2023-09-2207 minendlich leben – über die Endlichkeit der Lebenszeitendlich leben – über die Endlichkeit der LebenszeitWarum ist man freiwillig für Sterbende da? – mit Felix HürlimannFreiwilliger Begleiter beim Hospiz-Dienst erzählt Schwerkranke und sterbende Menschen begleiten – wie fühlt sich das an? Wie begegnet ein Begleiter des Hospiz-Diensts Menschen, die auf ihrem letzten Lebensabschnitt sind? Und was macht es mit dem Blick auf seine eigene Endlichkeit? Felix Hürlimann engagiert sich seit 2016 freiwillig als Begleiter des ambulanten Hospiz-Dienst St. Gallen und gibt uns Einblick in seine Einsätze. Leonie Kaiser unterhielt sich mit ihm über diese Begegnungen. Er besucht die Menschen im Spital, im Altersheim oder zu Hause. Hürlimann ist da für das seelische Wohl der kranken und sterbenden Menschen und geht auf ihre...2023-09-1930 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Vierter "Secondhand Day" in der SchweizGute Nachrichten aus der KW 37 Am 24. September ist nationaler «Secondhand Day». Kaufen wir Dinge aus zweiter Hand, reduziert dies unseren CO2-Ausstoss, erklären Plattformen wie Nachhaltigleben.ch. Zum vierten Mal wird in der Schweiz nun dieser Tag durchgeführt, um auf diese Thematik besonders hinzuweisen: mit speziellen Tauschbörsen, Repair-Stationen oder auch Online-Märkten. Mit Spezialaktionen soll nachhaltiger Konsum gefördert werden, unter anderem auch mit einem VIP-Flohmarkt in Zürich, wo Fans Kleidungsstücke von Schweizer Persönlichkeiten kaufen können. Das Berner Kantonsparlament setzt ein Zeichen für Impfgeschädigte, so berichten Nachrichtenplattformen wie die Depeschenagentur oder die Bern...2023-09-1510 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Kirche fährt Senioren in Rikscha ausGute Nachrichten aus der KW 36 In dieser Woche haben wir in unseren Good News – Nachrichtenbulletins u.a. über ein neues, soziales Angebot der Katholischen Kirche Region Rorschach (Kanton St. Gallen) berichtet. Ehrenamtliche fahren da Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr mobil sind, in sogenannten «Rikschas» durch die Gegend (also in einem Gefährt mit zwei Sitzplätzen, wie man es aus asiatischen Ländern kennt). Weiter haben wir über die Clean-Up-Days 2023 berichtet, welche in Vorbereitung sind für den 15. und 16. September. Dann werden in vielen Gemeinden der Schweiz wieder öffentliche Plätze von Abfällen gesäubert. Auch durch Freiwillige (E...2023-09-0807 mindetektor.fm destilliertdetektor.fm destilliertAugust 2023: Deutscher Buchpreis und Sommer-BuchtippsAnfang August 2023 geben wir euch wieder ganz persönliche Sommer-Buchtipps aus der detektor.fm-Redaktion. (00:00:09) Begrüßung (00:01:11) Pauline: „Der Gesang der Flußkrebse“ (D. Owens) (00:03:07) Stan: „Mensch ohne Welt“ (A. Schauer) (00:05:52) Klara: „Einfach Göttlich“ (T. Pratchett) (00:07:53) Gottfried: „Reisen Reisen“ (J. Schliemann, M. Dietz) (00:09:45) Julia: „Backlash“ (S. Kaiser) (00:11:08) Lars: „Kitchen“ (B. Yoshimoto) (00:13:02) Laura: „Poison Roses“ (T. James, J. Eve) (00:14:48) Sonja „Becks letzter Sommer“ (B. Wells) (00:16:36) Ellen: „Agatha Raisin Mysteries“ (M. C. Beaton) (00:18:11) Jessi: „Breasts and Eggs“ (M. Kawakami) (00:20:32) Gregor: „Die Träume anderer Leute“ (J. Holofernes) (00:22:21) Johanna: „Periode ist politisch“ (F. Frei) (00:23:41) Leonie: „Die Lüg...2023-08-0445 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #184 - Blicke vom Balkon | Kaiser & Städtler über “Konstante Überkommunikation und Community-Zauber”Show Notes Sendung 184 Christian Kaiser bei LinkedIn   Christian Kaisers LinkedIn-Newsletter #Christianlernt   DATEV, Website   DATEV Digicamp, Anmeldung   Statler & Waldorf (Vorbilder?)     COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets   VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets:   AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23   Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Expedition Arbeit Meetup Freiburg, 24.10.23 mit Leonie Müller und ihrem “New Work Van”; Info & Tickets     Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben:   Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Wo...2023-04-1151 minGet Latest Full Audiobooks in Teen & YA, RomanceGet Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Romance[German] - Prinzessin auf Probe - Die Tokyo-Ever-After-Reihe, Band 1 (Ungekürzte Lesung) by Emiko JeanPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/676072to listen full audiobooks. Title: [German] - Prinzessin auf Probe - Die Tokyo-Ever-After-Reihe, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Author: Emiko Jean Narrator: Leonie Landa Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 40 minutes Release date: April 7, 2023 Genres: Romance Publisher's Summary: Und plötzlich bist du Prinzessin von Japan Bislang war Izumi Tanka ein ganz normaler amerikanischer Teenager. Das einzig Besondere in ihrem Leben sind ihre japanische Herkunft und ihr unbekannter Vater. Alles verändert sich, als sie herausfindet, dass dieser Unbekannte kein Geringerer als der zukünftige Kaiser von Japan ist. Und das wiederum bedeutet, dass Izzy plötzlic...2023-04-079h 40Open House PodcastOpen House Podcast#211 | Randy Seidman + Dirty DoeringClick the post for details on this episode! Welcome back to Open House. Randy Seidman here with another two hours of the grooviest beats. Had a great time playing last week at Burning Man, always special memories with Opulent Temple. Next month I'll be touring around the States, check out randyseidman.com for my upcoming dates. Fresh jams in the first hour followed by an exclusive session with the talented prolific Berlin based artist, Dirty Doering, in hour-two. You can grab all past episodes and track lists from openhousepodcast.com, Soundcloud, or wherever you like to download your favorite podcasts...2022-09-021h 59Download Incredible Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesDownload Incredible Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases[German] - Einschlafmeditation für ein starkes Selbstwertgefühl: Selbstwert für empfindsame Seelen by Leonie KaiserPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/674668to listen full audiobooks. Title: [German] - Einschlafmeditation für ein starkes Selbstwertgefühl: Selbstwert für empfindsame Seelen Author: Leonie Kaiser Narrator: Maximilian Hagedorn Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 49 minutes Release date: April 11, 2021 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Wäre ich doch nur selbstbewusster! Wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht? Gerade hochsensible Menschen haben besonders feine Antennen für die Botschaften ihrer Umwelt. Oft fällt es ihnen deswegen schwer, ein stabiles Selbstwertgefühl aufzubauen. Sie leiden unter ihrer Neigung zu Harmoniesucht, ihrem Perfektionismus, ihrer Entscheidungsschwäche, Selbstzweifeln oder dem Gefühl, s...2021-04-1149 minÜber den TassenrandÜber den TassenrandCancel Culture - Wieso regt ihr euch alle so auf?Shitstorm, Callout und Cancel Culture - in der ersten Folge von “Über den Tassenrand” werfen wir mit allerhand Anglizismen um uns. Für all diejenigen, die nicht auf Twitter sind (props an euch) erklären wir, was Cancel Culture bedeutet und warum der Begriff problematisch sein kann. Wir sprechen außerdem über prominente Beispiele und die wichtigste aller Fragen: Darf oder sollte man jetzt noch guten Gewissens Harry Potter lesen? Alle Links findet ihr auf unserer Website www.tassenrand.de  Timestamps:  00:04:48 Was ist Cancel Culture?  00:15:40 Cancel-Beispiel 1: JK Rowlings Tweets  00:22:13 Ist das schon canceln...2020-12-311h 01Podcast der Maria-Ward-Schule Bamberg der Erzdiözese BambergPodcast der Maria-Ward-Schule Bamberg der Erzdiözese BambergFolge 70: Trailer zum Audioguide „Bambärcha Gewaaf“Das P-Seminar „Mach dein Radio“ der Q12 erstellt derzeit die Audio-Tour „Bambärcha Gewaaf“. Dabei entführen zwei Touristen die Zuhörer auf eine amüsante und unterhaltsame Tour durch Bamberg. Die Zuhörer „flanieren“ vorbei an verschiedenen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Die Denkmäler werden von einem Audioguide vorgestellt, kommen aber in launigen Gedanken auch selbst zu Wort. Untermalt wird der akustische Spaziergang zusätzlich mit fränkischen Volksliedern aus Eigenproduktion. Hier hört ihr einen Trailer aus unserem Hörspiel, ihr erhaltet schon einmal eine Vorstellung davon, wie sich unser Endprodukt einmal anhören wird. Die Audio-Tour stellen wir nach Fertigst...2020-10-0604 minM94.5 TO GOM94.5 TO GOVom Kaiser bis zur Kanzlerin: „Deutschlands“ GeschichteM94.5 TO GO Deutschlands Geschichte ist geprägt von Kriegen und Koalitionen, aber vor allem: Männern. Welche Männer waren wichtig und wie konnten sich Frauen in der DDR bereits emanzipieren, während sie in Westdeutschland um Gleichberechtigung kämpfen mussten? M94.5-Reporterin und Geschichtsstudentin Leonie Daumer gibt einen Überblick "deutscher" Geschichte und erklärt welche Ideen sie geprägt haben. Michael Goder hat nachgefragt.2020-07-1733 minfrauverliebt - der lesbische Podcast mit Lina Kaiserfrauverliebt - der lesbische Podcast mit Lina Kaiser“Viele trauen sich das nicht” - Interview mit Supertalent-Halbfinalistin Leonie NeubertMit Handicap und Homosexualität zum Supertalent: Leonie Neubert www.frauverliebt.de Mein neuer Roman: Indy Meine Coming-out Romane: Im Abseits der Lichter Tanz ins Flutlicht Tanz ins Kerzenlicht Hast du Fragen, Wünsche oder möchtest mich einfach kontaktieren? Dann lass uns connecten! :) Folge mir bei… Instagram: frauverliebt Facebook: frauverliebt2019-09-2641 minGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases[German] - Muskelentspannung nach Jacobson [Stand Januar 2022]: Alles was Sie für die Progressive Muskelentspannung brauchen by Leonie KaiserPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470406to listen full audiobooks. Title: [German] - Muskelentspannung nach Jacobson [Stand Januar 2022]: Alles was Sie für die Progressive Muskelentspannung brauchen Author: Leonie Kaiser Narrator: Thorsten Otto Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 30 minutes Release date: January 1, 2019 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Bei der progressiven Muskelentspannung nach Edmund Jacobson (kurz PME; auch progressive Muskelrelaxation, kurz PMR)  handelt es sich um ein bewährtes Entspannungsverfahren, bei dem durch die bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht wird. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespa...2019-01-0130 minModeZone.netModeZone.netKITTELSCHUERZE 2.012 Fashion Show<a href="http://www.modezone.net/modezone.net/Media/k2012ipodhi.mp4"><img src="http://www.modezone.net/modezone.net/PODCAST/Media/k2012ipodhi_1.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:640px; height:360px;"/></a>KITTELSCHUERZE 2.012 is the new collection of the TUTU streetwear-label. <br/><br/>Colorful light coats,
neon-dresses and toxic-swimwear 
and finally the Kittelschuerze-Look for the male. <br/>The new items are not only made of the schrill DeDeRon(nylon)
but will be enhanced with new and reclaimed natural...2012-06-0400 minTUTUTUTUKITTELSCHUERZE 2.012 Fashion ShowKITTELSCHUERZE 2.012 is the new collection of the TUTU streetwear-label. Colorful light coats,
neon-dresses and toxic-swimwear 
and finally the Kittelschuerze-Look for the male.  The new items are not only made of the schrill DeDeRon(nylon)
but will be enhanced with new and reclaimed natural materials. Fashion-Show in the Bar Babette Karl Marx Allee 36 Berlin-Mitte Bar Babette is the former first east german beauty salon(Josef Kaiser-1961). http://www.kittelschuerze.net Models Anna-Marie,Antonia,Cato,Jan,Leonie,Nina,Nora-Carlotte,Oliver Music CC-BY http://soundcloud.com/3o6ur9/pluto-kun and http://www.myspace.com/cobrakiller12012-04-0202 minTUTUTUTUKITTELSCHUERZE 2.012 Fashion Show<a href="http://www.tutu-mode.de/Media/k2012.mp4"><img src="http://www.tutu-mode.de/PODCAST/Media/k2012_1.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:640px; height:360px;"/></a>KITTELSCHUERZE 2.012 is the new collection of the TUTU streetwear-label. <br/><br/>Colorful light coats,
neon-dresses and toxic-swimwear 
and finally the Kittelschuerze-Look for the male. <br/>The new items are not only made of the schrill DeDeRon(nylon)
but will be enhanced with new and reclaimed natural materials.<br/><br/>F...2012-04-0200 min7uhr15.ac7uhr15.acPodcast 1: Hans von Aachen - über den Maler und den KaiserIm Aachener Suermondt-Ludwig-Museum sind derzeit die wunderschönen Gemälde des Malers Hans von Aachen zu sehen, der vor etwa 400 Jahren starb und nicht nur einen großartigen Namen hat. Leonie (11) hat als Kinderreporterin für das Aachen-Blog 7uhr15.ac die Kuratorin Alice Taatgen besucht und von ihr viel über die Ausstellung erfahren. Bild, entstanden um 1600, Rechte: Kunsthistorisches Museum Wien Im ersten Podcast des ersten von drei Teilen erfahren Zuhörer schon viel: Wer war eigentlich Hans von Aachen? Wann hat er gelebt, wen hat er gemalt? Warum ist es im Museum so dunkel? Und, hallo, wie traurig guckt denn der Ka...2010-04-0600 min