Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Leonie Und Elena

Shows

Reden3FrauenReden3FrauenLage der QueersEs ist Pride Month und queere Rechte stehen weltweit unter Druck.In dieser Folge sprechen wir über die Lage der Queers: Was bedeutet LGBTQIA+ überhaupt?Warum mussten sich queere Paare in Italien bisher vor Gericht das Elternsein erstreiten? Wieso erklärt eine Region in Polen erst 2024, dass sie doch keine „LGBT-freie Zone“ sein will? Und was passiert gerade in den USA, wo Republikaner Diversity-Programme abbauen und Begriffe wie „Rassismus“ und „Frauen“ aus Regierungstexten streichen wollen?Stehen auch in Deutschland Transrechte auf der Kippe, nach dem Urteil aus Großbritannien?Kopfhörer auf und neue Folge Reden3...2025-06-271h 11Reden3FrauenReden3Frauen1 Frau fragt: Vereinsmitgründerin JuliaIn unserem neuen Format Interviewformat spricht eine der drei Frauen mit Julia, Mitgründerin des gemeinnützigen Vereins Mission Positivity. In dieser Folge erzählt sie, wie der Verein entstanden ist, was ihn ausmacht und wie sie sich gemeinsam mit ihrem Team für Bildung, Umwelt und Tierschutz einsetzt.Außerdem sprechen wir darüber, wie man als junger Verein Menschen begeistern und langfristige Veränderungen bewirken kann.Was motiviert sie? Welche Herausforderungen bringt das Ehrenamt mit sich? Und wie kann man selbst unterstützen?Jetzt reinhören in die erste Folge von „1 Frau fragt“...2025-06-1335 minReden3FrauenReden3FrauenICKy, ICKiger, am ICKigstenDer Sommer kommt – und mit ihm die Dating-Saison. Aber was, wenn das vielversprechende Match plötzlich Barfuß im Gym trainiert, komisch kaut oder mit dir über Zoom einen Film schauen möchte? Willkommen in der Welt der Icks – kleine Abturner, die sofort für Gänsehaut sorgen (und nicht die gute).Wir haben euch gefragt – auf Instagram und auf der Straße: Was sind eure größten Icks?Neugierig, was dabei rausgekommen ist? Dann: Kopfhörer auf und rein in die neue Folge Reden3Frauen!2025-05-3054 minReden3FrauenReden3FrauenGewalt bei der GeburtEigentlich sollte es der schönste Tag des Lebens sein: Die Geburt. Doch die Realität sieht oft anders aus. Jede zweite bis dritte Frau erlebt Gewalt bei der Geburt, sei es durch überholte Praktiken, bewusste Entscheidungen der Ärzte (Husband Stitch) oder ganz einfach, weil der Mutter wichtige Informationen vorenthalten werden. In unserer neuen Folge reden wir über Erfahrungsberichte von Frauen und die emotionalen Folgen, die sie davontragen. Wieso gebären die meisten Frauen in Rückenlage, welche Reformen braucht es im Gesundheitssystem wirklich und wieso ist der Kreissaal eigentlich so ein rechtsfreier Raum? Ihr wollt’s wissen, dann hört rein...2025-05-1634 minReden3FrauenReden3FrauenTikToxicDominieren der Slim-Filter, die Alpha Males und die Beauty-Docs Rick und Nick auch deine For You Page? In dieser Folge sprechen wir über die neuesten Trends auf TikTok – von ästhetischen Idealen und Fitness-Bubbles bis hin zu religiösen Bewegungen und gefährlichen Challenges. Wir schauen uns an, was hinter dem italienischen Brainrot steckt und warum manche Trends echt toxisch sind – um es in @Tara Winterhalters Worten zu sagen: TikToxic. Also: Beendet das Dauerscrollen und spielt die neue Folge Reden3Frauen ab!Quellen: ProSiebenWarum ist TikT...2025-05-021h 05Reden3FrauenReden3FrauenKommen3FrauenEs hat uns lange gekribbelt – und nein, nicht in den Fingern. Jetzt ist es endlich so weit, unsere erste Videopodcast-Folge ist draußen und in dieser kribbelt’s nur an einem Ort: unseren Vulven. In der neuen Folge sprechen wir über den weiblichen Orgasmus.Was passiert eigentlich in uns, wenn die Hitze aufsteigt, wie kommen wir am besten zum Höhepunkt und warum wird der weibliche Orgasmus seit Jahrhunderten politisiert? Wenn ihr nicht nur eure Clit, sondern auch Augen und Ohren stimulieren wollt: Handy raus, Laptop auf und Folge ab!Riesen...2025-04-1858 minReden3FrauenReden3FrauenSex gegen GeldUnbequem, laut und ohne Beschönigung: WE CAME TO RAGE.Es gibt kaum ein Thema, über das es so ein verzerrtes Bild in der Öffentlichkeit, im Privaten oder auch in den Medien gibt, wie bei Prostitution.In dieser Folge reißen wir einige der hartnäckigsten Mythen rund um das Geschäft mit dem Sex auseinander. Ist Prostitution wirklich ein Ausdruck sexueller Selbstbestimmung? Warum hält sich das Märchen der „freiwilligen“ Sexarbeit so hartnäckig? Und was hat OnlyFans mit der gesellschaftlichen Normalisierung von Prostitution zu tun?Leonie und unser Special-Guest Clara haben sich in...2025-03-071h 08VerbrechenVerbrechenElena (1/5): Kann eine Mutter so etwas wirklich tun?Elena, acht Jahre alt, liegt am 1. Februar 2022 im Wald nahe einer Wohnsiedlung bei Bern in der Schweiz. Sie wurde erschlagen. Was ist geschehen? Warum ist Elena tot? 24 Stunden nachdem sie die Leiche ihrer Tochter im Wald gefunden hat, wird Elenas Mutter wegen des Verdachts auf vorsätzliche Tötung ihrer Tochter verhaftet. Die Mutter, Mirjam Berger, bestreitet die Tat. Sie ist alleinerziehend und arbeitet als Putzkraft in einem Krankenhaus. In der ersten Folge des Podcasts lernen wir Elenas Angehörige kennen, insbesondere ihre Großeltern, bei denen das Mädchen viel Zeit verbrachte. Sie gehen davon aus, Polizei und Staat...2025-03-041h 00VerbrechenVerbrechenElena (2/5): Der einzige ZeugeWas überzeugt Polizei und Staatsanwaltschaft von der Schuld der Mutter? Vor allem ein zwölfjähriger Junge, der aussagt, er habe Mutter und Tochter gemeinsam in den Wald gehen sehen. Auch ein Stein, von dem die Mutter erzählt, macht die Ermittler stutzig. Sie finden den Stein sechs Meter von der Leiche entfernt. Er ist acht Kilo schwer, ist mit Elenas Blutspuren behaftet und vermutlich die Tatwaffe. Sachverständige – eine Aussagepsychologin und ein Rechtsmediziner – schätzen die Indizien ein. Moderation, Recherche und Skript: Anne KunzeProduktion: Frida Morische, Pool ArtistsRedaktion und Projektleitung: Constanze Kain...2025-03-0450 minReden3FrauenReden3FrauenToxic - Female VersionIn dieser Folge reden wir über toxische Weiblichkeit und das gleichnamige Buch von Sophia Fritz. Mit dem Konzept bringt Fritz einen ganz neuen Schwung in den feministischen Diskurs – denn während wir alle ständig über toxische Männlichkeit sprechen, gilt das keineswegs für toxische Weiblichkeit. Dabei kennen wir sie alle, die weiblichen Stereotype des „guten Mädchens“, der „Mutti“, der „Bitch“ oder der „Powerfrau“. Wir blicken hinter die Begriffe und beleuchten ihre systemischen Ursachen. Wir fragen uns, warum wir Frauen oft in Konkurrenz geraten. Wie wir uns davon lösen können und ob der Begriff toxische Weiblichkeit vielleicht sog...2025-02-211h 02Reden3FrauenReden3FrauenWenn Frauen gegen Frauen kämpfenFrauen sieht man selten an der Spitze von politischen Parteien. Bei rechtspopulistischen und -extremen Parteien dafür umso öfter. Und das, obwohl diese fast immer für traditionelle Rollenklischees und Familiengefüge stehen. Auch in Deutschland steht eine Frau ganz oben in der AfD Nahrungskette: Alice Weidel. Sie wettert mit ihrer Partei gegen alles was progressiv ist. Wie passt das zusammen? Quellen: Amadeu Antonio Stiftung   Alter Rassismus in neuem Gewand: Die "neue" Rechte ZDF Wie Regenbogenfamilien unter Meloni leiden NDR AfD: K...2025-02-0758 minReden3FrauenReden3FrauenBauch Beine Po(p)-FeminismusShirin David polarisiert mit ihren provozierenden Songtexten und ihrer vermeidlichen Doppelmoral in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig vermarktet sie sich als Feministin. Damit ist sie nicht die einzige, denn der Popkulturelle Feminismus kennt viele Gesichter wie Beyonce, Cardi B und Ashley Graham. Doch was bleibt vom sozial gerechten Feminismus, wenn der Kapitalismus und die Reproduktion patriarchaler Muster im Fokus der neuen Bewegung stehen? Hört rein und findet es heraus. Quellen Wir Frauen, das Feministische Blatt Popfeminimus  Heinrich Böll Stiftung Hessen #Popfeminimus 2025-01-2450 minReden3FrauenReden3FrauenGUESS WHO'S BACKWir brauchten eine Pause… doch, dass sie so lange werden würde, haben wir nicht gedacht. Aus der Sommerpause wurde eine unverhoffte Halbesjahrespause. Nachdem wir den Berliner Sommer genossen haben, ging es zurück nach Köln. Wir sind angekommen, unser Intro allerdings nicht. Also musste ein neues her. Umso mehr freuen wir uns jetzt auf die zweite Staffel von Reden3Frauen – mit neuem Intro, aber ansonsten bleibt alles, wie es war. (LOL) Lange war es ruhig um uns, jetzt sind wir zurück – mit einem extended Sommerrückblick. Wir erzählen euch, wie es Frauen in de...2025-01-101h 03Access Unmissable Full Audiobooks in Romance, ModernAccess Unmissable Full Audiobooks in Romance, Modern[German] - Die Lichter der Sterne - Magical Lights, Band 3 (ungekürzt) by Karen A. MoonPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/814309 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Lichter der Sterne - Magical Lights, Band 3 (ungekürzt) Author: Karen A. Moon Narrator: Felix Graf, Muriel Leonie Graf Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 5 minutes Release date: September 14, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: MAGISCH * EPISCH * ROMANTISCH * ABENTEUERLICH Aber ich würde ihn nicht im Stich lassen, niemals. Ich gehörte zu ihm und er gehörte zu mir. Man konnte und durfte uns nicht voneinander trennen. In die ganze Welt wollte ich es hinausschreien und jedem trotzen, der sich uns in den Weg stellte. Mutig und alle...2024-09-1403 minAccess Must-Have Full Audiobooks in Romance, ModernAccess Must-Have Full Audiobooks in Romance, Modern[German] - Die Lichter der Hoffnung - Magical Lights, Band 2 (ungekürzt) by Karen A. MoonPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/810777to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Lichter der Hoffnung - Magical Lights, Band 2 (ungekürzt) Author: Karen A. Moon Narrator: Felix Graf, Muriel Leonie Graf Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 35 minutes Release date: August 27, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: Abenteuer * Magie * Liebe * Geheimnisse Der zweite Band der mitreissenden Romantasy-Trilogie Magical Lights: 'Ja, sie hatte mir meine Unbeschwertheit, mein Glück genommen und mir dafür Mut und die Kraft zum Widerstand gegeben. Das Gegebene würde ich behalten und das Genommene, das würde ich mir zurückholen.' Gewaltsam vom Sommerball fortgerissen, erwart...2024-08-271h 35Access Must-Have Full Audiobooks in Romance, ModernAccess Must-Have Full Audiobooks in Romance, Modern[German] - Die Lichter der Hoffnung - Magical Lights, Band 2 (ungekürzt) by Karen A. MoonPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/810777 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Lichter der Hoffnung - Magical Lights, Band 2 (ungekürzt) Author: Karen A. Moon Narrator: Felix Graf, Muriel Leonie Graf Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 35 minutes Release date: August 27, 2024 Genres: Modern Publisher's Summary: Abenteuer * Magie * Liebe * Geheimnisse Der zweite Band der mitreissenden Romantasy-Trilogie Magical Lights: 'Ja, sie hatte mir meine Unbeschwertheit, mein Glück genommen und mir dafür Mut und die Kraft zum Widerstand gegeben. Das Gegebene würde ich behalten und das Genommene, das würde ich mir zurückholen.' Gewaltsam vom Sommerball fortge...2024-08-2703 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(119) Vanilleeis und LebensgeschichtenWie erzählt man ein ganzes Leben? Jan und Katharina tauchen auf der eat.READ.sleep.-Sommertour in Dresden und Ingolstadt ein in die Welt der Biografien - über Quentin Tarantino, Frankenstein-Erfinderin Mary Shelley und Winston Churchill. Vom Tausend Fußnoten schweren Standardwerk bis zur Graphic-Novel-Geschichte ist alles dabei. Kästner-Biograf Tobias Lehmkuhl verrät, was er in den privaten Briefen des Schriftstellers gefunden hat. Und Elena Hell, die das Drehbuch zur TV-Serie über Märchenkaiserin Sisi geschrieben hat, erzählt, wie viel Wahrheit in Romanbiografien wirklich steckt.   Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de A...2024-08-161h 20Reden3FrauenReden3FrauenDr. SommerspieleBrigitte, Bravo oder doch lieber Bild der Frau? Welche ist eure liebste Sommerlektüre? In unserer letzten locker flockigen Folge vor der kleinen Sommerpause haben wir uns durch ein paar literarische Klassiker gewühlt und für euch ausgewertet. Welche hat die besten Styles und Rezepte? Welchen C-Promi finden wir auf den Postern? Wie woke ist Dr. Sommer wirklich? All diese Fragen beantworteten wir euch in der neusten Folge ✨Reden3Frauen✨ - Summer Edition👙☀️🧴 Also husch husch, auf die Öhrchen damit! Kuss Kuss und bi...2024-07-1946 minReden3FrauenReden3FrauenLeben mit PCOS - Hormone aus der Balance (feat. Special Guest)In dieser Folge geht es um das sogenannte polyzystische Ovarial-Syndrom. Klingt kompliziert und ist es auch! Es kann Fruchtbarkeitsprobleme, vermehrtes Haarwachstum, Ausbleiben der Periode und Übergewicht verursachen. Eyline und Gina, der Gast dieser Folge, sind beide Betroffene. Sie reden darüber, wie das Leben mit PCOS ist, angefangen bei der umständlichen Diagnose, schlechter Behandlung und Beratung durch Ärtz:innen und wie es ist, schwanger werden zu wollen. PCOS ist, wie so viele Krankheiten, die nur Frauen betreffen, leider ziemlich unsichtbar und kaum jemanden ein wirklicher Begriff. Also rauf auf die Ohren! Quellen: Podcast Gyncast: Diagnose PCOS – Wie Hormone das ganze...2024-07-0558 minReden3FrauenReden3FrauenSind Männer kompetenter als Frauen? (feat. Special Guest)Stellt euch vor, ihr lebt in einer Welt, in der ihr regelmäßig von Frauen bevormundet werden. Stellt euch vor, euer Fachwissen wird in Frage gestellt und eure Ansichten ignoriert. Stellt euch vor ihr versucht in Meetings das Wort zu ergreifen und werdet von weiblichen Kolleginnen unterbrochen. Jetzt stellt euch eine Welt vor, in der das Gegenteil der Fall ist. Welcome to reality - Das ist der Authority Gap: Frauen werden weniger Ernst genommen als Männer. Männer wissen alles, bis sie das Gegenteil beweisen, bei Frauen ist es andersherum. Analysiert wurde dieser syst...2024-06-2156 minSportstunde - Das Podcast-SportmagazinSportstunde - Das Podcast-SportmagazinFussball im Fokus, erfolgreiche Frauen im Wasser, Rugby in der Analyse und was ist mit Radball?Fussball: Zur Fussball-EM 2024 in Deutschland gibt es zur Einstimmung die wichtigsten Fakten zusammengestellt von Marcus Höfl in seinem „Sportsflash“. Fussball: Wir schauen in der „Sportstunde“ nach Freudenstadt! Das ist jetzt kein EM-Spielort, aber der Ort spielt doch eine wichtige Rolle während der EM, denn hier befindet sich das Basecamp des Teilnehmerlandes Dänemark. Und das ist für Freudenstadt etwas ganz besonderes. Warum, das verrät die Tourismusdirektorin der Stadt Carolina Schölzl. Fussball: In gewisser Weise befasst sich der Bücherwurm der „Sportstunde“ Christian Sprenger auch mit der Vergangenheit, denn er spricht mit Autor Javier Ca...2024-06-131h 34Reden3FrauenReden3FrauenJede 3te Frau (Pt.2)Auch im Jahr 2024 leben wir in einer Zeit, in der Frauen systematisch unterdrückt und Opfer von Gewalt werden. Psychische, physische und sexualisierte Gewalt gegen Frauen sind keine Ausnahme. In Deutschland ist jede dritte Frau betroffen! Wenden sich Frauen an die Polizei oder gar die Öffentlichkeit, werden ihre Aussagen hinterfragt oder schlimmer, ihnen werden falsche Motive unterstellt. Der andauernde Kampf für ein gewaltfreies Frauenleben betrifft uns alle – vor allem Männer. In dieser und der kommenden Folge erzählen wir euch nichts Neues. Doch gerade, weil es nichts Neues ist und diese Strukturen seit 12.000 Jahren bestehen, müssen wir darü...2024-06-0745 minReden3FrauenReden3FrauenJede 3te FrauAuch im Jahr 2024 leben wir in einer Zeit, in der Frauen systematisch unterdrückt und Opfer von Gewalt werden. Psychische, physische und sexualisierte Gewalt gegen Frauen sind keine Ausnahme. In Deutschland ist jede dritte Frau betroffen! Wenden sich Frauen an die Polizei oder gar die Öffentlichkeit, werden ihre Aussagen hinterfragt oder schlimmer, ihnen werden falsche Motive unterstellt. Der andauernde Kampf für ein gewaltfreies Frauenleben betrifft uns alle – vor allem Männer. In dieser und der kommenden Folge erzählen wir euch nichts Neues. Doch gerade, weil es nichts Neues ist und diese Strukturen seit 12.000 Jahren bestehen, müssen...2024-05-2431 minReden3FrauenReden3FrauenRedenMit3FrauenIn dieser Folge sind die 3 sonst so redefreudigen Frauen mal ganz still – denn es wird Zeit, das Zepter aus der Hand zu geben. Auf die Ohren gibt’s natürlich trotzdem was. Wir haben 3 Frauen eingeladen, die über ihre ganz eigenen Erfahrungen des Frau-Seins sprechen. Neben der Benachteiligung von Frauen im Job und unrealistischen Schönheitsidealen geht’s um Periodenblut auf Instagram und unsere Superpower-Pussies. Worüber wir noch philosophieren? Findet es heraus und hört rein.2024-05-1047 minReden3FrauenReden3FrauenHammer FrauenIst das nicht zu schwer? Kannst du das alleine schleppen? Kommt der richtige Handwerker noch?  Solche Fragen können sich Frauen im Handwerk immer wieder anhören, besonders im Bauwesen, also in Bereichen wie Trockenbau, Maurerarbeiten oder Schreinerarbeiten. Hier liegt der Frauenanteil laut ZDH bei 3,2 Prozent. Frauen sind also deutlich unterrepräsentiert. Anders sieht es in kreativen Handwerksberufen wie Maßschneiderin oder Goldschmiedin aus. Bei über 130 Berufen bietet das Handwerk vielfältige Perspektiven, unabhängig vom Geschlecht. Doch wie ist es, als Frau in dieser Branche zu arbeiten? Wir haben mit Handwerker*innen aus verschiedenen Bereichen...2024-04-2650 minReden3FrauenReden3FrauenSöder*innenSeit dem 1.April gilt in Bayern das „Genderverbot“. Das bedeutet, dass in allen staatlichen Behörden, Schulen und Unis das Gendern untersagt ist. Deshalb sprechen wir in dieser Folge über das Gendern: Was ist das überhaupt und wo kommt es her? Warum spricht vor allem die AfD darüber und was sind die Pros und Contras? Viel Spaß beim Zuhören an alle Zuhörer*innen und *außen und alles dazwischen 2024-04-1246 minReden3FrauenReden3FrauenLabern3FrauenWir blicken zurück auf die ersten drei Monate "Reden3Frauen". Wir erzählen euch wer wir sind und wie unser Podcast entstanden ist. Woher kommt das Konzept des Podcasts und wieso spricht das Intro ein Mann? Und ganz wichtig: wir sprechen über all die Menschen, die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben. Gönnt euch 40 Minuten cozy Gelaber! Und auf unserem Instagram-Account findet ihr heraus, wer das Zeichenduell gewonnen hat...2024-03-2939 minBonjourno PodcastBonjourno Podcast#17 Klimajournalismus: Was muss er leisten?Hallo und herzlich willkommen bei Bonjourno! Eins vorweg: Es gibt nicht den einen Klimajournalismus. In dieser Folge geht’s mit der freien Klimajournalistin Elena Matera um ihre Perspektive: Ihr Fokus liegt auf Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technologie - und dem Zusammenspiel davon. Andere widmen sich z.B. Klimapolitik. Ihr habt euch das Thema gewünscht - und ich verstehe wieso: Klimajournalismus polarisiert. Höchste Zeit über ihn und seine Zukunft zu sprechen: Wie wird man eigentlich Klimajournalistin? Woran liegts, dass es manchmal echt knifflig ist Klimathemen bei Redaktionen unterzubekommen? Wie schafft man es sich bei so existentiellen Themen abzugrenznen? Und wi...2024-03-2648 minBonjourno PodcastBonjourno Podcast#17 Klimajournalismus: Was muss er leisten?Hallo und herzlich willkommen bei Bonjourno! Eins vorweg: Es gibt nicht den einen Klimajournalismus. In dieser Folge geht’s mit der freien Klimajournalistin Elena Matera um ihre Perspektive: Ihr Fokus liegt auf Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technologie - und dem Zusammenspiel davon. Andere widmen sich z.B. Klimapolitik. Ihr habt euch das Thema gewünscht - und ich verstehe wieso: Klimajournalismus polarisiert. Höchste Zeit über ihn und seine Zukunft zu sprechen: Wie wird man eigentlich Klimajournalistin? Woran liegts, dass es manchmal echt knifflig ist Klimathemen bei Redaktionen unterzubekommen? Wie schafft man es sich bei so existentiellen Themen abzugrenznen? Und wi...2024-03-2648 minReden3FrauenReden3FrauenKeep fighting!Am 8. März ehrt die gesamte Welt die Frau – zu Recht, denn es ist der Internationale Frauentag. An diesem ganz besonderen Tag haben wir unseren Blick erneut auf unser liebstes Thema geworfen: Frauen! Wieso feiern wir diesen Tag überhaupt und was haben wir in den vergangenen Jahrhunderten erreicht? Was ist Feminismus und wie unterscheiden sich die verschiedenen Formen? Warum müssen sich auch Männer für Feminismus engagieren und vor allem: Was muss sich noch ändern? Instagram von Anne    Instagram von Anne 2 Instagram von CarolinInstagram von Bella ...2024-03-1544 minReden3FrauenReden3FrauenPeriod.Täglich menstruieren weltweit bis zu 300 Millionen Menschen. Trotzdem ist die Periode in der Öffentlichkeit noch ein Tabuthema. In der Werbung werden verzerrte Bilder von der Periode gezeigt und Menschen mit Uterus verstecken ihre Periode so gut es geht. Die Folge: Menstruierenden fehlt selber der Zugang zur Periode. In dieser Folge brechen wir dieses Tabu und sprechen über alle Belange der Periode. Was ist die Periode eigentlich? Was haben Schulabbrüche mit der Periode zu tun und warum sollten Menschen mit Uterus kostenlose Menstruationsartikel bekommen? Quellen: Buch von Franka Frei: „Periode ist politisch - Ein Manifest gegen das Menstruationstabu“  Zei...2024-03-0452 minReden3FrauenReden3FrauenPeriod.Täglich menstruieren weltweit bis zu 300 Millionen Menschen. Trotzdem ist die Periode in der Öffentlichkeit noch ein Tabuthema. In der Werbung werden verzerrte Bilder von der Periode gezeigt und Menschen mit Uterus verstecken ihre Periode so gut es geht. Die Folge: Menstruierenden fehlt selber der Zugang zur Periode. In dieser Folge brechen wir dieses Tabu und sprechen über alle Belange der Periode. Was ist die Periode eigentlich? Was haben Schulabbrüche mit der Periode zu tun und warum sollten Menschen mit Uterus kostenlose Menstruationsartikel bekommen? Quellen: Buch von Franka Frei: „Periode ist politisch - Ein Manifest gegen das Menstruationstabu“ Zeit Online: ...2024-03-0152 minLauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6„Tag 213“ – ein Hörspiel von Laura SchenkElena und Chen verbindet eine lange Feindschaft auf dem Feld. Aber manche Sachen sind einfach wichtiger als das Gewinnen – zum Beispiel Familie. Es sprechen: Johannes Bundemann als Erzähler Leonie Berndt als Elena Alina Gödecke als Chen Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Enemies to lovers“ vom 19.02.2024 produziert. Die ganze Sendung kann man hier. 2024-02-2007 minReden3FrauenReden3FrauenDanke MamaFrauen sind in vielen gesellschaftlichen Bereichen unterrepräsentiert und systematisch vernachlässigt. Egal ob in Forschung, Bildung oder Politik – Sie werden häufig übersehen, was zu ständiger Benachteiligung führt. Schluss damit! Wir wollen unsichtbare Frauen sichtbar machen, von ihren Leistungen berichten und Bewusstsein für immer noch herrschende Ungleichheiten schaffen.  Auf der Jagd von einem Gender-Gap zum nächsten fragen wir uns, warum Frauen auch heute mehr Haushaltsarbeit leisten als Männer. Und noch wichtiger: Warum es immer noch als selbstverständlich angesehen wird. In diesem Sinne senden wir ein großes DANKESCHÖN an alle Fraue...2024-02-1630 minReden3FrauenReden3FrauenGet the fcking VibratorAufwachen - Instagram öffnen – Vergleichen - Schlecht fühlen – Aufstehen Sieht eure Morgenroutine auch so aus? Wenn ja, dann haben wir hier den idealen „wake-up call“. Ganz ohne Druck, dafür mit umso mehr Selbstliebe. In dieser Folge sprechen wir über Routinen, #thatgirls und unseren Weg zur Selbstliebe. Wir haben auf den Straßen Kölns nachgehorcht: Was ist Selbstliebe? Wie geht das richtig? Wo liegt die Grenzen zwischen Selbstliebe und Selbstoptimierung? Gönnt euch diese kuschlig warme Podcast-Folge und fühlt euch gedrückt von 3 Frauen. Quellen: Buch von Florence...2024-02-0236 minReden3FrauenReden3FrauenSchön, Schöner, Beauty DocIn einer Welt zwischen Brazilian Butt Lift und dem Heroin-Chic-Trend ist der Selbstoptimierungswahn nicht weit. Wie Parasiten nisten sich gesellschaftliche Ideale in unseren Köpfen ein. Welchen Einfluss die Modebranche, Formate wie GNTM und der #thinspo Trend auf unser mentales Wohlbefinden haben, darüber sprechen wir in unserer zweiten Folge. Quellen: Essay von Melanie Haller „Mode macht Körper“ Berliner Zeitung „Tod nach Brazilian Butt Lift: Arzt wegen Po-OPs angeklagt“ Statista "Prävalenz von Essstörungssymptomen unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland nach Altersgruppen und Geschlecht im...2024-01-1940 minReden3FrauenReden3FrauenKann die beste Freundin Horst sein?Freunde sind die Familie, die wir uns aussuchen. Sie sind es, die unsere Probleme verstehen, uns Halt geben, mit denen wir lachen und weinen. In der 1. Folge Reden3Frauen sprechen wir über diese ganz besondere Verbindung zwischen zwei Menschen und analysieren, ob und wieso das Geschlecht in einer Freundschaft eine Rolle spielt. Was gibt es für Unterschiede bei Freundschaften zwischen Frauen und bei jenen zwischen Männern? Kann eine platonische Freundschaft zwischen zwei Geschlechtern funktionieren oder sind romantische Gefühle nicht zu verhindern? Die Freundschaftsexpertinnen Eyline, Leonie und Elena haben in ihrem engeren Umkreis rumgefragt. Hört rein, und f...2024-01-1327 minReden3FrauenReden3FrauenTeaserWer sind denn eigentlich diese 3 Frauen, die da reden? 2023-12-2201 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorfer Polizei bekommt Unterstützung aus Den Haag / Deswegen unterscheiden sich die Ganztagsgebühren in NRWEs ist auf den ersten Blick ziemlich ungerecht: Eltern zahlen, je nachdem wo sie wohnen, völlig unterschiedliche Beiträge für die Ganztagsbetreuung ihrer Kinder. In NRW ist das so - während es in manchen Bundesländern dagegen gar keine Gebühren gibt. Dazu gibt es eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Elena Eggert aus Redaktion in Berlin ist dafür im Aufwacher zu Gast. Todesfalle Altkleidercontainer Jedes Jahr sterben Menschen in Deutschland in Altkleidercontainern. Zuletzt ein Mann in Rommerskirchen, im Rhein-Kreis Neuss. Wenn Einsatzkräfte zu solchen Co...2022-11-2516 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPErmittlungen zu Auto auf Bahnstrecke in Bonn / Deswegen unterscheiden sich die Ganztagsgebühren in NRWEs ist auf den ersten Blick ziemlich ungerecht: Eltern zahlen, je nachdem wo sie wohnen, völlig unterschiedliche Beiträge für die Ganztagsbetreuung ihrer Kinder. In NRW ist das so - während es in manchen Bundesländern dagegen gar keine Gebühren gibt. Dazu gibt es eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Elena Eggert aus Redaktion in Berlin ist dafür im Aufwacher zu Gast.Todesfalle AltkleidercontainerJedes Jahr sterben Menschen in Deutschland in Altkleidercontainern. Zuletzt ein Mann in Rommerskirchen, im Rhein-Kreis Neuss. Wenn Einsatzkräfte zu solchen Containern gerufen...2022-11-2515 minIn Verbindung sein - Impulse für Eltern und eine bindungs- und beziehungsorientierte ErziehungIn Verbindung sein - Impulse für Eltern und eine bindungs- und beziehungsorientierte ErziehungJubiläumsfolge Teil 2 Seit einem Jahr gibt es nun diesen Podcast. Danke, dass du mir zuhörst. Ich durfte in diesem Raum vielen wundervollen Menschen begegnen und sie haben mit mir ihre Vision und ihr Thema geteilt für das sie brennen. Bei jeder einzelnen bedanke ich mich für die wertvolle Zeit. Ich habe ihnen viele Fragen gestellt zu ihrem Thema. Für diese besondere Folge habe ich es umgedreht und sie durften mir ihre Fragen schicken, die ich hier beantwortet habe. Du lernst mich also mal ein bisschen persönlicher kennen. Mein Dank gilt dir fürs zuhört, teilen, weiterempfehlen und dei...2022-10-0728 minIn Verbindung sein - Impulse für Eltern und eine bindungs- und beziehungsorientierte ErziehungIn Verbindung sein - Impulse für Eltern und eine bindungs- und beziehungsorientierte ErziehungJubiläumsfolge Teil 1 Seit einem Jahr gibt es nun diesen Podcast. Danke, dass du mir zuhörst. Ich durfte in diesem Raum vielen wundervollen Menschen begegnen und sie haben mit mir ihre Vision und ihr Thema geteilt für das sie brennen. Bei jeder einzelnen bedanke ich mich für die wertvolle Zeit. Ich habe ihnen viele Fragen gestellt zu ihrem Thema. Für diese besondere Folge habe ich es umgedreht und sie durften mir ihre Fragen schicken, die ich hier beantwortet habe. Du lernst mich also mal ein bisschen persönlicher kennen. Mein Dank gilt dir fürs zuhört, teilen, weiterempfehlen und dei...2022-09-2332 minMädels, die lesen.Mädels, die lesen.Helen spricht... mit Aylin aus GüterslohMit Aylin habe ich mich über die Vielfältigkeit von Comics bzw. Graphic Novels unterhalten. Außerdem hat sie einen spannenden Einblick ihrer Arbeit in einem Comicverlag gegeben. Wenn ihr mehr über Aylin erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem Instagram-Profil @lesefragmente vorbei ♥ Über folgende Comics/Comicadaptionen haben wir gesprochen: Maus von Art Spiegelman Das Tagebuch der Anne von Ari Folman und David Polonsky Der Ursprung der Welt von Liv Strömquist Comic-Serie Mythen der Antike aus dem Splitter Verlag Die Wellenläufer-Trilogie von Kai Meyer (Teil 1: Die Wellenläufer, Teil 2: Die Muschelmagier, Teil 3: Die Wasserweber) Der Merle...2022-03-111h 04Hör mal wer die Welt verändertHör mal wer die Welt verändertUmweltpsychologie in der ForschungIn dieser zweiten Folge zum Thema Umweltpsychologie sprechen Vicky und Chrissi mit der Wiener Professorin für Umweltpsychologie Sabine Pahl über aktuelle Forschungsthemen, sowie mit Elena und Leonie aus dem Verein Netzwerk für Psychologie und Umwelt (NEPU) über deren Arbeit. Viel Spaß beim Zuhören! Links Prof. Sabine Pahl https://env-psy.univie.ac.at/de/unser-team/sabine-pahl/ NEPU https://www.umweltpsychologie.at2022-02-2154 minDer TheaterpodcastDer TheaterpodcastFolge 41 - Queen Lear: Rollentausch im TheaterIn Theaterklassikern sind Frauenfiguren oft Nebenrollen: verzweifelt liebend, dann schnell tot. Was können Schauspielerinnen dagegen tun? Die Rolle tauschen und Männer spielen. Problem gelöst? Wir fragen Regisseurin Leonie Böhm und Regisseur Antú Romero Nunes. Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp2021-11-2342 minO-TONO-TON#61: Alt werden im Job – ein Problem?Leonie Koch und Klaus-Peter Mikulla über Altersdiversität im Job Jede*r Zweite wurde im Job schon mal wegen des Alters benachteiligt. Das sei laut Antidiskriminierungsstelle der häufigste Grund für Diskriminierung am Arbeitsplatz. Ein Problem, das besonders ältere Mitarbeitende kennen. Werden sie vergessen? Was tun Unternehmen dagegen? Wie fördern sie Mitarbeitende ab 50 plus? Und welche Unterstützung wünscht sich diese Zielgruppe überhaupt auch in Hinblick auf Digitalisierung? Wie wichtig sind dabei spezielle Netzwerke für sie? Das wissen Dr. Leonie Koch, die Teil von OTTO’s Ü50-Netzwerk #experienced ist und Klaus-Peter Mikulla, der...2021-03-1719 mindeepredradiodeepredradioTatort - Rettung so nahStory: Während eines Einsatzes am Dresdner Elbufer wird der Rettungssanitäter Tarik Wasir im Fahrzeug mit einer Plastiktüte erstickt. Seine junge Kollegin Greta Blaschke kann ihm nicht mehr helfen. Die Ermittlerinnen Karin Gorniak und Leonie Winkler sowie Kommissariatsleiter Schnabel ermitteln in alle Richtungen. Der randalierende Patient Arnold Liebig, dem die Krankenkasse Leistungen gestrichen hat, ist genauso verdächtig wie Gretas Kollege Hagen Rigmers, der etwas zu verbergen scheint und seine Kollegen bedroht. Kurze Zeit später wird ein zweiter Anschlag auf einen Rettungswagen der gleichen Einsatzstelle verübt. Die Sanitäterin Elena Jancowicz wird schwer verletzt, für einen Ko...2021-02-2519 mindeepredradiodeepredradioTatort - Rettung so nahStory: Während eines Einsatzes am Dresdner Elbufer wird der Rettungssanitäter Tarik Wasir im Fahrzeug mit einer Plastiktüte erstickt. Seine junge Kollegin Greta Blaschke kann ihm nicht mehr helfen. Die Ermittlerinnen Karin Gorniak und Leonie Winkler sowie Kommissariatsleiter Schnabel ermitteln in alle Richtungen. Der randalierende Patient Arnold Liebig, dem die Krankenkasse Leistungen gestrichen hat, ist genauso verdächtig wie Gretas Kollege Hagen Rigmers, der etwas zu verbergen scheint und seine Kollegen bedroht. Kurze Zeit später wird ein zweiter Anschlag auf einen Rettungswagen der gleichen Einsatzstelle verübt. Die Sanitäterin Elena Jancowicz wird schwer verletzt, für einen Ko...2021-02-2519 minTwo bake girlsTwo bake girls#24 Im LebkuchenlandAuch in dieser Weihnachtsfolge begeben wir uns dorthin, wo alles begann. Elena Ried, Konditormeisterin und Lebkuchenbäckerin, führt uns durch Nürnberg und erzählt uns alles rund um das beliebte Weihnachtsgebäck! Von alten Geschichten, den Unterschieden der verschiedenen Sorten, bis hin zu Tipps wie ihr den perfekten Lebkuchen zu Hause backen könnt. Nicht umsonst ist diese Tradition heute noch modern! Folgt Elena auf Instagram: Ellas cakes Folgt Elena auf Facebook: Ellas Cakes Folgt uns auf Instagram: Two bake girls Folgt uns auf Facebook: Two bake girls2020-11-2628 mintaz vorgelesen Podcasttaz vorgelesen PodcastÜbergriffige Beamte bei der Polizei Weimarund weitere Texte, vorgelesen von taz-Leser*innen Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser:innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. In diesem Podcast präsentieren wir eine Auswahl: 📖 “Vorwürfe gegen die Polizei in Weimar: Wenn Fehler keine Folgen haben” (30.05.2020) Eine fadenscheinige Hausdurchsuchung, mutmaßlich übergriffige Beamt:innen, ein rechter Kommissar, der Dickpics verschickt. Wie kann das sein? von Sarah Ulrich, vorgelesen von Mara 📖 Ab 24:26 Min.: “Der Hausbe...2020-06-0647 minbücherreichbücherreichBücher zum LachenWillkommen bei unserer dritten Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast! Wir sprechen über Bücher zum Lachen… “Nicht mein Tag" von Ralf Husmann “Betsy"-Reihe von Mary Janice Davidson “Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers “Der weiße Neger Wumbaba" von Axel Hacke “Die Bibel nach Biff - Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt von seinem besten Freund" von Christopher Moore “Skulduggery Pleasant" von Derek Landy “Die Flüsse von London" von Ben Aaronovitch “Schmitz’ Katze" und "Schmitz’ Mama" von Ralf Schmitz “Achtung Baby" von Michael Mittermeier “Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner”, “Mütter-Mafia”, “Ach...2014-01-1915 min