podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Leonie Und Jonathan
Shows
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 21 - Maxton Y’All x Maxton Talk: Die große Soundtrack-Folge Pt. 2
Zehn Folgen nach der ersten gemeinsamen Folge mit Aileen von Maxton Talk sind wir endlich zurück mir der lang ersehnten großen Soundtrack Folge! Nachdem wir in Part 1 bei Maxton Talk (hier kommt ihr zur Folge) fast vollständig die Songs aus den Folgen 1 bis 3 analysiert haben, geht es hier weiter mit dem Ende von Folge 3 über Folgen 4 und 5 bis zum dramatischen Finale in Folge 6. Was steckt hinter den von Martin Schreier ausgewählten Songs, wie gut passen sie in die Szenen und haben sie uns überzeugt? Als kleinen Bonus erzählen wir euch noch, welche Songs wir uns für...
2025-06-18
1h 06
DER FEIERKULTUR PODCAST
#148 - FRITZ KALKBRENNER: Von der Subkultur ins Radio und zurück
Mit FRITZ KALKBRENNER haben Leonie und Julian in der Feierkultur Folge #148 einen Musiker zu Gast, der nicht nur die die Berliner Clublandschaft geprägt hat, sondern die elektronische Musik, weit über den Berliner Tellerrand hinaus. Der Produzent und Sänger hat sich dabei stets weiterentwickelt, Gold- und Platinplatten bekommen, und nwar mit "Sick Travellin" 2013 für einen Echo nominiert. Aktuell saugt er all die globalen Einflüsse in seinen neuen Songs auf - und freut sich, neben den ganz großen Bühnen aktuell auch wieder die europäische Clubszene zu bespielen.Leonie und Julian sprechen mit ihm über...
2025-06-16
1h 02
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 20 - Von Körperbildern, 6 magischen Sekunden und einem großen Maxton Hall-Update
Willkommen zurück Maxperts! Nachdem wir uns zuletzt noch über zu wenig News beschwert haben, haben wir in dieser XXL-Folge (Achtung Überlänge) so einiges zu berichten. Wir starten nach einem kurzen MaxFacts-Check wie immer mit dem MaxTea in dem Leonie uns von Runa Greiners Interview im Podcast G-Spot berichtet. Thema sind auch Körperbilder und was diese mit Frauen machen. Im Hauptteil der Folge geht es gleich um zwei unserer liebsten Coming of Age-Serien: „The Summer I Turned Pretty“ und natürlich „Maxton Hall“. Nachdem wir den ersten TSITP-Teaser für Staffel 3 ausführlich analysiert haben, schauen wir mit Prime Video...
2025-06-04
1h 06
DER FEIERKULTUR PODCAST
#146 - Nils "Thabo" Gelfort übers Home Again Festival mit Peggy Gou, Solomun u.v.m
Leonie und Julian treffen sich im Riverview Studio des Holzmarktes mit Nils Gelfort - DJ, Veranstalter, Label Owner, und Gründer von Home Again Berlin. Nils wars bei United We Stream und bei HÖR involviert, und bereits zweimal im Feierkultur Podcast zu Gast. Nun steht am vom 28.5.-2.6. die nächste Ausgabe vom Home Again Festival an – und über das Line Up muss gesprochen werden! Denn Nils holt mit Peggy Gou und Solomun echte Superstars ins Revier Südost – neben Logic1000, Octa Octa, DJ Fuckoff, Helena Hauff, Job Jobse und mit Unterstützung von HeisssBerlin, Sachsentrance, Beatport Live...
2025-05-08
35 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 19 - Ein Jahr Maxton Hall!
Happy Birthday Maxton Hallers! Wir feiern ein Jahr Maxton Hall und blicken zurück, was uns die Serie so alles beschert und neu gelehrt hat. Dabei schweifen wir zwar hier und da ab und auch die ein oder andere Wortklauberei bleibt euch nicht erspart, aber natürlich folgt im Anschluss ein Fashion Review der Berlinale-Outfits unserer Maxton Hall-Lieblinge - hier scheiden sich die Geister. Da wir beim letzten Mal nicht fertig geworden sind spielen wir außerdem Red Flag (Maxton Hall Edition) weiter und beenden die Folge mit herrlichen Outtakes (Lachen garantiert). Wir freuen uns wie immer über Euer Eins...
2025-05-07
51 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 18 - Von einem enttäuschenden Maxton Hall Monday und den absoluten Red Flags der Serie
Pünktlich zum Wochenende sind wir zurück mit einer neuen Folge. Beim letzten Mal haben wir euch versprochen, dass es auch wieder witzig wird und wir hoffen, dass Euch diese Folge das ein oder andere Mal zum Lachen bringt! Zunächst mussten wir uns aber von einem Schrecken erholen: Anstatt wie zunächst angekündigt, kommt die zweite Staffel Maxton Hall jetzt erst ENDE des Jahres heraus. Damit starten wir in unseren MaxTea: Wie konnte es dazu kommen und was halten die Fans von dieser Neuigkeit? Im Anschluss sehen wir uns die Plakate zum Veröffentlichungsdatum näher an und...
2025-04-11
48 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 17 - Wie realistisch ist die Darstellung von James‘ und Lydias Verhalten?
Wir machen in dieser Folge einmal alles ganz anders: Die heutige Folge muss ohne MaxTea und Quiz auskommen, ist aber hoffentlich trotzdem spannend und interesant. Wir sprechen über die manchmal nicht unproblematischen Verhaltensweisen in Maxton Hall. Könnte das auch etwas mit den Erziehungsmethoden in der Familie Beaufort zu tun haben? Das besprechen wir heute mit unserem Specialguest: Marie arbeitet im Kinderschutz und erzählt uns, ob sie die Darstellung in der Serie für gelungen hält und wie realistisch die Beziehungen in der Familie eigentlich sind. Wir freuen uns, wenn ihr trotz des etwas...
2025-03-13
41 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 16 - MaxTea XXL: Von James’ Rückkehr nach Oxford und wie Harriet und Damian wirklich zueinander stehen
Ihr habt es erraten liebe Maxperts, heute widmen wir uns einmal ausführlich dem neuesten Klatsch und Tratsch rund um unsere Lieblingsserie „Maxton Hall“. Zunächst blicken wir gemeinsam mit Harriet hinter die Kulissen von Staffel 2 und gewinnen nochmal ganz neue Einblicke in die Marienburg. An einer Stelle werden wir besonders hellhörig: Was hat es mit diesem neuen Oxford-Drehort auf sich? Im zweiten Teil der Folge sprechen wir über die „G-Spot“ Podcast-Folge in der Harriet bei Stefanie Giesinger zu Gast war. Wie stehen wir zum „Shipping“ von Harriet und Damian? Danke für eure vielen Nachrichten zu dem Thema, sagt uns g...
2025-02-12
35 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 15 - Only Maxperts in the Building! Von einem Fashionskandal und der Buchvorlage „Save You“ zu Staffel 2
Ein harmloser Fashion-Review von Damians Outfit bei den International Emmys wird für die drei Maxperts schnell zu einem Murder Mystery: Hat ein geheimnisvoller Gürteltausch stattgefunden und was könnte der Grund hierfür sein? Neben dieser Cluedo Maxton Hall-Edition setzen wir uns in dieser Folge intensiv mit den zentralen Themen vom zweiten Band der Maxton-Hall-Buchserie „Save You“ auseinander. Zwischen James inneren Kämpfen, Rubys Zerrissenheit und den vielen Familiengeheimnissen haben wir viel zu diskutieren. Beenden tun wir diese Folge mit einem Quiz zum Roman „Save You“. Ob Jonathans Detektivfähigkeiten ihn bei diesem Krimi im Stich lassen? Danke fü...
2025-01-29
45 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 14 -Best Friends for Ever? Was Rubys und James Freundesgruppen auszeichnet und welche Konflikte sich einschleichen
Frohes Release-Jahr, liebe Maxperts! Bald ist es endlich soweit und wir machen noch fleißig ein paar Folgen, um uns allen das Warten zu erleichtern. Das Thema dieser Podcastfolge sind die verschiedenen Freundesgruppen und Freundschaften, die Rubys und James' Alltag an der Maxton Hall prägen. Nach einem schnellen MaxTea, in dem es um die erste Single eines sehr musikalischen Maxton Hall-Darstellers geht und einem haarigen wie sinnfreien Faktencheck von Jonathan geht es um die zwei Cliquen. Welche sind die Freunde, denen sie ihre Probleme anvertrauen können und mit welchen will James sich nur von seinen ablenken? Welche Ver...
2025-01-15
38 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#142 - Jahreswechsel Special: Reinfeiern mit dem Feierkultur Podcast Team! Leonie, Julian, David & Jonathan
Leonie und Julian feiern im Riverview Studio mit ihren Studio- und Podcast-Team ins neue Jahr. Mit dabei sind Jonathan Wolff und David Dorad vom Live Performance Duo DaJo. Gemeinsam stossen sie aufs alte und aufs neue Jahr an - und versuchen 2024 irgendwie etwas Gutes abzugewinnen. Gleichzeitig schauen sie auf die verschiedenen Vorhaben für 2025... Na dann Prosit!
2024-12-30
1h 25
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 13 - Christmas Special
We wish you a Merry Christmas and a happy new Year! Auch bei uns Maxperts ist die Weihnachtsstimmung angekommen und das haben wir zum Anlass genommen, um eine Maxton Hall-Weihnachtsfolge aufzunehmen. Wir machen ein kurzes Save You-Weihnachts-Wrap up, bevor wir uns alle Fragen rund um Weihnachten stellen: Wie feiern Ruby und James Weihnachten? Was schenken unsere Lieblingcharaktere sich gegenseitig und was würden WIR ihnen eigentlich schenken? Am Ende folgt mal wieder ein good old Buzzfeed Quiz bevor wir mit einem großen Dankeschön verbleiben: Danke, dass ihr unseren Podcast so regelmäßig hört! Nächstes Jahr kommt e...
2024-12-18
43 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Bonusfolge - Mona oder Stella? Das ultimative Quiz
Haben wir da „Bonus“ gehört? Ja, ganz richtig! Aber geht es nicht um Rubys „Bonusfreund“, sondern es gibt eine kleine „Bonusfolge“ für unsere treuen Fans. Da die Wartezeit zwischen Folge 11 und 12 länger war als geplant, versüßen wir euer Wochenende mit der Fortsetzung unseres Quizzes aus Folge 12: „Mona oder Stella“ (und mit Karadamomschnecken). Leonie und Jonathan müssen dabei erraten, ob es sich um echte Zitate aus „Save me“ oder erfundenen Zitaten von „Stella“ handelt. Lacher sind hier vorprogrammiert, wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge! Folgt uns auf Social Media: Instagram: maxtonyall_podcast...
2024-12-07
16 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 12 - Family Time! Unser Red Carpet Fashion Review und über zwei sehr unterschiedliche Familien
Folge 12 - We’re back! Nach einer kurzen krankheitsbedingten Pause sind wir wieder zurück und spillen als erstes den - dieses mal buchstäblich - heißen Maxtea. Wie gut kann man den roten Teppich rocken? Runa, Harriet und Andrea: JA! Danach sprechen wir ein bisschen über die beiden Maxton Hall Familien Beaufort und Bell. Was kennzeichnet die Beziehungen innerhalb der Familien und was fällt uns vor allem zu den Vätern ein? Am Schluss hat Stella ein besonderes Quiz vorbereitet: Wir raten Passagen aus der Buchvorlage „Save Me“. Seid gespannt, wie wir uns geschlagen haben! Danke dass ihr rei...
2024-12-04
42 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 11 - Maxton Y’all x Maxton Talk: Wie Potsdam zur Kulisse für England wurde und warum ein ewiger Sommer bevorsteht
Hier ist sie endlich - die Specialfolge mit Aileen von Maxton Talk! Heute geht es mal ein bisschen hinter die Kulissen des Drehs von Maxton Hall Staffeln eins und zwei: Wo genau wurde eigentlich gedreht? Wie haben es die Produzent:innen geschafft, England nach Deutschland, genauer gesagt Brandenburg und Hannover zu legen? Was hat es eigentlich mit Potsdam als Filmstadt auf sich? All diese Fragen und noch viele weitere beantworten wir in dieser Folge. Dabei steht uns Aileen als tatkräftige Unterstützung zur Seite und wir haben eine Menge Spaß zusammen! Wir hoffen, dass es euch beim Hören...
2024-11-06
1h 13
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 10 - Über Haarspray, Eau de James und jede Menge sich anbahnender Wendungen für Staffel 2
Wie sagt man so schön: Folge 10, it’s a wrap! Jedenfalls für den Moment. In dieser Folge gibt es endlich mal wieder einen sehr ausführlichen MaxTea (mit neuem Einspieler), in dem wir zum Abschluss der Dreharbeiten von Staffel 2 die Maxton Hall-News der letzten Wochen nochmal für euch zusammenfassen. Jetzt heißt es nur noch, warten, warten, warten und natürlich fleißig Podcast hören. Im Anschluss spielen wir noch ein kleines Spiel: Wer würde eher - Maxton Hall Charakter Edition. Wir freuen uns sehr, dass ihr wieder reingehört habt und uns ein Follow und e...
2024-10-23
55 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 9 - Wahrheit oder Lüge? Wer kennt die „Maxton Hall“-Nebendarsteller:innen (+ Jonathan) am besten?
Ihr habt es euch gewünscht - wir liefern! Nachdem einige von euch uns geschrieben haben, dass sie sich über eine Folge zu Maxton Halls Darsteller:innen der Nebencharaktere freuen würden, haben wir genau das getan und für euch mehr über Sonja Weisser, Ben Felipe und die restlichen Schauspielenden in Erfahrung gebracht. Dieses Mal gibt es zwar keinen MaxTea, aber dafür eine umso ausführlichere Ausgabe der MaxFacts - presented by Jonathan! Danach sprechen wir endlich über die Darsteller:innen von Ember, Keiran und Co. Hierfür hat Leonie wieder ein kleines Spiel vorbereitet: Zwei Lügen, eine...
2024-10-09
1h 09
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 8 - Team Coming of Age! Wir haben Maxton Hall betrogen… mit The Summer I Turned Pretty!
In Folge 8 unseres Podcasts reden wir natürlich wie immer über Maxton Hall - aber vor allem über eine andere Amazon Prime Erfolgsserie: The Summer I Turned Pretty! Wie auch Maxton Hall ist dies eine klassische Coming of Age-Serie und hat alles im Gepäck, was uns so fasziniert: Erste Liebe, Herzschmerz, Erwachsenwerden, Liebesdreiecke, Verlust… Was können wir von TSITP für Maxton Hall lernen? Wie sind die verschiedenen Hauptcharaktere gestaltet? Welche Parallelen finden sich zwischen den beiden Serien? Außerdem reden wir trotz der sommerlichen Beach-House-Vibes auch wieder über ernstere Themen. Wir sprechen über mentale Gesundheit und wie diese g...
2024-09-25
51 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 7 - Von Damian dem Tausendsassa und Harriet a.k.a. Posh-Spice
In Folge 7 kommen wir endlich zu unseren beiden Lieblingshauptdarsteller:innen: Harriet und Damian. Bevor wir zum Reinkommen mit einem kleinen Quiz starten, erzählt Stella uns News zur Entstehung einer internationalen Karriere - Damian goes Hollywood! Im Anschluss müssen Stella und Jonathan ihr Wissen über Harriet und Damian unter Beweis stellen und hier zeigt Stella unerwartet Schwächen. Danach sprechen wir ausführlich über den bisherigen Werdegang der beiden Maxton Hall Hauptdarsteller:innen: Wo kommen sie her, wo wollen sie hin und vor allem, was beschäftigt sie? Wir freuen uns wie immer sehr, dass ihr reingehört habt - l...
2024-09-11
50 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 6 - Von neuen mysteriösen Drehorten und einem sich anbahnenden Liebesviereck
In Folge 6 beginnen wir mit dem Spillen des MaxTeas, bei dem es diese Woche primär um den Dreh von Staffel 2 hier im berüchtigten „Raum Berlin-Brandenburg“ geht. Was ist der Behrensbau und vor allem: Was wird dort gedreht? Im Anschluss widmen wir uns den Nebencharakteren und spekulieren, wohin es für sie in Staffel 2 gehen könnte. Reiten Lydia und Graham romantisch in den Sonnenuntergang oder hegt vielleicht noch ein anderer Verehrer Interesse, der dazwischenfunken könnte? Wir sprechen über ein sich anbahnendes Liebesviereck und andere (un)glücklich Verliebte. Eins ist klar: Staffel 2 hat auf jeden Fall das Potenti...
2024-08-28
43 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 5 - Wie Harriet das Internet zerstört hat und von den Unterschieden zwischen Buch und Serie
Folge 5 führt uns endlich zur Buchvorlage "Save Me" und damit irgendwie auch in die Booktok-Welt. Anfangs testen wir, welcher „Maxton Hall“-Charakter wir wohl wären. Danach geht es ans Eingemachte und die große Frage lautet: Worin bestehen die Unterschiede zwischen Buch und Serie? Haben wir es mit einer Verfilmung nah am Buch zu tun oder hat sich die Produktion hier große Freiheiten erlaubt? Wir tauchen ein in einen direkten Vergleich der beiden Medien und diskutieren, wie uns die Umsetzung gefällt. Hierbei kommt es zu allerhand Lob und Kritik, seid also gespannt. Wir freuen uns sehr, das...
2024-08-14
49 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 4 - Unterschätzte Szenen und ein womöglich überschätztes Schlossevent
Heute geht es wieder um Szenen, dieses Mal aber um solche, die für uns bisher noch nicht ausreichend besprochen wurden: Unterschätzte Szenen, die uns alle auf die eine oder andere Art berührt haben. Hier spielen neben Ruby und James zur Abwechslung auch mal Nebencharaktere wie Angus oder Lydia die Hauptrollen. Außerdem berichtet uns die liebe Jenny vom Schlossevent in der Marienburg. Hat das Event die Erwartungen der Fans erfüllt? Hört rein und findet es heraus! Folgt uns auch auf Social Media: Instagram: maxtonyall_podcast (Hier) TikTok: maxtonyall (Hier)
2024-07-31
35 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 3 - Das Dutt-Debakel und ein Quiz für echte Maxperts
In Folge 3 sprechen wir zunächst über ein Thema, was uns alle beschäftigt hat: Haare. Nachdem wir uns alle einig sind, stellt Leonie Stellas und Jonathans Wissen über Buch und Serie auf die Probe. Dass die beiden sich hierbei nicht immer einig sind, ist vorprogrammiert. Anschließend gerät Stellas Welt kurz aus den Fugen, als sie merkt, dass sie vielleicht auf das falsche Pferd (oder Podcastkollegen) gesetzt hat… Am Ende sprechen wir über unser Treffen mit Mitwirkenden von Maxton Hall! Wir freuen uns, dass ihr wieder eingeschaltet habt und wünschen Euch ganz viel Spaß beim Zuhören! ...
2024-07-17
40 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 2 - Von der Odyssee der Buchbestellungen und dem Battle der besten Szenen
Folgt uns auf Social Media Instagram: maxtonyall_podcast (Linkbeschreibung) TikTok: maxtonyall (Linkbeschreibung)
2024-07-03
38 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 1 - Wie wir Maxton Hall Ultras geworden sind und was Euch erwartet
In Folge 1 heißen wir euch herzlich willkommen zu unserem neuen Podcast „MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich“! Ein Podcast rund um das Maxton-Hall Universum, die Serienverfilmung des Bestsellers „Save Me“ von Mona Kasten. Wir stellen uns kurz vor und erzählen euch, wie wir Maxton Hall Ultras geworden sind. Außerdem natürlich, was Euch hier erwartet - sicher jedenfalls jede Menge spannende Informationen, hitzige Diskussionen und vor allem einfach Talk über Maxton Hall! Wir freuen uns, dass Ihr eingeschaltet habt und hoffen, dass Ihr auch bei der nächsten Folge dabei seid! Folgt uns auf Social Media Instagram: maxto...
2024-06-19
34 min
TRUE LOVE
#17 Auf hoher See
Tami ist ein Freigeist, sie reist seit mehr als fünf Jahren durch die Weltgeschichte. Gerade arbeitet sie am Hafen von Tahiti, als ihr ein großer, blonder Mann auffällt: Richard. Sie verliebt sich sofort in seinen britischen Akzent. Richard und Tami reisen von nun an zusammen, sie beide teilen die Liebe zum Segeln. Als sie das Angebot bekommt, die luxuriöse Yacht “Hazana” über den Pazifik von Tahiti nach Kalifornien zu segeln, sagen sie sofort zu. 30 Tage soll die Überfahrt dauern. Doch nach ein paar ruhigen Tagen auf See zieht auf einmal das Sturmtief Raymond auf. Raymond entwickelt...
2024-05-31
1h 39
DER FEIERKULTUR PODCAST
#122 - Neujahr mit dem Feierkultur Podcast: Die Backstage Folge
Pünktlich zum Jahreswechsel hat sich das Team vom Feierkultur Podcast ein kleines Special überlegt, denn diesmal sitzen Leonie und Julian auf der anderen Seite der Mikros. Sie werden interviewt von denen, die normalerweise die Folgen aufnehmen und editieren, die Jungs vom Riverview Studio im Holzmarkt: Jonathan von Kuriose Naturale, Sascha Home und David Dorad. Ein beschwingter Jahreswechsel mit dem Podcast Team - und ein kleiner Blick durchs Feierkultur Studio-Schlüsselloch...
2023-12-30
1h 19
KLIMANEWS
Sonderfolge: COP28 – alle Welt schaut nach Dubai
Am Donnerstag begann die 28. Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Grund genug, in dieser KLIMANEWS-Sonderfolge am 1. Dezember 2023 mal ausführlich in die Vereinigten Arabischen Emirate zu schauen. Wir blicken auf die Ausgangslage und die Vorzeichen unter denen diese Klimakonferenz steht, wir werfen einen Blick auf die Agenda und das, was thematisch ansteht und wir schauen auf die Erwartungen an die COP28. Eingeordnet wird das ganze für uns von Leonie, die auch auf der COP in Dubai anwesend ist. Weiterlesen: Deutschlandfunk: COP28 in Dubai - Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weltklimakonferenz Akzente: Weltklimakonferenz 2023: Die COP...
2023-12-01
12 min
Grab the Top Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Jetzt sind wir eins - Jetzt-Reihe, Teil 2 (Ungekürzt) by Gabriella Santos De Lima
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/701547to listen full audiobooks. Title: [German] - Jetzt sind wir eins - Jetzt-Reihe, Teil 2 (Ungekürzt) Author: Gabriella Santos De Lima Narrator: Flemming Stein, Leonie Landa Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 14 minutes Release date: August 16, 2023 Genres: Modern Publisher's Summary: 'Niemand musste mich vervollständigen. Ich war allein eine ganze Person. Aber was, wenn zwei ganze Personen plötzlich eins wurden?' Via Interrail durch Skandinavien: Das Videoprojekt ist Tillies letzte Chance auf ein Stipendium. Der Haken? Für professionellen Content braucht sie Hilfe. Den perfekten Reisepartner hätte sie sogar: Fotografiestudent Jonathan. Blöd nur, d...
2023-08-16
10h 14
Grab the Top Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Jetzt sind wir eins - Jetzt-Reihe, Teil 2 (Ungekürzt) by Gabriella Santos De Lima
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/701547 to listen full audiobooks. Title: [German] - Jetzt sind wir eins - Jetzt-Reihe, Teil 2 (Ungekürzt) Author: Gabriella Santos De Lima Narrator: Flemming Stein, Leonie Landa Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 14 minutes Release date: August 16, 2023 Genres: Modern Publisher's Summary: 'Niemand musste mich vervollständigen. Ich war allein eine ganze Person. Aber was, wenn zwei ganze Personen plötzlich eins wurden?' Via Interrail durch Skandinavien: Das Videoprojekt ist Tillies letzte Chance auf ein Stipendium. Der Haken? Für professionellen Content braucht sie Hilfe. Den perfekten Reisepartner hätte sie sogar: Fotografiestudent Jonathan. Blöd nur...
2023-08-16
03 min
KLIMANEWS
Der Green Climate Fund, Ökodesignrichtlinie attackiert Fast Fashion, Verbotspolitik mit Vorteilen
Finanzierung von Klimaschutzprojekten durch den Green Climate Fund, über eine Ökodesignrichtlinie welche Fast Fashion Firmen attackiert und eine Verbotspolitik mit Vorteilen – das und mehr heute bei RE: Klimakrise, deinem Klimanews-Update am Freitag, den 21. Juli 2023. Heute mit einem Beitrag von der Klimajournalistin Leonie Sontheimer. Die angesprochenen Artikel: Ökodesignrichtlinie attackiert Fast Fashion: Zeit Online “Der Anfang vom Ende für Fast Fashion” Verbotspolitik mit Vorteilen Sachverständigenrat für Umweltfragen “Politik in der Pflicht: Umweltfreundliches Verhalten erleichtern - Kurzfassung” 1,5°C-Lebensstile-Projekt “MEHR ALS 100 BÜRGER*INNEN IN FÜNF EUROPÄISCHEN LÄNDERN DISKUTIE...
2023-07-21
08 min
DIGGA Podcast
FFF & LG - Wie unterschiedlich sind sich die Klimaaktivistigruppen? | DIGGA Radio
Was erreicht Letze Generation mit ihren provokanten Protestformen? Wie sieht unsere Zukunft aus, wenn der Klimawandel ungebremst auf uns zurast? Wie weit darf - und wie weit muss - Klimaaktivismus gehen? Unser Schülerpraktikant Paul redet mit Aimée von Letzte Generation und Jonathan von Fridays For Future über die Prinzipien der beiden Klimaaktivistigruppen. Wie stehen die Gruppen zu Widerstand in unserer Demokratie; wie kann man effektiv demonstrieren und welche Verantwortung gibt uns die Freiheit, Aktivismus ausüben zu können? In dieser Folge betrachten wir aktuelle Politik und Perspektiven, thematisieren unsere Zukunft, welches...
2023-03-07
31 min
Journalismus von morgen
Transformation des Mediensystems
Mit der Digitalisierung kommt die Transformation des Mediensystems. Auf welche neuen Anforderungen treffen die Medienschaffenden und wie verändert sich das Arbeitsumfeld von Journalist:innen mit der Entwicklung von digitalen Alternativangeboten? In dieser Folge sprechen die zwei Gäste Dr. Burkhard Schmidt und Dr. Rainer Nübel über ihre Studie zum Arbeitsdruck im Journalismus, möglichen Anpassungen und auch über die Option des Ausstiegs aus dem Beruf der Journalist:innen. Was kommt durch die Transformation auf die Branche zu? Dr. Burkhard Schmidt, ist Professor für Wirtschafts- Artbeits- und Organisationspsychologie an der Hochschule Fresenuis in Heidelb...
2023-01-12
42 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#100 - HUNDERT FOLGEN FEIERKULTUR - Was war & was kommt
100 Folgen Feierkultur Podcast: Verrückt, dass wir diesen Meilenstein geschafft haben! Passenderweise veröffentlichen wir die runde Folge am 4. Advent, und sprechen ausgiebig - in bester Laune, bei 1-2 Gläsern Glühwein - über die schönen und die schweren Momente der letzten 2,5 Jahre... Im Studio ist diesmal unser Produzent Jonathan dabei, um Anekdoten zum Besten zu geben und sprachliche Brücken zu bauen... Wir geben einen kleinen Einblick in die Podcast Auswertung des Jahres, die vielen Gäste und Veranstaltungen - und wagen einen Ausblick auf die kommende Staffel - denn hier könnte sich beim Artwork, Intro-Track und bei d...
2022-12-18
1h 10
„Hermann & Ich“ – Der Podcast für Nachfolger*innen und alle, die es werden wollen!
S3/E08 - Nachfolge made by Leonie Lemp & New Work im Mittelstand
00:02:52: Im Weekly berichtet Dina von einem Besuch in einem spannenden Familienunternehmen mit einer sehr bewegenden Historie, Leonie von einem Erlebnis, das ihr zeigte, dass sie inzwischen voll und ganz im Familienunternehmen angekommen ist und Lena gibt ein Update zum Footsteps-Nachfolge-Festival. 00:12:09: Im Nachfolge-Talk nimmt Leonie uns mit in ihre Nachfolge. Sie berichtet von den größten Herausforderungen, ihrer Ankunft im Familienunternehmen und all den Glücksmomenten die auch dazu gehören. 00:34:15: Bei den Nachfolge-Tipps beantworten wir Julians-Frage zum Thema New Work und wie man den Sprung aus einer „klassischen New Work Welt“ in den Mittelstand schaffen kann.
2022-12-07
51 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#98 - FELIX RAPHAEL & CLARA: Die Kunst der Gemeinschaft
Felix Raphael ist Produzent, Sänger, und ein ziemlich grandioser Live Künstler aus Berlin – mitgebracht hat er heute seine Label-Kollegin und fellow DJ Clara. Zusammen haben sie gerade den Track "Wolkenblau" veröffentlicht. Felix hat u.a. auf Stil Vor Talent, Anjunadeep und seinem eigenen label YION veröffentlicht… Bei YION ist Clara auch als A&R tätig. Leonie und Julian haben Felix dieses Jahr zusammen auf der Fusion gesehen - und lieben gelernt! Sie sprechen mit Felix und Clara über Lampenfieber, Sentimentalität und Melancholie, und die Schönheit von Kollaborationen - insbesondere in einer Zeit, in der die Küns...
2022-11-20
1h 03
Journalismus von morgen
Anforderungen an Medienschaffende
Durch die Digitalisierung entwickeln sich die Produktion, Vermarktung und Auswertung von Medieninhalten weiter – wie verändert das die Anforderungen an Medienschaffende von morgen? Zur erfolgreichen Bewältigung solcher Herausforderungen wenden sich Medienunternehmen an erfahrene Berater:innen, wie den heutigen Gast Dr. Matthias Rieger. In diesem JKW-Podcast erzählt er von seinen Erfahrungen bei der Elbwerk Management Beratung und gibt dabei Einblicke in typische Projekte. Etwa zur Neuausrichtung auf bestimmte Zielgruppen oder Reichweiten, indem die interne Organisation ungestaltet wird. Als logische Konsequenz lösen sich dadurch veraltete Berufsbilder auf und es entstehen völlig neue Anforderungen an aktuelle...
2022-11-15
44 min
Journalismus von morgen
Neuer Lokaljournalismus mit RUMS
Lokaljournalismus erfüllt wichtige gesellschaftliche Funktionen, hat aber ein uncooles Image. Wie könnte man ihn neu denken und umgestalten? In den vergangenen 30 Jahren haben die deutschen Tageszeitungen mehr als die Hälfte ihrer Gesamtauflage verloren. Gleichzeitig gab es immer mehr erfolgreiche Online-Angebote. Diese Entwicklung hat insbesondere den Lokaljournalismus getroffen. Dabei haben Wissenschaftler:innen nachgewiesen, dass in den solchen Nachrichtenwüsten die Wahlbeteiligung zurückgeht. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass die politische Polarisierung bei fehlenden Lokalmedien zunimmt und das zivilgesellschaftliche Engagement scheint dort größer zu sein, wo es lokale Medien gibt. In dieser Folg...
2022-10-31
40 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#96 - FEIERKULTUR UPDATE: Über Tag Der Clubkultur, Reeperbahn Festival, Amsterdam Dance Event
In Episode #96 treffen sich Leonie und Julian endlich mal wieder im River View Studio im Holzmarkt. Sie sprechen ausgiebig über den [Tag Der Clubkultur](https://tagderclubkultur.berlin) - der dieses Jahr bereits zum 3. Mal statt fand und neben der Awardshow über eine Woche lang die Diversität der Berliner Clubkultur feierte! Darüberhinaus sprechen Leonie und Julian über das diesjährige [Reeperbahn Festival](https://www.reeperbahnfestival.com/de/startseite), geben einen konkreten Ausblick auf die Pläne beim [Amsterdam Dance Event](https://www.amsterdam-dance-event.nl/en/) - und erklären, warum sie die Episode vom Bucht Der Träumer Festival wieder ru...
2022-10-13
37 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#95 - ALMA LINDA: Über Heimat, Feierkultur und Diversität
In unserer 95. Folge trifft sich Leonie mit Alma Linda. Die in Chile geborene, sowie in Frankreich, England, Deutschland und Italien aufgewachsene Musikerin und Performerin ist bekannt für ihre kraftvollen Downbeat Sets bei der [Fusion](https://soundcloud.com/alma_linda/alma-linda-fusion-2022-phoenix), im [Tal der Verwirrung](https://soundcloud.com/talderverwirrung/alma-linda-im-tal-059) oder im [Kater Blau](https://soundcloud.com/alma_linda/alma-und-miras-445-katzen-im-acidbogen). Sie erzählt über Ihre Anfänge als DJ, den Grund warum sie nach Berlin kam und Ihre Arbeit für mehr Gleichberechtigung in der Szene. Catalina gibt uns in einem bewegenden Interview einen kleinen Einblick in die fabel...
2022-10-03
1h 12
DER FEIERKULTUR PODCAST
#94 - DEER JADE: Celebrating Happiness
This time we catch up with the up and coming producer and dj [DEER JADE](https://open.spotify.com/artist/0QJ6lXlYOHexjfIg4CQrgv?si=4_3Nlwn8R6SHlIbIHY5CUw)! We talk about her different career steps and her musical upbringing in Switzerland. We discuss the difference in consuming and celebrating music in places like Ibiza or tulum, compared to berlin. She tells us about her aim to help the community to think more sustainable - and last but not least her trick when causing a transition error on stage: there are no mistakes. it's about the journey. // [Deer Jade SoundCloud](https...
2022-09-23
1h 35
DER FEIERKULTUR PODCAST
#94 - FEIERKULTUR PODCAST LIVE vom Bucht der Träumer* Festival: Mit Awareness & Booking Team
SHOW DOWN - Der Feierkultur Podcast Julian war - in Abwesenheit der leider erkrankten Leonie - bei der Bucht der Träumer*** um dort ein Feierkultur Podcast Live Panel zu moderieren. Wir haben dazu Issaias aus dem Awareness Team, sowie Kotoe und Miha aus dem Booking-Team eingeladen. Wir freuen uns sehr, das sie es trotz ihrer parallel laufenden Arbeit geschafft haben, bei uns im Klar(T)Raum Zelt vorbeizukommen - trotz heftigen Regenfalls. Wir sprechen mit Issaias ausgiebig über das neue Awareness Konzept des Festivals, die Gründe dafür, sowie den schmalen Grat zwischen ehrlicher Aufarbeitung und "Pinkwashing". Mit...
2022-08-29
58 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#93 - Feierkultur Update: Über unser Panel bei der Bucht der Träumer,* wir beim ADE und über die Dr. Motte Diskussion
Im Feierkultur Update vom 19.8. sprechen wir über die zurückliegenden Festivals [Wilde Möhre](https://wildemoehrefestival.de), Feel und [Garbisz](https://garbiczfestival.com) - aber auch das was kommt: Unser **Feierkultur Podcast Live Panel** beim der **[Bucht der Träumer](https://bucht-der-traeumer.de)** wird auf jeden Fall spannend! Wir haben Mitarbeiter aus dem Awareness und Booking-Team dazu eingeladen. Außerdem planen wir aktuell einen "Berlin Takeover" Abend auf dem [Amsterdam Dance Event (ADE)](https://www.amsterdam-dance-event.nl/en/). Darüberhinaus diskutieren wir über ein Interview dass wir mit Dr Motte geführt haben. schickt uns dazu gern eure Meinung an feierkul...
2022-08-19
33 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#92 - Christian Goiny (CDU): Clubpolitik aus dem Berliner Abgeordnetenhaus
In Episode #92 treffen wir uns mit dem Berliner Politiker Christian Goiny - Christian ist Berliner CDU Politiker, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Sprecher für Haushalt und Medien der CDU Fraktion. Er ist Mitglied im Rundfunkrat des RBB und engagiert sich nun schon seit vielen Jahren erfolgreich in der Berliner Clubszene. Natürlich versuchen wir die Frage zu klären, wie Clubpolitik und die CDU zusammenpassen... aber wir erfahren auch einiges über seine Einstellungen zur Drogenpolitik, zum Schutz der Clubs vor Verdrängung, und seine Vorliebe für gute Reggaemusik. Mehr dazu erfahrt ihr in der Folge! // [Christian Goiny Insta](https://www.in...
2022-08-05
43 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#91 - Pauli Pocket über Diversität im Booking, ihren ersten Gig, Fusion '22 und neue Wege
In Episode #91 gehen wir mit Pauli Pocket auf die Reise zu den Ursprüngen ihrer DJ Profession: Angefangen hat alles in Rostock mit einem DJ Workshop - dieses Jahr spielte sie zum wiederholten Male auf der Fusion und freut sich (wie wir alle) extrem aufs Garbicz. Sie spricht offen über ihren besonderen Lebensweg, über ihren ursprünglichen Berufswunsch (der sich ein wenig als Mythos herausstellte), die Zusammenarbeit mit ihrem Partner Foolik - und ihre klare Meinung zur Diskussion über mehr Diversität im Booking. Mehr dazu erfahrt ihr in der Folge! // [Pauli Pocket Insta](https://www.instagram.com/__pauli.pocket__/?hl=de...
2022-07-21
1h 02
DER FEIERKULTUR PODCAST
#90 - Feierkultur Update: Fusion Festival Bericht, Feel Festival, Rave The Planet
*** Diese Episode wird unterstützt vom [SIP Podcast: Zur Zukunft der Hospitality - jetzt abonnieren und reinhören!](https://open.spotify.com/show/0hWKsrjoTr45qfwYj8FAse?si=dfd09cd60c6043ec) *** DIE FEIERKULTUR UPDATE THEMEN: -> DER [FUSION FESTIVAL](https://www.fusion-festival.de/de/2022/start) NACHBERICHT! -> Die [Feel Festival](https://feel-festival.de) Ankündigung: Letztes Mal am Bergheider See! -> Die Love Parade kehrt als [Rave The Planet](https://www.ravetheplanet.com/rave-the-planet-2022/) zurück nach Berlin am 9.7.2022! *** Diese Episode wird unterstützt vom [SIP Podcast: Zur Zukunft der Hospitality. - jetzt reinhören und abonnieren!](https://open.spotify.com/sh...
2022-07-06
33 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#89 - Behind The Scenes: Jonathan Wolff und Sascha Höhm
*** Diese Episode wird unterstützt vom [SIP Podcast: Zur Zukunft der Hospitality - jetzt abonnieren und reinhören!](https://open.spotify.com/show/0hWKsrjoTr45qfwYj8FAse?si=dfd09cd60c6043ec) *** In dieser Episode begeben sich Leonie und Julian nicht nur hinter die Kulissen ihrer Podcast-Produktion - sondern auch hinter die Kulissen der großen Musik-Bühnen. Sie sprechen mit Sascha und Jonathan, Musikproduzenten und Sound Engineere, und zusammen mit [David Dorad](https://www.instagram.com/daviddorad/?hl=de)Betreiber des Studios Riverview im Holzmarkt. Jonathan ist ein Teil von [Kuriose Naturale](https://www.instagram.com/kuriosenaturale/?hl=de), die auch...
2022-06-26
48 min
Journalismus von morgen
Medienforschung und -entwicklung
Wie kann die Medienfreiheit eines Landes gemessen oder Medien durch internationale Zusammenarbeit entwickelt werden? Laura Moore spricht im JKW-Podcast über ihren Werdegang und ihre Tätigkeit bei der Deutschen Welle Akademie. Nach dem JKW-Master hat sie bei Prof. Uwe Hasebrink und Prof. Volker Lilienthal zur Verbesserung der Methodik von Reporter ohne Grenzen promoviert. In der Zwischenzeit hat sie zudem in Zentralamerika gelebt, als Journalistin gearbeitet und ein Buch über die Medienfreiheit in Mexiko geschrieben. Inzwischen ist sie selbst Teil des Expertengremiums, das die aktualisierte Methodik für den neuen World Press Freedom Index von Reporter ohne Grenze...
2022-06-09
39 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#87 - Feierkultur Update: EU Mission in Mexico, Leonie im Sysiphos
Julian und Leonie treffen sich Online - da Julian gerade für eine EU Mission in Mexico City weilt. Er wurde als einer von 15 Delegierten für elektronische Musik von der EU eingeladen, sich in Mexico mit der dortigen Szene auszutauschen. Leonie und Julian sprechen für über die Unterschiede in der dortigen Clubkultur, und über die Schwierigkeiten die ein Party Mekka wie Tullum mit sich bringen kann. Außerdem erzählt Leonie von ihrem anstehenden Gig im Sysiphos, und was sie dafür musikalisch so geplant hat. [Ihr könnt euch hier für Gästelistenplätze bewerben!](mailto:feierkulturp...
2022-05-27
32 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#86 - Emiko von BERLINSIDESTORIES: Berliner Nacht-Räume im Wandel
Leonie und Julian treffen sich mit Emiko Morgaine. Die Berlinerin ist Gründerin der [BERLINSIDESTORIES](https://www.berlinsidestories.de) - einem Tour Guide Unternehmen im Kulturtourismus Bereich – mit dem sie Touren mit Titeln wie Touren heissen u.a. „Sustainability“, „Subkultur & Kunsttour“, „Everything But Techno“ und „Westside Story“ veranstaltet. Darüberhinaus ist sie Tänzerin, Schauspielerin, Performerin und noch einiges mehr - was genau, finden wir in der Episode heraus. Hauptthema ist der Wandel von Berliner Stadt-Räumen im Laufe der Zeit und insbesondere während und nach der Pandemie-Zeit. /// [BERLINSIDESTORIES Online](https://www.berlinsidestories.de)// [Berlinsidestories Instagram](https://www.instagram.com/berlinsidestories...
2022-05-19
52 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#85 - Jan Noll (SIEGESSÄULE Chefredakteur): We Are Queer Berlin
Leonie und Julian treffen sich mit dem Chefredakteur des Berliner [SIEGESSÄULE](https://www.siegessaeule.de) Magazins, Jan Noll. Die Siegessäule besteht bereits seit 1984 und ist das auflagenstärkste Stadtmagazin in Berlin und vielleicht sogar ganz Deutschlands - und ist mit seiner querpolitischen Ausrichtung auch in Europa wohl einmalig. Es erscheint monatlich und ist komplett kostenlos. Jan ist bereits seit 2013 Chefredakteur der Siegessäule, ist Drag Performer, organisiert queere Festivals und Events – und hat mit [Paura Diamante](https://www.instagram.com/paura_diamante/) auch ein eigenes Musikprojekt. Wir sprechen mit Jan über die Historie der Siegessäule, die besondere Verantwo...
2022-05-08
59 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#84 - JAN STREMMEL über Kultur als Konsum, Privileg und Ventil
In Abwesenheit von dem kurzfristig positiv ausgefallenen Julian spricht Leonie mit Jan Stremmel - Journalist, Moderator, und Buchautor. Jan schreibt “investigative Reportagen über Gesellschaft, Jugendkultur und das Internet”. Unter anderem für Süddeutsche Zeitung und ProSieben. Seine Arbeit wurde bereits diverse Male ausgezeichnet und er hat sich journalistisch bereits häufiger mit dem Thema NIghtlife auseinandergesetzt. Wir sprechen mit Jan über die Frage ob Feiern auch zu unserem „satten leben“ und eher privilegiertem Konsum gehört – oder gesellschaftlich relevantes Ventil für Emotionen ist. Wie Jan das Feiern als gesellschaftliches Ritual und die dabei vorherrschenden Eigenheiten der verschiedenen Traditionen und Kulturen in s...
2022-04-21
50 min
Journalismus von morgen
Reportagen und Berichterstattung aus dem Ausland
Wie recherchieren und organisieren sich Journalist:innen in teilweise gefährlichen Regionen? Carsten Stormer ist als Reporter in zahlreichen Krisengebieten der Welt unterwegs und produziert seit beinah 20 Jahren Reportagen fürs Fernsehen und Printmedien. In diesem JKW-Podcast spricht er über seine persönlichen Erfahrungen und einige organisatorische Aspekte seiner Arbeit: Wie finde ich die geeigneten Protagonist:innen, wie verifiziere ich ihre Informationen und welche Verantwortung habe ich ihnen und ihren Geschichten gegenüber? Ein aktuelles Beispiel für seine Arbeit ist die Arte-Dokumentation „Blasrohre gegen Bulldozer“. „Sich überraschen lassen“ Von Redaktionen in Deutschland wünscht er sich w...
2022-04-12
41 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#82 - Jeannine Michaelsen: Machen, woran man glaubt. Backstage bei Sound Of Peace & The Masked Singer
In unserer 82. Folge treffen wir Jeannine Michaelsen - Entertainerin, Künstlerin und Sängerin. Sie moderiert u.a. seit Jahren das Duell Um Die Welt mit Joko & Klaas auf Pro7 hat jüngst bei The Masked Singer mitgemacht - und war eine der treibenden Kräfte hinter den Kulissen der Sound Of Peace Kundgebung, die von der gesamten Kulturbranche angestossen war und am 20.3. in Berlin mit Musikern und Rednern wie Sarah Connor, David Garrett, Natalya Klitschko, Clueso, Maffay, Westernhagen u.v.m. über als 12mio Spenden generierte. Jeannine gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen dieses besonderen Tages - in die...
2022-04-01
1h 11
DER FEIERKULTUR PODCAST
#81 - Anna Harness: 2 Jahre United We Stream + Stand Up For Ukraine
Fast auf den Tag genau 2 Jahre nach Gründung des United We Stream e.v. sprechen wir mit Anna Harness - der Mit-Gründerin und 1. Vorsitzenden von United We Stream. Darüberhinaus ist sie Board Member der Clubcommission, hat die „Stadt Nach Acht“ Nightlife-Konferenzen mitorganisiert, und ist tragender Teil der Initiative „Geschlossen Für Morgen“. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie ihre Rolle/n hinter den Kulissen des Nachtlebens gefunden hat, wie der Status Quo bei United We Stream ist, und wie die Pläne für die Zukunft aussehen. Außerdem sprechen wir über den Livestream von "Club Culture Unit...
2022-03-21
42 min
Journalismus von morgen
Polarisierung und Journalismus
Polarisierung – ein verbreitetes Schlagwort Offensichtlich gibt es Konflikte, die ganze Gesellschaften spalten können. Aber wann wird aus einer verbreiteten Meinungsverschiedenheit eine Spaltung der Gesellschaft? Unter Umständen haben wir auch nur das Gefühl, dass die Gesellschaft gespaltener ist. Deshalb geht es in diesem JKW-Podcast darum, wie Polarisierung überhaupt gemessen werden kann und was Journalist:innen gegen diese Entwicklung tun können. Aktuelle Forschungsergebnisse Dazu erklärt uns der kanadische Politikwissenschaftler Eric Merkley die Bedeutung verschiedener Dimensionen von Polarisierung und wie er diese untersucht hat. In seiner Forschung vergleicht er die Ausprägung...
2022-03-18
32 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#80 - Dr. Felix Betzler (Charité): Mental Health & Partydrogenkonsum
Knapp 2 Jahre nach seinem ersten besuch im Feierkultur Podcast sprechen wir mit Dr. med. Felix Betzler darüber, was sich während der Pandemie-Zeit vor allem im Bereich des Party-Drogenkonsums und damit einhergehend auch der mentalen Gesundheit getan hat. Betzler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und leitet die Forschungsgruppe "Recreational Drugs" der Charité. Diese forscht zu Präventionsmassnahmen, was den Substanzkonsum betrifft, insbesondere im Bereich der Partyszene. Außerdem leitet er die Spezialsprechstunde für ADHS sowie für Patient*innen mit Substanzkonsum-assoziierten Störungen. // PS: Wir haben diese Episode vor Beginn der Ukrainekrise aufgenommen. Daher reden wir in dieser...
2022-03-11
50 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#79 - Gili Shani, Photographer (Voyeur. Berlin. Kinky. // KitkatClub Berlin)
For this episode, Leonie and Julian talk with infamous photographer [Gili Shani](https://www.instagram.com/gilishan1/) about his beginnings in Berlin at Sage club, and his first pictures at Kitkatclub. He explains why he dislikes the term „kinky“, and what he thinks about the development of the scene and community. He talks about his approach in making pictures and about his experiences in producing the book „Voyeur. Berlin. Kinky“. Furthermore we discuss the current reopening of the club scene, and the difficulties in rebuilding the cultural landscape. „If I will die tomorrow, Gili Shani will live forever.“ // PS: We recorded thi...
2022-03-04
59 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#78 - #STANDWITHUKRAINE Special
In unserer 78. Folge sprechen wir nicht wie geplant über Freiräume und Safe Spaces, sondern genau das Gegenteil - das, was aktuell die ganze Welt erschüttert. Die Ukraine wurde am Mittwoch von Putins russischer Armee überfallen. Und plötzlich herrscht Krieg. Da können wir nicht einfach weitermachen wie immer! Zur heutigen Demo konnten wir beide unter anderem wegen Krankheit leider nicht erscheinen - aber um wenigstens virtuell vor Ort zu sein haben wir mit der Hilfe von Freund*innen die vor Ort waren, eine kleine Reportage collagiert.. Da trifft Angst auf Trauer, auf Unverständnis und Wut - und auf...
2022-02-27
38 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#77 - Feierkultur Update: Die Rückkehr der Nacht
In unserem heutigen Feierkultur Update sprechen wir über die brandaktuellen Öffnungspläne der Bundesregierung. Wie wird’s wenn die Clubs wieder regulär öffnen dürfen? Welche Festivals stehen auf der Agenda? Wir sprechen darüber, welche Leser-Zuschrift uns diese Woche sehr berührt hat. Außerdem checken wir die Berlin Club Survey der Clubcommission - den Link findet ihr unten! Teilnahme ist nur noch 10 Tage möglich! Schreibt uns, wenn ihr Anregungen, Themen oder Geschichten zum nächsten Episoden-Thema "Kinky Berlin" habt lasst uns eine Bewertung da! /// [BERLIN CLUB SURVEY] (https://survey.house-of-research.de/ls/index.php/968113?lang=de) /// Podcast Intro...
2022-02-17
30 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#76 - Caren Lay, MdB, die Sprecherin für Clubpolitik der Linken
Leonie und Julian treffen sich im Holzmarkt-Studio von Kuriose Naturale mit Caren Lay - Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Clubpolitik der Linken. Dort ist sie auch Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik und war bis Ende letzten Jahres stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Die Rolle „Sprecherin Für Clubpolitik“ wurde in der Partei erstmals vergeben - und sie gründete außerdem das "Parlamentarische Forum Clubkultur" des Bundestages, in dem Parteiübergreifend Clubpolitik vorangetrieben wird. Wir fanden das natürlich super spannend, und sprechen mit Caren darüber, wie sie zur Politik und später auch zur Clubpolitik gekommen ist, und welche Probleme und...
2022-02-10
58 min
Journalismus von morgen
Keine Angst vor der Angst
Warum die Furcht vor beruflichen Herausforderungen gar nichts Schlechtes sein muss. Auch in der vergangenen Folge des JKW-Podcast ging es um das Thema “Angst”. Dabei lag der Fokus auf den Folgen für die Wahrnehmung und die Qualität der Berichterstattung. In dieser neuen Folge geht es nun um einen inspirierenden Erfahrungsbericht zum produktiven Umgang mit der Angst vor Herausforderungen. Als Gast von Prof. Volker Lilienthal berichtete der Journalist und Buchautor Matthias Kalle in der Ringvorlesung “Kommunikation als Beruf” von seinem persönlichen Werdegang und welche Rolle Angst dabei gespielt hat. Zuerst während des Studiums...
2022-02-09
00 min
Journalismus von morgen
Konstruktiver Journalismus
Implikationen neurowissenschaftlicher Forschung für einen konstruktiveren Journalismus. Damit die ökologische Transformation und die Konstruktion einer nachhaltigen Zukunft gelingen kann, braucht es eine andere mediale Berichterstattung. Zu dieser Herausforderung ging es in einem vergangenen JKW-Podcast bereits um transformativen Journalismus. In dieser Folge fokussieren wir uns auf eine verwandte Strömung, den konstruktiven Journalismus. Also mehr Lösungsmöglichkeiten anstelle von Konflikten und Negativem. Dazu sprechen wir mit der Medienpsychologin und Autorin Maren Urner. In ihrer Arbeit wendet sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse auf die Informationsproduktion und – verarbeitung an. Zudem hat sie das Konzept des konstruktiven Journalismus mit Perspektive...
2022-01-23
17 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#75 - Der kleine Feierkultur Staffel- und Jahres-Ausblick
Leonie und Julian treffen sich online zu einer kleinen feinen Neujahrsfolge und sprechen über ihre Pläne für die kommende 3. Staffel. Denn ein zaghafter Optimismus breitet sich aus, wenn wir auf den Festivalsommer schauen! Aber auch weitere Themen wie Kinky Berlin, Mental Health, und Zeitreisen-Folgen sind geplant. man darf gespannt sein! /// Podcast Intro Track: [Kuriose Naturale](https://open.spotify.com/artist/3MMmLH0WVlNkJG84bMT5Bq?si=8yb0Q5RPQEGhrUp4nPTMRQ) - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: [feierkulturpodcast@gmail.com](mailto:feierkulturpodcast@gmail.com) // Folgt und schreibt uns...
2022-01-15
24 min
Journalismus von morgen
Trimedialität und digitaler Journalismus am Beispiel von BILD
Innovationen in Redaktionen: Prof. Volker Lilienthal berichtet über Trimedialität und seine Forschung in der BILD-Redaktion. Immer häufiger bieten Medienhäuser nicht mehr nur ein, sondern bis zu vier verschiedne Medientypen an. Es geht nicht mehr nur Text, sondern auch um Bewegtbild oder Podcasts. Schon während der Produktion geht es in der Redaktion darum, wie der fertige Beitrag auf dem Mobilgerät aussieht und wie die aktuellen Leseraten ausfallen. Die Digitalisierung wandelt die journalistischen Arbeitsweisen und das zeigt sich in der Produktion, den Produkten und der Distribution vieler Medien. In dieser Folge des...
2022-01-07
00 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#74 - Weihnachtsspecial mit FRIEDEMANN KARIG: Was uns Feiern bedeutet
Für das diesjährige Feierkultur Podcast Weihnachtsspecial treffen wir uns mit Friedemann Karig - fellow Podcaster und Autor der Bücher "Wie Wir Lieben - Vom Ende Der Monogamie", "Dschungel" und zuletzt "Erzählende Affen". Was auf den ersten Blick etwas themenfremd wirken mag, erweist sich sehr schnell als wunderbar erquickendes Weihnachtsgeschenk - denn Friedemann ist nicht nur Experte in der wahrlich humorvollen Aneinanderreihung weiser Worte, sondern auch Fachmann wenn es um studentische Fetenhits, leichten Weihnachtsgroll und gediegene Sausen geht. So gibt er uns direkt seine ganz eigene Version der Weihnachtsgeshichte zum besten, und philosophiert mit uns über die Wicht...
2021-12-23
1h 10
DER FEIERKULTUR PODCAST
# 73 - FRANCA über "Microdosing", Heimat und die große Bühne
In unserer 73. Folge treffen wir uns mit DJ und Produzentin Franca. Mit ihr sprechen wir über die Zeit während des Lockdowns, ihre Rückkehr ins elterliche zuhause und ihre Arbeit als Hygienebeauftragte, während es für Künstler*innen keine Möglichkeit gab ihren Beruf auszuüben. Sie erzählt, wie sie zum Thema "Microdosing" steht, warum die Kids heutzutage viel zu willkürlich "konsumieren" und was in Punkto Awareness und Safer Nightlife jetzt getan passieren muss. Franca nimmt uns mit auf eine Zeitreise von München nach Köln über Berlin bis nach Amsterdam und verrät wie aufgeregt...
2021-12-15
1h 10
DER FEIERKULTUR PODCAST
#72 - INNELLEA über Distorted Youth, Zukunftsmusik und Endlichkeit
Leonie & Julian sprechen mit dem Münchner Melodic Techno Shooting Star INNELLEA. Er spricht über seinen emotionalen Weg vom Duo zum Solo-Künstler, über die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Monolink, Stephan Bodzin oder zuletzt Rüfüs Del Sol, und den Unterschied zwischen Remixen und Eigenproduktionen. Er gibt einen Ausblick auf die geplante Tour in 2022 und wird - wenn es um das Ende der Nacht geht - richtig philosophisch... /// [Listen To INNELLEA on Spotify](https://open.spotify.com/artist/71rqI5HtraA3qXBwatyG6e?si=eMCYGFBtSHaa6b5ExvQSTA) /// INNELLEA Socials: [instagram](https://www.instagram.com/innellea/?hl=de) / [soundcloud](https://soundcl...
2021-12-09
45 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#71 - Frank Wiedemann über Âme, Innervisions & Howling
Leonie und Julian treffen sich mit Frank Wiedemann, einem der sicherlich einflussreichsten und versatilsten elektronischen Musikproduzenten, mit Projekten wie Âme zusammen mit Kristian Beyer, Schwarzmann mit Henrik Schwarz, und Howling zusammen mit Ry X. Auf sein Konto gehen legendäre Tracks wie Âme - Rej von 2005 (dessen richtige Aussprache wir im Verlaufe des Gesprächs endlich lernen dürfen), die Remixe für Sailor & I "Turn Around"(2014) und Osunlades "Envision"(2011) - und natürlich das Original sowie der Âme Remix von "Howling" (2012). Wir freuen uns daher tierischst, uns ausgiebig mit Frank Wiedemann über seine Entwicklung als Musiker, die Herangehensweise bei Innervisi...
2021-12-01
1h 04
DER FEIERKULTUR PODCAST
#70 - Claudia Mohr über Waagenbau, Schrødingers & Hamburger Clubkultur
Leonie und Julian sprechen mit Claudia Mohr, der geschäftsführenden Gesellschafterin des Waagenbaus und des Schrødingers in Hamburg. Claudia ist außerdem auch im Vorstand des Hamburger Clubkombinats. Mit ihr schnacken wir ausführlichst über die Eigenarten der Hamburger Nacht, über das Party-Deltas an der Sternbrücke, über Resident DJs wie Miyagi, Micah, Normanski oder Davidé, über die verlorene "Corona Generation", und warum es in Hamburg überdurchschnittlich viele Clubbetreiberinnen gibt. ---- Trefft Claudia bei der StadtNachAcht: https://2021.stadt-nach-8.de/speaker/claudia-mohr/ ----- Waagenbau www.waagenbau.com instagram.com/waagenbau facebook.com/waagenbau 3-D Ansicht / "Rundgang": https://my.matterport.com/show/?m...
2021-11-25
1h 08
Journalismus von morgen
Journalismus auf TikTok?
Journalismus auf TikTok? Amelie Weber diskutiert mit JKW-Studierenden in „Kommunikation als Beruf“ Junge Zielgruppen mit politischen Inhalten zu erreichen – geht das überhaupt? Amelie Marie Weber versucht es. Die 26-jährige Journalistin aus Berlin hat den Bundestagswahlkampf auf TikTok mit der Interviewreihe „DuHastdieWahl“ begleitet. Das tat sie für die Funke Mediengruppe, bei sie Head of Social Media ist. Am 18. November 2021 war Amelie Weber zu Gast bei Prof. Volker Lilienthal in der Ringvorlesung „Kommunikation als Beruf“. Die Studierenden hatten sich Amelie Weber gewünscht und stellten ihre viele Fragen – nicht nur zu Journalismus auf TikTok, sondern auch zur Karrierepla...
2021-11-25
00 min
Journalismus von morgen
Politische Kommunikation im Wandel
Der Bundestagswahl ist vorbei und der 20. Bundestag bereits konstituiert, doch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem vorangegangenen Wahlkampf ist noch lange nicht abgeschlossen. Zu diesem Thema sind in dieser Folge Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim sowie Jan-Hinrik Schmidt vom Hans-Bredow-Institut zu Gast. Sie geben uns einen Einblick in ihre Forschungsprojekte zur politischen Kommunikation im Verlauf dieses Wahljahres. Dabei ist die zentrale Frage: Wie verändert sich die politische Kommunikation im Wahlkampf? Dieser Podcast ist eine Zusammenfassung der digitalen Vorlesung „Journalismus in digital vernetzten Gesellschaften “ von Prof. Michael Brüggemann und wurde von Jonathan Deupmann moderiert und produzi...
2021-11-16
00 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#69 - Jeremy Wade (Puddles The Pelican / Wilde Renate) - From NYC clubkid to Berlin art scene
In our 69th episode we meet Jeremy Wade - he is more than just an artist, he. Is founder and father plus mother of „Puddles the pelican“ he is a performer, musician and dancer. You probably have to find a new word for what he made his work off. Wade is an extreme performer and performance maker. His works, also incorporating curation and social practice, are disturbing and thought-provoking: they revolve around queer and feminist strategies of world making, the relational ethics of care, neo liberal critique and the violence that social norms cause on bodies of difference. Wade grew up i...
2021-11-12
58 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#68 - Sean von Pirate.com über kreative Räume für jeden
Pirate.com ist ein Startup aus England, dass u.a. in Berlin und Hamburg Studioräume zur Verfügung stellt - für DJs, Podcast, Bands, Rapper - und das super einfach, fix und günstig buchbar über deren App. Wir freuen uns daher sehr mit Sean von Pirate.com zu sprechen, und das in überraschend fliessendem deutsch! Wir unterhalten uns über die Mission von Pirate.com, überall auf der Welt einfachen Zugang zu Aufnahmestudios zu schaffen, über deren Locations in Berlin Tempelhof und Prenzlauer Berg sowie in Hamburg Bahrenfeld, und warum wir es so mögen, die Studios für DJing und...
2021-11-06
34 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#67 - Knut Borowski (Sage Club / Food4Homeless) - Helfer der Nacht
Leonie und Julian haben Knut Borowski erst letzte Woche kennengelernt - aber fanden seine Story so beeindruckend, dass sie ihn direkt vom Fleck weg für eine Podcast Episode eingespannt haben. Knut ist ein echter Helfer der Nacht! Er ist beim Berliner Sage Club im Securitybereich tätig und hat aus dieser Funktion heraus in der Pandemiezeit mit Sascha Disselkamp (Eigentümer vom Sage Club & Restaurant) letztes Jahr eine gemeinnützige Initiative zur Verpflegung Obdachloser gegründet: Food4Homeless. Sein Einsatz geht aber weit darüber hinaus – unter anderem hat er auch ehrenamtlich in Flüchtlingscamps gearbeitet, im Sommer im Ahrtal be...
2021-10-27
42 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#66 - Kotelett - vom Duo zum Solo-Künstler
Leonie und Julian treffen sich heute mit dem Berliner DJ und Produzenten Kotelett. Als Teil des Duos Kotelett & Zadak kurvte Kotelett Jahre lang als Sprottenfischer auf hoher See neben seinem Kollegen Zadak durch die Weltmeere der Musik. Vor einiger Zeit haben sich deren Wege nun getrennt - und wir sprechen mit ihm darüber wie es dazu kam, und was die Gegenwart und Zukunft so für ihn bereit hält. // Kotelett: soundcloud.com/kotelett instagram.com/kotelett.music/ // Zur Verlosung für die Jägermeister #SaveTheNight Flasche schreibt uns an: feierkulturpodcast@gmail.com // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total...
2021-10-21
46 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#65 - Sarah Wild - Karriere & Kind
In Episode #65 treffen sich Leonie und Julian mit DJ und Producerin Sarah Wild. Sie fing als Saxophonistin zur elektronischen Musik an, und ist mittlerweile gefragte DJ und Produzentin mit Releases auf Tal Der Verwirrung, Permanent Vacation und dem von Kompakt vertriebenen Feines Tier Recrods, sowie Festival Bookings beim Wilde Möhre, Pangea und zuletzt der Turmbühne des Fusion Festivals. Wir sprechen mit ihr über den Einfluss ihrer Herkunft aus einer Musikerfamilie, über die schwierige Pandemiezeit, und darüber wie sie es schafft, ihre Karriere in der elektronischen Musik mit ihrer neuen Rolle als Mutter zu verknüpfen. // Sarah Wild: soundc...
2021-10-13
35 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#64 - Feierkultur Update: Lemonaid Crowdinvest & Berghain Report
Im neuesten Feierkultur Update sprechen Leonie und Julian (ausnahmsweise) vorab über das neue Projekt ihres Partners Lemonaid: Über deren neue Crowdinvesting-Plattform #sozialveranlagt macht es Lemonaid möglich, in die Company und darüber in deren gemeinnützige Projekte zu investieren. Tragt euch unter http://crowdinvesting.lemon-aid.de in deren Verteiler ein. Darüberhinaus sprechen wir ausgiebig über die Wiedereröffnung des Berghains. Julian hat sich dafür in der längsten Schlange der Stadt angestellt und einiges spannendes zu erzählen. Auch unser Podcast-Freund Djanni erzählt eine kleine Anekdote aus seiner Berghain-Nacht. Außerdem berichtet Leonie von ihrem überraschenden Erlebnis in de...
2021-10-07
39 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#63 - Rü von Safer Nightlife über achtsamen Konsum
Leonie und Julian treffen sich im Holzmarkt Studio mit Rü von SONAR / Safer Nightlife Berlin. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation von Berliner Präventions Drogen-Präventions- und Suchthilfeprojekten, sowie der Initative Eclipse und der Clubcommission Berlin. Safer Nightlife steht für die Gesundheit der Partygäste und Risikominimierung beim Konsum. Rü und seine Mitstreiter bieten individuelle Beratung rund um Partydrogen und Unterstützung für alle, die ganz auf Substanzkonsum verzichten wollen. Wir reden mit Rü über die Veränderungen des Drogenkonsums während der Pandemie, die Sorge vor einem kommenden "Sodom & Gomorrha", den Schwierigkeiten des Berliner Drugchecking Projekts, so...
2021-09-29
59 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#62 - SÜDPOL HAMBURG - Hinter den Kollektiv-Kulissen
In unserer ersten Folge mit einem Hamburger Club sprechen wir mit Yellow und Janitha vom BetreiberInnen-Kollektiv des Clubs Südpol. Das Südpol im Hamburger Stadtteil Hammerbrook ist nicht nur einer der besten Clubs der Stadt für elektronische Musik – hier gibt es auch Tanzperformances, Kunsträume, Diskussionsabende, Tonstudios, Werkstätten, Ateliers und Kino. Unter normalen Umständen hättet das Südpol im April groß 7-jähriges Bestehen gefeiert. Umso spannender, die Entwicklungen hinter den Kulissen mal nachzuzeichnen, darüber zu sprechen wie der aktuelle Status Quo ist, und wie etwaige Öffnungspläne für die Zukunft aussehen. Außerdem sprechen wi...
2021-09-24
45 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#61 - Katrine von CLUBTOPIA über klimafreundliches Feiern
Leonie und Julian treffen sich im Holzmarkt Studio mit Katrine, der Pressesprecherin vom Projekt Clubtopia. Die Initiative setzt sich für den nachhaltigen und klimafreundlichen Wandel der Berliner Clubszene ein, vernetzt Expert*innen der Nacht & Nachhaltigkeit und motiviert zum konkreten klimafreundlichen Handeln im Club- und Veranstaltungsbetrieb. // https://clubtopia.de // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
2021-09-15
33 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#60 - Feierkultur Update: Fusion Festival, Club Codex und 2G Regelung
Leonie und Julian sprechen im neuesten Feierkultur Update über ihre Erfahrungen auf dem Fusion Festival, über die Fürs und Widers der jüngst vom Berliner und Hamburger Senat eingeführten 2G Regelung die es Clubs nun ermöglicht wiederzueröffnen - wenn auch nur für Geimpfte und Genesene. Außerdem sprechen sie über ihre neue Kooperation mit Lemonaid, die den Feierkultur Podcast über mehrere Folgen unterstützen. Julian und Leonie erläutern, warum diese Unterstützung wichtig ist für ihr Projekt. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt...
2021-09-09
34 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#59 - Shishi from The Gardens of Babylon about Spirituality in electronic music (English Episode)
Leonie and Julian talk with Shishi Meriwani - she is originally from Holland, but situated in Tel Aviv for the moment, and is the founder of of the infamous The Gardens of Babylon festival / event series. She is also involved in projects like Wild as the Moon, The Altitude Artist Agency and The Monastery Festival. In her work she combines electronic music, art, and spirituality, and she's hosting events all over the world. We talk about the Fusion Festival that just took place, the differences in "Global Corona Culture Politics", and take a deep dive into the combination of festivals...
2021-09-02
45 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#58 - Feierkultur Update: Cluböffnungs-Urteil, Clubcommission-Modellprojekte & Fusion Festival
Julian und Leonie stossen auf ihr neues Podcast Studio am Holzmarkt an, und sprechen über das just verkündete Urteil dass das Tanzverbot in Berliner Innenräumen kippt und weitreichende Folgen für die Berliner Partyszene haben wird, über die Berliner Modellprojekte der Clubcommission, sowie über das anstehende Fusion Festival. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
2021-08-25
26 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#57 - Wie lief die Impfparty, Jacob Groening?
In unserer 57. Folge treffen wir uns mit dem Produzenten und DJ Jacob Groening. Mit ihm sprechen wir über sein Engagement im Impfzentrum Berlin, die vielen Künstler und Nachtgestalten die er dort traf, und die "Vaccination Night" bei der er im Impfzentrum aufgelegt hat. Er erzählt uns wie er zur Musik gekommen ist, warum Techno eher selten zu seinen Inspirationsquellen im Produzieren gehört, und warum er mit seiner Musik viel mehr ausdrücken will als nur Tanzmusik. Außerdem sprechen wir über Melancholie in der Musik, die Inspiration durch Reisen, und womit er bald aufhört... /// Jacob Groening im Web...
2021-08-19
47 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#56 - GiZ about the Psychology of DJing (English Episode)
In unserer 56. Folge treffen wir uns mit der Künstlerin GiZ - ihr besonderer Sound und ihre ganz eigene Art mit Musik umzugehen, hat sie schon durch die ganze Welt geschickt. Neben ihrem Job als DJ ist sie auch Soziologin. Warum es ihr so wichtig ist, bei ihren Gigs genauso viel Spaß zu haben wie die Gäste und wo sie ihre Balance findet, verrät sie uns. Wir sprechen über die Anstrengungen und den Exzess in der Technowelt, sowie die Rolle der Frau in diesem männerdominierten Business. // instagram.com/gizmusic/ facebook.com/GiZmusic soundcloud.com/gizmusic // Podcast Intro Track...
2021-08-11
32 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#55 - Wie geht's dem Watergate Club, Uli Wombacher?
Leonie und Julian sprechen mit Uli Wombacher, einem der Gründer des Watergate Clubs in Berlin. Uli Wombacher, Niklas Eichstaedt und Stefan Hack aka Stoffel haben das Watergate 2002 an der Oberbaumbrücke eröffnet und seitdem zu einem führenden Berliner Club für elektronische Musik entwickelt. Sie sprechen mit Uli über die Anfänge und die Entwicklung des Clubs, diskutieren über die Schwierigkeiten des "coronakonformen Feierns", und darüber dass die staatliche Unterstützung zwar gut und wichtig ist - aber dennoch viele Kulturschaffende nach 2 Jahren Stillstand abwandern und der Szene permanent verloren gehen. Dennoch wagt er einen positiven Ausblick...
2021-08-05
57 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#54 - Berlins Stil-Ikone Günther Krabbenhöft: Tanzt solange es geht!
Günther Krabbenhöft hat von den Medien schon viele Namen bekommen: „Der Hipster Rentner“, „Berlins coolster Opa“, und sogar die Cosmopolitan schrieb: „This seriously Fashionable Grandpa is so hot right now“. Wir sprechen mit der Berliner Feier- und Stil-Ikone über die Stationen seines wahrhaftig bewegten Lebens, über die Vorzüge und die Entwicklung von Berlin als Feierhauptstadt, über seinen "Maulwurfsmove", Tanzen zur Selbstfindung, und die Unnötigkeit einer Krise. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: ...
2021-08-01
36 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#53 - Lutz Leichsenring (Clubcommission Berlin) über den Restart der Berliner Clubkultur, Draussenstadt und Plague Raves
In unserer 53. Folge treffen wir uns mit Lutz Leichsenring, dem Sprecher der Berliner Clubcommission. Mit ihm sprechen wir darüber, wann endlich die Berliner Nacht zurückkehrt! Neben dem Thema, warum Berlin im Gegensatz zu anderen Städten seine Innenräume noch nicht öffnet, geht es auch darum wie lange die Veranstalter:innen und Clubbetreiber:innen noch mit Fördermaßnahmen rechnen dürfen, und warum es jetzt ganz wichtig ist, dass auf Großveranstaltungen keine Fehler gemacht werden wie vor einigen Wochen in Holland. Wir sprechen darüber wie die Clubcommission zu Plague Raves steht und was wir jetzt im Herbst...
2021-07-21
39 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#52 Feierkultur Update: FESTIVAL SPECIAL I (u.a. mit Elias Goldmund von Mystic Creatures / Lusatia Festival)
In unserem Feierkultur Update sprechen wir über die Pläne für die neue Podcast-Staffel, über den Start der Festivalsaison, generelle Öffnungsperspektiven, und die aktuellen Open Airs in Berlin. Im Festival Special geht es von nun an aktuell um die Festivalkultur und wir laden dazu regelmässig Gäste ein. Als ersten Gast begrüssen wir Elias Goldmund von Mystic Creatures, der über Veranstaltungen im Berliner H13 spricht, sowie die Planungen für das Lusatia Festival im brandenburgischen Drebkau. Ausserdem widmen wir uns dem Corona Ausbruch beim niederländischen Verknipt-Festivals und geben einen Ausblick für die nächsten Feierwochen. Tipps zu dies...
2021-07-14
38 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#51 - Eule vom Fusion Festival über Selbstbestimmungs-Ideale, Festival-Pläne für 2021 und die moderne Feiermentalität
Die Folge #51 ist gleichzeitig die 1. Folge unserer 2. Staffel von “Show Down - der Feierkultur Podcast”. Nach unserer kurzen Urlaubspause könnten wir uns keinen besseren Gesprächspartner vorstellen als Martin "Eule" Eulenhaupt - dem Vorstand des Fusion Festival Veranstalters Kulturkosmos Müritz e.V.! Wir drehen mit ihm die Zeit zurück zur Gründung des Fusion Festivals. und sprechen über die Anfänge als U-Site Open Air, in der Gäste nur über Flyer eingeladen wurden. Die Schwierigkeit, in den 90ern legale Open Airs und Festivals zu veranstalten, denn “ein Arschloch war immer dabei der gesagt hat, nein das geht nicht” - u...
2021-07-07
1h 00
DER FEIERKULTUR PODCAST
#19 - Kuriose Naturale über Alarmstufe Rot, Eislaufbahnen und neue Projekte
In unserer 19. Folge treffen wir uns mit Jonathan und Kristian vom Produzenten & DJ Duo Kuriose Naturale. Sie gehören zum harten Kern der Berliner Club,- und Festival Szene. Wir sprechen über die Demo von Alarmstufe Rot, was der bevorstehende Winter mit der Clubszene macht, und dass der Gang zum Arbeitsamt auch vor ihnen nicht halt gemacht hat. Jonathan berichtet von einem blauen Meer, das plötzlich ausgetrocknet war und lässt bei dieser Gelegenheit auch gleich die Katze aus dem Sack, über ein bis dato, noch geheimes, Musik Projekt ... Kuriose Naturale Booking: Julia@katerblau.de SoundScloud: https://soundcloud.com/kurio...
2020-09-23
50 min
Jonathan On Air
Haus der Jugend zu Besuch in der Polizei Inspektion Bad Reichenhall
In der heutigen Sendung dürfen Jannis un Leonie die Jugendbeauftragte Frau Rabacher der Polizei Inspektion Bad Reichenhall zum Beruf der Jugendbeamten bei der Polizei befragen. Es geht um Aufgaben als Jugendbeamtin, die Zufriedenheit im Beruf, Ausbildungsinhalte und vieles mehr. Ihr dürfte gespannt sein, was eine Jugendbeauftragete für Aufgaben hat und mit welcher Motivation Sie in den Tag startet Wir waren begeistert! Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören. Euer Redaktionsteam Jannis und Leonie
2020-02-26
30 min
Jonathan On Air
Sendung aus dem Haus der Jugend
In unserer heutigen Sendung beschäftigen wir uns mit dem Thema Musik. Heute mal kein Mainstreem, sondern K-Pop. Eine Musikbezeichnung welche vor einem Jahr noch kaum jemandem ein Begriff war. Ausgeschrieben nennt man es Korean Pop. Interpreten wie BTS haben diesen Musikstil in der kurzen Vergangenheit bekannt gemacht. Heute verrät euch unsere Besucherin Leonie was es genau mit K-Pop auf sich hat und wer bekannte Interpreten sind. Dazu werdet ihr in der Sendung einige K-Pop Songs hören und vielleicht seit ihr die nächsten Fans  ...
2020-01-29
30 min
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Easter Egg
Dienstag, 10. April 2018, 15:34 UhrEine “Nachkriegsordnung”, sagt Markus Kaim, “Siegermächte” erinnern wir uns – aber weit und breit keine Europäer oder Amerikaner. Tilo weilt schon in Wien, Stefan und Thomas gucken Nachrichten. Es geht um Handelskriege mit Traditionshasen, Osterreiersuchen und ganz viel China, über das recht wenig gesprochen wird. Russlands Botschafter in London hat sich zu Wort gemeldet und eine “Pressekonferenz” gegeben, die Bühne haben ihm andere bereitet. Der Brexit wird derweil immer härter. Seis drum. Wir plaudern noch über Schulen und hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jonas, Lars, Jonathan...
2018-04-10
4h 18
Aufwachen!
Easter Egg
Dienstag, 10. April 2018, 15:34 UhrEine “Nachkriegsordnung”, sagt Markus Kaim, “Siegermächte” erinnern wir uns – aber weit und breit keine Europäer oder Amerikaner. Tilo weilt schon in Wien, Stefan und Thomas gucken Nachrichten. Es geht um Handelskriege mit Traditionshasen, Osterreiersuchen und ganz viel China, über das recht wenig gesprochen wird. Russlands Botschafter in London hat sich zu Wort gemeldet und eine “Pressekonferenz” gegeben, die Bühne haben ihm andere bereitet. Der Brexit wird derweil immer härter. Seis drum. Wir plaudern noch über Schulen und hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jonas, Lars, Jonathan...
2018-04-10
4h 18
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Montagssorbet mit Laut & Luise
#038: Gregor Maria & Jonathan Kaspar - Montagssorbet mit Laut & Luise
Für die Ewigwachgebliebenen zum Feierabendbier, für die Frühaufsteher als Seelenfutter zum Wochenbeginn: Montagssorbet mit Laut & Luise. Alles erlaubt, was gut tut und Gedanken kreisen lässt, nur der Name ist Programm: cremig, fluffig und ganz schön weich. Da hängt Sand im Getriebe und das ist auch gut so. Wenn die beiden Bermudaträger, @gregormaria und @jonathankaspar, sich die Haare krischnern, weht ein Hauch von Strandliebe. Sonst immer op Jöck, legt man heut die Füße hoch, denn auch ohne pedes lässt sich man sagen: Läuft. (Intro: Leonie, Stephan und R. Kelly) https://www.facebook...
2015-06-08
1h 43
Laut & Luise
#038: Gregor Maria & Jonathan Kaspar - Montagssorbet mit Laut & Luise
Für die Ewigwachgebliebenen zum Feierabendbier, für die Frühaufsteher als Seelenfutter zum Wochenbeginn: Montagssorbet mit Laut & Luise. Alles erlaubt, was gut tut und Gedanken kreisen lässt, nur der Name ist Programm: cremig, fluffig und ganz schön weich. Da hängt Sand im Getriebe und das ist auch gut so. Wenn die beiden Bermudaträger, @gregormaria und @jonathankaspar, sich die Haare krischnern, weht ein Hauch von Strandliebe. Sonst immer op Jöck, legt man heut die Füße hoch, denn auch ohne pedes lässt sich man sagen: Läuft. (Intro: Leonie, Stephan und R. Kelly) https://www.facebook...
2015-06-08
1h 43