Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lernpfote E.V.

Shows

Podcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote097 Sommerhitze – 9 Tipps für die heißen Tage mit HundIn dieser Folge besprechen wir alle Fakten die für den entspannten Sommer mit Hund wichtig für dich sind: Warum spricht man bei heißen Sommertagen eigentlich von Hundstagen? Warum Hunde es im Sommer besonders schwer haben? Die extreme Belastung der warmen Sommer für kurzschnäuzige Hunde. Dann gab es für dich unsere 9 Tipps zur Abkühlung deines Hundes im Sommer. Zum Schluss gibt es noch den Bonus für dich … deine Lernpfote-Sommer-Erfrischungstipps für deinen Hund. Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den entsprechenden  Blogartikel hier: Klicke „HIER“ für den B...2022-06-141h 06Lernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde097 Sommerhitze – 9 Tipps für die heißen Tage mit HundIn dieser Folge besprechen wir alle Fakten die für den entspannten Sommer mit Hund wichtig für dich sind: Warum spricht man bei heißen Sommertagen eigentlich von Hundstagen? Warum Hunde es im Sommer besonders schwer haben? Die extreme Belastung der warmen Sommer für kurzschnäuzige Hunde. Dann gab es für dich unsere 9 Tipps zur Abkühlung deines Hundes im Sommer. Zum Schluss gibt es noch den Bonus für dich … deine Lernpfote-Sommer-Erfrischungstipps für deinen Hund. Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den entsprechenden  Blogartikel hier: Klicke „HIER“ für den B...2022-06-141h 06Podcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote093 – Tipps für den Besuch beim TierarztIn dieser Folge besprechen wir die einzelnen „Stationen“, die du mit deinem Hund bei einem Termin in der Tierarztpraxis durchläufst. Tierarztpraxis – Ort des Schreckens Wartezimmer Präventivmaßnahmen für den Tierarztbesuch Ohrmassage Außenbereich Stresssystem beim Hund Rituale nutzen Auf nach Hause Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt hier: Klicke dafür „HIER“: „Tipps für den Besuch beim Tierarzt.“ Die Lernpfote unterstützen, kannst du mit einem Klick „HIER“. Wichtiger Hinweis Alle meine Darlegungen und Empfehlungen sind sorgfältig recherchiert, sind aber ohne Gewähr auf Volls...2022-04-1946 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde093 – Tipps für den Besuch beim TierarztIn dieser Folge besprechen wir die einzelnen „Stationen“, die du mit deinem Hund bei einem Termin in der Tierarztpraxis durchläufst. Tierarztpraxis – Ort des Schreckens Wartezimmer Präventivmaßnahmen für den Tierarztbesuch Ohrmassage Außenbereich Stresssystem beim Hund Rituale nutzen Auf nach Hause Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt hier: Klicke dafür „HIER“: „Tipps für den Besuch beim Tierarzt.“ Die Lernpfote unterstützen, kannst du mit einem Klick „HIER“. Wichtiger Hinweis Alle meine Darlegungen und Empfehlungen sind sorgfältig recherchiert, sind aber ohne Gewähr auf Volls...2022-04-1946 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote091 – Hot Spot beim Hund – Teil 1In dieser Folge besprechen wir folgende Punkte: Was ist ein Hot Spot? Woran erkennst du ihn? Seine typischen Beschwerden und Symptome Wo entwickelt sich der Hot Spot typischerweise? Ist er für den Hund gefährlich? 11 mögliche Auslöser für einen Hot Spot die zwei Arten des Hot Spots Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt hier: Klicke dafür „HIER“: „Hot Spot beim Hund – erkennen, behandeln, vorbeugen“ Die Lernpfote unterstützen, kannst du mit einem Klick „HIER“. Wichtiger Hinweis Alle meine Darlegungen und Empfehl...2022-03-2236 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde091 – Hot Spot beim Hund – Teil 1In dieser Folge besprechen wir folgende Punkte: Was ist ein Hot Spot? Woran erkennst du ihn? Seine typischen Beschwerden und Symptome Wo entwickelt sich der Hot Spot typischerweise? Ist er für den Hund gefährlich? 11 mögliche Auslöser für einen Hot Spot die zwei Arten des Hot Spots Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt hier: Klicke dafür „HIER“: „Hot Spot beim Hund – erkennen, behandeln, vorbeugen“ Die Lernpfote unterstützen, kannst du mit einem Klick „HIER“. Wichtiger Hinweis Alle meine Darlegungen und Empfehl...2022-03-2236 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde090 – Impulskontrolle beim Hund -Teil 2Im Einzelnen geht es in dieser Folge um folgende Aspekte: 5 notwendige Schritte für eine bessere Impulskontrolle Lernpfote-Tipps: Mit Leichtigkeit zum Ziel – der Einstieg Übungen für Fortgeschrittene Die gestörte Impulskontrolle Einzelfall und Facetten: ADHS beim Hund Nicht die Diagnose ist entscheidend, sonder dein Umgang mit ihr. Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im überarbeiteten Blogbeitrag, ab dem Punkt Nummer 8, im Inhaltsverzeichnis.  Klicke dafür „HIER“: „Impulskontrolle beim Hund“ Den ersten Teil zur „Impulskontrolle beim Hund“ findest du „HIER“ in der Folge 089. Dein kostenloses Handout zum Beitrag, das du...2022-03-0843 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote087 – Ballspielen mit Hund – Echtes Spiel oder doch Sucht?In dieser Folge besprechen wir viele wichtige Aspekte zum Ballspielen mit Hund Im Einzelnen geht es um: die Frage warum Ballspielen für Hunde schädlich ist die Knochenentwicklung der Hunde woran du ein echtes Spiel beim Hund erkennst gesunden Ideen um deinen Hund richtig auszulasten den  Zusammenhang zwischen Ballspielen und dem  Jagdverhalten beim Hund die besondere Gefahr bei der Nutzung von Tennisbällen die gesunde Alternative zum Tennisball die gesundheitsgefährdende Belastung von Hundespielbällen Wenn du den Inh...2022-01-2547 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde087 – Ballspielen mit Hund – Echtes Spiel oder doch Sucht?In dieser Folge besprechen wir viele wichtige Aspekte zum Ballspielen mit Hund Im Einzelnen geht es um: die Frage warum Ballspielen für Hunde schädlich ist die Knochenentwicklung der Hunde woran du ein echtes Spiel beim Hund erkennst gesunden Ideen um deinen Hund richtig auszulasten den  Zusammenhang zwischen Ballspielen und dem  Jagdverhalten beim Hund die besondere Gefahr bei der Nutzung von Tennisbällen die gesunde Alternative zum Tennisball die gesundheitsgefährdende Belastung von Hundespielbällen Wenn du den Inh...2022-01-2547 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde085 – 10 Maßnahmen für ein stressfreies Silvester beim HundIn dieser Folge sprechen wir über 10 Tipps, für ein stressfreies Silvester bei deinem Hund. Läuft dein Hund an Silvester zitternd, hechelnd und ruhelos durch deine Wohnung? ist er nicht mehr ansprechbar? Hat er vor lauter Stress Verdauungsproblemeß Dann hat er eine Angstsymptomatik entwickelt. Doch wann spricht man von Angst, Furcht, Ängstlichkeit, Scheu und Unsicherheit? Wann hat der Hund Panik? Wann eine Phobie? Was hat es mit den 4Fs auf sich und warum sind sie wichtig für das Hundetraining? All das klären wir in...2021-12-281h 01Podcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote085 – 10 Maßnahmen für ein stressfreies Silvester beim HundIn dieser Folge sprechen wir über 10 Tipps, für ein stressfreies Silvester bei deinem Hund. Läuft dein Hund an Silvester zitternd, hechelnd und ruhelos durch deine Wohnung? ist er nicht mehr ansprechbar? Hat er vor lauter Stress Verdauungsproblemeß Dann hat er eine Angstsymptomatik entwickelt. Doch wann spricht man von Angst, Furcht, Ängstlichkeit, Scheu und Unsicherheit? Wann hat der Hund Panik? Wann eine Phobie? Was hat es mit den 4Fs auf sich und warum sind sie wichtig für das Hundetraining? All das klären wir in...2021-12-281h 01Podcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote082 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 4In dieser Folge schließen wir das Thema zur chronischen Darmentzündung IBD beim Hund ab. In unserem vierten und letzten Teil besprechen wir weitere wichtige Einzelheiten zur Erkrankung IBD – Inflammatory Bowle Disease, – beim Hund. Thematiken dieser Folge sind: Weitere Informationen zur Regeneration der Darmschleimhaut 3. Therapie-Säule: Naturheilkundliche Unterstützung einer IBD Einsatz von Zeolith, Heilpilzen und Kurkuma 4. Therapie-Säule: psychische Stabilisierung Darm-Hirn-Achse das Glückshormon Serotonin L-Tryptophan Kottransplantation Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbeitrag: „IBD beim Hund – erkennen und behandeln“ Dort findest du auch a...2021-11-3055 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde082 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 4In dieser Folge schließen wir das Thema zur chronischen Darmentzündung IBD beim Hund ab. In unserem vierten und letzten Teil besprechen wir weitere wichtige Einzelheiten zur Erkrankung IBD – Inflammatory Bowle Disease, – beim Hund. Thematiken dieser Folge sind: Weitere Informationen zur Regeneration der Darmschleimhaut 3. Therapie-Säule: Naturheilkundliche Unterstützung einer IBD Einsatz von Zeolith, Heilpilzen und Kurkuma 4. Therapie-Säule: psychische Stabilisierung Darm-Hirn-Achse das Glückshormon Serotonin L-Tryptophan Kottransplantation Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbeitrag: „IBD beim Hund – erkennen und behandeln“ Dort findest du auch a...2021-11-3055 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde081 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 3In dieser Folge geht es um weitere Informationen zur chronischen Darmentzündung IBD beim Hund. In unserem dritten Teil besprechen wir weitere wichtige Fakten zur Erkrankung IBD – Inflammatory Bowle Disease, – beim Hund. Thematiken dieser Folge sind: Die 2. Therapiesäule „Darmsanierung“ Der Darm, seine Schichten und Aufgaben Krankheitsverläufe bei der IBD Das Darm-Mikrobiom, also die Darmflora Der Unterschied zwischen Kaiserschnitt-Welpen und Welpen, die durch den Geburtskanal auf die Welt kommen krankmachende Einflüsse, die die Darmflora schädigen Darmflora-Screening Präbiotika und Probiotika Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt,2021-11-1653 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote081 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 3In dieser Folge geht es um weitere Informationen zur chronischen Darmentzündung IBD beim Hund. In unserem dritten Teil besprechen wir weitere wichtige Fakten zur Erkrankung IBD – Inflammatory Bowle Disease, – beim Hund. Thematiken dieser Folge sind: Die 2. Therapiesäule „Darmsanierung“ Der Darm, seine Schichten und Aufgaben Krankheitsverläufe bei der IBD Das Darm-Mikrobiom, also die Darmflora Der Unterschied zwischen Kaiserschnitt-Welpen und Welpen, die durch den Geburtskanal auf die Welt kommen krankmachende Einflüsse, die die Darmflora schädigen Darmflora-Screening Präbiotika und Probiotika Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt,2021-11-1653 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde080 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 2In dieser Folge geht es um weitere Informationen zur chronischen Darmentzündung IBD beim Hund. In diesem zweiten Teil besprechen wir weitere wichtige Fakten zur Erkrankung IBD – Inflammatory Bowle Disease, – beim Hund. Aspekte dieser Folge sind: Futtermittelallergie und Futtermittelintoleranz Ausschluß- bzw. Eliminationsdiät Futtermitteltagebuch und Juckreizskala (Download für dich!) wichtige Fütterungskomponenten Vitamine & Co. zerstörte Darmschleimhaut und Zusammenhang zur IBD Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbeitrag: „IBD beim Hund – erkennen und behandeln“ Dort findest du auch alle Hinweise und Empfehlungen dies...2021-11-0243 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote080 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 2In dieser Folge geht es um weitere Informationen zur chronischen Darmentzündung IBD beim Hund. In diesem zweiten Teil besprechen wir weitere wichtige Fakten zur Erkrankung IBD – Inflammatory Bowle Disease, – beim Hund. Aspekte dieser Folge sind: Futtermittelallergie und Futtermittelintoleranz Ausschluß- bzw. Eliminationsdiät Futtermitteltagebuch und Juckreizskala (Download für dich!) wichtige Fütterungskomponenten Vitamine & Co. zerstörte Darmschleimhaut und Zusammenhang zur IBD Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbeitrag: „IBD beim Hund – erkennen und behandeln“ Dort findest du auch alle Hinweise und Empfehlungen dies...2021-11-0243 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote079 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 1In dieser Folge geht es um die chronische Darmentzündung IBD beim Hund. Wir besprechen im ersten Teil wichtige Fakten zur Erkrankung IBD – Inflammatory Bowle Disease, – beim Hund. Aspekte hierbei sind: Symptome und Anzeichen, auf die du achten solltest Ursachen der Darmentzündung IBD warum ängstliche Hunde besonders häufig betroffen sind die psychischen Folgen und mögliche Folgeerkrankungen einer IBD Tipps zur Vorbereitung des Tierarztbesuches Untersuchungen und Diagnose die Darmspiegelung beim Hund schulmedizinische Behandlung der IBD beim Hund Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbei...2021-10-1938 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde079 IBD beim Hund – erkennen und behandeln – Teil 1In dieser Folge geht es um die chronische Darmentzündung IBD beim Hund. Wir besprechen im ersten Teil wichtige Fakten zur Erkrankung IBD – Inflammatory Bowle Disease, – beim Hund. Aspekte hierbei sind: Symptome und Anzeichen, auf die du achten solltest Ursachen der Darmentzündung IBD warum ängstliche Hunde besonders häufig betroffen sind die psychischen Folgen und mögliche Folgeerkrankungen einer IBD Tipps zur Vorbereitung des Tierarztbesuches Untersuchungen und Diagnose die Darmspiegelung beim Hund schulmedizinische Behandlung der IBD beim Hund Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbei...2021-10-1938 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote076 Zwingerhusten beim Hund – erkennen und behandelnIn dieser Folge geht es um die hoch ansteckende Atemwegserkrankungen beim Hund – den Zwingerhusten -, auch Hundehusten oder Hundegrippe genannt. Wir besprechen alle wichtigen Fakten zum Thema Zwingerhusten beim Hund. Im Einzelnen geht es um: Ursachen für Zwingerhusten beim Hund Übertragungswege bei Zwingerhusten Symptome bei Zwingerhusten Verlauf der Erkrankung Diagnose Therapie Zwingerhusten vorbeugen Lernpfote-Tipps bei Zwingerhusten Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbeitrag: „Zwingerhusten beim Hund – erkennen und behandeln“. Dort findest du auch alle Hinweise und Empfehlungen dieser Podcast-Episode. Wenn dir diese Podcas...2021-09-071h 04Lernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde076 Zwingerhusten beim Hund – erkennen und behandelnIn dieser Folge geht es um die hoch ansteckende Atemwegserkrankungen beim Hund – den Zwingerhusten -, auch Hundehusten oder Hundegrippe genannt. Wir besprechen alle wichtigen Fakten zum Thema Zwingerhusten beim Hund. Im Einzelnen geht es um: Ursachen für Zwingerhusten beim Hund Übertragungswege bei Zwingerhusten Symptome bei Zwingerhusten Verlauf der Erkrankung Diagnose Therapie Zwingerhusten vorbeugen Lernpfote-Tipps bei Zwingerhusten Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbeitrag: „Zwingerhusten beim Hund – erkennen und behandeln“. Dort findest du auch alle Hinweise und Empfehlungen dieser Podcast-Episode. Wenn dir diese Podcas...2021-09-071h 04Lernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde075 Mythen im Zusammenleben mit dem Hund Teil 4 Unsere kleine Mini-Serie zu den Mythen beim Hund geht weiter. Viele Spaß und neue Erkenntnisse mit unserem vierten Teil! Auch hier geht es wieder um die Körpersprache deines und anderer Hunde. Sie gilt es neu zu interpretieren. Du schärfst mit unseren Informationen deine Beobachtungsgabe gegenüber Hundeverhalten.  So vermeidest du die häufigsten Missverständnisse zwischen Hund und Mensch. – Für deine harmonische Mensch-Hund-Beziehung. – In dieser Folge geht es um den Mythos Nummer 8: Legt der Hund die Ohren an, ist er aggressiv. Damit schauen wir...2021-08-2435 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote075 Mythen im Zusammenleben mit dem Hund Teil 4 Unsere kleine Mini-Serie zu den Mythen beim Hund geht weiter. Viele Spaß und neue Erkenntnisse mit unserem vierten Teil! Auch hier geht es wieder um die Körpersprache deines und anderer Hunde. Sie gilt es neu zu interpretieren. Du schärfst mit unseren Informationen deine Beobachtungsgabe gegenüber Hundeverhalten.  So vermeidest du die häufigsten Missverständnisse zwischen Hund und Mensch. – Für deine harmonische Mensch-Hund-Beziehung. – In dieser Folge geht es um den Mythos Nummer 8: Legt der Hund die Ohren an, ist er aggressiv. Damit schauen wir...2021-08-2435 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde068 Demenz beim Hund – Teil 1Wir besprechen die Demenz-Erkrankung bei Hunden. In Teil 1 hörst du alle Fakten zu Alter, Erkrankung & Symptomen. Im Einzelnen geht es um: gesundheitliche Probleme im Alter, die Menschen und Hunde gleichermaßen betreffen. Berechnung von Hundealter in Menschenjahre ab wann ist ein Hund alt? Demenz bei Hunden – was ist das? die Veränderungen im Gehirn der normale Alterungsprozess der Vorsorge-Check-Up wichtige Erkenntnisse aus deinem Hundetagebuch – warum du unbedingt eins führen solltest Ursachen einer Demenz bei Hunden 11 Symptome einer CCD + deine kostenlose PDF-Checkliste Diagnosenstellung das DISHA-Schema Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlese...2021-05-1835 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde066 Schlafbedürfnis von Hunden – Teil 1Wir besprechen den Schlaf beim Hund und sein großer gesundheitlicher Einfluss. Im Einzelnen geht es um: Wieviel Schlaf braucht ein Hund wirklich? Schlafmangel und die Folgen Schlaflosigkeit bei Hunden Müssen Hunde nicht eigentlich nur mal richtig ausgepowert werden? Träumen Hunde auch? Was sind die Voraussetzungen für einen erholsamen Hundeschlaf? Hier zunächst: – Der richtige Schlafplatz – Das richtige Hundebett Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbeitrag. Klicke dafür gerne „HIER“ „Schlafbedürfnis von Hunden – alle Fakten!„ Quelle: Buch:...2021-04-2042 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote066 Schlafbedürfnis von Hunden – Teil 1Wir besprechen den Schlaf beim Hund und sein großer gesundheitlicher Einfluss. Im Einzelnen geht es um: Wieviel Schlaf braucht ein Hund wirklich? Schlafmangel und die Folgen Schlaflosigkeit bei Hunden Müssen Hunde nicht eigentlich nur mal richtig ausgepowert werden? Träumen Hunde auch? Was sind die Voraussetzungen für einen erholsamen Hundeschlaf? Hier zunächst: – Der richtige Schlafplatz – Das richtige Hundebett Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im Blogbeitrag. Klicke dafür gerne „HIER“ „Schlafbedürfnis von Hunden – alle Fakten!„ Quelle: Buch:...2021-04-2042 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde062 Hund alleine lassen – Alleinbleiben lernen – Teil 2In dieser zweiten Folge besprechen wir, mögliche Maßnahmen, damit das Alleinbleiben beim Hund funktioniert. Im Einzelnen geht es um: Nahrungsergänzungsmittel – L-Tryptophan Freiverkäufliche Mittel: – Relaxan Forte* oder – ProQuiet (von animalhealthoptions)* CBD-Öl Adaptil Ernährung anpassen – Mais im Hundefutter – Fütterung von Innereien, Rind und Wild (Aminosäure Phenylalanin) vegetative Nervensystem – Sympathikus – Parasympathikus zwanghaftes Verhalten 11 Tipps, wie dein Hund gelassen alleine bleibt Der Welpe allein zu Hause – die natürliche Reaktion aufs Alleinsein beim Welpen – Unsinn-machen, aus emotionaler Überforderung Wenn du den Inhalt dieser Podcast...2021-02-2338 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote062 Hund alleine lassen – Alleinbleiben lernen – Teil 2In dieser zweiten Folge besprechen wir, mögliche Maßnahmen, damit das Alleinbleiben beim Hund funktioniert. Im Einzelnen geht es um: Nahrungsergänzungsmittel – L-Tryptophan Freiverkäufliche Mittel: – Relaxan Forte* oder – ProQuiet (von animalhealthoptions)* CBD-Öl Adaptil Ernährung anpassen – Mais im Hundefutter – Fütterung von Innereien, Rind und Wild (Aminosäure Phenylalanin) vegetative Nervensystem – Sympathikus – Parasympathikus zwanghaftes Verhalten 11 Tipps, wie dein Hund gelassen alleine bleibt Der Welpe allein zu Hause – die natürliche Reaktion aufs Alleinsein beim Welpen – Unsinn-machen, aus emotionaler Überforderung Wenn du den Inhalt dieser Podcast...2021-02-2338 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote061 Hund alleine lassen – Alleinbleiben lernen – Teil 1In dieser Folge besprechen wir, warum der Hund als Rudeltier, nicht gerne alleine ist. Wir beleuchten, warum eine Trennungsangst trotzdem nicht sein muss und wie dein Hund lernt, alleine zu bleiben, ohne sich einsam zu fühlen. Im Einzelnen geht es um: Gründe für das Problem des Alleinbleibens Wie Überforderung zu Stress führt und welche Auswirkungen Stress hat Depression beim Hund und wie man mit ihr umgehen sollte Wie geht man mit traumatischen Erlebnissen beim Hund um? Welchen Sinn und welche Symptome hat Trennungsangst eigentlich Wir sprechen über den Unterschied zwischen Panik...2021-02-0940 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde061 Hund alleine lassen – Alleinbleiben lernen – Teil 1In dieser Folge besprechen wir, warum der Hund als Rudeltier, nicht gerne alleine ist. Wir beleuchten, warum eine Trennungsangst trotzdem nicht sein muss und wie dein Hund lernt, alleine zu bleiben, ohne sich einsam zu fühlen. Im Einzelnen geht es um: Gründe für das Problem des Alleinbleibens Wie Überforderung zu Stress führt und welche Auswirkungen Stress hat Depression beim Hund und wie man mit ihr umgehen sollte Wie geht man mit traumatischen Erlebnissen beim Hund um? Welchen Sinn und welche Symptome hat Trennungsangst eigentlich Wir sprechen über den Unterschied zwischen Panik...2021-02-0940 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde058 – 10 Maßnahmen für ein stressfreies Silvester bei deinem HundIn dieser Folge sprechen wir über 10 Tipps, für ein stressfreies Silvester bei deinem Hund. Läuft dein Hund an Silvester zitternd, hechelnd und ruhelos durch deine Wohnung? ist er nicht mehr ansprechbar? Hat er vor lauter Stress Verdauungsproblemeß Dann hat er eine Angstsymptomatik entwickelt. Doch wann spricht man von Angst, Furcht, Ängstlichkeit, Scheu und Unsicherheit? Wann hat der Hund Panik? Wann eine Phobie? Was hat es mit den 4Fs auf sich und warum sind sie wichtig für das Hundetraining? All das klären wir in...2020-12-221h 00Podcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote058 – 10 Maßnahmen für ein stressfreies Silvester bei deinem HundIn dieser Folge sprechen wir über 10 Tipps, für ein stressfreies Silvester bei deinem Hund. Läuft dein Hund an Silvester zitternd, hechelnd und ruhelos durch deine Wohnung? ist er nicht mehr ansprechbar? Hat er vor lauter Stress Verdauungsproblemeß Dann hat er eine Angstsymptomatik entwickelt. Doch wann spricht man von Angst, Furcht, Ängstlichkeit, Scheu und Unsicherheit? Wann hat der Hund Panik? Wann eine Phobie? Was hat es mit den 4Fs auf sich und warum sind sie wichtig für das Hundetraining? All das klären wir in...2020-12-221h 00Podcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote055 Giardien beim Hund Teil 4In dieser Folge bespreche ich für dich: die Darmgesundheit deines Hundes und den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Immunsystems warum eine gezielte Gabe von Bakterien wichtig ist die wichtigsten prophylaktischen Maßnahmen Mittel zur Steigerung der körpereigenen Abwehr Produkte die immunstimulierend wirken und Gaben für deinen Hund, die immunstärkend wirken die Folgeerkrankungen einer Giardiose und worauf du besonders achten solltest. Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im erweiterten Blogbeitrag. Klicke für den Blogbeitrag „HIER“: „Giardien beim Hund“. Diese Folgen und Blogbeiträge könnten dich ebenfal...2020-11-1045 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde055 Giardien beim Hund Teil 4In dieser Folge bespreche ich für dich: die Darmgesundheit deines Hundes und den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Immunsystems warum eine gezielte Gabe von Bakterien wichtig ist die wichtigsten prophylaktischen Maßnahmen Mittel zur Steigerung der körpereigenen Abwehr Produkte die immunstimulierend wirken und Gaben für deinen Hund, die immunstärkend wirken die Folgeerkrankungen einer Giardiose und worauf du besonders achten solltest. Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt, im erweiterten Blogbeitrag. Klicke für den Blogbeitrag „HIER“: „Giardien beim Hund“. Diese Folgen und Blogbeiträge könnten dich ebenfal...2020-11-1045 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote052 Giardien beim Hund Teil 1In dieser Folge bespreche ich für dich: Was sind Giardien eigentlich und wo kommen sie vor. Wie entwickeln sich Giardien. Warum sind sie so widerstandsfähig. Mögliche Infektionsquellen. Die Frage: „Sind Giardien auf den Menschen übertragbar?“ Die Krankheitsanzeichen beim Hund. Die besondere Situation für den Welpen, im Falle einer Giardieninfektion. Die Entstehung und Entwicklung der Krankheit Von was die Schwere des Verlaufs einer Giardien-Infektion abhängt. Die Infektion- und Inkubationszeit Die Diagnosestellung Die Untersuchung und deren Durchführung. Eine medikamentöse Therapie gegen Giardien Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt...2020-09-2945 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde052 Giardien beim Hund Teil 1In dieser Folge bespreche ich für dich: Was sind Giardien eigentlich und wo kommen sie vor. Wie entwickeln sich Giardien. Warum sind sie so widerstandsfähig. Mögliche Infektionsquellen. Die Frage: „Sind Giardien auf den Menschen übertragbar?“ Die Krankheitsanzeichen beim Hund. Die besondere Situation für den Welpen, im Falle einer Giardieninfektion. Die Entstehung und Entwicklung der Krankheit Von was die Schwere des Verlaufs einer Giardien-Infektion abhängt. Die Infektion- und Inkubationszeit Die Diagnosestellung Die Untersuchung und deren Durchführung. Eine medikamentöse Therapie gegen Giardien Wenn du den Inhalt dieser Podcast-Folge nachlesen möchtest, findest du den Inhalt...2020-09-2945 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde049 Kind und Hund – Teil 1 – Die besondere BeziehungIn dieser Folge sprechen wir über: die besondere Beziehung zwischen Kind und Hund.  Welche besondere Chance im Hund für Kinder liegt und warum die Beziehung zwischen Kind und Hund gerade in der Krise eine ganz besondere ist. Welche belastenden Situationen gibt es für Kinder? Warum Spielen mit dem Hund für Kinder so wichtig ist. Und der Hund den sozialen Kontakt fördert. Wir gehen der Frage nach, welcher Hund paßt zu dir, wenn er ein Familienhund werden soll. Was gilt es für die individuelle Situation in deiner Familie mit einzubeziehen. Was sollte ein Familien...2020-08-1825 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote049 Kind und Hund – Teil 1 – Die besondere BeziehungIn dieser Folge sprechen wir über: die besondere Beziehung zwischen Kind und Hund.  Welche besondere Chance im Hund für Kinder liegt und warum die Beziehung zwischen Kind und Hund gerade in der Krise eine ganz besondere ist. Welche belastenden Situationen gibt es für Kinder? Warum Spielen mit dem Hund für Kinder so wichtig ist. Und der Hund den sozialen Kontakt fördert. Wir gehen der Frage nach, welcher Hund paßt zu dir, wenn er ein Familienhund werden soll. Was gilt es für die individuelle Situation in deiner Familie mit einzubeziehen. Was sollte ein Familien...2020-08-1825 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde048 Hund auf das Ende des Homeoffice und der Sommerferien vorbereitenIn dieser Episode sprechen wir über fünf Tipps, die dir helfen, deinen Hund auf die Änderungen vorzubereiten, die jetzt durch das Ende der Sommerferien und deine veränderte Arbeitszeit auf ihn zukommen. Das sind die Punkte:  Auf geht’s zum Gesundheitscheck Jetzt kannst du gut bisher verschobene Termine wie etwa für eine Impfung nachholen. Auch die Zeit für´s Trimmen und Scheren ist jetzt prima Fahre dein Animation-Programm herunter Schenke deinem Hund weniger Aufmerksamkeit, um ihn an den eigentlichen, alltäglichen und gewöhnlichen Ablauf eines Tages zu gewöhnen.2020-08-0429 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote048 Hund auf das Ende des Homeoffice und der Sommerferien vorbereitenIn dieser Episode sprechen wir über fünf Tipps, die dir helfen, deinen Hund auf die Änderungen vorzubereiten, die jetzt durch das Ende der Sommerferien und deine veränderte Arbeitszeit auf ihn zukommen. Das sind die Punkte:  Auf geht’s zum Gesundheitscheck Jetzt kannst du gut bisher verschobene Termine wie etwa für eine Impfung nachholen. Auch die Zeit für´s Trimmen und Scheren ist jetzt prima Fahre dein Animation-Programm herunter Schenke deinem Hund weniger Aufmerksamkeit, um ihn an den eigentlichen, alltäglichen und gewöhnlichen Ablauf eines Tages zu gewöhnen.2020-08-0429 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote041 Zecken beim Hund Teil 1 – Zeckenarten und KrankheitenIn dieser Folge geht es um Zecken beim Hund. Dies ist der ersten Teil und wir besprechen die Zeckenarten und übertragbare Krankheiten durch Zecken. In dieser Folge spreche ich mit dir über  Warum Zecken zäh sind. Was sind Zecken eigentlich? Unterscheide die zwei Zecken-Kategorien Die für dich und deinen Hund relevanten Zecken Entwicklungsstadien der Zecke und was daran so wichtig ist Wie kommt die Zecke auf den Hund oder den Menschen? Was hat es mit dem Halleschen Organ auf sich? Bevorzugte Stichstellen von Zecken beim Hund. Was macht die Zecke jetzt so gefährlich...2020-04-2836 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde041 Zecken beim Hund Teil 1 – Zeckenarten und KrankheitenIn dieser Folge geht es um Zecken beim Hund. Dies ist der ersten Teil und wir besprechen die Zeckenarten und übertragbare Krankheiten durch Zecken. In dieser Folge spreche ich mit dir über  Warum Zecken zäh sind. Was sind Zecken eigentlich? Unterscheide die zwei Zecken-Kategorien Die für dich und deinen Hund relevanten Zecken Entwicklungsstadien der Zecke und was daran so wichtig ist Wie kommt die Zecke auf den Hund oder den Menschen? Was hat es mit dem Halleschen Organ auf sich? Bevorzugte Stichstellen von Zecken beim Hund. Was macht die Zecke jetzt so gefährlich...2020-04-2836 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote038 Das Coronavirus – und der Umgang für dich und deinen HundIn dieser Folge geht es um das Coronavirus. In dieser Folge spreche ich mit dir über  Hintergrund zu COVID-19 die Übertragung Was macht das Coronavirus die Inkubationszeit Gibt es einen Impfstoff Was du tun kannst Der große Knackpunkt bei all dem Verlauf der Infektionen Was diese Zeit für dich als Hundebesitzer bedeutet Häusliche Quarantäne für Hundebesitzer Gassi-Runden mit einem fremden Hund Hund in Quarantäne Hundehalter und die Ansteckung durch den Hund Hund an neuartigem Coronavirus erkrankt? Kettenbriefe mit gesundheitlicher Aufklärung Die WhatsApp-Nachricht der MedUni Wien Wie du dich schützen kannst...2020-03-1631 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde038 Das Coronavirus – und der Umgang für dich und deinen HundIn dieser Folge geht es um das Coronavirus. In dieser Folge spreche ich mit dir über  Hintergrund zu COVID-19 die Übertragung Was macht das Coronavirus die Inkubationszeit Gibt es einen Impfstoff Was du tun kannst Der große Knackpunkt bei all dem Verlauf der Infektionen Was diese Zeit für dich als Hundebesitzer bedeutet Häusliche Quarantäne für Hundebesitzer Gassi-Runden mit einem fremden Hund Hund in Quarantäne Hundehalter und die Ansteckung durch den Hund Hund an neuartigem Coronavirus erkrankt? Kettenbriefe mit gesundheitlicher Aufklärung Die WhatsApp-Nachricht der MedUni Wien Wie du dich schützen kannst...2020-03-1631 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote035: Gute Vorsätze – Teil 2: Dein Weg zum ZielIn dieser Folge geht es um das Planen deines Ziels im Hundetraining und deine erfolgreiche Umsetzung. Neben deinem eigentlichen Training braucht es dafür auch immer ein gutes Management deinerseits. Ich spreche mit dir in dieser Folge über: Warum ein gutes Management das A & O ist Warum du damit das Verhalten deines Hundes spürbar beeinflusst Warum die Lerngesetze nach Edward Lee Thorndike uns beim Hundetraining helfen Mit welchen Maßnahmen du dein Ziel erreichst Deinen konkreten Management-Plan Den Einwand, der Hund lernt dabei nichts Die Macht der Gewohnheit Deinen Joker Warum du dir ab und...2020-02-0424 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde035: Gute Vorsätze – Teil 2: Dein Weg zum ZielIn dieser Folge geht es um das Planen deines Ziels im Hundetraining und deine erfolgreiche Umsetzung. Neben deinem eigentlichen Training braucht es dafür auch immer ein gutes Management deinerseits. Ich spreche mit dir in dieser Folge über: Warum ein gutes Management das A & O ist Warum du damit das Verhalten deines Hundes spürbar beeinflusst Warum die Lerngesetze nach Edward Lee Thorndike uns beim Hundetraining helfen Mit welchen Maßnahmen du dein Ziel erreichst Deinen konkreten Management-Plan Den Einwand, der Hund lernt dabei nichts Die Macht der Gewohnheit Deinen Joker Warum du dir ab und...2020-02-0424 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde034: Gute Vorsätze – Teil 1: Dein ZielIn dieser Folge geht es um das Erreichen deiner Ziele in deinem Hundetraining und deiner Hundeerziehung. Welche Vorsätze hast du gefaßt und was ist dein Ziel? Ich spreche mit dir in dieser Folge über: Die Formel, um dein Ziel zu erreichen So legst du los Finde deine „Warum“ Welche Fragen solltest du dir unbedingt stellen Worauf solltest du deinen Fokus richten? Wer schreibt, bleibt! Dein Aktionsplan Weg mit Perfektion Ein Rückschritt ist deine Chance Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den entsprechenden  Blogartikel hier: Klicke „HIER“ für den Blog-A...2020-01-2127 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote034: Gute Vorsätze – Teil 1: Dein ZielIn dieser Folge geht es um das Erreichen deiner Ziele in deinem Hundetraining und deiner Hundeerziehung. Welche Vorsätze hast du gefaßt und was ist dein Ziel? Ich spreche mit dir in dieser Folge über: Die Formel, um dein Ziel zu erreichen So legst du los Finde deine „Warum“ Welche Fragen solltest du dir unbedingt stellen Worauf solltest du deinen Fokus richten? Wer schreibt, bleibt! Dein Aktionsplan Weg mit Perfektion Ein Rückschritt ist deine Chance Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den entsprechenden  Blogartikel hier: Klicke „HIER“ für den Blog-A...2020-01-2127 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde033 Das HundetagebuchIn dieser Folge geht es um das Anlegen eines Hundetagebuches. Dabei geht es nicht nur um deine Erinnerungen oder eine reine Jahresreflexion, sondern auch um Vorsorgemaßnahmen bei der Gesundheit deines Hundes. Ich spreche mit dir in dieser Folge über: eine Dokumentation deiner Erlebnisse mit deinem Hund die lebendige und persönliche Gestaltung deines Hundetagebuches warum es bei einem Hundetagebuch nicht nur um deine Erinnerungen geht dass es bei deinem Hundetagebuch auch um Vorsorgemaßnahmen bei der Gesundheit deines Hundes geht zu welchen 9 Bereichen du dir Fragen stellen solltest  warum du sensibilisiert auf gewis...2020-01-0729 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote033 Das HundetagebuchIn dieser Folge geht es um das Anlegen eines Hundetagebuches. Dabei geht es nicht nur um deine Erinnerungen oder eine reine Jahresreflexion, sondern auch um Vorsorgemaßnahmen bei der Gesundheit deines Hundes. Ich spreche mit dir in dieser Folge über: eine Dokumentation deiner Erlebnisse mit deinem Hund die lebendige und persönliche Gestaltung deines Hundetagebuches warum es bei einem Hundetagebuch nicht nur um deine Erinnerungen geht dass es bei deinem Hundetagebuch auch um Vorsorgemaßnahmen bei der Gesundheit deines Hundes geht zu welchen 9 Bereichen du dir Fragen stellen solltest  warum du sensibilisiert auf gewis...2020-01-0729 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde032 Können Hunde schneeblind werden?In dieser Folge geht es um die Frage, ob die Augen des Hundes bei sehr viel Sonneneinstrahlung leiden und was du als Hundebesitzer tun kannst. Ich spreche mit dir in dieser Folge über: Die Intensität der Sonneneinstrahlung Den „Sonnenbrand“ auf den Augen Die Behandlung einer Schneeblindheit Wie sinnvoll ist eine Brille für Hunde? Wie kam es zur Hundebrille? Darauf solltest du vor der Anschaffung einer Hundebrille achten So gewöhnst du deinen Hund an seine Brille Empfehlung: Hunde-Brille* Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den entsprechenden  Blogartikel hier:2019-12-1013 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote032 Können Hunde schneeblind werden?In dieser Folge geht es um die Frage, ob die Augen des Hundes bei sehr viel Sonneneinstrahlung leiden und was du als Hundebesitzer tun kannst. Ich spreche mit dir in dieser Folge über: Die Intensität der Sonneneinstrahlung Den „Sonnenbrand“ auf den Augen Die Behandlung einer Schneeblindheit Wie sinnvoll ist eine Brille für Hunde? Wie kam es zur Hundebrille? Darauf solltest du vor der Anschaffung einer Hundebrille achten So gewöhnst du deinen Hund an seine Brille Empfehlung: Hunde-Brille* Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den entsprechenden  Blogartikel hier:2019-12-1013 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde028 – Tipps gegen Silvester-Stress beim HundFolge 028 – 10 Tipps gegen Silvester-Stress beim Hund In dieser Folge geht es um Angstauslöser an Silvester. Ich bespreche für dich: Warum Angst das Überleben sichert In diesem Zusammenhang die Funktion des Hörsinns Die Reaktionskette auf Geräusche Warum Dunkelheit die Angst verstärkt Was den Jahreswechsel zusätzlich schwierig macht Wir schauen noch genauer auf die Emotion „Angst“ Warum es zu einer zunehmenden Empfindsamkeit kommt Wie Angst bei einem Hund erkannt wird Anschließend geht darum, wie du deinem Hund durch die Tage um Silvester und durch die Silvesternacht hilfst. Verlinkte Em...2019-10-1543 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote028 – Tipps gegen Silvester-Stress beim HundFolge 028 – 10 Tipps gegen Silvester-Stress beim Hund In dieser Folge geht es um Angstauslöser an Silvester. Ich bespreche für dich: Warum Angst das Überleben sichert In diesem Zusammenhang die Funktion des Hörsinns Die Reaktionskette auf Geräusche Warum Dunkelheit die Angst verstärkt Was den Jahreswechsel zusätzlich schwierig macht Wir schauen noch genauer auf die Emotion „Angst“ Warum es zu einer zunehmenden Empfindsamkeit kommt Wie Angst bei einem Hund erkannt wird Anschließend geht darum, wie du deinem Hund durch die Tage um Silvester und durch die Silvesternacht hilfst. Verlinkte Em...2019-10-1543 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote024 Autofahren mit Hund Teil 1: Sicherheit & WohlbefindenIn dieser Folge geht es um das Autofahren mit Hund: Ich spreche in diesem ersten Teil über die Sicherheit & das Wohlbefinden während einer Autofahrt mit Hund: Regeln für den Transport von Tieren Gefahren, wenn du deinen Hund ungesichert transportierst Bußgeldtabelle Möglichkeiten des gesicherten Transports von Hunden im Auto – Trenngitter – Gurthaltesystem – Hundeschutzdecke – Hundetransportbox Größenermittlung deines Hundes für eines Transportbox Warum Hunden die Autofahrt Stress macht – Angst bei der Autofahrt – Stress-Symptome Unwohlsein während der Autofahrt – Geruchssinn – Gleichgewichtssinn Wie du dich bei einem Unfall verhalten solltest Wenn du lieb...2019-08-2037 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde024 Autofahren mit Hund Teil 1: Sicherheit & WohlbefindenIn dieser Folge geht es um das Autofahren mit Hund: Ich spreche in diesem ersten Teil über die Sicherheit & das Wohlbefinden während einer Autofahrt mit Hund: Regeln für den Transport von Tieren Gefahren, wenn du deinen Hund ungesichert transportierst Bußgeldtabelle Möglichkeiten des gesicherten Transports von Hunden im Auto – Trenngitter – Gurthaltesystem – Hundeschutzdecke – Hundetransportbox Größenermittlung deines Hundes für eines Transportbox Warum Hunden die Autofahrt Stress macht – Angst bei der Autofahrt – Stress-Symptome Unwohlsein während der Autofahrt – Geruchssinn – Gleichgewichtssinn Wie du dich bei einem Unfall verhalten solltest Wenn du lieb...2019-08-2037 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde023 Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 2In dieser Folge:  Was kannst du gegen eine Ressourcenverteidigung allgemein tun? Was bedeutet Dominanz bei Hunden Bedeutung der situativen Dominanz bei der Ressourcenverteidigung Was ist vom Tipp zu halten, dem Hund einfach alles wegzunehmen? Der grundsätzliche Umgang mit der Ressourcenverteidigung Wie du den Teufelskreis in der Ressourcenverteidigung vermeidest Die 3 Strategien gegen Ressourcenverteidigung Das erwähnte Pareto-Prinzip oder auch die 80/20-Regel; „Hier“ erfährst du mehr darüber. Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier: Blogbeitrag: Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 2 Für die Podcast-Folge 022: Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 1...2019-08-0635 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote023 Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 2In dieser Folge:  Was kannst du gegen eine Ressourcenverteidigung allgemein tun? Was bedeutet Dominanz bei Hunden Bedeutung der situativen Dominanz bei der Ressourcenverteidigung Was ist vom Tipp zu halten, dem Hund einfach alles wegzunehmen? Der grundsätzliche Umgang mit der Ressourcenverteidigung Wie du den Teufelskreis in der Ressourcenverteidigung vermeidest Die 3 Strategien gegen Ressourcenverteidigung Das erwähnte Pareto-Prinzip oder auch die 80/20-Regel; „Hier“ erfährst du mehr darüber. Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier: Blogbeitrag: Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 2 Für die Podcast-Folge 022: Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 1...2019-08-0635 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote022 Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 1Ressourcenverteidigung? Was ist das eigentlich? Ich erkläre dir, die vielen Facetten zum Thema „Ressourcenverteidigung“. In dieser Folge: Was ist eigentlich eine Ressourcenverteidigung Woher kommt sie Was sind mögliche Ressourcen für deinen Hund Warum ist gerade diese Ressource für ihn wichtig Was beeinflusst eine Ressourcenverteidigung Welchem Formen gibt es Woran erkennst du eine Ressourcenverteidigung Was sind Beschwichtigungssignale Wofür sind sie wichtig und welche zeigt der Hund am häufigsten Was hat es mit der Eskalationsleiter auf sich Warum du das Knurren deines Hundes lieben solltest Wenn du lieber liest, als hörst...2019-07-2332 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde022 Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 1Ressourcenverteidigung? Was ist das eigentlich? Ich erkläre dir, die vielen Facetten zum Thema „Ressourcenverteidigung“. In dieser Folge: Was ist eigentlich eine Ressourcenverteidigung Woher kommt sie Was sind mögliche Ressourcen für deinen Hund Warum ist gerade diese Ressource für ihn wichtig Was beeinflusst eine Ressourcenverteidigung Welchem Formen gibt es Woran erkennst du eine Ressourcenverteidigung Was sind Beschwichtigungssignale Wofür sind sie wichtig und welche zeigt der Hund am häufigsten Was hat es mit der Eskalationsleiter auf sich Warum du das Knurren deines Hundes lieben solltest Wenn du lieber liest, als hörst...2019-07-2332 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde021 Interview – Verena Helfrich – Maulkorb Teil 2In der Interview-Reihe „Was Helden tun“, spreche ich mit Verena Helfrich, über: “ Der Maulkorb – das unterschätzte Hilfsmittel – Teil 2″ Verena ist Hundetrainerin und Autorin und leitet mit ihrem Mann den Online-Shop „Chic & Scharf“. Mit über 400 Modellen, versuchen Sie für jeden Hund den größtmöglichen Komfort und die höchste Zweckmäßigkeit zu bieten. Im zweiten Teil des Interviews geht es um: Das richtige Anpassen des Maulkorbs Das finden der richtigen Maße Möglichkeiten der Maulkorb-Gewöhnung Verenas Buch: „Outdoor-Abenteuer mit Hund“ Wie wichtig sind gemeinsame Erlebnisse? Was bringen gemeinsame Abenteuer für di...2019-07-0940 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote021 Interview – Verena Helfrich – Maulkorb Teil 2In der Interview-Reihe „Was Helden tun“, spreche ich mit Verena Helfrich, über: “ Der Maulkorb – das unterschätzte Hilfsmittel – Teil 2″ Verena ist Hundetrainerin und Autorin und leitet mit ihrem Mann den Online-Shop „Chic & Scharf“. Mit über 400 Modellen, versuchen Sie für jeden Hund den größtmöglichen Komfort und die höchste Zweckmäßigkeit zu bieten. Im zweiten Teil des Interviews geht es um: Das richtige Anpassen des Maulkorbs Das finden der richtigen Maße Möglichkeiten der Maulkorb-Gewöhnung Verenas Buch: „Outdoor-Abenteuer mit Hund“ Wie wichtig sind gemeinsame Erlebnisse? Was bringen gemeinsame Abenteuer für di...2019-07-0940 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde020 Interview – Verena Helfrich – Maulkorb Teil 1In der Interview-Reihe „Was Helden tun“, spreche ich mit Verena Helfrich, über: “ Der Maulkorb – das unterschätzte Hilfsmittel – Teil 1″ Verena ist Hundetrainerin und Autorin und leitet mit ihrem Mann den Online-Shop „Chic & Scharf“. Mit über 400 Modellen, versuchen Sie für jeden Hund den größtmöglichen Komfort und die höchste Zweckmäßigkeit zu bieten. In dieser Folge geht es um: Unternehmensphilosophie von Chic & Scharf, der Online-Shop für Maulkörbe & Co. Aufklärung über das Thema „Maulkorb“ Gründe für einen Maulkorb verschiedene Arten von Maulkörben * Drahtmaulkörbe * Ledermaulkörbe2019-07-0958 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote020 Interview – Verena Helfrich – Maulkorb Teil 1In der Interview-Reihe „Was Helden tun“, spreche ich mit Verena Helfrich, über: “ Der Maulkorb – das unterschätzte Hilfsmittel – Teil 1″ Verena ist Hundetrainerin und Autorin und leitet mit ihrem Mann den Online-Shop „Chic & Scharf“. Mit über 400 Modellen, versuchen Sie für jeden Hund den größtmöglichen Komfort und die höchste Zweckmäßigkeit zu bieten. In dieser Folge geht es um: Unternehmensphilosophie von Chic & Scharf, der Online-Shop für Maulkörbe & Co. Aufklärung über das Thema „Maulkorb“ Gründe für einen Maulkorb verschiedene Arten von Maulkörben * Drahtmaulkörbe * Ledermaulkörbe2019-07-0958 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote019 Wasser – überlebenswichtig!Wasser – das Lebenselixier. Man soll ja viel trinken. Stimmt das auch für deinen Hund?  Ich erkläre dir, was dran ist, am Thema „Wasser“.  In dieser Folge:  Warum wird Wasser eigentlich benötigt?  Wie kühlt der Hund seinen Körper?  Was macht die Hundenase so außergewöhnlich? Wieviel Wasser braucht dein Hund? Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier: „Wasser – das Lebenselixier“ Ich habe dich innerhalb dieser Folge auf 3 frühere Folgen und die entsprechenden Blogartikel hingewiesen. Die Folgen 016 – 018 findest mit den entsprechend...2019-06-2516 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde019 Wasser – überlebenswichtig!Wasser – das Lebenselixier. Man soll ja viel trinken. Stimmt das auch für deinen Hund?  Ich erkläre dir, was dran ist, am Thema „Wasser“.  In dieser Folge:  Warum wird Wasser eigentlich benötigt?  Wie kühlt der Hund seinen Körper?  Was macht die Hundenase so außergewöhnlich? Wieviel Wasser braucht dein Hund? Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier: „Wasser – das Lebenselixier“ Ich habe dich innerhalb dieser Folge auf 3 frühere Folgen und die entsprechenden Blogartikel hingewiesen. Die Folgen 016 – 018 findest mit den entsprechend...2019-06-2516 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde018 Erste Hilfe am Hund – Sofortmaßnahmen Teil 2Dies ist der zweite Teil von Sofortmaßnahmen der Ersten-Hilfe am Hund. In dieser Folge geht es um Erste-Hilfe-Maßnahmen bei folgenden Notfällen: Magendrehung Krampfanfälle Vergiftungen Schock und Herz-Kreislaufstillstand Hier findest du den Vordruck einer Stichwortliste für dein Telefongespräch mit dem Tierarzt, bei einem Notfall, als PDF-Datei,  „Klicke hier!“ Beim Tox-Zentrum erhältst du kostenlos, rund um die Uhr, ärztliche Auskunft bei Vergiftungsfällen oder Vergiftungsverdacht: Hier geht’s zum Tox-Zentrum: „Klicke hier!“ Nutze gerne auch, die kostenlose „Tox-Info-App“ auf deinem Smartphone: IOS-Nutzer: Tox-Info-A...2019-06-1147 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote018 Erste Hilfe am Hund – Sofortmaßnahmen Teil 2Dies ist der zweite Teil von Sofortmaßnahmen der Ersten-Hilfe am Hund. In dieser Folge geht es um Erste-Hilfe-Maßnahmen bei folgenden Notfällen: Magendrehung Krampfanfälle Vergiftungen Schock und Herz-Kreislaufstillstand Hier findest du den Vordruck einer Stichwortliste für dein Telefongespräch mit dem Tierarzt, bei einem Notfall, als PDF-Datei,  „Klicke hier!“ Beim Tox-Zentrum erhältst du kostenlos, rund um die Uhr, ärztliche Auskunft bei Vergiftungsfällen oder Vergiftungsverdacht: Hier geht’s zum Tox-Zentrum: „Klicke hier!“ Nutze gerne auch, die kostenlose „Tox-Info-App“ auf deinem Smartphone: IOS-Nutzer: Tox-Info-A...2019-06-1147 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote017 Erste Hilfe am Hund – Sofortmaßnahmen Teil 1Dies ist der erste Teil von Sofortmaßnahmen der Ersten-Hilfe am Hund. In dieser Folge geht es um Erste-Hilfe-Maßnahmen bei folgenden Notfällen:  Verletzungen: Bissverletzungen Schnittverletzungen Augenverletzungen geschlossene und offene Brüche stark blutende Wunden Nasenbluten Insektenstiche Hitzekollaps / Hitzschlag Fremdkörper im Maul Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier: „Erste Hilfe am Hund – Sofortmaßnahmen“ Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge Mail an Stephanie: lernpfote@web.de Apple: Lernpfote-Podcast  Für einen inspiriere...2019-06-1134 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde017 Erste Hilfe am Hund – Sofortmaßnahmen Teil 1Dies ist der erste Teil von Sofortmaßnahmen der Ersten-Hilfe am Hund. In dieser Folge geht es um Erste-Hilfe-Maßnahmen bei folgenden Notfällen:  Verletzungen: Bissverletzungen Schnittverletzungen Augenverletzungen geschlossene und offene Brüche stark blutende Wunden Nasenbluten Insektenstiche Hitzekollaps / Hitzschlag Fremdkörper im Maul Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier: „Erste Hilfe am Hund – Sofortmaßnahmen“ Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge Mail an Stephanie: lernpfote@web.de Apple: Lernpfote-Podcast  Für einen inspiriere...2019-06-1134 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote016 Erste Hilfe am Hund – GrundlagenIn dieser Folge:  Führe Buch über die Vitalwerte deines Hundes Welche Vitalwerte gibt es? In welchen Bereichen sind Vitalwerte im Normalbereich? Wann gibt es Abweichungen? Wie misst du die Vitalwerte? Noch vor den Erste-Hilfe-Maßnahmen: Selbstschutz den Hund sichern: richtiges Anleinen & Anbinden Was ist überhaupt ein Notfall? Die 3 Kategorien der Notfälle Was gehört in dein Erste-Hilfe-Set? Der Pfoten-Tipp Wie du grundsätzlich mit einem Notfall umgehen solltest. Stichwortliste für dein Telefongespräch mit dem Tierarzt oder der Tierklinik. Was du beim Transport...2019-05-2840 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde016 Erste Hilfe am Hund – GrundlagenIn dieser Folge:  Führe Buch über die Vitalwerte deines Hundes Welche Vitalwerte gibt es? In welchen Bereichen sind Vitalwerte im Normalbereich? Wann gibt es Abweichungen? Wie misst du die Vitalwerte? Noch vor den Erste-Hilfe-Maßnahmen: Selbstschutz den Hund sichern: richtiges Anleinen & Anbinden Was ist überhaupt ein Notfall? Die 3 Kategorien der Notfälle Was gehört in dein Erste-Hilfe-Set? Der Pfoten-Tipp Wie du grundsätzlich mit einem Notfall umgehen solltest. Stichwortliste für dein Telefongespräch mit dem Tierarzt oder der Tierklinik. Was du beim Transport...2019-05-2840 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote014 Übermäßiges Bellen abgewöhnenEs gibt viele mögliche Gründe für das unangemessene Bellverhalten deines Hundes. Heute geht es um ein gezieltes Training bei unerwünschtem Bellen. Ich erläutere dir in dieser Folge, 5 Trainingstipps gegen ein übermäßiges Bellen deines Hundes. Es geht um, Hunde die durch ihre Veranlagung mehr bellen als andere dem Bellen vor Freude oder aus der Erregung heraus das Bellen aus Angst und Unsicherheit Hunde die Bellen, um beachtet zu werden und das Bellen aus Langeweile. Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier:  „Übermäßiges Be...2019-04-3040 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde014 Übermäßiges Bellen abgewöhnenEs gibt viele mögliche Gründe für das unangemessene Bellverhalten deines Hundes. Heute geht es um ein gezieltes Training bei unerwünschtem Bellen. Ich erläutere dir in dieser Folge, 5 Trainingstipps gegen ein übermäßiges Bellen deines Hundes. Es geht um, Hunde die durch ihre Veranlagung mehr bellen als andere dem Bellen vor Freude oder aus der Erregung heraus das Bellen aus Angst und Unsicherheit Hunde die Bellen, um beachtet zu werden und das Bellen aus Langeweile. Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier:  „Übermäßiges Be...2019-04-3040 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote013 Auslöser für übermäßiges BellenBellt dein Hund maßlos?  Heute geht es um mögliche Auslöser, die hinter dem ständigen Bellen deines Hundes stecken können.  Ich erläutere dir in dieser Folge, die 5 häufigsten Ursachen, für dieses Verhalten deines Hundes.  Gründe dafür können sein: Rassebedingtes Bellen Freude und Erregung Angst und Unsicherheit Mangelnde Aufmerksamkeit Langeweile Den Blogbeitrag zu dieser Folge, findest du hier: Hund bellt übermäßig Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge E-Mail an Stephanie: lernpfote@web.de Apple...2019-04-1609 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde013 Auslöser für übermäßiges BellenBellt dein Hund maßlos?  Heute geht es um mögliche Auslöser, die hinter dem ständigen Bellen deines Hundes stecken können.  Ich erläutere dir in dieser Folge, die 5 häufigsten Ursachen, für dieses Verhalten deines Hundes.  Gründe dafür können sein: Rassebedingtes Bellen Freude und Erregung Angst und Unsicherheit Mangelnde Aufmerksamkeit Langeweile Den Blogbeitrag zu dieser Folge, findest du hier: Hund bellt übermäßig Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge E-Mail an Stephanie: lernpfote@web.de Apple...2019-04-1609 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde012 Die 7 größten Erziehungsfehler beim WelpenIn dieser Folge spreche ich über die 7 größten Erziehungsfehler in der Welpenerziehung. Ich erläutere dir, wie du sie vermeidest und wie eine liebevolle Welpenerziehung aussieht. Über diese sieben Punkte spreche ich in dieser Folge: Wiederholung von Kommandos Vermenschlichung Das macht der Hund mit Absicht Falsche Signale Mangelnde Konsequenz Gassi gehen reicht Grobe Behandlung   Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier.   Zu den erwähnten Blogbeiträgen: „Glücklicher Hund“ geht es hier: Lösung 1 – Grundbedürfnisse  Lösung 2 – Sicherheit Lösung 3 – Soziale B...2019-04-0223 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote012 Die 7 größten Erziehungsfehler beim WelpenIn dieser Folge spreche ich über die 7 größten Erziehungsfehler in der Welpenerziehung. Ich erläutere dir, wie du sie vermeidest und wie eine liebevolle Welpenerziehung aussieht. Über diese sieben Punkte spreche ich in dieser Folge: Wiederholung von Kommandos Vermenschlichung Das macht der Hund mit Absicht Falsche Signale Mangelnde Konsequenz Gassi gehen reicht Grobe Behandlung   Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier.   Zu den erwähnten Blogbeiträgen: „Glücklicher Hund“ geht es hier: Lösung 1 – Grundbedürfnisse  Lösung 2 – Sicherheit Lösung 3 – Soziale B...2019-04-0223 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde011 – 6 Tipps für deinen HundespaziergangEs geht in dieser Folge um Umgangsformen bei Hundespaziergängen. Mit Empathie und Erfahrung verstehen sich die meisten Regeln von selbst. Eigentlich sollten diese Umgangsformen selbstverständlich sein. Doch machen wir sie uns hin und wieder bewußt, dann führt dies für alle Hundebesitzer auf den Spaziergängen, zu einem entspannten Miteinander. In dieser Folge: Unsere 6 Tipps für einen entspannten Hundespaziergang Räum´ deinen Mist weg Laß angeleinte Hunde in Ruhe Dein Hund darf niemanden belästigen Ungefragt, füttere und streichle ich keine fremden Hunde Jagen verboten! Ach...2019-03-1911 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote011 – 6 Tipps für deinen HundespaziergangEs geht in dieser Folge um Umgangsformen bei Hundespaziergängen. Mit Empathie und Erfahrung verstehen sich die meisten Regeln von selbst. Eigentlich sollten diese Umgangsformen selbstverständlich sein. Doch machen wir sie uns hin und wieder bewußt, dann führt dies für alle Hundebesitzer auf den Spaziergängen, zu einem entspannten Miteinander. In dieser Folge: Unsere 6 Tipps für einen entspannten Hundespaziergang Räum´ deinen Mist weg Laß angeleinte Hunde in Ruhe Dein Hund darf niemanden belästigen Ungefragt, füttere und streichle ich keine fremden Hunde Jagen verboten! Ach...2019-03-1911 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde010 Starke Belastung durch krankes HaustierEin krankes Haustier ist für den Halter ebenso belastend, wie die Pflege von Angehörigen. In dieser Folge:  gesundheitliche Folgen für Frauchen oder Herrchen aktuelle Studie abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten des kranken Tieres auf den Halter Schulung von Tierärzten Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier: Starke Belastung durch krankes Haustier Erwähnte Studie im Fachblatt:  „VeterinaryRecord“.   Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge Mail an Stephanie: lernpfote@web.de Apple: Lernpfote-Podcast    Für...2019-03-0510 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote010 Starke Belastung durch krankes HaustierEin krankes Haustier ist für den Halter ebenso belastend, wie die Pflege von Angehörigen. In dieser Folge:  gesundheitliche Folgen für Frauchen oder Herrchen aktuelle Studie abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten des kranken Tieres auf den Halter Schulung von Tierärzten Wenn du lieber liest, als hörst, findest du den Blogartikel hier: Starke Belastung durch krankes Haustier Erwähnte Studie im Fachblatt:  „VeterinaryRecord“.   Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge Mail an Stephanie: lernpfote@web.de Apple: Lernpfote-Podcast    Für...2019-03-0510 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde009 Blasenentzündung beim HundEine Blasenentzündung ist für deinen Hund äußerst schmerzhaft und unangenehm. Trotz der ersten Sonnenstunden ist es draußen noch naß und kalt. Dann kommt es bei Hunden häufig zu einer Blasenentzündung. Alles rund um das Thema „Blasenentzündung“ erkläre ich dir in dieser Folge. In dieser Folge: Ursachen für eine Blasenentzündung Typische Symptome Welche Hunde sind besonders betroffen? Die Diagnostik beim Verdacht auf eine Blasenentzündung Der Pfoten-Tool-Tipp Was du jetzt für deinen Hund tun kannst Vorbeugende Maßnahmen   Der Blogartikel: Blasene...2019-02-1919 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote009 Blasenentzündung beim HundEine Blasenentzündung ist für deinen Hund äußerst schmerzhaft und unangenehm. Trotz der ersten Sonnenstunden ist es draußen noch naß und kalt. Dann kommt es bei Hunden häufig zu einer Blasenentzündung. Alles rund um das Thema „Blasenentzündung“ erkläre ich dir in dieser Folge. In dieser Folge: Ursachen für eine Blasenentzündung Typische Symptome Welche Hunde sind besonders betroffen? Die Diagnostik beim Verdacht auf eine Blasenentzündung Der Pfoten-Tool-Tipp Was du jetzt für deinen Hund tun kannst Vorbeugende Maßnahmen   Der Blogartikel: Blasene...2019-02-1919 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote008 Die Geschichte der zwei WölfeIn dieser Folge erzähle ich dir eine Geschichte von zwei Wölfen, die auch in deinem Leben eine maßgebliche Rolle spielen.  In dieser Folge:           Es geht um dich, als Hundehalter …. und was zwei Wölfe, mit dir und deinem Leben zu tuen haben.  …. und wie du positiv durch dein Leben gehst. Den Blogartikel zu dieser Folge findest du „Hier“.    Weil Wölfe uns besonders am Herzen liegen, haben wir eine Wolfspatenschaft,  für freilegende Wölfe bei Günther Bloch übernommen. Wenn auch du das Projekt vo...2019-02-0511 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde008 Die Geschichte der zwei WölfeIn dieser Folge erzähle ich dir eine Geschichte von zwei Wölfen, die auch in deinem Leben eine maßgebliche Rolle spielen.  In dieser Folge:           Es geht um dich, als Hundehalter …. und was zwei Wölfe, mit dir und deinem Leben zu tuen haben.  …. und wie du positiv durch dein Leben gehst. Den Blogartikel zu dieser Folge findest du „Hier“.    Weil Wölfe uns besonders am Herzen liegen, haben wir eine Wolfspatenschaft,  für freilegende Wölfe bei Günther Bloch übernommen. Wenn auch du das Projekt vo...2019-02-0511 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote007 Outdoordecke – jetzt ein MussIch erläutere dir, wann eine Outdoordecke sinnvoll ist. In dieser Folge:  Worauf kommt es bei einer Outdoordecke an Praktische Tipps für die Reinigung   Der Blogartikel: Outdoordecke – jetzt ein Muss    Empfehlung für eine Outdoordecke, klicke „Hier„. Bei diesem Link, des oben genannten Artikels, handelt es sich um einen Empfehlungslink. Das bedeutet, dass du keinen Cent extra bezahlst, die Lernpfote jedoch eine Kommission erhält, falls Du dich für den Kauf über diesen Link entscheidest.   Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de 2019-01-2509 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde007 Outdoordecke – jetzt ein MussIch erläutere dir, wann eine Outdoordecke sinnvoll ist. In dieser Folge:  Worauf kommt es bei einer Outdoordecke an Praktische Tipps für die Reinigung   Der Blogartikel: Outdoordecke – jetzt ein Muss    Empfehlung für eine Outdoordecke, klicke „Hier„. Bei diesem Link, des oben genannten Artikels, handelt es sich um einen Empfehlungslink. Das bedeutet, dass du keinen Cent extra bezahlst, die Lernpfote jedoch eine Kommission erhält, falls Du dich für den Kauf über diesen Link entscheidest.   Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de 2019-01-2509 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote006 Tipps zur Hundepfoten-Pflege im WinterKeine Angst vor Eis und Salz. Wie du wunde und rissige Hundeballen vermeidest. Erste Hilfe bei angegriffenen Pfoten. In dieser Folge:  Schutz der Pfote  Pflege der Pfote  Ein Extra-Tipp   Zum Bogartikel: Tipps zur Hundepfoten-Pflege im Winter  Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge  E-Mail an Stephanie: lernpfote@web.de Apple: iTunes    Für einen inspirierenden Austausch abonniere auch unsere Facebook-Seite: Lernpfote auf Facebook  Oder folge uns auf INSTAGRAM: Lernpfote auf INSTAGRA...2019-01-2311 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde006 Tipps zur Hundepfoten-Pflege im WinterKeine Angst vor Eis und Salz. Wie du wunde und rissige Hundeballen vermeidest. Erste Hilfe bei angegriffenen Pfoten. In dieser Folge:  Schutz der Pfote  Pflege der Pfote  Ein Extra-Tipp   Zum Bogartikel: Tipps zur Hundepfoten-Pflege im Winter  Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge  E-Mail an Stephanie: lernpfote@web.de Apple: iTunes    Für einen inspirierenden Austausch abonniere auch unsere Facebook-Seite: Lernpfote auf Facebook  Oder folge uns auf INSTAGRAM: Lernpfote auf INSTAGRA2019-01-2311 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote005 Glücklicher Hund – Lösung 4Ich möchte, dass dein Hund gesund und glücklich ist.  Ich sage dir, wie du das hin bekommst:  In dieser vierten Folge der Miniserie „Glücklicher Hund“ geht es um das Thema „Anerkennung und Wertschätzung“.  In dieser Folge:  Geht es auch ohne Anerkennung und Wertschätzung? Wie bekommst du ein gutes Verhältnis zu deinem Hund?  Warum Bällchen-Schmeißen nicht reicht.   Erwähnte Studie der Emory University. Zum Blogartikel:  Glücklicher Hund – Lösung 4 Kontakt: Webseite...2019-01-1728 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde005 Glücklicher Hund – Lösung 4Ich möchte, dass dein Hund gesund und glücklich ist.  Ich sage dir, wie du das hin bekommst:  In dieser vierten Folge der Miniserie „Glücklicher Hund“ geht es um das Thema „Anerkennung und Wertschätzung“.  In dieser Folge:  Geht es auch ohne Anerkennung und Wertschätzung? Wie bekommst du ein gutes Verhältnis zu deinem Hund?  Warum Bällchen-Schmeißen nicht reicht.   Erwähnte Studie der Emory University. Zum Blogartikel:  Glücklicher Hund – Lösung 4 Kontakt: Webseite...2019-01-1728 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde004 Glücklicher Hund – Lösung 3https://lernpfote.de/wp-content/uploads/Glucklicher-Hund-Losung-3-Auphonic.mp3   Ich möchte, dass dein Hund gesund und glücklich ist.  Ich sage dir, wie du das hin bekommst:  In dieser dritten Folge der Miniserie „Glücklicher Hund“ geht es um das Thema „soziale Bedürfnisse“. In dieser Folge:  Was bedeutet eigentlich „sozial“? Gibt es einen „sozialen Rudelinstinkt“? Wie drückt der Hund Bedürfnisse und Gefühle eigentlich aus? Zum Blogartikel: Glücklicher Hund – Lösung 3 Buchempfehlung: „Kastration und Verhalten...2019-01-1523 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote004 Glücklicher Hund – Lösung 3 https://lernpfote.de/wp-content/uploads/Glucklicher-Hund-Losung-3-Auphonic.mp3   Ich möchte, dass dein Hund gesund und glücklich ist.  Ich sage dir, wie du das hin bekommst:  In dieser dritten Folge der Miniserie „Glücklicher Hund“ geht es um das Thema „soziale Bedürfnisse“. In dieser Folge:  Was bedeutet eigentlich „sozial“? Gibt es einen „sozialen Rudelinstinkt“? Wie drückt der Hund Bedürfnisse und Gefühle eigentlich aus? Zum Blogartikel: Glücklicher Hund – Lösung 3 Buchempfehlung: „Kastration und Verhalten...2019-01-1523 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde003 Glücklicher Hund – Lösung 2 Ich möchte, dass dein Hund gesund und glücklich ist.  Ich sage dir, wie du das hin bekommst.  In dieser zweiten Folge der Miniserie „Glücklicher Hund“ geht es um das Thema „Sicherheit“ und wie du für deinen Hund eine gute Führungspersönlichkeit wirst.  In dieser Folge:  Was bedeutet Sicherheit?  Braucht es überhaupt Führung?  Zum Blogartikel: Glücklicher Hund – Lösung 2 Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge E-Mail an...2019-01-1413 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote003 Glücklicher Hund – Lösung 2 Ich möchte, dass dein Hund gesund und glücklich ist.  Ich sage dir, wie du das hin bekommst.  In dieser zweiten Folge der Miniserie „Glücklicher Hund“ geht es um das Thema „Sicherheit“ und wie du für deinen Hund eine gute Führungspersönlichkeit wirst.  In dieser Folge:  Was bedeutet Sicherheit?  Braucht es überhaupt Führung?  Zum Blogartikel: Glücklicher Hund – Lösung 2 Kontakt: Webseite: www.lernpfote.de Blog: alle Beiträge E-Mail an...2019-01-1413 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde002 Glücklicher Hund – Lösung 1 Ich möchte, dass dein Hund gesund und glücklich ist. Ich sage dir, wie du das hin bekommst: In dieser ersten Folge der Miniserie „Glücklicher Hund“ geht es um die Grundbedürfnisse deines Hundes. Bei den Grundbedürfnissen geht es um 4 Basis-Punkte. Ich erläutere dir, welche es sind und was sie so wichtig macht. In dieser Folge:  Ernährung  Schlaf und Ruhe körperliche und geistige Auslastung medizinische Versorgung und Pflege Zum Blogartikel: Gl...2019-01-0820 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote002 Glücklicher Hund – Lösung 1 Ich möchte, dass dein Hund gesund und glücklich ist. Ich sage dir, wie du das hin bekommst: In dieser ersten Folge der Miniserie „Glücklicher Hund“ geht es um die Grundbedürfnisse deines Hundes. Bei den Grundbedürfnissen geht es um 4 Basis-Punkte. Ich erläutere dir, welche es sind und was sie so wichtig macht. In dieser Folge:  Ernährung  Schlaf und Ruhe körperliche und geistige Auslastung medizinische Versorgung und Pflege Zum Blogartikel: Gl...2019-01-0820 minLernpfote - der Podcast über Hund & HundeLernpfote - der Podcast über Hund & Hunde001 Los geht’sHerzlich Willkommen beim Lernpfote-Podcast. Dies ist dein Podcast zu Themen rund um den Hund.  Hast du zum ersten Mal einen Hund? Überlegst du dir einen Welpen in dein Leben zu holen? Hast du deinen Liebling aus dem Tierheim oder einer anderen Organisation?  Dann ist der Lernpfote-Podcast, für dich und deinen Hund, genau das Richtige. Egal ob Rasse – oder Mischlingshund, – groß oder klein! Der Lernpfote-Podcast unterstützt dich im Alltag und im Umgang mit deinem Hund. Hier geht es um Themen wie: – Hundeverhalten – die Kommunikation...2018-12-0904 minPodcast Archive - LernpfotePodcast Archive - Lernpfote001 Los geht’sHerzlich Willkommen beim Lernpfote-Podcast. Dies ist dein Podcast zu Themen rund um den Hund.  Hast du zum ersten Mal einen Hund? Überlegst du dir einen Welpen in dein Leben zu holen? Hast du deinen Liebling aus dem Tierheim oder einer anderen Organisation?  Dann ist der Lernpfote-Podcast, für dich und deinen Hund, genau das Richtige. Egal ob Rasse – oder Mischlingshund, – groß oder klein! Der Lernpfote-Podcast unterstützt dich im Alltag und im Umgang mit deinem Hund. Hier geht es um Themen wie: – Hundeverhalten – die Kommunikation...2018-12-0904 min