Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Liberales Gelaber

Shows

Liberales GelaberLiberales GelaberLG54: Liberaler Mittelstand - 23 Steuertipps für 2023Wir widmen uns einer weiteren Vorfeldorganisation der FDP, dem Liberalen Mittelstand: Die Vereinigung für Unternehmer und Mittelständler. Auf dem Landesparteitag werben sie mit Steuertipps: Wie viele davon verstehen Torben und Robert? Von Abschreibungen, Prämien und E-Autos. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-12-1837 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG53: Kita-Gebühren - Bezirksskandale - AmpelWir hangeln uns dieses Mal von der Lokalpolitik über die Bezirkspolitik bis hoch zur Bundespolitik. Die Kita-Gebühren steigen in schwindelerregende Höhen. Barbara von Baudissin-Schmidt - einst sympathischer Gast dieses Podcasts - verlässt nach harscher Kritik die FDP. Unterschriftenaktion erreicht Ziel: Bundesvorstand muss die Parteibasis nach Verbleib in der Ampel befragen - Doch die Gegeninitiative hat es schon in den Spiegel geschafft: Freiheit braucht Verantwortung. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-12-1133 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG52: Sexkaufverbot - Art. 3 GrundgesetzDas Grundgesetz zu ändern ist schwer - aber notwendig. Warum das insbesondere auf Artikel 3 zutrifft und warum der anfängliche Sprint der Ampel ins Stocken gerät. Und warum das nicht die Schuld von Marco Buschmann ist. Der Bundeskanzler lässt sich zu Aussagen zu Sexkaufverboten hinreißen, die Hilfe für die Betroffenen vielleicht umso schwerer macht. Außerdem: FDP tauscht Mandatsträger im Europaparlament aus. Polen gibt Anlass zur Hoffnung. Die Fußball-EM verursacht sinnlose Probebohrungen in Hamburg. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2023-12-0437 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG51: 84. Landesparteitag Bayern - Kampfkandidatur Hagen vs. DuinRobert steigt emsig die Parteikarriereleiter hinauf und durfte so als Delegierter dabei sein, als Martin Hagen und Alfred Duin den bayrischen Landesparteitag in einen Hexenkessel verwandeln: Martin Hagen sah sich mit einer unangekündigten Kampfkandidatur seines Vorvorgängers konfrontiert - das Ergebnis so knapp, dass man die entscheidenden Stimmen an nur einer Hand abzählen kann. Außerdem: Was passiert sonst noch auf einem Landesparteitag? Und was haben Säulenheilige da zu suchen? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2023-11-2755 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG50 mit Hans-Christian von Arnim: Verkehr, Verkehr, Verkehr50 Folgen Liberales Gelaber - statt zu feiern, machen wir etwas viel Spektakuläreres: Wir unterhalten uns mit Verkehrsexperte Hans-Christian von Arnim über Verkehr, Verkehr und Verkehr. "Jetzt wird's nerdy." Wie war die letzte Exkursion des BFA Verkehr? Was tut Volker Wissing für den öffentlichen Nahverkehr - und was kann er gar nicht regeln? Welche Problem hat der DB-Konzern, welche werden jetzt angegangen und wie sind sie eigentlich entstanden? Ist die Privatisierung an allem Schuld? Wer finanziert eigentlich was? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-11-2055 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG49 mit Hans-Christian von Arnim: Werdegang - JuLi-EventsWir begrüßen den Hamburger LFA-Vorsitzenden Hans-Christian von Arnim bei Liberales Gelaber. Wir löchern ihn nicht nur mit Fragen zu seinem Werdegang, sondern auch zu aktuellen Veranstaltungen: Wie lief der erste Landeshauptausschuss? Was war Thema auf dem Bundeskongress der Jungen Liberalen in Weimar und auf der Landesmitgliederversammlung der JuLis in Hamburg? Was beinhaltet das Europawahlprogramm der JuLis und was bringt es eigentlich, dass sich die JuLis ein eigenes Programm geben? Außerdem: Wo hat er sich schon vor den JuLis engagiert? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-11-1337 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG48: 10 Dinge, die Deutschland sich von Japan abschauen sollteZehn Entdeckungen aus dem Land der aufgehenden Sonne, von denen wir in Deutschland nur träumen können. Warum über jede vierspurige Straße eine Hochbahn gehört. Wie man mit einem einfachen Trick die Orientierung in U-Bahnen erleichtert. Wie attraktive Getränkeautomaten das Leben verändern. Warum es von der Jahreszeit abhängt, ob die japanischen Toiletten überzeugen. Und warum Robert bayerische Blasmusik auf öffentlichen Plätzen befürwortet. Außerdem: Pro und Contra des Flaschenpfands - Robert und Torben uneinig wie nie! Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgela...2023-11-0647 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG47: Bundestagsabgeordnete im BayernwahlkampfRobert berichtet von seinen Highlights des Bayernwahlkampfs. Die Auftritte von Sandra Bubendorfer-Licht, Kristin Lütke, Lukas Köhler und Christian Lindner. Warum es okay ist, in seiner Jugend Fehler zu machen, Hubert Aiwanger aber trotzdem unwählbar ist. Nach der Wahl ist vor der Wahl: Der erste Landeshauptausschuss der FDP Hamburg steht an. Außerdem: Das nächtliche Aufeinandertreffen von Robert und Ria Schröder. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2023-10-3053 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG46: Rückblick BayernwahlkampfLiberales Gelaber ist zurück! Während Torben alles nur aus weiter Ferne beobachtet hat, war Robert im Auge des Sturms: Wie man mit knappem Budget das Organisationschaos bewältigt und Tausende Haushalte mit Wahlkampfinfos versorgt. Die beste Ausrede, warum man keine Zeit für Parteiarbeit hat? Definitiv Aikido. Hubert Aiwanger und das Mysterium des 4%-Sprungs. Außerdem: Die besten Verstecke für "Keine Werbung bitte"-Sticker. Der Einfluss von Facebook auf Wahlen: Bündnis mit den Rechtspopulisten? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2023-10-2337 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG45: Wahlprogramm Bayern (Umwelt, Verkehr, Stadtentwicklung, Digitalisierung)Das Zusammenspiel von Umwelt und Verkehr in nur einem Wahlprogramm - die FDP machts möglich. Der Luftraum über Parkplätzen ist der Wohnraum von morgen, die Wohnraumfassade von heute die Grünanlage der Zukunft. Der Verkehr soll schneller werden, die Bebauung vertikal gedacht, das Genehmigungsverfahren digitalisiert, verkürzt und jederzeit online einsehbar sein. Robert und Torben bringen ihren Abriss des Wahlprogramms der anstehenden Landtagswahl in Bayern zu einem furiosen Abschluss. Außerdem: Abschied. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-09-0456 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG44: Bundeshaushalt - Abschaffung der WitwenrenteRobert und Torben in trauter Zweisamkeit! Endlich kann aufgeräumt werden mit dem Doppel-Hammelsprung am letzten Sitzungstag vor der Sommerpause und den kleinen Quizeinlagen aus längst vergangenen Folgen. Die Frage nach dem größten Etat für ein Bundesministerium leitet auch direkt über zu den Reformplänen von der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer: Will sie wirklich die Witwenrente abschaffen? Außerdem: Wie viel Kind steckt in einem Bundestagsabgeordneten? Was Kindergeld mit Witwenrente zu tun haben könnte. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-08-2844 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG43 mit MdB Muhanad Al-Halak: Nationale Wasserstrategie - EinwanderungspolitikAquaman Munahad die Zweite! Dieses Mal schöpft er aus dem Füllhorn seiner inhaltlichen Arbeit: Warum lohnt sich das Eintreten für Wasserkraft auch in Deutschland? Wie simpel es sein könnte Wasser zu sparen - dessen Vorrat im Übrigen endlich ist?! Was uns das Startchancenprogramm bringt. Und natürlich reden wir auch darüber, wie andere Abgeordnete Muhanads Social Media ausspionieren. Außerdem: Wie kam es eigentlich zu dem Spitznamen Aquaman? Wie wir die Sozialsysteme mit Einwanderung retten können. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-08-141h 12Liberales GelaberLiberales GelaberLG42 mit MdB Muhanad Al-Halak: Werdegang - Erste Schritte im BundestagEin Jahr Liberales Gelaber - und das Geschenk entpuppt sich als Bundestagsabgeordneter: Social Media-Legende Muhanad Al-Halak steht uns Rede und Antwort: Wo hat der Aquaman seine Wurzeln, wie kam er in den Bundestag? Welches Schlüsselerlebnis verbindet ihn mit Christian Lindner? Welche Hürden muss man als Neuling unter den Abgeordneten nehmen? Alles zum Merz-Diss inklusive skandalöser Fahrstuhlszene. Außerdem: Was müsste passieren, damit Muhanad sich nicht mehr im Spiegel anschauen kann? Warum er als einziger FDP-Abgeordneter auf dem Geburtstag von Philipp Amthor war. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlr...2023-08-0750 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG41 mit Felix Meyer: Chatkontrolle - Urheberrecht bei AI - KitamangelErst in der zweiten Folge zeigt sich die wahre Stärke von JuLi-Landesvorsitzendem und Landtagskandidat Felix Meyer: Als unerschöpflicher Quell liberaler Programmatik und Überzeugung walzt er das liberale Gelaber problemlos auf Spielfilmlänge aus. Wir reden über Chatkontrolle, Vorratsdatenspeicherung, Quick-Freeze und Uploadfilter, über Urheberrechtsfragen bei AI, über das Rechtsstaatsbewusstsein von Nancy Faser, den Kitamangel und die Erfolge der Bundesregierung in Sachen Generationengerechtigkeit. Wir hören eine motivierende Rede für ein ambitioniertes Europa voller Chancen und Möglichkeiten. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-07-311h 27Liberales GelaberLiberales GelaberLG40 mit Felix Meyer: Werdegang - JuLis - ZertifikatehandelDer Landesvorsitzende der JuLis Bayern gibt sich die Ehre! Vorstellen kann er sich viel. Zum Beispiel den Einzug in den bayrischen Landtag - oder auch ein Vorziehen der CO2-Zertifikate. In dieser Folge soll es jedoch noch nicht ums Inhaltliche gehen, sondern um seinen Werdegang und die Rolle der JuLis im Zusammenspiel mit der FDP. Vom Stachel im Fleisch der Mutterpartei, dem Aufsichtsrat, dem programmatischen Motor. Von demokratischen Diskursen in demokratischen Parteien, Erfahrungen im Wahlkampf und dem 74-Stunden-Stand. Außerdem: Die Unterschiede zu anderen politischen Jugendorganisationen, das bayrische Wahlsystem, der liberale Ansatz bei Sterbehilfe. 2023-07-2458 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG39: ElterngeldFamilienministerin Paus und Finanzminister Lindner laut Medien im Schlagabtausch: Wer ist schuld an der Elterngeldkürzung, die es hoffentlich gar nicht geben wird? Ist es a) derjenige, der bloß den Gesamthaushalt des Familienministeriums vorschlägt oder ist es b) diejenige, die schon vor Monaten ein Konzept zur Kindergrundsicherung hätte vorlegen sollen? Robert ist really on fire bei diesem XXL-Aufreger der Woche. Warum Kinderkriegen fördern, wenn man doch ein umlagefinanziertes Rentensystem hat. Moment, halt...? Ria Schröder hofft mit der FDP-Bundestagsfraktion die Elterngeldkürzung im parlamentarischen Prozess verhindern zu können. Außerdem: Wer wäre...2023-07-1738 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG38: Digitalisierung - HammelsprungMax Funke-Kaiser bereichert Pfaffenhofen mit seinen Zukunftsvisionen: Wie die BundId das Leben verändern wird und wie wir die lästigen Cookie-Anfragen loswerden. Robert und Torben diskutieren den vielleicht spektakulärsten Hammelsprung im Bundestag: Wie die AfD dafür sorgt, dass die letzte Sitzung vor der Sommerpause ergebnislos abgebrochen werden muss. Was haben die Union und Robert Habeck mit der Sache zu tun? Die Gerüchteküche brodelt. Außerdem: Jens Teutrine stellt die rot-grünen Parteien an den Pranger: Warum sie keine 20 Euro Mindestlohn fordern und warum sie auch keine 14 fordern sollten. Anmer...2023-07-1040 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG37 mit Susanne Seehofer: Politik mit Herz und VerstandSusanne Seehofer betreibt Politik mit Herz und Verstand. Auf Listenplatz 8 sagt sie den Vorurteilen den Kampf an und vermittelt ihr optimistisches Menschenbild. Was ihr am Wahlkampf Spaß macht, warum ihr der Unterschied zwischen Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit so wichtig ist. Wohin uns die überbordende Regulierung führt, warum effizientere Meetings attraktiv sind. Von Tageslichtprojektoren in Schulen, aus der Zeit gefallenen Arbeitszeitmodellen und Müttern in Beruf und Politik. "Der Kreis schließt sich immer zur FDP." Außerdem: Wie viele Frauenquoten brauchte die FDP Oberbayern um eine paritätische Liste aufzustellen? Und warum möchte Susanne...2023-07-0348 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG36: Tamponspender - Gebäudeenergiegesetz - Wahlprogramm Bayern (Europa)Pilotprojekt oder Normalität: Ria Schröder setzt sich für Tamponautomaten an Schulen ein. Robert organisiert Stammtische in Bayern - und plötzlich geht es nur noch ums Gebäudeenergiegesetz. Und um Polizisten, die ihren Job nicht machen können, weil ihnen die Befugnisse fehlen, ihn aber auch gar nicht machen sollen. Solidarität mit der Ukraine. Außerdem: Welche Botschaft findet man direkt vor dem Europaparlament in Brüssel? Was ist der ADR? Who the hell is on BeReal? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberales...2023-06-2640 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG35: Wahlprogramm Bayern (Energie, Arbeit und Soziales)Die FDP ist die Partei der Gründer, der Digitalisierung und der erneuerbaren Energie. Das schreit uns das bayrische Landtagswahlprogramm förmlich entgegen. Wir fordern Windkraft, Balkonkraftwerke und Geothermieausbau. Reformbedarf beim Arbeitszeitschutzgesetz wird diskutiert und Stipendien für Azubis gefordert. Außerdem: Once-Only-Prinzip und One-Stop-Shops. Geplatzte Wahlkampfträume wegen zerschnittener Kabel. Empowerment-Programm für Gründerinnen. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-06-1944 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG34: Brüssel - Wahlprogramm Bayern (Finanzen)Heißer Verantstaltungstipp von Robert: Maximilian Funke-Kaiser und Susanne Seehofer flexen zur Digitalstrategie auf. Torben war in der Hauptstadt Europas und berichtet von zu vielen Plenarsälen und Müll. Weiter gehts mit dem Wahlprogramm für die bayrische Landtagswahl: Im Schweinsgalopp von einer Steuer zur anderen diskutieren wir Verbesserungsbedarf. Außerdem: Warum man sein Haus verkaufen muss, um es erben zu können. CO2-Effizienz bei öffentlichen Maßnahmen. Bayrische Pensionsfonds?! Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-06-1231 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG33: Immunität - Wahlprogramm Bayern (Inneres, Justiz, Gesundheit)Der Bundestag hat die Immunität einer FDP-Abgeordneten aufgehoben: Warum das gut und richtig ist. Torben und Robert ackern sich weiter durchs Wahlprogramm. Ersterer regt sich über den Einfluss von Kirchen im Bildungssystem auf. Letzterer findet Quoten auch in der Pflege doof. Mutterschutz nach Fehlgeburten ist auch in Bayern Thema. Warum Vorratsdatenspeicherung, wenns auch Quickfreeze sein kann? Außerdem: Mobile Fachärzteteams wie aus Hollywoodfilmen. Kostenlose Kirchenaustritte wie aus den wildesten Träumen. Verquickungen von Judikative und Exekutive wie aus Unrechtsstaaten. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liber...2023-06-0536 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG32: Rücktritt Reinhold - Wahlprogramm Bayern (Bildung)Alle Bundestagsabgeordneten der FDP-Fraktion aus Mecklenburg-Vorpommern legen ihr Mandat nieder - wie kann das sein? Torben bringt Licht ins Dunkel. Roberts Bundesland geht in die heiße Wahlkampfphase, grund genug das Wahlprogramm der FDP unter die Lupe zu nehmen: Wir reden über den Wert von Bildung, über Kurssysteme in der Mittelstufe, Wettbewerb zwischen den Schulen und - ganz wichtig - Sprachunterricht für alle Kinder ab fünf, die ihn brauchen. Außerdem: Wie kam es eigentlich zur Noteninflation? Was bringen Bildungsgutscheine? Und aus welchem Jahrhundert kommt eigentlich der Religionsunterricht? Anme...2023-05-2944 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG31: KV Pfaffenhofen - FDP 2025 - #FickenABERSafeOberbayern harrte großer Ereignisse: Kreishauptversammlung in Pfaffenhofen! Alles über die spektakulären Kresvorstandswahlen und Roberts Zukunftsvisionen zu dem Thema. Über die Zukunft haben sich auch die Jungen Liberalen in Hamburg Gedanken gemacht: Wie sollte die FDP 2025 aussehen? Von neuen LFAs, Rechenschaftsberichten, Vorstellungsschreiben und digitalen Ökosystemen. Außerdem: Kurfürsten, Fachsprecher und kostenlose Kondome, aber nicht für alle. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-05-2252 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG30: Bremenwahlkampf - PetitionsportalBremen wird an diesem Wochenende zum Hexenkessel - die Bürgerschaftswahl steht nach Wochen und Wochenenden des Wahlkampfs endlich vor der Tür! Torben berichtet vom Wahlkampf, irren Forderungen und Plakaten, Bundestagstassen und lauter sympathischen Weserliberalen, die dem Bildungsnotstand den erbarmungslosen Kampf angesagt haben. Robert hat brandaktuelle News zu einem Dauerthema unseres Podcasts. Außerdem: Was ist ein Offline-Wahl-o-mat? Wie sehr ist Bremen Wendepunkt? Welche geometrische Form fährt man, wenn man immer nach links fährt? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-05-1556 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG29: BundesparteitagDas Mega-Event der Bundespartei eroberte natürlich auch die Aufmerksamkeit von Robert und Torben. Der viele Seiten schwere Leitantrag zur Zukunft von Deutschland wird von Robert mundgerecht serviert. Torben steuert die weiteren Beschlüsse des Bundesparteitags als Dessertvariationen bei. Wir reden über Raumfahrt, KI, Endometriose, Florian Silbereisen, Sternenkinder, Emissionshandel und alles, was die liberale Welt sonst noch so bewegt. Außerdem: Wer darf eigentlich hin zum Bundesparteitag? Was ist aus dem Dringlichkeitsantrag zu Uganda geworden? Wie hat es Nicola Beer zum Internethit geschafft? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-05-0847 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG28: Bezirkswahlen - mit Barbara Gräfin von Baudissin-SchmidtBarbara Gräfin von Baudissin-Schmidt füllt mühelos auch eine zweite Folge: In Bayern stehen im Herbst die Bezirkswahlen an. Womit fährt man besser: Fähnchen im Wind oder visionären Freiheitskämpfern? Energiepolitik, Tempolimit, Verbotspolitik und lahmende Rentenmaschinen. Was ist Freiheit und warum stehen wir für sie ein? Wir vergleichen die kleinen Stellschräubchen mit dem ganz großen Wurf. Außerdem: Warum wir lieber ohne Lückenfüller auskommen würden. Was Merkels schlimmste Aussage war. Was man mit aufgeblähten Handyakkus machen sollte. Anmerkungen, Ge...2023-04-241h 02Liberales GelaberLiberales GelaberLG27: Bezirkstag - mit Barbara Gräfin von Baudissin-SchmidtNach vielen Folgen trauter Zweisamkeit haben Robert und Torben endlich wieder einen Gast: Barbara Gräfin von Baudissin-Schmidt beehrt Liberales Gelaber mit satten 15 Jahren Erfahrung im Bezirkstag von Oberbayern. Aber was ist dieser Bezirkstag eigentlich und welche Themen werden dort behandelt? Wie ist Barbara da hineingeraten und was treibt sie als Fraktionsvorsitzende an, sich nun zum mittlerweile vierten Mal für den Bezirkstag aufstellen zu lassen? Wir räumen von Umweltpolitik über Soziales bis hin zur Wahrung der bayrischen Kultur alle politischen Themen ab. Insbesondere auch: Wie kann man der AfD entgegentreten? Außerdem: Warum...2023-04-171h 01Liberales GelaberLiberales GelaberLG26: Kindergrundsicherung - Parteitage - AnträgeChristian Lindner im Kreuzfeuer der Nation: Wie er Lisa Paus zwingt, ihren Job zu machen, und dafür als Kinderhasser angeprangert wird. Robert stellt die Sache richtig. Torben will eigentlich über den Hamburger Landesparteitag reden, versinkt dann aber in einem Sumpf aus Satzungen und Geschäftsordnungen. Der diesjährige Bundesparteitag steht vor der Tür: Ein Antragsbuch mit über 80 Anträgen wartet auf die Antragsberatung des höchsten Parteigremiums. Welche Anträge findet ihr am spannendsten? Link zum Antragsbuch des Bundesparteitags Außerdem: Wenn die Landesfachausschüsse das Gehirn der Landesp...2023-04-1045 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG25: Kuglhof 2 - WahlrechtsreformIm ländlichen Bayern entsteht ein grünes Industriegebiet: Das geht? Doch eigentlich gibt es für Robert und Torben heute nur ein Thema: Die Wahlrechtsreform. Oder die Wahlrechtsreformen? Der große Lobgesang auf das Werk der Ampel. Von absurden Vorschlägen der Union, 2020er Reförmchen und linken Existenzängsten. Sind die Proteste der CSU nachvollziehbar oder egozentrisch? Die Vision einer Bundesunion kollidiert mit bayrischer Klientelpolitik. Weitere Wahlrechtsreformen am Horizont: Bekommt die CSU ihre Extrawurst? Setzen SPD und Grüne noch in dieser Legislatur paritätische Wahllisten durch? Außerdem: Wie oft kam die Grundmandatsklausel eigentlich zum Zug? U...2023-04-0347 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG24: Dringlichkeitsantrag - Rechtsstaat Ukraine - LechteUganda verhängt die Todesstrafe für LGBTQ und der Landesparteitag der FDP Hamburg ist schon nächsten Samstag. Was kann man da tun? Richtig: Einen Dringlichkeitsantrag schreiben. Torben tippt sich die Finger wund, Robert sammelt Visitenkarten von Bundestagsabgeordneten: Ulrich Lechte besucht Bayern, um über die Rechtsstaatlichkeit der Ukraine mitzudiskutieren: Sympathie für die Ukraine hin oder her - verkörpert sie auch europäische Werte? Außerdem: Warum wir in unserem Podcast so selten über Außenpolitik sprechen. Wie hoch Bußgelder sein müssen, damit man nicht mehr über die ukrainische Grenze kommt. China...2023-03-2740 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG23: Schöffenwahl - FDP-Bashing - FinanzflussJetzt noch mal richtig: Robert zeigt allen Liberalen den Weg zur Schöffenkarriere. Torben wird von grünen Schildkrötenpanzern getriggert und kommt über die Bürgerversicherung und HVO100 zum Aussterben der Dinosaurier. Wo da der Zusammenhang ist, fragt sich hoffentlich auch die heuteshow. Robert bildet uns unermüdlich fort: Wo wir lernen am Kapitalmarkt zu partizipieren und welche Petitionen gerade en vogue sind. Die Innovation der Podcaster-Szene: petition-fading. Außerdem: Willst DU den Atomausstieg verhindern? Wer ist Thomas Kehl? Und ist der Deutschlandtakt wirklich aus dem Takt geraten? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlrei...2023-03-2043 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG22: Wahlkreisversammlung - Wohneigentum für ALLE - Nachhaltigkeit durch InnovationRobert betrifft als Wahlkreisdelegierter das politische Parkett und formt die Zukunft von Bayern. Torben hingegen wirft einen Blick zurück: Was hat Bos LFA denn jetzt eigentlich auf dem letzten Landesparteitag abgeliefert? Die Antwort ist lang wie schlagkräftig: Schuldzinsenabzugsfähigkeit, Grundsteuerfreibetrag, staatliche Bürgschaften, Informations- und Imagekampagnen, Tag des Wohneigentums, digitales Grundbuch uvm. - Die Hamburger FDP schmiedet ein echtes Bündnis für Wohneigentum.  Außerdem: Warum man Nordkorea aus dem Weltall schwerer findet als Südkorea. Und warum DU dich ausgerechnet jetzt als Schöffe bewerben solltest.  Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlrei...2023-03-1352 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG21: Politischer Aschermittwoch - Housing First - Politik, die rechnen kannIn Bayern laufen die Uhren mal wieder anders als in Norddeutschland - und trotzdem haben Robert und Torben zur heutigen Folge zusammengefunden! Während in Bayern lustige Büttenreden gehalten werden, wird in Berlin über Maßnahmen gegen Obdachlosigkeit debattiert - die die FDP dank Housing First bis 2030 beenden wird. Warum Mietendeckel Obdachlosigkeit nicht verhindern sondern fördern, und warum der auch gar nicht nötig ist. Eine Lösung verrät Rainer Semet: Bauen, bauen, bauen. Denn bei der FDP gibt es Politik, die rechnen kann. Außerdem: Warum nur mit Schuldenbremse Generationengerechtigkeit möglich ist. Was es all...2023-03-0637 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG20: Parität-Aufreger - FragVolker Teil 3 - und ganz viel mehr...Robert und Torben sind on fire. In der kleinen großen Jubiläumsfolge soll es eigentlich um den zu Unrecht belächelten Standpunkt der FDP zu paritätisch besetzten Listen und den letzten Teil von FragVolker gehen, doch Abschweifungen ermöglichen die dollsten Querschläger: Ob das am verflixten siebten Monat liegt? Brauchen wir die deutsche Automobilbranche, um den Klimawandel zu verhindern? Sollten wir unsere Kohlekraftwerke laufen lassen, nur weil China über 1000 davon hat?  Außerdem: Was ist die größte Errungenschaft von Volker Wissing? Worin sind Morgan Freeman und Torben nicht ganz einer Meinung? Und was hat die FDP...2023-02-2752 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG19: Berlinwahl 2023 – Selbstbestimmt in allen LebenslagenKrawall oder Demut: Robert und Torben schauen auf die Berlinwahl zurück. Vom Haustürwahlkampf in Wedding über Analysen des Ergebnisses hin zu philosophischen Überlegungen. Welche Rolle spielen Wahlkampf und Wahlkampfbudget für die Wahlbeteiligung? Eine Momentaufnahme der Stimmung in der FDP mit Zitaten von Kubicki, Brandmann und Merz. Krönender Abschluss ist die dritte Säule des Leitbilds: Selbstbestimmt in allen Lebenslagen. Außerdem eskaliert die Diskussion: Ist es in Ordnung, sich nicht für Politik zu interessieren? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2023-02-2042 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG18: FragVolker Teil 2 - Vorankommen durch eigene LeistungGleich zu Beginn verschwimmt die Grenze von Kritik und Selbstkritik - Warum ist Deutschland eigentlich so undigitalisiert? Robert bringt uns Erleuchtung: Was ist 5G? Torben trennt Generationenkapital von Aktienrente, ehe es weitergeht mit der Fragestunde des Digitalministers: Volker Wissing wünscht sich Digitalministerkonferenzen, Software nach Baukastenprinzip und eine digitale Identität für jeden Bürger. Zu guter Letzt wird das zweite Schlagwort des Leitbilds aufs Korn genommen: Das Aufstiegsversprechen. Jeder soll seine Lage aus eigener Kraft verbessern können. Außerdem: Was haken wir dieses Mal auf unserem Bullshit-Bingo ab? Wofür ist Robert zu alt? Und war...2023-02-1339 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG17: FragVolker Teil 1 - Weltbeste BildungVolker Wissing nimmt sich Zeit für die Nachwuchsliberalen. Und Torben dies zum Anlass, einen gemütlichen Digitalisierungstalk zu beginnen. Robert öffnet die Büchse der liberalen Grundwerte: Weltbeste Bildung nicht nur für "die da oben" sondern für alle. Außerdem: Ist der Bremsklotz das Volk oder die Politik? Worum geht es eigentlich beim Deutschlandticket, wenn nicht um den Preis? Werden Lehrer jemals erkennen können, ob Hausaufgaben von einer KI geschrieben wurden? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2023-02-0641 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG16: Landtagswahlen 2023 - Aktienrente - SchulzDie rot-rot-grüne Landesregierung von Berlin macht es möglich: 4 statt 3 Landtagswahlen in 2023! Robert bringt uns auf den neuesten Stand, wo stand, steht, wo wird die FDP stehen? Torben springt auf den Schulz-Zug auf und fangirlt das Generationenkapital in der gesetzlichen Rente (Achtung: Nerdalarm). Gut, dass dieser Schulz-Zug nicht zu entgleisen droht sondern nichts als Stabilität verspricht.  Außerdem: Was hat Erdbeerpflücken mit dem Kampf gegen Vorurteile zu tun hat? Wie langfristig können Folgen eines Weihnachtsmarktbesuchs sein? Warum würde Mallorca eher ein Abgeordnetenhaus wählen als eine Bürgerschaft?  Anmerkungen, Gedanken, Feedback und Fragen zu Torbens Fachchinesi...2023-01-2352 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG15: Ausblick 2023 - Steueranpassungen - BürgergeldDas neue Jahr ist noch ganz frisch und trotzdem ist schon alles anders. Robert und Torben sind sich einig: Macht eure Steuererklärung! Die Ampel hat eine ganze Wagenladung von Neuerungen für das Steuerrecht auf den Weg gebracht. Nie war es günstiger, sich eine Photovoltaikanlage zu installieren. Endlich bekommen alle Jugendlichen in 450€-Jobs 450€ monatlich (ja, das war vor 2023 nicht so...). Niemand weiß, was das Jahr für Taiwan bringt.  Außerdem: Kleine Brauereien bleiben kleine Brauereien.   Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2023-01-1642 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG14: Jahresrückblick 2022Zurück aus der Weihnachtspause sezieren wir ein letztes Mal das Jahr 2022. Katar sorgt sich um Torbens Gesundheit - völlig zu Unrecht. 2022 war nicht das Beste aller Jahre, doch Robert fischt die Lichtblicke heraus: Endlich dürfen Ärztinnen und Ärzte über Schwangerschaftsabbrüche informieren! Das 9€-Ticket hat nicht nur Bahnfahrer ent- sondern auch die Infratstruktur überlastet. Und was war im Europaparlament los? Während der Ottonormalbürger wohl nur von den Geldkoffern in den Händen von Kailis Ehemann gehört hat, wurden unter dem Radar der Medien die Weichen für echten Klimaschutz gestellt. Außerdem: Mit welchen Lügen die CDU da...2023-01-0939 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG13: Igelhilfe – Sportförderung – HartewigFreiheitsphilosoph Robert und Sportenthusiast Torben galoppieren in dieser pickepackevollen Folge quer durch die Welt. Ein Aufschrei geht durch China. Alle Augen sind auf Katar gerichtet. Zero Covid ist unpopulärer denn je. Das Thema Sport eskaliert von Preisgeldern für Spitzensportler über Stärkung des Ehrenamts bis hin zu Millionen für Hallensanierungen. Und dabei steht der große Bewegungsgipfel erst noch bevor! Außerdem: Wie vertreibt Philipp Hartewig sich seine Zeit lieber: Kicker oder Dart? Welche Fußballmannschaft darf noch die offiziellen Nationaltrikots tragen? Und wieso ist Überregulierung im Bauwesen schlecht für kranke Igel?! Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefilter...2022-12-1243 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG12: Klimakleber - Strommarktdesign - HagenWarum lenkt uns ausgerechnet Kartoffelbrei von wichtigen Klimaschutzfragen ab? Konstantin Kuhle hat Vertrauen in den Rechtsstaat, Kathrin Helling-Plahr zerlegt den Oppositionsantrag endgültig. Wo hastig hereingeschobene Flipcharts in der Heuteshow nicht reichen, liefern Anträge auf dem bayrischen Landesparteitag fundierte Antworten: Wie wird eigentlich der Strompreis berechnet und was ist die liberale Antwort auf die explodierenden Energiepreise? Außerdem: Was haben in Parkbänke geritzte Herzen mit fünfjährigen Haftstrafen zu tun? Bayern hat die Wahl zwischen Ameisenhügeln und Überproduktion. Berlin hat die Wahl - schon wieder.     Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2022-12-0532 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG11: BuKo - XXL-Landtag - BrandmannDie Zwangspause ist vorbei und es gibt so viel zu erzählen! Torben berichtet vom Bundeskongress der Jungen Liberalen: Franziska Brandmann verschenkt Krokodile und sagt Ja zur Ampel, Christian Lindner stellt sich den Fragen der über 800 Jungliberalen - aber nur bei geschlossenen Türen. Ob Disco Pogo mit Bundestagsabgeordneten oder stundenlange Debatten über Frauenquote in der FDP, der BuKo war ein Erlebnis. Währenddessen verschlingt der bayerische XXL-Landtag Steuergelder in Millionenhöhe. Einzig und allein die FDP steht dem Bund der Steuerzahler bei diesem Übel zur Seite.  https://www.julis.de/beschlusssammlung/mission-fdp-2025-weil-stillstand-rueckschritt-waere/ https://www.xxl-landtag-verhindern.de/2022-11-2131 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG10: Nachhaltigkeit - Al-HalakWenn man Torben Glauben schenkt, ist der Podcast nur nachhaltig, wenn wir immer so weiter machen können. Gut, dass wir Robert haben. Drei Stunden sind für den Bundestag zu wenig Zeit. Sieben Freiheitskämpfer treten den Gang ans Rednerpult an. Was bringen Beiräte ohne Vetorecht? Missverständnisse führen zur Erwähnung von Zwangsernährung. Nachhaltigkeit könnte auch ohne gehen. Differenzierung von guter und schlechter Gleichheit gesucht. Twitch.    Außerdem: Robert stellt den Aquaman der Bundestagsfraktion vor. Er kennt sich aus mit Wasser. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2022-10-311h 19Liberales GelaberLiberales GelaberLG9: Hufeisen - Stand der deutschen Einheit - TeutebergDie Bundesregierung wagt einen neuen Blick auf Ostdeutschland und trotzdem ist der Bericht über den Stand der deutschen Einheit auch in diesem Jahr wieder ein Fest für Statistiknerds. Robert und Torben fühlen sich magisch angezogen. Egal wie innovativ man Schubladen auch bezeichnet, Schublade bleibt Gefängnis. Seid ihr verdrossene Populisten oder angepasste Skeptiker? Und wisst ihr, wie viele Menschen in Ostdeutschland wohnen? Außerdem: Wie man Hufeisen besser versteht und wie Linda Teuteberg beinahe 100.000 Euro von Stefan Raab bekommen hätte.  Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2022-10-2452 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG8: Landesfachausschüsse - mit BoKurz bevor das Thema endgültig zum Running-Gag wird, bringen Robert und Torben sie doch noch auf die mittelgroße Bühne: Es werden Landesfachausschüsse serviert! Und wer könnte zwei so unerfahrenen Parteiküken besser erklären, wie die Welt funktioniert, als unser Stargast Bo? Als Vorsitzender des LFA Stadtentwicklung und Wohnen hält er derzeit die Hamburger Liberalen auf Trab. Aber wie wird man eigentlich Vorsitzender eines LFA, welche Aufgaben sind mit diesem Amt verbunden und warum macht man sich diese Arbeit überhaupt?  Außerdem: Wie die heuteshow Jungliberale in die Flucht treibt - und dann doch umsonst vor...2022-10-1753 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG7: Schulessen - Gigabitstrategie - Funke-KaiserRobert und Torben streiten über Schulessen. Wer keine Kinder hat, hat ja leicht reden! Die Ampel ist doch nicht die erste Dreierkoalition und legt den Digitalisierungsturbo ein - mit Hilfe von drei Hebeln und achtzehn Leuchttürmen. Unterschreibt Petitionen, sonst sterben Kätzchen. Robert bekommt ein Fleißbienchen. Außerdem: Ist Funke-Kaiser Bayer oder doch nur Schwabe? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an:  liberalesgelaber@gmail.com2022-10-101h 07Liberales GelaberLiberales GelaberLG6: Hammelsprung - Inflationsausgleichgesetz - HerbrandDas Wort zum Tag der deutschen Einheit. Robert und Torben präsentieren Abgeordnetenwatch - etwa schon wieder ein Weg zu mehr politischer Partizipation? Dort können genauso viele Bürger Herrn Herbrand Fragen stellen wie vom Inflationsausgleichgesetz profitieren, nämlich alle. Und was haben männliche Hausschafe mit dem Abbruch der Bundestagssitzung vom 06. Juli 2022 zu tun? Außerdem: Warum Torben plötzlich über Handball redet und warum 1874 der Untergang der Würde des deutschen Parlaments drohte.   Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an:  liberalesgelaber@gmail.com2022-10-0352 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG5: Futurium - Kalte Progression - SchröderNein, wir reden nicht über prorussische Altkanzler, versprochen! Torben und Robert teilen ihre Museumserfahrungen. Warum klebt man in Berlin gelbe Punkte auf Flugzeuge? Geld ist immer weniger wert, doch der Bundestag ergreift Maßnahmen: Kostenlose Übernachtungen in Berlin für alle Bundesbürger!  Weshalb wir glauben, dass Ria Schröder einen fantastischen kulinarischen Geschmack hat, und wo man ein Gemälde ihrer Oma finden kann.   Außerdem: Dr. Eva Högl muss alleine sitzen, alternative Fakten sind keine Fakten und zu viele Haltelinien schaden der Generationengerechtigkeit. Lego.  Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an:  liberalesgelaber@gmail.com2022-09-261h 23Liberales GelaberLiberales GelaberLG4: Anwohnerparken - PetitionsausschussBegeisterung pur bei Robert und Torben: "Die da oben" mit den eigenen Anliegen beschäftigen - Petitionen machen es möglich! Aber warum redet da keiner drüber?! Und wie ist das Verhältnis zwischen Online-Antrag und dem guten alten Fax? Während die Möglichkeiten zur eigenen Partizipation schier unendlich erscheinen, werden die Möglichkeiten zu parken in Hamburg immer seltener. Welches Thema treibt Handwerker, Krankenpfleger und Rentner gleichermaßen an den Rand der Verzweiflung?   Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an:  liberalesgelaber@gmail.com2022-09-121h 18Liberales GelaberLiberales GelaberLG3: ZFG - CSD - HahnWarum  ist diese Folge so lang? Weil Robert und Torben über den Tellerrand  nach Europa schauen. Was war 2019 in Polen los, während Powerfrau Svenja  Hahn ins Europaparlament einzog? Und wer hat eigentlich das  Zukunftsfinanzierungsgesetz angekündigt ohne direkt eine gescheite  Abkürzung mitzuliefern? Liberales Gelaber wagt einen Vorschlag. Der größte Hamburger CSD aller Zeiten wird ausschweifend diskutiert. Was  erwarten wir als Wähler eigentlich von der FDP? Außerdem: Wie viele Kerzen kann Torben mit einem Feuerzeug anzünden? Die  Antwort ist wie so häufig im Liberalismus: Es kommt drauf an.   Anmerkungen, Gedank...2022-08-291h 43Liberales GelaberLiberales GelaberLG2: Eigentumsförderung - Kostenloser ÖPNV - AbelDie machen sogar eine zweite Folge! Robert kommt unserem nicht vorhandenem Bildungsauftrag nach und erklärt unserer zahlreichen Hörerschaft den Ältestenrat. Ein Online-Artikel hält die Hamburger FDP in Atem und Torben erklärt warum. Robert zieht ein Zwischenfazit zum Neun-Euro-Ticket.  Außerdem: Prozentrechnung überfordert Journalisten im Aufreger der Woche. Valentin Abel wird noch mindestens eine E-Mail bekommen. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2022-08-151h 13Liberales GelaberLiberales GelaberLG1: Freiheit - E-Fuels - SkudelnyWas mit einem Bier in Gummersbach begann, treibt erste Blüten. Robert stellt sich vor. Torben stellt sich vor. Wie sind wir auf die Idee gekommen, einer Partei beizutreten? Und wieso unterhalten wir uns über E-Fuels, obwohl wir eigentlich über bezahlbare Mobilität sprechen wollten? Wie der Ältestenrat des Bundestags unsere Pläne durchkreuzt hat. Außerdem: Wer Roberts Wikipedia-Artikel schreiben wird. Warum man Judith Skudelny kennen sollte und was sie mit Anton Hofreiter verbindet.   Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com2022-08-0144 min