Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

LichtBlick

Shows

apolutapolutLichtblick im Dunkel der Kriegshetze gegen Russland | Von Tilo GräserDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: apolut.net/lichtblick-im-dunkel-der-kriegshetze-gegen-russland-von-tilo-graser Buch „Mit Russland – Für einen Politikwechsel“ vorgestellt Ein Kommentar von Tilo Gräser. Was für eine Kakophonie der Kriegshetze und Aufrüstung, die anscheinend nicht endet: Die Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und Frankreich wollen ihre Zusammenarbeit im „Verteidigung“ genannten Bereich der Aufrüstung und Militarisierung ausbauen. Das haben die Regierungschefs Friedrich Merz und Keir Starmer Medienberichten zufolge erklärt, nachdem sie am 17. Juli den deutsch-britischen Freundschaftsvertrag unterzeichneten. Bei dem geht es demnach vor allem um engere Kooperation in den...2025-07-2300 minLIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?Lydia Staltner: Wie LichtBlick Senioren in Not bundesweit unterstützt mit Geld und GemeinschaftWarum der Kampf gegen Altersarmut auch ein Kampf für mehr Würde im Alter ist. Über 31.000 Seniorinnen und Senioren in Deutschland sind auf Soforthilfe, Patenschaften und Gemeinschaft angewiesen, weil die Rente nicht reicht. Wie Lydia Staltner Lichtblicke schafft, wo andere wegsehen, erzählt sie im LIVVING Podcast. Ein Gespräch, das berührt und aufrüttelt. Altersarmut bleibt für viele eine stille Realität, mitten unter uns, aber oft unsichtbar. Mehr als die Hälfte der Rentenempfänger:innen erhält heute weniger als 1.250 Euro im Monat, und die von der Initiative LichtBlick Seniorenhilf...2025-07-2229 minLichtblick – Dein Podcast für Vertrauen & innere StärkeLichtblick – Dein Podcast für Vertrauen & innere StärkeEin Lichtblick in stürmischen Zeiten 🌪️💡Wie du Krisen überwindest, Vertrauen findest und dein Leben neu ausrichtest 🎙️ Im Gespräch mit Stefan Reinmuth vom Sheema Verlagshaus Wie finde ich ✨ innere Stärke ✨ inmitten von Krisen? Wie erkenne ich 🙈 hinderliche Glaubenssätze – und wie wandle ich sie in etwas Unterstützendes 💪🌱? Und wie komme ich zurück ins Vertrauen 💛, wenn im Außen alles unsicher wirkt 🌍💭? In dieser tiefgründigen und ehrlichen Podcastfolge sprechen wir mit Stefan Reinmuth 🌟, dem Inhaber des Sheema Verlagshauses 📚, über das Leben selbst: über Zweifel 🤯, Neuanfänge 🌈, innere Führung 🧭 und den Mut, dem Herzen zu folgen ❤️‍🔥. Stefan nimmt uns mit i...2025-06-1259 minUmwelt & KlimaUmwelt & KlimaLichtblick statt Blackout 💡 Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen von Vince Ebert"Lichtblick statt Blackout" 💡– Panikmache ade! Vince Ebert zeigt mit Humor & Grips, wie wir unsere Welt retten, ohne zu verzichten. 🚀 Erfahre, warum Verbote oft sinnlos sind und wie Innovationen uns wirklich weiterbringen. Ein Muss für alle, die mitdenken! 🤔 #Wissenschaft #Innovation #Nachhaltigkeit #Zukunft #BuchPod #Buchvorstellung #Bücherpodcast https://buchpod.de/podcast/lichtblick-statt-blackout-warum-wir-beim-weltverbessern-neu-denken-muessen-von-vince-ebert/2025-02-2709 minBuchPod.de 📚🎧 Neue Umwelt & Klima Bücher hörenBuchPod.de 📚🎧 Neue Umwelt & Klima Bücher hörenLichtblick statt Blackout 💡 Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen von Vince Ebert"Lichtblick statt Blackout" 💡– Panikmache ade! Vince Ebert zeigt mit Humor & Grips, wie wir unsere Welt retten, ohne zu verzichten. 🚀 Erfahre, warum Verbote oft sinnlos sind und wie Innovationen uns wirklich weiterbringen. Ein Muss für alle, die mitdenken! 🤔 #Wissenschaft #Innovation #Nachhaltigkeit #Zukunft #BuchPod #Buchvorstellung #Bücherpodcast https://buchpod.de/podcast/lichtblick-statt-blackout-warum-wir-beim-weltverbessern-neu-denken-muessen-von-vince-ebert/2025-02-2709 minshifter - der Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketingshifter - der Podcast für Green Production, Green Storytelling und MarketingShifter Podcast mit Florian Schaar, Head of Brand Lichtblick und Prof. Johanna Gollnhofer und Jan Pechmann, Autor*innenDer Podcast für Green Production, Green Storytelling und Marketing In der zweiten Folge diskutieren wir unter anderem, wie es eigentlich um den ökologischen Fußabdruck im Marketing steht. Was kann im Marketing getan werden, um die Menschen zu einem nachhaltigeren "Lifestyle" zu bewegen und welche Verantwortung und Impact hat die Branche. Gäste dieser Folge sind: Florian Schaar, Head of Brand Lichtblick SE Prof. Johanna Gollnhofer und Jan Pechmann, Autoren "Das 60% Potential" Andrew Simms, Autor und Campaigner -> WIN: 3 Exemplare des Buches von Johanna und Jan "Das 60% Potenzial - Mit Marketing die breite Masse für...2024-09-2340 minChefetage - Leadership & UnternehmertumChefetage - Leadership & UnternehmertumEin echter Ökostrompionier - Tanja Schumann, CFO LichtBlick (#51)Der Podcast über Leadership, Kommunikation & Unternehmertum Die Energiewende ist zweifellos eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Während die Energiebranche sich aktuell im Wandel befindet, gibt es ein Unternehmen, was sich bereits seit vielen Jahren für eine nachhaltige Energiezukunft engagiert: LichtBlick aus Hamburg. Das Unternehmen gilt als echter Ökostrompionier. In dieser Folge ist Tanja Schumann, Geschäftsführerin und CFO von Lichtblick zu Gast. Sie spricht über die Herausforderungen der Energiewende, New Work und die Unternehmenskultur bei LichtBlick. Wie viel Strom verbrauche ich? Wie teuer ist mein Strom? Und wo kommt er eigentlich her? Diese Fragen be...2024-06-0645 minDigitale Stadtwerke PodcastDigitale Stadtwerke Podcast4.8 Bright Sights - Energy as a Service von LichtblickHey SIDizens! In dieser Episode hatte ich das Vergnügen, Alex Vogt in Berlin persönlich zu treffen. Stellt euch vor, wir sitzen im Herzen des Regierungsviertels, umgeben von der pulsierenden Energie der Hauptstadt, und tauchen gemeinsam in die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien ein. Alex bringt eine Mischung aus technischem Know-how und visionärem Denken mit, die jede Minute unseres Gesprächs zu einem echten Highlight macht.Unsere Themen:Alex's Weg zu LichtBlick – Alex teilt seine inspirierende Reise von der Hausgeräteindustrie über innovative Rollen bei großen Energieunternehmen bis hin zu seiner aktuellen Rolle bei LichtBlick. Er erklärt...2024-05-2055 minMarketing Transformation PodcastMarketing Transformation Podcast#180 mit Eduard Gerlof // LichtBlickMarketing im Öko-Energie Segment Die Aspekte Ökologie und Nachhaltigkeit stehen heute im Fokus des Marketing Transformation Podcast. Erik diskutiert mit Eduard Gerloff, Director B2C & Marketing bei der Lichtblick SE, unter anderem über besondere Marketingstrategien, die Auswirkungen von steigenden Preisen für die Marke und den Herausforderungen bei organisatorischen Eingriffen des Staates. Im Einzelnen geht es um folgende Fragestellungen: Wie habt ihr bei LichtBlick die herausfordernden letzten 2 Jahre gemeistert? Wann und wie werden Kunden in eurem Markt gewonnen - oder verloren? Vergleichsplattformen: Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit von Anbietern und Portalen? Welche Rolle spielt der D2D-Ve...2024-04-2250 minStart in den TagStart in den Tag#824 „Der Herr segne dich“ (Lichtblick 21)„Der Herr segne dich“ (Lichtblick 21)Lebensverändernde GrußworteEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein Kampf, e...2024-02-2904 minStart in den TagStart in den Tag#823 Insel des Segens (Lichtblick 20)Insel des Segens (Lichtblick 20)Was Gottesfurcht bewirktEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein Kampf, ein...2024-02-2803 minStart in den TagStart in den Tag#822 Die Heilsgeschichte nimmt wieder Fahrt (Lichtblick 19)Die Heilsgeschichte nimmt wieder Fahrt (Lichtblick 19)Andeutungen auf den MessiasEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein...2024-02-2703 minStart in den TagStart in den Tag#821 Ein leerer Kelch wird wieder gefüllt (Lichtblick 18)Ein leerer Kelch wird wieder gefüllt (Lichtblick 18)Die Versorgung NoomisEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb –...2024-02-2603 minStart in den TagStart in den Tag#820 Das Wohl des anderen suchen (Lichtblick 17)Das Wohl des anderen suchen (Lichtblick 17)„Gib, und es wird dir gegebenEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb...2024-02-2303 minStart in den TagStart in den Tag#819 Frauenrechte in der Bibel (Lichtblick 16)Frauenrechte in der Bibel (Lichtblick 16)Der Schutz eines rechtmäßigen BesitzesEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – e...2024-02-2204 minStart in den TagStart in den Tag#818 Rut klagt ihre Rechte ein (Lichtblick 15)Rut klagt ihre Rechte ein (Lichtblick 15)Messianische Klänge lassen sich hörenEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf...2024-02-2104 minStart in den TagStart in den Tag#817 Noomis mutige Initiative (Lichtblick 14)Noomis mutige Initiative (Lichtblick 14)Gottes Wort wird lebendigEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein Kampf...2024-02-2003 minStart in den TagStart in den Tag#816 „Predige – wenn es sein muss, mit Worten“ (Lichtblick 13)„Predige – wenn es sein muss, mit Worten“ (Lichtblick 13) Boas und seine VorgeschichteEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es...2024-02-1903 minStart in den TagStart in den Tag#815 Eine Heidin trotzt den Vorurteilen über sie (Lichtblick 12)Eine Heidin trotzt den Vorurteilen über sie (Lichtblick 12)… und sorgt weiter für GesprächsstoffEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt hab...2024-02-1603 minStart in den TagStart in den Tag#814 Ein kleiner Lichtblick (Lichtblick 11)Ein kleiner Lichtblick (Lichtblick 11) Gleichgesinnte finden sichEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein Kampf, ein...2024-02-1503 minStart in den TagStart in den Tag#813 Von vorne wieder anfangen (Lichtblick 10)Von vorne wieder anfangen (Lichtblick 10)Rut krempelt die Ärmel hochEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein...2024-02-1403 minStart in den TagStart in den Tag#812 Gerade wenn man denkt, es kann nicht schlimmer werden (Lichtblick 09)Gerade wenn man denkt, es kann nicht schlimmer werden (Lichtblick 09)Tiefpunkt in BethlehemEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht au...2024-02-1303 minStart in den TagStart in den Tag#811 Der Mut, loszulassen (Lichtblick 08)Der Mut, loszulassen (Lichtblick 08)„Ich kann euch nicht mehr helfen!“EIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein Kam...2024-02-1203 minStart in den TagStart in den Tag#810 Was Moab zu bieten hat (Lichtblick 07)Was Moab zu bieten hat (Lichtblick 07)Und Gottes KontrastprogrammEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein Ka...2024-02-0903 minStart in den TagStart in den Tag#809 Eine authentische Frömmigkeit (Lichtblick 06)Eine authentische Frömmigkeit (Lichtblick 06)Und ihre ansteckende KraftEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein Kam...2024-02-0803 minStart in den TagStart in den Tag#808 Das Schicksal schlägt zu (Lichtblick 05)Das Schicksal schlägt zu (Lichtblick 05)Und die Geschichte geht losEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb –...2024-02-0704 minStart in den TagStart in den Tag#807 Angepasst oder abgesondert? (Lichtblick 04)Angepasst oder abgesondert? (Lichtblick 04)Die große Sorge des MoseEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es war ein...2024-02-0603 minStart in den TagStart in den Tag#806 Frömmigkeit ohne Kraft (Lichtblick 03)Frömmigkeit ohne Kraft (Lichtblick 03)Gott auf einer Nebenschiene, und die tragischen FolgenEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf...2024-02-0504 minStart in den TagStart in den Tag#805 „Hätte alles nicht passieren sollen“ (Lichtblick 02)„Hätte alles nicht passieren sollen“ (Lichtblick 02)Das Evangelium in KleinformatEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb – es w...2024-02-0203 minStart in den TagStart in den Tag#804 Gott inkognito im Alltag (Lichtblick 01)Gott inkognito im Alltag (Lichtblick 01)Lichtblicke mitten im geistlichen AbwärtstrendEIN LICHTBLICK IN DUNKLEN ZEITEN – MONATSTHEMA FEBRUAR 2024Gerade haben wir mit dem Thema „Dankbarkeit“ abgeschlossen und vom Wort Gottes her erfahren, wie entscheidend in unserem christlichen Wandel ein dankbares Herz ist. Auch für unsere Gesundheit und unsere Beziehungen ist das so wichtig! Diesen Monat wird es anhand eines Beispiels in der Bibel ganz praktisch. Wir schauen wir uns ein kleines Buch im Alten Testament an, in dem die Hauptakteure eine Menge über Dankbarkeit gelernt und in die Tat umgesetzt haben. Nicht auf Anhieb –...2024-02-0104 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastNeue Zukünfte kreieren und erlebbar machen - mit Johannes Milke über Design Thinking, Earthships und Kollaboration Johannes Milke lebt Zukunftsvisionen. 2015 baut er gemeinsam mit einem Kollektiv am Schloss Tempelhof das erste deutsche Earthship — ein vollständig autarkes, in sich geschlossenes Gebäude aus natürlichen Materialien. Damit setzen er und sein Team den Startschuss für „Wir bauen Zukunft“: Ein 25-köpfiges Team, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf einem 10 Hektar großen Gelände am Rande Mecklenburg-Vorpommerns einen Ort zu schaffen , der Innovation und Design Thinking mit nachhaltigen Systemen vereint. Wie genau das Ganze aussieht und warum es für die Gemeinschaft so wichtig ist Zukunftsorte tatsächlich erlebbar zu machen, darüber spricht er m...2023-11-211h 00Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastKapitalismus allein ist nicht das Problem - mit Fridtjof Detzner über grüne Investments und Planet A Fridtjof ist nur 16 Jahre alt als er sein erstes Unternehmen gründet: das Website-Bautool Jimdo. 2017 macht er eine Erfahrung, die nicht nur seinen Karriereweg, sondern auch sein gesamtes Leben völlig auf den Kopf stellt. Als Teil einer TV-Doku reist er durch 10 Länder Südostasiens und erlebt dort hautnah, welche globalen Auswirkungen das ökonomische Handeln des Westens mit sich bringt. Seine Konsequenz: Die Mitgründung von „Planet A“ drei Jahre später. Ein Fonds, der ausschließlich in nachhaltige Start-Ups investiert. Welche Voraussetzung diese erfüllen müssen, wo das Geld eigentlich herkommt und warum es zu simpel ist, zu sagen...2023-11-0755 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastDer Klimawandel tritt Türen ein! - mit Louisa Schneider über Klima-Kipppunkte und Haltung zeigen Louisa Schneider ist Possibilistin. Obwohl der Klimawandel nicht schleichend kommt, sondern Türen eintritt, wie sie sagt, glaubt sie fest daran, dass jedes noch so kleine Teilgrad, das wir bei der Erderwärmung stoppen können, eine Chance für uns ist. Seit sie ca. 7 Jahre alt ist, ist das Klima und damit auch der Klimawandel Teil ihres Lebens. Heute veröffentlicht sie vor allem Videos auf Social Media, um über den Klimawandel zu informieren und seine Auswirkungen sichtbar zu machen. Gemeinsam mit Greenpeace reist sie außerdem an 5 sogenannte Klima-Kipppunkte. Punkte, die bei Überschreiten einen Dominoeffekt mit unfassbaren Folgen a...2023-10-241h 05Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast„Über Leben in der Klimakrise“ - mit Milena Glimbovski über Klimaresilienz, Klimamigration und Prepping Milena ist das beste Beispiel: Jedes Tief birgt auch die Chance völlig Neues entstehen zu lassen. Mit nur 22 gründet sie 2012 in Berlin „Original Unverpackt“ — den ersten Supermarkt ohne Einwegverpackungen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und sorgte bei ihr gleichzeitig für ein Burnout, aus dem sie sich mit viel Mühe heraus kämpfte. Dabei entstand gemeinsam mit ihrem Mitgründer Jan Lenarz quasi aus dem Wohnzimmer heraus „Ein guter Plan“ — ein ganzheitlicher Planer, der Raum für Achtsamkeit und Selbstreflexion bietet. Heute spricht Milena darüber wie sie mit mentalen Herausforderungen auch im Bezug auf’s Klima umg...2023-10-1053 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastAnti-Haltung bringt gar nichts! - mit LUNA über „Mutter Erde“ und recycelte Vinyl-Platten Dass es um’s Klima schlecht steht, weiß LUNA schon seit sie ein Kind ist. Sich wirklich dazu austauschen, kann sie allerdings erst seit es sie aus ihrem bayerischen Heimatdorf nach Berlin gezogen hat. Trotzdem verarbeitet sie ihre Gedanken und Gefühle in ihren Songs, so wie auch in „Mutter Erde“ — einem Song, den sie mit gerade einmal 16 Jahren geschrieben hat. Ihr Bewusstsein für’s Klima — ob durch recycelte Vinyl-Platten oder ausnahmlos geliehener Kleidung für Musikvideodrehs — trägt sie seitdem durch ihre gesamte Karriere, wie sie Claire und euch heute erzählt. Hört rein! Und denk daran: Mit d...2023-09-2654 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastKreative gegen den Klimawandel? - mit Stefan Bergmeier über Creatives For Future, Greenwashing und Klima-Kommunikation Wie schafft man es sich als kreativ arbeitende Person für’s Klima einzusetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch unser heutiger Gast Stefan Bergmeier, der im Frühjahr 2020 die »Creatives for Future« mitgründete. Was er da genau eigentlich machen wollte, wusste er zu Beginn selbst nicht. Nur, dass er etwas tun muss. Heute erzählt Stefan, welcher Mission er sich gemeinsam mit den »Creatives for Future« gestellt hat, an welchen Stellen gute Kommunikation und PR für Klimathemen unfassbar wichtig wird, und mit welchen Tools sich auch gut verstecktes Greenwashing bei Firmen eindeutig erkennen lässt. Online...2023-09-1250 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast„Weniger ist Meer“? - mit Christine Neder über Minimalismus, Auswandern und Inspiration "Sich durch Minimalismus von Materiellem trennen — das kennen viele. Oder haben zumindest schon einmal davon gehört. Unsere heutige Gästin Christine Neder ist Autorin und Life Coach, und lebt Minimalismus. Bei ihrem Umzug in ihre Wahlheimat Portugal hat sie sich daher in kürzester Zeit von über 1000 Gegenständen aus ihrem Besitz verabschiedet (1128 um genau zu sein)! Trotzdem sagt sie: Minimalismus geht noch viel weiter! Mindestens genauso wichtig ist es, dass wir unsere Glaubenssätze, Gedanken, Gefühle, Hobbys und Freundschaften ausmisten. Um Raum zu schaffen für alles das, was uns wirklich gut tut. Heute erzählt sie, wie si...2023-08-2948 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastDer Hauptgrund ist der Mensch! - mit Janine Ramcke über das Insektensterben und die Bedeutung der Honigbiene Wusstet ihr, dass der Mensch der Hauptgrund für das Insektensterben ist? Unsere heutige Gästin Janine Ramcke möchte aufklären: Als Imkerin möchte sie in ihrem Verein Stadt-Land-Biene e.V., den sie gemeinsam mit ihrem Mann gegründet hat, ihr Wissen an Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Form von Kursen und Vorträgen weitergeben. Dabei ist ihr vor allem eins wichtig: Dass wir verstehen, wie wirklich alles in dem Ökosystem, in dem wir leben, miteinander zusammenhängt! Janine erzählt außerdem, wie sie selbst zum Imkern gekommen ist, wieso ein Bienensterben von bis zu 16 Prozent überhaupt kei...2023-08-1555 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastRadfahren darf kein Überlebenskampf sein! - mit Ingwar Perowanowitsch über Mobilität und zivilen Ungehorsam Radfahren ist Deutschland viel zu gefährlich! Der Meinung ist unser heutiger Gast, Ingwar Perowanowitsch, gelernter Politikwissenschaftler und mittlerweile freier Autor für Mobilitätsthemen. Inspiriert durch seine Erfahrung in dem ultimativen Fahrradland — der Niederlande — sprach er lange Zeit bei der Klimaliste Berlin für alle Themen rund um Mobilität. Heute spricht er mit uns darüber, von welchen Städten sich Berlin hinsichtlich Mobilität einiges abschauen kann, warum wir noch lange nicht da sind, wo wir sein könnten, und wie wichtig Protest und ziviler Ungehorsam sein können, um endlich etwas zu bewegen. Hört rein! Un...2023-08-0151 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastÜber 90% trockengelegte Moore?! - mit Anke Nordt über Moore als Klimaretter und Klimakiller Wusstest du, dass Deutschland mit seiner Anzahl an trockengelegten Mooren weltweit auf Platz 1 steht? Über 1,6 Mio. Hektar von 1,8 Mio wurden für die Landwirtschaft umfunktioniert. Warum das ein Problem ist? Moore sind eigentlich Klimahelden, da sie über Jahrtausende Unmengen an CO2 sehr effizient speichern. Durch Trockenlegung stoßen sie allerdings auf jedem Hektar pro Jahr 30 Tonnen CO2-Äquivalente aus! Soviel, wie ausgestoßen werden würde, wenn man mit einem kleinen Auto 6 Mal um die ganze Welt fährt. Anke Nordt, unser heutiger Gast, arbeitet am Greifswalder Moorzentrum und beschäftigt sich mit genau diesem Problem. Warum Moore so unfass...2023-07-1846 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastNachhaltig putzen? - mit David Löwe über grüne Putzmittel und die Gründung von everdrop Wie geht eigentlich »Nachhaltig putzen«? Genau diese Frage hat sich David Löwe, unser heutiger Gast, gestellt und gründete daraufhin mit seinen Mitgründern im Herbst 2019 everdrop — ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige, plastikfreie Reinigungsmittel spezialisiert hat. Heute spricht er darüber, wie sein Unternehmen eigentlich zu dem geworden ist, was es heute ist, warum die Entscheidung darauf gefallen ist, als Firma so offen und transparent alle Wins und eben auch alle Fails zu kommunizieren und woran sich wirklich gute und nachhaltige Produkte in dem ganzen Wald an verschiedensten Zertifikaten festmachen lassen. Hört rein! Und denk dara...2023-07-0451 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastWir leben im Jetzt! - mit Futurologe Max Thinius über Zukunftsideen, Inspiration und Digitalisierung Max Thinius beschäftigt sich mit der Zukunft. Und zwar nicht als Zukunftsforscher, sondern als Futurologe. Dabei geht es ihm vor allem um Chancen. Also darum sich mit dem „Jetzt“ zu beschäftigen und daraus Ideen zu entwickeln, die sich für unser Morgen umsetzen lassen. Wie genau sein Arbeitsalltag aussieht und warum er überzeugt ist, dass uns für unsere Zukunft vor allem unser industrielles Denken im Weg steht, das erzählt er in der heutigen Folge »Bye Bye CO2 - Der Lichtblick-Klimapodcast«! Und denk daran: Mit dem Code PODCAST50 erhältst du auf lichtblick.de einen Extrabo...2023-06-2047 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastWas fühlen wir bei der Klimakrise? — mit Psychologin Lea Dohm über Klima-Angst und emotionale Stabilität Bei all dem, was wir tun, wenn wir uns mit der Klimakrise auseinandersetzen, tun wir eine Sache ganz besonders: und zwar fühlen! Lea Dohm, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin, setzt sich als Mitgründerin der Initiative „Psychologists for Future“ — einem eingetragenen Vereinen mit mittlerweile über 1500 Mitglieder*innen — mit genau diesen Klimagefühlen auseinander. Ob es negative sind, wie bspw. Wut, Trauer oder Erschöpfung oder auch positive, wie Hoffnung, Freude und Motivation, alle unsere Gefühle sind wichtig und dürfen (ko-)existieren! Außerdem spricht Lea heute drüber wieso es unvermeidbar ist, dass wir uns mit unserem ganz persönlichen Wirk...2023-06-0646 minSendungen aus Iserlohn | NRWisionSendungen aus Iserlohn | NRWisionLebenswert Iserlohn e.V. - Sozialzentrum "Lichtblick", Coworking-Space "Frohet Schaffen"Der Verein "Lebenswert Iserlohn e.V." will das Leben in Iserlohn mitgestalten. Mit vielen verschiedenen Projekten bietet "Lebenswert Iserlohn e.V." Hilfsangebote und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Ein Projekt des Vereins ist das Sozialzentrum "Lichtblick". Hier gibt es unter anderem Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen für Kinder. Michael Frank ist Leiter von "Lichtblick" und erklärt im Interview mit Moderator Klaus Bongard, was das Sozialzentrum noch zu bieten hat. Ein weiteres Projekt von "Lebenswert Iserlohn e.V." ist der soziale Coworking-Space "Frohet Schaffen". Die Idee dazu hatte Jonte Schlagner. Im Interview beschreibt er, wie der Verein "Lebenswert Iserlohn e.V."...2023-05-2451 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastSolarenergie bedeutet Frieden! - mit Amir Roughani über erneuerbare Energien, VISPIRON und einen abgesagten Börsengang Stell dir vor, du stehst mit deinem selbst gegründeten Unternehmen kurz vor’m Börsengang… und sagst einfach ab. Genau das hat der Gast unserer heutigen Folge, Amir Roughani, mit seinem Unternehmen, der heutigen Vispiron AG getan. Heute spricht er nicht nur darüber wie ihn seine Weltreise dazu gebracht hat, sein gesamtes Handeln und Tun dahin zu wenden alles, was ihm und seinem Team möglich ist, gegen den Klimawandel zu tun. Sondern auch warum Solarenergie, für ihn und für uns alle Frieden bedeutet. Hört rein! Die Video-Episoden findest du auf dem LichtBlick...2023-05-2347 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastDie Welt zu retten ist auch keine Lösung! - mit Vince Ebert über Ent-emotionalisierung, Kernenergie und Humor In einer windstillen Nacht wären unsere Energiespeicher in 40 Minuten leer. So beschreibt Vince Ebert — Wissenschafts-Comedian und Diplom-Physiker — in seinem neuen Buch »Lichtblick statt Blackout« den aktuellen Zustand unserer Energiespeicher. Vorausgesetzt, wir setzen ausschließlich auf grüne Energiequellen, d.h. Wind und Sonne. Heute spricht er mit uns darüber, warum wir unter keinen Umständen auf Kernenergie verzichten sollten, wieso es für uns enorm wichtig ist, den Klimawandel endlich zu entemotionalisieren und inwiefern »die Welt retten« für ihn eine Utopie ist. Hört rein! Die Video-Episoden findest du auf dem LichtBlick YouTube Kanal: https://bit.ly/3...2023-05-0949 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastUtopien endlich wahr machen! - mit Jan Kamensky über grüne Visualisierungen und digitales Gärtnern Jan Kamensky ist Utopist. Inspiriert durch die Ruhe, die vielerorts während der Ausgangssperren zur Corona-Pandemie einkehrt, entscheidet er sich dazu mit seiner digitalen Kunst ganz konkrete Impulse zu setzen: Wie könnten Berlin, Lissabon oder Ruanda aussehen? Ganz ohne Autos? Mit deutlich mehr Grün? Mit Fußgängerzonen und Fahrradwegen? In unserer heutigen Folge erzählt er uns, warum es ihm in seinen »grünen Städten« nicht nur um unsere Gesundheit und das Klima geht, sondern darum endlich ausreichend Raum für soziale Begegnungen zu schaffen! Außerdem spricht er darüber wie er mit potenziellem Gegenwind umg...2023-04-2546 minMorgenimpulsMorgenimpulsEin echter Lichtblick in all den KatastrophenEin echter Lichtblick in all den Katastrophen Da scheint sich mal wieder etwas zusammen zu brauen weltweit. China schickt Aufklärungsballons um die Welt und wundert sich, dass niemand das Märchen von den Wettersatelliten glaubt. Die Amerikaner schießen sie ab und wollen trotzdem, dass ihr Präsident zurücktritt, weil es zu lange gedauert hat, bis der Abschuss geschehen ist. Putin ärgert sich, dass der Krieg gegen die Ukraine schon fast ein Jahr dauert und lügt in bester Manier, dass der Westen diesen Krieg begonnen hat, dass nun wieder deutsche Panzer gegen Russland rollen. Erdogan wettert gegen Schwede...2023-02-0802 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastFür’s Klima vor Gericht - mit Dr. Roda Verheyen über Klimaschutz als Menschenrecht Wenn’s nicht anders geht, dann eben vor Gericht! Unsere heutige Gästin Dr. Roda Verheyen hat es weit gebracht: Von ihrer ersten Schulkampagne, bei der es darum ging Tetrapacks vom Pausenhof zu verbannen, ist sie zu einer der renommiertesten Klimaanwältinnen weltweit geworden. Erst 2021 gewann sie ihre wohl prominenteste Klage gegen die deutsche Regierung vor dem Bundesverfassungsgericht, welches ganz klar entschied, dass die bisherige Klimapolitik nicht ausreiche, um die gesetzten Reduktionsziele zu erreichen und uns als Gesellschaft zu schützen. Ein Epochenwechsel, wie Dr. Roda Verheyen, selbst sagt. In der heutigen Folge soll es außerdem darum gehen, wie si...2023-01-241h 06Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvEnno Wolf von Lichtblick: „Es kommt eine Habeck-Lücke bei den Erneuerbaren“Sie waren einer der Vorreiter für erneuerbaren Strom in Deutschland: Als der Hamburger Versorger Lichtblick 1998 gegründet wurde, war „grüner“ Strom noch ein Nischenprodukt. Heute hat Lichtblick über eine Million Kunden und macht mehr als eine Milliarde Euro Jahresumsatz. Allerdings fürchtet das Unternehmen angesichts der aktuellen Politik für den Strommarkt um den Ausbau von Sonne und Wind: „Es kommt eine Habeck-Lücke“, sagt Co-Geschäftsführer Enno Wolf mit Blick auf den amtierenden grünen Wirtschaftsminister. „Es werden Großprojekte torpediert, die wir eigentlich dringend bräuchten.“ Schon jetzt sei erkennbar, dass das Interesse der Investoren an derlei Vor...2023-01-1338 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastEs braucht keinen Besitz für Freiheit - mit MILES-Chef Oliver Mackprang über Carsharing und grüne Mobilität Autofahren bedeutet Freiheit. Aber braucht es dafür unbedingt Besitz? Wenn es nach MILES-Chef Oliver Mackprang geht, dann lautet die Antwort ganz klar Nein. Was es stattdessen braucht? Einen ganz persönlichen Mix an Mobilitätsalternativen. Und da wäre ein Auto im Idealfall eben nur eine von vielen. Oliver spricht heute darüber was es seiner Meinung nach braucht, um endlich die Verkehrswende herbeizuführen, ob es tatsächlich notwendig und möglich ist Carsharing in ländlichen Regionen zu etablieren und auch darüber, wie er selbst eigentlich von A nach B kommt. Hört rein! Bei Frage...2023-01-101h 09Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastWir brauchen Umbau, keinen Neubau! - mit Luisa Ropelato über nachhaltiges Bauen 40% CO2-Ausstoß alleine aus der Baubranche?! Und das obwohl das nötige Wissen und die nötigen Ressourcen, um nachhaltig zu bauen längst vorhanden sind. Luisa Ropelato ist eine der Architekt*innen, die versuchen genau das zu ändern. Sie ist Mitgründerin der Architects4Future, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht sich aktiv für nachhaltiges Bauen einzusetzen. In der heutigen Folge erzählt Luisa, warum es unvermeidlich ist, endlich auf Umbau statt Neubau zu setzen, wieso es ebenso unvermeidlich ist, von Beginn an den Lebenszyklus eines Gebäudes mitzudenken und wie es manchmal auch nur ganz klei...2022-12-131h 14Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast„Weltuntergang fällt aus!“ - mit Jan Hegenberg über Fake News, vertrauensvolle Medien und ein klimaneutrales 2040 Er mag keine Paprika auf Pizza, vor allem aber mag er keine Fake News. Angefangen als Blogger über Veganismus, deckt Jan Hegenberg, besser bekannt als „Der Graslutscher“ und nicht zu verwechseln mit dem Counterstrike Musiker, Unwahrheiten rund um Politik, Klimakrise und Energiewende auf. Konkret gesagt: er korrigiert in den Medien dargestellte Aussagen. In seinem SPIEGEL Bestseller „Weltuntergang fällt aus!“ fokussiert Jan sich auf die Klimakrise und zeigt auf unterhaltsame Weise Lösungsansätze für eine klimafreundliche Zukunft auf. Spoiler: Wir müssen unser Leben dafür nicht auf den Kopf stellen. Woran erkennen wir vertrauensvolle Medien? Wie können Medien b...2022-11-291h 13Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast„Wir müssen unser Mobilitätssystem anpassen!“ - mit Isabell Eberlein über Mobilitätswende und Women in Cycling Mit dem Klapprad unter dem Arm lebt sie das, wofür sie sich einsetzt. Isabell Ebelein bezeichnet sich selbst als politische Radfahrerin und hat eine Menge spannender Facts - wortwörtlich - im Gepäck. Wusstet ihr, dass unsere verkehrsreiche Hauptstadt in den 20ern eine Fahrradstadt war? Dass das Fahrrad in Mannheim erfunden wurde und wir ohne diese Erfindung heute wahrscheinlich noch Kleider tragen würden? Oder, dass eine höhere Frauenquote auf dem Fahrrad für eine sichere Infrastruktur steht und nur 22% Frauen im Mobilitätsektor arbeiten? Ihr Appell: Es braucht einen Perspektivwechsel, um die Infrastruktur auch in Deutsch...2022-11-151h 07Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastAlle kennen das Problem, es braucht Lösungen - mit Jacob Beautemps über Science-Videos und Klimaschutz im Internet Jacob Beautemps ist ein Science-Nerd. Der YouTuber würde sich selbst nicht Öko bezeichnen, vielmehr als Durchschnitt. Trotzdem haben er und sein Team es sich zur Aufgabe gemacht auf seinem Kanal Breaking Lab, wissenschaftliche Fakten zum Thema Klimawandel und Innovation seinen mittlerweile mehr als 500 Tsd. Abonnentinnen so einfach wie möglich nahezubringen. Ganz nebenbei setzen sie außerdem mit »YouTopia« seit 2019 jährlich den größten deutschen Livestream zum Thema Nachhaltigkeit auf. Warum es gerade da unfassbar wichtig ist, Creatorinnen einzuladen, die mit Klimaschutz auf den ersten Blick erst einmal gar nichts zu tun haben, was YouTube-Videos für ihn mit so...2022-10-041h 17Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast„Eine gesetzliche Regelung ist wichtig“ - mit Fabian Eckert über die Zukunft von Mehrwegsystemen 2,8 Milliarden Einwegbecher werden jedes Jahr in Deutschland verschwendet. Diese erschreckende Zahl hat unseren heutigen Gast, Fabian Eckert, Gründer von RECUP und REBOWL, 2015 dazu veranlasst, über die Idee eines Mehrwegsystems nachzudenken. Bei einem „Coffee to sit“ mit Mitgründer Flo ist schließlich das Geschäftsmodell entstanden, Nachhaltigkeit und Unternehmen miteinander zu verbinden. Und somit auch das, was du sicherlich auch schon mal in der Hand hattest: der RECUP-Pfandbecher. Wie das Pfandsystem für Gastronomen funktioniert und was die anstehende Mehrwegpflicht bedeutet, wo und aus welchen Materialien die Produkte hergestellt werden und welche Produkte zukünftig geplant sind, und: weshalb sic...2022-09-201h 02Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastEs geht darum, dass wir frei wählen können! - mit Timo Rang über Klimaschutz bei Google Maps Vielleicht habt ihr’s ja schon längst. Das neue Feature bei Google Maps, mit dem wir uns jetzt nicht nur die schnellste Route anzeigen lassen können, sondern auch die, die am meisten Kraftstoff einspart. Sehr sinnvoll ist das vor allem in Zeiten wie diesen, in denen wir nicht dem Klimawandel etwas entgegensetzen möchten, sondern auch mitten in einer Energiekrise stecken. Timo Rang ist Partner Manager bei Google Maps und erzählt heute, welche Bedeutung Digitalisierung im Straßenverkehr haben kann, wenn sie richtig eingesetzt wird. Wenn Menschen die Wahl haben, wenn ihnen die Information zur Verfügung ste...2022-09-061h 14Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast„Wir brauchen andere Städte!“ - mit Zukunftsforscher Dr. Stefan Carsten über Innovation und Inklusivität in der Stadt Wie stellst du dir die Stadt der Zukunft vor? Was wird sich verändern? Welche Innovationen werden uns sehr wahrscheinlich das Leben erleichtern? Und noch viel wichtiger: Wie stellst du dir die Stadt der Zukunft vor dem Hintergrund der Klimakrise vor? Sind wir ihr gewachsen und mit welchen Folgen werden wir hier in Deutschland umgehen müssen? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich unser heutiger Gast, Zukunfts- und Mobilitätsforscher Dr. Stefan Carsten, jetzt schon seit mehr als 20 Jahren. Warum es viel nachhaltiger ist in Städten zu leben als auf dem Land, was eigentlich passiert, wenn Frauen Städt...2022-08-2357 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastWenn’s keiner macht, dann eben er selbst - Roland Schüren über seinen E-Auto-Ladepark und seine CO2-neutrale Bäckerei Roland Schüren denkt grün, wann immer es geht. Als 4. Generation der mittlerweile CO2-neutralen Bäckerei „Ihr Bäcker Schüren“ kämpft er an den verschiedensten Fronten für eine nachhaltigere Welt. Er ist leidenschaftlicher Verfechter der E-Mobilität, betreibt einen der größten Ladeparks Europas und ließ sich als Mitglied der Grünen für des Direktmandat seines Wahlkreises sogar für die letzte Bundestagswahl aufstellen. Sein Motto: Wenn’s keiner macht, mach’ ich’s eben selbst! Heute erzählt er was eigentlich hinter seiner E-Auto-Selbsthilfegruppe steckt, die alle großen Automobilhersteller aufhorchen ließ und warum er einen Brief an Elo...2022-08-091h 00Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastVeganismus ist Systemkritik - Mit Aljosha Muttardi über pflanzliche Ernährung, Aktivismus und Privilegien Veganismus ist kein Trend, Veganismus ist Systemkritik. Unser heutiger Gast, Aljosha Muttardi, ist sich sicher: Wir sollten endlich den Fokus der Verantwortung für die Klimakrise weg vom Individuum hin zu dem übergeordneten System lenken, in dem wir leben. Aljosha ist Influencer, Veganexperte und arbeitete als studierter Humanmediziner 7 Jahre lang in einer Klinik in Hamburg. Seit März diesen Jahres ist er außerdem als ein Fünftel der „Fab 5“ in der Serie „Queer Eye Germany“ auf Netflix zu sehen. Für Aljosha ist Veganismus ein Weg, um der Klimakrise aktiv etwas entgegenzuhalten und zumindest in seinem eigenen Konsum nicht zum CO2...2022-07-121h 06Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast80 Prozent des eigenen Besitzes loswerden? - Max Green über sein Leben im Tiny House, Minimalismus und Autarkie Aus dem hektischen Berlin nach Brandenburg in ein Tiny House auf 28qm mit 3 Kindern und Partnerin. Ein besseres Leben hätte sich unser heutiger Gast, Max Green, die letzten Jahre für sich nicht vorstellen können. 2018 fasst der YouTuber und Web-Coach gemeinsam mit seiner Partnerin kurzerhand den Entschluss ganze 80 Prozent des eigenen Besitzes loszuwerden und sich mit einem Haus auf Rädern endlich ein Stück Freiheit in der Natur zu erkaufen. Und das möglichst autark und ganz frei von gesellschaftlichen Zwängen und Normen in jeglicher Hinsicht. Doch wie funktioniert das Wohnen mit 3 Kindern auf 28qm? Wie hat...2022-06-2855 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastErstmal lachen, dann aktiv werden - Aurel Mertz über politische Satire & Klimawandel Wie passen Sarkasmus, Politik und Aufklärung zusammen? Aurel Mertz ist Comedian, selber Podcaster und ein wahrer Entertainer. Mit seinem politischen und sozialkritischen Content sorgt er regelmäßig für Zündstoff - vor allem in den sozialen Medien. Dadurch gelingt ihm nicht nur eine Art Selbsttherapie, sondern er möchte somit auch Interesse bei Menschen schaffen, die sich für diese Themen sonst nicht interessieren würden. Aurel meint, dass wir eine gesündere Gesprächskultur bekommen, wenn wir erst einmal darüber lachen. Seine Inhalte betreffen häufig auch die Klimapolitik. Seiner Meinung nach müssen Wirtschaft und Politik M...2022-06-1457 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastHält die German Angst uns auf?! - Frank Feil über E-Mobilität, Photovoltaikanlagen und Fortschritt Frank Feil hat sich, wie er sagt, schon immer für Autos und technischen Fortschritt interessiert. Umso besser, dass sich für ihn beides in der E-Mobilität vereinen lässt. Als freier Autor bloggt er - neben seiner Arbeit als Gründer einer Social-Media-Agentur - nämlich genau dazu und beschäftigt sich dabei auch intensiv mit dem Thema Solarenergie. Wie lässt sich Strom zuhause möglichst unabhängig und kostengünstig selbst produzieren? Wie hängen technischer Fortschritt und der Kampf gegen den Klimawandel zusammen? Warum liegt Deutschland in puncto Innovation so viele Jahre hinter seinem Potenzial? U...2022-05-311h 05Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast - wir starten in die 2. Staffel! Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zweiten Dienstag mit ihren Gäst*innen über ihre Lebensstile, ihre Erfolgsgeschichten und ihren ganz persön...2022-05-2501 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastGegen den Klimawandel brauchen wir Utopien - Emilia Roig über soziale Gerechtigkeit und Empathielücken Was hat der Klimawandel mit dem Patriarchat und den ungerechtfertigten Privilegien weißer Menschen zu tun? Emilia Roig ist Politologin, Autorin und Gründerin des „Center for Intersectional Justice e.V.“. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sich die Berlinerin mit Bewegungen, die sie selbst Bewegungen der Befreiung nennt. Es ist offensichtlich: Der Klimawandel betrifft uns nicht alle gleich. Er trifft Menschen mit weniger Einkommen mehr als die, die finanziell besser gestellt. Er trifft den globalen Süden mehr als den globalen Norden und er trifft Frauen stärker als Männer. Emilia spricht heute darüber welche Ursache diesen Unge...2022-05-1752 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastMilky Chance for Milky Change – über ihre Klima-Vision in der Musikbranche Mit ihrer Band „Milky Chance“ feiern Clemens Rehbein und Philipp Dausch weltweit Riesenerfolge. Ihr Anspruch an sich selbst: Ihren Beruf als Musiker so umweltverträglich und nachhaltig wie möglich leben. Dafür haben sie vor 2 Jahren Mariko eingestellt, ihre Nachhaltigkeitsmanagerin. Von Plastikverzicht im Tourbus und der Venue, über Siebdruck-Merchandise vor Ort, bis hin zu Meet & Greets beim Müll aufsammeln. Mit Marikos Hilfe haben sie schon so einiges umsetzen können. Auf ihrem Blog „Milky Change“ dokumentieren sie alles, was gut funktioniert. Und alles, was schiefläuft. Woher sie ihren Antrieb nehmen die Musikbranche nachhaltiger zu gestalten, wie die Musikbranch...2022-05-031h 07Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastStrände voll mit Müll?! - Daniel Knoeppel über eine plastikfreie Umwelt Daniel Knoeppel träumt von einer plastikfreien Zukunft. Während seines Auslandssemesters in Indonesien sehen er und sein Mitgründer Kevin mit eigenen Augen welche einschneidenden Auswirkungen unsere übermäßige Plastikproduktion auf unseren Planeten hat: Wunderschöne Strände voll mit Müll, der über Nacht herangespült wird. Arbeiter*innen, die früh morgens ebendiesen Müll entsorgen, um die Tourismusbranche am Laufen zu halten und ein Land, das kaum in Lage ist das Abfallproblem zu tragen. Daniel und Kevin sind sich sicher: Nicht nur dort, wo sich der Plastikmüll unmittelbar bemerkbar macht, sondern hier direkt bei uns müssen wir...2022-04-1950 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastKühe sind gar keine „Klimakiller“ - Benedikt Bösel über regenerative Landwirtschaft und Verbundenheit mit der Natur Vom Investmentbanker zum nachhaltigen Landwirt. Diese berufliche Laufbahn ist unser heutiger Gast Benedikt Bösel durchlaufen. Seit seinem 14. Lebensjahr wuchs Benedikt auf dem Hof seiner Familie auf, den er heute selbst unter dem Namen „Gut & Bösel“ und dem Nachhaltigkeitprinzip „Beyond Farming“ leitet. Im Zentrum steht dabei eine naturverbundene Nutzung und Regeneration des Bodens, die in der konventionellen Landwirtschaft aufgrund fehlender politischer Inzentivierung und ständigen Forderungen nach sehr kostengünstigen Produktionen das größte Problem darstellt. Und das, obwohl unser Boden, wie Benedikt sagt, unsere wichtigste Ressource ist. Warum er ganz und gar nicht glaubt, dass Veganismus die Lösung aller P...2022-04-0547 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast„Deutschland hat ein Wertschätzungsproblem“ - Sophia Hoffmann über Low Waste und Intuitives Kochen Mehrere Millionen Tonnen völlig genießbarer Lebensmittel landen in Deutschland im Müll. Bei der Produktion, beim Transport, im Supermarkt, in der Gastronomie und zu einem sehr großen Anteil auch bei uns zuhause. Die negativen Auswirkungen auf unser Klima sind enorm. Sophia Hoffmann ist Köchin, Autorin und Aktivistin aus Berlin und beschäftigt sich in ihrer Arbeit täglich mit der Verschwendung von Lebensmitteln. Deutschland hat, wie sie sagt, ein Wertschätzungsproblem. Ihre Lösung: Low Waste. Eine Form, der Zero-Waste-Philosophie, die vor allem Anfängern den Einstieg in einen nachhaltigeren Umgang mit Nahrung erleichtert. Dabei spricht So...2022-03-2254 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastMit dem Tesla durch Europa?! - Alex Bangula über E-Autos und Ladezyklen Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Autokauf für ein elektronisches Fahrzeug. Trotz aller positiven Effekte, die der E-Mobilität zugesprochen werden, gibt es auch kritische Stimmen: Können uns E-Autos denn wirklich aus der Klimakrise helfen? Und wie umweltverträglich ist eigentlich der Herstellungsprozess der Batterien? Darüber wollen wir heute mit dem YouTuber und Unternehmer Alex Bangula sprechen. Auf seinem Kanal „Elektrisiert“ nimmt er seine Community regelmäßig im Tesla mit auf Touren durch Europa. Alex selbst kommt eigentlich aus einer Zug- und Fahrradfahrer:innen-Familie. Sein erstes Auto war ein alter Opel Vectra, den ihm sein Opa geschenkt h...2022-03-0858 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastWie nachhaltig ist eigentlich deine Bank?! - Jakob Berndt über die Neobank Tomorrow Wohin genau unser Geld von den großen deutschen Banken investiert wird, ist wohl den wenigsten bewusst. Da kann es schnell passieren, dass man in allen Bereichen seines Lebens versucht möglichst nachhaltig zu leben, d.h. sich vegan ernährt, nur Second-Hand-Kleidung einkauft und öffentliche Verkehrsmittel benutzt, aber das Geld, das auf dem eigenen Konto liegt, finanziert fossile Energien, Massentierhaltung oder die Rüstungsindustrie. Und genau darüber sprechen wir heute mit Jakob Berndt, einem der Mitgründer der nachhaltigen Neobank „Tomorrow“. Über Umwege fand Jakob den Weg als Kind auf den Schultern seines Vaters auf Anti-AKW-Demos zu seiner Idee...2022-02-221h 08WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastLichtblick-Manager Markus Adam: „E-Autos lösen Atomkraftwerke ab“High Voltage Im vergangenen Jahr stiegen die Stromkosten für eine dreiköpfige Familie von rund 1200 Euro im Jahr auf 1600 Euro. Und die Preisexplosion geht weiter: Jeder zweite deutsche Stromversorger will im ersten Quartal die Preise um rund 20 Prozent anheben. Was bedeutet das für E-Autos? Wird Laden bald teurer sein als Tanken? Werden die Strompreise jemals wieder sinken? Markus Adam, Leiter der Rechtsabteilung beim Ökostrom-Anbieter Lichtblick und seit Jahren ein begeisterter E-Auto-Fahrer, gibt in dieser Folge Einblicke in den Energiemarkt, wagt Prognosen und verrät einen spektakulären Plan des fünfgrößten deutschen Energieversorgers: Lichtblick will Elektroautos, die am Ne...2022-02-0919 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast„Unsere Erde ist nicht auf Wachstum ausgelegt“ - Victoria Müller über Kapitalismus und über ihren Weg zur Selbstversorge Es braucht Wut im Aktivismus - und zwar konstruktive! Victoria Müller - Aktivistin, Autorin und Moderatorin - ist für ihre direkte Art bekannt und dafür, dass sie ihre Meinung immer offen und ehrlich teilt. Angst vor Konfrontation hat sie nicht, ganz im Gegenteil: Ein direkter Austausch und auch Diskussion findet sie spannend und wichtig, um andere Perspektiven wahrzunehmen und seine eigene zu überdenken. Wenn sie sich zu Themen äußert, dann immer mit geballten Informationen - ein einziger Post mit 2.000 Zeichen reicht hier für sie nicht aus. Warum Radikalität im Kollektiv unsere Gesellschaft verändern kan...2022-02-0854 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastMit regionaler Naturkosmetik das Klima und den Körper schützen - NKM über Nachhaltige Kosmetik Gut für die Haut, schlecht für die Umwelt - das trifft häufig für konventionelle Kosmetik in unserem Badezimmer zu! Mareike und Alex von Naturkosmetik München produzieren Hautpflege aus regionalen Zutaten, wobei die Belastung der Umwelt eine zentrale Rolle spielt. Die Beiden sind der Meinung, dass die Zukunft von Verpackungen auf einem Kreislauf- und Mehrwegsystem basieren muss. Wie NKM dieses Problem in der Kosmetikindustrie als klimazertifiziertes Unternehmen bereits löst und ob wir weniger Verpackungsmüll produzieren würden, wenn jede:r Einzelne:r für ihren Verpackungsmüll bezahlen müsste? Diese Fragen besprechen wir gemeins...2022-01-2555 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastAlles möglich - außer Klimaschutz?! - LEA über die Sichtbarkeit von gesellschaftlich relevanten Themen Das unser Leben in dieser Welt und auf diesem Planeten nicht selbstverständlich ist, hat Sängerin LEA bereits erkannt. Ihre Reichweite nutzt sie nicht nur, um dieses Verständnis mit der Öffentlichkeit zu teilen, sonder auch um anderen Frauen eine Stimme und eine Plattform zu geben. Mit ihrem eigenen Musiklabel unterstützt sie gezielt junge und talentierte Musikerinnen für eine diverser Musikindustrie. Warum wir uns Alle mehr unter die Arme greifen sollten und was Klimaschutz mit ihrer Ebay Kleinanzeigen Pflanzenstory zu tun hat, verrät sie Claire Oelkers in dieser Folge „Bye Bye CO2 - der LichtBlick Klima-Pod...2022-01-1149 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastKlimafreundlich, hip und sportlich von A nach B - Andy Weinzierl über E-Mobilität in Städten Warum wir bei SUSHI nicht an japanisches Essen, sondern an E-Mobilität denken? Dafür ist Andy Weinzierl verantwortlich, der 2018 gemeinsam mit Joko Winterscheidt SUSHI Bikes gegründet hat. Wir Menschen sind leider häufig zu bequem für das Fahrrad. Andy ist der Meinung, dass ein Motor am Fahrrad die Überwindung für unseren inneren Schweinehund sein kann. Deshalb produziert und verkauft SUSHI Bikes bezahlbare und stilvolle E-Bikes für die Stadt, die an den Comfort von Autos herankommen sollen. Für den Gründer ist es jetzt an der Zeit in die Infrastruktur von E-Mobilität zu investieren...2021-12-1448 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastKonsum ist Kopfsache - Lisa Jaspers über die Transparenz von Lieferketten Kann Fair Trade stylisch und bezahlbar für eine junge und designaffine Zielgruppe sein? Ja! Das bestätigt Lisa Jaspers, die in ihrem Fair-Trade-Shop FOLKDAYS handgefertigte Produkte aus natürlichen Materialien und fairem Handel anbietet. Die Gründerin und Aktivistin hat eine Petition für ein Lieferkettengesetz vorangetrieben und setzt sich dafür ein, dass Unternehmen für Schäden an Umwelt und Mensch verantwortlich gemacht werden können. Gerade im Fashionbereich gibt es hier viele Probleme in der Liefer- und Wertschöpfungskette, weshalb sie hier die Lösungen auf einer systematischen Ebene sieht. Wie man mal kurz eine Petition in...2021-11-3052 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastMit Emotionen zum Engagement - Micha Fritz über strukturelle Lösungen Wasser ist ein Menschenrecht! Es ist eine Ressource, die der Erde entnommen wird und allen Menschen zur Verfügung stehen muss. Genau deshalb trinkt Micha Fritz Leitungswasser, denn seiner Meinung nach sollte Wasser keinen Preis haben. Micha ist Gründer von Viva con Agua, einem Verein, der die Menschen weltweit mit sauberem Trinkwasser versorgt und sich für Sanitärversorgung und Hygiene einsetzt. Micha versucht Menschen über Emotionen zu erreichen und sie zu inspirieren sich zu engagieren. Erst wenn einzelne Individuen zu einem gesellschaftlichen Wandel beisteuern sind strukturelle Lösungen möglich - und die müssen dann systematisch umgesetz...2021-11-1654 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastVeganuary macht Vegan zu mehr als einem Neujahrsvorsatz - Ria Rehberg & Katharina Weiss-Tuider über Veganismus Ein beliebter Neujahrsvorsatz lautet: „Ein Monat lang vegan essen!“. Und das, obwohl eine vegane Ernährung so schwierig, ungesund, langweilig und teuer sein soll! Mit diesem Vorurteil machen Ria Rehberg und Katharina Weiss-Tuider von Veganuary in dieser Folge Schluss. Veganuary ist vielen als Hashtag bekannt, der insbesondere zu Beginn eines neuen Jahres im Netz kursiert. Dahinter steckt jedoch eine internationale NGO, die Menschen dazu ermutigen möchte sich einen Monat lang vegan zu ernähren und sich dadurch mit der pflanzlichen Ernährung anzufreunden. Die Nachfrage nach veganen Produkten ist groß, denn laut Ria und Katharina sehnt sich insbesondere die jünge...2021-11-0248 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastComfortzone statt Klimarettung - Johannes Strate über klimafreundliche Konzerte & Mehr Musik kann ein Medium sein auf Missstände, wie die Klimakrise, aufmerksam zu machen und gleichzeitig auch davon abzulenken. Das Teilen dieser Musik mit Menschen auf Tour müsste nach Johannes Starte klimaneutral funktionieren. Johannes ist der Sänger der Band Revolverheld, die zeigt wie Ansätze einer klimafreundlichen Tour aussehen können: das Catering regional, Wasser- statt Plastikflaschen und Merch muss Fairtrade! Johannes möchte seine Reichweite nutzen und Vorbild sein. Er hat erkannt, dass wir keine Zeit mehr haben jetzt einfach Nichts zu tun. Dazu müssen wir seiner Meinung nach Gewohnheiten aufbrechen und Handeln - alles Andere...2021-10-1941 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastHoffnung durch die Connection zwischen Natur und Mensch - Lea van Acken über Ansätze einer grünen Filmindustrie "Das Streamen von Filme und Serien ist fast schon Teil unseres Alltags, wie viel Ressourcen eine Filmproduktion in Anspruch nimmt jedoch nur wenigen bewusst. Ausgeschlossen davon - Schauspielerin Lea van Acken. Die talentierte Schauspielerin setzt sich unter anderem für Filmmakers for Future und als Nachhaltigkeitsbotschafterin des Deutschen Filmpreises ein. Lea hat erkannt, dass Alle ihren Teil zur Rettung des Klimas beitragen müssen und dementsprechend auch die Filmindustrie. Warum Lea von den Erkenntnissen zum Klimawandel überfordert ist und wie sie in solchen Momenten wieder Klarheit schafft, teilt sie im Gespräch mit Claire Oelkers. Über eure Frage...2021-10-051h 07StereophonieStereophonieKlimaneutral leben Feat. Anja (LichtBlick)Klimaneutral leben bedeutet nachhaltig und verantwortungsbewusst leben.„LichtBlick“ setzt sich für ein klimaneutrales Leben ein. Alles für ein klimaneutrales Leben. Nichts an CO₂.„LichtBlick“ ist einer der größten Anbieter von Ökostrom und Ökowärme. Neben klimaneutraler Energie für zu Hause und unterwegs ist „LichtBlick“ auch für seine E-Mobilitätsangebote und seinem Klima-Podcast „Bye Bye CO₂“ bekannt.Zu Gast ist bei uns Anja Fricke. Anja arbeitet bei dem deutschen Energieversorger-Unternehmen „LichtBlick“ als Communication Managerin.Heute haben wir das Vergnügen mit Anja über das Unternehmen „LichtBlick“, über den Klima-Podcast „Bye Bye CO₂“ und die B...2021-09-2157 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastSystematische Lösungen für eine Welt ohne Klimasünder - Waldemar Zeiler über die Zukunft unserer Wirtschaft Glückliche Menschen sind offener und haben mehr Kapazitäten die Probleme dieser Welt anzugehen. Basierend auf diesem Ansatz hat Waldemar Zeiler Einhorn gegründet. Einhorn verfolgt einen Fairstainability-Ansatz und die Vision positiven gesellschaftlichen Wandel nach vorne zu treiben. Genau wie Waldemar, der das Gründer-Virus in sich trägt! Seinen damaligen Traum mit 30 Millionär zu werden hat er nach 7 Unternehmensgründungen über Bord geworfen. Heute ist er der Meinung, dass der aktuell gelebte Kapitalismus das Leben auf unserem Planeten maßgeblich einschränken wird. Die Verantwortung dafür liegt nicht ausschließlich beim Individuum, denn Probleme sollten systematisch...2021-09-2153 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastNachhaltig die Welt sehen?! - Zweidiereisen über nachhaltiges Reisen Nachhaltiges Reisen ist teuer, kompliziert und fast unmöglich. Und vegan in der Weltgeschichte unterwegs zu sein, scheinbar kompliziert. Das stimmt nicht! Denn, dass man heute immer und überall eine vegane Alternative findet und nachhaltiges Reisen mit ein wenig Recherche vorab nicht zwingend teuer sein muss, zeigen Lisa und Max von Zweidiereisen. Seit 2017 teilen sie Beiträge zu den Themen Nachhaltigkeit, Veganismus und insbesondere dem Reisen. Die beiden sind der Meinung, dass die Reiselust nicht gestoppt werden muss, sondern bewusster und nachhaltiger gelebt werden sollte. Wo ihr veganes Paradies liegt und warum nachhaltiger Urlaub einfacher ist als man denkt, hör...2021-09-0747 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastEgoismus als Ursache der Klimakrise - Jan Delay über Chancen für einen Wandel Jetzt ist es Zeit der Politik auf die Nerven zu gehen und laut auf die Trommeln zu schlagen - natürlich positiv aggressiv! Denn jetzt haben wir noch die Chance etwas zu bewegen. Für Jan Delay ist es heute noch viel wichtiger als früher auf die Straße zu gehen und gemeinsam für einen Wandel einzustehen. Der Musiker war schon als Kind in den 80er Jahren mit seinen Eltern auf Demos - immer friedlich und auf der Suche nach einer gemeinsamen Lösung. Heute nutzt er die Musik, um Menschen zu bewegen. Er macht sich stark für ei...2021-08-2450 minBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast2050 geht die Welt unter, oder doch nicht?! - Moritz Neumeier über Humor als Rettung vor dem Klimawandel Moritz Neumeier geht fest davon aus, dass die Welt 2050 untergeht und wir den Klimawandel nicht stoppen können. Doch Etwas in ihm hat die letzte Hoffnung noch nicht aufgegeben. Deshalb teilt er seine Gedanken ehrlich, provokant und mit viel Witz vor seinem Publikum. Der Startschuss als Comedian fiel mit YouTube Videos in der Länge einer Zigarette. Heute steht er auf großen Bühnen und konfrontiert sein Publikum mit seinen Gedanken zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Dabei wünscht er sich gehört, akzeptiert und bestenfalls verstanden zu werden. Wir müssen nicht Alle immer einer Meinung sein, aber es...2021-08-101h 04Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-PodcastBye Bye CO2 - der LichtBlick Klima-Podcast - ab dem 10.08!Bald geht es los! Ab dem 10.08 setzen wir in diesem Podcast gemeinsam mit LichtBlick ein Zeichen für eine klimaneutrale und faire Zukunft für Alle! Dazu spricht Hostin Claire Oelkers mit unseren Gäst:innen über Ansätze und Lösungen unseren Alltag klimaneutral zu gestalten. Wir zeigen euch wie einfach und individuell Klimaneutralität gelebt werden kann. Bald geht es los! Abonniert dazu schon jetzt diesen Kanal, damit ihr die erste Folge auf keinen Fall verpasst.2021-07-2903 min25R Digital - What\'s next?25R Digital - What's next?#38 - Digitalisierung im Energiemarkt. Mit Constantin Eis von LichtBlick.Das Thema:Sebastian Karger spricht mit Constantin Eis im aktuellen Podcast über die Entwicklung und Digitalisierung im Energiesektor. Erfahre in unserem Podcast, welchen Einfluss private Energieanbieter auf die Energiewende nehmen und was veränderte Bedürfnisse durch z.B. E-Mobilität bewirken? Jetzt reinhören!Im Podcast geht u.a. um folgende Fragen:Constantin und Sebastian sprechen über die Veränderungen am Energiemarkt und den Einfluss, den die Digitalisierung auf Unternehmen wie Lichtblick hat. Welchen Einfluss nehmen private Energieanbieter auf die Energiewende und die Digitalisierung im Energiesektor? Welche Unternehmensbereiche werden von LichtBlick ausgebaut? Wie haben sich die Bedürfnisse von Verbrauc...2021-03-0529 minMixe & PodcastsMixe & PodcastsFalscher Hase - Lichtblick (März 2021)„Ich will für dich da sein, wenn du einsam bist.“ – Lotte, 2020 Unter diesem Motto möchte ich euch nach langen, dunklen Monaten einen kleinen Lichtblick in Form meines neuen Mixes geben. Intro/Outro: Serie „Dark“ ---------- Download ---------- Kostenlos downloaden unter: http://bit.ly/falscher-hase-lichtblick Weitere kostenlose Mixe, Podcasts & Livemitschnitte downloaden unter: http://bit.ly/fh-auf-sc ---------- Playlist ---------- Falscher Hase - Lichtblick (März 2021) 01. Intro "Dark" + Bloc Party (@blocparty) - The Pioneers (M83 (@m83) Remix) https://www.amazon.de/The-Pioneers-M83-Remix/dp/B07BH2G4VV 02. Grouper (@grouperofficial) - Headache https://grouper.bandcamp.com/track/headache 03. Enno Bunger (@enno-bunger...2021-03-041h 28Falscher Hase – Mixe, Podcasts & LivemitschnitteFalscher Hase – Mixe, Podcasts & LivemitschnitteFalscher Hase - Lichtblick (März 2021)„Ich will für dich da sein, wenn du einsam bist.“ – Lotte, 2020 Unter diesem Motto möchte ich euch nach langen, dunklen Monaten einen kleinen Lichtblick in Form meines neuen Mixes geben. Intro/Outro: Serie „Dark“ ---------- Download ---------- Kostenlos downloaden unter: http://bit.ly/falscher-hase-lichtblick Weitere kostenlose Mixe, Podcasts & Livemitschnitte downloaden unter: http://bit.ly/fh-auf-sc ---------- Playlist ---------- Falscher Hase - Lichtblick (März 2021) 01. Intro "Dark" + Bloc Party (@blocparty) - The Pioneers (M83 (@m83) Remix) https://www.amazon.de/The-Pioneers-M83-Remix/dp/B07BH2G4VV 02. Grouper (@grouperofficial) - Headache https://grouper.bandcamp.com/track/headache 03. Enno Bunger (@enno-bunger...2021-03-041h 28TnF PodcastTnF PodcastLichtblick - TnF Podcast # 267Wer nicht zu diesem Klang tanzt, wird fürs Leben bestraft. In diesem Live-Set werden Synthesizer durch harte Techno-Kicks kombiniert und definiert, was einen schönen Spannungsbogen im Klangbild widerspiegelt. Die Sohlen Ihrer Schuhe brennen auf der Tanzfläche. Wirklich ein persönlicher Tipp von mir! Du solltest dir das geben und den Künstler Lichtblick unterstützen, Probs gehen an ihn. keep the beat greatz The TnF team and Franz Fraequenzer Lichtblick über seine Person: Hallo. Ich bin Simon, auch bekannt als Lichtblick. Ich habe 2014 angefangen zu produzieren. Damals war es hauptsächlich Deep House, aber in den letzten vier Jah...2020-11-221h 21Marketing Transformation PodcastMarketing Transformation Podcast#70 mit Eduard Gerlof // LichtBlick SEÜber den Transformationsprozess des deutschlandweit größten Ökostromanbieters Diese Woche haben wir mit Eduard Gerlof einen Pionier und Innovator des Energiemarktes an Bord. Als Director Marketing von LichtBlick SE gewährt er uns spannende Einblicke in den Transformationsprozess des deutschlandweit größten Ökostromanbieters. Außerdem sprechen wir über die Gemeinsamkeiten von Direktbanken und Energieversorgern, sowie über die Herausforderungen, welche im digitalen Marketing auf uns zukommen werden. Eduard begann als Management-Trainee bei Axel Springer und hat in unterschiedlichen Positionen das endkundenorientierte Marketing, sowie die digitale Transformation des Unternehmens mitgestalten dürfen, bevor er als Director Marketing für die BILD-Gruppe in Berlin tätig...2020-09-0742 minLichtblick on Air - Der KinopodcastLichtblick on Air - Der Kinopodcast#84.1 Lichtblick on Air - #KinoPodcast_9/1/20Die Kinoerlösung ist da, TENET invertiert die Leinwände und sorgt für Staunen und Konfusion. Unsere Eindrücke des HighConcept-Thrillers samt einer Auseinandersetzung mit Schlüsselmeister Christopher Nolan. Dazu die News aus der Kinowelt des REX & CINEMA in dieser Folge LICHTBLICK ON AIR, von uns den Kinobetreibern, für Sie die Kinoliebhaber. Wie immer mit Jantin, André und Mortimer.2020-09-0423 minLichtblick on Air - Der KinopodcastLichtblick on Air - Der Kinopodcast#84.1 Lichtblick on Air - 2020: The End of Kino?Kinohäuser leer. Zweite Infektionswelle befürchtet und nur ein Blockbuster sie alle zu retten. Markiert das Jahr 2020 den Niedergang der Kinohäuser? Dies und mehr in der neuen Folge LICHTBLICK ON AIR, von uns den (noch) Kinobetreibern, für Sie die (hoffentlich) Kinoliebhaber. Gemeinsam bis zum Ende mit Jantin, André und Mortimer.2020-08-2629 minLichtblick on Air - Der KinopodcastLichtblick on Air - Der Kinopodcast#83.2 Lichtblick on Air - PODCAST #KinoPodcastDie Kinos sind wieder geöffnet aber die Gäste bleiben weg und die Filme werden verschoben. Der Blockbuster Sommer entfällt und das kann für viele Kinohäuser das Aus bedeuten. Dies und mehr in der neuen Folge LICHTBLICK ON AIR, von uns den Kinobetreibern, für Sie die Kinoliebhaber. Wie immer mit Jantin, André und Mortimer.2020-07-2918 minKLAVIER.entspanntKLAVIER.entspanntLichtblickIn der jetzigen Zeit ein musikalischer Lichtblick.2020-04-0115 minGood News & Good NightGood News & Good NightEin Lichtblick für die Demokratie & der Stein der WeisenDie zweite Folge entdeckt einen Lichtblick für die Demokratie ausgerechnet in Großbritannien und zeigt, wie Trottel in mündige Staatsbürger verwandelt werden können. Danach wird mithilfe von Diderots Lexikon über wundersame Transformation meditiert.2019-11-2600 minIKZ-SportstudioIKZ-SportstudioBorussia Dröschede als einziger LichtblickRoosters, Kangaroos, FCI, ERGI und alle Fußball-Bezirksligisten haben am Wochenende verloren. Der einzige Lichtblick: Borussia Dröschede in der Fußball-Landesliga.2019-11-1800 minCleanElectricCleanElectricWWF auf Zero Emission Tour - ein Lichtblick!Auf einem Zero E-Bike sind Jörn Ehlers (WWF) und Frank Krippner (Lichtblick) von Berlin nach Marrakesch gefahren. 16 Tage, 4.000 km, quer durch Europa. Mit einem E-Motorrad. In dieser Episode haben wir Jörn zu Gast, der aus dem Nähkästchen plaudert: Wie ist die Idee entstanden? Was wollten sie mit der Aktion zeigen? Wen haben sie unterwegs getroffen, was haben sie erlebt? Die beiden haben auf ihrer Reise Energiewendeprojekte in verschiedenen Ländern besucht, die zwei Dinge deutlich machen: 1. Die Energiewende ist überall. 2. Sie wird überall unterschiedlich angegangen. Wer über unser Gespräch hinaus me...2016-12-111h 02PromigeflüsterPromigeflüsterPromigeflüster - 187 LICHTBLICKDer Name Lichtblick steht für moderne Rock- und Popmusik, die sich sehen lässt! Das Repertoire reicht dabei von sanften, gefühlvollen Balladen bis hin zu schnellen Rock-/ Popnummern, die zum Tanzen einladen. Die junge Band von den Fildern gründete sich im März 2008 unter dem Namen „Subway Session“ und erstrahlt nun in neuem Licht mit dem Wunsch, ihre musikalischen Ziele zu verwirklichen und auf den regionalen Bühnen ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Band begeistert nun mit neuem Namen, selbst-geschriebenen deutschsprachigen Songs und ihrem sympathischen Auftreten nicht nur das Schwabenland. Lichtblick lebt entlang ihrer rasanten En...2010-10-1618 min