Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Liem Le

Shows

PhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#87. Prof. Dr. Annika Schwarz - Schmerzklassifikationen in der physiotherapeutischen PraxisIn Folge #87 des PhysioBib Podcasts hatten wir Annika Schwarz zu Gast. Sie ist Physiotherapeutin und Professorin an der Hochschule Bremen und beschäftigt sich in ihrer Forschung mit diversen Themen rund um die Bereiche chronische Schmerzen, Migräne und Schmerzklassifikationen und wir haben in dieser Folge darüber gesprochen wie wir die gängige Schmerzklassifikation von nozizeptivem, neuropathischen und noziplastischen Schmerz in unserer Physiotherapeutischen Praxis anwenden können.Neben diesem Thema haben wir am Anfang außerdem noch über das im November stattfindende Forschungssymposium der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft gesprochen – wir haben als PhysioBib ja auch schon mehr...2025-04-281h 18It\'s an Inside JobIt's an Inside JobHow to Build Resilience, Mental Clarity, Cognitive Hygiene and Healing with Jason Liem.Get in touch with us! We’d appreciate your feedback and comments. “The heart pumps blood, the lungs pump oxygen. The brain—well, for me, it has always pumped survival. .. Everything the brain does has a positive intent, but sometimes the way it goes about it is counterproductive. Fortunately, we can change that." - Jason LiemThis week's episode, is from a conversation I had with Annette Dragland on her fascinating podcast, Leger om Livet (Doctors about Life).  This conversation is about the challenges I've faced beginning in the early months of 2024...2025-02-171h 02It\'s an Inside JobIt's an Inside JobSolo - The Contrarian Mindset Skill 4: Embracing UncertaintyGet in touch with us! We’d appreciate your feedback and comments. "By challenging established fears and mindsets, we unlock the door to greater resilience, clarity, and the ability to thrive in life’s uncertainties."In this Bite Size Fridays episode of It’s an Inside Job, Jason Liem dives into the fourth and final skill in the Mastering Self cluster of the contrarian mindset: embracing uncertainty. Jason explores why humans have an inherent drive for certainty and how the contrarian mindset equips us to face life’s unpredictability with resilience and strength. This episode provides...2025-02-0721 minIt\'s an Inside JobIt's an Inside JobSolo - The Contrarian Mindset Skill 3: Letting Go Of Fixed & Desired OutcomesGet in touch with us! We’d appreciate your feedback and comments. In this Bite Size Fridays episode of It's an Inside Job, Jason White Birkevold Liem explores the third skill of the contrarian mindset—letting go of fixed outcomes and focusing on our actions and efforts. Jason delves into how this principle empowers us to live authentically and fully, embracing life’s uncertainties with grace. By emphasizing effort over outcome, we build resilience, develop a growth mindset, and find fulfillment in the journey rather than just the destination.Three Key Takeaways from This Episod...2025-01-3116 minIt\'s an Inside JobIt's an Inside JobSolo - The Contrarian Mindset Skill 2: Focusing on Reality Over Emotional Reality for ResilienceGet in touch with us! We’d appreciate your feedback and comments. In this Bite Size Fridays episode of It's an Inside Job, host Jason  Liem continues the series on the contrarian mindset by exploring the second skill: focusing on reality over emotional reality. Jason delves into how we can use emotional wisdom and disciplined perception to interpret life events more accurately. By understanding emotions as valuable messengers rather than obstacles, we learn to make informed decisions and build resilience, transforming challenges into opportunities for growth.Three Key Takeaways from This Episode:D...2025-01-2417 minIt\'s an Inside JobIt's an Inside JobSolo - The Contrarian Mindset Skill 1: Focusing on What You Can Control for ResilienceGet in touch with us! We’d appreciate your feedback and comments. In this Bite Size Fridays episode of It's an Inside Job, host Jason Liem introduces the contrarian mindset and its first skill: focusing on what we can control. The contrarian mindset is about challenging the status quo in our minds, questioning our typical reactions, and discovering unconventional yet effective ways to enhance resilience and navigate life’s unpredictability. Jason explores how the practice of focusing on controllable aspects can alleviate stress, streamline decision-making, and foster a proactive approach to achieving personal and professional goals.2025-01-1715 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#85. Prof. Dr. Jonas Tesarz - EMDR in der SchmerztherapieIn Folge #85 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Jonas Tesarz zu Gast. Jonas ist Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Psychosomatik und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universitätsmedizin in Mainz. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit dem Einfluss frühkindlicher Stresserfahrung und Traumata auf die Schmerzverarbeitung und mit den Wirkmechanismen der sog. Eye Movement Desensitization and Reprocessing Therapie kurz EMDR. Eine Methode bei der chronische Schmerzen durch die Desensibilisierung durch Augenbewegungen therapiert werden. Wie da...2025-01-121h 06PhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#84. Dr. Paul Nilges - die historische Entwicklung von SchmerzkonzeptenIn Folge #84 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Paul Nilges zu Gast. Paul ist Psychologe und schon seit knapp 50 Jahren in der Schmerztherapie unterwegs. Er war lange Zeit leitender Psychologe am DRK Schmerz-Zentrum in Mainz, ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und Forschung und Mitherausgeber des Buchs Schmerzpsychotherapie. Ich habe Paul auf dem diesjährigen Schmerzkongress kennengelernt wo wir lange über einen seiner Artikel mit dem Titel „Historisches und Neues vom Schmerz“ diskutiert haben. In dem Artikel beschäftigt er sich mit der Entwicklung und der Bedeutung von Schmerzkonzepten, also mit der Frage...2024-12-241h 12PhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#83: Medfluencing im Kontext von Schmerzen - Live vom Deutschen SchmerzkongressFolge #83 des PhysioBib Podcasts ist eine etwas besondere Folge, und zwar haben wir diesmal keinen Gast bei uns im Podcast sondern möchten euch in dieser Folge eine Aufnahme teilen die auf dem diesjährigen Deutschen Schmerzkongress in Mannheim entstanden ist. Ich war dort eingeladen, um auf dem Präsidentensymposium des Kongresses zusammen mit einigen anderen Gästen zum Thema Medfluencing, also das Influencing im Medienbereich, im Schmerzkontext zu diskutieren. Wir haben darüber gesprochen, welche Rolle Soziale Medien und Podcasts im gesellschaftlichen Diskurs über Schmerzen spiele, wie soziale Medien unsere Art uns über Schmerzen zu info...2024-12-081h 21PhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#82 Prof. Dr. Sigrid Elsenbruch - Viszeraler Schmerz & ReizdarmsyndromIn Folge #82 des PhysioBib Podcasts, in dieser Folge hatten wir Professorin Sigrid Elsenbruch zu Gast. Sigrid ist Psychologin und fokussiert sich in ihrer Forschung vor allem auf den viszeralen Schmerz. Kein klassisch physiotherapeutisches Thema, aber dennoch sehen wir in der Praxis häufig Menschen mit chronischen Schmerzen, die beispielsweise ein Reizdarmsyndrom als Nebendiagnose mitbringen. Wir haben daher in dieser Folge darüber gesprochen, was die Unterschiede zwischen viszeralem und muskuloskelettalen Schmerzen sind, wie unterschiedlichen Schmerzsyndrome zusammenhängen und welche Rolle dabei die Darm-Hirn Achse spielt, und welche aktuellen Empfehlungen es zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms gibt. ...2024-11-2454 minIn the PodlightIn the PodlightCandido Cornejo Jr & Jesse James Keitel - Intentional CastingJesse James Keitel and Candido Cornejo Jr, actor/writer and casting director respectively, speak to advocacy, intentional casting, and their trans-identity & experiences navigating the casting process and on set in a climate that’s healthy, safe and creative both as artists and for artists. Read more about Jesse and Candido here. Takeaways Intentional casting is crucial for authentic representation.Trans creatives face unique challenges in Hollywood.Advocacy can be a natural byproduct of being oneself.Breaking stereotypes is essential for diverse storytelling.The industry often reduces trans identities to tok...2024-11-0556 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#81 Georg Supp - Patient-reported OutcomesIn Folge #81 des PhysioBib Podcasts, in dieser Folge hatten wir Georg Supp zu Gast. Georg kennen vielleicht schon einige von euch aus Folge 15 unseres Podcasts. Wir haben vor knapp zwei einhalb Jahren schon einmal über das Thema Patient-reported Outcomes, kurz PROMs gesprochen, und damals war Georg gerade am Beginn der Entwicklung einer digitalen Plattform mit der man in der Physiotherapie, sehr einfach Outcome Daten von patient*innen erheben kann. Mittlerweile ist das Vorhaben ausgereift und Georg ist mit seinem Unternehmen Mophys gestartet, und wir haben in dieser Folge mal wieder eingecheckt, haben über die Entwicklungen im...2024-11-031h 09In the PodlightIn the PodlightKim Williams - The Power of Elevating StoriesCasting Executive and Producer Kim Williams strives to elevate the industry, making a significant impact both on-screen and behind the scenes. Kim discusses how her degree in sociology informs her career, particularly in understanding the dynamics of human behavior, collaboration, and social networks. She emphasizes the importance of giving back to the community and shares her passion for mentoring the next generation of artists. Read more about Kim here. Takeaways Kim Williams emphasizes the importance of authentic storytelling.She believes in saying yes to opportunities to build a car...2024-10-3040 minIn the PodlightIn the PodlightSammi Cannold & Liam Pearce - Neurodiversity and Inclusion on BroadwaySammi Cannold and Liam Pearce, director and actor respectively, from Broadway's award winning How To Dance in Ohio discuss the impact of the show in de-stigmatizing neurodiversity, accessibility and accommodations on our sets, stages, and community, how the casting process and production embodied equal parts art and activism, and the meaning of the key motto in the disability and autistic communities “nothing about us without us.”  Read more about Sammi and Liam here. Takeaways The importance of authentic representation in theater.Creating a role as an autistic actor is groun...2024-10-2333 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#80 Prof. Dr. Daniel Belavy - Publizieren von AbschlussarbeitenIn Folge #80 des PhysioBib Podcasts, in dieser Folge hatten wir Prof. Dr. Daniel Belavy zu Gast. Daniel ist Professor an der Hochschule für Gesundheit in Bochum und kommt ursprünglich aus Australien, wo er unter anderem Professor an der Deakin University in Melbourne war. Daniel war vor zwei Jahren in Folge 35 unseres Podcast schon mal zu Gast, seitdem hat sich bei ihm und auch bei uns einiges getan und wir haben die Gelegenheit genutzt aktuelle Entwicklungen an seiner Hochschule zu besprechen und über ein Thema zu sprechen, dass wir schon länger mal abde...2024-10-201h 09It\'s an Inside JobIt's an Inside JobWelcome to It's an Inside Job podcast!Get in touch with us! We’d appreciate your feedback and comments. I'm Jason Birkevold Liem, and welcome to It’s an Inside Job—the go-to podcast for coaches, leaders, and professionals who are feeling the weight of managing career challenges while striving for personal growth. This podcast is designed to help you enhance your coaching, communication, and collaboration skills, all while thriving both personally and professionally.Have you ever been caught in cycles of overthinking, dealing with rumination, or finding it hard to achieve emotional clarity? These struggles can cl...2024-10-1703 minIn the PodlightIn the PodlightMichelle Sugihara - Moving The Needle With CAPEMichelle Sugihara, Executive Director of CAPE, shares how the Coalition of Asian Pacific’s in Entertainment is fostering collaboration among diverse organizations, creating a supportive network within the Asian American, Native Hawaiian, and Pacific Islander communities, coalition-building, and amplifying voices and driving systemic change on stage and in front of and behind the camera. Read more about Michelle here. Takeaways CAPE has been advocating for Asian Pacific Islander representation since 1991.Representation begins on the page, which is why CAPE focuses on writers.The entertainment industry is cyclical, with shift...2024-10-1527 minIn the PodlightIn the PodlightRaja Benz & Greg Geffrard - The Intimacy ProfessionalIntimacy Professionals Raja Benz & Greg Geffrard, open a window to the role of intimacy directors, choreographers and educators on stage and screen. We discuss navigating the complexities of power dynamics, and their commitment to creating safe, empowering spaces where all voices are respected and where the stories of underrepresented communities are told with integrity and care on stage and screen. Read more about Raja & Greg here. TakeawaysIntimacy professionals advocate for ethical representation in performance.Creating a consent-based environment is crucial for safety.Cultural competency is essential in intimacy work.Th...2024-10-081h 09In the PodlightIn the PodlightAurin Squire - The Writer Post-StrikeAurin Squire, producer, playwright and screenwriter speaks with us about the importance of representation in the Writers Room and perspectives in storytelling at this pivotal moment in the industry Read more about Aurin here. Takeaways: Aurin Squire emphasizes the importance of writing from personal experience and perspective.The writer's room is a collaborative and sacred space for creativity.The need for representation in the industry extends beyond actors to all behind-the-scenes roles.Aurin advocates for access to storytelling across different identities.He believes in the power of diverse voices to...2024-10-0139 minIn the PodlightIn the PodlightTheresa Wolters - MusiCares in the Grammy OrganizationAs Vice President, Health & Human Services for Musicares, Theresa Wolters leads on executing and advancing the vision and direction of all mission-based programs and services for MusiCares. Her passion for humanitarian services runs deep with a global journey that brings her to this dynamic conversation covering the impact Musicares has in serving our vast community of music professionals, “helping the humans behind music because music gives so much to the world". Learn more about Theresa here. Takeaways: MusiCares provided nearly $36 million in relief during the pandemic.Artists play a crucial...2024-09-2431 minIn the PodlightIn the PodlightKim Montelibano Heil & Victor Vazquez - The Economics of CastingCasting Directors Kim Montelibano Heil and Victor Vazquez talk with us about regional casting, the economics and equity of theatre post-pandemic, and thriving as an actor and artist in regional markets. Read more about Kim & Victor here. TakeawaysRegional theaters are crucial for developing new works and voices.Casting in regional theater involves a different set of challenges compared to film and TV.The pandemic has significantly impacted the economics of regional theater.Advocating for representation in casting is an ongoing effort.Success in the arts is not a binary of...2024-09-1754 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#79 Prof. Dagny Holle-Lee & Prof. Joachim Erlenwein - die Zukunft der SchmerzmedizinIn Folge #79 des PhysioBib Podcasts, in dieser Folge hatten wir Professorin Dagny Holle-Lee und Professor Joachim Erlenwein zu Gast. Beide arbeiten und forschen im Bereich der Schmerzmedizin und sie sind dieses Jahr als Kongresspräsidentin und Kongresspräsident verantwortlich für die Organisation des Deutschen Schmerzkongresses. In dieser Folge haben wir deshalb mit Joachim und Dagny über die Vorbereitung auf den aktuellen Schmerzkongress gesprochen und haben in diesem Rahmen aktuelle Probleme und Herausforderungen in der Schmerzversorgung diskutiert. Viel Spaß bei der Folge! Mehr zum Deuts...2024-09-151h 02In the PodlightIn the PodlightRebecca Damon - Union Policy + Stance post Actors StrikeAs Chief Labor Policy Officer and New York Local Executive Director of SAG-AFTRA, Rebecca Damon talks with us about the importance of sister unions, the impact of artificial intelligence on the entertainment industry, and the need for actors to stay informed, get involved, and take control of their careers.Read more about Rebecca here.Keywords: Rebecca Damon, SAG-AFTRA, labor rights, sister unions, artificial intelligence, entertainment industry, actors, acting, actor life, career, Broadway, inclusivity, diversity, representationTakeaways:The SAG-AFTRA merger was a multi-year process that aimed to unite two unions representing actors and...2024-09-1037 minIn the PodlightIn the PodlightLaChanze - Inclusion Behind the Scenes on BroadwayBroadway actress & producer, LaChanze talks with us about the important work of Black Theatre United and The New Deal, her own journey as an actress and what inspired her to become a producer and soon-to-be director, changing the face of professional theatre. Read more about LaChanze here.Keywords: Broadway, Black Theater United, inclusivity, diversity, representation, producing, directing, playwriting, Alice Childress, love, connection, visionTakeaways:LaChanze is the president of Black Theater United, a creative collective aimed at raising awareness and promoting inclusivity in Broadway for black performers and artists.She is...2024-09-1042 minIn the PodlightIn the PodlightIn the Podlight - TeaserWelcome to In the Podlight, the podcast where we shine a spotlight on creatives from all walks of life. In this teaser episode, hosts Caroline Liem and Grant Kretchik introduce the show’s mission: to celebrate and explore the diverse experiences and identities within the creative industry.This season, we're diving into thought-provoking discussions with a range of guests who share their unique insights and experiences in the post-pandemic entertainment world. Some of the guests you’ll hear from:Rebecca Damon:on the critical need for strong AI regulations to protect human creativity and the importance of p...2024-09-0801 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#78 Dr. Susanne Klotz - Physiotherapeutische Forschung an UniklinikenIn Folge #78 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Susanne Klotz zu Gast. Sie hat zusammen mit zahlreichen leitenden Physiotherapeut*innen deutscher Unikliniken ein Positionspapier geschrieben, in dem sie die aktuellen Rahmenbedingungen und Herausforderungen physiotherapeutischer Forschung an deutschen Unikliniken beleuchtet. Sie hat außerdem ein Netzwerk gegründet in dem sich an Unikliniken forschende Physiotherapeut*innen vernetzen können und das sich dafür einsetzt die Physiotherapeutische Forschung an Unikliniken zu stärken. Eine super relevante Arbeit wie wir finden – ich kann mich noch gut an meine Ausbildungszeit an der Uniklin...2024-09-011h 01PhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#77 Dr. Jan Haaker - Lernen und Verlernen von BedrohungenIn Folge #77 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Jan Haaker zu Gast. Er leitet am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf die Arbeitsgruppe „Systemische Neuropharmakologie des aversiven Lernens“, und das heißt er beschäftigt sich in seiner Forschung damit, wie Menschen über Bedrohungen und bedrohliche Erfahrungen lernen, wie sie auf diese reagieren und was dabei auf der Ebene unserer Neurotransmitter passiert. Gerade im Kontext von Schmerz ist das natürlich super relevant. Wir haben in diesem ja häufiger über die Themen Angst und Lernen aus psychologischer Perspektive gesprochen, daher fanden wir es sehr spannend mit Jan wir...2024-08-181h 17PhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#76 Dr. Falk Mersmann - Sehnen und TendinopathienIn Folge #76 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Falk Mersmann zu Gast. Falk ist Sportwissenschaftler und leitet an der Humboldt-Universität Berlin eine Forschungsgruppe zum Thema Muskel-Sehnen-Plastizität. Seine wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich vor allem auf die Anpassung von Muskel-Sehnen-Einheiten an mechanische Belastung, vom Prozess der Mechanotransduktion bis hin zum strukturellen Umbau einer Sehne. Wir haben mit ihm in dieser Folge über die grundlegenden Eigenschaften und Funktionen von Sehnen im Körper gesprochen, wie Forschung zu Sehnen funktioniert und natürlich über das Feld der Tendinopathien und wie wir Sehnen in der Physiotherapie trainieren können. Auch wir hab...2024-07-251h 22PhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#75 Prof. Dr. Winfried Rief - ICD-11 Klassifikation von chronischen SchmerzenIn Folge #75 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Winfried Rief zu Gast. Winfried ist Psychologe und Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Philipps-Universität in Marburg. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit unterschiedlichen Fragestellungen im Bereich somatoformer Störungen und der Rolle von Erwartungen bei psychischen und körperlichen Erkrankungen, wozu in seinem Forschungsfeld auch Schmerzerkrankungen gehören. Seit 2013 war er Co-Chair einer Arbeitsgruppe der WHO die eine neue Klassifikation von chronischen Schmerzen für die ICD-11 entwickelt hat, und wir haben in dieser Folge mit ihm darüber gesproch...2024-06-3055 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#74 Prof. Dr. Steffen Müller - Sensomotorisches Training bei RückenschmerzIn Folge #74 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Steffen Müller zu Gast. Er hat einen Background in der Sportwissenschaft und ist heute Professor für Physiotherapie mit einem Schwerpunkt auf Bewegungswissenschaft und angewandte Biomechanik an der Hochschule Trier. Steffen beschäftigt sich in seiner Forschung vor allem mit der Rolle der Sensomotorischen Kontrolle bei Rückenschmerzen und in dieser Folge haben wir darüber gesprochen, was sensomotorische Kontrolle eigentlich ist, welche Bedeutung sie bei der Entstehung und dem Aufrechterhalten von Rückenschmerzen hat und natürlich auch ob und wie wir sie trainieren können. ...2024-06-161h 16PhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#73 Dr. Benjamin Schönbach - Selbstwirksamkeit in der SchmerztherapieIn Folge #73 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Benjamin Schönbach zu Gast, der als Psychologe zum Thema Selbstwirksamkeit promoviert hat und in der letzten Ausgabe der Zeitschrift „Der Schmerz“ einen Artikel zu der Bedeutung der Selbstwirksamkeit in der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie geschrieben hat. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Selbstwirksamkeit ist und wo der Begriff herkommt, warum das Konzept in der Schmerztherapie so wichtig ist und diskutieren darüber wie wir die Selbstwirksamkeit unserer Patient*innen im Angesicht von Schmerzproblemen in der Praxis stärken können. Ein sehr relevante Folge also aus unserer Perspektive gerade was...2024-06-021h 00PhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#72 Prof. Dr. Walter Zieglgänsberger - das EndocannabinoidsystemIn Folge #72 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Walter Zieglgänsberger zu Gast. Er ist, dass kann man denke ich so sagen ein wirkliches Urgestein der deutschen Schmerzforschung, denn er hat mit seiner Forschung maßgeblich dazu beigetragen, dass in den letzten Jahrzehnten die molekularen Mechanismen der Schmerzchronifizierung besser verstanden wurden und sich unser Verständnis von Schmerzen maßgeblich verändert hat. Er hat aufgedeckt wie wichtig Lernprozesse bei Schmerzen sind und hat für seine Erkenntnisse und sein Engagement sogar das Bundeverdienstkreuz erhalten. Auch heute beschäftigt er sich immer noch mit Schmerzforschung und da vor allem m...2024-05-1251 min